VERARBEITUNGSHINWEISE 253

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERARBEITUNGSHINWEISE 253"

Transkript

1 VERARBEITUNGSHINWEISE VERARBEITUNGSHINWEISE 253

2 8.1 Verarbeitungshinweise Mörtel Versetzmörtel Universal Super 0-1 hydraulisch/keramisch abbindend Hafnermörtel Universal abgemagert; keramisch abbindend Zum Versetzen des gesamten Kachelofens (Aus- und Aubaustofe) in der Bauweise ohne Luftspalt. des Innenlebens (Ausbaustofe) in der Bauweise mit Luftspalt. Mörtel mit Trinkwasser anrühren. Konsistenz des Mörtels hängt von der Saugfähigkeit des Untergrundes ab. Die Verarbeitungstemperatur soll bei wenigstens +5 C liegen. Warmes Wasser beeinlusst die Verarbeitungseigenschaften und den Aufschluss des Mörtels günstig. Die angemachte Mörtelmischung soll vor der Verarbeitung ca. 1 Stunde zum Zwecke des besseren Aufschlusses der Feinanteile abstehen. Vornässen der Steine bzw. Kacheln ist für die Verarbeitung notwendig. Im Allgemeinen 5 mm Fugenstärke nicht überschreiten. Der Hafnermörtel Universal beinhaltet keine hydraulisch abbindenden Zusätze. Eine chemische Abbindung kann durch Zugabe von lüssigem Wasserglas bis 30 Gewichts-% erreicht werden. Hinweise 25 kg Sack orange Schamotte, Quarz Anwendungsgrenztemperatur [ C] keramisch unbegrenzt bei trockener und frostfreier Lagerung Anmachlüssigkeit [l/100kg] Trinkwasser ca. 24 Materialbedarf [kg/m³] = 18 SiO 2 = 77 = 1 max. Korngröße [mm] 0-1 Abbindezeit [min] 33 Bleibende Längenveränderung [%] -3,25-2,79-2,92 Druckfestigkeit [N/mm²] 1,2 3,6 9,5 Zum Versetzen des gesamten Kachelofens (Aus- und Aubaustof) in der Bauweise mit oder ohne Luftspalt. Aufgrund des Abbindeverhaltens (hydraulisch/keramisch) ergibt sich über alle Temperaturbereiche eine gleichmäßig hohe Abbindefestigkeit. Erreicht auch ohne Temperaturbeaufschlagung bereits nach kürzes ter Zeit eine hohe Bindefestigkeit, die rationelles Arbeiten ermöglicht. Gesamten Sackinhalt in ein sauberes, trockenes Gefäß schütten und vor Gebrauch trocken durchmischen, nach Gebrauch verschließen. Mörtel mit Trinkwasser anrühren, angegebene Wassermenge ist Richtwert. Durch wiederholtes Aufrühren kann die Verarbeitungszeit verlängert werden. Angehärtetes Material nicht mehr verwenden. Keine Reste angehärteter Mischungen mit frischem Mörtel vermischen. Nur so viel Mörtel anmachen, wie man innerhalb einer halben Stunde verarbeiten kann. Verarbeitungstemperatur mind. +5 C. Vornässen der Steine bzw. Kacheln soll unterlassen werden. Im Allgemeinen 7 mm Fugenstärke nicht überschreiten. Zugabe von Wasser ab Abbindezeitpunkt ist verboten. Topf- und Abbindezeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, Temperatur des Anmachwassers, der zugesetzten Wassermenge und der Lagerdauer des ofenen Gebindes. 25 kg Sack grün Schamotte Anwendungsgrenztemperatur [ C] hydraulisch, keramisch 12 Monate bei trockener und frostfreier Lagerung Anmachlüssigkeit [l/100kg] Trinkwasser ca. 22 Materialbedarf [kg/m³] > 30 max. Korngröße [mm] 0-1 Topfzeit [min] 128 Abbindezeit [min] 64 Bleibende Längenveränderung [%] -0,14-0,62-0,80 Druckfestigkeit [N/mm²] 9,6 9,7 5,5 254 VERARBEITUNGSHINWEISE VERARBEITUNGSHINWEISE 255

3 8.1.3 Vergussmasse Universal Express hydraulisch abbindend Hafnermörtel EMA nicht abgemagert; keramisch abbindend Anwendungsgebiete: Zum Vergießen von Kachelteilen bzw. dem Vorfertigen von Kachel- 25 kg Sack Zum Versetzen 20 kg Sack wänden oder Decksteinteilen. rot des gesamten Kachelofens (Aus- und Aubaustofe) in der Bauweise ocker Zum Vorfertigen von kleineren Hüllenelementen (z. B. Nischen). ohne Luftspalt. des Innenlebens (Ausbaustofe) in der Bauweise mit Luftspalt. Schamotte, Zement Ton Sackinhalt trocken durchmischen. Anwendungsgrenztemperatur [ C] Anwendungsgrenztemperatur [ C] Zu vergießende Teile staubfrei halten und ausgiebig nässen. hydraulisch EMA Hafnermörtel muss abgemagert werden. Als Magerungsmittel keramisch Mörtel mit Trinkwasser anrühren, angegebene Wassermenge ist 12 Monate bei trockener und frostfreier Lagerung wird Schamottegrieß empfohlen. Andere Magerungsmittel wie z. B. unbegrenzt bei trockener und frostfreier Lagerung Richtwert. Anmachlüssigkeit [l/100kg] Trinkwasser Quarzsand können ebenfalls verwendet werden. Anmachlüssigkeit [l/100kg] Trinkwasser ca. 37 Nur so viel Masse anmachen, wie innerhalb von 5 Minuten verarbeitet 0-1 mm = 35 Magerungsmittel-Menge etwa 40 Gewichts-%. Materialbedarf [kg/m³] werden kann. 0-3 mm = 22 Keine oder zu geringe Magerungsmittel-Zugabe erschwert die = 26 Verarbeitungstemperatur mind. +5 C. Materialbedarf [kg/m³] 0-1 mm = Verarbeitung, bzw. erhöht die Rissanfälligkeit. = 1,5 Ein Ausschalen ist nach 20 Minuten möglich. 0-3 mm = Mörtel mit Trinkwasser anrühren. Konsistenz des Mörtels hängt von max. Korngröße [mm] 0-1 Transport und Weiterverarbeitung der vergossenen Teile soll jedoch = 30 der Saugfähigkeit des Untergrundes ab. Abbindezeit [h] 24 erst nach 24 Stunden Austrocknungszeit erfolgen. = 5,5 Die Verarbeitungstemperatur soll bei mind. +5 C liegen. max. Korngröße [mm] 0-1 mm = 1 Warmes Wasser beeinlusst die Verarbeitungseigenschaften und Bleibende Längenveränderung [%] -8,8-8,4-9, mm = 3 den Aufschluss des Mörtels günstig. Druckfestigkeit [N/mm²] 3,49 8,14 10,8 Topfzeit [min] 0-1 mm = 5 Die angemachte Mörtelmischung soll vor der Verarbeitung ca mm = 6 Stunde zum Zwecke des besseren Aufschlusses der Feinanteile Abbindezeit [min] 0-1 mm = 3 abstehen. 0-3 mm = 3 Vornässen der Steine bzw. Kacheln ist für die Verarbeitung notwendig. 0-1 mm Im Allgemeinen sind 4 mm Fugenstärke nicht zu überschreiten Bleibende Längenveränderung [%] -0,39-1,01-1,96 (abhängig von der Magerungsmittel-Menge). Druckfestigkeit [N/mm²] 2,8 2,3 2,3 Der Hafnermörtel EMA beinhaltet keine hydraulisch abbindenden 0-3 mm Zusätze. Eine chemische Abbindung kann durch Zugabe von lüssi- Bleibende Längenveränderung [%] -0,29-0,49-1,96 gem Wasserglas bis 30 Gewichts-% erreicht werden. Druckfestigkeit [N/mm²] 9,5 5,3 4,7 256 VERARBEITUNGSHINWEISE VERARBEITUNGSHINWEISE 257

4 8.2 Verarbeitungshinweise Kleber für Steine Profix Feuerfestkleber hydraulisch abbindend Thermoflex K2 Zweikomponentenkleber chemisch abbindend Eigenschaften und Anwendungsgebiet Hinweise Feuerfestkleber bis 1000 C Ton, Schamottemehl Zum Verkleben des Ofeninnenlebens (Ausbaustof) in Bauweise mit Luftspalt Anwendungsgrenztemperatur [ C] [kg] Trockenstof Nimmt Dehnungen auch bei hohen Temperaturen auf. chemischer Binder 6 Geeignet, rauchgasdichtere Öfen herzustellen schwarz Besonders geeignet zum Verkleben von Systemsteinen wie z.b. Art der Bindung chemisch Zugmodulsystemsteine, Quickbrick, Biofeuerraum plus usw. Trockenstof unbegrenzt chemischer Binder 12 Monate bei frostfreier Lagerung Anrühren Materialbedarf [kg/m³] saubere und trockene Werkzeuge und Behälter (20 Liter Kübel) verwenden max. Korngröße [mm] Beheizbar nach [h] 0 0,5 72 chemischen Binder in einen sauberen und trockenen Kübel geben Transportfähig nach [h] 72 gesamten Trockenstof beimengen und gut durchmischen Mischvorgang durchführen bis der Kleber homogen ist Kleber 30 min rasten lassen und nochmals gut durchmischen Vornässen der zu verklebenden Teile ist nicht erforderlich Klebeläche muss staubfrei sein angehärtetes Material nicht mehr verwenden keine Reste mit frischem Kleber vermischen Topf- und Abbindezeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur und der Lagerdauer des ofenen Gebindes Hydraulisch abbindender Feuerfestkleber. Zum Verkleben der Ofenhülle (Aubaustof) in der Bauweise mit oder ohne Luftspalt. Bedingt auch für das Verkleben des Zugsystems (Ausbaustof) einsetzbar. Erreicht nach kürzester Zeit eine hohe Bindefestigkeit, die ein rationelles Arbeiten ermöglicht. Gesamten Inhalt vor Gebrauch trocken durchmischen, nach Gebrauch verschließen. Anrühren ausschließlich mit Trinkwasser. Nur so viel Masse anrühren, wie in ca. 10 Min. verarbeitbar. Vornässen des Untergrundes soll unterlassen werden. Klebeläche muss staubfrei sein. Angehärtetes Material nicht mehr verwenden. Topf- und Abbindezeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, Temperatur des Anmachwassers, der zugesetzten Menge Trinkwasser und der Lagerdauer des ofenen Gebindes. Volle Klebewirkung bis ca. 650 C, darüber hinaus stetige Abnahme der Festigkeit. 20 kg Kübel lila Zement Anwendungsgrenztemperatur [ C] 650 hydraulisch 6 Monate bei trockener und frostfreier Lagerung Anmachlüssigkeit [l/100kg] Trinkwasser ca Materialbedarf [kg/m³] chemische Zusammensetzung [%] CaO = 50 Al 2 = 10 SiO 2 = 3 = 5 max. Korngröße [mm] 1 Topfzeit [min] 12 Abbindezeit [min] 13 Bleibende Längenveränderung [%] -0,50-2,8 Druckfestigkeit [N/mm²] 13 7 Lagerung nach Gebrauch den Kleber mit Folie abdecken und den Kübel dicht verschließen nach dem Abmischen ist der Kleber ca. 1 Woche haltbar, wenn dieser ordnungsgemäß gelagert wird 258 VERARBEITUNGSHINWEISE VERARBEITUNGSHINWEISE 259

5 8.2.3 Pick & Putz Kachelofenverputz und Kleber, hydraulisch abbindend Säurekleber Acrathin 1100 chemisch abbindend Universell einsetzbarer weißer Feuerfestkleber, Kachelofenverputz 25 kg Sack Zum Verkleben von Bauteilen, wo der Kleber einem möglichen 2 kg Kübel/20 kg Sack und Fugenmasse zugleich. pink chemischen Angrif durch Kondensatbildung von Rauch/Abgasen gelb Als Feuerfestkleber im Kachelofen- und Kaminbau zum Verkleben ausgesetzt ist (Verkleben von keramischen Rauchrohren und Poteri- der Hülle (Aubaustofe) in der Bauweise mit oder ohne Luftspalt. en, Rauchrohranschlussstücken, usw.). Bedingt auch anwendbar zum Verkleben des Zugsystems Kaolin, Marmormehl, Zement Zum Verlegen von säurefesten Platten, Steinen und Formteilen für Aluminiumsilikat (Ausbaustof). Anwendungsgrenztemperatur [ C] 650 Bodenbeläge und Behälterausmauerungen. Anwendungsgrenztemperatur [ C] Für alle Putztechniken geeignet. hydraulisch Für unelastische, feste Klebestellen. chemisch Auftragsstärken von 2 20 mm als Reibputz und für kreative 6 Monate bei trockener und frostfreier Lagerung 6 Monate, bei trockener und frostfreier Lagerung Oberlächenstrukturen möglich. Anmachlüssigkeit [l/100kg] Trinkwasser ca. 22 Anmachlüssigkeit [l/100kg] Trinkwasser ca. 16 Materialbedarf Vor der Verarbeitung soll der trockene Kleber Raumtemperatur Materialbedarf [kg/m³] (bei einer Auftragsstärke von 1 mm) [kg/m²] 1,7 haben. = 40 Verputzen der gemauerten Ofenanlage erfolgt nach dem Trocken- chemische Zusammensetzung [%] Mörtel mit Trinkwasser anrühren. SiO 2 = 45 heizen im kalten Zustand. max. Korngröße [mm] 0-1 Klumpenfreie homogene Mischung herstellen. = 1,5 Gesamten Sackinhalt vor der Verarbeitung trocken gut Topfzeit [min] 18 Masse ist zunächst erdfeucht und krümelig, nach etwa 5 Minuten CaO = 0,40 durchmischen. Abbindezeit [min] 18 Mischzeit stellt sich eine Klebermasse mit gut verarbeitungsfähiger max. Korngröße [mm] 1 Anrühren ausschließlich mit Trinkwasser. Konsistenz (streichfähig) ein. Topfzeit [min] 10 Nur so viel Masse anmachen, wie in ca. 20 min. verarbeitbar ist. Bleibende Längenveränderung [%] -0,35-1,22 Keinesfalls Trinkwasser innerhalb dieser 5 Minuten nachdosieren. Abbindezeit [min] 50 Vornässen des Untergrundes ist nicht erforderlich. Druckfestigkeit [N/mm²] 12,8 4,87 Verarbeitungstemperatur soll bei mind. +5 C liegen. Mauerwerk gründlich entstauben bzw. von Mörtelresten reinigen. Vornässen der zu verklebenden Bauteile ist nicht erforderlich. Bleibende Längenveränderung [%] -2,05-1,66 Einbetten des Armierungsgewebes und Ausgleich des Untergrundes Fugenstärke so gering wie möglich halten. Druckfestigkeit [N/mm²] 34,64 32,69 in einem Arbeitsgang möglich. Ausgehärteter Kleber ist in der Regel bei Raumtemperatur nach 24 h Angehärtetes Material nicht mehr verwenden. wasserfest. Durch Einwirkung hoher Temperaturen kann die Aushär- Topf- und Abbindezeit sind abhängig von der Umgebungstempera- tung von Acrathin 1100 beschleunigt werden (Heißluftpistole). tur, der Temperatur des Anmachwassers, der zugesetzten Menge Trinkwasser und der Lagerdauer des ofenen Gebindes. Volle Klebewirkung bis ca. 650 C, darüber hinaus stetige Abnahme der Festigkeit. 260 VERARBEITUNGSHINWEISE VERARBEITUNGSHINWEISE 261

6 8.3 Verarbeitungshinweise Kleber für Steine/Dämmstoffe 8.4 Verarbeitungshinweise Dichtmittel Kerathin K Kleber chemisch abbindend, verarbeitungsfertig Kerathin P plastische Masse chemisch abbindend Zum Verkleben 0,50 kg Dose/5 oder 20 kg Kübel Homogene, verarbeitungsfertige, plastische Masse, aus Aluminium- 5, 10 und 20 kg Kübel/310 ml Kartusche von Dämmstof-Bauteilen (Aluminiumsilikatprodukte, Matten, (pastös/gebrauchsfertig) silikatwolle und anorganischen Bindemitteln. Farben schwarz und weiß Module, Platten, Vakuumformteile), sowie Dämmstofen Abdichten von Fugen zwischen keramischen und metallischen Kerathin P 1700 weiß (Isolrath, Feuerleichtsteine, SN 400). Teilen. Aluminiumsilikat Auch von feuerfesten Materialien (Porrath, usw.). Aluminiumsilikat Eindichten von Ofentüren, Putzdeckeln, Rauchrohre, usw. Kerathin P 1700 Aluminiumoxidwolle Anwendungsgrenztemperatur [ C] Abdichten und Reparieren von Rissen und Fugen in keramischen Anwendungsgrenztemperatur [ C] FP 1000 = chemisch Bauteilen und Ofenauskleidungen. FP 1260 = Vor der Entnahme der Tagesportion gut durchrühren Vorratsbe- 6 Monate in kühlen, frostfreien Räumen möglich Versetzen von Schamottesteinen. FP 1700 = hälter nach der Kleberentnahme dicht verschließen. Materialbedarf [kg/m3] chemisch Verarbeitungskonsistenz kann durch Zugabe einer geringen Wasser- = 42 6 Monate bei trockener Lagerung menge eingestellt werden. max. Korngröße [mm] 1250S:1,00; 1500S:0,50; 1250F:0,50; Konsistenz durch Zugabe von Trinkwasser und gute Verrührung Anmachlüssigkeit je nach Bedarf Vor dem Zusammenbringen der zu verklebenden Teile darf der 1500F:0,50 einstellen (ausgenommen Kartusche). Materialbedarf [kg/m3] Kleberilm keine Haut gebildet haben. Topfzeit [min] 30 Rühren bis cremiger Zustand erreicht ist. Kerathin P Oberläche der zu verklebenden Teile soll fett- und staubfrei sein. Abbindezeit [min] 15 Bei kleineren Reparaturen bzw. Abdichtungen Spritzkartusche = 60 Das Eintauchen der zu klebenden Stellen in Wasser ist nicht zulässig. ansonsten Kerathin P im Kübel verwenden. Kerathin P 1700 Al 2 = 73 Kleber mittels Spachtel oder Kelle in dünner Schicht auf die Fugen- Bleibende Längenveränderung [%] - - 0,50 Auftragen mit Kelle oder Spachtel. Abbindezeit [h] bis 35 läche der zu klebenden Platten aufstreichen und sofort verreiben, Druckfestigkeit [N/mm2] 10,10 6,10 6,90 Untergrund muss sauber und fettfrei sein. bis eine etwa 1 2 mm dicke Fuge entsteht (max. 5 mm). Bei Verarbeitung von stärkeren Faserplastschichten nach der Aus den Fugen austretender Kleber ist sofort weiter zu verarbeiten Antrocknung rasterförmig kleine Entdampfungslöcher stechen Zum Verkleben größerer Flächen ab ca. 500 cm2 wird empfohlen, die (Abstand mm). Klebelächen beidseitig einzustreichen. Eine Trocknungszeit ist nicht zu beachten, Temperatureinwirkung Nach ca. 24 h Abbindezeit bei ca. 20 C ist die Aushärtung beendet. nach Verarbeitung sofort möglich. Mischgefäße und Werkzeug sind nach Arbeitsabschluss gut zu Vor dem sorgfältigen Verschließen des Gebindes Folie auf die Ober- reinigen, weil die Entfernung des Klebers nach dem Abbinden läche der Masse legen. problematisch ist. 262 VERARBEITUNGSHINWEISE VERARBEITUNGSHINWEISE 263

7 8.5 Verarbeitungshinweise Putze Pick & Putz Kachelofenverputz und Kleber, hydraulisch abbindend Verarbeitungshinweise siehe Kapitel Putzsysteme Armierungsputz, Kreativputz Die eigentliche Ofenoberläche besteht aus Kreativputz. Verschiedenste Putzstrukturen auf Kachelöfen- bzw. Kaminanlagen. Gesamten Sackinhalt vor der Verarbeitung trocken gut durchmischen Für Putzstärken von mehr als 3 mm (Reibputz) bzw. speziellen Oberlächenstrukturen Anrühren ausschließlich mit Trinkwasser. (z. B. Rindenputz) wird der Kreativputz verwendet. Armierungsputz bis zu 3 mm stark auftragen und das Glasfaser- Mit Mineralfarben bzw. Naturfarben kann jede Farbrichtung hergestellt armierungsgewebe einbetten. werden. Nach dem Antrocknen wird der Kreativputz aufgetragen. Es können auch besonders geformte Oberlächenstrukturen von Schichtdicken bis zu 60 mm realisiert werden. Verputzen der gemauerten Ofenanlage erfolgt nach dem Trockenheizen im kalten Zustand. Mit dem Kreativputz können Schichtstärken von bis zu 60 mm realisiert werden. Mauerwerk gründlich entstauben bzw. von Mörtelresten reinigen. Erst nach einer Lufttrockenzeit von etwa einer Woche sollte der Vornässen der Oberläche ist nicht erforderlich. Ofen beheizt werden. Bei nicht ebenlächigem Mauerwerk wird zum Ausgleich des Untergrundes der Armierungsputz verwendet. Die Putze sind weiß, die Putzlächen müssen nicht zwischen den einzelnen Arbeitsschritten völlig trocknen. In den Armierungsputz wird das Glasfaserarmierungsgewebe eingebettet. Armierungsputz Kreativputz 15 kg Sack 25 kg Sack grau dunkelblau Zement Zement Anwendungsgrenztemperatur [ C] hydraulisch hydraulisch 6 Monate bei trockener 6 Monate bei trockener und frostfreier Lagerung und frostfreier Lagerung Anmachlüssigkeit [l/100kg] Trinkwasser ca. 26 Trinkwasser ca. 24 Materialbedarf (bei einer Auftragsstärke von 1 mm) [kg/m²] 1,60 1,90 chemische Zusammensetzung [%] CaO = 30 max. Korngröße [mm] Topfzeit [min] Abbindezeit [min] Bleibende Längenveränderung [%] -0,72-2,14-0,6-1,5 Druckfestigkeit [N/mm²] 13,21 5,5 5,5 2, Kreativputz Universal Weißer, pulverförmiger, mineralischer, schnell abbindender Feuerfestputz. Mit Kreativputz Universal wird das Armierungsgewebe eingebettet. Zum Erstellen verschiedenster Putzstrukturen und für alle Putztechniken auf Kachelöfen- bzw. Kaminanlagen. Kreativputz Universal ist für Auftragsstärken bis zu 50 mm geeignet. Mit Mineralfarben bzw. Naturfarben kann jede Farbrichtung hergestellt werden. Verputzen der gemauerten Ofenanlage erfolgt nach dem Trockenheizen im kalten Zustand. Mauerwerk gründlich entstauben bzw. von Mörtelresten reinigen. Es kann ein mäßiges Vornässen des Mauerwerks erfolgen. Gesamtes Gebinde Kreativputz Universal vor der Verarbeitung trocken gut durchmischen. Kreativputz Universal mit Trinkwasser anrühren und nach ca. 3 min rasten nochmals durchrühren, bis eine klumpenfreie Masse entsteht. Bei nicht ebenlächigem Mauerwerk kann der Putz zum Ausgleich des Untergrundes verwendet werden. Im ersten Arbeitsschritt des Verputzens wird das Glasfaserarmierungsgewebe in den Kreativputz eingebettet. Nach dem Armieren wird der Kreativputz Universal nochmals aufgetragen und wird, je nach Wunsch, in Form gebracht. Angehärtetes Material nicht mehr verwenden/nicht nochmals mit Wasser verdünnen. Topf- und Abbindezeiten sind abhängig von der Umgebungstemperatur, der Temperatur des Anmachwassers und der zugesetzten Menge Trinkwasser. Erst nach einer Lufttrockenzeit von etwa 3 Tagen kann der Ofen beheizt werden. 20 kg Kübel blau Zement Anwendungsgrenztemperatur [ C] 200 hydraulisch mind. 12 Monate bei trockener und frostfreier Lagerung Anmachlüssigkeit [l/100kg] Trinkwasser ca. 22 Materialbedarf (bei einer Auftragsstärke von 1 mm) [kg/m²] 1,4 chemische Zusammensetzung [%] CaO = 56 Al 2 = 1,9 SiO 2 = 2 = 1 max. Korngröße [mm] 1 Topfzeit [min] 130 Abbindezeit [min] 100 Bleibende Längenveränderung [%] - 0,3-0,6 Druckfestigkeit [N/mm²] 3, VERARBEITUNGSHINWEISE VERARBEITUNGSHINWEISE 265

8 8.5.4 Ofenputz superfein, Armierungsputz superfein Lehmputzsystem Lehmputz, Lehmedelputz, Universal Super 0-3 Pulverförmige, vergütete Glättspachtel bzw. Armierungsputz mit Bei nicht ebenlächigem Mauerwerk wird zum Ausgleichen der Zum Verputzen für alle Putzoberlächen von Kachelofen- bzw. Die Oberläche kann als Reibputz durch Reiben mit dem jeweiligen mineralischen Füllstofen. Armierungsputz mit einer Auftragsstärke bis zu 3 mm verwendet. Kaminanlagen geeignet. Reibwerkzeug (Schwamm, Styroporbrett, ), oder durch Ein drücken Für besonders glatte Putzoberlächen auf Kachelofen- bzw. Kamin- Bei größeren Ausbesserungen empfehlen wir die Verwendung von Die Farbe des Lehmputzes ist naturbelassen. der Körnung mit der Glättspachtel glatt gestaltet werden. anlagen. Proix Feuerfestkleber oder Universal Super 0 1mm. Mit dem Lehmedelputz ist es möglich, feine färbige Oberlächen Es sind viele verschiedene Strukturoberlächen möglich. Die Putzoberläche kann geschlifen werden. In den Armierungsputz wird das Glasfaserarmierungsgewebe herzustellen. Das Auftragen von färbigem Lehmedelputz erfolgt nach dem Ein- Zusammensetzung: Weißzement, ausgewählte Gesteinskörnungen, eingebettet. betten des Jutearmierungsgewebes oder nachträglich auf die fertige Zusätze. Ofenputz superfein anrühren bis eine klumpenfreie Masse entsteht. angenässte Lehmputzoberläche. Mit mineralischen Farben bzw. Naturfarben kann jede Farbrichtung Nach ca. 3 Minuten nochmals durchrühren, um eine pastöse Verputzen der gemauerten Ofenanlage erfolgt nach dem Trocken- Der Untergrund sollte fertig ausgeglichen sein, den Lehmedelputz hergestellt werden. Kon sistenz zu erzielen. heizen im kalten Zustand. nicht als Füllmaterial verwenden. Unmittelbar nach dem Armieren wird der Ofenputz superfein auf Mauerwerk gründlich entstauben bzw. von Mörtelresten reinigen. Die Putzstärke vom färbigen Lehmedelputz sollte max. 3 mm den noch feuchten Untergrund aufgetragen. Eine möglichst raue Oberläche mit Universal Super 0 3 mm betragen. Der Ofenputz superfein ist nur in Verbindung mit Armierungsputz Zum Herstellen glatter Flächen ist ein mehrmaliges Nachspachteln aubringen durch Abziehen mit einer Glättspachtel ~90 zur Die Verarbeitungstemperatur sollte mindestens +5 C betragen. superfein zu verwenden. bis zu 3 mm notwendig. Ofenhülle, ca. 3 4 mm. Die Oberläche kann gerieben oder geglättet werden. Verputzen der gemauerten Ofenanlage erfolgt nach dem Trocken- Erst nach einer Lufttrockenzeit von ca. 3 Tagen sollte der Ofen Nach dem Aushärten vom Universal Super, Lehmputz 3 4 mm dick heizen im kalten Zustand. beheizt werden. auftragen und das Jutearmierungsgewebe eindrücken. Mauerwerk gründlich entstauben bzw. von Mörtelresten reinigen. Durch nochmaliges Auftragen des Lehmputzes (ca. 3 4 mm dick) Kein Vornässen der Oberläche. wird die eigentliche Putzoberläche hergestellt. Gesamtes Gebinde Ofenputz superfein und Armierungsputz super- Durch mehrmaliges Auftragen kann die Gesamtputzstärke bis zu fein vor der Verarbeitung trocken gut durchmischen. 25 mm betragen. Armierungsputz anrühren, bis eine klumpenfreie Masse entsteht. Armierungsputz superfein Ofenputz superfein 15 kg Kübel 15 kg Kübel grau grün Lehmputz Lehmedelputz Universal Super 25 kg Sack 25 kg Sack 25 kg Sack braun grün Zement Zement Anwendungsgrenztemperatur [ C] hydraulisch hydraulisch 6 Monate bei trockener 6 Monate bei trockener und frostfreier Lagerung und frostfreier Lagerung Anmachlüssigkeit [l/100kg] Trinkwasser ca. 26 Trinkwasser ca. 36 Materialbedarf (bei einer Auftragsstärke von 1 mm) [kg/m²] 1,4 1,4 chemische Zusammensetzung [%] CaO = 56 CaO = 50 Al 2 = 1,5 Al 2 = 14 SiO 2 = 7 SiO 2 = 1,5 = 1 = 1 max.korngröße [mm] 0-0,5 0 0,5 Topfzeit [min] Abbindezeit [min] 5 80 Bleibende Längenveränderung [%] -0,6-2 -0,6-1,8 Druckfestigkeit [N/mm²] Lehm, Quarzsand Lehm, Quarzsand Schamotte Anwendungsgrenztemperatur [ C] hydraulisch hydraulisch Hydraulisch/ keramisch unbegrenzt bei trockener unbegrenzt bei trockener 12 Monate bei trockener und frostfreier Lagerung und frostfreier Lagerung und frostfreier Lagerung Anmachlüssigkeit [l/100kg] Trinkwasser ca. 21 Trinkwasser ca. 30 Trinkwasser ca. 22 Materialbedarf (bei einer Auftragsstärke von 1 mm) [kg/m²] 1,8 1,5 1,59 chemische Zusammensetzung [%] SiO 2 = 75 SiO 2 = 75 Al 2 > 18 max. Korngröße [mm] ,7 0-3 Topfzeit [min] Abbindezeit [min] C 600 C 110 C C 600 C C Bleibende Längenveränderung [%] -0,6-2 -0,7-1,8-0,80 Druckfestigkeit [N/mm²] ,5 266 VERARBEITUNGSHINWEISE VERARBEITUNGSHINWEISE 267

9 8.5.6 Verarbeitungshinweise Cleanrath 8.6 Verarbeitungshinweise Reparaturmasse Zur Oberlächenbehandlung für alle porösen mineralischen Oberlächen wie Kacheln oder Schamotte und geputzte Flächen. Flüssigkeiten perlen von der mit Cleanrath behandelten Fläche ab. Behandelte Oberlächen die verschmutzt sind können leicht mit Wasser gereinigt werden. Es verhindert größtenteils Ausblühungen. organische Siliciumverbindung [l] 1 pro Flasche Anwendungsgrenztemperatur [ C] 250 Verarbeitungsgrenztemperatur [ C] Monate bei frostsicherer Lagerung Kerathfix Universal Feuerzement hydraulisch abbindend Für Reparaturzwecke in Kleinfeuerungen. 2 kg Kübel/25 kg Sack Besonders für ausgebrannte Schamottestellen bei Öfen und Herden. - Die Behandlung mit Cleanrath erfolgt erst nach dem vollständigen Ausheizen des Ofens. Die zu behandelnde Oberläche muss gründlich entstaubt und gereinigt werden. Nach dem Trocknen der Ofenoberläche erfolgt das Auftragen. Cleanrath wird unverdünnt mit einem Pinsel oder einem Farbroller satt auf die Oberläche aufgebracht. Es sollten zum Schutz Gummihandschuhe und auch eine Schutzbrille verwendet werden. Bei stark saugenden Oberlächen sollte unmittelbar nach dem ers ten Auftrag ein weiterer Anstrich aufgetragen werden. Der Ofen kann nach dem vollständigen Trocknen geheizt werden. Je nach Anforderung können behandelte Putzoberlächen zu einem späteren Zeitpunkt wieder übermalt werden. Dazu muss die Putzoberläche vor dem Auftragen der Farbe gründlich gereinigt werden. Die Farbe trocknet durch die vorherige Behandlung mit Cleanrath nur langsam. Bei Behandlungen zum Schutz vor Ausblühungen die keramische Oberläche gründlich entstauben und reinigen. Mit einem Pinsel Cleanrath auf die vollständig ausgetrockneten betrofenen Stellen satt auftragen und trocknen lassen. Sackinhalt trocken durchmischen. Mörtel mit Trinkwasser anrühren, angegebene Wassermenge ist Richtwert. Nur so viel Masse anrühren, wie man innerhalb von 20 min. verarbeiten kann. Verarbeitungstemperatur mind. +5 C. Untergrund muss aschefrei sein. Vornässen des Untergrundes ist notwendig. Zugabe von Trinkwasser ab Abbindezeitpunkt ist verboten. Schamotte, Ton, Zement Anwendungsgrenztemperatur [ C] hydraulisch 12 Monate bei trockener und frostsicherer Lagerung Anmachlüssigkeit [l/100kg] Trinkwasser ca.17 Materialbedarf [kg/m³] = 30 max. Korngröße [mm] 3,15 Topfzeit [min] 20 Abbindezeit [min] 15 Druckfestigkeit [N/mm²] 14,49 9,12 6, VERARBEITUNGSHINWEISE VERARBEITUNGSHINWEISE 269

10 8.7 Verarbeitungshinweise Betone 8.8 Verarbeitungshinweise Dämmstoffe Lagerung und Transport: Trocken und möglichst bei Temperaturen zwischen 5 C und 40 C lagern und transportieren. Angaben am Datenblatt zur maximalen Lagerdauer beachten. Mischen: Die optimale Verarbeitungstemperatur liegt zwischen 10 C und 30 C. Es ist sicherzustellen, dass das Material vor der Verarbeitung gleichmäßig temperiert ist. Mit dem Produkt in Berührung kommende Geräte und Werkzeuge müssen sauber sein. Für Carath D, LC, ULC, NC Betone werden Zwangsmischer empfohlen, für Carath FL Betone Freifallmischer. Mischmaschine stets mit dem gesamten Sackinhalt füllen. Bei Teilmengen Sackinhalt vorher trocken durchmischen. Zuerst ¾ der Anmachlüssigkeit zugeben, restliche Menge vorsichtig nachdosieren. Sollte Wasser als Anmachlüssigkeit zum Einsatz kommen, dann nur Trinkwasser verwenden. Die Mischzeit der Carath D, NC, ULC, NC Betone beträgt im allgemeinen 6 min., für Carath FL Betone im allgemeinen 3 min. Reste vorher gemischter Chargen dürfen nicht wieder in neue Chargen untergemischt werden. Formung: Verschalungen müssen dicht sein und mit Trennmitteln, wie Schalwachs, Öl oder Fett eingestrichen werden. Nach dem Mischen unverzüglich verarbeiten. Vibrierbetone müssen mit Innen- oder Außenvibratoren eingeformt werden. Selbstließende Betone und Gießbetone dürfen nicht mit Vibratoren eingeformt werden. Nachbehandlung: Nach dem Einbringen des Betons darf die Oberläche nicht mit der Kelle nachgeglättet werden. Den eingebrachten Beton vor dem Austrocknen schützen (bis zu 48 Stunden). Entformung je nach Bauteilgröße nach 6 bis 24 Stunden. Trocknung und Erstauheizung: Es gelten unsere speziellen Auheizrichtlinien Porrath 900, Isolrath 1000/1050, Thermax SN 400/SF 600, Vermiculite HD 1200, Promasil 950 KS Allgemeines: Diese Verarbeitungshinweise erläutern das Verkleben der Dämmstofe Porrath 900 und SN 400 beim Einsatz als Ersatzdämmstof. Die Dämmstofe werden mit dem Kleber im Verbund verklebt. Die Verklebung darf nicht bei Temperaturen unter 0 C erfolgen. Den Kleber vor Entnahme der Tagesportion gut durchrühren. Die zu verklebenden Flächen vorher entstauben, z. B. mit Pinsel oder Technische Daten Porrath 900 Anwendungsgrenztemperatur [ C] 900 Rohdichte [kg/m³] 450 Druckfestigkeit [MPa] 1 Wärmeleitfähigkeit [W/mK] 200 C 400 C 600 C Kleber 0,10 0,14 0,17 Österreich Thermolex K2/Kerathin K 1250 F/Kerathin 900 Deutschland Zulassungsnummer Technische Daten Isolrath 1000 Kerathin K 1250 F Z Anwendungsgrenztemperatur [ C] 1000 Rohdichte [kg/m³] 240 Druckfestigkeit [MPa] 1,4 Wärmeleitfähigkeit [W/mK] 200 C 400 C 600 C Kleber Österreich Deutschland Zulassungsnummer Technische Daten Thermax SN 400/SF 600 0,06 0, 0,10 Thermolex K2/Kerathin K 1250 F Kerathin K 1250 F Z Anwendungsgrenztemperatur [ C] 900 Rohdichte [kg/m³] Druckfestigkeit [MPa] 1,5 Wärmeleitfähigkeit [W/mK] 200 C 400 C 600 C Kleber Besen, und leicht anfeuchten. Das Eintauchen in Wasser ist nicht zulässig. Ausgebrochene Fehlstellen müssen mit dem jeweilig verwendeten Dämmstof ausgebessert werden. Österreich Deutschland Zulassungsnummer 0,14 0,16 0,18 Thermolex K2/Kerathin K 1250 F Brandschutzkleber/Kerathin K 1250 F Z Der Kleber wird mittels Spachtel oder Kelle in dünner Schicht auf die Technische Daten Promsil 950 KS Anwendungsgrenztemperatur [ C] 950 Rohdichte [kg/m³] 245 Druckfestigkeit [MPa] 1,2 Wärmeleitfähigkeit [W/mK] 200 C 400 C 600 C Kleber Fugenläche der zu klebenden Dämmplatte aufgestrichen und sofort mit dem Klebeuntergrund des Gegenstückes passgerecht verrieben, bis eine etwa 1 2 mm starke Fuge entsteht (max. 5 mm). Aus den Fugen austretenden Kleber abstreifen und sofort weiter verarbeiten. Zum Verkleben größerer Flächen ab ca. 500 cm2 wird empfohlen, die Klebelächen beidseitig einzustreichen. Nach etwa 24 h Abbindezeit bei ca. 20 C ist die Aushärtung beendet und eine ausreichende Festigkeit der Fugen gegeben. Beachten Sie die örtlichen Bauvorschriften. Österreich Deutschland Zulassungsnummer Technische Daten Vermiculite HD ,10 0,12 0,15 Thermolex K2/Kerathin K 1250 F Brandschutzkleber/Kerathin K 1250 F Z Anwendungsgrenztemperatur [ C] Rohdichte [kg/m³] Druckfestigkeit [MPa] 6,5 Wärmeleitfähigkeit [W/mK] 200 C 400 C 600 C 0,31 0,32 0,33 Kleber - Zulassungsnummer VERARBEITUNGSHINWEISE VERARBEITUNGSHINWEISE 271

11 NOTIZEN NOTIZEN

12

13 ATH.AT

< ZURÜCK ZUM INHALTSVERZEICHNIS MÖRTEL, KLEBER, MASSEN UND PUTZE

< ZURÜCK ZUM INHALTSVERZEICHNIS MÖRTEL, KLEBER, MASSEN UND PUTZE MÖRTEL, KLEBER, MASSEN UND PUTZE MÖRTEL, KLEBER, MASSEN UND PUTZE 203 MÖRTEL, KLEBER, MASSEN UND PUTZE Das Rath Sortiment beinhaltet eine reichhaltige Palette feuerfester Mörtel, Kleber und Putze. Vom

Mehr

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

FOAMGLAS -Platten T 4 sind: FOAMGLAS -Platten T 4 1. Beschreibung und Anwendungsbereich FOAMGLAS -Platten T 4 werden aus natürlichen, nahezu unbegrenzt vorkommenden Rohstoffen (Sand, Dolomit, Kalk) hergestellt. Der Dämmstoff enthält

Mehr

Tierrfino Duro. Tierrfino Duro wird von Hand aufgetragen. Kübel, Quirl (Stabmixer), Kelle, Glätter, Schwamm, Kokos oder Pferdehaarhandfeger

Tierrfino Duro. Tierrfino Duro wird von Hand aufgetragen. Kübel, Quirl (Stabmixer), Kelle, Glätter, Schwamm, Kokos oder Pferdehaarhandfeger Technische Daten Beschreibung Farbe Tierrfino Duro ist ein Lehmfeinputz, zusammengesetzt aus Sand, Ton und Stärke. Lehm/Ton und pflanzliche Stärke sind das Bindemittel im Duro. Der Duro ist dampfoffen

Mehr

< ZURÜCK ZUM INHALTSVERZEICHNIS DÄMMSTOFFE DÄMMSTOFFE

< ZURÜCK ZUM INHALTSVERZEICHNIS DÄMMSTOFFE DÄMMSTOFFE DÄMMSTOFFE DÄMMSTOFFE 15 DÄMMSTOFFE DÄMMSTOFFE QUALITÄT MIT PRÜFSIEGEL Alle unsere Dämmstofe sind nach DIN T1 klassiiziert als nicht brennbare Baustofe der Baustoklasse A1. Das Deutsche Institut für Bautechnik

Mehr

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften: Technisches Datenblatt CEMdicht 3 in 1 System-Dichtschlämme 3 in 1 Produkteigenschaften: Die CEMdicht 3 in 1 Dichtschlämme (DS) beinhaltet ein System aus 3 Komponenten. Das System 3 in 1 bedeutet 1 Pulver

Mehr

von resinence WÄNDE, TÜREN UND MÖBEL GEBRAUCHSANLEITUNG Information.. s. 2 Eigenschaften.. s. 3 Material.. s. 4 Vorbereitung.. s. 4 Anwendung.. s.

von resinence WÄNDE, TÜREN UND MÖBEL GEBRAUCHSANLEITUNG Information.. s. 2 Eigenschaften.. s. 3 Material.. s. 4 Vorbereitung.. s. 4 Anwendung.. s. von resinence WÄNDE, TÜREN UND MÖBEL GEBRAUCHSANLEITUNG Information.. s. 2 Eigenschaften.. s. 3 Material.. s. 4 Vorbereitung.. s. 4 Anwendung.. s. 6 Vor Gebrauch sorgfältig durchlesen! 1 Information Eigenschaften

Mehr

TECHNISCHES DATENBLATT

TECHNISCHES DATENBLATT Unterputz aus Wanlin-Rohlehm Zusammensetzung des Putzes Sand, Wanlin-Rohlehm, Strohhäcksel. Verpackung und Lagerung Argibase Putz ist in zwei Ausführungen erhältlich: trocken (Argibase-D) oder erdfeucht

Mehr

THOROSEAL. Vorteile. Abdichtung auf Zementbasis für Beton und Mauerwerk

THOROSEAL. Vorteile. Abdichtung auf Zementbasis für Beton und Mauerwerk ET 1 D-05/4 ABDICHTUNG THOROSEAL REPARATION Abdichtung auf Zementbasis für Beton und Mauerwerk Vorteile Wasserdicht Erlaubt der Mauer zu «atmen» Schnelle und einfache Verarbeitung Lebensmittelkonform Kann

Mehr

Oberflächen. Rigiface. VARIO Fugenspachtel. Die universelle Lösung.

Oberflächen. Rigiface. VARIO Fugenspachtel. Die universelle Lösung. Oberflächen Rigiface VARIO Fugenspachtel Die universelle Lösung. Produkteigenschaften Produktbeschreibung Hoch kunststoffvergütetes Material (Spachtelgips) Gebindegrössen: 5 kg/25 kg Produktvorteile Sehr

Mehr

PRODUKTDATENBLATT STÜCKKALK / BAUKALK

PRODUKTDATENBLATT STÜCKKALK / BAUKALK STÜCKKALK / BAUKALK Der Dachstein-Kalk vom Ofenauerberg zeichnet sich durch besondere Reinheit und einen hohen Carbonat-Gehalt aus. Das LEUBE Kalkwerk erzeugt daraus Kalkprodukte höchster Qualität. Kalksteine

Mehr

EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2-K Epoxidharzmörtel

EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2-K Epoxidharzmörtel EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2K Epoxidharzmörtel Produktbeschreibung Anwendungsbereich Produkteigenschaften Farbe EUROREPAIR PC 96 WHG ist ein lösemittelfreier 2Komponenten EpoxidharzMörtel.

Mehr

MIXFIX Marmorputz. Festkörpergehalt: ca. 80 % Kunststoffkübel 30 kg

MIXFIX Marmorputz. Festkörpergehalt: ca. 80 % Kunststoffkübel 30 kg Produktdatenblatt & Farbtöne MIXFIX Marmorputz Produkt Verarbeitungsfertiger, pastöser, organisch gebundener Dünnschichtdeckputz Zusammensetzung organische Bindemittel, Reinacrylat, eingefärbte Quarzsande,

Mehr

fermacell Powerpanel Rillenputz min

fermacell Powerpanel Rillenputz min fermacell Produktdatenblatt Mineralischer Oberputz nach EN 998-1 in Rillenputzstruktur Produkt Der ist ein mineralischer Rillenputz für die Außenanwendung. Er ist Bestandteil des mineralischen fermacell

Mehr

Decke und Wände spachteln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Decke und Wände spachteln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Das Verspachteln von Wänden und Decke ist z. B. dann nötig, wenn für Wasser- oder Elektroinstallationsarbeiten Schlitze ins Mauerwerk geschlagen wurden. Auch neu eingezogene

Mehr

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung Produktbeschreibung Anwendungsbereich EUROREPAIR PC 50 ist ein lösemittelfreier 2Komponenten Epoxidharzmörtel.

Mehr

Informationen zur Anwendung

Informationen zur Anwendung Informationen zur Anwendung Anwendung von IZONIL 3 Wasserdurchdringung im Haus, verputzt mit herkömmlichen Putzen 4 Das Haus, KOMPLETT geschützt mit IZONIL Produkten 5 IZONIL Anwendung bei Decken, Ecken,

Mehr

TECHNISCHES MERKBLATT

TECHNISCHES MERKBLATT TECHNISCHES MERKBLATT RECKLI Epoxi WST Modifiziertes Epoxidharz EIGENSCHAFTEN ist ein ungefülltes, lösungsmittelfreies, transparentes Zwei- Komponenten-Harz auf Epoxidharzbasis, auch in dünnen Schichten

Mehr

Dein Projekt: Fassade selbst ausbessern und sanieren

Dein Projekt: Fassade selbst ausbessern und sanieren Dein Projekt: Fassade selbst ausbessern und sanieren Wir zeigen Dir in unserer Anleitung, wie Du an der Fassade Risse im Außenputz selber ausbessern kannst. Je nach Situation arbeitest Du mit einem neuen

Mehr

Fliesen, Fliesenboden im Innen- und Außenbereich flächig spachteln und farbig deckend beschichten mit COELAN Balkonbeschichtung rissüberbrückend

Fliesen, Fliesenboden im Innen- und Außenbereich flächig spachteln und farbig deckend beschichten mit COELAN Balkonbeschichtung rissüberbrückend Arbeitsbeschreibung Diese Arbeitsbeschreibung ist in folgende Punkte gegliedert: 1. Angabe der Verarbeitungsmöglichkeiten 2. Untergrundvorbereitung 3. Spachtelung 4. Zwischenbeschichtung und Farbchips

Mehr

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung Produktbeschreibung Anwendungsbereich EUROREPAIR PC 96 ist ein lösemittelfreier 2Komponenten Epoxidharzmörtel.

Mehr

Nähere Informationen GLATTE WÄNDE einfach und schnell MODULAN Reparatur- und Flächenspachtel. Impressum

Nähere Informationen  GLATTE WÄNDE einfach und schnell MODULAN Reparatur- und Flächenspachtel. Impressum Nähere Informationen www.hornbach.at/modulan Impressum HORNBACH Baumarkt AG, Hornbachstrasse 11, 76879 Bornheim/Germany GLATTE WÄNDE einfach und schnell MODULAN Reparatur- und Flächenspachtel Alle in dieser

Mehr

Nähere Informationen GLATTE WÄNDE einfach und schnell MODULAN Reparatur- und Flächenspachtel. Impressum

Nähere Informationen  GLATTE WÄNDE einfach und schnell MODULAN Reparatur- und Flächenspachtel. Impressum Nähere Informationen www.hornbach.de/modulan Impressum HORNBACH Baumarkt AG, Hornbachstrasse 11, 76879 Bornheim/Germany GLATTE WÄNDE einfach und schnell MODULAN Reparatur- und Flächenspachtel Alle in dieser

Mehr

Beton Mineral resinence

Beton Mineral resinence Beton Mineral resinence by Wände, Fussböden, Arbeitsplatten und Möbel innen Gebrauchsanweisung Information.. p. 2 Eigenschaften.. p. 3 Material.. p. 4 Vorbereitung.. p. 5 Anwendung.. p. 7 Vor Gebrauch

Mehr

Gebrauchsanweisung für die Applikation von TEDAC Coating

Gebrauchsanweisung für die Applikation von TEDAC Coating ALLGEMEINES. Die Applikation von TEDAC Coating ist einfach, erfordert aber einige spezifische Kenntnisse sowie Erfahrung. Beginnen Sie daher nicht mit der Applikation von TEDAC Coating, solange Sie nicht

Mehr

Tierrfino Kalk Grundputz

Tierrfino Kalk Grundputz Beschreibung Tierrfino Kalk Grundputz ist ein mineralischer Maschinenputz nach DIN EN 998-1 und DIN V 18550 zur Herstellung von abgeriebenen feinen Innenwandflächen. Der Kalk Grundputz der Mörtelgruppe

Mehr

Warum jedes Jahr Antifouling streichen?

Warum jedes Jahr Antifouling streichen? Warum jedes Jahr Antifouling streichen? Die Evolution am Unterwasser-Schiff macht Schluss mit Antifouling! Seit 1991 ist Coppershield der bleibende Schutz gegen Bewuchs, Korrosion und Osmose sowie: Antifouling

Mehr

kapillare Wasseraufnahme w-wert < 0,1 kg/mch 0,5

kapillare Wasseraufnahme w-wert < 0,1 kg/mch 0,5 Ausschreibungstext BOTAMENT RENOVATION Vorbemerkungen Die Verarbeitung von BOTAMENT RENOVATION erfordert grundsätzlich einen nassen bzw. feuchten Untergrund. Bei trockenen Untergründen muss zusätzlich

Mehr

Technisches Merkblatt StoLevell In Absolute

Technisches Merkblatt StoLevell In Absolute Mineralischer Funktionsklebe- und Armierungsmörtel Charakteristik Anwendung innen als Klebe- und Armierungsmörtel für StoTherm In Aevero, StoTherm In SiMo und StoTherm In Comfort Eigenschaften mineralisch

Mehr

OS 8 Beschichtung mit EP/DF Easy Floor (ca.2,5 mm) Sanierung

OS 8 Beschichtung mit EP/DF Easy Floor (ca.2,5 mm) Sanierung MEGAPLAST BAUCHEMIE GMBH - LV 03a - Stand 01.01.2012 Seite - 1-1.0. m² Untergrundvorbehandlung: Der Untergrund muss saugfähig und frei von losen und mürben Bestandteilen sowie trennenden Substanzen sein.

Mehr

Gebrauchsanweisung. resinence. Versiegelung. Schutzharzlack transparent Matt, seidenmatt und glänzend Für alle Untergründe.

Gebrauchsanweisung. resinence. Versiegelung. Schutzharzlack transparent Matt, seidenmatt und glänzend Für alle Untergründe. Gebrauchsanweisung resinence Versiegelung Schutzharzlack transparent Matt, seidenmatt und glänzend Für alle Untergründe Versiegeln Eigenschaften Résinence Versiegelung ist ein Zwei-Komponenten-Kunstharz

Mehr

Verlegeanweisung BCK 7 Design - Spachtel - Technik

Verlegeanweisung BCK 7 Design - Spachtel - Technik Verlegeanweisung BCK 7 Design - Spachtel - Technik BCK Design Spachtel Technik Durch die BCK Design Spachtel Technik wird jede Fläche ein UNIKAT, welches es kein zweites Mal geben wird. Durch die individuellen

Mehr

BONDEX VEREDELUNGS- WACHS

BONDEX VEREDELUNGS- WACHS Zum Schutz & Veredelung von behandelten Möbelstücken mit der BONDEX Kreidefarbe. Veredelungs- Wachs füllt die freigelegten Oberflächenporen von der Kreidefarbe. 1. Allgemeine Beschreibung 1.1 Produktbezeichnung

Mehr

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad. 1 Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 0,5 Stunden

Mehr

Lehm natürlich, wohnlich und vielfältig - ein Baustoff der Jahrtausende. Referent: Hans Landenberger

Lehm natürlich, wohnlich und vielfältig - ein Baustoff der Jahrtausende. Referent: Hans Landenberger Lehm natürlich, wohnlich und vielfältig - ein Baustoff der Jahrtausende Referent: Hans Landenberger Lehm Vorkommen fast überall in verschiedenen Formen und Farben Baustoff seit über 10.000 Jahren Lehm

Mehr

FOTECHEM 2320/2325 Red 2 Component Screen Adhesive

FOTECHEM 2320/2325 Red 2 Component Screen Adhesive TECHNICAL INFORMATION Appiano Gentile, May 2014 FOTECHEM 2320/2325 Red 2 Component Screen Adhesive 2320 (Kleberkompo-nente), FOTECHEM 2325 (Härter, FOTECHEM 2320 ist hellrot, FOTECHEM 2325 dunkelrot, die

Mehr

Böden schützen und beschichten

Böden schützen und beschichten Die optimale Anwendung Schritt für Schritt! Leitfaden Anwendungsleitfaden Böden schützen und beschichten Für mehr Infos, kontaktieren Sie unser Experten-Team unter 02162 530 17 17 oder per E-Mail an info@watco.de

Mehr

Produktdatenblatt PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr.1442

Produktdatenblatt PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr.1442 Produktdatenblatt PRTEKTR Putz/Bauchemie Art.-Nr.1442 Stand: 14.06.2017 Aufbrennsperre Verarbeitungsfertig für innen und außen, lösungsmittelfrei; reguliert die Saugfähigkeit Produktbeschreibung: PRTEKTR

Mehr

Der Untergrund muss fest, trocken, eben, rissfrei sauber, tragfähig und frei von Stoffen sein, die die Haftfestigkeit beeinflussen.

Der Untergrund muss fest, trocken, eben, rissfrei sauber, tragfähig und frei von Stoffen sein, die die Haftfestigkeit beeinflussen. VERLEGEHINWEIS FÜR SICHTBETONPLATTEN 1. UNTERGRUNDVORBEREITUNG: Der Untergrund muss fest, trocken, eben, rissfrei sauber, tragfähig und frei von Stoffen sein, die die Haftfestigkeit beeinflussen. Untergründe

Mehr

SCHNELL EINFACH SAUBER

SCHNELL EINFACH SAUBER DER UMWELT ZU LIEBE! VARIOSTONE - der optimale und dauerhafte Fugenschutz Fugensand auf Polymerbasis SCHNELL EINFACH SAUBER Stoppt Unkrautbewuchs Kein Ameisenbefall ENTDECKEN SIE VARIOSTONE - DER OPTIMALE

Mehr

Harmony Béton Ciré BESCHREIBUNG UND EIGENSCHAFTEN

Harmony Béton Ciré BESCHREIBUNG UND EIGENSCHAFTEN BESCHREIBUNG UND EIGENSCHAFTEN Beschreibung Harmony Béton Ciré (Harmony Gewachster Beton) ist ein fein formulierter Zweikomponentenmörtel auf der Grundlage von weissem oder grauem Zement, ausgewählten

Mehr

FLIESEN überarbeiten mit MODULAN Fliesenhaftgrund

FLIESEN überarbeiten mit MODULAN Fliesenhaftgrund FLIESEN überarbeiten mit MODULAN Fliesenhaftgrund Modulan steht für optimal aufeinander abgestimmte Systemprodukte optimale Vorbereitung Ihrer Wände für die finale Gestaltung speziell optimierte Rezepturen

Mehr

Leichtbeton-Fertigmischung Die optimale Wärmedämmung für den Bodenausgleich

Leichtbeton-Fertigmischung Die optimale Wärmedämmung für den Bodenausgleich Die optimale Wärmedämmung für den Bodenausgleich nach1 Tag nach10 Tagen Das ORIGINAL: Bauaufsichtlich zugelassen seit 1995 Produkteigenschaften Das Produkt Thermozell-Fertigmischung ist eine werkseitig

Mehr

Montageanleitung, so gelingt es Ihnen ganz einfach.

Montageanleitung, so gelingt es Ihnen ganz einfach. Montageanleitung, so gelingt es Ihnen ganz einfach. Ihre Arbeitsmaterialien: Kunststoffrakel - das wichtigste Werkzeug beim Anbringen von Autoaufklebern. Sie besteht meist aus Kunststoff und ermöglicht

Mehr

LernJob Bautechnik Grundbildung Welcher Mörtel soll es sein?

LernJob Bautechnik Grundbildung Welcher Mörtel soll es sein? LernJob Bautechnik Grundbildung Welcher Mörtel soll es sein? Lernfeld: 3. Mauern eines einschaligen Baukörpers Kompetenzen: BK-3-Entscheiden, BK-7-Entscheiden Zeitwert: 90 Minuten Index: BJBA 3.6a FK-6-Entscheiden

Mehr

Merkblatt 2 PUTZÖFFNUNGEN. Technischer Ausschuss (Österreichischer Kachelofenverband)

Merkblatt 2 PUTZÖFFNUNGEN. Technischer Ausschuss (Österreichischer Kachelofenverband) Merkblatt 2 PUTZÖFFNUNGEN Technischer Ausschuss (Österreichischer Kachelofenverband) : Seite 2 / 12 Inhalt 1 Anwendungsbereich... 3 2 Literaturhinweise... 3 3 Begriffe... 3 3.1 Putzöffnung... 3 3.2 Verschluss...

Mehr

Technisches Merkblatt StoPox Mörtel fein

Technisches Merkblatt StoPox Mörtel fein EP Feinspachtel, Schichtdicke 1-30 mm Charakteristik Anwendung Eigenschaften als partielle und flächige Ausgleichsspachtelung zum Schutz und zur Instandsetzung von Betontragwerken (Beton und Stahlbeton)

Mehr

Aufbauempfehlung KABoB 5072

Aufbauempfehlung KABoB 5072 Aufbauempfehlung KABoB 5072 Wir danken für den Kauf eines unserer Backofenbausätze und wünschen Ihnen viel Erfolg und Spaß beim Bau und Nutzung des Backofens. Stückliste der enthaltenen Teile Pos. ArtNr.

Mehr

Rigips VARIO Fugenspachtel. Die universelle Lösung im Trockenbau. Rigips

Rigips VARIO Fugenspachtel. Die universelle Lösung im Trockenbau. Rigips Rigips VARIO Fugenspachtel Die universelle Lösung im Trockenbau. Rigips Rigips VARIO Fugenspachtelsystem. Geschmeidig zu erstklassigen Resultaten. Das Rigips VARIO Fugenspachtelsystem besteht aus einem

Mehr

by kiknet.ch 04 Gips / Radioaktivität / Arbeitsblatt

by kiknet.ch 04 Gips / Radioaktivität / Arbeitsblatt 1/7 Gips und seine Eigenschaften. Wir erstellen in der Klasse aus den Erkenntnissen aus drei Stationen ein Portrait des Baustoffes! SCENE GIPS Bautechnisch 2/7 Station 1 Bautechnisch Gips als Bindemittel

Mehr

Profiplus-Montageschaum- PUR 1K DIN 4102 - Teil 1 - B2 Artikel Nr. 5151633 und 5151634 Stand: April 2015

Profiplus-Montageschaum- PUR 1K DIN 4102 - Teil 1 - B2 Artikel Nr. 5151633 und 5151634 Stand: April 2015 Technische Informationen zum Produkt Profiplus-Montageschaum- PUR 1K DIN 4102 - Teil 1 - B2 Artikel Nr. 5151633 und 5151634 Stand: April 2015 Eigenschaften/Anwendungsbereiche: Profiplus-Montageschaum-

Mehr

Verarbeitung, leicht und sicher:

Verarbeitung, leicht und sicher: Verarbeitung, leicht und sicher: Allgemeines: Eine Projektionsfläche sollte glatt und sauber sein, eine entsprechend geplante und saubere Arbeitsweise ist daher sehr hilfreich. Die Herstellung einer Projektionsfläche

Mehr

Technisches Datenblatt MATERIA POXY

Technisches Datenblatt MATERIA POXY Technisches Datenblatt MATERIA POXY Dekorativer Fugenmörtel auf Epoxidbasis zum Ausfugen von Keramik- und Glasfliesen. Ideal zum Ausfugen von Mosaik. Technische Eigenschaften Der Fugenmörtel setzt sich

Mehr

Korkdichtmasse naturbraun zähplastischer Spritzkork frei von Lösungsmittel

Korkdichtmasse naturbraun zähplastischer Spritzkork frei von Lösungsmittel Technisches Datenblatt Korkdichtmasse naturbraun zähplastischer Spritzkork frei von Lösungsmittel Anwendungsbereich: btf-korkdichtmasse eignet sich vorzugsweise für den Einsatz im Innenbereich sowohl als

Mehr

Kalk Strukturmörtel, Tadelakt-Qualität

Kalk Strukturmörtel, Tadelakt-Qualität Seite 1 Beschreibung Badisof Plus ist eine Mischung aus Kalk und mineralischen Füllstoffen. Silikatverstärkt bietet Badisof Plus eine sehr gute Außenbeständigkeit, eine verbesserte Haftung auf mineralischen

Mehr

Construction. Epoxidharzhaftbrücke. Beschreibung. Atteste

Construction. Epoxidharzhaftbrücke. Beschreibung. Atteste Produktdatenblatt Ausgabe 21.05.2015 Identifikationsnummer 2015/RP Versionsnummer 1 Epoxidharzhaftbrücke Beschreibung ist ein feuchtigkeitsverträglicher, 2-Komponenten-Haftvermittler auf Epoxidharzbasis

Mehr

RENOVIEREN UND SANIEREN mit Granol-Produkten für den Innenbereich

RENOVIEREN UND SANIEREN mit Granol-Produkten für den Innenbereich RENOVIEREN UND SANIEREN mit Granol-Produkten für den Innenbereich Renovieren, allenfalls sanieren? Zu jeder Renovierung oder Sanierung gehört eine sorgfältige, fachmännische Voruntersuchung, bei der das

Mehr

Akemi. Marmorkitt 58-59 Akepox 60-61 Akemi Platinum 62 Farbpasten, Härterpasten, Zubehör 63. Akemi

Akemi. Marmorkitt 58-59 Akepox 60-61 Akemi Platinum 62 Farbpasten, Härterpasten, Zubehör 63. Akemi 88 8 10 CT-Chemie GesmbH, Mo - Do 7.00-16.00 Uhr und Freitag 7.00-13.00 Uhr Marmorkitt 58-59 Akepox 60-61 Platinum 62 Farbpasten, Härterpasten, Zubehör 63 Tel: 01/867 34 34-11 oder 12 Fax: 01/867 34 34-10

Mehr

Technisches Merkblatt StoCalce Activ K

Technisches Merkblatt StoCalce Activ K Ökologischer mineralischer Oberputz in Kratzputzstruktur auf Kalkbasis nach EN 998-1 Charakteristik Anwendung innen vergüteter Oberputz nach EN 998-1 sehr gut geeignet für Sto-Innendämmsysteme als Oberputz

Mehr

RAT & TAT. In wärmeren Jahreszeiten geht nichts über eine Terrasse!

RAT & TAT. In wärmeren Jahreszeiten geht nichts über eine Terrasse! In wärmeren Jahreszeiten geht nichts über eine Terrasse! Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Lage und die richtigen Materialien zu finden, um Ihre Terrasse zu Ihrer ganz persönlich Sommeroase zu machen.

Mehr

Aufbauempfehlung KABoB 5072

Aufbauempfehlung KABoB 5072 Aufbauempfehlung KABoB 507 Wir danken für den Kauf eines unserer Backofenbausätze und wünschen Ihnen viel Erfolg und Spaß beim Bau und Nutzung des Backofens. Stückliste der enthaltenen Teile Pos 3 4 5

Mehr

EUROLASTIC Primer ZM ist eine 2-K Rostschutz-Grundierung.

EUROLASTIC Primer ZM ist eine 2-K Rostschutz-Grundierung. EUROLASTIC Primer ZM Zinkstaubhaltige 2K RostschutzGrundierung Produktbeschreibung Anwendungsbereich Produkteigenschaften Farbe Untergrundvorbereitung Hinterfüllung EUROLASTIC Primer ZM ist eine 2K RostschutzGrundierung.

Mehr

Schicken Sie aufsteigende Feuchtigkeit zu Boden!

Schicken Sie aufsteigende Feuchtigkeit zu Boden! Schicken Sie aufsteigende Feuchtigkeit zu Boden! Von aufsteigender Feuchtigkeit spricht man, wenn die im Erdreich vorhandene Feuchtigkeit durch die Kapillarwirkung des Mauerwerks nach oben aufsteigt. Normalerweise

Mehr

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung Technisches Merkblatt Vers. 12/02.13 Pos. 1.0 m² Prüfen des Untergrundes Zulage für das Prüfen und Beurteilen des Untergrundes gemäß

Mehr

TECHNISCHES MERKBLATT

TECHNISCHES MERKBLATT Hochfester, 2-komponentiger Reaktionsharzmörtel auf Epoxidharzbasis, wasserundurchlässig ausführbar Anwendungsbereiche: Eignung: Zur Verfugung von Naturstein- und Betonsteinpflaster fehlt auf allen mittelschwer

Mehr

3 Mauerwerksbau. 3.1 Was ist Mauerwerk? 3.2 Der Mauermörtel 3.3 Die Maßordnung 3.4 Die Mauersteine 3.5 Herstellen von Mauerwerk

3 Mauerwerksbau. 3.1 Was ist Mauerwerk? 3.2 Der Mauermörtel 3.3 Die Maßordnung 3.4 Die Mauersteine 3.5 Herstellen von Mauerwerk 3.1 Was ist Mauerwerk? 3.2 Der Mauermörtel 3.3 Die Maßordnung 3.4 Die Mauersteine 3.5 Herstellen von Mauerwerk Die Wände des Projekthauses bestehen aus Mauerwerk. In diesem Kapitel geht es darum, dass

Mehr

Zement- und Gipsspachtel

Zement- und Gipsspachtel Spitzenprodukte für Profis von SÜDWEST Zement- und Gipsspachtel SÜDWEST P R O D U K T- I N F O NEU Gips-Spachtel mit hoher Kunststoffvergütung zum Glätten und Füllen Gips-Spachtel zum Glätten und Füllen

Mehr

Die Ausgleichsdämmung für Profis.

Die Ausgleichsdämmung für Profis. Sackware Die Ausgleichsdämmung für Profis. Der Wärmedämm-Leichtbeton von Thermozell ermöglicht Estrich- und Fliesenlegern, einen professionellen, zeit- und normgerechten sowie wirtschaftlich sinnvollen

Mehr

Ausführung von Sanierungs- und Spezialputzarbeiten mit dem. MauertrockenPutz. Gewerk: Fachgerechte Erstellung von Putzarbeiten nach DIN 18350

Ausführung von Sanierungs- und Spezialputzarbeiten mit dem. MauertrockenPutz. Gewerk: Fachgerechte Erstellung von Putzarbeiten nach DIN 18350 Bausubstanzerhaltung Wandentfeuchtung, Schwammsanierung Leistungsbereich: Ausführung von Sanierungs- und Spezialputzarbeiten mit dem MauertrockenPutzsystem Gewerk: Fachgerechte Erstellung von Putzarbeiten

Mehr

MORTIER EXPANSIF ULTRA RAPIDE POUR ETANCHER ET SCELLER WATERPLUG

MORTIER EXPANSIF ULTRA RAPIDE POUR ETANCHER ET SCELLER WATERPLUG MORTIER EXPANSIF ULTRA RAPIDE POUR ETANCHER ET SCELLER WATERPLUG Schnellabbindender, expansiver wasserdichter Stopfmörtel MT 1 D05/3 ABDICHTUNG REPARATUR Vorteile Dichtet in 3 5 Minuten ab Frei von Chloriden,

Mehr

Rubbol plus Express additive

Rubbol plus Express additive Rubbol plus Express additive Additiv für die Verarbeitung von rubbol plus lacken bei niedrigen temperaturen Sensations Arbeiten auch bei niedrigen Temperaturen Herkömmliche Lacke müssen bei niedrigen Temperaturen

Mehr

Eine Einzigartige Spachtelmasse für Boden und Wand. Ein Design wie kein anderes...

Eine Einzigartige Spachtelmasse für Boden und Wand. Ein Design wie kein anderes... Q100 Design-Spachtelmasse Eine Einzigartige Spachtelmasse für Boden und Wand 2 Tel: 0361 74 78 70 82 Fax: 0911 30 844 933 66 E-Mail: kontakt@quickfloor.de Web: www.quickfloor.de Ein Design wie kein anderes...

Mehr

9 SCHIMMELBEKÄMPFUN Schimmel is t ein F reund von Feuchtigk eit. Hässlic h und g efähr lich.

9 SCHIMMELBEKÄMPFUN Schimmel is t ein F reund von Feuchtigk eit. Hässlic h und g efähr lich. Schimmel ist ein Freund von Feuchtigkeit. Stockflecken in den Ecken des Schlafzimmers. Schwarzgrau verfärbte Fliesenfugen und Silikonabdichtungen im Bad. Eine bräunlich marmorierte Tapete, die sich langsam

Mehr

PRODUKTKATALOG AMBIANCE FIREPLACES

PRODUKTKATALOG AMBIANCE FIREPLACES PRODUKTKTLOG MINCE FIREPLCES PROSPEKT DER RTH G, NR. 512_DE, USGE 03/2015 RENNRUMSYSTEME ZUGSYSTEME UTEILE FÜR OFENHÜLLEN, RUCHROHRNSCHLÜSSE, PUTZDECKEL HFNERSCHMOTTE INFORMTIONEN MÖRTEL, KLEER, MSSEN

Mehr

Werkstoffbeschreibung

Werkstoffbeschreibung Grund LF 832 lösemittelfreies, transparentes Grundierharz im Floortec PUR-Beschichtungssystem sowie unter Dickschicht LF 834 Eigenschaften Lösemittelfreies, zweikomponentiges niedrigviskoses Epoxidharz

Mehr

Technisches Merkblatt. MEM Anti-Schimmel-Putz

Technisches Merkblatt. MEM Anti-Schimmel-Putz 1. Eigenschaften ist ein hochwertig vergüteter Sanierputz zur Sanierung feuchter und schimmelgefährdeter Ziegel- und Natursteinmauerwerke. Ideal zur Nutzbarmachung feuchter Wohn-, Wirtschafts- und Geschäftsgebäude

Mehr

SCHNELL AUSHÄRTENDE POLYURETHAN-BESCHICHTUNG

SCHNELL AUSHÄRTENDE POLYURETHAN-BESCHICHTUNG Seite 1 von 5 X 50 Grip F ist eine schnell aushärtende Polyurethan-Beschichtung, die in verschiedenen Farben erhältlich ist. Es ist ein aus zwei Komponenten bestehendes, auf Polyurethan-Gießharz basierendes

Mehr

Einfach dauerhaft verlegen GALA BAU - KERAMIK- UND PFLASTERFLÄCHEN

Einfach dauerhaft verlegen GALA BAU - KERAMIK- UND PFLASTERFLÄCHEN Einfach dauerhaft verlegen GALA BAU - KERAMIK- UND PFLASTERFLÄCHEN Professionelle Verarbeitung von keramischen Außenfliesen für den Garten- und Landschaftsbau. Wenn Sie Ihren Garten mit Pflaster- oder

Mehr

5 SCHRITTE ANLEITUNG Klimaplatten Verarbeitung +49 (0)

5 SCHRITTE ANLEITUNG Klimaplatten Verarbeitung +49 (0) 5 SCHRITTE ANLEITUNG Klimaplatten Verarbeitung +49 (0) 201 85 79 14 84 www.klimaplatten-shop.de info@klimaplatten-shop.de Die richtige und fachgerechte Klimaplatten Verarbeitung Die fachgerechte Verarbeitung

Mehr

Tierrfino KALK Grundputz

Tierrfino KALK Grundputz Beschreibung Eigenschaften Untergründe Bedingungen Verarbeitung Handverarbeitung Maschinelle Verarbeitung Tierrfino KALK Grundputz ist ein diffusionsoffener mineralischer Maschinenputz nach EN 998-1 zur

Mehr

LITHOFIN. Produkte zum Reinigen, Schützen und Pflegen. REINIGUNGS- UND PFLEGEPRODUKTE

LITHOFIN. Produkte zum Reinigen, Schützen und Pflegen. REINIGUNGS- UND PFLEGEPRODUKTE LITHOFIN Produkte zum Reinigen, Schützen und Pflegen. REINIGUNGS- UND PFLEGEPRODUKTE LITHOFIN REINIGER ALLEX entfernt Grünbelag MN Außenreiniger entfernt pflanzliche und allgemeine Ablagerungen MN Grundreiniger

Mehr

Kautschukfolie kleben

Kautschukfolie kleben Kautschukfolie kleben Unter Kautschukfolie kleben ist gemeint, eine Verbindung der Gummifolie (EPDM-Folie oder Kautschuk-Teichfolie) herzustellen. Je nach Hersteller variieren die Methoden zur Herstellung

Mehr

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp) S Kurzbeschreibung Das ist ein hochwertiges, vliesarmiertes und dauerhaft hochflexibles Abdichtungssystem für die sichere Abdichtung von Arbeits-, Sollriss- und Dehnfugen bei wasserundurchlässigen Betonbauteilen

Mehr

Verlegeempfehlung [ ELITER ] Sichtbetonplatte Holzpaneele. Die einzigartige Wandverkleidung von Lavanior

Verlegeempfehlung [ ELITER ] Sichtbetonplatte Holzpaneele. Die einzigartige Wandverkleidung von Lavanior Verlegeempfehlung [ ELITER ] Sichtbetonplatte [ ELITER ] Die einzigartige Wandverkleidung von Lavanior Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss fest, trocken, eben, riss frei, sauber, tragfähig und frei

Mehr

Scotch-Weld TM EC 100 Cyanacrylat-Klebstoff

Scotch-Weld TM EC 100 Cyanacrylat-Klebstoff Scotch-Weld TM EC 100 Cyanacrylat-Klebstoff Technische Produktinformation Version: September 2014 Ersetzt: April 2010 Produktbeschreibung 3M Scotch-Weld EC 100 ist ein universal auf den unterschiedlichsten

Mehr

Aufbauempfehlung KABoB 5070

Aufbauempfehlung KABoB 5070 Aufbauempfehlung KABoB 5070 Wir danken für den Kauf eines unserer Backofenbausätze und wünschen Ihnen viel Erfolg und Spaß beim Bau und Nutzung des Backofens. Die mitgelieferte Isolierung von 30mm ist

Mehr

Technisches Merkblatt StoPox IHS BV

Technisches Merkblatt StoPox IHS BV EP Grundierung Charakteristik Anwendung innen und freibewittert auf Bodenflächen als Grundierung für mineralische Untergründe abgesandet unter EP- und PUR-Beschichtungen Eigenschaften hohe Kapillaraktivität

Mehr

Vielfältige Designbeschichtung

Vielfältige Designbeschichtung Vielfältige Designbeschichtung Natural Stone Finish ist eine Marke, die für eine völlig neue Art der mineralischen Oberflächenbeschichtung auf Wasserbasis steht. Das System ist frei von Lösungsmitteln

Mehr

Technisches Merkblatt 1/5

Technisches Merkblatt 1/5 Technisches Merkblatt 1/5 Grundierungen Art des Werkstoffes Anwendungsbereich Eigenschaften Farbtöne Abtönen Glanzgrad Dichte Zusammensetzung (gemäß VdL) VOC-EU-Grenzwert Produkt-Code Farben und Lacke

Mehr

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp) Kurzbeschreibung Das ist ein hochwertiges, vliesarmiertes und dauerhaft hochflexibles Abdichtungssystem für die sichere Abdichtung von Arbeits-, Sollriss- und Dehnfugen bei wasserundurchlässigen Betonbauteilen

Mehr

1: GFK OSMOSE REPARATUR

1: GFK OSMOSE REPARATUR Seite 1 von 5 SYSTEMBESCHREIBUNG Dieses System beschreibt, wie Osmose von einem GFK Schiff unter der Wasserlinie behandelt werden kann. ANWENDUNG Eine Osmose Behandlung unter der Wasserlinie eines GFK

Mehr

ÖKOTAN LD2-Bitumen-Dickbeschichtung BLD2K

ÖKOTAN LD2-Bitumen-Dickbeschichtung BLD2K ÖKOTAN LD2-Bitumen-Dickbeschichtung BLD2K Zweikomponentige, lösemittelfreie, polystyrolgefüllte Bitumen-Dickbeschichtung. Zum Abdichten und Schutz erdberührter Bauwerke nach DIN 18195 Teil 4 und Teil 6,

Mehr

Technisches Merkblatt. MEM Trockene Wand

Technisches Merkblatt. MEM Trockene Wand 1. Eigenschaften/Anwendung bildet eine neue, dauerhafte Horizontalsperrschicht gegen aufsteigende Feuchtigkeit in allen üblichen Mauerwerken wie Beton, Kalksandstein, Ziegel etc. für Innen und Außen. ist

Mehr

Gebrauchsanweisung. Versiegelung. resinence. Versiegeln. Transparente Versiegelung Lack - Spiegeleffekt Möbel und Arbeitsplatten

Gebrauchsanweisung. Versiegelung. resinence. Versiegeln. Transparente Versiegelung Lack - Spiegeleffekt Möbel und Arbeitsplatten Gebrauchsanweisung resinence Versiegelung Transparente Versiegelung Lack - Spiegeleffekt Möbel und Arbeitsplatten Versiegeln Eigenschaften Vorbereitung des Materials Résinence Versiegelung Lackeffekt ist

Mehr

Meinl Allseits Kleben & Verfugen

Meinl Allseits Kleben & Verfugen Meinl Allseits Kleben & Verfugen Ausgabe 2015-08 (011-00-10-14) Artikelnummer 07010 transparent Produktbeschreibung Meinl Allseits Kleben & Verfugen transparent ist ein hochwertiger, schnellhärtender,

Mehr

Construction. Epoxidharzhaftbrücke. Beschreibung. Atteste

Construction. Epoxidharzhaftbrücke. Beschreibung. Atteste Produktdatenblatt Ausgabe 11.08.2015 Identifikationsnummer 2015/RS Versionsnummer 1 Epoxidharzhaftbrücke Beschreibung ist ein feuchtigkeitsverträglicher, 2-KomponentenHaftvermittler auf Epoxidharzbasis

Mehr

Scotch-Weld TM PR 1500 Cyanacrylat-Klebstoff

Scotch-Weld TM PR 1500 Cyanacrylat-Klebstoff Scotch-Weld TM PR 1500 Cyanacrylat-Klebstoff Technische Produktinformation Version: September 2014 Ersetzt: April 2010 Produktbeschreibung 3M Scotch-Weld PR 1500 ist ein insbesondere zum Kleben von Kunststoffen

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Turbofix

Technisches Merkblatt Sto-Turbofix Einkomponentiger Klebeschaum zur Verklebung von Dämmplatten Charakteristik Anwendung außen sehr gut geeignet auf relativ ebenen Untergründen zum Verkleben von Dämmplatten in Wärmedämm-Verbundsystemen gemäß

Mehr