TV Aktuell. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TV Aktuell. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr."

Transkript

1 Vorwort Geschichte zum Weihnachtsmann: Der Weihnachtsmann ist eine Symbolfigur weihnachtlichen Schenkens, die in Deutschland vor allem in Nord-, Mittel- und Ostdeutschland sowie in der übrigen Welt besonders in protestantisch geprägten Regionen, wie den Niederlanden, Skandinavien, Großbritannien und den USA populär ist. Dargestellt wird er als dicklicher und freundlicher alter Mann mit langem weissem Bart, roter und mit weissem Pelz besetzter Kutte; Attribute sind sein Geschenkesack und (häufig) eine Rute. Dass diese Darstellung bereits im 19. Jahrhundert existierte, beweisen zeitgenössische Postkarten. Die Coca-Cola Company nutzte ab 1931 alljährlich zur Weihnachtszeit diese Darstellung für eigene Werbekampagnen. Ob die Firma damit entscheidend zur weltweiten Verbreitung des Weihnachtsmanns beitrug, ist umstritten. Angeblich bringt der Weihnachtsmann braven Kindern an Heiligabend Geschenke, den bösen hingegen bloss eine Rute. Er vereinigt somit Eigenschaften des gutmütigen Sankt Nikolaus und seines in Europa meistens als begleitender Gegenspieler dargestellten strafenden Knechtes Ruprecht. Letzterer wird in der Schweiz Schmutzli genannt. (Quelle: Wikipedia.org) Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüsse Beat, für einmal ohne Jasmin -> Liebe Grüsse nach Wien 1

2 Inhaltsverzeichnis: Informationen über TV Aktuell 4 Neue Redaktionsschlüsse: 4 An Alle: 4 Skisektion des TV Kleinhüningen 6 Jahresbericht 2009/ Saisonprogramm Jahresfeier Fotos 11 Bericht 14 Diverses 15 Herzlichen Dank 16 Jahresprogramm Faustball Frauen Runde, Hochdorf 18 Spiele und Rangliste 19 2

3 Faustball Männer LIGA 20 Bericht LIGA 22 Faustball Mini 24 Voranzeige GV DR 26 Wir gratulieren Zum Geburtstag 27 Kalender 27 Impressum 28 3

4 Informationen über TV Aktuell Neue Redaktionsschlüsse: 31. Januar April Juli Oktober 2011 An Alle: Schreibt Berichte, über jeden Anlass, über alles was euch interessiert und beschäftigt. Es müssen keine seitenlange Berichte sein, den meistens liegt die Würze in der Kürze! ;-) Bei Fotos achtet euch bitte auf eine möglichst hohe Auflösung (Pixel). Per an: D B redaktion@tv-kleinhueningen.ch Dieter Back Maler- und Tapeziererarbeiten Kleinhüningerstr Basel Tel. /Fax

5 OPTIKER REINIGER SEIT 1927 BEIM CLARAPLATZ Unt. Rebgasse 22 Tel. 061/ Und REINACH DORF Tel. 061/

6 Skisektion des TV Kleinhüningen Jahresbericht 2009/2010 Liebe Skisektionsmitglieder Nun ist der Jahrhundert-Durchbruch der Schweiz gelungen. Der Durchbruch der Gotthardröhre. Mit dessen Worten frage ich mich, kommt der Druchbruch in unserer Skisektion auch mal wieder? Es braucht nicht die Kraft grosser Maschinen, nein einfach Power von jungen Mitgliedern von unserem Turnverein. Unser 1. Anlass fand am 30./31. Januar 2010 in der Schwarzenegghütte in Sörenberg statt, zu welchem sich 7 Mitglieder einfanden. Im Namen der Skisektion danken wir den Organisatoren an der Spitze von Martin Leuzinger für ihre geschätzte Arbeit herzlich. Auch Elsi Dürr versucht immer wieder irgendwelche Aktivitäten in die Skisektion zu bringen. Somit hatte Elsi am 02. Juni Mitglieder mit einem gemütlichen Spaziergang und einem Rundgang durch das Kutschenmuseum innerhalb der Grün 80 überraschen können. Im Anschluss daran wurde allen Teilnehmern im Restaurant innerhalb der Grün 80 noch ein feines Essen von der Skisektion offeriert. Schade, dass sich nicht mehr Mitglieder zu diesem gemütlichen Nachmittag eingefunden hatten. Eine gute Kraft im Hintergrund ist viel wert - herzlichen Dank Elsi für deinen unermüdlichen 6

7 Einsatz. - Gerne nehmen wir jederzeit auch Aktivitätsvorschläge von unseren Mitgliedern entgegen. Mitgliederbewegung Austritte: Claudia Morpain, Monika Trosi, Gerhard Braam und Anna Kölliker. Dieses Jahr kann ich Euch folgende langjährige Mitglieder bekannt geben und ihnen für ihre Treue zu unserer Skisektion danken. Es sind dies: 20 Jahre: Thérèse Schweizer 30 Jahre: Esthi Biber, Eveline Gentner, Maya Leuzinger, Brigitte Siegrist-Schmidt, Henke van Teeffelen, Claudine Morpain 45 Jahre: Kaspar-Lukas Sgier 50 Jahre: Lotti Bader, René Bader, Willy Dürr, Heinz Schäfer, Josef Schwere, Hans Hunziker, Elsbeth Weisskopf 60 Jahre: Lilli Helfer, Walter Zipfel 7

8 Ebenso durften und dürfen wir noch folgenden Mitgliedern zu erwähnenswerten Geburtstagen gratulieren und Ihnen dazu ein Präsent bringen. Es sind dies folgende Mitglieder: 70 Jahre: Romano Ferro und Max von Büren 75 Jahre: Irma Wietlisbach 85 Jahre: Lotti Bader 95 Jahre: Bethli Hunziker Wir alle von der Skisektion wünschen unseren Jubilaren alles Gute und Wohlergehen. Hiermit möchte ich allen Mitgliedern für ihr Erscheinen danken und Euch für das neue Jahr alles Gute wünschen. Euer Obmann: Paul Siegrist Im Oktober 2010 Restaurant Wiesengarten Kleinhüningen Preisgünstige Menü Gutbürgerliche Küche B.Preissel Wiesendamm 12, CH-4057 Basel, Telefon 061 8

9 Saisonprogramm S k i w o c h e n e n d e i n S ö r e n b e r g i n d e r Schwarzenegghütte 22./ Anmeldung bis spätestens an Martin Leuzinger, Fridolinweg 8, 4226 Breitenbach Tel. 061/ Jedem teilnehmenden Mitglied der Skisektion wird zu gegebener Zeit ein Programm mit allen Angaben, auch in finanzieller Hinsicht zugestellt oder mitgeteilt. - Besuch im Spielzeugmuseum und Dorf- und Rebbaumuseum im Wettsteinhaus, Baselstrasse 34 in Riehen Mi Wir werden dort eine fachkundige Führung im Spielzeugmuseum haben, welche ca. 1 Stunde dauert. Im Anschluss daran haben wir die Möglichkeit uns noch das Dorf- und Rebbaumuseum anzusehen. Im Anschluss an die sicher interessante Führung wird jedem Mitglied der Skisektion ein kleiner Imbiss im Café Dolce Vita offeriert. (Getränke gehen zu Lasten jedes einzelnen.) Auch Gäste sind herzlich willkommen. Die Skisektion übernimmt für die Mitglieder und Gäste die Ausgaben für die Führung im Spielzeugmuseum inkl. Eintritt. Die Kosten der Gäste für den Imbiss werden wir am Tage der Durchführung einziehen. Sollte jemand der 9

10 Mitglieder oder Gäste einen schweiz. Museumspass besitzen oder Kunde der Raiffeisenbank mit EC-Karte sein, mir dies bitte auf der Anmeldung vermerken, da für diese Personen kein Eintritt ins Museum gelöst werden muss. Wenn vorhanden Ausweise mitnehmen! Danke! Besammlung: Uhr, Tram Nr. 6 Trammhaltestelle Riehen Dorf Beginn Führung: Uhr Anmeldung bis spätestens 01. März 2011 an: Elsi Dürr, Waldshuterstrasse 10/6, 4058 Basel Tel. 061/ Wir hoffen auf rege Beteiligung an den beiden Anlässen. me isch d r bi! Verbindliche Anmeldung für das Skiwochenende in Sörenberg Name:... Vorname:... Tel.:... Anmeldeschluss: 04. Januar 2011 / Martin Leuzinger Verbindliche Anmeldung für den Besuch im Spielzeugmuseum Name:... Vorname:... Tel.:... Eintritt lösen: Ja oder Nein: (Bitte zutreffendes ankreuzen! Danke!) Anmeldeschluss: 01. März 2011 / Elsi Dürr 10

11 Jahresfeier 2010 Fotos 11

12 12

13 13

14 Bericht Als ich ankam war die Feier bereits voll im Gange. Überall wurde gegessen, getrunken, geredet und gelacht. Der TV ST. Johann hat für uns das Catering übernommen. An dieser Stelle: Danke TV ST. Johann! Dominic Schäublin und Cyril Schneider begrüssten alle und hielten eine kurze Rede. Durch denn Rest des Programms hat uns dann Daniel Arnold geführt und hat uns mit seiner Moderation mehrere Male zum lachen gebracht. Jeder Act kam so gut beim Publikum an, das jeder auch zweimal aufgeführt wurde. Es war alles im Programm vertreten. Von kleinen Elefanten, über Kunstturner, über ABBA, zahlreichen Tänzern und Akrobaten bis hin zum Altersturnen vor dem Ski fahren der Aktiv Riege. Jeder der Acts erntete donnernden Applaus. Das Publikum war begeistert. Zum Schluss wurden schliesslich alle, die an der Jahresfeier in irgendeiner Weise beteiligt waren, mit einem Teelicht wieder auf die Bühne geschickt. Viele Danksagungen folgten und alle strahlten. Danach ging dann die Party los. Mit Live Musik wurde getanzt und auch ein paar Kleine waren nicht zu müde und machten mit und tanzten auf der Bühne. Es war ein sehr lustiger Abend. Vielen Dank an die Organisatoren dieses wundervollen Abends!!!!! (Mjriam Schäfer) 14

15 Diverses Liegen geblieben: - Cakeform, blau-grau - Glasschüssel, 27cm Durchmesser Beides kann bei Rosi Back abgeholt werden! Ausserdem möchten wir noch folgende Sponsoren nachträglich erwähnen: Druckerei Dietrich Pfarrgasse 11, 4019 Basel und Herr Peter Nussbaum Oswald-Produkte Landskronstrasse 23, 4056 Basel Vielen Dank! 15

16 Herzlichen Dank an: Daniel Arnold, René Arnold, Beat Bachmann, Lukas Back, René Back, Cyrill Breitenstein, Patricia Breitenstein, Matthias Hunziker, Tamara Messerli, Thiago Perrini, Mirjam Schäfer, Dominic Schäublin, Nicole Schäublin, Cedric Schneider, Cyril Schneider, David Vogt, Miriam Werthmüller und Elisabeth Witschi für euren tollen Einsatz anlässlich der Jahresfeier vom TV St. Johann. Ebenfalls ein grosses Dankeschön an alle Kuchen- und SalatspenderInnen. Das grosszügige Büffet ist allerseits hochgelobt worden! Ohne eure Hilfe hätten wir diesen Abend niemals durchführen können! VIELEN DANK! Rosmarie Back und Nicole Reinacher OK Jahresfeier TV St. Johann 16

17 Jahresprogramm 2011 Fr, 28. Januar GV Stamm 31. Januar Redaktionsschluss Fr, 04. Februar Eishockey Plausch Anfang April Final Wintermeisterschaft Sa, 09. April Quer durch Basel So, 17. April Sternmarsch 30. April Redaktionsschluss Sa/So, 07./08. Mai Faustball Heimrunde Sandgrube So, 19. Juni Banntag So, 19. Juni Jugend Turnund Spieltag Sa/So, 25./26. Juni Turnfest Aktive Sa, 09. Juli Sprysse-Cup 31. Juli Redaktionsschluss Sa, 10. September Schlussturnen 31. Oktober Redaktionsschluss Sa, 03. Dezember Jahresfeier Di, 27. Dezember Altjahresbummel 17

18 Faustball Frauen 1. Runde, Hochdorf am Der Treffpunkt war um 11:00 Uhr Endstation 8er Tram. Alle waren fit und bereit für die erste Runde. In einem Mietauto fuhren wir dann auf Hochdorf. In der Halle herrschte reger Betrieb. Umgezogen und dann wurde eingespielt. Dann war es soweit. Das erste Spiel gegen den TSV Jona 3 begann. Der erste Satz verloren wir 11:08, denn zweiten ebenfalls verloren 11:09 und denn dritten verloren wir leider auch mit 11:09. Beim nächsten Spiel lief es leider schlechter und verloren auch alle drei Sätze gegen den TS Höchst mit 11:07, 11:05 und 11:04. Im Dritten und letzten Spiel aber konnten wir noch die ganze Energie und Kraft mobilisieren und konnten den Match für uns entscheiden. Den ersten Satz gewannen wir mit 11:09, den zweiten verloren wir mit 06:11 und den letzten Satz gewannen wir mit 11:04. Sichtlich erschöpf konnten wir uns dann im Auto nach einer entspannenden Dusche zurücklehnen und die Heimfahrt geniessen. Zurzeit liegen wir auf dem 7. Platz auf der Rangliste. (Mjriam Schäfer) 18

19 Spiele und Rangliste 1.Runde, Hochdorf am TSV Jona 3 -TV Kleinhüningen 3-0 TS Höchst -TV Kleinhüningen 3-0 STV Walzenhausen -TV Kleinhüningen Runde, Hochdorf am FB Montlingen -TV Kleinhüningen 3-0 Aud Hochdorf -TV Kleinhüningen 3-0 Rangliste (nach 2 Runden, alle 5 Spiele) 1. Audacia Hochdorf FB Deitingen TS Höchst FB Montlingen 8 ** 5. FBS Schlieren 8 ** 6. TSV Jona TV Kleinhüningen 2 ** 8. STV Walzenhausen 2 ** ** Direktbegegnung 19

20 Faustball Männer 2. LIGA Samstag, 23. Oktober 2010, Spiegelfeld Binningen Schönenbuch - KLH 1 1:3 (3:11/8:11/11:9/8:11) KLH 1 - Binnige/Gundeli 3:0 (11:6/11:4/11:4) BTV - KLH 1 3:0 (11:8/15:14/11:7) Samstag, 11. Dezember 2010, Spiegelfeld Binningen Tecknau 2 - KLH 1 0:3 (9:11/6:11/9:11) KLH 1 - Tecknau 2 3:0 (11:5/11:2/11:6) Rangliste Spiele Punkte Sätze Bälle 1. TSV Schönenbuch : 7 237: BTV Basel : 3 172: TV Kleinhüningen : 4 170: FG Binnige/Gundeli 6 2 7:16 176: STV MR Tecknau :23 207:300 weitere Spiele: Samstag, 8. Januar 2011, Spiegelfeld Binningen, Spielbeginn: h KLH 1 - BTV (5).. :.. (.. :.. /.. :.. /.. :.. ) BTV - Binnige/Gundeli (3).. :.. (.. :.. /.. :.. /.. :.. ) KLH 1 - Schönenbuch (1).. :.. (.. :.. /.. :.. /.. :.. ) Binnige/Gundeli - KLH 1 (2).. :.. (.. :.. /.. :.. /.. :.. ) Schönenbuch - BTV (5).. :.. (.. :.. /.. :.. /.. :.. ) Anschliessend Rangverkündigung 20

21 Bericht An dr erste Rundi sin mir mit emene neue Team agreist, will e paar leider ufghört hän. Trotzdäm würd ich sage, dass das Team nit schlächter isch als vorher. Villicht sogar besser? Mir hän als erschts gäge Schönebuech müesse aträte, mit viel Routine in der Defensive und mit ere abschlusstarke Offensive hets zum erste Sieg in der Halle gäge Schönebuech glängt, sit sicher 3 bis 4 Joor. Die folgendi Pflichufgob gäge Binnige/Gundeli hän mir problemlos erfüllt, so isch es zum Abschluss vom Daag zum Knüller gäge BTV. In das Spiel hän mir leider nie würklig dri gfunde, so hets e klari Niederlage abgsetzt. Aber mit Platz 2 nach der erste Rundi könne mir zfriede si. An dr zweite Rundi hän mir zwei mol gäge de Tecknau müesse spiele, dr Spielplan het eso welle. Nach Startschwierigkeite hän mir immer besser ins Spiel gfunde und hän denn s erschte Spiel klar mit 3:0 Sätz könne gwünne. Im zweite Spiel het denn Tecknau kei grosse Widerstand gleistet, usser im dritte Satz hän sie gfüert. S Timeout vo uns het d Wändi brocht und Tecknau het im Aschluss kei Punkt meh gmacht. Somit liegge mir nach 5 Spiel uf Platz 3 und hän immer no Titelchance. (Lukas Back) 21

22 3. LIGA Mittwoch, 10. November 2010, Känelmatt 2 Therwil Birsfelden - KLH 2 0:2 (9:11/6:11) KLH 2 - Gempen 2:0 (11:5/11:7) Mittwoch, 1. Dezember 2010, Känelmatt 2 Therwil Therwil - KLH 2 2:0 (11:4/13:11) KLH 2 - Birsfelden 2:0 (11:6/11:7) Rangliste Spiele Punkte Sätze Bälle 1. TV Therwil 4 8 8: 2 108: TV Kleinhüningen : 2 81: MR Frenkendorf 2 2 2: 3 39: Satus Birsfelden 4 2 3: 7 83: FB Gempen 4 0 3: 8 92:117 22

23 weitere Spiele: Mittwoch, 26. Januar 2011, Känelmatt 2 Therwil, Spielbeginn: h Frenkendorf - KLH 2 (1).. :.. (.. :.. /.. :.. /.. :.. ) Therwil - Gempen (2).. :.. (.. :.. /.. :.. /.. :.. ) Birsfelden - Frenkendorf (4).. :.. (.. :.. /.. :.. /.. :.. ) KLH 2 - Therwil (5).. :.. (.. :.. /.. :.. /.. :.. ) Gempen - Birsfelden (3).. :.. (.. :.. /.. :.. /.. :.. ) Samstag, 19. Februar 2011, 99er Sporthalle Benkenstrasse Therwil, Spielbeginn: 9.00 h Frenkendorf - Gempen (3).. :.. (.. :.. /.. :.. /.. :.. ) Birsfelden - Therwil (4).. :.. (.. :.. /.. :.. /.. :.. ) KLH 2 - Frenkendorf (1).. :.. (.. :.. /.. :.. /.. :.. ) Therwil - Frenkendorf (2).. :.. (.. :.. /.. :.. /.. :.. ) Gempen - KLH 2 (3).. :.. (.. :.. /.. :.. /.. :.. ) Frenkendorf - Birsfelden (4).. :.. (.. :.. /.. :.. /.. :.. ) Anschliessend Rangverkündigung 23

24 Faustball Mini Wir haben diesen Winter mit dem TV Lausen eine gemischte Mannschaft an der Meisterschaft angemeldet. Die gemeinsamen Trainings sind ein voller Erfolg. Wir haben immer zwischen 9-15 Kinder in der Halle. In der Meisterschaft zahlen wir noch Lehrgeld. Aber wir haben noch steigeungspotenzial. Vielleicht schaffen wir es noch in die Finalrunde der besten 5 Teams. Sonntag, 7. November 2010, Olten, Girod-Olma Halle STV Oberentf. - TV Klh./Lausen 3:0 (11:4/15:14/11:9) MR Tecknau - TV Klh./Lausen 3:0 (11:6/12:10/11:7) Sonntag, 21. November 2010, Hochdorf, Baldegg TV Kirchberg 2 - TV Klh./Lausen 0:3 (2:11/8:11/1:11) FB Neuendorf 1 - TV Klh./Lausen 2:1 (14:12/11:6/8:11) TV Klh./Lausen - FB Neuendorf 2 1:2 (3:11/6:11/11:8) Rangliste Spiele Punkte Sätze Bälle 1 STV Oberentfelden : 4 190:134 2 TV Wehr : 3 161:101 3 MR Tecknau : 4 150:110 4 FB Neuendorf : 5 147:108 5 FB Neuendorf : 8 146:148 6 TV Kirchberg :11 147:161 7 Audacia Hochdorf 5 6 6: 9 133:147 8 TV Klh./Lausen 5 5 5:10 132:145 9 TV Kirchberg :18 46:198 24

25 weitere Spiele: So, 12. Dezember Meisterschaft 3. Runde in Gelterkinden/BL So, 23. Januar Meisterschaft 4. Runde in Kirchberg/BE Auch diesen Winter nehmen wir wieder an dem Meisterschaftsturnier im nördlichen Kanton teil. Sa, 29. Januar 11 in Weil U10 + U12 So, 20. März 11 in Wehr U14 Die aktuellen Spielpläne und Resultate unter (René Back) 25

26 Voranzeige GV DR Generalversammlung der Damenriege am 08. April

27 Wir gratulieren... Zum Geburtstag Werner Mettenberger PM zum 60. Rosmarie Zimmermann PM zum 60. Ulrike Obrist zum 50. Bethli Hunziker PM zum 95. Helene Gloor PM zum 85. Odette Nann zum 80. Peter Glaus V zum 75. Kalender Allgemeine Daten Altjahresbummel GV Stamm Die aktuellsten News und Bilder über den TV Kleinhüningen stehen jetzt im Internet unter der Adresse: w w w. t v - k l e i n h u e n i n g e n. c h 27

28 Impressum TV Aktuell Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen Redaktion: Kontakt: Postadresse: Druck: Versand: Beat Bachmann tv-kleinhueningen.ch TV Kleinhüningen Redaktion Postfach, 4019 Basel Druckerei Dietrich AG Pfarrgasse Basel Alfred Schmid Redaktionsschluss für nächste Ausgabe:

TV Aktuell. Ausgabe 04/2013. TV Aktuell. Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen

TV Aktuell. Ausgabe 04/2013. TV Aktuell. Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen Ausgabe 04/2013 TV Aktuell Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen 1 Restaurant drei Könige Kleinhüningeranlage 39, Basel Tel. 061 631 07 14 - www.restaurantdreikonig.ch Mail: arzumansari@hotmail.com

Mehr

TV Aktuell. Liebe Leserinnen und Leser

TV Aktuell. Liebe Leserinnen und Leser Liebe Leserinnen und Leser Dies ist das letzte TV-Aktuell im Jahr 2014 und nächstes Jahr wird das Heft neu aufgelegt. Ich habe mit unserem Kassier Roland Opprecht am neuen TV-Aktuell gearbeitet. Es gibt

Mehr

TV Aktuell. Ausgabe 01/2012. TV Aktuell. Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen

TV Aktuell. Ausgabe 01/2012. TV Aktuell. Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen Ausgabe 01/2012 TV Aktuell Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen 1 2 Vorwort Liebe Leser Wie die Zeit vergeht... und schon ist wieder ein Jahr vergangen und wir haben 2012. Ein neues Jahr steht

Mehr

FAUSTBALL Region Basel Faustballkommission (FAKO BS/BL) INFORMATIONEN. Spielregeln. Spielberechtigung. Spieldaten. Durchführung.

FAUSTBALL Region Basel Faustballkommission (FAKO BS/BL) INFORMATIONEN. Spielregeln. Spielberechtigung. Spieldaten. Durchführung. INFORMATIONEN Für die Feld-Meisterschaft 2016 haben sich 23 Mannschaften und für den Cup 9 Mannschaften aus den Verbänden STV, SUS, und SATUS angemeldet. Damit die Meisterschaft und Cup reibungslos ablaufen,

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Einsatzplan Spielleitung Feld 2016 (Version 5)

Einsatzplan Spielleitung Feld 2016 (Version 5) Nationalliga A Männer (Qualifikation) Sa. 7.5.16 / 16.00 Uhr - Ettenhausen, beim Schulhaus (3) Sa. 7.5.16 / 16.00 Uhr - Wilen, Aegelsee (3) Sa. 7.5.16 / 15.30 Uhr - Wigoltingen, Oberstufenzentrum (3) FG

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Informationen Seite 3-5. Mannschaften 2. Liga Seite 6. Spielplan 2. Liga Seite 7. Mannschaften Senioren 1 Seite 8. Spielplan Senioren 1 Seite 9

Informationen Seite 3-5. Mannschaften 2. Liga Seite 6. Spielplan 2. Liga Seite 7. Mannschaften Senioren 1 Seite 8. Spielplan Senioren 1 Seite 9 Inhaltsverzeichnis Informationen Seite 3-5 Mannschaften 2. Liga Seite 6 Spielplan 2. Liga Seite 7 Mannschaften Senioren 1 Seite 8 Spielplan Senioren 1 Seite 9 Mannschaften Senioren 2 Seite 10 Spielplan

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Informationen Seite 3-5. Mannschaften 2. Liga Seite 6. Spielplan 2. Liga Seite 7. Mannschaften Senioren 1 Seite 8. Spielplan Senioren 1 Seite 9

Informationen Seite 3-5. Mannschaften 2. Liga Seite 6. Spielplan 2. Liga Seite 7. Mannschaften Senioren 1 Seite 8. Spielplan Senioren 1 Seite 9 Inhaltsverzeichnis Informationen Seite 3-5 Mannschaften 2. Liga Seite 6 Spielplan 2. Liga Seite 7 Mannschaften Senioren 1 Seite 8 Spielplan Senioren 1 Seite 9 Mannschaften Senioren 2 Seite 10 Spielplan

Mehr

TV KLEINHÜNINGEN TV AKTUELL AUSGABE #

TV KLEINHÜNINGEN TV AKTUELL AUSGABE # TV KLEINHÜNINGEN TV AKTUELL AUSGABE #3 2015 WWW.TV-KLEINHUENINGEN.CH VORWORT DER REDAKTION Liebe Leserinnen und Leser Ich hoffe ihr konntet diesen wunderbaren Sommer geniessen auch wenn das Glace bereits

Mehr

Informationen Seite 3-5. Mannschaften 2. Liga Seite 6. Spielplan 2. Liga Seite 7. Mannschaften Senioren 1 Seite 9. Spielplan Senioren 1 Seite 10

Informationen Seite 3-5. Mannschaften 2. Liga Seite 6. Spielplan 2. Liga Seite 7. Mannschaften Senioren 1 Seite 9. Spielplan Senioren 1 Seite 10 Inhaltsverzeichnis Informationen Seite 3-5 Mannschaften 2. Liga Seite 6 Spielplan 2. Liga Seite 7 Mannschaften Senioren 1 Seite 9 Spielplan Senioren 1 Seite 10 Mannschaften Senioren 2 Seite 12 Spielplan

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos gemacht. Die

Mehr

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur siebzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März 2017 Hotel Merian Rheingasse 2 4058 Basel www.hotelmerianbasel.ch LA LECHE LEAGUE Schweiz. Suisse. Svizzera. Svizra Vorwort Liebe Beraterinnen,

Mehr

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur neunzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur achtzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

Juli 2017 Europameisterschaft Jugend U18

Juli 2017 Europameisterschaft Jugend U18 OLTEN - Die beiden U18-Teams von Swiss Faustball sind bereit für die Europameisterschaft vom 15./16. Juli 2017 in Kleindöttingen. Beim letzten grossen Turnier der Weltmeisterschaft in Eibach im letzten

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

Faustball. Samstag/Sonntag, 15./16. Juni 2013 Biel - Gurzelen Josef Andolfatto

Faustball. Samstag/Sonntag, 15./16. Juni 2013 Biel - Gurzelen Josef Andolfatto Spieltag Spielort Vtwl. Spielplan Allgemeines STV-Mitgliedschaft: Grundlagen: Bälle: Samstag/Sonntag, 15./16. Juni 2013 Biel - Gurzelen Josef Andolfatto Der Organisator und die Wettkampfleitung behalten

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen

Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen Sonntag 25. September 2016 Fiechtenhalle Reinach 12 / 12 V.05 / 21.09.2016 2 / 12 11 / 12 Notenblatt: Grusswort Name Reck Boden Ring Sprung Barren

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

Weisungen Faustball und Twin-Faustball

Weisungen Faustball und Twin-Faustball Weisungen Faustball und Twin-Faustball Durchführung Die Turniere finden auf dem Armeegelände statt. Siehe Situationsplan 1. Wochenende. Faustball Samstag, 18. Juni 2016 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr Twin-Faustball

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

TV Aktuell. Liebe Leserinnen und Leser

TV Aktuell. Liebe Leserinnen und Leser Liebe Leserinnen und Leser Zuerst möchte ich mich gleich für die Verspätung des TV Aktuell entschuldigen. Doch als ich am 30. August mein Mailfach studiert habe, bemerkte ich dass ich genau einen Bericht

Mehr

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder Dieses Jahr sind wir ganz bei Ihnen mit dem diesjährigen Motto STV bi dä Lüt!. Es erwartet Sie ein bunt gemischtes Programm wie in der bekannten Fernsehsendung

Mehr

März April Markus Fischli und Team

März April Markus Fischli und Team März April 2012 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Schon bald wird es wärmer, der Frühling kündigt sich an. Dies spiegelt sich auch in unserem Programm wieder. Den Abschluss des Winters feiern

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand Aktivriege BTV Schiers Pflichtenheft Vorstand 1. Inhaltsverzeichnis Titelblatt 1. Inhaltsverzeichnis 1.1 Zweck 1.2 Gültigkeit 1.3 Version 2. Präsident 2.1 Allgemeine Aufgaben 2.2 Detaillierte Aufgaben

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Festtagsprogramm 2015 / 2016

Festtagsprogramm 2015 / 2016 Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort. für mich. Festtagsprogramm 2015 / 2016 Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir. Johann

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Spielplan Faustball HAUPTSPONSOREN EVENT BY OFFICIAL TIMEKEEPER

Spielplan Faustball HAUPTSPONSOREN EVENT BY OFFICIAL TIMEKEEPER Spielplan HAUPTSPONSOREN EVENT BY OFFICIAL TIMEKEEPER FB A2 Kategorie A Männer (Elite) Spieltag Spielort Vtwl. Spielplan Samstag/Sonntag, 15./16. Juni 2013 Biel - Gurzelen Josef Andolfatto Allgemeines

Mehr

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Unsere Vereins-Werte Regio Volleyteam in Zahlen Gründungsjahr 2007 Mitglieder 80 Aus den Vereinen Huttwil, Eriswil, Gondiswil und Dürrenroth 7 Teams Damen 1 2.

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Hallenmeisterschaft 2012/13

Hallenmeisterschaft 2012/13 Hallenmeisterschaft 2012/13 Verantwortlich und zuständig für die Organisation der Hallenmeisterschaft ist die Fachgruppe Spiele des Turnverbands Bern Oberaargau-Emmental. Es wird nach den Richtlinien der

Mehr

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Datum 26./27. März 2016 Start / Ziel Biathlon Anlage Startnummernausgabe Sa und So ab 08.00h Einschiessen Sa Elite 09.00h / Kids 12.00h So Elite 09.00h / Challenger

Mehr

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Rennen 1 Sonntag, 18. Januar 2015 Sattel-Hochstuckli Rennen 2 Sonntag, 25. Januar 2015 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 15. März 2015 Brunni Alpthal Kantonale

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.12.2017-03.12.2017 Freitag, 01. Dezember 2017 16.00 Uhr freies Malen 18:00 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Für Kinder bis 6 Jahren 18:30 Uhr Familien-Weihnachtskino Samstag, 02. Dezember 2017

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG. Freitag, 23. Juni 2017 Samstag, 24. Juni 2017 Basel. mit Jubiläumsfeier 70 Jahre BPW Club Basel.

EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG. Freitag, 23. Juni 2017 Samstag, 24. Juni 2017 Basel. mit Jubiläumsfeier 70 Jahre BPW Club Basel. EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG Freitag, 23. Juni 2017 Samstag, 24. Juni 2017 Basel mit Jubiläumsfeier 70 Jahre BPW Club Basel Herzlich Willkommen Liebe BPW, Liebe Gäste Ganz herzlich willkommen in

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden»

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden» 2 Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich Präsident: Herr Dr. Hans-Jürg Reinhart Altfeldweg 19, CH-5103 Möriken Tel. +41 62 893 19 07, Fax +41 62 893 19 07 hans-juerg.reinhart@basf.com

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

20. Seuzacher Schoggi-Faustballturnier

20. Seuzacher Schoggi-Faustballturnier 0:20 20. Seuzacher Schoggi-turnier Samstag, 3. März 2007 Turnhalle Rietacker, 5 Spieler Kategorie A 1 TV Veltheim 2 TV Töss 3 MR Hettlingen 4 MR Uster 5 BSV Ohringen 6 TV Oberwinterthur (2 x 9 Minuten,

Mehr

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert!

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! Sponsoringkonzept Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! JUBILAEUM Inhalt 1. Ausgangslage... 3 2. Das Fest... 3 3. Ort... 3 4. Organisation... 4 5. Sponsoring und Werbemöglichkeiten...

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Kreisspieltag Turnverein STV Vordemwald

Kreisspieltag Turnverein STV Vordemwald Kreisspieltag Turnverein STV Vordemwald Samstag, 22. August 2009 Bei der Turnhalle Vordemwald... VEREINT VORAUS! Kreisspieltag STV TV Vordemwald 2009... VEREINT VORAUS! Herzlich Willkommen Liebe Kids,

Mehr

SEUZICUP. 8. April Turnhalle Rietacker Seuzach. Kategorien: Herren Plausch Firmen Mixed

SEUZICUP. 8. April Turnhalle Rietacker Seuzach. Kategorien: Herren Plausch Firmen Mixed SEUZICUP 8. April 2017 Turnhalle Rietacker Seuzach Kategorien: Herren Plausch Firmen Mixed www.uhcseuzach.ch Stadthausstrasse 71 CH-8400 Winterthur Tel. 052 202 02 02 Montag Samstag 9 14 Uhr 17 23 Uhr

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz 53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz Organisator: SATUS Frauenfeld 1 SATUS Frauenfeld Sportverein 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Weitere Auskünfte bekommst du bei der Präsidentin Sylvie Berger, Tel oder

Weitere Auskünfte bekommst du bei der Präsidentin Sylvie Berger, Tel oder www.retrievernws.ch Mitgliederwesen: Ursula Meier, Im Reinacherhof 313, 4153 Reinach 061 713 08 28 / mitglieder@retrievernws.ch Versand Januar 2014 Liebe RG-Mitglieder Der Vorstand der RG NWS sucht eine

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Veranstaltungskalender des Fördervereins der. Beitrittserklärung: Einzugsermächtigung. Kinderhaus

Veranstaltungskalender des Fördervereins der. Beitrittserklärung: Einzugsermächtigung. Kinderhaus Veranstaltungskalender Beitrittserklärung: Name: Vorname: Geburtstag: Tel.: Straße: PLZ, Ort: Die Mitgliedschaft soll nach Beendigung der Kindergarten- / Grundschulzeit zum Ende des Jahres enden. (wenn

Mehr

Basel, im März K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL

Basel, im März K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr. 6 4058 BASEL Tel. 061-681 23 69 Handy: 077-468 26 12 e-mail: truksti@hotmail.de www.fitnessclub-gundeldingen.ch Basel, im März 2018 Liebe Fitnessler + Gniempi,

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

27. / 28. / ehcuzwil.ch

27. / 28. / ehcuzwil.ch JAHRE 27. / 28. / 29. 01. 2017 ehcuzwil.ch JUBILÄUMSFEST PROGRAMM Freitag, 27. 01. 2017 17.00 Uhr Hawks Hockey Day: Bühler-Turnier mit öffentlicher Party Samstag, 28. 01. 2017 16.00 Uhr Apéro und Begrüssung

Mehr

50 Jahre athletics-champions, 11. November 2017 im Stade de Suisse, Bern Champions Lounge

50 Jahre athletics-champions, 11. November 2017 im Stade de Suisse, Bern Champions Lounge Franz Meier untere Rebenhübelstrasse 13 5707 Seengen athletics-champions-fm@bluewin.ch Seengen, 10. Juni 2017 50 Jahre athletics-champions, 11. November 2017 im Stade de Suisse, Bern Champions Lounge Unsere

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Samstag, 30. Oktober 201 0 8.00-1 7.00 Uhr in der Turnhalle Rietwis Mönchaltorf Schützenverein Mönchaltorf seit 1 860 www.sv-moenchaltorf.ch Gemeindeschiessen

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2018

Sponsoring-Konzept. Saison 2018 Sponsoring-Konzept Saison 2018 Faustball Wigoltingen Champions Cup zu Gast in Wigoltingen Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Wiederum darf ich über eine sehr erfolgreiche

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel Basel Tattoo 15.-19. Juli 2008 Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben 41 4003 Basel Tel. +41 61 275 21 11 www.nationalesuisse.ch Basel Tattoo Hospitality Erlebnisse Das Basel Tattoo

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Protokoll der 104. Generalversammlung vom Samstag, 18. Februar 2017 um 14.00 Uhr im Restaurant Adler (Saal) Herblingen- Schaffhausen Traktanden: 1. Begrüssung, Appell

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät.

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. Dä Märwiler Schütz Mai, 2017 Liebe Schützen Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. 50m Schützen Ich möchte noch

Mehr

REGIONALTURNIER 2016

REGIONALTURNIER 2016 REGIONALTURNIER 2016 Samstag 3. September Juniorinnen U17 / U19 / U23 Sonntag 4. September Damen 2. Liga / 3. Liga / 4. Liga / 5.Liga www.volley-muensingen.ch Liebe Volleyballerinnen Besten Dank für eure

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Informations- Bulletin März 2018

Informations- Bulletin März 2018 Feuerwehrverein Wangen - Nuolen Vorstand / Aktuar Korrespondenzadresse: Lukas Kurmann Alpenstrasse 9 8855 Wangen SZ Handy +41 78 765 07 34 Email: lukas.kurmann@bluemail.ch Ihr Ansprechpartner : Lukas Kurmann

Mehr

Übungen3. 1.Er schreibt dem Mädchen einen Brief. 2.Karin kauft einen Fernseher und einen Kühlschrank. 3.Wir feiern den Anfang des Studentenlebens.

Übungen3. 1.Er schreibt dem Mädchen einen Brief. 2.Karin kauft einen Fernseher und einen Kühlschrank. 3.Wir feiern den Anfang des Studentenlebens. Übungen2 1 Ich komme morgen wieder. 2 Bleibst du noch lange heir? 3 Christine singt gern Karaoke. Christine 4 Was machst du gerade? Ich backe Kuchen. 5 Seit April lebe ich in Tokio. 6 Was studiert ihr

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern Nach einer angenehmen 5/4-stündiger Fahrt ab Golfpark Moossee in Bern erreichten wir die sehr gepflegte und idyllisch in die Natur eingebettete Golfanlage des GC Markgräflerland Kandern. Mit einem kurzen

Mehr

Jugendlauf Region GLZ

Jugendlauf Region GLZ Turnverein Oetwil-Geroldswil Jugendlauf Region GLZ Turnverein Oetwil-Geroldswil 12. April 2015 Oetwil a.d.l. Bauernhof im Wiesentäli Grüezi in Oetwil an der Limmat Wir heissen alle Läuferinnen, Läufer

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr Einladung zur 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 16. Mai 2014 ab 15.30 Uhr Liebestrasse 3 8400 Winterthur Dietikon, 11. April 2014 Liebe Mitglieder und Gäste Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Einzel- & Gruppenranglisten Saisonabschluss

Einzel- & Gruppenranglisten Saisonabschluss Schweizerischer Firmensportverband www.firmensport.ch KEGELMEISTERSCHAFT 2014 / 15 Einzel- & Gruppenranglisten Saisonabschluss Seite 1 von 1 Schweizerischer Firmensportverband Gruppeneinteilung 2015 /

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr