Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen."

Transkript

1 Teilbereich Ebenweiler Nr Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Bekanntgabe einer in nicht öffentlicher Sitzung getroffenen Entscheidung 3. Beratung und Beschlussfassung zur Teilnahme an der europaweiten Bündelausschreibung zum Bezug von Strom durch den Landkreis Ravensburg für die Lieferjahre 2017 und Beteiligung an Einkaufsgemeinschaften / Strom - - Festlegung Ökostromanteil - - Bevollmächtigung der Zentralen Vergabestelle beim Landratsamt Ravensburg (konventionelle produzierter Strom) bzw. bei der Stadt Ravensburg (Ökostrom) - 4. Teilnahme am Förderprogramm nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG) - Sanierung des Rathausdaches 5. Bebauungsplan Hinter der Kirche - Vergabe der Nachuntersuchung zum Vorkommen der Bechstein-Fledermaus 6. Bebauungsplan Rußäcker und Hinter der Kirche - Vergabe der Erstellung einer Wirtschaftlichkeitsberechnung an die Kommunalentwicklung GmbH für beide Planungsgebiete - 7. Sanierung der beschädigten Bushaltestelle in der Fleischwanger Straße 8. Bestellung des Gemeindewahlausschusses für die anstehende Landtagswahl am Protokollkontrolle und Bekanntgaben 10. Verschiedenes Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sind zum öffentlichen Teil der Sitzung recht herzlich eingeladen. Rathaus geschlossen Das Rathaus ist am Donnerstag, wegen der Teilnahme an einer Fortbildung geschlossen. Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband Altshausen, Tel Flurneuordnung Ebenweiler Messgehilfen gesucht! In der Flurneuordnung Ebenweiler wird im Zeitraum April Mai 2016 die anstehende Wertermittlung der landwirtschaftlichen Grundstücke durchgeführt. Für diese Arbeit werden Messgehilfen benötigt. Interessenten melden Sie sich bitte Ralf Gläser, Tel oder auf dem Rathaus Tel

2 Auch 2016 kann die Gemeinde wieder auf einen gelungenen Rosenmontagsball im Sonnenhof zurückblicken, der von den Ebenweiler Bürgern wieder sehr gut angenommen wurde. Wir möchten uns bei allen Akteuren die mit ihren stimmungsvollen Beiträgen zum Gelingen eines tollen närrischen Abends beigetragen bedanken, sowie bei den zahlreichen helfenden Händen, ohne die solch ein Event nicht bewältigt werden kann.

3 Unser besonderer Dank geht an Sonja Gauggel für die Organisation, die Gestaltung und ihre Führung durch das Programm. Abschließend bedanken wir uns bei all unseren Gästen für ihren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen am Rosenmontag 2017! Mittagessen an der Grundschule Die Schulküche steht jedermann offen und das Essensangebot für 4,-- /Essen kann von allen genutzt werden - vielleicht steht das eine oder andere ihrer Lieblingsgerichte auf der Speisekarte! Probieren Sie es einfach mal aus. Speiseplan vom Montag, : Linsen, Geflügelsaiten, Spätzle, Doppelkeks Dienstag, : Maultaschen, Röstzwiebeln, Kartoffelsalat, Salat, Apfelkompott Mittwoch, : Spaghetti, Tomatensauce, Salat, Aprikosen-Sauerrahmcreme Donnerstag, : Paniertes Putenschnitzel, Rahmkartoffeln, Salat Vanillepudding

4 Freitag, : Saure Bohnen, Würstchen, Spätzle, Obst. Wenn Sie an dem Mittagessen teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte bis spätestens 07:30 Uhr an dem Tag, an dem Sie am Mittagessen teilnehmen möchten, unter der Tel oder per mail: bei der Gemeindeverwaltung, bei der Grundschule Ebenweiler, Tel oder per mail: oder direkt in der Schulküche 07584/

5 Eingerückt in den Altshauser Verbandsanzeiger am Bürgermeisteramt Ebenweiler KIRCHLICHE NACHRICHTEN Kath. Pfarramt Ebenweiler, Kirchstr. 5, Ebenweiler

6 Tel /720 - Fax 07584/ Kath.Pfarramt-Ebenweiler@t-online.de Das Pfarrbüro ist in der kommenden Woche geöffnet: Montag von Uhr, Mittwoch von Uhr, Freitag von Uhr. Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 04.März 2016 Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Frauen von Kuba haben die Liturgie des diesjährigen Weltgebetstages zusammengestellt und verfasst. Der Weltgebetstag wird auf Kuba bereits seit den 1930er Jahren gefeiert. Presbyterianerinnen, Methodistinnen und Frauen der Heilsarmee haben ihn bis in die 1970er Jahre hinein getragen. Viele Menschen erhoffen sich von einem Land im Wandel, von vermehrten diplomatischen Beziehungen bessere Lebensperspektiven und die Achtung alle Menschrechte. Eine gerechte Gesellschaft muss gerade auch von denjenigen aktiv mitgestaltet werden, die bisher an den Rand gedrängt werden wie Kinder oder ältere Menschen. Zu dieser Gottesdienstfeier und anschl. gemütlichem Beisammensein laden die Frauen aller Konfessionen herzlich ein am Freitag, den 04.März 2016 um Uhr im Pfarrhaus Fleischwangen. Die Pfarrbücherei ist am Sonntag, 21.Februar 2015, von Uhr für alle Besucher geöffnet. Christ-katholische Kirche in Deutschland, Filiatur St. Andreas im Orden von Port Royal Brunnenhof, Kornstraße 61, Ebenweiler, Tel./Fax: brunnenhof-kraeuter-und-mehr@t-online.de Freitag, 19. Februar, 18 Uhr: Vesper im Brunnenhof Freitag, 26. Februar, 18 Uhr: Vesper mit Krankensalbung im Brunnenhof Sonntag, 28. Februar, 10:30 Uhr: Hl. Messe zum 3, Fastensonntag in der Hofkapelle Ragenreute Eine frohe Nachricht: Unser Bischof Dr. Roald Nicolai Flemestad wird uns zusammen mit seiner Frau Kirsten vom August besuchen. Während seines Aufenthalts wird er Dr. Daniel Gerte aus Warstein zum Priester unserer Kirche ordinieren. Wir feiern den ganzen Reichtum des Glaubens, der uns in den sieben Sakramenten geschenkt wird! Barmherzigkeit ist für uns kein Fremdwort! Wenden Sie sich vertrauensvoll an Diakon Br. Friedrich Hartmann und/oder Pater Gerhard Seidler.

7 Pater Gerhard lädt ein: Donnerstag, 18. Februar, 19 Uhr: Vom rechten Fasten, Landgasthaus Zur Sonne,Leupolz Freitag, 19. Februar, 19 Uhr: Psalmen Heute. Eine Lesung im Brunnenhof Samstag, 20. Februar, : Schweigend durch Ebenweilers Flur. Eine Fasten- Wanderung.Treffpunkt Brunnenhof Donnerstag, 25. Februar, 19 Uhr: Mit Kräutern fit ins Jahr. Ein Vortrag in der Weinstube Kernler, Krauchenwies Bitte geben Sie kurz Bescheid, wenn Sie an einer Veranstaltung in Ebenweiler Interesse haben! VEREINSNACHRICHTEN Einladung zur Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Ebenweiler Am Freitag, findet um 19:30 Uhr im Schützenhaus in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Ebenweiler statt. Eingeladen sind alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Ebenweiler. Tagesordnung 1. Bericht des Vorstandes 2. Kassenprüfungsbericht 3. Bericht des Kassiers 4. Entlastung des Vorstands und des Kassiers 5. Wahlen 6. Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages Verschiedenes Die Versammlung ist nicht öffentlich. Der Vorstand René Blumer Skiclub Ebenweiler e.v. Ausfahrt Jugend/Gruppen/Vereine am Samstag, , siehe unter Vereinsnachrichten des Skiclub Ebenweiler 1974 e.v. Skiclub Ebenweiler e.v. Ausfahrt Jugend/Gruppen/Vereine am Samstag, Auf geht's - Kommt mit nach Mellau! Ob Ski fahren oder Snowboarden - Mellau und

8 der SCE bieten euch die Möglichkeit, einen Wintertag nach Lust und Laune zu genießen. Eltern, Geschwister sowie Freunde sind zu dieser Ausfahrt herzlich eingeladen. Wenn ihr Spaß daran habt, könnt ihr in betreuten Gruppen mitfahren. Auf geht's - Ab in den Schnee. Info und Anmeldung: Michael Sträßle. Tel.: E Mail: michael.straessle@skiclub-ebenweiler.de EBENWEILER NARRENBLÄTTLE Vielen herzlichen Dank Ihnen allen aus Ebenweiler und der Umgebung von Ebenweiler, dass Sie uns wieder so freundlich und großzügig beim Verkauf unseres Narrenblättles unterstützt und uns so herzlich empfangen haben. Dadurch, dass Sie wieder so entgegenkommend und bereit waren, unser alljährliches Blättle zu kaufen, konnten wir sogar ein gegenüber dem Vorjahr gewachsenes Spendenergebnis erzielen, das es uns ermöglicht, Euro 1.700,00 an die Urmel Kinder-Krebs-Hilfe e. V. zu übergeben. Ein wunderbares Ergebnis, über das wir uns wieder riesig gefreut haben. Ihnen allen noch einmal, insbesondere auch im Namen von Frau Ursula Zamorano, 1. Vorsitzende der Urmel Kinder-Krebs-Hilfe e. V., ein herzliches Vergelt s Gott! Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, verändert sich das Leben der betroffenen Familien auf einen Schlag. Die ganze medizinische Fürsorge und Fachkompetenz richtet sich auf den kleinen Patienten. Doch die Krankheit betrifft nicht nur den kleinen Patienten, sondern die ganze Familie, vor allem Eltern und Geschwisterkinder, die außer der lebensbedrohlichen Krankheit ihres Kindes auch noch erheblichen seelischen und sozialen Belastungen ausgesetzt sind. Die betroffenen Familien dürfen in dieser Situation nicht alleine gelassen werden. Sie brauchen Unterstützung, damit sie die Krise bewältigen. Die Familie benötigt neben menschlicher Zuwendung oft auch finanzielle Unterstützung. Und genau hier helfen Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Ihrer großzügigen Spende! Von Herzen sei Dank! Ihre Ebenweiler Feen Gabi Bixel, Claudia Buck, Irmgard Dobler, Sonja Gauggel, Anita Geßler, Christine Halder, Claudia Kappler, Christine Schreiber, Christa Staudacher, Margherita Steinhauser, Eva Ullrich und Karin Varnica

Nr. 30 Freitag, Bekanntmachung

Nr. 30 Freitag, Bekanntmachung Nr. 30 Freitag, 25.07.2014 Bekanntmachung Neues aus der Grundschule Nach einer abenteuerlichen und turbulenten Projektwoche unter dem Motto Zirkus war es dann am Freitag, den 11.Juli soweit. Im Sonnenhof

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr

Teilbereich Ebenweiler Nr Teilbereich Ebenweiler Nr. 29-2016 Bürgermeisterwahl Am Sonntag, 24.07.2016 ist Bürgermeisterwahl. Bitte machen Sie von ihrem Wahlrecht Gebrauch und gehen Sie wählen. Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses

Mehr

Nr. 24 Freitag, 18. Juni Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 21. Juni 2010 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Nr. 24 Freitag, 18. Juni Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 21. Juni 2010 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 24 Freitag, 18. Juni 2010 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 21. Juni 2010 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Gewerbegebiet Buchäcker

Mehr

TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34

TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34 TEILBEREICH EBENWEILER NR: 33-34 Das Unwetter in der Nacht zum Montag zerstörte das Pfadfinderlager am Ebenweiler See und beendete die Ferienfreizeit von 55 Kindern und Jugendlichen abrupt. Glück im Unglück

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Dezember 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Dezember 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Teilbereich Ebenweiler Nr. 50-2015 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 14. Dezember 2015 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Beratung

Mehr

Nr Peter Erath Schornsteinfegermeister Hemmern Bodnegg Tel /2130 Fax 07520/

Nr Peter Erath Schornsteinfegermeister Hemmern Bodnegg Tel /2130 Fax 07520/ Nr. 18 2014 Rathaus geschlossen Das Rathaus ist am Freitag, 02.05.2014 geschlossen. In dingenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband Altshausen, Tel. 92050. Geänderte Öffnungszeit

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Nr. 4 Freitag, Elterninformation- Januar Anmeldung der Schulanfänger 2016

Nr. 4 Freitag, Elterninformation- Januar Anmeldung der Schulanfänger 2016 Nr. 4 Freitag, 29.01.2016 Elterninformation- Januar 2016 - Anmeldung der Schulanfänger 2016 Liebe Eltern, hiermit laden wir Sie zur Schulanmeldung am 16. März zwischen 13:30 Uhr und 15:30 Uhr an der Grundschule

Mehr

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung"

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ Die Bedeutung der Krankensalbung KS10-SOE.odt 1 1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung" Liebe Brüder und Schwestern, An diesem Sonntag findet in Söllingen die Sonntagsmesse mit der Spendung der Krankensalbung

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr. 45

Teilbereich Ebenweiler Nr. 45 Teilbereich Ebenweiler Nr. 45 Das Rathaus ist am Dienstag, 12.11.2013 und am Donnerstagnachmittag, 14.11.2013 wegen der Teilnahme an Fortbildungen geschlossen. Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Anmeldezeiten siehe Rückseite! Bitte zur Anmeldung auch den Teilnehmerbeitrag (15,- ) mitbringen.

Anmeldezeiten siehe Rückseite! Bitte zur Anmeldung auch den Teilnehmerbeitrag (15,- ) mitbringen. Anmeldezeiten siehe Rückseite! Bitte zur Anmeldung auch den Teilnehmerbeitrag (15,- ) mitbringen. Straße PLZ, Stadt(teil) Telefon E-Mail (bitte deutlich schreiben) Die Angaben zur Taufe findest Du im Stammbuch

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

PGVH GR Gentner An St. Josef Grevenbroich

PGVH GR Gentner An St. Josef Grevenbroich PGVH GR Gentner An St. Josef 1 41515 Grevenbroich Anmeldung zur Firmvorbereitung 2014/15 Anmeldezeiten siehe Rückseite! Bitte zur Anmeldung auch den Teilnehmerbeitrag (15,- ) mitbringen. Straße PLZ, Stadt(teil)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Nr. 18 Freitag,

Nr. 18 Freitag, Nr. 18 Freitag, 03.05.2013 Rathaus geschlossen - Voranzeige Das Rathaus ist am Freitag, 10.05.2013 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Gemeindeverwaltungsverband Tel. 92050.

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene)

Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene) Besondere Ereignisse was ist zu tun? (Ein Auszug aus unserem Begrüßungsheft für Neuzugezogene) - 2 - www.pfarrgemeinde-parsberg.de Tel. 09492/5003 - Fax 5042 E-Mail parsberg@bistum-regensburg.de Taufe

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg 35 www.dpsg-dortmund.de/bezirkskurier DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg 35 INHALT Bezirksstudientagung Haus Höchsten Update Jamboree on the air Bezirksversammlung Gemischtes aus dem Bezirk drei

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Nr. 40 Freitag, Fundsachen In der Unterwaldhauser Straße wurde ein Damenfahrrad aufgefunden.

Nr. 40 Freitag, Fundsachen In der Unterwaldhauser Straße wurde ein Damenfahrrad aufgefunden. Nr. 40 Freitag, 02.10.2015 Fundsachen In der Unterwaldhauser Straße wurde ein Damenfahrrad aufgefunden. Mittagessen an der Grundschule Die Schulküche steht jedermann offen und das Essensangebot für 4,--

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2012

Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2012 Nr. 28 Freitag, 13. Juli 2012 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 16.07.2012 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Bausachen a. Antrag auf

Mehr

Nr. 10 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 15. März 2010 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Nr. 10 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 15. März 2010 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Nr. 10 Freitag, 12.03.2010 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 15. März 2010 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Beratung und Beschluss

Mehr

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN,

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, NACH ROM EIN, VOM 11.BIS ZUM 13. NOVEMBER 2016 WER SIND WIR? Unser Vorhaben Fratello

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Nr. 45 Freitag, 11.11.2011. Sonntag, 13. November 2011, ist Volkstrauertag,

Nr. 45 Freitag, 11.11.2011. Sonntag, 13. November 2011, ist Volkstrauertag, Nr. 45 Freitag, 11.11.2011 Am Sonntag, 13. November 2011, ist Volkstrauertag, ein Tag, der uns auffordert, der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken. Aus diesem Anlass findet gegen 9.45 Uhr

Mehr

Teilbereich Ebenweiler Nr. 47-2013

Teilbereich Ebenweiler Nr. 47-2013 Teilbereich Ebenweiler Nr. 47-2013 Ergebnis der Haus- und Straßensammlung für die Kriegsgräberfürsorge Bei der diesjährigen Sammlung konnten insgesamt 695,78 (Vorjahr783,36 ) gesammelt werden. Ein herzliches

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

unsere Haltung unsere Werte

unsere Haltung unsere Werte unsere Haltung unsere Werte 21. Dezember 2011 Seite 2 von 10 Einladung zur Jahrestagung Baupiraten e.v. Verehrtes Gründungsmitglied, lieber Baupirat, Hiermit laden wir recht herzlich zu unserer lang ersehnten

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Traut Euch Dekanat Fulda Nonnengasse 13, 36037 Fulda Tel. 0661 296987-12, fulda@dekanat.bistum-fulda.de www.bistum-fulda.de Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung 1. Sie wollen in einer

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 28+29/2012 08. 07. - 21. 07. 2012 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Pfarrei Hl. Geist Mühlried

Pfarrei Hl. Geist Mühlried Pfarrei Hl. Geist Mühlried Infoabend, 20. Oktober 2015 Schön das ihr da seid Im Sakrament der Firmung geht es um die Begegnung mit dem Heiligen Geist. WAS ODER WER IST DER HEILIGE GEIST PFINGSTEREIGNIS

Mehr

Forum. Alzheimer Woche. time is brain. 16. bis 19. November 2009 jeweils Uhr bis Uhr Vortragssaal. Nordwest-Krankenhaus.

Forum. Alzheimer Woche. time is brain. 16. bis 19. November 2009 jeweils Uhr bis Uhr Vortragssaal. Nordwest-Krankenhaus. Forum Sanderbusch Alzheimer Woche time is brain 16. bis 19. November 2009 jeweils 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Vortragssaal Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch Sehr geehrte Damen und Herren, Betroffene von Alzheimer-

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Info- Blättle Januar 2015

Info- Blättle Januar 2015 Info- Blättle Januar 2015 Liebe Eltern, wir hoffen Sie haben mit Ihren Familien das Jahr 2014 gut beendet. Mit vielen guten Vorsätzen und Ideen startet man ins neue Jahr und wir wünschen Ihnen von Herzen,

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Kirchenbote. vom 01. März März 2017

Kirchenbote. vom 01. März März 2017 Kirchenbote vom 01. März 2017 31. März 2017 So trat der Engel bei dir ein: Gegrüßet seist du, Jungfrau rein. Ave Maria singen wir, Sei benedeit, Gott ist mit dir. Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Nr. 20 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.

Nr. 20 Freitag, Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Montag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Nr. 20 Freitag, 16.05.2014 Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Montag, 19.05.2014 um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Feststellung der Jahresrechnung

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr