, s Vereinsbläddsche. KSV Kultur- und Sportverein Klein-Karben 1890 e.v. 2. Ausgabe Juli 2007

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ", s Vereinsbläddsche. KSV Kultur- und Sportverein Klein-Karben 1890 e.v. 2. Ausgabe Juli 2007"

Transkript

1 , s Vereinsbläddsche KSV Kultur- und Sportverein Klein-Karben 1890 e.v. 2. Ausgabe Juli 2007

2 Die Unternehmen der Kling-Gruppe Grundstücksverwaltung & Beteiligungsmanagement Robert-Bosch-Straße Karben Telefon ( ) Mail: klinggmbh@t-online.de Im Dachgeschoss des City-Centers Robert-Bosch-Straße Karben Telefon (06039) Telefax ( ) Mail: hotel-panorama-karben@t-online.de D O N N A K. Lifestyle, Mode & Accessoires Im City-Center Robert-Bosch-Straße Karben Telefon ( ) Robert-Bosch-Straße Karben Telefon ( ) Telefax ( ) Der richtige Ansprechpartner für: Erd- und Rohbauarbeiten Verputzarbeiten Trockenbauarbeiten Verbundsteinarbeiten Gartenweggestaltung

3 Inhaltsverzeichnis Veranstaltungen 2 Grußwort des 1. Vorsitzenden 3 Grußwort des Ehrenvorsitzenden 4 Geburtstage 5 6 Bericht des Pressewartes 7 Modellsport 8 9 Tischtennis Skat 14 Turnen Angebote Turnabteilung 22 Umfrage Turnabteilung 23 Tanzsport Fußball Tennis Volleyball Jugend 42 In eigener Sache 44 Impressum 45 1

4 Veranstaltungen im Jahr Juli Klein-Karbener Markt Straßenfest Rathausstraße in Klein-Karben 12. August Stadtlauf Start in der Uhlandstraße in Klein-Karben Ziel in der Rathausstraße in Klein-Karben Ehrung im KSV Vereinshaus 27. Oktober Uhr: Sportlerehrung der Erwachsenen Bürgerzentrum in Karben 02. November Uhr: Sportlerball Bürgerzentrum in Karben 10. November Uhr: Sportlerehrung der Jugend Sporthalle Petterweil GmbH & Co. KG Pkw- und Lkw-Reparaturen Karosseriearbeiten, Klimaanlagenservice, SP, HU, AU + Fahrtenschreiberprüfung Robert-Bosch-Straße Karben Telefon /1515 Telefax 06039/6945 2

5 Liebe Vereinsmitglieder, ein wichtiger Anlaufpunkt und damit sportlicher wie auch kultureller Treffpunkt ist unser Vereinshaus. Hier ist die Gaststätte quasi das Aushängeschild des KSV. In den letzten Monaten hat sich die Situation derart verändert, dass sich der Vorstand zum Handeln gezwungen sah. Also machten wir uns auf die Suche nach einem neuen Pächter. So ganz einfach, wie wir uns das vorgestellt haben, war es dann doch nicht einen neuen Vertragspartner zu gewinnen. Denn, wer will schon eine Vereinsgaststätte übernehmen und das in der heutigen Zeit? Darüber hinaus haben die Beschwerden der Gäste zunehmend das Image der Vereinsgaststätte negativ belastet, was möglichen Interessenten nicht verborgen geblieben ist. Aber, jede Herausforderung hat einmal ihr glückliches Ende. Wir haben mit Frau Bravislavka Kramer und ihrem Team eine gute Wahl getroffen. Die ersten Wochen zeigen das sehr deutlich. Nun liegt es an jedem einzelnen Mitglied wieder in die Vereinsgaststätte zu kommen und damit zum Gelingen beizutragen. Internet, Homepage, Kommunikation, Information, dass sind die Anforderungen denen sich auch die Vereinsführung stellen muss. Bitte nehmen Sie die Gelegenheit wahr und besuchen Sie unsere Homepage unter Sie erhalten dort umfangreiche Informationen zu zahlreichen Fragen wie: wo ist eigentlich die Satzung, wer wählt welches Gremium, wie erreiche ich den Sportwart einer Abteilung, was muss ich machen wenn sich mein persönlicher Status verändert hat? Für die bevorstehenden Ferientage wünsche ich Ihnen einen guten und erholsamen Urlaub. Jörg K. Wulf 1. Vorsitzender 3

6 Liebe Vereinsmitglieder, mit diesem Artikel möchte ich mich ganz besonders an die wenden, denen wir in der letzten Ausgabe vom s Vereinsbläddsche gratuliert haben. Sei es zum Geburtstag oder zur Ehrung wegen langjähriger Vereinszugehörigkeit oder Funktionärstätigkeit, die wir anlässlich der Mitgliederversammlung im März durchgeführt haben. Es haben sich dabei Fehler eingeschlichen, die wir sehr bedauern. Zum einen wurden Namen falsch geschrieben, zum anderen wurden Geburtstagsdaten falsch genannt. Ich möchte an dieser Stelle die Namen der Betroffenen nicht im Einzelnen nennen, sondern mich in aller Form bei Ihnen allen entschuldigen, dass uns diese Fehler unterlaufen sind. Wir hoffen, dass Sie uns das nachsehen werden. In wenigen Fällen haben wir auch Namen von Mitgliedern aufgeführt, die es nicht wünschen, dass sie als Jubilare genannt werden. Das können wir jedoch nicht wissen. Wer dies also nicht wünscht, den bitten wir um eine schriftliche Mitteilung, gerne auch als . Wie oben erwähnt, haben wir auch in diesem Jahr wieder zur Mitgliederversammlung eine Vielzahl von Ehrungen vorbereitet und ausgesprochen. Dafür werden Urkunden gedruckt, Ehrennadeln aus dem Archiv bereitgestellt und eine Präsentation mit allen Namen vorbereitet und verlesen. Es ist sehr enttäuschend, wenn wir die Ehrungen dann, trotz persönlicher Einladung zur Mitgliederversammlung, nicht persönlich überreichen können. Ich möchte an alle Mitglieder appellieren, Ehrungen die sie verdient haben, auch entgegen zu nehmen. Durch Ihre langjährige Mitgliedschaft oder Funktionärstätigkeit haben Sie bereits Ihre Solidarität und Verbundenheit zum KSV zum Ausdruck gebracht. Dafür möchten wir Ihnen mit einer Ehrung danken, was unsere einzige Möglichkeit zur Anerkennung ist. Bitte sagen Sie uns auch Bescheid, sollten Sie nicht an der Mitgliederversammlung teilnehmen können, was wir in jedem Fall bedauern würden. Die Zeit des Sommerurlaubs wird uns in Kürze erfassen. Viele fahren weg, andere genießen die Tage auch zuhause in Karben und Umgebung. Allen wünschen wir vom Ehrenrat gute Erholung. Wir würden uns freuen, wenn Sie in den Sommermonaten auch die Gaststätte des Vereinshauses und unsere neuen Pächter besuchen würden. Kai Grunenberg Ehrenratsvorsitzender 4

7 Wir gratulieren Es feiern im Jahre Jahre Werner Clauss Jahre Walter Conrad Jahre Josef Berner Jahre Kurt Häusler Jahre Friedrich Krapf Jahre Oswald Nowak Prof. Rolf Rendtorff Renate Kaumeyer Elise Borrmann Jahre Karl Schumacher Edgar Kost Helga Keil Irma Wittig Helmuth Reinholz Jahre Hans Finkel Walter Dolhausen Werner Schneider Jahre Andreas Dermann Gerhard Schröter Herbert Cost Hans Tschamler Wolfgang Nitsche Landwirtschaftliche Produkte direkt vom Erzeuger Einkaufsbauernhof 5

8 Wir gratulieren Es feiern im Jahre Jahre Hans Kaiser Lothar Volz Renate Brück Erna Schade Hans Mayer Willi Schröder Nina Reimann Liselotte Klein Erich Bohn Ulf Mainert Reinhard August Loni Polz Helene Engert Renate Flister Jahre Manfred Wehrum Jana Kempkes Werner Reifschneider Helga Döpfner Karin Wentzel Wolf-Dietrich Martin Gisela Patsch Klaus Buseck Peter Rübenach Karin Marburg Irmgard Kömpel Dieter Bos Kurt Fink Jahre Christa Bullmann Patricia Buseck Thomas Tuznik Uwe Finkel Roswitha Jadatz Marietta Zilinsky Jürgen Kindl Christine Hallekamp Rainer Kolb Romy Stoffel-Ludwig Birgitta Heinze Bertram Herbert Jürgen Schmidt Regine Borrmann Ingrid Lüdemann Gabriele Kreutz Annette Pegelow Heide Gebauer Klaus Reinhardt Christa Reifschneider Petra Fröhner-Ernst Gudrun Lange Wer nicht möchte, dass sein Geburtstag im»bläddsche«veröffentlicht wird, der möge sich bitte beim Vorsitzenden des Ehrenrates, Kai Grunenberg, unter der Tel / oder melden 6

9 Nicht gewählt und doch im Amt. Ein Verein wie unser KSV Klein-Karben kann nur gut funktionieren, wenn die Strukturen stimmen bzw. die Gremien in den Jahreshauptversammlungen der Abteilungen und in der Mitgliederversammlung des Vereins gewählt werden. Die ehrenamtlichen Funktionäre übernehmen Aufgaben, engagieren sich, führen ihre Tätigkeiten aus und geben alle zwei Jahre Rechenschaft ab. Die großen Räder drehen sich, die Maschinerie läuft. Aber die großen Räder können sich nur gut drehen, wenn auch die kleinen, unscheinbaren Zahnräder passen. Und hier sind es oft Mitglieder, die in kein Amt gewählt wurden oder nicht gewählt werden wollten, die dafür sorgen, dass die Last der Funktionärsarbeit auf viele Schultern verteilt wird. Da wird mit angefasst, da wird geholfen, da wird unterstützt, weil es Freude und Spaß macht, seinem Verein etwas Gutes zu tun und zukommen zu lassen. Hier wird im Hintergrund ohne viel Aufheben gearbeitet. Sicherlich könnte man nun eine Vielzahl von Namen nennen, die sich in den Abteilungen ohne Amt engagieren, dafür sorgen, dass andere Mitglieder des Vereins ihre Sportstätten sauber und ordentlich vorfinden, das Vereinsgelände ansprechend pflegen, bei Veranstaltungen für einen reibungslosen Ablauf und das leibliche Wohl sorgen, Vereinsunterlagen auf dem neuesten Stand halten und viele Dinge mehr, die die meisten von uns für selbstverständlich halten. Und genau dieses Gefühl sollten diese guten Geister des Vereins nicht haben. Sehr wohl wird wahrgenommen wie wichtig ihre Tätigkeit ist. An dieser Stelle möchte sich der Verein für diese wertvolle Arbeit herzlich bedanken. Karl-Heinz Nowak Pressewart 7

10 MODELLSPORT Deutsche Meisterschaft Unter Beteiligung des KSV fand am Wochenende des 16./17. Juni bei widrigen Wetterbedingungen der 2. Teilwettbewerb von 4 Wettbewerben zur Deutschen Meisterschaft im Motorkunstflug des DMFV (Deutscher Modellfliegerverband e.v.) in Melle (Niedersachsen) statt. Der Wettbewerb wurde insgesamt mit 47 Teilnehmern in 3 Klassen ausgetragen, der Hobbyklasse mit 14 Teilnehmern, der Sportklasse mit 18 Teilnehmern und der Expertklasse mit 25 Teilnehmern. Geflogen wurden jeweils drei Durchgänge. Die Teilnehmer mussten trotz stürmischer Wetterbedingungen und heftigem Regen an den Start. Bei seinem Debüt startete Robert Hirsch (KSV) mit seiner 2m Extra, motorisiert mit einem 80 ccm 2-Takt-Benzinmotor, in der Sportklasse. Nach dem 1. Durchgang landete Robert auf dem 11. und im zweiten Durchgang auf dem 12. Platz. Im dritten Durchgang musste er wegen technischer Probleme mit der Zündung seines Motors aufgeben. 8

11 Termine Grillfest auf dem Modellflugplatz Sonntag, 5. August, ab Uhr, Speisen und Getränke sind von jedem selbst mitzubringen. 1. Karbener Modellbauflohmark Am Sonntag, dem 4. November findet im Vereinshaus des KSV Klein-Karben der 1. Karbener Modellbauflohmarkt statt. Einlass für Aussteller und Händler, Sonntag, ab 8.00 Uhr, Einlass für Besucher Sonntag, ab 9.00 Uhr Anmeldung und Infos: Stefan Pohl. oder im Internet unter 9

12 Ingenieurbüro Höck Projektierung von Elektrotechnischen Anlagen Vogelsbergstraße 2e Karben-Kloppenheim Fon: 06039/66 86 Fax: 06039/ OEL-BECK Ihr Energiepartner! Mineralölhandel & Tankstelle Heizöl - Diesel - Benzin ( ) oder TANK24 die 24-Std.-Tankstation Dieselstraße 5 in Karben Kostenlose Tankkarte mit Rabatt auf jeden Liter! 10

13 Baumschulen schaffen Leben Uhlandstr Karben (Klein-Karben) Telefon u. Fax Baumschule: / Telefon nach Feierabend: / Der Profi bringt s......und das seit 1948 GETRÄNKE NEUWIRTH Kruppstraße Frankfurt am Main Telefon 069/ Telefax 069/

14 TISCHTENNIS Auf und nieder... Die Tischtennissaison 2006/2007 ist Ende April zu Ende gegangen und überwiegend erfolgreich abgeschlossen worden. Die erste Damenmannschaft hat als Tabellenzweite das Relegationsspiel gegen den TTC Lindheim mit 8:5 gewonnen und steigt damit in die Bezirksoberliga auf, aus der sie sich vor 3 Jahren verabschieden musste. Die 2. Damenmannschaft belegte in der Bezirksliga einen hervorragenden 3. Platz. Die Damen 3 hat sich auch steigern können, hat sie doch die»rote Laterne«in diesem Jahr vermieden. Die erste Herrenmannschaft in der Bezirksliga konnte sich schon frühzeitig den Klassenerhalt sichern. Noch besser machte es die 2. Herrenmannschaft, die den direkten Wiederaufstieg aus der Kreisliga in die Bezirksklasse nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen gegen den TSV Butzbach schaffte. Die 3. Herrenmannschaft konnte leider den Abstieg nicht vermeiden und muss in der nächsten Saison in der 1. Kreisklasse antreten. Die Herren 4 mussten am Ende um den Klassenverbleib in der 2. Kreisklasse nicht zittern, sondern machten frühzeitig alles klar. Für die im September beginnende neue Saison treten die KSV-Damen sogar mit vier Mannschaften an. Leistungsstarke Zugänge aus Niederdorfelden haben das ermöglicht. Wir werden auch versuchen die Jugendlichen vermehrt in den Erwachsenensport zu integrieren, denn das ist unsere Zukunft! 12

15 Auch die Herren starten wieder mit vier Mannschaften, dazu kommen noch 2 Jugendmannschaften (gemischt m/w) sowie eine Schülermannschaft. Ich fürchte, es wird in unserer kleinen, alten, auch etwas maroden Turnhalle der Kurt-Schumacher-Schule ein wenig eng, aber irgendwie bringen wir das schon hin. Besser als Null Betrieb und wenig Interesse. Wir sind im Bezirk Mitte und im Wetterau-Kreis eine Wachstumszelle. Davon gibt es im Tischtennissport leider zu wenig. Ich hoffe der Trend bei uns bleibt so. Jana Kempkes Sportwartin 13

16 SKAT Skatspieler liegen gut im Rennen Die Skatabteilung liegt 2 Spieltage vor Saisonschluss hervorragend in der Tabelle der Landesliga Nord. Nach drei hervorragenden Spieltagen liegt die 1. Mannschaft der Skatabteilung (Hans Weiler, Horst Bergmann, Helmut von Heesen, Rudolf Winkler und Elmar Waber) mit 25:2 Spielpunkten auf Platz 2 der Landesliga Nord. Zum Erstplazierten fehlt nur 1 Punkt und der Vorsprung auf Platz 3 beträgt 8 Punkte. Da die beiden ersten Mannschaften aufsteigen in die Oberliga Hessen müsste es schon mit dem Teufel zugehen, sollte der Aufstieg nicht geschafft werden. Vorletzter Spieltag ist am 23. Juni in Merzhausen und der letzte Spieltag am 8. September in Petterweil im Bürgerhaus, mit ca. 170 Personen der Landesliga, A-Liga und B-Liga. Die 2. Mannschaft spielt in der B-Liga und hat es schwer, noch einen Aufstiegsplatz in die A-Liga zu ergattern. Ich hoffe, zum Jahresende den fast sicheren und den eventuellen Aufstieg vermelden zu können. An Festlichkeiten sind bei uns noch das Grillfest Mitte Juli geplant sowie die Weihnachtsfeier am 1. Dezember. Unser Ausflug in diesem Jahr führt uns in die Region Franken mit dem Höhepunkt Bamberg. Im nächsten Vereinsblättchen kann ich dann darüber berichten. Leider ist unser ältestes aktives Mitglied in der Skatabteilung, Werner Clauss, im Alter von 87 Jahren im Frühjahr verstorben. Wir werden ihm ein würdiges Andenken erhalten. Unser Spieltag ist nach wie vor der Mittwoch im Saal des Vereinsheimes. Ab Uhr werden die Karten gewetzt. Wer die Grundregeln des Skatspieles kennt ist jederzeit gerne bei uns als Gast gesehen. Detlev Kriegel Pressewart 14

17 Holunderweg Karben Fon (06039) Fax ( ) Jürgen Thorn Gas-, Wasser-Installations-Meister Heizungs-, Lüftungsbauer-Meister Weinkauf wie beim Winzer: erst probieren, dann kaufen Wählen Sie aus 75 Sorten: Weine, Sekte, Brände, Liköre, Essig, Öl, Weingelee, Traubensaft Weindepot Birkmeyer Erich-Kästner-Str. 15, Karben Tel Öffnungszeiten: Freitag Uhr, Samstag 9-13 Uhr, und jederzeit nach telefonischer Vereinbarung G m Karbener Kunststofffenster b H Fertigung von Kunststofffenstern Balkontüren Haustüren Hebeschiebetüren Schiebekipptüren Wintergärten Dieselstraße Karben Telefon: 06039/ Telefax 06039/ info@karbener-kunstoff-fenster.de Internet:

18 TURNEN Bericht 1. Halbjahr 2007 der Abteilung Turnen Neue Abteilungsleitung Anke Glashoff verabschiedete sich in der Hauptversammlung der Turnabteilung am 23. März als Abteilungsleiterin wurde sie das erste Mal gewählt, nachdem sie bereits seit 1976 in verschiedenen anderen Funktionen in der Turnabteilung tätig war. Alle Redner des Abends, vom KSV- Vereinsvorsitzenden bis zum Ehrenrat, dankten für ihren langjährigen, engagierten Einsatz. Zur neuen Chefin wählte die Hauptversammlung einstimmig Ute Birkmeyer, die ehemalige Turnwartin. Sie galt schon in den vergangenen zwei Jahren als Anke Glashoffs wichtigste Unterstützung und ist deshalb bestens für ihre neue Aufgabe gerüstet. Zumal Anke Glashoff dem Verein weiterhin verbunden bleibt und im ersten Jahr ihrer Nachfolgerin als Beisitzerin zur Seite steht. Zweite Abteilungsleiterin wurde Katrin Kroiß. Wettkämpfe Am 1. Januar 2007 führte der Deutsche Turner-Bund ein neues Wettkampf- und Wertungssystem für Turnerinnen und Turner ein. Hauptarbeit in den Wettkampfgruppen war daher zu Beginn des Jahres einmal die Schulung der Übungsleiter und Kampfrichter sowie die Umsetzung der neuen Wettkampfübungen in den Übungsstunden. Es bedeutete für Trainer, Turnerinnen und Turner, sich mit neuen Übungen, anderen Schwierigkeiten und Ausschreibungsinterpretationen auseinander zu setzen. Aber auch nach den neuen Richtlinien waren die Turner erfolgreich: Bei den Gau-Einzelmeisterschaften der Turnerinnen im März belegten Laura Rosanowski und Annika Duchatsch Platz 3 und 4 bei zweiundzwanzig Konkurrentinnen. Bei den von der Turnabteilung ausgerichteten Gau- Einzelmeisterschaften der Turner erreichten Tim Schneider, Leon Gräf und Moritz Görlich die Plätze 2 bis 4 in der Klasse Schüler A. Die etwas jüngeren Schüler B, die zum großen Teil das erste Mal an einem Gau-Wettkampf teilnahmen, konnten mittlere bis hintere Plätze belegen. Für diese Turner war es jedoch wichtig, erste Wettkampferfahrungen zu erlangen. Bei den Jugendturnern wurden alle Plätze vom KSV belegt. Richtig erfolgreich lief es beim Turnwettkampf der Wetterauer Grundschulen: Carola Gronemann, Marion Gronemann, Juliana Erhard, Julia van der Horst, Theresa Henke, Meike Nitsch, Delara Nasri vom KSV Klein-Karben, Tabea Salzmann vom TV Rendel und Svenja Posthaus von der TG Groß-Karben holten sich als Mannschaft der Selzerbach-Schule, Klein-Karben, wie im letzten Jahr wieder den ersten Platz. Am 2. Mai kämpften sie gegen insgesamt sieben Wetterauer Grundschulen. 16

19 Kursprogramm Der neue Kurs»Fit in und durch den Winter«fand einen begeisterten Teilnehmerkreis, der auch im Sommerhalbjahr nicht untätig sein wollte. Deshalb wird dieser Kurs als Sommervariante»Fit durch den Sommer«fortgeführt. Katrin Kroiß und Jutta Gorr-Klein erhielten für ihre Übungsstunden den Pluspunkt Gesundheit. DTB, das Qualitätssiegel des Deutschen Turner- Bundes für gesundheitsorientierte Sport- und Bewegungsangebote. Elke Nitsch und Gerda Konczak erhielten die Verlängerung des Pluspunkts für weitere zwei Jahre. Seit kurzem bietet die Turnabteilung einen neuen Service: Geschenkgutscheine für Fitness- und Gesundheitskurse können telefonisch, per oder direkt auf der Website des KSV Klein-Karben bestellt werden. Sprechen Sie Elke Nitsch, Kursbeauftragte der Turnabteilung, an (Telefon: 06039/933592) Sportstunden Die neue Kindergruppe»Freude an Bewegung«für Kinder im Grundschulalter wird gut besucht. Mit einer Kombination aus Turn-, Leichtathletik und Ballsportelementen steht hier die Bewegungsfreude sowie die spielerische Förderung von Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer im Vordergrund. Übungsleiterin Kirsten Kunter besuchte mit dieser Gruppe kürzlich das Landeskinderturnfest in Alsfeld, bei dem sich die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren im Leichtathletik-Dreikampf messen konnten. Neben der Freude über die ersten gewonnenen Medaillen machten die über die ganze Stadt verteilten Mitmach- und Bewegungsangebote das dreitägige Turnfest für die Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis. 17

20 Kinder, Betreuer und Eltern Elke Nitsch und Teilnehmerinnen beim 6. Hessischen Landeskinderturnfest in Alsfeld Nordic Walking Für die Nordic Walking Aktivitäten wurden zwei neue Trainerinnen verpflichtet: Ilona Heim und Marlis Küster begannen im Mai mit Nordic Walking-Kursen für Einsteiger. Informationen über die Kurse und die Nordic- Walking-Lauftreffs sind stets aktuell im Internet zu finden ( Marlis Küster Ilona Heim 18

21 Teilnahme an vereinsfremden Veranstaltungen Einen großartigen Auftritt hatte die Kunst- und Showturngruppe beim Hessentag in Butzbach im Juni. Im Rahmen einer Veranstaltung des Turngaus Wetterau-Vogelsberg begeisterten sie das Hessentagspublikum mit ihrer aktuellen Show»Reise durch die Welt«. Aus- und Fortbildung Übungsleiter im Fitness- und Gesundheitsbereich sowie weitere interessierte Trainer und Mitglieder der Turnabteilung nahmen an einer Fortbildungsveranstaltung mit Violetta Schuba teil. Sie ist Dipl.-Sportwissenschaftlerin im Bereich Prävention und Rehabilitation, Referentin beim Deutschen Turner-Bund, Hessischen Turn-Verband und Landessportbund Hessen. Die Sportwissenschaftlerin erläuterte im Theorieteil die komplizierten Zusammenhänge des Muskel- und Nervensystems, die Auswirkungen und Vorteile eines regelmäßigen Trainings in jedem Alter und beantwortete Praxisfragen der Kursteilnehmer. Daran schloss sich eine Runde Ausdauertraining auf den Aero-Steps an. Dieses aus zwei mit Luft gefüllten Kammern bestehende Steppgerät ist vielseitig einsetzbar, vom Kinderturnen über Fitness- und Rückengymnastik bis hin zum Seniorenbereich und wird in unseren Gymnastik- und Sportgruppen nach dieser Fortbildung häufig eingesetzt. 19

22 Ausblick Damit die Sportangebote der Turnabteilung stets den Bedürfnissen und Wünschen der Vereinsmitglieder entsprechen, hat die Turnabteilung einen Fragebogen entworfen, der dieser Ausgabe beiliegt. Die Abteilungsleitung der Turner hofft auf eine rege Beteiligung an der Umfrage. Die Anregungen, Wünsche und Vorschläge, die sich aus der Befragung ergeben, werden in die Fortentwicklung der Abteilung einfließen. Ferienprogramm Herbst Zirkusworkshop am und (nach Anmeldung und Alter) Nach dem letztjährigen Erfolg bietet die Jugendleitung der Abteilung Turnen auch dieses Jahr wieder einen Zirkusworkshop an. Für alle, die schon immer mal in der Manege stehen wollten, wird von 9.30 Uhr Uhr eine Show einstudiert. Treffpunkt ist die Turnhalle der Selzerbachschule. Ob mit dem Einrad, jonglierend oder am Trapez, vielfältige Bewegungsabläufe werden trainiert und dann um Uhr den Eltern vorgeführt. Der Zirkusworkshop ist für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren geeignet. Der Workshop kostet 12, Euro, mit Kinderturnclubkarte 10 Euro. Im Preis enthalten ist das Essen, Getränke müssen selbst mitgebracht werden. Anmeldeschluss ist der Anmeldungen an: Conny Duchatsch, 06039/43111, ralf.duchatsch@tonline.de Kirsten Kunter, 06039/486582, kkunter@online.de Kinderfreizeit Lilienwald vom bis »Fit wie ein Turnschuh«unter diesem Motto steht die Kinderfreizeit Lilienwald in Petterweil. Mit einem vielseitigen Mix aus gesundem und z.t. selbst gemachten Essen, Bewegungs- und Kreativworkshops sowie Kinderdisco und Nachtwanderung soll Kindern zwischen 6 und 12 Jahren vermittelt werden, dass abwechslungsreiche Ernährung und viel Bewegung die Basis für ein gesundes Leben sind. Die Kosten für die Freizeit belaufen sich auf 50, Euro. Anmeldeschluss ist der Detaillierte Informationen erhalten Sie bei der Jugendleitung Abteilung Turnen Conny Duchatsch, 06039/43111, ralf.duchatsch@t-online.de Kirsten Kunter, 06039/486582, kkunter@online.de Weitere Informationen sind immer aktuell auf der Website der Turnabteilung zu finden: Christel Maaser Pressewartin 20

23 Wir bieten Ihnen einen STICHfreien Sommer Plagegeister!? Wer kennt das Szenario nicht: Herrliches Sommerwetter, windstill, die Sonne strahlt, und die kleinen Plagegeister vermiesen einem die ganze Stimmung. Gemeint sind Wespen, Fliegen, Moskitos oder Mücken, die besonders im Lebensmittelsektor und im privaten Bereich»zuschlagen«. Doch das soll nun der Vergangenheit angehören! Denn mit Hilfe von Multifly und Pulita können Insekten auf angenehme Weise beseitigt werden. Eine Lampe mit mechanisierter Cartridge und einer Klebebandrolle, die mit Insektenanziehenden Substanzen angefertigt wurde. Die Insekten bleiben auf deren Oberfläche gefangen. Die Klebebandrolle schiebt sich automatisch weiter und garantiert so eine immer neue Oberfläche und stößt tagtäglich frische Anzugssubstanzen aus. Multifly: Dieses hochwertige Gerät wurde speziell für den diskreten Einsatz in privaten Räumlichkeiten oder in der Gastronomie entwickelt. Der Anziehungsbereich beträgt hier ca. 20 Meter. Exclusiv in Deutschland von: Comfort Trade Frankfurt Ltd. Kruppstrasse Frankfurt am Main Telefon: Pulita ist hervorragend geeignet für alle Bereiche des Lebensmittelsektors, der Pharmaindustrie und der gehobenen Gastronomie, sowie im Fitness- und Freizeitbereich. CTF Comfort Trade Frankfurt Ltd. 21

24 Liebe Sportler, wir bemühen uns ständig, die Qualität des Angebots in unserer Turnabteilung zu verbessern. Neben der laufenden Qualifizierung unserer Übungsleiter gehört dazu selbstverständlich auch ein bedarfsgerechtes Angebot. Um dies zeitgemäß zu halten und den Bedürfnissen unserer Mitglieder anzupassen, benötigen wir Ihre Mithilfe. Nehmen Sie sich 5 Minuten und füllen Sie unseren Fragebogen aus. Zur Unterstützung haben wir hier einen Ausschnitt aus unserem Angebot in Kurzform noch einmal aufgeführt: Tages- Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag zeit Vor- Feldenkrais Damen XL Step und Rückenmittags Body- gymnastik shaping 50 + Seniorengymnastik Nach- Kinder Kinder Spiel Kindertanz Kinderturnen mittags 4 1 /2 bis 6 und Spaß Jahre 6 10 Jahre Mutter- und Kind-Turnen Abends Rückenfit Jedermänner Senioren- Skigymnastik gymnastik Damen- Fit for Fun gymnastik 40 + Damen 25 + Zusätzlich werden diverse Lauf-, Walking-, und Nordic Walking -Treffs und -Kurse angeboten. Dies gilt auch für Wettkampfturnen, Volleyball und Kindertanz. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auch in unserem Flyer bzw. im Internet unter (Abteilung Turnen) Vielen Dank! Ihre Turnabteilung 22

25 Antwort: 1. Ich nutze bereits ein/mehrere Angebote Ja Nein 2. Ich bin mit dem bestehenden Angebot zufrieden Ja Nein Ich würde mir folgendes wünschen: Rückenschule Pilates Familiengymnastik Rückengymnastik für Kinder Bodystyling Aerobic Yoga Turngruppe für Paare Beckenbodengymnastik Entspannung/autogenes Training Fit bis ins hohe Alter Sonstiges 4. Ich hätte Zeit: Vormittags Nachmittags Abends 5. Ich bin grundsätzlich interessiert, hätte aber gerne eine persönliche Beratung über das für mich in Frage kommende Programm. In diesem Fall bitten wir um Ihren Namen, Telefon- Nummer und/oder -adresse zur Kontaktaufnahme. Der Fragebogen kann bei allen Übungsleitern (Turnen) sowie im KSV- Vereinshaus im Briefkasten der Turnabteilung abgegeben werden. (Wenn Kontaktaufnahme erwünscht:) Name: Telefon: 23

26 Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen Was auch passiert. Jetzt 114 Euro staatliche Grundzulage und 138 Euro staatliche Kinderzulage sichern! Die Sparkassen- Altersvorsorge passt sich Ihrem Leben an. Die schönsten Dinge passieren oft unverhofft. Wie gut, dass die Sparkasse individuelle Lösungen zur betrieblichen wie privaten Altersvorsorge bietet, die sich Ihrem Leben immer wieder anpassen. Schließlich sollte Ihre Vorsorge genauso flexibel sein wie Ihr Leben. Infos in Ihrer Geschäftsstelle und unter Wenn's um Geld geht - Sparkasse. 5 Sparkasse Oberhessen 5 Die lange Freude am Wintergarten von den Profis aus Karben Planung Bauantrag Finanzierung Beschattungs- und Belüftungstechnik Profis mit Profil und Tradition F e n s t e r G m b H Industriestr Karben Tel / Te l e f a x /

27 Bei uns pfungt s. Hessens Glück. Pfungstädter. - Brillen - Sonnenbrillen - Kontaktlinsen - Sehtest Ihre Augenoptiker in in Karben G A L E R I E - Z E I L K A R B E N, A m B ü r g e r z e n t r u m R a m o n v i l l e s t r a ß e 5-7, K a r b e n Ö f f n u n g s z e i t e n : M o. - F r u U h r M i. + S a U h r 25

28 TANZSPORT Neues aus der Tanzsportabteilung Die Paare der Tanzsportabteilung sind weiterhin jeden Dienstag aktiv und arbeiten sich intensiv entlang des Welttanzprogramm (WTP) vor. Das WTP wurde 1961 auf Initiative des Hamburger Tanzlehrers Gerd Hädrich ins Leben gerufen und beinhaltet Standard- und Lateinamerikanische Tänze wie: langsamer und Wiener Walzer, Tango, Rumba, Samba, Cha Cha Cha, Jive, Discofox, Paso Doble und wird mit den Tänzen Slow Fox und Quick Step ergänzt. Die große Anzahl der Tänze überrascht hierbei nicht nur den Leser sondern auch die Teilnehmer und es ist erstaunlich wie viele Figuren über die Zeit ohne Stress mit viel Spaß erlernt werden. Die neueste Herausforderung ist für die Gruppe zur Zeit der Paso Doble, welcher die tänzerische Interpretation des Stierkampfes darstellt. Hierbei tanzt der Herr den Torero, und die Dame stellt das rote Tuch (Muleta oder Capa genannt) dar. Aber keine Sorge, der Tanz wird bislang ohne Stier geübt und wir hoffen, dass sich auch keiner der Kärber-Landwirte bereit erklärt unserem Tanzlehrer Herrn Wennel einen solchen zur Verfügung zu stellen. Tanzen wird auf diversen Internet-Seiten als»auf Musik ausgeführte rhythmische Körperbewegungen«bezeichnet und an jedem Übungsabend werden davon tatsächlich ausreichend viele ausgeführt. Dies aber nicht jeder für sich, sondern immer im Einklang mit der Tanzpartnerin bzw. dem Tanzpartner, was neben Bewegungskoordination auch die Kommunikationsfähigkeit aller Teilnehmer schult. Aus diesem Grund ist Tanzen die ideale ganzheitliche Sportart, welche Bewegung mit Koordination und Kommunikation verbindet. Wenn der liebe Herr Wennel die Herren wieder auffordert die Dame kompromisslos zu führen, so hat beim Tanz der Herr durch seine tänzerische»führungsrolle«zwar die Verantwortung für Erfolg und Misserfolg, kann aber die komplizierten Drehungen der Damen bestenfalls unterstützen. Aus diesem Grund, lernen die Tanzpaare wie von selbst die harmonische Umsetzung einer echten Teamarbeit und werden mit positiver Energie belohnt. 26

29 Denn im Internet ist ebenfalls zu finden dass»die Verbindung aus tänzerischer Bewegung und gleichzeitigem Musikgenuss den Tänzern Glücksgefühle bereitet, die sich bis zur Trance oder Ekstase steigern können.«den Trancezustand haben wir allerdings noch nicht erreicht, doch daran wird weiter gearbeitet und wir werden an dieser Stelle mitteilen wenn die Tanzsportabteilung zu schweben beginnt. Wer nun Lust bekommen hat das Erlebnis Gesellschaftstanz selbst zu erkunden, ist herzlich eingeladen der Tanzsportgruppe beizutreten. Die Gruppe besteht zur Zeit aus ca regelmäßig teilnehmenden Paaren und trifft sich jeden Dienstag von Uhr im Vereinshaus des KSV Klein Karben. Telefonisch ist die Tanzsportabteilung über Herrn Bieräugel, Telefon 06034/7233 zu erreichen. Thomas Dey-Menzl 27

30 Reifen Weber GmbH Reifenhandel Service Achsvermessung Dieselstraße Karben 06039/50 05 Fax Exklusive Geschenke Einrichtungs-Ideen aus der ganzen Welt Es lohnt sich, wieder mal reinzuschauen! Karben, Rathausstr Tel /3521 Mo. - Fr.: und Uhr, Sa Uhr. Seit 366 Jahren in Klein-Karben! 28

31 FUSSBALL Highlights der KSV Fußballer 2007 Frühlingskonzert der KSV-Sportler ein voller Erfolg Der Opernstar Manfred Fink und Barbara Berens gaben im gutbesuchten Bürgerzentrum einen schönen Kulturabend für die Karbener Bürger und Fans des KSV In verschiedenen Sportarten ist er äußerst erfolgreich, doch nun wagte sich der Kultur- und Sportverein (KSV) Klein-Karben auf ungewohntes Parkett: Er lud Mitglieder und Freunde zu einem Frühlingskonzert ein.»damit lebt eine frühere Tradition wieder auf, denn KSV steht für Kulturund Sportverein und offensichtlich haben die Gründer des Vereins die Musik damit gemeint. Auch im Vereinswappen ist links eine Lyra zu sehen, also ein Musikinstrument, und rechts ein Ball, womit Musik und Sport vereint sind«, erklärte Moderator Stefan Mayerhofer den Gästen im Bürgerzentrum Karben. Peter Rübenach, Abteilungsleiter der Fußballabteilung, hatte dieses Konzert geplant und mit seinen Abteilungsmitarbeitern durchgeführt. Eröffnet wurde das Konzert vom Männergesangverein Eintracht Petterweil, mit dem eigens für den Gesangverein arrangierten Lied»The Rose«. Mit»Tornami a dir«, einem Duett aus Don Pasquale von Gaetano Donizetti, erinnerten die Sopranistin Barbara Berens und Tenor Manfred Fink an die 1843 in Paris uraufgeführte Oper. Beide wurden am Flügel von Gerard Roger begleitet. Berens war acht Jahre als Solistin an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf und Duisburg engagiert und hat dort große Partien gesungen. Die geborene Saarländerin studierte bei berühmten Professoren wie bei Erika Köth, Josef Metternich oder Hans Sotin. Fink wuchs in Petterweil auf, studierte in Bad Vilbel Gesang und setzte seine Studien in Frankfurt und Düsseldorf fort. Der Konzertsänger hat auf vielen Opernbühnen Europas gastiert und mit namhaften Dirigenten und Regisseuren zusammengearbeitet. Zu einem musikalischen Höhepunkt im ersten Teil gestaltete sich das Gebet der Leonore di Vargas aus der Oper»Die Macht des Schicksals«von Giuseppe Verdi. Die zu Herzen gehende Melodie mit dem Bittgesang der Mönche wurde von Barbara Berens und den Sängern der Eintracht Petterweil unter Leitung von Hermann Jung gesungen und begleitet von Kapellmeister Gerard Roger. Die Zuschauer dieser Veranstaltung haben alle Künstler zu mehrmaligen Zugaben gebracht. Am Ende der Veranstaltung bedankte sich Peter Rübenach im Namen des KSV Klein-Karben, Abteilung Fußball, bei den Künstlern, Moderator Stefan Mayerhofer überreichte Barbara Berens einen Blumenstrauß. 29

32 Im Endspiel um den dritten Platz Die Saison 2006/2007 endete für den Fußball-Oberligisten KSV Klein-Karben am vergangenen Samstag gegen den Tabellennachbarn SC Waldgirmes zwar mit einer knappen 1:2-Niederlage, trotzdem konnten sich die Conrad-Schützlinge von ihrem Publikum erhobenen Hauptes verabschieden.»der vierte Tabellenplatz in dieser Spielrunde ist mit Sicherheit höher zu bewerten, als die»erkaufte«meisterschaft im Jahre 2000«. Diese Aussage des stellvertretenden KSV-Fußball-Abteilungsleiters Axel Jörg während der Pressekonferenz im Klein-Karbener Vereinsheim ging eindeutig in Richtung des scheidenden Trainers Alexander Conrad, dem es gemeinsam mit seinem Co-Trainer Ali Cakici in den letzten drei Jahren gelungen ist, durch kontinuierliche und herausragende Trainingsarbeit mit überwiegend jungen Nachwuchskräften eine schlagkräftige und erfolgreiche Karbener Mannschaft auf die Beine zu stellen. Ein bisschen Wehmut war den Worten von Axel Jörg schon zu entnehmen, als er den Erfolgs-Coach am Samstagnachmittag in der letzten Pressekonferenz unter dem anhaltenden Beifall der anwesenden Fans verabschiedete und ihm alles erdenklich Gute für seine weitere sportliche Zukunft wünschte. Conrad bedankte sich artig mit den Worten:»Wenn es am schönsten ist, soll man gehen«, meinte er ganz bescheiden, um sich dann aber zum Ausklang seiner Karbener Tätigkeit doch noch ein großes Ziel zu setzen.»mit einen Erfolg im Hessenpokal-Finale am 6. Juni in Hanau gegen Darmstadt möchte ich mir, wenn möglich, noch einen Super-Abgang verschaffen«, fieberte Conrad erwartungsvoll der für den Verein in jeder Hinsicht wichtigen Partie entgegen. Unter diesem Aspekt wurde das letzte Punktspiel gegen den Tabellendritten aus der Wetzlarer Kante verständlicherweise schon als Generalprobe bzw. als Aufgalopp für die Pokalpartie angesehen, bei der für den KSV im Siegfall sogar die 1. DFB- Pokal-Hauptrunde winkt.»schon im Hinblick auf das Pokal-Spiel gegen SV Darmstadt 98 habe ich heute dem einen oder anderen jungen Spieler eine Chance gegeben. Zwar hätten wir den Heimsieg gegen Waldgirmes gerne noch mitgenommen, doch insgesamt ist der knappe Erfolg für die starken Gäste keineswegs unverdient«, hakte Alexander Conrad in der Pressekonferenz das 90-minütige Geschehen auf dem Rasenplatz aus Karbener Sicht ganz schnell ab. Auf die personelle Situation des KSV Klein-Karben angesprochen, stand am Samstag Axel Jörg für den urlaubenden Peter Rübenach Rede und Antwort.»Das Gerippe für die kommende Saison steht. Bis auf Andreas Baufeldt, dem sein neues Wirkungsfeld noch unbekannt ist, haben alle Spieler ihr Bleiben fest zugesagt und entsprechende Verträge unterschrieben. 30

33 Als Ergänzung werden in den nächsten Wochen noch 1 2 junge Spieler hinzukommen.«alle der gleichen Meinung waren übrigens am Samstag die beiden Trainer als auch das KSV-Abteilungsleitungsmitglied Axel Jörg, was die wahnwitzigen Auflagen des DFB hinsichtlich der drei neu zu gründenden Regionalligen ab dem Spieljahr 2008/2009 betrifft.»diese Vorgaben sind ein Schlag ins Gesicht für alle kleineren ambitionierten Vereine (Dorfvereine), weil in finanzieller Hinsicht nur sehr schwer zu stemmen.anspruch und Realität liegen hier weit auseinander«, kritisierte Axel Jörg völlig zu Recht die Verbandsoberen. Neuzugänge für die neue Runde: Mohammed Ayadi, Schwanheim; Fatih Alemdar; Mohammed Muftawu; Biagio Abbruzzino; Marc Klopp (Sohn von Jürgen Klopp, Trainer von Mainz 05), alle FSV Frankfurt. Pokalfinale zur Ermittlung des Hessenpokalsiegers 2007 KSV Klein-Karben - SV Darmstadt 98 0:3 Die unglückliche Niederlage im Hessenpokal-Endspiel, die aber für alle Anhänger des KSV Klein-Karben in der 10-jährigen Zugehörigkeit zur Oberliga keine Niederlage war, sondern ein Highlight in der Geschichte des KSV Klein-Karben. Nach dem Spiel ging s mit dem Mannschaftsbus nach Ober-Erlenbach, wo die Mannschaft und der Vorstand des KSV Klein-Karben eingeladen waren. Der 1. Vorsitzende Jörg K. Wulf und der 2. Vorsitzende Manfred Glebe waren auch an diesem Abend bei ihren Fußballern des KSV Klein- Karben dabei. Es war für alle noch ein sehr schöner Abend und gleichzeitig wurde Trainer Alexander Conrad an diesen Abend verabschiedet. Harald Wilke Spielausschuss 31

34 Wir messen Ihren Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin. Täglicher kostenloser Botendienst. Karin Weinmann Apothekerin Karbener Weg Karben Telefon 06039/25 06 Fragen Sie uns nach Ihrer persönlichen Kundenkarte Karben Burg-Gräfenröder Str. 34 Telefon / Telefax / Internet: Elektro-Leonhardi@t-online.de 32

35 UBL GERMAN CONSULTANT PROJECT MANAGEMENT ENGINEERING CONSULTING St.-Egrève-Str D-Karben Tel. +49 (0) Fax +49 (0) Mobile 0171/

36 TENNIS Neue Abteilungsleitung gewählt Drei Anläufe hat die Tennisabteilung gebraucht, um eine neue Abteilungsleitung zu wählen. Von März bis Anfang Mai waren einige Aktive des Vereins und nicht nur von der eigenen Abteilung unterwegs und führten viele Gespräche, um den Posten des ersten Abteilungsleiters zu besetzen. Endlich an der 2. Außerordentlichen Mitgliederversammlung, zu der der Vorstand des KSV dann einladen musste, konnte»das Schiff in den sicheren Hafen gefahren«werden. Gegen Uhr am 3. Mai 2007 begrüßte Jörg. K. Wulf die über 35 anwesenden Mitglieder des Vereins zur Versammlung und konnte exakt um Uhr diese auch wieder beenden. Die Abteilungsleitung wurde»in einem Rutsch«gewählt. Das konnte auch nur klappen, weil sich Heiner Münter für die Wahl des ersten Abteilungsleiters bereit erklärt hatte. Hier stellt sich das neue bzw. alte Team der Abteilungsleitung vor: v.l.n.r. Eva Müllner (1. Jugendwartin), Dagmar Courtial (2. Jugendwartin), Lutz Rickel (Kassenwart), Hajni Csanady (Vergnügungsausschuss), Hans Huschens (Schriftführer), Heiner Münter (1. Abteilungsleiter), Heinz Schmidt (2. Abteilungsleiter), Inge Glebe (Pressewartin) und Claudia Posthaus (Sportwartin). Mit neuen Schwung, aber auch mit einiger Erfahrung bei der Arbeit für die Abteilung ging es nach der Mitgliederversammlung gleich in einer Besprechung um die Belange und wichtigsten Themen, die anstanden. Schön, dass es weiter geht. 34

37 ... und die Arbeit war vor dem Tennisspielen da... denn bevor der Sport in der Auflenanlage richtig losgehen kann, muss erst mal gearbeitet werden. Wie in jedem Jahr muss im Frühjahr die meiste Arbeit erledigt werden. Im März trafen sich Abteilungsmitglieder allen voran Heinz Schmidt und unser neuer Platzwart Rudi Stetefeld zum Aufräumen, Steine von den Linien wegräumen und den Urwald zurück schneiden. Nach Ostern war es dann so weit, dass die Netze angebracht werden konnten. Auch das restlichen Sachen wie Bänke, Schleppnetze, Besen usw. wurden von den vielen fleißigen Helfern unter den Tennisspielerinnen und Spielern auf die zwölf Plätze gebracht. Kurz vorher wurden die Sandplätze von einer Firma für die kommende Saison fachmännisch hergerichtet. 35

38 Schleifchen-Turnier zum Pfingstfest Zum traditionellen Schleifchen-Turnier hat die Tennisabteilung wieder für den Pfingstsonntag eingeladen. Besonderes Motto des diesjährigen kunterbunten Mixed-Spiels um das begehrte Schleifchen: Gäste und Freunde sind willkommen. Offen will sich die Abteilung präsentieren, indem sie auch Tennisspielern, die nicht in der Abteilung oder im KSV sind, die Möglichkeit gibt, in der nicht zu»ernsten«wettkampfsituation sich einzubringen. Viele sind der Einladung gefolgt und hatten Spaß am Tennisspielen, wie die Bilder zeigen. Die nächste Veranstaltung war dann die Beteiligung am KSV-Stimmungsnest bei Rewe-Fuchs in Klein-Karben beim Ironman. Hier sorgte die Tennisabteilung wieder für die kühlen Getränke an der Radrennstrecke. 36

39 Tennis, Mitternacht und Geisterstunde In der Tennishalle des KSV trafen sich im Februar dieses Jahres Jugendliche der Tennisabteilung im Alter zwischen 14 und 18 Jahren zu einem Nachtturnier. Damit es auch etwas Besonderes wurde, verabredete man sich hier erst für den späteren Abend. Nach einer spannenden Auslosung spielten die Jugendlichen mit immer wechselnden Partnern in drei Vorrunden die Teilnehmer für die Finalrunde aus. Dabei war die Konkurrenz so groß, dass um Mitternacht eine Zwischenrunde für Klarheit sorgen musste, wer nun ins Finale einzieht. Erst um ein Uhr morgens standen dann die Siegerpaare fest. Neun Jugendmannschaften gemeldet Für die Saison 2007 konnte die Tennisabteilung neun Jugendmannschaften melden: von U9 bis Junioren U18. Ende April trafen sich die Kinder/ Jugendlichen mit ihren Eltern und den Jugendwartinnen, um die Einzelheiten für die Medensaison zu besprechen. Inge Glebe Pressewartin 37

40 Telefon 0176/ gutbürgerliches Lokal mediterrane Küche Grillspezialitäten Öffnungszeiten: montags bis freitags von bis Uhr Sa., So. und an Feiertagen von bis Uhr Während dieser Zeiten ist die Küche durchgehend geöffnet. Alle Speisen auch zum Mitnehmen. Feiern (privat oder geschäftlich) sind bis 250 Personen möglich Einen angenehmen Aufenthalt wünscht Ihnen Ihre Branislavka Kramer 38

41 VOLLEYBALL Volleyball im KSV Klein-Karben Die Volleyballabteilung umfasst derzeit zwei Damenmannschaften, eine weibliche A-Jugend-Mannschaft und eine Mixed-Mannschaft. Die beiden Damenmannschaften spielten in der vergangenen Saison gemeinsam in der Kreisliga und schlossen dort mit den Plätzen 3 und 5 ab. Nach einer gemeinsamen Vorbereitung auf die Saison 2006/07 durch ein Trainingswochenende in Wetzlar trafen die beiden Mannschaften zweimal in der Runde aufeinander. Das erste Spiel ging klar mit 3:0 Sätzen an die im Schnitt knapp 20 Jahre älteren Spielerinnen der Damen 1, aber im Rückspiel gelang den Damen 2 erstmals ein knapper Sieg im Tie-Break. Das Team der Damen 1 besteht aus 13 Frauen. In der kommenden Spielsaison 2007/08 kann Spielertrainerin Silvia Salzmann jedoch nur auf einen festen Kader von 9 Spielerinnen zugreifen, da einige aus persönlichen Gründen nicht mehr am Spielbetrieb, sondern nur noch am Training, teilnehmen möchten. Immerhin haben die 13 Spielerinnen insgesamt 32 Kinder im Alter von 8 Monaten bis 20 Jahren. Damen 1 mit Nachwuchs 39

42 Bei den Damen 2 wird Trainerin Nicole Pfeiffer (bisher Spielerin bei den Damen 1) in der kommenden Saison erstmals auch als Spielerin agieren. Der zuletzt starke Kader von 12 Spielerinnen wird durch diverse berufsund studienbedingte Auslandsaufenthalte und Wegzüge auf 8 Spielerinnen reduziert. Nadiné Emmerich (selbst Spielerin der Damen 2) übernahm in der letzten Saison das Coaching der weiblichen A-Jugend-Mannschaft von Nicole Pfeiffer, die die jungen Mädchen die 2 Jahre zuvor auf den Spielbetrieb vorbereitet und eine Saison lang in der B-Jugend begleitet hat. Die 12 Spielerinnen werden auch in der kommenden Saison am Rundenbetrieb der A-Jugend teilnehmen. 40

43 In der gemischten Freizeitmannschaft, den Betterblockern, sammeln sich unter der Leitung von Kersten Walles Spieler/-innen aller Altersklassen. Hier steht der Spaß am Spiel im Vordergrund. Das Spielerniveau liegt zwischen ambitionierten Freizeitspielern und ehemaligen Kreisklassespielern. Das Team nimmt als Mixed-Mannschaft ab und zu an Freizeitturnieren teil. Während der Sommermonate findet das Training hauptsächlich auf dem vereinseigenen Beach-Volleyball-Platz am KSV Gelände statt. Info zum Beach-Volleyball-Platz: Dieser Platz befindet sich direkt an den KSV-eigenen Tennisplätzen und steht nicht nur unseren Mannschaften zur Verfügung. In den trainingsfreien Zeiten kann man den Platz für 3, Euro die Stunde mieten. Den Schlüssel erhält man in der Gaststätte. Nicole Pfeiffer Volleyballwartin 41

44 JUGEND Jugendförderpreis KSV erreicht 2. Platz beim Jugendförderpreis des Sportkreises Wetterau Am 4. Juni 2007 wurde im Rahmen des Hessentages in Butzbach die Auszeichnung während einer sportlichen Feierstunde den Vereinen über geben. Dabei erreichte der KSV Klein-Karben für seine vorbildliche Kinder- und Jugendarbeit einen 2. Platz bei den großen Vereinen. Mitglieder des Jugendausschusses und verschiedene Jugendwarte waren mit nach Butzbach gefahren, um die Auszeichnung entgegenzunehmen. Der Jugendausschuss plant sowohl für die Sommer- als auch für die Herbstferien diverse Aktivitäten. Informationen bei Timo Birkmeyer / oder 01 60/ Kerstin Kunter 06039/ Brigitte Ridder 06039/24 96 oder 0163/

45 Fenster Türen Innenausbau Rundbogen Service Einbruchschutz Holger Eckert Schreinermeister Ludwigstraße Karben Tel.: 06039/2113 Fax: 06039/ Die 2-Feld-Tennishalle des KSV Klein-Karben ist nach den modernsten Gesichtspunkten gebaut. Leistungsmerkmale wie, das Lichtband im Dach und die Beleuchtungsstärke (wahlweise 400 oder 600 Lux) sowie das feine kugelförmige Granulat (sorgt für die Gleit- und Rutschfähigkeit) sind nur beispielhaft genannt. Buchungen können bei Manfred Glebe unter der Telefon-Nr / vorgenommen werden. 43

46 In eigener Sache Bei allen Veränderungen hinsichtlich Ihrer Mitgliedschaft, sei es ein Wechsel von einer Abteilung in die andere oder Sie wollen Ihren Sport nicht mehr ausüben, aber im KSV Mitglied bleiben, es verändert sich Ihre postalische Anschrift, geben Sie bitte eine Information an die Mitgliederverwaltung. KSV Klein Karben 1890 e.v. Mitgliederverwaltung Postfach 11 62, Karben, Telefon / , erickel@arcor.de Erika Rickel freut sich auf Sie. Wenn Sie alte gesammelte Werke, Unterlagen, Bilder oder sonstige Aufzeichnungen über den KSV und/oder seine Abteilungen haben, so wenden Sie sich bitte an unser Archiv. KSV Klein Karben 1890 e.v. Archiv Postfach 1162, Karben, Telefon , jana.kempkens@t-online.de Sigrid Kempkes ist dankbar dafür. Notizen: 44

47 Impressum Herausgeber: KSV Klein-Karben 1890 e.v. Vorstand Postfach Karben Verantwortlich für den Inhalt: Jörg K. Wulf (1.Vorsitzender) Fotos: KSV Klein-Karben, Privat Anzeigen: Jörg K. Wulf Produktion/Druck: Ludwig-Druck & Vertrieb Lärchenweg Karben ludwigdruck5@aol.com Vertrieb: KSV Klein-Karben 1890 e.v. Vorstand Postfach Karben Auflage 1.200

48 LD&V Druckerzeugnisse für alle Branchen Auftragsformulare Briefbögen Chefdrucksachen Desktop Publishing Etiketten Farbkopien Geschäftsdrucksachen Handzettel Infoblätter Jugend- u. Schülerzeitungen Kataloge Lieferscheine Mengensatz Notizblocks Offsetdruck Plakate Quittungsblocks Reliefdruck Satzherstellung Textkonvertierung Urkundeneindrucke Visitenkarten Weihnachtskarten XPress Textverarbeitung YCMK-Farbdruck Zeitschriften IN SACHEN DRUCK VON A BIS Z Marcus Ludwig Inhaber Lärchenweg Karben (Klein-Karben) Fon / Fax / Mobil 0171/ ludwigdruck5@aol.com

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V.

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V. Die Jugend Bensheim e.v. (BSG-Jugend Bensheim e.v.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rehabilitation und Integration behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher zu fördern. Dazu bietet

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Mit dem "Konzept 2017 - Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v." sollen die Vorstellungen im Seniorenfußball klar formuliert

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. Sportangebot: DRK - Gymnastik 60+ Qualifikation ÜL: DRK-Lehrschein Ort/Termin: Bürgerhaus Heidenheim Mittwoch 9:00-10:00 Uhr Ansprechpartner: Emma Sapper, Geschäftsstelle

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Matinee

Matinee www.turnverein-bammental.de Matinee 2012 Über hundert Übungsleiter(innen), sowie sechzig verdiente, langjährige Vereinsmitglieder und viele erfolgreiche Sportler(innen)wurden geehrt. In sehr würdigem Rahmen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

10. November November 2017

10. November November 2017 Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt

Mehr

HEIMSPIEL. FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt. Volksbank Mittelhessen eg präsentiert. Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr

HEIMSPIEL. FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt. Volksbank Mittelhessen eg präsentiert. Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr Fußball Oberliga Hessen 2007/2008 HEIMSPIEL Volksbank Mittelhessen eg präsentiert FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr Hintergrundbilder: Photocase.com www.fsv-fernwald.de

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 2. Teil 1 Turner aus vergangenen Tagen 2 Die älteste noch vorhandene Urkunde aus dem Jahr

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein Lasst euch bewegen Volkslauf im Regen Beim 4. Laufcup Rund um den Alsberg war der Turnverein mit vielen Helfern und Sportlern vertreten. Den stärksten Auftritt hatten natürlich die Athletinnen und Athleten.

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Hobbytanz & Gesellschaftskreis

Hobbytanz & Gesellschaftskreis Hobbytanz & Gesellschaftskreis Leichtfüßig tanzen, beschwingt leben Kostenlose Schnupperstunden Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Warum tanzen? Tanzen macht Spaß! schult die Sinne! baut Stress

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Trotz dieses Zusammenschlusses der beiden Gemeinschaften und der neuen Spielstätte reichte es für die 1. Männermannschaft nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Sponsoring-Angebot Saison 2015/2016 Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Wohlfahrts-und Sozialarbeit

Wohlfahrts-und Sozialarbeit Neues aus der DEUTSCHES ROTES KREUZ Kreisverband Bergstraße e.v. Wohlfahrts-und Sozialarbeit Jubiläum in Lampertheim 35 Jahre Bewegungsprogramme Einmal wöchentlich treffen sich Senioren im Alter ab 60+

Mehr

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN HERZLICH WILLKOMMEN BEIM SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN Im südlichsten Teil des Sauerlandes, nahe der A4 und A45, liegt der Sportverein ROT-WEISS HÜNSBORN. Gegründet wurde

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 14. März 2014 März 2014 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

, s Vereinsbläddsche. KSV Kultur- und Sportverein Klein-Karben 1890 e.v. Dezember 2006

, s Vereinsbläddsche. KSV Kultur- und Sportverein Klein-Karben 1890 e.v. Dezember 2006 , s Vereinsbläddsche KSV Kultur- und Sportverein Klein-Karben 1890 e.v. Dezember 2006 Grundstücksverwaltung & Beteiligungsmanagement Robert-Bosch-Straße 66 61184 Karben Telefon (0 60 39) 4 36 08 Mail:

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Formularmuster: 1. Vorsitzender Bezeichnung der Stelle 1. Vorsitzender Vorgesetzte Stelle Vorstand nach 26 BGB fachlich- Vorgesetzte Stelle Mitgliederversammlung

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Eröffnung auf dem Römerberg

Eröffnung auf dem Römerberg 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main Eröffnung auf dem Römerberg Die 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main ist eröffnet. Gérard Boutteville, der Präsident der Internationalen

Mehr