Zu den Füssen des Herrn Jesu Sommerlager 2002

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zu den Füssen des Herrn Jesu Sommerlager 2002"

Transkript

1 1. Tag FRIEDEN Die Sünderin im Hause Simons, des Pharisäers Lukas 7,36-50 Was ist Friede? Friede ist ein Kennzeichen einer Beziehung zwischen 2 oder mehreren Parteien. Man kann 2 Arten von Frieden unterscheiden: a) Innerer Friede Der innere Friede ist der Friede zwischen und Dieser Friede wird in Joh. 14,27 noch einmal unterteilt: I) Frieden gebe ich Euch II) Meinen Frieden lasse ich Euch b) Äusserer Friede Äusserer Friede kann als Abwesenheit von Krieg, Aggression, usw. beschrieben werden. Welcher Friede ist in Lukas 7,50 gemeint? c) Wie erlangte die Frau Frieden? d) Warum konnte Simon keinen Frieden erlangen? e) Warum brauchen wir Frieden mit Gott? f) Was ist die Grundlage zu unserem Frieden? (Eph. 2,13f) Seite 2 von 10

2 2. Tag DANK + ANBETUNG 10 Aussätzige / Maria Lukas 17,11-19 / Johannes 12,1-8 Dank: Wir danken, weil wir et was empf angen haben (Sündenver gebung) das wir nicht verdient noch aus eigener Kraft erlangen konnten. danksagend allezeit f ür alles dem Got t und Vat er im Namen unser es Herrn Jesu Christi: Eph. 5,20 Wie verhielten sich die 10 aussätzigen Männer? Anbetung: I st ein St aunen, das Got t der Vat er seinen Sohn auf die Er de gesandt hat um als vollkommenes Opf er f ür uns sündige Menschen zu sterben. Der Vater sucht Anbeter Joh. 4,23 Die richtige Anbetung Joh. 4,22 Gott will das wir Ihn und nicht Menschen oder Engel anbeten Off. 19,10; Off. 22,8 Was taten... Martha: Lazarus: Maria: Judas: Was war der HERR JESUS für die drei Geschwister? Seite 3 von 10

3 3. Tag RUHE Der Gadarener Lukas 8,26-39 (Markus 5,1-20) Was ist Ruhe? Ist Ruhe sorgloses dahinleben, sind das Ferien oder bedeutet es faulenzen? Man kann vielleicht 5 Arten von Ruhe unterscheiden: a) Ruhe des Gewissens Diese Ruhe gründet sich auf ein vollbrachtes Werk für uns. Wahre innere Ruhe kennt nur der Gläubige. Die Ursache dieser Ruhe liegt im vollgültigen und vollkommenen Werk des Herrn Jesus am Kreuz (Matthäus 11,28f). Die Heilsgewissheit macht einen Teil dieser Ruhe aus. b) Ruhe des Herzens (Ap. 2,26) Ist eine Ruhe in unserem Innern, insbesondere in schwierigen Umständen. Sie gründet sich auf die Allmacht, Allwissenheit und Allgegenwart Gottes. Innere Ruhe ermöglicht ein kraftvolles Handeln in schwierigen Situationen: Salomo in 1. Chr. 22,9, in 1.Kön. 2 und 4,20-25; Elia in 1.Kön. 18,21f; Stephanus in Ap. 7,55; Paulus in Gefängnis in Rom (2.Tim. 4,6). c) Zeitliche Ruhe und Entspannung Diese erleben wir nach vollendeter Arbeit, z.bsp. am Abend. Diese Ruhe ist auf der Erde IMMER nur auf eine kurze Zeit beschr änkt ( ein wenig in Mar k. 6,31). Sowohl Gläubige wie auch Ungläubige können sie geniessen. Vergleiche auch mit e). d) Äussere Ruhe (a und b sind beides I nnere Ruhen ) Äussere Ruhe ist sehr nahe mit Frieden verwandt und muss daher klar von diesem getrennt werden. Frieden betrifft eine Beziehung zwischen min. 2 Parteien, Ruhe nur mich selbst. Beispiele: 1.Chr. 4,40; Ruth in Ruth. 3,1; 80 Jahre in Ri. 3,30; Ri. 18,7+27; Hiob 3,26; Asa in 2.Chr.14,1-7 (5x Ruhe); Josaphat in 2.Chr. 20,30; Esther in Est. 9,16. e) Ruhe Gottes Gott ruhte nach vollbrachtem Werk der Schöpfung (1.Mose 2,2; Hebr. 4,10; vergleiche mit c). Durch den Sündenfall wurde diese Ruhe gestört (1.Mose 3,9; 4,9; 6,5; 11,5 etc.). Erst wenn Gottes Ratschlüsse vollständig in Erfüllung gehen, wird Er wieder zur Ruhe kommen. Der Besessene von Gadara, ein Bild des im höchsten Mass sündigen Menschen: seit langer Zeit besessen seit Adam ist der Mensch von der Sünde besessen : Röm. 5,12 keine Kleider, Nackt erkennt seine eigene Nacktheit nicht: Hebr. 4,13 wohnt in Grabstätten ist tot in den Augen Gottes: Eph. 2,1 will von Jesus nichts wissen die Gemeinschaft mit Gott ist verloren: Röm. 1,21 und Eph. 2,13 V.35: ohne Dämonen, bekleidet (Jes. 61,10), vernünftig (vergl. Mark. 5,5) und zu den Füssen des Herrn sitzend: das sind Kennzeichen eines neuen Menschen, ja, eines zur Ruhe gekommenen Menschen. Der von neuem geborene Mensch möchte verständlicherweise bei seinem Herrn sein, doch dies ist ihm und uns noch nicht vergönnt der Herr lässt uns hier als seine Zeugen! Verwirklichen wir das? Seite 4 von 10

4 4. Tag FÜRBITTE Auferweckung der Tochter des Jairus Markus 5,21-43 Allgemeiner: Bittet, und es wird euch gegeben werden (Matt. 7,7.8 / Luk. 11,9.10 / Joh. 16,24) Fürbitte: Anstelle, im Interesse, eines anderen bitten Fürsprecher: Wer..(Jes. 59,16)? der Herr (Joh. 17, / 1.Joh. 2,1 / Röm. 8,34 / Hebr. 7,25 / Luk. 22,32) Wie: Was: - mit Glauben (Luk. 7,1-10 Hauptmann bat Jesu durch Älteste der Juden für seinen Knecht Mk.11,24) - unaufhörlich (Luk. 18,1-8 Witwe bittet um Recht beim Richter) - unablässig (1.Thess. 5,17) - in seinem Namen Er wird tun (Joh. 14,13 / 16,23.24) - nach seinem Willen Er hört uns (1.Joh. 5,14.15) - inbrünstig vermag viel (Jak. 5,16) - was irgend - aber nach seinem Willen, in seinem Namen, mit Glauben (1.Joh. 5,14.15 / Joh. 16,23 / Mark. 11,24) Für wen: - für alle Menschen (1.Tim. 2,1 Er will, dass alle Menschen errettet werden) - füreinander (Jak. 5,16) - für Arbeiter in seiner Ernte (Matt. 9,38) Wann: - allezeit (ein Beispiel ist Paulus Röm. 1,9 / Eph. 1,16 / Philipper 1,4 / Kol. 1,3 / 2.Tim. 1,3 Phil. 4 / 1.Thess. 1,2) - Samuel beurteilt es als Sünde, wenn er aufhören würde für andere zu bitten (1.Sam. 12,23 / 7,8) Wie kommt die Frau zur Rettung und zum Frieden Steigerung von keinen Glauben (Matt. 17,20) zu wenig Glauben (Matt. 16,8) bis zu glaube nur : - dass ERs kann (Allmacht ) - wie ERs t ut (Allwissenheit ) - wann ER handelt (Allgegenwart) Seite 5 von 10

5 5. Tag TROST Martha und Maria und ihr gestorbener Bruder Johannes 11,17-44 a) Wieso erwähnt die Bibel - die Dauer Lazar us im Gr ab? V.17 - die Nähe zu Jerusalem? V.18 - die vielen anwesenden Juden? V.19 b) Was kennzeichnet Mar t ha s Ver halt en (nicht ihr Reden!) im Gegensat z zu dem von Mar ia? V c) Welche gewaltige Aussage macht der HERR von sich in diesem Abschnitt? V. d) Glaubt Martha an das was der HERR ihr sagt? V e) Wieso sagt der HERR Martha mehrere belehrende Dinge, aber nicht zu Maria, die die genau gleiche Bemerkung zum HERRN machte? V f) Wieso ruft Martha mit einer Unwahrheit ihre Schwester? V.28 g) Was bedeuten die Tränen des HERRN und sein Seufzen in V.38? V h) Wieso lässt der HERR die Menschen den Stein und die Tücher entfernen? V i) 3 Arten von Trost finden sich hier: - 1. Trost durch Hoffnung V.23; Ps. 16,9f; Luk. 2,25+6,23f; 2.Th. 2,16; - 2. Trost durch Mitgefühl / Mitleiden V.33; 2.Sam. 10,2; Hi. 2, ,11-3. Trost durch Besuch / Beistand / dasein V.19+32; 1.Chr. 7,20-23 k) In der Bibel finden wir noch weitere Arten von Trost: - 4. Trost durch Ablenkung und Freude an Neuem / durch Ersatz 1.Mo. 5,29;24,67;2.Sam. 12,24-5. Trost durch Zusagen (der Bibel, siehe 1.) 1.Mo.50,21; Ps.94,19+119,50ff; Jes.61,2; Jer.31,15ff - 6. Trost durch Zucht und Führung (dies zeigt Gottes Gegenwart und Liebe) Psalm 23,4-7. Trost durch Einsicht in Gottes Wege Hes. 14,23-8. Trost durch gottgemässes Handeln anderer / Wiederherstellung Jes. 51,3; Philem. 1,7 l) Es gibt keinen Trost wenn: - 1. die tröstenden Worte nichtssagend, leer und unwahr sind Hi. 16,2f; Sach. 10,2-2. in Schwierigkeiten auf einem eigenwilligen Weg Jes. 48,18 Seite 6 von 10

6 - 3. der Trauernde ungläubig ist Jes. 57,20f - 4. Das Gericht Gottes über Ungläubige hereinbricht Nah. 2,7+3,19 m) Noch einige Punkte zu Trost: - 1. Trösten ist ein Dienst der LIEBE Philip. 2,1-2. Wir haben einen Auftrag zu trösten Jes. 40,1; 1.Th. 5,14-3. Harte Worte sind KEIN Trost Hi. 6,14-4. Es gibt Menschen mit besonderer Gabe zum Trösten Apg. 4,36-5. Die Gläubigen haben einen EWIGEN Trost 2.Th. 2,16-6. Heute ist der heilige Geist unser TRÖSTER Apg. 9,31-7. GOTT ist der Gott ALLEN TROSTES, das heisst, sein Trost ist immer grösser als die Not, kann jede Not stillen 2.Kor. 1, , Wie schrecklich: unser geliebter HERR fand KEINEN TRÖSTER!! Ps. 69,20 Seite 7 von 10

7 6. Tag HULDIGUNG Maria und Maria Matthäus 28,1-10 Was heisst huldigen? Huldigen und Anbeten haben fast dieselbe Bedeutung. Huldigen = durch eine bestimmte Haltung seine Verehrung zu erkennen geben (etwas tun) Anbeten = im Gebet verehren (etwas sagen) a) Wie ist die Haltung der beiden Frauen? b) Was drücken Sie aus? c) Sie kannten den Herrn unter verschiedenen Gesichtspunkten Luk. 23,35; Joh. 1,46 Mk. 16,9; Luk. 8,2 Mk. 15,40; Mk. 16,6 Joh. 3,2; 20,16 Mk. 6,42 Mk. 5,25 Mk. 4,35-41 Luk. 23,47; Matth. 27,19+24 Matth. 11,29 Joh. 8,28-30 Joh. 11,43 Joh. 8,25 Luk. 23,55 Der Verachtete d) Nun kommen ganz neue Aspekte dazu Matth. 28,6; Mk. 16,6 Luk. 11,22; 1.Mose 3,15 Seite 8 von 10

8 Luk. 24,5 Zu den Füssen des Herrn Jesu Sommerlager Tag UNTERWEISUNG Maria Lukas 10,38-42 Joh. 14,6 / Kol. 3,16: Unt erweisung in den Gedanken Got t es ist eine Vorausset zung f ür die Anbetung und einen Dienst für den HERRN Apg. 18,25: Dieser (Apollos) war in dem Wege des Her r n unt er wiesen, und, br ünst ig im Geist, r edet e und lehr t e er sor gf ält ig die Dinge von J esu, wiewohl er nur die Tauf e J ohannes' kannt e. Röm. 6,17: Got t aber sei Dank, daß ihr Sklaven der Sünde wahr t, aber von Her zen gehor sam gewor den seid dem Bilde der Lehr e, welchem ihr über geben wor den seid! (oder : wor in ihr unterwiesen worden seid). Röm. 12,2: Und seid nicht gleichf ör mig dieser Welt, (wör t lich: diesem Zeit lauf ) sonder n wer det ver wandelt dur ch die Er neuer ung [ eur es] Sinnes, daß ihr pr üf en mögt, was der gut e und wohlgef ällige und vollkommene Wille Got t es ist. Mit was waren die zwei Schwestern beschäftigt? Maria Martha Wo war Lazarus? In was lasse ich mich unterweisen? Seite 9 von 10

9 Got t, du bist mein Got t! Fr ühe suche ich dich. Es dür st et nach dir meine Seele, nach DI R schmacht et mein Fleisch in einem dür r en und lechzenden Lande ohne Wasser. Ps. 63,1 Seite 10 von

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<<

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<< Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben

Mehr

Lektionar. für ein oder zwei Jahre

Lektionar. für ein oder zwei Jahre für ein oder zwei Jahre Morgenlese Januar Beschneidung 1 Ps 8 Phil 2,9-13 Lk 2,15-21 2 Ps 1+2 Gen 1 Lk 2,22-24 3 3+4 2 2,25-32 4 5 3 2,33-35 5 6 4 2,36-38 Epiphanias 6 Ps 100 Eph 3,1-12 Mt 2,1-12 2 7 Ps

Mehr

Lektionen für Täuflinge

Lektionen für Täuflinge Inhaltsverzeichnis Ein Jünger Jesu lässt sich taufen 2 Nur Sünder lassen sich taufen 3 Durch die Taufe bezeuge ich, dass ich ewiges Leben vom Vater habe 4 Durch die Taufe bezeuge ich, dass ich zum Leib

Mehr

Das Problem mit der Heilsgewissheit

Das Problem mit der Heilsgewissheit Einleitung Das Problem mit der Heilsgewissheit Heilsgewissheit: Gewissheit, dass ich in den Himmel komme. Kann man das wissen? Was sagt die Bibel dazu? Bibelseminar Prof. Dr. Jacob Thiessen www.sthbasel.ch

Mehr

Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen.

Bibelstellen zum Wort Taufe und verwandten Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen. Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen. Mt 3,7 Als Johannes sah, daß viele Pharisäer und Sadduzäer zur Taufe kamen,

Mehr

September. Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v.

September. Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v. September 12 Das Glaubensbekenntnis der Bibelgemeinde Schwendi e.v. G e r b e r w i e s e n 3 8 8 4 7 7 S c h w e n d i Vorbemerkung... 3 A. Die Heilige Schrift... 3 B. Die Dreieinigkeit... 3 C. Die Person

Mehr

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. 1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. 2. 4.Mose 6,24-26: Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über

Mehr

Was sagt die Bibel zum Heiligen Geist

Was sagt die Bibel zum Heiligen Geist Was sagt die Bibel zum Heiligen Geist 1. Der heilige Geist ist ein Teil der Dreieinigkeit Gottes: 2. Der Hl. Geist im AT 3. Was sagt Jesus zum Heiligen Geist? 4. Wie wirkt der Heilige Geist in den ersten

Mehr

Ihr habt das Evangelium gehört; es wurde euch von denen verkündet, die dafür mit dem Heiligen Geist ausgerüstet waren, den Gott vom Himmel gesandt

Ihr habt das Evangelium gehört; es wurde euch von denen verkündet, die dafür mit dem Heiligen Geist ausgerüstet waren, den Gott vom Himmel gesandt Ihr habt das Evangelium gehört; es wurde euch von denen verkündet, die dafür mit dem Heiligen Geist ausgerüstet waren, den Gott vom Himmel gesandt hat. Diese Botschaft ist so einzigartig, dass sogar die

Mehr

GEBET ANHALTENDES GRUNDLAGEN FÜR VOLLMÄCHTIGES ANHALTENDES GEBET IM AT GEBET ANHALTENDES GEBET IM NT GEBET IN DER KIRCHEN- GESCHICHTE GEBET UND FASTEN

GEBET ANHALTENDES GRUNDLAGEN FÜR VOLLMÄCHTIGES ANHALTENDES GEBET IM AT GEBET ANHALTENDES GEBET IM NT GEBET IN DER KIRCHEN- GESCHICHTE GEBET UND FASTEN GRUNDLAGEN FÜR VOLLMÄCHTIGES GEBET ANHALTENDES GEBET IM AT ANHALTENDES GEBET ANHALTENDES GEBET IM NT GEBET IN DER KIRCHEN- GESCHICHTE GEBET UND FASTEN charlietuna1 / Fotolia AUFFORDERUNGEN (GEBOTE) Röm

Mehr

GEBET ANHALTENDES GRUNDLAGEN FÜR VOLLMÄCHTIGES ANHALTENDES GEBET IM AT GEBET ANHALTENDES GEBET IM NT GEBET IN DER KIRCHEN- GESCHICHTE GEBET UND FASTEN

GEBET ANHALTENDES GRUNDLAGEN FÜR VOLLMÄCHTIGES ANHALTENDES GEBET IM AT GEBET ANHALTENDES GEBET IM NT GEBET IN DER KIRCHEN- GESCHICHTE GEBET UND FASTEN GRUNDLAGEN FÜR VOLLMÄCHTIGES GEBET ANHALTENDES GEBET IM AT ANHALTENDES GEBET ANHALTENDES GEBET IM NT GEBET IN DER KIRCHEN- GESCHICHTE GEBET UND FASTEN charlietuna1 / Fotolia 1MO 1,26-27 (5,1-2) LASST UNS

Mehr

Die Eigenschaften Gottes

Die Eigenschaften Gottes 1 Gottes Eigenschaften... Ewig unveränderlich Zorn Treu Liebe Heilig Gerecht Vollkommen Gnädig Allwissend 2 1. Warum ist es wichtig, Gott zu erkennen? (I) Gott fordert uns dazu auf Ps 46,11: Erkennt, dass

Mehr

Erfüllt werden und Dienen in der Salbung des Heiligen Geistes

Erfüllt werden und Dienen in der Salbung des Heiligen Geistes Erfüllt werden und Dienen in der Salbung des Heiligen Geistes Come thou Fount of many blessings Im 3tn Vers schreibt er ueber dieses Dilemma Prone to wonder Lord, I feel it, prone to leave the God I love,

Mehr

Jahreslosungen seit 1930

Jahreslosungen seit 1930 Jahreslosungen seit 1930 Jahr Textstelle Wortlaut Hauptlesung 1930 Röm 1,16 Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht 1931 Mt 6,10 Dein Reich komme 1932 Ps 98,1 Singet dem Herr ein neues Lied,

Mehr

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst 82. Jahrgang 2008 Unterthemen Allgemeinheit 8.6.08 Anbetung 9./10.7.08 Apostolizität 1.6.08 Auferstehung der Toten 5./6.11.08 Aufnehmen 19./20.12.07

Mehr

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes... die kostbarer sind als Gold. Die Bibel Psalm 19,11 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. In ihm war Leben, und das Leben war

Mehr

Luk. 4,18-19 (Jes.61)

Luk. 4,18-19 (Jes.61) Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, den Armen frohe Botschaft zu verkünden; er hat mich gesandt, zu heilen, die zerbrochenen Herzens sind, Gefangenen Befreiung zu verkünden und den

Mehr

Jesus = Das Wort Gottes

Jesus = Das Wort Gottes Jesus = Das Wort Gottes Wir sehen Jesus Christus in der Bibel Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Johannes 1, 1 Jesus Christus kennen! Christus ist das Abbild Gottes

Mehr

Versöhnt mit dem Vater. Über das Geheimnis der Beichte Believe and Pray,

Versöhnt mit dem Vater. Über das Geheimnis der Beichte Believe and Pray, Versöhnt mit dem Vater Über das Geheimnis der Beichte Believe and Pray, 18.9.2016 Schuld und Sünde Was ist Schuld? Ein komplexer Begriff! Verfehlung gegen etwas Gesolltes zwischen Menschen (sittlich, moralisch,

Mehr

Jesus, unser Herr! Seine Existenz vor der Schöpfung

Jesus, unser Herr! Seine Existenz vor der Schöpfung Jesus, unser Herr! Seine Existenz vor der Schöpfung Jesus, unser Herr! Seine Existenz vor der Schöpfung I. Die Frage nach der Identität von Jesus A. Wer ist Jesus, laut Aussagen von Menschen heute? a.

Mehr

- Römer 1:1-7 - Zuschrift und Gruß: Paulus, der Apostel der Heiden. Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, für das Evangelium Gottes,

- Römer 1:1-7 - Zuschrift und Gruß: Paulus, der Apostel der Heiden. Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, für das Evangelium Gottes, - Römer 1:1-7 - Zuschrift und Gruß: Paulus, der Apostel der Heiden Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, ausgesondert für das Evangelium Gottes, das er zuvor verheißen hat in heiligen Schriften

Mehr

Glaubensbekenntnisse im Licht der Bibel

Glaubensbekenntnisse im Licht der Bibel Glaubensbekenntnisse im Licht der Bibel Sollen wir Jaschua (Jesus) als Gott bekennen, damit wir geistgezeugt und gerettet werden? Welche Beispiele gibt uns die Bibel dazu? Das Bekenntnis der Apostel Bezeugten

Mehr

WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES

WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES 1 Einleitung Der christliche Glaube bekennt sich zum Heiligen Geist als die dritte Person der Gottheit, nämlich»gott-heiliger Geist«. Der Heilige Geist ist wesensgleich

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Die Stimme Gottes wie nehme ich sie wahr?

Die Stimme Gottes wie nehme ich sie wahr? Ss 33 Die Stimme Gottes wie nehme ich sie wahr? Gottes Stimme wahr zu nehmen ist für uns - Seine Kinder und Nachfolger - sehr wichtig. Bei diesem Thema geht es im folgenden nicht darum, wodurch oder durch

Mehr

Was ist das Gebet? Martin Luther

Was ist das Gebet? Martin Luther in den Gebeten Was ist das Gebet? Martin Luther Das Gebet ist ein Reden des Herzens mit Gott in Bitte und Fürbitte, Dank und Anbetung. Am guten wie am bösen Tag dürfen wir als Gottes Kinder im Namen Jesu

Mehr

Ich bin kein Fan von Jesus. Ich bin ein Nachfolger von Jesu

Ich bin kein Fan von Jesus. Ich bin ein Nachfolger von Jesu Ich bin kein Fan von Jesus Ich bin ein Nachfolger von Jesu Nachfolge...weil ich zum Kernteam gehöre Abraham: Du, Herr, bist der Gott, der sich Abram erwählt hat, Neh. 9,7. Jakob: "Doch was dich betrifft,

Mehr

I. Leben entdecken und empfangen (Jer. 10:10)

I. Leben entdecken und empfangen (Jer. 10:10) I. Leben entdecken und empfangen (Jer. 10:10) A. Die Quelle des Lebens (Ps. 36:10; Eph. 3:14-15) 1. Es gefällt Gott sich zu offenbaren (Hebr. 11:3; Ps. 36:2) a. Alles Sichtbare kommt vom Unsichtbaren (Hebr.

Mehr

Reich Gottes: Schon jetzt, noch nicht!

Reich Gottes: Schon jetzt, noch nicht! "Warum denn nicht?" "Ja, man hat es nicht leicht!" Reich Gottes Mentalität Sehnsucht, dass Gott seine Herrschaft aufrichten kann unter uns und durch uns. Seine Herrlichkeit, Liebe, Grösse und Macht soll

Mehr

Die Eigenschaften Gottes

Die Eigenschaften Gottes Die Eigenschaften Gottes 1 Der Geist Gottes: Sein Werk in den Gläubigen 2 Der Geist Gottes Sein Werk in den Gläubigen Wiederholung: 1.Der Heilige Geist ist eine PERSON. 2.Der Heilige Geist ist GOTT. Der

Mehr

Die Eigenschaften Gottes

Die Eigenschaften Gottes Die Eigenschaften Gottes 1 Gottes Eigenschaften... Ewig unveränderlich Zorn Treu Liebe Heilig Gerecht Vollkommen Gnädig Allwissend 2 Die Eigenschaften Gottes Gott ist unbegreiflich, unfassbar und unergründlich

Mehr

Das einzig Wahre. Philipper 1, 9-11

Das einzig Wahre. Philipper 1, 9-11 Das einzig Wahre Philipper 1, 9-11 Der Philipperbrief 51 n. Chr.: Gründung der Gemeinde in Philippi durch Paulus 60 n. Chr.: Paulus Brief an Philipper aus Rom Philipper 1, 1-11 1) Paulus und Timotheus,

Mehr

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Kurs Konfirmiert - wozu? Ursula Plote, Werftstr. 75, 26382 Wilhelmshaven S 7 Mein Konfirmationsspruch Mein Konfirmationsspruch:

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 8/14 Gott will durch dich wirken Wenn Jesus in dir wohnt, ist seine Fülle und Herrlichkeit in dir gegenwärtig. Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wenn jemand

Mehr

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort In der Frage der Heilsgewissheit hilft uns kein Menschenwort. Wie können wir sicher sein, dass Gott uns nicht verdammen will? Niemals, wenn nicht Gottes Wort uns

Mehr

Was hat das Christentum den Lebenden zu bieten?

Was hat das Christentum den Lebenden zu bieten? Was hat das Christentum den Lebenden zu bieten? Was hat das Christentum den Lebenden zu bieten? 4 Hoffnung 1.Petr. 1,3 Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen

Mehr

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Das Vaterunser 1 Vater unser im Himmel! Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute.

Mehr

Johannes führt das in seinem ersten Brief, angeleitet durch den heiligen Geist, noch weiter aus und erklärt:

Johannes führt das in seinem ersten Brief, angeleitet durch den heiligen Geist, noch weiter aus und erklärt: Jesus Christus wurde in die Welt gesandt. Besonders aus dem Johannesevangelium können wir viel über die Aspekte dieser Sendung erfahren. Johannes berichtet davon wie kein anderer im Neuen Testament. An

Mehr

Die Eigenschaften Gottes

Die Eigenschaften Gottes Die Eigenschaften Gottes 1 Jesus Christus: wahrer Mensch und wahrer Gott 2 und wahrer Gott 1. Beide Wahrheiten (Mensch geworden zu sein / Gott zu sein) sind und waren Gegenstand von Irrlehren in 2000 Jahren

Mehr

Gott der Dreieine Argumente aus der Bibel

Gott der Dreieine Argumente aus der Bibel Gott der Dreieine Argumente aus der Bibel Zwei Linien 1) Gott ist Einer in der Schrift. 2) Christus und der Heilige Geist werden in der Schrift als göttliche Personen vorgestellt. Gott ist Einer 5Mo 6,4:

Mehr

Die Eigenschaften Gottes

Die Eigenschaften Gottes Die Eigenschaften Gottes 1 Jesus Christus: wahrer Mensch und wahrer Gott 2 1. Beide Wahrheiten (Mensch geworden zu sein / Gott zu sein) sind und waren Gegenstand von Irrlehren in 2000 Jahren Kirchengeschichte

Mehr

GOTT LIEBT SEINE GESCHÖPFE!

GOTT LIEBT SEINE GESCHÖPFE! Geboren um zu leben! Gute Nachrichten...! Es gibt zweierlei Leben das irdisch-zeitliche und das himmlisch-ewige. Nachdem der Mensch das Paradies wegen der Übertretung von Gottes Geboten verloren hat, lebt

Mehr

Ps 8, 5 Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, und des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst?

Ps 8, 5 Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, und des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst? Taufsprüche Num 6, 24-26 Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. Ps 8, 5 Was

Mehr

Taufsprüche Seite 1 von 5

Taufsprüche Seite 1 von 5 Taufsprüche Seite 1 von 5 01 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2) 02 So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1.Mose 26,24) 03 Gott segne

Mehr

MARKUS - JESUS CHRISTUS, DER GEHORSAME KNECHT

MARKUS - JESUS CHRISTUS, DER GEHORSAME KNECHT MARKUS - JESUS CHRISTUS, GEHORSAME KNECHT JOHANNES (JÜDISCHER NAME) - MARKUS (RÖMISCHER NAME) JUDE - HAUS SEINER MUTTER ALS TREFFPUNKT FÜR DIE URGEMEINDE (APG. 12, 12) KONTAKT MIT MATTHÄUS UND JOHANNES

Mehr

Pfingsten. Ein Geschenk für Dich!

Pfingsten. Ein Geschenk für Dich! Pfingsten Ein Geschenk für Dich! Apostelgeschichte 2, 1-4 Am Pfingsttag waren alle versammelt. Plötzlich ertönte vom Himmel ein Brausen wie das Rauschen eines mächtigen Sturms und erfüllte das Haus, in

Mehr

IST NACH DEM TOD ALLES VORBEI?

IST NACH DEM TOD ALLES VORBEI? IST NACH DEM TOD ALLES VORBEI? ANTWORTEN DER BIBEL AUF EINE FRAGE, DIE JEDEN BETRIFFT 1 EINLEITUNG Eine wichtige Frage Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden (Die Bibel,

Mehr

Immer, wenn wir für euch beten, danken wir Gott, dem Vater unseres Herrn Jesus Christus,

Immer, wenn wir für euch beten, danken wir Gott, dem Vater unseres Herrn Jesus Christus, 1. Tim. 2, 1-4 Zuallererst fordere ich die Gemeinde zum Gebet für alle Menschen auf: zum Bitten und Flehen, zu Fürbitten und Danksagungen, besonders für die Regierenden und alle, die Macht haben. Wir beten

Mehr

Bremer-Bibel-Domino Die Bücher der Bibel - spielend memoriert

Bremer-Bibel-Domino Die Bücher der Bibel - spielend memoriert Stefan Klimm, Manfred Spieß Bremer-Bibel-Domino Die Bücher der Bibel - spielend memoriert Das Bremer-Bibel-Domino ist eine spielerische Einführung in die Bibel. Es hilft, die Bibel als eine Bibliothek

Mehr

Wie redet Gott zu uns?

Wie redet Gott zu uns? Wie redet Gott zu uns? Wenn Gott schweigt? Wir wünschen uns, Gottes Reden zu hören um seinen Willen zu erfahren Wir stehen in Entscheidungssituationen, wünschen, dass Gott zu uns redet, beten darum, hören

Mehr

1. Kor. 6,17 : Wer aber dem Herrn anhangt, der ist ein Geist mit ihm. ( Geist wird mit Geist verbunden!)

1. Kor. 6,17 : Wer aber dem Herrn anhangt, der ist ein Geist mit ihm. ( Geist wird mit Geist verbunden!) Geist Studienversion Seite 1 Persönlicher Geist Bibelstudium Laut der Bibel besteht der Mensch aus mehr als Fleisch. Er hat einen Körper, eine Seele und einen Geist: 1. Kor. 2,11: 1.Thess.5,23 Hebr. 4,12

Mehr

CHRISTSEIN. DER (neue) ANGLIKANISCHE KATECHISMUS. Zu Pfingsten und zum 3. Glaubensartikel:

CHRISTSEIN. DER (neue) ANGLIKANISCHE KATECHISMUS. Zu Pfingsten und zum 3. Glaubensartikel: CHRISTSEIN DER (neue) ANGLIKANISCHE KATECHISMUS Frage 81 Zu Pfingsten und zum 3. Glaubensartikel: Wer ist der Heilige Geist? Ich glaube an den Heiligen Geist 143 Gott der Heilige Geist ist die dritte Person

Mehr

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8 1. Mose 3:8 Natürlich im Himmel Und sie hörten Gott den HERRN, wie er im Garten ging Und ich hörte eine große Stimme von dem Thron her, die sprach: Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! Und er

Mehr

26. Ich weiß, wie die überwältigende Größe Seiner Kraft an uns wirkt, die wir glauben, gemäß der Wirksamkeit Seiner mächtigen Stärke. (Eph 1,19) 27.

26. Ich weiß, wie die überwältigende Größe Seiner Kraft an uns wirkt, die wir glauben, gemäß der Wirksamkeit Seiner mächtigen Stärke. (Eph 1,19) 27. Die Neue Schöpfung 1. Ich bin eine neue Schöpfung. (2.Kor 5,17) 2. Das Alte ist vergangen. (2.Kor 5,17) 3. Alles in mir ist neu. (2.Kor 5,17) 4. Alles in mir ist von Gott. (2.Kor 5,18) 5. Ich bin versöhnt

Mehr

Ewiges Leben ein gegenwärtiger Besitz

Ewiges Leben ein gegenwärtiger Besitz Ewiges Leben ein gegenwärtiger Besitz 1. Johannes 5,13 Botschafter SoundWords, online seit: 27.05.2012, aktualisiert: 20.07.2017 soundwords.de/a7549.html SoundWords 2000 2017. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Gebetsbekenntnis für geistliches Wachstum und Heiligkeit

Gebetsbekenntnis für geistliches Wachstum und Heiligkeit Gebetsbekenntnis für geistliches Wachstum und Heiligkeit Ich bin von neuem geboren. Ich bin durch Glauben ein Kind Gottes geworden. (Gal.3,26) Ich bin ein Nachahmer Gottes und ein Nachahmer der Heiligen.

Mehr

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, ) Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, 20.9.15) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,! GrE: Bild Julius Fehr: Maria

Mehr

Die Schönheit der Fürbitte Lukas Knieß

Die Schönheit der Fürbitte Lukas Knieß Die Schönheit der Fürbitte Lukas Knieß Haus des Gebets St. Georgen Seminar Richtet die Hütte Davids wieder auf! 13.04.2012 I. Einleitung A. Vorstellung von mir (GOSPELTRIBE und Leiter von Haus des Gebets

Mehr

Wie schöpfe ich Kraft aus der Bibel?

Wie schöpfe ich Kraft aus der Bibel? Wie schöpfe ich Kraft aus der Bibel Kurs 101 1 Wie schöpfe ich Kraft aus der Bibel? Wenn wir darüber reden Kraft aus der Bibel zu schöpfen, dann meinen wir, dass wir Zeit mit Gott und seinem Wort verbringen.

Mehr

Die Feste des HERRN (3. Mose 23)

Die Feste des HERRN (3. Mose 23) Absender: Die Feste des HERRN (3. Mose 23) Das Fest der Wochen (Verse 15 22) Die ersten drei Feste fanden innerhalb von 8 9 Tagen im ersten Monat statt. Das vierte Fest folgte in einem gewissen zeitlichen

Mehr

Die Trinität Gottes mehr als eine Lehre von I.I. 1.Drei verschiedene Personen

Die Trinität Gottes mehr als eine Lehre von I.I. 1.Drei verschiedene Personen Die Trinität Gottes mehr als eine Lehre von I.I. Es gibt viele Christen, welche nicht an einen Drei-Einen-Gott glauben 1. Sie glauben nicht, dass unser Gott EIN Gott ist, der sich in drei Personen: Vater,

Mehr

Die Trinität Gottes mehr als eine Lehre von I.I.

Die Trinität Gottes mehr als eine Lehre von I.I. Die Trinität Gottes mehr als eine Lehre von I.I. Es gibt viele Christen, welche nicht an einen Drei-Einen-Gott glauben 1. Sie glauben nicht, dass unser Gott EIN Gott ist, der sich in drei Personen: Vater,

Mehr

Lektion Wie alt war Jesus, als Er begann, die Juden zu unterrichten? - Jesus war 30 Jahre alt.

Lektion Wie alt war Jesus, als Er begann, die Juden zu unterrichten? - Jesus war 30 Jahre alt. Lektion 51 1. Wie alt war Jesus, als Er begann, die Juden zu unterrichten? - Jesus war 30 Jahre alt. 2. Wie lautete die Frohe Botschaft Gottes, die Jesus lehrte? - Die Frohe Botschaft Gottes ist, dass

Mehr

Die Notwendigkeit des Heiligen Geistes, um Errettung zu erlangen

Die Notwendigkeit des Heiligen Geistes, um Errettung zu erlangen Die Notwendigkeit des Heiligen Geistes, um Errettung zu erlangen Das hier ist eine Bibel. Jeder weiß, was das sein soll, auch die, die nicht an Jesus glauben. Es ist Gottes Wort, an das die Christus glauben.

Mehr

JESUS ist auferstanden!

JESUS ist auferstanden! JESUS ist auferstanden! Was heißt das konkret? Warum ist das wichtig? Was bedeutet das für dich und mich? 1. Petr. 3:15 Lasst Christus, den Herrn, die Mitte eures Lebens sein!' Und wenn man euch nach eurer

Mehr

David Kern Baptisten Gemeinde Hohenacker Predigt March 6, Wichtige biblische Worte

David Kern Baptisten Gemeinde Hohenacker Predigt March 6, Wichtige biblische Worte David Kern Baptisten Gemeinde Hohenacker Predigt March 6, 2016 Wichtige biblische Worte Wichtige biblische Worte Die Sünde und die Verurteilung Die Gnade und das Gesetz Der Glauben und die Gerechtigkeit

Mehr

Handreichung zum LehrplanPLUS

Handreichung zum LehrplanPLUS Handreichung zum LehrplanPLUS Katholische Religionslehre in der Grundschule Verzeichnis biblischer Texte im Lehrplan Barbara Buckl / Ludwig Sauter 4 Zusätzliche Hilfen Verzeichnis biblischer Texte im Lehrplan

Mehr

Gottesdienst 3. Januar 2016

Gottesdienst 3. Januar 2016 Gottesdienst 3. Januar 2016 Herzlich willkommen 1 Botschaft Sorget um nichts! 1.Petrus 5/7 Alle Sorgen bedeutet, dass nicht eine ausgelassen wird. Ps. 55/23 Wirf dein Anliegen auf den Herrn, der wird dich

Mehr

Matth 16,16 Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes. Joh 1,1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.

Matth 16,16 Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes. Joh 1,1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Matth 16,16 Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes. Joh 1,1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. 14 Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns Joh

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljow

Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljow Der Dreieine Was haben wir vor? Mittwoch 16.10.: Einführung Sonntag 20.10.: Die Dreieinigkeit Gottes was bringt es, daran zu glauben? Mittwoch 23.10.: Biblische Begründung der Lehre von der Dreieinigkeit,

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Biblische Lesungen für eine kirchliche Trauung Bitte suchen Sie sich EINE Lesung aus; sie kann von dem Trauzeugen, der Trauzeugin oder einem Familienmitglied

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 365 Tage. 365 Tage. content

Inhaltsverzeichnis. 365 Tage. 365 Tage. content Fokus Bibelleseplan Inhaltsverzeichnis content 365 e - in einem jahr durch die ganze Bibel BibelLeseplan Januar & Februar BibelLeseplan März & April BibelLeseplan Mai & Juni BibelLeseplan Juli & August

Mehr

WERTE Welchen Wert haben wir bei Gott? ausgezeichnete wertvoll einzigartig Wie sollen wir Werte leben? Gebet füreinander Werte im Gemeindeleben

WERTE Welchen Wert haben wir bei Gott? ausgezeichnete wertvoll einzigartig Wie sollen wir Werte leben? Gebet füreinander Werte im Gemeindeleben WERTE Der Umgang in einer Gemeinde und mit Menschen allgemein, entspricht dem Wesen Gottes, der Liebe und der Wertschätzung (vgl. 1Joh 4,16; Phil 4,8-9). WERTE Welchen Wert haben wir bei Gott? Gottes Wort

Mehr

+ Sonne + Mond + Sterne. Tag 4. Licht / Finsternis > Tag / Nacht > Zeit und Raum > Himmel und Erde. + Fische + Vögel. Tag 5

+ Sonne + Mond + Sterne. Tag 4. Licht / Finsternis > Tag / Nacht > Zeit und Raum > Himmel und Erde. + Fische + Vögel. Tag 5 Jugendtag Schmalkalden, 16.05.2015 Tag 1 Licht / Finsternis > Tag / Nacht > Zeit und Raum > Himmel und Erde Tag 4 + Sonne + Mond + Sterne Tag 2 Wasser / Wasser > Atmosphäre > Wasser oberhalb > Wasser unterhalb

Mehr

Die Beschäftigung mit dem Herrn Jesus gibt unserem Zeugnis Kraft!

Die Beschäftigung mit dem Herrn Jesus gibt unserem Zeugnis Kraft! 1. Tag: Einführung 1. Timotheus 3,14-16 Der 1. Timotheus-Brief wurde verfasst, - damit du weisst, wie man sich im Haus Gottes verhalten soll : 1. Tim 3,15 - damit wir Zeugen von unserem Heiland-Gott sind,

Mehr

Gottes Wort hören und weitergeben. Bibelstellenverzeichnis. Stand:

Gottes Wort hören und weitergeben. Bibelstellenverzeichnis. Stand: ΑUDI UDIΩ - DIENS d: Gottes Wort hören und weitergeben Bibelstellenverzeichnis Stand: 2014-02-25 Abkürzungen: CD-GD CD Gottesdienst / CD-P: Predigt-CD / CD-VZ: CD Vorträge Zeibig / CD-VA CD-Vorträge andere

Mehr

Hanna 1.Sam. 1,1 2,26

Hanna 1.Sam. 1,1 2,26 Hanna 1.Sam. 1,1 2,26 1. Vergleichen führt zu Eifersucht oder Stolz - beides ist Sünde In welchen Punkten wird in der Bibel ein Vergleich der beiden Frauen Hanna und Pennina gemacht? Wo vergleichst du

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries b4b Partnerletter 01/08 Hole ab was dir gehört! Alles was Gott in Seinem Wort verspricht ist im geistigen Raum schon vorhanden und kann dort abgeholt werden. Wie können wir

Mehr

TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL

TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL Die Wege des Herrn sind lauter Güte und lehre mich deine Steige. Psalm 25,10 Denn du bist meine Zuversicht, Herr, mein Gott, meine Hoffnung von meiner Jugend an. Psalm 1,5 Weise

Mehr

Lektion In welches Land, sagte der Engel Josef, solle er Maria und Jesus fortbringen, damit Ihn König Herodes nicht umbringt? - Nach Ägypten.

Lektion In welches Land, sagte der Engel Josef, solle er Maria und Jesus fortbringen, damit Ihn König Herodes nicht umbringt? - Nach Ägypten. Lektion 47 1. In welcher Stadt wurde Jesus geboren? - In Bethlehem. 2. Was taten die weisen Männer, als sie Jesus fanden, den sie König der Juden nannten? - Sie beteten Ihn an. - Sie gaben Ihm auch Geschenke.

Mehr

Hananias war nur ein Jünger. In Damaskus lebte ein Jünger Jesu` namens Hananias..

Hananias war nur ein Jünger. In Damaskus lebte ein Jünger Jesu` namens Hananias.. Hananias war nur ein Jünger In Damaskus lebte ein Jünger Jesu` namens Hananias.. Drei Merkmale der Jünger Jesu 1. Beziehung meine Schafe, ich kenne sie 2. Kommunikation (reden-hörenreden etc.) hören meine

Mehr

B) 1) 1. Chr. 22, 6 16: Gott hatte einen Plan mit David und Salomo. b)unter Salomo sollte der Tempel gebaut werden

B) 1) 1. Chr. 22, 6 16: Gott hatte einen Plan mit David und Salomo. b)unter Salomo sollte der Tempel gebaut werden A) Hat Gott einen Plan mit uns Menschen? Hat Gott einen Plan mit dir und mit mir? Oder ist alles Zufall, Schicksal, nicht erklärbar, was in unserem Leben geschieht? Johannes Calvin sagte: Unter Vorsehung

Mehr

Harte Fragen an die Bibel: Gott, sein Charakter, seine Entscheidungen 29

Harte Fragen an die Bibel: Gott, sein Charakter, seine Entscheidungen 29 Inhaltsverzeichnis Das Alte und Neue Testament 9 1. Kann man der Bibel heute noch glauben? 11 2. Wie verbindlich ist das Alte Testament? 13 3. Wenn Kain und Abel nach Adam und Eva die ersten Menschen waren,

Mehr

Was ist gesunde Lehre? WANN UND WO IST SIE GEFÄHRDET?

Was ist gesunde Lehre? WANN UND WO IST SIE GEFÄHRDET? Was ist gesunde Lehre? WANN UND WO IST SIE GEFÄHRDET? Probleme mit Lehre Führt zu Streit: Der Buchstabe tötet (2.Kor 3.6) Zu kompliziert (2.Petrus 3.16) Zu lebensfern Erdrückend, ein Forderungskatalog

Mehr

B ibelstudium. Gnade und Glaube. Das Gesetz die Lebensregel für Christen? Teil 3. Christus das Lebensprogramm des Christen

B ibelstudium. Gnade und Glaube. Das Gesetz die Lebensregel für Christen? Teil 3. Christus das Lebensprogramm des Christen B ibelstudium Das Gesetz die Lebensregel für Christen? Teil 3 Christus das Lebensprogramm des Christen In den beiden vorigen Heften ist deutlich gemacht worden, dass der Christ für das Gesetz gestorben

Mehr

Wie Ostern alles verändert.

Wie Ostern alles verändert. Wie Ostern alles verändert. Was bedeutet es, dass Jesus Es bedeutet... auferstanden ist? 1. Jesus ist der, der er zu sein behauptet hat. 1. Jesus ist ist der, der er zu sein behauptet hat. Jesus sagte:

Mehr

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 Eröffnungsgesang Macht hoch die Tür Wie soll ich dich empfangen 218 726 Kyrielitanei Herr Jesus, du König aller Menschen 163, 2 1. Lesung Jes 63, 16b-17.19b; 64, 3-7

Mehr

Credo IX Jesu Verkündigung vom Reich Gottes. Believe and Pray, 1. Oktober 2017

Credo IX Jesu Verkündigung vom Reich Gottes. Believe and Pray, 1. Oktober 2017 Credo IX Jesu Verkündigung vom Reich Gottes Believe and Pray, 1. Oktober 2017 Die ersten Worte Jesu im ältesten Evangelium: Mk 1,14-15: Nachdem man Johannes ins Gefängnis geworfen hatte, ging Jesus wieder

Mehr

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl -

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl - Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (Gen 26,24b) Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein

Mehr

Die Eigenschaften Gottes

Die Eigenschaften Gottes Die Eigenschaften Gottes 1 Der Geist Gottes: Person und Werk 2 Überblick: Die Eigenschaften Gottes: Der Heilige Geist ist eine PERSON. Der Heilige Geist ist GOTT. 1) Der Vater ist Gott (z.b. Joh 6,27)

Mehr

Lieber Interessent, lieber Freund, wir möchten Sie freundlich grüßen. Weshalb bezeichnet sie sich als GEMEINDE CHRISTI?

Lieber Interessent, lieber Freund, wir möchten Sie freundlich grüßen. Weshalb bezeichnet sie sich als GEMEINDE CHRISTI? Lieber Interessent, lieber Freund, wir möchten Sie freundlich grüßen. Wenn Sie zum ersten Mal von der Gemeinde Christi gehört haben sollten, dann werden Sie sich bestimmt fragen: Was ist denn diese GEMEINDE

Mehr

Söhne und Töchter Gottes

Söhne und Töchter Gottes GAL.4 (LÜ) 4 Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und unter das Gesetz getan, 5 damit er die, die unter dem Gesetz waren, erlöste, damit wir die Kindschaft empfingen.

Mehr

Mit Jesus gestorben, mit Jesus auferstanden (Taufe: Teil 2) Römer 6,3-13; Kol. 2,12-15

Mit Jesus gestorben, mit Jesus auferstanden (Taufe: Teil 2) Römer 6,3-13; Kol. 2,12-15 6. Mai 2012; Andreas Ruh Mit Jesus gestorben, mit Jesus auferstanden (Taufe: Teil 2) Römer 6,3-13; Kol. 2,12-15 Wichtige Vorbemerkung: Der Glaube, Wachstum im Glauben, das Geheimnis des Glaubens ist immer

Mehr

Ein Jahr durch die. Nach dem Bibelleseplan von Robert Murray M Cheyne. Bibelleseplan

Ein Jahr durch die. Nach dem Bibelleseplan von Robert Murray M Cheyne. Bibelleseplan Ein Jahr durch die Bibel Nach dem Bibelleseplan von Robert Murray M Cheyne Bibelleseplan Die Zuverlässigkeit der Bibel Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur

Mehr

Gott schenkt uns Fixpunkte, Anker, (Pfähle) für unseren Glauben.

Gott schenkt uns Fixpunkte, Anker, (Pfähle) für unseren Glauben. Gott schenkt uns Fixpunkte, Anker, (Pfähle) für unseren Glauben. Momente, bei denen Wissen und Verstehen sich mit emotionalen positiven Erfahrungen verknüpfen. Gott schenkt uns Fixpunkte, Anker, (Pfähle)

Mehr

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119 TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Das Wort von der Versöhnung Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Luk 19,10 Eröffnung [Zum Entzünden

Mehr

Johannes Brahms. Ein deutsches Requiem

Johannes Brahms. Ein deutsches Requiem Johannes Brahms Ein deutsches Requiem Brahms legt in diesem Werk einen die menschliche Seele zutiefst bewegenden Weg zurück, von der Feststellung "Selig sind, die da Leid tragen" im ersten Satz, bis zu

Mehr

Inhalt. Was umfasst das Heil?... 9 Wie bekommt man das Heil? Wie bekommt man das Heil nicht? Die Gewissheit... 15

Inhalt. Was umfasst das Heil?... 9 Wie bekommt man das Heil? Wie bekommt man das Heil nicht? Die Gewissheit... 15 Inhalt Ein Wort vorab... 7 Das Heil... 9 Was umfasst das Heil?... 9 Wie bekommt man das Heil?... 10 Wie bekommt man das Heil nicht?... 12 Die Gewissheit... 15 Bin ich errettet?... 17 Ich habe zu viel Schuld

Mehr

Frage: Kann jeder geistliche Gaben erhalten? Antwort:

Frage: Kann jeder geistliche Gaben erhalten? Antwort: 2.1.10 Zusammenfassung der erarbeiteten Aussagen Nachfolgend sind alle im Bibelkreis gemeinsam erarbeiteten Antworten zu den gestellten Fragen zum Thema Geistesgaben stichwortartig aufgeführt: Zu 2.1 Geistliche

Mehr