Nr. 45 Freitag,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 45 Freitag,"

Transkript

1 Nr. 45 Freitag, Abgabe der Vereinsnachrichten für die KW 47 Das Rathaus ist am Dienstag, wegen Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung nicht besetzt. Wir bitten deshalb um Zusendung der Vereinsnachrichten bis Montag, um Uhr. Mittagessen an der Grundschule Die Schulküche steht jedermann offen und das Essensangebot für 4,-- /Essen kann von allen genutzt werden - vielleicht steht das eine oder andere ihrer Lieblingsgerichte auf der Speisekarte! Probieren Sie es einfach mal aus. Speiseplan vom Montag, : Putenschnitzen natur, Paprika, Nudeln, Salat Schokopuddung Dienstag, : Rindergulasch, Semmelknödel Salat Zitronenquarkspeise Mittwoch, : Pikante Kartoffelwedges Balkangemüse, Salat Fruchtcocktail Donnerstag, : Paniertes Schnitzel, Soße Nudeln, Salat Hanuta Freitag, : Gebr. Camembert, Rahmkartoffeln Preiselbeeren, Salat Obst Wenn Sie an dem Mittagessen teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte bis spätestens 07:30 Uhr an dem Tag, an dem Sie am Mittagessen teilnehmen möchten, unter der Tel oder per mail: gemeinde@ebenweiler.de bei der Gemeindeverwaltung, bei der Grundschule Ebenweiler, Tel oder per mail: schule@gse.rv.schule-bw.de oder direkt in der Schulküche 07584/

2 Frederickwoche in der GS Ebenweiler Die letzte Schulwoche vor den Herbstferien stand ganz im Zeichen von Büchern, Literatur und Lesen. Aus 24 verschiedenen Lesungen konnten die Kinder auswählen und sechs davon an vier Tagen besuchen. Viele begeisterte Leser kamen zu uns an die Schule, um den Kindern ein Buch vorzustellen und daraus vorzulesen. Ein Höhepunkt der Woche war der Dienstag, an dem uns die Schauspielerin und Theaterpädagogin Frau Jutta Klawuhn besuchte. Nachdem sie den Kindern ein Buch beinahe vorspielte, nicht nur vorlas, gab sie einen Einblick in das szenische Spiel. Für die Kinder ein weiterer Höhepunkt war der Besuch von zwei ehemaligen Lehrerinnen. Am Donnerstag kamen Frau Scheufele und Frau Hamann zum Vorlesen zurück an die Schule. Die Woche endete am Freitag mit einem Bücherbasar. Die Kinder konnten für kleines Geld Bücher verkaufen und kaufen. Ziele der Fredicktage sind es, Leselust zu wecken, Bücher schätzen zu lernen, Literatur und Sprache zu erleben. Dank zahlreicher Unterstützung konnten wir diese Ziele erreichen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zur Frederickwoche beigetragen haben und das Lesen selbst damit unterstützen. Kindergarten und Grundschule - St. Martinsumzug Wir laden alle Kinder mit Familien am Mittwoch, den 11.November 2015 ein, mit bunten Laternen beim traditionellen St.Martinsumzug mitzulaufen. Natürlich sind dazu auch alle interessierten Gemeindemitglieder eingeladen. Treffpunkt ist in diesem Jahr um Uhr in der Kirche. Die Gemeindereferentin Frau Scherer wird zu Beginn eine Andacht über das Leben und Wirken vom heiligen Martin gestalten. Anschließend wird der St. Martin mit seinem Pferd den Umzug anführen, über die Kirchstraße, Kornstraße, Schmiedsgasse und Kirchstraße. Wieder im Schulhof angekommen, findet die Mantelteilung statt. Das eingesammelte Martinsopfer spenden wir in diesem Jahr an die Urmel Kinder-Krebshilfe e.v. in Tettnang. Beim anschließenden Ausklang laden wir Sie ein, bei Punsch, Waffeln und Saitenwurst noch zu verweilen.- Bitte bringen Sie dazu eigene Tassen mit. Bei schlechter Witterung findet die Bewirtung in den Räumen der Schule statt. Kindergarten und Grundschule Förderverein Freunde der Grundschule Ebenweiler e.v. In der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Grundschule Ebenweiler am verlieh der 1. Vorsitzende Herr Opitz seiner Freude darüber Ausdruck, dass die Mitglieder so zahlreich erschienen sind. Stand doch der Förderverein vor einem Jahr kurz vor der Auflösung Die Kassiererin Frau Hafner berichtete anhand der Ausgaben und Einnahmen vom vergangenen Jahr über die Aktivitäten des Fördervereins. Bezuschusst wurden u.a. die Kinderoper, das Schullandheim der Dritt- und Viertklässler, die Schulplaner und die Schul-T-Shirts, die die neuen Erstklässler als Willkommensgeschenk erhalten haben. Finanziell steht der Förderverein aktuell sehr gut da. Die beiden Kassenprüfer

3 Frau Beck und Herr Wolf haben die Kasse geprüft und keine Beanstandungen gefunden. Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig. Auch dieses Jahr standen Neuwahlen an. Herr Opitz stellte sein Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung, 1. Vorsitzender ist ab sofort Herr Valin. Frau Beck und Herr Wolf haben sich bereit erklärt, weiterhin die Kasse zu prüfen. Die Wahlen erfolgten jeweils einstimmig für die Dauer von zwei Jahren. Der Förderverein unterstützt weiterhin besondere Vorhaben der Schule, so z.b. den gemeinsamen Ausflug am Schuljahresende, die Fredericktage mit einer Autorenlesung o.ä., die Schulplaner, die Schul-T-Shirts und die Nikolausaktion. Außerdem werden neue Spielsachen für den Pausenhof angeschafft. Das Geld kommt dabei direkt wie bisher auch direkt unseren eigenen Kindern zugute. gez. C. Bieg, Schriftführerin Bürgermeisteramt Kirchliche Nachrichten Pfarrbüro Ebenweiler Kirchstraße 5, Ebenweiler Tel /720; Fax 07584/ Das Pfarrbüro ist in der kommenden Woche vom am Montag von Uhr, Mittwoch von Uhr, Freitag von 8, Uhr geöffnet. Elternbrief Erstkommunion Für die Gemeinden Ebenweiler und Fleischwangen ist eine gemeinsame Einladung zu einem Elternabend am Donnerstag, 12.November 2015 um Uhr im Kath. Gemeindehaus Altshausen Ihnen zugegangen. Dort erhalten Sie die Termine über die Gruppenleitertreffen und weitere Anregungen.

4 Hallo, lieben Minis Sport verbindet und stärkt Gemeinschaft und Teamgeist. Deshalb werden wir uns am Samstag, den 14.November 2015 um Uhr in der Sporthalle (im DGH) in Ebenweiler treffen. Bitte bring alle eure Sportsachen, etwas zum Trinken und gute Laune mit! Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Euer Organisationsteam Die Bücherei im Pfarrhaus Am Sonntag, 08.November ist die Bücherei im Pfarrhaus von Uhr geöffnet. Vorankündigung Mitarbeiteressen Wie jedes Jahr möchten wir Sie, die Haupt- und Ehrenamtlichen aus unserer Kirchengemeinde, recht herzlich zu einem Dankeschön- Essen einladen. Es findet am Freitag, 04.Dezember 2015 statt. Die persönlichen Einladungen erhalten Sie in den nächsten beiden Wochen. Wir freuen uns, wenn Sie sich diesen Abend frei halten. Ihr Kirchengemeinderat Ebenweiler Kath. Frauenbund In den kommenden Tagen wird vom Gremium des Frauenbundes der Jahresbeitrag bei allen Frauenbundmitglieder eingesammelt. Christ-katholische Kirche in Deutschland, Filiatur St. Andreas im Orden von Port Royal Brunnenhof, Kornstraße 61, Ebenweiler Tel./Fax: DONNERSTAG, 5, November, 18 Uhr: Vesper im Brunnenhof Freitag, 13. November, 18 Uhr: Vesper im Brunnenhof Sonntag, 15. November, 18 Uhr: Hl. Messe in der Hofkapelle Ragenreute Wir feiern den ganzen Reichtum des Glaubens, der uns in den Sakramenten geschenkt wird! Barmherzigkeit ist für uns kein Fremdwort! Wenden Sie sich vertrauensvoll an Diakon Br. Friedrich Hartmann und Pater Gerhard Seidler. Pater Gerhard lädt ein: Donnerstag, 5. November, 19 Uhr: Balsame selbst herstellen. Ein Abend im Brunnenhof. Ihr Obolus: 5,00 Bitte geben Sie kurz Bescheid, wenn Sie an einer Veranstaltung in Ebenweiler Interesse haben!

5 Im Blog unseres Internet-Auftritts finden Sie alle bislang veröffentlichten KRÄUTERKOLUMNEN und manch anderes, das für Sie von Interesse sein kann! Die theologische Abschlussarbeit Pater Gerhards aus dem Jahr CHRISTLICHE GEMEINDE UND FREMDEN-ANGST, Die Liebe kennt keine Angst! (1Joh 4,18) - ist von brisanter Aktualität! Nach grundsätzlichen Erörterungen zum Thema Angst und einer Bestandsaufnahme des tatsächlichen Verhältnisses zu Menschen am Rand unserer Gesellschaft wird ein Modell vorgestellt, wie eine christliche Gemeinde mit Fremden zusammenleben kann. Die Wendung vom Beispiel der Sinti und Roma, seit 600 Jahren Fremde unter uns hin zum aktuellen Geschehen ist nur ein kleiner Schritt. Diese Arbeit ist im Port- Royal-Verlag erschienen: ISBN Einige Exemplare sind im Brunnenhof vorrätig. Vereinsnachrichten Krabbelgruppe Hallo Mamis und Papis, während der Umbauarbeiten im DGH treffen wir uns in der alten Schule (linker Raum) neben der Kirche. Wir treffen uns, wie gewohnt jeden Donnerstag von 9:30 Uhr - 11:00 Uhr zum Singen und Spielen. Skiclub Ebenweiler e.v. Ski- und Snowboardkurse und Tagesausfahrten in Damüls Mellau Ab sofort nehmen wir wieder Anmeldungen zu unseren Ski- und Snowboardkursen entgegen. Diese finden am Sonntag, , Montag , Dienstag und Samstag, im Skigebiet Damüls Mellau statt. Kursgebühren (4 Tage): Mitglieder 72,00; Nicht - Mitglieder 80,00. Busfahrt (1 Tag): Mitglieder 19,50; Nicht - Mitglieder 18,50. Busfahrt (4 Tage): Mitglieder 70,00; Nicht - Mitglieder 78,00. Tageskarten Damüls - Mellau: Erwachsene (ab 1996) 43,50; Jugend ( ) 40,00; Kinder ( ) 25,00; Schneemann (ab 2010) 4,00. Tageskarten Mellau: Erwachsene (ab 1996) 30,00; Jugend ( ) 27,00; Kinder ( ) 20,00; Schneemann (ab 2010) 4,00. Beachten Sie: Außerhalb der Unterrichtszeiten besteht für Nicht - Mitglieder KEIN Versicherungsschutz! Jeder Kursteilnehmer ist selbst für sein FUNKTIONSFÄHIGES Material verantwortlich! Es besteht Helmpflicht bis 15 Jahre! Wir empfehlen allen

6 Teilnehmern einen Helm zu tragen. In der Mittagspause erfolgt keine Betreuung. Mindestalter 4 Jahre. Kinder unter 8 Jahre nur mit Begleitperson. Wir empfehlen eine Auslandskrankenversicherung. Der Abschluss mit Siegerehrung findet am Sa. 09. Januar 2016 in Ebenweiler im Dorfgemeinschaftshaus statt. Beginn ist um Uhr. Hierzu sind alle Teilnehmer, Eltern, Freunde u.s.w. herzlich eingeladen. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Abfahrtszeiten: 6.15 Uhr Bad Saulgau, Frankenhauser 6.30 Uhr Ebenweiler, DGH Sonnenhof 6.30 Uhr Altshausen, Parkplatz Progymnasium 6.40 Uhr Fronhofen, Volksbank 6.50 Uhr Ravensburg, Eissporthalle Rückfahrt: Jeweils um Uhr. Anmeldezeitraum: Sa Sa Anmeldung und weitere Infos: Ski- und Snowboardkurse, Tagesausfahrten, Tageskarten - Reservierung für Selbstfahrer: Info täglich von Uhr: Anita Huber, Tel ; Udo Hund, Tel Info: anmeldung@skiclub-ebenweiler.de Hinweise zum Kursablauf und Kurseinteilung finden Sie auf der Homepage. ZUSÄTZLICHE KURSANGEBOTE: Fahren mit Tipps und Tricks vom Profi für mehr Spass auf der Piste (Ski und Board) der richtige Tipp zum richtigen Zeitpunkt. Termin: 04. und 05. Januar (2 -Tage). Für Fortgeschrittene. Info und Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl nur telefonisch möglich. Mitglieder: 62,00; Nichtmitglieder: 68,00. Kurs für Anwärter ins Lehrteam Wir suchen junge Talente und begeisterte Ski- und Snowboardfahrer/-innen, die gerne ins Lehrteam beim SCE einsteigen wollen. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Technik zu verfeinern und geben dir gleichzeitig einen Einblick in die Aufgaben unseres Lehrteams. Voraussetzung: Sportliches Fahren; Mindestalter: 15 Jahre. WEITERE WINTERTERMINE: Tagesausfahrt nach Warth Schröcken am Sonntag, , Info und Anmeldung ( Uhr): Michael Weber, Tel , E Mail michael.weber@skiclub-ebenweiler.de. Jugendlager in den Flumserbergen Heidiland vom , Info und Anmeldung: Michael Mayer, E Mail michael.mayer@skiclub-ebenweiler.de. Ausfahrt Jugend/ Gruppen und Vereine am Samstag, , Info und Anmeldung: Michael Sträßle, Tel , E Mail michael.straessle@skiclub-ebenweiler.de Tagesausfahrt Golm am Samstag, und Après Skiausfahrt nach Ischgl am Samstag, , Info und Anmeldung für die letzten beiden Ausfahrten ab 15.Dezember 2015 bei der Volksbank Altshausen. Skiklub Ebenweiler -Männerturnen- Am Dienstag, den unternehmen wir unseren Novemberausflug Wir fahren um 10:15 Uhr vom Dorfgemeischaftshaus in Ebenweiler in Fahrgemeinschaften mit den Pkws nach Waldburg-Hannober zur Adrian- Manufaktur (Genussmanufaktur). Diese stellt aus ober-schwäbischen Streuobstkulturen hochwertige Essigspezialitäten, Fruchtsäfte und Schaumweine her. Um 11:00 Uhr beginnt eine ca. 2 stündige Führung durch die Manufaktur. Der Unkostenbeitrag

7 beträgt 5 Euro/Person. Nach der Besichtigung unternehmen wir eine Wanderung Richtung Kongo mit Einkehr und es geht danach über einen Rundweg zurück zum Parkplatz an der Manufaktur. Zum Abschluss des Tages kehren wir im Adler in Ebenweiler ein. Des Weiteren ist während der Tour vorgesehen, unsere Radtour 2016 zu auszuwählen. Die schon durchgeführte Vorauswahl ergab für die Tour Oberbayrische Seen sowie die Tour Aare- Radweg (Schweiz) die meisten Stimmen. Die Angebote für beide Reisen liegen nun vor, wir können nun unsere Auswahl treffen. Um den Ausflug organisieren zu können, wird um verbindliche Anmeldung bei Lothar Schaller unter Tel 07584/ 2307 gebeten. Sportverein Ebenweiler e.v. SV Bad Buchau SV Ebenweiler 2:1 Eine eigentlich unnötige Auswärtsniederlage gab s in Buchau. Die Gastgeber begannen von Anfang an mit einem sehr tiefen Stellungsspiel und waren eher auf s Verteidigen ausgerichtet wodurch sich wenig Angriffe erfolgreich zu Ende spielen ließen. Der Ball lief meist im Mittelfeld und die Platzherren konnten gelegentliche Konter starten. Nach einer halben Stunde führten sie dann einen Freistoß schnell aus und der Querpass wurde von einem Blauen unglücklich ins eigene Tor abgefälscht. Trotzdem blieb man weiter dran und machte Druck, Buchau staffelte sich jetzt natürlich noch tiefer. Als der Torwart Timm Baier im Strafraum foulte verwandelte Wolfi Wetzel den Elfmeter gewohnt sicher. In Durchgang zwei ging s dann so weiter bis die Buchauer einen Konter erfolgreich zu Ende fahren konnten und zwei drei gute Torchancen auf Ebenweiler Seite nicht verwertet werden konnten. SV Fulgenstadt SV Ebenweiler II Auch gegen den Drittletzten der Tabelle konnte die Zweite leider nicht punkten. Bis zur Halbzeit stand es noch 0:0, danach ließen aber die Kräfte nach und es gab einige Tore. Vorschau: Nächsten Sonntag, , spielt man schon um Uhr in Laiz. Die Zweite darf in Braunenweiler ran. Seniorenkreis Ebenweiler, Fleischwangen, Guggenhausen und Unterwaldhausen Einladung zum Seniorennachmittag Unser nächster Seniorennachmittag ist am Mittwoch, 11.November.2015 um Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler. Wir freuen uns auf einen regen Besuch um miteinander den Anfang der Fasnet (11.11.) zu feiern. Es wäre schön wenn manche eine lustige Geschichte oder ein Gedicht vortragen würden. Auch sind junge und neue Senioren und Seniorinnen immer willkommen und gerne gesehen. Für die Adventsfeier, die dieses Jahr am um Uhr im Gasthaus Goldenes Kreuz in Fleischwangen stattfindet, sollte am Mittwoch das Essen bestellt werden. Bis dann und alles Gute wünscht Euch die Vorstandschaft

Nr. 6 Freitag,

Nr. 6 Freitag, Nr. 6 Freitag,07.02.2014 Überprüfung der Feuerlöscher Die Fa. Feuerschutz Ehrhart führt am Samstag den 08.02.2013 die Prüfung der gemeindeeigenen Feuerlöscher durch. Es können auch Feuerlöscher, die im

Mehr

Nr. 30 Freitag, Bekanntmachung

Nr. 30 Freitag, Bekanntmachung Nr. 30 Freitag, 25.07.2014 Bekanntmachung Neues aus der Grundschule Nach einer abenteuerlichen und turbulenten Projektwoche unter dem Motto Zirkus war es dann am Freitag, den 11.Juli soweit. Im Sonnenhof

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Dezember 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Dezember 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Teilbereich Ebenweiler Nr. 50-2015 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Dezember 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Beratung

Mehr

Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen.

Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen. Teilbereich Ebenweiler Nr. 07-2016 Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Bekanntgabe einer in nicht öffentlicher Sitzung getroffenen Entscheidung 3. Beratung und Beschlussfassung zur Teilnahme an der europaweiten

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr. 47-2013

Teilbereich Ebenweiler Nr. 47-2013 Teilbereich Ebenweiler Nr. 47-2013 Ergebnis der Haus- und Straßensammlung für die Kriegsgräberfürsorge Bei der diesjährigen Sammlung konnten insgesamt 695,78 (Vorjahr783,36 ) gesammelt werden. Ein herzliches

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 11.12.2017 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Beginn Sanierungsplanung

Mehr

Die Gemeinde Ebenweiler

Die Gemeinde Ebenweiler Nr. 5 Freitag, 04.02.2016 Die Gemeinde Ebenweiler sucht zum 01.04.2016 zur Unterstützung des Gemeindebauhofs eine Arbeitskraft (m/w) auf 450 Euro Basis als Mini-Job Die Beschäftigung erfolgt an durchschnittlich

Mehr

Nr. 4 Freitag, Elterninformation- Januar Anmeldung der Schulanfänger 2016

Nr. 4 Freitag, Elterninformation- Januar Anmeldung der Schulanfänger 2016 Nr. 4 Freitag, 29.01.2016 Elterninformation- Januar 2016 - Anmeldung der Schulanfänger 2016 Liebe Eltern, hiermit laden wir Sie zur Schulanmeldung am 16. März zwischen 13:30 Uhr und 15:30 Uhr an der Grundschule

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 13.11.2017 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Aktuelles aus

Mehr

Nr. 45 Freitag, 11.11.2011. Sonntag, 13. November 2011, ist Volkstrauertag,

Nr. 45 Freitag, 11.11.2011. Sonntag, 13. November 2011, ist Volkstrauertag, Nr. 45 Freitag, 11.11.2011 Am Sonntag, 13. November 2011, ist Volkstrauertag, ein Tag, der uns auffordert, der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken. Aus diesem Anlass findet gegen 9.45 Uhr

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr

Teilbereich Ebenweiler Nr Teilbereich Ebenweiler Nr. 29-2016 Bürgermeisterwahl Am Sonntag, 24.07.2016 ist Bürgermeisterwahl. Bitte machen Sie von ihrem Wahlrecht Gebrauch und gehen Sie wählen. Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Nr. 07 Freitag, Bekanntmachung

Nr. 07 Freitag, Bekanntmachung Nr. 07 Freitag, 18.02.2011 Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 21. Februar 2011 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Gebührenkalkulation

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zum Neujahrsempfang

Bekanntmachung. Einladung zum Neujahrsempfang Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zum Neujahrsempfang Die Gemeinde Ebenweiler lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 21.01.2018 um 10:30 Uhr in den Sonnenhof

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr. 45

Teilbereich Ebenweiler Nr. 45 Teilbereich Ebenweiler Nr. 45 Das Rathaus ist am Dienstag, 12.11.2013 und am Donnerstagnachmittag, 14.11.2013 wegen der Teilnahme an Fortbildungen geschlossen. Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Nr Peter Erath Schornsteinfegermeister Hemmern Bodnegg Tel /2130 Fax 07520/

Nr Peter Erath Schornsteinfegermeister Hemmern Bodnegg Tel /2130 Fax 07520/ Nr. 18 2014 Rathaus geschlossen Das Rathaus ist am Freitag, 02.05.2014 geschlossen. In dingenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband Altshausen, Tel. 92050. Geänderte Öffnungszeit

Mehr

TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34

TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34 TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34 Das Unwetter in der Nacht zum Montag zerstörte das Pfadfinderlager am Ebenweiler See und beendete die Ferienfreizeit von 55 Kindern und Jugendlichen abrupt. Glück im Unglück

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Nr. 18 Freitag,

Nr. 18 Freitag, Nr. 18 Freitag, 03.05.2013 Rathaus geschlossen - Voranzeige Das Rathaus ist am Freitag, 10.05.2013 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband Tel. 92050.

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen e.v. S C G Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Internet: www.sc-gerlingen.de Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen,

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Nr. 04 Freitag, Neujahrsempfang der Gemeinde

Nr. 04 Freitag, Neujahrsempfang der Gemeinde Nr. 04 Freitag, 27.01.2012 Neujahrsempfang der Gemeinde Beim Neujahrsempfang im gut besuchten Sonnensaal verband Bürgermeister Stefan Obermeier die Chronik des zurückliegenden Jahres mit Vorhaben, Plänen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Nr. 4 Freitag, Gemeinderat aktuell Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom

Nr. 4 Freitag, Gemeinderat aktuell Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom Nr. 4 Freitag, 28.01.2011 Gemeinderat aktuell Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 17.01.2011 Herr Obermeier begrüsste die Ratsmitglieder, Frau Zirn von der Schwäbischen Zeitung, sowie

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Nr. 11 Freitag,

Nr. 11 Freitag, Nr. 11 Freitag, 19.03.2010 Geänderte Öffnungszeiten beim Bürgermeisteramt in der Woche vor Ostern In der Woche vor Ostern ist das Bürgermeisteramt nur am Dienstag von 08.00 12.00 Uhr und von 15.00 18.00

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Nr. 10 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 15. März 2010 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Nr. 10 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 15. März 2010 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 10 Freitag, 12.03.2010 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 15. März 2010 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Beratung und Beschluss

Mehr

Nr. 49 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 07. Dezember 2009 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Nr. 49 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 07. Dezember 2009 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 49 Freitag, 04.12.2009 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 07. Dezember 2009 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Vergabe der Tiefbauarbeiten

Mehr

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Bekanntmachung. Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gemeinde Ebenweiler Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 09.10.2017 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Baugebiet Rußäcker

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Ski- und Snowboardschule Mellau Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Herzlich Willkommen Egal ob sie klein oder groß, jung oder schon über 60 Jahre sind, Anfänger sind oder schon ihr Leben lang die Pisten

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Nr. 44 Freitag, 04.11.2011

Nr. 44 Freitag, 04.11.2011 Nr. 44 Freitag, 04.11.2011 Fundsachen Auf dem Verbindungsweg von der Oberhofstraße in die Friedrich-Bernheim-Str. wurde ein Autoschlüssel gefunden. Der Verlierer kann diesen zu den Dienstzeiten auf dem

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Nr. 40 Freitag, Kunstkreisel Ebenweiler veranstaltet vom ein Kunst- und Genusswochenende im DGH Sonnenhof

Nr. 40 Freitag, Kunstkreisel Ebenweiler veranstaltet vom ein Kunst- und Genusswochenende im DGH Sonnenhof Nr. 40 Freitag, 04.10.2013 Kunstkreisel Ebenweiler veranstaltet vom 4.-6.10.2013 ein Kunst- und Genusswochenende im DGH Sonnenhof Freitag, 04. Oktober 2013: 19.00 Uhr Vernissage mit Musik Ponticelli Samstag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN,

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, NACH ROM EIN, VOM 11.BIS ZUM 13. NOVEMBER 2016 WER SIND WIR? Unser Vorhaben Fratello

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindeversammlung katholische Kirchengemeinde St. Georg Renhardsweiler. am 24. September 2013

Gemeindeversammlung katholische Kirchengemeinde St. Georg Renhardsweiler. am 24. September 2013 Gemeindeversammlung katholische Kirchengemeinde St. Georg Renhardsweiler am 24. September 2013 1. Begrüßung Pfarrer Ludwig Endraß Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Vorstellung des Pastoralberichtes 2013 3.

Mehr

Liebe Eltern, Wir begrüßen Sie und Ihre Kinder recht herzlich. zum neuen Kindergartenjahr. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit

Liebe Eltern, Wir begrüßen Sie und Ihre Kinder recht herzlich. zum neuen Kindergartenjahr. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit Habt ihr schon den Herbst gesehen? Er kommt mit Sturm und Regen Schnell den Besen hergebracht - wir wollen Blätter fegen. Wo ist die Jacke? Zieh sie an! Setz auf den Kopf die Mütze Und mit den Stiefeln

Mehr

Pastoralverbund Nördliches Siegerland

Pastoralverbund Nördliches Siegerland Programmheft Juli Dezember 2017 für Dahlbruch-Herzhausen Hilchenbach Kreuztal Krombach Pastoralverbund Nördliches Siegerland Juli 2017 Frauenfrühstück Samstag, 01. Juli 10:00 13:00 Uhr im KTC (Kreuztaler

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2016

Veranstaltungsprogramm 2016 Veranstaltungsprogramm Kanu-Club Neuhaus e. V. 16. April Rama dama rund ums! mit Brotzeit und Freibier für die Helfer 30. April Anpaddeln des KC Neuhaus auf dem Inn vom Vereinsheim bis nach Ingling; mit

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 20.06.2017 Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 26.06.2017 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 11.07.2017 Bekanntmachung Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 17.07.2017 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/ Winter 2016/17 Ski-Snowboard Schule Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2016/17 Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/140970 Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm 2015/2016 Frauen- und Müttergemeinschaft St. German Jahresprogramm 2015/2016 29. Vereinsjahr Impulsthema 2012-2015 + 1 Jahr Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr Die Gemeinschaft mit all ihren Altersgruppen

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr