Klassische Moderne und Gegenwartskunst März Messe Karlsruhe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Klassische Moderne und Gegenwartskunst März Messe Karlsruhe"

Transkript

1 Klassische Moderne und Gegenwartskunst März 2014 Messe Karlsruhe

2 März 2014 Messe Karlsruhe Bewährtes und Neues Die elfte art KARLSRUHE erwartet Sie mit ihrem bewährten Konzept des architektonischen Wechsels von Kojen und Skulpturenplätzen. So wird das Schauen und Verweilen zum entspannten Kunsterlebnis. Über 220 Galeristen präsentieren in den noch strenger thematisch gegliederten Hallen ihr hochwertiges Programm. 40 Galerien sind erstmalig dabei und bringen neue Positionen und Entdeckungen mit. Einen Großteil der Neuzugänge finden Sie in der dm-arena, die sich der Contemporary Art widmet. Die gegenüberliegende Halle 1 - Limited - präsentiert in diesem Jahr noch dezidierter Editionskunst, Fotografie und Objektkunst. Die Klassische Moderne und Moderne Klassik finden Sie in bewährter Weise in den Hallen 2 und 3. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Karlsruhe. Sie sind herzlich willkommen!

3 13. März, Uhr Hans Platschek-Preis 14. März, Uhr art KARLSRUHE-Preis Preisverleihungen ARTIMA art meeting Malerei mehr als ein immer wiederkehrender Trend? Seit seiner ersten Ausgabe greift das ARTIMA art meeting aktuelle Diskussionen zu Kunstrichtungen, einzelnen Künstlern aber auch zum Kunstmarkt und staatlicher Kulturpolitik auf. Diesmal erleben Sie sechs Gespräche des Kunstjournalisten Carl Friedrich Schröer mit Künstlern, Sammlern und Kuratoren. Die Gespräche widmen sich dem in Karlsruhe von Anfang an gesetzten Schwerpunkt Malerei und thematisieren das jüngst ausgerufene Revival der Malerei. Was macht die Faszination der Malerei aus? Warum greifen auch heute noch so viele Künstler zu Farbe und Pinsel und warum ist die Malerei momentan Kurators Liebling? Freuen Sie sich auf anregende Gespräche dazu u. a. mit dem Künstler Franz Ackermann, dem Kurator Roger M. Buergel, der Geschäftsführerin der Emder Kunsthalle, Eske Nannen oder auch dem Sammler Paul Maenz. Schnittstelle zwischen Kunst und Schrift: der Hans Platschek-Preis Ausgewählt von einem Solo-Juror hat der Gewinner dieses Preises die Gelegenheit, seine Werke auf der art KARLSRUHE in Dialog mit Werken des verstorbenen Künstlers und Essayisten Hans Platschek zu bringen und wird außerdem mit 5000 Euro honoriert. Auf der art KARLSRUHE 2014 wird der Preis an die in Zürich geborene Künstlerin Sandra Boeschenstein verliehen. Ihre Jurorin ist Ulrike Groos, die Leiterin des Kunstmuseums Stuttgart. Zum achten Mal: der art KARLSRUHE-Preis Seit 2008 loben das Land Baden-Württemberg und die Stadt Karlsruhe den art KARLSRUHE-Preis gemeinsam aus. Zur Ermittlung des Gewinners kürt eine Fachjury die Beste der 160 One-Artist-Shows. Über den mit Euro dotierten Preis dürfen sich sowohl Künstler als auch Galerist freuen: das Geld dient dem Ankauf von Werken, die Eingang in die art KARLSRUHE Collection der Städtischen Galerie Karlsruhe finden. Aktionshalle 13. und 14. März, Aktionshalle

4 Foto: Michael von Graffenried (Bern) Foto (Ausschnitt): Wolf-Dieter Gericke Sonderschauen Spitzenwerke aus der Sammlung Henri Nannen Die Tradition fortschreibend widmet sich die diesjährige Sonderschau der art KARLSRUHE der Privatsammlung des Stern -Gründers und Kunstmäzen Henri Nannen. Sie dürfen gespannt sein auf eine vom Direktor der Emder Kunsthalle, Frank Schmidt, getroffene Auswahl aus Nannens bedeutender Glasnost-Sammlung, ergänzt durch Werke der Klassischen Moderne. Auf über 400 Quadratmetern wird somit erneut exemplarisch gezeigt, wie fruchtbar Sammelleidenschaft sein kann. Der 100. Geburtstag Henri Nannens im Dezember 2013 bildet einen willkommenen Anlass, um diesen charismatischen Menschen und Mäzen, der 1996 gestorben ist, zu würdigen und seine Sammlung im Messe- Kontext zu erschließen. Ein Glanzlicht: die Sonderschau rosalie in Kooperation mit dem ZKM Karlsruhe Innerhalb des facettenreichen Œuvre der Stuttgarter Künstlerin rosalie ist die Lichtkunst in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Thema geworden. Wichtige Arbeiten aus jüngster Zeit sind die kinetischen Lichtinstallationen Helios, Séraphin, HYPERION_Fragment sowie CHROMA_LUX, ausgestellt als permanente Lichtkunstwerke im ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe. Mit der auf der art KARLSRUHE präsentierten Lichtskulptur LightScapes die Malerei, Grafik, Plastik, Skulptur und Architektur simultan vermittelt setzt rosalie neue Maßstäbe innerhalb der raum- und zeitbasierten Künste. In einer Matrix aus Licht, die sich wie in einer Holografie über mehrere Ebenen generiert, erzeugt die Künstlerin ein dreidimensionales Illusionsgebilde, das sich ständig verwandelt und perspektivenreich beeindruckende Tiefenräume entstehen lässt. Halle 1 dm-arena Aktionshalle

5 Führungen art EVENTS zur art KARLSRUHE Öffentliche Führungen ohne Voranmeldung Unsere ausgebildeten Kunsthistoriker bieten Führungen an, die Ihnen nach Wunsch erste Eindrücke oder tiefergehende Erläuterungen zu einzelnen Künstlern vermitteln. Überblicksführungen Einstündiger Rundgang, der die Struktur der Messe vorstellt und einen ersten Eindruck verschafft Täglich 11:00 (nur sonntags), 12:00, 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr Ausführlicher Messerundgang 90-minütige Führung auch zu ausgewählten Schwerpunkten unter den verschiedenen künstlerischen Positionen Täglich 13:00 und 16:00 Uhr Fremdsprachenführung (englisch/französisch) Täglich 15:00 Uhr Online Buchungen auf Führungen für Gruppen nur mit Voranmeldung Erleben Sie Führungen abgestimmt auf die Wünsche Ihrer Gruppe. Anmeldung und Beratung Frau Nicole Reber, gcc GmbH, Tel.: Donnerstag, ab Uhr Vernissage Franz Ackermann: Mental Maps Eikones Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Freitag, ab Uhr Vernissage Kritische Beobachter. Karlsruher Realisten der 1970er Jahre im Kontext Städtische Galerie Karlsruhe Samstag, Uhr Eröffnung High Performance. Die Julia Stoschek Collection zu Gast im ZKM ZKM Medienmuseum Uhr Performance im Rahmen der Gruppenausstellung What were You Expecting, Mr. Milquetoast, a Plot? Badischer Kunstverein ab Uhr after art PARTY, Mood & art KARLSRUHE Badisches Staatstheater Karlsruhe Sonntag, Uhr TANNHÄUSER. Oper von Richard Wagner. Bühne und Kostüm von rosalie Badisches Staatstheater Karlsruhe

6 Auf einen Blick Eintrittskarte* - Tageskarte 18,- Euro ermäßigt ** 14,- Euro - Abendkarte ab 17 Uhr (Sonntag ab 16 Uhr) 12,- Euro - 2-Tageskarte 26,- Euro ermäßigt ** 22,- Euro - Dauerkarte 32,- Euro ermäßigt ** 28,- Euro - Gruppe ab 10 Personen (pro Person) 14,- Euro - Familienkarte (zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern von 12 bis 17 J.) 42,- Euro - Tageskarte im Vorverkauf 16,- Euro (Tourist-Information Karlsruhe, Online-Vorverkauf) * Die Eintrittskarte berechtigt zum ermäßigten oder freien Eintritt in: ZKM, Museum am Markt, Badisches Landesmuseum, Staatliche Kunsthalle, Städtische Galerie, Badischer Kunstverein ** für Schüler, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung, Museums-Pass-Musées, SWR2-Card, CIK Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt Katalog (art KARLSRUHE Katalog + Katalog der One-Artist-Shows) 25,- Euro Nutzen Sie die kostenlosen Shuttle zur Messe! Der Messe Shuttle bringt Sie vom Hauptbahnhof direkt zur Messe und zurück. Der art SHUTTLE der Stadt Karlsruhe verbindet die Staatliche Kunsthalle und das ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie mit der Messe. Fahrpläne unter: Öffnungszeiten Donnerstag Samstag, März, Uhr Sonntag, 16. März, Uhr Kindermalwerkstatt Kreative Aktionen für Kinder ab 5 Jahren Kurator Ewald Karl Schrade Besucher-Hotline/Information Hotline: info@art-karlsruhe.de Tourismus/Hotelbuchung Elisabeth Grusemann Tel.: elisabeth.grusemann@kmkg.de Stand: Dezember 2013 Änderungen vorbehalten. Amsterdam 1h 15min Brüssel 1h 05min Paris 3h 07min KARLSRUHE Düsseldorf 2h 31min Köln 2h 03min Basel 1h 43min KARLSRUHE Frankfurt Flughafen Stuttgart 1h 00min Baden-Baden 15min Zürich 2h 49min Hamburg 1h 40min Frankfurt 1h 02min Mailand 1h 05min Von den Metropolen zur art KARLSRUHE München 3h 05min Berlin 1h 15min Bahnhof Zugverbindung Flughafen Flugverbindung Direktflüge Baden Airpark Von Abflug Ankunft Dauer Rückflug Hamburg 8.20 Uhr Uhr 1h 40 min Uhr Berlin 9.00 Uhr Uhr 1h 15 min Uhr Direktflüge Flughafen Stuttgart Von Abflug Ankunft Dauer Rückflug Mailand 8.25 Uhr 9.20 Uhr 1h 05 min Uhr Wien 8.55 Uhr Uhr 1h 20 min Uhr Amsterdam Uhr Uhr 1h15 min Uhr Brüssel 8.35 Uhr 9.40 Uhr 1h 05 min Uhr Wien 1h 20min Zugverbindung HBF Karlsruhe Von Abfahrt Ankunft Dauer Rückfahrt Düsseldorf 8.27 Uhr Uhr 2h 31 min Uhr Köln 8.55 Uhr Uhr 2h 03 min Uhr München 8.48 Uhr Uhr 3h 05 min Uhr Basel SBB 9.06 Uhr Uhr 1h 43 min Uhr Zürich 8.00 Uhr Uhr 2h 49 min Uhr Paris 7.25 Uhr Uhr 3h 07 min Uhr

7 Sponsoren und Förderer der art KARLSRUHE 2014 B61 - G. Rillmann Feederle - Die BüroRäume HUST ImmobilienService Juwelier Kamphues LÖB HIGH-FIDELITY Stephen's Hair Styles Medienpartner der art KARLSRUHE 2014 KMK Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH Messeallee Rheinstetten Tel.: Fax: info@kmkg.de.

KARLSRUHE. Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst Februar Messe Karlsruhe

KARLSRUHE. Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst Februar Messe Karlsruhe KARLSRUHE Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst 16. 19. Februar 2017 Messe Karlsruhe www.art-karlsruhe.de Messe Karlsruhe www.art-karlsruhe.de Mehler Foto: Jürgen Rösner / KMK

Mehr

KARLSRUHE. Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst Februar Messe Karlsruhe

KARLSRUHE. Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst Februar Messe Karlsruhe KARLSRUHE Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst 22. 25. Februar 2018 Messe Karlsruhe www.art-karlsruhe.de Messe Karlsruhe www.art-karlsruhe.de Skulpturenplatz von DIE GALERIE

Mehr

Klassische Moderne und Gegenwartskunst März Messe Karlsruhe

Klassische Moderne und Gegenwartskunst März Messe Karlsruhe Klassische Moderne und Gegenwartskunst 7. 10. März 2013 Messe Karlsruhe www.art-karlsruhe.de 7. 10. März 2013 Messe Karlsruhe Mit Leidenschaft für die Kunst 10 Jahre art KARLSRUHE. Auch die zehnte art

Mehr

KARLSRUHE. Klassische Moderne und Gegenwartskunst. 18. 21. Februar 2016. Messe Karlsruhe www.art-karlsruhe.de. Messe Karlsruhe www.art-karlsruhe.

KARLSRUHE. Klassische Moderne und Gegenwartskunst. 18. 21. Februar 2016. Messe Karlsruhe www.art-karlsruhe.de. Messe Karlsruhe www.art-karlsruhe. KARLSRUHE Klassische Moderne und Gegenwartskunst 18. 21. Februar 2016 Messe Karlsruhe www.art-karlsruhe.de Messe Karlsruhe www.art-karlsruhe.de Lore Bert Foto: Jürgen Rösner, KMK 18. 21. Februar 2016 Messe

Mehr

KARLSRUHE DATEN + FAKTEN. Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst Februar 2018

KARLSRUHE DATEN + FAKTEN. Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst Februar 2018 KARLSRUHE Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst 22. 25. Februar 2018 DATEN + FAKTEN Die art KARLSRUHE findet jährlich Mitte Februar im Sammlerland Baden-Württemberg statt und

Mehr

P-art-Y für die Sinne der Jugendkirche

P-art-Y für die Sinne der Jugendkirche P-art-Y für die Sinne der Jugendkirche 14.03.2014 16:36:57 von Willi Schönauer Vier Tage, vier großen Hallen plus Foyer und Begleitprogramm die art-karlsruhe ist zu viel für einen Tag. Man kann sich sattsehen,

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

THOMAS PRESSEMITTEILUNG

THOMAS PRESSEMITTEILUNG P A U L K L E E M U S I K U N D T H E A T E R I N L E B E N U N D W E R K W I E N A N D PAUL K L E E MUSIK UND THEATER IN LEBEN UND WERK 23. Februar - 12. Mai 2018 Eröffnung am Donnerstag, 22. Februar

Mehr

Zum 100. Geburtstag von Hann Trier. Ich tanze mit den Pinseln. Offene Akademietagung. 19. September 2015 (Sa.)

Zum 100. Geburtstag von Hann Trier. Ich tanze mit den Pinseln. Offene Akademietagung. 19. September 2015 (Sa.) Offene Akademietagung Ich tanze mit den Pinseln Zum 100. Geburtstag von Hann Trier 19. September 2015 (Sa.) Käthe Kollwitz Museum Köln und LVR-LandesMuseum Bonn Einladung Der 1915 in Düsseldorf geborene

Mehr

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) ERÖFFNUNG KULTURSOMMER 2017 PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) Anlässlich der Eröffnung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda 2017 präsentiert Ihnen

Mehr

Presse Information cutlog 2012

Presse Information cutlog 2012 Presse Information cutlog 2012 Pariser Messe für zeitgenössische Kunst 4. Ausgabe: 18.10.-21.10.2012 cutlog - Bourse du Commerce de Paris, 2, rue de Viarmes 75001 Paris Die cutlog hat sich zur wichtigsten

Mehr

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.v. 1. Vorsitzender: Dr. Theo Bergenthal Villa Wessel, Gartenstr. 31, 58636 Iserlohn Rundbrief Nr. 81 - Mai 2017 Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel Am

Mehr

Abt. I Dept. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel Dw. I Ext. +49 (0) Fax Dw. I Ext. +49 (0) schauwerk-sindelfingen.

Abt. I Dept. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel Dw. I Ext. +49 (0) Fax Dw. I Ext. +49 (0) schauwerk-sindelfingen. SCHAUWERK Sindelfingen Eschenbrünnlestraße 15/1 71065 Sindelfingen I Germany Tel +49 (0)70 31 932-49 00 Fax +49 (0)70 31 932-49 20 contact@schauwerk-sindelfingen.de www.schauwerk-sindelfingen.de Abs. I

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. OKTOBER 17 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG MIT

Mehr

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014. Freitag, 28.11.2014

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014. Freitag, 28.11.2014 Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014 Freitag, 28.11.2014 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ca.

Mehr

GUIDO MESSER FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM

GUIDO MESSER FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM GUIDO MESSER FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 0 Fax 07934-102 - 58 info@weikersheim.de www.weikersheim.de GUIDO MESSER FIGURATIVE

Mehr

Josef. scharl ZWISCHEN DEN ZEITEN. Wienand. Herausgegeben von Frank Schmidt und Karsten Müller

Josef. scharl ZWISCHEN DEN ZEITEN. Wienand. Herausgegeben von Frank Schmidt und Karsten Müller Josef ZWISCHEN DEN ZEITEN scharl Wienand Herausgegeben von Frank Schmidt und Karsten Müller DANK INHALT Für die Unterstützung der Ausstellung gilt folgenden Leihgebern unser besonderer Dank: Staatliche

Mehr

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST erleben, erfahren, begleiten sehen, lernen, entwerfen, interpretieren malen, zeichnen anfertigen, ausstellen, ausbilden verkaufen,

Mehr

Pressemitteilung. Himmlische Objekte, Hilfe auf Erden. ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Dezember 2015

Pressemitteilung. Himmlische Objekte, Hilfe auf Erden. ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Dezember 2015 Pressemitteilung ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Dezember 2015 Himmlische Objekte, Hilfe auf Erden Nonnen, Engel und ein Astronaut auf Skiern: Die Kunstmesse ARTe 2016 bietet ihrem Publikum jede Menge himmlischer

Mehr

Mit der WESTbahn und der DB nach Deutschland!

Mit der WESTbahn und der DB nach Deutschland! Düsseldorf Köln Frankfurt Mit der WESTbahn und der DB nach Deutschland! Stuttgart Ulm Augsburg und noch mehr München Salzburg Attnang-P. Wels Linz Amstetten St.Pölten Hütteldorf Wien Fahrplan Wien - München

Mehr

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 KUNSTAUSSTELLUNG UND PREIS ALS HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND»VATER DER LUFTFAHRT«IM JUBILÄUMSJAHR

Mehr

Abt. I Dept. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel Dw. I Ext. +49 (0) Fax Dw. I Ext. +49 (0) schauwerk-sindelfingen.

Abt. I Dept. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel Dw. I Ext. +49 (0) Fax Dw. I Ext. +49 (0) schauwerk-sindelfingen. SCHAUWERK Sindelfingen Eschenbrünnlestraße 15/1 71065 Sindelfingen I Germany Tel +49 (0)70 31 932-49 00 Fax +49 (0)70 31 932-49 20 contact@schauwerk-sindelfingen.de www.schauwerk-sindelfingen.de Abs. I

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 2. AUGUST 19 Uhr EXPERTENFÜHRUNG MIT KATHARINA

Mehr

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung zum jubiläum & eröffnung der ausstellung Sonntag, 5. Juni 2016, 11.00 Uhr Moderation Begrüßung Dr. Rainer Rosenberg, Ö1 Marion Koller Standortmanagerin des museum gugging 10 Jahre museum gugging Prof.

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Kabinettstücke: Nachtschwärmer

Kabinettstücke: Nachtschwärmer Ludwigshafen, den 7. Februar 2018 Kabinettstücke: Nachtschwärmer 8. Februar bis 8. Juli 2018 Pressegespräch: Mittwoch, 7. Februar 2018, 11 Uhr Das neue Kabinettstück Nachtschwärmer zeigt mit Grafiken und

Mehr

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders 1992 2017 Rückblick: Eröffnung der Städtischen Galerie Villa Zanders am 31.01.1992. Foto: K. Altmann Pünktlich zum Jubiläum erhält das

Mehr

Klassische Moderne und Gegenwartskunst

Klassische Moderne und Gegenwartskunst Deutsch - Français - English Klassische Moderne und Gegenwartskunst 4. 7. März 2010 Messe www.art-karlsruhe.de art KARLSRUHE Eldorado der Kunst! Die 7. art KARLSRUHE vereint erneut in vier Messehallen

Mehr

STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter

STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter Museen der Stadt Linz NORDICO Museum der Stadt Linz Pressemappe STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter 7. Mai bis 29. August 2010 DVR-Nummer 0002852 NORDICO Museum der Stadt

Mehr

WagNeR NüRNbeRg MeiSteRSiNgeR

WagNeR NüRNbeRg MeiSteRSiNgeR Wagner Nürnberg Meistersinger Richard Wagner und das reale Nürnberg seiner Zeit 21.02. 02.06.2013 wagner nürnberg meistersinger richard wagner und das reale nürnberg seiner zeit Johann Lindner, Richard

Mehr

Gerda Schütte Fotografie! Eine Rückschau nach vorn 8. September 4. November, 2017 Eröffnung: Freitag, 8. September, Uhr

Gerda Schütte Fotografie! Eine Rückschau nach vorn 8. September 4. November, 2017 Eröffnung: Freitag, 8. September, Uhr Gerda Schütte Fotografie! Eine Rückschau nach vorn 8. September 4. November, 2017 Eröffnung: Freitag, 8. September, 19 21.30 Uhr Ébullition N 1, 2013, 25,2 x 20,1 cm, Fotogramm, Gelatine-Silber-Print Die

Mehr

Andere Wirklichkeiten In Kooperation mit

Andere Wirklichkeiten In Kooperation mit Andere Wirklichkeiten 21.8.2016 22.1.2017 In Kooperation mit Michael Dinges, Koralle, 2015 atelierblau, Worms Foto: Stefan Ahlers Im Dada-Jahr 2016 wird mit der Ausstellung»Andere Wirklichkeiten«Kunst

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Acchrochage Werke der Klassischen Moderne Stuttgart, Kleiner Schlossplatz Galerie Schlichtenmaier GS Johannes Itten 1888 Süderen-Linden 1967 Zürich Die Emanzipierte, 1930 Öl auf Leinwand, 64,5 75 cm verso

Mehr

Kunst für Kinder Charity-Aktion Art4Kids auf der ARTe unterstützt Jugendausbildungszentrum in Ghana

Kunst für Kinder Charity-Aktion Art4Kids auf der ARTe unterstützt Jugendausbildungszentrum in Ghana Pressemitteilung ARTe 2018 (1. bis 4. März) Februar 2018 Kunst für Kinder Charity-Aktion Art4Kids auf der ARTe unterstützt Jugendausbildungszentrum in Ghana Mit der ARTe etablierte die Messe Sindelfingen

Mehr

Museum Folkwang bis 1933 Das schönste Museum der Welt. Laufzeit:

Museum Folkwang bis 1933 Das schönste Museum der Welt. Laufzeit: Museum Folkwang bis 1933 Das schönste Museum der Welt Seine erste große Sonderausstellung zeigt das Museum Folkwang im Neubau von März bis Juli 2010. S Laufzeit: 30.03.2010-25.07.2010 Wassily Kandinsky

Mehr

EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG. Freitag, 23. Juni 2017 Samstag, 24. Juni 2017 Basel. mit Jubiläumsfeier 70 Jahre BPW Club Basel.

EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG. Freitag, 23. Juni 2017 Samstag, 24. Juni 2017 Basel. mit Jubiläumsfeier 70 Jahre BPW Club Basel. EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG Freitag, 23. Juni 2017 Samstag, 24. Juni 2017 Basel mit Jubiläumsfeier 70 Jahre BPW Club Basel Herzlich Willkommen Liebe BPW, Liebe Gäste Ganz herzlich willkommen in

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER AM 3. OKTOBER BLEIBT DIE SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, MINISCHIRN, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SONNTAG, 1. MÄRZ 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

Die Ausstellung wird am Pfingstsamstag, 3. Juni, 16 Uhr eröffnet.

Die Ausstellung wird am Pfingstsamstag, 3. Juni, 16 Uhr eröffnet. Newsletter GALERIE SCHRADE Schloß Mochental Per Kirkeby Malerei und Zeichnung 3. Juni bis 6. August 2017 Die Ausstellung wird am Pfingstsamstag, 3. Juni, 16 Uhr eröffnet. Es spricht: Dr. Cathrin Klingsöhr-Leroy,

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Presseinformation Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Führungen, Kinder- und Familienprogramm Die Sammlung kommt zurück! Ab dem 1. Februar 2017 beginnt der Wiederaufbau

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Giordano Gull, MMP16c2, HS16

Giordano Gull, MMP16c2, HS16 Giordano Gull, MMP16c2, HS16 Meine Gedanken bei den ersten Entwürfen der Schrift: dünn, langgezogen, Gleichgewicht, unten schwer, handgemacht, zittrig Einer meiner ersten Entwürfe (der 3. auf dieser Seite)

Mehr

Tim Scott noch bis zum 25. Oktober

Tim Scott noch bis zum 25. Oktober Wilhelm Wessel / Irmgart Wessel-Zumloh e.v. 1. Vorsitzender: Dr. Theo Bergenthal Villa Wessel, Gartenstr. 31, 58636 Iserlohn Rundbrief Nr. 65 - Oktober 2015 Tim Scott noch bis zum 25. Oktober Eine letzte

Mehr

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE-Übersicht Jahresfahrplan 2008 Quelle: Marcus Grahnert http://www.fernbahn.de Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE 5 Hamburg Hbf Interlaken Ost ICE 1 ICE 10 Frankfurt(Main)Hbf Bruxelles/Brussel

Mehr

Künstlerförderwettbewerb 2014

Künstlerförderwettbewerb 2014 Künstlerförderwettbewerb 2014 Das Regierungspräsidium Karlsruhe fördert die Bildende Kunst in vielfältiger Weise. Ein wichtiger Ansatz dabei ist die Künstlerförderung durch den Ankauf von Arbeiten. Um

Mehr

Die Räume sind erfüllt von der Interaktion der Arbeiten

Die Räume sind erfüllt von der Interaktion der Arbeiten 22. Juli 2016 Die Räume sind erfüllt von der Interaktion der Arbeiten Werner Ewers mit starkem Materialmix und Patrick le Corf mit gespachtelter Malerei bespielen vier Räume der Sammlung Hurrle. Malerei

Mehr

3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst

3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst Ausschreibung 3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst veranstaltet vom Kulturamt Charlottenburg-Wilmersdorf zur Förderung der Künstlerinnen und Künstler im Bezirk Zum sechsten Mal in Folge veranstaltet

Mehr

Romina Abate Frank Dölling Johanna Jaeger Mickaël Marchand Florian Slotawa

Romina Abate Frank Dölling Johanna Jaeger Mickaël Marchand Florian Slotawa Helmstedter Straße 1 D-38102 Braunschweig Telefon +49(0)531 75000 Fax +49(0)531 75036 info@photomuseum.de www.photomuseum.de Florian Slotawa, Atelier (Raum II, 2), 2009 Florian Slotawa / VG Bild-Kunst,

Mehr

4. Dezember 2016 bis 12. Februar Kunsthaus Zug. zuwebe zu Gast. Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug.

4. Dezember 2016 bis 12. Februar Kunsthaus Zug. zuwebe zu Gast. Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug. 4. Dezember 2016 bis 12. Februar 2017 Kunsthaus Zug zuwebe zu Gast Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug Werke des Kantons Zeitgenössische Kunst aus Zug Zum Jahresende zeigt das Kunsthaus

Mehr

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen P R E S S E M A P P E Johannes Rochhausen KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND e.v. 26.03.2017 21.05.2017 INHALT 1. INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG 2. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 2.1. Einführungstext 3. KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND

Mehr

Sehnsucht Nürnberg Die Entdeckung der Stadt als Reiseziel in der Frühromantik

Sehnsucht Nürnberg Die Entdeckung der Stadt als Reiseziel in der Frühromantik Sehnsucht Nürnberg Die Entdeckung der Stadt als Reiseziel in der Frühromantik Vom 25. August bis zum 20. November 2011 präsentiert die Graphische Sammlung der im ihre neue Sonderausstellung Sehnsucht Nürnberg.

Mehr

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz 26. Nov. 20. Dez. 2015 #huj contemporary site-specific auratic 1 Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz

Mehr

55 JAHRE GALERIE ROTTLOFF

55 JAHRE GALERIE ROTTLOFF 55 JAHRE GALERIE ROTTLOFF Galerie Rottloff Karlsruhe Umschlag: Hetum Gruber ENTSCHEIDUNGEN 18.3.-15.4.2012 Portrait: Karlheinz Bux SCHLÄFER 13.9.-17.10.2014 Abb. Helgard Müller-Jensen 2015 www.galerie-rottloff.de

Mehr

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD opel-villen rüsselsheim vom 18.07. bis 16.09.2000 konzept und gestaltung: atelier krippner, mühltal.

Mehr

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 KALENDER Sonntag, 25. Dezember Montag, 26. Dezember 11.00 Uhr Familienführung Spezial für Familien mit Kindern ab 4 Jahren: Z wie Zimt

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort. Meine sehr geehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Grußwort von Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis anlässlich der Ausstellungseröffnung Absolute Perfektion am 17. Januar 2013 im Bürgerpalais Stutterheim Meine sehr geehrten

Mehr

Junge Kunst made in Düsseldorf

Junge Kunst made in Düsseldorf Junge Kunst made in Düsseldorf Das Rheinland gilt als eines der spannendsten Zentren der internationalen Kunstszene. Zwischen der Düsseldorfer Kunstakademie und der Art Cologne in Köln spannt sich ein

Mehr

Joan Mitchell

Joan Mitchell KUB 2015.03 Presseinformation Joan Mitchell 18 07 25 10 2015 Pressekonferenz Donnerstag, 16. Juli 2015, 11 Uhr Pressefotos zum Download www.kunsthaus-bregenz.at Eröffnung Freitag, 17. Juli 2015, 19 Uhr

Mehr

Informationen und Service

Informationen und Service Informationen und Service Im Farbenrausch Munch, Matisse und die Expressionisten 29. September 13. Januar 2013 Öffnungszeiten Dienstag Sonntag 10 20 Uhr Freitag 10 22.30 Uhr Montag geschlossen Geöffnet:

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JUNI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JUNI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JUNI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DONNERSTAG, 1. JUNI KUNSTWISSEN: MAGRITTE 3. Termin

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung der Ausstellung Der späte Tizian. und die Sinnlichkeit der Malerei

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung der Ausstellung Der späte Tizian. und die Sinnlichkeit der Malerei Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung der Ausstellung Der späte Tizian und die Sinnlichkeit der Malerei am Mittwoch, dem 17. Oktober 2007 Sehr geehrte Damen und Herren! Wien kann momentan

Mehr

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013

Museum Folkwang. Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013 Museum Folkwang Bildung und Vermittlung Programm zur Ausstellung Die Engel von Paul Klee 2. Februar bis 14. April 2013 Buchbare Führungen für Gruppen (max. 20 2 Personen) 60 Minuten (Sonderausstellung):

Mehr

REISEVERBINDUNGEN AB/BIS SYLT 2017/ 2018

REISEVERBINDUNGEN AB/BIS SYLT 2017/ 2018 REISEVERBINDUNGEN SYLT 2017/ 2018 Stand: Mai 2017 INHALT 2 INHALT FLUGVERBINDUNGEN DÜSSELDORF [ DUS ] 3 FRANKFURT/MAIN [ FRA ] 4 HAMBURG [ HAM ] 5 KÖLN/BONN [ CGN ] 6 MANNHEIM [ MHG ] 7 MÜNCHEN [ MUC ]

Mehr

Kunstgeschichtliche Erkundung Edle Einfalt, stille Größe! Der Einfluss der Antike auf die Künste

Kunstgeschichtliche Erkundung Edle Einfalt, stille Größe! Der Einfluss der Antike auf die Künste Kunstgeschichtliche Erkundung Edle Einfalt, stille Größe! Der Einfluss der Antike auf die Künste 27. April 2017 (Do.) Einladung Edle Einfalt, stille Größe! Unter dieses Motto stellte der vor 300 Jahren

Mehr

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN LENBACHHAUS LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION DAS LENBACHHAUS IHR KUNSTMUSEUM IN MÜNCHEN LENBACHHAUS.DE Die Städtische Galerie im Lenbachhaus befindet

Mehr

Ein Meister der Alchemie. Weiter zum Lesen... (/) A. Kruse (/users/kruse)

Ein Meister der Alchemie. Weiter zum Lesen... (/) A. Kruse (/users/kruse) 1 von 8 21.06.2015 18:25 (/) Ein Meister der Alchemie A. Kruse (/users/kruse) 11.09.2012 Weiter zum Lesen... Die Ausstellung Der Alchimist in der Berliner Akademie der Künste zeigt rund 190 Lichtgrafiken

Mehr

Essen, Januar Jahre DEUBAU!

Essen, Januar  Jahre DEUBAU! Internationale Baufachmesse Essen, 10. 14. Januar www.deubau.de 50 Jahre DEUBAU! > Nachhaltig vom Aufschwung profitieren! Neue Aufträge, steigende Umsätze, gute Perspektiven: Die Baubranche hat allen Grund,

Mehr

POSITIONEN SKULPTUR2014 Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg

POSITIONEN SKULPTUR2014 Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg POSITIONEN SKULPTUR Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg 24. Mai 5. Juli Mit POSITIONEN SKULPTUR eröffnet die Galerie Anette Müller ihre Skulpturenreihe.

Mehr

REISEVERBINDUNGEN AB/BIS SYLT 2018/ 2019

REISEVERBINDUNGEN AB/BIS SYLT 2018/ 2019 REISEVERBINDUNGEN SYLT 2018/ 2019 Stand: April 2018 INHALT 2 INHALT WILHELMSHAVEN HAMBURG FLUGVERBINDUNGEN DÜSSELDORF [ DUS ] 3 FRANKFURT/MAIN [ FRA ] 4 HAMBURG [ HAM ] 5 KÖLN/BONN [ CGN ] 6 MANNHEIM [

Mehr

Ein heller Hauch, ein funkelnder Wind

Ein heller Hauch, ein funkelnder Wind Ein heller Hauch, ein funkelnder Wind 19. Juni 2015 bis 1. Mai 2016 Bernard Schultze (geboren im ehemals deutschen Schneidemühl/Posen, heute Pila/Polen, lebte und arbeitete bis zu seinem Tod im Jahr 2005

Mehr

DATEN UND FAKTEN Oktober it-sa Informationen zu Fachmesse und Rahmenprogramm. Veranstaltungsort Messezentrum Nürnberg

DATEN UND FAKTEN Oktober it-sa Informationen zu Fachmesse und Rahmenprogramm. Veranstaltungsort Messezentrum Nürnberg DATEN UND FAKTEN Oktober 2015 Informationen zu Fachmesse und Rahmenprogramm Veranstaltungsort Messezentrum Nürnberg Termin Dienstag, 6. Oktober - Donnerstag, 8. Oktober 2015 Öffnungszeiten Täglich 09:00-18:00

Mehr

DATEN UND FAKTEN Oktober it-sa Informationen zu Fachmesse und Rahmenprogramm. Veranstaltungsort Messezentrum Nürnberg

DATEN UND FAKTEN Oktober it-sa Informationen zu Fachmesse und Rahmenprogramm. Veranstaltungsort Messezentrum Nürnberg DATEN UND FAKTEN Oktober 2016 it-sa 2016 Informationen zu Fachmesse und Rahmenprogramm Veranstaltungsort Messezentrum Nürnberg Termin Dienstag, 18. Oktober - Donnerstag, 20. Oktober 2016 Öffnungszeiten

Mehr

Rahmenprogramm: Begrüßung, Andreas Lange, Direktor Computerspielemuseum Referent, Prof. Ulrich Götz, Zürcher Hochschule der Künste

Rahmenprogramm: Begrüßung, Andreas Lange, Direktor Computerspielemuseum Referent, Prof. Ulrich Götz, Zürcher Hochschule der Künste PRESSEMELDUNG Karl-Marx-Allee 93a 10243 Berlin T +49 (0)30 311 64 470 F +49 (0)30 311 64 158 www.computerspielemuseum.de Öffnungszeiten: täglich 10:00 bis 20:00 Uhr (außer Dienstags) Sonderausstellung

Mehr

TEE 17 Mediolanum. TEE 17 Mediolanum Ankunft Sommer 1969 Abfahrt München Hbf 15:54. Innsbruck Hbf 17:41. 19:45 Bozen 19:47. 21:13 Verona PN 21:18

TEE 17 Mediolanum. TEE 17 Mediolanum Ankunft Sommer 1969 Abfahrt München Hbf 15:54. Innsbruck Hbf 17:41. 19:45 Bozen 19:47. 21:13 Verona PN 21:18 TEE 17 Mediolanum TEE 17 Mediolanum Ankunft Sommer 1969 Abfahrt München Hbf 15:54 99 KM 16:51 Kufstein (Grenze) 16:56 74 KM Innsbruck Hbf 17:41 18:20 Brenner (Grenze) 18:25 90 KM 19:45 Bozen 19:47 5 20:16

Mehr

BESUCHER INFORMATION PUBLIKUMSTAG 29. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN. EUROBIKE.Publikumstag

BESUCHER INFORMATION PUBLIKUMSTAG 29. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN. EUROBIKE.Publikumstag BESUCHER INFORMATION PUBLIKUMSTAG 29. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN WWW.EUROBIKE-SHOW.DE EUROBIKE.Publikumstag EUROBIKE AWARD FASHION SHOW BIKE SHOWS E-BIKES/PEDELECS HOLIDAY ON BIKE DIE NEUESTEN TRENDS DER FAHRRADWELT

Mehr

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven Helen Feifel Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven DER GEGENWART vom 18. Mai bis 10. Juli 2015 Abbildung Titel: Untitled 1, 2015 Übermalte Fotografie Deutsche Bundesbank

Mehr

SYMPOSIUM UND POP-UP-AUSSTELLUNG Kann Gestaltung Gesellschaft verändern?

SYMPOSIUM UND POP-UP-AUSSTELLUNG Kann Gestaltung Gesellschaft verändern? projekt bauhaus SYMPOSIUM UND POP-UP-AUSSTELLUNG Kann Gestaltung Gesellschaft verändern? Symposium Freitag, 18. bis Samstag, 19. September 2015 Pop-Up-Ausstellung Mittwoch, 3. bis Sonntag, 20. September

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Wilhelm Lehmbruck Retrospektive Leopold Museum Wien 08.04. 04.07.2016 Pressegespräch: 11. April 2016, 12 Uhr im Lehmbruck Museum Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur

Mehr

2. bis 5. Juni 2011 Messe Friedrichshafen

2. bis 5. Juni 2011 Messe Friedrichshafen Die Verkaufs- und Eventmesse für Klassiker zu Lande, zu Wasser und in der Luft 2. bis 5. Juni 2011 Messe Friedrichshafen Zu Lande, zu Wasser und in der Luft... Die Verkaufsund Eventmesse im Dreiländereck

Mehr

März Messe Friedrichshafen. Die große Frühjahrsmesse 4 MESSEN = 1 EINTRITT. Ein Erlebnistag für die ganze Familie! - LICH.

März Messe Friedrichshafen. Die große Frühjahrsmesse 4 MESSEN = 1 EINTRITT. Ein Erlebnistag für die ganze Familie! - LICH. - LICH WILLKOMMEN Die große Frühjahrsmesse 18. 22. März 2015 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Ein Erlebnistag für die ganze Familie! EIN FEUERWERK HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom arub-ärchäologische Reisen und Bildung 30657 Hannover Anmeldung Studienreise Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom 21.04. - 29.04.2017 1. Leistungen - 8 Ü/HP in ***Hotels - Flug,

Mehr

Hessischer Museumsverband e.v. VERBANDSTAG SEPTEMBER IN KASSEL

Hessischer Museumsverband e.v. VERBANDSTAG SEPTEMBER IN KASSEL Hessischer Museumsverband e.v. VERBANDSTAG 2013 21. SEPTEMBER IN KASSEL EINLADUNG Der Hessische Museumsverband veranstaltet seinen diesjährigen Verbandstag am 21. September 2013 in Kassel. Dazu lade ich

Mehr

Zeitgenössische Kunst in der Metropolregion Stuttgart: Messe Sindelfingen etabliert eigenständige Messe

Zeitgenössische Kunst in der Metropolregion Stuttgart: Messe Sindelfingen etabliert eigenständige Messe Pressemitteilung ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Juni 2015 Zeitgenössische Kunst in der Metropolregion Stuttgart: Messe Sindelfingen etabliert eigenständige Messe Schon in der Vergangenheit war die Gegenwartskunst

Mehr

Billi THANNER. Protagonistin einer neuen Generation des zeitgenössischen zeitgemäßen Aktionismus Neo-Aktionismus gleich Inter-Aktionismus

Billi THANNER. Protagonistin einer neuen Generation des zeitgenössischen zeitgemäßen Aktionismus Neo-Aktionismus gleich Inter-Aktionismus Billi THANNER Protagonistin einer neuen Generation des zeitgenössischen zeitgemäßen Aktionismus Neo-Aktionismus gleich Inter-Aktionismus Solo Exhibitions 1996 Galerie Macura / Vienna 1997 Galerie Macura

Mehr

Kirstin Arndt. kunstgaleriebonn. Biografie in Otterndorf / Niedersachsen geboren

Kirstin Arndt. kunstgaleriebonn. Biografie in Otterndorf / Niedersachsen geboren Biografie 1961 - in Otterndorf / Niedersachsen geboren 1991-1997 - Studium der Bildhauerei und Malerei an der Staatl. Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe; Meisterschülerin, Diplom 1996 - Kunstpreis

Mehr

Presse November 2014. Die wichtigsten Daten auf einen Blick

Presse November 2014. Die wichtigsten Daten auf einen Blick Presse November 2014 Internationale Messe der Technologien und Services für Veranstaltungen, Installation und Produktion Johannes Weber Tel. +49 69 75 75-6866 johannes.weber@messefrankfurt.com www.messefrankfurt.com

Mehr

Kunstgeschichtliche Erkundung Tradition und Moderne Ein Streifzug durch Kölns Galerien

Kunstgeschichtliche Erkundung Tradition und Moderne Ein Streifzug durch Kölns Galerien Kunstgeschichtliche Erkundung Tradition und Moderne Ein Streifzug durch Kölns Galerien 31. März 2017 (Fr.) Einladung Mit der Entstehung eines bürgerlichen Kunstmarktes im 19. Jahrhundert übernehmen Galerien

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

Veranstaltungen. vom 27. Dezember 2016 bis 8. Januar Familienworkshop Ocean Surface: Tief geschaut

Veranstaltungen. vom 27. Dezember 2016 bis 8. Januar Familienworkshop Ocean Surface: Tief geschaut Veranstaltungen vom 27. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017 Dienstag, 27. Dezember 2016, 13.00 14.30 Uhr Workshop Junge Maler Für Kinder von 7 10 Jahren In der Ausstellung Jenseits der Zeit. Jochen Hein und

Mehr

KALENDER PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS FEBRUAR 2014 FÜHRUNGEN, KINDER- UND FAMILIENPROGRAMM, KUNSTKOLLEG, ATELIERKURSE

KALENDER PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS FEBRUAR 2014 FÜHRUNGEN, KINDER- UND FAMILIENPROGRAMM, KUNSTKOLLEG, ATELIERKURSE PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DES STÄDEL MUSEUMS FEBRUAR 2014 FÜHRUNGEN, KINDER- UND FAMILIENPROGRAMM, KUNSTKOLLEG, ATELIERKURSE KALENDER Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie Samstag,

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

Legendäre. Wahre Schätze. Antike Kelten Kunstkammer. im Alten Schloss Stuttgart

Legendäre. Wahre Schätze. Antike Kelten Kunstkammer. im Alten Schloss Stuttgart Wahre Schätze Antike Kelten Kunstkammer Legendäre MEISTER WERKE im Alten Schloss Stuttgart Herzlich willkommen im Landesmuseum Württemberg! Das Alte Schloss im Herzen Stuttgarts ist ein legendärer Ort

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Mai 2018

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Mai 2018 Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Mai 2018 Führungen, kunstpause, Kinder- und Familienprogramm, William Kentridge, Nacht der Museen, KUNSTKOLLEG Kalender Dienstag, 1. Mai Donnerstag,

Mehr

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer VOLLZEITSEMESTER Für alle, die sich ernsthaft künstlerisch orientieren und/oder eine Mappe zur Abgabe an einer Hochschule/Akademie machen möchten.

Mehr

NRW Das Beste aus der Region Hallen 10, bis 19. November. NRW das Beste aus der Region: 80 Aussteller Gesamt: 670 Aussteller aus 22 Ländern

NRW Das Beste aus der Region Hallen 10, bis 19. November. NRW das Beste aus der Region: 80 Aussteller Gesamt: 670 Aussteller aus 22 Ländern Essen, 7. November 2017 Mode Heim Handwerk 2017: Auf einen Blick Zahlen, Daten, Fakten, Ansprechpartner Termin: 11. bis 19. November 2017 Veranstalter: Ort: Messe Essen GmbH Messe Essen, Norbertstraße

Mehr

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES

DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES Pferd Bodensee Internationale Fachmesse 16. 18. Februar 2018 Messe Friedrichshafen DAS TOP-EREIGNIS DES JAHRES FÜR DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH, SCHWEIZ #pferdbodensee Rund um die Pferd Bodensee Ca. 400 führende

Mehr