Verzeichnis der Mitgliedseinrichtungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verzeichnis der Mitgliedseinrichtungen"

Transkript

1 Verzeichnis der Mitgliedseinrichtungen Stand: September 2017

2 1 Volkshochschule Aachen - Weiterbildungszentrum Peterstr Aachen 2 -Zv. aktuelles forum Vagedesstraße Ahaus 3 Volkshochschule Ahlen Markt Ahlen 4 -Zv. Nordkreis Aachen Übacher Weg Alsdorf 5 -Zv. Arnsberg / Sundern Werler Str. 2 A Arnsberg 6 -Zv. Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim Am Rathausplatz Bad Driburg 7 Volkshochschule Bad Salzuflen Hermannstr Bad Salzuflen 8 Volkshochschule Beckum-Wadersloh Antoniusstr Beckum 9 -Zv. Bergheim Bethlehemer Str Bergheim 10 Volkshochschule Bergisch Gladbach Buchmühlenstr Bergisch Gladbach Leiter/in Dr. Beate Blüggel Dr. Nikolaus Schneider Telefon vhs@mail.aachen.de info@vhs-aktuellesforum.de Rudolf Blauth vhs@stadt.ahlen.de Jana Blaney info@vhs-nordkreis-aachen.de Klaus-Rainer Willeke Janine Brigant- Loke vhs@vhs-arnsberg-sundern.de info@vhs-driburg.de Franz Meyer volkshochschule@bad-salzuflen.de Christa Paschert- Engelke Dr. Ute Bermann-Klein Dr. Birgitt Killersreiter vhs@beckum.de info@vhs-bergheim.de killersreiter@vhs-gl.de 1

3 11 Volkshochschule Bergkamen Rathausplatz Bergkamen 12 Volkshochschule Bielefeld Ravensberger Park Bielefeld 13 Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg Südwall 4 A Bocholt 14 Volkshochschule Bochum Gustav-Heinemann-Platz Bochum 15 Volkshochschule Bonn Wilhelmstr Bonn 16 Volkshochschule Forum Borken Heidener Straße Borken 17 Volkshochschule Bornheim / Alfter Alter Weiher Bornheim 18 Volkshochschule Bottrop Kulturzentrum August Everding Böckenhoffstr Bottrop 19 -Zv. Brilon-Marsberg-Olsberg Kreuziger Mauer Brilon 20 -Zv. Rhein-Erft An der Synagoge Brühl Leiter/in Sabine Ostrowski Amrei Bielemeier Telefon vhs@bergkamen.de volkshochschule@bielefeld.de Reinhold Sprinz vhs@mail.bocholt.de Thomas Ratenhof vhs@bochum.de Dr. Ingrid Schöll vhs@bonn.de Timo Bertelwick vhs@borken.de Annemarie Schwartmanns Christian Haarmann vhs@stadt-bornheim.de info@vhs-bottrop.de Michael Klaucke brilon@vhs-bmo.de Dr. Stefan Mittelstedt vhs@vhs-rhein-erft.de 2

4 21 Volkshochschule Castrop-Rauxel Widumer Str Castrop-Rauxel 22 Volkshochschule Coesfeld Osterwicker Str Coesfeld 23 Volkshochschule Datteln Kolpingstr Datteln 24 Volkshochschule Detmold / Lemgo Krumme Str Detmold 25 -Zv. Dinslaken-Voerde-Hünxe Friedrich-Ebert-Str Dinslaken 26 Volkshochschule Dormagen Langemarkstr Dormagen 27 Volkshochschule Dorsten Im Werth Dorsten 28 Volkshochschule Dortmund Hansastr Dortmund 29 Dülmen-Haltern-Havixbeck Münsterstr. 29 / Ostring Dülmen 30 Volkshochschule Rur-Eifel Violengasse Düren Leiter/in Telefon Melanie Heine vhs@castrop-rauxel.de Dr. Mechtilde Boland-Theißen Rosemarie Schloßer Dr. Birgit Meyer- Ehlert Werner Schenzer vhs@coesfeld.de vhs@stadt-datteln.de info@vhs-detmold.de schenzer@vhs-dinslaken.de Dr. Wilma Viol info@vhsdormagen.de Bernd Sauerwein-Fox vhs-und-kultur@dorsten.de Heinz Bünger vhs@dortmund.de Tanja Steinhaus info@vhs-duelmen.de Friedhelm Eßer vhs-rur-eifel@dueren.de 3

5 31 der Landeshauptstadt Düsseldorf Bertha-von-Suttner-Platz Düsseldorf 32 Volkshochschule der Stadt Duisburg Steinsche Gasse Duisburg 33 -Zv. Emsdetten-Greven-Saerbeck Kirchstraße Emsdetten 34 Volkshochschule Erftstadt Carl-Schurz-Str Erftstadt 35 Volkshochschule Erkrath Sedentaler Str Erkrath 36 Volkshochschule Eschweiler Kaiserstr. 4 A Eschweiler 37 Zv. Lübbecker Land Wilhelm-Kern-Platz Espelkamp 38 Volkshochschule Essen Burgplatz Essen 39 Volkshochschule Kreis Euskirchen Baumstr Euskirchen 40 Volkshochschule Frechen Hauptstr Frechen Leiter/in Telefon Simone Bruns vhs@duesseldorf.de Dr. Gerhard Jahn vhs@stadt-duisburg.de Dr. Kai Lüken kontakt@vhs-e-g-s.de Dr. Gudrun Mittelstedt Dr. Ursula Moldon Silvia Hannemann info@vhs-erftstadt.de vhs@erkrath.de vhs@eschweiler.de Anke Steinhauer info@vhs-luebbeckerland.de Michael Imberg info@vhs-essen.de Carsten Brückner vhs@kreis-euskirchen.de Norbert Uhle info@vhs-frechen.de 4

6 41 Volkshochschule Gelderland Kapuzinerstr Geldern 42 Volkshochschule Gelsenkirchen Ebertstr Gelsenkirchen 43 -Zv. Ennepe-Ruhr-Süd Mittelstr Gevelsberg 44 Volkshochschule Gladbeck Friedrichstr Gladbeck 45 -Zv. Goch Roggenstr Goch 46 Volkshochschule Grevenbroich Waagehaus-Stadtparkinsel Grevenbroich 47 Euregio- Stadt Gronau Von-Keppel-Straße Gronau 48 Volkshochschule Gütersloh Hohenzollernstraße Gütersloh 49 Volkshochschule Stadt Gummersbach Rathausplatz Gummersbach 50 Volkshochschule Oberbergischer Kreis Mühlenbergweg Gummersbach Leiter/in Telefon Sonja Vieten info@vhs-gelderland.de Michael Salisch vhs@gelsenkirchen.de Achim Battenberg Dietrich Pollmann vhs@vhs-en-sued.de vhs@stadt-gladbeck.de Theo Reintjes info@vhs-goch.de Dr. Rainer Hoffmann vhs@grevenbroich.de Helga Ausländer vhs@gronau.de Dr. Birgit Osterwald vhs-guetersloh@gt-net.de Gita Felbinger info@vhs-gm.de Renée Scheer info@vhs.oberberg.de 5

7 51 Volkshochschule Hagen Wehringhauserstr Hagen 52 Volkshochschule Ravensberg Kiskerstr Halle / Westf. 53 Volkshochschule Hamm Platz der Deutschen Einheit Hamm 54 Volkshochschule Hattingen Bredenscheider Str Hattingen/Ruhr 55 Anton-Heinen- des Kreises Heinsberg Valkenburger Str Heinsberg 56 -Zv. im Kreis Herford Münsterkirchplatz Herford 57 Volkshochschule Herne Wilhelmstraße Herne 58 Volkshochschule Herten Resser Weg Herten 59 -Zv. Hilden-Haan Gerresheimer Straße Hilden 60 Volkshochschule Höxter-Marienmünster Möllinger Str Höxter Leiter/in Bianca Sonnenberg Telefon vhs@stadt-hagen.de Hartmut Heinze post@vhs-ravensberg.de Bernd Lammers vhs@stadt.hamm.de Petra Kamburg vhs@hattingen.de Franz-Josef Dahlmanns Monika Schwidde vhs@kreis-heinsberg.de info@vhsimkreisherford.de Heike Bandholz vhs@herne.de Monika Engel vhs@herten.de Martin Kurth info@vhs-hilden-haan.de Rainer Schwiete vhs@vhs-hoexter.de 6

8 61 Volkshochschule Ibbenbüren Alte Sparkasse Oststr Ibbenbüren 62 Volkshochschule Iserlohn Bahnhofsplatz Iserlohn 63 Jülicher Land Am Aachener Tor Jülich 64 -Zv. Kaarst-Korschenbroich Am Schulzentrum Kaarst 65 -Zv. Kamen-Bönen Am Geist Kamen 66 -Zv. Volmetal Friedrich-Ebert-Str Kierspe 67 Volkshochschule Kleve Hagsche Poort Kleve 68 Volkshochschule Köln Amt für Weiterbildung Im MediaPark Köln 69 Volkshochschule Siebengebirge Dollendorfer Str Königswinter 70 Volkshochschule Krefeld Von-der-Leyen-Platz Krefeld Leiter/in Cornelia Baumann Telefon vhs@ibbenbueren.de Rainer Danne vhs@iserlohn.de Günter Vogel vhs@juelich.de Karl-Heinz Kreuels Dr. Thomas Freiberger e.hohmann@vhs-kk.de vhs@stadt-kamen.de Marion Görnig vhs@vhs-volmetal.de Alf-Thorsten Hausmann vhs@kleve.de Jakob Schüller vhs@stadt-koeln.de Dr. Hedwig Roos- Schumacher vhs@koenigswinter.de Dr. Inge Röhnelt vhs@krefeld.de 7

9 71 -Zv. Lippe-West Lange Str Lage 72 Volkshochschule Langenfeld Konrad-Adenauer-Platz Langenfeld 73 -Zv. Lengerich Bahnhofstr Lengerich 74 Volkshochschule Leverkusen Am Büchelter Hof Leverkusen 75 Volkshochschule Anröchte-Erwitte- Lippstadt-Rüthen-Warstein Barthstr Lippstadt 76 Volkshochschule Löhne Werretalhalle Alte Bünder Str Löhne 77 Volkshochschule Lüdenscheid Alte Rathausstr Lüdenscheid 78 Kreis Lüdinghausen Bauhaus der Burg Amthaus Lüdinghausen 79 Volkshochschule Lünen Franz-Goormann-Str Lünen 80 Volkshochschule Marl - die insel Bergstr Marl Leiter/in Telefon Ute Reichert info@vhs-lw.de Juliane Kreutzmann vhs@langenfeld.de Angelika Weide info@vhs-lengerich.de Gerd Struwe info@vhs-leverkusen.de Frauke Mönkeberg vhs@stadt-lippstadt.de Beatrix Becker vhs@loehne.de Andreas Hostert volkshochschule@luedenscheid.de.de Dr. Christoph Hantel vhs@stadt-luedinghausen.de Marion Gramm vhs@luenen.de Stefanie Dobberke inselvhs@marl.de 8

10 81 Volkshochschule Meerbusch Hochstr Meerbusch 82 -Zv. Menden-Hemer-Balve Untere Promenade Menden (Sauerland) 83 Volkshochschule Hochsauerlandkreis Steinstr Meschede 84 -Zv. der Städte Mettmann und Wülfrath Schwarzbachstr Mettmann 85 -Zv. Minden / Bad Oeynhausen Königswall Minden 86 Volkshochschule Mönchengladbach Lüpertzender Str Mönchengladbach 87 Volkshochschule der Stadt Moers Wilhelm-Schroeder-Str Moers 88 Volkshochschule Monheim Tempelhofer Str Monheim 89 Volkshochschulzweckverband Südkreis Aachen Am Handwerkerzentrum Monschau 90 Heinrich-Thöne- der Stadt Mülheim Bergstr Mülheim a.d. Ruhr Leiter/in Telefon Dr. Marie Batzel volkshochschule@meerbusch.de Achim Puhl info@vhs-mhb.de Hubertus Becker Barbara Lorenz- Allendorff Dietmar Lehmann Dr. Thomas Erler Beate Schieren- Ohl Dr. Gerhard Bukow meschede@vhs-hsk.de info@vhs-mettmann.de pogramm@vhs-minden.de vhs@moenchengladbach.de volkshochschule@moers.de vhs@monheim.de Marlies Breuer 02472/ Fax-Nr / m.breuer@vhs-suedkreis-aachen.de Annette Sommerhoff vhs@muelheim-ruhr.de 9

11 91 Volkshochschule Münster Aegidiimarkt Münster 92 Volkshochschule Neuss Brückstr Neuss 93 Volkshochschule Oberhausen Langemarkstr Oberhausen 94 -Zv. Ochtrup Winkelstr Ochtrup 95 Volkshochschule Oelde-Ennigerloh Herrenstraße Oelde 96 Volkshochschule Oer-Erkenschwick Stimbergstr Oer-Erkenschwick 97 Volkshochschule des Kreises Olpe Kurfürst-Heinrich-Str Olpe 98 -Zv. Overath-Rösrath Schulstr Overath 99 Volkshochschule Paderborn Am Stadelhof Paderborn 100 Volkshochschule Ratingen Lintorfer Str Ratingen Leiter/in Dr. Anna Ringbeck Telefon vhs@stadt-muenster.de Gerhard Heide info@vhs-neuss.de Dr. Gesa Reisz vhs@oberhausen.de Bernd Klävers info@vhs-ochtrup.de Elke Hamacher- Jestadt Heinz Wilhelm Alfs vhs@oelde.de vhs@vhs-oe.de Jochen Voß info@vhs-kreis-olpe.de Klaus M. Brockerhof Petra Hensel- Stolz mail@vhsor.de vhs@paderborn.de Claudia Stawicki vhs@ratingen.de 10

12 101 Volkshochschule Recklinghausen Herzogswall Recklinghausen 102 Volkshochschule Remscheid Scharffstr Remscheid 103 Volkshochschule Reckenberg-Ems ggmbh Kirchplatz Rheda-Wiedenbrück 104 -Zv. Voreifel Schweigelstr Rheinbach 105 -Zv. Alpen-Rheinberg-Sonsbeck- Xanten Lützenhofstr Rheinberg 106 Volkshochschule Rheine Neuenkirchener Str Rheine 107 vor Lange Straße Salzkotten 108 -Zv. Lippe-Ost Schloß Schieder Im Kurpark Schieder-Schwalenberg 109 -Zv. Verl-Harsewinkel- Schloß Holte-Stukenbrock Kirchstr Schloß Holte-Stukenbr. 110 Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte - Volkshochschule Am Markt Schwerte Leiter/in Telefon Jürgen Pohl vhs@recklinghausen.de Nicole Grüdl- Jakobs Dr. Rüdiger Krüger Dr. Barbara Hausmanns Dr. Jens Korfkamp volkshochschule@remscheid.de briefkasten@vhs-re.de info@vhs-rheinbach.de vhs@vhs-rheinberg.de Birgit Kösters birgit.koesters@rheine.de Reinhold Schier info@vhs-vor-ort.de Johannes Reineke info@vhslippe-ost.de Josef Lieneke vhs-vhs@gt-net.de Christian Vogel vhs@kuwebe.de 11

13 111 Volkshochschule Selm Bürgerhaus Willy-Brandt-Platz Selm 112 -Zv. Rhein-Sieg Ringstr Siegburg 113 Volkshochschule Siegen Markt Siegen 114 Volkshochschule Siegen-Wittgenstein Koblenzer Str Siegen 115 Volkshochschule Soest Nöttenstr Soest 116 Bergische Volkshochschule (Zweckverband der Städte Solingen und Wuppertal) Birkenweiher Solingen 117 Zv.- und Musikschule Steinfurt An der Hohen Schule Steinfurt-Burgsteinfurt 118 Volkshochschule Stolberg Frankentalstr Stolberg 119 -Zv. für Troisdorf und Niederkassel (Forum Troisdorf) Kölner Straße Troisdorf 120 Unna-Fröndenberg-Holzwickede Lindenplatz Unna Leiter/in Telefon Michael Reckers vhs@stadtselm.de Mechthild Tillmann info@vhs-rhein-sieg.de Anke Homfeld vhs@siegen.de Winfried Hofmann vhs@siegen-wittgenstein.de Thomas Nübel vhs@soest.de N.N. (Udo Bente, kaufm. Leitung) Dr. Barbara Herrmann Elfriede Leschthaler (komm.) info@bergische-vhs.de anmeldung@vhs-steinfurt.de vhs@stolberg.de Ute Quaasdorf anmeldung@vhs-tdf-ndk.de Rita Weissenberg zib-vhs@stadt-unna.de 12

14 121 -Zv. Velbert-Heiligenhaus Nedderstr Velbert 122 Kreisvolkshochschule Viersen Willy-Brandt-Ring Viersen 123 Volkshochschule Waltrop Ziegeleistr Waltrop 124 -Zv. Diemel-Egge-Weser Rathaus zwischen den Städten Warburg 125 -Zv. Warendorf Freckenhorsterstr Warendorf 126 -Zv. Lennetal Brüderstr Werdohl 127 Volkshochschule Werl-Wickede(Ruhr)-Ense Kirchplatz Werl 128 -Zv. Bergisch-Land Rot-Kreuz-St. 8a Wermelskirchen 129 Volkshochschule Werne Bahnhofstr Werne 130 -Zv. Wesel, Hamminkeln, Schermbeck "centrum" Ritterstr Wesel Leiter/in Rüdiger Henseling Telefon info@vhs-vh.de Bianca Goertz vhsanmeldung@kreis-viersen.de Clemens Schmale Dr. Andreas Knoblauch- Flach vhs@vhs-waltrop.de vhs@warburg.de Rolf Zurbrüggen post@vhs-warendorf.de Barbara Funke info@vhs-lennetal.de Marco Schlicht info@vhs-werl.de Klaus Miesen zentrale@vhs-bergisch-land.de Regina Ruß vhs@werne.de Andreas Brinkmann vhs@vhs-wesel.de 13

15 131 -Zv. Witten-Wetter-Herdecke Holzkampstr Witten 132 Auslandsgesellschaft Intercultural Academy ggmbh Steinstr Dortmund 133 Akademie Klausenhof ggmbh Klausenhofstr Hamminkeln Leiter/in Bettina Sommerbauer Ehrengard Suliman Dr. Hans Amendt Telefon

16 Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.v. Die Mitglieder 130 Träger von kommunalen Volkshochschulen 2 Einrichtungen in anderer Trägerschaft Der Geschäftsführende Vorstand (Wahlperiode ) Barbara Lorenz-Allendorff, -Direktorin, Mettmann, 1. stellv. Vors. Dr. Gerhard Jahn, -Direktor, Duisburg, 2. stellv. Vors. Amrei Bielemeier, -Direktorin, Bielefeld, Vorsitzende OFA Monika Biskoping, -Direktor, Solingen, Vorsitzender AfW Die Geschäftsstelle Bismarckstr. 98, Düsseldorf Fon Fax service@vhs-nrw.de Verbandsdirektion Ulrike Kilp, Verbandsdirektorin -11 Eleonora Träbert, Sekretariat Verbandsdirektion -20 Geschäftsbereich A: Zweiter Bildungsweg, Alphabetisierung Dr. Sophia Schmidt, Referentin -14 Tanja Bergmann, Koordinatorin Alphanetz NRW -25 Geschäftsbereich B: Politische Bildung, Öffentlichkeitsarbeit Marco Düsterwald, Referent -18 Geschäftsbereich C: Arbeit und Beruf, Produktentwicklung, Kulturelle Bildung, Gesundheitsbildung Filip Dedeurwaerder-Haas, Referent -16 Sigrid Liedgens, Sachbearbeitung -15 Geschäftsbereich D: Sprachen, Kursleiterfortbildung Filip Dedeurwaerder-Haas, Referent -16 Michaela Butterweck, Sachbearbeitung -12 Elke Holzschneiders, Sachbearbeitung -17 Barbara Piske, Sachbearbeitung -22 Daniela Sanchez Franco, Sachbearbeitung -29 Sigrid Liedgens, Teamleitung -15 Tagungsbüro Inez Katzer, Sachbearbeitung Kaufmännische Leitung Irene Quarch, Assistenz Elena Kanter, Buchhaltung ESF-Projektagentur Eva Bach, Sachbearbeitung

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Nordrhein-Westfalen

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Nordrhein-Westfalen Übersicht der benannten en als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Nordrhein-Westfalen Ennepe-Ruhr- Ennepe-Ruhr- Ennepe-Ruhr- Hochsauerlandkreis Hochsauerlandkreis Hochsauerlandkreis Volkshochschule

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze Stand: 15.04.2015 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik drei Altersjahrgänge

Mehr

Verzeichnis der Mitgliedseinrichtungen

Verzeichnis der Mitgliedseinrichtungen Verzeichnis der Mitgliedseinrichtungen Stand: Januar 2017 1 Volkshochschule Aachen - Weiterbildungszentrum Peterstr. 21-25 52062 Aachen 2 -Zv. aktuelles forum Vagedesstraße 2 48683 Ahaus 3 Volkshochschule

Mehr

Verzeichnis der Mitgliedseinrichtungen

Verzeichnis der Mitgliedseinrichtungen Verzeichnis der Mitgliedseinrichtungen Stand: März 2017 1 Volkshochschule Aachen - Weiterbildungszentrum Peterstr. 21-25 52062 Aachen 2 -Zv. aktuelles forum Vagedesstraße 2 48683 Ahaus 3 Volkshochschule

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Am 4. Juni 2014 hat der Landtag Nordrhein-Westfalens in 2. Lesung das nächste KiBiz-Änderungsgesetz

Mehr

Hebesätze 2014 Stand

Hebesätze 2014 Stand Gemeindebezeichnung Einwohnerzahl 31.12.2013 Hebesätze 2014 Stand 31.12.2014 Hebesätze 2015 GewSt GrStB GrStA GewSt GrStB GrStA Aachen, Stadt 241.683 475 495 305 475 525 305 Ahaus, Stadt 38.753 411 413

Mehr

Verzeichnis der Mitgliedseinrichtungen

Verzeichnis der Mitgliedseinrichtungen Verzeichnis der Mitgliedseinrichtungen Stand: Oktober 2015 1 Volkshochschule Aachen - Weiterbildungszentrum Peterstr. 21-25 52062 Aachen 2 -Zv. aktuelles forum Vagedesstraße 2 48683 Ahaus 3 Volkshochschule

Mehr

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 * HzE Bericht 2006. Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen HzE-Atlas 2006 * A Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik im Auftrag der Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe FACHBEREICH

Mehr

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen.

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/15029 08.05.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5776 vom 21. März 2017 der Abgeordneten Marcel Hafke und Dr. Björn Kerbein

Mehr

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Nordrhein-Westfalen

Übersicht der benannten Einrichtungen als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Nordrhein-Westfalen Übersicht der benannten en als Prüfstellen für den Einbürgerungstest in Nordrhein-Westfalen Ennepe-Ruhr- Ennepe-Ruhr- Ennepe-Ruhr- Hochsauerlandkreis Hochsauerlandkreis Hochsauerlandkreis Volkshochschule

Mehr

Verzeichnis der Mitgliedseinrichtungen

Verzeichnis der Mitgliedseinrichtungen Verzeichnis der Mitgliedseinrichtungen Stand: Mai 2018 1 Volkshochschule Aachen - Weiterbildungszentrum Peterstr. 21-25 52062 Aachen 2 -Zv. aktuelles forum Vagedesstraße 2 48683 Ahaus 3 Volkshochschule

Mehr

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten.

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/2702 23.04.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 968 vom 7. März 2013 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/2313

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Was ist der Landesregierung die Sprachförderung von Flüchtlingen wert?

Was ist der Landesregierung die Sprachförderung von Flüchtlingen wert? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/8803 01.06.2015 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 3393 vom 4. Mai 2015 der Abgeordneten Kirstin Korte CDU Drucksache 16/8595 Was

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011 Seite 1 von 10 Statistisches Unternehmensregister 2010 und 2011 2010 790 592 5 563 266 708 243 932 135 63 834 1 281 881 15 684 1 586 293 2 831 1 762 957 2011 792 271 5 702 941 707 790 933 765 65 486 1

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Adressen zu Abschnitt 3.4: Untere Gesundheitsbehörden (ehemals Gesundheitsämter)

Adressen zu Abschnitt 3.4: Untere Gesundheitsbehörden (ehemals Gesundheitsämter) Adressen zu Abschnitt 3.4: Untere Gesundheitsbehörden (ehemals Gesundheitsämter) GA Städteregion Aachen Triererstraße 1 52078 Aachen Tel. Zentr.: 0241/ 5198-5300 Fax: 0241/ 5198-5390 E-mail: gesundheitsamt@staedteregionaachen.de

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Verzeichnis der Kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung

Verzeichnis der Kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung Verzeichnis der Kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung Städteregion Aachen Der Städteregionsrat Zollernstraße 10 52070 Aachen Tel.: 0241 / 5198-0 Fax: 0241 / 5198-80502 E-Mail: BAfoeG@Staedteregion-Aachen.de

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

Rundschreiben Nr. 42 / 777 / 2012

Rundschreiben Nr. 42 / 777 / 2012 40-4000-05.2009 LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltung Kreisverwaltung - Jugendamt im Bereich des Landschaftsverbandes

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk)

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 10 vom 30. April 2012 167 Anlage Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) BR Arnsberg

Mehr

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf Ausländerbeiräte NRW Aachen Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz 52064 Aachen Alsdorf / Bürgerdienste Postfach 1340 52463 Alsdorf Arnsberg Postfach 2340 59753 Arnsberg Bad Honnef Rathausplatz 1 53604 Bad Honnef

Mehr

Ambulante Soziale Dienste der Justiz

Ambulante Soziale Dienste der Justiz 41 Ambulante Soziale Dienste der Justiz IM BEZIRK DES OBERLANDESGERICHTS DÜSSELDORF Düsseldorf DÜSSELDORF Kaiserswerther Straße 256 40474 Düsseldorf Telefon (02 11) 43 54-0 Telefax (02 11) 43 54-137 NEUSS

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Bericht an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend des Landtages NRW am zum Thema "Berechnungsgrundlage des "Kita-Rettungsprogramms"

Bericht an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend des Landtages NRW am zum Thema Berechnungsgrundlage des Kita-Rettungsprogramms Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009 G:\ZB-14\datenZB-14\Presse\EXCEL\LOKALDAT\Soziales\\_2007-2009.xls Seite 1 von 10 Empfängerinnen und Empfänger von in 2007 bis 2009 empfänger*) am 31.12 2007 126 661 114 735 11 926 95 91 133 2008 129 099

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 Seite 1 von 9 Insolvenzen in Insolvenzverfahren Insolvenzen insgesamt 33 523 40 234 6 827 395 35 332 5,1 % davon Unternehmensinsolvenzen 7 823 40 234 4 538 790 8 799 11,1 % Verbraucherinsolvenzen 22 485

Mehr

Antwort. Drucksache 16/ LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antwort. Drucksache 16/ LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/14850 12.04.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5686 vom 9. März 2017 der Abgeordneten Torsten Sommer und Daniel Düngel PIRATEN

Mehr

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen Logistikbeauftragter Vorstand Landesverband: Ansprechpartner: Evi Kannemann, Marion Muhic, Olaf Watermann Tel: 0171-7818328 E-Mail:evi.kannemann@tafeln-nrw.de Verteilertafel: Verbund Aachener & Kölner

Mehr

Antwort. Drucksache 17/1937. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antwort. Drucksache 17/1937. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/1937 13.02.2018 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 708 vom 12. Januar 2018 des Abgeordneten Alexander Langguth FRAKTIONSLOS Drucksache

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in Kreisfreie Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stadt 120.000-1 : 117.448 bis 1 : 93,79 bis Stadt Bielefeld, AWO Begegnungsz. Bielefeld 257,91

Mehr

NRW hinkt beim Ausbau der Kita-Plätze hinterher Wie will die Landesregierung dieses Problem lösen?

NRW hinkt beim Ausbau der Kita-Plätze hinterher Wie will die Landesregierung dieses Problem lösen? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/625 15.08.2012 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 109 vom 5. Juli 2012 der Abgeordneten Ursula Doppmeier CDU Drucksache 16/202

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 Seite 1 von 5 Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Saisonarbeitskräfte Landwirtschaftliche Betriebe 1) allen weiblichen Arbeitskräften Anteil an Im Betrieb beschäftigte Arbeitskräfte

Mehr

Sprachförderung für eine bessere Integration durch u.a. kommunal getragene Volkshochschulen was sagt die Landesregierung?

Sprachförderung für eine bessere Integration durch u.a. kommunal getragene Volkshochschulen was sagt die Landesregierung? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/8802 01.06.2015 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 3378 vom 28. April 2015 der Abgeordneten Kai Abruszat und Yvonne Gebauer FDP

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen Anzahl Adresse 1 vhs Witten-Wetter-Herdecke Sonja Leidemann Ruhrstraße 86 58452 Witten Tel.: 02302/910-5016 Fax: 02302/910-5021 zuständig ist Frau Leuschner Tel: 02302

Mehr

Abfallgebühren 2009 Restmüll Abfuhrrhythmus 14-täglich Anlage 6

Abfallgebühren 2009 Restmüll Abfuhrrhythmus 14-täglich Anlage 6 Aachen 138,00 276,00 1788,00 Ahlen 100,99 151,49 302,98 1388,64 100,99 151,49 302,98 Aldenhoven 164,69 247,03 494,06 2264,43 74,11 134,28 Altena 124,00 161,00 235,00 457,80 Altenbeken 727,30 10,00 15,00

Mehr

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarstufe II*) zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 nach Geschlecht, Schulform und kreisfreien Städten/Kreisen Übergänge in die Sekundarstufe

Mehr

Wie viele private-gewerbliche Tageseinrichtungen für Kinder gibt es in Nordrhein- Westfalen?

Wie viele private-gewerbliche Tageseinrichtungen für Kinder gibt es in Nordrhein- Westfalen? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 6. Wahlperiode Drucksache 6/833.3.5 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 369 vom 7. Januar 5 des Abgeordneten Marcel Hafke FDP Drucksache 6/7834 Wie viele private-gewerbliche

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden 632 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Westfalen 36 vom 27. November 2013 2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden Vom 12. November 2013 Auf Grund

Mehr

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen zusammemememen Hauptschule 1) 266 162 104 191 118 73 75 44 31 4,6 5,7 3,5 14,1 14,9 13,1 Realschule 1

Mehr

Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V.

Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V. Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V. Beratungsstelle Anschrift Telefon/Fax Öffnungszeiten Aachen AachenMünchener Platz 6 (Kapuziner Karre) 52064 Aachen Ahlen Westenmauer 10 (Rathaus,

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

Preiswertes Wohnungsangebot und nachfrage in Nordrhein-Westfalen

Preiswertes Wohnungsangebot und nachfrage in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse aus der Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen Preiswertes Wohnungsangebot und nachfrage in Nordrhein-Westfalen Karl Hofmann NRW.BANK, Bereich Wohnraumförderung, Wohnungsmarktbeobachtung

Mehr

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016) Information Technik Seite 1 von 8 in (Agrarstrukturerhebung 2016) Merkmal Einheit*) Anbau von erzeugnissen Schwerpunkt Erzeugung Schwerpunkt Garten s Kreisfreie Städte Düsseldorf Anzahl der 62 57 52 6

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1) Baugenehmigungen im Wohnbau in 2016 und 2017 Seite 1 von 18 in neuen 2016 20 127 14 545 2 058 3 524 55 618 36 957 1 283 9 654 66 555 2017 17 624 12 838 1 774 3 012 45 719 29 333 828 5 934 52 481 Zu- (+)

Mehr

Deutsche Ausländer Deutsche

Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarsstufe II*) im Schuljahr 2012/13 nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen Übergange in die Sekundarstufe II von Schüler/ Übergange

Mehr

Übersicht - Verbandsorganisierte SHK-Innungen in NRW

Übersicht - Verbandsorganisierte SHK-Innungen in NRW Übersicht - Verbandsorganisierte SHK-Innungen in NRW Stand Mai 2017 Innung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Aachen Land Heinrichsallee 72 52062 Aachen Tel. 0241 94982-0 Fax 0241 94982-34 info@kh-aachen.de

Mehr

Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2.

Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2. Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2. Juni 2014 Wohnungsmarktregionen am Niederrhein Geldern

Mehr

Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen. in Nordrhein-Westfalen

Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen. in Nordrhein-Westfalen Anhang C Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen in Nordrhein-Westfalen Gültig ab..007 Zu DIN 055-5 Land Landkreis KEY Gemeinde Schneelastzone Fußnote(n) NW Düsseldorf 05000 Düsseldorf

Mehr

Grundsteuer B (sortiert nach Hebesatz absteigend)

Grundsteuer B (sortiert nach Hebesatz absteigend) 1 Selm Unna 825 + 380 2 Nottuln Coesfeld 590-3 Havixbeck Coesfeld 581 + 168 4 Lünen Unna 580 + 60 5 Bottrop 570 + 40 6 Bochum 565 + 40 7 Dortmund 540 + 60 7 Hattingen Ennepe-Ruhr-Kreis 540-9 Gelsenkirchen

Mehr

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend)

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend) 1 Selm Unna + 380 825 2 Havixbeck Coesfeld + 168 581 3 Gladbeck Recklinghausen + 90 530 4 Rosendahl Coesfeld + 70 510 5 Bad Berleburg Siegen-Wittgenstein + 69 450 5 Bad Laasphe Siegen-Wittgenstein + 69

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Statistik Nordrhe-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhe-Westfalen Zahnärztnen Düsseldorf, Stadt 2000 16 5 706 167 861 1 623 435 9,7 1 524 9 614 38 2004 16 5 534 166 585 1 425 745 8,6 1 763 9 852 61 2005

Mehr

Inobhutnahmen durch die Jugendämter- Schutzfunktion für Kinder oder Übervorteilung der Eltern?

Inobhutnahmen durch die Jugendämter- Schutzfunktion für Kinder oder Übervorteilung der Eltern? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/1783 03.01.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 739 vom 30. November 2012 des Abgeordneten Daniel Düngel PIRATEN Drucksache

Mehr

Institutionen Anschrift PLZ Ort

Institutionen Anschrift PLZ Ort Institutionen Anschrift PLZ Ort Akademie der Kulturen NRW Herbergsweg 1 44879 Bochum Akademie Klausenhof Klausenhofstraße 100 46499 Hamminkeln aktuelles forum Volkshochschule Vagedesstraße 2 48683 Ahaus

Mehr

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter Regierungsbezirk Arnsberg Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, 44791 Bochum Stadt Dortmund - Ordnungsamt/ Lebensmittelüberwachungsamt - Olpe 1, 44122

Mehr

Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Sitz des EVU Energieversorgungsunternehmen (EVU) Summe Summe Preisanstieg Preisanstieg bei 3.500 kwh/a bei 3.500 kwh/a

Mehr

Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration. des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister

Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration. des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

Gewerbesteuer (sortiert nach Hebesatz absteigend)

Gewerbesteuer (sortiert nach Hebesatz absteigend) Rang Gemeinde/Stadt Kreis Hebesatz 2012 in v.h. Veränderung 2012 zu 2011 in v.h.-punkten 1 Bottrop 490-1 Gevelsberg Ennepe-Ruhr-Kreis 490-1 Hagen 490-1 Hattingen Ennepe-Ruhr-Kreis 490-1 Herdecke Ennepe-Ruhr-Kreis

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961 BevEntw_1St sentwicklung*) seit 1961 sentwicklung Wohnbevölkerung VZ VZ VZ 31.12. 31.12. 31.12. Zensus 31.12. 31.12. Juni 1961 Mai 1970 Mai1987 1990 1) 2000 1) 2010 1) Mai 11 2012 2) 2013 2) Bochum 440.584

Mehr

ESt - Tarifvorschriften 34a EStG Thesaurierungsbesteuerung

ESt - Tarifvorschriften 34a EStG Thesaurierungsbesteuerung FA Steuerart, der das Prüffeld/der FA-Name Nr Risikobereich zuzuordnen ist Kategorie 101 Dinslaken sonstiges Prüffeld verwaltungsinternes Prüffeld 102 Viersen ESt - Überschusseinkünfte 21 EStG Einkunftserzielungsabsicht

Mehr

Anschriften der Katasterämter in NRW

Anschriften der Katasterämter in NRW 5111000 Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf 40200 Düsseldorf Brinckmannstraße 5 40225 Düsseldorf (0211) 89-91 VermKatAmt@stadt.duesseldorf.de http://www.duesseldorf.de 5112000 Oberbürgermeister der

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2018"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2018 "Federführung im Jahr 2018" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2018 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 07.12.2017 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211/ 38410-27

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2014/2015 (neue Zuteilung Familienzentren nach Sozialindex auf Jugendamtsebene) IST

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2014/2015 (neue Zuteilung Familienzentren nach Sozialindex auf Jugendamtsebene) IST Ausbau der Familienzenren im KGJ 0/0 (neue Zueilung Familienzenren auf Jugendamsebene) Die Landesregierung sez sei dem Kindergarenjahr 0/0 auf einen bedarfsgerechen Ausbau der Familienzenren. Um alle Kinder

Mehr

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schüler/-innen und an allgemeinbildenden Schulen in Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schuljahr 2007/08 Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Anzahl Anzahl Anzahl

Mehr

Warum werden Kommunen beim Unterhaltsvorschuss vom Land NRW mehr zur Kasse gebeten als in anderen Bundesländern?

Warum werden Kommunen beim Unterhaltsvorschuss vom Land NRW mehr zur Kasse gebeten als in anderen Bundesländern? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/13699 06.12.2016 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5305 vom 2. November 2016 des Abgeordneten André Kuper CDU Drucksache 16/13344

Mehr