Anwurf. Jugendhandball-Magazin Saison 2017/2018 vom Mindener Tageblatt. Auch im Internet auf MT.de

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anwurf. Jugendhandball-Magazin Saison 2017/2018 vom Mindener Tageblatt. Auch im Internet auf MT.de"

Transkript

1 Anwurf Jugendhandball-Magazin Saison 2017/2018 vom Mindener Tageblatt Auch im Internet auf MT.de

2 2 Anwurf 2017/18 Jugendhandball Inhalt Stark in der Region: Heimische Jugendteams wollen wieder für Furore sorgen Seite 3 A-Jungen-Bundesliga: Die JSG NSM möchte wieder häufiger gewinnen Seite 4 A-Jungen-Bundesliga: Wie stark ist die GWD-Mannschaft in diesem Jahr? Seite 5 A-Jungen-Oberliga: Der HSV Minden-Nord möchte im Konzert der Großen eine gute Rolle spielen Seite 7 B-Jungen-Oberliga: Für GWD Minden und die JSG NSM-Nettelstedt soll es eine Topplatzierung werden Seite 8/9 C-Jungen: Hinter der JSG NSM befinden sich GWD, HSV und Oberlübbe in Lauerstellung Seite 10 A-Mädchen: TSV Hahlen, HSV Minden-Nord und die JSG NSM- Nettelstedt haben die Oberliga im Blick Seite 15 B-Mädchen: HSV Minden-Nord und die JSG NSM erwarten schwere Hürden in der Qualifikation Seite 17 C-Mädchen: Titelverteidiger HSV Minden-Nord gibt sich in dieser Saison bescheiden Seite 19 Titelbild: Fast ein wenig fassungslos vor Glück waren die C- Mädchen des HSV Minden Nord nach dem überraschenden Gewinn der Westfalenmeisterschaft Foto: Christian Bendig Editorial Wer überrascht diesmal? Thema: Saisonstart im Jugend-Handball Von Jörg Wehling Überraschende Titelgewinne sind doch die schönsten. So einen durfte in der vergangenen Saison der HSV Minden-Nord mit seiner C-Mädchen-Mannschaft erleben. Dem Team aus dem Mindener Norden hatten nur die wenigsten den Westfalenmeistertitel zugetraut. Ob Ähnliches in dieser Saison gelingen wird? In jedem Fall ist der Mühlenkreis wieder stark vertreten in allen Jahrgängen. Hoffnungsvollen Talenten den Weg in den Profihandball zu ebnen, darum geht es den A-Jungen-Bundesligisten GWD Minden und der JSG NSM-Nettelstedt. Beide Teams haben sich gut verstärkt, wobei dem JSG-Nachwuchs eine deutlich bessere Rolle zuzutrauen ist als in der vergangenen Saison. Und eine Klasse tiefer möchte als Nummer drei in der Region der HSV Minden- Nord eine gute Rolle spielen. Von gesunder Rivalität waren zuletzt auch in der B-Jugend die Duelle zwischen GWD und der JSG geprägt. Mächtig stolz ist man zudem eine Klasse tiefer in der Verbandsliga im Lager der JSG H2 Hille-Hartum. Sie wollen ihr Glück versuchen, um den beiden Platzhirschen GWD II und JSG II Paroli bieten zu können. Gleich vier Mannschaften kämpfen bei den C-Jungen um die Oberliga-Qualifikation. Neben GWD und der JSG zeigt sich auch die gute Nachwuchsarbeit beim HSV Minden-Nord und Eintracht Oberlübbe. Und im Mädchenbereich? Da kämpfen gleich sieben Mannschaften darum, so hoch wie möglich spielen zu können. Überraschungen sind auch hier im Bereich des Möglichen. Das Jugend-Anwurf-Magazin soll dabei ein steter Begleiter durch die Saison sein. Die hier vorgestellten Vereine werden Bestandteil der regelmäßigen Berichterstattung im MT und auf MT.de sein. Ihnen liebe Leser, viel Spaß bei der Lektüre. Impressum Ein Magazin des Mindener Tageblatts Verleger und Herausgeber: Rainer Thomas, Sven Thomas, Christoph Pepper Tolle Spielfeste, die begeistern Minden (mt). Eine kleine Entdeckungstour in Sachen Handballsport sind die Spielfeste der Jungen und Mädchen, sowie hier das Event in der Sporthalle des HSV Minden-Nord. Mit vielen Varianten an Geschick- lichkeitsspielen soll die Begeisterung geweckt werden für den Sport, der den Mühlenkreis so bekannt macht. Aller Anfang ist dabei überhaupt nicht so schwer, wie man hier sieht. MT-Foto: Riechmann Verlag und Herstellung: J.C.C. Bruns Betriebs-GmbH Postfach 2140, Minden, Obermarktstraße 26-30, Minden Telefon: / 88 20, Internet: mt@mt.de Für den Gesamtinhalt verantwortlich: Christoph Pepper (Chefredakteur) Redaktion: Jörg Wehling, Matthias Kwoll und Christian Bendig Anzeigen: Thomas Bouza Behm Druck: Bruns Druckwelt GmbH & Co. KG

3 Kein Überflieger in Sicht Jugendhandball Anwurf 2017/18 3 Der gebürtige Holzhauser und ehemalige Lemgoer A-Jugendtrainer Leif Anton schätzt die Jugendbundesliga ausgeglichener ein als in den Vorjahren. Von Christian Bendig Minden (cb). In den vergangenen drei Spielzeiten dominierten GWD Minden und Bayer Dormagen die Weststaffel der A-Jungenbundesliga beinahe nach Belieben. Leif Anton, der in diesen Spielzeiten mit der HSG Lemgo in der höchsten deutschen Spielklasse mitmischte, und nun eine Handballpause einlegt, schätzt die Spitzengruppe deutlich ausgeglichener ein. Über den Lemgoer Nachwuchs kann der gebürtige Holzhauser detailliert Auskunft gebeben. Die Lipper gehen sehr eingespielt in die an diesem Wochenende startende Spielzeit. Wir hatten in der vergangenen Saison einen Kader, der zum überwiegenden Teil aus jahrgangsjüngeren Spielern bestand, berichtet Anton. Dazu gestoßen sind in diesem Sommer zudem sehr talentierte B-Jugendliche wie Fynn Hangstein und Hark Hansen. Die spielten mit ihren Altersgenossen in diesem Sommer um die Deutsche Meisterschaft und schieden erst im Halbfinale gegen die HSG Kronau/Östringen, dem Nachwuchs der Rhein-Neckar Löwen, aus. Einen großen Vorteil sieht Anton darin, dass die Lemgoer Leistungsträger des letztjährigen Dritten ein Jahr lang wichtige Erfahrungen in der JBLH gesammelt haben. NSM-Nettelstedts Jonas Hehemann (links) im Duell mit GWD Mindens Jerrit Jungmann. Beide treffen auch in dieser Saison im Derby aufeinander. Foto: Christian Bendig Gleiches gelte für GWD Minden. Am Ende werden Lemgo und Minden wieder eine gute Rolle spielen, weil beide Vereine einfach über sehr gute Trainingsbedingungen verfügen, meint Anton, der auch der TSV Burgdorf einiges zutraut. Die JSG NSM-Nettelstedt kann ich hingegen nicht einschätzen, gibt der A-Lizenzinhaber zu. Zu den Teams, die man unbedingt im Auge behalten müsse, zählt der Pädagoge die HC Rhein Vikings, ein Zusammenschluss des Neusser HV und des ART Düsseldorf. Beide waren im vergangenen Jahr bereits in der Jungenbundesliga vertreten. Beim sehr gut besetzten Terra- Cup in Lübbecke belegte das Team vom Niederrhein den zweitenplatz. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir unterstützen Vereine in der Region. Wir machen den Weg frei. Sophie Schnellbügel (HSV Minden-Nord) und Janne Steffenhagen (TV Hille) v.li.

4 4 Anwurf 2017/18 Jugendhandball Prominentes Trainergespann Nikola Blazicko und Hans-Georg Borgmann leiten dieses Jahr die Geschicke beim A-Jugend-Bundesligisten NSM-N. Verletzungspech trübt Qualifikation. Von Matthias Kwoll Hille (kwo). Unter einem neuen Trainerduo gehen die A- Jungen der JSG NSM-Nettelstedt mit Selbstvertrauen in die neue Jugendbundesligasaison. Die soll erfolgreicher laufen, als die Letzte. Ich freue mich auf die Aufgabe und habe schon mächtig Appetit, freut sich JSG-Trainer Hans-Georg Borgmann. Borgmann, Co-Trainer beim Bundesligisiten TuS-N Lübbecke, beerbt zusammen mit dem ehemaligen TuS Torwart Nikola Blazicko den zum VFL Gummersbach abgewanderten Dirk Beuchler. Auf ein mögliches Problem dieser Doppelbelastung entgegnet Borgmann: Bei Zeitüberschneidungen geht der TuS vor. Aber im Normalfall versuche ich, beim Spiel zu sein. Nach einer gelungenen Qualifikation geht die JSG mit Selbstvertrauen in die neue Runde. Ich war selbst positiv überrascht, wie stark wir waren, erinnert sich Borgmann. Der Kader A-Jungen der JSG-NSM Kader: Jan Wesemann, Mats Grzesinski, Jesper Thielking, Jonas Hehemann, David Finke, Tim Grote, Jan Grzesinski, Marvin Mundus, Philipp Eliasmöller (TV Verl), Robert Indeche, Moritz Eichelsbacher, Kevin Schmidt, Florian Pecher, Jonas Mündemann, Bjarne Schulz und Sven Bretz. Trainer: Nikola Blazicko Mit 12:0 Punkten sicherte sich die JSG in eigener Halle den Gruppensieg und die Qualifikation. Dabei wurde unter anderem der ebenfalls für die Bundesliga qualifizierte DJK Oespel-Kley um den ehemaligen TuS-Coach Jens Pfänder mit 23:16 besiegt. Die positive Aufbruchstimmung wird lediglich durch zwei schwerwiegende Verlet- und Hans-Georg Borgmann. Handball A-Jungen, Bundesliga 1. Spieltag, 9. September JSG Melsungen/Körle/Guxhagen - HSG Lemgo GWD Minden - VfL Eintracht Hagen DJK Oespel-Kley - Tusem Essen HSG Neuss/Düsseldorf - JSG NSM-Nettelstedt VfL Gummersbach - Bergischer HC TSV Burgdorf - TSV Bayer Dormagen zungen getrübt. Mit Jonas Hehemann (Mittelfußbruch) und Bjarne Schulz (Syndesmosebandriss) fallen zwei absolute Leistungsträger lange aus. Wir müssen versuchen, die Ausfälle über das Team zu kompensieren. Dafür müssen andere für die Verletzten in die Bresche springen, lautet Borgmanns Lösung. Darin sieht Borgmann eine der großen Stärken: Der Teamzusammenhalt und die Einstellung sind unglaublich stark. Auf die Frage, was sie besser machen müssen, als vergangene Saison scherzt Borgmann: Na einfach mehr Spiele gewinnen, und fügt anschließend hinzu: Ich will die Messlatte gerade auf Grund der Verletzungen nicht zu hoch legen. Wir müssen einfach Vollgas geben und ein paar Spiele gewinnen. Was dabei am Ende tabellarisch herauskommt, werden wir sehen. Der Grundstein hierzu soll in der Abwehr gelegt werden. Wer mich kennt, weiß, dass ich viel Wert auf eine gute Abwehr und Tempospiel lege. Wir haben gute Torhüter und sollten deren Paraden nutzen, liegt der Schlüssel für Borgmann in den einfachen Toren. Am Sonntag startet die Saison für die JSG in Düsseldorf, Borgmann ist zeitgleich wegen des Heimspiels vom TuS verhindert und merkt an: Dann wird Nikola gleich mal alleine ins kalte Wasser geworfen. Die A-Jungen der JSG mit: (hintere Reihe von links ) Betreuer Christoph Pohl, Jesper Thielking, Jonas Hehemann, Trainer Nikola Blazicko, Stephanie Siebe, David Finke (mittlere Reihe von links), Tim Grote, Jan Grzesinski, Marvin Mundus, Philipp Eliasmöller, Robert Indeche, Moritz Eichelsbacher, Kevin Schimdt, Florian Pecher (vordere Reihe von links), Jonas Mündemann, Mats Grzesinski, Jan Wesemann, Bjarne Schulz und Sven Bretz. Es fehlt: Trainer Schorse Borgmann. Foto: Matthias Kwoll

5 Jugendhandball Anwurf 2017/18 5 Der erweiterte Kader der GWD-A-Jungen-Bundesliga-Mannschaft mit (obere Reihe, von links) Florian Stallmann, Keanu Reimler, Bastian Fischedick, Fabio Baumgart, Patrick Mattausch, Morik Herrmann, Devon Ossenfort, Maximilian Nowatzki sowie (mittlere Reihe, von links) Betreuer Alexander Jeske, Betreuer Oliver Asweh, Hannes Bernhardt, Mika Klapdor, Tjorven Werner, Malte Nolting, Simon Strakeljahn, Jerrit Jungmann, Kjell Watermann, Trainer Sebastian Bagats, Betreuer Jörg Deistler, sowie (sitzend, von links) Jannik Ames, Christopher Braun, Mattes Oehme, Rudolf Braun, Noah Steinhauer, Cedric Jürgens, Leon Grabenstein, Lennart Theiß, und Frederik Galling. MT-Foto: Jörg Wehling GWD Minden backt kleine Brötchen Die Prioritäten haben sich verschoben. Im Gegensatz zu den Vorjahren gilt der erneuten, direkten Bundesliga-Qualifikation große Aufmerksamkeit. Von Christian Bendig Minden (cb). Die Bilanz der vergangenen drei Spielzeiten von GWD Mindens A-Jungen in der Bundesliga ist beeidruckend: zwei westdeutsche Meisterschaften, eine Vizemeisterschaft und stolze 118:14 Punkte aus 66 Meisterschaftsspielen. Auf den ersten Blick könnte den fetten Jahren nun ein etwas mageres folgen. Im GWD-Lager backt man im A-Jungenbereich zunächst ziemlich kleine Brötchen, gemessen an den Platzierungen der vorangegangenen Jahre. Wie vor jeder Spielzeit heißt es von Trainer Sebastian Bagats: Wir müssen erst einmal Platz sechs erreichen und uns somit wieder die Direktqualifikation für die Saison 2018/19 sichern. In der jüngeren Vergangenheit konnte diese Aussage getrost als deutlichstes Understatement gedeutet werden. Im Sommer 2017 hingegen nicht. Sechs Leistungsträger des letztjährigen Viertelfinalisten um die Deutsche Meisterschaft entwuchsen dem Jugendalter und greifen nun im Männerbereich nach Höherem. Unter anderem schafften Lukas Kister und Max Staar bekanntlich den Sprung in den Bundesligakader des Vereins. Vier weitere Akteure spielen nun im Drittliga-Team der Mindener. Von der Stammformation sind lediglich Jerrit Jungmann, Simon Strakeljahn sowie Maximilian Nowatzki und Keeper Leon Grabenstein im Nachwuchs noch spielberechtigt, werden aber viele Einsatzzeiten im Drittliga-Kader von Moritz Schäpsmeier bekommen. Ansonsten wird der Kader von Akteuren dominiert, die aus der B-Jugend beziehungsweise aus der A2 aufgerückt sind und über wenig bis gar keine Erfahrung in der Bundesliga verfügen. Coach Bagats begegnet die- ser Tatsache mit einer ziemlich kompromisslosen Regelung: Der Stamm der A1 umfasst sieben bis acht Spieler, die immer dabei sein werden. Ansonsten füllen wir pro Partie, rotierend aus dem 23- A-Jungen-Bundesligakader GWD Minden Kader: Mattes Oehme, Leon Grabenstein - Devon Ossenfort, Frederik Galling, Simon Strakeljahn, Florian Stallmann, Jerrit Jungmann, Tjorven Werner, Patrick Mattausch, Maximilian Nowatzki, Keanu Reimler, Lennart Theiß, Malte Nolting, Fabio Baumgart, Hannes Bernhardt, Bastian Fischedick. Mann-Kader, auf und der Rest spielt A2. Die einzigen externen Zugänge sind Linksaußen Frederik Galling und Rückraumspieler Tjorven Wolff von der HSG Lemgo. Zugänge: Cedric Jürgens, Devon Ossenfort, Florian Stallmann, Patrick Mattausch, Christopher Braun, Fabio Baumgart, Hannes Bernhardt (alle B- Jungen), Frederik Galling, Tjorven Werner (Lemgo). Abgänge: Lukas Kister, Max Staar (beide GWD Minden), Justus Richtzenhain, Tim Huckauf, Jonas Zollitsch, Tim Brand (GWD II), Jonas Zwaka (TSG Altenhagen-Heepen), David Jeske (Ziel unbekannt). Trainer: Sebastian Bagats

6 6 Anwurf 2017/18 Jugendhandball A-Jungen Oberliga HSV Minden-Nord Kader: Dario Bertoli, Cedric Dehne (GWD Minden), Gerrit Gräper, Marick Schmidt, Lorenz Große, Moritz Diehl (JSG NSM-N.), Jona Schnittker, Marcel Spönemann, Marc Schilling, Jannik Harting, Finn Heiden, Vincent Arendt ( GWD Minden), Gideon Vondran. Trainer: Alexander Röthemeier. GWD Minden II Kader: Rudolf Braun, Cedric Jürgens, Noah Steinhauer, Jannik Ames, Hannes Bernhard, Mika Klapdor, Devon Ossenfort, Keanu Reimler, Florian Stallmann, Tjorven Werner, Kjell Watermann, Morik Herrmann. Trainer: Alexander Jeske. JSG NSM II Kader: Mario Finke, Henning Wenzel, Fynn Heinrich, Linus Günther, Marvin Meinking, Niklas Horstmann, Philipp Eliasmöller (TV Verl), Niko Faust, Thorben Böhlke, Justin Bretthorst (HSG Barnstorf-Diepholz). Trainer: Benedict Selle und Michael Scholz. Qualität statt Quantität Die Zweitvertretungen der JSG und GWD sind guter Dinge Von Matthias Kwoll Minden (kwo). In der Oberliga der A-Jungen müssen die Trainer der Zweitvertretungen von GWD Minden und JSG NSM-Nettelstedt mit einem kleinen Kader auskommen. Da sich die Spieler aber in den Bundesligakader spielen wollen, ist Ehrgeiz und Qualität hoch. Der Kader ist klein, aber fein, lautet die knappe Beschreibung von NSM-Trainer Michael Scholz. Das Aufgebot der beiden A-Jugend-Teams ist fließend, weil sich die Spieler bei der A2 beweisen wollen. Die Spieler geben bei uns immer alles, ein Einstellungsproblem hat hier niemand, freut sich Scholz. Das hat bei der A2 von GWD auch niemand. Die Jungs sind total ehrgeizig und leistungsorientiert, das war nicht immer so, berichtet Neu- Trainer Alexander Jeske. Sein Stammkader besteht zwar nur aus acht bis neun Spielern, diese besäßen aber besonders individuell eine hohe Qualität. Unser Rückraum ist mit Patrick Mattausch und Keanu Reimler stark besetzt. Zudem merkt man in der Deckung die gute Grundausbildung an, zeigt sich Jeske zufrieden. Die JSG A2 mit hintere Reihe von links Trainer Michael Scholz, Malte Nürnberger, Moritz Eisenbichler, Luis Lengauer, Niko Faust, Trainer Benedict Selle, mittlere Reihe von links Florian Pecher, Jonas Hoffmann, Hannes Krassort, Marvin Meinking, Philipp Eliasmöller, Thorben Böhlke Justin Bretthorst, sowie vordere Reihe von links Eric Südmeier, Juri Bockermann, Mario Finke, Henning Wenzel, Fynn Heinrich und Niklas Horstmann. Foto: Kwoll Die GWD-Reserve (obere Reihe, von links) Florian Stallmann, Keanu Reimler, Fabio Baumgart, Patrick Mattausch, Devon Ossenfort, (mittlere Reihe, von links) Trainer Alexander Jeske, Hannes Bernhardt, Tjorven Werner, Mika Klapdor, Kjell Watermann, Morik Herrmann; (sitzend, von links) Jannik Ames, Rudolf Braun, Noah Steinhauer, Cedric Jürgens, und Christopher Braun. Foto: jöw A-Ju. Verbandsliga Jugendhandball MBV Kader: Leon Bachmann, Leon Müller, Felix Ostermeier, Jonas Neumann, Felix Knülle, Benito Fritzsch, Lars Warich, Lukas Oswald, Lukas Wiese, Jirko Langemeier, Tim Kohlmeier, Bastian Südmeier, Chris Bödecker, Matthias Windiks, Felix Renner, David Derksen, Fabian Kurlbaun, Jan Pilgrim, Sebastian Schrader, Julian Uffmann, Jannick Albrecht Trainer: Stefan Mattausch Wir können jeden Gegner in der Liga schlagen Minden (kwo). Die neu gegründete Spielgemeinschaft Jugendhandball Möllbergen-Barkhausen- Vlotho/Uffeln strebt einen Mittelfeldplatz in der A- Jungen Verbandsliga an. Ich denke wir können jeden Gegner in der Liga schlagen. Wir können aber auch gegen jeden verlieren, sieht Trainer Stefan Mattausch die zwei Seiten seines Teams. Grundstein für den Erfolg soll die breite Bank werden: Wir besitzen zwar nicht den überragenden Einzelspieler, aber dafür fängt die Mannschaft das in jedem Fall wieder auf. Foto: pr

7 Jugendhandball Anwurf 2017/18 7 Von Matthias Kwoll Mehr als nur dabei sein Die A-Jungen des HSV Minden-Nord wollen in der Oberliga im oberen Drittel landen. Dafür hat sich HSV noch einmal verstärkt. Minden (kwo). Wir wollen in dieser Saison etwas reißen, hat sich Alexander Röthemeier vorgenommen. Deshalb setzt der Trainer der A-Jungen des HSV Minden-Nord bis auf Zugang Cedric Dehne komplett auf Spieler des älteren Jahrgangs. Nachdem der HSV 2016 noch in der Qualifikation gescheitert war, lief es dieses Jahr fast perfekt. Mit 13:1 Punkten sicherte sich das Team souverän Platz eins. Das bedeutete auf Kreisebene die direkte Qualifikation zur Oberliga. Lediglich die Zweitvertretung von GWD Minden konnte nicht geschlagen werden. Wir hatten uns das schon ungefähr so ausgerechnet, aber das es so glatt lief, war natürlich ideal, blickt Röthemeier zurück. Ein wichtiger Faktor ist auch die Integration in den Seniorenbereich. Nachdem wir letztes Jahr nur in der Kreisliga gespielt haben, hatten viele Spieler Angebote von anderen Vereinen bekommen. Um sie zu binden, haben wir eine enge Kooperation mit den beiden Senioren- Mannschaften eingeführt, erklärt Röthemeier. Fast der komplette Kader spielt dementsprechend mit Doppelspielrecht in der zweiten Männer-Mannschaft, Die A-Jungen des HSV Minden-Nord um Trainer Alexander Röthemeier (links) und Co-Trainer Julian Kaatze (rechts). Foto: pr oder in der ersten Mannschaft in der Landesliga. Wichtig wird es für Röthemeier sein, genau diese doppelte Belastung am Wochenende zu steuern: Da ich selbst in der ersten Männermannschaft spiele und die Zweite trainiere, werde ich darauf achten, dass jeder mal seine Pause bekommt. Trotz dieser Doppelbelastung hat Röthemeier ein klares Ziel: Ein Platz im vorderen Drittel ist definitiv realistisch. Dazu beitragen sollen auch die drei externen Zugänge. Von GWD Minden kamen Torhüter Cedric Dehne und Kreisläufer Vincent Arendt. Linus Günther wechselte von der JSG NSM-Nettelstedt zum HSV und soll vor allem den Rückraum verstärken. Alle haben eine sehr gute Ausbildung genossen und sich auch direkt bestens integriert. Die drei werden uns weiterhelfen können. Da bin ich mir sicher, zeigt sich Röthemeier zufrieden mit seinen Zugängen. Der HSV ist also bereit, durchzustarten. Mathiesen GmbH n Minden Kutenhauser Str. 147 n = 05 71/ info@arbeitsschutz-mathiesen.de

8 8 Anwurf 2017/18 Jugendhandball Entspannt in die Saison In der Oberliga gehören die B-Jungen der JSG NSM-N wieder zum erweiterten Favoritenkreis. Eine wichtige Änderung könnte von Vorteil sein. Von Matthias Kwoll Glückwünsche verteilen musste JSG-Trainer Daniel Gerling (Mitte) nach dem verlorenen Derby gegen GWD Minden in der Dankerser Sporthalle. MT-Foto: rich Hille (kwo). Die vergangenen beiden Jahre belegte die JSG NSM-Nettelstedt jeweils den zweiten Platz in der Oberliga der B-Jungen. Auch dieses Jahr sind die Nordhemmeraner wieder in ähnlichen Tabellengefilden anzusiedeln. Sicherlich ist das möglich, aber bis dahin ist es noch lange hin. Da kann noch einiges passieren, gibt sich NSM-Trainer Daniel Gerling gelassen. Er beschreibt seine Mannschaft als homogene Truppe und sieht deren Stärke in der Defensive: Wir stellen eine solide Abwehr und können aus dieser schnell heraus spielen. Im Angriff könnte für den Trainer allerdings das Fehlen eines Linkshänders zum Problem werden: Dadurch sind wir weniger variabel, und können nicht so gut über die rechte Seite Druck machen. Freuen wird sich Gerling dementsprechend über Unterstützung aus der C-Jugend: Wir haben da eine starke Mannschaft, die uns sicher helfen kann. Zufrieden ist der Coach auch mit seinen Zugängen Jannik Zajac (HSG EURo), Vincent Hoffmann (TV Verl) und Malte Nürnberger (HSG Lemgo). Besonders Nürnberger wusste laut Gerling direkt zu überzeugen: Malte hat von der ersten Minute an gespielt und gute Leistung gebracht. Er ist für Außen eine klare Verstärkung. Dieses Jahr eingreifen werden erst mal nur Zajac und Nürnberger. Hoffmann, der laut Gerling auch gute Ansätze zeigte, wird für längere Zeit im Ausland weilen und wohl erst im kommenden Jahr zur Verfügung stehen. Die Vorbereitung lief für das Gerling-Team eher durchwachsen. Aufgrund von Urlaub und Lehrgängen konnten wir kaum einmal mit der gesamten Mannschaft trainieren, sagt Gerling zu dieser Problematik. Ob es zu einem möglichen Vierkampf um die ersten beiden Plätze zwischen GWD Minden, der JSG, Titelverteidiger HSG Lemgo und dem Letmather TV kommt, ist für Gerling schwer einzuschätzen: Ich habe die drei Mannschaften noch nicht spielen sehen Deswegen kann ich schwer etwas dazu sagen. Das auch diese Saison der zweite Platz einen hohen Stellenwert hat, ist der Aufstockung der teilnehmenden Mannschaften an der Deutschen Meisterschaft geschuldet. Anstatt wie in den vergangenen Jahren mit zwölf, wird sie diese Saison mit 16 Mannschaften ausgespielt. Das bedeutet, dass unter Umständen auch der westfälische Vizemeister um den DM-Titel mitspielen kann. Der muss sich aber in einer Relegation gegen den Vizemeister der Oberliga Nordrhein durchsetzen. Somit hat sich die Chance deutlich erhöht, dass die JSG sich dieses Jahr zum ersten Mal in der Vereinshistorie für die Deutsche Meisterschaft der männlichen B-Jungen qualifizieren könnte. Die NSM B-Jungen mit (hintere Reihe von links) Trainer Daniel Gerling, Malte Nürnberger, Luis Lengauer, Hannes Krassort, Vincent Hoffmann, Eric Südmeier, Trainer Julian Grumbach, (mittlere Reihe von links) Christoph Pohl, Juri Bockermann, Jonas Hoffmann, Phil Ellerbrok, Michel Gerfen, Julian Borren, Jannik Zajac, Alex Bokemier, Stephie Siebe und vordere Reihe von links, Finn Gernus, Fin-Lasse Röbke, Nurhat Karval, Moritz Heaton, Manuel Rathey und Lian Lindenthal. Foto: Kwoll

9 Jugendhandball Anwurf 2017/18 9 Die GWD B1-Jungen mit hintere Reihe von links Malik Paulus, Mark Artmeier, Luis Altenburg, Ronan Uhlig, Daniel Weber, Jona Jungmann, Fynn Boddin und Paul Wilhelm sowie vordere Reihe von links Betreuer Oliver Asweh, Betreuer Norbert Lutzer, Betreuerin Jennifer Lux, Jannik Rosemeier, Florian Kranzmann, Lucas Grabitz, Valentin Beckmann, Timo Stoyke, Timmy Wilms und Trainer Marius Traue. Foto: Christian Bendig Große Disziplin Marius Traue gibt bei den B1-Jungen von GWD Minden seit dieser Saison den Ton an. Der noch sehr junge Trainer ist mit seinem Team bisher sehr zufrieden. Von Christian Bendig Minden (cb). Nach dem dritten Tabellenplatz in der Spielzeit 2016/17 und der problemlos absolvierten Oberliga-Qualifikation geht die B-Jugend mit dem neuen Trainer Marius Traue in die Spielzeit. Neben den wie gewöhnlich aus den unteren Mannschaften aufrückenden Talenten verstärken vier externe Zugänge die GWD-B-Jungs. Vom TuS Ferndorf stößt Maxim Orlov zu den Dankersern. Der im mittleren und linken Rückraum variabel einsetzbare Rechtshänder hat die Handball-Gene von seinem Vater Alexej in die Wiege gelegt bekommen. Der spielte als Profi jahrelang in der 2. Bundesliga, unter anderem bei der SG Solingen und eben beim TuS Ferndorf. Die inzwischen beinahe schon zur Tradition gewordenen Zugänge vom HLZ Ahlen sind Torwart Lucas Grabitz und Linkshänder Markc Artmeier, der auf beiden Linkshänderpositionen einsetzbar ist. Das Duo, dass bereits in der Westfalen-Auswahl zum Einsatz kam, setzt die Ahlener Linie um Marian Michalczik, Felix Thier (spielt inzwischen bei der SG Menden) und Lukas Kister fort. Von der HSG Hüllhorst kommt mit Timmy Wilms noch ein weiterer Linkshänder. Das Saisonziel ist wie in jeder Saison gleich. Die Plätze eins bis drei sollen es natürlich sein. Zu den Hauptkonkurrenten zählt Traue den Lokalrivalen JSG NSM-Nettelstedt, die HSG Lemgo, Eintracht Hagen und den Letmather TV. Der sorgte in der vergangenen Serie mit seinen C- Jungen für Furore und wurde in diesem Jahrgang Westdeutscher Meister. Auf dem Weg dahin schaltete der LTV die JSG NSM-N und auch den VfL Gummersbach aus. Gegen sie haben wir ein Testspiel absolviert und sehr gut ausgesehen, berichtet der GWD-Trainer von einer bisher sehr guten Vorbereitungsphase. In der gewann man unter anderem das vereinseigene Turnier anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Handballsparte bei GWD Minden. Gegen den Nachwuchs aus Lemgo und Letmathe behielt das Traue-Team bei verkürzter Spielzeit knapp die Oberhand. Gegen die TSV Burgdorf gab es ein Unentschieden. Vor allem die Zugänge Orlov und Willms überzeugten bei dem Härtetest. Die Jungs ziehen super mit. Generell kann man über die Einstellung alles regeln. Mir ist wichtig, dass sich jeder einzelne sowohl individuell als auch in der Mannschaft vorbildlich verhält. Seinen Jungs scheint das bisher gut zu gelingen: Trotz des jungen Alters sind sie unglaublich diszipliniert und deshalb in den taktischen Umsetzungen in Abwehr und Angriff sehr gut, lobt der Trainer. Marius Traue ist ein engagierter Dirigent auf der Bank des GWD-Teams. MT-Foto: Marcus Riechmann

10 10 Anwurf 2017/18 Jugendhandball B-Jungen Oberliga GWD Minden Kader: Lucas Grabitz (HLZ Ahlen), Valentin Beckmann, Florian Kranzmann, Daniel Weber, Fynn Boddin, Jannik Rosemeier, Jona Jungmann, Lennart Wall, Luis Altenburg, Malik Paulus, Mark Artmeier (HLZ Ahlen), Maxim Orlov (TuS Ferndorf), Paul Wilhelm, Ronan Uhlig, Timmy Wilms (HSG Hüllhorst), Timo Stoyke, Lennart Wall. Trainer: Marius Traue. JSG NSM-Nettelstedt Kader: Moritz Heaton, Nurhat Kaval, Jannik Zajak (HSG EURo), Eric Südmeier, Hannes Krassort, Malte Nürnberger ( HSG Lemgo), Juri Bockermann, Jonas Hoffmann, Vincent Hofmann (TV Verl), Finn Lasse Röbke, Phil Ellerbrok, Finn Gernus, Luis Lengauer. Trainer: Daniel Gerling. B-Jungen Verbandsliga JSG NSM-Nettelstedt II Kader: Finn Kleine, Luan Camic, Elias Figura, Alexander Bokemeier, Ansgar Horstmann, Maximilian Schwenker, Laurens Günther, Julian Grote, Joel Kröger, Jona Niemeyer, Sebastian Meyer, Michel Gerfen. Trainer: Jannik Gartmann. GWD Minden II (B-Jgd.) Kader: Alec Büttner, Justin Zuther (HSV Minden- Nord), Alexander Dreier, Dustin Streitberger, Gianluca Salonna, Jonas Vollrath, Justus Klaproth, Lasse Käber, Leon Alex, Levin Schmäing, Marten Kirchhoff, Tim Lohel, Tobias Röhr. Trainer: Moritz Traue. JSG H2 Handball Hille Hartum Kader: Timo Brinkmann, Till Riechmann, Dominik von Behren, Fabian Arning, Jan-Niklas Schwederske, Lennart Kruse, Marvin Kübler, Julius Brune, Marvin Ney, Lucas Schumacher, Gian-Luca Kesting, Janis Machowsky, Maik Rubin, Robin Hirsch. Trainer: Frank Grannemann. Handball Abschlusstabellen 16/17 A-Jungen Bundesliga West 1. GWD Minden :498 42:2 2. Bayer Dormagen :499 41:3 3. HB Lemgo :593 32:12 4. ART Düsseldorf :664 27:17 5. TuSEM Essen :612 25:19 6. VfL Gummersbach :640 21:23 7. Neusser HV :633 19:25 8. Ferndorf :688 17:27 9. Melsungen/Körle/G :626 15: Bergischer HC :645 13: NSM-Nettelstedt :724 7: Herdecke/Ende :710 5:39 A-Jungen-Oberliga 1. TSG Harsewinkel :592 37: 7 2. Soester TV :567 32:12 3. SG Handball Hamm :575 31:13 4. HTV Sundwig-Westig :542 28:16 5. Oespel-Kley :585 27:17 6. Eintr. Hagen :620 27:17 7. GWD Minden II :530 26:18 8. HVE Villigst-Ergste :624 14:30 9. ASV Senden :628 14: NSM-Nettelstedt II :654 12: Altenhagen-Heepen :715 12: TV Brechten :694 4:40 A-Jungen, Landesliga 1. Werther/Borgholzh :561 38:6 2. Rödinghausen :580 38:6 3. TV Emsdetten :467 34:10 4. TG Hörste :553 27:17 5. TV Vreden :531 25:19 6. Oberlübbe :575 24:20 7. TV Verl :587 24:20 8. Friesen Telgte :681 18:26 9. Augustdorf/H :639 16: TSV Bösingfeld :671 12: Bielefeld-Jöll :685 7: Sassenberg-Gr :688 1:43 B-Jungen, Oberliga 1. HSG Lemgo :332 36:0 2. NSM-Nettelstedt :386 30:6 3. GWD Minden :351 29:7 4. TuS Ferndorf :443 20:16 5. JSG HLZ Ahlen :438 14:22 6. Sparta Münster :484 13:23 7. DJK Aplerbeck :477 12:24 8. Hohenlimburg :459 10:26 9. Westf. Herne :473 10: JSG Menden :538 6:30 B-Jungen, Landesliga Patrick Mattausch, in der vergangenen Saison noch für die B-Jungen von GWD Minden auf Torejagd, rückte nun in das A-Jungen-Bundesliga-Team auf. Foto: Julian Hübner 1. Werther/Borgh :544 42: 2 2. TuS 97 Bi.-Jö :488 38: 6 3. TG Hörste :482 36: 8 4. HB Lemgo II :580 26:18 5. Minden-Nord :554 21:23 6. GWD Minden II :540 20:24 7. Lenzingh./Spenge :584 18:26 8. VfL Herford :589 16:28 9. Altenh.-Heepen :574 16: TSV Bösingfeld :546 12: TSG Harsewinkel :652 10: Nettelstedt II :626 9:35

11 Jugendhandball Anwurf 2017/18 11 In Feierlaune: Die B-Jungen-Mannschaft der JSG H2 Hille-Hartum nach der geschafften Qualifikation. Foto: pr Mit Spaß an die Sache Mit der Qualifikation zur Verbandsliga gelingt der JSG H2 Hille-Hartum erneut ein großer Erfolg. Alles was jetzt folgt, ist für die Mannschaft Bonus. Von Matthias Kwoll Minden (kwo). Ähnlich spannend wie vor zwei Jahren als C- Jungen, verlief auch dieses Jahr die Qualifikation zur B- Jungen-Verbandsliga auf Kreisebene für die JSG H2 Handball Hille-Hartum. Vor zwei Jahren entschied ein mehr erzieltes Tor die Qualifikation zu Gunsten von Hille-Hartum. Dieses Jahr war es ein Sieg im Siebenmeterwerfen gegen den TSV Hahlen und ein Überraschungscoup gegen die JSG NSM-Nettelstedt. Dass sie die Qualifikation aber redlich verdient hatten, bewies die JSG dann beim überkreislichen Qualifikationsturnier in Lippstadt. Das war einfach überragend, erinnert sich Trainer Frank Grannemann an den souveränen Turniersieg und die damit bestandene Qualifikation zurück. Mit 10:0 Punkten marschierte die JSG in Richtung Verbandsliga. Dort haben wir gezeigt, was wir drauf haben, sagt Grannemann. Die Qualifikation an sich, ist für die Spielgemeinschaft aus Spielern des TV Hille, TuS Hartum und der JSG NSM-Nettelstedt bereits ein voller Erfolg. Ab jetzt können wir locker und mit Spaß an die Sache herangehen, lautet Grannemanns Motto. Er sieht in der Liga aber auch eine Chance: Es kann nur gut für die Entwicklung der Mannschaft sein, wenn wir auf Gegner auf Augenhöhe oder noch bessere Teams treffen. Nach einer schwierigen Vorbereitung ( Wir hatten mit Verletzungen und Urlaub zu kämpfen ) fiebert sein Team dem Saisonstart entgegen. Den Vorteil gegenüber anderen Mannschaften sieht er in der Eingespieltheit seines Kaders: Die Mannschaft ist seit zwei Jahren quasi unverändert. Jeder weiß, wie der andere spielt. Wie sich das am Ende in Punkten niederschlägt, kann Grannemann nicht einschätzen, sagt aber: Wir müssen uns nicht verstecken. Ein Mittelfeldplatz erscheint mir realistisch. In der Saison 2015/2016 spielte die JSG H2 Hille Hartum das erste Mal überkreislich. Trainiert wurde das C-Jungen-Team von Frank Horstmann. Foto: Christian Bendig Wir wünschen eine gute und erfolgreiche Saison! ALER MEIER LAHDE Ihr Meisterbetrieb mit Fachgeschäft pünktlich kompetent beraten R ( ) o

12 12 Anwurf 2017/18 Jugendhadball Der Neuling in der Liga Die B2-Jungen der JSG gehen mit Jannik Gartmann auf der Trainerbank in die Saison Die B2 von NSM-N mit (von hinten links) Trainer Jannik Gartmann, Joel Kröger, Julian Grote, Co-Trainer Joachim Bokemeier, (mittlere Reihe von links) Ansgar Horstmann, Maxi Schwenker, Michel Gerfen, Laurens Günther, Sebastian Meyer, Jona Niemeyer, (vordere Reihe von links) Elias Figura, Finn Kleine, Luan Camic, Alex Bokemeier. Foto: Kwoll Minden (kwo). Viele kennen ihn nur als Shooter und Kapitän der ersten Männermannschaft von Lit Tribe Germanina. Dass er auch ein guter Trainer ist, will Jannik Gartmann jetzt als Trainer der B2-Jungen der JSG NSM-Nettelstedt beweisen. Ich bin wirklich gespannt auf die Aufgabe, freut sich Gartmann, der bereits vorher mehrere Teams der JSG auf Kreisebene geleitet hat. Die Liga ist für den 25-Jährigen Neuland: ich kenne die Liga nicht, gehe aber davon aus, dass wir zu den körperlich schwächeren gehören. Sein Team setzt sich größtenteils aus Spielern des jüngeren Jahrgangs zusammen, weswegen es ein wenig an Durchschlagskraft fehle. Das machen wir aber durch unser Zweikampfverhalten und unsere Schnelligkeit wett. Spielerisch gehören wir sicherlich zu den besten Mannschaften der Liga, weiß Gartmann um die Stärken seines Teams. Die Vorbereitung lief durchwachsen: Leider konnten wir nicht viel zusammen trainieren, da viele im Urlaub waren. Aber dank unserer großen Jungendabteilung mussten wir kein Training ausfallen lassen. Als der größte Teil dann wieder da war, konnte unter anderem Ligakonkurrent Hille-Hartum in einem Testspiel besiegt werden. Der endgültige Tabellenplatz ist Gartmann indes nicht so wichtig. Natürlich hoffe ich, dass wir einige Spiele gewinnen. Das Hauptaugenmerk liegt aber auf der individuellen Ausbildung. Der alte Hase Moritz Traue geht in sein siebtes Jahr als B2-Trainer von GWD Minden Minden (kwo). Während bei der JSG mit Jannik Gartmann ein Neuling die Liga betritt, ist Moritz Traue in seinem siebten Jahr als B2-Jungen Trainer von GWD Minden quasi ein Urgestein. Mit 25 bin ich der Trainer- Oldie. Niemand ist so lange in der Liga, wie ich, scherzt Traue. Trotzdem sei auch er nicht vor möglichen Überraschungen gefeit: Es gibt immer ein bis zwei Unbekannte in der Liga. Deswegen sei ein guter Start wichtig, um zu sehen, wo seine Mannschaft stehe: Die ersten beiden Gegner haben die Oberligaqualifikation und sind echte Gradmesser. Grundlage für möglichen Erfolg soll eine gute Gruppendynamik und ein gewisser Teamgeist sein. Zudem soll die Mannschaft ihre spielerische Klasse ausspielen. Die B2 GWD Mindens mit hinten von links, Justin Luther, Tobias Röhr, Alec Büttner, Alexander Dreier, Trainer Moritz Traue und vorne von links Dustin Streitberger, Gianluca Salonna, Marten Kirchhoff, Levin Schmäing, Tim Lohel Justus Klaproth und Jonas Vollrath. Foto: cb Einen weiteren Pluspunkt sieht Traue in der Verbissenheit und Lernwilligkeit seiner Spieler: Mit Gianluca Salonna habe ich sogar einen Spieler, der seinen Italienurlaub wegen der Vorbereitung abgesagt hat. Das sagt schon einiges über die Einstellung aus. Wo die Reise tabellarisch hingeht, kann Traue noch nicht vorhersehen. Für ihn zähle wie in den vergangenen sechs Jahren die individuelle Entwicklung seiner Spieler.

13 Jäger und Gejagte Jugendhandball Anwurf 2017/18 13 Die beiden Platzhirsche des Kreises gehen mit unterschiedlichen Rollen in die Saison der C-Jungen. Während NSM Favorit ist, sieht sich GWD in Lauerstellung. Minden (kwo). In der Vorrundengruppe eins zur Oberliga gehen die C-Jungen der JSG NSM-Nettelstedt als Gejagte in die Saison. Einer der möglichen Jäger könnten die Handballer von GWD Minden sein. Das kann man je nach Umständen schon so sehen, findet GWD-Trainerin Kornelia Kunisch die Betitelung durchaus passend. Die JSG sieht sie aber trotzdem als klaren Favoriten: Sie haben mit Abstand den besten Rückraum, da wird es schwer heranzukommen. Die Stärke ihres Teams sieht Kunisch zwischen den Pfosten: Wir haben ein überragendes Torhütergespann. Über ihre Paraden wollen wir unser Tempospiel aufziehen und zu einfachen Toren kommen. Ihre Mannschaft sieht sie nach einer soliden Vorbereitung auf einem guten Weg. Wir konnten beim Börde-Cup in Magdeburg einiges testen und haben souverän gewonnen, freute sich Kunisch über den Turniersieg in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Für sie gibt es deshalb nur ein klares Ziel: Wir wollen in die Oberliga-Endrunde. Dahin will die JSG NSM-Nettelstedt auch. Wir haben dieses Jahr einen starken Jahrgang. Individuell sind wir vielleicht sogar die Besten in ganz Westfalen, freut sich NSM-N.- Trainer Stefan Kruse. Den 34:17 Erfolg gegen GWD Minden in der Qualifikation will er nicht zu hoch bewerten. Da haben viele bei GWD gefehlt. Trotzdem sieht auch er seine Mannschaft auf einem guten Individuell sind wir vielleicht die Besten in Westfalen, sagt Trainer Stefan Kruse (hintere reihe, dritter von links) über seinen JSG-Kader. Foto: Matthias Kwoll Die C-Jungen von GWD Minden stufen sich leistungsmäßig hinter dem Kreisrivalen ein, wollen aber trotzdem die Oberliga-Endrunde erreichen. Foto: Christian Bendig Weg. Ob es nach zwei Vize- Westfalenmeisterschaften aber für ganz oben reicht, weiß er noch nicht: Wir haben sicherlich die Klasse dazu, aber da kommt es auf viele Faktoren wie Verletzungspech oder die jeweilige Tagesform an. Die Favoritenrolle nimmt Kruse trotzdem an: Unser Kader ist in der Breite stärker als letztes Jahr und gespickt mit Topspielern wie zum Beispiel Julian Borren oder Manuel Rathey. Ich denke, wir gehen dieses Jahr als Gejagte ins Rennen. Das erste direkte Duell findet am 30.September statt. Dann wird sich zeigen, ob der Favorit seiner Rolle gerecht wird, oder ob nicht vielleicht doch der Jäger zum Gejagten wird. Die Kader der C-Jungen Mannschaften von GWD Minden und der JSG NSM-Nettelstedt JSG NSM-Nettelstedt Kader: Mikkel Wandtke, Tim Olfert (TG Herford), Robin Drees, Tom-Bennet Lichtenberg (TuS Eintracht Oberlübbe), Philipp Barner, Noel Wittemeier, Armel Rapic, Jonas Tabel, Ben Grüger (TSG Altenhagen-Heepen), Liam Lindenthal, Lasse Els, Manuel Rathey, Julian Borren (HSG Handball Lemgo), Jan-Malte Diekmann (JSG Hesselteich- Loxten), Lasse Ulrich, Hauke Wenzel. Trainer: Stefan Kruse und Julian Grumbach GWD Minden Kader: Lennard Rehberg (HSG Nienburg), Lukas Nikel (TSG Harsewinkel), Justin Pauser, Janus Kruit (gerade mit Handball angefangen), Heinrich Bredemeier, Joe Dohrmann, Jano Vogt, Johannes Micheley (HSG Lemgo), Laurin Pätzold, Leon Möller, Oliver Marquardt, Vincent Wehmeier (HCE Bad Oeynhausen), Lion Kasper JSG Möllbergen/ Barkhausen), Justin Häseker (HSG EURo). Trainer: Kornelia Kunisch und Christopher Kunisch

14 14 Anwurf 2017/18 Jugendhadball Ab jetzt kommt der Bonus Qualifikation für Minden-Nord und Oberlübbe bereits großer Erfolg Minden (kwo). Beide hatten nur Außenseiterchancen, aber beide haben es geschafft. Sowohl für die C-Jungen des HSV Minden-Nord, als auf für die von Eintracht Oberlübbe ist das Erreichen der Oberliga- Vorrunde ein großer Erfolg. Die Vorfreude ist dementsprechend umso größer. Damit hätte ich niemals gerechnet, war Eintracht-Trainerin Kerstin Husemeier von ihrer Mannschaft positiv überrascht. Mit 6:0 Punkten konnte sich die Eintracht in Stadtlohn beim Qualifikationsturnier durchsetzten. Der Jubel danach war natürlich groß, erinnert sich Husemeier. Was schlussendlich dabei herauskommt, werden sie sehen. Wir wollen einfach nur Spaß haben und uns weiterenwickeln. Es kann ja nur zu unserem Vorteil sein, kommt für Husemeier jetzt nur noch Bonus. Erst seit dem 20. August befinden sich die Oberlübber in der Vorbereitung. Für Husemeier kein Problem: Wir sind nicht so leistungsorientiert wie die anderen Vereine. Wir müssen keinem mehr was beweisen. Nicht ganz so überraschend, aber auch ein großer Erfolg, ist die Qualifikation vom HSV- Minden-Nord. Das letzte Mal mit den C-Jungs ist schon ein bisschen her, erinnert sich Trainer Finn Steffen. Auch sie gewannen ihre überkreisliche Gruppe ohne Niederlage. Das war ein klarer Fingerzeig, dass man uns nicht unterschätzen sollte, macht Steffen klar. Als Waffe seiner Mannschaft sieht er das Tempospiel: Wir sind den meisten Die C-Jungen von Eintracht Oberlübbe können in der Oberliga-Vorrunde befreit aufspielen. Mit dem Aufstieg überraschten die Blau-Weißen bereits. Foto: Christian Bendig Klein, aber oho: Trotz der körperlichen Defizite sollten die Konkurrenten die C-Jungen des HSV Minden-Nord nicht auf die leichte Schulter nehmen. Foto: Verein anderen Mannschaften körperlich deutlich unterlegen. Das müssen wir durch unser Tempospiel versuchen zu kompensieren. Als wichtig sieht Steffen einen guten Auftakt an: Wir müssen zeigen, dass mit uns zu rechnen ist. Ziel sollte das Erreichen von Platz drei oder vier und damit die Verbandsliga-Qualifikation sein. Als einen Konkurrenten sieht Steffen dabei auch die Oberlübber. Kader der C-Jungen des HSV Minden-Nord und Eintracht Oberlübbe HSV Minden-Nord Kader: Fabian Franz, Fynn Benecke, Tim Pockrandt, Dustin Rapp, Mateo Bertoli, Jonas Plankert, Tolga Baysal, Lennart Schwier, Emil Brinkmann, Lucas Thierbach, Adrian Südmeier, Jannik Horn, Justin Altewolf. Trainer: Finn Steffen. TuS Eintracht Oberlübbe Kader: Leon Meinert, Tim Stobbe, Vincent Jansen, Alexander Nerge, Vincent van Ruiten, Jonathan Seifert, Maximilian Falk, Maximilian Ekkert, Noel Pries, Enrico Sawatzki, Torben Burmann, Jan Harbsmeier, Jona Polster, Malte Weber, Julius Weizenkorn. Trainer: Kerstin Husemeier. Eintracht-Trainerin Kerstin Husemeier. Foto: cb

15 Jugendhandball Anwurf 2017/18 15 Die A-Mädchen des TSV Hahlen mit (hintere Reihe von links) Trainer Stephan Böker, Anna-Lena Oberhaus, Filiz Meyer, Marie Pedersen,Zoe Bierbaum, Jette Dertmeier, Pia Wüllner, Betreuerin Anette Meier, (vordere Reihe von links) Anja Freimuth, Laura Rose, Insa Kleine, Kira Meyer, Sanne Pohlmann, Kira Marie Zachrai, Sarah Engelking, Franzi Seidl und Co-Trainer Jürgen Winter. Es fehlt: Barbara Bongartz. Foto: Kwoll Mädchen sind mir ans Herz gewachsen Seit drei Jahren trainiert Stephan Böker das gleiche Team. Dieses Jahr gehen die A-Mädchen aus Hahlen als Außenseiter in die Gruppe. Von Matthias Kwoll Minden (kwo). In der letzten Saison begeisterten die B- Mädchen des TSV Hahlen noch mit ihrem überraschenden Halbfinaleinzug. Als A- Mädchen geht die Mannschaft als Außenseiter in ihre Oberliga-Vorrunde. Das ist eine absolute Hammergruppe, sagt TSV-Trainer Stephan Böker mit Blick auf die Gruppengegner. Mit Borussia Dortmund (amtierender Westfalenmeister B-Mädchen) und JSG HLZ Ahlen bekommen es die Hahlerinnen mit zwei Schwergewichten zu tun. Böker zieht das Positive daraus: Genau um uns mit solchen Gegnern zu messen, spielen wir Oberliga. Wir müssen uns bewähren. Seit dem ersten Jahr B-Mädchen trainiert Böker die selbe Mannschaft. Nach drei Jahren entwickelt sich eine enge Bindung. Die Mädchen sind mir ans Herz gewachsen, erzählt Böker. Das Team selbst ist größtenteils unverändert geblieben. Kira Zachrai, Laura Rose und Marie Pedersen (alle Möllbergen) sind nach der letztjährigen Saison mit Doppelspielrecht endgültig nach Hahlen gewechselt. Zudem wurden mit Anna Lena Oberhaus und Sarah Engelking (beide HSG Hüllhorst), sowie Torhüterin Anja Freimuth (HSG EURo) drei Spielerin neu mit Doppelspielrecht versehen. Unter anderem durch diese Spielerinnen soll die Variabilität im Angriffsspiel der Hahlerinnen steigen. Letztes Jahr waren wir zu abhängig von Filiz Meyer und Barbara Bongartz. Damit wir nicht zu berechenbar werden, müssen wir variabler werden, erklärt Böker. Durch die Neuzugänge hofft er auf eine stärkere Breite im Kader, sowie mehr Durchschlagskraft auf Rückraumrechts. Dem Saisonstart fiebert die Mannschaft bereits entgegen, weswegen der Verzug um eine Woche für Unmut in Hahlen sorgt. Oerlinghausen hat kurzfristig die Mannschaft zurückgezogen. Somit starten wir erst nächste Woche auswärts in Ahlen, ärgert sich Böker. Auch wenn direkt einer der Brocken zu Beginn wartet, gibt sich Böker kämpferisch: Wir haben ein klares Ziel und wollen in die Endrunde. Wenn wir weiterkommen wollen, müssen wir eben zeigen was wir können. Auf Spielmacherin Filiz Meyer (am Ball) kommt auch dieses Jahr wieder viel Verantwortung zu. Foto: Bendig

16 16 Anwurf 2017/18 Jugendhandball Der Trainer hat ein Auge drauf Fast alle A-Mädchen des HSV am Wochenende im Doppel-Einsatz Minden (kwo). Ähnlich wie im vergangenen Jahr wurde in der Vorbereitung auf die Oberliga-Vorrunde bei den A- Mädchen des HSV Minden- Nord wieder getrennt trainiert. Benica Pross und Lara Hunger haben die Vorbereitung komplett bei der ersten Frauenmannschaft mit trainiert. Bei Terminüberschneidungen mit der ersten Mannschaft werden uns beide auch in der Saison nicht zur Verfügung stehen, sagt Trainer Olaf Wittemeier. Ansonsten wurde größtenteils mit der zweiten Frauen trainiert. Fast alle Mädchen spielen auch in der Saison bei den Frauen mit. Die Spiele gegen Frauenmannschaften sind für meine Mädels ganz gut, sagt Wittemeier. Gleichzeitig könnte das aber auch zu einem Manko werden. Die meisten spielen dadurch zwei Mal am Wochenende. Da muss ich die Belastung während der Saison gut steuern, sieht Wittemeier darin eine wichtige Aufgabe. Minden-Nord mit (Hinten von links) Benica Pross, Bjana Kuhn, Bea Hartmann, Leoni Friesen, (Mitte von links) Trainer Olaf Wittemeier, Laura Lükens, Anna Büttner, Betreuer Tobias Landwehr, (Vorne von links) Karoline Schröder, jana Schütte, Lara Hunger und Sarah Bewig. Es fehlen: Mariama Jassey, Lena Möller, Anna Lena Hennig, Jana Krägel. MT-Foto: Riechmann Das Ziel lautet die Qualifikation für die Oberliga-Endrunde. Wir haben eine überragende Rückraumqualität, deswegen sollte das Ziel realistisch sein, gibt sich Wittemeier selbstbewusst. Wichtig sei dafür ein guter Auftakt. Eine weitere wichtige Partie ist das erste Derby am fünften Spieltag gegen die JSG NSM- Nettelstedt. Da geht die JSG als amtierender Kreismeister natürlich als deutlicher Favorit ins Rennen. Aber wir werden zeigen, was wir ausrichten können, sagt Wittemeier mit einem Schmunzeln. Ausfall kompensieren In der Oberliga-Vorrunde will NSM über den Zusammenhalt zum Erfolg Trainerin Caroline Heitmann (obere Reihe links) will zusammen mit ihrem Co-Trainer Nils Groditzki (obere Reihe rechts) in die Oberliga-Endrunde. Foto: Kwoll liga-endrunde, in der am Ende Platz vier bei heraussprang. Dadurch sicherte sich der Verbandsliga-Nachwuchs als beste Mannschaft des Kreises den in- Minden (kwo). In der Rückrunde der letzten Saison verletzte sich Nele Brauweiler schwer am Knie. Der Ausfall der Leistungsträgerin wirkt sowohl für sie, als auch für die A-Mädchen der JSG NSM-Nettelstedt schwer. Nele wird wohl erst wieder im neuen Jahr eingreifen. Aber wir werden versuchen, den Ausfall über den Zusammenhalt im Team zu kompensieren, feilt Trainerin Caro Heitmann an einer Lösung. Der Teamspirit in der Mannschaft sei die große Stärke, aus diesem Grund ist Heitmann auch guter Dinge: Auch wenn der Ausfall für den Rückraum ein herber Schlag ist, gehe ich mit der gleichen Erwartung wie letztes Jahr in die Saison. Da lief es rund. Als Gruppenzweiter ihrer Vorrunde qualifizierte sich die JSG für die Oberoffiziellen Kreismeistertitel bei den A-Mädchen. Ob dieser verteidigt werden kann, wird sich laut Heitmann zeigen: Minden-Nord und Hahlen sind sicher nicht schlecht. Aber wir sind auch keine Außenseiter. In der Rückrunde wird sich zeigen, wer das Rennen macht.

17 Umkämpfte Vorrunde Jugendhandball Anwurf 2017/18 17 Die B-Mädchen-Trainer gehen in der Oberliga-Vorrunde von einer enormen Leistungsdichte aus, rechnen sich aber auch gute Chancen auf das Weiterkommen aus. Minden (kwo). Während JSG- Trainer Andreas Kruse bei der Breite des Kaders die Qual der Wahl hat, versucht HSV-Trainer Christoph Fahrenberg sich in genau dieser, besser aufzustellen. Beide eint die Erwartung einer schweren Vorrundengruppe. In der Vorrunde wird denke ich keiner zu null rausgehen, vermutet Minden-Nords B- Mädchen Trainer Christoph Fahrenberg eine ausgeglichene Vorrundengruppe. Dementsprechend sieht er gute Chancen, einen der ersten drei Plätze zu belegen und sich so für die Oberliga-Endrunde zu qualifizieren. Wichtige Säulen dazu sollen Pia Südmersen und Melina Lübbing, die beiden Haupttorschützen der Qualifikation, sein. Natürlich sind beide wichtige Faktoren, aber wir wollen versuchen, uns in der Breite besser auf zustellen, lautet Fahrenbergs Ziel. Da seien bereits im Laufe der Vorbereitung Fortschritte erkennbar gewesen. Wir haben uns im Gegensatz zum Beginn der Vorbereitung im Ausdauerbereich und im Kreisspiel enorm gesteigert, sagt Fahrenberg und spielt auf einen wichtigen Pluspunkt seiner Mannschaft an: Das Team hat ein enormes Entwicklungspotenzial. Helfen soll dabei auch der einzige externe Zugang der Mannschaft, Torfrau Nele Zehner vom TSV Hahlen. Über Neles Verpflichtung bin ich sehr froh. Sie hat uns letztes Jahr mit etlichen Paraden ganz schön den Zahn gezogen, erinnert sich Fahrenberg nur ungern an die letzte Begegnung mit seiner neuen Nummer eins. Trainerkollege Andreas Kruse von der JSG NSM-Nettelstedt zeigte sich bereits nach der geschafften Qualifikation voller Freude: Ich weiß nicht, wie lange es her ist, dass NSM- N. in jeder Altersklasse bei Jungen und Mädchen eine Mannschaft in den höheren Klassen hatte. Das ist ein voller Erfolg. In puncto Kaderbreite sieht er sein Team gut aufgestellt: Ich kann jede Position eins zu Die B-Mädchen des HSV Minden-Nord stellen sich der harten Konkurrenz mit von links, Leonie Hoppmann, Lilian Zerner, Marleen Harting, Marieke Gräber, Trainer Christoph Fahrenberg, Leah Fuchs, Pia Südmersen, Leoni Kaiser, Schirin Berendes, Pia Engelmann, Josy Dohrmann. Es fehlen: Mara Habbe, Melina Lübbing, Nele Zehner. Foto: Verein Von oben links: Trainer Jochen Kruse, Annabell Mews, Marleen Südmeier, Marie Lange, Annika Droste, Co Trainer Fabian Göcke. Mitte von links: Clara Zillmer, Shakira Heaton, Finnja Rohlfing, Rica Löwenstein, Mette Riechmann, Michelle Rohde, Betreuerin Stefanie Golbik. Unten links: Sofie Duffert, Anna Cassing, Katharina Wiebe, Alina Böcher, Carlotta Schütte, Vanessa Taddigs Foto: Matthias Kwoll eins ersetzen. Ich habe also zwei vollwertige Mannschaften. Für Kruse bringt die Kadergröße von 16 Spielerinnen aber auch ein Problem mit sich: Ich weiß gar nicht, wen ich am ersten Spieltag auf die Tribüne setzten will. Die Leis- tungsdichte ist extrem, also habe ich die Qual der Wahl. Bei der Einschätzung zur Gruppe teilt Kruse die Meinung seines Trainerkollegen: Das wird sicher eng. Ich schätze Hörste stark ein. Die Tagesform wird in den Spielen um die vorderen Plätze ent- scheidend sein. Die Vorfreude auf diese ist bei seiner Mannschaft und ihm hoch. Nach einer zufriedenstellenden Vorbereitung, in der unter anderem der HSV deutlich in die Schranken gewiesen wurde, will das Team endlich in die Saison starten.

18 18 Anwurf 2017/18 Jugendhandball A-Mädchen TSV Hahlen Kader: Anja Freimuth (HSG EURo), Filiz Meyer, Kira Meyer, Laura Rose, Marie Pedersen, Barbara Bongartz, Insa Kleine, Sara Engeling (HSG Hüllhorst), Anna Lena Oberhaus (HSG Hüllhorst), Pia Wüllner, Zoe Bierbaum, Jette Dermeyer, Sanne Pohlmann. Trainer: Stephan Böker. Kader: Luisa Lamprecht, Kader Kaval, Nele Beutelmann, Paula Cassing, Tanja Marie Schmidtke, Leonie Borgmann, Maja Bollmeier, Emily Röthemeyer, Maja Gerling, Celine Grote, Denise Grote, Cinja Baumert, Chiara Husemann, Caroline Möhle, Nele Brauweiler, Jana Wittemeyer, Tammy Böttcher. Trainer: Caroline Heitmann und Nils Groditzki.. JSG NSM-Nettelstedt Kader: Katharina Wiebe, Alina Böcher, Anna Cassing, Clara Zillmer, Mette Riechmann, Sofie Duffert, Carlotta Schütte, Vanessa Taddigs, Finnja Rohlfing, Marleen Südmeier, Rica Löwenstein, Annika Droste, Shakria Heaton, Annabell Mews, Marie Lange, Lara Ossenfort, Michelle Rohde. Trainer: Andreas Kruse. Trainer: Niklas Fiestelmann. Handball Abschlusstabellen 16/17 A-Mädchen, Oberliga 1. HSG Schwerte-W :272 19:1 2. Recklinghausen :294 13:7 3. Blomberg-Lippe II :271 12:8 4. NSM-Nettelstedt :279 7:13 5. Borussia Dortmund :283 5:15 6. Minden-Nord :335 4:16 HSV Minden-Nord Kader: Jana Schütte, Anna- Lena Henning, Lara Hunger, Antonia Hirt, Karoline Schröder, Leonie Friesen, Beatrice Hartmann, Benica Pross, Laura Lükens, Anna Büttner, Johanna Beitans, Mariama Jassey, Sarah Bewig, Lena Möller, Jana Krägel. Trainer: Olaf Wittemeier JSG NSM-Nettelstedt B-Mädchen HSV Minden-Nord Kader: Mara Habbe, Nele Zehner (TSV Hahlen), Schirin Berendes, Josy Dohrmann, Pia Engelmann, Leah Fuchs, Marieke Gräber, Marleen Harting, Leonie Hoppmann, Leoni Kaiser, Melina Lübbing, Pia Südmersen, Lily Zerner. Trainer: Christoph Fahrenberg. C-Mädchen HSV Minden Nord Kader: Yasmin Friesen, Hannah Schäkel (JSG PLQ Handball), Alessa Bönsch (VfL Herford), Anna Bödeker, Faye Deterring, Hannah Flömer, Chiara Pross (HSG Hüllhorst), Jana Plankert, Joline Grannemann, Kathlina Gräber, Lynn-Sophie Vanhoof, Xenia Hirt, Janne Bliesener (TSV Hahlen), Mia Ziercke. B-Mädchen, Oberliga 1. Blomberg-Lippe :173 18: 2 2. TSV Hahlen :253 14: 6 3. Minden-Nord :255 10:10 4. TG Hörste :225 10:10 5. TuS Brake :287 8:12 6. Bielef.-Jöll :308 0:20 B-Mädchen, Landesliga 1. Rietberg-Mastholte :181 19:1 2. Vorw. Wettringen :230 14:6 3. Eintr. Oberlübbe :221 8:12 4. Steinhagen :201 7:13 5. Ibbenbüren :284 6:14 6. DJK Everswinkel :230 6:14 Auch in dieser saison stehen im Nachwuchsbereich etliche Lokalkämpfe an. Zumeist kennen sich die Kontrahenten sehr gut und gehen sportlich fair miteinander um. Wie in dieser Szene die B-Mädchen des HSV Minden-Nord und des TSV Hahlen. Foto: cb

19 Aller guten Dinge sind drei Jugendhandball Anwurf 2017/18 17 Für die JSG NSM-Nettelstedt ist die Oberliga-Endrunde erneut das Ziel Hille (kwo). Zwei Mal lautete das Ziel die Qualifikation für die Oberliga-Endrunde. Zwei Mal gelang den C-Mädchen der JSG NSM-Nettelstedt der Sprung unter die Top Vier. Auch dieses Jahr bleibt die bescheidene Zielsetzung gleich. Wenn es wieder so kommt, hätte ich natürlich auch nichts dagegen, sagt NSM-N.- Trainer Marvin Ruhe. Er sei aber schon glücklich, wenn sie die Oberliga-Endrunde erreichen würden. Ich schätze die Gruppe stark ein, da müssen wir erst mal durchkommen, meint Ruhe. Den Sieg in der Qualifikation gegen Minden- Nord will er ebenso nicht überbewerten, wie die Niederlage gegen den TV Verl. Minden-Nord war noch nicht eingespielt und hatte wegen den weiterführenden Spielen zu der Zeit nur wenig Training zusammen. Verl dagegen hatte fast die selbe Truppe wie letztes Jahr und war dementsprechend schon eingespielt, erklärt Ruhe die Ergebnisse. Seit der Qualifikation lief Oben von links: Koordinator Andreas Kruse, Marie Deppner, Emely Höke, Samira Bauer, Trainer Marvin Ruhe. Mitte von links: Zoe Heitland, Lisa Netzeband, Nele Linz, Laura Watermann, Jona Dresing. Von vorne links: Amelie Westerhoff, Emily Buhrmester, Stina Pierburg, Pauline Buhrmester, Michelle Hucke, Lena Richardt. Foto: Matthias Kwoll die Vorbereitung für die JSG ausgezeichnet. Neben einigen aufschlussreichen Testspielen freute sich Ruhe besonders über die gelungene Integration seiner sechs externen Zugänge: Die meisten kommen aus kleineren Vereinen. Da wird quasi ein anderer Handball gespielt. Deswegen war ich positiv überrascht, dass sie sich so schnell integriert haben. Nun hofft Ruhe, dass sie gut in die Saison kommen. Und dann gucken wir, was dabei rum kommt, blickt der 22- Jährige gelassen der Spielzeit entgegen. Westfalenmeister gibt sich bescheiden HSV-Trainer Niklas Fiestelmann sieht sein Team nicht in der Favoritenrolle Minden (kwo). Die vergangene Saison war für Niklas Fiestelmann und seine C-Mädchen vom HSV Minden-Nord wie ein Traum. In zwei denkwürdigen Finalspielen rangen die Mädchen den hohen Favoriten aus Dortmund nieder und kürten sich zum Westfalenmeister. Dieses Jahr sind die Ziele bescheidener. Es wird schwer, wieder unter die Top vier zu kommen, lautet Fiestelmanns Einschätzung. Zwar sei der Kader in der Breite besser aufgestellt als letztes Jahr, aber individuell fehlt durch die altersbedingten Abgänge eine Menge Qualität. Bereits die Vorrundengruppe sieht er als extrem schwer an: Mit unter anderem Bielefeld und der JSG NSM-N. haben wir da starke Konkurrenz. Falls wir uns für die Endrunde qualifizieren, Guter Dinge in die neu Saison geht die Mannschaft um Trainer Niklas Fiestelmann und Trainerin Anika Ziercke. Foto: pr und so lautet das Ziel, müssen wir schauen, wie viele Minuspunkte wir mitnehmen. Der Vorteil der Mindener liegt laut Fiestelmann in ihrer guten Fitness: Meine Mädchen sind topfit, was besonders in den letzten Minuten entscheidend sein kann. Zudem könne das Team es kaum erwarten, dass die Saison losgeht. Die Mädchen und ich sind heiß. Wir wollen endlich, dass es losgeht, ist Fiestelmann voller Vorfreude.

20 zinkevych stock.adobe.com Wir liefernihnen das MT nicht mehr nur bis an die Haustür sondern auf Wunsch sogar bis ans Bett. MT Digital macht s möglich. Das sollten Sie wissen: MT Digital ist im Apple App Store und bei Google Play verfügbar. In der App stehen auch MT-Magazine und ausgewählte Werbeprospekte zur Verfügung. Als Upgrade für Abonnenten der gedruckten Zeitung ab 4,95 /Monat. Für weitere Informationen und zur Bestellung: (0571) vertrieb@mt.de

Handballverband Westfalen ma-jugend 17-18

Handballverband Westfalen ma-jugend 17-18 Handballverband Westfalen ma-jugend 17-18 Oberliga Verbandsliga 1 Verbandsliga 2 ASC 09 Dortmund JSG Handball Ibbenbüren HSC Haltern-Sythen JSG NSM Nettelstedt 2 CVJM Rödinghausen VfL Gladbeck HC Westfalia

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 12. Jg. Nr. 46 Donnerstag, 12.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 12. Jg. Nr. 46 Donnerstag, 12. Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 12. Jg. Nr. 46 Donnerstag, 12. November 2015 Geschäftsstelle: Neerenweg 3, 32469 Petershagen, Telefon: 05707 / 8428 www.handballkreis-minden-luebbecke.de

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 13. Jg. Nr. 06 Donnerstag, 11.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 13. Jg. Nr. 06 Donnerstag, 11. Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 13. Jg. Nr. 06 Donnerstag, 11. Februar 2016 Geschäftsstelle: Neerenweg 3, 32469 Petershagen, Telefon: 05707 / 8428 www.handballkreis-minden-luebbecke.de

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 12. Jg. Nr. 06 Donnerstag, 12.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 12. Jg. Nr. 06 Donnerstag, 12. Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 12. Jg. Nr. 06 Donnerstag, 12. Februar 2015 Geschäftsstelle: Neerenweg 3, 32469 Petershagen, Telefon: 05707 / 8428 www.handballkreis-minden-luebbecke.de

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 13. Jg. Nr. 42 Donnerstag, 17.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 13. Jg. Nr. 42 Donnerstag, 17. Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 13. Jg. Nr. 42 Donnerstag, 17. November 2016 Geschäftsstelle: Neerenweg 3, 32469 Petershagen, Telefon: 05707 / 8428 www.handballkreis-minden-luebbecke.de

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina)

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina) Vorrunde, Klassen 1a, 1b und 2 (Freitag, 11. November 2016) Auf dem Feld Klasse 1 = 5 Spieler und Herr Brandt, Klasse 2 = 5 Spieler Gruppe A Eintracht Braunschweig Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse

Mehr

Erneut Platz 5 im Länderpokal. Finalrunde des Deutschen Länderpokals mj1998 in Berlin

Erneut Platz 5 im Länderpokal. Finalrunde des Deutschen Länderpokals mj1998 in Berlin Erneut Platz 5 im Länderpokal Finalrunde des Deutschen Länderpokals mj1998 in Berlin Kurz vor der Reise zur Endrunde des Deutschen Länderpokals - der zweiten Teilnahme in Folge - vom 12. bis 15. März 2015,

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 12. Jg. Nr. 47 Donnerstag, 19.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 12. Jg. Nr. 47 Donnerstag, 19. Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 12. Jg. Nr. 47 Donnerstag, 19. November 2015 Geschäftsstelle: Neerenweg 3, 32469 Petershagen, Telefon: 05707 / 8428 www.handballkreis-minden-luebbecke.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

SG Ratingen Spielbetriebs- und Marketing GmbH

SG Ratingen Spielbetriebs- und Marketing GmbH Pressemappe SG Ratingen 3. Liga West - Saison 2016/2017 Inhaltsverzeichnis 1. Rück- und Ausblick 2 2. Kontakt 2 3. Spielplan Saison 2015/2016 3 4. Kaderliste Saison 2015/2016 4 5. Spieler-/ Trainervorstellung

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 10 Donnerstag, 09.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 10 Donnerstag, 09. Anzahl Jugend Gesamt Anzahl Senioren Schiri-Soll HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 10 Donnerstag, 09. März 2017 Geschäftsstelle: Neerenweg

Mehr

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger 11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P4 2006 u. jünger 1. Stadt TV Singen 1 Danilo Böhm 2008 12,50 12,00 12,30 11,30 12,50 12,00 72,600 Joseph Mascot 2007 13,20 13,00 13,60 13,30 13,45 12,80 79,350 Devin Matern

Mehr

6. Ausgabe 2016/2017 Männer Landesliga Männer Bezirksliga Frauen Verbandsliga Frauen Bezirksliga A-Jugend Landesliga B-Mädel Oberliga

6. Ausgabe 2016/2017 Männer Landesliga Männer Bezirksliga Frauen Verbandsliga Frauen Bezirksliga A-Jugend Landesliga B-Mädel Oberliga 6. Ausgabe 2016/2017 Männer Landesliga Frauen Verbandsliga A-Jugend Landesliga Männer Bezirksliga Frauen Bezirksliga B-Mädel Oberliga News: Kinder-Karneval, Heide-Park-Ausflug, Jugend-Qualis Oberlübber

Mehr

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend Klasse: Mädchen U Einzel 0.0.08/ Mannheim-Neckarstadt Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Ostheimer, Kim DJK St. Hildeg./Lindenhof Gruber, Anna Huber, Nele Hildenbeutel, Jule TTC 96 Weinheim : 7 : + : 8 :

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Faustball. Landesmeisterschaften Halle 2011/

Faustball. Landesmeisterschaften Halle 2011/ Klasse: Stichtag: 01.07. 1997 04.02.2012 Ausrichter: VfL Veranstalter: Niedersächsischer Turner-Bund Ausrichter: VfL Spielleitung: Imke Winter Peter Rabisch Bachstelzenweg 3 Passkontrolle: Mareike Winter

Mehr

Handballverband Westfalen

Handballverband Westfalen 23. März 2018 72. Jahrgang 11 Amtliches Organ des Handballverbandes Westfalen Geschäftsstelle Martin-Schmeißer-Weg 16 44227 Dortmund Telefon 0231 793077 0 Telefax: 0231 793077 15 www.handballwestfalen.de

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Newsletter +++ VFL-NEWS +++ U19 JBLH West

Newsletter +++ VFL-NEWS +++ U19 JBLH West +++ VFL-NEWS +++ 12. Auflage des Volksbank Handball-Jugendcamps in der SCHWALBE arena erneut großer Erfolg +++ U19 muss in den Ferien nach Nettelstedt U19 JBLH West JSG NSM-Nettelstedt VfL Gummersbach

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Sport-Jahrgang 1996/1997 - männlich A 1. Jonas Klöpper VSK Stormarn 875 2. Lukas Weber VSK Stormarn 868 3. Nico Dobberphal TSV Bollingstedt-Gammellund 841 4. Kevin Rickerts TSV Bollingstedt-Gammellund

Mehr

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein 05.08.2012 DDAC 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 K1 A Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 Zwischenergebnisliste 2012 JKS SKS-2

Mehr

Ergebnisse Gruppen A und B, Regeln

Ergebnisse Gruppen A und B, Regeln Ergebnisse Gruppen A und B, Regeln Der Gruppenerste qualifiziert sich für die Endrunde am Freitag, den 11. März (5. und 6. Stunde). Dort werden die Halbfinals, das Spiel um Platz 3 sowie das Finale gespielt.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TSV Ellerau 2 64 : 52 4 : 0 2 HSG Kremperheide/Münsterdorf 2 57 : 47 4 : 0 3 HSG Holsteinische Schweiz 2 46 : 40 4 : 0 4 HAIE 1 34 : 21 2 : 0 5 HSG Tills Löwen 08

Mehr

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Landkreis Waldshut KAMPFGERICHT Schiedsrichter H.Thißen. Rennleiter A.Spitz... Trainer-Vertreter A.Spitz... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Spitzenberg

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Thüringer Meisterschaft 2010

Thüringer Meisterschaft 2010 Jugend D Gewichtsklasse: 24 kg Teilnehmer: 2 Gewichtsklasse: 25 kg Teilnehmer: 3 Marc Gröning AV J/C Zella-Mehlis 1 Oskar Domkowski AV J/C Zella-Mehlis 1 Jens Axmann FRV Waltershausen 2 Dustin Zimmermann

Mehr

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007 ELITE WP WP WP WP WP WP WP ST ST SU 1 Thomas Mrohs MSC Schatthausen 20 20 20 0 0 20 20 0 0 100 2 Loris Braun VTC Jurassia 15 15 17 0 20 0 17 0 0 84 3 Benjamin

Mehr

Ergebnis-Liste mit Disziplinen

Ergebnis-Liste mit Disziplinen Ergebnis-Liste mit Disziplinen Ausrichter: TSV Ellhofen WOTuS 4.02 Seite 1 Wettkampf Nr. 21700 LK1 Einzel offene Klasse LK1 LK1 LK1 LK1 LK1 LK1 1. Jonathan Cocks TSG Backnang 78,55 13,60 12,65 13,30 12,30

Mehr

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein 6 Veranstaltungen in Wertung NOP - Jahreswertung 2011 K1 A Da weniger als 4 Teilnehmer, mit K1B zusammengelegt zu K1 NOP JKS SKS Endergebnisse 2011 Korrekturen bitte an: André Frank, Tel: 04624-4056946

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

3. Ausgabe 2017/2018

3. Ausgabe 2017/2018 3. Ausgabe 2017/2018 Oberlübber Heimspiele am 21. Oktober 2017: 1. Männer HSG Porta Westfalica II Sa. 17.45 3. Männer 2. Männer Sa. 19.45 Kurz vor der Herbstpause ist das Spielprogramm der Eintracht-Teams

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ostwestfalen Sommerrunde 2011

Ostwestfalen Sommerrunde 2011 Gemischt U12 PB (4er) 1. Kreisklasse Jugend Info:...und Geri Wobbe Tel: 0151-14447641 1 N Wobbe, Leonie CO489281 LK23 2 N Stolle, Jona-Pascal CO513628-3 N Finger, Tiago CO513591-4 N Sowa, Luna-Josephine

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 9. Spieltag Samstag, 24.10.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SV Anhalt Bernburg Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Ergebnisse Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Jugend u12 w -25 kg 1 Teilnehmer 1. Platz Natalie Enck 2004 TV Isselhorst BI -27 kg 0 Teilnehmer -30 kg 3 Teilnehmer 1. Platz

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen MESSDIENERPLAN vom 30.01.17 bis 02.04.17 Hallo MessdienerInnen Wir wünschen Euch ein frohes und neues Jahr und hoffen, dass es schon gut für Euch angefangen hat. Auch wir haben schon viel für Euch vorbereitet

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 49 Donnerstag, 21.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 49 Donnerstag, 21. Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 14. Jg. Nr. 49 Donnerstag, 21. Dezember 2017 Geschäftsstelle: Kirchweg 10, 32479 Hille, Telefon: 05734 / 3749 www.handballkreis-minden-luebbecke.de

Mehr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde, 1. Mannschaft Hallo liebe Sportsfreunde, zum zweiten Heimspiel der Bezirksligasaison 2017/2018 darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen Bosporus FC Friedlingen, ihrem

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

13. April :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West)

13. April :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West) 13. April 2014 16:00 Uhr Gothaer Straße 25 Ratingen (West) www.sgratingen.de 2 VORWORT SG Ratingen 2013 2014 SG Ratingen 2013 2014 VORBERICHT 3 Liebe Handballfreunde, SG Ratingen trifft auf ich begrüße

Mehr

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel Dino- News Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, 02.09.2017 19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel - HHB-Premiumpartner: Burgwedel, den 02.09.2017 Liebe Handballfreunde, zum ersten

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Samstag, 28. Januar 19.30 Uhr ErftBaskets TuS Hilden Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad Münstereifel Heft 7

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

andro- Cup 2010 Turnier: Konkurrenz: Tisch: Tabellenspiegel: Spielreihenfolge: Platzierung Tabelle Mannschaft Vorrunde Gruppe und 4,7,8

andro- Cup 2010 Turnier: Konkurrenz: Tisch: Tabellenspiegel: Spielreihenfolge: Platzierung Tabelle Mannschaft Vorrunde Gruppe und 4,7,8 Turnier: Konkurrenz: Tisch: andro- Cup 21 Mannschaft Vorrunde Gruppe 1 1-3 und 4,7,8 Tabellenspiegel: Nr. Team 1 2 3 4 Spiele Punkte Platzierung 1 Bayern 6 1 3 4 5 2 14 7 2 1 2 Thüringen II 1 6 7 1 6 2

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

5. Crosslauftag in Neuenhain

5. Crosslauftag in Neuenhain Kreismeisterschaft Männer Mittelstrecke 3,0 km 1 736 Mäkitalo Tommi LG Bad Soden/Neuenhain 1966 10:16,0 min 2 740 Kriewald Martin LG Bad Soden/Neuenhain 1979 10:37,0 min 3 3 Winterhoff Stefan LG Bad Soden/Neuenhain

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Münsterland Sommerrunde 2015

Münsterland Sommerrunde 2015 TC 77 Seppenrade (2034211) Kastanienallee 12, 59348 Lüdinghausen T 0 25 91 / 8 85 91 F 02591/8911885 h.willmer@tc77-seppenrade.de Willmer, Helmut, Ammonitenstr. 18, 59348 Lüdinghausen T 0 25 91 / 8 86

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Fußball. Jungen II - 1 -

Fußball. Jungen II - 1 - - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Gymnasium Bad Königshofen Rhön-Gymnasium Bad Neustadt Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt Werner-von-Siemens-Realschule

Mehr

Jugendkart-Slalom des MSC Schorlenberg aam

Jugendkart-Slalom des MSC Schorlenberg aam Ergebnisliste alle Gruppen Klasse: K 1 gestartet : 9 gewertet : 9 nicht gewertet : 0 Seite : 1 1 101 K 1 Frey, Elias MC Haßloch 1313 39.75 0 40.31 0 39.73 0 1:20.04 2 102 K 1 Dahl, Nils OC Annweiler 1333

Mehr

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 01 Donnerstag, 04.

HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 01 Donnerstag, 04. Anzahl Jugend Gesamt Anzahl Senioren Schiri-Soll HANDBALL-RUNDBRIEF Minden Lübbecke Amtliches Organ des Handballkreises Minden-Lübbecke e.v. 15. Jg. Nr. 01 Donnerstag, 04. Januar 2018 Geschäftsstelle:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Pressemappe SG Ratingen 3. Liga West - Saison 2015/2016

Pressemappe SG Ratingen 3. Liga West - Saison 2015/2016 Pressemappe SG Ratingen 3. Liga West - Saison 2015/2016 SG Ratingen Im Rudel besser. Inhaltsverzeichnis 1. Rück- und Ausblick 2 2. Kontakt 2 3. Spielplan Saison 2015/2016 3 4. Kaderliste Saison 2015/2016

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Gauentscheid 2015 Beckum,

Gauentscheid 2015 Beckum, Gauentscheid 2015 Beckum, 22.03.2015 Jungen Wettkampf 1 Jahrgang 2002 und älter 1 SG Coesfeld 1 184,20 Simon Sandscheper Aaron-Louis SietmanJannik Voß Leon Lüth 2 TV Friesen Telgte 1 174,40 David Tebbe

Mehr

Landesliga Saison 2011 / 2012

Landesliga Saison 2011 / 2012 Handball aktuell Landesliga Saison 2011 / 2012 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

Jugend Kart Slalom des OC Deutschen Weintor am

Jugend Kart Slalom des OC Deutschen Weintor am Ergebnisliste Seite : 1 1 103 K 1 Frey, Elias AC Maikammer JuA 1313 42.48 4 41.84 0 41.91 0 1:23.75 ju 2 101 K 1 Schläfer, Kieran RCB KaiserslauternJuA 1282 41.84 0 41.74 0 42.18 0 1:23.92 3 106 K 1 Wiegand,

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Messdienerplan Enno Goecke - Felix Langer - Felix Schmiemann - Fabian Schulte. Hl. Messe am

Messdienerplan Enno Goecke - Felix Langer - Felix Schmiemann - Fabian Schulte. Hl. Messe am Messdienerplan 06.11.2017-02.02.2018 10.11.2017 11.11.2017 Enno Goecke - Felix Langer - Felix Schmiemann - Fabian Schulte Lars Brüggemeyer - Markus Grove - Linus Hagemann - Sophia Hagemann Helen Goecke

Mehr

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle TuS Lintfort Sonntag, 04. Mai 2014 15 Uhr Sonntag, 14.09.14 16 Uhr Eyller Sporthalle TSV Bayer Leverkusen 2 TuS Lintfort / 3. Liga Liebe Handballfans, Trainer Was für ein Auftakt der neuen Saison. Nach

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr