LANDESKLASSE MECKLENBURG-VORPOMMERN, STAFFEL IV

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LANDESKLASSE MECKLENBURG-VORPOMMERN, STAFFEL IV"

Transkript

1 SAISON 12/13 UFC Arminia Rostock LANDESKLASSE MECKLENBURG-VORPOMMERN, STAFFEL IV Zuerst gezittert am Ende Klasse sicher erhalten Unter dem neuen Trainer Steven Oklitz wollte unser UFC Arminia Rostock um eine gute Mittelfeldplatzierung ringen. Dieses gelang nicht im erhofften Maße, denn bis drei Spieltage vor Ultimo hatten es die Arminen mit dem Kampf gegen den Abstieg zu tun, der letztendlich aber noch in sicherer Manier abgewendet werden konnte. Dabei startete der Uni-Fußballclub durchaus verheißungsvoll in die Meisterschaft. Nach dem beim Kröpeliner SV 47 gelangen zwei Siege gegen den SV 47 Rövershagen (5:3) und bei FIKO Rostock (). In den folgenden sechs Partien konnte aber das Punktekonto nicht aufgestockt werden es setzte ausschließlich Niederlagen mit 5:19 Toren inklusive einem herben 0:4 in Rostock gegen den Doberaner FC. Erst das 3:3 beim Rostocker FC 95 II und ein -Sieg gegen Warnow Papendorf stoppten den freien Fall. Da aber auch die beiden letzten Spiele vor der Winterpause verloren wurden ( beim späteren souveränen Meister FK R.Schneider und zuhause gegen den FSV Dummerstorf 47, stand unser UFC mit nur 11 Punkten auf Platz 12 mitten im Abstiegskampf und mit dem Rücken zur Wand. Das war seit Jahren eine für unsere Kicker ungewohnte Situation. Es musste gezittert werden. Gleich zu Beginn der Rückrunde standen die eminent wichtigen Spiele gegen beide hinter uns platzierte Vereine in Rövershagen und FIKO an. Die Arminia entledigte sich dieser Aufgaben mit zwei Siegen ( und 3:2), womit wir uns ein wenig Luft verschafften. Das bei Tabellenzweiten Doberaner FC brachte ein weiteres Pünktchen. Auch ein unglückliches 3:4 daheim gegen den PSV Rostock warf unsere Männer nicht aus der Bahn, denn mit Siegen über Kröpelin () und beim SV Klein Belitz () konnten wir weiter Boden gut machen. Da bis auf den abgeschlagenen Tabellenletzten FIKO aber alle anderen Teams aus der unteren Tabellenhälfte punktemäßig zulegen konnten, war das folgende am Waldessaum gegen den SSV Satow ein ziemlicher Rückschlag. Durch den -Erfolg beim SV Warnemünde, dem in Dummerstorf und dem über die Zweite des Rostocker FC 95 hatte die Arminia dann aber doch frühzeitig den Klassenerhalt recht sicher geschafft. Das in Papendorf und ein 2:9 zuhause gegen den FK R.Schneider beließen uns auf dem abschließenden 10.Tabellenplatz. Die Arminia-Bilanz mit 9 Siegen, 4 Remis und 13 Niederlagen bei 47:59 Toren sah nach der schwierigen 1.Halbserie dann doch nicht so schlecht aus. In Relation zum Vorjahr holten die Uni-Kicker lediglich drei Punkte weniger. Aus dem DFB-Pokal verabschiedeten sich unsere Arminen gleich in der 1.Runde mit einem 2:4 beim SV 47 Rövershagen. Steffen Hahn bestritt die meisten Pflichtspiele () gefolgt von Torhüter René Seegebrecht (25), Mike Herber (), Tobias Goronzy (23), Dennis Reiche () sowie Martin Wienecke und Fabian Stelzle (je 21). Torschützenbester in Meisterschafts- und Pokalspielen war Mike Herber, der 11mal traf. Steffen Hahn und Tobias Goronzy waren jeweils 8mal erfolgreich und Philipp Gammelin brachte es auf sechs Treffer. UFC 12/13-1 Was sonst noch geschah... UEFA Die Qualifikation zur Fußball-WM hatte die DFB-Auswahl nach sechs von zehn Spieltagen voll im Visier. Siegen gegen die Färöer (), in Österreich () und in Irland (6:1) folgte ein kurioses 4:4-Heimremis gegen die Schweden nach 4:0-Führung! Zwei Siege über Kasachstan ( und ) brachten den Deutschen jedoch die deutliche Führung in der Gruppe C mit 16 Zählern vor Österreich und Schweden (je 11 Punkte). Im europäischen Clubfußball avancierte der FC Bayern München zur Mannschaft des Jahres. In der Championsleague standen aber auch die Borussen aus Dortmund kaum nach. In einem deutschen Finale gewannen die Münchner im Londoner Wemblay-Stadion knapp mit. Bayerns Führung durch Mandzukic (60.) glich Dortmund per Foulelfmeter durch Gündogan aus (68.), ehe Robben mit einem genialen Tor unmittelbar vor Spielschluss den verdienten Bayern-Sieg perfekt machte. Unvergessen blieben die beiden deutsch-spanischen Halbfinal-Partien. Die Borussen setzten sich gegen Real Madrid durch (, ) und Bayern eliminierten den Sieg gewohnten FC Barcelona (4:0, ). Die Trophäe der Europa-League holte sich Chelsea London durch ein glückliches gegen Benfica Lissabon. DFB Eine Saison der Rekorde legte der FC Bayern hin: deutscher Meister mit sagenhaften 91 Punkten 25 Zähler vor Vizemeister Borussia Dortmund! Nur eine Niederlage kassierten die Bajuwaren ( daheim gegen den Tabellendritten Bayer 04 Leverkusen) bei einem Torverhältnis von 98:. Das Triple machte der FCB durch einen 3:2-Sieg im DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart perfekt. Ganz stark präsentierte sich des SC Freiburg mit dem Trainer des Jahres Christian Streich., Der SCF konnte sich überraschend gemeinsam mit Aufsteiger Eintracht Frankfurt für die kommende Europa-League qualifizieren. Ansonsten war das Spieljahr nur spannend im Kampf um den Klassenerhalt. Hier rettete sich der FC Augsburg wie im Vorjahr durch eine sensationell gute Frühjahrsrunde. Neuling SpVgg Greuther Fürth war chancenlos Letzter und auch Mitaufsteiger Fortuna Düsseldorf wurde am letzten Spieltag in die 2.Bundesliga geschossen. Die Hoffenheimer sicherten sich den Klassenerhalt in der Relegation gegen den 1.FC Kaiserslautern (, ). Die 2.Bundesliga wurde klar dominiert von Hertha BSC und Eintracht Braunschweig, die beide ab Saison 13/14 wieder erstklassig waren. Die NOFV-Vereine hielten sich durchaus wacker: 1.FC Union Berlin (7.) und Energie Cottbus (8.). Erzgebirge Aue als Viertletzter und Dynamo Dresden erhielten sich die Klasse (Dynamo in der Relegation gegen VfL Osnabrück, ). Der FC Hansa wollte eigentlich um den Aufstieg mitspielen, fand sich aber in den Niederungen der 3.Liga wider (Platz 12 mit 44 Punkten und 39:52 Toren). Der Rostocker Traditionsverein entging nach einer völlig verkorksten Rückrunde nur knapp dem Sturz in die Regionalliga. Völlig inakzeptabel war als negativer Saison- Schlusspunkt die -Landespokal-Endspielniederlage gegen die TSG Neustrelitz. Erneut wurden zwei Coaches verschlissen : Wolfgang Wolf folgte noch im Spätherbst Marc Fascher, der jedoch nach Saisonende ebenfalls seinen Hut nehmen musste Die Nordost-Vertreter Chemnitzer FC, Neuling Hallescher FC und Rot-Weiß Erfurt schlugen sich gut, während Babelsberg 03 abstieg. Aus der Regionalliga Nordost schaffte RasenBallsport Leipzig den Sprung in Drittklassigkeit. Die TSG Neustrelitz belegte einen viel beachteten achten Platz wohingegen Torgelower Greif in die Oberliga durchgereicht wurde. Aus der NOFV-Oberliga verabschiedeten sich die MV-Vereine SV Waren 09 und Anker Wismar Pommern Greifswald und der 1.FC Neubrandenburg hingegen schafften Mittelfeld-Platzierungen. Nach dem Aufstiegsverzicht des MV-Landesmeisters Sievershäger SV 50 wurde der Weg in Oberliga frei für den FC Schönberg 95. Das A-Jugendteam des FC Hansa erreichte das Finale um die Deutsche Meisterschaft. Nachdem im Halbfinale Bayern München ausgeschaltet wurde (, ) unterlagen die Rostocker Jungs dem Favoriten VfL Wolfsburg daheim vor.500 Zuschauern in einer tollen Partie mit n.v.

2 CHRONOLOGIE Ligastruktur Mecklenburg-Vorpommern 12/13 LFV Verbandsliga 1 Staffel Landesliga Staffel West Staffel Mitte Staffel Ost Landesklasse Staffel I Staffel II Staffel III Staffel IV Staffel V Staffel VI Westmecklenburg Schwerin- NW-Mecklenb. Warnow KREISE Nordvorp./ Rügen Vorpommern Mecklenburg. Seenplatte Kreisoberliga Kreisoberliga Kreisoberliga Kreisoberliga Kreisoberliga Kreisoberliga Kreisliga Kreisliga Kreisliga Kreisliga Kreisliga Kreisliga 1.Kreisklasse 1.Kreisklasse 1.Kreisklasse 1.Kreisklasse 1.Kreisklasse 1.Kreisklasse Rostocker FC 95 II PSV Rostock SV Warnemünde FIKO Rostock SV 47 R övershagen FK R.Schneider Rostock Armini a Rosto ck FSV Bentwisch II Do beraner F C Kröpeliner SV 47 Warnow Papendorf FSV Dummerstorf 47 SSV Satow SV Klein Belitz Landesklasse Mecklenburg-Vorpommern Staffel IV 12/13 Mannschaftsfeld Landesklasse Mecklenburg-Vorpommern Staffel IV Saison 12/13 SV Warnemünde - Absteiger Landesliga Rostocker FC 95 II FSV Dummerstorf 47 PSV Rostock Kröpeliner SV 47 Doberaner FC UFC Arminia Rostock SV 47 Rövershagen SSV Satow Warnow Papendorf SG FIKO Rostock FSV Bentwisch II FK R.Schneider Rostock - Aufsteiger Kreisoberliga Warnow SV Klein Belitz - Aufsteiger Kreisoberliga Warnow Auf- und Abstiegsregelung: - Tabellenerster - Aufsteiger in die Landesliga - Platz 13 und 14 - Absteiger in die Kreisoberliga Umbenennung Der Bad Doberaner SV 90 fusionierte mit dem Doberaner SC 99 zum Doberaner FC Freundschaftsspiel am Samstag, FSV Bentwisch Arminia Rostock 7:2 () Arminia: R.Seegebrecht M.Lüdtke, S.Spath, M.Lange, Ch.Cordes M.Siatkowski, D.Reiche, M.Wienecke, S.Neuber T.Goronzy, Ph.Gammelin (M.Pickenhayn, H.Nickl, T.Krüger, J.Vetterick). Tore: M.Wienecke, Ph.Gammelin. UFC 12/13-2

3 Freundschaftsspiel am Sonntag, SG Wöpkendorf Arminia Rostock 3:3 () Arminia: R.Seegebrecht D.Reiche, D.Seeburg, M.Lange, Ch.Cordes M.Siatkowski, J.Vetterick, M.Wienecke, S.Neuber, T.Goronzy (Ph.Gammelin, St.Hahn, M.Pickenhayn, F.Römer, H.Nickl, T.Krüger). Tore: Ph.Gammelin (2), S.Neuber. 01./ Arminia Rostock - SV 47 Rövershagen 5:3 SV Warnemünde - Doberaner FC Rostocker FC 95 II - Warnow Papendorf 4:2 SSV Satow - FSV Dummerstorf 47 SV Klein Belitz - Kröpeliner SV 47 FSV Bentwisch II - FIKO Rostock 2:3 Freundschaftsspiel am Freitag, SV Warnemünde II Arminia Rostock 1:6 () Arminia: M.Schlamp D.Reiche, D.Seeburg, M.Lange, Ch.Cordes N.Freede, St.Hahn, M.Wienecke, S.Neuber T.Goronzy, Ph.Gammelin (M.Pickenhayn, J.Vetterick, F.Römer, T.Krüger, M.Heinicke). Tore: Ph.Gammelin (4), St. Hahn (2). Freundschaftsspiel am Dienstag, Arminia Rostock PSV Ribnitz-Damgarten () Arminia: R.Seegebrecht D.Reiche, D.Seeburg, S.Spath, Ch.Cordes M.Wienecke, J.Vetterick, E.Lange, N.Freede T.Goronzy, Ph.Gammelin (R.Schlüter, T.Krüger, St.Hahn, Th.Richter, H.Nickl, M.Lüdtke). Tore: Th. Richter, St. Hahn. 1.Meisterschaftsspiel am Samstag, Kröpeliner SV 47 UFC Arminia Rostock () Arminia: R.Seegebrecht T.Krüger, D.Reiche, R.Schlüter St.Hahn, M.Siatkowski, F.Stelzle, E.Lange, N.Freede Ph.Gammelin, J.Vetterick (55. M.Herber). Tore: M.Herber (55.), Ph.Gammelin (80.). Spiel: Der Saisonauftakt verlief für den neuen Arminia-Coach Steven Oklitz und seine Männer alles in allem zufriedenstellend. Die Gastgeber hatten in Hälfte Eins insgesamt mehr vom Spiel und gingen nach 40 Minuten verdient in Führung. Danach mussten die Rostocker mehr tun, was seinen Niederschlag im Ausgleichstreffer durch Mike Herber fand. In einer nun ausgeglichenen Partie legte der KSV mit dem (70.) erneut vor, doch Philipp Gammelin glich 10 Minuten vor Ultimo wieder aus. So blieb es wie in der Vorsaison beim gerechten. 25./ Kröpeliner SV 47 - Arminia Rostock FIKO Rostock - Doberaner FC Rostocker FC 95 II - PSV Rostock SV 47 Rövershagen - FSV Bentwisch II FSV Dummerstorf 47 - SV Klein Belitz FK R.Schneider Rostock - SSV Satow Warnow Papendorf - SV Warnemünde Pokalspiel am Samstag, SV 47 Rövershagen UFC Arminia Rostock 4:2 () Arminia: M.Schlamp S.Spath (75. M.Lange), D.Reiche (46. D.Seeburg), S.Jäkel M.Wienecke, M.Siatkowski, F.Stelzle (46. Ch.Cordes), St.Hahn J.Vetterick, E.Lange, M. Herber. Tore: St.Hahn (25.), 3:2 M.Herber (55.). Spiel: Die UFC-Männer fanden nur schwer ins Spiel. Rövershagen übernahm sofort das Zepter und nutzte seine beiden ersten Tormöglichkeiten zu einer - Führung (12./17.). Danach wachten die Rostocker auf und kämpften sich ins Spiel, was durch ein Kopfballtor durch St.Hahn belohnt wurde. Kurz vor der Pause konterten die 47er jedoch erfolgreich zur -Halbzeitführung. Zwei Wechsel mit Beginn der zweiten Hälfte brachten sichtbar Ordnung und Stabilität in die Hintermannschaft der Arminia. Rövershagen zeigte kaum Engagement und so konnten die Gäste erneut verkürzen. Im weiteren Verlauf drängte der UFC auf den Ausgleich. Es konnten sich aber nur wenige brauchbare Torchancen erspielt werden, die zudem ungenutzt blieben. Für die Entscheidung sorgte ein Foulstrafstoß 8 Minuten vor Spielende. Insgesamt war der UFC einfach zu schwach und verabschiedete sich damit in der ersten Runde des Landesklassenpokals aus dem Wettbewerb. Landesklassenpokal West 1.Runde SV Dassow - Grevesmühlener FC Schwarz-Weiß Eldena - Fortschritt Neustatt-Glewe Warnow Papendorf - Mulsower SV 61 2:3 PSV Rostock - SV Warnemünde Landesklassenpokal West 2.Runde 03./07./ SV 47 Rövershagen - Arminia Rostock 4:2 PSV Rostock - FK R.Schneider Rostock TSV 02 Goldberg - TSG Warin 5:2 SV Dabel - SV 04 Groß Laasch Mallentiner SV 64 - SV Dassow 5:1 Schwarz-Weiß Eldena - Lübtheener Concordia Kröpeliner SV 47 II - FIKO Rostock SV Plate - Aufbau Parchim 70 4:3 n.v. Mecklenburger SV - Doberaner FC 2:3 MSV Lübstorf - SSV Satow 4:3 TSV Vietlübbe - SV Stralendorf 7:2 Brüsewitzer SV - SG Carlow 6:0 SV Tessin-Zahrensdorf - Empor Zarrentin 3:4 n.v. SV Klein Belitz - Aufbau Sternberg SG Marnitz/Suckow - SV Siggelkow 4:5 Mulsower SV 61 - FSV Dummerstorf 47 0:4 Späterer Landesklassen-Pokalsieger West FK R.Schneider - FSV Dummerstorf 4:2 2.Meisterschaftsspiel am Samstag, UFC Arminia Rostock SV 47 Rövershagen 5:3 () Arminia: R.Seegebrecht D.Seeburg (. S.Spath), D.Reiche, F.Stelzle M.Siatkowski, M.Wienecke, St.Hahn, S.Neuber (76. J.Vetterick), N.Freede Ph.Gammelin, M.Herber. Tore: Ph.Gammelin (4.), (16.-Eigentor), Ph.Gammelin (58.), M.Herber (61.), 5:1 Ph.Gammelin (71.). Spiel: Offensiv präsentierten sich die Arminen phasenweise sehr stark. Nach 71 Minuten war die verdiente 5:1-Führung gegen teilweise überforderte Rövershäger vollauf gerechtfertigt. Mit diesem Vorsprung im Rücken drängte der Gastgeber auf noch mehr Tore, vernachlässigte dabei aber die Defensive und mussten am Ende fast noch zittern (Gegentore zum 2:5 und 3:5 in der 81. und 89.Minute). UFC 12/ Meisterschaftsspiel am Samstag, SG FIKO Rostock UFC Arminia Rostock () Arminia: R.Seegebrecht T.Krüger (71. M.Pickenhayn), D.Reiche, M.Herber Ch.Cordes, F.Stelzle, St.Hahn, N.Freede, E.Lange (60. Th.Richter) Ph.Gammelin, T.Goronzy. Tore: T.Goronzy (.), St.Hahn (59.), Th.Richter (83.), 0:4 Th.Richter (85.). Spiel: Das Endergebnis von für unsere Farben widerspiegelt in keinster Weise die Kräfteverhältnisse in diesem Match wider. Es war ein völlig verrücktes Spiel. Die SG FIKO stellte das bessere Team und hatte mehr Chancen. Unsere Kämpen agierten aber wesentlich konsequenter und effektiver. So brachte das durch Thomas Richter die Entscheidung nach 83 Minuten. Das Spiel hätten wir durchaus auch verlieren können, wenn nicht sogar müssen...

4 15./ FIKO Rostock - Arminia Rostock Doberaner FC - FSV Bentwisch II Kröpeliner SV 47 - SSV Satow 5:2 SV 47 Rövershagen - SV Klein Belitz FK R.Schneider Rostock - Rostocker FC 95 II FSV Dummerstorf 47 - SV Warnemünde Warnow Papendorf - PSV Rostock 3:5 1. Doberaner FC : Arminia Rostock : Kröpeliner SV : FK R.Schneider Rostock (N) : Rostocker FC 95 II : FSV Dummerstorf : FSV Bentwisch II : PSV Rostock : Warnow Papendorf : FIKO Rostock : SV Klein Belitz (N) : SV 47 Rövershagen : SSV Satow : SV Warnemünde (A) : Meisterschaftsspiel am Samstag, UFC Arminia Rostock Doberaner FC 0:4 () Arminia: R.Seegebrecht T.Krüger, F.Römer, R.Zühlke M.Wienecke, F.Stelzle, St.Hahn, Th.Richter, St.Friese Ph.Gammelin, T.Goronzy. Spiel: Im Spitzenspiel um die Tabellenführung personell arg limitiert, hielt der UFC das Geschehen bis kurz nach dem Seitenwechsel gegen den neu gegründeten Doberaner FC völlig offen. Drei Gegentreffer nach kollektivem Tiefschlaf innerhalb von nur 10 Minuten (47. bis 57.Min.!) ließen die Studiosi jedoch aussichtslos in Rückstand geraten. Trotzdem boten die Rostocker eine gute kämpferische Leistung. Am Ende konstatierte Coach Steven Oklitz: ein bitteres Spiel, denn eine Übermannschaft war Doberan nicht../ Arminia Rostock - Doberaner FC 0:4 SV Warnemünde - Kröpeliner SV 47 FSV Dummerstorf 47 - Rostocker FC 95 II 2:4 SSV Satow - SV 47 Rövershagen 5:2 PSV Rostock - FSV Bentwisch II SV Klein Belitz - FIKO Rostock Warnow Papendorf - FK R.Schneider Rostock 1: PSV Rostock - Doberaner FC SV Warnemünde - FK R.Schneider Rostock 2:8 6.Meisterschaftsspiel am Sonntag, PSV Rostock UFC Arminia Rostock () Arminia: R.Seegebrecht D.Seeburg, D.Reiche, F.Stelzle Ch.Cordes M.Wienecke, M.Siatkowski, S.Neuber (80. E.Lange) St.Hahn, M.Herber (62. Th.Richter), T.Goronzy (68. S.Jäkel). Tor: Th.Richter (90.+1). Spiel: Im Ortsderby spielten beide Mannschaften mit viel Leidenschaft, wobei der PSV vor dem Tor etwas zwingender war. Die Studiosi schafften es nicht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Trotzdem fiel die Führung für die Hausherren wie aus dem Nichts als Arminia hinten einen Ball vertändelte (68.). Danach machte der UFC endgültig auf und kassierte in der Schlussminute gar das durch einen Konter nach Arminia-Eckball, bei der Keeper Seege mit aufgerückt war. Thomas Richter verkürzte zwar doch noch auf doch es war zu spät / PSV Rostock - Arminia Rostock SV Warnemünde - FIKO Rostock Rostocker FC 95 II - SV 47 Rövershagen 3:2 SSV Satow - Doberaner FC FK R.Schneider Rostock - FSV Dummerstorf 47 7:1 SV Klein Belitz - FSV Bentwisch II Warnow Papendorf - Kröpeliner SV / SSV Satow - Warnow Papendorf FSV Bentwisch II - Kröpeliner SV Doberaner FC : FK R.Schneider Rostock (N) : 5 3. Rostocker FC 95 II : FSV Bentwisch II PSV Rostock FSV Dummerstorf : Kröpeliner SV SSV Satow SV Klein Belitz (N) : Arminia Rostock SV Warnemünde (A) : Warnow Papendorf : FIKO Rostock : SV 47 Rövershagen Meisterschaftsspiel am Sonntag, FSV Bentwisch II UFC Arminia Rostock () Arminia: R.Seegebrecht S.Jäkel (75. H.Nickl), Ch.Cordes, F.Stelzle St.Hahn, M.Siatkowski, M.Wienecke, Th.Richter, S.Neuber T.Goronzy, M.Herber. Spiel: Die Arminen verschliefen die ersten Minuten komplett und lagen da bereits mit hinten. Danach aber machten die Gäste viel Druck, scheiterten jedoch immer wieder an der mangelnden Chancenausbeute und am glänzend aufgelegten FSV-Torwart. Bentwisch s Zweite hatte zum Ende der Partie durchaus gute Kontermöglichkeiten, aber Keeper Seege verhinderte mehrfach den endgültigen k.o. So blieb die Erkenntnis, dass das Spiel in alle Richtungen hätte ausgehen können das brachte aber keine Punkte 29./ FSV Bentwisch II - Arminia Rostock Doberaner FC - SV Klein Belitz FIKO Rostock - SSV Satow Kröpeliner SV 47 - Rostocker FC 95 II 2:3 FK R.Schneider Rostock - PSV Rostock SV 47 Rövershagen - SV Warnemünde FSV Dummerstorf 47 - Warnow Papendorf 7:1 7.Meisterschaftsspiel am Samstag, UFC Arminia Rostock SV Klein Belitz () Arminia: R.Seegebrecht D.Seeburg (73. M.Pickenhayn), D.Reiche, S.Jäkel (62. R.Zühlke) Ch.Cordes M.Wienecke, M.Siatkowski, St.Hahn Ph.Gammelin, F.Stelzle, T.Goronzy (67. S.Neuber). Anmkg.: Rot für Ch.Cordes (88.) nach grobem Foul Spiel: Das war das bislang beste Spiel der Arminia und trotzdem setzte es eine böse -Heimniederlage gegen den Neuling. Es wurden schöne Aktionen mit tollem Kombinationsspiel und strukturiertem Fußball geboten, aber die UF- Cer schaffen es nicht, von den vielen Torchancen auch nur eine zu nutzen. Klein Belitz dagegen war eiskalt und machte aus wenigen Möglichkeiten das (35.). Bis zum durch einen Strafstoß hatten die Arminen genug Chancen um das Spiel zu drehen. Es war eine sehr bittere Niederlage../ Arminia Rostock - SV Klein Belitz FIKO Rostock - Rostocker FC 95 II Kröpeliner SV 47 - FK R.Schneider Rostock SV 47 Rövershagen - Warnow Papendorf 2:5 FSV Dummerstorf 47 - PSV Rostock FSV Bentwisch II - SSV Satow 4:2 UFC 12/13-4

5 8.Meisterschaftsspiel am Samstag, SSV Satow UFC Arminia Rostock 3:2 () Arminia: R.Seegebrecht M.Pickenhayn (75. S.Jäkel), D.Reiche, F.Stelzle M.Siatkowski, M.Wienecke, S.Neuber (84. N.Freede), St.Hahn Ph.Gammelin, M.Herber, T.Goronzy. Tore: Ph.Gammelin (23.), T.Goronzy (43.). Anmkg.: Rot für F.Stelzle (71.) nach Handspiel im Strafraum Spiel: Bereits nach 7 Minuten ging der Gastgeber nach einem krassen individuellen Fehler der UFCer in Führung. Natürlich steckten die Arminen nicht auf, gaben deutlich den Ton an und kamen zu guten Chancen, von denen eine nach feinem Spielzug durch Philipp Gammelin zum Ausgleich führte. Satow wurde nun komplett in die Abwehr gedrängt. Als die UFC-Abwehr bei einem Freistoß schlief, brachte ein Distanzschuss aus 35 Metern den SSV wieder in Führung (33.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff erreicht ein guter Pass aus der Mitte Tobias Goronzy, der eiskalt zum vollstreckte. Nach dem Seitenwechsel fanden unsere Kämpen vorerst überhaupt nicht mehr ins Spiel. Satow war bissiger und druckvoller und hatte gute Chancen (Latte, Pfosten). Nach gut einer Stunde kamen wir wieder besser zum Zuge, aber die spielerische Leichtigkeit aus der 1.Halbzeit fehlte. In der 71. Minute rette Fabian Stelzle im eigenen Strafraum per Hand Feldverweis! Satow verwandelt den fälligen Elfmeter zum 3:2. Trotz allen Aufbäumens fehlte bei zwei guten Tormöglichkeiten am Ende das Glück. Gleiches Fazit wie seit Wochen: unser stärkster Gegenspieler war derzeit unsere eigene Abwehr. 27./ SSV Satow - Arminia Rostock 3:2 SV Warnemünde - FSV Bentwisch II Rostocker FC 95 II - Doberaner FC PSV Rostock - SV Klein Belitz FSV Dummerstorf 47 - Kröpeliner SV 47 FK R.Schneider Rostock - SV 47 Rövershagen 7:1 Warnow Papendorf - FIKO Rostock 4:2 9.Meisterschaftsspiel am Samstag, UFC Arminia Rostock SV Warnemünde 2:4 () Arminia: R.Seegebrecht S.Jäkel (63. R.Zühlke), D.Reiche, D.Seeburg M.Wienecke, M.Siatkowski, S.Neuber, St.Hahn Ph.Gammelin, M.Herber (77. M.Pickenhayn), T.Goronzy. Tore: Ph.Gammelin (1.), T.Goronzy (19.). Spiel: Der überaus schnellen -Arminia-Führung (nach 30 Sekunden) begegneten die Warnemünder umgehend mit dem Ausgleich (4.-Foulstrafstoß). Doch bereits eine Viertelstunde später lagen die Hausherren nach einem schweren Abwehrpatzer des SVW erneut vorne. Das Spiel bewegte sich im Wesentlichen zwischen den Strafräumen. Torchancen waren praktisch nicht zu verzeichnen. Eine Unaufmerksamkeit der UFC-Abwehr nach einem Eckball nutzte Warnemünde aber noch vor der Pause zum (40.). In Halbzeit Zwei wirkten das Spiel der Gäste strukturierter. Ein katastrophaler Schnitzer der Arminia-Hintermannschaft brachte die Seebadstädter erstmals in Führung (53.). Nun machten die Studenten mehr Druck große Gefahr ergab das allerdings nicht für das Gäste-Gehäuse. In unsere oft unsortierte Abwehr platzte gut 15 Minuten vor Schluss ein Konter zum 2:4. Kampfgeist war der Arminia auch danach nicht abzusprechen, nur die Mittel wirkten zu bieder. Alles in allem siegte der SVW verdient. Nach sechs Niederlagen in Folge stand der UFC Arminia nun mitten im Abstiegskampf und die kommenden Gegner hatten es in sich 03./ Arminia Rostock - SV Warnemünde 2:4 Doberaner FC - Warnow Papendorf SV 47 Rövershagen - FSV Dummerstorf 47 Kröpeliner SV 47 - PSV Rostock FIKO Rostock - FK R.Schneider Rostock 0:5 SV Klein Belitz - SSV Satow FSV Bentwisch II - Rostocker FC 95 II 3:2 10.Meisterschaftsspiel am Samstag, Rostocker FC 95 II UFC Arminia Rostock 3:3 () Arminia: R.Seegebrecht D.Seeburg, D.Reiche, F.Stelzle M.Siatkowski N.Freede, S.Neuber (58. T.Rotberg), St.Hahn T.Goronzy, M.Herber, Ph.Gammelin Tore: M.Herber (.), M.Herber (27.), St.Hahn (47.). Spiel: Am Ende gab es beim RFC II ein völlig unnötiges Unentschieden, da die Arminen zweimal einen 2-Tore-Vorsprung verspielten. Nachdem Hahni Hahn unmittelbar nach der Pause zum getroffen hatte und wir uns kurz darauf wegen eines gegnerischen Feldverweises in Überzahl befanden, verschoss er jedoch einen Elfmeter. Das wäre sicher die Entscheidung zu unseren Gunsten gewesen! Ins Gesamtbild passte, dass die nie aufsteckenden Gastgeber danach trotzdem noch zweimal zum 3:3-Endstand trafen (55. und 67.), weil die UFC-Abwehr unglücklich agierte. 10./ Rostocker FC 95 II - Arminia Rostock 3:3 SV Warnemünde - SV Klein Belitz Kröpeliner SV 47 - SV 47 Rövershagen FK R.Schneider Rostock - Doberaner FC PSV Rostock - SSV Satow 3:2 FSV Dummerstorf 47 - FIKO Rostock Warnow Papendorf - FSV Bentwisch II 1. FK R.Schneider Rostock (N) : Doberaner FC : SV Klein Belitz (N) FSV Dummerstorf :17 5. Rostocker FC 95 II : FSV Bentwisch II : PSV Rostock Warnow Papendorf : SV Warnemünde (A) : SSV Satow : Kröpeliner SV : Arminia Rostock : FIKO Rostock SV 47 Rövershagen : Meisterschaftsspiel am Samstag, UFC Arminia Rostock Warnow Papendorf () Arminia: R.Seegebrecht S.Jäkel (79. D.Seeburg), Ch.Cordes, R.Zühlke M.Wienecke, F.Stelzle N.Freede (72. M.Pickenhayn), St.Hahn T.Goronzy, M.Herber, Ph.Gammelin (79. E.Lange). Tore: M.Herber (8.), St.Hahn (66.). Spiel: Die spielerisch durchaus gleichwertigen Papendorfer verlangten unserer Truppe alles ab. Endlich aber zeigte der Rostocker Abwehrverbund einmal Ligaformat. So kam Warnow kaum zu Chancen. Unsere Studiosi erspielten sich zwar ebenfalls nur wenige Torgelegenheiten, waren aber im Abschluss eiskalt. Die -Führung nach 66 Minuten ging daher durchaus in Ordnung. Das Gegentor zum (90.+3) war zwar ärgerlich, jedoch nur noch Ergebniskosmetik. Unterm Strich war es ein verdienter Sieg. 17./ Arminia Rostock - Warnow Papendorf Doberaner FC - FSV Dummerstorf 47 SV 47 Rövershagen - PSV Rostock SSV Satow - SV Warnemünde FIKO Rostock - Kröpeliner SV 47 2:3 SV Klein Belitz - Rostocker FC 95 II FSV Bentwisch II - FK R.Schneider Rostock UFC 12/13-5

6 12.Meisterschaftsspiel am Samstag, FC FK R.Schneider Rostock UFC Arminia Rostock () Arminia: R.Seegebrecht M.Lange, D.Seeburg, M.Pickenhayn S.Jäkel, F.Stelzle, M.Wienecke, N.Freede, St.Hahn (71. D.Reiche) M.Herber, T.Goronzy. Tor: M.Wienecke (81.). Spiel: Gegen den übermächtigen Ligaprimus Förderkader René Schneider agierte Arminia naturgemäß sehr defensiv und versucht keinen Platz zu bieten. Dies gelang im Großen und Ganzen gut. Das Schneider-Team war natürlich läuferisch und spielerisch besser, aber ab unserem Strafraum fiel ihnen nichts mehr ein. Ein Torwart-Fehler (.), ein toll abgeschlossenes Solo (.) und ein satter Fernschuss (66.) führen zum -Zwischenstand für die Hausherren sicherlich verdient, aber auch wir hatten unsere Chancen, das Ergebnis enger zu gestalten. Eine der wenigen Möglichkeiten nutzte dann Martin Wienecke zum Ehrentor. Nur kurz darauf stellte der Förderkader durch einen Freistoß den alten Abstand wieder her. Doch nach Spielschluss fühlte sich diese Niederlage bei den Arminen ob der guten Leistung wie ein Unentschieden an FK R.Schneider Rostock - Arminia Rostock PSV Rostock - SV Warnemünde SV 47 Rövershagen - FIKO Rostock 5:2 Kröpeliner SV 47 - Doberaner FC FSV Dummerstorf 47 - FSV Bentwisch II 5:3 Warnow Papendorf - SV Klein Belitz 4:5 Rostocker FC 95 II - SSV Satow Auch dieser Freistoß von Steffen Hahn verfehlte gegen die Dummerstorfer das Ziel. Am Ende verloren die Arminen unter Wert mit. Tabellenstand 1.Halbserie: 1. FK R.Schneider Rostock (N) Doberaner FC : SV Klein Belitz (N) :15 4. FSV Dummerstorf :23 5. Rostocker FC 95 II : 6. PSV Rostock :27 7. FSV Bentwisch II : Warnow Papendorf SV Warnemünde (A) : SSV Satow Kröpeliner SV : Arminia Rostock : SV 47 Rövershagen FIKO Rostock : Meisterschaftsspiel am Samstag, UFC Arminia Rostock FSV Dummerstorf 47 () Arminia: R.Seegebrecht S.Jäkel, D.Seeburg, R.Zühlke (69. D.Reiche) M.Siatkowski, M.Wienecke, Ph.Gammelin (64. E.Lange), St.Hahn T.Goronzy, M.Herber, F.Stelzle. Anmkg.: das resultierte aus einem Eigentor von St.Hahn (47.). Spiel: In Halbzeit Eins trat die Arminia auf wie das Wetter an diesem ersten Dezembertag: trist und farblos. Die Gäste beherrschten die Partie, ohne jedoch zu klaren Tormöglichkeiten zu kommen. Die einzig wirkliche Chance nutze Dummerstorf allerdings nach schnellem Umkehrspiel eiskalt zum (.). Gleich nach der Pause unterlief dem ansonsten starken Steffen Hahn ein Kopfballeigentor, womit bereits alle Messen gelesen schienen. Doch die Rostocker rafften sich noch einmal auf und bestimmten nun klar das Geschehen. Folgerichtig ergaben sich auch gute Gelegenheiten zum Anschlusstreffer. Doch überhastet und ohne Treffsicherheit wurden diese allesamt vergeben. Zudem reagierte der 47-Keeper mehrfach stark. In der Nachspielzeit kassierten unsere Jungs nach Eckball sogar noch das. Kämpferisch war den Arminen nichts vorzuwerfen, doch fehlte es an strukturiertem Spielaufbau zu viel war dem Zufall überlassen. Nach Abschluss der 1.Halbserie stand der UFC Arminia auf den drittletzten Platz und damit mitten im Kampf um den Klassenerhalt 01./ Arminia Rostock - FSV Dummerstorf 47 Doberaner FC - SV 47 Rövershagen SV Warnemünde - Rostocker FC 95 II 2:4 PSV Rostock - FIKO Rostock SV Klein Belitz - FK R.Schneider Rostock Freundschaftsspiel am Donnerstag, Rostocker FC 95 Arminia Rostock 5:1 () Arminia: R.Seegebrecht S.Jäkel (46. R.Zühlke), D.Seeburg (67. H.Nickl), F.Stelzle (80. S.Jäkel) T.Rotberg (63. N.Karow), M.Wienecke, M.Siatkowski, N.Freede (46. E.Lange), St.Hahn (63. N.Freede) Ph.Gammelin, M.Herber. Tor: Ph.Gammelin Freundschaftsspiel am Samstag, Union 03 Sanitz Arminia Rostock 2:3 () Arminia: R.Seegebrecht R.Zühlke, M.Hantusch (76.F. Römer), S.Jäkel, (46. D.Seeburg) Ch.Cordes (76. N.Karow) E.Lange, M.Siatkowski, Ch.Thürk (46. M.Knüppel), St.Hahn T.Goronzy, M.Herber. Tore: Ch.Thürk, T.Goronzy, Eigentor Anmkg.: das Spiel fand in Bentwisch statt 09./ FSV Dummerstorf 47 - Arminia Rostock FIKO Rostock - PSV Rostock Rostocker FC 95 II - SV Warnemünde FK R.Schneider Rostock - SV Klein Belitz 7:2 Kröpeliner SV 47 - FSV Bentwisch II SV 47 Rövershagen - Doberaner FC Warnow Papendorf - SSV Satow 10./ Arminia Rostock - Kröpeliner SV 47 Doberaner FC - FIKO Rostock SV Warnemünde - Warnow Papendorf 5:1 SSV Satow - FK R.Schneider Rostock FSV Bentwisch II - SV 47 Rövershagen SV Klein Belitz - FSV Dummerstorf 47 PSV Rostock - Rostocker FC 95 II 6:1 UFC 12/13-6

7 14.Meisterschaftsspiel am Samstag, SV 47 Rövershagen UFC Arminia Rostock () Arminia: R.Seegebrecht T.Rotberg, M.Hantusch, Ch.Cordes, D.Reiche M.Wienecke (87. R.Schlüter), St.Hahn, T.Goronzy, Ch.Thürk (61. M.Knüppel) E.Lange, Th.Richter. Tore: Th.Richter (40.), E.Lange (83.), E.Lange (85.). Anmkg.: das Spiel fand in Bentwisch statt Spiel: Trotz unfreiwillig langer Winterpause und widriger Trainingsbedingungen zeigte sich der UFC Arminia Rostock beim verspäteten Rückrundenauftakt gegen die mit abstiegsbedrohten Rövershäger in guter Verfassung. Nach einer Phase des vorsichtigen Abtastens übernahm Arminia die Initiative und versuchte aus einer sicheren Abwehr das Spiel aufzuziehen. Kurz vor der Halbzeit gelang Thomas Richter nach einem Freistoß die wichtige Führung. Nach dem Seitenwechsel drückten die Gastgeber noch einmal aufs Tempo, versäumte aber den Ausgleichstreffer. Arminia fing sich ab der 60.Minute wieder und versuchte das Spiel zu entscheiden. In der 83. und 85. Minute sicherte Eric Lange dann mit einem Doppelpack den Sieg. Zuerst versenkte er den Ball trocken, als Rövershagen den Ball nicht klären konnte. Wenig später schickte der eingewechselte Michael Knüppel Arminias Mittelfeldmann auf Reisen und dieser schob aus 8 Metern überlegt ein. Mit dem Sieg konnte der UFC seinen Tabellennachbarn erst einmal ein wenig auf Distanz halten. 30./ SV 47 Rövershagen - Arminia Rostock Doberaner FC - PSV Rostock FK R.Schneider Rostock - SV Warnemünde Kröpeliner SV 47 - SV Klein Belitz FIKO Rostock - FSV Bentwisch II FSV Dummerstorf 47 - SSV Satow Warnow Papendorf - Rostocker FC 95 II 1. FK R.Schneider Rostock (N) Doberaner FC : SV Klein Belitz (N) : 4. FSV Dummerstorf :23 5. PSV Rostock Rostocker FC 95 II :30 7. FSV Bentwisch II SV Warnemünde (A) : Warnow Papendorf : Kröpeliner SV SSV Satow Arminia Rostock : SV 47 Rövershagen FIKO Rostock : Meisterschaftsspiel am Samstag, UFC Arminia Rostock SG FIKO Rostock 3:2 () Arminia: R.Seegebrecht T.Rotberg, M.Hantusch, D.Seeburg (46. S.Jäkel), D.Reiche (83. T.Bredtmann) M.Wienecke, St.Hahn, T.Goronzy, N.Freede (74. F.Stelzle) E.Lange, M.Herber. Tore: T.Goronzy (49.), S.Jäkel (56.), 3:2 D.Reiche (59.). Spiel: Von Beginn an tat Arminia mehr für den Spielaufbau. FIKO beschränkte sich aufs Kontern. Nach knapp Minuten nutzten die Gäste einen unnötigen Ballverlust und gingen mit in Front. Die Arminen bemühten sich, das Tempo anzuziehen um den Gegner unter Druck zu setzen. Zählbares sprang aber bis zur Halbzeit nicht heraus. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Gastgeber dann mehr Biss und Zielstrebigkeit. Und schon in der 49.Minute versenkte Tobias Goronzy einen Pfostenabpraller zum Ausgleich in die Maschen. Arminia erhöhte nun nochmals die Schlagzahl, musste aber nur fünf Minuten später das einstecken, als nach einer Ecke die komplette Defensive der Arminen inklusive Torwart schlief. Der UFC steckte jedoch nicht auf und schaffte schon 1 Sekunden später den erneuten Gleichstand. Ein als Flanke gedachter Ball von Sebastian Jäkel landete punktgenau hinter dem Gäste-Keeper im Netz. Nun sollte auch die Führung her! Ein Freistoß von Dennis Reiche aus dem Halbfeld segelte durch den Strafraum und fand seinen Weg an allen Spielern vorbei ins Tor zum 3:2. Danach entwickelte sich ein relativ einseitiges Spiel, in dem Arminia um die Vorentscheidung bemüht war, trotzdem aber auf brandgefährliche Gäste-Konter aufpassen musste. Trotz weiterer guter Chancen blieb es nach 90 Minuten beim eminent wichtigen 3:2-Sieg für das Studenten-Team, das sich somit ein wenig von den Abstiegsplätzen absetzen konnten. UFC 12/ / Arminia Rostock - FIKO Rostock 3:2 SV Warnemünde - FSV Dummerstorf 47 Rostocker FC 95 II - FK R.Schneider Rostock 0:9 SSV Satow - Kröpeliner SV 47 SV Klein Belitz - SV 47 Rövershagen PSV Rostock - Warnow Papendorf 6:0 FSV Bentwisch II - Doberaner FC 16.Meisterschaftsspiel am Samstag, Doberaner FC UFC Arminia Rostock Arminia: M.Schlamp S.Jäkel, M.Wienecke, F.Stelzle, D.Reiche M.Siatkowski (42. N.Freede), St.Hahn, M.Herber, E.Lange T.Goronzy, Th.Richter. Spiel: Mit einer starken kämpferischen Leistung errang der UFC beim Doberaner FC am. Spieltag einen wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg. Bei windigem Wetter versuchte Doberan das Heft sofort in die Hand zu nehmen und gegen gut sortierte Arminen ein Mittel zu finden. Bis zum Strafraum gelang es ihnen auch phasenweise, aber im Abschluss war der DFC zu harmlos. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Doberan noch einmal den Druck, kam aber nur zu zwei gefährlichen Aktionen, welche der gut aufgelegte UFC-Keeper Matthias Schlamp vereiteln konnte. Nach einer Ecke hatte Mike Herber sogar die Möglichkeit das Spiel total auf den Kopf zu stellen, doch er scheiterte. Es blieb beim torlosen Remis, womit der UFC sehr gut leben konnte. 13./ Doberaner FC - Arminia Rostock Kröpeliner SV 47 - SV Warnemünde FIKO Rostock - SV Klein Belitz 2:5 FK R.Schneider Rostock - Warnow Papendorf SV 47 Rövershagen - SSV Satow FSV Bentwisch II - PSV Rostock Rostocker FC 95 II - FSV Dummerstorf FK R.Schneider Rostock (N) : Doberaner FC : SV Klein Belitz (N) : 4. PSV Rostock : Rostocker FC 95 II : FSV Dummerstorf :29 7. FSV Bentwisch II :35 8. SV Warnemünde (A) : 9. Arminia Rostock : Kröpeliner SV : Warnow Papendorf : SV 47 Rövershagen : SSV Satow : FIKO Rostock :54 9

8 17.Meisterschaftsspiel am Samstag, UFC Arminia Rostock FSV Bentwisch II () Arminia: R.Seegebrecht S.Jäkel, Ch.Cordes, D.Seeburg, D.Reiche T.Bredtmann (66. St.Hahn), T.Rotberg, M.Herber, Ch.Thürk E.Lange (84. R.Schlüter), F.Stelzle. Tore: Ch.Thürk (.). Spiel: Bentwisch drückte von Beginn an aufs Tempo und bestimmte die Partie. In der. Minute brachte ein Standard den Gast dann in Führung. Ein Freistoß aus Metern klatschte gegen den Pfosten und Bentwisch s Stürmer war der Einzige, der spekulierte und frei einnetzen konnte. Neun Minuten später bekam Arminia den Ball nach einem Freistoß nicht aus dem Strafraum ein FSVer schob den Ball trotz Bedrängnis ins lange Eck. Der UFC steckte jedoch nicht auf und kam durch einen schönen Spielzug in der. Minute wieder zurück. Eine Kombination über die rechte Seite verwandelte Christopher Thürk zum damit ging es auch in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern eine abwechslungsreiche Partie, denn der UFC versuchte nun mehr Druck im Mittelfeld auszuüben und Bentwisch den Schneid abzukaufen. Zahlreiche gute Chancen wurden dabei allerdings ausgelassen und so musste der UFC in der 86. Minute den k.o.-schlag hinnehmen, als Bentwisch einen Konter fuhr und das Spiel mit entscheiden konnte. Aufgrund der Chancen in der zweiten Halbzeit wäre eine Punkteteilung durchaus möglich gewesen. Die Arminen steckten nun wieder mittendrin im Abstiegskampf SSV Satow - FK R.Schneider Rostock./ Arminia Rostock - FSV Bentwisch II SV Warnemünde - SV 47 Rövershagen Rostocker FC 95 II - Kröpeliner SV 47 SSV Satow - FIKO Rostock Warnow Papendorf - FSV Dummerstorf 47 PSV Rostock - FK R.Schneider Rostock SV Klein Belitz - Doberaner FC Doberaner FC - PSV Rostock 19.Meisterschaftsspiel am Mittwoch, UFC Arminia Rostock Kröpeliner SV 47 () Arminia: R.Seegebrecht S.Jäkel (81. R.Schlüter), T.Rotberg, F.Stelzle, D.Reiche M.Wienecke, R.Zühlke (85. Ch.Cordes), E.Lange (67. Th.Richter), St.Hahn M.Herber, T.Goronzy. Tore: T.Goronzy (52.), M.Herber (66.), St.Hahn (78.). Spiel: Im Nachholspiel gegen den Tabellennachbarn Kröpelin stand der UFC Arminia unter enormen Druck. Ein Sieg war Pflicht, um minimal durchschnaufen zu können und nicht noch tiefer in den Abstiegskampf zu strudeln. Von Beginn an zeigten die Arminen dann auch, wer Herr im Haus ist. Die stark ersatzgeschwächten Kröpeliner wurden klar beherrscht, das einzige Manko der ersten Halbzeit war die schwache Chancenausbeute und der Stand von. In Halbzeit Zwei erzielte Tobias Goronzy das erlösende. Arminia erhöhte nach einem Kopfballtreffer verdient auf. Das Spiel war nun entschieden, auch wenn der KSV 47 weiterhin bravourös kämpfte und sich nicht auseinander nehmen ließ. Dennoch konnte das durch Steffen Hahn nicht verhindert werden. Durch den Sieg schob sich der UFC wieder von Kröpelin, steckt aber weiterhin tief im Abstiegskampf Arminia Rostock - Kröpeliner SV 47 Rostocker FC 95 II - SV Warnemünde Warnow Papendorf - SSV Satow SV 47 Rövershagen - Doberaner FC 1. FK R.Schneider Rostock (N) : Doberaner FC : SV Klein Belitz (N) : PSV Rostock :38 6. Rostocker FC 95 II FSV Bentwisch II :36 7. FSV Dummerstorf : SV Warnemünde (A) :36 9. SV 47 Rövershagen : Arminia Rostock : Kröpeliner SV : Warnow Papendorf : SSV Satow : FIKO Rostock :59 9.Meisterschaftsspiel am Samstag, UFC Arminia Rostock PSV Rostock 3:4 () Arminia: R.Seegebrecht S.Jäkel (80. Ch.Cordes), D.Seeburg, F.Stelzle, D.Reiche, R.Zühlke St.Hahn (71. T.Bredtmann), M.Herber (69. R.Schlüter), E.Lange N.Freede, T.Goronzy,. Tore: St.Hahn (.), M.Herber (55.), 3:3 R.Zühlke (89.) Spiel: Bereits nach drei Minuten lag der Gastgeber gegen den PSV nach einem individuellen Fehler zurück. Ein Horror-Start, welcher in der 25.Minute gar zum führte. Drei Minuten später erzielte Steffen Hahn nach einem Freistoß aber schon den Anschluss und läutete die energische Phase der Arminen ein. Nach dem Seitenwechsel drückte der UFC gegen nun verunsichert und ratlos wirkende PSVer weiter aufs Gas. So erzielten die Arminen auch den verdienten Ausgleich. Arminia hatte das Spiel besser im Griff und dem Tabellenvierten schienen die Mittel aus den Anfangsminuten abhanden gekommen zu sein. Trotz optischer Überlegenheit verpasste der UFC aber das 3:2 und musste in nach einer Ecke sogar wieder einem Rückstand hinterherlaufen (71.). Und wieder zeigte sich die Moral der Mannschaft, denn in der 90. Minute machte Robert Zühlke den Ausgleichstreffer und schien dem UFC einen wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg zu retten. Doch in der 92. Minute zeigte der Schiedsrichter überraschend auf den Elfmeterpunkt eine sehr mutige Entscheidung, welche nicht nur die UFCer zu überraschend schien. Die Gelegenheit zum Sieg ließ sich der PSV dann nicht nehmen und der UFC stand trotz guter Leistung wieder einmal ohne Punkte da. 27./ Arminia Rostock - PSV Rostock 3:4 Doberaner FC - SSV Satow FIKO Rostock - SV Warnemünde Kröpeliner SV 47 - Warnow Papendorf 3:2 SV 47 Rövershagen - Rostocker FC 95 II 4:0 FSV Bentwisch II - SV Klein Belitz 7:0 FSV Dummerstorf 47 - FK R.Schneider Rostock 0:5 UFC 12/13-8.Meisterschaftsspiel am Sonntag, SV Klein Belitz UFC Arminia Rostock () Arminia: R.Seegebrecht S.Jäkel, F.Stelzle, D.Seeburg, D.Reiche (54. R.Schlüter), M.Wienecke, St.Hahn, E.Lange (90. M.Siatkowski), Ch.Thürk (81. Th.Richter) T.Goronzy, M.Herber. Tore: M.Herber (25.), M.Herber (50.), Th.Richter (90.). Spiel: Von Beginn an versuchte Belitz mit langen Bällen zu agieren, denn ein gepflegtes Kurzpassspiel war auf dem Rasen kaum möglich. Mit zunehmender Spieldauer übernahm der Gast aus Rostock die Initiative, blieb aber vorerst ohne zwingende Torchance. In der 25.Minute kombinierte sich der UFC im Zentrum dann schnell und direkt vors Tor, wo Mike Herber mit einem gefühlvollen Heber zum für den abschloss. Statt verunsicherte Belitzer weiterhin zu attackieren, ließ Arminia die Zügel schleifen und hatte Glück, dass Rene Seegebrecht die Null bis zur Halbzeit halten konnte. Nach Pause agierte der Gastgeber etwas zielstrebiger, in letzter Instanz jedoch zu einfallslos. Arminia hatte nun viel Platz zum Kontern und nutzte in der 50.Mi-nute einen solchen Gegenstoß zum. Das Spiel schien entschieden, doch zehn Minuten später war alles wieder offen. Ein Foulelfmeter brachte die er wieder ins Spiel. Auf der Gegenseite hatten die Belitzer dann Glück als eine identische Aktion nicht mit Strafstoß für Arminia geahndet wurde. So blieb es spannend. An diesem Tag erwies sich der UFC aber als die abgezocktere Mannschaft. Der kurz zuvor eingewechselte Thomas Richter erzielte in der 90. Minute das und sicherte seinem Team somit drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

9 04./ SV Klein Belitz - Arminia Rostock Rostocker FC 95 II - FIKO Rostock 4:2 Doberaner FC - SV Warnemünde SSV Satow - FSV Bentwisch II 2:4 FK R.Schneider Rostock - Kröpeliner SV 47 9:0 Warnow Papendorf - SV 47 Rövershagen PSV Rostock - FSV Dummerstorf Doberaner FC - FIKO Rostock SV Klein Belitz - FSV Dummerstorf 47 Warnow Papendorf - Rostocker FC 95 II 1:6 SSV Satow - Kröpeliner SV 47./ SV Warnemünde - Arminia Rostock FK R.Schneider Rostock - FIKO Rostock 14:0 Rostocker FC 95 II - FSV Bentwisch II SSV Satow - SV Klein Belitz FSV Dummerstorf 47 - SV 47 Rövershagen PSV Rostock - Kröpeliner SV 47 Warnow Papendorf - Doberaner FC 21.Meisterschaftsspiel am Samstag, UFC Arminia Rostock SSV Satow () Arminia: R.Seegebrecht S.Jäkel, D.Seeburg, F.Stelzle, T.Rotberg M.Wienecke, R.Zühlke (83. Ch.Cordes), St.Hahn, Ch.Thürk (63. M.Siatkowski), E.Lange (73. Th.Richter), M.Herber. Tor: M.Wienecke (.). Spiel: Nach dem wichtigen Sieg gegen Klein Belitz wollte der UFC im Abstiegskrimi gegen den direkten Konkurrenten aus Satow nachlegen. Nach einer vorsichtigen Abtastphase gingen die Satower in der 17.Minute nach einem Missverständnis in der Arminen-Abwehr überraschend in Führung. Danach strafften sich die Hausherren und nahmen den Kampf an. Eine Viertelstunde nach der Führung glich Kapitän Martin Wienecke durch einen Distanzschuss aus. Damit war das Spiel wieder offen und Arminia versuchte mehr Kontrolle reinzubringen. Aber die Gäste schlossen in der 40.Minute einen Konter mit ihrem zweiten Torschuss zur erneuten Führung ab. In Halbzeit Zwei drückte Arminia aufs Gas und spielte sich in der Hälfte des SSV fest. Aber hochkarätige Chancen blieben Mangelware. Zu ideenlos und wenig zwingend präsentierten sich die Studiosi. Auch Satow hatte nur noch eine nennenswerte Möglichkeit und nutzte diese zum alles entscheidenden -Endstand (90.). 11./ Arminia Rostock - SSV Satow Doberaner FC - Rostocker FC 95 II 7:1 Kröpeliner SV 47 - FSV Dummerstorf 47 FIKO Rostock - Warnow Papendorf SV 47 Rövershagen - FK R.Schneider Rostock 1:7 SV Klein Belitz - PSV Rostock 2:4 FSV Bentwisch II - SV Warnemünde.Meisterschaftsspiel am Samstag, SV Warnemünde UFC Arminia Rostock () Arminia: R.Seegebrecht T.Rotberg, M.Hantusch (66. D.Seeburg), M.Wienecke, D.Reiche (79. T.Bredtmann) M.Siatkowski, St.Hahn, Ch.Thürk (72. S.Jäkel), E.Lange T.Goronzy, M.Herber. Tore: T.Goronzy (12.), E.Lange (30.). Spiel: Gegen überrascht wirkende Warnemünder zog der UFC phasenweise ein sehr gutes Kombinationsspiel auf und ging nach einer schönen Stafette über die linke Seite bereits nach 12 Minuten durch Tobias Goronzy in Führung. Der SVW versuchte sich aus der Umklammerung der Arminia zu lösen, hatte aber kein richtiges Mittel gegen gut stehende Rostocker. Nach einer halben Stunde erhöhte Eric Lange durch einen direkten Freistoß auf und brachte die Gäste in eine gute Ausgangslage für die zweite Hälfte. Die Leistung in den ersten 45 Minuten war überaus gut. Im zweiten Durchgang verlor der UFC den spielerischen Faden etwas. Allerdings konnte Warnemünde an diesem Tag keine zwingenden Aktionen erspielen. Lediglich nach Standards wurde es gefährlich und zweimal musste dabei ein Armine auf der Linie klären. Am Ende blieb es beim -Sieg, womit die Arminia in ihrer Geschichte erstmalig in Warnemünde gegen den SVW siegreich blieb. 23.Meisterschaftsspiel am Montag, FSV Dummerstorf 47 UFC Arminia Rostock Arminia: R.Seegebrecht T.Rotberg (90. R.Schlüter), M.Hantusch, M.Wienecke, D.Reiche M.Siatkowski (. Ch.Cordes), St.Hahn, Ch.Thürk (72. S.Jäkel), E.Lange T.Goronzy, M.Herber. Spiel: Beide Teams agierten kontrolliert offensiv, wobei Dummerstorf mit seinen schnellen Stürmern anfangs für mehr Gefahr sorgte. Arminia versuchte kompakter zu agieren als im Hinspiel () und die Situation spielerisch zu lösen. Torchancen blieben aber selten. Die beste Chance für den UFC hatte Mike Herber, als er einen Kopfball an die Latte setzte. Auf der Gegenseite klärte Tobi Goronzy nach einem Eckball auf der Linie. Nach dem Seitenwechsel kam Arminia besser ins Spiel und drückte auf das, war dabei aber nicht konsequent genug. Die 47er beschränkte sich aufs schnelle Kontern und hatten mit einem Distanzschuss an die Latte Pech. Auf der Gegenseite hätte Eric Lange das Führungstor machen können, wurde aber noch im letzten Moment abgeblockt. Mit diesem torlosen Remis blieb der UFC in der Rückrunde auswärts weiterhin ungeschlagen. Es war für Arminia ein sehr wichtiger Punktgewinn im Kampf um den Klassenerhalt FSV Dummerstorf 47 - Arminia Rostock Kröpeliner SV 47 - SV Klein Belitz FSV Dummerstorf 47 - SSV Satow 5:0 1. FK R.Schneider Rostock (N) : Doberaner FC : FSV Dummerstorf : Rostocker FC 95 II : SV Klein Belitz (N) : PSV Rostock : FSV Bentwisch II : SV Warnemünde (A) : Arminia Rostock Kröpeliner SV SV 47 Rövershagen : SSV Satow : Warnow Papendorf : FIKO Rostock :82 9 UFC 12/13-9

10 .Meisterschaftsspiel am Samstag, UFC Arminia Rostock Rostocker FC 95 II () Arminia: R.Seegebrecht S.Jäkel, M.Hantusch, T.Rotberg, D.Reiche (79. R.Zühlke) Ch.Cordes, St.Hahn, E.Lange, M.Wienecke T.Goronzy (90. D.Seeburg), M.Herber (86. F.Stelzle). Tore: St.Hahn (6.), E.Lange (85.-Foulstrafstoß), T.Goronzy (88.). Spiel: Auf nassem Geläuf am Waldessaum versuchten beide Teams ihr Spiel aufzuziehen, was dem UFC in den ersten Minuten besser gelang. Bereits nach sechs Minuten gingen die Arminen durch Steffen Hahn nach einem Torwartfehler in Führung. Unverständlicherweise wurde der UFC mit der Führung im Rücken jedoch merklich unsicherer und musste dem RFC II das Terrain überlassen, was sich jedoch bis zum Pausenpfiff nicht in Gegentoren niederschlug. Mit Beginn der 2.Halbzeit nahm auch Arminia wieder mehr am Spiel teil und blieb bei Standards und Kontern brandgefährlich. So rettete für die Gäste zweimal das Aluminium und Tobias Goronzy verschoss zu allem Überfluss einen Foulelfmeter (73.). Jedoch auch der Gegner traf einmal den Pfosten. Sieben Minuten vor Schluss dieses bewegten Matches glichen die 95er nicht unverdient aus. Ein bitterer Moment für die Hausherren, für die es nach wie vor gegen den Abstieg ging. Aber nur zwei Minuten nach dem gab es nach einem Foul im Sechzehner Strafstoß für die Arminia, den Eric Lange zur erneuten Führung nutzte. Damit war jedoch noch nicht Schluss, denn kurz vor Ultimo netzte Tobias Goronzy nach einem Freistoß unbedrängt zur Entscheidung ein. Das war drei Spieltage vor Saisonschluss der überaus wichtige Sieg zum Klassenerhalt für den UFC Arminia Rostock..Meisterschaftsspiel am Sonntag, UFC Arminia Rostock FC FK R.Schneider Rostock 2:9 (1:5) Arminia: R.Seegebrecht M.Herber, T.Goronzy (Aufstellung nicht vollständig überliefert). Tore: M.Herber (27.), 2:8 T.Goronzy (83.). Anmkg.: die Treffer zum und 1:8 resultierten aus Eigentoren Spiel: Zum letzten Punktspiel der Landesklasse musste Arminia im Städteduell bei herrlichem Fußballwetter gegen die Übermannschaft FC Förderkader René Schneider antreten. Die Gäste übernahmen auch gleich das Zepter und gingen nach Minuten mit in Führung. Unsere Universitätself stellte sich aber nicht komplett hinten rein und wurde für ihre Offensivbemühungen belohnt. Eine starke Eckballvariante köpfte Mike Herber zum ein (27.). Bis zur Pause aber schraubten die Schneiders das Ergebnis auf 1:5. Auch nach dem Seitenwechsel ließ der Klassenprimus nicht locker. Immerhin gelang Tobias Goronzy noch ein zweiter Treffer für die aufopferungsvoll kämpfenden Arminen (83.). Bei Abpfiff dieser Partie stand eine 2:9-Niederlage zu Buche, die aber den guten Gesamteindruck des UFC in der 2.Halbserie in der abgelaufenen Saison 12/13 nicht schmälern konnte. 25./ Arminia Rostock - Rostocker FC 95 II Doberaner FC - FK R.Schneider Rostock SV 47 Rövershagen - Kröpeliner SV 47 FIKO Rostock - FSV Dummerstorf 47 SSV Satow - PSV Rostock SV Klein Belitz - SV Warnemünde FSV Bentwisch II - Warnow Papendorf SSV Satow - PSV Rostock 3:8 25.Meisterschaftsspiel am Samstag, SG Warnow Papendorf UFC Arminia Rostock () Arminia: R.Seegebrecht S.Jäkel, M.Wienecke, D.Seeburg, D.Reiche (64. Th.Richter) Ch.Cordes, St.Hahn, E.Lange, T.Goronzy M.Hantusch, T.Bredtmann (64. S.Mann). Tore: St.Hahn (.). Spiel: Nach der Sicherung des Klassenerhalts konnte Arminia am 25.Spieltag gegen Warnow Papendorf befreit aufspielen. Papendorf wurde in der Anfangsphase eingeschnürt und hatte Glück, dass der UFC an diesem Tag sehr großzügig mit seinen Chancen umging (u.a. Lattenkopfball). Es dauerte bis zur.minute bis ein Eckball den Fuß von Steffen Hahn fand, und dieser zur verdienten Führung einschoss. Arminia blieb am Drücker, wurde aber im Laufe der ersten Halbzeit weniger zwingend. Und so kam es wie es kommen musste: nach einem Konter erzielte Papendorf mit dem Halbzeitpfiff das völlig überraschende. Die nächste kalte Dusche folgte dann in der 50.Minute. Ein fragwürdiger Freistoß am Sechzehner wurde an den langen Pfosten geschlagen dort pennte die Rostocker Defensive und schon hatte der Gastgeber mit seinem dritten Torschuss das zweite Tor erzielt. Arminia brauchte nun ein paar Minuten um eine neue Struktur zu finden, fand dann aber wieder zurück zum Spiel, auch wenn die Aktionen nun weniger durchdacht waren als in der ersten Halbzeit. Dennoch hatten die Gäste gute Chancen, versäumten aber das Spielgerät über die Torlinie zu drücken. Papendorf beschränkte sich auf Konter, blieb aber harmlos. Da auch der UFC in der Schlussphase keine zwingenden Chancen mehr erspielen konnte blieb es beim für Papendorf, das sich damit ebenfalls retten konnte. Vor dem letzten Punktspiel der Saison 12/13 gegen den haushohen Favoriten FK R.Schneider machte sich bei der Arminia niemand Hoffnung auf einen Punktgewinn am Ende gab es ein klares 2: Arminia Rostock - FK R.Schneider Rostock 2:9 SV Warnemünde - PSV Rostock FIKO Rostock - SV 47 Rövershagen 0:4 Doberaner FC - Kröpeliner SV 47 FSV Bentwisch II - FSV Dummerstorf 47 0:5 SV Klein Belitz - Warnow Papendorf SSV Satow - Rostocker FC 95 II Warnow Papendorf - Arminia Rostock Kröpeliner SV 47 - FIKO Rostock PSV Rostock - SV 47 Rövershagen SV Warnemünde - SSV Satow 6:1 Rostocker FC 95 II - SV Klein Belitz FK R.Schneider Rostock - FSV Bentwisch II 8:0 FSV Dummerstorf 47 - Doberaner FC UFC 12/13-10

11 Abschlusstabelle Landesklasse Mecklenburg-Vorpommern, Staffel IV Spieljahr 12/13 1. FK R.Schneider Rostock (N) : Doberaner FC : FSV Dummerstorf : SV Klein Belitz (N) : PSV Rostock : Rostocker FC 95 II : FSV Bentwisch II : SV Warnemünde (A) Kröpeliner SV : UFC Arminia Rostock : SV 47 Rövershagen : SG Warnow Papendorf : SSV Satow : SG FIKO Rostock :90 9 Staffelsieger und Landesliga-Aufsteiger: FC FK R.Schneider Rostock Absteiger aus der Landesliga: keiner Absteiger in die Kreisoberliga: FIKO Rostock Aufsteiger aus der Kreisoberliga: SV Gelbensander Grashopper, FSV Kritzmow Erwartungsgemäß dominierte der KF René Schneider das Klassement nach Belieben. Der einzige Punktverlust resultierte im Spätherbst aus einem beim starken Aufsteiger aus Klein Belitz. Der aus der Fusion des DSV 90 und DSC 99 hervorgegangene Doberaner FC wurde den Einschätzungen vor der Saison gerecht und holte sich die Vizemeisterschaft. Auch der dritte Platz der Dummerstorfer kam nicht überraschend. Vorjahresmeister RFC 95 II fand sich lediglich auf Rang Sechs wider hinter Klein Belitz und dem PSV Rostock. Überraschend war auch das mäßige Auftreten des vorjährigen Landesliga-Absteigers SV Warnemünde. Der Kröpeliner SV 47, unsere Arminia, Rövershagen und Satow hatten sich ein wenig mehr vorgenommen. Die Rövershäger spielten eine tolle Frühjahrsrunde und konnten sich kaum noch erwartet den Klassenerhalt sichern. Die SSVer aus Satow waren als Vorletzter eigentlich abgestiegen, doch Aufgrund des Abstiegs von nur fünf Landesligisten half den Satowern die beste Bilanz aller Vorletzten der sechs Landesklasse-Staffeln. Für FIKO waren die Messen frühzeitig gelesen. Arminia Rostock Saison 12/13 Landesklasse Mecklenburg-Vorpommern: stehend von links: hockend von links: auf dem Foto fehlen: Dominik Seeburg, Christoph Cordes, Fabian Stelzle, Thomas Richter, Eric Lange, Christoph Thürk, Steffen Hahn, Marcin Siatkowski, Trainer Steven Oklitz Richard Zühlke, Mike Herber, Tim Bredtmann, René Segebrecht, Tobias Rotberg, Sebastian Jäkel, Martin Wienecke Dennis Reiche, Tobias Goronzy, Nico Freede, Philipp Gammelin, Martin Hantusch, Robert Schlüter, Sven Neuber Foto vom Frühjahr 13 auf dem Uni-Sportplatz Am Waldessaum UFC 12/13-11

SAISON 2011/12. UFC Arminia Rostock

SAISON 2011/12. UFC Arminia Rostock SAISON 11/12 UFC Arminia Rostock LANDESKLASSE MECKLENBURG-VORPOMMERN, STAFFEL IV Durchwachsenes Jahr auf Rang 7 beendet Nach dem Vorjahres-Hoch mit dem vierten Platz lief das Arminia-Team des Jahrgangs

Mehr

LANDESKLASSE MECKLENBURG-VORPOMMERN, STAFFEL IV

LANDESKLASSE MECKLENBURG-VORPOMMERN, STAFFEL IV SAISON 10/11 UFC Arminia Rostock LANDESKLASSE MECKLENBURG-VORPOMMERN, STAFFEL IV Beste Platzierung seit 13 Jahren Als Neunter der Vorsaison war das überaus gute Abschneiden der Mannen um Trainer Christoph

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

STAFFELEINTEILUNG A-JUNIOREN (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 VERBANDSLIGA (12) LANDESLIGA I (11) LANDESLIGA II (11)

STAFFELEINTEILUNG A-JUNIOREN (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 VERBANDSLIGA (12) LANDESLIGA I (11) LANDESLIGA II (11) STAFFELEINTEILUNG (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 A-JUNIOREN FSV Bentwisch Sievershäger SV Güstrower SC 09 SG Ludwigslust/Grabow FSV 90 Altentreptow (N) FC Schönberg 95 (N) 1. FC Neubrandenburg

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock 1 Bielefeld Rostock 852 1. Lautern 8 5 23,5% 4.048 506 2 Aachen St. Pauli 974 2. Bielefeld 7 4 Absteiger 20,6% 2.692 385 3 1860 Karlsruhe 600 3. St. Pauli 5 4 14,7% 3.346 669 4 Duisburg Düsseldorf 56 4.

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht A-Klasse Allgäu 3 22. Spieltag 06.05.2012 SV SV Bidingen Bidingen - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 2:3 2:3 (0:1) (0:1) Es ist vollbracht Der FC Ebenhofen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse! Was man in

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA 19.-22.07.2013 1 1 Fortuna Düsseldorf FC Energie Cottbus 19.-22.07.2013 1 2 SpVgg Greuther Fürth Arminia Bielefeld 19.-22.07.2013 1 3 FSV Frankfurt 1899 Karlsruher SC 19.-22.07.2013 1 4 1. FC Union Berlin

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern,

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, D2-Junioren 2014/15 Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, 27.09.14. Trainer: Thomas Helmling Mobil 01 73 6 66 53 30 Email: th.helmling[at]arcor.de Co-Trainer: Peter Pfeiffer

Mehr

SAISON HSG Uni Rostock

SAISON HSG Uni Rostock SAISON 1957 HSG Uni Rostock BEZIRKSKLASSE ROSTOCK UNPROBLEMATISCH MIT GUTEM ERFOLG BEHAUPTET Für das Spieljahr 1957 weist die Statistik viele weiße Stellen auf. So sind von unserem Fußball-Team der HSG

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren B- Junioren KOL St.1 Staffelleiter: Mike Rauch KOL St.2 Staffelleiter: Mike Rauch 1 FSV Nordost Rostock Doberaner FC 2 Güstrower SC 09 II FSV Kühlungsborn

Mehr

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren B- Junioren KOL St.1 Staffelleiter: Mike Rauch KOL St.2 Staffelleiter: Mike Rauch 1 FSV Nordost Rostock Doberaner FC 2 Güstrower SC 09 II FSV Kühlungsborn

Mehr

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( )

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( ) 2. Bundesliga Saison 2010/11 1. Spieltag (20.-23.8.) - TSV 1860 München Hertha BSC Berlin - Rot-Weiß Oberhausen SC Paderborn 07 - FC Erzgebirge Aue FC Energie Cottbus - Fortuna Düsseldorf SpVgg Greuther

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SAISON 2016/17. UFC Arminia Rostock

SAISON 2016/17. UFC Arminia Rostock SAISON 16/17 UFC Arminia Rostock KREISOBERLIGA WARNOW, STAFFEL 1 Gute Saison mit Pokalsieg gekrönt In Anbetracht der Tatsache, dass der Sievershäger SV 50 personell enorm aufgerüstet hatte, schraubte der

Mehr

Rahmenspielplan 3. Liga

Rahmenspielplan 3. Liga 1.. Spieltag 26.07.2014 18.00 1 VfL Osnabrück FC Energie Cottbus 26.07.2014 14.00 2 1. FSV Mainz 05 II DSC Arminia Bielefeld 26.07.2014 14.00 4 SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg 26.07.2014 14.00 5 SV Wehen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 14/12 14. Spieltag am 01.12.2012 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1 HSV - SG/DJK Rimpar IV 33:24 (16:7) Mit einem Sieg beendete die Herrenmannschaft die Saison 2015/16. Durch diesen Erfolg haben wir in der Endplatzierung wieder mal den zweiten Tabellenplatz erreicht. In

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz So. 26.10.2014 TSV Hochdorf I - TSV Häfnerhaslach II 4 : 0 Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz 15. - nach Bielesch-Ecke

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FRANKFURT DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE EINTRACHT FRANKFURT... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 05.08.2016 - Fr 20.30 1 5 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 06.-08.08.2016 1 1 VfB Stuttgart FC St.

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg

U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg Nach Spielende waren Trainer, Spieler und Zuschauer recht unterschiedlicher Meinung, ob heute ein Punkt gewonnen oder zwei Punkte verloren wurden.

Mehr

SAISON 1952/53. HSG Uni Rostock

SAISON 1952/53. HSG Uni Rostock SAISON 1952/53 HSG Uni 1.KREISKLASSE ROSTOCK-STADT HSG-JUNGS MIT DURCHMARSCH IN DIE BEZIRKSKLASSE! Unter dem neuen Übungsleiter Gerd Grigutsch konnte erstmalig der Aufstieg in die Bezirksklasse perfekt

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: A-Jugend 10.05.2014 17:00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: Severin Blochum, Antonio Peter Bereits in den ersten Minuten

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

SAISON 1954/55. HSG Uni Rostock

SAISON 1954/55. HSG Uni Rostock SAISON 1954/55 HSG Uni BEZIRKSKLASSE ROSTOCK MIT AUSGEWOGENER LEISTUNG AUF RANG FÜNF! Startprobleme offenbarten in der Saison 1954/55 die HSG-Fußballer ob der dünnen Spielerdecke vor Semesterbeginn. Das

Mehr

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs FB: Sozialwissenschaften FG: Sportwissenschaft Semester: WS 2014/2015 GK Forschungsmethoden Leitung: Prof. Dr. Arne Güllich Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs Verfasst von: Brengel,

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016 1. Spieltag 24.07.2015 20.30 4 1. FC Magdeburg FC Rot-Weiß Erfurt 24.-26.07.2015 1 FC Erzgebirge Aue VfL Osnabrück 24.-26.07.2015 2 SG Dynamo Dresden VfB Stuttgart II 24.-26.07.2015 3 SV Wehen Wiesbaden

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen 001949 27/04 20:30 TSG 1899 Hoffen Hannover 96 1.35 5.65 7.60 0-1 1.89 4.45 3.35 1.11 1.15 3.20 1.36 3.00 1.91 4.50 21.2 19.3 11.2 21.2 54.0 19.4 14.4 1.61 2.25

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 24.07.2015 20.30 1 9 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 25.07.2015 13.00 1 5 SpVgg Greuther Fürth Karlsruher SC 25.07.2015 15.30 1 6 FC St. Pauli DSC Arminia Bielefeld 25.07.2015 15.30 1 8 FSV Frankfurt

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 24. Jul 2015 - Fr 20.30 1 9 MSV Duisburg 1. FC Kaiserslautern 25.-27.07.2015 1 1 Sport-Club Freiburg 1. FC Nürnberg 25.-27.07.2015 1 2 SC Paderborn 07 VfL Bochum 1848 25.-27.07.2015 1 3 Eintracht Braunschweig

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

SV Meinhardswinden Sportplatzblättla

SV Meinhardswinden Sportplatzblättla SV Meinhardswinden Sportplatzblättla An diesem Wochenende begrüßt der SV Meinhardswinden den TSV Brodswinden, sowie die Schiedsrichter, unsere Fans und alle Zuschauer Gelungener Saisonauftakt und jetzt

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr