SAITEN ZAUBER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SAITEN ZAUBER"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Leingarten Woche 1. Juni 2017 Informationen Nachrichten Gemeinde Kunst Sport Kultur Vereine Mitteilungen SAITEN ZAUBER Inhalt Seite 2 Wichtige Telefonnummern und Bereitschaftsdienste Seite 3 Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten Seite 9 Mitteilungen der Schulen Seite 9 Altersjubilare Seite 9 Feuerwehr Seite 10 Kirchliche Nachrichten KATHOLISCHE KIRCHE ST. LIOBA WILHELMSTR. 28, LEINGARTEN BEGINN 18:00 UHR EINLASS 17:30 UHR EINTRITT FREI! Seite 11 Vereinsnachrichten

2 LEINGARTEN Woche Seite 2 Wichtige Telefonnummern Gemeindeverwaltung Leingarten, Heilbronner Straße 38 Tel / Fax: 07131/ ; Internet: info@leingarten.de, amtsblatt@leingarten.de Sprechstunden: Mo., Mi., Do., Fr Uhr Di., durchgehend geöffnet Uhr Do Uhr Bauhof Herr Brenner Notariat in Leingarten Notar Funk Notariat in Frankenbach Notar Funk Kindergarten Eichbott Kindergarten Kelterstraße Kindergarten Lützelfeld Kindergarten Trautenbusch Kindergarten Augelbaum Kindergarten Akazienrain Kindergarten Hafnerstraße Eichbottschule Sekretariat Frau Koch Hans-Sauter-Schule Sekretariat Frau Zipper MÜHLE Familienzentrum JuLe Leintal Frau Eichhorn 07138/ Bücherei Frau Mosthaf Freibad Hallenbad Hausmeisterpool Sporthalle Kulturgebäude Jugendmusikschule Herr Banholzer STROMVERSORGUNG Syna 07144/ Störungsmeldung GASVERSORGUNG Heilbronner Ver sorgungs GmbH WASSERVERSORGUNG Heilbronner Ver sorgungs GmbH POLIZEI NOTRUF 110 Polizeiposten Leintal Gemminger Str. 23, Schwaigern 07138/ Polizeirevier Lauffen 07133/2090 FEUERWEHR NOTRUF 112 Feuerwehrmagazin BEREITSCHAFTSDIENSTE ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST AM WOCHEN ENDE UND AN FEIERTAGEN Montag bis Freitag von bis 7.00 Uhr sowie Samstag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis Uhr. Seit gilt die bundesweite Rufnummer: (in dringenden lebensbedrohlichen Fällen rufen Sie bitte die Rettungsleitstelle unter der Telefonnummer 112 an!) ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST AN WOCHENTAGEN Der diensthabende Arzt ist über den Anrufbeantworter des Hausarztes oder über die Rettungsleitstelle Heilbronn, Tel /19222 zu erfahren. KINDERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST AN WOCHENEN DEN UND FEIERTAGEN Von 8.00 Uhr bis Uhr in der Kinderklinik Heilbronn, Am Gesundbrunnen, Tel Nach Uhr kann die kinderärztliche Bereitschaft unter Tel /19222 erfragt werden. KINDERÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST AN WOCHENTAGEN ist über den Anrufbeant worter des Kinderarztes oder über die Rettungsleitstelle Heilbronn Tel zu erfahren. ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Täglich zu erfragen unter Tel. 0711/ UNFALL NOTRUF 112 Krankentransport Tel /19222 PFLEGEDIENSTE IN LEINGARTEN DIAKONIESTATION LEINTAL Schwaigern/Leingarten Tel /97300 PFLEGEDIENST BIRGIT FRANK Brühlstraße 8/1, Leingarten Tel ASB AMBULANTER PFLEGEDIENST DOMINIK GOLL Tel / PFLEGESTÜTZPUNKT DES LANDKREISES HEILBRONN Ansprechpartnerin: Suse Schiefer, Landratsamt Heilbronn, Lerchenstr. 40, Zimmer E42, Tel / pflegestuetzpunkt@landratsamt-heilbronn.de TELEFONSEELSORGE HEILBRONN ist unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800/ zu erreichen. SELBSTHILFEGRUPPE SEELENGRUND Psychologische Beratung, Simone Schäfer, Tel / KREUZBUND SELBSTHILFE- UND HELFERGEMEINSCHAFT FÜR ALKOHOL- UND MEDIKAMENTENABHÄNGIGE UND DEREN ANGEHÖRIGE Gruppenabend: Freitagabends um Uhr im Pankratiushaus, Bergstraße, in Leingarten-Schluchtern Kontaktadresse: Gunther Jordan Tel. 0173/ HOSPIZDIENST LEINTAL ÖKUMENISCHE ARBEITSGEMEINSCHAFT Ehrenamtlicher Einsatz von ausgebildeten Hospizhelfern für: Besuche und Sitzwachen bei schwer kranken und sterbenden Menschen Unterstützung von Angehörigen und Freunden Kontakt: Petra Flake, Einsatzleitung, Zeppelinstraße 33, Schwaigern, Hospiz-Tel /973012, Mo. Fr Uhr und Do. von Uhr TIERÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST siehe Seite 5 NOTDIENSTPLAN DER APOTHEKEN Der Notdienst beginnt um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des folgenden Tages Rathaus-Apotheke Massenbachhausen, Heilbronner Str. 41 Tel / Schloß-Apotheke Oberderdingen, Samuel-Friedrich-Sauter-Str. 2 Tel / Schäfer-Apotheke Eppingen, Brettener Str. 34 Tel / Stadt-Apotheke Schwaigern, Schnellerstr. 2 Tel / Rock-Apotheke Kirchardt, Hauptstr. 72 Tel / Retzbach-Apotheke Gemmingen, Schwaigerner Str. 12 Tel.07267/ Brunnen-Apotheke Leingarten, Heilbronner Str. 60 Tel /90670 Herausgeber: Gemeinde Leingarten. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung Leingarten ist Bürgermeister Steinbrenner oder sein Vertreter im Amt für den übrigen Inhalt WALTER Medien GmbH, Raiffeisenstr , Brackenheim, Telefon (07135) , Fax Dieses Amtsblatt wird gedruckt auf Leipa ultrasquare silk (dieses umweltfreundliche Papier wird aus 100 % Altpapier hergestellt. Es ist zertifiziert nach FSC, EU Ecolabel und besitzt den Blauen Umweltengel).

3 Seite Woche 22 LEINGARTEN Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten ROADKILLS Zeichnungen, Malerei und Druckgrafik von Natalis Lorenz im Museum ALTES RATHAUS Leingarten Ausstellungsdauer: 7. Mai bis 11. Juni 2017 Öffnungszeiten: So Uhr und Do Uhr Einladung zum Fischerfest Juni bei den Eichbottseen Festbetrieb am Samstag, ab Uhr Preisbinokel am Samstag, Uhr Sonntag, ab 9.00 Uhr Festbetrieb Promenadenkonzert Sonntag, Uhr Speisen: Leckere Forellen, Schnitzel, Steaks, Herings- und Lachsbrötchen, Würste, Pommes, Getränke in reichhaltiger Auswahl, nachmittags Kaffee und Kuchen Fischereiverein Leingarten e.v. Geänderter Redaktionsschluss Wegen des Feiertages in der kommenden Woche wird der Redaktionsschluss auf Dienstag, 6. Juni 2017, Uhr, verlegt. Wir bitten um Beachtung! Dieses Amtsblatt wird gedruckt auf Leipa ultrasquare silk (dieses umweltfreundliche Papier wird aus 100 % Altpapier hergestellt. Es ist zertifiziert nach FSC, EU Ecolabel und besitzt den Blauen Umweltengel).

4 LEINGARTEN Woche Seite 4 Veranstaltungskalender 2017 Juni Veranstaltung Datum Uhrzeit Veranstalter Ort Bauausschuss Uhr Gemeinde Leingarten Sitzungssaal (Zimmer 3.13) Natalis Lorenz Ausstellung Kulturmarkt Leingarten ALTES RATHAUS ROADKILLS Zeichnungen, Leingarten, Eppinger Str. 150 Malerei und Druckgrafik Arche oder Titanic Rettung Uhr Begegnungscafé 55+ Leingarten Bistro Gambrinus oder Untergang Wasser Heilbronner Str. 45 Saitenzauber Uhr Jugendmusikschule Leingarten Kath. Kirche St. Lioba Natalis Lorenz Ausstellung Kulturmarkt Leingarten ALTES RATHAUS ROADKILLS Zeichnungen, Leingarten, Eppinger Str. 150 Malerei und Druckgrafik Der Bewegungstreff MÜHLE Familienzentrum, Festplatz/Festhalle Netzwerk Ehrenamt Leingarten Natalis Lorenz Ausstellung Kulturmarkt Leingarten ALTES RATHAUS ROADKILLS Zeichnungen, Leingarten, Eppinger Str. 150 Malerei und Druckgrafik NETZWERK EHRENAMT Uhr MÜHLE Familienzentrum, MÜHLE Familienzentrum, Hallo Oma ich brauch Netzwerk Ehrenamt Untere Mühle 1, Leingarten Geld Fischerfest und Hegefischen Uhr Fischereiverein Leingarten Eichbottsee mit Preisbinokel Ankeltreff Uhr Gartenfreunde Leingarten e. V. Gartengrundstück Ankel Fischerfest am Eichbottsee, Uhr Fischereiverein Leingarten Eichbottsee Hegefischen ab 6.00 Uhr Natalis Lorenz Ausstellung Kulturmarkt Leingarten ALTES RATHAUS ROADKILLS Zeichnungen, Leingarten, Eppinger Str. 150 Malerei und Druckgrafik Der Bewegungstreff MÜHLE Familienzentrum, Festplatz/Festhalle Leingarten Netzwerk Ehrenamt Reitturnier Uhr Reiterabteilung SV Leingarten e. V. Leingarten Besuch der Partnergemeinde 17./ Evang. Kirchengemeinde aus Wolferstedt und Winkel Großgartach Richard Herda-Vogel Kulturmarkt Leingarten Museum ALTES RATHAUS Kunst beim Käsritt Leingarten, Eppinger Str. 150 Seniorennachmittag Uhr Ev. Kirchengemeinde Großgartach Lorenzgemeindehaus Kirchengemeinderatssitzung Uhr Ev. Kirchengemeinde Großgartach Lorenzgemeindehaus Der Bewegungstreff MÜHLE Familienzentrum, Festplatz/Festhalle Netzwerk Ehrenamt Leingarten Sitzung des Gemeinderats Uhr Gemeinde Leingarten Sitzungssaal (Zimmer 3.13) Richard Herda-Vogel Kulturmarkt Leingarten Museum ALTES RATHAUS Kunst beim Käsritt Leingarten, Eppinger Str. 150 Ein Reisebericht vom Uhr Begegnungscafé 55+ Leingarten Bistro Gambrinus, Goldenen Ring Russlands Heilbronner Str. 45 Gassenfest Uhr Gemeinde Leingarten Eppinger Straße, Badener Straße, Brunnengasse Ökum. Gottesdienst am Uhr Ev. Kirchengemeinden Kirchplatz Schluchtern Gassenfest Großgartach und Schluchtern Klaviermatinée Jugendmusikschule Leingarten Kultuergebäude Leingarten Richard Herda-Vogel Kulturmarkt Leingarten Museum ALTES RATHAUS Kunst beim Käsritt Leingarten, Eppinger Str. 150 Gassenfest Uhr Gemeinde Leingarten Eppinger Straße, Badener Straße, Brunnengasse Der Bewegungstreff MÜHLE Familienzentrum, Festplatz/Festhalle Netzwerk Ehrenamt Leingarten Richard Herda-Vogel Kulturmarkt Leingarten Museum ALTES RATHAUS Kunst beim Käsritt Leingarten, Eppinger Str. 150 Lutherzitate und Lutherquiz Uhr Begegnungscafé 55+ Leingarten Bistro Gambrinus, Heilbronner Str. 45

5 Seite Woche 22 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Samstag, , bis Sonntag, Dres. Fritz/Dahnken/Scholl, Heilbronn 07131/68787 TÄ Keller-Stenger/Dr. Bieringer, Bretzfeld 07946/ Montag, TA Brlecic, Heilbronn 07131/ Dr. Franke, Ilsfeld 07062/ Stellenausschreibung Die Gemeinde Leingarten hat folgende Stellen zu besetzen: Raumpfleger/in zum für die Eichbottschule (37,18 % Beschäftigungsumfang) Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Die Arbeitszeit liegt vorwiegend am Nachmittag und Abend. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Wenn Sie Interesse an einer dieser Tätigkeiten haben, erbitten wir Ihre Kurzbewerbung bis zum an das Bürgermeisteramt Leingarten, Heilbronner Str. 38, Leingarten. Gerne auch per Mail an bewerbung@leingarten.de. Bitte nur Kopien zusenden, da wir die Bewerbungsunterlagen nach Beendigung des Verfahrens nicht zurücksenden. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Heike Rienth, Tel / gerne zur Verfügung. Wir suchen Anerkennungspraktikantinnen / Anerkennungspraktikanten Zum/zur Erzieher/in und Kinderpfleger/in für das Ausbildungsjahr 2017/2018. Wir arbeiten: nach den Grundlagen des Orientierungsplans dem offenen Konzept in gleichberechtigten Teams ohne Leitung vor Ort Weitere Informationen über unsere Kindertagesstätten finden Sie unter Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an bewerbung@leingarten.de oder Bürgermeisteramt Leingarten Heilbronner Straße 38, Leingarten. Bitte nur Kopien zusenden, da wir die Bewerbungsunterlagen nach Beendigung des Verfahrens nicht zurücksenden, sondern vernichten. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Simone Elfner, Leiterin Betreuungs- und Bildungswesen (Tel / ), zur Verfügung. LEINGARTEN Leingartener Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, das Programmheft zum diesjährigen Ferienprogramm wurde die letzten Tage zugestellt. Wenn du zwischen 6 und 14 Jahre alt bist und kein Ferienprogrammheft bekommen hast, dann melde dich bitte im Rathaus, Bürgerbüro, Zi. E 14, Tel Mitteilung Finanzamt Steuerverwaltung modernisiert Steuerfachprogramme und EDV-Infrastruktur Finanzamt Heilbronn bleibt deshalb am ganztägig geschlossen Das Landeszentrum für Datenverarbeitung der Oberfinanzdirektion Karlsruhe beabsichtigt die Modernisierung der steuerlichen Programme und der EDV-Infrastruktur der Finanzämter. Unter anderem soll hierdurch künftig der Zugriff auf die unterschiedlichen Steuerprogramme von jedem Arbeitsplatz aus ermöglicht werden. Die Finanzämter werden im ersten Halbjahr 2017 nach und nach auf das neue System und die neuen Programme umgestellt. Während der EDV-technischen Umstellung bleibt das Finanzamt Heilbronn am geschlossen. Das gilt insbesondere auch für die Zentrale Informations- und Annahmestelle. Während der EDV-Umstellung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamts zwar grundsätzlich telefonisch erreichbar, sie haben aber während dieser Zeit keinerlei Zugriff auf die im EDV-System gespeicherten Daten. Das Finanzamt Heilbronn ist ab dem wieder für Sie da. Bitte haben Sie Verständnis. Durch die Umstellung ändert sich auch die -Adresse des Finanzamts. Sie lautet ab sofort: poststelle-65@finanzamt.bwl.de. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Heilbronn informiert: Schadstoffsammlung am Donnerstag, dem 1. Juni 2017 Am ist das Schadstoffmobil an folgenden Stellen: Zeit: Ort: Sammelplatz Schwaigern Parkplatz beim Feuerwehrhaus, Mozartstraße Eberstadt Müllannahmestelle Eberstadt Neckarsulm Recyclinghof, Rötelstraße Privathaushalte können dort kostenlos schadstoffhaltige Abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Zu verschenken (aufzugeben unter der Nummer ) zu erfragen unter Tel.-Nr. 1 Schrankwand, 2,70 m lang x 0176/ ,22 m hoch 1 Weihnachtsbaumständer und Weihnachtsschmuck 1 Etagenbett + Rost, 1 m x 2 m Kleiderschrank, 1,50 m x 2 m Stepper GPS-Gerät etrexlegend von Garmin WC-Erhöhung Kinderbett 140 cm x 80 cm Blumentöpfe, verschiedene Farben und Größen, fürs Freie 1 MP-Aquarium, mit Eheim-Außenfilter, 120 l Gartenbank, gusseisen mit Holz, 2-Füßer Koffer Couch 2-Sitzer und 1 Couch 2,5-Sitzer, Leder hellgrau (gut erhalten) Balkontisch weiß, rund, 70 cm Durchmesser

6 LEINGARTEN Woche Seite 6 Käsritt 2017 Liebe Leingartener, der Käsritt, das große Heimatfest der Leingartener Bevölkerung, findet in diesem Jahr vom 08. bis statt. Die Gemeinde Leingarten wird zusammen mit vielen Vereinen wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm bieten. Der Wirtschaftsbereich im und außerhalb vom Zelt wurde an die Landmetzgerei Gollerthan aus Bad Rappenau vergeben. Für die weiteren verschiedenen Bereiche benötigen wir Ihre Mithilfe. Bitte melden Sie sich zur Mitarbeit! Sie können sich in der nachstehenden Liste für einen der verschiedenen Festtage für eine oder mehrere Tätigkeiten eintragen. Geben Sie bitte Ihre Anmeldung an die angegebene Ansprechpartnerin im Rathaus zurück. Sie haben auch die Möglichkeit, die Anmeldung über das Internet unter abzugeben. Dort ist die Anmeldung als Formular bereitgestellt. Eine interessante Mitarbeit in einem kameradschaftlichen Team erwartet Sie! Ralf Steinbrenner, Bürgermeister Mitarbeit beim Käsritt 2017 Ich bin bereit, bei folgenden Arbeiten mitzuhelfen: Sonntag, Zeltreinigung ab 7.30 Uhr Kassierer/-in rund um den Festplatz Kassierer/-in für den Festzug p p p Anmeldung bitte an: Heike Rienth, Rathaus, Zimmer 1.09 oder heike.rienth@leingarten.de (Name und Vorname) (Straße) (Telefon)

7 Seite Woche 22 Mitteilung Landratsamt Heilbronn Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Genehmigung zur Veräußerung nachstehenden Grundeigentums zu entscheiden: Gemarkung: Schluchtern, Gewann: Sumpf, Flst.-Nr.: 5125, Fläche: m 2, Nutzung: Ackerfläche Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse unter Angabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Heilbronn, Landwirtschaftsamt, Lerchenstraße 40, Heilbronn, bis zum schriftlich mitteilen. Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: / Der Heilbronner Hohenloher Haller Nahverkehr (HNV) informiert Mit Bus und Bahn durch die Pfingstferien Während den Pfingstferien vom 6. bis zum 16. Juni wird im ganzen HNV nach dem Ferienfahrplan gefahren. Fahrgäste sollten sich rechtzeitig in ihrem Fahrplan informieren, ob ihre Fahrten mit einem F (nur in den Ferien) oder einem S (nur an Schultagen) gekennzeichnet sind. Dies ist während der Pfingstferien sowohl im Regionalverkehr des Landkreises Heilbronn und des Hohenlohekreis, als auch in den Stadtverkehren Neckarsulm und Heilbronn (Linien 5, 8, 11 und 64) zu beachten. Tipps für Schüler Für alle Inhaber eines gültigen Sunshine-Tickets oder einer Kid- Card im Abonnement des HNV gilt auch während der Pfingstferien: freie Fahrt im gesamten HNV-Land. Das HNV-Land umfasst mittlerweile Stadt und Landkreis Heilbronn sowie den kompletten Hohenlohekreis. Weiter gehören Teilbereiche der Landkreise Schwäbisch Hall, Neckar-Odenwald, Rhein-Neckar und Ludwigsburg mit dazu. Erweiterter Bonus: Sunshine-Ticket-Inhaber und KidCard- Abonnenten können während der Ferien auch die Busse im Main-Tauber-Kreis sowie alle Bus- und Regionalzuglinien im ganzen Schwäbisch Haller Landkreis kostenlos nutzen. Detaillierte Informationen erhalten sie auch bei Ihrem Verkehrsunternehmen. Fahrplanauskünfte rund um die Uhr erhalten sie unter 01805/ (14 Cent/Min. deutsches Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min). Es ist wieder da: das HNV-Pfingst-Ticket Es hat schon Tradition wenn es heißt, der HNV hat an Pfingsten wieder sein 3-für-1-Sparpaket im Angebot. Nur eine Fahrkarte lösen und damit den ganzen Samstag, den ganzen Pfingstsonntag und den ganzen Pfingstmontag im gesamten HNV-Land mit Bus, Bahn und Stadtbahn fahren. Eine TageskartePlus oder TageskarteSolo jeweils für das Gesamtnetz gelöst reicht aus um das ganze Pfingstwochenende mobil zu sein. Mit der Plus-Variante können bis zu fünf Personen oder komplette Familien fahren, mit der Solo-Variante reisen Einzelpersonen. Sich Zeit nehmen, die Landschaft betrachten oder Pfingstbesuch mal nach Fahrplan unternehmen. Familien beziehungsweise Kleingruppen können mit dem Pfingstticket, das ganze Wochenende, also volle drei Tage, kreuz und quer das HNV- Land erfahren. Zu entdecken gibt es im Heilbronner Land und im Hohenloher Ländle eine ganze Menge. Was es zu entdecken gibt sowie Wander- oder Radtouren beschreiben die regionalen Tourismusgesellschaften, unter anderem die TG HeilbronnerLand und die TG Hohenlohe, auf ihren Internetseiten. LEINGARTEN S41 und S42. Diese ermöglicht die Wartung und die Reinigung der Fahrzeuge und beinhaltet Sozial- und Büroräume für die AVG-Mitarbeiter. Der Baubeginn für das Infrastrukturprojekt, in das die AVG rund 7,5 Millionen Euro investiert, erfolgt in Abstimmung mit der Stadt Heilbronn spätestens nach der Bundesgartenschau. Bezugsfertig wird der neue Gebäudekomplex, der vom Karlsruher Architekturbüro Basic geplant wird, dann zwei Jahre später sein. Heilbronn ist ein zentraler Knotenpunkt in unserem Stadtbahnnetz. Mit dem Ausbau des Standortes werden wir die betriebliche Qualität deutlich verbessern können. Davon werden auch unsere Kunden profitieren, erklärt Standortleiterin Nadine Günther. Insbesondere bei der Wartung der Stadtbahnen können durch den Neubau Betriebsabläufe optimiert werden. Wenn eine Bahn wegen kleineren Defekten in die Werkstatt muss, wird sie derzeit noch aufwendig in unseren Betriebshof am Karlsruher Rheinhafen überführt. Dieser zeitintensive Transfer wird dann zukünftig entfallen. Wir können dann diese Reparaturarbeiten direkt vor Ort durchführen, sodass die Bahnen entsprechend schneller wieder für den Fahrbetrieb zur Verfügung stehen und Zugausfälle minimiert werden, macht Günther deutlich. In einem Drei-Schicht-Betrieb kümmern sich zukünftig 14 Mitarbeiter darum, dass die Bahnen einsatzbereit sind. Für die gesamte Anlage hat die AVG ein Grundstück der Deutschen Bahn bereits 2011 erworben. Wenn die Anlage fertiggestellt ist, haben hier 13 Stadtbahnen Platz. Auch dies spart Zeit und Kosten, weil die Bahnen nach Betriebsende nicht mehr an anderen Betriebshöfen in der Region abgestellt werden müssen. Durch den Ausbau des Standortes möchte die AVG aber auch die räumliche Situation für ihre Mitarbeiter vor Ort verbessern. Insbesondere für unsere Ausbilder und Triebfahrzeugführer wollen wir ein zeitgemäßes und attraktives Arbeitsumfeld schaffen, so Günther. Fundsachen 1 Brille, schwarz/blau 1 Schlüssel an schwarzem Anhänger 1 schwarzer Dreieckanhänger mit 2 Schlüsseln, einer ist abgebrochen Die Suche nach Fundsachen ist auch möglich über (aktuell&service, web-fund) Mühle Familienzentrum Neues vom Netzwerk Ehrenamt Netzwerk Ehrenamt auf Abenteuertour! AVG erweitert Betriebs-Standort in Heilbronn Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wird ihren Standort in Heilbronn in den kommenden Jahren ausbauen. Auf einem knapp Quadratmeter großen Areal am alten Busbahnhof errichtet das kommunale Verkehrsunternehmen eine Abstellanlage mit Wagenhalle für die Stadtbahnen der Linien S4,

8 LEINGARTEN Das Netzwerk Ehrenamt trifft sich einmal im Monat für gemeinsame Unternehmungen und im Mai war eine Radtour nach Eppingen angesagt! Bei optimalem Wetter starteten am Donnerstag, dem 18. Mai, neun Aktive, um in der herrlichen Frühlingslandschaft nach Eppingen zu touren... Eine Reifenpanne Danke an die Abschlepperin Inge Hehle sowie überarbeitete landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge konnten uns nicht vom Ziel abhalten. Durstig kamen wir auf dem Marktplatz in Eppingen an und dort warteten schon einige autofahrende Netzwerker auf die Truppe. Nach einer leckeren Stärkung ging es dann wieder zurück nach Leingarten: Mit guten Gesprächen und dem letzten Sonnenschein im Rücken kamen wir nach 40 km strampeln zufrieden (und vielleicht mit schweren Beinen) wieder nach Hause... Ein herzliches Dankeschön an unsere Tourenführerin Gerlinde Ferdinand für den schönen Nachmittag! Jasmin Hasslinger und Corinna Weber MÜHLE Familienzentrum MITTEILUNGEN DER KINDERTAGESSTÄTTEN Kindertagesstätte Kelterstraße Kita Kelterstraße wird zur Wellness-Oase Den diesjährigen Muttertag hat die Kindertagesstätte Kelterstraße für ein großes Dankeschön-Event genutzt und alle Mütter und natürlich deren Kinder zu einem großen Wellness-Nachmittag eingeladen. Groß und Klein konnten es sich hier an mehreren, verschiedenen Stationen mal so richtig gut gehen und die Seele baumeln lassen. Mit selbst gemachten Peelings wurden die Hände der großen und kleinen Gäste ausführlich massiert und jeder Besucher bekam die Möglichkeit, sich die Nägel zu lackieren oder ein paar Strähnchen ins Haar färben zu lassen. Um den Alltagsstress zu vergessen, trugen sich Mütter und Kinder außerdem gegenseitig Gesichtsmasken auf und konnten sich so einmal vom Alltagsstress ein wenig entspannen. Ein besonderes Highlight wartete dann noch auf die kleinen Besucher des Wellness-Events: Sie konnten sich zum Thema Sonnengruß im Turnraum der Kita Kelterstraße an mehreren Stationen am Kinderyoga probieren und so ein ganz neues Körpergefühl entwickeln. Damit allen Besuchern bei so viel Attraktionen nicht die Kraft ausging, wurde außerdem ein riesiges Büfett mit selbst gemachten Aufstrichen, Kuchen und viel frischem Obst serviert. Bücherei Leingarten, Schwaigerner Straße 76, Tel / Fax 07131/ , Öffnungszeiten: Montag Uhr Mittwoch geschlossen und Uhr Donnerstag, Freitag Uhr Dienstag Uhr Samstag Uhr Die Bücherei bleibt über Pfingsten vom Juni geschlossen! Liebe Leserinnen und Leser, bitte beachten Sie: Die Bücherei bleibt über Pfingsten vom Juni geschlossen! Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Pfingstfeiertage und sind am Donnerstag, dem 8. Juni 2017, gerne wieder für Sie da. Ihr Bücherei-Team Woche Seite 8 Bücherflohmarkt in der Bücherei Schnäppchenjäger aufgepasst! Zum kleinen Preis im Angebot: Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher Der Verkauf findet während der gewohnten Öffnungszeiten im Erdgeschoss der Bücherei statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sommerlektüre mit Karin Friedle-Unger am , um 17 Uhr Karin Friedle-Unger präsentiert am Mittwoch, , um Uhr, in der Bücherei Leingarten zahlreiche Buchtipps für Sonne, Strand und Meer. Mit viel Witz, Charme und Leidenschaft stellt sie ausgewählte Bücher vor, die ihr besonders am Herzen liegen und für die es sich lohnt, eine bequeme Leseposition einzunehmen. Karin Friedle-Unger, Wortliebhaberin, Sängerin und Vorleserin aus Leidenschaft, ist in der Region als Künstlerin rund um Literatur und Musik bekannt. Mittwoch, , 17:00 Uhr, in der Bücherei Leingarten Karten à 5, in der Bücherei VOLKSHOCHSCHULE LEINGARTEN Kursbeginn Diese Woche findet folgender Kurs statt: F273A058, Raffinierte Steaks (Kochkurs), Do., , 18:00 Uhr Anmeldung bei: vhs Heilbronn, Außenstelle Leingarten, Beatrice Eberl, Kantstr. 64, Tel , Fax , leingarten@vhs-heilbronn.de Jugendmusikschule Klaviermatinée im Kulturgebäude Am Sonntag, dem 25. Juni, findet im großen Saal des Kulturgebäudes die diesjährige Klaviermatinée statt. Im Rahmen der Reihe Vergessene deutsche Komponisten werden dieses Jahr Werke von Cornelius Gurlitt aufgeführt. Erfahren Sie auch geschichtliches über den Komponisten. Es musizieren für Sie, die Schüler und Schülerinnen der Klavierklasse von Frau Hoerdt, Jugendmusikschule Leingarten. Beginn des Konzerts ist Uhr, Einlass Uhr. Eintritt frei! Musikalische Früherziehung Jetzt anmelden! Anmeldung zur Musikalischen Früherziehung! Die neuen Kurse starten zu Beginn des kommenden Schuljahres. Bereits ab dem Alter von 4 Jahren können die Kinder an der musikalischen Früherziehung teilnehmen. Der Kurs erstreckt sich über 2 Jahre und endet mit der Einschulung. Aber auch 5-jährige Neueinsteiger sind herzlich willkommen und können für ein Jahr in die zweite Hälfte der schon laufenden Kurse aufgenommen werden. Mit viel Spaß und Freude lernen die Kinder die Welt der Musik kennen. Singen und Sprechen, Musikhören, Tanzen und Bewegen, Spielen mit Rhythmusinstrumenten und kreatives Gestalten fördern die musische Entwicklung und unterstützen die Persönlichkeitsentwicklung ihrer Kinder insgesamt. Die Kinder wirken darüber hinaus regelmäßig bei Veranstaltungen der Jugendmusikschule mit und präsentieren stolz das bereits Erlernte. Die Musikalische Früherziehung findet immer freitags in der Hans-Sauter-Schule, Raum 002, statt. Anmeldungen werden im Rathaus persönlich oder telefonisch von Frau Ebert, Tel / oder von Herrn Banholzer, Tel. 0170/307308, entgegengenommen. Auch per

9 Seite Woche 22 können Sie den Weg zu uns finden: jugendmusikschule@leingarten.de Die Unterrichtsgebühren und Anmeldeformulare können in der Homepage der Jugendmusikschule: eingesehen und ausgedruckt werden. Herzlich willkommen in der Jugendmusikschule Leingarten! Saitenzauber Das Konzert der Streichinstrumente Am Freitag, dem 2. Juni, findet das Konzert für Streichinstrumente, Saitenzauber, in der Kath. Kirche St. Lioba statt. Bereits das sechste Mal in Folge musizieren für Sie die Violinschüler von Frau Gita Magadum und die Celloschüler von Frau Elisabeth Lang. Als neues Mitglied in der Streicherfamilie wird auch der Kontrabass zu Sehen und zu Hören sein. Mit von der Partie ist die gemischte Streicher-AG aus der Ganztagesgrundschule im Eichbott, die in Kooperation mit der Jugendmusikschule Leingarten stattfindet. Frische Streicherklänge bis hin zur klassischen Musik werden zu hören sein. Auch in der Rockmusik fühlen sich die Violinen und Celli zu Hause. Lassen Sie sich überraschen! Die kleinen und großen Musikanten freuen sich auf ihren Besuch! Beginn des Konzertes Uhr, Einlass ab Uhr. Eintritt frei! MITTEILUNGEN DER SCHULEN LEINGARTEN Anmeldeformulare erhalten Sie über das Sekretariat oder über die Homepage der Hans-Sauter-Schule: unter der Rubrik Schule/Ganztagsschule. Die Anmeldungen können während der Öffnungszeiten im Sekretariat persönlich oder per Einwurf in den Briefkasten abgegeben werden. Ganztagsschule Die Winterklamotten müssen raus! In der Ganztagsschule der Eichbottschule stapeln sich verloren gegangene Mützen, Schals und Winterjacken Zu finden sind sie in der Schlamperkiste im Orangenen Raum und an der Garderobe vor dem Orangenen Raum! Alles, was nicht abgeholt wird, führen wir in den Pfingstferien einer gemeinnützigen Organisation zu. Das MÜHLE-Team an der Ganztagsschule ALTERS- UND EHEJUBILARE Wir gratulieren zum Geburtstag am Barbara Guist zum 80. Geburtstag Das besondere Fest der diamantenen Hochzeit feiert am das Ehepaar Ewald und Gisela Kühner, dazu gratulieren wir herzlich! FREIWILLIGE FEUERWEHR Übungen Jugendfeuerwehr Montag, Beginn um 18 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Montag, Beginn um 18 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Übungen Einsatzabteilung Dienstag, Übungsgruppe 2 Montag, Maschinisten Gruppe 1+2 Montag, Führungskräfte Dienstag, Ausschuss Beginn jeweils um 20 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Hans-Sauter-Schule Anmeldung zur Ganztagsschule Wir möchten Sie hiermit darauf hinweisen, dass die Anmeldungen zur Ganztagschule für das kommende Schuljahr 2017/18 bis spätestens 21. Juni 2017 eingegangen sein müssen. Die Freiwillige Feuerwehr Leingarten trauert um ihren Alterskameraden Oswald Vaskovics Oswald war, bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden aus dem aktiven Dienst, 44 Jahre ein vorbildlicher Feuerwehrkamerad und blieb auch danach der Freiwilligen Feuerwehr Leingarten in der Alterskameradschaft eng verbunden. Oswald war Träger des silbernen und goldenen Feuerwehrehrenzeichens des Landes Baden-Württemberg. Wir werden unserem Kameraden Oswald Vaskovics ein ehrendes Andenken bewahren. Gemeinde Leingarten Freiwillige Feuerwehr Leingarten Ralf Steinbrenner Rouven Leibbrand Bürgermeister Kommandant

10 LEINGARTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ökumenische Nachrichten Gottesdienste in den Pflegeheimen Der nächste Gottesdienst im AWO-Pflegeheim ist am mit Pfrin. Gressert. Einladung zum Käsrittsingen beim ök. Gottesdienst Sonntag, , um 9:15 Uhr, im Festzelt/Probetermine Alle, die gerne mitsingen möchten beim Ök. Gottesdienst im Festzelt, sind eingeladen zu folgenden Chorprobenterminen: Montag, , , , und , jeweils um 20 Uhr, im Pakratiussaal/Bergstraße unter der Gesamtleitung von Ursula Bopp. Gemeinsame Nachrichten der Evang. Kirchengemeinde Großgartach und Schluchtern Frauenleben zur Reformationszeit Distriktgottesdienst am Pfingstmontag Am Montag, 5. Juni (Pfingstmontag), feiern wir traditionell mit allen Gemeinden des Westdistriktes (Großgartach, Schluchtern, Neckargartach und Frankenbach) einen gemeinsamen Gottesdienst. In diesem Jahr feiern wir den Gottesdienst in der Lorenzkirche in Leingarten-Großgartach. Er wird vorbereitet und gehalten von Pfrin. Krönig, Pfrin. Wahl und Pfrin. Gressert. Beginn ist 10:30 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst gehen (oder fahren) wir zum Lorenzgemeindehaus, das sich ein paar Schritte entfernt in der Nordheimer Str. 44 befindet. Dort gibt es ein einfaches Mittagessen und eine Tasse Kaffee, bevor wir uns alle wieder auf den Heimweg machen. Sicher, es sind Pfingstferien, und viele nutzen diese Zeit, um in den Urlaub zu fahren. Doch wer da ist, ist herzlich eingeladen, zu kommen. Ich finde, es ist eine Bereicherung für unser kirchliches Leben, wenn wir ab und zu einmal über den Tellerrand hinaus schauen und mit den Menschen unserer Nachbargemeinden ins Gespräch kommen. Natürlich ist so ein Ereignis für uns als gastgebende Gemeinde auch immer mit einem gewissen Aufwand verbunden, trotz der einfachen Mahlzeit. Wenn Sie sich also vorstellen können, entweder am Wochenende davor mitzuhelfen, den großen Saal für das Mittagessen herzurichten oder am Montag nach der Veranstaltung alles wieder ordentlich und sauber zu hinterlassen, dann freue ich mich, wenn Sie sich bei mir melden (Tel mit Anrufbeantworter). Pfrin. Tatjana Gressert Begegnungscafé 55+ Fr., , um 9.00 Uhr, im Gambrinus : Arche oder Titanic Rettung oder Untergang Wasser mit Pfr. i. R. Friedrich Schwandt. Ev. Kirchengemeinde Großgartach Grinnenstraße 28, Tel , Fax , Donnerstag, : 13:00 Uhr Frauenkreis. Treffpunkt am Bahnhof Großgartach zur Abfahrt nach Eppingen mit der Stadtbahn um 13:13 Uhr. Wir besichtigen dort im Kulturhistorischen Museum die Ausstellung Stock, Schirm und Charme ; 20:00 Uhr Kirchenchor im Lorenzgemeindehaus Woche Seite 10 Sonntag, (Pfingstsonntag): 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrin. Gressert) Montag, (Pfingstmontag): 10:30 Uhr Distriktsgottesdienst in der Lorenzkirche, s. gemeins. N. Taufgottesdienste , , , , (10:00 Uhr im Gottesdienst), , , (14:00 Uhr Taufgottesdienst), in den Sommerferien kann nach Absprache an allen Sonntagen eine Taufe stattfinden. Ev. Kirchengemeinde Schluchtern Bergstraße 3, Tel , Telefax Spruch zur Woche Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. Sacharija 4,6 Donnerstag, : 15:00 16:30 Uhr Spielkreis ab 10 Monate 2,5 Jahre im MLG; 17:00 18:30 Uhr Willkommens-Treff im MLG; 20:00 Uhr öffentliche Kirchengemeinderatsitzung im MLG Freitag, : 16:15 Uhr Jungschar Rennschnecken (2. Klasse); 17:30 Uhr Mammutz (5. Klasse); 18:00 Uhr Krümelmonster (3. Klasse) Samstag, : 14:30 Uhr Trauung von Hartmut Würz & Cornelia Stadler (Pfrin Tatjana Gressert) Pfingstsonntag, : 10:00 Uhr Predigtgottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Manfred Kuhn). Das Opfer dieses Gottesdienstes ist für die Landeskirche aktuellen Notstände bestimmt. Pfingstmontag, : 10:30 Uhr Distrikts-Gottesdienst in Großgartach Donnerstag, : 14:45 Uhr Gottesdienst im ASB-Seniorenheim mit Pfrin. Gressert Tauftermine: 2. Juli, in den Sommerferien (11:00 Uhr), 1. Oktober, 15. Oktober 2017 jeweils 10:00 Uhr Urlaubszeiten Pfarrer Gebhardt ist von Samstag, 3. Juni bis Sonntag, 18. Juni 2017, im Urlaub. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Vertretung, Pfrin. Tatjana Gressert (Tel ) Öffnungszeiten des Gemeindebüros Das Gemeindebüro ist von Dienstag, 6. Juni bis Dienstag, 20. Juni 2017, geschlossen. Evangelisch-methodistische Kirche Brühlstraße 32, Tel , pastor@emk-leingarten.de Donnerstag, : Uhr Mitarbeiter/-innen-Treffen & Spielcafé, Frankenbach; Uhr Spiritualität im Alltag im Gemeindezentrum Freitag, : 14:45 Uhr Jungschar in Frankenbach Samstag, : Kirchliche Trauung von Lena Macharski und Stephan Weisheit im Gemeindezentrum Sonntag, : Uhr Bezirksgottesdienst mit Einsegnungsfeier in Frankenbach Dienstag, : Uhr Bibelgespräch in Frankenbach, Thema: Gleichnisse ; Uhr Metho Brass in Frankenbach Mittwoch, : Uhr Bibelgespräch im Mehrgenerationenhaus in Heilbronn; Uhr Hauskreis Gräsle, Thema: der Sündenfall Vertreibung aus dem Paradies Donnerstag, : Uhr Mitarbeiter/-innen-Treffen & Spielcafé, Frankenbach Katholische Seelsorgeeinheit Im Leintal Bergstraße 1, Tel , Fax St. Pankratius/St. Lioba Sonntag, Pfingstsonntag: Uhr Hl. Hl. Messe (St. Lioba)

11 Seite Woche 22 Montag, Pfingstmontag: Uhr Hl. Messe (St. Pankratius) Donnerstag, : Uhr Hl. Messe (St. Pankratius) Saitenzauber das Konzert der Streichinstrumente Am Freitag, dem 2. Juni, findet das Konzert für Streichinstrumente der Jugendmusikschule in St. Lioba statt. Mit von der Partie ist die gemischte Streicher-AG aus der Gesamttagesgrundschule im Eichbott, die in Kooperation mit der Jugendmusikschule Leingarten stattfindet. Die kleinen und großen Musikanten freuen sich auf Ihren Besuch. Beginn: 18 Uhr, Einlass ab Uhr. Eintritt frei! Kreuzbund Jeden Freitag um Uhr im Pankratius-Raum. Kontakt: Gunther Jordan, Tel. 0173/ Vorschau Fronleichnam Am Donnerstag, dem 15. Juni, feiern wir das Fronleichnamsfest in St. Pankratius. Beginn ist um 10 Uhr in der Kirche. Von dort aus werden wir unsere Prozession zum Pfarrhaus beginnen. Wie jedes Jahr benötigen wir Blumen, Blätter, Äste. für die Herstellung der Blumenteppiche und natürlich fleißige Helfer die uns dabei unterstützen. Die Blumen können am Mittwoch, dem 14. Juni, ab 18 Uhr, vor der St. Pankratius-Kirche abgeben werden; die Helfer/-innen treffen sich ebenfalls um 18 Uhr vor der Kirche. Schon jetzt für Ihre Mithilfe herzlichen Dank! Stricktreff Am Samstag, dem 10. Juni, findet um 14 Uhr im Pankratius- Raum der nächste Stricktreff statt. Herzliche Einladung. St. Kilian, Massenbachhausen Sonntag, Pfingstsonntag: Uhr Hl. Messe Montag, Pfingstmontag: 9.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, : Keine Hl. Messe St. Martinus, Schwaigern Sonntag, Pfingstsonntag: 9.00 Uhr Hl. Messe; Uhr Vesper Montag, Pfingstmontag: Uhr Familiengottesdienst Dienstag, : Keine Hl. Messe Neuapostolische Kirche Leingarten Hohensteinstraße 76, Telefon 07138/5757 Donnerstag, : Uhr Gottesdienst Sonntag, : Uhr Gottesdienst an Pfingsten in der Kirche in Heilbronn-Böckingen, Kastellstraße 49 mit Präsident, Stammapostel J.-L. Schneider per Bild- und Tonübertragung via Satellit aus Wien. Donnerstag, : Uhr Gottesdienst Änderungen vorbehalten. Über unsere monatlichen Gemeindeaktivitäten können Sie sich ausführlich unter informieren. Sie sind uns zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen. VEREINSNACHRICHTEN Heimatverein Leingarten Ausstellung ROADKILLS Der Kulturmarkt Leingarten lädt Sie herzlich zum Besuch der des Künstlers Natalis Lorenz im Museum ALTES RATHAUS Leingarten, Eppinger Str. 150, ein. Die Ausstellung mit den Zeichnungen, Malereien und Druckgrafiken ist bis zum 11. Juni zu sehen. Die Öffnungszeiten des Museum sind: Donnerstag, Uhr, Sonntag, Uhr DLRG-Ortsgruppe Leingarten LEINGARTEN Sommer Trainingszeiten Bitte beachten, in den Ferien findet kein Kinder- und Jugend- Training statt! Das Freibad hat seine Pforten wieder geöffnet und wir haben zu folgenden Zeiten Training: Montags: bis Uhr die Bronze- und Silber-Gruppe bei Lars Bregler, Dominik Ludwig und Julia Bammert bis Uhr die Gold-Gruppe und die Juniorretter bei Lars Bregler, Dominik Roth und Chiara Eßlinger bis Uhr die Rettungsschwimmer bei Baris Balci ab ca Uhr das Aquatraining bei Ute Handke ab Uhr die Taucher bei Thomas Kirchert Mittwochs: bis Uhr die Seepferdchen bei Ute Handke, Jeannine Sartorius, Dominik Ludwig und Sophie Handke und Uhr die Bronze und Silber bei Jeannine Sartorius, Dominik Ludwig, Sophie und Ute Handke Uhr die Gold-Gruppe und die Juniorretter bei Lars Bregler und Dominik Roth Uhr die Rettungsschwimmer bei Baris Balci ab Uhr die Taucher bei Thomas Kirchert Der Treffpunkt ist, wenn nicht mit den Trainern anders besprochen, für die Seepferdchen, Bronze- und Silber-Gruppe an den Bänken vor dem Durchschreitebecken und für die anderen Gruppen auf den Treppen unterhalb des Bademeisterhäuschens. SGM Leingarten Abteilung Jugendfußball Ergebnisse Mittwoch, D1-Junioren: SGM Leingarten-Schluchtern I SGM Krumme Ebene am Neckar 4:3 Samstag, E1-Junioren: Spfr Neckarwestheim SV Leingarten I 4:1 E2-Junioren: SC Ilsfeld I SV Leingarten II 3:3 E3-Junioren: SV Heilbronn am Leinbach SV Leingarten III 1:5 D2-Junioren: SGM Sulmtal II SGM Leingarten-Schluchtern II 1:9 C1-Junioren: SGM ABI I SGM Leingarten-Schluchtern I 1:2 C2-Junioren: Neckarsulmer SportUnion II SGM Leingarten- Schluchtern II 3:1 A-Junioren: SGM Leingarten-Schluchtern SGM Brackenheim 1:0 Sonntag, B-Junioren: SGM Güglingen SGM Leingarten-Schluchtern 0:2 Die Mannschaft hat mit diesem Sieg den Klassenerhalt geschafft! Herzlichen Glückwunsch! Vorschau Es finden keine Pflichtspiele statt! Juniorinnen Ergebnisse Freitag, C-Juniorinnen: SGM Ilsfeld/Weinsberg SGM Leingarten- Schluchtern 7:8 Vorschau Es finden keine Pflichtspiele statt! Gemeindeverwaltung Heilbronner Str. 38, Tel /4061-0

12 LEINGARTEN Sportverein Leingarten e. V. 14. Delegiertenversammlung des SVL am 18. Mai 2017 Das musikalische Rahmenprogramm vom Jugendmusikorchester, belegte Brötchen, Butterbrezeln und eine reiche Auswahl an Getränken so zeigte sich die 14. Delegiertenversammlung des SVL auch in diesem Jahr. Der Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Horst Weinmann blickt zurück auf das vergangene Jahr 2016, auf gleichbleibende Mitgliederzahlen bei einem immer höheren Anteil an Senioren, denen man in Form eines passenden Sportangebotes, gerecht werden müsse. Und auch die Suche nach neuen Vorstands-Mitgliedern ist ein großes Thema. So wurde für die bereits 2015 zurückgetretene Sarah Dischinger immer noch kein Ersatz gefunden. Die Beisitzerin hatte in der Vergangenheit die Homepage des SVL betreut. Nun kündigte auch Beisitzer Gernot Hagen an, aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl zu stehen. Nachfragen in die Runde der Vereinsmitglieder brachten zumindest für einen der beiden offenen Posten eine Nachfolgerin: Sabine Stutz meldete sich spontan und wurde sofort im Anschluss einstimmig gewählt. Gernot Hagen erklärte sich daraufhin bereit, ein weiteres Jahr im Amt zu bleiben. Ein Jahr, das dem Verein die Möglichkeit gibt, einen geeigneten Nachfolger zu finden. Folgende Personen wurden bei der Delegiertenversammlung für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt: Alexandra Bauerle, Franz Csecsei, Stefan Fendel, Birgit Frank, Petra Frank, Wolf- Dieter Frank, Fritz Gehring, Norbert Geier, Karin Glück, Daniel Gysin, Herta Hirschkopf, Annika Holtz, Horst Ihlenfeld, Florian Kretschmann, Klaus Künzel, Erika Mundinger, Rudolf Mundinger, Tobias Mundinger, Harald Petras, Gerlinde Pfisterer, Holger Rau, Doris Rücker, Hans- Peter Rüger, Gundula Schaul, Florian Schütz, Barbara Söhner, Klaus Wagner, Gudrun Werner, Martina Werner, Martin Zimmer, Steffen Zimmer. Woche Seite 12 Vorschau: Sa., : SV Leingarten Spfr. Lauffen, Anstoß 16:00 Uhr Das Team hofft zum letzten Spieltag der Saison auf viele Zuschauer inkl. toller Kulisse im eigenen Stadion. TSV Botenheim II: SV Leingarten II 1:3 (0:2) Der SVL II feiert seinen 4. Sieg in Folge und ist nun seit 8 Spielen ungeschlagen. Auf Grund des Sieges sicherte man sich den 7. Tabellenplatz. Nach der sehenswerten Rückrunde würde sich der SVL II über viele Zuschauer am letzten Spieltag freuen. Aufstellung: Göhler, Hoffmann, Fink, To. Zimmermann, Dolch, Hofmann (Ti. Zimmermann), Frank, Vogt, Werner, Schaul (S. Zimmermann), Lauerer. Tore: 0:1 Frank (20.); 0:2 Lauerer (45.); 1:2 Mahle (80.); 1:3 Ti. Zimmermann (83.) Vorschau: Sa., : SV Leingarten II TSV Niederhofen, Anstoß 14:00 Uhr Einladung: Im Anschluss findet das traditionelle Abschlussgrillfest vor den Garagen statt. Alle Sponsoren, Fans und Unterstützer sind hierzu herzlich eingeladen wir freuen uns auf euch! Relegation: Mi., : Anstoß zur 1. Runde in Brackenheim, 18:00 Uhr Der SVL bietet einen kostenfreien Fanbus an. Dieser fährt um 17:00 Uhr am Heuchelbergstadion ab. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich. Wer sich jedoch per Mail unter svl-away@web.de anmeldet, hat seinen Platz im Bus sicher. Motto: ALLE IN BLAU! Fußball Frauen SV Leingarten SGM SV Westernhausen/TSV Krautheim 0:2 Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten trotz ansprechender Leistung. Aufstellung: Braun, Dahlke, Schaller, Besserer, Plieninger, Schwartz, Schöpf (Widenmeyer, Gräßle), Störzbach, Kuder (Vidic), Dinius, Seimen Vorschau: Letztes Punktpiel: Sa., , um Uhr, FSV Weiler zum Stein SV Leingarten Abteilung Badminton SVL-kompakt Das druckfrische SVL-kompakt liegt ab sofort in der Geschäftsstelle aus! Bitte beachten Sie die urlaubsbedingten veränderten Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Dienstag, 6. Juni, bleibt die GS morgens geschlossen Donnerstag, 8. Juni, bleibt die GS morgens geschlossen Dienstag, 13. Juni, bleibt die GS morgens geschlossen Freitag, 16. Juni, bleibt die GS geschlossen Jahreshauptversammlung Am 20. April fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Toni Michels begrüßte alle Anwesenden und eröffnete den Abend. Er führte die Mitglieder durch die anstehenden Tagesordnungspunkte. Unter anderem stand die Neuwahl des Vorstandsvorsitzenden an. Florian Schütz stellte sich erneut zur Wahl und wurde einstimmig gewählt. Außerdem wurden auch zwei Delegierte einstimmig gewählt, nämlich Tilo Mauz und Klaus Wagner. Des Weiteren wurde über das Jugendtraining gesprochen, welches sich noch in der Aufbauphase befindet. Viele weitere Punkte wurden angeschnitten und diskutiert. Im Gesamten war es ein gelungener Abend. Nochmals ein großes Dankeschön an alle die teilgenommen haben. Anu-Madeleine Weller Abteilung Fußball TSV Botenheim SV Leingarten 3:5 (1:1) Verdienter Auswärtssieg. Tore: 0:1 Czok (1.); 1:1 Haußmann (45.); 2:1 Hafendörfer (49.); 2:2 Beckbissinger (56.); 2:3 Titzmann (64.); 2:4 M. Hartmann (69.); 3:4 Öhler (88.); 3:5 N. Rieker ( ) Aufstellung: Friedrich Geiger (Weigelt, 31.), Beckbissinger, Czok Feyerabend, Ostfalk (Hauff, 83.), Karr, M. Hartmann, N. Rieker Gashi (Titzmann,46.), D. Rieker (A. Hartmann, 85.) Abteilung Turnen Rehasport beim SVL Rehabilitationssport wirkt mit den Mitteln des Sports und sportlich ausgerichteter Spiele ganzheitlich auf den Menschen. Rehasport umfasst

13 Seite Woche 22 Übungen, die in der Gruppe bei regelmäßig stattfindenden Übungsveranstaltungen durchgeführt werden, um Kraft und Mobilität zu verbessern, und um eine dauerhafte Schmerzreduktion zu erreichen. Rehabilitationssport kann und darf von jedem Arzt verordnet werden und ist für Sie mit ärztlicher Verordnung kostenfrei. Es bedarf keiner Vereinsmitgliedschaft. Einstieg jederzeit möglich. Sprechen Sie Ihren Arzt darauf an! Infos auch bei Volker Schmitt unter 07131/ Wegen der großen Nachfrage bieten wir montags von bis Uhr einen zusätzlichen Kurs mit Erika Mundinger an! Groupfitness bei Birgit Schaeder Die Groupfitness-Stunden am Dienstag, Juni 2017, finden nicht statt! Abteilung Leichtathletik 16. Nordheimlauf am Ausgezeichnet präsentierte unser Läufernachwuchs beim bestens organisierten Nordheimlauf die Farben des SVL. 3-km-Schülerlauf: Einen Doppelsieg erzielten Sebastian Magiera (11:33 Min.) und Tom Throm (11:53 Min.). Bereits als Sechster löste Nils Diebold (13:11 Min.) die Zeitnahme aus, 38. wurde Korel Aczen (17:36 Min.). Auch die Mädels machten ihre Sache überaus gut. Den 8. Platz erkämpfte sich Lucy Colditz (15:10 Min.), Leni Scherb über querte nach 15:54 Min. die Ziellinie. 5,3-km-Jedermannlauf: Ein starkes Rennen machte Hannes Wallmann, er wurde in staken 21:25 Min. Dritter. Lange Zeit gleichauf lag Pierre Weiß. Auf Grund von Seitenstichen musste Pierre abreißen lassen und lief in 22:11 Min. auf den 8. Platz. Die Brüder Benedikt und Sebastian Magiera machten gemeinsame Sache und liefen zeitgleich (22:48 Min.) auf die Plätze 13 und 14. Bönnigheimer Sportfest an Himmelfahrt (HIFA) Gut lief es für Jonas Phillipp (U 20) über die beiden Sprintstrecken. Über 100 m wurde Jonas in 11,84 Sek. Zweiter im ersten Zeitlauf. In der Endabrechnung sicherte er sich den 8. Platz. Auf der halben Stadionrunde (200 m) sprintete Jonas in 24,26 Sek. zu einer neuen persönlichen Bestzeit und wurde hier Siebter. Skiabteilung Mit unser Fitnessgymnastik machen wir Sommerpause Über die Sommermonate treffen wir uns mittwochs um Uhr zum Radfahren vor der Sporthalle Eichbott. Infos bei Siegfried Springer, Tel Nordic Walking Jeden Dienstag um 18 Uhr treffen wir uns am Parkplatz beim Paradies, Neuzugänge sind herzlich willkommen. Laufdauer ca. 1 Std. Terminvorschau: 16. Juli Freilichtspiele Neuenstadt 22. Juli Grillfest Juli Hike & Bike Naturpark Saar-Hunsrück Sportverein Schluchtern 1896 e. V. Bitte beachten neuer Termin Generalversammlung 2017 Aus organisatorischen Gründen müssen wir leider die für den 2. Juni 2017 geplante Generalversammlung verschieben. Neuer Termin: 30. Juni 2017 Die Generalversammlung des SV Schluchtern 1896 e. V. findet am Freitag, dem 30. Juni 2017, um Uhr, im Vereinsheim statt. LEINGARTEN Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1. Begrüßung und Totenehrung; 2. Bericht des Vorsitzenden; 3. Bericht des Schriftführers; 4. Bericht des Hauptkassiers; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Bericht der Abteilungsleiter; 7. Entlastung und Neuwahlen; 8. Ehrungen; 9. Verschiedenes. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Schriftliche Anträge zur Tagesordnung bitte bis 14 Tage vor der Versammlung an: SV Schluchtern 1896 e. V. Guido Hutt, Schalkweg 23, Leingarten. Die Vorstandschaft des SV Schluchtern Abteilung Fußball SV Schluchtern VFL Brackenheim 5:2 Mit diesem Sieg im Unterlandderby schaffte der SVS den endgültigen Klassenerhalt SV Schluchtern: Wagner, Ryl, Martel, Nogaybel, Kilic (57. Zakel), G. Schmidt, Herrmann(65. Cauteruccio), Strangar, Lin. Asllani (57. Reinecke), Leo Asllani (72. L. Schmidt), Müller Tore: 1:0 (8.) Lin Asllani, 1:1 (14.) Harmann, 2:1, (46.), Leo Asllani (FE), 3:1 (40.) Lin Asllani, 3:2 (59.) Baum, 4:2 (77.) Reinecke, 5:2 (80.) Zakel Schiedsrichter: Soner Celkin (TSV Jesingen); Zuschauer: 200 Vorschau: Samstag, 3. Juni 2017, um Uhr Landesliga Württemberg Staffel 1 Spvgg Satteldorf SV Schluchtern Skiabteilung Abteilungsversammlung Achtung Terminänderung!!! , Uhr, Sportheim Schluchtern Gassenfest: Fürs Gassenfest suchen wir noch einige fleißige Helfer/Helferinen. Bitte melden!!! Dieter Ebinger, Tel. HN Nordic Walking: Montag, Uhr, Samstag, Uhr Treffpunkt Freibadparkplatz Pilates: Do., Uhr, Eichbotthalle Kinderturnen: Do., 18:00 19:00 Uhr, Eichbotthalle, Umkleide 1 Fischereiverein Leingarten e. V. Einladung zum Fischerfest Am Juni feiern wir unser Fischerfest bei den Eichbottseen Festbeginn am Samstag ab Uhr und ab Uhr wird ein Preisbinokel durchgeführt. Am Sonntag ist das Zelt ab 9.00 Uhr bewirtschaftet. Am Sonntag ab Uhr findet ein Promenadenkonzert mit der Musikvereinigung Leingarten statt. Auch dieses Jahr gibt es unsere leckeren Forellen, Schnitzel, Herings- und Lachsbrötchen,

14 LEINGARTEN Würste, Steaks und Pommes sowie eine reichhaltige Getränkeauswahl. Am Nachmittag Kaffee und Kuchen Zu unserem Fischerfest möchten wir herzlich einladen und freuen uns auf zahlreichen Besuch. Arbeitseinsatz Am Mittwoch, 7. Juni, ist ab Uhr Zeltaufbau bei den Eichbottseen. Das Zelt wird am Samstag, 10. Juni, ab 9.30 Uhr eingeräumt. Hierzu werden noch dringend Helfer benötigt. Am Montag, 12. Juni, wird das Zelt ab Uhr abgebaut, wer früher Zeit hat ist schon ab Uhr willkommen. Der Arbeitsminister bittet um rege Beteiligung bei den Einsätzen. Für Küche, Essensausgabe und Kasse usw. werden noch Helfer benötigt. Für eine Kuchenspende würden wir uns freuen. Kuchenspender und Helfer bitte bei Ralf Gogel melden, Tel Für Kuchenspender im Voraus besten Dank. Hegefischen Karten zum Hegefischen können beim Zeltaufbau und am Samstag bis Uhr gelöst werden. Die Karte kostet 10,. Das Hegefischen beginnt am Sonntag 6.00 Uhr, Ende Uhr, anschließend wird das Wiegen der gefangenen Fische durchgeführt. Preisverleihung ist gegen Uhr. Passive Mitglieder mit Startkarte können sich beim Hegefischen beteiligen. Bitte beachten: Beim Hegefischen ist das Fischen mit Kunstköder wie Spirolino, Blinker usw. verboten. Das Angeln ist an allen Gewässern während der Arbeitseinsätze verboten. An beiden Seen ist ab Juni das Angeln verboten. Woche Seite 14 LandFrauen Tasche Die stabile Mehrwegtasche kann noch diese Woche bei allen Vorstandsdamen bestellt werden. Sie kostet nur 2,50 Euro und man kann sie klein verpackt überall mit hinnehmen und hat sie dann wenn man sie braucht gleich zur Hand. Unser LF-Verband freut sich über eine rege Beteiligung. Lolos Friends Hilfe für besondere Kinder Die besten Wünsche zur Hochzeit! Liebe Petra, lieber Bernd, wir wünschen euch alles Liebe! Ein riesengroßer Dank für eure Hilfsbereitschaft und eure Unterstützung! Gartenfreunde Leingarten e. V. Ankeltreff Liebe Gartenfreunde, am 11. Juni 2017 findet unser nächster Ankeltreff statt. Wie üblich laden wir Sie zu einem Frühschoppen ab Uhr auf unserem Gartengrundstück im Ankel ein. Gastgeber sind an diesem Sonntag die Eheleute Wolfgang und Hannelore Kirchner. Bei Petrus haben wir wieder schönes Wetter bestellt und auch die Zusage erhalten. Es wäre schön, wenn viele unserer Mitglieder kommen würden. Gäste sind uns natürlich ebenfalls herzlich willkommen. Spruch der Woche: Liebe besteht nicht nur darin, dass man einander ansieht, sondern, dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt. 1. Vorsitzender Markus Bleich, Tel / Stellv. Vorsitzender Antonio Pernas, Tel / www. lolosfriends.de Verfasserin Sandra Bleich Männerchor Leingarten Ein Jubiläumsabend der besonderen Art Es war der Versuch, zum 175. Geburtstag des Männerchors Leingarten mal ein etwas anderes Programm auf die Beine zu stellen und am Ende haben sich die Bemühungen im Vorfeld wirklich gelohnt. Wenn die Besucher nach vier Stunden kurz vor Mitternacht noch eine Zugabe fordern und jeden Programmpunkt mit großem Beifall verabschieden, dann muss es vielen gefallen haben. Die Jubiläumsfeier veranlasst die Gäste in der voll besetzten Festhalle immer wieder zu Heiterkeitsausbrüchen und Applauskaskaden, schrieb die Heilbronner Stimme und würdigte das Dargebotene als erstklassig und kurzweilig. LandFrauen Leingarten Kochen bei Endner Wohnideen Am Samstag, dem 3. Juni, kochen die LandFrauen wieder bei Endner Wohnideen. Wir kochen zu dem Thema: Frühlingsgerichte zur schönen Spargel- und Erdbeerzeit. Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie vorbei um sich bei Endner Wohnideen umzuschauen und dann ein Versucherle von unseren Leckereien zu probieren. Wir kochen aus unserem Rezeptbuch, das dann auch zum Verkauf angeboten wird. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Kraichgauer Comedy-Ensemble Männer in Aktion. Fotos: Friese

15 Seite Woche 22 Es war eine Mischung, die ankam. Urige A-cappella-Comedy servierte das Kraichgauer Ensemble Männer, das freche Texte in harmonisch sehr gut abgestimmtem Gesang präsentierte, am Anfang gleich mal die Badener Fahne hisste und zwischendrin das Brusthaar von Bürgermeister Ralf Steinbrenner überprüfte. Gesanglich ebenfalls auf hohem Niveau, mit einem ganz starken Auftritt beim Zalando-Lied, das den weiblichen Kaufrauch seziert, setzten sich die Choryfeen in Szene. Ein lauter Knalleffekt samt Konfettiregen war zudem ein optischer Glanzpunkt. Perfekt in Harmonien und Rhythmus schließlich die A-cappella-Gruppe Beauties and the Beats aus Neckarsulm, die auch mit ihrer Choreographie überzeugte und am Ende Rosen ins Publikum warf. Beeindruckend bei der Gruppe ist die authentische Hintergrundbegleitung durch besondere Laute und tiefe Töne: Man meint, es wäre ein Schlagzeug und eine Bass-Gitarre dabei, doch dieser Grundsound ist von den Herren der Crew mit dem Körper hausgemacht. JAHRGÄNGE LEINGARTEN Jahrgang 1943/44/45 Schluchtern Klassentreffen im November Vorinfo: Liebe Schulkameradinnen, liebe Schulkameraden, leider müssen wir für unser jährliches Treffen am Buß- und Bettag einen neuen Treffpunkt suchen ( Kuhstall ist geschlossen) Ich möchte die Reservierung für Mittwoch, , Uhr, im Sportheim Schluchtern vornehmen. Bitte meldet euch bis zum , ob das ok geht. Ich persönlich denke, das wäre eine gute Lösung freue mich von euch zu hören, vom Spontantreffen mit Adele -Foto, Liebe Grüße Gerlinde PARTEIEN BERICHTEN Beauties and the Beats aus Neckarsulm überzeugten ebenfalls am Jubiläumsabend. Bewusst im Kontrast dazu hatte der gastgebende Männerchor sich auf ruhigere, Mutprobe bestanden: Männerchor- Vorsitzender Uli Breuning beim Tanz eines jungen Rad-Akrobaten des MSC Schatthausen. harmonisch anspruchsvolle Chorstücke wie Wenn es Tag wird in den Bergen oder Halleluja konzentriert und durfte die Bühne am Ende ohne die Ohrwürmer Bajazzo und das Heuchelberg-Lied nicht verlassen. Groß war der Beifall auch für die jüngsten Darsteller, die Trial-Radfahrer des MSC Schatthausen. Was die drei Jungen mit ihren Spezialbikes an Sprüngen zwischen Palettenstapeln vorführten, war sehenswert. Am Ende wagte Männerchor-Vorsitzender Uli Breuning eine Art Stunt, indem er sich auf den Boden der Bühne legte und einige Sprünge kreuz und quer über seinen Körper tapfer ertrug. cf Musikvereinigung Leingarten e. V. Einladung Gassenfest Liebe Musikfreunde, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 24. und findet zum 36. Mal das Leingartener Gassenfest statt. Schon jetzt laden wir Sie dazu recht herzlich ein. Genießen Sie in gewohnter Weise die musikalischen und kulinarischen Leckerbissen. Verbringen Sie ein paar schöne Stunden bei der Musikvereinigung Leingarten. Sie finden uns auf dem großen Parkplatz in der Brunnengasse linkerhand vom ehemaligen Landgasthof Schaaf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. CDU Leingarten Bürgersprechstunde mit Eberhard Gienger am Mittwoch, 14. Juni CDU-Bundestagsabgeordneter steht Rede und Antwort Der direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Eberhard Gienger lädt zu seiner nächsten Bürgersprechstunde nach Bietigheim-Bissingen ein. Gienger steht den Bürgerinnen und Bürgern am Mittwoch, 14. Juni 2017, von 14 bis 16 Uhr, im Wahlkreisbüro in der Pleidelsheimer Str. 11 in Bietigheim-Bissingen zur Verfügung. Die Bürgersprechstunde bietet die Möglichkeit, mit dem Abgeordneten des Wahlkreises Neckar-Zaber unmittelbar ins Gespräch zu kommen und konkrete Probleme und Belange, seien es Schwierigkeiten mit Ämtern und Behörden, die Gesetzgebung des Bundes oder aktuelle politische Themen zu erörtern. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine außerhalb der Sprechzeiten können über das Büro, Telefon 07142/ oder per Mail unter eberhard.gienger@wk.bundestag.de vereinbart werden. Bündnis 90 DIE GRÜNEN Thomas Fick als Bundestagskandidat im Wahlkreis Heilbronn nominiert Bei der Kreismitgliederversammlung am Dienstag, 23. Mai 2017, haben sich die grünen Mitglieder aus dem Wahlkreis Heilbronn mit großer Mehrheit für Thomas Fick zum Bundestagkandidaten ausgesprochen. Der Leingartener Gemeinderat (59) übernimmt damit den Platz von Ulrich Schneider, der seine Kandidatur vor einem Monat

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis Business Angebot: Ein gutes Geschäft Ihre Geschäftsreise mit Wohlfühlfaktor! Jetzt buchen und das attraktive Mercure Angebot sichern mehr» powered by plista 1 Trick für den sexy Bauch Mutter aus der Umgebung

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. TSV Pfronstetten-Wilsingen e.v. / 72539 Pfronstetten Pfronstetten, den 04.01.2012 zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. Liebe Sportfreunde, der TSV Pfronstetten Wilsingen

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Juli Dezember 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Senioren Sommerprogramm 2016

Senioren Sommerprogramm 2016 Senioren Sommerprogramm 2016 Gemeinde Umkirch Seniorenarbeit Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Netzwerk Jung & Alt gemeinsam ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor Sehr geehrte Damen und Herren, im 50.Teil unserer Netzwerkbriefserie möchten wir Sie auf kommende Veranstaltungen der Partner des hinweisen. Veranstaltungen im Juli und August 2017 SPORT & TALK Angebot

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Sommer 2016 unser Newsletter Sommer 2016 steht ganz im Zeichen des Urlaubs. In der Bücherei finden Sie nicht nur Reiseführer, sondern auch unterhaltsame Urlaubslektüre.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 30.05.2017 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2017/18 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Montag den 07.08.2017 Vorwort

Mehr

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Sommerferien Programm 2017 Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Allgemeine Informationen Ermäßigungen: Es gibt spezielle Ermäßigungen, die in Anspruch genommen werden können: KFP-Karte 50% Ermäßigung

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Elternpost Mai Neues aus der Schule

Elternpost Mai Neues aus der Schule 08.05.2017 Elternpost Mai 2017 Neues aus der Schule Liebe Eltern, ich freue mich, meinen Dienst als Schulleiterin wieder antreten zu können! Vor uns liegt eine spannende Zeit, mit Sportfest, Umzug, Zeugnissen,

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr