Newsletter Netzautomatisierung Q1/2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter Netzautomatisierung Q1/2011"

Transkript

1 Produktneuheiten Schutz- und Steuergeräte Neue Release für die Relion 630er und 650er Serien IEC und analoge GOOSE Nachrichten komplettieren jetzt den Funktionsumfang der Relion Produktfamilie. Außerdem wurde die Relion 650er Serie um Geräte für den Hoch-Impedanz-Sammelschienenschutz, den Generatorschutz und den Leistungsschalterschutz erweitert. Mit der Erweiterung folgt ABB den Anforderungen des Marktes und bietet ihren Kunden gleichzeitig ein Höchstmaß an Investitionssicherheit. Da die Geräte vollständig auf dem Standard IEC basieren, ist ein Wechsel der Stationskommunikation auf IEC jederzeit möglich, auch wenn die Geräte zunächst mit IEC konfiguriert werden. Der Vorteil der IEC basierenden Gerätekonfiguration ist damit von Beginn an gegeben und stellt eine Sicherung der Zukunftsfähigkeit der einmal getätigten Investition dar. Fernwirktechnik 560NMS34, gemanagter Switch mit einer SDSL Schnittstelle Die 560NMS34 Baugruppe ist ein gemanagter Switch mit 4x 10/100 MBit Ethernet Schnittstellen und einer SDSL Schnittstelle, welche in die 19 Baugruppenträgern gesteckt werden kann. Die Baugruppe erweitert das Produkt-Portfolio um eine weitere Kommunikationsbaugruppe und ist besonders für die Sternkonfiguration oder für die Punkt-zu-Punkt Konfiguration geeignet. Die Übertragungsbandbreite ist, wie bei der 560NMS24, im Bereich 192kBit bis 6MBit konfigurierbar. Der integrierte Webserver erlaubt eine einfache Konfiguration ohne spezielle Software-Werkzeuge. 560NMS34 Relion 630er und 650er Serie 1

2 Hutschienen-RTU 560CIG10, Kommunikationsbaugruppe mit integrierten Ein-/Ausgaben Verbesserte Funktionalität der integrierten Bedieneinheit Die grafische Darstellung der Messwerte wurde durch eine flexiblere Skalierbarkeit erheblich verbessert. Es ist jetzt möglich, die Skalierung des Displays gemäß den Kundenanforderungen zu konfigurieren. Während des Engineeringprozesses kann zwischen einer dynamischen und einer fixen Skalierung gewählt werden. RTU 560CIG10 Die kompakte und kostengünstige Hutschienen-RTU ist offiziell freigegeben und kann bestellt werden. Die 560CIG10 ist für ein Datenvolumen von bis zu 750 Datenpunkten ausgelegt und verfügt über 16 binäre und 8 analoge Eingänge, sowie über 8 binäre Ausgänge. Zur Kommunikation mit übergeordneten Systemen bzw. Anschaltung von IEDs stehen 3 serielle, sowie eine Ethernet- Schnittstelle zur Verfügung. Zur Erweiterung mit RTU211 Peripheriebaugruppen besitzt die 560CIG10 außerdem eine weitere 20-polige E/A-Schnittstelle. Weiterhin werden die RTU560 Funktionen wie z.b. IEC Master/Slave, lokale Bedieneinheit oder 1-aus-n Prüfung für die Befehlsausgabe unterstützt. Die RTU 560CIG10 ist eine komplette, kompakte und montagefertige Fernwirkstation geeignet für kleine Anwendungen im Bereich Smart Grid wie Steuerungs- und Überwachungsaufgaben in Ortsnetzstationen. Graphische Darstellung der Messwerte 2

3 Projekte Schutz- und Leittechnik Rahmenvertrag zwischen Thüga und ABB Aus alt mach neu - mit wenig Aufwand Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH (EWR) ersetzt alte L&G Fernwirkunterstationen durch RTU560 In Betrieb befindliche, ältere Fernwirktechnik durch moderne Anlagen zu ersetzen, ist in der Regel sehr aufwendig. Thüga Rahmenvertrag Die Thüga, ein Netzwerk kommunaler Energieversorger, hat mit ABB einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Schutzund Leittechnik geschlossen. Dieser beinhaltet folgende Produkte/Serien: Relion 615, Relion 630, Relion 650 und Relion 670, sowie die Produktfamilie RTU560 Produktfamilie und REB500. Mit dem Rahmenvertrag sind die aufgeführten Produkte bei der Thüga qualifiziert und können dort eingesetzt werden. SAG unterzeichnet Kooperations- und Supportvertrag für RTU560/RTU211 Fernwirktechnik ABB und SAG haben Ende Oktober 2010 einen Kooperationsund Supportvertrag für die Fernwirktechnikprodukte RTU560 und RTU211 unterzeichnet. Damit ist SAG der erste zertifizierte Partner für die Systemfamilie RTU560/RTU211 in Deutschland. Das ABB Zertifizierungsprogramm gewährleistet, dass die SAG den hohen Anforderungen der ABB an Projektausführungen gerecht wird. Durch diese Partnerschaft mit SAG, als ein führender Service und Systemlieferant im Bereich Strom-, Gas-, Wasser und Telekommunikationsbereich sowie mit ABB als weltweiter Anbieter von Produkten und Lösungen in der Energietechnik, ergeben sich für Kunden große Vorteile, wie Kundennähe und schnelle Reaktionszeiten sowie kompetente Beratung. RTU560 integriert in vorhandenen L&G Wandschrank Die Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH (EWR) hat entschieden, sechs Fernwirkunterstationen L&G TG809 aus Altersgründen zu ersetzen: Neben der Notwendigkeit, die Verfügbarkeit sowie das unkalkulierbare Kostenrisiko zu beseitigen, bestand bei der EWR der Wunsch, moderne Übertragungstechnik, basierend auf TCP/IP, einzusetzen. Die Lösung: Migration mit RTU560. Die unkomplizierte mechanische Lösung, die ABB präsentierte, hat EWR überzeugt: Sie ist einfach und wirkungsvoll, vor allem aber kostengünstig und zeitsparend. Die Baugruppen der L&G-Anlagen TG809 werden ersetzt durch RTU560 Fernwirkanlagen, die "Mechanik" (Hardware- Installation), also Schränke, Rangierverteiler, Verkabelung, auch die Verdrahtung zwischen Rangierverteiler und Fernwirktechnik, System-Stecker und Stromversorgung, bleibt erhalten. Die Verbindung zwischen der RTU560 und der "Mechanik" der L&G-Anlage erfolgt über eine spezielle Platine auf dem 23ET24-Baugruppenträger der RTU560. Die notwendigen Arbeiten zur Umrüstung der Unterstationen beschränken sich auf diese Weise auf den Ausbau der alten und den Einbau der neuen Fernwirktechnik, das Aufstecken der Prozesskabel und die Funktions-Inbetriebnahme. 3

4 Der Wunsch der EWR nach minimalen Stillstandzeiten wurde mit dieser Lösung erfüllt. Durch die Umrüstung auf RTU560 ist die Datenübertragung flexibel an unterschiedliche Fernwirkprotokolle anpassbar. Die Kommunikation kann weiter über TG 800 und/oder mit den Protokollen IEC , IEC sowie IEC stattfinden. Weiterhin sind Hybridlösungen mit IEC möglich. Hochinnovatives ABB-Produkt verhindert Produktionsausfälle Schaltbild des HSTS-Systems mit seinen Komponenten HSTS ermöglicht die Umschaltung zwischen zwei synchronen Einspeisungen (eine Haupt- und eine Reserveeinspeisung) in einer Mittelspannungsschaltanlage innerhalb von 30 ms, d.h. vom Fehlereintritt in der Haupteinspeisung bis zur Zuschaltung des Reservenetzes. Die Firma Wiegand-Glas in Großbreitenbach, bei der das System kürzlich in Betrieb genommen wurde, stellt Glas- und PET-Flaschen her. Die Temperatur von Glas und PET muss konstant bleiben, um die Qualität sicherzustellen. Bereits ein kurzzeitiger Ausfall der Stromversorgung hat schwere Folgen für die Qualität der Produkte. Bei Wiegand-Glas sind zur Sicherstellung der unterbrechungsfreien Energieversorgung zwei Einspeisungen vorhanden, Einspeisung 1 und Einspeisung 2. Das HSTS- System überwacht die Einspeisungen über die multifunktionale Schutz- und Steuereinheit REF542plus permanent auf Fehler, die zum Ausfall führen könnten. Wenn ein Fehler identifiziert wird, erfolgt eine entsprechende Meldung an die Schnellumschalteinrichtung SUE 3000, welche dann die Leistungsschalter VM1-T steuert. Innerhalb von 30 ms erfolgt die Umschaltung auf die andere Einspeisung wodurch zeitkritische Stromausfälle verhindert werden. HSTS wurde bei Wiegand-Glas zusammen mit einer 20 kv-mittelspannungsanlage (neue Übergabestation) vom Typ ZS8.4 mit insgesamt 28 Feldern geliefert und in Betrieb genommen. Zuverlässige Stromversorgung ist unabdingbar für sensible Produktionsprozesse, weil Ausfälle hohe Kosten verursachen. Das einzigartige 30 ms-schnellumschaltsystem HSTS (High Speed Transfer System) wird zur Verhinderung von solchen Stromausfällen eingesetzt. HSTS ist die Kombination von hochinnovativen ABB- Produkten zu einem einzigartigen Gesamtsystem. ABB hat damit erneut Technologieführerschaft bewiesen. Das Anwendungsgebiet von HSTS sind Anlagen mit besonders sensiblen Prozessen und hohem Automatisierungsgrad, für die ein Ausfall der elektrischen Energieversorgung von mehr als 30 ms bereits kritisch ist und ernste Auswirkungen auf den Produktionsprozess haben kann. 4

5 Q4/2010 Events / Ausstellungen Network Management Forum, September 2011 in Heidelberg Neuste Trends und Informationen aus dem Bereich der Netzautomatisierung auf dem Network Management Forum 2011 Nach einem weiteren erfolgreichen Network Management Forum 2010, mit mehr als 260 internationalen Kunden, Beratern und Patnern, möchten wir nun früh das nächste Forum ankündigen. Dieses findet vom September 2011 in Heidelberg statt. Ihnen werden die aktuellen Trends der Netzautomatisierung, sowie Produktinnovationen und die neusten Kundenprojekte präsentiert. Das Forum bietet Informationen über Produkte und Lösungen in folgenden Bereichen: Fernwirktechnik Schutz und Stationsautomatisierung Netzleittechnik und Informationstechnologie Bitte merken Sie sich den Termin vor. Wir freuen Sie in Heidelberg begüßen zu dürfen. MicroSCADA User Forum 2011 In diesem Jahr findet das 15. MicroSCADA User Forum vom Juni in Mannheim statt. Das Anwendertreffen wird im ABB Dialogcenter durchgeführt. Auf dem Programm stehen neben den traditionellen "Micro SCADA News" wieder Projektreports und Kundenvorträge rund um das Thema "Small SCADA". Inhaltlicher Schwerpunkt der Vorträge ist die Vorstellung des Feature Packs 1 (FP1) für MicroSCADA 9.3 mit den neuen Funktionalitäten im Bereich Network Topology wie bespielsweise der topologischen Verriegelung. Erwartet werden ca. 50 Kunden, die sich ab dem 8. Juni auf eine spannende und informative Veranstaltung freuen dürfen. MicroSCADA Forum 2010 Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Kongresshalle Heidelberg - Network Management Forum 2010 ABB AG Energietechnik Systeme Postfach Mannheim, Deutschland Telefon: Fax: netzautomatisierung.deabb@de.abb.com 5

Newsletter Netzautomatisierung Q4/2012

Newsletter Netzautomatisierung Q4/2012 Produktneuheiten Fernwirktechnik RTU Release 10.6 Seit kurzem steht die neue Release 10.6 für Remote Terminal Units (RTU) bereit. Basis für die Weiterentwicklungen war die Einführung neuer Hardware und

Mehr

Schnellumschalteinrichtung SUE 3000 und 30ms-Schnellumschaltsystem HSTS. ABB Group July 29, 2010 Slide 1

Schnellumschalteinrichtung SUE 3000 und 30ms-Schnellumschaltsystem HSTS. ABB Group July 29, 2010 Slide 1 Schnellumschalteinrichtung SUE 3000 und 30ms-Schnellumschaltsystem HSTS July 29, 2010 Slide 1 Agenda Schnellumschalteinrichtung SUE 3000 Philosophie / Vorteile Aufbau Funktion 30ms Schnellumschaltsystem

Mehr

Newsletter Netzautomatisierung Q2/2011

Newsletter Netzautomatisierung Q2/2011 Produktneuheiten Schutz- und Steuergeräte Neue Preisliste für Relion-Produkte verfügbar Ab sofort ist die neue Preisliste für die Produkte 610, 615, 630 und 650 der Relion -Familie verfügbar. Neben den

Mehr

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme Hauptmerkmale 08/08 NAIO 001 03/03 NSG 001 Schnittstelle zu analogen Systemen, mit galvanischer Trennung 3 potenzialfreie Ein- und Ausgänge erweiterbar auf

Mehr

Flexible Automatisierungslösungen für dezentrale zeitkritische Sicherheitsanwendungen

Flexible Automatisierungslösungen für dezentrale zeitkritische Sicherheitsanwendungen Flexible Automatisierungslösungen für dezentrale zeitkritische Sicherheitsanwendungen Komplexe Automatisierungsaufgaben werden immer in einzelne Teilbereiche oder Bearbeitungsschritte aufgeteilt. Diese

Mehr

SIMATIC PCS 7 V8.2 TeleControl

SIMATIC PCS 7 V8.2 TeleControl SIMATIC PCS 7 V8.2 TeleControl Frei Verwendbar Siemens AG 2016 siemens.com/process-automation SIMATIC PCS 7 V8.2 Branchenorientierung PCS 7 TeleControl RTU 3030C Seite 2 SIMATIC PCS 7 TeleControl Übersicht

Mehr

Merkmale. Anwendung RTU560. HMI Einheit 560HMR01. Datenblatt HMI Einheit 560HMR01

Merkmale. Anwendung RTU560. HMI Einheit 560HMR01. Datenblatt HMI Einheit 560HMR01 HMI Einheit 560HMR01 Anwendung Die HMI-Einheit 560HMR01 ist eine baugruppenträgerbasierte HMI Einheit für die verfügbaren RTU560 Kommunikationseinheiten. Ihre Hauptmerkmale sind: Schnittstelle zu RTUs,

Mehr

Kommunikationseinheit 560CMU05 Datenblatt

Kommunikationseinheit 560CMU05 Datenblatt RTU560 Produktlinie Kommunikationseinheit 560CMU05 Datenblatt E1 10/100 MB LAN E2 10/100 MB LAN CP1, CP2 RS232C or RS485 Ethernet Ethernet USART Prozessorbus MPU ELAN520 /Flash Speicher Anwendung Die 560CMU05

Mehr

Factsheet PIKO 36 EPC

Factsheet PIKO 36 EPC Factsheet PIKO 36 EPC Anwendungs-/Einsatzbereich Der PIKO 36 EPC eignet sich als kostenoptimierter, trafoloser Stringwechselrichter insbesondere für den Einsatz in: Gewerblichen Anlagen Größeren Aufdach-

Mehr

IEC Die neue Perspektive in der Stationsführung

IEC Die neue Perspektive in der Stationsführung IEC 61850 Die neue Perspektive in der Stationsführung ABB Power Technologies All rights reserved. -1-5/4/2004 Hin zu weltweitem Standard Erfahrungen aus internationalen Standards Industrie-Standards Kundenanforderungen

Mehr

Baugruppenträger 560SFR02 Datenblatt

Baugruppenträger 560SFR02 Datenblatt RTU560 Produktlinie Baugruppenträger 560SFR0 Datenblatt Einteilung der Steckplätze: Zwei Steckplätze für: o. Stromversorgungseinheiten (je Steckplätze) Anwendung Der Baugruppenträger 560SFR0 ist zur Verwendung

Mehr

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Steuerungen

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Steuerungen Telemetriemodule GPRS Datenübertragung, I/Os, SPS und Datenlogger in einem Gerät Ganz egal ob Temperaturen, Durchflussmengen, Zeiten, Füllstände oder Energieverbräuche gemessen, angezeigt und gesteuert

Mehr

Optimal auf Ihren Schaltschrank zugeschnitten Der Smart Switch: schmal, simpel und sichtbar

Optimal auf Ihren Schaltschrank zugeschnitten Der Smart Switch: schmal, simpel und sichtbar 1 Optimal auf Ihren Schaltschrank zugeschnitten Der Smart Switch: schmal, simpel und sichtbar Was ist der Smart Switch? Der Smart Switch SDS-3008 ist der weltweit kleinste industrielle Switch mit 8 Ports.

Mehr

30 ms Schnellumschaltsystem (HSTS) Produktbeschreibung

30 ms Schnellumschaltsystem (HSTS) Produktbeschreibung 30 ms Schnellumschaltsystem (HSTS) Produktbeschreibung 2 30 ms Schnellumschaltsystem (HSTS) Produktbeschreibung Inhalt Seite 1 Allgemein 5 1.1 Beschreibung des 30 ms Schnellumschaltsystems HSTS 5 1.2 Einsatzbereich

Mehr

Gateway. Pluto. Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet. Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS. Merkmale:

Gateway. Pluto. Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet. Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS. Merkmale: Pluto Gateway Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS Pluto Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet Merkmale: Bidirektionale Kommunikation Integrierte Filterfunktion, Aufteilung von Netzen Nur 22,5

Mehr

Die digitale Signalisierung zeichnet. Digitale Unter stationen

Die digitale Signalisierung zeichnet. Digitale Unter stationen Digitale Unter stationen Ein intelligenteres Netz benötigt intelligentere Unterstationen und die müssen digital sein STEFAN MEIER Lange Zeit war das Konzept einer digitalen Unterstation wenig greifbar

Mehr

M2M Industrie Router mit freier Modemwahl

M2M Industrie Router mit freier Modemwahl M2M Industrie Router mit freier Modemwahl Firewall VPN Alarm SMS / E-Mail Linux Webserver Weltweiter Zugriff auf Maschinen und Anlagen Mit dem M2M Industrie Router ist eine einfache, sichere und globale

Mehr

Verbinden Sie Ihr Haus mit der Zukunft

Verbinden Sie Ihr Haus mit der Zukunft Verbinden Sie Ihr Haus mit der Zukunft Eine Lösung, die neue Welten eröffnet Mehr als eine Box apio sorgt herstellerübergreifend für eine smarte Verbindung von Geräten und Anlagen, sodass diese intelligent

Mehr

Kommunikationseinheit 520CMD01 Anschluss- und Einstellbeschreibung

Kommunikationseinheit 520CMD01 Anschluss- und Einstellbeschreibung RTU520 Produktlinie Kommunikationseinheit 520CMD0 Anschluss- und Einstellbeschreibung Anwendung, Merkmale und technische Daten sind dem Hardware-Datenblatt zu entnehmen: 520CMD0 Datenblatt KGT 50 2 Einsatz

Mehr

Grundlagenreihe Energieeffizienz in elektrischen Verteilnetzen Teil 2

Grundlagenreihe Energieeffizienz in elektrischen Verteilnetzen Teil 2 Grundlagenreihe Energieeffizienz in elektrischen Verteilnetzen Teil 2 Diagnose durch Messen des elektrischen Energieverbrauches Elektrische Messgrößen Spannung und Stromstärke - zwei Schlüsselwerte zum

Mehr

Stationsleittechnik / 6MD61

Stationsleittechnik / 6MD61 Stationsleittechnik / MD I/O-Box SIPROTEC MD LSP-afp.tif LSP.eps Abb. / Beschreibung I/O-Box SIPROTEC MD Die SIPROTEC I/O-Box MD ermöglicht es, die Anzahl der binären Eingänge und Ausgänge in der Schaltanlage

Mehr

HA Storage Cluster Lösung

HA Storage Cluster Lösung @ EDV - Solution HA Storage Cluster Lösung hochverfügbar, flexibel, schlüsselfertig, kostengünstig, einfaches Management 99,9% Verfügbarkeit klingt gut, reicht uns aber nicht! Seite 2 Fakten zählen, nicht

Mehr

Ausblick und Neuigkeiten der IDS Schweiz und der IDS Gruppe

Ausblick und Neuigkeiten der IDS Schweiz und der IDS Gruppe INTEGRIERTE LÖSUNGEN FÜR DAS INTELLIGENTE NETZ Ausblick und Neuigkeiten der IDS Schweiz und der IDS Gruppe Andy Kreuzer 20.11.2013 / 21.11.2013 Seite 1 Agenda Neuigkeiten Leitsystem IDS-HIGH LEIT NT Neuigkeiten

Mehr

Relion. Referenzprojekte für Schutz und Steuerung aus der Energieverteilung Geringere Verdrahtungskosten von Schaltanlagen mit IEC 61850

Relion. Referenzprojekte für Schutz und Steuerung aus der Energieverteilung Geringere Verdrahtungskosten von Schaltanlagen mit IEC 61850 Relion Referenzprojekte für Schutz und Steuerung aus der Energieverteilung Geringere Verdrahtungskosten von Schaltanlagen mit IEC 61850 Geringere Verdrahtungskosten von Schaltanlagen mit IEC 61850 GOOSE

Mehr

FL SNMP OPC SERVER V3

FL SNMP OPC SERVER V3 FL SNMP OPC SERVER V3 Industrielle Automation und IT wachsen zusammen OPC SNMP Produktübersicht Heutzutage sind moderne Automatisierungslösungen, mehr als je zuvor, auf ein zuverlässiges Kommunikations-Netzwerk

Mehr

Binäreingabe 520BID01 Datenblatt

Binäreingabe 520BID01 Datenblatt RTU520 Produktlinie Binäreingabe 520BID01 Datenblatt Die Baugruppe ist in folgenden Versionen (Rubriken) verfügbar: 520BID01 R0001: Prozesssignalspannung 24 bis 60 V DC. LED-Anzeige für jeden Eingang,

Mehr

CMC 850. Das Schutzprüfgerät speziell für IEC Umgebungen

CMC 850. Das Schutzprüfgerät speziell für IEC Umgebungen CMC 850 Das Schutzprüfgerät speziell für IEC 61850-Umgebungen CMC 850 Schutzprüfung mit Sampled Values Das CMC 850 ist das erste Gerät weltweit, das speziell für das Prüfen in IEC 61850-Umgebungen konzipiert

Mehr

Intelligent und modular. GEBHARDT MCC Modul zur intelligenten Steuerung von 24 V-Fördertechnik

Intelligent und modular. GEBHARDT MCC Modul zur intelligenten Steuerung von 24 V-Fördertechnik Intelligent und modular GEBHARDT MCC Modul zur intelligenten Steuerung von 4 V-Fördertechnik GEBHARDT MCC Steuerungsmodul GEBHARDT MCC Modul Modular Conveyor Control Vorteile des MCC Moduls Einfache Installation

Mehr

Steuern und Fernwirken für kleine Datenmengen SICAM MIC / EMIC. Kompakte, flexible Fernwirk- und Automatisierungssysteme.

Steuern und Fernwirken für kleine Datenmengen SICAM MIC / EMIC. Kompakte, flexible Fernwirk- und Automatisierungssysteme. Steuern und Fernwirken für kleine Datenmengen SICAM MIC / EMIC Kompakte, flexible Fernwirk- und Automatisierungssysteme www.siemens.com/sicam Kleine Tools für große Flexibilität: Die Kleinfernwirksysteme

Mehr

Schaltanlagen-Retrofit

Schaltanlagen-Retrofit 66 ABB technik 2 11 Schaltanlagen- Retrofit Modernisierung des Umspannwerks Sils mit IEC-61850-Technik Marcel Lenzin Die Einführung der Norm IEC 61850 markierte eine Revolution im Hinblick auf die Integrations-

Mehr

Wind Umrichter. Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Wind Umrichter. Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. Wind Umrichter Applikation Windumrichter passen durch die veränderbare Drehzahl den Betrieb der Windturbine ständig der schwankenden Windgeschwindigkeitan und erzielen so immer den optimalen Wirkungsgrad.

Mehr

Die Wartung und Betreuung folgender Software-Applikationen ist bei der Variante Managed inkludiert:

Die Wartung und Betreuung folgender Software-Applikationen ist bei der Variante Managed inkludiert: ... 3... 3... 3... 3... 3... 3... 4... 4... 4... 4... 5... 5 Seite 2 von 5 Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung sind die Dienstleistungen von Tele2 Telecommunication GmbH im Rahmen des Services Tele2

Mehr

WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN

WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet 750-889 Allgemeine Informationen Artikelnummer ET5507096 EAN 4055143093330 Hersteller WAGO Kontakttechnik Hersteller-ArtNr 750-889 Hersteller-Typ 750-889

Mehr

Herr der Ringe Der CAN-HSB Ringbus Zur Steuerung von Brandschutz- und Entrauchungsklappen

Herr der Ringe Der CAN-HSB Ringbus Zur Steuerung von Brandschutz- und Entrauchungsklappen Herr der Ringe Der CAN-HSB Ringbus Zur Steuerung von Brandschutz- und Entrauchungsklappen Einleitung Die Realisierung von sicheren und zuverlässigen Brandschutzlösungen inkl. der Steuerung von Brandschutzklappen

Mehr

Gregor Kilian, BU Control Technologies / ABB Automation & Power World, 7./8. Juni 2011 Integrierte Prozess- und Schaltanlagenautomation

Gregor Kilian, BU Control Technologies / ABB Automation & Power World, 7./8. Juni 2011 Integrierte Prozess- und Schaltanlagenautomation Gregor Kilian, BU Control Technologies / ABB Automation & Power World, 7./8. Juni 2011 Integrierte Prozess- und Schaltanlagenautomation Integrierte Prozess- und Schaltanlagenautomation Wo sind die Anwendungsfälle?

Mehr

HA Storage Cluster Lösung

HA Storage Cluster Lösung @ EDV - Solution HA Storage Cluster Lösung hochverfügbar, flexibel, schlüsselfertig, kostengünstig, einfaches Management @ EDV - Solution Tel.: +43 (0)7612 / 62208-0 Fax: +43 (0)7612 / 62208-15 4810 Gmunden

Mehr

Rechenzentrum Kanton Zug

Rechenzentrum Kanton Zug Rechenzentrum Kanton Zug Retrofit Umluftkühlgeräte Laufende Server erzeugen Wärme. Wärme die unbedingt abgeführt werden muss, da ansonsten die Server bei Erreichen der kritischen Temperatur sich selber

Mehr

ABB 8-Seiter RC :56 Uhr Seite K2 Einer für alles!

ABB 8-Seiter RC :56 Uhr Seite K2 Einer für alles! Einer für alles! Raum-Controller ABB i-bus EIB / KNX Für mehr Spielraum in der Gebäudesystemtechnik EIB / KNX Basis für ganz neue Möglichkeiten Seit Jahren ist der Europäische Installations-Bus das weltweit

Mehr

HA Storage Cluster Lösung

HA Storage Cluster Lösung @ EDV - Solution HA Storage Cluster Lösung hochverfügbar, flexibel, schlüsselfertig, kostengünstig, einfaches Management 99,9% Verfügbarkeit klingt gut, reicht uns aber nicht! Seite 2 Fakten zählen, nicht

Mehr

Größtmögliche Sicherheit. Höchste Verfügbarkeit. Exakte Messungen von Durchfluss, Druck, Temperatur. Beeindruckende Anwendungsberatung

Größtmögliche Sicherheit. Höchste Verfügbarkeit. Exakte Messungen von Durchfluss, Druck, Temperatur. Beeindruckende Anwendungsberatung Größtmögliche Sicherheit Höchste Verfügbarkeit Exakte Messungen von Durchfluss, Druck, Temperatur Beeindruckende Anwendungsberatung Deutschsprachige Konfigurationssoftware WP1604 Gas nach Maß Bis Erdgas

Mehr

Technische Anbindungen

Technische Anbindungen Inhaltsverzeichnis: 1. Technische Anbindung... 2 1.1. Leitungsanbindung... 2 1.1.1. Anbindung über eine ISDN-Wählleitung... 2 1.1.2. managedvpn... 2 1.1.2.1. Nutzungsgebühr... 2 1.1.3. operatedvpn inkl....

Mehr

Netzwerkkomponenten Buscontroller Schnittstellen-Wandler Schnittstellen

Netzwerkkomponenten Buscontroller Schnittstellen-Wandler Schnittstellen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Netzwerkkomponenten -Wandler 13 14 15 16 17 19 20 21 22 23 395 Der steuert die Kommunikation zwischen PC und angeschlossenen Terminals. 026815.10 #e0 /21N Externer 1.516,00 Die

Mehr

Anlagenmodernisierung mit ABC IT Systemen Variante 1. August 29, 2016 Copyright by ABC IT GmbH 1

Anlagenmodernisierung mit ABC IT Systemen Variante 1. August 29, 2016 Copyright by ABC IT GmbH 1 Anlagenmodernisierung mit ABC IT Systemen Variante 1 August 29, 2016 Copyright by ABC IT GmbH 1 Iststand Simatic S5 SPS-System 115U CPU 944B WF 470 (Visualisierung) IP 244 (Temperaturregelung) Analoge

Mehr

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. richtungsweisend Vier Ventile in einem so spart man Platz, Zeit und Geld. Von der Kundenanforderung zum Kundennutzen. Bedürfnisse erkennen und unkonventionelle

Mehr

Innovation für die System Integration

Innovation für die System Integration Innovation für die System Integration PERFORMANCE MADE SMARTER PR Backplane Eine anwenderfreundliche und zuverlässige Montagelösung zwischen dem PLS/SPS/Sicherheitssystem und Trennern/Ex Schnittstellen

Mehr

ISIO 200. Binäre Ein-/Ausgangs-Baugruppe mit IEC Schnittstelle

ISIO 200. Binäre Ein-/Ausgangs-Baugruppe mit IEC Schnittstelle ISIO 200 Binäre Ein-/Ausgangs-Baugruppe mit IEC 61850-Schnittstelle Kompakt und einfach ISIO 200 Binäre Ein-/Ausgänge überall, wo sie benötigt werden ISIO 200 ist eine einfache und vielseitige binäre Ein-/Ausgangs-Baugruppe

Mehr

Karten (16 binäre Eingaben, 8 binäre Ausgaben, 6 Kleinsignal-Eingaben) sowie ein Netzgerät für die passende Prozessspannung,

Karten (16 binäre Eingaben, 8 binäre Ausgaben, 6 Kleinsignal-Eingaben) sowie ein Netzgerät für die passende Prozessspannung, news Q1 13 Newsletter Netzautomatisierung Inhalte Produktneuheiten 2 Neuheiten aus Fernwirk- und Schutztechnik Neue RTU511 zum optimierten Preis Projekte 4 ABB in der Praxis Neues flexibel skalierbares

Mehr

Ettlingen _ 2008 WWW.VISION-COMPONENTS.COM // Ettlingen // 2008

Ettlingen _ 2008 WWW.VISION-COMPONENTS.COM // Ettlingen // 2008 Ettlingen _ 2008 Wer ist VC VC ist innovativer Hersteller intelligenter Kameras für die industrielle Bildverarbeitung. Erfinder der ersten industriellen Smart Kamera (VC11) 1996. Geschäftsführer Michael

Mehr

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke OPTIMUS Dezentrale Kraftwerke Günstige Energieversorgung mit dezentralen Kraftwerken von Optimus Energieeffizienz Energieversorgung mit nahezu 100 % Effizienz Zentrale Jeder spricht von Solar- und Windstrom.

Mehr

Datenblatt CPU 315SN/PN (315-4PN12)

Datenblatt CPU 315SN/PN (315-4PN12) Datenblatt CPU 315SN/PN (315-4PN12) Technische Daten Artikelnr. 315-4PN12 CPU 315SN/PN Allgemeine Informationen Hinweis - Features SPEED-Bus - SPEED7-Technologie 1 MB Arbeitsspeicher Speicher erweiterbar

Mehr

Datenblatt CPU 315SB/DPM (315-2AG12)

Datenblatt CPU 315SB/DPM (315-2AG12) Datenblatt CPU 315SB/DPM (315-2AG12) Technische Daten Artikelnr. 315-2AG12 CPU 315SB/DPM Allgemeine Informationen Hinweis - Features SPEED-Bus - SPEED7-Technologie 1 MB Arbeitsspeicher Speicher erweiterbar

Mehr

Auszüge von Katalogen unserer Hersteller. Mit freundlicher Empfehlung, Ihre. IGS-Industrielle Gefahrenmeldesysteme GmbH Hördenstraße 2 D Hagen

Auszüge von Katalogen unserer Hersteller. Mit freundlicher Empfehlung, Ihre. IGS-Industrielle Gefahrenmeldesysteme GmbH Hördenstraße 2 D Hagen Auszüge von Katalogen unserer Hersteller Mit freundlicher Empfehlung, Ihre IGS-Industrielle Gefahrenmeldesysteme GmbH Hördenstraße 2 D - 58135 Hagen +49 (0)2331 9787 0 http://www.igs-hagen.de info@igs-hagen.de

Mehr

Datenblatt CPU 315SB/DPM (315-2AG13)

Datenblatt CPU 315SB/DPM (315-2AG13) Datenblatt CPU 315SB/DPM (315-2AG13) Technische Daten Artikelnr. 315-2AG13 CPU 315SB/DPM Allgemeine Informationen Hinweis - Features SPEED-Bus - SPEED7-Technologie 1 MB Arbeitsspeicher Speicher erweiterbar

Mehr

Referenzobjekt Kanalnetz Wuppertal

Referenzobjekt Kanalnetz Wuppertal Anwendungsbericht Branche: Wasserwirtschaft Produkte: Steuerungen Referenzobjekt Projekt der ME-Automation Projects GmbH, ein Mitglied der Mitsubishi Electric Group. Erstmals veröffentlicht im Juni 2014.

Mehr

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN Genaue, reproduzierbare und zuverlässige Temperaturmessung unter härtesten industriellen

Mehr

8-PORT-SWITCH EGS8 TECHNISCHE DATEN

8-PORT-SWITCH EGS8 TECHNISCHE DATEN 8-PORT-SWITCH EGS8 8 Gigabit-Ports Plug-and-Play-Installation Lüfterloses Design für leisen Betrieb Auto-Sensing-Ports Kompaktes Desktop-Design Der EGS8 von V7 ist ein IEEE 802.3-konformer Desktop-Switch

Mehr

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Melde- und Alarmsysteme

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Melde- und Alarmsysteme SMS/E-Mail Störmelder - MT-020 / MT-021 / MT-331 Condition Monitoring leicht gemacht Das MT-020 ist auf das Monitoring von Anlagen ausgelegt. Es verzichtet auf zwei digitale Ausgänge, die für das Condition

Mehr

Stationsautomatisierung. Feldebene / Schutz. Michael Kluge. All rights reserved. ABB AG - 1 -

Stationsautomatisierung. Feldebene / Schutz. Michael Kluge. All rights reserved. ABB AG - 1 - Stationsautomatisierung Feldebene / Schutz ABB AG - 1 - All rights reserved. Michael Kluge Trends in der Sekundärtechnik ABB AG - 2 - Bei komplexen Anforderungen haben sich Kombigeräte für Schutz und Steuerung

Mehr

Automatisierungstechnik mit Logo Pultrack

Automatisierungstechnik mit Logo Pultrack 09.09.2013 1 Das Pultrack besteht aus einem schönen Alumniumgehäuse und individuell für die einzelnen Anforderungen zusammengestellt und bestückt werden. Hardware bestückt mit bestückt Logo Ethernet 7

Mehr

Intelligent Redundant MultiSwitch Modul zur redundanten Stromversorgung und Fernverwaltung / -steuerung

Intelligent Redundant MultiSwitch Modul zur redundanten Stromversorgung und Fernverwaltung / -steuerung , 77613 * Helmholtzstr. 13, 77652 Allgemeine Beschreibung des Systems Das IRMS-System () ist für die redundante Stromversorgung und Fernverwaltung / -steuerung von bis zu acht Verbrauchern ausgelegt. Die

Mehr

Cisco Connected Grid Lösung konkreter

Cisco Connected Grid Lösung konkreter Cisco Connected Grid Lösung konkreter René Frank CCIE #6743 Senior Network Engineer Agenda Cisco Connected Grid Produkte Portfolio Cisco Connected Grid Router CGR2010 und CGR1120 Cisco Connected Grid Swiches

Mehr

Prüfstecker für Standard-Schnittstellen - Überblick

Prüfstecker für Standard-Schnittstellen - Überblick Prüfstecker für Standard-Schnittstellen - Überblick TC-P 198 004 USB 2.0 A 1E160177 TC-P 201 004 RJ 09 TC-P 198 009 USB 3.0 A TC-P 201 006 RJ 11 TC-P 198 005 USB 2.0 B mini TC-P 201 008 RJ 45 TC-P 201

Mehr

ABB Schweiz AG. Fernwirk- und Kommunikationstechnik im Verteilnetz

ABB Schweiz AG. Fernwirk- und Kommunikationstechnik im Verteilnetz ABB Schweiz AG Fernwirk- und Kommunikationstechnik im Verteilnetz Inhalt Einführung RTU500 Produkte: RTU520 RTU540 RTU560 Kommunikation: Lösungen FOX Switch Family Arctic Mobilfunkdienste Tropos Drahtlose

Mehr

IEC als Basis für eine durchgängige Kommunikationsarchitektur in der Energieversorgung

IEC als Basis für eine durchgängige Kommunikationsarchitektur in der Energieversorgung IEC 61850 als Basis für eine durchgängige Dr. Klaus-Peter Brand Dr. Fred Steinhauser Clemens Hoga ABB OMICRON Siemens IEC 61850 Hannovermesse 2005 1 Protokoll-Zoo heute IEC 61850 Hannovermesse 2005 2 Abhilfe:

Mehr

SIGNAMATIC EP800. Fernwirk- und Automatisierungssystem. wirtschaftlich kompakt smart EP800 PLC EP800 RTU

SIGNAMATIC EP800. Fernwirk- und Automatisierungssystem. wirtschaftlich kompakt smart EP800 PLC EP800 RTU SIGNAMATIC EP800 Fernwirk- und Automatisierungssystem EP800 PLC EP800 RTU wirtschaftlich kompakt smart Fernwirk- und Automatisierungssystem SIGNAMATIC EP800 wirtschaftlich kompakt smart Das neue Fernwirksystem

Mehr

E35C. AD-FE/CE, Version 4.0. Technische Daten. Kommunikationsmodul Haushalt

E35C. AD-FE/CE, Version 4.0. Technische Daten. Kommunikationsmodul Haushalt Kommunikationsmodul Haushalt AD-FE/CE, Version 4.0 E35C Technische Daten Die Kommunikationsmodule E35C AD-FE Version 4.0 ermöglichen TCP/IP-Kommunikation über Ethernet zwischen E350-Zählern und einer Zentrale.

Mehr

Das modulare System zur Kommunikation, Alarmierung und Personensuche

Das modulare System zur Kommunikation, Alarmierung und Personensuche Das modulare System zur Kommunikation, Alarmierung und Personensuche www.swissphone.com sucht Die Erreichbarkeit innerhalb eines Geländes ist bei Personal mit wechselndem Einsatzort (z. B. Pflegepersonal,

Mehr

Technisches Datenblatt FSC-M200 ACE

Technisches Datenblatt FSC-M200 ACE Technisches Datenblatt FSC-M200 ACE Digitaler Regler M200, steuert und überwacht bis zu 200 motorisierte Brandschutz- oder Entrauchungsklappen und Rauchmelder. Havlicek GmbH A-1230 Wien, Schuhfabrikgasse

Mehr

Verdrahtungssysteme zur Ansteuerung von Aktuatoren und Positionserfassung von Ventilen

Verdrahtungssysteme zur Ansteuerung von Aktuatoren und Positionserfassung von Ventilen Verdrahtungssysteme zur Ansteuerung von Aktuatoren und Positionserfassung von Ventilen Jennifer Löhr Produktmanagement Ventilsensorik Michael Strauss Produktmanagement Industrielle Kommunikation 14.09.2016

Mehr

S TAT I O N S B AU E N E R G I E V E R S O R G E R - I N D U S T R I E - E I N S P E I S E R

S TAT I O N S B AU E N E R G I E V E R S O R G E R - I N D U S T R I E - E I N S P E I S E R S TAT I O N S B AU E N E R G I E V E R S O R G E R - I N D U S T R I E - E I N S P E I S E R DAMIT IHR STROM... Eine sichere und wirtschaftliche Stromversorgung ist Basis jeder modernen Volkswirtschaft.

Mehr

Cloud managed Network

Cloud managed Network Track 5A Cloud managed Network Candid Aeby, Product Manager Studerus AG 3 Fast jedes Gerät rund um unser tägliches Leben Laptops, Smartphones und Tablets ist mit einem drahtlosen Chipsatz ausgestattet,

Mehr

C x Hexapod Motion Controller

C x Hexapod Motion Controller C-887.52x Hexapod Motion Controller Kompaktes Tischgerät zur Steuerung von 6-Achs-Systemen Leistungsfähiger Controller mit Vektorsteuerung Kommandierung in kartesischen Koordinaten Änderungen des Bezugssystems

Mehr

SICAM PAS. Schaltanlagenautomatisierung. Frei verwendbar Siemens AG 2017

SICAM PAS. Schaltanlagenautomatisierung. Frei verwendbar Siemens AG 2017 SICAM PAS Schaltanlagenautomatisierung siemens.de Produktmerkmale Definition SICAM PAS Power Automation System für die Energieautomatisierung Wichtiger Bestandteil einer durchgängigen Systemlösung von

Mehr

Hutschienen RTU 540CMD01 Datenblatt

Hutschienen RTU 540CMD01 Datenblatt RTU540 Produktlinie Hutschienen RTU 540CMD01 Datenblatt 4 3 RS232C RS232C RS232C oder RS485 oder RS485 oder RS485 1 2 E1 E2 10/100 MB LAN Protokoll- Protokoll- controller controller MPU Cortex-A8 AM3352

Mehr

Ethernet. Ethernet Modul Modbus TCP/IP ERW 700. Betriebsanleitung. Änderungen der Abmessungen, Gewichte und anderer technischer Daten vorbehalten.

Ethernet. Ethernet Modul Modbus TCP/IP ERW 700. Betriebsanleitung. Änderungen der Abmessungen, Gewichte und anderer technischer Daten vorbehalten. Ethernet Modul Modbus TCP/IP ERW 700 Betriebsanleitung Ethernet METRA Energie-Messtechnik GmbH Am Neuen Rheinhafen 4 67346 Speyer Telefon +49 (6232) 657-0 Fax +49 (6232) 657-200 Internet: http://www.metra-emt.de

Mehr

Messumformer 560CVD03 Datenblatt

Messumformer 560CVD03 Datenblatt RTU500 Serie Messumformer 560CVD03 Datenblatt AnTyp Version zeige LO HI 560CVD03 R0021 560CVD03 R0025 560CVD03 R0041 560CVD03 R0045 1A 5A Merkmale Der Multimeter ist ein mit einem Mikroprozessor gesteuertes

Mehr

Welche HP KVM Switche gibt es

Welche HP KVM Switche gibt es Mit dieser neuen Verkaufshilfe möchten wir Sie dabei unterstützen, HP KVM Lösungen bei Ihren Kunden zu argumentieren und schnell nach Anforderung des Kunden zu konfigurieren. Die Gliederung: Warum KVM

Mehr

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/7 https://www.lucas-nuelle.de

Table of Contents. Lucas Nülle GmbH Seite 1/7 https://www.lucas-nuelle.de Table of Contents Table of Contents Elektrische Energietechnik Energieübertragung ELP Schutzeinrichtungen für Hochspannungs-Übertragungsleitungen ELP 6 Schutz paralleler Leitungen 1 2 2 4 5 Lucas Nülle

Mehr

Datenblatt. CPU 317SE - powered by SPEED7. Technische Daten. Allgemeine Informationen. Technische Daten Stromversorgung. Hinweis -

Datenblatt. CPU 317SE - powered by SPEED7. Technische Daten. Allgemeine Informationen. Technische Daten Stromversorgung. Hinweis - Datenblatt CPU 317SE - powered by SPEED7 (317-2AJ23) Technische Daten Artikelnr. 317-2AJ23 CPU 317SE - powered by SPEED7 Allgemeine Informationen Hinweis - Features SPEED-Bus SPEED7-Technologie, SPEED-Bus

Mehr

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation Das Tor zu Industrie 4.0 Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation HART in Ethernet-Geschwindigkeit Mehr als 80 Prozent der Feldgeräte unterstützen das HART-Protokoll.

Mehr

Digitaler Netzschutz mit zukunftsorientierter Kommunikation

Digitaler Netzschutz mit zukunftsorientierter Kommunikation Digitaler Netzschutz mit zukunftsorientierter Kommunikation Dr. Siegfried Lemmer, Siemens AG Nürnberg Bei der Schutztechnik für Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsnetze hat sich seit Jahren die digitale

Mehr

Technisches Systemhandbuch Power Distribution Rack

Technisches Systemhandbuch Power Distribution Rack Technisches Systemhandbuch Power Distribution Rack Vorteile des PDR auf einen Blick Niederspannungsverteilung (UV) für 250 A pro Phase (160 kw je Rack) Zum Anschluss an TN-S und TN-C-S Netze geeignet Integrierter,

Mehr

RWE Netzservice SEKUNDÄRTECHNIK FÜR KRAFTWERKE UND ERZEUGUNGSANLAGEN

RWE Netzservice SEKUNDÄRTECHNIK FÜR KRAFTWERKE UND ERZEUGUNGSANLAGEN RWE Netzservice SEKUNDÄRTECHNIK FÜR KRAFTWERKE UND ERZEUGUNGSANLAGEN RWE NETZSERVICE STELLT SICH VOR Sie stellen höchste Ansprüche an die Technik? Und auch in Sachen Wirtschaftlichkeit fordern Sie das

Mehr

Über 20 Jahre Erfahrung TURN-KEY EMSR-TECHNIK FÜR ABWASSERBEHANDLUNGSANLAGEN ELEKTRISCHE ANTRIEBE STROMVERSORGUNG AUTOMATISIERUNG

Über 20 Jahre Erfahrung TURN-KEY EMSR-TECHNIK FÜR ABWASSERBEHANDLUNGSANLAGEN ELEKTRISCHE ANTRIEBE STROMVERSORGUNG AUTOMATISIERUNG TECHNIKGRUPPE GmbH AUSTRIA TURN-KEY EMSR-TECHNIK FÜR ABWASSERBEHANDLUNGSANLAGEN ELEKTRISCHE ANTRIEBE STROMVERSORGUNG AUTOMATISIERUNG BERATUNG SCHULUNG ENGINEERING MONTAGE INBETRIEBNAHME WARTUNG Über 20

Mehr

Datenblatt CPU 314SB/DPM (314-2AG12)

Datenblatt CPU 314SB/DPM (314-2AG12) Datenblatt CPU 314SB/DPM (314-2AG12) Technische Daten Artikelnr. 314-2AG12 CPU 314SB/DPM Allgemeine Informationen Hinweis - Features SPEED-Bus - SPEED7-Technologie 256 kb Arbeitsspeicher Speicher erweiterbar

Mehr

Gebäude- Leittechnik am Puls der Zeit

Gebäude- Leittechnik am Puls der Zeit evolution in automation Gebäude- Leittechnik am Puls der Zeit Investor Planer Systemintegrator Effizienz, Flexibilität, Komfort, Investitionssicherheit... moderne Gebäude-Leittechnik hat heute eine Reihe

Mehr

Messumformer Für Gasdichte, Temperatur, Druck und Feuchte von SF 6 -Gas Typ GDHT-20, mit MODBUS -Ausgang

Messumformer Für Gasdichte, Temperatur, Druck und Feuchte von SF 6 -Gas Typ GDHT-20, mit MODBUS -Ausgang Instrumentierung Messumformer Für Gasdichte, Temperatur, Druck und Feuchte von SF 6 -Gas Typ GDHT-20, mit MODBUS -Ausgang WIKA Datenblatt SP 60.14 Anwendungen Permanente Überwachung der relevanten Gaszustandsparameter

Mehr

Intelligente GPRS- und UMTS-Modems - MT-202 / MT-251

Intelligente GPRS- und UMTS-Modems - MT-202 / MT-251 Modem, Gateway und SPS in einem Gerät Die Geräte der MT-200 Serie verzichten weitestgehend auf I/Os, sind aber im übrigen Funktionsumfang mit den Telemetriemodulen der MT-100 Serie identisch. Schnittstellen

Mehr

ÜBERBLICK ÜBER AKTUELLE ANFORDERUNGEN DER NETZBETREIBER UND DEREN UMSETZUNG

ÜBERBLICK ÜBER AKTUELLE ANFORDERUNGEN DER NETZBETREIBER UND DEREN UMSETZUNG ÜBERBLICK ÜBER AKTUELLE ANFORDERUNGEN DER NETZBETREIBER UND DEREN UMSETZUNG Andreas Nitsch Specialist Technology SCADA International Deutschland GmbH REGELUNG STEUERUNG Wenn -> Dann (If Then Else) UND

Mehr

Gira SmartTerminal. Ein Terminal, zwei Welten Instabus und Internet. Gira SmartTerminal

Gira SmartTerminal. Ein Terminal, zwei Welten Instabus und Internet. Gira SmartTerminal Gira SmartTerminal Raumübergreifende Steuer-, Melde- und Kontrolleinheit für die gesamte Instabus KNX/EIB Installation sowie zentrales Terminal für den Abruf von E-Mails und Online- Diensten wie Wetter

Mehr

PRODUCT INFORMATION INTERROLL CONVEYORCONTROL DIE NEUE DIMENSION DES STAUDRUCKLOSEN FÖRDERNS

PRODUCT INFORMATION INTERROLL CONVEYORCONTROL DIE NEUE DIMENSION DES STAUDRUCKLOSEN FÖRDERNS PRODUCT INFORMATION INTERROLL CONVEYORCONTROL DIE NEUE DIMENSION DES STAUDRUCKLOSEN FÖRDERNS INTERROLL CONVEYORCONTROL: DIE BESTE STEUERUNGSLÖSUNG SCHNELLE INSTALLATION, FLEXIBLE KONFIGURATION UND SCHUTZGRAD

Mehr

EFR Smart Grid Hub PRODUKTINFORMATION

EFR Smart Grid Hub PRODUKTINFORMATION EFR Smart Grid Hub PRODUKTINFORMATION EFR Smart Grid Hub Der EFR Smart Grid Hub ist ein Stromzähler-Kommunikationsmodul für die Anbindung von Energieverbrauchern und anlagen an umfassende Energieund Kundenmanagementsysteme.

Mehr

Der offene Industrial Ethernet Standard. für die Automation. Antriebstechnik mit PROFINET. Dipl. Ing. Manfred Gaul

Der offene Industrial Ethernet Standard. für die Automation. Antriebstechnik mit PROFINET. Dipl. Ing. Manfred Gaul Antriebstechnik mit Der offene Industrial Ethernet Standard Dipl. Ing. Manfred Gaul Marketing and Engineering Manager Software Tools and Industrial Communication SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG für die Automation

Mehr

Technische Anforderung zur Anbindung von EEG-Anlagen an das Einspeisemanagement (EEG 2014, 9)

Technische Anforderung zur Anbindung von EEG-Anlagen an das Einspeisemanagement (EEG 2014, 9) Technische Anforderung zur Anbindung von EEG-Anlagen an das Einspeisemanagement (EEG 2014, 9) Stand: 01.07.2012 1. Grundsätze 2 1.1. Anwendungsbereich 2 2. Umsetzung des Einspeisemanagements 2 2.1. Konzept

Mehr

IO-Link Komponenten einfach, individuell, unkompliziert

IO-Link Komponenten einfach, individuell, unkompliziert IO-Link Komponenten einfach, individuell, unkompliziert www.iq2-development.de iqinterface Ihr einfacher Zugang zu IO-Link Geräten iqinterface ist ein vielseitiges Entwicklungs- und Produktionstool für

Mehr

Vertrieb datentechnischer Geräte

Vertrieb datentechnischer Geräte Geschäftsführer: Buchwiese 16 Telefon: 0 61 26 / 93 60-0 Eingetragen: Nassauische Sparkasse Wiesbaden UST.-ID-Nr. Gerichtsstand für Voll- Jörg Alberti 65510 Idstein/Ts. Telefax: 0 61 26 / 93 60-90 Amtsgericht

Mehr

Das smarte Automatisierungssystem TM 1703 emic

Das smarte Automatisierungssystem TM 1703 emic www.siemens.com/energy Das smarte Automatisierungssystem SICAM 1703, flexibel für alle Anwendungen Answers for energy. Das neue Mitglied der bewährten Familie SICAM 1703 Die ständig steigenden wirtschaftlichen

Mehr

ANGACOM: ABOX42 liefert IPTV Smart Set-Top- Boxen für deutsche Netzbetreiber

ANGACOM: ABOX42 liefert IPTV Smart Set-Top- Boxen für deutsche Netzbetreiber DNMG wählt ABOX42 als Smart Set-Top-Box-Plattform- Partner ihrer IPTV-Lösungen für deutsche Netzbetreiber ANGACOM: ABOX42 liefert IPTV Smart Set-Top- Boxen für deutsche Netzbetreiber Seite 1 von 5 Köln,

Mehr

für POSIDRIVE FDS 4000

für POSIDRIVE FDS 4000 AS-Interface Ankopplung für Frequenzumrichter POSIDRIVE FDS 4000 Dokumentation Vor der Inbetriebnahme unbedingt diese Dokumentation, sowie die Montage- und Inbetriebnahmeanleitung für POSIDRIVE FDS 4000

Mehr

news Großauftrag Sammelschienenschutz REB500 bei Vattenfall im UW Mitte Berlin Inhalte Newsletter Netzautomatisierung

news Großauftrag Sammelschienenschutz REB500 bei Vattenfall im UW Mitte Berlin Inhalte Newsletter Netzautomatisierung news Q2 13 Newsletter Netzautomatisierung Inhalte Produktneuheiten 2 Neuheiten aus Fernwirk- und Schutztechnik Großauftrag Sammelschienenschutz REB500 bei Vattenfall im UW Mitte Berlin Anfang des Jahres

Mehr