Medienpartner. 6. Konzerntag des Bundesverbands Mergers & Acquisitions e.v. Corporate M&A und 13. November 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medienpartner. 6. Konzerntag des Bundesverbands Mergers & Acquisitions e.v. Corporate M&A 2008. 12. und 13. November 2008"

Transkript

1 Kooperationspartner Medienpartner Veranstalter 6. Konzerntag des Bundesverbands Mergers & Acquisitions e.v. Corporate M&A 2008 Nutzen Sie unseren Online-Rabatt unter Post Merger Integration M&A in China, Russland und der Ukraine Best Practices 12. und 13. November 2008 SiemensForum München Oskar-von-Miller-Ring München Mitveranstalter Mobilitätspartner

2 Die Veranstaltung auf einen Blick Tag 1 ab 15:00 Uhr Anreise der Teilnehmer & Registrierung 16:00 Uhr Eröffnungsplenum Auditorium 17:00 Uhr Kaffeepause 17:30 Uhr 1. Etappe (3 Foren parallel) Forum 1 Forum 2 Forum 3 durch BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Transaktionsmanagement bei Akquisitionen in Russland und der Ukraine / typische Strukturierung durch Capgemini Consulting Integrations-Synergien heben: Das erfolgskritische Zusammenspiel harter und weicher Faktoren in der Post Merger Integration durch KPMG und den Arbeitskreis Post Deal Integration und Carveout des Bundesverbands M&A Post Merger Integration: Vor dem Closing Weichen stellen? Sigmund Schuckert-Raum Erwin Moritz Reiniger-Raum Auditorium 19:00 Uhr Abendempfang u.a. mit Emilia Müller, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, im Max Josef Saal der Residenz Tag 2 09:00 Uhr Registrierung und Kaffee 09:30 Uhr Plenum 2 Auditorium M&A die Brücke zwischen Wissen und Machen 10:00 Uhr Kaffeepause 10:30 Uhr 2. Etappe (2 Foren parallel) Forum 4 Forum 5 durch A.T. Kearney Wie Sie einen erfolgreichen Merger schaffen: von der Strategiedefinition bis zur Integration Die neusten Studienergebnisse & Best Practice Ansätze durch White & Case LLP = 3? Intelligenter Unternehmenskauf durch Joint Venture ein Transaktionsbericht Auditorium Sigmund Schuckert-Raum 11:30 Uhr Kaffeepause 11:45 Uhr 3. Etappe (2 Foren parallel) Forum 6 Forum 7 durch Deloitte Merger Due Diligence Wie Manager ihre Post Merger Chancen verbessern können durch Lovells LLP Acquisitions in China & Indien Auditorium Sigmund Schuckert-Raum 12:45 Uhr Zusammenfassung 13:15Uhr Ende der Veranstaltung 2 Informationen und Anmeldung unter oder Telefon 0 69 /

3 Das Programm am 1. Tag 16:00 Uhr Eröffnungsplenum Busch Gerke Lucks Begrüßung durch den Hausherrn Roland Busch Chief Strategy Officer Siemens AG Einführung Prof. Dr. Wolfgang Gerke Präsident des Bayerischen Finanz Zentrums und Emeritus am Lehrstuhl für Bank- und Börsenwesen an der Universität Erlangen-Nürnberg Moderation Prof. Dr. Kai Lucks Vorstandsvorsitzender Bundesverband M&A e.v.; Head of M&A Integration, Siemens AG 17:30 Uhr 1. Etappe (3 Foren parallel) Forum 1 durch BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Transaktionsmanagement bei Akquisitionen in Russland und der Ukraine / typische Strukturierung Sacher von Wistinghausen Dr. Thomas Sacher Partner BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Dr. Christian von Wistinghausen Partner BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Forum 2 durch Capgemini Consulting Integrations-Synergien heben: Das erfolgskritische Zusammenspiel harter und weicher Faktoren in der Post Merger Integration Ebner Hensle von Kyaw Lindner Dr. Gunnar Ebner Vice President, Head of Manufacturing, Retail & Distribution Capgemini Consulting Herbert Hensle Vice President, Head Transformation Consulting Capgemini Consulting Felicitas von Kyaw Head of Change Management Capgemini Consulting Dr. Joachim Lindner Managing Consultant Capgemini Consulting Informationen und Anmeldung unter oder Telefon 0 69 /

4 Das Programm am 1. Tag 17:30 Uhr 1. Etappe (Fortsetzung) Forum 3 durch KPMG und den Arbeitskreis Post Deal Integration und Carveout des Bundesverbands M&A Post Merger Integration: Vor dem Closing Weichen stellen? Feix Pätzold Öchsner Yakimovich Dr. Thorsten Feix Bereichsleiter Unternehmensentwicklung Knorr-Bremse AG Arno Pätzold Leiter M&A Infineon Technologies AG Thomas Öchsner Leiter Expansion BayWa AG Moderation Dr. Igor Yakimovich Director, Advisory KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft 19:00 Uhr Abendveranstaltung im Max Josef Saal der Residenz Empfang, Speisen, Getränke und viele Gespräche Residenz München Residenzstraße München Haßlberger Knürr Feldhaus Grußwort Herrmann Lück Leiter der Abteilung Mittelstand, Tourismus, Dienstleistungen und Handwerk Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie (o. Abb.) Diskussion: Gutes M&A böses M&A? Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger Hans Knürr Ex-CEO der Knürr AG / Advisor to Entrepreneurs Moderation Dr. Stephan Feldhaus Leiter Unternehmenskommunikation Siemens-Sektor Medical Systems 4 Informationen und Anmeldung unter oder Telefon 0 69 /

5 Das Programm am 2. Tag 9:30 Uhr Plenum M&A die Brücke zwischen Wissen und Machen Huber Rittgen Müller-Stewens Wright Anton Huber CEO Siemens Industry Automation Strategische Veränderungen und Konsolidierung in der Fertigungsautomatisierung Frank Rittgen Head of M&A Bayer AG M&A-Strategies in the Health Care Industries Prof. Dr. Günter Müller-Stewens ifb Institut für Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen M&A als Corporate-Kompetenz Lisa Wright Commercial Director Zephus Ltd., Mitglied der Gruppe Bureau van Dijk Electronic Publishing General survey of global M&A transactions (Vortrag in englischer Sprache) Moderation Prof. Dr. Kai Lucks Vorstandsvorsitzender Bundesverband M&A e.v.; Head of M&A Integration, Siemens AG (Abb. siehe Eröffnung) 10:30 Uhr 2. Etappe (2 Foren parallel) Forum 4 durch A.T. Kearney Rothenbücher Schrottke Arms Niewiem Dr. Jürgen Rothenbücher Partner und Leiter der M&A Practice Europa A.T. Kearney Dr. Jörg Schrottke Principal und Mitglied der M&A Practice A.T. Kearney Hanjo Arms Principal und Mitglied der M&A Practice A.T. Kearney Dr. Sandra Niewiem Manager und Mitglied der M&A Practice A.T. Kearney Forum 5 Wie Sie einen erfolgreichen Merger schaffen: von der Strategiedefinition bis zur Integration Die neusten Studienergebnisse & Best Practice Ansätze durch White & Case LLP = 3? Intelligenter Unternehmenskauf durch Joint Venture ein Transaktionsbericht Hauptmann Schröder Markus Hauptmann Partner White & Case LLP Christoph Schröder Partner White & Case LLP Mediensponsor Sponsor Informationen und Anmeldung unter oder Telefon 0 69 /

6 Das Programm am 2. Tag 11:45 Uhr 3. Etappe (2 Foren parallel) Forum 6 durch Deloitte Merger Due Diligence Wie Manager ihre Post Merger Chancen verbessern können Gerds Dr. Johannes Gerds Partner Deloitte Forum 7 durch Lovells LLP Acquisitions in China & Indien Rose Thomas Man Partner Lovells Peking (o. Abb.) Prof. Dr. Kai Lucks Vorstandsvorsitzender Bundesverband M&A e.v.; Head of M&A Integration, Siemens AG (Abb. Eröff.) Dr. Michael Rose Senior Associate Lovells LLP Pramod Bhambani SIEMENS LTD. India (o. Abb.) 12:45 Uhr Zusammenfassung Prof. Dr. Kai Lucks Vorstandsvorsitzender Bundesverband M&A e.v.; Head of M&A Integration, Siemens AG (Abb. Eröff.) Informationen für Besucher Veranstaltungsort: SiemensForum Oskar-von-Miller-Ring München Das SiemensForum liegt im Zentrum Münchens in der Nähe des Odeonsplatzes und damit unmittelbar im historischen Museumsviertel. Wegbeschreibung: Sie erreichen das SiemensForum mit der U-Bahn: U3/U6 und U4/U5 Haltestelle Odeonsplatz. Oder mit dem Bus: Linie 53, Haltestelle Odeonsplatz. Für das SiemensForum stehen keine Tiefgaragenplätze zur Verfügung. Parkplätze finden Sie in der Tiefgarage vor der Oper am Max-Josef-Platz 4 oder im Salvatorparkhaus mit der Einfahrt über Jungfernturmstraße/Amiraplatz. Gabelsbergerstr. Prinz- Ludwig-Str. Max-Joseph-Str. Barer Str. Türkenstraße Brienner Str. Ottostr. Rochusstr. SiemensForum Prannerstr. Jägerstr. Amalienstr. Oskar-von-Miller-Ring Residenzstr. Finkenstr. Jungfernturmstr. Salvatorstr. Theresienstr. Fürstenstr. Kard.-Döpfner-Str. Schönfeldstr. Rheinbergerstr. Theatinerstr. Ludwigstraße Wittelsbacherplatz Karolinenpl. Odeonsplatz Salvatorpl. Maximiliansplatz Glückstr. Von-der-Tann- Str. Galeriestr. Odeonsplatz Hofgartenstr. 6 Informationen und Anmeldung unter oder Telefon 0 69 /

7 Engagierte Unternehmen und Verbände A-Z A.T. Kearney GmbH Lenbachplatz München Dr. Juergen Rothenbücher Partner Telefon 0 89 / Telefax 0 89 / Juergen.Rothenbuecher@atkearney.com BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Turchaninov Per. 6/ Moskau Dr. Christian von Wistinghausen Partner Telefon +7 / 495 / Telefax +7 / 495 / Christian.Wistinghausen@bblaw.com Bundesverband Mergers & Acquisitions Ludwigstraße Friedberg Christian Schlumpberger Telefon / Telefax / info@bm-a.de Bureau van Dijk Electronic Publishing GmbH Hanauer Landstraße Frankfurt am Main Isabella Lanski, Marketing Telefon 0 69 / Telefax 0 69 / Isabella.Lanski@bvdep.com Bureau van Dijk Electronic Publishing ist Europas führender Anbieter von elektronischen Firmeninformationen und unterhält die umfangreichste Datenbank mit aktuellen M&A, IPO und Private Equity Transaktionen weltweit. Capgemini Deutschland GmbH Karolinen Karree Karlstraße München Dr. Gunnar Ebner, Head of Manufacturing, Retail & Distribution Telefon 0 89 / Telefax 0 89 / Gunnar.Ebner@capgemini.com Deloitte & Touche GmbH Schwannstraße Düsseldorf Dr. Johannes Gerds, Partner Telefon / Telefax / jgerds@deloitte.de KPMG Deutsche Treuhand- Gesellschaft Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ganghoferstraße München Dr. Igor Yakimovich, Director Telefon 0 89 / Telefax / iyakimovich@kpmg.com Lovells LLP Karl-Scharnagl-Ring München Dr. Michael Witzel Partner Telefon 0 89 / Telefax 0 89 / Michael.Witzel@lovells.com White & Case LLP Bockenheimer Landstraße Frankfurt am Main Gisela Pierro Director Business Development Germany Telefon 0 69 / Telefax 0 69 / gpierro@whitecase.com Veranstalter ConVent GmbH Senckenberganlage Frankfurt am Main Anne Hofmann Besucherbetreuung Telefon 0 69 / Telefax 0 69 / info@convent.de Informationen und Anmeldung unter oder Telefon 0 69 /

8 Anmeldung Bitte nutzen Sie den Service der Online-Anmeldung über Teilnahme Der Eintritt ist frei für Vorstände, Geschäftsführer und M&A-Verantwortliche aus Konzernen und mittelständischen Unternehmen. Für Berater, Rechtsanwälte, Banker und Investoren gibt es ein sehr begrenztes Kontingent an Karten. Preis: 1.950, Online-Buchung über de: 1.850, Frühbucher bis 29. Oktober 2008: 1.750, Online-Frühbucher bis 29. Oktober 2008: 1.650, per Fax: 0 69 / per Post: online: Unternehmen ICH MELDE MICH AN ALS: ConVent GmbH Senckenberganlage Frankfurt/Main Ich melde mich zum 6. Konzerntag des Bundesverbands Mergers & Acquisitions e.v. am 12. und 13. November 2008 an: Unternehmensvertreter oder Berater, Jurist, Investor, sonstiger Branchenvertreter Mitglied des Bundesverbands M&A e.v. Mitglieder des Bundesverbands Mergers & Acquisitions e.v. erhalten: 50% Rabatt Alle Preise zzgl. MwSt. ConVent erhebt bei Stornierung der Anmeldung bis zum 29. Oktober 2008 eine Bearbeitungspauschale von 300, (zzgl. MwSt.). Bei Ab sagen nach dem 29. Oktober 2008 wird der volle Veranstaltungsbetrag be rechnet. Selbstvers tänd lich ist die Vertre tung eines an gemeldeten Teilnehmers möglich (Än derungen bitte um gehend mit teilen). ConVent behält sich kurzfris tige Programm änderungen vor (Gerichtsstand Frankfurt am Main). Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der ConVent Gesellschaft für Kongresse und Veranstaltungsmanagement mbh, veröffentlicht unter Auf Wunsch übersenden wir Ihnen die AGB gern kostenfrei. Einige der Veranstaltungsräume sind u. U. nur eingeschränkt für Rollstuhlfahrer zugänglich. Bitte informieren Sie uns, damit wir ggf. zusätzliche Vorkehrungen treffen können. Mobilitätspartner Name, Position Telefon, Telefax (für Anmeldebestätigung) Anschrift BITTE FÜLLEN SIE DIE ANMELDUNG VOLLSTÄNDIG AUS! Ich ermächtige die ConVent GmbH zum einmaligen Einzug des Teilnahmebetrags in Höhe von (zzgl. MwSt.) PER KREDITKARTE: VISA Eurocard/Master Card Kartennummer Gültig bis Name des Karteninhabers PER EINZUGSERMÄCHTIGUNG Die Deutsche Bahn AG bietet den Teilnehmern des Corporate M&A Kongresses 2008 Sonderkonditionen für die An- und Abreise mit der Bahn. Weitere Informationen erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung. Weitere Informationen unter Kto.-Nr. BLZ Kreditinstitut Kontoinhaber Ich bin nicht damit einverstanden, dass Sie mich zukünftig per über Ihre Veranstaltungen informieren. Die im Programm genannten Teilnahmebedingungen werden anerkannt. ConVent GmbH Senckenberganlage Frankfurt am Main Anne Hofmann, Besucherbetreuung Telefon 0 69 / Telefax 0 69 / info@convent.de Datum, Unterschrift Firmenstempel Mit diesen freiwilligen Angaben zu Ihrem Unternehmen helfen Sie uns, unsere Produkte zu verbessern. Umsatz: unter 20 Millionen Euro Jahresumsatz mehr als 20 Millionen Euro Jahresumsatz mehr als 100 Millionen Euro Jahresumsatz mehr als 1000 Mitarbeiter Informationen und Anmeldung unter oder Telefon 0 69 / Mitarbeiter: unter 50 Mitarbeiter mehr als 250 Mitarbeiter mehr als 50 Mitarbeiter mehr als 100 Mitarbeiter mehr als 500 Mitarbeiter Branche:

3. Familienunternehmertag Nordrhein-Westfalen

3. Familienunternehmertag Nordrhein-Westfalen Mitveranstalter Veranstalter 3. Familienunternehmertag Nordrhein-Westfalen Jetzt anmelden! Exklusiv für Unternehmer Erfahrungsberichte erfolgreicher Familienunternehmen Wachstum & Nachfolge Die Rolle des

Mehr

www.convent.de 9. Deutscher Corporate M&A-Kongress 17. und 18. November 2011 SiemensForum München Oskar-von-Miller-Ring 20 80333 München

www.convent.de 9. Deutscher Corporate M&A-Kongress 17. und 18. November 2011 SiemensForum München Oskar-von-Miller-Ring 20 80333 München Kooperationspartner Veranstalter 9. Deutscher Corporate M&A-Kongress M&A in Infrastruktur, Energiewirtschaft und Pharma Cross-Border-M&A Aktuelle Case-Studies FREIER EINTRITT Geschlossene Veranstaltung

Mehr

4. Fachkonferenz Mezzanine-Finanzierung

4. Fachkonferenz Mezzanine-Finanzierung Veranstalter Freier Eintritt! Exklusiv für Unternehmer 4. Fachkonferenz Mezzanine-Finanzierung Chancen, Nutzen und Möglichkeiten beim Einsatz von Mezzanine-Kapital 23. Oktober 2007 Steigenberger Duisburger

Mehr

Stärkere Corporate strategische Ausrichtung. Umsetzung der Prozesse

Stärkere Corporate strategische Ausrichtung. Umsetzung der Prozesse Veranstalter: Medienpartner: Stärkere Corporate strategische M&A 00 Ausrichtung 7. November 00 und HypoVereinsbank Hypo-Haus Ost verbesserte. Konzerntag des Bundesverbands Mergers & Acquisitions e.v. Arabellastraße

Mehr

Stärkere Corporate strategische Ausrichtung. Umsetzung der Prozesse

Stärkere Corporate strategische Ausrichtung. Umsetzung der Prozesse Veranstalter: Medienpartner: Stärkere Corporate strategische M&A 005 Ausrichtung 0. November 005 und Hypo-Haus Ost verbesserte. Konzerntag des Bundesverbands Mergers & Acquisitions e.v. HypoVereinsbank

Mehr

3. Landeskonferenz Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg

3. Landeskonferenz Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg 3. Landeskonferenz Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg VERTRETER DER AUTOMOBILBRANCHE: EINTRITT FREI! 11. Juni 2008 Neues Schloss Schlossplatz 4 Eingang Mitteltrakt Stuttgart Träger Einladung des

Mehr

Einladung. HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern. Towers Watson Business Breakfast

Einladung. HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern. Towers Watson Business Breakfast Einladung HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern Towers Watson Business Breakfast Am Donnerstag, den 8. Mai 2014, in Frankfurt am Main Am Dienstag, den 13. Mai 2014, in München Am

Mehr

Unternehmer- Dialog Nürnberg

Unternehmer- Dialog Nürnberg Unternehmer- Dialog Nürnberg 25. September 2008 Arvena Park Hotel Görlitzer Straße 51 90473 Nürnberg Veranstalter Unternehmer-Dialog Nürnberg 25. September 2008 Die Veranstaltung auf einen Blick 14:30

Mehr

FTD-Konferenz. Börse 2005. Eigenkapitalfinanzierung über die Börse Chancen für den Mittelstand Maritim Hotel Frankfurt am Main 12.

FTD-Konferenz. Börse 2005. Eigenkapitalfinanzierung über die Börse Chancen für den Mittelstand Maritim Hotel Frankfurt am Main 12. FTD-Konferenz Börse 2005 Eigenkapitalfinanzierung über die Börse Chancen für den Mittelstand Maritim Hotel Frankfurt am Main 12. Juli 2005 In Kooperation mit Auf dem Börsenparkett Viele erfolgreiche Börsengange

Mehr

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing Executive Information SAP HANA SAP HANA Hintergrund Die Datenmengen in Unternehmen wachsen exponentiell. Gleichzeitig wird die Zeit, die für fundierte und datengestützte Entscheidungen zur Verfügung steht,

Mehr

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar Lean Innovationschlank, agil und innovativ am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar

Mehr

2. Finanzplatzgipfel Stuttgart

2. Finanzplatzgipfel Stuttgart 2. Finanzplatzgipfel Stuttgart 9. und 10. April 2008 Neues Schloss Schlossplatz 4 70173 Stuttgart Einladung des Ministerpräsidenten Mit dem zweiten Finanzplatzgipfel am 9. und 10. April 2008 knüpfen wir

Mehr

Unterstützen Sie Bayer 04 in Stuttgart ab EUR 29,50. Im Reisepreis ab EUR 29,50 pro Person sind für Sie inbegriffen:

Unterstützen Sie Bayer 04 in Stuttgart ab EUR 29,50. Im Reisepreis ab EUR 29,50 pro Person sind für Sie inbegriffen: Unterstützen Sie Bayer 04 in Stuttgart ab EUR 29,50 Im Reisepreis ab EUR 29,50 pro Person sind für Sie inbegriffen: Fahrt im komfortablen 50er Bus von Leverkusen nach Stuttgart und zurück Voraussichtliche

Mehr

Private Equity meets M&A 4. SpeedDating von BM&A und BVK. Donnerstag, 25. Juni 2015, FAZ-Gebäude, Raum Pagode, Hellerhofstraße 9, 60327 Frankfurt

Private Equity meets M&A 4. SpeedDating von BM&A und BVK. Donnerstag, 25. Juni 2015, FAZ-Gebäude, Raum Pagode, Hellerhofstraße 9, 60327 Frankfurt Private Equity meets M&A 4. SpeedDating von BM&A und BVK Donnerstag, 25. Juni 2015, FAZ-Gebäude, Raum Pagode, Hellerhofstraße 9, 60327 Frankfurt Private Equity meets M&A 4. SpeedDating in Frankfurt am

Mehr

PROGRAMM. zum 2. IT-Sicherheitstag Lampoldshausen 08. Oktober 2015 ab 8:00 Uhr DLR-Forum für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen

PROGRAMM. zum 2. IT-Sicherheitstag Lampoldshausen 08. Oktober 2015 ab 8:00 Uhr DLR-Forum für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen PROGRAMM zum 2. IT-Sicherheitstag Lampoldshausen 08. Oktober 2015 ab 8:00 Uhr DLR-Forum für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, jeder Mensch, jede Forschungseinrichtung

Mehr

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein. An die Geschäftsführung Chinesischer Unternehmen im Raum, 24. Mai 2012 JCI International Networking Chinesisch-Deutsches Abendessen Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit laden die Sie und Ihre jungen

Mehr

Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China

Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China Investitionssicherheit und effektiver Rechtsschutz in China Dienstag, 22. September 2009 Hintergrund: Trotz oder gerade wegen der weltweiten

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00. Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen:

Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00. Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen: Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00 Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen: Fahrt im komfortablen 50er Bus von Leverkusen nach Hannover und zurück Voraussichtliche

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

Hotelmanagement- und Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken

Hotelmanagement- und Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken Wissen und Erfahrung im Dialog Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken 07. Dezember 2004 in Frankfurt am Main Themen Einzelheiten bei Hotelpachtverträgen Checkliste für Vertragsverhandlungen Strategien für

Mehr

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen 4. MÄRZ 2010 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Cebit Hannover ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen Mit Praktikern von: n T-Systems MMS (Internet- und Multimedia Dienstleistungen)

Mehr

对 于 中 国 投 资 者 和 留 学 德 国 人 士 来 说, 在 德 创 业 之 路 未 必 是 一 条 平 坦 大 道 除 了 公 司 成 立 阶 段 公 司 法 的 问

对 于 中 国 投 资 者 和 留 学 德 国 人 士 来 说, 在 德 创 业 之 路 未 必 是 一 条 平 坦 大 道 除 了 公 司 成 立 阶 段 公 司 法 的 问 邀 请 函 Einladung zum Seminar: 在 德 国 成 立 公 司 研 讨 会 Unternehmensgründung in Deutschland 2014 年 11 月 18 日, 杜 伊 斯 堡 am 18. November 2014 in Duisburg 对 于 中 国 投 资 者 和 留 学 德 国 人 士 来 说, 在 德 创 业 之 路 未 必 是 一 条 平

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München perspektiven mittelstand Die diskussionsreihe der f.a.z. #3 WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München WIE SICHERT DER MITTELSTAND SEINE WETTBEWERSFÄHIGKEIT? So lautet die Kernfrage der Diskussionsreihe»PERSPEKTIVEN

Mehr

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen KOPFSTARK GmbH Landsberger Straße 139 Rgb. 80339 München Telefon +49 89 71 05 17 98 Fax +49 89 71 05 17 97 info@kopfstark.eu www.kopfstark.eu Geschäftsführer:

Mehr

Project Management mit SharePoint

Project Management mit SharePoint Project Management mit SharePoint PM Forum Augsburg Thomas Luister / Jürgen Settele 24 th February 2012 Copyright Siemens Protection AG 2012. notice All / Copyright rights reserved. notice Agenda 1 Einführung

Mehr

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015 Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015 Donnerstag, 29. Oktober 2015, ab 10:30 Uhr The Charles Hotel, Sophienstraße 28, 80333 München www.restrukturierungskonferenz.de Rechtsberatung. Steuerberatung.

Mehr

Einladung. M&A Roadshow 2010. Streitprävention bei M&A-Transaktionen Aus der Nachsorge zur Vorsorge

Einladung. M&A Roadshow 2010. Streitprävention bei M&A-Transaktionen Aus der Nachsorge zur Vorsorge Einladung M&A Roadshow 2010 Streitprävention bei M&A-Transaktionen Aus der Nachsorge zur Vorsorge Wir laden Sie herzlich ein zur M&A Roadshow 2010 Programm 17.00 Uhr Empfang 17.15 Uhr Begrüßung und Eröffnung

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On Live Demo von SAP NW SSO Referenzberichte über praktische Anwendung direkt von Kunden

Mehr

HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen Am Donnerstag, den 16. April 2015 Im MesseTurm in Frankfurt am Main

HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen Am Donnerstag, den 16. April 2015 Im MesseTurm in Frankfurt am Main Einladung HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen Am Donnerstag, den 16. April 2015 Im MesseTurm in Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, bereits im achten Jahr in Folge veranstalten

Mehr

SAP für den Stahlhandel

SAP für den Stahlhandel Persönliche Einladung Partner 29. April 2009 SAP Niederlassung, Ratingen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der Stahlhandel ist in einer Phase des Wandels. Die anhaltende Konsolidierung in der Branche

Mehr

Steuern fest im Griff!

Steuern fest im Griff! Recht & Steuern Steuern fest im Griff! Aktuelles Steuerwissen für Ihre tägliche Arbeit SEMINARE Umsatzsteuer Update Aktuell informiert im Umsatzsteuerrecht 2015/2016 Die Organschaft in der Praxis Steueroptimale

Mehr

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011 Bildungswerk des Verbandes für Turnen und Freizeit e.v. Schäferkampsallee 1 20357 Hamburg Telefon: 040/4 19 08-277 Fax: 040/4 19 08-284 E-Mail: beigel@vtf-hamburg.de Internet: www.vtf-aktivprogramm.de

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

Ich freue mich auf Ihr Kommen. Sven Gmelin, AddOn Systemhaus GmbH

Ich freue mich auf Ihr Kommen. Sven Gmelin, AddOn Systemhaus GmbH E x e c u t i v e I n f o r m a t i o n D e s k t o p - V i r t u a l i s i e r u n g a u s s t ra t e g i s c h e r S i c h t : T e c h n o l o g i e A n b i e t e r M ö g l i c h ke i t e n - K o s t

Mehr

Ich freue mich auf Ihr Kommen. Sven Gmelin, AddOn (Schweiz) AG

Ich freue mich auf Ihr Kommen. Sven Gmelin, AddOn (Schweiz) AG E x e c u t i v e I n f o r m a t i o n D e s k t o p - V i r t u a l i s i e r u n g a u s s t ra t e g i s c h e r S i c h t : T e c h n o l o g i e A n b i e t e r M ö g l i c h ke i t e n - K o s t

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 51/2013 26.09.2013 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fortbildung im Verkehrsrecht: Neues Punktsystem Sehr geehrte Damen und Herren, in der Mitteilung

Mehr

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen 21. März 2012 Stuttgart Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen MAIER VIDORNO Sehr herzlich laden wir Sie zu unserer Veranstaltung Markteintritt und Export nach Indien - aus

Mehr

7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement

7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement 7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement Generation Y - anders arbeiten, leichter leben 17. September 2015, Leipzig Inhalt Sehr

Mehr

Informationen 1. s.ub Thementag

Informationen 1. s.ub Thementag Informationen 1. s.ub Thementag XX Am 2. Oktober 2015 veranstaltet die s.ub GmbH aus Essen ihren ersten Thementag. Die Veranstaltung wird sich rund um Krisenfrüherkennung und Risikomanagement drehen. Bei

Mehr

Premium Service für Suchmaschineneintrag - - Wir bringen Sie nach ganz vorne! -

Premium Service für Suchmaschineneintrag - - Wir bringen Sie nach ganz vorne! - Premium Service für Suchmaschineneintrag - - Wir bringen Sie nach ganz vorne! - Sehr geehrter Kunde, heute möchten wir Ihnen unseren neuen Premium Service vorstellen. Haben Sie Ihre Homepage schon ins

Mehr

13. KTQ -Refresher-Seminar

13. KTQ -Refresher-Seminar 13. KTQ -Refresher-Seminar Ort BDPK, Berlin Dauer 1 Tag Termin 27.09.2010 (10 bis 18 Uhr) Anmeldeschluss 06.09.2010 Seminarbeitrag 300,00 EUR zzgl. 19 % MwSt 230,00 EUR zzgl. 19 % MwSt (Mitglieder) Zielgruppen/Teilnehmer

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

Compliance und Vorstandshaftung das Urteil des Landgerichts München I

Compliance und Vorstandshaftung das Urteil des Landgerichts München I www.pwc.de/de/events Compliance und Vorstandshaftung das Urteil des Landgerichts München I Talk & Drinks 6. Oktober 2014, Düsseldorf 13. Oktober 2014, München Compliance und Vorstandshaftung das Urteil

Mehr

Arbeitsrecht in Krisenzeiten erfolgreich restrukturieren!

Arbeitsrecht in Krisenzeiten erfolgreich restrukturieren! Ein Arbeitsrechtsfrühstück für Interim Manager Arbeitsrecht in Krisenzeiten erfolgreich restrukturieren! 24. September 2010 8.30 Uhr 10.30 Uhr ARQIS Rechtsanwälte Schadowstraße 11B D-40212 Düsseldorf Veranstalter:

Mehr

Trendkonferenz am 08.05.2014

Trendkonferenz am 08.05.2014 Trendkonferenz am 08.05.2014 XRM, das 100%- Beziehungsmanagement Nicht nur Kunden, sondern auch Mitarbeiter, Partner, Lieferanten, Journalisten oder Kapitalgeber bilden heute das Beziehungsnetzwerk von

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Workshop Innovationswerkstatt Urban Production Stuttgart, 5. November 2014 Vorwort Kann ein Unternehmen in der Stadt wirtschaftlicher, nachhaltiger

Mehr

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Kick-Off Veranstaltung am 19. November 2015 bei der Kampmann GmbH in Lingen (Ems) Agenda Arbeitskreis Produktionscontrolling

Mehr

Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht

Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht Arbeitskreise des 5. Deutschen Baugerichtstags: Arbeitskreis I Bauvertragsrecht Stellvertreterin: Podium/ Arbeitskreis II Vergaberecht Stellvertreterin: Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis

Mehr

exclusiv einfach einfach exclusiv

exclusiv einfach einfach exclusiv exclusiv einfach einfach exclusiv exclusiv einfach Die Karte haben Sie schon! Sie benötigen bei uns keine zusätzliche Kundenkarte, sondern sammeln Ihre BONUS- Punkte einfach über Ihre EC-Karte, neuerdings

Mehr

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung Das Unternehmen aus der Sicht der Kunden bergreifen Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie verstehen Zusammenhänge von Qualität, Zufriedenheit und Erfolg erkennen Die grundlegende Maßnahmen Kundenbindung

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung:

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: 25. Juni 2014, Essen Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: Inhaber, Geschäftsführer und Vertriebs- und Marketingverantwortliche

Mehr

Dachmarkenforum 2014

Dachmarkenforum 2014 Dachmarkenforum 2014 Risk Management and Score Cards Round the World Tour 2014 International Retail / Design Store Check Ι Volume 2 NYC -Chicago - Vancouver - Seattle - San Diego - LA - Sydney - Auckland

Mehr

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen.

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen. Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen. Inhalt Über TRANSLINK AURIGA M & A Mergers & Acquisitions Typischer Projektverlauf International Partner Transaktionen

Mehr

Executive Information. Der Desktop der Zukunft Überlegungen zur strategischen Ausrichtung der Desktop-Infrastruktur.

Executive Information. Der Desktop der Zukunft Überlegungen zur strategischen Ausrichtung der Desktop-Infrastruktur. Executive Information Der Desktop der Zukunft Überlegungen zur strategischen Ausrichtung der Desktop-Infrastruktur. Der Desktop der Zukunft Überlegungen zur strategischen Ausrichtung der Desktop-Infrastruktur.

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

J e t z t h e l f e i c h m i r s e l b s t S A P S o l u t i o n M a n a g e r o p t i m a l e i n s e t z e n Hintergrund Ihr Nutzen

J e t z t h e l f e i c h m i r s e l b s t S A P S o l u t i o n M a n a g e r o p t i m a l e i n s e t z e n Hintergrund Ihr Nutzen E x e c u t i v e I n f o r m a t i o n J e t z t h e l f e i c h m i r s e l b s t J e t z t h e l f e i c h m i r s e l b s t Hintergrund Viele SAP-Kunden sind nicht gut auf den Solution Manger zu sprechen.

Mehr

Mit Keynote Speaker den USA. Einladung. Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier

Mit Keynote Speaker den USA. Einladung. Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier Mit Keynote Speaker den USA Einladung Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier Aktivistische Aktionäre als neue Akteure im Aktionariat und

Mehr

24.06.2014 IN BERLIN

24.06.2014 IN BERLIN 24.06.2014 IN BERLIN Das neue medienrot-seminar Storytelling in der Unternehmenskommunikation Das Thema Storytelling in der Unternehmenskommunikation steht im Fokus des neuen Seminars von medienrot.de

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen, lagfa NRW Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Nordrhein-Westfalen lagfa NRW - Am Rundhöfchen 6-45879 Gelsenkirchen Koordinationsbüro Am Rundhöfchen 6 45879 Gelsenkirchen Telefon: 0209

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr Kommen AddOn Systemhaus GmbH

Wir freuen uns auf Ihr Kommen AddOn Systemhaus GmbH E x e c u t i v e I n f o r m a t i o n D a s n e u e M i c r o s o f t Pa r t n e r P r o g r a m m : W a r u m S i e j e t z t e t w a s t u n s o l l t e n, e r k l ä r t a n e i n e m P r a x i s b

Mehr

Flexibilität im Arbeitsverhältnis

Flexibilität im Arbeitsverhältnis Flexibilität im Arbeitsverhältnis Änderung von Arbeitsbedingungen durch Weisung, Versetzung und Änderungskündigung Einladung zum Arbeits(Rechts)Frühstück am 17. März 2015 in Berlin 18. März 2015 in Düsseldorf

Mehr

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Mit freundlicher Unterstützung der IHK Frankfurt am Main 17.12.2015, 17:30-21:30 Ort: Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main Börsenplatz

Mehr

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion Praxisseminar Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion am 09. März 2016 im Signal Iduna Park in Dortmund am 07. April 2016 in der Allianz Arena in München Das Praxisseminar für mehr Transparenz

Mehr

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung Ines Papert Extrembergsteigerin Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo Persönliche Einladung Sehr geehrte Geschäftspartner, alljährlich findet das IT-Security-Forum der datadirect GmbH im

Mehr

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie

Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie Das Know-how. Steigerung der Produktivität, Leistung und Motivation in der Industrie Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai

Mehr

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa. Das Know-how. Lean Innovation Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de.

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg 9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen

Mehr

Unternehmensübergreifender Personaleinsatz

Unternehmensübergreifender Personaleinsatz Unternehmensübergreifender Personaleinsatz Arbeitsrechtliche Probleme und Lösungen bei Matrixstrukturen Einladung zum Arbeits(Rechts)Frühstück am 29. September 2015 in Berlin 30. September 2015 in Düsseldorf

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Business Process Management und Six Sigma

Business Process Management und Six Sigma GFT Academy Business Process Management und Six Sigma 09.06.2006, Hamburg GFT Solutions GmbH Brooktorkai 1 20457 Hamburg Germany T +49 40 35550-0 F +49 40 35550-270 solutions@gft.com www.gft.com/solutions

Mehr

D I G I T A L I S I E R U N G S

D I G I T A L I S I E R U N G S D I G I T A L I S I E R U N G S F O R U M 2 0 1 6 1 8. F E B R U A R 2 0 1 6, 1 4 : 0 0 U H R B A Y E R I S C H E R B A U I N D U S T R I E V E R B A N D 14.00 Uhr Eröffnung und Begrüssung Andreas Eisele

Mehr

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann 09.09.2010 / 10.09.2010 30.09.2010 / 01.10.2010 in den Räumlichkeiten der Worum geht es Infos zu der Veranstaltung Unternehmenserfolg mit dem richtigen Prozessmanagement

Mehr

Einladung Fachtag Rechnungslegung

Einladung Fachtag Rechnungslegung Einladung Fachtag Rechnungslegung am 27.01.2015 in Leipzig FACHTAG Rechnungslegung Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Fachtag Rechnungslegung greifen wir aktuelle Tendenzen und Praxisfragen aus den

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 187

SEPA-LASTSCHRIFT 187 SEPA-LASTSCHRIFT 187 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (Vordruck S.189, S.191)

Mehr

Update Arbeitsrecht Frühjahr 2014

Update Arbeitsrecht Frühjahr 2014 Update Arbeitsrecht Frühjahr 2014 Inhalt In gewohnter Art und Weise bringen wir Sie mit unserer Veranstaltungsreihe Update Arbeitsrecht an allen deutschen Hogan Lovells Standorten auf den neuesten Stand

Mehr

Einladung zum Praxisdialog ERP 2013

Einladung zum Praxisdialog ERP 2013 www.h-a.ch/praxisdialog Einladung zum Praxisdialog ERP 2013 Erfolgreiche Auswahl, Einführung und Optimierung von ERP-Systemen 14. März 2013 Einstein Congress, St. Gallen ERP-Systeme erfolgreich evaluieren

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte -

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte - Fachseminare für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89

Mehr

IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz

IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz IT-Compliance, IT-Sicherheit und Datenschutz Seminar am 3. Dezember 2014 von 15:00 bis 18:30 Uhr im Kölner Büro der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbh (Rheinauhafen) Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther.

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 27. November 2015, 10.00 bis ca. 18.00 Uhr, in Düsseldorf:

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Wo immer Sie sind ab hier sind es nur zwei Schritte nach Hause.

Wo immer Sie sind ab hier sind es nur zwei Schritte nach Hause. Wo immer Sie sind ab hier sind es nur zwei Schritte nach Hause. Die Komplettstand-Angebote der expopharm Komplettstand-Angebote Willkommen zu Hause. Die expopharm ist das Zuhause der Branche: 25.000 Fachbesucher*

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg 14. 15. Oktober 2011 PROGRAMM

Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg 14. 15. Oktober 2011 PROGRAMM Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg 14. 15. Oktober 2011 PROGRAMM FREITAG, 14. OKTOBER nachmittags Vorstandssitzung nicht öffentlich 18.00 Uhr Mitgliederversammlung

Mehr

DAS GESELLSCHAFTSPOLITISCHE FORUM DER F.A.Z. FÜHRUNGSROLLE: WIE VIEL DEUTSCHLAND BRAUCHT EUROPA? 19. November 2013, 17.

DAS GESELLSCHAFTSPOLITISCHE FORUM DER F.A.Z. FÜHRUNGSROLLE: WIE VIEL DEUTSCHLAND BRAUCHT EUROPA? 19. November 2013, 17. // antworten DAS GESELLSCHAFTSPOLITISCHE FORUM DER F.A.Z. #4 FÜHRUNGSROLLE: WIE VIEL DEUTSCHLAND BRAUCHT EUROPA? 19. November 2013, 17.00 Uhr, Berlin ANTWORTEN»Antworten«, das gesellschaftspolitische Forum

Mehr

forum 16. Oktober 2014, um 14.00 Uhr Mercedes-Benz Niederlassung München

forum 16. Oktober 2014, um 14.00 Uhr Mercedes-Benz Niederlassung München F i n a n z i e r u n g s forum 2014 16. Oktober 2014, um 14.00 Uhr Mercedes-Benz Niederlassung München Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Ansätze für ein Service Lifecycle

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Ansätze für ein Service Lifecycle FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Kaminabend Ansätze für ein Service Lifecycle Management Stuttgart, 9. Oktober 2013 Vorwort Kunden erwarten heute nicht nur qualitativ hochwertige

Mehr

Einladung. Brauwirtschaftliche Tagung

Einladung. Brauwirtschaftliche Tagung Einladung Brauwirtschaftliche Tagung Montag, 6. Mai 2013 Uhrzeit Themen 15.00 15.30 Begrüßung Friedrich Düll, Präsident, Bayerischer Brauerbund e.v. 15.30 16.15 Die Positionierung von Bierspezialitäten

Mehr

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Fachbereich Rechtswissenschaft Einladung zum Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar Sommersemester 2015 Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht

Mehr

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing"-Lösungen rechtssicher realisieren

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing-Lösungen rechtssicher realisieren mit:, Dr. Undine von Diemar, LL.M. (Michigan), Worum es geht Cloud Computing" ist als ein sehr erfolgreiches Geschäftsmodell für die Nutzung von IT- Infrastruktur über das Internet in aller Munde: Virtuelle,

Mehr

Wachstum beginnt im Kopf

Wachstum beginnt im Kopf Wachsen Wachstum beginnt im Kopf Und das nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes: Das Wachstumshormon Somatropin wird in der Hypophyse produziert und ist u. a. für das Längenwachstum im Kindesalter zuständig.

Mehr

Mensch oder Maschine: Wer hat im Marketing Cockpit das Sagen?

Mensch oder Maschine: Wer hat im Marketing Cockpit das Sagen? Einladung zur 18. OWM Fachtagung Berlin, 7. November 2013 Mensch oder Maschine: Wer hat im Marketing Cockpit das Sagen? Herausforderungen an das Marketing der Zukunft Mensch oder Maschine: Wer hat im Marketing

Mehr

Onlinemarketing für Unternehmer und Führungskräfte

Onlinemarketing für Unternehmer und Führungskräfte Onlinemarketing für Unternehmer und Führungskräfte Veranstaltungsreihe des AK s ITK & Neue Medien Quelle: Bilderbox Der Arbeitskreis ITK & Neue Medien der IHK zu Lübeck hat eine Fachgruppe Onlinemarketing

Mehr

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung zum Business-Frühstück für Familienunternehmen 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der

Mehr

Andreas Herrmann Experte für strategisches Marketing und Verkauf. STEIGENBERGER Hotel Treudelberg

Andreas Herrmann Experte für strategisches Marketing und Verkauf. STEIGENBERGER Hotel Treudelberg Wissen schafft ERFOLG! Seminar Rhetorik- und Redetraining Mit Andreas Herrmann Experte für strategisches Marketing und Verkauf R Trainings-Fakten für FAIR-trauen der ikademie GmbH Seminarort und Zeit ****

Mehr

BEITEN BURKHARDT lädt ein zum 3. BEITEN BURKHARDT Mediationstag am 8. November 2012 in Frankfurt am Main. Einladung Programm Kontakt/Anfahrt

BEITEN BURKHARDT lädt ein zum 3. BEITEN BURKHARDT Mediationstag am 8. November 2012 in Frankfurt am Main. Einladung Programm Kontakt/Anfahrt BEITEN BURKHARDT lädt ein zum 3. BEITEN BURKHARDT Mediationstag am 8. November 2012 in Frankfurt am Main Einladung Programm Kontakt/Anfahrt Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie hiermit

Mehr

Tag der Architektur 2016 ERKLÄRUNG DES ENTWURFSVERFASSERS/ DER ENTWURFSVERFASSERIN Hiermit bewerbe ich mich verbindlich für die Teilnahme am Tag der Architektur 2016 am 25./26. Juni. Ich akzeptiere die

Mehr