Mauritiuspfarrei in Naters

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mauritiuspfarrei in Naters"

Transkript

1 Pfarrblatt für den Monat Juni 2017 Mauritiuspfarrei in Naters Foto: Silvia Andenmatten

2 Gottesdienste sonn- und Feiertage Region Brig Glis naters Ried-Brig termen Gottesdienste samstag (Vorabendmesse) Rosswald (Saison) Glis Blatten Brig Ried-Brig / Termen (im Wechsel) Missione Cattolica (italienisch) Naters Brigerbad Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr sonntag Naters Kapuzinerkloster (Konventmesse) Birgisch Kloster St. Ursula Naters Haus Schönstatt Glis Ried-Brig / Termen (im Wechsel) Brig Spital Brig Mund Seniorenzentrum Naters Naters Kapuzinerkloster (Pfarreimesse) Altersheim St. Rita (Ried-Brig) Brig Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Gottesdienstordnung werktags Region naters Pfarrkirche täglich Herz-Jesu-Freitag (zusätzlich) seniorenzentrum täglich Mund Mittwoch Freitag (Schulferien jeweils 19.00) Beichtgelegenheit Pfarrkirche Samstag Stille Anbetung Pfarrkirche Herz-Jesu-Freitag Krankenkommunion Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht die Eucharistiefeier mitfeiern kann, darf sich für die Hauskommunion (Freitag, bis Uhr) melden:

3 die Kapuziner geben das Kloster Brig-Glis auf Der Provinzial der Schweizer Kapuzinerprovinz, Bruder Agostino Del-Pietro, und seine Räte haben beschlossen, die Kapuzinerbrüder des Klosters Brig-Glis auf Anfang 2018 zurückzuziehen und das Kloster aufzugeben. Zu diesem Entscheid wurde die Ordensleitung aus personellen Gründen gezwungen. Eine immer kleiner werdende Anzahl Kapuziner in der Schweiz, der sehr hohe Altersdurchschnitt und der Mangel an Nachwuchs machen es unmöglich, für alle unsere Kapuzinerniederlassungen aktive und selbständige Gemeinschaften zusammenzustellen. Deshalb musste unsere Ordensprovinz schon seit einigen Jahren die Anzahl der Klöster reduzieren. Mit dem Wegzug aus Brig geht eine wechselhafte 360-jährige Präsenz der Kapuziner im deutschsprachigen Teil des Wallis zu Ende. Von und von wirkten Kapuziner aus der Innerschweiz als eine Art «Wanderprediger» an verschiedenen Orten im Oberwallis. Heute noch gibt es ein «Kapuzinerhaus» in Ernen. Hier wohnten die Brüder von Die Oberwalliser kannten die Kapuziner auch durch das Kloster Sitten. Von dort aus leisteten einzelne Brüder Aushilfen in den Pfarreien des Oberwallis. Kaspar von Stockalper baute 1659 den Kapuzinern ein Kloster in Glis. Aus politischen Gründen wehte den Kapuzinern jedoch ein unfreundlicher Wind entgegen, so dass sie bereits nach fünf Jahren wieder auszogen. Das Kloster wurde danach von Privaten als Wohnraum benutzt und die Kirche 1762 in ein Theater für das Jesuitenkollegium umgebaut. Bis zum Abbruch vor einigen Jahren war darin ein Kino untergebracht begann die Planung des heutigen Klosters an einem neuen Standort. Es konnte am 9. Oktober 1948 bezogen werden. Ein Brand zerstörte im Jahre 1979 einen Teil des Klosters. Dank grosszügiger Unterstützung der Walliser Bevölkerung konnte das Kloster neu aufgebaut werden. Die Brüder zogen 1981 wieder ein. Das Kapuzinerkloster Brig-Glis diente vorwiegend als Seelsorgezentrum. Die Gottesdienste waren meist sehr gut besucht. Die Angebote zur Beichte und zu verschiedenen Kursen im Bereich der Meditation wurden rege benutzt. Im Sprechzimmer suchten manche Rat und Hilfe. Die Brüder leisteten in fast allen Pfarreien des Oberwallis Aushilfen, besonders an Sonn- und Festtagen. Letztere Aufgabe musste in den vergangenen 10 Jahren laufend reduziert werden, da die Anzahl der Priesterbrüder abnahm und das hohe Alter der Brüder dieser Tätigkeit Grenzen setzte. Wir Kapuziner, und mit uns sicher sehr viele Walliser bedauern die Aufhebung des Klosters sehr. Wir fühlen uns mit der Bevölkerung im Oberwallis stark verbunden und wussten uns all die Jahre von ihrem Wohlwollen unterstützt und getragen. Dafür sind wir der Walliser Bevölkerung zu grossem Dank verpflichtet. Der Abschied aus Brig ist in den ersten Monaten des Jahres 2018 geplant. Sobald konkrete Pläne vorliegen, werden wir wieder informieren. Bruder Beat Pfammatter, Guardian LeitaRtiKeL

4 Gottesdienste Gottesdienste im Juni Donnerstag Emil und Irma Salzmann-Julen Richard Gertschen Adelbert Gundi-Bucher Anna Imhof-Eyer und Walter, Bruno, Bernhard Imhof und Beat Bodenmann Moritz Summermatter Jahrgang 1931 Roland Paci Birgisch, 8.00 Uhr Hl. Messe Pfarrkirche, Uhr Andacht für geistliche Berufe und Familienanliegen mit eucharistischem Segen 2. Herz-Jesu-Freitag Maria Ambord-Noti Othmar Christig und Celina Lochmatter-Christig Rosa Schmidt-Dosser und Familie Lea und Karl Zenhäusern-Jungsten Julius Eyer Eduard Salzmann Klara Schmid-Meli und Sohn Hans-Ueli Bruno Schmid Cecile Vogel-Stutz Georges Schmid-Walker Alt-Dekan Jean-Marie Salzmann und Anna und Alfred Salzmann Viktorine Schwery-Kummer Lorli Brutsche-Salzmann und Anni Salzmann-Henickel Anna und Ulrich Salzmann- Zentriegen und Familie Metry Pfarrkirche, Uhr Stille Anbetung mit eucharistischem Segen Zentrum Missione, Uhr Gottesfäscht für Kindergartenkinder, Thema: «Än Chranz us Rose!» Pfarrkirche, Uhr Anni Bammatter und Narzis und Philomena Bammatter-Eyer Anton und Maria Kreuzer-Hischier Franz und Marie Bregy-Zenhäusern Rudolf Fux-Rusch Lorli Brutsche-Salzmann David Heldner Margrith Salzmann-Pfister Linus Durschei Paula Jost-Lagger Margrith und August Imsand- Kreuzer und Veronika und Theophil Kreuzer-Kreuzer und Frieda Zumoberhaus-Kreuzer Hans und Bertha Imsand-Kreuzer und Paula Imsand und Daniel Wenger 3. Samstag Liselotte Grandi-Widmer Meinrad und Agnes Nellen-Eyer Jakob Salzmann Frieda Imhof Xaver Margelist-Schwery Ernst und Klara Ruppen und Helen und Annemarie Paul und Lina Walther-Imhof und Marcel und Rosy Blumenthal-Walther Pfarrkirche, Uhr Anna und Hermann Clausen- Welschen und Josef Lerjen und Ludmilla Noll-Clausen Othmar Werner-Bortis Ida und Ernst Ebener-Kalbermatten Familie Camille Joliat Gottfried u. Anna Zenklusen-Jossen Rüedi, Landi und Erich Zbinden Albert Diezig Ida Schmid-Ruppen Adelheid Lagger-Heimen Marie und Werner Pfammatter-Imstepf Blatten, Uhr Hl. Messe

5 4. Pfingsten Pfarrkirche 7.30 Uhr Hl. Messe 9.30 Uhr Hochamt, gesanglich gestaltet vom Kirchenchor Uhr Familiengottesdienst Opfer für die Auslagen der Firmung Birgisch 8.45 Uhr Hl. Messe Hermann und Anna Schwestermann-Albert 5. Pfingstmontag Helene Gsponer-Bumann Madlen u. Arthur Biffiger-Stocker Franziska und Josef Ritz-Gundi 6. Dienstag Familie Urs Wyssen-Walker und Moritz Wyssen-Leiggener (Dieses Stiftjahrzeit läuft aus) Emil Walker-Walker Zentrum Missione, Uhr Bibelrunde, gestaltet vom Seelsorgeteam: «Das Vater Unser» 7. Mittwoch Alfred und Anna Schwick-Amacker Margrit Brunner Erwin und Emma Schwery-Amrein Gottfried und Anna Eyer-Eyer Albert Eggel-Eggs 8. Donnerstag Viktor und Leonie Salzmann- Holzer und Amandy Salzmann Birgisch, 8.00 Uhr Hl. Messe Pfarrkirche, Uhr «Äs Momäntji sii 9. Freitag Erwin Ritz-Zenklusen Pia Gasser 10. Samstag Verstorbene der Genossenschafter der Stromversorgung MEGEMO Daniel Furrer und Madlen und Walter Inderkummen-Imhof Chiematta, Uhr Feldgottesdienst, mit anschliessender Viehsegnung Pfarrkirche, Uhr Christian Salzmann Karl Zenklusen-Lochmatter Familie Pius und Pia Ruppen-Eggel Meinrad Furrer Oskar und Isabella Eyholzer-Holzer Blatten, Uhr Hl. Messe 11. Dreifaltigkeitssonntag Pfarrkirche 7.30 Uhr Hl. Messe 9.30 Uhr Hochamt Uhr Hl. Messe mit Aufnahmefeier der neuen Ministranten Opfer als Zustupf für die Jugendvereine: Blauring, Jungwacht und Ministranten Birgisch 8.45 Uhr Hl. Messe Anton und Agnes Schmid und Sohn Edmund Alfred und Anna Albert 12. Montag Beat Ruppen-Eggel Ruth Willa-Zen-Ruffinen 13. Dienstag / Hl. Antonius von Padua Kilian Nanzer-Imstepf Ida und Paul Lorenz-Schmidt Armin Schmid Arthur Ritz und Tochter Josianne Edmund und Andreas Imhof Gottesdienste

6 Gottesdienste Amandy Salzmann-Salzmann Josef und Anna Lehner-Rieder und Peter Lehner Birgisch, Uhr Hl. Messe Ahnensaal Pfarrhaus, Uhr Sitzung des Pfarreirates 14. Mittwoch Theophil Locher Adolf und Josefine Eggel-Amherd und Bruno Eggel Ewald und Teresa Wyssen-Grassi Caroline Jossen-Eggel Leo Stocker-Salzmann Friedrich und Crescenzia Salzmann-Salzmann Josef und Marie-Therese Minnig-Willa Josef Schaller und Sohn Hubert Hilda und Otto Juon-Fux Pfarrkirche, Uhr Beat Albert Blatten, Uhr Hl. Messe 15. Donnerstag / Hochfest des Leibes und Blutes Christi Ort der Begegnung Bitte merken! Keine Messe um 7.30 und Uhr Hochamt von Fronleichnam auf dem Ort der Begegnung gesanglich gestaltet vom Kirchenchor anschliessend Segensprozession Die Platz- sowie die Prozessionsordnung sind unter «Aus dem Leben der Pfarrei» angegeben. Opfer für den Unterhalt des Ortes der Begegnung Birgisch 8.45 Uhr Hl. Messe 16. Freitag Hermann Wyss 17. Samstag Anton Mutter Emil und Hulda Biner-Burgener Lydia Carlen-Venetz Karolin und Dionys Pfaffen-Jossen Blatten, Uhr Hochzeitsmesse von Kerstin Zenklusen und Daniel Lambrigger Pfarrkirche, Uhr gesanglich gestaltet vom Kirchenchor für die verstorbenen Vereinsmitglieder und Angehörige des Kirchenchores Lydia Carlen-Venetz Georges Bohnet Brigitta Jeitziner-Holzer Kamil Vomsattel Ruth Willa-Zen-Ruffinen sowie: Marie und Marius Walden-Wyssen Jean-Pierre Schnidrig Walter Kammer Rudolf und Maria Eggs-Holzer und Hermann, Franz und Kamil Eggs und Helena Inderkummen-Eggs Brigitte Kammer Blatten, Uhr Hl. Messe Sonntag im Jahreskreis Pfarrkirche 7.30 Uhr Hl. Messe 9.30 Uhr Amt, gesanglich gestaltet von der Kinderjodelgruppe von Regula Ritler Uhr Familiengottesdienst Opfer für die Flüchtlingshilfe der Caritas Birgisch 8.45 Uhr Hl. Messe

7 19. Montag Josef Bodenmann-Furrer und Beat Bodenmann Für Arme Seelen 20. Dienstag Richard Walker, alt-gemeindepräsident Josef und Florentine Summermatter-Eyer Ignaz Eyer-Salzmann Alice Schmid-Witschard Therese Schweizer-Lambrigger Pfarrkirche, Uhr Feier für alle Kindergartenkinder 1H 2H: «Unner dum Schirm va Gott!» 21. Mittwoch / Hl. Aloisius Myriam und Heinrich Holzer-Zuber Walter u. Walburga Hutter-Schmid Arthur Lagger-Ambord 22. Donnerstag Lia und Markus Fux-Lochmatter Serafine Mutter-Welschen Birgisch, 8.00 Uhr Hl. Messe Am Freitag und Samstag werden wegen des Eidgenössischen Jodelfestes in den Pfarreien Naters, Glis und Brig keine Beerdigungen gefeiert. Wir verweisen an dieser Stelle auch auf die Infor mations seite zu den Gottesdiensten in der Region während dieses Grossanlasses. Wir danken für die Kenntnisnahme und das Verständnis. 23. Freitag / Heiligstes Herz Jesu Familie Hubert Pfaffen Simon Jossen-Clemenz Roman Ritz-Schmid Pfarrkirche, ab Uhr Jodelvorträge 24. Samstag / Geburt Johannes des Täufers Bitte merken: keine Messe um 8.00 Uhr Pfarrkirche, Uhr Jodelvorträge Pfarrkirche, Uhr, Jodelmesse Albin Zenhäusern Tanja Dekumbis Roland u. Rosmarie Andres-Wyssen Dominic Escher Cäsarine u. Uli Schmidhalter-Jossen Emmy Michlig-Wirthner Elise und Moritz Salzmann-Eggel Willi Schmid Jolanda Erpen Anny und Hans Amstutz-Regotz und Familie Amstutz-Regotz Helene und Paula Nellen René Nellen-Zeiter Johannes und Bertha Margelisch Elise Klingele-Margelisch Blatten, Uhr Ernst Wyssen Sonntag im Jahreskreis Pfarrkirche 7.30 Uhr Hl. Messe 9.30 Uhr Amt Uhr Hl. Messe Opfer für die Anliegen des Papstes = Peterspfennig Birgisch 8.45 Uhr Hl. Messe am Kapellenfest: Geburt Johannes des Täufers Zusammengenommene ewige Stiftmessen Alpe Bäll Uhr Hl. Messe Gottesdienste

8 Gottesdienste und VeReine 26. Montag Jean-Marie Salzmann, alt Dekan, und Anna und Alfred Salzmann Walter und Marie Imhof-Walden Lina und Isidor Ruppen-Arnold Adeline Bregy Elsa und Florian Andenmatten-Nellen Christine Ittig-Lendl Quirin Schnydrig-Imhof Conny Bayard 27. Dienstag Hermann und Bertha Salzmann-Domig Marie Albert-Holzer Pia Lichtsteiner Pfarrkirche, Uhr Schuljahres-Abschlussmesse der Orientierungsschulen 9H 11H 28. Mittwoch / Hl. Irenäus Katharina Pfefferle-Amrein Für die Verstorbenen im Beinhaus Pfarrkirche, Uhr Schuljahres-Abschlussmesse der Primarschulen 3H 8H 29. Donnerstag / Hl. Petrus und Hl. Paulus Benjamin und Konstantia Eggel- Eyer und Sohn Erwin Jean-Marie Imhof Georges Zuber Birgisch, 8.00 Uhr Hl. Messe 30. Freitag Ignaz Truffer-Venetz Familie Kamil und Margrith Jossen-Holzer Anni und Ephrem Schwery Zusammengenommene ewige Stiftmessen Agenda Gruppen und Vereine Frauen- und Müttergemeinschaft Donnerstag, 15. Juni 2017, 9.30 Uhr, Fronleichnam, Hl. Messe, anschliessend Prozession Donnerstag, 22. Juni 2017, Uhr, Marienheim St. Ursula, Abschlussmesse mit Imbiss Witwen Mittwoch, 7. Juni 2017, Abschlussausflug Senioren Donnerstag, 1. Juni 2017, Uhr, gemeinsamer Mittagstisch der Senioren im Seniorenzentrum Naters, Haus Sancta Maria Donnerstag, 22. Juni 2017, Uhr, gemeinsamer Mittagstisch der Senioren im Seniorenzentrum Naters, Haus Sancta Maria Anmeldungen für den Mittagstisch: Bitte jeweils zwei Tage im Voraus bei Julie Seiler. Kirchenchor Sonntag, 4. Juni 2017, 9.30 Uhr, Hochamt, Pfingsten Donnerstag, 15. Juni 2017, 9.30 Uhr, Hochamt, Fronleichnam Samstag, 17. Juni 2017, Uhr, Abschlussgottesdienst Chor Alegria Sonntag, 18. Juni 2017, Uhr, Spital Brig, Hl. Messe Montag, 19. Juni 2017, Uhr, Abschlussessen

9 Auszug aus den Pfarrbüchern Durch das Taufwasser in die Gemeinschaft der Kinder Gottes aufgenommen wurden: 19. Mie Grönkvist Pedersen, des Karsten und der Joan-Maria, geb. Madsen Taufpaten: Andrea und Walter Murmann Taufpriester: H.H. Pfarrer Jean-Pierre Brunner, am 8. April Jeremy Schnydrig, des Elias und der Nadine, geb. Zimmermann Taufpaten: Sabrina Schnydrig und Claudio Zimmermann Taufpriester: H.H. Pfarrer Jean-Pierre Brunner, am 9. April Elisa Wyssen, des Michael und der Franziska, geb. Rohner Taufpaten: Simone Wyssen und Gilles Russi Taufpriester: H.H. Pfarrer Jean-Pierre Brunner, am 9. April 2017 Gott segne diese Kinder auf ihrem Lebensweg. Wir empfahlen in die Auferstehungsliebe Gottes: 31. Oskar Eyholzer, geboren am 27. November 1928, des Burkard und der Angelina Eyholzer verwitwet seit 15. August 1986, gestorben am 6. April Léonie Maëlys Biyo o, geboren am 19. Oktober 2016, des Emile Martin Biyo o Fono und der Chantal Ekoumou, gestorben am 6. April Paul Jäger, geboren am 12. November 1947, des Walter und der Theresia Jäger gestorben am 17. April Frieda Lochmatter, geboren am 13. März 1921, des Oswald und der Maria Josepha Albert verwitwet seit 17. März 1986, gestorben am 19. April Paul Salzmann, geboren am 8. Dezember 1929, des Ludwig und der Maria Anna Salzmann Ehemann der Marina Salzmann, gestorben am 22. April Delphine Bitschin, geboren am 20. Mai 1935, des Franz und der Karolina Schmid verwitwet seit 15. April 2006, gestorben am 28. April Paul Eyer, geboren am 11. April 1937, des Alfred und der Berta Eyer verwitwet seit 19. April 2016, gestorben am 1. Mai Therese Biner, geboren am 14. Juni 1931, der Klara Zeiter verwitwet seit 28. November 2001, gestorben am 2. Mai 2017 Herr, schenke ihnen das ewige Leben und das ewige Licht leuchte ihnen. auszug aus den PFaRRBÜcheRn

10 Opfer und Gaben Gratulationen opfer und GRatuLationen Opferschalen am Muttergottesaltar April Suppentag, zugunsten Waisenheim Kaplan Josef in Kerala Opfer und Suppe Naters Blatten Seniorenzentrum 384. Spenden Total Ausgaben Reinerlös Fastenopfer Naters Blatten Seniorenzentrum Birgisch 360. Den Juni-Geburtstagskindern wünschen wir Gottes Segen und viel Glück! 90 Jahre Ottilia Heinzen-Casetti 15. Juni 1927 Rita_Köhler_pixelio.de 13./14.4. Christen im Hl. Land Naters Blatten Seniorenzentrum Osterkerze/Taufkerzen Naters Seniorenzentrum Sanierung Priestergruft Naters Blatten Seniorenzentrum Paul Nanzer 23. Juni Jahre Florentine Ritz-Zuber 10. Juni 1926 Josef Albrecht 25. Juni Auslagen Erstkommunion Naters Blatten Seniorenzentrum Jahre Johann Salzmann 11. Juni Terre des Hommes Naters Blatten Seniorenzentrum Allen Spendern und Wohltätern der Pfar rei ein herzliches Vergelts Gott. Florentine Venetz-Zenklusen 18. Juni Jahre Quirin Summermatter-Kronig 27. Juni 1924

11 Aus dem Leben der Pfarrei Prozessionsordnung 1. Pfarreifahnen 2. Rosenkranzfahnen 3. Schulkinder 4. Musikgesellschaft «Belalp 5. St. Merez-Verein 6. Feuerwehr 7. Brancardier Simplon 8. St. Barbaraverein 9. St. Jakobsverein aus dem LeBen der PFaRRei 10. Jugendmusik 11. Gemeindebehörde 12. Erstkommunionkinder 13. das ALLERHEILIGSTE (Priester, Gardisten, Himmelträger, Ministranten) 14. Kirchenchor 15. Jungwacht 16. Blauring 17. Jugendverein 18. SVKT 19. Missione Cattolica 20. Tambouren und Pfeiferverein 21. Trachtenverein 22. Frauen- und Müttergemeinschaft 23. betende Pfarreifamilie

12 Bistum Sitten oberwallis BILDUNGSHAUS Freitag, 16. Juni 2017, bis Uhr Vortrag mit Milena Spycher Wenn Mädchen Frauen werden Anmeldung bis Mittwoch, 7. Juni 2017 Samstag, 17. Juni 2017, 9.30 bis Uhr Workshop für Mädchen mit Milena Spycher Wenn Mädchen Frauen werden Anmeldung bis Mittwoch, 7. Juni 2017 Freitag, 23. Juni 2017, bis Uhr Vortrag mit Marc Pfander Wenn Jungen Männer werden Anmeldung bis Mittwoch, 7. Juni 2017 Samstag, 24. Juni 2017, 9.30 bis Uhr Workshop für Jungen mit Marc Pfander Agenten auf dem Weg. Positiver Start in die Pubertät Anmeldung bis Mittwoch, 7. Juni 2017 Informationen unter und im Bildungshaus St. Jodern,wo Sie sich anmelden können 16. bis 22. Juli 2017 Diözesane Sommerwallfahrt nach Lourdes Möchten Sie im Sommer nach Lourdes reisen? Der Organisator Karl Hutter gibt Ihnen über die verschiedenen Möglichkeiten gerne Auskunft. Rufen Sie ihn an! Anmeldung: Diözesane Lourdes Wallfahrt Postfach 355, 1951 Sitten Pilgerleitung: Herbert Heiss Organisator: Karl Hutter Rue Hermann Geiger 13, 1950 Sitten Tel / kari.hutter@bluewin.ch Fachstelle Katechese Samstag, 3. Juni, Uhr Eltern mit Gottesdienst Pfingsten Es funkt! Eltern feiern mit ihren jugendlichen und erwachsenen Söhnen und Töchtern Kapuzinerkirche in Glis Am ersten Donnerstag des Monats, Uhr Austauschtreffen für Alleinerziehende Ort: SIPE Beratungszentrum, Matzenweg 2, Brig Moderation: Astrid Mattig (SIPE) und Martin Blatter Mittwoch, 7. Juni 2017, bis Uhr Runder Tisch Behindertenseelsorge im Oberwallis Leitung: Lydia Clemenz-Ritz Renato Imsand Anmeldung erwünscht bis Mittwoch, 31. Mai Oktober 2017 bis 16. Juni 2018 Glaubenskurs Glauben heute 1 Bibel verstehen (Modul 3 ForModula) Leitung: Dr. Stephanie Abgottspon Martin Blatter Anmeldung bis 31. August 2017 an: Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI info@tbi-zh.ch, Mediathek l Montag und Mittwoch: bis Uhr l Weitere Beratungszeiten sind auf Anfrage ausserhalb der Öffnungszeiten möglich l Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage: Fortsetzung des Pfarreiteils nach dem Dossier

13 aus dem leben der PFarrei

14 Aus dem leben der Pfarrei

15 aus dem leben der pfarrei

16 aus dem leben der pfarrei

17 aus dem leben der pfarrei

18 aus dem leben der pfarrei

19 aus dem leben der Pfarrei

20 aus dem leben der Pfarrei

21 aus dem leben der pfarrei

22 Personalchef: «Sie wollen also Nachtwächter in unserem Kaufhaus werden. Für diesen Job müssen wir absolute Ehrlichkeit voraussetzen.» Bewerber: «Das können Sie bei mir ich war 20 Jahre lang Bademeister und habe kein einziges Bad genommen.» Die kleine Inge ist zu Besuch bei ihrer Tante auf dem Land. Als es Zeit ist zum Schla fen gehen, sagt die Tante: «Inge, du musst jetzt ins Bett. Die kleinen Gänschen draussen auf dem Hof sind auch schon schlafen gegangen!» «Ja», sagt Inge treuherzig, «aber da geht die alte Gans auch mit!» «Hören Sie», sagt der Facharzt zum Patienten, «ehe ich Ihre Füsse untersuche, müssen sie erst gewaschen werden.» Der Patient nickt nach denklich. «Das hat unser Doktor auch gesagt», erklärt er dann, «aber da dachte ich: Ehe du etwas in dieser Richtung unternimmst, geh lieber erst zum Spezialisten!» Zwei Halbschlaue transportieren eine Näh maschine über die Quaibrücke. Einer verhält sich so ungeschickt, dass sie ins Wasser fällt. «Macht nichts», meint der andere. «Ist ja eine Ver senkbare.» Ein Mittelstürmer steht im Himmel vor Petrus. Fragt ihn der erstaunt: «Sie hier? Wie haben Sie denn das Tor gefunden?» Der Herr zur Dame, die ihm im Zugabteil gegenübersitzt. «Stört es Sie, wenn ich rauche?» Die Dame: «Tun Sie ganz so, als ob Sie zu Hause wären.» Darauf er: «Na gut, dann eben nicht.» Patientin zum Arzt: «Was muss ich tun, Herr Doktor, um immer schöne zarte Hände zu haben?» Darauf der Arzt: «Nichts, meine Liebe und das ein ganzes Leben lang!» «Nehme ich denn nun grüne oder gelbe Erbsen?» überlegt Frau Schulte laut im Selbstbedienungsladen. «Das kommt ganz darauf an, gnädige Frau», meint der allzeit wache Aus zubildende, «haben Sie Umweltschützer oder Chinesen eingeladen?» Herr Meier hat im Speisewagen zwei Flaschen Wein konsumiert. Nun kann er sein Abteil nicht mehr finden. Der Schaffner fragt; «Können Sie sich denn nicht an ein besonderes Merkmal vom Abteil erinnern?» «Doch, vor dem Fens ter grasten Kühe!»

23 Pfarreiratspräsident Kern Axel, Blattenstrasse 66a Katechetinnen Primarschule Blatter-Brantschen Daniela, Belalpstrasse Brunner Margrit, Litternaweg 5, 3930 Visp In-Albon Karin, Dammweg sakristan/in Pfarrkirche + Geimen Rindlisbacher Kurt, Breitenweg Jeitziner Beatrix, Sportplatzweg 29a Blatten Zurkinden Georgette, 3914 Blatten Birgisch Eyholzer Margrith, Bord, 3903 Birgisch Bel Pfaffen Silvia, Rhodaniastrasse Lüsga Gasser Heidi, Landstrasse wichtige adressen organist Gertschen Hilmar, Bammattenweg chorleiter/in Kirchenchor Christopher Mayr, Schulhaussstrasse 18, 3900 Brig Chor Alegria Schwery-Kinzler Elisabeth, Eijeltiniweg Blatten b. Naters hausabwart Zentrum Missione Heynen Roland, Zentrum Missione Asilo Troia Erasmo, Englisch-Gruss-Str. 21, 3902 Glis seniorenzentrum naters Heimleitung Venetz Reinhard, Landstrasse Fax: info@seniorenzentrum-naters.ch Seelsorge Pfarrer Paul Zinner, Landstrasse Schönstätter-Marienschwester M. Claire-Lise Buschor, Landstrasse Treue Gefährtinnen Jesu, Breitenweg telefonnummern: Sakristei Pfarrkirche Kaplanei Alpe Bel

24 AZB CH Saint-Maurice adressen und telefon der seelsorger: Bereitschaftsdienst (Pikett) Katholisches Pfarramt sekretariat Andenmatten Silvia Postadresse: Pfarrei St. Mauritius, Judengasse 44 Telefon und Fax info@pfarrei-naters-mund.ch Webseite Öffnungszeiten: Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr seelsorgeteam Pfarrer Brunner Jean-Pierre brunnerjp@bluewin.ch Büro Privat Kaplan Josef Chennellyil CST chennellyilcst@gmail.com Büro Praktikant Pastoralassistent Jonas Amherd jonasamherd@gmx.ch Büro Privat Sr. Marie-Josephe Kalbermatten, sr.mariejosephe@bluewin.ch Seelsorgehelferin, Pfarramt Mund Büro Privat Spendenkonto RB Belalp-Simplon IBAN: CH Abonnementspreis: jährlich Fr. 35. PC Juni 2017 Erscheint monatlich 91. Jahrgang Augustinuswerk, Postfach 51, 1890 St-Maurice, Telefon

Jakobuspfarrei in Mund Ausschnitt der Monstranz mit Gottvater und Heiligem Geist

Jakobuspfarrei in Mund Ausschnitt der Monstranz mit Gottvater und Heiligem Geist Pfarrblatt für den Monat Juni 2017 Jakobuspfarrei in Mund Ausschnitt der Monstranz mit Gottvater und Heiligem Geist Die Kapuziner geben das Kloster Brig-Glis auf Der Provinzial der Schweizer Kapuzinerprovinz,

Mehr

Mauritiuspfarrei in Naters

Mauritiuspfarrei in Naters Pfarrblatt für den Monat Februar 2017 Mauritiuspfarrei in Naters Maria Lichtmess 2. Februar «Anna und Maria begleitet unseren Lebensweg» Gottesdienste Sonn- und Feiertage Region Brig Glis Naters Ried-Brig

Mehr

Mauritiuspfarrei in Naters

Mauritiuspfarrei in Naters Pfarrblatt für den Monat September 2017 Mauritiuspfarrei in Naters Erste schriftliche Nennung «Naters» 1018 Foto: Archiv Kloster St. Maurice Gottesdienste Gottesdienste Sonn- und Feiertage Region Brig

Mehr

Mauritiuspfarrei in Naters

Mauritiuspfarrei in Naters Pfarrblatt für den Monat Februar 2018 Mauritiuspfarrei in Naters «Maria legt uns Jesus in die Hände!» Ausschnitt Anna-Altar Beinhauskapelle Foto: Pfarrer Brunner Gottesdienste Gottesdienste Sonn- und Feiertage

Mehr

Mauritiuspfarrei in Naters

Mauritiuspfarrei in Naters Pfarrblatt für den Monat März 2017 Mauritiuspfarrei in Naters 600 Jahre Bruder Klaus 1417 21. März 1487 Gottesdienste Sonn- und Feiertage Region Brig Glis Naters Ried-Brig Termen Gottesdienste Samstag

Mehr

Mauritiuspfarrei in Naters

Mauritiuspfarrei in Naters Pfarrblatt für den Monat November 2017 Mauritiuspfarrei in Naters «Gott-Vater, schenke unseren Verstorbenen ewiges Leben!» Foto: Silvia Andenmatten / Hochaltar Pfarrkirche Naters Gottesdienste Gottesdienste

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Pfarrblatt für den Monat Juni Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für den Monat Juni Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für den Monat Juni 2017 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Die Kapuziner geben das Kloster Brig-Glis auf Der Provinzial der Schweizer Kapuzinerprovinz, Bruder Agostino Del-Pietro,

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Hl. Kreuz Oberwald Hl. Martin Obergesteln Hl. Nikolaus Ulrichen. Kirchenkalender. Juli 2017

Hl. Kreuz Oberwald Hl. Martin Obergesteln Hl. Nikolaus Ulrichen. Kirchenkalender. Juli 2017 Hl. Kreuz Oberwald Hl. Martin Obergesteln Hl. Nikolaus Ulrichen Kirchenkalender Juli 2017 1 Sa Gletsch 17.15 Dieser Gottesdienst wird im Rahmen der Reihe Neue Töne im alten Gemäuer musikalisch von der

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Grächen. Herbriggen. St. Niklaus. Pfarrblatt. Oktober Grächen Herbriggen St. Niklaus

Grächen. Herbriggen. St. Niklaus. Pfarrblatt. Oktober Grächen Herbriggen St. Niklaus Grächen Herbriggen St. Niklaus Pfarrblatt Oktober 2017 Grächen Herbriggen St. Niklaus Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei Grächen Sonntag: 9.30 Amt Werktag: ausser Montag und Dienstag, alle Werktage

Mehr

Jakobuspfarrei in Mund

Jakobuspfarrei in Mund Pfarrblatt für den Monat Januar 2018 Jakobuspfarrei in Mund «Gottes Engel begleite uns im 2018!» Engel in der Ölbergszene / Pfarrkirche Foto: Pfarrer Jean-Pierre Brunner Ein segensreiches, behütetes und

Mehr

Pfarrblatt. Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald

Pfarrblatt. Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald November 2017 Pfarrblatt Ritzinger Feldkapelle Foto: Cornelia Guntern, Reckingen Oberwald Obergesteln Ulrichen Münster Reckingen Gluringen Biel Blitzingen Niederwald Obergoms_Nov.indd 1 12.10.17 11:36

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Stützpunktfeuerwehr Brig - Glis 2010 Kernstab. Erweiterter Stab

Stützpunktfeuerwehr Brig - Glis 2010 Kernstab. Erweiterter Stab Stützpunktfeuerwehr Brig - Glis 2010 Kernstab Nr. Grad Name / Vornahme Funktionen Spezial Ausbildungen Bemerk. 122 Major Schaller Mario K C1 AS PO Neat KG Kdt Gemeinde 63 Hptm Zehnder Reto K C1 AS PO Neat

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrblatt für den Monat Dezember Jakobuspfarrei in Mund

Pfarrblatt für den Monat Dezember Jakobuspfarrei in Mund Pfarrblatt für den Monat Dezember 2016 Jakobuspfarrei in Mund Die etwas «andere» Krippe Das Jesuskind in der Krippe hat seine Hände nicht gefaltet, sondern ein klein wenig geöffnet. Der gekreuzigte Erlöser

Mehr

Jakobuspfarrei in Mund

Jakobuspfarrei in Mund Pfarrblatt für den Monat November 2017 Jakobuspfarrei in Mund «Hl. Josef, Patron der Sterbenden, bitte für uns!» Foto: Pfarrer Brunner / Seitenaltar Ein Heiligenschein am Mittagshimmel 10. Oktober. Ich

Mehr

Pfarrblatt für den Monat Mai Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für den Monat Mai Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für den Monat Mai 2017 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Aufgefahren in den Himmel Jesus führte seine Jünger hinaus bis nach Betanien und hob die Hände auf und segnete sie. Und

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Ausserberg Raron St. German

Ausserberg Raron St. German Ausserberg Raron St. German Pfarrblatt Februar 2018 Gottesdienstordnung Raron-St. German und Ausserberg Raron St. German Ausserberg Samstag, 3. Februar 19.00 Uhr 17.30 Uhr Sonntag, 4. Februar 10.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Allerheiligen 2016 : Bistumsopfer! Diözesaner Abschluss des Jahres der Barmherzigkeit. Diözesaner Weiterbildungskurs in Visp

Allerheiligen 2016 : Bistumsopfer! Diözesaner Abschluss des Jahres der Barmherzigkeit. Diözesaner Weiterbildungskurs in Visp Mitteilungsblatt des Bistums Sitten - Nr. 3/2016 Daten 2016 9. Oktober 21.-26. Oktober 1. November 5. November 20. November Fest der Kathedralweihe Jubiläum der Priester 2016 Diözesane Wallfahrt nach Rom

Mehr

Pfarrblatt für den Monat Dezember Jakobuspfarrei in Mund

Pfarrblatt für den Monat Dezember Jakobuspfarrei in Mund Pfarrblatt für den Monat Dezember 2017 Jakobuspfarrei in Mund St. Jakobus-Pfarrei Mund Telefon: Pfarramt Mund 027 923 13 79 Monatskalender Dezember 2017 Freitag, 1. Dezember, Herz-Jesu-Freitag 08.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Jakobuspfarrei in Mund

Jakobuspfarrei in Mund Pfarrblatt für den Monat März 2017 Jakobuspfarrei in Mund 600 Jahre Bruder Klaus 1417 21. März 1487 «Mit Christus wurdet ihr in der Taufe begraben, mit ihm auch auferweckt!» (Kol 2,12) «Mit Christus wurdet

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrblatt für den Monat März Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für den Monat März Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für den Monat März 2018 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Österliche Berufung An Ostern feiern wir das Fest unserer Erlösung. Wir feiern Jesus, der sein Leben für uns hingegeben

Mehr

Pfarrblatt für die Monate Juli /August Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für die Monate Juli /August Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für die Monate Juli /August 2014 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Reif für die Insel Sind Sie auch «reif für die Insel», wie man es zuweilen etwas lo cker formuliert? Für viele

Mehr

Jakobuspfarrei in Mund

Jakobuspfarrei in Mund Pfarrblatt für den Monat Oktober 2017 Jakobuspfarrei in Mund Foto: Pfarrer Brunner Seitenaltar Pfarrkirche Maria wir schauen auf zu Dir! Kleine Dinge verändern die Welt In der Welt gibt es letztendlich

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Lötschental. Namenstage im April. Karfreitag ein Fast- und Abstinenztag. Osterspende in Ferden. Jahresabo Pfarrblatt

Lötschental. Namenstage im April. Karfreitag ein Fast- und Abstinenztag. Osterspende in Ferden. Jahresabo Pfarrblatt Lötschental Namenstage im April 1. Hl. Jacqueline, Jungfrau 2. Hl. Sandrine, Klostergründerin 5. Hl. Irene von Thessaloniki, Märtyrerin 6. Hl. Juliana von Lüttich, Priorin und Mystikerin 7. Hl. Johann

Mehr

Pfarrblatt. Grächen Herbriggen St. Niklaus. Mai Grächen. Herbriggen. St. Niklaus

Pfarrblatt. Grächen Herbriggen St. Niklaus. Mai Grächen. Herbriggen. St. Niklaus Grächen Herbriggen St. Niklaus Pfarrblatt Mai 2017 Grächen Herbriggen St. Niklaus Für das Abonnement der Pfarrei St. Niklaus liegt ein Einzahlungsschein bei Allgemeine Gottesdienstordnung Pfarrei Grächen

Mehr

Pfarrblatt für den Monat November Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen

Pfarrblatt für den Monat November Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Pfarrblatt für den Monat November 2017 Lebendige Gemeinschaft in Ried-Brig und Termen Ein Heiligenschein am Mittagshimmel 10. Oktober. Ich sitze auf dem Balkon des Pfarrhauses. Die Glocken läuten zum «Englischen

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Heyd r oi nuch äswaa än Trukkättu Foto? Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Alle anderen Talgemeinden besitzen eine Familienchronik. Blatten nicht. Das ändert sich jetzt.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Jakobuspfarrei in Mund

Jakobuspfarrei in Mund Pfarrblatt für die Monate Juli und August 2017 Jakobuspfarrei in Mund Foto camptocamp «Die Sommerferien ermöglichen uns einen neuen Blick auf unser wunderschönes Mund!» «[...] sie wussten nicht, wohin

Mehr

Jahreskonzert MG «BELALP» Naters

Jahreskonzert MG «BELALP» Naters Jahreskonzert MG «BELALP» Naters La m e a r n i k i a e t Samstag 1. April 2017, 20:15 Uhr Zentrum Missione Naters Musikalische Leitung David Lochmatter Konzertpräsentation Otto Imsand Vorwort Liebe Freunde

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans

Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Gottesdienstordnung November 2017 für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns & Vandans Mittwoch, 01.11. Allerheiligen Hochfest aller Heiligen des Himmels 08:30 Uhr Gantschier

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Bremgarten St. Nikolaus

Bremgarten St. Nikolaus Bremgarten St. Nikolaus Im Pastoralraum Bremgarten-Reusstal Pfarramt: Pfarrgasse 4, 5620 Bremgarten 056 631 88 39, pfarramt@kath-bremgarten.ch www.kath-bremgarten.ch Leitung: Diakon Ueli Hess, 056 631

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X.

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a - 87700 Memmingen Tel. 08331/ 49 49 84 Handy 0151/ 50 98 74 74 www.memmingen.pius.info; Weihungszell Priorat: 07347/

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr