N 11/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ABLESEN DER WASSERUHREN BESTELLUNG VON WEIHNACHTSBÄUMEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N 11/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH ABLESEN DER WASSERUHREN BESTELLUNG VON WEIHNACHTSBÄUMEN"

Transkript

1 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 11/2016 AUS DEM INHALT ABLESEN DER WASSERUHREN BESTELLUNG VON WEIHNACHTSBÄUMEN ANMELDUNG FÜR ST. NIKOLAUS (LOSE BEILAGE) ADVENTSFENSTER 2016 ANMELDUNG FÜR TENNIKER-ADVENT TENNIKEN.CH

2 «TROCKENER NIKOLAUS, MILDER WINTER RUND UM S HAUS» WAS LAUFT IN TENNIKEN? DEZEMBER Bänzeschiessen und Familienbrunch SV Zunzgen-Tenniken Schulhaus Hofmatt Mütter-/Väterberatung Uhr Schulhaus Hofmatt St. Nikolaus Anmeldung bei Reto Aerni Führung im Heimatmuseum Natur- und Vogelschutzverein Trafostation an der Hauptstrasse Adventsnachmittag Frauenverein Schulhaus Hofmatt Weihnachtsbaumverkauf mit Musikverein Uhr Schulhaus Hofmatt Erscheinung einmal monatlich Redaktion Gemeindeverwaltung Tenniken Redaktionsschluss jeweils der 15. jeden Monats Datenanlieferung Word oder PDF an: mitteilungsblatt@tenniken.ch Titelbild Rosen, Tenniken

3 AKTUELL 1 GEMEINDEVERSAMMLUNG VOM BUDGET 2017 Am Dienstag, 29. November 2016, findet die nächste Gemeindeversammlung statt. Nebst der Jungbürgeraufnahme wird an dieser Versammlung u.a. das Budget für das Jahr 2017 vorgelegt. Der Gemeinderat hat das Budget der Einwohnergemeinde für das Jahr 2017 mit der Rechnungsprüfungskommission besprochen und verabschiedet. Das Budget, welches im neuen Rechnungsmodell HRM2 erfasst wurde, weist ein Defizit von Fr aus und wird an der Gemeindeversammlung zur Genehmigung unterbreitet. Die Einladungen mit den Unterlagen zu dieser Versammlung werden den Stimmberechtigten rechtszeitig zugestellt. Der Gemeinderat würde sich freuen, viele Stimmberechtigte zu dieser Versammlung begrüssen zu können. ENTSCHÄDIGUNGEN 2016 EINGABE FÜR AUSZAHLUNGEN Damit wir die Jahresrechnung 2016 rechtzeitig abschliessen können, rufen wir alle Personen, die im Jahr 2016 für die Gemeinde tätig waren und denen noch eine Entschädigung zusteht auf, die Abrechnungen bis spätestens 9. Dezember 2016 auf der Gemeindeverwaltung einzureichen. Dieser Aufruf gilt insbesondere auch für die Präsidentinnen und Präsidenten der Behörden und Kommissionen. Bei rechtzeitiger Eingabe erfolgt die Überweisung der Entschädigungen bis zum 16. Dezember WEIHNACHTSBÄUME VORBESTELLUNG Auch in diesem Jahr können die Einwohnerinnen und Einwohner von Tenniken ihre Weihnachtsbäume durch die Gemeinde beziehen. Das Bestellformular liegt diesem Mitteilungsblatt in loser Form bei. Es können aus einer grossen Auswahl Rottannen, Blautannen und Nordmanntannen bestellt werden. Bestellungen sollten mit dem beigelegten Bestelltalon bis zum 9. Dezember 2016 erfolgen. Der Verkauf der bestellten Weihnachtsbäume findet am Samstag, 17. Dezember 2016, bis Uhr, beim Schulhaus Hofmatt statt. BRENNHOLZ FORMULAR FÜR BESTELLUNG Dem vorliegenden Mitteilungsblatt liegt ein Bestellformular für Brennholz bei, aus dem die aktuellen Preise ersichtlich sind. Bitte beachten Sie, dass die Brennholzpreise inkl. MWSt berechnet sind. Bestellungen für Brennholz (Brennholz ab Wald und dürres Brennholz ab Holzschopf) nimmt die Gemeindeverwaltung gerne entgegen. Bestellungen für Brennholz ab Wald müssen bis spätestens 15. Dezember 2016 eingereicht werden. Bestellungen für dürres Brennholz ab Holzschopf können während des ganzen Jahres abgegeben werden. VERKAUF VON DECKÄSTEN ANGEBOT DER LANDI Die Gemeinde kann auch in diesem Jahr Deckäste abgeben. Der Verkauf der Deckäste erfolgt wie in den vergangenen Jahren durch Frau Esther Mundwiler zu folgenden Öffnungszeiten: Montag - Freitag Samstag Uhr Uhr Uhr bei der Landwirtschaftlichen Genossenschaft am Hofmattweg. Der Unkostenbeitrag beträgt je nach Grösse der Äste Fr bis Fr pro Ast. INFO Gemeindeversammlung am Entschädigungen bis Weihnachtsbäume bis Deklaration Wasserbezug bis Brennholz bis

4 AKTUELL 2 ABLESEN DER WASSERUHREN DEKLARATION DER ZÄHLERSTÄNDE Damit die Verrechnung der Wasserbezüge vom Jahr 2016 vorgenommen werden kann, erhalten alle Liegenschaftsbesitzer das Formular für die Erfassung der Zählerstände zugestellt. Wir bitten, den aktuellen Zählerstand einzutragen und das Formular innert 14 Tagen (spätestens bis 09. Dezember 2016) an die Gemeindeverwaltung zu retournieren. Damit die Rechnungsstellung rechtzeitig erfolgen kann bitten wir, diese Frist unbedingt einzuhalten. Besitzer von mehreren Liegenschaften sind gebeten, darauf zu achten, dass der entsprechende Zählerstand auf dem richtigen Formular eingetragen wird. Auf dem Formular sind die Liegenschaft (Objektbezeichnung) und die Zähler-Nummer eingetragen, damit keine Verwechslungen vorkommen sollten. Wasserzähler, die uns bis zur angegebenen Frist nicht gemeldet werden, werden anschliessend durch den Brunnenmeister abgelesen. Die dadurch entstandenen Mehrkosten werden dem Verursacher in Rechnung zu stellen. Der Gemeinderat behält sich zudem vor, Stichproben oder Nachkontrollen zu veranlassen. Falls Sie beim Wassermesser einen Defekt feststellen, bitten wir Sie, uns dies auf dem Formular mitzuteilen oder uns telefonisch (Tel ) zu informieren. Es ist empfehlenswert, die Wassermesser auch während des Jahres in regelmässigen Abständen zu kontrollieren. Für Ihre Mithilfe danken wir Ihnen zum Voraus bestens. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung. BAUBEWILLIGUNGEN ENTSCHEID DES BAUINSPEKTORATS Nach Prüfung durch die zuständigen Instanzen wurde folgende Baubwilligung erteilt: Derungs Bruno und Charlotte: Kleinkläranlage Parz. 1564, Brunnenhof 124, Tenniken WINTERDIENST UND SCHLITTELWEG HINWEISE DER GEMEINDE Wir machen die Bevölkerung darauf aufmerksam, dass im kommenden Winter wiederum nur ein eingeschränkter Winterdienst ausgeführt wird. Auf den Einsatz von Streusalz wird wenn immer möglich, verzichtet. Eine Schwarzräumung erfolgt nur an ganz exponierten Stellen und bei extremen Wetterverhältnissen. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer, die Fahrzeuge den Witterungsbedingungen entsprechend auszurüsten und die Fahrweise den Strassenverhältnissen anzupassen. Ausserdem ersuchen wir, keine Fahrzeuge auf den Strassen zu parkieren. Für allfällige Schäden an Fahrzeugen, die auf Strassen parkiert sind, müssen wir jegliche Haftung ablehnen. Der Weg im Levat d.h. Rosenboden - Zelgli, ist auch im bevorstehenden Winter als offizieller Schlittelweg vorgesehen. Auf diesem Wegabschnitt wird daher keine Schneeräumung erfolgen. Um das Gefahrenpotential zu minimieren, wird dieser Wegabschnitt zudem temporär mit einem Fahrverbot belegt. Die Benützung des Schlittelweges ist wetterabhängig, d.h. er wird nur bei genügend Schnee geöffnet und den Schlittlern zur Benützung freigegeben. Um Unfälle zur vermeiden bitten wir die Schlittler, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Die Benützung des Schlittelweges erfolgt auf eigenes Risiko. Die Gemeinde Tenniken lehnt jegliche Haftung für Unfälle im Zusammenhang mit dem Schlittelweg im Levat ab.

5 AKTUELL 3 AUFGEBOTSDATEN 2017 INTERNETADRESSE Wir machen die Angehörigen der Armee darauf aufmerksam, dass das Plakat mit den Aufgebotsdaten 2017 seit einigen Tagen im Anschlagkasten am Hofmattweg ausgehängt ist. Das Amt für Militär und Bevölkerungsschutz gibt zudem bekannt, dass die Aufgebotsdaten 2017 auch über folgende Internetadresse abgefragt werden können: / Dienstleistungen / Aufgebotsdaten TRINKWASSERKONTROLLEN ERGEBNIS VOM Das Kantonale Laboratorium hat die Resultate der am 19. Oktober 2016 erhobenen bakteriologischen und chemischen Trinkwasserkontrollen bekannt gegeben. Die Proben wurden im Pumpwerk Obermatt, der Rosenquelle und vom Netzwasser Werkhof Hofmatt entnommen. Sämtliche Werte der abgegebenen Trinkwasserproben waren sowohl in chemischer wie in bakteriologischer Hinsicht einwandfrei und entsprachen den gesetzlichen Anforderungen. BERUFSPRÜFUNG HAUSWART ABSOLVENT DOMINIK CAVIOLA Gerne möchten wir ihnen mitteilen, dass Dominik Caviola die eidgenössische Berufsprüfung zum Hauswart mit Erfolg bestanden hat. In einer fachspezifischen Schulung konnte sich Dominik Caviola intensiv auf die Berufsprüfung vorbereiten. Mit dem nun erworbenen eidgenössischen Fähigkeitsausweis gilt er als ausgewiesener Führungs- und Fachspezialist. Der Gemeinderat gratuliert herzlich zur bestanden Prüfung und wünscht weiterhin viel Freude und Erfolg bei der täglichen Arbeit. GESCHWINDIGKEITS- KONTROLLEN MONAT OKTOBER 2016 Nachstehend können wir Sie über die im Monat Oktober 2016 in Tenniken durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen informieren. Datum Ortschaft Tenniken Strasse Hauptstrasse Fahrtrichtung Diegten Zunzgen V max km/h 50 Kontrollzeitraum 12:07 13:31 Uhr Anz. FZ 305 Übertretungen 18 in % 5.9% Kontrollstunden QUALITÄTSBIERBRAUEREI SUCHE NACH LOKALITÄT Die GibbonBräu GmbH sucht wegen Expandierung eine neue Lokalität. Vorzugsweise wäre dies eine industrielle Räumlichkeit, welche Platz genug für die notwenigen Aggregate bieten würde. Zusammen mit weiteren Partnern aus der Region möchte Herr Adrian Michel Qualitätsbier für hohe Ansprüche herzustellen. Hinweise bitte an Adrian Michel, Rosentalstrasse 48, 4058 Basel (Mobil ). TREIBJAGD 2016 MITTEILUNG DER JAGDGESELLSCHAFT Möchten Sie gerne mit uns eine Drückjagd erleben? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen, am Freitag 30. Dezember 2016 im Revier Tenniken als Treiber /-innen mit dabei zu sein. Zeit: Uhr bis ca Uhr mit anschliessender Verpflegung «Suppe mit Spatz». Anmeldung und Auskunft bis , an den Präsidenten der JG Tenniken Hans Wyler , oder an den Jagdleiter, Bruno Derungs INFO Gemeindeversammlung am Entschädigungen bis Weihnachtsbäume bis Deklaration Wasserbezug bis Brennholz bis

6 REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE TENNIKEN-ZUNZGEN 4 pfarrhauste@bluewin.ch GOTTESDIENSTE Sonntag, 4. Dezember 9.30 Uhr in Zunzgen, Pfr. U. Dällenbach, 2. Advent anschliessend Chillekaffi Sonntag, 11. Dezember 9.30 Uhr in Tenniken, Pfr. U. Dällenbach, 3. Advent zu Gast: Gemischter Chor Zunzgen Sonntag, 18. Dezember 9.30 Uhr in Zunzgen, Pfr. G. Oelrichs, 4. Advent anschliessend Chillekaffi Heiligabend, 24. Dezember Uhr in Zunzgen, Familiengottesdienst, Pfr. U. Dällenbach Uhr in Tenniken, Pfr.U. Dällenbach Weihnachtstag, 25. Dezember Uhr in Tenniken mit Abendmahl, Pfr. U. Dällenbach ALTERSHEIM-GOTTESDIENSTE APH MÜLIMATT SISSACH Freitag, 9. und Donnerstag, 22. Dezember, Uhr im Dachsaal Haus A ÖKUMENISCHE RORATE-FEIERN, THEMA ENGEL Mittwoch, 7. Dezember, 6.30 Uhr, kath. Kirche Sissach: Engel erfahren Mittwoch, 14. Dezember, 6.30 Uhr, Gemeindezentrum Zunzgen: Engel als Begleiter, anschliessend gemeinsames Zmorge im Foyer Mittwoch, 21. Dezember, 6.30 Uhr, kath. Kirche Sissach: Schutzengel MORGENGEBET Mittwochs, Uhr im Chor der Kirche Tenniken, ausser am 14. Dezember Beten wir füreinander! Wenn wir so gegenseitig Liebe tragen, erfüllen wir das Gesetz Christi. Clara von Assisi FIIRE MIT DE Chlii Mittwoch, 25. Januar Uhr im Gemeindezentrum Zunzgen Uhr Eintrudeln bei Cake und Getränken Charlotte Weibel, Alexandra Häfelfinger, Alexandra Iseli und Pfr. U. Dällenbach

7 REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE TENNIKEN-ZUNZGEN 5 JUNGSCHAR FÜR KINDER AB DEM 7. LEBENSJAHR Samstag, 3. und 17. Dezember Uhr im Hofmattschulhaus in Tenniken Kontakt: Lea Fischer, / lea-fischer@gmx.ch TEENS UP Samstag, 26. November und 28. Januar, Uhr im Hofmattschulhaus in Tenniken Kontakt: Jugendarbeiter Arni, KIDS KIRCHE FÜR KINDER IM DIEGTERTAL (1.-5. KLASSE) Samstag, 26. November, Uhr mit Znüni und Mittagessen. Treffpunkt: Alte Turnhalle in Zunzgen ZMORGE IM PFARRHAUS Den Tag miteinander und mit einem guten Gedanken beginnen. Dienstag, 13. Dezember, 8.30 Uhr. Unkostenbeitrag 5 Fr. Zmorgeteam und Pfr. U. Dällenbach MATCHBOX-KINO FÜR ERWACHSENE Im Gewölbekeller in Tenniken (links neben dem ehemaligen Feuerwehrmagazin) Samstag, 3. Dezember, Uhr Die Höhle des gelben Hundes Kontakt: Simone Itin, MATCHBOX KINO Jeweils sonntags Uhr im Gewölbekeller in Tenniken 04. Dezember Die Legende vom Weihnachtsstern, ab 6 Jahren 11. Dezember Weihnachten mit Willy Wuff, ab 4 Jahren Kontakt: Simone Itin, ADVENTSMARKT IN ZUNZGEN Samstag, 3. Dezember, Uhr Warenverkauf und Kerzenziehen für Kinder im Foyer des Gemeindezentrums Zunzgen Wir freuen uns über einen Besuch an unserem Stand.

8 GEMEINDE- UND SCHULBIBLIOTHEK 6 Zahlreiche Advents- und Weihnachtsbücher (Bastelbücher, Bilderbücher, Vorlesebücher, Weihnachtsgeschichten) und Hörbücher haben wir in der Bibliothek bereitgestellt, um Sie auf eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen. Für weihnachtliche Dekorationen, Bastelideen, Backrezepte neu im Angebot: Dezember Vom ersten Advent bis Neujahr Wintertraum & Weihnachtszeit Glückswächter für die Winterzeit Winterzauber Weihnachtliche Geschenke aus Garten und Natur Natürlicher Dekozauber Weihnachten Einfach Weihnachten Stilvolle Deko-Ideen Das grosse Weihnachtsbastelbuch Gschichtli loose für Kinder ab Kindergartenalter Mittwoch, 7. Dezember Uhr im Gemeindesaal Anja Fankhauser erzählt zusammen mit Peppo und Füchsi eine Weihnachtsgeschichte! Weitere Infos finden Sie auch unter (Rubrik Bildung/ Kultur) Ihr Bibliotheksteam

9 TENNIKER ABENDVERKAUF Abendverkauf in Tenniken 2016 Nun gehört unser Abendverkauf schon der Vergangenheit an. Wir als OK-Team fanden es war ein schöner Markt, mit vielen verschiedenen Angeboten. Leider war das Wetter dieses mal nicht ganz auf unserer Seite. An unserem Räbäliechtliumzug sah man dennoch viele glückliche Kinderaugen, die schön geschnitzte Räbä mit sich trugen die von liebevollen Händen gemacht wurden. Es war schön zu sehen wie viele Leute den Weg wieder in unser Dorf gefunden haben. Den vielen fleißigen Händen, die zum Gelingen des Marktes beigetragen haben, möchten wir rechtherzlich danken. Ganz besonderen Dank möchten wir den Senioren des Turnverein Tenniken für das aufstellen der Stände aussprechen. Ebenfalls ein Großes Dankeschön an Werner Surer und seine Helfer. Der Gemeinde Tenniken auch in diesem Jahr ein Dankeschön für die Übernahme der Standgebühren, im Namen des OK-Teams und der Standbenützer/innen. Auch dem Musikverein Tenniken, die uns Ihre Sitzgarnituren für das Landi-Beizli zur Verfügung gestellt haben möchten wir unseren Dank aussprechen. Allen beteiligten ob im Hinter- oder Vordergrund gehört unser aller Dank. Es wäre schön wenn wir unseren Abendverkauf auch im nächsten Jahr am 10. November 2017 im gleichen Rahmen wieder durchführen könnten. Wenn es euch auch gefallen hat erzählt es doch bitte weiter, damit der Abendverkauf auch im nächsten Jahr wieder ein Erfolg wird. Bis zum nächsten Mal das OK Team Beatrix & Peter Aebi Restaurant Schlössli Esthi Mundwiler Gnossi Karin Riekmann

10 TENNIKER ADVENTSKALENDER Türe offen/zu 1. Donnerstag Fam. Wittwer Sangetenweg 1 zu 2. Freitag Fam. Leon Seehaldenweg 27 zu 3. Samstag Fam. Meier Seemattweg 3 zu 4. Sonntag Fam. Roth Mettelenweg 32 zu 5. Montag Fam. Pianta Niedermattweg 11 zu 6. Dienstag Fam. Jenni Mettelenweg 26 zu 7. Mittwoch Vogelschutzverein Transformerhüsli offen 8. Donnerstag Fam. Schicktanz- Auf Matt 1 zu Guerro 9. Freitag Fam. Cantaluppi Wasenhaus offen 10. Samstag Fam. Korell Auf Matt 5 zu 11. Sonntag Fam. Sutter Stampfelmatt 52 offen 12. Montag Fam. Riekmann Pfarrscheune offen 13. Dienstag Fam. Wintenberger Rosenmattweg 104B offen 14. Mittwoch Fam. Thommen Seemattweg 9 zu 15. Donnerstag Fam. Scholer Lettenweg 15 offen 16. Freitag Fam. Mundwiler Zelgliweg 6 zu 17. Samstag Landi Hofmatt Sonntag Fam. Mumenthaler Niedermattweg 18 offen 19. Montag Werbeagentur IST Hauptstr. 44 offen 20. Dienstag Fam. Hunziker Pommern 7 zu 21. Mittwoch Fam. Hof Gürblen 13 offen 22. Donnerstag Fam. Brand Mettelenweg 28 offen 23. Freitag Fam. Habegger Mettelenweg 20 zu 24. Samstag Gemeindeverwaltung Alte Landstr Die Adventsfenster sind von Uhr beleuchtet und können bis zum 6. Januar 17 besichtigt werden. Offene Tür ab Uhr oder nach spez. Zeiten siehe oben. Die Gastgeber freuen sich auf Ihren Besuch. Herzlichen Dank an alle, die am Adventskalender mitmachen und so die Weihnachtszeit verschönern.

11 9 Einladung zum Tenniker-Advent Herzlich laden wir Sie ein, am Donnerstag, den 8. Dezember 2016 von Uhr im Schulhaus Hofmatt, mit uns einen gemütlichen Advents- Nachmittag zu verbringen. Es freut sich der Frauenverein Tenniken. Anmeldung erwünscht bis in unseren Briefkasten (Schmetterling) bei der Landi. Anmeldung für Adventsnachmittag Name.. Vorname

12 Seit 1930 NATUR- UND VOGELSCHUTZVEREIN TENNIKEN 10 Begehbarer Adventskalender 2016 Am 7. Dezember von Uhr öffnet der NVVT nicht nur sein Fenster, sondern auch die Tür der Trafostation an der Hauptstrasse bei der Bushaltestelle. Ebenfalls geöffnet ist das kleine, aber feine Heimatmuseum in den oberen Etagen, welches mit viel Liebe von Kurt Wernli eingerichtet wurde, der Sie auf Wunsch an diesem Abend in die nähere vergangene Zeit unseres Dorfes begleitet. Rückblick Naturschutztag 2016 Tenniken Letztes Jahr in Eptingen und Zunzgen mit jeweils Kindern und Eltern aus Eptingen und Diegten im obersten und mit Kindern und Eltern aus Zunzgen und Tenniken im untersten Dorf des Diegtertales durchgeführt, waren in diesem Jahr die mittleren zwei Dörfer an der Reihe, zum Naturschutztag einzuladen. Vorgesehen in Tenniken war nebst den alljährlichen, leichten Arbeiten wie Hänge rechen und Schnittgut entfernen, welches vorab bei sonnigem Wetter von freiwilligen Helfern am Grüngürtel rund um den Buchmattweiher geschnitten wurde, das Einrichten eines Naturlehrpfades. Als Ort wurde bewusst die Region um den Buchmattweiher gewählt, findet sich hier doch eine Flora und Fauna, die für Bachläufe und Feuchtgebiete in unserer Region typisch sind. Auch ist ein reiches Angebot an Objekten (Bäume, Sträucher, Stauden, usw.) vorhanden, was ein Setzen zusätzlicher Pflanzen erübrigt. Durch die Dorfnähe ist der Naturlehrpfad Buchmatt ideal in einem kurzen Spaziergang erreichbar. Zudem ist das Gebiet ganzjährig begehbar. Ziel dabei ist, dem Besucher mit kurzen Infos die Natur Vorort auf einfache Weise näher zu bringen und eine Verbindung zwischen Schule, Eltern und NVVT zu schaffen. Also warum nicht gleich bei der Erstellung die Schüler miteinbeziehen, idealerweise an einem Naturschutztag? So wurde zu Beginn dieses Sommers die Planung in Angriff genommen und schon bald waren die Objekte ausgesucht und passende Tafeln warteten auf ihre Aufgabe. Aufgrund der reichen Teilnehmerzahl, es waren gegen 50 Personen anwesend, gesellten sich bei eher trübem Wettern zu den Tenniker Schüler und Eltern auch welche aus Zunzgen. So wurden ziemlich rassig die vorgesehenen Objekte vom Schnittgut befreit und im Anschluss ein Teil der Halterungen im Boden verankert. Kaum auch noch die Tafeln angebracht, nahmen diese auch schon Kinder in Beschlag, welche ihren Wissensdurst stillen wollten. So verging die Zeit relativ schnell und gegen zwölf Uhr es müssen noch einige Tafeln angebracht werden machten sich alle auf Richtung Dorf, um im vorbereiteten Feuermagazin das von der Gemeinde gesponserte, wohlverdiente Mittagessen in geselliger Runde zu geniessen und im Anschluss, als die Sonne doch noch durch den Nebel blinzelte, gab es in diesem Jahr anstatt des obligaten Berliners Glacé.

13 11 NATUR- UND Seit 1930 VOGELSCHUTZVEREIN TENNIKEN Herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung an alle freiwilligen Helfern Der Vorstand des Natur- und Vogelschutzvereines Tenniken Grosseinsatz im Rintel. Unter fachkundiger Anleitung der erste Spatenstich. Zusammentragen des Schnittgutes unterhalb des Weihers. Wohlverdientes Mittagessen nach der Arbeit.

14 12 IST WERBETEAM B u nte ücher b v i t a e r KM it Liebe in Tenniken kreiert ab 5 Jah re CHF 9.9 n 0 ab 5 Jahren CHF 9.80 e mplett o k s a d ent: ibt es Hier g chts-sortim a Weihn Tenniken ahren ab 5 J CHF di, h Lan.creastix.c w ww Kreative Grüsse aus der Creastix Weihnachts-Werkstatt! Creastix by IST Werbeteam AG creastix.ch Hauptstrasse 44, 4456 Tenniken

15 «WHO S WHO IM GEMEINDERAT TENNIKEN» Gemeindepräsidentin Sandra Bätscher Allgemeine Verwaltung Bildung sandra.baetscher@sabaccount.ch Finanzen und Steuern Regionale Musikschule Gemeinderat Marcel Zimmermann Forstwesen Vereine marcel.zimmermann@gmx.ch Verkehr Wasserversorgung Gemeinderätin Sonja Caviola Kultur und Freizeit Liegenschaften sonja@caviola.ch Naturschutzkommission Raumplanung Gemeinderat Beat Heller Energie Öffentliche Sicherheit beat@heller.support Volkswirtschaft Gemeinderätin Patricia Nyffenegger Gesundheit Sozialhilfe patricia.nyffenegger@bluewin.ch Offene Jugendarbeit Vormundschaftswesen Umweltschutz

16 GEMEINDEVERWALTUNG Adresse Alte Landstrasse 32 Telefon Fax Öffnungszeiten Mo, Di, Do: bis Uhr Dienstag bis Uhr Mittwoch und Freitag geschlossen GEMEINDEBIBLIOTHEK Adresse Alte Landstrasse 32a Telefon Öffnungszeiten Montag Mittwoch Freitag bis Uhr bis Uhr bis Uhr Während den Ferien Montag bis Uhr ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST DER REGION BASEL SOZIALHILFEBEHÖRDE An Wochenenden, allgemeinen Feiertagen und Wochentagen, an denen der Hausarzt nicht erreichbar ist, gibt Ihnen der ärztliche Notfalldienst Telefon Auskunft über die Notfalldienste von Ärzten und Zahnärzten. Adresse Alte Landstrasse 32 Telefon tenniken.ch Telefonzeiten Mo + Do 8.30 bis Uhr

N 11/2015 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BUDGETGEMEINDEVERSAMMLUNG TENNIKER ADVENTSKALENDER

N 11/2015 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BUDGETGEMEINDEVERSAMMLUNG TENNIKER ADVENTSKALENDER MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT BUDGETGEMEINDEVERSAMMLUNG TENNIKER ADVENTSKALENDER VERKAUF VON DECKÄSTEN GESAMTERNEUERUNGSWAHLEN GEMEINDERAT TENNIKEN.CH N 11/2015 HÄNGT S LAUB

Mehr

N 12/2014. Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken. Tenniken.ch. Grabaufhebung Friedhof Tenniken. Holzschlag im Januar. Hornussergesellschaft

N 12/2014. Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken. Tenniken.ch. Grabaufhebung Friedhof Tenniken. Holzschlag im Januar. Hornussergesellschaft Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken AUS DEM INHALT Grüngut-Abfuhr Grabaufhebung Friedhof Tenniken Holzschlag im Januar Hornussergesellschaft Tenniken Fondue-Plausch Tenniken.ch N 12/2014 Frohe

Mehr

N 09/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH HERBSTJAGD HOLZSCHLÄGE FÄLLIGKEIT DER GEMEINDESTEUERN 2016

N 09/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH HERBSTJAGD HOLZSCHLÄGE FÄLLIGKEIT DER GEMEINDESTEUERN 2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT HERBSTJAGD HOLZSCHLÄGE FÄLLIGKEIT DER GEMEINDESTEUERN 2016 INTERNATIONALES RENTENFORUM TENNIKEN.CH N 09/2016 «NICHT JEDER HERBST FÜLLT DIE VORRATS-

Mehr

N 10/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH GRABAUFHEBUNG FRIEDHOF TENNIKEN

N 10/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH GRABAUFHEBUNG FRIEDHOF TENNIKEN MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT GRABAUFHEBUNG FRIEDHOF TENNIKEN KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG REFORMIERTE KIRCHE HAUPTÜBUNG FEUERWEHR BÖLCHEN KIRCHENKONZERT MUSIKVEREIN TENNIKEN.CH

Mehr

N 12/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BESCHLÜSSE VON DER GEMEINDEVERSAMMLUNG

N 12/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH BESCHLÜSSE VON DER GEMEINDEVERSAMMLUNG MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 12/2016 AUS DEM INHALT BESCHLÜSSE VON DER GEMEINDEVERSAMMLUNG VORANZEIGE TENNIKEN BEWEGT 2017 WEIHNACHTSGRUSS JUBLA SISSACH JAHRESPLAN 2017 TENNIKEN.CH FROHE

Mehr

N 04/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH VOLKSABSTIMMUNG 21. MAI 2017 TENNIKEN BEWEGT HEIZÖL-BESTELLUNG

N 04/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH VOLKSABSTIMMUNG 21. MAI 2017 TENNIKEN BEWEGT HEIZÖL-BESTELLUNG MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT VOLKSABSTIMMUNG 21. MAI 2017 TENNIKEN BEWEGT HEIZÖL-BESTELLUNG EINLADUNG ZUM BANNTAG 25.05.2017 TENNIKEN.CH N 04/2017 «DIE BÄUME FAHREN IM FRÜHLING

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Mitteilungsblatt November 2015

Mitteilungsblatt November 2015 Mitteilungsblatt November 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats November liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Baubewilligungen Gratulation Rechnungsstellung

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten Gemeinderat Diegten Departementverteilung ab Juli 2016 Ritter Ruedi Schneider Markus Häfelfinger Niklaus Jenni Samuel Schnidrig Jacqueline Gemeindepräsident Vize-Präsident

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Gemeinderatswahlen vom 11. März 2012

Gemeinderatswahlen vom 11. März 2012 top-aktuell Gemeinderatswahlen vom 11. März 2012 Am 11. März 2012 haben die Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderates für die Amtsperiode vom 1. Juli 2012 bis 30. Juni 2016 stattgefunden. Dabei haben folgende

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

N 04/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH KOMMUNALE WAHLEN WALDFLÄCHENBEREINIGUNG TENNIKEN BEWEGT

N 04/2016 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH KOMMUNALE WAHLEN WALDFLÄCHENBEREINIGUNG TENNIKEN BEWEGT MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT KOMMUNALE WAHLEN 05.06.2016 WALDFLÄCHENBEREINIGUNG TENNIKEN BEWEGT ERSATZWAHL 26.06.2016 TENNIKEN.CH N 04/2016 «DER FRÜHLING IST DIE MUSIK DER

Mehr

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Sept. 2014 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 89 Anfangs März 2017 Zeichnung von Saskia Brugger Aus der Gemeindekanzlei Hundesteuerrechnungen Im Monat März werden die Hundebesitzer die Hundesteuerrechnung,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 05 / 2015

Mitteilungsblatt Nr. 05 / 2015 Mitteilungsblatt Nr. 05 / 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Wasserversorgung: Ablesen der Wasseruhren... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Holzverkauf... 3 4. Was machen bei Wespennester...

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal 3753 Oey, 31. März 2015/mn An die Eltern der schulpflichtigen Kinder der Gemeinde Diemtigen Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal Sehr geehrte Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

N 01/2015. Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken. Tenniken.ch. Jahressitzung Musikverein. 84. Jahresversammlung

N 01/2015. Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken. Tenniken.ch. Jahressitzung Musikverein. 84. Jahresversammlung Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken AUS DEM INHALT Grüngut-Abfuhr Jahressitzung Musikverein 84. Jahresversammlung NVVT Tenniken Figurentheater Felucca Kulturkommission Tenniken.ch N 01/2015 «Im

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 01, Januar 2014 Seite 1 Schalterstunden der Gemeindeverwaltung 1 Sprechstunden des Gemeindepräsidenten 2 Winterdienst auf Gemeindestrassen 2 Neue Verwalterin der Bürgergemeinde

Mehr

Der Forstraum im Untergeschoß gehört der Ortsbürgergemeinde und dient der Forstwirtschaft.

Der Forstraum im Untergeschoß gehört der Ortsbürgergemeinde und dient der Forstwirtschaft. I. Verwaltung Die Aufsicht über die Waldhütte, sowie die Handhabung dieses Reglementes ist Sache des Gemeinderates. Für die Wartung und den Betrieb ist der vom Gemeinderat gewählte Hüttenwart zuständig.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.12.2017-03.12.2017 Freitag, 01. Dezember 2017 16.00 Uhr freies Malen 18:00 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Für Kinder bis 6 Jahren 18:30 Uhr Familien-Weihnachtskino Samstag, 02. Dezember 2017

Mehr

N 05/2014. Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken. Tenniken.ch. Mitwirkungsverfahren strassennetzplan und zonenplan. Sammelbestellung heizöl

N 05/2014. Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken. Tenniken.ch. Mitwirkungsverfahren strassennetzplan und zonenplan. Sammelbestellung heizöl Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken AUS DEM INHALT Mitwirkungsverfahren strassennetzplan und zonenplan Sammelbestellung heizöl plauschhornussen 2014 tenniken.bewegt 2014 Tenniken.ch N 05/2014 «Juni

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

N 10/2014. Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken. Tenniken.ch. wohnung zu vermieten. Abstimmungswochenende 30. November 2014

N 10/2014. Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken. Tenniken.ch. wohnung zu vermieten. Abstimmungswochenende 30. November 2014 Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken AUS DEM INHALT wohnung zu vermieten Abstimmungswochenende 30. November 2014 Kinderkonzert am 08.11.2014 Bilderausstellung vom 01.11-09.11.2014 Tenniken.ch N

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

für Ihr bankett Feiertage Private Feiern Geschäftliche Anlässe Ihr Interesse freut uns sehr.

für Ihr bankett Feiertage Private Feiern Geschäftliche Anlässe Ihr Interesse freut uns sehr. bankett für Ihr bankett Ihr Interesse freut uns sehr. Unser eingespieltes Team berät Sie gerne und organisiert den von Ihnen gewünschten Anlass sei es bei uns oder als Catering am Ort Ihrer Wahl. Die eleganten

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Vorname Vorname Geburtsdatum Geburtsdatum

Vorname Vorname Geburtsdatum Geburtsdatum Antrag für Betreuungsgutscheine Das Gesuch ist vollständig ausgefüllt, gut leserlich und unterschrieben an die Gemeinde Elgg, Sozialabteilung, Lindenplatz 4, 8353 Elgg, zu senden. Es muss sofort nach Vertragsunterzeichnung

Mehr

Mahlzeitendienst. für Senioren zu Hause in Reiden, Langnau, Richenthal und Wikon

Mahlzeitendienst. für Senioren zu Hause in Reiden, Langnau, Richenthal und Wikon Mahlzeitendienst für Senioren zu Hause in Reiden, Langnau, Richenthal und Wikon Mahlzeiten vom Feldheim für Reiden, Langnau, Richenthal und Wikon Was will der Mahlzeitendienst Der Mahlzeitendienst versorgt

Mehr

Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken N 02/2015. Besteller in der Bibliothek. Fasnachtsumzug. Tageskarten bei der Gemeinde Diegten. Tenniken.

Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken N 02/2015. Besteller in der Bibliothek. Fasnachtsumzug. Tageskarten bei der Gemeinde Diegten. Tenniken. Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken AUS DEM INHALT Besteller in der Bibliothek Fasnachtsumzug Tageskarten bei der Gemeinde Diegten Steuererklärung 2014 Tenniken.ch N 02/2015 «Der Februar ist reich

Mehr

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Fachdienst: Pocket-Card

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2017 27.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Programm Kinderweihnacht Dienstag, 28.11.2017 Karfunkel Theater ab 15:00 Uhr Keks und Co. ab 16:15 Uhr Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen

Mehr

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern Tagesschulangebot im Gemeindeverband Koppigen Bedarfsumfrage bei Eltern Im April 2009 Liebe Eltern Sie haben Kinder, die bereits im Schulalter sind oder in den nächsten Jahren eingeschult werden. Bei diesem

Mehr

Elterndossier Mittagstisch Schaanwald

Elterndossier Mittagstisch Schaanwald Elterndossier Mittagstisch Schaanwald Version 3.2016 Liebe Eltern Herzlich Willkommen in der Kinderoase. Wir sind ein spontaner Kinderhütedienst mit Mittagstisch in Vaduz und Mauren, einer Ganztagesstätte

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote

Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote X Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote Reglement Nr.: 45-01-2 Ressort: Schülerbelange Gültig ab: 01.08.2016 Ersetzt Ausgabe vom: 11.02.2014

Mehr

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken.

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken. Anmeldeverfahren 1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken. 2. Terminvereinbarung und Einladung zum Erstgespräch Nach Erhalt der «Anmeldung

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Tagesbetreuung 2016 /17

Tagesbetreuung 2016 /17 Tagesbetreuung 2016 /17 dandelion Pflege und Betreuung für Demenzkranke Das dandelion ist ein kleines, spezialisiertes Haus für demenzkranke Menschen mit einer gepflegten Infrastruktur und einem schönen

Mehr

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 > > > Herzlich willkommen im Reha-Zentrum Bad Pyrmont Rehabilitation nach modernen Therapiekonzepten Beste Voraussetzungen für einen

Mehr

Betriebsreglement. Mittagstisch/ Schulergänzende Betreuung

Betriebsreglement. Mittagstisch/ Schulergänzende Betreuung Betriebsreglement Mittagstisch/ Schulergänzende Betreuung Inhaltsverzeichnis 1 Sinn und Zweck 3 2 Trägerschaft 3 3 Angebot 3 3.1 Mittagstisch 3 3.2 Schulergänzende Betreuung und Ferienbetreuung 3 4 Ernährung

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

auch der Herbst nicht trocknen»

auch der Herbst nicht trocknen» Mitteilungsblatt Einwohnergemeinde Tenniken AUS DEM INHALT 900. Einwohnerin in Tenniken Lehrstelle ab August 2015 Mietwohnung ab 01.11.2014 Kino Matchbox Programm 2014/15 Tenniken.ch N 09/2014 «Nassen

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Waldfriedhof. Ort: Asp. bei B ä r e n w i l

Waldfriedhof. Ort: Asp. bei B ä r e n w i l Waldfriedhof Ort: Asp bei B ä r e n w i l Langenbruck 15. August 2011 Seite 1 Letzte Ruhe im Allmendwald Bärenwil bei Langenbruck Richtlinien Aschenbeisetzung Neben den traditionellen Begräbnissen entstehen

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Fax. Nr. 044 / Meldung Tel. Nr. 044 / Fax (inkl. Deckblatt) Seiten

Fax. Nr. 044 / Meldung Tel. Nr. 044 / Fax (inkl. Deckblatt) Seiten CATERING FRÜHSTÜCK Fax. Nr. 044 / 332 48 22 1. Meldung Tel. Nr. 044 / 332 40 40 Fax (inkl. Deckblatt) Seiten Offizieller Bank Anlass Externer Anlass Privater Anlass Frau Herr Name: Vorname: Instr. Tel:

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Kreisschule Bechburg Jurastrasse Oensingen Telefon Telefax

Kreisschule Bechburg Jurastrasse Oensingen Telefon Telefax Jurastrasse 4 4702 Oensingen Telefon 062 388 34 44 Telefax 062 388 34 40 www.ksbechburg.ch Nutzungsgesuch für die Benützung der Schulanlagen der - Auszufüllen sind Punkt 1 und 2; die Kosten werden von

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2012 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtentsorgung über die Festtage... 2 2. Jugendschutz beim Gloggnen... 2 3. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 4. Öffnungszeiten Raiffeisenbank...

Mehr

Die Aufgaben der Gemeinde Rechthalten

Die Aufgaben der Gemeinde Rechthalten 1 Die Aufgaben der Gemeinde Rechthalten Das Dorf Rechthalten Inhalt: 1. Allgemeine Informationen zur Gemeinde 2. Aufgaben und Dienstleistungen der Gemeinde, Gemeindeangestellte 3. Politik: Der Gemeinderat,

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Mittwoch, 4. Januar 2017 Voranm. Mütter-/Väterberatung Schulhaus Pilatus Mütter-/Väterberatung Bezirk Bremgarten Donnerstag, 5. Januar 2017 16.30 Sternsingen Dorf Jonen Kath. Kirchgemeinde Freitag, 6.

Mehr

Á ü ü

Á ü ü Á ü ü é Ü Ü Ü Ó É Ü Ü Herzliche Einladung für Eltern, Kinder und Jugendliche weitere Informationen auf www.evang-frauenfeld.ch/familie Familiengottesdienst in der Stadtkirche Meistens am 3. Sonntag

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee K16+ / Jugendarbeit der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Dübendorf WG-Heimwoche 2015 in Greifensee 12. 18. April 2015 Leitung: Jürg-Markus Meier; Hanna Baumann & Team Flyer_Heimwoche_15.docx www.rez.ch

Mehr

Tagesschulverordnung. Einwohnergemeinde Grindelwald

Tagesschulverordnung. Einwohnergemeinde Grindelwald Tagesschulverordnung Einwohnergemeinde Grindelwald Gültig ab 0. August 0 - - Gestützt auf - Volksschulgesetz vom 9. März 00 inkl. Änderung vom. August 008 - Volksschulverordnung vom 8. Mai 008 - Tagesschulverordnung

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2016 21.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Liebe Augsburger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf dem Augsburger Kinderweihnachtsmarkt! Es gibt wohl nichts Schöneres als die

Mehr