AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Ortsbehörde für Versicherungen (Rentenstelle) Calw, Bahnhofstraße 28, geschlossen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Ortsbehörde für Versicherungen (Rentenstelle) Calw, Bahnhofstraße 28, geschlossen"

Transkript

1 Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Ortsbehörde für Versicherungen (Rentenstelle) Calw, Bahnhofstraße 28, Die Ortsbehörde für Versicherungen ist in der Zeit von bis voraussichtlich Ende März Auf Grund der Unterstützung durch die Deutsche Rentenversicherung ist die Aufnahme von Anträgen trotzdem an folgenden Tagen möglich: Die Auftragsannahme findet durch die Deutsche Rentenversicherung im Gebäude Bahnhofstraße 28, Zimmer 113 statt. Hierzu bitten wir Sie vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren unter 07051/ In dringenden Fällen steht Ihnen die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg zur Verfügung. Diese erreichen Sie telefonisch in Freudenstadt unter 07441/ oder in Pforzheim unter 07231/ Vielen Dank für Ihr Verständnis! Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Auftraggeber: Stadtentwässerung Calw Salzgasse 10, Calw Tel.: 07051/ , Fax: 07051/ Planung und Bauleitung: I S T W PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH Lederstraße 11, Calw Tel.: 07051/ , Fax: 07051/ Maßnahme: Umbau RÜB Klösterle - Holzbronn Art des Auftrags: Tief- und Ingenieurbau Leistungsumfang: Abtrag Oberboden ca. 45 m³ Baugrube ca. 220 m³ Stahlbetonarbeiten ca. 40 m³ Profilbeton ca. 10 m³ Erdung / Potentialausgleich ca. 100 m Kabelschutzrohre ca. 115 m Aufteilung in Lose: nein Ausführungszeitraum: bis Submission:, , um Uhr Zi. 103, Salzgasse 8, Calw Kostenerstattung: 35,00 je Doppelexemplar + 5,00 bei Postversand. Bezahlung ist nur noch mit Verrechnungsscheck möglich. Sicherheiten: keine Ausgabe der Unterlagen: Leistungsverzeichnisse können ab gegen die jeweilige Kostenerstattung bei der Technischen Verwaltung Calw, (Bauverwaltungsamt) Salzgasse 10, Zi. 209, Calw, Tel.: 07051/ , abgeholt werden. Eignungsnachweise: Nach 6, 3, a-i VOB/A können verlangt werden. Ablauf der Bindefrist: Nebenangebote: Nebenangebote sind nur in Verbindung mit dem Hauptangebot zugelassen. Vergabeprüfstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe in Karlsruhe gez. Ralf Eggert Oberbürgermeister Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Auftraggeber: Stadtentwässerung Calw Salzgasse 10, Calw Tel.: 07051/ , Fax: 07051/ Planung und Bauleitung: I S T W PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH Lederstraße 11, Calw Tel.: 07051/ , Fax: 07051/ Maßnahme: /11 Ableitung Außengebietswasser Heumaden zum Ziegelbach - Microtunneling Art des Auftrags: Tiefbauarbeiten, Rohrvortrieb Leistungsumfang: Abtrag Oberboden ca. 110 m³ Boden lösen ca. 600 m³ Arbeitsgruben ca. 100 m³ Blocksteinmauer ca. 45 m² Absenkschächte 2 Stück Rohrvortrieb DN 600 ca. 83 m Schottertragschicht 0/45 ca. 170 m³ Kabeltiefbau ca. 60 m Aufteilung in Lose: nein Ausführungszeitraum: bis Submission:, , um Uhr Zi. 103, Salzgasse 8, Calw Kostenerstattung: 30,00 je Doppelexemplar + 5,00 bei Postversand. Bezahlung ist mit Verrechnungsscheck oder Überweisung möglich. Ausgabe der Unterlagen: Leistungsverzeichnisse können ab gegen die jeweilige Kostenerstattung bei der Technischen Verwaltung Calw, (Bauverwaltungsamt) Salzgasse 10, Zi. 209, Calw, Tel.: 07051/ , abgeholt werden. Eignungsnachweise: Nach 6, 3, a-i VOB/A können verlangt werden. Ablauf der Bindefrist: Nebenangebote: Nebenangebote sind nur in Verbindung mit dem Hauptangebot zugelassen. Vergabeprüfstelle: Regierungspräsidium Karlsruhe in Karlsruhe gez. Ralf Eggert Oberbürgermeister 12

2 Landratsamt Calw Sprechstunden des Patientenfürsprechers Im März 2015 finden die Sprechstunden des Patientenfürsprechers für psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen und ihre Angehörigen für den Landkreis Calw und das Klinikum Nordschwarzwald am, 3. und 17. März, jeweils von 15 bis 17 Uhr im Büro der Patientenfürsprecher im Gemeinschaftshaus CAFINO des Klinikums Nordschwarzwald, Zentrum für Psychiatrie Calw, Lützenhardter Hof, Calw-Hirsau (Erdgeschoß Raum Nr. 015) statt. Individuelle Beratungstermine außerhalb der Sprechstunde können auch unter Telefon vereinbart werden. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Montag-Freitag und donnerstags Einwohnermeldeamt Kernstadt Montag,,, Freitag Uhr 7-14 Uhr Uhr Rentenstelle Bitte Termine vereinbaren Tel Montag,,, und Freitag und Uhr Ortsverwaltung Altburg - Schwarzwaldstraße 75 (Tel , Fax 6762) Montag, bis Freitag Uhr vormittag Freitag 9 bis 11 Uhr (Anmeldung erforderlich) Ortsverwaltung Hirsau - Aureliusplatz 10 (Tel , Fax ) Montag, bis Freitag Uhr vormittag 9 bis 11 Uhr (Anmeldung erforderlich) Ortsverwaltung Stammheim - (Tel , Hauptstraße 24 Fax ) Montag,, Freitag Nach Vereinbarung Ortsverwaltung Holzbronn - Im Klösterle Uhr Uhr (Tel und Fax ) Außerhalb dieser Zeiten sind wir unter Tel bei der Ortsverwaltung Stammheim zu erreichen. 17 bis Uhr (Anmeldung erforderlich) Verw.stelle Heumaden, Gerhart-Hauptmann-Str. 25 (Tel /Fax: ) ggf. über Zentrale Stadtverwaltung Calw (Tel. 1670) Montag Uhr Uhr Freitag Uhr Verwaltungsstelle Wimberg, Ostlandstraße 11 Telefon Montag 9-12 Uhr Uhr Nachfolgende Service-Leistungen werden in den Ortsverwaltungen, der Verwaltungsstelle Heumaden und der Verwaltungsstelle Wimberg angeboten. Bitte benutzen Sie je nach Wohnort dieses Angebot vor Ort. - Personalausweise, Reisepässe und Kinderausweise - An-, Ab- und Ummeldungen von Bürgern - Fotokopien und Beglaubigungen - Führungszeugnisse - Melderegisterauskünfte - Aufenthalts- und Meldebescheinigungen - Ausgabe von Landesfamilienpässen - Gewerbeangelegenheiten, An-, Ab- und Ummeldungen - Entgegennahme von Fundsachen - Anträge für Schwerbehindertenausweise - Hundehaltung (An- und Abmeldung) - Annahme von Führerscheinanträgen - Annahme von Fischereischeinanträgen - Annahme von Sozialhilfeanträgen - Annahme von Wohngeldanträgen - Annahme von Erziehungsgeldanträgen - Annahme von Anträgen zur Rundfunkgebührenbefreiung 13

3 Forstverwaltung Calw Brennholz und Reislose Die diesjährigen Brennholz- und Reislosversteigerungen finden in Stammheim am ab Uhr im Evangelischen Gemeindehaus und am ab Uhr im Vereinsheim des 1. FV Altburg statt. Das Brennholz-lang und die Reislose in Stammheim, Hirsau und Calw sind mit Sprühfarbe angeschrieben und können ab sofort besichtigt werden. Der Hieb zwischen Zavelsteiner Brückle und dem Wanderheim wird in den nächsten Tagen markiert. Auf der Homepage der Stadt Calw unter: Neues aus Calw finden Sie neben Karten alle Angaben zu Losnummern, Losgröße, Lagerort, Anschlagpreisen, etc. In Papierform können Sie die Unterlagen bei den Ortsverwaltungen erhalten. Das bestellte Meterholz wird den einzelnen Kunden in Kürze zugeteilt. Für Rückfragen steht Ihnen Förster Andreas Werner unter oder morgens ab 7.00 Uhr, oder unter Verfügung. Forstrevier Calw Andere Ämter Recyclinghof Zettelberg: Montag, und Freitag: 13 Uhr bis Uhr Samstag: 8 bis 12 Uhr Entsorgungsanlage Simmozheim: Montag: bis Freitag: 8 Uhr bis Uhr Samstag: 8 Uhr bis 12 Uhr (zwischen Althengstett und Möttlingen, cirka 200 m nach der Mühle rechts auf die Zufahrtsstraße abbiegen, Telefon ) Öffentliche Waage Das Recyclingzentrum Kömpf in Calw betreibt eine öffentliche Waage. Zugelassen ist die Waage bis 50 t, sie ist 20 m lang. BILDUNG, BÜCHER, SCHULEN Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2015 / 2016 Schulpflichtig sind Kinder, die zwischen dem 01. Oktober 2008 und dem 30. September 2009 geboren wurden. Ohne Antrag auf vorzeitige Einschulung können auch Kinder angemeldet werden, die im Zeitraum zwischen 01. Oktober 2009 und 30. Juni geboren sind. Anmeldung der Schulanfänger für Grund- und Werkrealschule Calw, und von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort: Grund- und Hauptschule Calw Badstraße 26 - Sekretariat 2. Stock Die Kinder sind bei der Anmeldung bitte persönlich vorzustellen. Alle Erziehungsberechtigten von schulpflichtigen Kindern erhalten eine individuelle Einladung per Post. Die darin genannten Termine sollten bitte eingehalten werden. Eltern von Schulneulingen, die nach dem nach Calw gezogen sind, möchten bitte am auch zur Anmeldung ins Sekretariat kommen. Anmeldung für die 5. Klasse der Ganztages-Werkrealschule Calw, und von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr, von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Ort: Grund- u. Hauptschule Calw Badstraße 26 - Sekretariat 2. Stock Für die Anmeldung ist das Blatt 4 der Grundschulempfehlung Anmeldung bei der weiterführenden Schule unbedingt vorzulegen. Anmeldung der Schulanfänger für den Schulbezirk Altburg, 24. März 2015 ab 13:30 Uhr in der Grundschule Altburg (Altbau). Die genaue Zeiteinteilung bei der Anmeldung erhalten die Eltern in einer persönlichen Einladung. Anmeldung der Schulanfänger für den Schulbezirk Heumaden, :00 Uhr 12:00 Uhr und 13:00 Uhr 15:00 Uhr, :00 Uhr 12:00 Uhr und 13:00 Uhr 15:00 Uhr Werkrealschule Heumaden Anmeldung der Fünftklässler, und 9:00 Uhr 12:00 Uhr, :00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 15:00 Uhr Die Anmeldung findet jeweils im Sekretariat der Heumadenschule statt. Anmeldung der Schulanfänger für den Schulbezirk Hirsau Montag, 20. April 2015 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Die Eltern erhalten eine persönliche Einladung. Der Informationsabend für die Eltern der Schulanfänger findet am, 18. März 2015 um Uhr im Schulhaus in Hirsau statt. Anmeldung der Schulanfänger für den Schulbezirk Stammheim Montag, von 14:00. 15:00 und 16:00 Uhr Wir laden alle Schulanfänger schriftlich dazu ein. Anmeldung der Schulanfänger für den Schulbezirk Wimberg, von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr im Lehrerzimmer der Grundschule Wimberg Die Familien erhalten eine gezielte Einladung von uns. Wer keine Einladung erhält, möge sich bitte bei der Wimbergschule, Tel.: , telefonisch melden. Die Anmeldung für Klasse 5 findet am, von 8:00 Uhr - 11:00 Uhr u. 14:00 Uhr 16:00 Uhr, von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Für die Schüler, die eine Fahrkarte benötigen, möchten die Eltern bitte zur Anmeldung ein Passfoto ihres Kindes mitbringen und die Anmeldung für die weiterführende Schule. Anmeldung an den weiterführenden Schulen: (Grundschulempfehlung) Realschule, von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr u., von 8:00 Uhr 13:00 Uhr Die Eltern werden gebeten, für die Fertigung der Schülerfahrkarten ein aktuelles Lichtbild mitzubringen. 14

4 Hermann-Hesse-Gymnasium,, den von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und, den von 8:00 Uhr 13:00 Uhr Die Eltern werden gebeten, für die Fertigung der Schülerfahrkarten ein aktuelles Lichtbild mitzubringen. Maria von Linden Gymnasium,, von 8:00 Uhr 12:00 Uhr und, von 8:00 Uhr 12:00 Uhr und Die Eltern werden gebeten, für die Fertigung der Schülerfahrkarten ein aktuelles Lichtbild mitzubringen. Für alle Schulanmeldungen der Klasse 5 ist unbedingt das Blatt 4 der Grundschulempfehlung Anmeldung bei der weiterführenden Schule vorzulegen. Schüler/Schülerinnen können nur an einer Schule angemeldet werden. Freie Evangelische Schule Nordschwarzwald e.v. Grund-, Werkreal- und Realschule Emil-Molt-Schule Freie Waldorfschule Calw e.v. Lernen fürs Leben An der Calwer Waldorfschule lernen Schülerinnen und Schüler mit Herz, Hand und Verstand. Jedes Kind wird auf seinem individuellen Weg gefördert - sozial, intellektuell, praktisch und künstlerisch. - Englisch und Französisch ab Klasse 1 - Zugang zu allen Abschlüssen - kleine Klassen und Teamteaching - zusätzliche Fächer wie Gartenbau und Eurythmie - stabile Klassengemeinschaften mindestens bis Klasse 8 - bei Bedarf Ganztagsbetreuung - staatlich anerkannte Ersatzschule Neu - flexible Nachmittagsbetreuung für Waldorfschüler und Kinder anderer Schulen - gemeinsames Mittagessen - Zeit, um sich auszuruhen, zu spielen oder zu lesen - Hausaufgabenbetreuung (bei Bedarf mit Förderlehrerin) - Kreativangebote: malen, werken & Musik-Workshops Informationen unter oder telefonisch unter Grund- und Werkrealschule Calw Auf geht s zur Schlittenfahrt! Schnee und Eis, Schnee und Eis, ringsherum nur winterweiß. Wind und Kälte, kein Problem! Wintersport ist schön!... Dieses Lied sang die Klasse 3a der Badstraßenschule, kurz bevor sie sich gemeinsam mit der Klasse 4a und der Außenklasse 3/4 der Seeäckerschule Anfang Februar auf den Weg zum Schlittenhang nach Calw-Alzenberg machten. Genau in dem Moment als wir losliefen, fing es an zu schneien und so gingen wir voller Vorfreude los. Am Schlittenhang angekommen, war alle Anstrengung über den langen und teilweise steilen Hinweg vergessen und die SchülerInnen fuhren begeistert den Hang hinab. Warmer Tee und Kekse sorgten für eine angenehme Pause zwischendurch. Viel zu schnell verging die Zeit, und wir mussten den Heimweg antreten. Es war ein schöner Ausflug, bei dem wir den Winter so richtig genießen konnten und eine tolle Gemeinschaft hatten. Badstraßenschule öffnet ihre Türen! Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, Freunde und Interessierte, wir laden Sie herzlich ein, am, den 4. März 2015 zwischen 13 Uhr und 16 Uhr bei uns hereinzuschauen. - Besuchen Sie die vielfältigen Arbeitsgemeinschaften. - Beobachten Sie die Schülerinnen und Schüler beim selbstorganisierten Lernen. - Nehmen Sie teil an diversen Mitmachangeboten. - Informieren Sie sich über das Konzept unserer Schule. - Besichtigen Sie die gut ausgestatteten Fachräume. - Schauen Sie sich um in unseren neu eingerichteten Räumen der Ganztagesschule. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Alle 4. Klässler sind an diesem Tag herzlich zu einem Gratis- Mittagessen (ab Uhr) in der Mensa der Badstraßenschule Calw eingeladen (um Anmeldung wird gebeten ). Im Anschluss können Sie in der Mensa Kaffee und Kuchen genießen. Auf Ihr Kommen freuen sich die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer und die Schulleitung der Badstraßenschule Calw. 15

5 Ludwig-Haap-Schule Calw Faschingsparty bunt-laut-witzig! Gut gelaunt und voller Tatendrang feierte die Grundschule der Ludwig-Haap-Schule Calw am Nachmittag des 11. Februar ihre knallbunte Faschingsparty. Chronik der Stadtkapelle Calw, die Jahre Zinkenistgesell Johann Friedrich Hirrlinger heiratet 1715 in Calw wird Zinkenist Kittel beditten, sommers nicht über 10 Uhr und winters nicht über 8 Uhr zum Tanz aufzumachen. Zinkenist Johann Georg Kittel ist mit dem Tod 1721 abgegangen. Zu seinem Nachfolger wird Zinkenistgesell Johann Heinrich Roth bestellt. Auflag der Bestellung ist, er nehme sich der Wittib (Witwe) an und versorge sie durch eheliche Heirat. Eine harte aber nicht unübliche Bedingung. Der Hauszinz betrug Gulden. Einladung Förderverein Unser Förderverein lädt Sie noch recht herzlich zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Freitag, den 6. März um Uhr im Proberaum (3. Parkdeck, ZOB) statt. Stadtbibliothek In Kleingruppen begaben sich die Kinder, gefolgt von ihren Lehrern, auf eine einstündige Faschingsreise. Sie durchliefen vier Spielstationen, die es in sich hatten. Vom Mohrenkopfwettessen über den Dreibeinlauf bis hin zur Mitmachgeschichte des grimmigen Königs war fast alles dabei. Viel Spaß, Witz und gute Musik bescherte allen einen ausgelassenen Nachmittag. Heinrich-Immanuel-Perrot-Realschule Altburger Straße 14, Calw Telefon: stadtbibliothek@calw.de Internetadresse: Fax: Öffnungszeiten: Uhr und Uhr Uhr Freitag und Uhr Vorlesestunde Wir erzählen euch am heutigen Freitag, 27. Februar ab Uhr Geschichten vom alten Pettersson und seinem lustigen Kater Findus. Die Bilderbücher des schwedischen Autors und Zeichners Sven Nordqvist sind sehr gefragt und bei Kindern und Eltern gleichermaßen beliebt. Die Vorlesestunde dauert bis Uhr, Gruppen ab 5 Personen bitten wir um vorherige telefonische Anmeldung. Osterbasteln Schon heute wollen wir auf unser Osterbasteln am 23. März aufmerksam machen: Zwischen und Uhr können Kinder ab 6 Jahren Osterdekoration und ein Geschenk gestalten. Kindertheater Für das Kindertheater Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer am 20. April startet nächste Woche der Vorverkauf. Stadt- und Jugendkapelle Calw Festakt 350 Jahre Stadt- und Jugendkapelle Calw Mit dem Festakt, der morgen, um 19 Uhr, im Kursaal in Hirsau stattfindet, beginnen wir unser Jubiläumsjahr. Der Festakt ist eines der Highlights in diesem Jahr. Paul Rathgeber führt von 1665 bis heute durch die Geschichte. Wie ist die Kapelle entstanden, wie war die Entwicklung, wo war die Kapelle überall und was haben die Musiker in den letzten Jahren so alles erlebt? Auf die Antworten dürfen Sie gespannt sein. Die Musik darf natürlich nicht fehlen! Für die musikalische Umrahmung sorgt die Stadtkapelle und für das leibliche Wohl der Förderverein. Da die Plätze im Hirsauer Kursaal beschränkt sind, bitten wir um Anmeldung per unter stadtkapelle@calw. de oder telefonisch unter Auf Ihr Kommen freuen sich alle Musikerinnen und Musiker der Stadt- und Jugendkapelle Calw. Volkshochschule Calw e.v. Anmeldung und Informationen bei der Volkshochschule Calw, Telefon , mail@vhs-calw.de oder im Internet Let`s do business B1, B41359 Christina Scheuerle, 07-mal montags, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: , vhs, Alte Lateinschule EUR 42,00 (ermäßigt EUR 34,00) Qigong und Achtsamkeitsübungen aus dem Zen, B31104 Beim Kurs werden Ihre individuellen Fähigkeiten des stillen Sitzens berücksichtigt und durch Qigong und Kurzreferate unterstützt. Der Kursleiter, Rudolf Wörner, ist Qigong Yangshenglehrer, autorisiert von Prof. Jiao Guorui. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken Rudolf und Gerlind Wörner, Lehrer für Zen, Qigong Yangsheng Lehrer. 15-mal dienstags, 17:00-18:00 Uhr, Beginn: , vhs, Alte Lateinschule EUR 70,00 (ermäßigt EUR 56,00) Modul 1: Word Grundlagen 2010, B50113 Word 2010 in drei Modulen. Alle Module können unabhängig voneinander besucht werden. 16

6 Detlef Hopp 03-mal mittwochs, 18:30-21:30 Uhr, Beginn: , vhs, Alte Lateinschule EUR 96,00 (ermäßigt EUR 78,00). EUR 190,00 (für alle 3 Module) Russisch A2, B45220 Adelina Kleinmann 15-mal freitags, 18:30-20:00 Uhr, Beginn: , vhs, Alte Lateinschule EUR 90,00 (ermäßigt EUR 72,00) Bildbearbeitung mit GIMP, B50251 Voraussetzung: Vorkenntnisse lt. Grundlagen/Betriebssysteme Sie erhalten einen Frühbucherrabatt bei einer Anmeldung von mindestens 30 Tagen vor Kursbeginn! Hans-Peter Dolecki Samstag, und Sonntag, , jeweils 09:00-16:00 Uhr Calw, vhs, Alte Lateinschule EUR 128,00 (ermäßigt EUR 105,00), (inkl. Kursunterlagen und Software auf CD) Bewerbungstraining für Schüler der Klassen 8-10, B50012 Thomas Kikowatz Samstag, , 10:00-13:45 Uhr, vhs, Alte Lateinschule EUR 25,00 Waldkindergarten Calw e.v. Neue Gesichter Bei der alljährlichen Mitgliederversammlung hat der Wurzelkinder- Verein einen neuen Vorstand gewählt. Wir bedanken uns bei allen die im letzten Jahr im Vorstand gearbeitet und mitgeholfen haben um den Waldkindergarten zu unterstützen für ihre großartige Arbeit. Ebenso bedanken wir uns beim neuen Vorstand, welcher sich dieser goßen Aufgabe angenommen hat. Der neue Vorstand von links nach rechts: Alexander Bartsich, Alexander Koch, Linda Nietsch, Eric Pannek, Tim Ackermann Ansprechpartner rund um den Waldkindergarten: Florian Stephan, Telefon Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage 17

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Belagsmaßnahmen im Stadtgebiet. 10. März 2017 / Ausgabe 10

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Belagsmaßnahmen im Stadtgebiet. 10. März 2017 / Ausgabe 10 AMTLICHES Stadtverwaltung Calw Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Auftraggeber: Planung und Bauleitung: Maßnahme: Art des Auftrags: Leistungsumfang: Aufteilung in Lose: Große Kreisstadt Calw Salzgasse

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Test-Alarm an allen Calwer Schulen. 27. März 2015 / Ausgabe 13

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Test-Alarm an allen Calwer Schulen. 27. März 2015 / Ausgabe 13 AMTLICHES Stadtverwaltung Calw Test-Alarm an allen Calwer Schulen In der Zeit von Montag, 30.03.2015 bis, 02.04.2015 werden an allen Calwer Schulen (auch in den Ortsteilen) Test- Alarm-Übungen durchgeführt.

Mehr

Tankst Du noch oder lädst Du schon?

Tankst Du noch oder lädst Du schon? Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Kultur-, Schul- Sportausschusses am den 09.03.2017 um 18:00 Uhr vor Ort bei der VHS (zu TOP 2) anschließend Fortsetzung der Sitzung

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Stadtverwaltung Calw Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Neues Abstimmungslokal in der Kernstadt und Urnenabstimmung für Gehbehinderte Der Calwer Weihnachtsmarkt und die Volksabstimmung zum S 21 Kündigungsgesetz fallen auf Sonntag,

Mehr

AMTLICHES. Forstrevier Calw. Die Jugendfeuerwehren aus Calw und Altburg arbeiten eng zusammen. Bekanntmachung. Redaktionsschluss. Dienstag, 11.

AMTLICHES. Forstrevier Calw. Die Jugendfeuerwehren aus Calw und Altburg arbeiten eng zusammen. Bekanntmachung. Redaktionsschluss. Dienstag, 11. Forstrevier Calw Die Stadt Calw sucht für die Weihnachtsdekoration schöne Bäume Um die Kosten für die Weihnachtsdekoration von Stadt und Ortsteilen für die Stadt Calw zu reduzieren, bietet die Stadtverwaltung

Mehr

AMTLICHES. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken-Bereitschaftsdienst. Belagssanierung auf der Kreisstraße von Zwerenberg Richtung Simmersfeld

AMTLICHES. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken-Bereitschaftsdienst. Belagssanierung auf der Kreisstraße von Zwerenberg Richtung Simmersfeld Tierärztlicher Bereitschaftsdienst 05./06.11.TA D. Ertel, Telefon 07053 8536 Freitags ab 20 Uhr bis einschließlich Sonntag, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist. Apotheken-Bereitschaftsdienst 04.11.

Mehr

AMTLICHES. Calw Journal

AMTLICHES. Calw Journal AMTLICHES Calw Journal Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist auf dienstags festgelegt. Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw

Mehr

AMTLICHES. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

AMTLICHES. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A AMTLICHES Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bauvorhaben: Bauleitung: Kostenersatz: Sanierung und Modernisierung Rathaus Calw Bruttorauminhalt - BRI: ca. 12.285 m³ (5 Gebäude) Bruttogeschossfläche -

Mehr

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. Calw Große Kreisstadt. Calw Journal

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. Calw Große Kreisstadt. Calw Journal Öffentliche Bekanntmachung Calw Große Kreisstadt AMTLICHES Am Samstag, 17. Juli in der Zeit von 17.30 Uhr bis ca. 24.00 Uhr findet auf dem Marktplatz unter dem Motto "Calw Rockt" ein Rockkonzert statt.

Mehr

AMTLICHES. Öffentlichkeits- und Pressearbeit. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. Hochbauamt Calw. Öffentliche Bekanntmachung

AMTLICHES. Öffentlichkeits- und Pressearbeit. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. Hochbauamt Calw. Öffentliche Bekanntmachung TOP 3 Erneuerung der Straßenbeleuchtung Ortsteil Calw-Wimberg und Calw-Heumaden - Baubeschluss - Genehmigung überplanmäßiger Ausgaben Im Stadtteil Wimberg (Schauberweg) wird seitens der ENCW die Strom-

Mehr

AMTLICHES. Tipp für Barzahler: Urheberrecht bei Veröffentlichungen im Amtsblatt. Einzugsermächtigung. Öffentliche Bekanntmachung

AMTLICHES. Tipp für Barzahler: Urheberrecht bei Veröffentlichungen im Amtsblatt. Einzugsermächtigung. Öffentliche Bekanntmachung Hinweis Es ergehen keine "Jahressteuerbescheide" mehr. Die bisher festgesetzten Beträge gelten daher so lange weiter, bis ein geänderter Bescheid ergeht. Stadtkasse Calw gez.: Kassenverwalter Tipp für

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag den 22.05.2014 um 18:00 Uhr im Kursaal Hirsau, Aureliusplatz 12, Hirsau. Tagesordnung: TOP 1 Bürgerfragestunde

Mehr

AMTLICHES. Calw Journal

AMTLICHES. Calw Journal AMTLICHES Calw Journal Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt. Der Redaktionsschluss im NOS-Texterfassungssystem

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Calw Journal

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Calw Journal Calw Journal AMTLICHES Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt. Der Redaktionsschluss im NOS-Texterfassungssystem

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen Mo. 04.01. Rosen-Apotheke Calw, Heinz-Schnaufer-Str. 45, Tel.: 07051-33 23, 75365 Calw (Heumaden) Di. 05.01. Stadt-Apotheke Calw, Lederstr. 35, Tel.: 07051-3 01 93, 75365 Calw Mi. 06.01. Apotheke Schömberg,

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Stadtverwaltung Calw Stadtverwaltung Calw Planen, Bauen, Verkehr AMTLICHES IKG Würzbacher Kreuz: Großrohre Löschwasserbehälter, Stand der Arbeiten In der Zwischenzeit ist die Bautätigkeit am Gewerbegebiet Würzbacher Kreuz

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. Bauvorhaben: Kinderhaus Heumaden

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. Bauvorhaben: Kinderhaus Heumaden Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Hinweis auf die nächste persönliche Bürgersprechstunde bei Ralf Eggert Die nächste persönliche Bürgersprechstunde von Ralf Eggert findet am, 18. Dezember 2012, von 17.00

Mehr

AMTLICHES. Verkauf städtischer Bauplätze in Calw-Holzbronn, Baugebiet Müllergäßle

AMTLICHES. Verkauf städtischer Bauplätze in Calw-Holzbronn, Baugebiet Müllergäßle AMTLICHES Stadtverwaltung Calw Ortsbehörde für Versicherungen (Rentenstelle) Calw, Bahnhofstraße 28, geschlossen Die Ortsbehörde für Versicherungen ist in der Zeit von 28.07.16 bis 17.08.16 geschlossen.

Mehr

AMTLICHES. Redaktionszeiten Ausgabe KW 2. Redaktionsschluss im NOS - Texterfassungssystem ist Dienstag, Uhr.

AMTLICHES. Redaktionszeiten Ausgabe KW 2. Redaktionsschluss im NOS - Texterfassungssystem ist Dienstag, Uhr. AMTLICHES Redaktionszeiten Ausgabe KW 2 Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist Dienstag, 12.01.2010 13 Uhr. Redaktionsschluss im

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Stadtkasse Calw

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Stadtkasse Calw AMTLICHES Stadtverwaltung Calw Bauvorhaben: Sanierung Kesselanlage Feuerwehr Calw Planung + Bauleitung: Hydrosol, Bahnhofstr. 65, 75365 Calw Sicherheit: Vertragserfüllungsbürgschaft 5%, Gewährleistungsbürgschaft

Mehr

7. November 2008 / Ausgabe 45 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Anmelde-Unterlagen. Antragskinder

Anmelde-Unterlagen. Antragskinder Anmelde-Unterlagen für Antragskinder (geboren 02.10.2012 01.10.2013) Donatuspänz - Betreuungsverein Theodor-Heuss Straße 24 50374 Erftstadt-Liblar Tel.: 02235-45 6 99 Mail: Donatuspaenz@donatusschule-erftstadt.de

Mehr

AMTLICHES. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken-Bereitschaftsdienst. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen. Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken-Bereitschaftsdienst. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen. Stadtverwaltung Calw Tierärztlicher Bereitschaftsdienst 13.11. - 15.11. TAP Al-Hamdani, Althengstett, Telefon 07051 12853 Freitags ab 20 Uhr bis einschließlich Sonntag. Wenn der Haus-Tierarzt nicht erreichbar ist. Apotheken-Bereitschaftsdienst

Mehr

17. Oktober 2008 / Ausgabe 42 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. - Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Stadtplanung - Mitarbeiter/in

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. - Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Stadtplanung - Mitarbeiter/in Der Planbereich ist in folgendem Kartenausschnitt dargestellt: AMTLICHES Für den Kindergarten Heumaden, Breite Heerstraße 39 suchen wir eine/n Mitarbeiter/in für die begleitende Hilfe eines Kindergartenkindes

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr AMTLICHES Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist auf jeweils spätestens, 11.30 Uhr festgelegt. Für die Stadtteile Calw

Mehr

69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung 10. Februar 2015 69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung 71/2015 VHS-Angebot Wir reden über Kunst 72/2015 Fremdsprachenangebote der

Mehr

Infos zur Anmeldung der Schulanfänger 2018/19. Am Donnerstag, um Uhr:

Infos zur Anmeldung der Schulanfänger 2018/19. Am Donnerstag, um Uhr: Infos zur Anmeldung der Schulanfänger 2018/19 Am Donnerstag, 12.10.2017 um 19.00 Uhr: Informationsabend für Eltern der Schulanfänger 2018/19 in der Pausenhalle. Vorher um 18.00 Uhr: Die Ewaldschule stellt

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen AMTLICHES Anzeigen im Calw Journal Anzeigen werden nur noch direkt bei der Anzeigenabteilung des Nussbaum Verlages in Weil der Stadt aufgenommen, nicht mehr in der Stadtverwaltung Calw. Wir bitten um Beachtung.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm Anmeldung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger Fassung 11/ 2017 Nach 73 Absatz 1 Schulgesetz Baden-Württemberg v. 01.08.1983 in der jeweils gültigen Fassung

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Christbaumaktion. Erddeponien. 19. Dezember 2014 / Ausgabe 51/52

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Christbaumaktion. Erddeponien. 19. Dezember 2014 / Ausgabe 51/52 AMTLICHES Stadtverwaltung Calw Erddeponien In der Zeit vom 22.12.2014 bis 06.01.2015 (je einschließlich) ist die Erddeponie Stichle in Stammheim geschlossen. Ab dem 07.01.2015 gelten die üblichen Öffnungszeigen.

Mehr

AMTLICHES. Stadtwerke Calw. Stadtplanungsamt

AMTLICHES. Stadtwerke Calw. Stadtplanungsamt AMTLICHES Stadtwerke Calw Einschaltzeiten der Weihnachtsbeleuchtung 2005/2006 (Giebelbeleuchtung) im Stadtzentrum Calw Einschaltzeiten der Giebelbeleuchtung vom 24.11.2005 bis 6.1.2006: An normalen Tagen

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Stadtinformation Calw informiert. 2. Dezember 2011 / Ausgabe 48

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Stadtinformation Calw informiert. 2. Dezember 2011 / Ausgabe 48 AMTLICHES Für das Kinderhaus Stammheim (Hauptstraße) suchen wir ab sofort eine Praktikantin/einen Praktikanten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an die Stadtverwaltung

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

Die Schulanmeldung. Was mache ich, wenn mein Kind krank wird oder wir im Urlaub sind?

Die Schulanmeldung. Was mache ich, wenn mein Kind krank wird oder wir im Urlaub sind? Kurzüberblick Die Schulanmeldung Etwa 1,5 Jahre vor der Einschulung: Schulanmeldung Etwa 1 Jahr vor der Einschulung: Elternabend für Eltern der Vorschulkinder mit Schulrundgang Herbst/Winter vor der Einschulung:

Mehr

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. In-Kraft-Treten des Bebauungsplans

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. In-Kraft-Treten des Bebauungsplans AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. TOP 10 Bebauungsplan "Alzenberg Nord-Ost, 3. Änderung", Calw-Alzenberg Satzungsbeschluss gemäß

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. TOP 10 Bebauungsplan Alzenberg Nord-Ost, 3. Änderung, Calw-Alzenberg Satzungsbeschluss gemäß AMTLICHES Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, den 27.06.2013 um 18:00 Uhr im Kursaal Hirsau, Aureliusplatz 12, Hirsau. Tagesordnung: TOP 1 Blutspenderehrung TOP 2 Bürgerfragestunde

Mehr

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Herzlich willkommen in der Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Bestimmt haben Sie viele die Schule betreffende Fragen. Mit diesem kleinen Informationsheft

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung AMTLICHES Sitzung des Ausschusses Verwaltungsgebäude Innenstadt am, den 14.04.2015 um 18.00 Uhr, Treffpunkt Rathaus Calw Fruchtmarkt (hinter dem Rathaus) zur Ortsbesichtigung. Tagesordnung: TOP 1 TOP 2

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss

AMTLICHES. Redaktionsschluss AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

Montag, bis Mittwoch, jeweils von Uhr bis Uhr

Montag, bis Mittwoch, jeweils von Uhr bis Uhr An die Erziehungsberechtigten aller Kinder Jahrgangsstufe 4 in den Grundschulen der Stadt Bergisch Gladbach Fachbereich 4 Bildung, Kultur, Schule und Sport Schulverwaltung Stadthaus An der Gohrsmühle 18

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Stadtverwaltung Calw. Personalversammlung der Stadtverwaltung Calw. Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Stadtverwaltung Calw. Personalversammlung der Stadtverwaltung Calw. Stadtverwaltung Calw Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: 167 0 / Fax: 167 109) Montag-Freitag 8.30-11.30 Uhr und donnerstags Einwohnermeldeamt Kernstadt Montag, Mittwoch, Donnerstag,

Mehr

AMTLICHES. Calwer Wochenmarkt. Stadtverwaltung Calw. Verkauf von Baugrundstücken in Calw-Alzenberg. Bekanntmachung. 28. Juni 2013 / Ausgabe 26

AMTLICHES. Calwer Wochenmarkt. Stadtverwaltung Calw. Verkauf von Baugrundstücken in Calw-Alzenberg. Bekanntmachung. 28. Juni 2013 / Ausgabe 26 AMTLICHES Calwer Wochenmarkt Wegen des Stadtfestes fällt der Wochenmarkt am Samstag, den 29.06. aus. Verkauf von Baugrundstücken in Calw-Alzenberg Die städtischen Gremien haben beschlossen den Spielplatz

Mehr

Informationsveranstaltung für Eltern von SchülerInnen der Klasse 4

Informationsveranstaltung für Eltern von SchülerInnen der Klasse 4 Informationsveranstaltung für Eltern von SchülerInnen der Klasse 4 Schuljahr 2016/2017 Stephanie Ball, Schulleiterin der Grundschule Waldsiedlung Reichenau Zum Schmunzeln und Nachdenken Was erwartet Sie

Mehr

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering.

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. 4. August 2016 1. Informationsschreiben zur offenen Ganztagsschule (OGTS) 2016/2017 Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. Um mich kurz vorzustellen:

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Öffentliche Bekanntmachung. Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: )

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Öffentliche Bekanntmachung. Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) AMTLICHES Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Gemeinderates am den 20.05.2010 um ca. 18.20 Uhr im Kursaal Hirsau, Aureliusplatz 12, Hirsau. Tagesordnung: TOP 1 Bekanntgaben TOP 2 Künftige Verwendung

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A. Krämermarkt am Mittwoch, 12. März 2008 in der Innenstadt

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A. Krämermarkt am Mittwoch, 12. März 2008 in der Innenstadt Redaktionsschluss AMTLICHES Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Um den Eltern, deren Söhne und Töchter die vierte Klasse der Grundschule besuchen,

Mehr

Nachstehend im Überblick die Termine der einzelnen Veranstaltungen:

Nachstehend im Überblick die Termine der einzelnen Veranstaltungen: E i n l a d u n g zum Besuch von Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Um den Eltern, deren Söhne und Töchter die

Mehr

AMTLICHES. 20. Musikalischer Weihnachtsbazar im Kurpark Bad Liebenzell

AMTLICHES. 20. Musikalischer Weihnachtsbazar im Kurpark Bad Liebenzell Veranstaltungen in der Region 20. Musikalischer Weihnachtsbazar im Kurpark Bad Liebenzell Samstag, 12. Dezember 2009 11.00 bis 21.30 Uhr - rund 50 Stände bieten ein buntes Weihnachtsangebot - musikalisches

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist für

AMTLICHES. Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist für Wir freuen uns so am Jahresende über ein erfolgreiches Jahr und freuen uns auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen. Das erste Calw Journal im neuen Jahr erscheint am 12. Januar 2007. Das

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. 16. November 2012 / Ausgabe 46

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. 16. November 2012 / Ausgabe 46 AMTLICHES Stadtverwaltung Calw Hinweis auf die nächste persönliche Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Ralf Eggert Die nächste persönliche Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Ralf Eggert findet

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Informationen zum Ganztagsangebot am ELG HERZLICH WILLKOMMEN!

Informationen zum Ganztagsangebot am ELG HERZLICH WILLKOMMEN! Informationen zum Ganztagsangebot am ELG HERZLICH WILLKOMMEN! Übersicht Pädagogische Zielsetzungen Stundenplan Mittagessen und Pause Lernzeit und individuelle Förderung Handlungsorientierte Projekte Pädagogische

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! 1 Herzlich willkommen! Was erwartet Sie heute Abend? Allgemeines Informationen zum Thema Schulreife/ Schulfähigkeit Kooperation KiTa-Grundschule Kernzeit / Betreuungsangebot Zeit für Fragen 2 Allgemeines

Mehr

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Anmeldeschluss: 30. August 2013 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Mehr

Einladung zum Tag der offenen Tür am 21. November 2015

Einladung zum Tag der offenen Tür am 21. November 2015 GYMNASIUM AM NEANDERTAL, Erkrath Einladung zum am 21. November 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, bald ist es so weit: Die Grundschulzeit geht dem Ende entgegen und ihr seid bestimmt schon

Mehr

Gesamtschule Borken. Zusammen lernen und etwas leisten

Gesamtschule Borken. Zusammen lernen und etwas leisten Gesamtschule Borken Zusammen lernen und etwas leisten 1Ziele der Gesamtschule Borken Die Gesamtschule Borken setzt sich für Chancengleichheit ein. Jeder hat Zeit sich zu entwickeln längeres gemeinsames

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/5. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/5. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 01.02.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/5 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 24 0142 Sitzung des Kreisausschusses

Mehr

AMTLICHES. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr. Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr. Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg ist auf, 12.30 Uhr festgelegt. Bitte beachten Sie die

Mehr

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling Inhalt Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! 1.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Stadtverwaltung Calw Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Kultur-, Schul- und Sportausschusses am Donnerstag den 10.03.2016 um 18:00 Uhr im Saal der Musikschule, Marktplatz, Calw. Tagesordnung:

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

Der Stadt Warendorf ist die Weiterentwicklung des Schulangebotes ein besonderes Anliegen.

Der Stadt Warendorf ist die Weiterentwicklung des Schulangebotes ein besonderes Anliegen. Sehr geehrte Eltern, mit der Broschüre Weiterführende Schulen in Warendorf soll Ihnen ein Überblick über die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten Ihres Kindes zum bevorstehenden Schulwechsel nach der 4.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

364/2017 Falsche s vom Bürgermeister. 365/2017 Beratungs- und Infocenter Pflege mit offener Sprechstunde in Ickern vertreten

364/2017 Falsche  s vom Bürgermeister. 365/2017 Beratungs- und Infocenter Pflege mit offener Sprechstunde in Ickern vertreten 27. Juni 2017 364/2017 Falsche E-Mails vom Bürgermeister 365/2017 Beratungs- und Infocenter Pflege mit offener Sprechstunde in Ickern vertreten 366/2017 Volkshochschule und Berufsbildungszentrum am Freitag

Mehr

Informationsveranstaltung. für Eltern der Kinder aus Klasse 4

Informationsveranstaltung. für Eltern der Kinder aus Klasse 4 Informationsveranstaltung für Eltern der Kinder aus Klasse 4 Johann Andreas Rauch Realschule Wangen im Allgäu Wir stellen Ihnen vor: unser Schulgelände unser Einzugsgebiet und unsere Schule in Zahlen schulische

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 22. August 2016 375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 376/2016 Kindertheater in der Stadtbibliothek Es gibt noch Restkarten

Mehr

Information über das allgemein bildende Gymnasium für die Eltern der Grundschulen

Information über das allgemein bildende Gymnasium für die Eltern der Grundschulen Information über das allgemein bildende Gymnasium für die Eltern der Grundschulen Michael Mania (Schulleiter) Bernd Geiser (Koordination Grundschulen) 04.03.2017 1 Das allgemein bildende Gymnasium Breite

Mehr

Information für die Eltern der Kindertagesstätte Godesberger Straße

Information für die Eltern der Kindertagesstätte Godesberger Straße Kita Godesberger Straße 30 65428 Rüsselsheim Tel: 06142 / 41422 Fax: 06142 / 945795 Isolde.Plaggemeier@ruesselsheim.de Information für die Eltern der Kindertagesstätte Godesberger Straße Stand: April 2011

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Staatliches Vermessungsamt Calw

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Staatliches Vermessungsamt Calw AMTLICHES Staatliches Vermessungsamt Calw Öffentliche Bekanntmachung Das Staatliche Vermessungsamt Calw hat mit Veränderungsnachweis 2004/11 der Gemarkung Hirsau die Flur 1 (Ernstmühl) aufgelöst und die

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Kleines. der Grundschule Am Hügel

Kleines. der Grundschule Am Hügel Kleines der Grundschule Am Hügel Anfang bewegliche Ferientage Bildungsspender Chaos Durst Einschulung Unterrichtsbeginn ist für die 1. Stunde um 8.10 Uhr. Unsere OGS öffnet um 7.30 Uhr. Jedes Jahr beschließt

Mehr

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Ihr Kind ist bereits 4 oder 5 Jahre alt. In diesem Alter befinden sich Kinder in einer Entwicklungsphase, in der weitere entscheidende Grundlagen

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen AMTLICHES In-Kraft-Treten des Bebauungsplans "Dorfwiesenstraße" und der Örtlichen Bauvorschriften "Dorfwiesenstraße" in Calw-Altburg, Gemarkung Weltenschwann Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Calw

Mehr

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Deutsch Mathematik Physik Latein Musik Pause

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Deutsch Mathematik Physik Latein Musik Pause Die Erprobungsstufe am Ratsgymnasium Ganztagsunterricht in der Erprobungsstufe Ziel des Ganztages ist es, unsere Schülerinnen und Schüler möglichst individuell und umfassend beim Lernen zu begleiten. Uns

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017 Elternbrief Nr. 1 21.08.17 Sehr geehrte Eltern, willkommen im neuen Schuljahr 2017/2018. Mit diesem Elternbrief erhalten Sie die wichtigsten Informationen bis zu den Herbstferien und darüber hinaus. Gerne

Mehr

AMTLICHES. 28. April 2017 / Ausgabe 17. Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. 28. April 2017 / Ausgabe 17. Stadtverwaltung Calw AMTLICHES 28. April 2017 / Ausgabe 17 Stadtverwaltung Calw 12 Stadtkasse Calw Haushaltssatzung der Stadt Calw für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der

Mehr

Herzlich willkommen zum 2. Elterninformationsabend Schulanfang 2016/2017. Bitte tragen Sie sich in die ausliegenden Anwesenheitslisten ein.

Herzlich willkommen zum 2. Elterninformationsabend Schulanfang 2016/2017. Bitte tragen Sie sich in die ausliegenden Anwesenheitslisten ein. Herzlich willkommen zum 2. Elterninformationsabend Schulanfang 2016/2017. Bitte tragen Sie sich in die ausliegenden Anwesenheitslisten ein. Themen Elternkurse Frau Hella Grote aktuelle Schulentwicklung

Mehr

Information über das allgemein bildende Gymnasium für die Eltern der Grundschulen

Information über das allgemein bildende Gymnasium für die Eltern der Grundschulen Information über das allgemein bildende Gymnasium für die Eltern der Grundschulen Michael Mania(Schulleiter) Bernd Geiser (Koordination Grundschulen) 09.11.2016 1 Das allgemein bildende Gymnasium Breite

Mehr

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus Betreuungsangebote Ansprechpartnerin im Rathaus Frau Katja Moser, Koordinationsstelle Kitas Münchinger Straße 5, Zimmer 04 92 0327 oder E mail: k.moser@hemmingen.de Für ein Beratungs- und Anmeldegespräch

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Stadt Esslingen am Neckar

Stadt Esslingen am Neckar Stadt Esslingen am Neckar Amt für Bildung, Erziehung und Betreuung 19.11.2015 Sachbearbeiter/in: Esther Breuninger; Dorothea Blessing V O R L A G E 40/410/2015 Ausschuss für Bildung, Erziehung und Soziales

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr