Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,"

Transkript

1

2 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, heute erhalten Sie die Informationsbroschüre Unser Dietmannsried mit viel Wissenswertem und Informationen aus und für die Gemeinde. Es gibt über uns und unsere Marktgemeinde eine Menge zu erfahren und erleben: Unsere Marktgemeinde liegt im wunderbaren Voralpengebiet und wird als Tor zu den Alpen bezeichnet, mit unserer vielfältigen und schönen Landschaft mit Wanderwegen und Erholungsanlagen mitten im Allgäu bieten wir eine riesige Auswahl an Freizeitmöglichkeiten und die Gemeinde und unsere Vereine bieten ein großes Angebot an Festen, Feiern und Aktivitäten. Ob Wandern im Sommer oder als Ausgangsort für Skiurlaub im Winter Dietmannsried ist zu jeder Jahreszeit der perfekte Wohnort und auch das ideale Reiseziel für einen Urlaub im Allgäu. Die einzelnen Ortsteile bieten die Kombination von Tradition und Lifestyle mit jeglicher Abwechslung. Ebenso sind wir ein attraktiver Gewerbestandort für unsere bestehenden Unternehmen, aber auch für Neuansiedlungen, hier stehe ich Ihnen wie auch für weitere Fragen, mit meinem Team gerne zur Verfügung. Erleben Sie unseren Ort! Ihr Bürgermeister Werner Endres Polizei Feuer / Rettungsdienst Krankentransport Auskunft Karten-Sperr-Notruf Telefonseelsorge / Frauennotruf / Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Behördennummer 1 15 Bahnhof Dietmannsried (Fahrkartenautomat), Bahnhofstraße 32 Fahrplanauskunft (Servicenummer) /

3 Markt Dietmannsried, PLZ: 87463, Vorwahl: m ü.d.m., 53 km 2, ca Einwohner, eingebettet in die Voralpenlandschaft des Kemptener Landes mit Blick zur Alpenkette. Nach Abschluss der Gebietsreform am 01. Mai 1978 umfasst der Markt Dietmannsried die früheren Gemeinden Probstried, Reicholzried, Schrattenbach und Überbach. Die Orte sind zum Teil noch landwirtschaftlich strukturiert. Das Kleinzentrum Dietmannsried ist vielgestaltig mit mittelgroßen Industrieunternehmen, zahlreichem Gewerbe und Handwerk. Es herrscht günstiges Klima mit viel Sonnenschein, im Winter bei Hochdruck und entsprechender Schneelage sogar Reizklima. Verkehrsgünstig liegt der Ferienort Dietmannsried im landschaftlich interessanten Oberallgäu. Die vorteilhafte Lage wird gerne mit dem Begriff Tor zu den Alpen beschrieben. Zu erreichen ist Dietmannsried über die eigene Anschlussstelle an der Autobahn A7 zwischen Memmingen und Kempten, weiterhin ist ein eigener Bahnhof vorhanden. Der ländliche Charakter unserer Ortsteile Probstried, Reicholzried, Schrattenbach und Überbach strahlt abseits vom Touristenstrom natürliche Frische sowie Ruhe aus und lädt zur Erholung ein. Sehenswert sind die zahlreichen Kirchen und Kapellen. Wir bieten außerdem: Wanderwegenetz (ca. 106 km), Freibad mit großer Liegewiese, Erlebnisbereich für Kinder und Planschbecken, Bücherei, Langlaufloipen (über 60 km). Mit der imposanten Hängebrücke über die Iller zwi-schen Pfosen und Fischers wurde eine attraktive Verbindung des Wanderwegenetzes mit dem Nachbarort Altusried geschaffen. Es ist nun möglich, eine der größten Hängebrücken Deutschlands zu überqueren. Genießen Sie dieses wildromantische Stück Natur in unmittelbarer Nähe des Illerdurchbruchs. Für Liebhaber der Freikörperkultur ein besonderer Tipp: Der FKK-Erholungspark Haldenmühle bei Reicholzried liegt ebenso an der Iller. Zu den herausragenden örtlichen Veranstaltungen zählen Narrensitzungen, Palmmarkt, Osterkünstlermarkt, Gewerbeschau, Advents- und Weihnachtsmärkte sowie Konzerte. Eine Städtepartnerschaft besteht seit 1988 mit der Stadt Carry-le-Rouet in Südfrankreich am Mittelmeer. Behördliche Einrichtungen Bezeichnung und Anschrift /Homepage Telefon Dietmannsried: Gemeindeverwaltung, Rathausplatz 3 info@dietmannsried.de, / Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8-12 Uhr, Montag Uhr, Sprechzeiten im Ortsteil Probstried: Mittwoch von Uhr (Amtszimmer in der Raiffeisenbank Probstried) Gemeindlicher Bauhof, Bahnweg / Behörden in Kempten: Agentur für Arbeit Kempten, Rottachstraße 26 Arbeitnehmer-Service-Nummer / (kostenfrei) Arbeitgeber-Service-Nummer / Amtsgericht/Landgericht Kempten, Residenzplatz / Familienkasse, Rottachstraße / (8-18 Uhr) Finanzamt Kempten, Am Stadtpark / Grundbuchamt Kempten, Residenzplatz / Polizeiinspektion Kempten, Auf der Breite / Staatliches Bauamt Kempten, Rottachstraße / TÜV Bayern, KFZ-Prüfstelle, Im Allmey / Vermessungsamt Kempten, Rottachstraße / Wasserwirtschaftsamt Kempten, Rottachstraße / ZAK Zweckverband für Abfallwirtschaft in Kempten, Dieselstraße / Landratsamt Oberallgäu, Sonthofen, Oberallgäuer Platz / Dienststellen in Kempten: Gesundheitsamt, Sandstraße / Straßenmeisterei mit Kreisbauhof, Bleicherstraße / KFZ-Zulassungsstelle / & Führerscheinstelle, Bahnhofstraße / Öffnungszeiten: Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch und Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr 3

4 Steinzeitfunde im Regis weisen auf Menschen vorgeschichtlicher Zeit hin, Kelten und Römer siedelten hier. Ein 100-m-Quadrat-Grundriss mitten im Ort mag davon herrühren. Schwäbische Siedler rodeten das Waldland und führten den Pflug. Namhaft sind Dietmar und Rich- (w)olf, sowie ein Probst (Amtsverwalter oder kirchlicher Würdenträger), geworden. Etwa um 1100 hat ein unbekannter Dorfadel die Burg auf dem Inselweiher (Motte) errichtet. Erwähnt wurde Dietmannsried erstmals im Jahr Zur Frankenzeit schenkte Hildegard, Gemahlin Karls des Großen, dem Benediktinerkloster Kempten große Gebiete im Umkreis. Die spätere Fürstabtei (Stift Kempten) - sie bestand bis war in Pflegeämter unterteilt. Das Pflegeamt Falken hatte von 1692 bis 1734 den Sitz in Dietmannsried (Haus Witt am Rathausplatz). Fürstabt Albrecht von Hohenegg erwirkte während der Gegenreformation (1586) von Kaiser Rudolf II. das Marktrecht für Dietmannsried. Lange Zeit waren die Pferde- und Viehmärkte bedeutsam. Ein Fürstabt ließ Ende des 18. Jahrhunderts das Sommerschlößle in Kiesels erbauen, ein anderer versah die Pfarrkirche Sankt Georg in Reicholzried mit spätbarocker Zier. Ritter bewohnten die Burgen Illerberg, G fäll, Dietersburg, Sachsenried und die Wasserburg Haslach. In Überbach stand eine Burg, die nach dem Bauernkrieg zerstört und als Schloss wieder aufgebaut wurde. Heute erinnert nur noch ein Gedenkstein daran. Eine reichsstädtische Straße führte über Heising nach Kempten, die stiftskemptische über Krugzell ging durch die Furt der Iller, später über die Brücke bei Schwarzenbach. Fuhrwerke hielten in Dietmannsried, die Poststation war bedeutsam, auf der Iller trieben Flöße abwärts. Die Illerbrücke bei Schwarzenbach wurde gegen Ende des 2. Weltkrieges 1945 gesprengt und bald wieder neu errichtet wurde die Illerbahn eröffnet. Der Bahnhof samt Güterhalle erhielt auch für die weite Umgebung große Bedeutung. Das Geschäfts- und Kulturleben blühte auf, mittelgroße Betriebe entstanden; Kinder-Nährmittelwerk, Druck- und Alufolienwerk, Gardinenfabrik; Handwerk und Gewerbe blieben erhalten. Zahlreiche Evakuierte kamen, Flüchtlinge und Heimatvertriebene siedelten sich an. Durch Ausweisung großer Baugebiete wurden viele sesshaft, der Bau von Eigenheimen und Wohnanlagen beseitigte die Wohnungsnot. Der Marktort mit Einwohnern hatte dann und nun über 4.200, er nahm während der Gemeindegebietsreform 1972 Reicholzried und Überbach, 1978 Probstried und Schrattenbach auf. Die Bundesstraße 19 verlief mitten durch den Ort mit ständig zunehmender Verkehrsbedeutung und wurde durch den Bau der Schnellstraße B19 neu entlastet - diese ist inzwischen zur Autobahn A 7 ausgebaut worden. Das Schwimmbad wurde 1971/72 völlig umgebaut wurde das neue Volksschulgebäude mit Grund- und Hauptschule für über Schüler eröffnet. Später kam das Sportzentrum mit 400-m-Rundbahn, Betriebssportgebäude und Festhalle hinzu. Im Jahre 1996 wurde die Dreifachsporthalle Dietmannsried eröffnet. Die Festhalle Dietmannsried und die Sport- und Festhalle Probstried bietet für Veranstaltungen die ideale Räumlichkeit. Die mechanisch-biologische Klärung der Abwässer für Dietmannsried, Probstried und Überbach erfolgte seit 1967 in der Kläranlage Dietmannsried und für Reicholzried seit 1985 in der Klärananlage Reicholzried. Diese wurden abgebrochen, da der Anschluss an das Gruppenklärwerk Kempten erfolgt ist. Der Ortsteil Schrattenbach erhielt eine neue Kanalisation mit Abwasserleitung über Gemeinderied zur Anschlussstelle Überbach wurde eine Ortsumfahrung sowie ein Seniorenzentrum eröffnet. In Schrattenbach begann 2009 eine Dorferneuerung, die 2014 mit der Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses abgeschlossen wurde. Im Frühjahr 2014 eröffnete die zweite Kinderkrippe in der Gesamtgemeinde. Auch bei den Kinder- und Jugendangeboten steht Dietmannsried mit seinen Angeboten ganz vorne. Seit Oktober 2014 können in der Schul-, Gemeinde- und Pfarrbücherei an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr ca Medien Online ausgeliehen werden. Somit stehen jedem Büchereinutzer ebooks, epaper und eaudio zur Verfügung. Zur Ergänzung des breiten Angebotes für die Jugend gibt es seit Januar 2015 ein Jugendparlament mit eigener Geschäftsordnung. Ebenso wird im Jahr 2015 das Betreuungsangebot noch weiter ausgeweitet als freiwilliges Angebot der Gemeinde werden erstmals für Kinder bis sechs Jahre eine Ferienbetreuung angeboten und somit die Schließzeiten aller Kindertagesstätten unserer Gesamtgemeinde im August komplett überbrückt. 4

5 Evelyn Breher (Schrattenbacher Bürgerliste) Seniorenbeauftragte Mitglied im: Sozialausschuss, Haupt und Finanzausschuss Prof. Dr. Thomas Dill (Freie Wähler) Mitglied im: Bau- und Umweltausschuss Hans-Peter Fleschutz (Probstrieder Wählergemeinschaft) Beauftragter für Gemeindewald und Landwirtschaft Mitglied im: Bau- und Umweltausschuss Michael Kaps (Die freie Bürgerliste Reicholzried ) Umwelt und Energiebeauftragter Mitglied im: Sozial-, Haupt- und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss michael.kaps@dietmannsried.de Matthias Endres (Schrattenbacher Bürgerliste) Mitglied im: Bau- und Umweltausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss matthias.endres@dietmannsried.de Udo Eugler (Freie Wähler) Beauftragter für Hilfsorganisationen und Ehrenamt Mitglied im: Haupt- und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss udo.eugler@dietmannsried.de Sonja Köhler-Kramer (Freie Wähler) Jugendbeauftragte Mitglied im: Sozialausschuss sonja.koehler-kramer@dietmannsried.de Wolfgang Kreuzer (Probstrieder Wählergemeinschaft) Mitglied im: Bau- und Umweltausschuss wolfgang.kreuzer@dietmannsried.de Stephan Fackler (CSU) Mitglied im: Bau- und Umweltausschuss Peter Kusel (Freie Wähler) Mitglied im: Haupt- und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss stephan.fackler@dietmannsried.de peter.kusel@dietmannsried.de 5

6 Johann Maidel (Die freie Bürgerliste Reicholzried) Mitglied im: Bau- und Umweltausschuss Otto Schmid (CSU) 2. Bürgermeister Mitglied im: Bau- und Umweltausschuss Peter Mösle (Freie Wähler) 3. Bürgermeister Beauftragter für Gemeindewald und Landwirtschaft Mitglied im: Bau- und Umweltausschuss Dr. Armin Ruf (SPD) Familienbeauftragter Mitglied im: Sozialausschuss Manfred Müller (CSU) Mitglied im: Haupt und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss Andreas Wahl (CSU) Mitglied im: Haupt- und Finanzausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss Stefan Munz (Freie Wähler) Mitglied im: Sozialausschuss Dr. Christoph Westhäuser (Probstrieder Wählergemeinschaft) Mitglied im: Haupt- und Finanzausschuss, Sozialausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss Reinhold Scharpf (Probstrieder Wählergemeinschaft) Behindertenbeauftragter Mitglied im: Haupt und Finanzausschuss, Sozialausschuss Petra Wiedemann (CSU) Partnerschaftsbeauftragte Mitglied im: Sozialausschuss 6

7 Informationen zu barrierefreien Einrichtungen unter Name Straße Homepage/ Telefon Kath. Kindertagesstätte St. Blasius Dietmannsried Falkenweg kita.st.blasius.dietmannsried@bistum-augsburg.de Kindertagesstätte mit Krippe Regenbogen Dietmannsried Schulstraße kita.dietmannsried@dietmannsried.de Kath. Kindergarten und Kinderkrippe St. Cornelius Probstried Kirchplatz 1 kigaprobstried@gmx.de Kindergarten St. Georg Reicholzried St.-Georg-Straße kiga.reicholzried@dietmannsried.de Kindergarten St. Nikolaus Schrattenbach St.-Nikolaus-Straße kiga.schrattenbach@dietmannsried.de Jugendtreff Dietmannsried Krugzeller Straße Grund-/Mittelschule Dietmannsried Schulstraße Bücherei bei der Schule Dietmannsried Schulstraße Volkshochschule (VHS) Kempten (Allgäu) Bodmanstraße / VHS-Außenstelle Dietmannsried, Rathaus Rathausplatz AllgäuStift Geschwister-Roth-Seniorenzentrum - Seniorenwohn- und Pflegeheim - Kurzzeitpflege und Tagespflege Kirchplatz Freibad Dietmannsried Laubener Straße Öffnungszeiten: Täglich 9.00 Uhr bis Uhr, Montag 9.00 Uhr bis Uhr (Kasse schließt jeweils eine halbe Std. vorher) Kleiderkammer Gwand aus zweiter Hand Krugzeller Straße 3 (DG)/Öffnungszeiten: 2. & 4. Montag im Monat von Uhr Ambulante Kranken- und Altenpflege Falkenweg info@pflegedienst-dietmannsried.de Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung, Impulse-Bürgerservice GmbH / (regelmäßige Beratung in Dietmannsried) Dorfhelferinnen-Einsatz Bauernverband, Herr Erich Krug / Fachstelle für Pflegeberatung und Demenzhilfe Klaus Hellmich demenzhilfe@allgaeustift.de Sprechzeit im Seniorenzentrum, Kirchplatz 6 Donnerstag Uhr, Freitag Uhr Familienpflegewerk Kempten-Oberallgäu familienpflege@allgaeustift.de / Inklusionsmelder Netzwerk Familie Frau Manuela Bischoff soziales@dietmannsried.de Soziales Dietmannsried, Verein Andreas Müller-Tolk Ärzte Straße Homepage Telefon Dr. Eberle Paulus, Probstried Dr. Pistel Theresia A.d. Wilhelmshöhe 28 Krugzeller Straße Dr. Schwarz-Gewallig Alexander Gallusweg Frauenarzt Dr. Zahn Heisinger Straße Zahnärzte Dr. Eckert Eva und Dr. Herreiner Ernst Erhard Dieter, Probstried Fuggerstraße 7 Wohlmutser Weg Dr. Feigele Norbert Dr. Fleschhut Petra Heisinger Straße 1 Rathausplatz Illerhaus Andrea und Klaus Krugzeller Straße Tierärzte Der Tierladen Steinhauser und Bockius Dr. Späth Hans Fuggerstraße 7 Keltenstraße Apotheken Cornelius Apotheke, Probstried Rathaus Apotheke A. d. Wilhelmshöhe 32 Krugzeller Straße

8 Pfarramt / Name Straße/Homepage Telefon Katholische Pfarreiengemeinschaft Dietmannsried Pfarrer Dr. Martin Awa und Kaplan John Paul Kirchplatz Evangelische Kirchengemeinde Krugzeller Straße 1 Pfarrerin Andrea Krakau Vornerweg Evang.-Freikirchliche Gemeinde Krugzeller Straße 3 Herr Anton Weixler (Ansprechpartner) Vornerweg Neuapostolische Gemeinde Krugzeller Straße 2b finden Sie auf unserer Homepage Name Vorsitzende/r /Homepage Telefon Ambulanter Krankenpflegeverein Hans-Peter Koch info@pflegedienst-dietmannsried.de Bayerischer Bauernverband (BBV) BBV Ortsverband, Dietmannsried Eduard Stiegeler e.stiegeler@maxi-allgaeu.de BBV Ortsverband, Probstried-Schrattenbach Gebhard Schöllhorn fam.schoellhorn@web.de BBV Ortsverband, Reicholzried Josef Stiegeler BBV Ortsverband, Überbach Christian Wölfle woelflehof@web.de Böllerschützen Oberallgäu Josef Müller BRK - Ortsgruppe Dietmannsried/Altusried Christian Rist ch.rist@brk-altusried.de / Bund Naturschutz Edwin Jeni Chorgemeinschaft Dietmannsried Johann Wölfle chorgemeinschaft-dietmannsried@web.de CSU Ortsverband Dietmannsried Florian Rauh florianrauh@gmx.de / CSU Ortsverband Probstried Waldemar Off 0171 / CSU Ortsverband Reicholzried Erwin Briechle CSU Ortsverband Schrattenbach Linda Breining Linda.Breining@allgaeu.org Deutsch-Franz. Freundeskreis Otto Schmid schmid.otto@googl .com D`Hinkelstoiner Probstried Hans-Peter Fleschutz 3 32 Evangelische Kirchengemeinde, Pfarrerin Andrea Krakau akrakau@yahoo.com Familienpflegewerk Kempten-Oberallgäu familienpflege@allgaeustift.de / Familiensportgemeinschaft Allgäu e.v. Fritz Feil fam.feil@gmx.de / Faschingsgesellschaft Jürgen Wahl juergen.wahl@fgd-dietmannsried.de / FC Bayern Fanclub Red Baroons Markus Wiedemann info@red-baroons-dietmannsried.de / FC Bayern Fanclub Rot weiße Bomber Alfred Dorn Feuerwehren (FFW) FFW Dietmannsried, Kommandant Patrick Kohl patrick.kohl@web.de FFW Dietmannsried, Vorstand Christian Kohl ffw-diet@kabelmail.de FFW Probstried, Kommandant Michael Böckle michael@metzgerei-boeckle.de FFW Probstried, Vorstand Christian Striegl strieglchristian@web.de FFW Reicholzried, Kommandant Roland Albrecht albrechtlw@aol.com FFW Reicholzried, Vorstand Thomas Kiesel FFW Schrattenbach, Kommandant Leonhard Burger leonhard_burger@web.de FFW Schrattenbach, Vorstand Fritz Heiß fdm.heiss@t-online.de FFW Überbach, Kommandant Arno Brinkhaus arno.brinkhaus@web.de FFW Überbach, Vorstand Martin Wölfle Frauengruppe Probstried Maria Möller maria.werner.moeller@web.de Förderverein Pro Schule Probstried Dietmar König Frauenunion Dietmannsried Edith Wahl edith.wahl@gmx.de Freie Wähler Ortsverband Sonja Köhler-Kramer info@freie-waehler-dietmannsried.de Vereine für Gartenbau- und Landschaftspflege Dietmannsried Georgine Münzer Probstried Helene Brünisholz bruenisholz@mnet-online.de Reicholzried Michael Kaps kaps.reicholzried@freenet.de Schrattenbach Manuela Krug info@allgaeublick.com Überbach Stephan Sichler Gewerbeverband Dietmannsried Andreas Wahl aw@agrar-fachversand.com

9 Name Vorsitzende/er Telefon Interessengemeinschaft Schrattenbach (IGS) Florian Rauh / Imkerverein Dietmannsried Michael Schäfer imker-dietmannsried@gmx.de / Jagdgenossenschaft Dietmannsried Josef Merkle Jagdgenossenschaft Probstried Wilfried Striegl wp-striegl@t-online.de Jagdgenossenschaft Reicholzried Armin Fleschutz Jagdgenossenschaft Schrattenbach Fritz Heiß fdm.heiss@t-online.de Jagdgenossenschaft Überbach Peter Mösle peter.moesle@mylega.de Jugendkapelle Allgäuer Tor, Dirigent Florian Schmölz / Jugendkapelle Allgäuer Tor, Vorstand Stefan Weichl Jugendleiterrunde Lukas König juleiru@gmx.de / Katholische Kirchenverwaltung Pfarrer Dr. Martin Awa info@pg-dietmannsried.de Katholische Landjugendbewegung (KLJB) KLJB Dietmannsried Sabine Fetzer kljb-dietmannsried@gmx.de KLJB Probstried Valentin Becherer info@kljb-probstried.de Natalie Bergler KLJB Reicholzried Stefan Meggle info@kljbreicholzried.de KLJB Schrattenbach Philipp Haggenmüller / KLJB Überbach Sven Mösle kljb.ueberbach@gmail.com Kinderchor Kisi Elisabeth Daufratshofer elisabeth_stich@yahoo.de / Kinderspielgruppe Dietmannsried Jennifer Schmidt / Kirchenchor Dietmannsried David Wiesner Kirchenchor Probstried Siegfried Sorg sorg.sigi@t-online.de Kirchenchor Schrattenbach Monika Becherer moni.becherer@gmd.de / Kolpingfamilie Dietmannsried Sonja Köhler-Kramer sonjakramer2@web.de Krieger- u. Soldatenkameradschaft D ried-ü bach Gerhard Laggies gerhard.laggies@t-online.de Krieger- u. Soldatenkameradschaft P ried Johann Niedermeier Krieger- u. Soldatenkameradschaft R ried Joachim Hartmann hartmann.jo@web.de Krieger- u. Soldatenkameradschaft S bach Jakob Wilhelm Landfrauen Dietmannsried, Überbach Erika Klotz Landfrauen Probstried, Schrattenbach Gabi Fleschutz hpg.flesch@gmx.de 3 32 Landfrauen Reicholzried Mona Geble Musikkapelle Dietmannsried, Dirigent Franz Lau / Musikverein Dietmannsried, Vorstand Claudia Rauh info@musikkapelle-dietmannsried.de Musikkapelle Probstried, Dirigent Michael Weixler Musikverein Probstried, Vorstand David Schambeck vorstand@musikverein-probstried.de Musikkapelle Reicholzried, Dirigent Georg Hartmann Musikverein Reicholzried, Vorstand Andreas Kiesel vorstand@musikverein-reicholzried.de Musikkapelle Schrattenbach, Dirigent Jürgen Merz / Musikverein Schrattenbach, Vorstand Christian Breher christian.breher@gmx.de / Ortsvereinssprecher Dietmannsried Udo Eugler udo@eugler.com Ortsvereinssprecher Probstried Harald Betsch harald.betsch@t-online.de Ortsvereinssprecher Schrattenbach Florian Rauh florianrauh@gmx.de / Ortsvereinssprecher Reicholzried Winfried Ruf winfried.ruf@web.de Pfadfindergruppe (Kath. Pfadfinderschaft Europas) Barbara Meister barbara@meiku.de / Julian Sulzer juliansulzer@yahoo.de Pferdesportverein Balthasarhof e.v. Jörg Burghardt psv-balthasarhof@gmx.de Reicholzrieder Boatschers Alexander Lechner alex-lechner@gmx.de Reit- und Fahrverein Dietmannsried Claudia Weixler claudia.weixler@t-online.de / Schachclub Dietmannsried Winfried Natterer Winfried.Natterer@t-online.de Schrattenbacher Gleitschirmflieger e.v. Roland Mahn / Schützenverein Dietmannsried Harald Schlumberger haraldschlumberger@gmx.de / Schützenverein Probstried Georg Rothärmel georg_rothaermel@web.de Schützengesellschaft Reicholzried Manfred Einsiedler manfred-einsiedler@t-online.de Schützenverein Überbach Christian Wölfle chris.ue30@web.de Schützengemeinschaft Schrattenbach-Eichholz Franz Buchenberg franz@familie-buchenberg.de Sing- und Musikkreis Dietmannsried-Haldenwang Richard Willburger Soziales Dietmannsried Andreas Müller-Tolk Spielgruppen Dietmannsried Jennifer Schmidt /

10 Verein Vorsitzende/r Homepage/ Telefon Sportverein Probstried Eric Held SPD-Ortsverband Dietmannsried Dr. Armin Ruf SSC (Super Sonntag Chor) Michael Munz / Stopselclub Probstried Werner Böhler Tennisclub Zellermühle Herta Götz-Kolloch hkolloch@t-online.de Theaterverein Reicholzried Barbara Fleschutz info@theaterverein-reicholzried.de Turn- und Sportverein (TSV) TSV Dietmannsried Robert Scholl geschaeftsstelle@tsv-dietmannsried.de TSV Dietmannsried, Badminton Stefan Thierer TSV Dietmannsried, Eishockey Winfried Maier winnemaier@16000-kbits-de TSV Dietmannsried, Fußball Ulrich Breitfeld ulrich@breitfeld-textil.de / TSV Dietmannsried, Handball Markus Lau pepe@hsg-dietmannsried-altusried.de TSV Dietmannsried, Kegeln Hermann Stölzle TSV Dietmannsried, Ski Bernd Wintergerst info@dietmannsried-ski.de TSV Dietmannsried, Tennis Jürgen Beyerle beyerle.j@t-online.de TSV Dietmannsried, Tischtennis Frank Isensee frank-nane@t-online.de TSV Dietmannsried, Turnen Daniel Münzer TSV Dietmannsried, Volleyball Claudia Arnold hobby.volleyball@web.de TSV Dietmannsried, Wandern Josef Schrägle josef.schraegle@freenet.de VdK Dietmannsried/Reicholzried Edeltraud Münzer edeltraud-muenzer@web.de VdK Probstried/Schrattenbach Hermann Wörner ov-probstried@vdk.de Verein zur Förderung d. Reitsports in Dietmannsried Robert Deinstorfer Viehzuchtgenossenschaft Allgäuer Tor Norbert Meggle familie.meggle@t-online.de Wasserwacht Dietmannsried-Lauben Bettina Bader / Wühlmäuse Birgit Bergmann b-birgit-die@gmx.de Erdgasversorgung Homepage Telefon Erdgas Schwaben GmbH / Wasserversorgung Dietmannsried, Schrattenbach, Probstried, Überbach: / Die Gesamthärte des Trinkwassers liegt je nach Einzugsgebiet zwischen 16,0 und 18,0 und ist somit als hartes Wasser (Härtebereich 3 von 4) einzustufen Zweckverband Fernwasserversorgung Oberes Allgäu, Burgberg / Reicholzried: Wassergenossenschaft, Kiesel Georg Strom Allgäuer Überlandwerk in Kempten (Allgäu) / Lech-Elektrizitätswerke / Müllabfuhr Telefon ZAK Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten / Den aktuellen Abfuhrplan für die Mülltonnen finden Sie auf der Homepage unter Immenstädter Straße 79 a, Kempten Abwasserentsorgung Markt Dietmannsried / Abwasserzweckverband Kempten / Wertstoffhof Dietmannsried Heisinger Straße / Öffnungszeiten: Mo Uhr, Mi & Fr Uhr, Do , Sa Uhr und zusätzlich von Mai - Oktober Do von Uhr Standorte für Wertstoffinseln in der Marktgemeinde: Dietmannsried - Ahornstraße, Bahnhofstraße, Henkelsweg, Schulstraße, Wertstoffhof, Laubener Straße Probstried - Parkplatz bei der Mehrzweckhalle und Hochgratweg Reicholzried - Grönenbacher Straße Schrattenbach - Alte Poststraße Überbach - Ortseingang, Probstrieder Weg Kompostwerk Schlatt, Altusrieder Str. 80, Kempten / Öffnungszeiten: Mo - Sa Uhr April - Mai & Sept - Nov Mo bis Sa Uhr Müllheizkraftwerk, Dieselstraße 20, Kempten 08 31/ Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr, Uhr, Sa Uhr. 10

11 Allgäu-Walser-Fan-Card: und vielen weiteren Vorteilen bei über 100 Freizeitpartnern im Oberallgäu und Kleinwalsertal - erhältlich bei der Oberallgäu Tourismus Service GmbH Angeln: Iller: Tages- und Wochenkarten erhalten Sie bei Franz Nick, Hauptstraße 13, Überbach, Tel /8961, Niedersonthofener See, Sulzberger See, Rottachsee: Angelkarten hierzu erhalten Sie u.a. bei Waffen Beer Tel. 0831/ und dem Angler- Fachmarkt Kempten, Tel. 0831/ Bäder: Freibad Dietmannsried, Laubener Str Sachsenrieder Weiher, Sachsenried, freier Zugang Hallenbad / Erlebnisbad: Cambomare, Kempten (Allgäu) / Wonnemar, Sonthofen (Allgäu) / Alpspitz-Bade-Center ABC, Nesselwang / Aquaria, Oberstaufen / Cafés: Café am Rathaus, Memminger Str. 1, Dietmannsried COFEE Friends, Steinbühl 1, Dietmannsried Bäckerei Dedler, Memminger Str. 7, Dietmannsried Bäckerei Sinz, (Stehcafé), Heisinger Str. 23, Dietmannsried Viele Cafés finden Sie auch im Nachbarort Bad Grönenbach Eishallen: Eisstadion Kempten, Memminger Str / Eissporthalle Memmingen, Hühnerbergstr / Flughäfen: Allgäu Airport Memmingen (ca. 35 km) Bodensee-Airport Friedrichshafen (ca. 75 km) Flughafen München (ca. 135 km) Flughafen Stuttgart (ca. 150 km) Gaststätten: Restaurant & Café "Am Rathaus" (mit Biergarten) Memminger Str Landgasthof/Pension zum Bären (mit Biergarten) Heisinger Str Landgasthof Etna (mit Biergarten) Memminger Straße Landhaus Weller Hotel - Restaurant Wohlmutser Weg 2, Probstried, Gasthaus Hirsch Hauptstr. 12, Probstried Gasthaus Goldener Hirsch Alte Poststraße 7, Gasthaus Zum Rössle St.-Georg-Str. 2, Reicholzried Zahn s Weißes Rössle Gasthof - Pension Hauptstraße 23, Garten: Interkultureller Garten Kleegärtle Papierer Weg/Ende, / Geldautomaten: Sparkasse: Welserstraße 3, Raiffeisenbank: Memminger Str. 8; Probstried: Mühlenweg 5; Reicholzried: Alpenstraße 1, Schrattenbach: Alte Poststraße 12. Kinderspielplätze: Dietmannsried: Henkelsweg, Im Seegader, Schulstr., Allgäustraße, Festhalle; Probstried: Hochvogelweg; Überbach: Beim Sportplatz; Reicholzried: Beim Sportplatz Hallenspielplatz Allgäulino, Alpenstraße 20, Wertach Spielplatzort Pfronten mit 12 Themenspielplätzen, Langlauf: Information unter 50 km gespurte Langlaufloipen im gesamten Gemeindegebiet Postagenturen: Im Fenebergmarkt in Dietmannsried, Welserstr. 8 Skaten: Skaterplatz beim Wertstoffhof Dietmannsried Tennis: Tennisplätze Dietmannsried, Laubener Straße Tennisclub Zellermühle Wandern/Walking: 160 km gekennzeichnete Wanderwege rund um Dietmannsried. Wanderkarten sind in der Gästeinformation im Rathaus erhältlich. Wanderführungen allgäuweit auf Wunsch: Frau Petra Alban, Illerstraße 9a, Tel. 0176/ Wochenmarkt: Jeden Mittwoch von 8.30 bis Uhr, In Kempten: Jeden Mi und Sa, 7.00 bis Uhr, (Sommer: Residenzplatz Kempten, Winter: Markthalle am Königsplatz) Herausgegeben vom Markt Dietmannsried 11

12 Einzulösen bei allen teilnehmenden Gewerbebetreibenden

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal Siegerliste VdK VdK A-Pokal 352 VdK B-Pokal 305 Musik C-Pokal D-Pokal 279 Feuerwehr 248 Verein Mannschaft Name Vorname Ergebnis VDK 1 Zierof Hans 85 VDK 1 Kreuzer Wolfgang 86 VDK 1 Fuchs Andreas 94 VDK

Mehr

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Was ist die Bürgerstiftung Die Bürgerstiftung wurde durch den Markt Dietmannsried gegründet und ist eine selbstständige und unabhängige Institution

Mehr

Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015

Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015 Meistbeteiligung Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015 Schützen Jugend Auflage Gesamt SG Schrattenbach-Eichholz 23 7 4 34 SV Dietmannsried 16 1 10 27 SG Zell 13 9 22 SV Ittelsburg

Mehr

Das Tor zu den Alpen. Herrliches Alpenpanorama

Das Tor zu den Alpen. Herrliches Alpenpanorama Das Tor zu den Alpen Herrliches Alpenpanorama Sind Sie erst einmal dem Alltag entronnen und haben der Autobahn den Rücken gekehrt, so führen malerische Straßen abseits der großen Tourismusströme in eine

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Wer nur schimpft, bewegt nichts! - Motivation des Jugendparlamentes Dietmannsried. Rechenschaftsbericht Jugendparlament Dietmannsried

Wer nur schimpft, bewegt nichts! - Motivation des Jugendparlamentes Dietmannsried. Rechenschaftsbericht Jugendparlament Dietmannsried Wer nur schimpft, bewegt nichts! - Motivation des Jugendparlamentes Dietmannsried Rechenschaftsbericht Jugendparlament Dietmannsried am 17.12.2015 auf der Sitzung des Marktgemeinderates. Geschäftsjahr

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Nr. I/2 b. A. S T Ä D T I S C H E A U S S C H Ü S S E HAUPTAUSSCHUSS

Nr. I/2 b. A. S T Ä D T I S C H E A U S S C H Ü S S E HAUPTAUSSCHUSS Lindau (B). Verzeichnis über die Mitglieder der städtischen Ausschüsse, die Entsandten in Gremien fremder Körperschaften und die PflegerInnen und Beauftragten (Ausschuss-Verzeichnis) Stand: 21.06.2017

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

Besondere Ereignisse, Erfolge und Anerkennungen:

Besondere Ereignisse, Erfolge und Anerkennungen: Vorstandschaft: - 1. Vorsitzende Robert Scholl - 2. Vorsitzende Christoph Bergmann - 3. Vorsitzende Josef Schrägle - Kassier/in Irmgard Mayr - Schriftführer Angela Götz - Besitzer Julia Müller - Besitzer

Mehr

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Doren, März 2008 Einzelwertung Jugend 1 LG 20 1 2 3 4 1. Zach Christoph USG Doren 92 90 182 2. Sieber Veronika SSV Schwarzenberg 90 91 181 3. Geser Verena

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Allgäuer-Tor-Pokal 2017 in Schrattenbach vom bis

Allgäuer-Tor-Pokal 2017 in Schrattenbach vom bis 69 Allgäuer-Tor-Pokal-Schießen vom 07.März bis 11.März 2017 in Allgäuer-Tor-Pokal 2017 in vom 7.3.2017 bis 11.3.2017 Meistbeteiligung 1. 33 Teilnehmer 33 Teilnehmer 3. Ittelsbusrg 28 Teilnehmer 4. Zell

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu Bidingen Ihr Standort im Ostallgäu 2 Lage und Verkehrsanbindung Bidingen 3 Gemeinde mit Tradition und lebendiger Sozialstruktur Die Gemeinde, bestehend aus den ehemals selbständigen Gemeinden Bernbach

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Gemeinde Oggelshausen

Gemeinde Oggelshausen Gemeinde Oggelshausen DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN FAMILIENWEGWEISER DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN INHALT Vorwort des Bürgermeisters Wichtige Telefonnummern Notrufe, Ärzte und Apotheken Kindergarten und Grundschule

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

ABGABENKOMMISSION Stand

ABGABENKOMMISSION Stand ABGABENKOMMISSION Stand 11.5.2005 Dr. Kinz Rainer FPÖ Ing. Köhldorfer Werner Dr. Sader Paul SPÖ Pienz Stefan Dr. Reiner Wolfram Dr. Simma Michael Mag. Matt Joachim Dr. Germann Christoph BAUAUSSCHUSS Bürgermeister

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Mannschaftsligatabelle B-Klasse Südschwaben 2016/2017

Mannschaftsligatabelle B-Klasse Südschwaben 2016/2017 Mannschaftsligatabelle Mannschaft (Heim) Mannschaft (Gast) Ergebnis 1. vom 15.10.2016 SC Dietmannsried III SF Bad Grönenbach III SC Dietmannsried IV ASV Martinszell II Post-SV Memmingen V SK Ottobeuren

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land

Der Familienwegweiser für das Berchtesgadener Land 1. Beauftragte für Familien Familienreferent Franz Hagenauer, Muckham 1a, 83416 Tel. 08654/63963 2. Kinderbetreuungsmöglichkeiten Krabbelstuben (Eltern-Kind-Gruppen...) Saaldorf im Kindergarten, Vormittagsgruppe,

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

70. Pokalschiessen Allgäuer Tor. vom 27. Februar bis 3. März 2018 in Dietmannsried

70. Pokalschiessen Allgäuer Tor. vom 27. Februar bis 3. März 2018 in Dietmannsried 70. Pokalschiessen Allgäuer Tor vom 27. Februar bis 3. März 2018 in Dietmannsried in Dietmannsried vom 27.02 bis 03.03.2018 Meistbeteiligung: 1. Schrattenbach-Eichholz 46 Teilnehmer 2. Reicholzried 33

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2018 der Stand: 27.04.2018 Wann Was Wer Wo Januar 2018 05.01.2018, Mi., 10.01.2018, 12.01.2018, 12.01.2018, 13.01.2018, 19 Uhr 13.01.2018, 13.01.2018, 17.30 Uhr 19.01.2018, 19.01.2018,

Mehr

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. /

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. / Zusammenfassung der Vereinsergebnisse des Vereinevergleichsschießens der Rotter Ortsvereine Nr. KB. Verein Teiler gesamt Teilerschnitt 1 FF Freiwillige Feuerwehr 226,4 45,3 2 TS TSV 263,9 52,8 3 RE Reservisten

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Bürgerkönigschießen 2016

Bürgerkönigschießen 2016 1 Musikverein Seubersdorf 2 30,8 Haimerl, Ludwig 6,4 Obermeier, Stefan 6,2 Weidinger, Silvia 6,2 Staudigl, Christian 6,2 Brandl, Joachim 5,8 2 KLJB Seubersdorf 2 28,9 Pöllinger, Maximilian 6,0 Karl, Lisa

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V.

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V. Bezirksmeisterschaft 2014 7.10.10 Perkussionsgewehr - Herrenklasse Mannschaftsergebnisse 1. SGi Erbach 220 415 A 2. SGi Ennetach 190 413 3. SV Allmendingen 80 378 A 7.10.10 Perkussionsgewehr - Herrenklasse

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Jugend und Clubsport Trial der AMC Unterthingau am 24. Juni 2017 Gesamt

Jugend und Clubsport Trial der AMC Unterthingau am 24. Juni 2017 Gesamt Jugend und Clubsport Trial der AMC Unterthingau am 24. Juni 2017 Gesamt Klasse 2 Seite 1 Fahrer : 7 genannt, 7 gestartet, 6 gewertet, 1 nicht gewertet 1. 214 Wengler, Christoph MC Augsburg 10 7 2 13 7

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald 1 TSV Friedewald 1911 e.v. Gesangverein 1890 Friedewald Maik Hahn Auweg 11 Tel.: 06674 918787 Hdy: 0151-14236338 hahn@tsv-friedewald.de Roswitha Hachmeister

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro Helferliste Freitag 23.06.2017 Telefonnummer Festbüro 015754982886 Am Dienstag den 20.06.2017 Helferbesprechung um 19.00 Uhr im Zelt. Ansprechpartner Bar Christian Horn 015140010372 Ansprechpartner Ausschank

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

Veranstaltungskalender Hohenroth

Veranstaltungskalender Hohenroth vereinsintern Veranstaltungskalender 2018 Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Veranstalter Ansprechpartner Tel. Nr. Januar 06.01.2018 15:00 Kirchenkonzert im Rahmen des Rhöner Krippenwegs

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Probstried Reicholzried Schrattenbach Überbach

Probstried Reicholzried Schrattenbach Überbach Probstried Reicholzried Schrattenbach Überbach CLAUDIA-B. MÜLLER JOHANNES NIEBLER RECHTSANWÄLTE KRUGZELLER STRASSE 1 0 83 74/23 07 61 87463 DIETMANNSRIED 0 83 74/23 07 62 Impressum Herausgegeben in Zusammenarbeit

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str Seniorenratgeber Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V. Ergebnis Bezirksmeisterschaft 2012

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V. Ergebnis Bezirksmeisterschaft 2012 Bezirksmeisterschaft 2012 7.10.10 Perkussionsgewehr - Schützenklasse Mannschaftsergebnisse 1. SGi Ennetach 150 409 2. SGi Biberach 140 403 3. SV Allmendingen 90 383 4. SV Reinstetten 2 100 378 7.10.10

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Besondere Ereignisse, Erfolge und Anerkennungen:

Besondere Ereignisse, Erfolge und Anerkennungen: Vorstandschaft: - 1. Vorsitzende Dieter Kinkel - 2. Vorsitzende Robert Scholl - 3. Vorsitzende Josef Schrägle - Kassier/in Irmgard Mayr - Schriftführer Christian Götsch - Besitzer Julia Müller - Besitzer

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer

Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer Home Fortbildung Fortbildungskalender Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer Ergebnis der Wahl der Delegierten und Ersatzleute zur Bayerischen Landesärztekammer vom 09. - 13. Dezember 2002 Wahlbezirk

Mehr

Preisträgerliste. Vielen Dank für die Teilnahme und weiterhin Gut Schuß

Preisträgerliste. Vielen Dank für die Teilnahme und weiterhin Gut Schuß Preisträgerliste zum Bildscheibenschießen der Vereinigten Schützen Trauchgau vom 13. bis 16. September 2012 Vielen Dank für die Teilnahme und weiterhin Gut Schuß Wir freuen uns auf ein Wiedersehen zu unserem

Mehr

Ligaheft. 2017/2018 A-Klasse

Ligaheft. 2017/2018 A-Klasse Ligaheft A-Klasse Spielplan - A-Klasse 1. Runde am 14.10.2017-3½ - 2½ - 3½ - 2½ - 3-3 2. Runde am 04.11.2017-4 - 2-3 - 3-4½ - 1½ 3. Runde am 18.11.2017-4½ - 1½ - 1½ - 4½ - 2½ - 3½ 4. Runde am 13.01.2018-1

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

Mannschaftsligatabelle C-Klasse Südschwaben 2017/2018

Mannschaftsligatabelle C-Klasse Südschwaben 2017/2018 Mannschaftsligatabelle Pl. Mannschaft 1 2 3 4 5 6 BPkt Punkte 1. SV Bernbeuren II 2 4 3½ 3½ 13,0 7 1 2. SK Ottobeuren 2000 II 2 4 2 2½ 10,5 6 2 3. ASV Martinszell III 0 0 2½ 3 5,5 4 4 4. SC Füssen 2017

Mehr

51. Winterspiele Finanzsportverein Super-G OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

51. Winterspiele Finanzsportverein Super-G OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 5 Winterspiele Finanzsportverein Super-G Teilnehmer Verein Total 7. 7. Damen 21 13... WIEDEMANN Sonja 86 1:01,18 12... TAUSCHER Regina 84 Finanzamt Wolfratshausen Mit A 1:04,08 2,90 10... KASBERGER Bettina

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Mitglieder der SPD-Fraktion in den Ausschüsse ab Mai 2014

Mitglieder der SPD-Fraktion in den Ausschüsse ab Mai 2014 Mitglieder der SPD-Fraktion in den Ausschüsse ab Mai 2014 Haupt- und Finanzausschuss (12 Sitze) Mitglied 1. Vertreter/in 2. Vertreter/in Stefan Fischer Josef Ferschl Claus Wagner Prof. Dr. Joachim Grzega

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Sa :00 Uhr. Sieger VF 2. Sieger VF 3. Finale Finale 2018

Sa :00 Uhr. Sieger VF 2. Sieger VF 3. Finale Finale 2018 Zeit Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6 Bahn 7 Bahn 8 Bahn 9 Bahn 10 Qualifikation Männer ESV SV BW SKV SKV KSV SV BW SKV SKV KSV SKV 10:00 Freiburg 3 Wiehre 4 Oberrhein 4 Waldkirch 4 Freiburg 4

Mehr

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016 Kalbfleisch, Udo 38 13 Heil, Jörg Freiw. Feuerwehr III 34 145 Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016 1. Durchgang Platz Mannschaft Name Summe Ehlers, Edgar 38 1 Ehlers, Nils Freiw. Feuerwehr Richen

Mehr

Kraftisried. Ihr Standort im Ostallgäu

Kraftisried. Ihr Standort im Ostallgäu Kraftisried Ihr Standort im Ostallgäu Kraftisried Ihr Standort im Ostallgäu Lage und Verkehrsanbindung 2» Die Gemeinde Kraftisried liegt an der westlichen Landkreisgrenze, direkt an der B12. Die Landeshauptstadt

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Besetzung der Ausschüsse ab Mai 2014

Besetzung der Ausschüsse ab Mai 2014 Besetzung der Ausschüsse ab Mai 2014 Haupt- und Finanzausschuss (12 Sitze) 4/1 Stefan Biber Richard Zäh Marco Satzinger Wolfgang Herrmann Karl Heckl Richard Zäh Hans König Dr. Dr. Kristina Becker Günter

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen 1. Niemz Jürgen Stammtisch Schützenverein 90,1 2. Schmidt Christian DC Struwwelpeter 84,1 3. Sennefelder Michael Gesangsverein Mühlendorf 82,7 4. Jendrysik Lothar CSU Stegaurach 82,0 5. Schmidt Christian

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Einzel Dorfmeisterschaft

Einzel Dorfmeisterschaft Dorfmeisterschaft Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Fiedler Gerhard Jäger 64 89 2 Schmid Thorsten Feuerwehr 2 41 86 2 Schmid Thorsten Musikzug 1 9 86 4 Schmid Thorsten Feuerwehr 5 108 85 4 Michl Frank Toyota

Mehr

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen Wohnanlage Falkenpark Ampfing 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen LORENZ GANTENHAMMER WOHNBAU GMBH Flurstr. 1A 84539 Ampfing Tel. 08636/6988-77 Fax 08636/6988-79 Mobil: 01 71-3611358

Mehr

SCA Clubmeisterschaft

SCA Clubmeisterschaft NCHEF AK VI / Herren 1 1 7004 1788 Mathies Rudi 1932 Stuben 41.99 2 2 7004 901 Gundolf Luis 1930 Lech 44.28 2.29 AK V Gast / Damen 1 3 6005 987 Hartweger Ellen 1944 Lech 54.08 AK V / Damen 1 5 7004 1882

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

gedruckt am : GM2017

gedruckt am : GM2017 1 Alkov Peter 41500608 1150 2.11.74 Luftpistole aufgelegt Senioren Cm Brunnenreuth 21.01.17 17:30 6 2 Antkowiak Dr. Roman 41601982 1166 2.53.60 GK-Pistole 9mm Senioren Am Unsernherrn 08.01.17 09:00 5 3

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

Unterthingau-Kraftisried. Ihr Standort im Ostallgäu mit optimaler Verkehrsanbindung

Unterthingau-Kraftisried. Ihr Standort im Ostallgäu mit optimaler Verkehrsanbindung Unterthingau- Ihr Standort im Ostallgäu mit optimaler Verkehrsanbindung 2 Unterthingau- Lage und Verkehrsanbindung Die Gemeinden Unterthingau und liegen an der westlichen Landkreisgrenze, direkt an der

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr