REGENTA FRISCH IN DEN FRÜHLING 1/17 AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN DAS WAR LOS BEI UNS IM HAUS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "REGENTA FRISCH IN DEN FRÜHLING 1/17 AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN DAS WAR LOS BEI UNS IM HAUS"

Transkript

1 REGENTA AUSGABE 1/17 FRÜHLING Die Hauszeitung des Charleston Wohn- und Pflegezentrums Haus Regenta in Bad Schussenried AUSBLICKE AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN RÜCKBLICKE DAS WAR LOS BEI UNS IM HAUS AKTUELL FRISCH IN DEN FRÜHLING

2 EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, Klaus Kudella Einrichtungsleitung ich grüße Sie ganz herzlich zum Frühling! Ob der Frühling allerdings wirklich da ist, wenn Sie unser Blättle lesen, oder ob es noch kalt, windig oder feucht ist, das kann ich jetzt noch nicht sagen. Ich grüße Sie aber auch deshalb zum Frühling, weil Sie die Ausgabe Frühling des Regenta Blättle in der Hand halten. Bisher ist unser Blättle alle 2 Monate erschienen, dies haben wir jetzt geändert und drucken es quartalsweise. Dabei gehen wir den Jahreszeiten entlang, und jetzt ist oder es wird bald Frühling. Deshalb sind hier z.b. unsere Veranstaltungen bis einschließlich Mai gedruckt, so weit sie jetzt schon feststehen. Künftige Ausgaben könnten vielleicht noch dicker werden, weil es in drei Monaten mehr Aktivitäten gab als in zwei. Das werden wir sehen Dass manche Berichte von Veranstaltungen handeln, die schon länger zurückliegen, das gab es bisher schon. Auch früher haben Sie im Frühling vielleicht über Weihnachten gelesen und im Sommer über Ostern. Aber egal zu welcher Jahreszeit, wir möchten für unsere Bewohner da sein und dann auch unsere Leser daran teilhaben lassen. Jedenfalls wünsche ich beim Lesen viel Spaß! Herzliche Grüße, Klaus Kudella IMPRESSUM Herausgeber: Haus Regenta Charleston Wohn- und Pflegezentrum Bahnhofstraße 10, Bad Schussenried Tel.: / , Fax: / post@haus-regenta.de, Redaktion: Klaus Kudella, Einrichtungsleitung Konzept, Layout und Produktion: G2 Printmedienmanufaktur GmbH, Grafing b.münchen Titelbild: fotolia/cromary Fotos, wenn nicht anders angegeben, von Charleston. Die Hauszeitung Regenta-Blättle erscheint vierteljährlich. Auflage: 400 Exemplare Verantwortlich für Inhalte sind die einzelnen Häuser. 2 REGENTA-BLÄTTLE 1/2017

3 INHALT UNSERE THEMEN ALLES LIEBE ZUM GEBURTSTAG 4 WIR BEGRÜSSEN SIE HERZLICH! 5 WAS WAR LOS IM HAUS REGENTA 6 OSTERMENÜ AUS DEM LEBEN EINES BUFDIS 28 GEHIRNJOGGING 29 FRÜHLINGSGEDICHT VERANSTALTUNGEN UND FESTE 31 UNSERE SERVICELEISTUNGEN FÜR SIE 32 ABSCHIED 34 GOTTESDIENSTE IN DER FRANZISKUSKAPELLE 35 ROSENKRANZ GEBETE 35 AUFLÖSUNG DER RÄTSEL VON SEITE Verflixtes Labyrinth (siehe links) Wörtersuche: 1 d 2 c 3 a 4 c 5 b REGENTA-BLÄTTLE 1/2017 3

4 NEUIGKEITEN ALLES LIEBE ZUM GEBURTSTAG Wir gratulieren recht herzlich unseren Geburtstagskindern und wünschen ihnen viel Gesundheit und Glück! März Erwin Herzog Hannelore Kapitel Josef Baber Helmut Heck Martha Streif Thekla Schaufler Gunther Geigenberger Kurt Seifert Elfriede Maucher Mechthilde Rutka Erika Bockerad Paul-Ludwig Klein Antonie Bechter Josefine Erhartsmann Hildegard Bildstein Die monatliche Geburtstags feier findet am Mittwoch, ab 14:30 Uhr statt. April Christine Klemer Ingrid Loos Maria Zürner Maria Frankenhauser Mathilde Deerberg Erna Köhler Thea Wolf Augusta Gayer Werner Brackrock Heinz Beuter Rosemarie Laub Ernst Adam Luise Maucher Franz Schenz Eleonore Wörz Günter Jost Anneliese Sauter Ingeburg Knaus Karl Striegel Charlotte Hein Walburga Drebenstedt Die monatliche Geburtstagsfeier findet am Mittwoch, ab 14:30 Uhr statt. Mai Ilse Krafzik Franz Metzger Kurt Störle Magdalena Diesch Johanna Mohr Paula Köhn Gottfried Moll Eugen Blersch Elisabeth Heinzelmann Die monatliche Geburtstagsfeier findet am Mittwoch, statt. Foto: Floydine - Fotolia 4 REGENTA-BLÄTTLE 1/2017

5 NEUIGKEITEN WIR BEGRÜSSEN SIE HERZLICH! Wir freuen uns sehr, Sie bei uns willkommen zu heißen und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und eine gute Zeit in unserem Haus. Unsere neuen Bewohnerinnen und Bewohner sind: Fotos: ANGELA GRAUMANN, fotolia frenta; vvvita; annebe; averyanova anna; IEVTIEIEV OLEKSANDR; Marco2811; Somchaij; lassedesignen; S.H.exclusiv; Floydine Irmgard Radtke Gottfried Moll Maria Arnold Herta Belser Heiner Heck Ilse Lusche Franz Schenz Lepa Harfmann Agnes Schmid Mechthilde Deerberg Karl-Heinz Weeren Kurzzeitpflege Wir begrüßen auch unsere Gäste, die zur Kurzzeitpflege in unserem Haus gastieren und wünschen Ihnen ebenfalls einen schönen Aufenthalt und eine glückliche Zeit. Der Mensch braucht ein Plätzchen und ist es noch so klein, von dem er kann sagen, sieh, dies hier ist mein. Hier leb ich, hier ruh ich mich aus, hier ist meine Heimat hier bin ich zu Haus. REGENTA-BLÄTTLE 1/2017 5

6 WAS WAR LOS IM HAUS REGENTA Ein fotografischer Rückblick auf unsere Aktivitäten in den vergangenen zwei Monaten. St. Martin im Haus 1 Im Laternenschein naschten wir von der Martinsgans aus Hefeteig. Dagmar Mummert Geburtstagsfeiern im November im Haus 1 Am 11. November feierten wir den Geburtstag von Fr. Fritzsche, mit selbstgemachter, leckerer Sahneroulade. Dagmar Mummert 6 REGENTA-BLÄTTLE 1/2017

7 Dekoration zum Advent Um unsere Tische in vorweihnachtlichem Glanz zu schmücken, wurden unsere Bewohner im Haus 3/1 kreativ. Wunderschöne Tischgestecke mit Tannen, Kugeln und Zapfen entstanden dabei. Bei so festlichem Tischschmuck kann der 1. Advent nun kommen. Julia Hohl Christbaum schmücken Heute haben wir den Weihnachtsbaum geschmückt. Fr. Krafzik und Herr Hölter haben gerne dabei geholfen. Sie reichten mir die Kugeln und schauten gespannt zu. Toll dass sie so fleißig geholfen haben. Mit dem Ergebnis waren wir alle sehr zufrieden. Irmgard Hummel Engel basteln Im Haus 3/1. Stock wird Weihnachtsdeko gebastelt. Fr. Bronner, Fr. Schmid und Fr. Arnold schnitten und falteten Engel, Herr Stephan schaute uns genau zu, er meinte, wir sind Käpsele. Gertrud Köhler REGENTA-BLÄTTLE 1/2017 7

8 Musikalischer Nachmittag In der vorweihnachtlichen Zeit kam unser Musikant Udo Schleime besinnlich. Er spielte auf seiner Harmonika Weihnachtslieder, und unsere Bewohner sangen gerne mit. Danke lieber Udo für die tolle Unterhaltung. Gertrud Köhler Praktikantin Martha (Mimi) Haag Mimi Haag absolvierte bei uns im Haus 1 ein Praktikum zur Betreuungskraft. Wegen ihres freundlichen und hilfsbereiten Wesens haben die Bewohner sie schnell ins Herz geschlossen. Frau Haag arbeitet jetzt im Haus III. Dagmar Mummert 8 REGENTA-BLÄTTLE 1/2017

9 Weihnachtsbäckerei In der Adventszeit backen wir immer Weihnachtsbretle. Unsere Praktikantin von der Jakob-Emele-Realschule, Leonie Widder, half tatkräftig mit. Dazu sangen wir Weihnachtslieder und stimmten uns auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Gertrud Köhler Weihnachtsmann Auf Wunsch der Bewohner haben wir noch einen Weihnachtsmann in XXL gemacht. Fr. Wörz half gerne mit und fand ihn wunderschön. Barbara Huber Husarenkrapfen Zur Weihnachtszeit dürfen die guten Weihnachtsbretla nicht fehlen. Wir haben mit Eifer und Spaß Husarenkrapfen gebacken. Barbara Huber REGENTA-BLÄTTLE 1/2017 9

10 Lecker Bratäpfel Heute gab es etwas Besonderes für die Geschmacksnerven. Frau Hummel machte uns Bratäpfel sie schmeckten sehr gut. Besuch vom Nikolaus Irmgard Hummel Wir bekamen heute Besuch vom St. Nikolaus und Knecht Ruprecht. Er brachte uns kleine Geschenke mit, die zwei kleine Engel verteilten. Seine Rute konnte Knecht Ruprecht stecken lassen, die brauchte er dieses Jahr nicht. Irmgard Hummel 10 REGENTA-BLÄTTLE 1/2017

11 Äpfel mal anders Die Bewohner hatten ihren Spaß beim Apfel essen. Der Apfel wurde mal auf eine andere Weise geschält. Den Apfel steckte man in einen speziellen Apfelschäler, durch drehen an einer Kurbel wurde er geschält und in Spiralen geschnitten. So schmeckte der Apfel viel besser meinten die Bewohner. Irmgard Hummel Geburtstagsrunde Gerne feierten die Bewohner bei Kaffee und Kuchen ihren Geburtstag nach. Der Liederkranz unterhielt uns mit tollen Liedern. Susanne Fischer REGENTA-BLÄTTLE 1/

12 St. Nikolaus Heute ist Nikolaustag, und auch im fortgeschrittenen Alter erwartet man mit Spannung den Besucher. Unter musikalischer Begleitung unterstützt mit fröhlichen Stimmen unserer Bewohner besuchte uns dann der Nikolaus in Begleitung von Knecht Ruprecht und 2 reizenden Engeln. Die Rute musste bei unseren Bewohnern in Haus 3 natürlich nicht ausgepackt werden, dafür aber verteilten die himmlischen Engelein reichliche Gaben. Von unseren Bewohnern kam ein herzliches vergelt s Gott, und alle freuen sich schon aufs nächste Jahr. Julia Hohl Spitzbuben backen Unser Bufti Kevin Seibold half fleißig mit beim Spitzbuben backen. Dagmar Mummert 12 REGENTA-BLÄTTLE 1/2017

13 Nikolaus im Haus I Da staunte der Nikolaus nicht schlecht, dass wir unsere Lieder so gut geübt hatten! Jedenfalls hatten unsere Bewohner ihre Geschenke redlich verdient! Dagmar Mummert Adventskranz mal anders Brennholz und Fundstücke aus dem Wald waren die Bestandteile unseres Adventskranzes der ungewöhnlichen Art. Unsere Bewohner wunderten sich allerdings anfangs etwas über die andere Form, fanden ihn aber trotzdem schön. Barbara Huber Adventsrunde im Wohnbereich Ach wie schön, so kurz Weihnachten, einen gemütlichen Nachmittag mit Bratäpfeln, Geschichten und netten Gesprächen zu verbringen. Gemeinsam genießen wir die Vorweihnachtszeit. Monika Kott Adventsfeier im Haus 1 Einen besinnlichen 2. Advent feierten die Bewohner mit zahlreich erschienenen Angehörigen. Dagmar Mummert REGENTA-BLÄTTLE 1/

14 Adventsfeier Am 2. Advent fand im Haus Regenta eine besinnliche Adventsfeier für Heimbewohner und Angehörige statt. Bei Kaffee, Punsch und Weihnachtsgebäck haben die Bewohner und die Angehörigen im Haus 3 es sich gut gehen lassen. Wir haben Weihnachtslieder gesungen und Geschichten vorgelesen. Für Unterhaltung sorgte nicht nur das Betreuungsteam, sondern auch die Bewohner selber, so trug zum Beispiel Frau Arnold ein schönes Weihnachtsgedicht vor, mit dem sie alle verzauberte. Es war ein gemütlicher und schöner Adventssonntag. Monika Kott Bratäpfel Bratäpfel sind in der Adventszeit ein MUSS! Dagmar Mummert 14 REGENTA-BLÄTTLE 1/2017

15 Gemütliche Runde im Advent Zu einer gemütlichen Runde mit Liedern und Texten zum Advent treffen sich die Bewohner von Haus 3/1. Mit kräftigen Stimmen singen wir mit Gitarrenbegleitung weihnachtliche Weisen. Auch erzählte Geschichten von vergangenen Zeiten kommen dabei nicht zu kurz. Julia Hohl Praktikum Immer wieder haben wir Schüler im Haus, die sich dazu entschlossen haben, bei uns ein Praktikum zu machen. Wir freuen uns immer sehr darüber und bemühen uns, ihnen den Alltag und die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen näher zu bringen. Leonie Widder und Adis Ramic von der Jakob-Emele-Realschule machten vom bei uns im Haus 3 ein Praktikum. Sie nahmen an Gruppenangeboten teil und unterstützten unsere Bewohner bei den täglichen Mahlzeiten. Vielen Dank für euer Engagement und alles Gute auf eurem weiteren Lebensweg. Monika Kott Schneemänner basteln Viele Helfer geben ein schnelles Ende die Bewohner von Haus 3/1. Stock bastelten Schneemänner, sie schnitten und klebten die Schneemänner. Unterdessen unterhielt uns Frau Obrist mit alten Volksliedern, die Bewohnerinnen sangen gerne mit. Gertrud Köhler REGENTA-BLÄTTLE 1/

16 Ausstecherle Wir backen Ausstecherle: Fr. Schmid knetete den Teig, Fr. Bronner und Fr. Ehrhartsmann stachen die Plätzchen aus, und Fr. Glatz bestrich die Teigrohlinge. Dazu plauschten die Frauen und erzählten von früher. Gertrud Köhler Besinnlicher Nachmittag mit Pfarrer Maile und 10 Konfirmanden Einen besinnlichen Nachmittag gestalteten die neuen Konfirmanden unseren Heimbewohnern, sie trugen Gedichte vor und sangen gemeinsam Weihnachtlieder. Sie erzählten von ihren Hobbies, und Pfarrer Maile spielte auf seiner Harmonika Weihnachtslieder vor. Weihnachtsbaum Wir schmücken den Weihnachtsbaum in Haus 3/ 1. Stock. Unser Bewohner Herr Stephan zeigte uns, wo die Kugeln und Strohsterne hin sollen, weil, wie er uns erklärte, er daheim immer den Weihnachtsbaum schmückte. Natürlich darf er das bei uns auch gerne machen! Am nächsten Tag bewunderten die Bewohner und Besucher unseren wunderschönen Baum. Gertrud Köhler Gertrud Köhler Frau Solbach Frau Solbach ist unsere gute Fee, sie ist immer hilfsbereit und betreut liebevoll unsere Bewohner. Sie kommt, wenn man sie ruft und hilft bei Festlichkeiten beim Transfer, und ist eine wertvolle Hilfe beim Backen, Kochen und Basteln. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe und Ihr Kommen! Gertrud Köhler 16 REGENTA-BLÄTTLE 1/2017

17 Weihnachtssterne Gemeinsam fertigen wir 3D-Sterne an. Ganz schnell und einfach. Jeder hatte seinen individuell gestalteten Stern. Einige Bewohner hatten somit schon das perfekte Geschenk für ihre Angehörigen. Monika Kott Rosengartenweihnachtsfeier Wie bereits in den vergangenen Jahren, umrahmte die Weihnachtsfeier das Rosengarten- Quartett unter der Leitung von Arthur Hollmann. Es war ein besinnlicher Nachmittag mit Musik, Gedichten und Geschichten. Es war eine wundervolle Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage. Herzlichen Dank an Herrn und Frau Hollmann, Frau Tüch und Frau Schmid für diesen abwechslungsreichen Nachmittag. Doris Kiekopf REGENTA-BLÄTTLE 1/

18 Bewohnerweihnachtsfeier Im festlich geschmückten Speisesaal fand heute die alljährliche Weihnachtsfeier für die Bewohner statt. Schon seit Tagen freuten sich alle darauf. Eingeleitet wurde die Feier von unserer Einrichtungsleitung Hr. Kudella mit einer kurzen, herzlichen Ansprache. Der anschließende ökumenische Gottesdienst wurde von Herrn Pfarrer Maile und Herrn Pfarrer Meckler gestaltet, musikalisch begleitet auf der Orgel bzw. dem E-Piano durch Herrn Minsch. Der Gottesdienst kam bei den Bewohnern sehr gut an. Danach wurde bei Kaffee, Stollen und Kleingebäck gefeiert und Weihnachtslieder gesungen. Danke an alle für die tolle Organisation und Durchführung und die leckeren Gebäckstücke. Irmgard Hummel 18 REGENTA-BLÄTTLE 1/2017

19 Weihnachtsfeier im Haus I Parallel zur Weihnachtsfeier der Bewohner im Speisesaal findet alljährlich unsere Feier im Haus 1 statt. Nach der Begrüßung durch Herrn Kudella hielten Herr Pfarrer Meckler und Herr Pfarrer Maile einen ökumenischen Gottesdienst ab, in diesem Jahr begleitet durch den Organisten Herrn Minsch. Im Anschluss feierten die BW mit Angehörigen bei Weihnachtsgebäck, Kaffee, Punsch und viel Gesang in fröhlicher Runde. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieses wunderschönen Festes beigetragen haben. Dagmar Mummert Heiligabend im Haus Regenta Beim gemütlichen gemeinsamen Nachmittagskaffee und leckerem Gebäck saßen die Bewohner auf den Wohnbereichen in besinnlicher Runde. Die Weihnachtsgeschichte, lustige Gedichte und Weihnachtslieder wurden vorgetragen. Der Besuch einer Musikgruppe aus Altshausen mit Herrn Fink an der Harmonika und Frau Hummler mit Kuhglocken rundete den Nachmittag ab. Ein kleiner Engel wünschte unseren Bewohnern Frohe Weihnachten, danach war die Bescherung. Mit einer Bläsergruppe der Stadtkapelle Bad Schussenried endete dieser besondere Nachmittag. Viele Angehörige waren da und haben dieses Weihnachtsfest ganz besonders gemacht. Gertrud Köhler REGENTA-BLÄTTLE 1/

20 Heiligabend im Haus I Bei Weihnachtsgedichten, - liedern und der Weihnachtsgeschichte ließen sich die Bewohner die Plätzchen und den Kaffee schmecken. So war die Wartezeit nicht so lang, bis unser bezauberndes Christkind Hisra Ramic zur Bescherung erschien. Anschließend spielten Herr Fink auf dem Akkordeon und Frau Hummler an den Kuhglocken vor und unterhielten uns prächtig. Zum Ausklang lauschten wir den Weihnachtsbläsern, bevor sich die Bewohner das Abendessen schmecken ließen. Wir danken allen Mitwirkenden, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Dagmar Mummert 20 REGENTA-BLÄTTLE 1/2017

21 Heiligabend auf den Stationen Die Bewohner saßen um den festlich gedeckten Tisch und genossen den Kaffee und den Kuchen. Während sie auf das Christkind und die Bescherung warteten, sangen wir Weihnachtslieder, und Frau Hummel las Weihnachtsgeschichten vor. Und dann war es endlich so weit: Fiona, die Tochter von Fr. Zufuß kam als Christkind verkleidet und verteilte die Weihnachtsgeschenke an die Bewohner, welche sich sehr über den Besuch und die Geschenke freuten. Zur großen Freude aller spielten Hr. Fink auf dem Akkordeon und Fr. Hummler mit einem Glockenspiel Weihnachtslieder vor. Abends trat dann noch ein Blasorchester auf. Ein ereignisreicher Tag. Irmgard Hummel Schneemänner aus Servietten Wir haben mit den Bewohnern aus Servietten Schneemänner gebastelt alle hatten sehr viel Spaß und Freude dabei. Martha Haag Männer unter sich Wenn es um Traktoren geht, kommen Männer bei der Leserunde schnell mal ins Fachsimpeln! Dagmar Mummert REGENTA-BLÄTTLE 1/

22 Waffel bäckerei im Haus 1 Ohne viele Worte einfach nur lecker! Dagmar Mummert Eisblumen Faszinierend, was man alles mit einem weißen Blatt Papier anstellen kann. Dagmar Mummert Schwarzwälder-Torte Zur Haus 1 Geburtstagsfeier von Hr. Malesa und Hr. Rieger wünschten sich die beiden Jubilare eine Schwarzwälder-Kirsch-Torte. Diesen Wunsch haben wir ihnen gerne erfüllt, und die einstimmige Meinung war mmmmmh, mmmmmmh, sehr sehr lecker. Barbara Huber 22 REGENTA-BLÄTTLE 1/2017

23 Vogelfutter Vogelfutter selbst gemacht, ganz einfach: Rindertalg, Kokosfett, Nüsse und Körner, und fleißige Hände die mithelfen. Barbara Huber Kaffeeklatsch im Regentacafé Zum gemütlichen Kaffeeklatsch luden wir BT-Kräfte ins Café vom Haus Regenta ein. Viele Bewohner nahmen dieses Angebot gerne an und ließen sich Kaffe, Kuchen oder auch ein Bierchen schmecken. Das Betreuungsteam des Hauses Regenta REGENTA-BLÄTTLE 1/

24 Silvester im Haus I Wie früher mit Bowle und Silvesterkrapfen feierten wir ins neue Jahr. Getanzt haben wir natürlich auch, und das Feuerwerk durfte auch nicht fehlen! Die Bewohner des gesamten Hauses Regenta waren begeistert. Barbara Huber 24 REGENTA-BLÄTTLE 1/2017

25 Silvester Wir im Haus Regenta verabschieden das alte Jahr und begrüßen mit einem großen Feuerwerk das Jahr Viele Heimbewohner versammelten sich im Haus 3/2. Stock um gemeinsam Silvester zu feiern, da durfte der Sekt natürlich nicht fehlen. Wir haben viel gelacht und schön gefeiert. Fr. Hertrich sorgte mit netten Neujahrsgedichten für Abwechslung. Frischgebackene Waffeln füllten unseren Magen, und als Krönung gab es noch ein tolles Feuerwerk von Fr. Huber vielen Dank dafür! Es war ein toller Nachmittag! Monika Kott Sternsinger Auch dieses Jahr besuchten die Sternsinger das Haus Regenta und den Rosengarten. Zahlreich versammelten sich die Heimbewohner auf den einzelnen Wohnbereichen und warteten auf den Besuch. Da durfte die eine oder andere Spende für die Kinder in Afrika natürlich nicht fehlen. Wir bedanken uns bei den Sternsingern für ihren Besuch und freuen uns schon aufs nächste Kommen im Jahr Monika Kott REGENTA-BLÄTTLE 1/

26 Samstagabend Vesperrunde Zum Vesper am Samstagabend freut man sich schon auf ein gutes Bier. Beim gemeinsamen Zuprosten schmeckt es aber am allerbesten. Julia Hohl Krippenfahrt nach Kloster Sießen Wir fuhren mit unserem Bus nach Sießen, wir staunten über die Naturkrippe. Eine Franziskaner-Schwester erklärte uns, wie die Krippe entstanden ist. Alle Figuren und Sterne wurden mit Naturalien angefertigt. Danach schauten wir die Hummelbilder und Hummelfiguren an. Natürlich wurde noch eingekehrt. Wir wurden mit leckerem Kuchen und gutem Kaffee verwöhnt. Besten Dank für die Bastler unseres Verkaufsstandes. Gertrud Köhler und Barbara Huber Backen Heute haben wir auf die Schnelle leckeres Käsegebäck gezaubert. Lecker wars! Dagmar Mummert Vier Männer im Schnee! Dagmar Mummert Schneemänner aus Birken Putzige Gesellen seien unsere Schneemänner meinten Herr Rösch und Herr Kibler, die beide gerne beim Basteln mithalfen. Barbara Huber 26 REGENTA-BLÄTTLE 1/2017

27 Kino im Haus I 7 Zwerge Männer allein im Wald gefiel den Bewohnern so gut, dass wir ein paar Tage später 7 Zwerge der Wald ist nicht genug ansahen. Dagmar Mummert Freundschaft Frau Weber und Hr. Gruber kennen sich schon viele Jahre, beide waren bei der Brauerei Ott in Bad Schussenried tätig. Auch heute sitzen sie noch gerne zusammen, lachen und plaudern über gute alte Zeiten. Da wird so manche schöne Erinnerung geweckt. Monika Kott Alles Knöpfe Mal etwas Anderes: Knöpfe an eine Stofftasche annähen. Mal schauen, wer es noch kann. Den Bewohnerinnen machte es Spaß, Knöpfe an eine Stofftasche anzunähen. Eine schöne Übung für die Fingerfertigkeit und mit echt tollen Ergebnissen! Irmgard Hummel Apfelbrot zubereiten Wir backen ein Apfelbrot. Zuerst wurden Äpfel geschält, dann geraspelt und dann mit Ei, Zucker, Mehl und Lebkuchengewürz vermischt. Fr. Schmid rührte den Teig. Einige Bewohner erzählten von früher. Unsere Praktikantin Ilayda half tatkräftig mit. Gertrud Köhler REGENTA-BLÄTTLE 1/

28 AKTUELL OSTERMENÜ 2017 Karfreitag Bärlauchcremesuppe Schollenfilet im Knuspermantel mit Kräuterdipp Schwenkkartoffeln Butterkarotten Obstsalat Petrella-Frischkäse mit Kräutern Rollmops Radieschen Ostersonntag Spargelrahmsuppe Rinderroulade Hausfrauen Art mit Rotweinsoße Kartoffelplätzchen Apfelrotkohl Rotwein Bayrisch-Cremé mit Erdbeersoße Bärlauchsalami und Heißrauch-Nußschinken Ananas-Selleriesalat mit Haselnüssen und Sauerrahm Ostermontag Kraftbrühe mit Flädle Puten-Rollbraten mit Cranberry-Aprikosen- Füllung mit Brandy-Sahne-Soße Butternudeln Broccoligemüse Weißwein Eis Schwarzwälder Schinken und Französischer Tortenbrie Weintrauben AUS DEM LEBEN EINES BUFDIS Seit letzten September ist er schon hier, unser bufdi Kevin Seibold. Er kümmert sich meist im Haus 1 um Bewohner, begleitet sie zu Ärzten, holt oder bringt Dies und Das und nicht zuletzt desinfiziert er auch Betten. Da auch seine Mutter, Frau Marina Seibold, bei uns arbeitet, ist der Weg nicht weit. Schön, dass Du da bist, Kevin! Übrigens: bufdi bedeutet Bundesfreiwilligendienstleistender, aber das will ja keiner aussprechen 28 REGENTA-BLÄTTLE 1/2017

29 RÄTSEL GEHIRNJOGGING Wörtersuche: Eines von den Dingen passt nicht zu den anderen. 1 a. Ei 1 b. Huhn 1 c. Nest 1 d. Korken 2 a. Rot 2 b. Grün 2 c. Ball 2 d. Gelb 3 a. Haus 3 b. Jacke 3 c. Rock 3 d. Hose 4 a. Bonn 4 b. Köln 4 c. Rhein 4 d. Mainz 5 a. Schraubenzieher 5 b. Hummer 5 c. Hammer 5 d. Zange Hier die Buchstaben richtig eintragen: 1_ 2_ 3_ 4_ 5_ Verflixtes Labyrinth Der Osterhase hat seine bunten Eier verloren. Doch welcher ist der richtige Weg zurück? Illustration: Anette Pulcher Des Rätsels Lösung finden Sie auf Seite 3. REGENTA-BLÄTTLE 1/

30 UNTERHALTUNG 30 REGENTA-BLÄTTLE 1/2017 Foto: fotolia volff

31 TERMINE Foto: fotolia Fotowerk; Autor des Fotos: Diane_Dubrig Weitere aktuelle Termine werden noch durch Aushänge bekannt gegeben VERANSTALTUNGEN UND FESTE Im Februar ab 14:30 Uhr Geburtstagsrunde für die Geburtstagskinder des Februars ab 16:01 Uhr Prunksitzung der Narrenzunft Bad Schussenried, im Saal um 13:33 Uhr Besuch des Rosenmontagsumzuges Im März ab 14:30 Uhr das Mode Mobil kommt zu uns, Therapieraum Haus ab 14:30 Uhr Frühlingsfest, im Saal oder draußen ab 14:30 Uhr Geburtstagsrunde für die Geburtstagskinder des März Im April ab 10:00 Uhr Messe 50+ in Biberach, Gigelberg, wir haben dort einen Stand ab 14:00 Uhr die Musikkapelle Otterswang kommt zu uns ab 14:30 Uhr Geburtstagsrunde für die Geburtstagskinder von April ab 15:00 Uhr fröhliches Maibaumsetzen mit dem Männerchor Tiefenbach Im Mai ab 14:30 Uhr Geburtstagsrunde für die Geburtstagskinder vom Mai Gottesdienste sowie Rosenkranz entnehmen Sie bitte den Aushängen in den Aufzügen. REGENTA-BLÄTTLE 1/

32 SERVICE UNSERE SERVICELEISTUNGEN FÜR SIE nutzen Sie unsere Angebote wir freuen uns auf Ihren Besuch Bei uns finden Sie: Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege bzw. Verhinderungspflege Tagespflege und Nachtpflege Unsere Einrichtung ist durch einen Versorgungsvertrag mit den Pflegekassen zugelassen. Bei allen Angeboten können demente und weglaufgefährdete Senioren aufgenommen werden. Mobil Menü Wir liefern täglich Essen auf Rädern, im Porzellangeschirr, sieben Tage in der Woche, heiß auf den Tisch in Bad Schussenried, Aulendorf, Bad Buchau, Ingoldingen, Mittelbiberach, Hochdorf und Teilgemeinden. Hier finden Sie die aktuellen Speisepläne: Service-Wohnen Rosengarten Die Wohnanlage Rosengarten bietet 40 betreute Seniorenwohnungen von zirka 51 qm bis zirka 160 qm zur Miete an und stellt ein interessantes Angebot dar, das denjenigen Menschen offen steht, die auf Selbständigkeit Wert legen und hin und wieder oder regelmäßig bestimmte Leistungen abrufen möchten. 32 REGENTA-BLÄTTLE 1/2017

33 SERVICE Hier können Sie, bzw. Ihre Gäste, sich verwöhnen lassen: In der Cafeteria, die täglich von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet hat. Die Kuchen und Torten werden in unserer Küche selbst gebacken. Im Sommer lädt auch die Cafeterrasse zum Verweilen ein. Restaurant Regenta Im Restaurant Regenta können Ihre Gäste, die Rosengartenbewohner und ältere Menschen aus Bad Schussenried Frühstück, Mittagessen und Abendessen einnehmen. Sie können so mit Ihrem Angehörigen gemeinsam eine Mahlzeit genießen, bzw. ihn den Tag über begleiten. Gästeappartement Rosengarten Das Gästeappartement steht für Besucher unserer Bewohner im Haus Regenta oder Rosengarten offen. Die Mahlzeiten können im Restaurant Regenta eingenommen werden. Die Anmeldung erfolgt über die Verwaltung des Hauses Regenta. Folgende Dienstleister haben Räume in unserem Hause oder kommen in unser Haus: Die Physiotherapiepraxis Thomas Oberhaus ist mit seinem Team täglich zu erreichen Jeden Samstag öffnet Frau Wurst im Haus den Friseursalon Frau Laschewski, die Podologin, kommt nach Terminabsprache ins Haus; Tel / auric Hörcenter, ab sofort im Rosengarten für Sie da WIR SIND FÜR SIE DA Bei Rückfragen bzw. Anmeldungen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Hauses Regenta. REGENTA-BLÄTTLE 1/

34 ABSCHIED Wir haben Abschied genommen und trauern um unsere lieben Bewohnerinnen und Bewohner Frau Sybille Mikolaschek Herr Engelbert Knaus Frau Jutta Paul-Richter Frau Walburga Tremp Herr Hermann Schmidberger Frau Elisabeth Frisch Frau Erika Gradtke Herr Kurt Kiekopf Herr Viktor Baumbach Herr Alfons Cools Frau Andreas Härle Frau Katharina Eder REGENTA-BLÄTTLE 1/2017 Foto: fotolia racamani

35 TERMINE GOTTESDIENSTE IN DER FRANZISKUSKAPELLE Donnerstag um Uhr in der Kapelle katholisch Dienstag um 15:00 Uhr in der Kapelle evangelisch Donnerstag um 14:30 Uhr in der Kapelle katholisch Dienstag um 15:00 Uhr im Haus 3/8. Stock evangelisch Donnerstag um 14:30 Uhr in der Kapelle katholisch Freitag um 15:00 Uhr in der Kapelle evangelisch Donnerstag um 14:30 Uhr in der Kapelle katholisch Dienstag um 15:00 Uhr im Haus 3/8. Stock evangelisch Donnerstag um 14:30 Uhr in der Kapelle katholisch Dienstag um 15:00 Uhr in der Kapelle evangelisch Donnerstag um 14:30 Uhr in der Kapelle katholisch Dienstag um 15:00 Uhr im Haus 3/8. Stock evangelisch Zum Gedenken Menschen treten in unser Leben und wir gehen einen Weg miteinander. Auch wenn sie von uns gehen, bleiben sie bei uns, denn sie hinterlassen Spuren in unserem Herzen. ROSENKRANZ- GEBETE Für unsere verstorbenen Heimbewohner/innen am Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, jeweils um 10:30 Uhr in der Franziskuskapelle. REGENTA-BLÄTTLE 1/

36 KONTAKT WILLKOMMEN IM HAUS REGENTA Der Mensch steht stets im Mittelpunkt unserer Bemühungen und ungebrochene Lebensfreude spiegelt sich in allen Bereichen unseres Hauses wider. Jeder Körper, jeder Geist und jede Seele hat ihren persönlichen Kümmerer. Hier fühlen Sie sich daheim. Das Haus Regenta in Bad Schussenried Bei uns finden Sie Unterstützung, wenn Sie oder Ihre Angehörigen sich zu Hause nicht mehr selbständig versorgen bzw. zurecht finden können. Wir kümmern uns um Sie mit einer abwechslungsreichen Unser engagiertes Pflegeteam Alltagsgestaltung, aber auch mit begleitender Seelsorge. Bad Schussenried liegt verkehrsgünstig und doch ruhig gelegen in der lieblichen Landschaft Oberschwabens. Entdecken Sie diese herrliche Umgebung! Haus Regenta Bahnhofstraße Bad Schussenried Tel / Fax / post@haus-regenta.de

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Es schneit Buchstaben

Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Es schneit Buchstaben Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Diese Weihnachtsgrüße können Sie kostenlos und ohne Angabe unserer Agentur verwenden. Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterempfehlen! Vielen Dank. 1 Himmlische

Mehr

1. Kurze Diskussion 2. Feste im Laufe eines Jahres 3. Advent 4. Nikolaustag 5. Weihnachten 6. Silvester 7. Dreikönigstag 8. Fasching/Karneval 9.

1. Kurze Diskussion 2. Feste im Laufe eines Jahres 3. Advent 4. Nikolaustag 5. Weihnachten 6. Silvester 7. Dreikönigstag 8. Fasching/Karneval 9. III/2-NJ5/1.14/Šv 1. Kurze Diskussion 2. Feste im Laufe eines Jahres 3. Advent 4. Nikolaustag 5. Weihnachten 6. Silvester 7. Dreikönigstag 8. Fasching/Karneval 9. Ostern 10. Pfingsten 11. Fragen zur Diskussion

Mehr

Kleines Weihnachts-ABC

Kleines Weihnachts-ABC Kleines Weihnachts-ABC Text und Zeichnungen Susanne Hasecke bearbeitet und herausgegeben von der Geschichtswerkstatt Büdingen Joachim Cott Schlossgasse 10, 6654 Büdingen Tel. 06042/9524 info@jungborn-buedingen.de

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Geschichten im Advent. Der kleine Schlafhase Paule feiert Weihnachten

Geschichten im Advent. Der kleine Schlafhase Paule feiert Weihnachten Geschichten im Advent Der kleine Schlafhase Paule feiert Weihnachten 1. Advent In der Weihnachtsbäckerei Brrrrrrr! Ist das kalt da draußen! sagt Paule, der kleine Schlafhase. Trotzdem mag er den Winter,

Mehr

REGENTA SO SCHMECKT DER SOMMER 3/16 JUNI/JULI AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN DAS WAR LOS BEI UNS IM HAUS

REGENTA SO SCHMECKT DER SOMMER 3/16 JUNI/JULI AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN DAS WAR LOS BEI UNS IM HAUS REGENTA AUSGABE 3/16 JUNI/JULI Die Hauszeitung des Charleston Wohn- und Pflegezentrums Haus Regenta in Bad Schussenried AUSBLICKE AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN RÜCKBLICKE DAS WAR LOS BEI UNS IM

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND Opracowała: Halina Staniek Der Advent Vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventzeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In dieser

Mehr

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Gute Lösung für kleine Auszeiten Wie gut, wenn Sie das Leben zu Hause genießen können, und auch die Pflege perfekt organisiert ist. Aber manchmal kommt

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest INFO 12-16 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Frohes Fest Dezember 2016 2 Dienstag, 6. Dezember, 14.30 Uhr Altenheim zu unserer lieben Frau ARG: Gemütliches Treffen der Senioren Dienstag, 20. Dezember,

Mehr

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 Winter-ABC der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 A steht für die Angst, die man abends im Dunklen haben kann. den Advent, die Wartezeit bis Weihnachten. den Adventskalender, bei dem wir jeden Tag ein Türchen

Mehr

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag Das kleine Buch von Weihnachten Jan Thorbecke Verlag Inhalt Laternenumzug an St. Martin 5 Tag für Tag ein Türchen mehr 6 Eine Kerze für jeden Adventssonntag 8 Ein blühender Zweig an Weihnachten 10 Mit

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Seite 1 von 10 Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Unterrichtsvorschlag und Arbeitsblatt Abkürzungen LK: Lehrkraft L: Lernende UE: Unterrichtseinheiten AB: Arbeitsblatt Seite 2 von 10 UNTERRICHTSVORSCHLAG

Mehr

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0 Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, 28870 Ottersberg, Tel. 04205/3953-0 Liebe Leserinnen und Leser, auf den letzen Seiten finden Sie die Rubrik Spaß und Spannung. Wer von unseren Hausgästen

Mehr

Grüne Weihnacht, weiße Ostern.

Grüne Weihnacht, weiße Ostern. Grüne Weihnacht, weiße Ostern. 1 1. Schaut euch das Kalenderbild an und sammelt zuerst zu zweit, dann in der Klasse den Wortschatz zum Thema Weihnachten und ergänzt die Wortblume. Schreibt mit jedem Begriff

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade.

Pfarrbrief Weihnachten 2012. Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade. Pfarrbrief Weihnachten 2012...Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Die Engelversammlung

Die Engelversammlung 1 Die Engelversammlung Ein Weihnachtsstück von Richard Mösslinger Personen der Handlung: 1 Erzähler, 1 Stern, 17 Engel Erzähler: Die Engel hier versammelt sind, denn sie beschenken jedes Kind. Sie ruh

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

August August-Kayser-Stiftung August-Kayser-Straße Pforzheim

August August-Kayser-Stiftung August-Kayser-Straße Pforzheim August 2015 Seite 2 Unsere Heim-Zeitung Unsere Heim-Zeitung ist nur für den internen Gebrauch bestimmt. Sie erscheint monatlich und wird von Heimbewohnern und Mitarbeitern gemeinsam erstellt, kopiert,

Mehr

Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c

Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c In der Pause (September) Wir spielen eigentlich jeden Tag mit unseren Paten. Am aller ersten Tag hatten wir sogar eine extra Pause, damit es nicht zu wild

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Veranstaltungen im Monat Oktober

Veranstaltungen im Monat Oktober 5 Veranstaltungen im Monat Oktober Seniorenfrühstück am 06. Oktober ab 7.30 Uhr Zu unserem Seniorenfrühstück erwartet unsere Senioren eine große Auswahl am Buffet Bibelstunde am 07. Oktober um 10.00 Uhr

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Weihnacht' wie es früher war. Weihnachten früher und heute. Aufgabe: Weihnachten von 1936 bis heute GEWINNSPIEL

Weihnacht' wie es früher war. Weihnachten früher und heute. Aufgabe: Weihnachten von 1936 bis heute GEWINNSPIEL Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit In dieser Ausgabe finden Sie Ideen zum Thema Weihnachten früher und heute Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.16 bis 04.12.16 Do 01.12 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Gemeinsame Geburtstagsfeier von Servicewohnen und Wohneinrichtung im Gemeinschaftsraum, Servicewohnen 19.45 Spiele-Abend

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02. 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth. Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Modernes Leben im Alter Senioreneinrichtung Wenden Vorwort Irgendwann kommt einmal der Zeitpunkt, an dem Sie sich zum ersten Mal fragen, Wo werde ich

Mehr

ACURA Pfege.

ACURA Pfege. ACURA Pfege Langzeit-Pfl e g e Kurzzeit-Pflege HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Pflegeheim, bei dem Menschlichkeit großgeschrieben wird? Dann sind Sie im ACURA Pflegezentrum

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Die Nachmittagsaktivitäten im Pflegeheim 1.Stock 6 Vorankündigung, viva la Castagnada 6

Die Nachmittagsaktivitäten im Pflegeheim 1.Stock 6 Vorankündigung, viva la Castagnada 6 vom 6. Januar 2006, Ausgabe 41 Leitartikel Einige Momente anhalten und nachdenken. Vielleicht staunend erkennen, dass auch die Natur im Winter innehält. Erkennen, was ist, was bleibt und was vergeht. In

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

Am Tag vor Weihnachten

Am Tag vor Weihnachten Am Tag vor Weihnachten Nur noch einmal wird es dunkel, nur noch einmal wird es Nacht. Wird es wieder Abend werden, hat Knecht Ruprecht was gebracht. Aus dem Walde wird er kommen, wo verschneite Tannen

Mehr

Vorweihnachtliches für die Orientierungsstufe

Vorweihnachtliches für die Orientierungsstufe Vorweihnachtliches für die Orientierungsstufe Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand in der 1. Stunde für die Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 und 6 ein gemeinsames Weihnachtsprogramm im

Mehr

Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner:

Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner: Aktivierung & Alltagsgestaltung Bewohner: Wochenplan Montag, 10.00 11.10h gehen & stehen Leitung: E. Schmid : 2242 Beweglichkeit und Selbständigkeit erhalten Montag, 10.00 11.10h Töpfern Tüllinger Stübli

Mehr

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einzelne Bausteine Advent Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Rita Kusch michael.o.kusch@t-online.de

Mehr

Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar

Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar Karotten- Erntedankfest Wir backten Karottenkuchen- und Karottensemmeln selbst. Und feierten gemeinsam mit den Eltern unser Fest. Halloween

Mehr

Projekt Weltreise 1. Projekttag: A) Essen & Trinken (Gregor, Rahul, Michael und Amir) 1.) Nürnberger Spezialitäten: Nürnberger Bratwürste:

Projekt Weltreise 1. Projekttag: A) Essen & Trinken (Gregor, Rahul, Michael und Amir) 1.) Nürnberger Spezialitäten: Nürnberger Bratwürste: Projekt Weltreise 1. Projekttag: A) Essen & Trinken (Gregor, Rahul, Michael und Amir) 1.) Nürnberger Spezialitäten: Nürnberger Bratwürste: Sie bestehen aus Schweinefleisch. Sie sind kurz und dünn. Man

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a) der

Mehr

Adventskranz. Woher kommt eigentlich der Adventskranz?

Adventskranz. Woher kommt eigentlich der Adventskranz? Adventskranz Woher kommt eigentlich der Adventskranz? Vor über 150 Jahren gab es in der Nähe von Hamburg einen Pfarrer, der hieß Johann Hinrich Wichern und war ein netter Mensch. Er ab Kindern und Jugendlichen,

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Wohnen, wie Sie es möchten Hier ist immer etwas los! Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren-Apartments Fulda Galerie bietet Ihnen alle

Mehr

Miteinander umgehen. Und Tschüss! Oder geht s auch anderes?

Miteinander umgehen. Und Tschüss! Oder geht s auch anderes? Liebe Eltern, in der Vorweihnachtszeit, der Adventszeit, versuchen wir mit den Kindern ein gutes Miteinander ganz bewusst zu leben, in dem wir eine angenehme Atmosphäre schaffen. In Ruhe und Besinnlichkeit

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Die Engelversammlung. Personen: 1 Erzähler, 1 Stern, 16 Engel

Die Engelversammlung. Personen: 1 Erzähler, 1 Stern, 16 Engel Die Engelversammlung Personen: 1 Erzähler, 1 Stern, 16 Engel Erzähler: Die Engel hier versammelt sind, denn sie beschenken jedes Kind. Sie ruh`n sich aus von Eile, Hast, sie halten die verdiente Rast.

Mehr

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher...

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Thema: Zachäus Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Ablauf: Eingangslied: Beginne du, all meine Tage... Eff 170 Begrüßung/Einleitung:

Mehr

2

2 der gemeinsame weg 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Servus, ich bin` s wieder - der Konrad! Schön, dass du vorbeischaust. Ich habe wieder ein paar aufregende Dinge für dich vorbereitet und

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND 16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND Aufgabe 1. Wie heißen diese Feste? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E Oktoberfest Nikolaus Karneval Ostern Weihnachten Aufgabe 2. Ordnen Sie die Symbole/Begriffe

Mehr

300 Jahre Gastlichkeit mit Herz und Phantasie

300 Jahre Gastlichkeit mit Herz und Phantasie LANDIDYLL HOTEL 300 Jahre Gastlichkeit mit Herz und Phantasie Familie Kunz G L O T T E R T A L S Ü D L I C H E R S C H W A R Z W A L D Die zehnte Generation: Karl Josef und Martha Cäcilia Kunz 300 Jahre

Mehr

Soziale Betreuung - Jahresplan 2015

Soziale Betreuung - Jahresplan 2015 Monat Januar Soziale Betreuung - Jahresplan Interne und externe Veranstaltungen 01.01.Neujahr 30.01. Gottesdienst Themen für die Wochenplanung Winterfreuden., Geschichten vom Winter Geplante Dekoration

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Vorwort 9 Martinstag 10

Vorwort 9 Martinstag 10 Inhalt Vorwort 9 Martinstag 10 Geschichten von Sankt Martin 10 Die Legende vom Heiligen Martin 10 Die Legende von der Martinsgans 12 Spiellied vom Heiligen Martin 12 Spiel: Martin und der Bettler 13 Martinsspiel

Mehr

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0 Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, 28870 Ottersberg, Tel. 04205/3953-0 Liebe Leserinnen und Leser, auf den letzen Seiten finden Sie die Rubrik Spaß und Spannung. Wer von unseren Hausgästen

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 48 November Dezember 2014 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli November - Dezember 2014 HABEN SIE SICH SCHON EINMAL GEFRAGT WAS GLÜCK IST? Kann man es definieren, mit Worten ausdrücken?

Mehr

Der Weihnachtsbaum. Autor: unbekannt. Annika, Kl.4 a

Der Weihnachtsbaum. Autor: unbekannt. Annika, Kl.4 a Sarina 4a Inhaltsverzeichnis Weihnachtsgedicht 3 Geschenkideen 4 Elfchen 5 Weihnachtsgeschichte 6 Lied 7 Weihnachtsmärkte im Vergleich 8 Ausmalbild 9 Kreuzworträtsel 10 Rückblick 11 Witze 12 Gewinnspiel

Mehr

Danai Dimas Venezuela,Coro

Danai Dimas Venezuela,Coro Zweiter Venezuelabericht Ich kann es kaum glauben, dass ich schon die Hälfte meines Austausches hinter mir habe. Ich fühle mich sehr wohl und würde mein Austauschland gegen kein anderes tauschen. Die Situation

Mehr

Nur eine Kerze, nicht mehr und nicht weniger, nur ein kleiner Anfang.

Nur eine Kerze, nicht mehr und nicht weniger, nur ein kleiner Anfang. Liebe Leserin, ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich kann es kaum erwarten, dass es wieder losgeht. Auch in diesem Jahr freue ich mich auf den Advent. Ich freue mich auf das Plätzchenbacken, das

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

SE Projekt 2010/2011. Verena Haag Klasse 8c 01.07.2011 Frau Weber-Leonhard und Frau Benz

SE Projekt 2010/2011. Verena Haag Klasse 8c 01.07.2011 Frau Weber-Leonhard und Frau Benz Altenheim St. Ulrich SE Projekt 2010/2011 Verena Haag Klasse 8c 01.07.2011 Frau Weber-Leonhard und Frau Benz Inhaltsverzeichnis 1. Deckblatt Seite 1 2. Inhaltsverzeichnis Seite 2 3. Tagebuch Seite 3 4.

Mehr

St. Nikolaus geht von Haus zu Haus

St. Nikolaus geht von Haus zu Haus Aktivierungsstunde St. Nikolaus geht von Haus zu Haus Biografische Fragen Die biografischen Fragen dienen als Anregung für ein geleitetes Einstiegsgespräch. Es lohnt sich Material zum Thema anzubieten

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr

Kindergarten Anzenkirchen. Weihnachtspost 2014

Kindergarten Anzenkirchen. Weihnachtspost 2014 Kindergarten Anzenkirchen Weihnachtspost 2014 Liebe Eltern, jedes Jahr aufs Neue erleben wir den Zauber der Advents und Weihnachtszeit. Wir schmücken unsere Wohnungen und Häuser, backen Plätzchen und basteln

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Hauszeitung. Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf

Hauszeitung. Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf Hauszeitung Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf Hauszeitung SZ Bairisch Kölldorf Liebe Leserinnen und Leser! Überblick: In unserer Hauszeitung geben wir Ihnen interessante Informationen und einen Überblick

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Kinderweihnachtswelten 2014/15 Speziell für Unternehmen mit Veranstaltungsbedarf

Kinderweihnachtswelten 2014/15 Speziell für Unternehmen mit Veranstaltungsbedarf Kinderweihnachtswelten 2014/15 Speziell für Unternehmen mit Veranstaltungsbedarf Sie suchen noch nach neuen liebevollen Attraktionen für eine weihnachtliche Kinderbetreuung? Sie planen eine Weihnachtsfeier,

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

Stadtbibliothek Familienprogramm Dezember 2016

Stadtbibliothek Familienprogramm Dezember 2016 Stadtbibliothek Familienprogramm Dezember 2016 Zentrale Kinderbibliothek Mülheimer Platz 1 53111 Bonn Telefon: 0228-77 54 04 Dienstag, 6. Dezember, 10 Uhr Bilderbuchkino Mach die Tür auf, Jonathan Anmeldung

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr