KERNSTADT. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelisches Stadtjugendwerk Calw

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KERNSTADT. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelisches Stadtjugendwerk Calw"

Transkript

1 Abfalltermine KERNSTADT Donnerstag, 13. Dezember Hausmüll Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren: am wird Marko Krpez, Metzgergasse 3, 73 Jahre alt. am wird Otto Günter Haase, Stuttgarter Str. 25, 70 Jahre alt, am wird Milojka Jovankic, Bahnhofstraße 7, 77 Jahre alt, am wird Wilhelmine Awender, Welzbergweg 16, 77 Jahre alt. am wird Hildegard Winz, Marktplatz 19, 87 Jahre alt, am wird Hans Lörcher, Stuttgarter Straße 66, 78 Jahre alt, am wird Eduard Fischer, Altburger Straße 19, 74 Jahre alt. Standesamtliche Nachrichten Eheschließung: Tomás Almeida Rodrigues und Sabrina Marielena Bullinger, Hengstetter Steige 21 Geburten: Jana Mina Reinwald, weiblich, Eltern: Esther Reinwald geb. Wälchli und Markus Reinwald, Panoramastr. 5, Svenja Rosemarie Gutzeit, weiblich, Eltern: Simone Gutzeit und Günther Martin Bauer, Rötelbachstr. 48 a, Jan Artur Hofer, männlich, Eltern: Jasmina Hofer geb. Dordevic und Peter Hofer, Waldenserstr. 19, Joel Marisa Lipschitz, weiblich, Eltern: Jessica Lipschitz, Blücherstr. 1, Simmozheim und Jasmin Omerika, Weidensteige 9-1, Calw Ela Demirhan, weiblich, Eltern: Elif Demirhan geb. Zorbzan und Halil Demirhan, Hengstetter Steige 15, Linus Felix Eißler, männlich, Eltern: Katrin Eißler geb. Gockeler und Markus Friedrich Eißler, Im Klösterle 38, Sophie Bigler, weiblich, Eltern: Yvonne Kern und Michael Andreas Bigler, Wölflesweg 1, Beraat Sahingöz, männlich, Eltern: Senem Sahingöz geb. Yigit und Seyfettin Sahingöz, Breslauer Str. 16, Lilly Rebecca Cammann, weiblich, Eltern: Melanie Cammann geb. Grammer und Wolfhard Claas Cammann, Karl-Greiner-Str. 75, Sophia Mariella Vanessa Kadur, weiblich, Eltern: Natalie Jasmin Kadur, geb. Dürr und Sven Kadur, Mühlweg 2. Sterbefälle: Carmela Schiazza, Georgii-von-Georgenau-Str. 25, Kurt Eugen Boxhorn, Christian-Barth-Str. 7, Annetta Interlandi, Bischofstr Mechthilde Annemarie Schmid geb. Lamparter, Nilleweg Auguste Rißmann geb. Nold, Walkmühleweg Elsa Emma Lübke, geb. Schwarz, Vischerweg 3, Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Calw Dekan E. Hartmann, Altburger Str. 3, Tel Pfarrer Chr. Stein, Hindenburgstraße 14, Tel Pfarrerin z. A. S. Krause, In der Eiselstätt 18, Tel Vikarin S. Kuttler, Hausackerweg 3, Calw-Altburg, Tel Wochenspruch: Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21, 28 Wochenlied: Ihr lieben Christen, freut euch nun, EG 6 Sonntag, 9. Dezember - 2. Advent 9.00 Uhr Gottesdienst im Krankenhaus 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Einzelkelche, alkoholfrei) in der Stadtkirche (Dekan Hartmann). Das Opfer ist für die eigene Gemeinde Uhr Kindergottesdienst im Andreähaus "Vorhang auf!" - Probe Weihnachtsspiel Uhr KlangRede in der Stadtkirche Klang: Stuttgarter Hymnus-Chorknaben, musica viva Stuttgart, Leitung: Hanns-Friedrich Kunz Rede: Dekan Erich Hartmann Montag, 10. Dezember 18 Uhr "Lebendiger Adventskalender" bei Fam. Bühler, Im Zwinger 21 Um Uhr laden die Glocken zum ökumenischen "Hausgebet im Advent" in Ihren Wohnungen und Häusern ein. Faltblätter, die beim Adventsgebet eine Hilfe sein können, liegen in der Stadtkirche zum Mitnehmen auf. Mittwoch, 12. Dezember Uhr Nachmittagsakademie im Andreähaus "Schöpfung und Kunst" m. Dr. phil. Ulrike Rein, Kunsthistorikerin, Pforzheim 18 Uhr "Lebendiger Adventskalender" bei Fam. Mikolajczak, In der Eiselstätt Uhr Arbeitsgemeinschaft Evang. Frauen im Andreähaus - Adventsabend Donnerstag, 13. Dezember Uhr Ökumenische Senioren-Adventsfeier im Andreähaus Evangelisches Stadtjugendwerk Calw Lebendiger Adventskalender Zum zweiten Mal lädt das Evangelische Stadtjugendwerk zusammen mitvielengastgebernein,anjedemwerktaginderadventszeitein Adventsfenster zu öffnen. An jedem Abend trifft man sich um 18 Uhr an einem anderen Haus, um beim gemeinsamen Singen und einer Betrachtung innezuhalten. Es treffen sich Jung und Alt, Menschen aus der Nachbarschaft und Interessierte aus allen Gemeinden. Es wird gemeinsam gesungen, meistens durch Instrumente begleitet und von den Gastgebern ein Text zum Advent vorgetragen. Bei einem heißen Tee und Gebäck ist Zeit zum Gespräch mit anderen. In dieser Adventswoche werden an folgenden Häusern die Fenster geöffnet: 8. Dezember: Fam. Morhard, Grüner Weg 7, Heumaden 10. Dezember: Fam. Bühler, Im Zwinger 21, Calw 11. Dezember: Förderverein Altenheim, Haus auf dem Wimberg 12. Dezember: Fam. Mikolajczak, In der Eiselstätt 2, Calw 13. Dezember: Mädchenjungscharen, evang. Gemeindehaus Wimberg 14. Dezember: Mädchenjungschar, evang. Gemeindehaus Heumaden (unterer Eingang). 15. Dezember: Fam. Jahn, Postackerweg 13, Alzenberg 14

2 Süddeutsche Gemeinschaft (SV) Bahnhofstraße 38, Calw, Telefon Gemeinschaftspastor Thorsten Schweizer Samstag, 8. Dezember 19 Uhr Gebetsabend Sonntag, 9. Dezember 18 Uhr Gottesdienst - Parallel Kindergottesdienst. Eltern-Kind-Raum Dienstag, 11. Dezember Uhr Frauenstunde im Säle und 20 Uhr Männervesper bei Fam. Müller, Walkmühleweg 30 Donnerstag, 13. Dezember 9.30 Uhr Frauengebetskreis Vorankündigung: Adventgemeinde Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Stuttgarter Str. 15, Calw Samstag 08. Dezember Gottesdienst: 9.30 Uhr Bibelgespräch Thema: Sanftmut im Schmelztiegel Uhr Kindergottesdienst, verschiedene Altersgruppen Uhr Predigt K. Reiner Uhr Tauffeier (Erwachsenen -Taufe). Sonntag 09. Dezember 10 Uhr Religionsunterricht Anschließend Pfadfinder "Wir backen Brot." Treffpunkt: Bei Hillers C-Altburg. Dienstag 11. Dezember 19 Uhr Gebetskreis/Abendandacht Zum Gottesdienst und den Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Jesus-Zentrum Volksmission Calw-Heumaden, Georg-Baumann-Straße 1 Telefon Näheres unter Calw-Heumaden! Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Kirche: St. Josef, Bahnhofstraße 52 Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtteil Calw 3 Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher Gottesdienste und weitere Veranstaltungen auch unter Heumaden und Wimberg. Katholisches Pfarramt, Bahnofstraße 48 Telefon , Fax , info@st-josef-calw.de Pfarrer HG Unckell, unckell@st-josef-calw.de Pastoralreferent Markus Lüttke, luettke@st-josef-calw.de Sonntag, 9. Dezember 9 Uhr Eucharistiefeier anschl. Frühstück 9 Uhr Gottesdienstim Krankenhaus mit dem Kirchenchor Uhr Eucharistiefeier (ital.) Uhr Eucharistiefeier (kroat.) Montag, 10. Dezember Uhr Eucharistische Anbetung Mittwoch, 12.Dezember 20 Uhr Offener Gemeindetreff Ein Abend im Advent mit Musik, Gesprächen und Gebäck Donnerstag, 13. Dezember 9 Uhr Eucharistiefeier Uhr ökumenischer Seniorennachmittag im Andreähaus Freitag, 14. Dezember 6 Uhr Frühschicht anschl. gemeinsames Frühstück Katholisches Bildungswerk 12. Dezember 14:30 bis 17 Uhr Schöpfung und Kunst Dr. phil. Ulrike Rein, M.A., Kunsthistorikerin, Pforzheim Teilnahmegebühr: 5 Euro (incl. Kaffee und Gebäck) Vereine und Organisationen Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Calw Nikolausvesper Am Samstag, 8. Dezember, um 15 Uhr beginnt im Kaffeehaus ein Nikolausvesper mit Saitenwürstchen und Wecken, verschiedenem Gebäck und Kaffee für Mitglieder und Freunde der AWO. Wie gewohnt werden dabei Lieder gesungen, Prosa-Texte und poetische Werke vorgetragen. Darüber hinaus bleibt genug Zeit für ein Schwätzle. Selbstverständlich gibt es für alle Besucherinnen und Besucher wieder ein hübsches Geschenk zum Mitnehmen. Alle sollen in froher Gemeinschaft verweilen können, so lange sie wollen. Die Organisatoren werden einen Fahrdienst anbieten, dass niemand wegen ungünstiger Busverbindungen frühzeitig die Feier verlassen muss. Gesprächsgruppe am 10. Dezember Thema: "Es weihnachtet schon sehr!" Die Gruppe trifft sich unter der Leitung von Dr. med. Barbara Mohr alle 14 Tage jeweils von 15 bis circa Uhr im Kaffeehaus. Es handelt sich um ein Angebot für ältere Menschen, die mit anderen über Schwierigkeiten sprechen und nach Lösungen suchen wollen. Während des Nachmittags besteht auch Gelegenheit zum Kaffeetrinken. Arbeitskreis offene Psychiatrie Calw e.v. DerArbeitskreisOffenePsychiatrie (AOP Calw e.v.) wird am Sonntag, 9. Dezember von 11 bis 17 Uhr am Weihnachtsbasar im Klinikum Nordschwarzwald teilnehmen. Wir verkaufen - wie in den Vorjahren - Puppenkleider, Weihnachtskarten, Wohlfahrtsmarken (wobei der Erlös aus dem Zuschlagserlös dem Verein zugute kommt), Kerzen, kleine Geschenk- und 15

3 Kinderbücher und in diesem Jahr ganz besondere Tees aus kontrolliert biologischem Anbau. Wenn Sie keine Gelegenheit haben, den Bazar am Sonntag zu besuchen, dürfen Sie nach telefonischer Anmeldung unter gerne auch noch danach bei uns in der Badstraße einen Termin zum Stöbern und Kaufen vereinbaren. Wohlfahrtsmarken und die verschiedensten Teesorten können das ganze Jahr über bei uns bestellt werden, wobei der Erlös unserer Aktion NOTGROSCHEN (über die wir hier bereits berichtet haben) zufließt. Gerne dürfen Sie dieser wichtige Aktion auch eine Weihnachtsspende zukommen lassen unter dem Stichwort "Notgroschen" an den AOP, Kontonummer bei der Sparkasse Pforzheim Calw (BLZ ). Mehr über die Aktion und unsere Arbeit erfahren Sie unter Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter oben genannter Telefonnummer aber selbstverständlich auch gerne persönlich zur Verfügung. Bezirksimkerverein Calw e.v. "Die Imkerei - mein schönstes Hobby" Viele Zeitgenossen stehen vor der schwierigen Frage: Was schenken wir in diesem Jahr? Eigentlich hat jeder alles und viel mehr. Mein Tipp: Ein Besuch bei Ihrem Imker lohnt sich. Achten Sie beim Honigkauf darauf, daß das Glas mit dem Gewährverschluß des Deutschen Imkerbundes verschlossen ist. Nur dann haben Sie die Garantie, daß Sie echten Deutschen Honig kaufen. Besuchen Sie in den nächsten Tagen Ihren Imker vor Ort. Er bietet Ihnen verschiedene Honigsorten aus unserer Region. Echter Deutscher Honig ist ein Geschenk der Natur. Theodor Fontane sagte: "Richtiger Honig ist wie gute Medizin und hat die ganze Heilkraft der Natur!" Besonders in der kalten Jahreszeit, wo Erkältungskrankheiten nicht selten sind, kann Ihnen Propolis eine wertvolle Hilfe sein. Viele Zeitgenossen stehen vor der schwierigen Frage: Was schenken wir in diesem Jahr? Eigentlich hat jeder alles und viel mehr. Propolis ist ein Naturstoff, der seit Vorzeiten als Universalmittel zur Bekämpfung und Vorbeugung verschiedener Krankheiten und Gebrechen bekannt und sehr geschätzt ist. Er dient zur Bekämpfung fiebriger Infektionen und wird als Bestandteil vieler Heilmittelpräparate aufgeführt. Weihnachten ist auch die Zeit der Lichter und Kerzen. Holen Sie sich den Duft von Bienenwachs in Ihre Wohnung durch schön gegossene Bienenwachskerzen. Sie sehen dazu noch sehr dekorativ aus. Honig-Met und Honiglikör (Bärenfang) könnte eine Bereicherung für Ihre Geschenke sein. Wenn Sie keine Imkeradresse haben, rufen Sie mich an: Weitere Informationen findet man unter: Im Namen unseres Vereins wünsche ich Ihnen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit Ihr Manfred Nonnenmann Chorvereinigung Liederkranz Concordia LiCo sucht neue Wege Das diesjährige Jahreskonzert des Lico-Calw beschreitet Neuland. Neben allen Chören des Liederkranzes bereichern weitere Kulturschaffende aus Calw das Programm. Einer davon ist Stadtarchivar Paul Rathgeber. Er führt bei einem virtuellen Rundgang durch die Stadt und beleuchtet dabei Stationen alter und neuer Geschichte. Dass Calw eine lebendige Musikstadt ist, macht dieser "Liederliche Gang durch Calw" deutlich, wo uns aus allen Mauerritzen irgendwelche musikalische Beispiele entgegen klingen. Die kleinen Mädchen singen über Enten, LiCo Classic beschäftigt sich mit Hesse, die Swing Singers haben u.a. Queen im Programm, die Männer und ARTEvocale singen Gospel und klassische Stücke. Von Rock bis Klassik ist alles zu hören und ohne Tabus ineinander verwoben. Dabei gibt es immer wieder Überraschungen und Grund zum Schmunzeln. Unterstreichen sie in ihrem Terminkalender den 8. Dezember rot, denn um Uhr wird sich in der Aula der Vorhang heben für "Einen liederlichen Gang durch Calw". Jahreskonzert und Probe "Liederliches Calw" Freitag, : Generalprobe Jahreskonzert um 19:00 Uhr in der Aula aller LiCo Chöre Samstag, : Jahreskonzert aller LiCo Chöre der Aula, Beginn 19:30 Uhr Einsingen um 18:45 Uhr, Treffpunkt vor dem HHG Forum! Proben ARTEvocale und Calvovoci Männerchor für den Montag, proben wir zusammen mit den Calvvoci-Männern zwischen und Uhr Dienstag, findet ab 20 Uhr eine erste gemeinsame Probe mit dem Orchester statt. Kontaktadresse: Regine Rieger kontakt@lico-calw.de Tel: Briefmarkensammlerverein Calw e.v. Unsere nächste Zusammenkunft wird am Samstag, 08. Dezember ab 14 Uhr in unserem Vereinslokal "Café Rote Erde" statt finden. Ab dem 27. Dezember sind an den Postschaltern und den privaten Agenturen folgende Marken erhältlich 4 Sondermarken aus der Serie "Wohlfahrtspflege" Motiv Haustiere zum Wert von 1 x Cent 2 x Cent und 1 x Cent. 1 Sondermarke 250. Geburtstag Carl Gotthard Langhans Motiv Brandenburger Tor zum Wert von 55 Cent. 1 Markenset aus der Wohlfahrtserie Motiv Pferde 10 St. selbstklebenden Marken zum Wert der Marke 8 Euro. 1 Markenset Gotthard Langhans Motiv Brandenburger Tor mit 10 selbstklebenden Marken zum Wert von 5,50 Euro Kontakt: Klaus Dieter Ebert Tel, Fax

4 1. Calwer Narrenzunft 04 e.v. Am 8. Dezember findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier im Sportheim Alzenberg statt. Beginn ab 16 Uhr. Hiermit verabschieden wir uns in die wohlverdiente Weihnachtspause. Am 6. Januar 2008 sind wir wieder zurück mit unserer Hexentaufe auf der Burg Zavelstein. Beginn 14 Uhr. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. Ihre 1. Calwer Narrenzunft 04 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Schwaben / Bezirksgruppe Calw Bezirksgruppenabend und Adventswanderung des Alpenvereins Am Freitag, 7. Dezember um 20 Uhr findet im Gasthaus zum Löwen in Hirsau der nächste Bezirksgruppenabend statt. Im Mittelpunkt steht ein Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr. Am Sonntag, 9.Dezember, am 2. Advent, führt der Alpenverein seine traditionelle Jahresabschlußwanderung durch. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Marktplatz in Calw. Die Wanderung führt in ca. 2,5 Stunden in die Umgebung von Calw und bietet unterwegs einige Überraschungen. Nichtwanderer treffen sich um 17 Uhr im ehemaligen Hotel Waldhorn in der Bahnhofstraße 2 in Calw beim italienischen Kulturverein. Anschließend findet dort ein gemütlicher Abend mit italienischen Speisen und italienischer Kultur statt. Im Mittelpunkt des Abends steht die Verlosung einer Weihnachtskrippe. Der Erlös des Abends geht wieder an die Augenklinik in Nepal. Aus organisatorischen Gründen ist unbedingt Anmeldung bis spätestens 7. Dezember bei Jürgen und Gabi Rust, Tel.: 07051/ 12355, erforderlich. Fußballverein Calw 1912 e.v. Postanschrift: Postfach 1223, Calw Telefon: ; Telefon Stadiongaststätte: info@fvcalw.de Sportgelände: Georg-Baumann-Stadion und Kunstrasenplatz Calw-Wimberg Aktivenabteilung Wolfgang Schenke, Tel Michael Eisele, Tel Gegen einen hochmotivierten Gegner Tricolore gewannen die FVC-Jungs mit 4-1 und warten nun am kommenden Sonntag im letzten Spiel vor der Winterpause um 14:30 auf Zrinski Calw. Jugendabteilung Eberhard Seydt, Tel Michael Leve, Tel jugendleitung@fvcalw.de internet Das Bemühen war zwar da, dennoch ging die B-Elf gegen den TSV Ehningen im letzten Vorrundenspiel mit 0-10 Toren unter. Für beide C-Junioren - Mannschaften ging es bei der Hallenvorrunde in Maichingen ums Weiterkommen. Nach jeweils einem Sieg und einem Remis mussten beide Teams jedoch frühzeitig ausscheiden. Die D-Jungs sind am Samstag ab 13:50 in Nagold bei der Zwischenrunde am Start und wollen dort ein Wörtchen mitreden, wenn es um den Endrundeneinzug geht. Nach Beenden der Freiluftsaison geht es für alle Junioren in der Halle weiter: B-Jun. Freitag 18:00 Stadthalle Altburger Straße C1-Jun. Samstag 14:30 Badstraßenhalle C2-Jun. Samstag 13:00 Badstraßenhalle D-Jun. Montag 16:30 Stadthalle Altburger Straße E-Jun. Dienstag 16:00 Badstraßenhalle F-Jun. Freitag 16:30 Stadthalle Altburger Straße Seniorenabteilung Claus Reutlinger, Tel Training: Mittwochs pünktlich Uhr, ab sofort in der Calwer Stadthalle (Altburger Straße). Achtung: Jahresabschlussfeier der AH am Samstag, 29.Dezember. Bitte bei Claus bzw. Martin anmelden und noch schnell die AH- Beiträge abdrücken. Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Calw e.v. Fa. Binder neuer Vorteilspartner - Ofen-Weiss zur Feinstaub-Diskussion Uwe Binder Vor wenigen Tagen ist die Fa. Willi Binder Stuckateur GmbH & Co. KG, Calw, Amselweg 6, neuer Partner unseres Vereins geworden. Uwe Binder ist u. a. Stuckateurmeister und Bautechniker und bietet unseren Mitgliedern bei Ausweisvorlage verschiedene Arbeiten mit einem Rabatt von 5 % auf die Lohnkosten an. Das sind u. a. Innen- und Außenputz, Wärmedämmung, Fassadengestaltung, Schimmelpilzsanierung, Trocken- und Gerüstbau. Die Vereinbarung enthält auch eine kostenlose Gebäudebesichtigung. Im Zeitraum vom Januar bis März beträgt der Preisnachlass bei den Lohnkosten bis zu 10 % fürinnenausbauarbeiten wie Dämmung von Kellerdecke, Dach- oder Bühnenboden. Tel , Fax willi.binder@t-online.dewww.binder-stuckateur.de Zum Thema Feinstaub, Rußfilter und Emissionswerte bei Holzöfen hat sich freundlicherweise die Fa. Ofen-Weiß GmbH, Calw, Stuttgarter Str. 90, bereit erklärt, unseren Mitglieder Auskünfte zu geben. Kontaktmöglichkeiten bestehen unter der Tel.-Nr , Internet und info@ofen-weiss.de Haus & Grund Calw e. V., Calw, Eichendorffstr. 1 Tel./Fax: Suchbegriff Haus & Grund Calw bei Vereine JKA-Karate Dojo Calw e.v. Infos unter: Tel.: 07051/926351, homepage: jkacalw.de.tl Trainer-Ausbildung für den Kinder- und Jugendbereich Am 24. u. 25. November fand in Frankenthal das 1. DJKB (Deutscher-JKA-Karate-Bund) Seminar für Trainer im Kinder- und Jugendbereich statt. Vom JKA-Karate Dojo Calw nahmen RobinKaunundHendric Munz daran teil, die bereits innerhalb des Vereins im "trainee-on-the-job" unter der Anleitung der Kinder- und Jugendtrainerin Sabine Kaun (2. Dan, 20 Jahre Karate) zu Trainer ausgebildet werden. Der Lehrgang in Frankenthal beinhaltete die Erarbeitung praxistaugli- Hendric Munz (links) und Robin Kaun vom JKA-Karate Dojo Calw e. V. cher Konzepte speziell für das Kinder- und Jugendtraining und den Karate Wettkampf. Angereichert wurden diese beiden Tage mit verschiedenen Referatbeiträge, workshops und praktischen Übungsbeispielen. 17

5 Motorsportclub Calw (MSC) im ADAC e.v. Bernd Bohnenberger, Am Graben 13, Bad Liebenzell Tel.: Fax: dewww.msc-calw.de Markus Schönthaler holt sich Gesamtsieg Auf der seit 1995 bestehenden anspruchsvollen, mit vielen Kurven bestückten Indoorkartbahn in Neckertenzlingen, wurde auch dieses Jahr die nun schon 12. Clubkartmeisterschaft des MSC- Calw ausgetragen. Nach sieben Wertungsläufen holte sich Markus Schönthaler jetzt schon zum vierten Mal in Gesamtsieger Markus Schönthaler Folge den Gesamtsieg vor Robert Stubrich, Michael Morhard, Erich u. Philip Redl, Sarah Bohnenberger, Frank Ditzer, Wilfried Nagl, Udo Schönthaler und Theo Sattler. Jeder Wertungslauf startet mit einem 10 minütigen Rennen um die beste Startposition. In den folgenden 20 Minuten des Hauptrennens wird um jeden Platz gekämpft. Dabei müssen die Fahrer eine gute Kondition besitzen um mit den 13 PS starken Karts gut aus den Kurven zu driften und sich die Verfolger vom Leib zu halten. Dabei rempelt der Eine oder Andere auch schon mal an. Daher fahren die kleinen Nachwuchsfahrer in einem eigenen Rennen. Sie sind nicht weniger kämpferisch untereinander, wie die Großen und liefern sich ebenso kleine Duelle untereinander. Der Sieger des Nachwuchses der Mitglieder des MSC-Calw ist Max Redl vor Alexander u. Beatrice Morhard sowie Kai Nagl. Abschlußfeier des MSC-Calw Im Terrassensaal des Kurhauses in Bad Liebenzell findet am 15. Dezember ab 20 Uhr die Jahresabschlussfeier des Motorsportclub- Calw statt. Dazu sind recht herzlich Mitglieder und Freunde des MSC-Calw eingeladen. Programmpunkte sind Ehrungen der Jubilare, Sportfahrer und Helfer. Umrahmt wird es durch den Auftritt von Magic Paddy, der mit seiner Zauberei und Jonglagen weit über den Kreis Calw bekannt ist. Traditionsgemäß gibt es natürlich auch wieder eine Tombola. Mitglieder die dazu etwas beisteuern oder in Ihrem Umfeld sammeln, sollten die Preise zuvor in Möttlingen abgeben oder telefonisch bei Karin od. Susanne anmelden und dann zur Veranstaltung mitbringen. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Calw e.v. Weihnachtswanderung mit anschließender Bewirtung Am Sonntag, den 9. Dezember werden die Wanderer des Calwer Schwarzwaldvereins wieder beim Vereinsheim der Kleingartenanlage in der Steinrinne von Werner Rentschler und seinem Team mit allerlei Leckerem verwöhnt. Die Wanderer treffen sich um Uhr vor der evangelischen Kirche in Heumaden und wandern mit Jürgen Gräbel über den Galgenberg zur Steinrinne. Die Gehzeit beträgt zwei Stunden. Anfahrt nach Heumaden ist mit dem Linienbus der Firma Rexer möglich ab Alzenberg um Uhr, Altburg Uhr, Wimberg Uhr und Calw (ZOB) Uhr. Das Rentschler-Team und der Wanderführer freuen sich auf eine große Teilnehmerschar. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Vorweihnachtliches Zusammensein der Mittwochswanderer Die Mittwochswanderer des Calwer Schwarzwaldvereins treffen sich am 12. Dezember um Uhr in der Altentagesstätte (Kaffeehaus) in Calw zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein. Rückfragen bitte an Inge Stotz, Tel / Gäste sind herzlich willkommen. Narrenzunft Calw e.v. In großen Schritten geht es der neuen Kampagne entgegen. Hier die neuen Termine für unsere Hexen / Guggen / Löwen / Höllebruat / Turmwächter Samstag, 22.Dezember Weihnachtsfeier im Jungscharhüttle Guggenmusik Wir proben jeden Mittwoch ab 20 Uhr im Jugendhaus in Calw. Wir suchen noch Musiker die Spaß am Musizieren haben. Weiter suchen wir noch ein motiviertes Zugpferd (Musikalischer Leiter), der wie wir mit Freude und Spaß in der närrischen Zeit Guggenmusik macht. Infotelefon zu den Guggen : Allgemeine Infos zur Narrenzunft erhaltet ihr von unserem Zunftmeister Tom Sanchez unter der Rufnummer : Die Hexenpyramide Shotokan Karate Dojo Calw e.v. 30 Jahre*Shotokan Karate Dojo Calw*30 Jahre (Vereinslogo) Für die Kinder und Jugendlichen des Vereins findet am Freitag, 07. Dezember von 15 bis 18 Uhr die diesjährige Weinachtsfeier im Dojo, Kimmichwiesen Gottlob-Bauknecht-Str.31 statt. Wir wollen Spielen, Malen und Basteln. Bringt einfach gute Laune mit! Die Weihnachtsfeier für die Erwachsenen findet am Samstag, 08. Dezember ab 19 Uhr im Dojo, Kimmichwiesen, Gottlob-Bauknecht-Str.31 statt. Das Ende ist noch offen... SG Hirsau-Calw-Bad Liebenzell Männer Landesliga SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell - TV Neuhausen/Erms II 31:25 (15:8). Ein selten so locker gesehener HCL-Trainer Uwe Reime: "Schon beim Aufwärmen war den Spielern anzumerken, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Aber nicht nur der Einsatzwille war anders als eine Woche davor in Altensteig, diesmal sind die Vorgaben in Abwehr und Angriff besser umgesetzt worden. Besonders freut mich aber, dass die jungen Spieler, allen voran Dominic Klotz, nicht nur viel Einsatzzeit hatten, sondern diese auch genutzt haben." 18

6 SG HCL: Jürgen Kost im Tor; Imanuel Fahrer (11/1), Michael Kraut (3/2), Norbert Kost (3), Dominic Klotz (2), Ralf Illg, Stefan Metzler (1), Tobias Olsen, Michael Keller (9), Benjamin Binder und Erik Hammes (2). Frauen Bezirksliga SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell - SG Nebringen/Reusten II 17:18 (9:9). SG HCL: Eva Nonnenmacher und Friederike Gengenbach im Tor; Alma Mujkic, Simone Mienhardt (5), Silke Nothacker (1), Michaela Malandra-Mienhardt (2/1), Sabine Hiel (1), Kathrin Franz (3/1), Tanja Zwilling (1), Claudia Schott (2), Jenny Braun, Marion Schröder (1), Nicole Gall (1) und Carolin Mienhardt (1). Weibliche C-Jugend SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell II - SV Bondorf 16:9. Die Mädchen der weiblichen C-Jugend erreichten am Sonntag einen wichtigen Sieg gegen den SV Bondorf. Der SV Bondorf ist ein Mitfavorit um die Meisterschaft und eine körperlich sehr robuste Mannschaft was sie auch wieder zeigten. Männliche C-Jugend Bezirksliga SG HCL - SKV Rutesheim(12:7) 29:17 Am Sonntag konnten wir das erste Spiel mit einem Sieg beenden. Zuerst nahmen die Spieler diese Begegnung zu locker, und wir waren schnell 1:3 im Hintertreffen. Nach einem Team-Time-Out ging ein Ruck durch die Mannschaft und wir konnten bis zur Halbzeit auf ein 12:7 davonziehen. Es spielten: Patrick Decker(TW); Tobias Eberhardt (TW); Benjamin Greß; Leon Ebner; Kay Korte; Fabian Wiegmann; Jens Dettinger; Franz Erlenmaier; Felix Roman; Dominic Mohrlok und Christopher Flik. Männliche C-Jugend Kreisliga SG HCL 2 - HSG Schönbuch 2 (11:14) 20:20 Am Samstag konnten wir das erste Spiel mit mehreren Auswechselspielern bestreiten. Mit zwei Neulingen und 3 D-Jugend Spielern wurde die erste Halbzeit sehr ausgeglichen gestaltet. Zur Halbzeit stand es 11:14 für die HSG. Nach der Halbzeit konnte die Mannschaft durch Kampfgeist und bessere Wurfausbeute sich bis zum Ausgleich herankämpfen. Ab der 40. Minute bis zum Ende war das Spiel ein hin und her. Kurz vor Schluss schossen wir noch den Ausgleich. Mit etwas Cleverness hätte es fast noch zum Sieg gereicht. Besonders hervorheben kann man den TW Lars Poslovsky, der an diesem Tag eine super Leistung gezeigt hat. Es spielten: Lars Poslovsky (TW); Alexander Lau; Dominik Koch; Leon Ebner; Moritz Mosdzien; Benjamin Greß; Jörg Benz; Simon Günther; Thomas Steinle und Tilman Hauk Weiter Ergebnisse Aktive: Männer Bezirksklasse SG HCL 2 - SV Renningen 2 18:26 Männer Kreisliga SG HCL 3 - SKV Rutesheim 2 20:21 Seniorinnen SG HCL - HSG Rottweil 05:02 Seniorinnen SG HCL - SV Zimmern 09:05 Seniorinnen SG HCL - TSV Neuhengstett 10:05 Senioren 40 SG HCL - SV Böblingen 9:4 Senioren 40 SG HCL - VfL Sindelfingen 12:05 Jugend: B-Jugend weiblich SG HCL - SV Aidlingen 5:6 A-Jugend weiblich SG HCL - TSV Betzingen 2 15:20 A-Jugend männlich SG HCL - TV Rottenburg 32:24 Spiele am Wochenende Samstag 08. Dezember D-Jugend Spieltag in Heimsheim 14:30h HSG Schönbuch 2 - SG HCL 15:30h TSV Heimsheim - SG HCL C-Jugend männlich 16:30 Uhr HSG Schönbuch - SG HCL C-Jugend männlich 17:00 Uhr TSV Heimsheim - SG HCL 2 A-Jugend männlich 18:00 Uhr SG O /Unterhausen - SG HCL Männer Bezirksklasse 16:00 Uhr SV Magstadt 2 - SG HCL 2 Frauen Bezirksliga 18:00 Uhr SV Magstadt - SG HCL Männer Landesliga 20:00 Uhr TSV Dettingen - SG HCL Weitere Informationen unter Einladung Weihnachtsfeier Liebe Spielerinnen, liebe Spieler, liebe Zuschauer und Fans zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier laden wir Euch recht herzlich ein! Wann: 15. Dezember Wo: Gemeindehaus in Hirsau Uhrzeit: ab 20 Uhr Kosten: 10.- E inkl. Essen und Trinken Wir wollen gemeinsam ein paar hoffentlich schöne Stunden verbringen! Lasst Euch überraschen! Anmeldungen bitte bis zum 7. Dezember über Susanne Keller (07051) Walter Stutz Vorstand SG HCL Klaus-Peter Palme / Wolfgang Flik, 2. Vorstand SG HCL Turn- und Sportverein Calw von 1846 e.v. Für Info s wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des TSV Calw, Tel: (auch Anrufbeantworter), Fax info@tsvcalw.de, Internet: Abteilung Basketball Spieltag am der Calwer Lions Rottenburg, ein harter Gegner, ein harter Kampf. Leider fehlte der U18 die Erfahrung diesen erfahrene Mannschaft zu schlagen. Das erste Spiel der U18, 22:78. Eine Niederlage, doch das war kein Grund aufzugeben. Das zweite Spiel stand bevor, also den Kopf frei machen und vergessen. Und das taten die Calwer. Sie starteten frisch in das zweite Spiel gegen den VfL Nagold und wie schnell erkennbar war, waren sie fest davon überzeugt sich diesen Sieg zu sichern, Stand zur Halbzeit 26:25 für Calw. Doch die Nagolder, die ebenfalls gegen Rottenburg verloren hatten wollten den Sieg genauso und gaben alles dafür. 14 Minuten später war es entschieden, die Nagolder hatten einfach ein bisschen mehr Kondition und gewannen das Spiel mit 49:57. Nun war es an den Herren den Tag wenigstens ein bisschen zu retten. TSV Calw - VfL Sindelfingen 2. Es war ein langes Spiel, es gab viele Punkte, viele Pfiffe, viele Fouls, und trotzdem wurde einiges übersehen. Doch das war kein Grund für die Lions zu vergessen wozu sie überhaupt in der Halle waren. Sie waren da um zu gewinnen, um die Siegesserie fortzusetzen. Halbzeitstand 54:48. Sechs Punkte unterschied, ob das zu schaffen ist? Kein Aufgeben, es wurde nochmal alles daran gesetzt die Defans aufrechtzuerhalten und gleichzeitig mehr Punkte zu machen, und das gelang den Herren auch. Der außergewöhnliche Endstand TSV Calw 111:95 VfL Sindelfingen 2. Abteilung Faustball Heimspieltag 9. Dezember 2007 Mit der C-Jugend weiblich geht es am Sonntag um Uhr in der Berufschulhalle Wimberg los. Der TSV Calw wird zwei Mannschaften vertreten sein, die momentan auf dem ersten und dritten Tabellenplatz stehen. Die ersten zwei werden sich für die Zwischenrunde qualifizieren und Trainer Thomas Kübler hofft mit von der Partie zu sein. Ab 14 Uhr dreht sich dann alles für die E-Jugend um den runden Ball. Drei Mannschaften gehen für Calw an den Start. Auch da wird die Entscheidung fallen, wer von den Mannschaften eine Runde weiter ist. C-Jugend männlich: DerTSVCalwhatsichinGrafenaunacheinigendramatischenund spannenden Spiele für die Zwischenrunde qualifiziert. Punktgleich mit Grafenau entschied das bessere Ballverhältnis zu Gunsten der Calwer. A-Jugend weiblich: Am 08. Dezember um 14 Uhr heißt esfür diecalwermädels alles oder nichts. In Freiberg geht es um die Qualifikation zu den württ. Meisterschaften. Trainerin Marion Stoll ist zuversichtlich und hat ihre Mannschaft gut vorbereitet. Termine: Unsere Weihnachtsfeier für die Faustball-Jugend ist am 14. Dezember ab Uhr. 19

7 Abteilung Fechten Fechtertreffen im Poppeltal In der Skihütte der Skizunft des TSV Calw im Poppeltal trafen sich die Fechter mit ihren Eltern, Geschwistern und Hund, um ein Freizeitwochenende zu verbringen. Bei einer Fackelwanderung in der Vollmondnacht mußte man überflutete Waldwege überwinden, Dietrich Pfeilsticker testete mit einem Quiz und Geräuscheraten auch die geistige Fitness. Vor dem Vollmondnacht im tiefen Schwarzwald traditionellen Maultaschenessen vergab Sportwart und Übungsleiter Dorothea Pfeilsticker wie jedes Jahr den Paul Haug Wanderpokal. Sieger und damit fleißigster Fechter war diesmal Konrad Möhler, gefolgt von Kai Dagne. Danach mußte jeder noch seine Treffsicherheit mit dem Florett unter Beweis stellen. Abteilungsleiter Dieter Wiedenmann gab einen wichtigen Termin bekannt: 2008 feiert die Fechtabteilung ihr achzigjähriges Jubiläum, wenn auch mit einem Jahr Verspätung. VdK Ortsverband Calw e.v. Zu der Adventsfeier am 15.Dezember im Gasthaus Rössle in Calw, lädt der VdK seine Mitglieder mit Partner herzlich ein. Beginn ist um Uhr. Dieses Jahr finden die Neu-Wahlen statt und die langjährigen Mitglieder werden geehrt. Für Kaffee, Kuchen und Vesper ist gesorgt. Über eine große Beteiligung der Mitglieder freut sich die Vorstandschaft. Ihr Vorsitzender Heinz Müller Verein Württembergische Schwarzwaldbahn Calw - Weil der Stadt e.v. W S B Vor 20 Jahren, Anfang Dezember 1987, gründete sich unser Verein. Für eine Bürgerinitiative grenzt eine solche lange Zeit des Bestehens fast an ein Wunder. Aber dies zeigt, dass der Anlass zur Gründung richtig war und die Wiederinbetriebnahme der Schwarzwaldbahn heute wichtiger und sinnvoller wäre denn je. Wir danken allen Mitgliedern und Aktiven, die uns die Treue gehalten haben und nach wie vor jede Woche helfen. Das Jubiläum wird mit einer Ausstellung im Landratsamt Calw gewürdigt, die Ende Januar 2008 beginnt. WSB e.v., Bürgerinitiative seit 1987; Verkehrspolitik, Kulturarbeit und Denkmalpflege rund um die Eisenbahn-Verkehrsachse Calw - Region Stuttgart. Vorsitzender Hans-Ulrich Bay, Altburger Straße 12, Calw, Tel Arbeitseinsätze ganzjährig jeden Samstag, Info bei Jürgen Espenhain, Tel

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen 6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen Saison 2013/ 2014 22.06.2014 Schiedsgericht Oberschiedsrichterin Claudia Hengstler 1. BGC Singen Schiedsrichter Thorsten Schück 1. MGC Mainz Schiedsrichter

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Newsletter Dezember 2015

Newsletter Dezember 2015 Das Jahr geht zu Ende. Nur noch wenige Stunden und die Silvesterraketen werden in den Himmel steigen und wir mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr anstoßen. Es ist Zeit, nochmals inne zu halten und an

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Alles begann im Jahre 1990 am Buureball in Egerkingen. Dieser traditionelle Ball war noch so ziemlich der einzige Anlass, an welchem aus fasnächtlicher Sicht etwas

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

2

2 der gemeinsame weg 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Servus, ich bin` s wieder - der Konrad! Schön, dass du vorbeischaust. Ich habe wieder ein paar aufregende Dinge für dich vorbereitet und

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

geliebt getragen gemeinsam unterwegs

geliebt getragen gemeinsam unterwegs Samstag, 20. Juni 16.30 Uhr "Kirchenmäuse" in der Stadtkirche Thema: Bunt, bunt, bunt Abfalltermine Donnerstag, 18. Juni Biomüll KERNSTADT Evangelisches Stadtjugendwerk Calw Gemeindekindertag fährt ins

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas!

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas! 1 Diese Kirche ist über 250 Jahre alt und steht in San Pedro de Atacama, einem kleinen Dorf im Norden von Chile. Fast überall in der Welt gibt es Christen. Wie kam es dazu, dass sich das über die ganze

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Evangelisches Stadtjugendwerk Calw. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Evangelisches Stadtjugendwerk Calw. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw Abfalltermine Donnerstag, 25.10. Biomüll Jubilare KERNSTADT Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 20.10. wird Lore Rehm, Inselgasse 33, 76 Jahre alt, am 20.10 wird Adele Arnold, Walkmühleweg 40, 85

Mehr

Hobby Turnierkalender 2015 (Stand 13.05.2015)

Hobby Turnierkalender 2015 (Stand 13.05.2015) 22.01.2015-25.01.2015 Titisee/Neustadt Breitensport - Tennis&Ski-Event Titisee/ Feldberg 30.12.2014 12:00 LK11-23 320 Württembergischer Tennis-Bund Hummel Gerd Tel. p. 07121-58967 Mobil 0179-4530340 breitensportwart@wtb-tennis.de

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Hausacher LeseLenz 2016

Hausacher LeseLenz 2016 Hausacher LeseLenz 2016 ur:sprünge Literatur, Körper und Bewegung 22. Juni 2016 1. Juli 2016 Mittwoch, 22. Juni 2016, 19.30 Uhr (Schwimmbad Hausach) Schwarzwald-Krimi Literarische Gäste: Tom Schulz (Deutschland)

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2016 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Juli 2016 Mittwoch, 20. Juli»Darf

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013

Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Müttertreff Sattel Saison 2012/2013 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Herbst 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! In diesem Newsletter finden Sie alle aktuellen Informationen zu Veranstaltungen und Aktionen der Stadtbücherei

Mehr

Leimersheim. Bellheim. Kuhardt

Leimersheim. Bellheim. Kuhardt Männer Name Verein Anzahl Punkte Rang 01. Mai 04. Jul 05. Jul 09. Aug 23. Aug 16. Mai 17. Mai 13. Jun 14. Jun 13. Jun 12. Jul 19. Jul 12. Sep 26. Jul 07. Aug 08. Aug 15. Aug 16. Aug 22. Aug 07. Sep Nuber,

Mehr

Gemeinsam statt einsam Beziehungen, Freundschaften, Partnerschaften, Netzwerke und vieles mehr

Gemeinsam statt einsam Beziehungen, Freundschaften, Partnerschaften, Netzwerke und vieles mehr Gemeinsam statt einsam Beziehungen, Freundschaften, Partnerschaften, Netzwerke und vieles mehr Einladung in Leichter Sprache Einladung zu einer Fach tagung für Menschen mit Behinderung Angehörige Fachleute

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr