Highlights Veranstaltungen in Bonn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Highlights Veranstaltungen in Bonn"

Transkript

1 Highlights 2013 Veranstaltungen in Bonn

2 bis Pink Punk Pantheon Die Karnevalsrevue macht mit satirischem Biss weltpolitische und rheinländische Themen des Jahres 2012 sowie aktuelle Bonner Themen transparent bis Weil wir Mädchen sind Mädchenwelten in Afrika, Asien und Lateinamerika - eine Foto- Erlebnisausstellung im LVR-Landesmuseum. bis Science Fiction in Deutschland Die Ausstellung im Haus der Geschichte zeichnet die Entwicklung der modernen Science Fiction in Literatur und Film im 20. Jahrhundert nach. bis 7.4. Schätze der Welt The British Museum Die Ausstellung in der Bundeskunsthalle vermittelt den Besuchern einen Überblick über die reichen Sammlungen des British Museum Weiberfastnacht in Beuel Der Stadtbezirk Beuel ist die Keimzelle der traditionellen Weiberfastnacht. Erleben Sie, wie die Beueler Wäscherprinzessin und ihre Wäscherinnen unter Leitung der Obermöhn die Regentschaft über Beuel erringen. bis Juli Muslime in Deutschland Bunt und vielfältig so stellt sich das muslimische Leben in Deutschland in einer Fotoauswahl des zenith - Fotopreises 2011 dar. Zu sehen im Haus der Geschichte 8.2. Karnevalskonzert des Beethoven- Orchesters Bonn Wenn die legendären Bonner Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich ab 20 Uhr das Karnevalskonzert des Beethoven- Orchesters Bonn moderieren, ist dem Publikum ein unvergesslicher Abend garantiert bis Internationales Bonner Tanzsolofestival Zeitgenössischen Tanz in aktueller Vielfalt bieten das Theater im Ballsaal und die Bühne in der Brotfabrik mit Uraufführungen, Deutschland-Premieren und vielen internationalen Gastspielen.

3 11.2. Rosenmontagszug Rheinischer Frohsinn ergreift Jung und Alt beim närrischen Rosenmontagszug durch die Innenstadt. Die Bonner Narrenschaft fordert lautstark Strüüßje und Kamelle und feiert Prinz und Bonna. 9. und GODEMA In der Stadthalle Bad Godesberg präsentieren Handel, Gewerbe und Dienstleistung die Vielfalt ihrer Angebote und Ideen bis The American Way. Die USA in Deutschland. Die Ausstellung im Haus der Geschichte zeichnet die deutsch-amerikanischen Beziehungen seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges nach bis 7.4. Videonale.14 Begleitet durch ein umfangreiches Programm zeigt das Videokunstfestival im Kunstmuseum Bonn mit über 40 Werken neueste Tendenzen. 8. bis German Open im Synchronschwimmen Die hochkarätige internationale Synchronschwimmveranstaltung und einziger Wettkampf für Nationalmannschaften in Deutschland findet im Frankenbad statt. 22. bis Herrenflorett-Weltcupturnier Löwe von Bonn Zum 41. Mal findet sich die Weltspitze des Florettfechtens auf dem Grand- Prix-Turnier in Bonn ein. 8. bis Jugend musiziert Landeswettbewerb NRW In Kooperation von Augustinum Bonn, Deutscher Welle, Bonner Schulen und Musikschule findet der Landeswettbewerb erstmalig in Bonn statt. Alle Wertungsspiele sind öffentlich bis Auf den Spuren der Irokesen Die Irokesen - gefürchtete Krieger und begnadete Diplomaten. Mit einzigartigen Leihgaben begibt sich die Bundeskunsthalle auf eine umfassende Spurensuche Sonderkonzert Beethovenfest Bonn Mit Bruckners 8. Symphonie und ihrem neuen Chefdirigenten Christian Thielemann kommt die Staatskapelle Dresden um 20 Uhr in die Beethovenhalle.

4 11.4. bis Gefährliches Pflaster Kriminalität im Römischen Reich - die Ausstellung im LVR-Landesmuseum zeigt das Bild einer Epoche voller krimineller Umtriebe. 23. bis und Prix Pantheon German Spaß und Satire Open - Deutscher Satirepreis bis 25.4.: Wettkampftage mit zwölf nominierten Kandidaten, 15.6.: Große Prix Pantheon-Gala und Bekanntgabe der Preisträger, WDR-TV-Aufzeichnung im Brückenforum. 13. bis Jahre Richard Wagner Das Jubiläumsfestival der Stadt Bonn und dem Richard-Wagner-Verband Bonn-Siegburg wirft ein zeitgenössisches Bild auf den Komponisten Deutsche Post Marathon Bonn Eine der Top-Ten-Laufveranstaltungen in Deutschland präsentiert auf ebenem und verkehrsfreiem Rundkurs die Sportstadt Bonn von ihrer schönsten Seite bis 8.9. T-Shirts, Tüten und Tenside Die Ausstellung im Deutschen Museum Bonn zeigt, wie jeder Verbraucher seinen Teil zu einer nachhaltigen Nutzung der Chemie beitragen kann Bonner Theaternacht Bonns Bühnen öffnen den Vorhang, vom Opernhaus bis zum kleinen Zimmertheater Frühlingsmarkt Eröffnung des Wettbewerbs Grünes und blühendes Bonn auf dem Münsterplatz. Die Stadt Bonn zeigt, dass Ökologie und Ästhetik sich nicht ausschließen bis 7.5. tanz nrw 13 In diesem Jahr eröffnet Bonn exklusiv das biennale Tanzfestival mit drei Vorstellungen in den Kammerspielen, dem Theater im Ballsaal und der Brotfabrik. 3. bis 5.5. Kunsthandwerkermarkt Kunsthandwerk in allen Formen präsentiert sich auf dem Bonner Münsterplatz. 3. bis Jazzfest Bonn Jazzmusiker der Spitzenklasse präsentieren die Vielfalt dieser Musikrichtung an interessanten Veranstaltungsorten.

5 4.5. Rhein in Flammen Ein großartiges Live-Musikprogramm und ein gastronomisches Angebot für die ganze Familie in der Rheinaue, gekrönt von einem musikalischen Höhenfeuerwerk der Superlative Bonner Europatag Das Alte Rathaus öffnet von 11 bis 16 Uhr seine Türen. Zahlreiche europäische und europapolitisch aktive sowie anlässlich des Frankreichjahres 2013 auch deutsch-französische Organisationen, Vereine und Initiativen aus Bonn informieren über ihre Arbeit bis Heimsuchung - Unsichere Räume in der Kunst der Gegenwart Die Ausstellung im Kunstmuseum Bonn thematisiert die Suche nach einem zunehmend brüchig und bedrohlich werdenden Zuhause Festliche Operngala für die AIDS-Stiftung Die Oper Bonn lädt in Zusammenarbeit mit dem Beethoven-Orchester Bonn zu Gunsten der Deutschen AIDS-Stiftung ins Opernhaus ein Bonner Nachtlauf Die Teilnehmer laufen der einbrechenden Dunkelheit entgegen das macht den Bonner Nachtlauf einzigartig. Die zehn Kilometer lange Strecke führt am Rhein entlang bis Bonner Schumannfest 2013 Im Frankreichjahr wird es beim 16. Bonner Schumannfest zu einer vielfältigen musikalischen Begegnung zwischen Schumann und Frankreich kommen. Gleichzeitig wird das 50-jährige Bestehen des Schumannhauses gefeiert bis 2.6. Museumsmeilenfest Das jährliche Großereignis auf der Museumsmeile bietet Sonderführungen, Konzerte, Aktionen und ein großes Kinder- Spaß-Programm. 7.6 bis Kunst!Rasen Die erfolgreiche Open-Air-Konzertreihe startet auch 2013 mit nationalen und internationalen Top- Künstlern in der Bonner Gronau Promenadenfest Beuel Beueler Vereine und Organisationen, Musik- und Brauchtumsgruppen verwandeln die Rheinpromenade auf der Sonnenseite Bonns in eine bunte Aktionsfläche mit vielen gastronomischen Angeboten. 8. bis 9.6. Töpfermarkt Kannen, Töpfe, Schüsseln, Krüge, Dekorations- und Schmuckobjekte - Tradition und Design auf dem Münsterplatz.

6 SWB Energie und Wasser Bonn-Triathlon Die Top-Veranstaltung im Triathlonsport besticht durch den in Europa einzigartigen Start von einer Autofähre mit anschließendem Schwimmen im Rhein sowie eine landschaftlich reizvolle Radstrecke durch das Siebengebirge Friedrichstraßen-Fest Lust auf Friedrichstraße : Die Immobilien- und Standort Gemeinschaft Friedrichstraße Bonn bietet ein vielfältiges Programm mit Musik, Events und Gastronomie Duisdorfer Gewerbeschau Die Wirtschafts- und Gewerbegemeinschaft Hardtberg lädt zu einem bunten Jubiläumsprogramm mit verkaufsoffenem Sonntag in die Duisdorfer Fußgängerzone ein. 16. bis Kinder-Kunst-Kinder Kinder lernen Bildende Kunst kennen und arbeiten kreativ in Museen sowie in Ateliers der Freien Kunstszene Bonns und des Rhein- Sieg-Kreises. Höhepunkt in Bonn ist die Ausstellung der Workshop- Ergebnisse im Künstlerforum Tag des Bonner Sports Auf dem Münsterplatz laden Bonner Sportvereine mit Schnupperangeboten sowie vielfältigen Spiel- und Bewegungsaktionen zum Mitmachen und Informieren ein bis Pantheon Liedermacher- Sommer Das Pantheon und der Bonner Liedermacher Götz Widmann präsentieren ein Festival, das zeigt, wer sich der fantasievollen dynamischen Szene tummelt bis Ein expressionistischer Sommer - Bonn 1913 Das Kunstmuseum Bonn zeigt anlässlich des 100. Geburtstags der Ausstellung Rheinischer Expressionisten Werke von Heinrich Campendonk, Max Ernst, Franz M. Jansen, August Macke und anderen. 28. bis Bonner Boulefest Im Frankreichjahr veranstalten die Bonner Boules-Vereine im Hofgarten ein internationales Bouleturnier Großer Preis der deutsch-französischen Freundschaft sowie ein buntes deutsch-französisches Fest mit Gastromeile und Live-Musik. 28. bis Bonner Ballonfestival Zum fünften Mal steigen in der Rheinaue bunte Heißluftballons in den Himmel. Ein Höhepunkt am Samstag ist das stimmungsvolle Ballonglühen.

7 28.6. bis Kleopatra - Die ewige Diva Kleopatra - ihre Schönheit ist legendär - gilt als hochgebildet, verführerisch, machtbewusst, durchtrieben und mutig. Herausragende Werke animieren in der Bundeskunsthalle zu einer Spurensuche in Zeit und Raum Sommerfest Bad Godesberg Der Kurpark wird zur Erlebnislandschaft mit Musik, Tanz und Unterhaltung für die ganze Familie. Bad Godesberger Vereine und Initiativen stellen sich vor Orchesterfest Das Beethoven-Orchester Bonn zum Anfassen von 11 bis 17 Uhr: von Instrumentenvorstellungen bis zum Festkonzert, von Höhepunkten aus Kinder- und Familienkonzerten über Kammermusik bis zum Publikumsorchester. Der Eintritt ist frei bis Stadtgartenkonzerte Die Bonner Open Air Tradition lebt in einer Konzertreihe im Stadtgarten wieder auf. Im Mittelpunkt stehen Nachwuchsgruppen der Region und des benachbarten Auslands Internationales und interkulturelles Kultur- und Begegnungsfest Mit einem bunten Bühnenprogramm sowie etlichen Ständen präsentieren sich interkulturelle Gruppen, Initiativen, Vereine, Ländergesellschaften und Migrantenorganisationen in der Innenstadt bis Die Krim Die Ausstellung im LVR-Landesmuseum präsentiert den kulturellen Reichtum der Krim als Drehscheibe zwischen Asien und den Hochkulturen des Mittelmeerraumes Derletalfest Vereine, Schulen, Organisationen sowie Musik- und Tanzgruppen aus dem Stadtbezirk Hardtberg bieten im grünen Derletal Kurzweil Familienspielefest Mit Sport und Spiel, Zirkus und Kasperletheater verwandelt sich der Freizeitpark Rheinaue in eine Aktionsfläche für Groß und Klein mit vielfältigen Angeboten zum Mitmachen und Amüsieren. 20. bis Bonner Sommerpokal In simultanen Turnieren auf vier Tanzflächen messen sich in der Hardtberghalle Tanzpaare aller Leistungsniveaus.

8 26. bis Bonner Bierbörse In der Rheinaue können Besucher aus über 700 Biersorten wählen und ein schwungvolles Musikprogramm genießen. 26. bis Animagic Die größte Messe für japanische Popkultur in Deutschland zieht Fans von Anime, Manga und farbenfrohen Fantasiekostümen in die Beethovenhalle bis Beethovenfest Bonn 2013 Die Stadt begrüßt internationale Künstler zum jährlichen Beethovenfest, um ihren größten Sohn zu feiern. Freuen Sie sich auf Musik von besten Orchestern, Ensembles und Solisten! 6. bis Pützchens Markt Einer der größten Jahrmärkte in Deutschland bietet in Beuel-Pützchen für Freunde wilder Karussells, romantischer Fahrgeschäfte und süßer Zuckerwatte rheinische Lebensfreude, Action und Ausgelassenheit. 8. bis Internationale Stummfilmtage Bonn Der Arkadeninnenhof der Bonner Universität wandelt sich in ein Freiluftkino für Stummfilmfreunde. Klassiker werden zu live-musikalischer Begleitung aufgeführt Taschenlampenkonzert Zuhörer aller Generationen verzaubert das Taschenlampenkonzert vor der Kulisse des Poppelsdorfer Schlosses. Taschenlampen nicht vergessen! 7.9. Saisoneröffnung des Beethoven- Orchesters Bonn Open Air Das Beethoven-Orchester Bonn eröffnet im Rahmen des Beethovenfestes mit einem Open- Air-Konzert um 16 Uhr die Saison 2013/ Bürgerfest Beuel Handel und Gewerbe laden zu einem bunten Musik- und Unterhaltungsprogramm sowie zum Einkaufsbummel mit verkaufsoffenem Sonntag in die Beueler City ein. 13. bis Stadtfest Bad Godesberg Drei Tage volles Programm für Groß und Klein mit Musik und kulinarischen Angeboten. Handel und Gewerbe laden am gesamten Wochenende zu entspanntem Einkaufen ein.

9 19.9. bis Marcel Odenbach Das Kunstmuseum Bonn zeigt bislang weitgehend unbekannte Zeichnungen und Collagen von Marcel Odenbach, einem zentralen Pionier der Videokunst Drei-Brücken-Lauf Der größte Benefizlauf der Region zum 30. Mal: Läuferinnen und Läufer werden um eine Spende zugunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe gebeten bis : Die Avantgarden im Kampf Anhand herausragender Werke von Beckmann, Kandinsky, Kirchner, Picasso, Klee und anderen präsentiert die Bundeskunsthalle künstlerische Aktivitäten aus der Zeit des Ersten Weltkriegs bis Welt in Farbe Farbfotografie vor dem 1. Weltkrieg: Das LVR-Landesmuseum zeigt fast vergessene Farbfotografien und -filme des französischen Bankiers Albert Kahn und des russischen Fürsten Prokudin-Gorski bis Klangwelle Auf dem Münsterplatz erklingen klassische Melodien, Rock- und Popmusik sowie rheinisches Liedgut zu musiksynchronen Kompositionen von Wasser, Laser, Licht und Video. 28. bis Bonn-Fest Die gesamte Fußgängerzone der Innenstadt lockt mit Musik, Gastronomie, Modenschauen und einem grandiosen Angebot zum Bummeln und Shoppen Tag der Vereinten Nationen Bonn präsentiert sich zum 18. Mal als deutsche Stadt der Vereinten Nationen. Bonner UNO-Einrichtungen, internationale Organisationen und Bundesministerien stellen ihre Arbeit rund um das Thema Wasser vor. Musik, Spiel und Spaß für die ganze Familie runden das Programm ab. 9. bis Käpt n Book Das Rheinische Lesefest - Käpt n Book bietet eine Vielzahl an Lesungen sowie Familienfeste in großen Museen Karnevalseröffnung Mit der Vorstellung der Tollitäten und einem närrisch-musikalischen Unterhaltungsprogramm bis Wolfgang Paul Der Teilchenfänger Die Ausstellung im Deutschen Museum Bonn zeigt in Kooperation mit der Universität Bonn Leben und Werk des Bonner Physikers und Nobelpreisträgers Wolfgang Paul.

10 bis Weihnachtsmarkt Wenn der Duft von Bratäpfeln, Glühwein und Maronen in der Luft liegt und die Bonner City im festlichen Lichterglanz erstrahlt, dann wird es Zeit, einen der schönsten und größten Weihnachtsmärkte im Rheinland zu besuchen. Weitere Veranstaltungen Flohmarkt Rheinaue Altertümchen, Kunst, Krempel und Gebrauchtes im Freizeitpark Rheinaue Termine: 20.4., 18.5., 15.6., 13.7., 17.8., 21.9., bis Florenz! Die Bundeskunsthalle widmet der toskanischen Hauptstadt und ihrem reichhaltigen Kulturerbe eine umfangreiche Ausstellung bis Nikolausmarkt Beuel Am ersten Adventswochenende lockt der Nikolausmarkt an der Josefkirche im Herzen Beuels mit einem bunten Programm bis Is(s) was. Essen und Trinken in Deutschland Die Ausstellung im Haus der Geschichte beleuchtet Ernährungsgewohnheiten und den Diskurs über Ernährungsfragen Beethoven-Nacht Traditionell lädt das Beethoven- Orchester Bonn am Vorabend der Taufe Ludwig van Beethovens in die Beethovenhalle ein. Antikmarkt Friedensplatz In der City rund um den Friedensplatz bieten Händler Antikes und Kurioses. Termine: 28.4., 23.6., Bonn - Tor zum Romantischen Rhein Mit der kombinierten City- und Schiffstour bietet die Bonn-Information vielseitige Stadtimpressionen. Termine: jeden zweiten Freitag vom bis Weitere Informationen Bonn-Information Windeckstraße 1 / am Münsterplatz Bonn Hotline: bonninformation@bonn.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr Samstag 10 bis 16 Uhr Sonn- und Feiertage 10 bis 14 Uhr Terminänderungen vorbehalten Webcode: Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt Januar 2013, Auflage:

Highlights Veranstaltungen in Bonn

Highlights Veranstaltungen in Bonn Highlights 2012 Veranstaltungen in Bonn Bis 26.2. Kekulés Traum - Von der Benzolformel zum Bonner Chemiepalast August Kekulé entdeckte die Ringstruktur des Benzols und legte damit die Grundlagen für die

Mehr

KULTUR UND INTERNATIONALES HIGHLIGHTS 2008 AUSSTELLUNGEN SPORT STADT- UND TRADITIONSFESTE FREIZEITPARK RHEINAUE MÄRKTE.

KULTUR UND INTERNATIONALES HIGHLIGHTS 2008 AUSSTELLUNGEN SPORT STADT- UND TRADITIONSFESTE FREIZEITPARK RHEINAUE MÄRKTE. HIGHLIGHTS 2008 AUSSTELLUNGEN STADT- UND TRADITIONSFESTE MÄRKTE KULTUR UND INTERNATIONALES www.bonn.de SPORT FREIZEITPARK RHEINAUE KULTUR UND INTERNATIONALES Dienstag, 1. Januar Neujahrskonzert Das Beethoven-Orchester

Mehr

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Weihnachtsmarkt in Bonn bis Weihnachtsmarkt in Bonn 24.11. bis 23.12.2017 Alle Jahre wieder...... verströmen Lebkuchen und Glühwein wieder ihre verlockenden Düfte auf den Weihnachtsmärkten in der Bonner Innenstadt und den Stadtteilen.

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Historischer Jahrmarkt. anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz

Historischer Jahrmarkt. anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz Historischer Jahrmarkt anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz 650 Jahre Pützchens Markt In diesem Jahr steht ein besonderes Jubiläum an: 650 Jahre Pützchens Markt.

Mehr

Highlights in Bonn 2017/2018. Veranstaltungen/Events

Highlights in Bonn 2017/2018. Veranstaltungen/Events Highlights in Bonn 2017/2018 Veranstaltungen/Events Highlights Ort/Location 2017 2018 ZERO ist gut für Dich. Mack, Piene, Uecker in Bonn 1966/2016 ZERO is good for You. Mack, Piene, Uecker in Bonn 1966/2016

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2013 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Weimar präsentiert sich auch 2013 als Besuchermagnet. Der 200. Geburtstag von Richard Wagner und der 150. Geburtstag des Designers

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Kostenlose Kulturangebote in Bonn für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Kostenlose Kulturangebote in Bonn für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Kostenlose Kulturangebote in Bonn 2017 für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Liebe Jungbonnerinnen und Jungbonner, in eurer Stadt ist viel los, und es gibt viele spannende Kulturangebote, die ihr

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn Januar bis März 2011

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn Januar bis März 2011 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn Januar bis März 2011 Musikschule der Beethovenstadt Bonn Januar Sonntag, 9.1., 15.30 Uhr Hospiz am Waldkrankenhaus, Waldstraße 73 Neujahrskonzert

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013

Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013 Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013 Die hr-bigband Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten Ensembles seiner Art. Mit

Mehr

Markenanalyse der Düsseldorfer Tonhalle. von Katrin Ziel und Johanna Degens

Markenanalyse der Düsseldorfer Tonhalle. von Katrin Ziel und Johanna Degens Markenanalyse der Düsseldorfer Tonhalle von Katrin Ziel und Johanna Degens Markenanalyse der Düsseldorfer Tonhalle Ursprünglich: Planetarium Seit den 70er Jahren Konzertsaal Mehr als 200 Konzerte mit über

Mehr

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Düsseldorf. Erbaut 1875. 1943 beschädigt. 1956 neu eröffnet. 1.296 Plätze. 1 Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956

Mehr

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Samstag, 30.

Mehr

Highlights in Bonn. Veranstaltungen/Events Weitere Veranstaltungen unter/more events at

Highlights in Bonn. Veranstaltungen/Events Weitere Veranstaltungen unter/more events at Highlights in Bonn Veranstaltungen/Events 2014 2015 hi Weitere Veranstaltungen unter/more events at www.bonn.de/@veranstaltungen Highlights Ort/Location 2014 2015 FLORENZ! 700 Jahre florentinische Kulturgeschichte

Mehr

Konzertbroschüren. hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016. Kulturpaket 2013/2014_September

Konzertbroschüren. hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016. Kulturpaket 2013/2014_September Konzertbroschüren hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016 Kulturpaket 2013/2014_September Dezember 2014 2013 Die hr-bigband 2 Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten

Mehr

Kent Nagano: Botschafter für eine lebendige Musikpraxis

Kent Nagano: Botschafter für eine lebendige Musikpraxis INTERVIEW Kent Nagano: Botschafter für eine lebendige Musikpraxis Mit dem Dirigenten sprach DW-Redakteur Gero Schließ Frage: Zwischen dem DSO, Ihnen persönlich und der DW hat sich seit einigen Jahren eine

Mehr

Ella Stregger, Reiseleiterin. Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein

Ella Stregger, Reiseleiterin. Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein Ella Stregger, Reiseleiterin Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein Bonn junger Charme der alten Republik Sie sind eingeladen, Bonn auf einer interessanten Stadtführung näher kennenzulernen. Erleben

Mehr

Feiert mit uns den 12. Steiff Sommer rund um das Steiff Museum. Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Bewegliche Steiff Schaustücke.

Feiert mit uns den 12. Steiff Sommer rund um das Steiff Museum. Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Bewegliche Steiff Schaustücke. Feiert mit uns den 12. Steiff Sommer rund um das Steiff Museum. Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Auch in diesem Sommer dürfen sich alle Fans, Liebhaber, Sammler und die ganze Familie auf ein besonderes

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Mitmachen und gewinnen!

Mitmachen und gewinnen! 01 von 05 DomStufen-Festspiele Erfurt Im Sommer verwandeln sich alljährlich die 70 Stufen des Erfurter Dombergs in eine spektakuläre Open-Air Festspielbühne. 2015 feiert Carl Maria von Webers romantische

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Packages & Arrangements

Packages & Arrangements Packages & Arrangements 2014 Herzlich willkommen Leonardo Hotel Weimar Das Jahr 2014 stellt deutschlandweit das UNESCO-Welterbe in den touristischen Mittelpunkt und Weimar punktet hier gleich mehrfach!

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Wohnen mit Ausblick. auf historischem Grund

Wohnen mit Ausblick. auf historischem Grund Wohnen mit Ausblick auf historischem Grund Leben undwohnen in Kelheim Landschaftlich reizvoll liegt Kelheim am Ausläufer der Jurahöhen und dem Donaudurchbruch. Das 5,5 km lange 400 m breite Naturschutzgebiet

Mehr

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum ÜBERSICHT Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum VERANSTALTER Wir sind angehende Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr des Berufskollegs an der Lehnerstraße

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr )

Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr ) Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr ) Die Idee Zeit für Thüringen Ihr Endeckungs-Kalender für das ganze Jahr strukturiert das ganze Jahr ganzjährige Möglichkeiten, Thüringen zu entdecken identitätsstiftend

Mehr

KS:BAM Newsletter. Liebe Leserinnen und Leser der KS:BAM-Neuigkeiten, willkommen im Schuljahr 2016/2017!

KS:BAM Newsletter. Liebe Leserinnen und Leser der KS:BAM-Neuigkeiten, willkommen im Schuljahr 2016/2017! KS:BAM Newsletter Neuigkeiten Nr. 1 2016/2017 Liebe Leserinnen und Leser der KS:BAM-Neuigkeiten, willkommen im Schuljahr 2016/2017! Wie gewohnt möchten wir Sie auch in diesem Schuljahr monatlich über verschiedene

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Eröffnung: 2016 Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Das Bürgerhaus Langenberg 1916-2016 Das Bürgerhaus Langenberg ist Wahrzeichen der Stadt, lokales Kulturerbe und im wahrsten Sinne des Wortes ein

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Düssalsa LATIN Festival 2016

Düssalsa LATIN Festival 2016 Düssalsa LATIN Festival 2016 zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland und für Kinder in Lateinamerika Idee unter der Schirmherrschaft von Herrn Oberbürgermeister Thomas Geisel Motto: HELP

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

+ Kinder. Der Bär, der nicht da war

+ Kinder. Der Bär, der nicht da war Unter neuem Namen:»Per Du«mit dem großen Komponisten Ludwig van Beethoven einen engeren Bezug zur klassischen Musik kann man sich kaum wünschen. Das Education-Programm des Beethovenfestes Bonn seit diesem

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!)

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!) Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand 16.03.2017, Änderungen vorbehalten!) Samstag, 14. Januar 2017, ganztägig, Musikschule, Musikwerkstatt Jugend musiziert Regionalwettbewerb Sonntag,

Mehr

1. 3.JULI GIENGEN/BRENZ

1. 3.JULI GIENGEN/BRENZ STEIFF SOMMER FAMILIENFEST 1. 3.JULI GIENGEN/BRENZ WIR FREUEN UNS AUF DICH Feier mit uns den 11. Steiff Sommer rund um das Steiff Museum. Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Auch in diesem Sommer dürfen

Mehr

800 Jahre Rostock. Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Büro Hanse Sail Warnowufer Rostock

800 Jahre Rostock. Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Büro Hanse Sail Warnowufer Rostock 800 Jahre Rostock Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Büro Hanse Sail Warnowufer 65 18057 Rostock Tel.: (0381) 381 2950 E-Mail: hansetag@rostock.de Hintergrundinformationen Der Hansebund

Mehr

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Kamerun Kultur Tag in Langwedel Kamerun Kultur Tag in Langwedel Cameroonian Community in Bremen e.v. Post office box 106518 28065-Bremen Deutschland info@ccbremen.com http://www.ccbremen.com Inhaltsverzeichnis 1. Vereinsvortellung...

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Victor Man: Zephir Künstler des Jahres

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Victor Man: Zephir Künstler des Jahres Kinder-, Jugend- & Familienprogramm Victor Man: Zephir Künstler des Jahres 2014 21.3. 22.6. Liebe Kunstfans! Der Maler Victor Man wird in der ganzen Welt wegen seiner rätselhaft erscheinenden Bilder gefeiert.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

hr-bigband Saison 2018/2019 hr-sinfonieorchester Saison 2018/2019

hr-bigband Saison 2018/2019 hr-sinfonieorchester Saison 2018/2019 Konzertbroschüren hr-bigband Saison 2018/2019 hr-sinfonieorchester Saison 2018/2019 Oktober 2017 ma 2016 Radio I Die hr-bigband 2 Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten Formationen ihrer Art

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

kultur und demenz Veranstaltungsangebote des Kath. Bildungswerks Bonn k lt r nd d m nz

kultur und demenz Veranstaltungsangebote des Kath. Bildungswerks Bonn k lt r nd d m nz kultur und demenz Veranstaltungsangebote des Kath. Bildungswerks Bonn k lt r nd d m nz Kulturelle Aktivität und Miteinander Die Initiative "Kultur und Demenz" des Kath. Bildungswerks Bonn bietet Menschen

Mehr

dem Ernst-Ludwig-Platz für hochwertige Open-Air-Bühnenprogramme sorgen.

dem Ernst-Ludwig-Platz für hochwertige Open-Air-Bühnenprogramme sorgen. 23. Januar 2017 Tag der Deutschen Einheit 2017 in Mainz Ministerpräsidentin Dreyer/Oberbürgermeister Ebling: Rheinland-Pfalz und die Landeshauptstadt freuen sich auf die Einheitsfeier (gl) Am 2. und 3.

Mehr

Travemünde. Ein Standort mit Weitblick. Erholung. Schönheit. Natur. Genuss. Kultur.

Travemünde. Ein Standort mit Weitblick. Erholung. Schönheit. Natur. Genuss. Kultur. Travemünde Ein Standort mit Weitblick Erholung. Schönheit. Natur. Genuss. Kultur. Travemünde ein Standort mit Weitblick Das traditionsreiche Seebad Travemünde schafft neue attraktive Entwicklungsperspektiven.

Mehr

Mailand Silvesterballett in der Scala

Mailand Silvesterballett in der Scala Mailand Silvesterballett in der Scala Das»Teatro alla Scala«in Mailand, auch kurz»la Scala«genannt, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. In dem einzigartigen, neoklassizistischen

Mehr

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ NACHT DER VIELFALT D E R V O L K S H I L F E B A L L 2 0 1 6 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ WWW.NACHTDERVIELFALT.AT Souldja NACHT DER VIELFALT DER VOLKSHILFE BALL DIE NACHT FÜR ALLE

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP ERÖFFNUNG JANUAR 2017 ATEMBERAUBEND DIE PLAZA Austausch und Begegnung zwischen Tradition und Moderne: Hier, in 37 Meter Höhe, wo Kaispeicher und gläserner Neubau aufeinandertreffen, lädt die öffentliche

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur. Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse.

Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur. Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse. Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse. Mitten in Mitte. Das Auditorium Friedrichstrasse. Das Auditorium Friedrichstraße - ein geschichtsträchtiger Ort

Mehr

Das Ergebnis dieser Auseinandersetzung präsentieren die Kinder gemeinsam mit Künstlern und Musikern dann am Sonntag, den 22. Juni

Das Ergebnis dieser Auseinandersetzung präsentieren die Kinder gemeinsam mit Künstlern und Musikern dann am Sonntag, den 22. Juni Presse-Information Seite 1 von 2 FESTSPIELHAUS BADEN-BADEN Samstag/Sonntag, 21./22. Juni 2014 Malen nach Skalen Die Verbindung verschiedener Künste hat Menschen zu allen Zeiten fasziniert. Diese Faszination

Mehr

Düsseldorf - Reading

Düsseldorf - Reading Düsseldorf - Reading Im Rahmen des 70. Jubiläums der Freundschaftsbeziehungen zwischen Düsseldorf und Reading findet dieses Jahr erstmalig ein Reading-Weekend statt. Die freundschaftlichen Kontakte zwischen

Mehr

upgrade your life Rhein-Neckar: Deutschlands inspirierendste und abwechslungsreichste Region. rhein-neckar-upgrade.de

upgrade your life Rhein-Neckar: Deutschlands inspirierendste und abwechslungsreichste Region. rhein-neckar-upgrade.de upgrade your life Rhein-Neckar: Deutschlands inspirierendste und abwechslungsreichste Region. rhein-neckar-upgrade.de Drei Länder, zwei Flüsse, eine Region und... tausend Möglichkeiten für Sie! Im Dreiländereck

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, MINISCHIRN, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SONNTAG, 1. MÄRZ 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

Ortsfestausschuss Duisdorf e.v.

Ortsfestausschuss Duisdorf e.v. Ortsfestausschuss Duisdorf e.v. Margret Werner, Gerberaweg 4 53123 Bonn, Telefon (02 28) 64 44 18 info@ortsfestausschuss-duisdorf.de Stand: Februar 2015 J A N U A R Ferien in NRW bis 06.01.2015 10.01.

Mehr

Bei Aufenthalt ab 3 Nächten erhalten Sie zusätzlich einen Bonn-Städtereiseführer pro Buchung!

Bei Aufenthalt ab 3 Nächten erhalten Sie zusätzlich einen Bonn-Städtereiseführer pro Buchung! A Stand: 21.10.2017 Deutschland / Bonn Maritim Hotel Bonn Beschreibung A Zwischen Bonn und Bad Godesberg, inmitten des wirtschaftlichen Zentrums der Stadt, liegt das Maritim Hotel zentral und von Flughafen,

Mehr

auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland

auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland Internationale Varietéshows in der Leipziger Innenstadt Die Extravagante Dinnershow im Spiegelpalast Willkommen, bienvenue, welcome Krystallpalast Varieté

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Weihnachtsmarkt Bonn bis Lange Nacht bis 24 Uhr

Weihnachtsmarkt Bonn bis Lange Nacht bis 24 Uhr Weihnachtsmarkt Bonn 22.11. bis 23.12.2013 29.11.2013 Lange Nacht bis 24 Uhr Alle Jahre wieder... Der Weihnachtsmarkt in der Bonner Innenstadt findet auch in diesem Jahr traditionsgemäß auf dem Münsterplatz,

Mehr

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS KULINARISCHER KALENDER & EVENTS WINTER 2016/2017 WINTER EVENTS WINTER EVENTS SONNTAGSBRUNCH VON 2. OKTOBER 2016 BIS 30. APRIL 2017 JEDEN SONNTAG VON 11.30 BIS 14.00 UHR Erleben Sie einen entspannten Sonntag

Mehr

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis TAGENs FEIERN... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis s HERZLICH WILLKOMMEN auf Schloss Walkershofen Es begrüßt Sie auf Schloss Walkershofen Schlossherr Christian Langner mit Familie 1 Wir freuen

Mehr

Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung

Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung Ausstellung Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung 19. Oktober 2017 bis 18. Februar 2018 Die Bonner Familie Mamlock. Die Töchter Eva, Ruth und Lilly konnten in die USA fliehen, die

Mehr

Duisburger Weihnachtsmarkt 2016: Ein Lichtermeer in der Duisburger Innenstadt

Duisburger Weihnachtsmarkt 2016: Ein Lichtermeer in der Duisburger Innenstadt Duisburger Weihnachtsmarkt 2016: Ein Lichtermeer in der Duisburger Innenstadt Duisburg kann wieder länger: 17.11. 30.12.2016! Bald ist es soweit: Die Fans und Liebhaber des Duisburger Weihnachtsmarktes

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am Mai 2017

13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am Mai 2017 Presse-Mitteilung 13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am 27. + 28.Mai 2017 Bereits das 13. Mal in Folge finden auch 2017 die Ritterspiele zu Mönsheim statt. Was vor dreizehn

Mehr

23. März fest 4. Meisterkonzert Kaiser-Friedrich-Halle. 29. März Orchester und Solisten der Welt in Mönchengladbach Konzert mit Joseph Moog, Klavier

23. März fest 4. Meisterkonzert Kaiser-Friedrich-Halle. 29. März Orchester und Solisten der Welt in Mönchengladbach Konzert mit Joseph Moog, Klavier Veranstaltungen in Mönchengladbach 2017 Stand 02.02.17 20. Januar 3. Schlosskonzert 31. Januar Sportlerehrung Haus Erholung 02. Februar 3. Meisterkonzert 10. Februar 3. Zykluskonzert 15. Februar bis 19.

Mehr

Harbour Pride Fischmarkt rechts neben der Fischauktionshalle

Harbour Pride Fischmarkt rechts neben der Fischauktionshalle Harbour Pride 9. 11.5. 2014 Fischmarkt rechts neben der Fischauktionshalle Ein Fest im Rahmen des Hamburger Hafengeburtstages Grundkonzept AHOI Events wird 2014, im Rahmen des 825. Hafengeburtstages, erstmals

Mehr

Bei Frankfurt am Main denkt man spontan an Skyline, Bankenstandort und Wirtschaftsmetropole. Dass die Stadt neben der nüchternen Finanzwelt auch Dolce Vita zu bieten hat, wissen nicht nur die Banker zu

Mehr

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Prof. Robert Leonardy Intendant der Musikfestspiele Saar und Koordinator des China-Jahrs 45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Die Musikfestspiele Saar haben einen wesentlichen Anteil

Mehr

Kultur in Bonn Sehenswertes in Bonn März 2017

Kultur in Bonn Sehenswertes in Bonn März 2017 Kultur in Bonn Sehenswertes in Bonn März 2017 Bonn gilt seit jeher als Kulturstadt. Aus dieser Tradition hat sich in allen kulturellen Sparten ein vielfältiges, lebendiges und erfolgreiches Kulturleben

Mehr

Pressemappe

Pressemappe Black Diamond Event Pressemappe Inhalt 1. Pressemeldung aktuell (1. Latinomeile in Bergheim) 2. Hintergrund Black Diamond Event und 1. Latinomeile Deutschlands 3. Kurz-Interview Diego Encarnación Weitere

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

RHEINWERK 3 ZUKUNFTS-BÜRO AM RHEINUFER. 21.500 m 2. modernste Büroflächen im Bonner Bogen. Vorzertifikat Gold für nachhaltiges Bauen RHEINWERK 3

RHEINWERK 3 ZUKUNFTS-BÜRO AM RHEINUFER. 21.500 m 2. modernste Büroflächen im Bonner Bogen. Vorzertifikat Gold für nachhaltiges Bauen RHEINWERK 3 ZUKUNFTS-BÜRO AM RHEINUFER ZUKUNFTS-BÜRO AM RHEINUFER 3DAS 21.500 m 2 modernste Büroflächen im Bonner Bogen Vorzertifikat Gold für nachhaltiges Bauen SEMINAR die richtige Adresse PREMIUM-AUSSTATTUNG Das

Mehr

1. 3.JULI GIENGEN/BRENZ

1. 3.JULI GIENGEN/BRENZ STEIFF SOMMER FAMILIENFEST 1. 3.JULI GIENGEN/BRENZ WIR FREUEN UNS AUF DICH Feier mit uns den 11. Steiff Sommer rund um das Steiff Museum. Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Auch in diesem Sommer dürfen

Mehr

"Neue Welten" beim Musikforum Viktring

Neue Welten beim Musikforum Viktring "Neue Welten" beim Musikforum Viktring - Musik - derstandard.at Kultur http://derstandard.at/1328507921517/neue-welten-beim-musikforum-v... 1 von 1 16.02.2012 19:24 derstandard.at Kultur Musik "Neue Welten"

Mehr

Kongresshalle Giessen

Kongresshalle Giessen Kongresshalle Giessen Ein Haus, viele Möglichkeiten Kongresshalle Gießen Willkommen in der Kongresshalle, dem multifunktionalen Veranstaltungszentrum im Herzen der Stadt. Die Kongresshalle wurde 1962 1966

Mehr