Bürgermeister kandidiert Dieter wieder?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bürgermeister kandidiert Dieter wieder?"

Transkript

1 Martina möchte hoch hinaus Bürgermeister kandidiert Dieter wieder?

2 THE STUFF INSIDE MATTERS MOST. 1 FAMILY. ORIGINAL RECIPE. LAUTERBACH-FELDBAUM COTTENBACHER APFELBRAND 42 % VOL.

3 10 Gründe warum es schöner ist, eine Frau zu sein Weil wir bei Schiffsunglücken als erstes gerettet werden. 2. Männer früher sterben und wir die Lebensversicherung kassieren. 3. wir während einer Massage keine Erektion bekommen. 4. wir mit 30 noch alle Haare auf dem Kopf haben. 5. Männer immer noch glauben, sie müssten unsere Rechnungen bezahlen und wir das Gesparte dann in einen neuen Fummel investieren. 6. in Frauenzeitschriften bessere Probepackungen kleben. 7. es cool ist, ein Papa-Mädchen zu sein Mamasöhne sind weinerliche Memmen. 8. Männer David Beckham nur anhimmeln können wir können theoretisch auch mit ihm ins Bett gehen. 9. wir zum Betrinken weniger Geld benötigen entlastet so den Geldbeutel. 10. wir so tun können, als seien wir schwanger und so immer einen Sitzplatz bekommen. 10 Gründe warum es schöner ist, ein Mann zu sein Weil uns für einen 5-Tage-Urlaub ein Koffer reicht. 2. wir die Marmeladengläser selber öffnen können. 3. wir keine Tasche mit unnötigen Dingen herumschleppen müssen. 4. Männerunterwäsche im 3er-Pack nur 4 Euro kostet. 5. wir uns unterhalb des Kopfes nicht rasieren brauchen. 6. wir unseren Namen in den Schnee schreiben können. 7. graues Haar und Falten unseren Charakter stärken. 8. man(n) ein Telefongespräch auch in 10 Sekunden abhandeln kann. 9. wir uns mit 3 Paar Schuhen begnügen. 10. wir nicht ständig an Zellulitis denken müssen.

4

5 Eine Frau wacht mitten in der Nacht auf und stellt fest, dass ihr Ehemann nicht im Bett ist. Sie zieht sich ihren Morgenmantel an und verlässt das Schlafzimmer. Er sitzt am Küchentisch vor einer Tasse Kaffee - tief in Gedanken versunken... starrt nur gegen die Wand. Sie kann beobachten, wie ihm eine Träne aus den Augen rinnt und er einen kräftigen Schluck von seinem Kaffee nimmt. Was ist los, Liebling? Warum sitzt du um diese Uhrzeit in der Küche? fragt sie ihn. Erinnerst du dich, als wir vor 20 Jahren unser erstes Date hatten? Du warst gerade erst 16! fragt er sie. Aber ja! erwidert sie. Erinnerst du dich daran, dass uns dein Vater dabei erwischt hat, als wir uns gerade in meinem Auto auf dem Rücksitz geliebt haben? Ja, ich erinnere mich gut, das werde ich nie vergessen. Erinnerst du dich auch, als er mir sein Gewehr vor das Gesicht gehalten hat und gesagt hat Entweder du heiratest meine Tochter oder du wanderst für die nächsten 20 Jahre ins Gefängnis!? Oh ja! sagt sie. Er wischt eine weitere Träne von seiner Wange und sagt: Weißt du... heute wäre ich entlassen worden! Die Liebesdiät Abnehmen auf die angenehme Art So viele Kalorien verlieren Sie bei: Begrüßungskuss 1 kcal Herzliche Umarmung 3 kcal Leidenschaftlicher Kuss 5 kcal Wilde Knutscherei 115 kcal Intensives Fummeln 100 kcal Vorspiel mit Herzklopfen 50 kcal Seufzen und Kichern 7 kcal Leidenschaftliches Liebesspiel bis der Boden bebt, die Glocken läuten und die Funken sprühen 300 kcal Doppelter Rittberger 180 kcal Sprung vom Schrank ins Bett 40 kcal Umzug auf die unbenutzte Bettseite 14 kcal Die Zigarette danach 3 kcal Befriedigtes Dankesgrunzen 1 kcal Du hast vor der Hochzeit versprochen, mir den kleinsten Wunsch von den Augen abzulesen. - Das stimmt, aber ich habe immer noch nicht herausgefunden, was dein kleinster Wunsch ist. Du bist aber auch immer anderer Meinung, Helga! brummt der Ehemann. Das ist doch gut so. Sonst hätten wir ja immer beide unrecht. Wie geht es denn mit der Ehe? fragt der Freund den Ehemann. Ach, nicht so gut, gibt der zu. Weißt du, meine Frau kann nicht kochen. Aber sie hat auch ihre guten Seiten. Ich muss wenigsten nicht abwaschen. Nach der Hochzeitsfeier begibt sich das Paar zum Hotelzimmer. Nervös fummelt der Mann mit dem Schlüssel herum und versucht fünf Minuten lang ihn in das Schlüsselloch zu stecken. Seufzt die Frau: Na, das fängt ja gut an... Die 10 Ehegebote Ihr sollt fröhlich sein und nie ver-1-samen. Ihr sollt nicht ver-2-feln. Ihr sollt nicht -3-st zueinander sein. Ihr sollt stets den Partner hof-4-en. Ihr sollt auch -5- mal gerade sein lassen. Ihr sollt ein harmonisches -6-ualleben führen. Ihr sollt Eure -7- Sachen nicht verschlampen. Ihr sollt -8- geben, dass Ihr gesund bleibt. Ihr sollt nicht -9-malklug werden. Ihr sollt Euch nicht die -10-e zeigen.

6 FLORA Garten FLORA Garten NEU Jetzt am Kiosk! Neue Reihe Haustiere im Garten

7 Martina möchte hoch hinaus Martina erfüllt sich zur Zeit einen Kindheitstraum und erwirbt den Segelflugschein. Wir haben sie bei einer Flugstunde begleitet. Noch wartet das Segelflugzeug mit Martina und ihrem Fluglehrer an Bord auf die Starterlaubnis die Winde zieht den Segler nach oben die erste Flugstunde. Unsere Kamera durften wir an den Segler montieren und Fotos über Cottenbach (links) aus 400 Meter Höhe schießen. Rechts Bayreuth aus über 4000 Metern.

8 Post gibt Sondermarke zum heutigen Großereignis heraus Die Cottenbacher Post gibt zum heutigen Großereignis von Martina Lauterbach-Popp und Dieter Feldbaum eine Sonderbriefmarke heraus. Als Motiv wurde ein Foto der beiden gewählt, das zur Kulmbacher Bierwoche aufgenommen wurde. Wegen der geringen Auflage der Briefmarke wird diese sehr schnell vergriffen sein und kaum in Umlauf kommen. Unter Philatelisten wird die Marke am heutigen Ersterscheinungstag schon um ein Vielfaches des Nennwertes gehandelt. Verleger ist jeder, der seine Zeitung aufbewahrt und nicht wieder findet Erscheinungsweise täglich, außer an Tagen, an denen das Brautpaar keine Hochzeit hat Druck Verlag Auflage Beschwerden wird auf niemanden ausgeübt wer die Zeitung verlegt, bekommt keine Neue es ist von oben nach unten und von links nach rechts zu lesen sind zwecklos IMPRESSUM Urheberrechte sind geschützt Anzeigen wird uns hoffentlich niemand Bezugsbedingungen fröhliches Gesicht und gute Laune Verantwortung übernehmen wir auch nicht Nachbestellungen können leider wegen Firmenauflösung nicht angenommen werden Neuauflage ist unnötig,weil dieses große Ereignis nicht wiederholt werden kann Preis für das Brautpaar kostenlos, Gäste zahlen das Doppelte

9 TERMINE Wer sagt, dass man nur einmal feiert? Nach der Grünen Hochzeit (Trauung) bitte folgende Termine vormerken: 1 Jahr Baumwollene Hochzeit Man schenkt sich etwas Praktisches, also etwa ein Tuch aus Baumwolle. 5 Jahre Hölzerne Hochzeit Die Ehe scheint Bestand zu haben. Man schenkt Beständiges, also etwas Holzgeschnitzes Jahre Zinnerne Hochzeit Die Ehe sollte von Zeit zu Zeit wieder aufpoliert werden. 7 Jahre Kupferne Hochzeit Die Ehe scheint so beständig zu sein, dass sie Patina (Altersschmuck) anzusetzen verspricht. Man schenkt Kupferpfennige als Unterpfand des Glücks. 8 Jahre Blecherne Hochzeit Die Ehe hat ihren alltäglichen und nutzbringenden Weg gefunden. Beliebtes Geschenk sind Kuchenbleche. 10 Jahre Rosen-Hochzeit Die Ehe ist jetzt richtig rund, kann sich über Rosen wieder der Myrten des 1. Hochzeitstages erinnern Jahre Petersilien-Hochzeit Die Ehe soll grün und würzig bleiben. Das, was an diesem Tag an Schmackhaftem verzehrt wird, bringen die Gäste mit. 15 Jahre Gläserne Hochzeit Die Ehe soll in den Beziehungen zwischen Mann und Frau kristallklar sein. Als Geschenk bieten sich Gläser und Kristall an, um Zerbrochenes zu ersetzen. 20 Jahre Porzellan-Hochzeit Fest, glänzend und zugleich empfindlich ist die Ehe geworden. Neues Geschirr kann eingeweiht werden. 25 Jahre Silberne Hochzeit Die Ehe, die nun ein Viertel-Jahrhundert dauert, hat ihren bleibenden Wert unter Beweis gestellt. Das Fest vereint die Verwandten, das Jubelpaar trägt Silberkranz und Silbersträußchen. 30 Jahre Perlen-Hochzeit Die Ehejahre reihen sich aneinander wie Perlen einer Kette. Es ist Gelegenheit, der Ehefrau eine Perlenkette zu schenken. 35 Jahre Leinwand-Hochzeit Wie gute Leinwand hat sich die Ehe als unzerreißbar erwiesen. Manches ist allerdings aufgebraucht: der Wäscheschrank muss neu aufgefüllt werden Jahre Aluminium-Hochzeit Die Ehe und das Glück waren dauerhaft. Als Geschenk ist all das geeignet, was mit Erinnerungen zu tun hat. Ein ruhiges Fest der Erinnerung kann gefeiert werden. 40 Jahre Rubin-Hochzeit Das Feuer der Liebe trägt immer noch. Der Ehering bekommt mit dem Rubin den Edelstein der Liebe und des Feuers. 50 Jahre Goldene Hochzeit Wie Gold hat die Ehe allem standgehalten und sich als fest und kostbar erwiesen. Manche Ehepaare wechseln neue Ringe. 60 Jahre Diamantene Hochzeit Nichts kann die Ehe mehr angreifen. Sie ist unzerstörbar geworden. Dies wird in den folgenden Jubiläen noch verstärkt ausgedrückt: 65 Jahre Eiserne Hochzeit Jahre Steinerne Hochzeit 70 Jahre Gnaden-Hochzeit 75 Jahre Kronjuwelen-Hochzeit

10 Büstenhalter Ehe Ehefrau Ehemann Ehering Flirt Hochzeitstag Jungfräulichkeit Kinderwagen Kompliment Kuss Liebe Liebling Männer Optimist Pessimist Petting Platonische Liebe Treue Sex Sexbombe Sexualkunde Toleranz Tugenden Vater Verhältnis Zweitehe Eine Einrichtung, die oft mehr verspricht, als sie hält Ein Versuch, zu zweit wenigstens halb so glücklich zu werden, wie man alleine gewesen ist Die Steuer, die man für den Luxus bezahlen muss, Kinder zu haben Ein Mann, der jedes Wort versteht, das seine Frau nicht gesagt hat Eine Tapferkeitsauszeichnung, die man am Finger trägt Sich in den Armen zu liegen, ohne dem anderen in die Hände zu fallen Der Tag zwischen dürfen und müssen Etwas sehr Kostbares, was alle Mädchen verlieren möchten Der Spaß vom letzten Jahr auf Rädern Schmeichelhafte Äußerung, unter Eheleuten eher unüblich Die angenehmste Art, den anderen am Sprechen zu hindern Von allen Krankheiten noch die gesündeste Kosename, der Verwechslungen ausschließt Die vielleicht schönste Nebensache der Welt Ein Junggeselle, der heiratet und glaubt, dann seine Putzfrau entlassen zu können Ein verheirateter Optimist Fingerspitzengefühl Vegetarischer Sex Mangel an Gelegenheit Der größte Spaß, den man haben kann, ohne dabei zu lachen Eine Frau, die beim Duschen keine nassen Füße bekommt Jener neumodischer Unterricht, bei dem die Lehrer erfahren, was die Schüler schon lange wissen Die Tugend des Mannes, der keine Überzeugungen hat Die Laster der Mehrheit EHELEXIKON Ein Mann, der etwas geleistet hat, das Hand und Fuß hat Zwei Menschen, die verheiratet sind, aber nicht miteinander Der Triumph der Hoffnung über die Erfahrung

11 für Cottenbach-Nord!

12

Nach dem ersten Ehejahr wird etwas praktisches geschenkt, z. B. Baumwollenes Tuch

Nach dem ersten Ehejahr wird etwas praktisches geschenkt, z. B. Baumwollenes Tuch Achathochzeit 14 Jahre * Achathochzeit Achathochzeit Aluminiumhochzeit 37 ½ Jahre * Aluminiumhochzeit Aluminiumhochzeit Nach 37 ½ Jahren sind Ehe und Glück dauerhaft. Baumwollene Hochzeit 1 Jahr Baumwollene

Mehr

Fragen und Antworten zur Trauung

Fragen und Antworten zur Trauung Fragen und Antworten zur Trauung 1. Brautkleid Soll ich in einem weissen Brautkleid heiraten oder nicht? Das bleibt Ihnen überlassen. Das weisse Brautkleid ist nur eine von vielen Brautkleid-Traditionen.

Mehr

Ehe ist...das öffentliche Bekenntnis einer streng privaten Absicht.

Ehe ist...das öffentliche Bekenntnis einer streng privaten Absicht. Ehe ist......das öffentliche Bekenntnis einer streng privaten Absicht. Entschließt sich ein Mann zur Heirat, ist das vieleicht der letzte Entschluss, den er selbst fassen konnte.." Die Ehe ist ein Zweikampf,

Mehr

Ansprechpersonen: Gerhard Lehner Tel.: 07224/4255/25, Fax: 07224/4255/42,

Ansprechpersonen: Gerhard Lehner Tel.: 07224/4255/25, Fax: 07224/4255/42, Marktgemeindeamt St. Florian, Standesamt 4490 St. Florian, Leopold-Kotzmann-Straße 1; 07224/4255-25; TelefaxNr. 07224/4255-42 E-mail: gerhard.lehner@st-florian.ooe.gv.at Ansprechpersonen: Gerhard Lehner

Mehr

Die Trauung. Symbole 6.1

Die Trauung. Symbole 6.1 Die Trauung 6 Symbole Zeichen und Symbole aus unserer menschlichen Erfahrung haben eine Bedeutung, die über ihre natürliche Form und Beschaffenheit hinausweisen. Gerade im religiösen Bereich ist diese

Mehr

Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein

Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein Leseprobe 1 Geburtstag Alles fing damit an, dass Martha Geburtstag hatte. Den 90.! Welch ein Theater! Das ganze Zimmer war voller Leute. Alle machten wichtige Gesichter.

Mehr

Hochzeitsjubiläen. Sprüche zur Goldhochzeit. Seite 5 Sprüche zur Baumwollhochzeit Sprüche zur Silberhochzeit

Hochzeitsjubiläen. Sprüche zur Goldhochzeit. Seite 5 Sprüche zur Baumwollhochzeit Sprüche zur Silberhochzeit 1 Inhalt Seite 1 Seite 2-5 Hochzeitsjubiläen Sprüche zur Hochzeit Seite 5 Sprüche zur Baumwollhochzeit Seite 6 Seite 7 Sprüche zur Silberhochzeit Sprüche zur Goldhochzeit Hochzeitsjubiläen 1 Jahr: Die

Mehr

Vorwort 10. Ehrentage feiern mit Stil 31. Von der Baumwolle zu den Kronjuwelen: Die Hochzeitsjubiläen 11

Vorwort 10. Ehrentage feiern mit Stil 31. Von der Baumwolle zu den Kronjuwelen: Die Hochzeitsjubiläen 11 Inhalt Hnrh?fitstagp Vorwort 10 Von der Baumwolle zu den Kronjuwelen: Die Hochzeitsjubiläen 11 Die baumwollene Hochzeit (1 Jahr) 12 Die hölzerne Hochzeit (5 Jahre) 14 Die zinnerne Hochzeit (6,5 Jahre)

Mehr

Müller zeigt, dass er arm ist, indem er die Taschen aus den Hosen holt und ein Gesicht zieht. Müller und König begrüßen sich.

Müller zeigt, dass er arm ist, indem er die Taschen aus den Hosen holt und ein Gesicht zieht. Müller und König begrüßen sich. Rumpelstilzchen 1. Szene 1 Erzähler: Es war einmal ein Müller, der war arm, aber er hatte eine schöne Tochter. Nun traf es sich, dass er mit dem König zu sprechen kam, und um sich ein Ansehen zu geben,

Mehr

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. II 7 5 10 Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. Bald ist sie bei Großmutters Haus. Die Tür steht offen.

Mehr

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei Kapitel 8 5 10 15 20 Die drei Flaschen Cola und die zwei Chipstüten stehen auf dem Tisch. Aber Max hat keinen Hunger und keinen Durst. Er macht den DVD-Player an und nimmt die vier DVDs in die Hand. Er

Mehr

Manuskriptservice. Hochzeitstag

Manuskriptservice. Hochzeitstag Hochzeitstag Hochzeitsglocken liegen in der Luft. Die Zahl der Eheschließungen steigt im Wonnemonat Mai rapide an. Mit ihnen auch die Trauungen, so werden die Hochzeitsgottesdienste in der Kirche genannt.

Mehr

Stark ICH+ICH Ich bin seit Wochen unterwegs Und trinke zu viel und Wein Meine ist verödet Meinen Spiegel schlag ich kurz und klein Ich bin nicht der, der ich sein will Und will nicht sein, wer ich bin

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Und auch Darwin hat sich eines Tages die Frage gestellt, ob er heiraten sollte.

Und auch Darwin hat sich eines Tages die Frage gestellt, ob er heiraten sollte. Anonymisierte Arbeitsprobe Rede zur Hochzeit von Sandra und Simon (Redner ist der Brautvater) Liebe Sandra, lieber Simon, liebe Gäste! In diesem Jahr gibt es neben eurer Hochzeit ja noch ein zweites großes

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte , Liedermacher Texte Hoffnung legt sich um dich Hoffnung legt sich um dich du bist dir selten eine Chance gewesen was du für dich tust kannst du nur mit wenigen teilen Liebe ist ein Durchatmen ein, ein,

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

14 Geburtstag NEU NEU Geburtstag

14 Geburtstag NEU NEU Geburtstag 14 Geburtstag Preisgruppe 1-14,8 x 10,5 cm 1,95 Preisgruppe 2-16,0 x 11,2 cm 2,40 gedruckt auf Edelpapier gedruckt auf Edelpapier 433809 50 - mitten im Leben 433813 75 - unter neuer Flagge... 433810 60

Mehr

Was ich an dir. liebe. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken

Was ich an dir. liebe. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken Was ich an dir liebe Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken Wie schon das alte Sprichwort Reden ist Silber, Schweigen ist Scheiße besagt, fehlen viel zu oft die Worte. Vor allem

Mehr

Der Stern der Güte. Gerlinde Bäck-Moder Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Der Stern der Güte. Gerlinde Bäck-Moder Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 151 Der Stern der Güte Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Vier Engel reisen mit einem besonderen Stern im Gepäck nach Bethlehem.

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich Deutsch lernen? # ich in Deutschland arbeiten möchte. a Denn b Dann c Weil d Aber

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

Der Diener zweier Herren

Der Diener zweier Herren Der Diener zweier Herren Komödie in drei Akten Carlo Goldoni Textbearbeitung von Ulrike Dissmann Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten. Keine unerlaubte Vervielfältigung, Aufführung, Sendung

Mehr

Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015

Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015 In stillem Gedenken an Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015 Hope schrieb am 28. Januar 2017 um 20.26 Uhr Das Sichtbare ist vergangen, es bleibt nur die Liebe und die Erinnerung. Du fehlst... *umarm*

Mehr

Rumpelstilzchen. Hinweis: Informationen und Preise zu den abgebildeten Artikeln finden Sie in unserem Online-Shop unter

Rumpelstilzchen. Hinweis: Informationen und Preise zu den abgebildeten Artikeln finden Sie in unserem Online-Shop unter Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm Textbuch: Karin Kinder 2000 Das Theaterstück ist auch für Tisch-, Marionetten- oder Kaspertheater geeignet. Darsteller/Figuren: Müller : Müllerstochter/in Bote Statisten

Mehr

Papa hatte Emma vor dem Einschlafen eine Geschichte von einer schwarzen. Katze vorgelesen. Nachts hatte Emma davon geträumt. Im Traum war sie die

Papa hatte Emma vor dem Einschlafen eine Geschichte von einer schwarzen. Katze vorgelesen. Nachts hatte Emma davon geträumt. Im Traum war sie die Der Verkleidungstag Papa hatte Emma vor dem Einschlafen eine Geschichte von einer schwarzen Katze vorgelesen. Nachts hatte Emma davon geträumt. Im Traum war sie die schwarze Katze und war auf die höchsten

Mehr

Hinweis. Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit.

Hinweis. Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit. Hinweis Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit. Wir würden uns freuen, wenn Sie hiervon reichlich Gebrauch machen würden. Gerne senden wir

Mehr

14 Szene. Reparatur lohnt sich nicht oder wie ich mich von meinem Freund trennte

14 Szene. Reparatur lohnt sich nicht oder wie ich mich von meinem Freund trennte Reparatur lohnt sich nicht oder wie ich mich von meinem Freund trennte Ich hatte eine schlaflose Nacht hinter mir. Der Tag war verregnet und grau, und genauso fühlte ich mich: verregnet und grau, todmüde.

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Anna und Fritz Muster

Anna und Fritz Muster Reta Caspar Beispiel Trauung Seite 1 von 5 07.07.07 Hochzeitsfeier für Anna und Fritz Muster Murtensee Einzug des Paares zum Hochzeitsmarsch durch das Spalier der Gäste auf das Oberdeck. Seid zu einander

Mehr

Lektüren. Fräulein Else. Deutsch als Fremdsprache. Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger. Leichte Literatur. Niveau

Lektüren. Fräulein Else. Deutsch als Fremdsprache. Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger. Leichte Literatur. Niveau Lektüren Fräulein Else Deutsch als Fremdsprache Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger Niveau Leichte Literatur I Gestern hat mir Mama das Telegramm 1 geschickt. Jetzt ist es bald fünf Uhr

Mehr

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig?

Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? Textideen Hochzeit : Gerne stelle ich Ihnen hier eine Sammlung zur Verfügung. Vielleicht werden Sie ja fündig? KLASSISCHE EINLEITUNG Wir feiern Hochzeit Zu unserer Hochzeit laden wir herzlich ein Jetzt

Mehr

Ein Tomaten- Liebhaber und eine Manga- Liebhaberin

Ein Tomaten- Liebhaber und eine Manga- Liebhaberin Ein Tomaten- Liebhaber und eine Manga- Liebhaberin von Tomato:3 online unter: http://www.testedich.de/quiz38/quiz/1451748751/ein-tomaten-liebhaber-und-eine-ma nga-liebhaberin Möglich gemacht durch www.testedich.de

Mehr

6 Ich meine aber dies: Wer da kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen.

6 Ich meine aber dies: Wer da kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen. 2. Korinther 9, 6-8 6 Ich meine aber dies: Wer da kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen. 7 Ein jeder, wie er's sich im Herzen vorgenommen hat,

Mehr

Nach erfolgreicher Probezeit trauen wir uns endlich. am (Datum) um (Uhrzeit) im Standesamt (Ort) wollen wir uns das Ja - Wort geben.

Nach erfolgreicher Probezeit trauen wir uns endlich. am (Datum) um (Uhrzeit) im Standesamt (Ort) wollen wir uns das Ja - Wort geben. Nach erfolgreicher Probezeit trauen wir uns endlich am (Datum) um (Uhrzeit) im Standesamt (Ort) wollen wir uns das Ja - Wort geben. Zum Hochzeitsmahl und anschließender Feier laden wir ins (Location) in

Mehr

Nur Ja mussen Sie selbst sagen!

Nur Ja mussen Sie selbst sagen! .. Nur Ja mussen Sie selbst sagen!,,,, .. Der schonste Tag im Leben Sie wünschen sich ein besonderes und denkwürdiges Hochzeitsfest? Doch wie bereitet man ein solches Fest vor, von dem man sagen kann:

Mehr

Womit befriedigt sich ein Eskimo-Mädchen? Mit einem rasierten Pinguin! Weil er dann so schön bibbert!

Womit befriedigt sich ein Eskimo-Mädchen? Mit einem rasierten Pinguin! Weil er dann so schön bibbert! Womit befriedigt sich ein Eskimo-Mädchen? Mit einem rasierten Pinguin! Warum rasiert? Weil er dann so schön bibbert! Er zu ihr nach dem Sex: Darf ich dich Eva nennen? Sie: Warum? Er: Weil du die Erste

Mehr

STEFFEN STILPIRAT BÖTTCHER Der Hochzeitsfotograf EIN 1 GUIDE FÜR DEN SCHÖNSTEN JOB DER WELT

STEFFEN STILPIRAT BÖTTCHER Der Hochzeitsfotograf EIN 1 GUIDE FÜR DEN SCHÖNSTEN JOB DER WELT STEFFEN STILPIRAT BÖTTCHER Der Hochzeitsfotograf EIN 1 GUIDE FÜR DEN SCHÖNSTEN JOB DER WELT Inhalt (die Inhaltsangaben sind mit den entsprechen Seiten im Buch verlinkt - klick!) Vorwort Traumberuf Hochzeitsfotograf?

Mehr

Marion Döbert. Ein Sommer in Tanum. Roman in Einfacher Sprache

Marion Döbert. Ein Sommer in Tanum. Roman in Einfacher Sprache Marion Döbert Ein Sommer in Tanum Roman in Einfacher Sprache Tom und ich Tom hat mir die Wahrheit ins Gesicht gesagt. Mitten ins Gesicht. Er hat all seinen Mut zusammengenommen. Ich muss mit dir sprechen,

Mehr

Der Mann und das Mädchen

Der Mann und das Mädchen Der Mann und das Mädchen Samstagnachmittag, 14 Uhr Der Mann steht am Schlafzimmerfenster. Er schaut hinunter in den Garten. Die Sonne bescheint die Pflanzen, die er vor kurzem gekauft hat. Er wirft einen

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Tallant.«Mann und Frau! Mann und Frau! Ihr Herz konnte einfach nicht aufhören, diese wunderbaren Worte vor sich hin zu singen.

Tallant.«Mann und Frau! Mann und Frau! Ihr Herz konnte einfach nicht aufhören, diese wunderbaren Worte vor sich hin zu singen. Tallant.«Mann und Frau! Mann und Frau! Ihr Herz konnte einfach nicht aufhören, diese wunderbaren Worte vor sich hin zu singen. Sie passte ihre Schritte den seinen an. Doch an der Ecke blieb sie stehen

Mehr

Die kleinen Leute von Swabedo

Die kleinen Leute von Swabedo M 3 Die kleinen Leute wohnen in. Sie heißen die das. Sie sind immer freundlich und glücklich. Alle das schenken sich Pelzchen. Die Pelzchen sind warm und weich. Das sind schöne Geschenke! Die kleinen Leute

Mehr

Charlotte Habersack VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Charlotte Habersack VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Charlotte Habersack Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Barbara Duckstein und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 20

Mehr

Omas Geburtstag. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1034R_DE Deutsch

Omas Geburtstag. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1034R_DE Deutsch Omas Geburtstag LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1034R_DE Deutsch Lernziele Einen Text über ein Familienfest lesen Einen Text verstehen 2 Oma hat Geburtstag und wird 95 Jahre alt. Wir feiern ein

Mehr

Der Schlüssel. davon sind zurzeit verschlossen.

Der Schlüssel. davon sind zurzeit verschlossen. Der Schlüssel Der Schlüssel Du hast einen geliebten Menschen verloren. Der Schmerz darüber sitzt noch tief. Stell dir vor, all die Erinnerungen, die dich mit dem verstorbenen Menschen verbinden, befänden

Mehr

A: Na, heute beginnen doch endlich die Sommerferien, da will ich mit meinem Koffer fröhlich in die Ferien ziehen.

A: Na, heute beginnen doch endlich die Sommerferien, da will ich mit meinem Koffer fröhlich in die Ferien ziehen. Ferienkoffer Kleines Kreuz Schwimmflossen oder Badetuch Steine (beschriftet) Bibel Etwas aus Spielekiste Kissen Kinderbibel Turnschuhe Kleiner Rucksack Freundebuch Schulbuch Großes Kreuz Bild von Familie

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 06 Hochzeit Der schönste Tag im Leben soll es werden das wünschen sich viele Paare von ihrer Hochzeit. Wie dieser Tag genau ablaufen soll, entscheidet jedes Paar individuell. Eine gute Planung gehört in

Mehr

Musterreden, Sprüche und Zitate

Musterreden, Sprüche und Zitate Y V O N N E J O O S T E N Musterreden, Sprüche und Zitate 5 Inhalt Vorwort................................. 8 Reden zur Verlobung..................... 13 Rede der Mutter zur Verlobung ihres Sohnes......

Mehr

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde!

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Worte der Bibel: Gott hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Optimal A2/Kapitel 6 Zusammenleben Familien früher und heute

Optimal A2/Kapitel 6 Zusammenleben Familien früher und heute Familien früher und heute hatten erzog lernten heiratete verdiente half lebten war interessierte Früher man sehr früh. nur der Mann Geld. sich der Vater nur selten für die Kinder. die Familien viele Kinder.

Mehr

Keine Zeit. Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht

Keine Zeit. Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht Keine Zeit Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht Sekunden, Minuten, Stunden, lagen verstreut auf dem Boden Die Erde trug unsere Schritte Zahnräder der Zeit Ich hob

Mehr

Die Wahrheit über mich

Die Wahrheit über mich r Die Wahrheit über mich Ein Ausfüllbuch mit außergewöhnlichen Fragen r Achtung! Dieses Buch enthält sehr persönliche Informationen und Einschätzungen. Dieses Buch gehört. Nur darf es lesen. Alle anderen

Mehr

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang) 8. Die ersten Jünger Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11 Material Umhänge für alle; Jesus trägt einen weißen Umhang blaues Tuch für den Jordan umgedrehter Tisch als Boot Wischmopps oder Besen oder Stöcke als

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Eine Geschichte von Norbert Hesse Es war einmal ein Weihnachtsmann, der so sein wollte, wie alle Weihnachtsmänner. Doch das ging nicht, denn er war leider

Mehr

Susie Shellenberger. Girl talk. Mit Gott im Gespräch

Susie Shellenberger. Girl talk. Mit Gott im Gespräch Susie Shellenberger Girl talk Mit Gott im Gespräch nhalt bevor du weiterliest... 7 Christ werden... 9 Scheidung... 19 Musik und Medien... 25 Gottes Liebe... 33 Das Kreuz an deinem hals... 39 Zeit mit Gott

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE. Hueber. Lese-Novelas. Anna, Berlin. Hueber. von Thomas Silvin

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE. Hueber. Lese-Novelas. Anna, Berlin. Hueber. von Thomas Silvin DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE Hueber Lese-Novelas Anna, Berlin von Thomas Silvin Hueber Kapitel 48 Wolfgang, der Ex-Freund von Anna, sitzt im Café Räuber Hotzenplotz. Er trägt eine Jeans und ein T-Shirt mit

Mehr

auf seinen Oberschenkel klatschen. Die Fliege fällt zu Boden. Millie krabbelt auf allen vieren zu der Fliege hin und nimmt sie in die Hand.

auf seinen Oberschenkel klatschen. Die Fliege fällt zu Boden. Millie krabbelt auf allen vieren zu der Fliege hin und nimmt sie in die Hand. auf seinen Oberschenkel klatschen. Die Fliege fällt zu Boden. Millie krabbelt auf allen vieren zu der Fliege hin und nimmt sie in die Hand. Sie hält sie sich vors Gesicht, schließt die Hand zur Faust und

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

Kasper und die Legende vom Nikolaus

Kasper und die Legende vom Nikolaus Kasper und die Legende vom Nikolaus Figuren: 1.Akt: Kasper, Seppel, Gretel, Großmutter. 2.Akt: Nikolaus, Vater, Tochter1, Tochter2,Tochter3 und Erzähler. 3.Akt: Kasper, Seppel, Gretel und Großmutter. Material:

Mehr

14 Mitspieler: 1 Ausrufer, Maria, Josef, 1 Kind, 1 Vater, 1 Wirt, 4 Hirten, 1 Engel, 3 Könige

14 Mitspieler: 1 Ausrufer, Maria, Josef, 1 Kind, 1 Vater, 1 Wirt, 4 Hirten, 1 Engel, 3 Könige Der Heiland ist geboren Ein Krippenspiel für Kinder 14 Mitspieler: 1 Ausrufer, Maria, Josef, 1 Kind, 1 Vater, 1 Wirt, 4 Hirten, 1 Engel, 3 Könige Der Ausrufer betritt die Bühne, er liest den Text aus einer

Mehr

1. Frauen muss man immer zuerst begrüßen und vorstellen. 2. Zur Begrüßung müssen Sie immer die rechte Hand geben.

1. Frauen muss man immer zuerst begrüßen und vorstellen. 2. Zur Begrüßung müssen Sie immer die rechte Hand geben. DER ERSTE KONTAKT DIE BEGRÜSSUNG WAS IST IN DEUTSCHLAND RICHTIG? 1. Frauen muss man immer zuerst begrüßen und vorstellen. 2. Zur Begrüßung müssen Sie immer die rechte Hand geben. 3. Der Händedruck darf

Mehr

Textbeispiele für Hochzeitskarten

Textbeispiele für Hochzeitskarten Textbeispiele für Hochzeitskarten Das kennt fast jeder: Die Worte wollen nicht so geschliffen sprudeln, wie wir uns das wünschen. Doch gerade auf einer Einladung zur Hochzeit wird besonders Wert auf gute

Mehr

Drei Geheime Schalter, die in JEDER Frau dafür sorgen, dass sie sich von dir angezogen fühlt - Schnell und einfach

Drei Geheime Schalter, die in JEDER Frau dafür sorgen, dass sie sich von dir angezogen fühlt - Schnell und einfach Drei Geheime Schalter, die in JEDER Frau dafür sorgen, dass sie sich von dir angezogen fühlt - Schnell und einfach Hast du dich auch immer schon gefragt, was manche Männer so enorm anziehend für Frauen

Mehr

Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen

Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen (Den eigenen Lebensweg mit Perlen bedenken: jede Perle steht für eine Lebens- oder Glaubenssituation, zu einem Band zusammengeknüpft können Perlen

Mehr

YOLO, Julia. Romeo und Julia 2.0

YOLO, Julia. Romeo und Julia 2.0 YOLO, Julia und Julia 2.0 6 des Titels»YOLO, Julia«von Brett Wright (978-3-86883-803-9) Wer ist wer? Montague, s Dad, s Freund, Montagues Neffe Balthasar, s Diener Julia Capulet, Julias Dad Lady Capulet,

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 1. Warum ist Dagmar Geißler wütend? A Udo Geißler heiratet, und er hat seine Schwester nicht eingeladen. B Udo

Mehr

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Gedichte & Photographien G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Lyrik G.T. Korn Visualisierung Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Ich sitze und schaue in mich hinein da

Mehr

Motivationsrede eines Abteilungsleiters

Motivationsrede eines Abteilungsleiters Rede 3 Motivationsrede eines Abteilungsleiters bei einem Meeting vor seinen Mitarbeitern Wir leben heute, meine Damen und Herren, in einer Welt der stetigen Herausforderung. Eine ganz spezifische Herausforderung,

Mehr

FLAMME UND DIE 7 MAGISCHEN SYMBOLE

FLAMME UND DIE 7 MAGISCHEN SYMBOLE FLAMME UND DIE 7 MAGISCHEN SYMBOLE TEIL 1 In der Unterwelt Hallo? Komm rein! Ich bin. Ich weiß! Oh, süβe Katze... Pass auf! Sie beiβt. Ah! Weg mit dir! Ha ha ha... Sie wollten mich treffen? Ja, komm rein.

Mehr

Männerfeindliches man(n) möge mir verzeihen :-O)

Männerfeindliches man(n) möge mir verzeihen :-O) Männerfeindliches man(n) möge mir verzeihen :-O) 1. Was haben Männer und Flaschen gemeinsam? Beide sind vom Hals an leer! 2.Was versteht ein Mann unter Hausarbeit machen? Sein Bein heben damit Frau saugen

Mehr

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild (1) Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, nur fern! Tot ist nur, wer vergessen wird. (7) Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh`, mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat zu.

Mehr

Aschenputtel. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Aschenputtel. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Aschenputtel (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal ein liebes und fleißiges Mädchen. Das lebte bei seinen Eltern. Eines Tages wurde die Mutter sehr krank. Sie rief ihre Tochter zu sich

Mehr

»Ich weiß zwar nicht, was ein Strudelloch ist, aber es klingt ganz wie etwas, das dir zustoßen könnte.«er küsste mich leicht auf die Lippen.

»Ich weiß zwar nicht, was ein Strudelloch ist, aber es klingt ganz wie etwas, das dir zustoßen könnte.«er küsste mich leicht auf die Lippen. »Ich weiß zwar nicht, was ein Strudelloch ist, aber es klingt ganz wie etwas, das dir zustoßen könnte.«er küsste mich leicht auf die Lippen.»Du weißt doch, dass ich dich liebe, obwohl du ein wandelndes

Mehr

das Recht auf eine besondere, einzigartige Hochzeit wie alle unsere anderen Kunden. Aber sie will nie eine einzigartige Hochzeit, stellte Tyce fest.

das Recht auf eine besondere, einzigartige Hochzeit wie alle unsere anderen Kunden. Aber sie will nie eine einzigartige Hochzeit, stellte Tyce fest. das Recht auf eine besondere, einzigartige Hochzeit wie alle unsere anderen Kunden. Aber sie will nie eine einzigartige Hochzeit, stellte Tyce fest. Sie will immer genau die gleiche. Ich habe von den Blumenarrangements

Mehr

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah.

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah. Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah. von Kitty online unter: http://www.testedich.de/quiz36/quiz/1433087099/das-geheimnis-der-mondprinzessin- Was-danach-geschah Möglich gemacht durch

Mehr

Alternativen des Trau-Versprechens

Alternativen des Trau-Versprechens Alternativen des Trau-Versprechens N., vor Gottes Angesicht nehme ich dich an als meinen Mann. Ich verspreche dir die Treue in guten und bösen Tagen, in Gesundheit und Krankheit, bis der Tod uns scheidet.

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising Als ich vor kurzem eine Trauung hielt, wünschte sich das

Mehr

Inhalt Vorwort Reden zur Verlobung Reden zum Polterabend Reden zur Hochzeit

Inhalt Vorwort Reden zur Verlobung Reden zum Polterabend Reden zur Hochzeit 5 Inhalt Vorwort................................ 8 Reden zur Verlobung..................... 13 Rede der Mutter zur Verlobung ihres Sohnes..... 13 Rede des Vaters zur Verlobung seiner Tochter..... 16 Rede

Mehr

57 MARTINSHOF /TINAS ZIMMER BIBI+TINA

57 MARTINSHOF /TINAS ZIMMER BIBI+TINA 57 MARTINSHOF /S ZIMMER + Bibi und Tina liegen im Bett und starren beiden an die Decke. Oh, Mann, Sophia kann einem echt die Laune verderben, aber ich finde noch viel bescheuerter, dass keiner hören will,

Mehr

Trauspruch: All eure Dinge lasst in der Liebe geschehen! 1 Korinther 16,14

Trauspruch: All eure Dinge lasst in der Liebe geschehen! 1 Korinther 16,14 Trauspruch: All eure Dinge lasst in der Liebe geschehen! 1 Korinther 16,14 Dieser Satz steht am Ende des ersten Briefes des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth. In diesem Brief fordert Paulus die

Mehr

Rumpelstilzchen Name

Rumpelstilzchen Name Rumpelstilzchen ein Märchen der Gebrüder Grimm Es war einmal ein Müller, der war arm, aber er hatte eine schöne Tochter. Eines Tages plauderte er mit dem König und um sich ein Ansehen zu geben, sagte er

Mehr

Die Sch werden mit dem Thema kleben vertraut gemacht.

Die Sch werden mit dem Thema kleben vertraut gemacht. Anleitung LP Ziel: Die Sch werden mit dem Thema kleben vertraut gemacht. Arbeitsauftrag: Die LP erzählt das Märchen Die goldene Gans. Zum mittleren Teil zeigt die LP. Mit den n kann das aneinander Kleben

Mehr

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

Mein Kind, Vielleicht kennst du mich nicht, aber ich weiß alles über dich. Psalm 139:1 Herr, du erforschst mich und kennst mich!

Mein Kind, Vielleicht kennst du mich nicht, aber ich weiß alles über dich. Psalm 139:1 Herr, du erforschst mich und kennst mich! Mein Kind, Vielleicht kennst du mich nicht, aber ich weiß alles über dich Psalm 139:1 Herr, du erforschst mich und kennst mich! Ich weiß, wann du dich setzt und wann du aufstehst Psalm 139:2 Ich sitze

Mehr

Außerdem habe ich seit damals etwas Wichtiges erkannt: es gibt gar keine Gnade des Alters! Sehr wohl aber gibt es die Gnade der Gesundheit.

Außerdem habe ich seit damals etwas Wichtiges erkannt: es gibt gar keine Gnade des Alters! Sehr wohl aber gibt es die Gnade der Gesundheit. Seite 1 von 6 Liebe Eltern, liebe Verwandte, liebe Freunde! Heute bringt uns ein sehr außergewöhnliches, ein sehr seltenes Ereignis an diesem Ort zusammen. Meine Eltern sind 60 Jahre miteinander verheiratet,

Mehr