Wenn aus gemeinsamen Momenten. besondere werden. Wenn aus Bier Bitburger wird.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wenn aus gemeinsamen Momenten. besondere werden. Wenn aus Bier Bitburger wird."

Transkript

1

2 Wenn aus gemeinsamen Momenten besondere werden. Wenn aus Bier Bitburger wird.

3 Liebe Schützenfreunde, während ich diese Zeilen schreibe, liegt unsere Krönungsparty im Gare du Neuss rund einen Monat hinter uns. Alles in Allem dürfen wir wohl von einem gelungenen Debüt sprechen. Auf diesem neuen Format, das Bewährtes aufgegriffen hat, aber auch neue Akzente gesetzt hat, werden wir im kommenden Jahr aufsetzen. Ein herzliches Dankeschön an unsere Partner (Gare du Neuss, Wunderbar, Mrs. Brightside, Wolfgang Werner) sowie Marian Panzer und Sascha Karbowiak, die diesen Erfolg erst möglich gemacht haben. Die Zog-Zog -Versammlung hat erwartungsgemäß auch dieses Jahr für die Durchführung unseres geliebten Heimatfestes gestimmt. Somit beginnt jetzt der Endspurt unserer schützenfestlichen Vorbereitungen. Insbesondere unsere Fackelbauer legen sich jetzt wieder erheblich ins Zeug, um ihre Fackeln rechtzeitig zu unser aller Freude fertig zu stellen. Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr neun Fackeln zum Fackelzug stellen werden. Erneut dürfen wir in diesem Jahr einen neuen Zug in der Reihe der Gildisten begrüßen: den Zug Rheinpegel. Die jungen Männer um Oberleutnant Lennart Seeger werden am Majorsehrenabend ballotiert werden. Inklusive unserer Gildeknappen werden wir in diesem Jahr 631 Schützen zum Regiment beisteuern, also praktisch wie auf dem Vorjahresniveau. Ich hoffe, dass ihr Euch im Kreise Eurer Lieben während der gerade begonnen Ferien gut erholt und freue mich auf ein Wiedersehen bei nächster Gelegenheit und verbleibe mit bestem schützenfestlichen Gruß Euer Stefan... Major und 1. Vorsitzender der Schützengilde Neuss e. V.

4

5 Neusser Heimatlied 1. Als ich noch ein kleiner Junge war, sagte Mutti einst zu mir: schau dir uns re schöne Stadt mal an und dann merke dir, schöner kann s woanders auch nicht sein, zieht es dich ins fremde Land, einmal treibt das Heimweh dich doch heim und du hast erkannt: Dort, wo die Erft den Rhein begrüßt einst meine Wiege stand. Wo stolz Quirin den Himmel misst, da ist mein Heimatland. Ich grüße dich, Novesia mit Herz und frohem Sinn : und singe dir ein Gloria, weil ich ein Neusser bin. : Stolz und groß ist die Vergangenheit, die aus Deinen Mauern spricht, Gott beschütze Dich für alle Zeit, Dich vergess ich nicht. Dort, wo die Erft Heimatstadt, Du mein Novesia, Du liegst mir doch nur im Sinn. Treu sein will ich Dir ein Leben lang, wo ich immer bin. Grüßt von weitem dann das Obertor und ich seh mein Elternhaus, sing vor Freude ich ein Lied Dir vor in die Welt hinaus: Dort, wo die Erft... Text und Musik: Hubert Derrez 2. Römer zogen einst durch unser Land, bauten eine schöne Stadt, die auch heute noch in junger Zeit, einen Namen hat.

6

7 Zugreihenfolge beim Fackelzug Transparent der Schützengilde Tambourkorps Frohsinn Düsseldorf Flehe Musikverein Rahrbach e.v. Major Stefan Schomburg & Adjutant Sascha Karbowiak Fahnenzug Carl Eichhoff Thomas Cremer Gildekönig Hans Ludwig Dickers & Begleitoffiziere Hauptmann Thomas Kracke 02 De Höppdekraate Markus Siegel 03 Erfttrabanten FACKEL Guido Burchartz 04 Net so flöck André Karis 05 De Nachzügler Volker Finke 06 Edel-Männer Johannes Becker 07 Flimmflämmkes FACKEL Hans Wilms 08 Erftkadetten Barthel Winands 09 mer dörve Franco Malavasi 10 Stolz Quirin FACKEL Marian Panzer

8 11 Zugzwang Daniel Fiedler Tambourkorps Germania Hoisten Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Netphen 12 Viva Novesia Norbert Fischbach 13 Rheinstrolche FACKEL Dirk Hambloch 14 Drusus-Jünger Mustafa Tezgör 15 Junge Freunde Georg Thome 16 Gildeknaben Friedhelm Thissen 17 Ewig Jung A.H. FACKEL Arnd Kolks 18 De Schabau Boschte Pascal Reymann 19...uund Tschüß!!! Philipp Roscheck 20 halbvoll Frank Meisl 21 De drüje Jonge Frank Heep 22 De Pennäler Norbert-Peter Kathmann 23 Die Stifte FACKEL Jürgen Josef Strunk 24 Schleckefänger Dirk Buchmüller Spielmannszug der freiw. FW. Simmerath Musikverein Waldfeucht

9 Des Neußers Freud und Lust 1. Wenn die Ernte ist vorüber, rauh der Wind durch Stoppeln fährt, wenn die Tage immer trüber und die Schwalb nach Süden kehrt: Jauchzend schallt's dann in der Rund', jauchzend hallt's von Mund zu Mund: Kirmes, Kirmes, du des Neussers Freud' und Lust, Kirmes, Kirmes, du des Neussers Freud' und Lust, Freud' und Lust! 2. Horch' es tönen Jubellieder, Trommeln rasseln durch die Straß', und Musik erklinget wieder, Klarinett und Flöt und Bass. Jauchzend schallt's Seht im Winde Fahnen flattern, Waffen glänzen in der Sonn', Wenn die Büchsen lustig kanttern, schwellt des Neussers Herz vor Wonn'. Jauchzend schallt's Auf der Wiese, welches Leben! Bunt bewimpelt jedes Zelt. Und der Schützen einzig Streben, dass der letzte Splitter fällt. Jauchzend schallt's In den Straßen seht die Menge wogen fröhlich auf und ab. Und der Glocken hehre Klänge hallen hoch vom Turm herab. Jauchzend schallt's Sind die Kirmestag' vorüber, ist der Freude Rausch vorbei, wenn wir Alltagsmenschen wieder, bleibt uns die Erinn'rung treu! Jauchzend schallt's...

10 25 Novesianer Christoph Bradter 26 AstRhein FACKEL Simon Linder 27 Vun allem jet Ernst Gilliam 28 Edelrost Jochen Krampetzki 29 Absolut Neuss Maximilian Pukies 30 De Pittermännches Johannes Uhlenbroich 31 Löwenstolz FACKEL Jan Hoeveler 32 Gilde Kerle Anton Lennertz 33 Die vom Schievedamm Christian Grabski 34 Rheinpegel Lennart Seeger 35 Jöckstitze Tobias Schenkel 36 Donn et hoesch Rudolph Bott 37 Rheinheit FACKEL Klaus Andreas Fuchs

11 Zugreihenfolge bei den Umzügen Tambourkorps Transparent Frohsinn der Schützengilde Düsseldorf Flehe Musikverein Rahrbach e.v. Major Stefan Schomburg & Adjutant Sascha Karbowiak Gildeknappen Fahnenzug Carl Eichhoff Thomas Cremer Standarten und Schwenkfahnen Gildekönig Hans Ludwig Dickers & Begleitoffiziere Hauptmann Thomas Kracke 02 De Höppdekraate Markus Siegel 03 Erfttrabanten Guido Burchartz 04 Flimmflämmkes Hans Wilms 05 Net so flöck André Karis 06 De Nachzügler Volker Finke 07 Edel-Männer Johannes Becker 08 Erftkadetten Barthel Winands 09 mer dörve Franco Malavasi

12 Auto ervice bei point S! ÖLWECHSEL NUR 29.- inkl. Markenöl 10 W 40 bis 4l zzgl. Ölfilter! Schröder & Co. GmbH Moselstrasse 5, Neuss Tel , Fax info@point-s-schroeder.de

13 10 Stolz Quirin Marian Panzer 11 Zugzwang Daniel Fiedler 2 Schwenkfahnen (nicht beim Aufmarsch zur Parade) Tambourkorps Germania Hoisten Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Netphen Jungschützen mit Fahnen 12 Viva Novesia Norbert Fischbach 13 Rheinstrolche Dirk Hambloch 14 Drusus-Jünger Mustafa Tezgör 15 AstRhein Simon Linder 16 Gildeknaben Friedhelm Thissen 17 Ewig Jung A.H. Arnd Kolks 18 De Schabau Boschte Pascal Reymann 19...uund Tschüß!!! Philipp Roscheck 20 halbvoll Frank Meisl 21 De drüje Jonge Frank Heep 22 De Pennäler Norbert-Peter Kathmann 23 Die Stifte Jürgen Josef Strunk 24 Schleckefänger Dirk Buchmüller

14 2 Schwenkfahnen (nicht beim Aufmarsch zur Parade) Spielmannszug der freiw. FW. Simmerath Musikverein Waldfeucht 25 Novesianer Christoph Bradter 26 Junge Freunde Georg Thome 27 Vun allem jet Ernst Gilliam 28 Edelrost Jochen Krampetzki 29 Absolut Neuss Maximilian Pukies 30 De Pittermännches Johannes Uhlenbroich 31 Löwenstolz Jan Hoeveler 32 Gilde Kerle Anton Lennertz 33 Die vom Schievedamm Christian Grabski 34 Rheinpegel Lennart Seeger 35 Jöckstitze Tobias Schenkel 36 Donn et hoesch Rudolph Bott 37 Rheinheit Klaus Andreas Fuchs

15 Ola, que tal? Erleben sie mallorquinische Genüsse und Lebensfreude! Auf unseren zwei Etagen im Herzen von Neuss präsentieren wir ihnen mallorquinische Köstlichkeiten in zeitgemäßer Bar-Atmosphäre! Mit den Angeboten unserer kleinen Tapas-Karte und ausgesuchten Weinen können sie mitten in Neuss spanische Momente erleben! Ob für einen Café, Tapas-Köstlichkeiten, einen Paella-Abend oder einfach auf einen Wein. Unser Team freut sich auf ihren Besuch mitten auf dem Markt! Saludos! Hasta la proxima vez! Versammlungsraum verfügbar Zoco Bella Markt Neuss Tel /

16 Marschordnung bei der Parade Tambourkorps Frohsinn Düsseldorf Flehe Musikverein Rahrbach e.v. Major Stefan Schomburg & Adjutant Sascha Karbowiak Gildeknappen Fahnenzug Carl Eichhoff Thomas Cremer mit allen Standarten und Schwenkfahnen Gildekönig Hans Ludwig Dickers & Begleitoffiziere Hauptmann Thomas Kracke 02 De Höppdekraate Markus Siegel 03 Erfttrabanten Guido Burchartz 04 Flimmflämmkes Hans Wilms 05 Net so flöck André Karis 06 De Nachzügler Volker Finke 07 Edel-Männer Johannes Becker 08 Erftkadetten Barthel Winands 09 mer dörve Franco Malavasi 10 Stolz Quirin Marian Panzer

17 11 Zugzwang Daniel Fiedler Tambourkorps Germania 1919 Hoisten Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Netphen Jungschützen mit Fahnen 12 Viva Novesia Norbert Fischbach 13 Rheinstrolche Dirk Hambloch 14 Drusus-Jünger Mustafa Tezgör 15 AstRhein Simon Linder 16 Gildeknaben Friedhelm Thissen 17 Ewig Jung A.H. Arnd Kolks 18 De Schabau Boschte Pascal Reymann 19...uund Tschüß!!! Philipp Roscheck 20 halbvoll Frank Meisl 21 De drüje Jonge Frank Heep 22 De Pennäler Norbert-Peter Kathmann 23 Die Stifte Jürgen Josef Strunk 24 Schleckefänger Dirk Buchmüller Spielmannszug der freiw. FW. Simmerath Musikverein Cäcilia Waldfeucht

18

19 25 Novesianer Christoph Bradter 26 Junge Freunde Georg Thome 27 Vun allem jet Ernst Gilliam 28 Edelrost Jochen Krampetzki 29 Absolut Neuss Maximilian Pukies 30 De Pittermännches Johannes Uhlenbroich 31 Löwenstolz Jan Hoeveler 32 Gilde Kerle Anton Lennertz 33 Die vom Schievedamm Christian Grabski 34 Rheinpegel Lennart Seeger 35 Jöckstitze Tobias Schenkel 36 Donn et hoesch Rudolph Bott 37 Rheinheit Klaus Andreas Fuchs ACHTUNG Beim Vorbeimarsch am Komitee muss der Degen jeweils geschultert sein. Es grüßt nur der Major. Olt. zum vorgehenden Zug - max. 5 Meter Olt. zum eigenen Zug - max. 3 Meter Mindestreihenstärke auf dem Markt, sowie bei den Umzügen sieben Mann

20 12:00 Uhr Antretezeiten der Schützengilde SAMSTAG 26/08/2017 Eröffnung des Schützenfestes durch die Geschütze der Stadt Neuss auf dem Wendersplatz. 20:45 Uhr Antreten des Korps Erftstr. bis Drusushof, Abmarsch zum Fackelzug. (bitte gesonderte Zugfolge beachten) 6:45 Uhr 7:50 Uhr 8:10 Uhr 10:15 Uhr anschl. 12:00 Uhr 16:30 Uhr SONNTAG 27/08/2017 Antreten der Korpsspitze, des Gildekönigs und des Fahnenzuges Carl Eichhoff mit Fahnen beim Major, Café Küppers (Münsterplatz 26). Abholen des Schützenkönigs, des Komitees und der Ehrengäste im Rathaus. Schützenhochamt im Quirinusmünster Antreten des gesamten Korps am Drusushof Ecke Büttgerstraße. Aufmarsch zur Parade. Frontabnahme durch Oberst und Schützenkönig auf dem Wendersplatz. Königsparade Aufstellung des Korps an der Hessentorbrücke/Batteriestraße zum Festzug.

21 Dat schönnste op der Welt 1. Dat Schötzefeß, dat röckt eran, hurra die Kermes kömmt! Möm Fenger kammer röhre dran, dröm wödd d r Baß jestemmt. Möt Trommel, Flöte trecke ald, die Schötze över Land. On freue deht sech jong on alt, dat Kermes bahl mer hant (Hei!) :Jo, dat schönnste op d r Welt, dat es die Kermeszieht. Solang ne Knopp an de Box noch hält, wödd Schötzefeß jefiet.: 2. Wahl hammer och noch männche hei, dä Kermes Mumpitz nennnt. Doch send do miesch Trabante bie von Kastemännches Rent. Wä hat et Hätz om reite Fleck on stammb ut Nüsser Blot, dä denk: pack en, du ärme Jeck, on sengt möt freschem Mot: :Jo, dat schönnste Dä Jrenadeer, dä putz sinn Flent on maat vom Ross se reen, dat, wenn hä an et Scheete könnt, se flüg net kootz on kleen. On es von Holz och dat Jewehr, dat maat ons net Verdroß, et es dann och net halv so schwer, jeht net von selver los! :Jo, dat schönnste Ne angre jär verreise jeht, wann könnt die Kermes ahn, weil dat Gedüsch öm jriepe deht ze ärg sinn Nerve ahn. Jeweß, wä die Monete hät, dä dörf och Nerve hann. Mer Schötze senge öm de Wett, so hatt mar jeder kann. :Jo, dat schönnste Dröm halt dat Schötzefeß mar huch on lott et nech em Stech. Wenn die Philister knott re och, dat brengt ons jo ke Pech. Mer Nüsser Jonge rope all, wann könnt die jrote Frog, wie t Samstag wor hei en däm Saal: Hurra! Hurra! Zog! Zog! :Jo, dat schönnste... Text: Wilhelm Schmitz (1897) Musik: Paul Lincke

22 Drususallee Neuss Telefon: / Fax: / j.wessel@steuercoach.eu

23 11:00 Uhr Antretezeiten der Schützengilde Biwak Förderverein Theaterkreis Biwak Volksbank Biwak Timmermanns MONTAG 28/08/ :45 Uhr 19:45 Uhr 11:30 Uhr 14:30 Uhr 14:45 Uhr ACHTUNG 15:20 Uhr 17:00 Uhr Aufstellen an der Hessentorbrücke/Batteriestraße (Korpsspitze Höhe Hymgasse / Markt) zum Festzug. Nach dem Umzug Vorbeimarsch an Major und Adjutant auf dem Wendersplatz. Aufstellung des Korps an der Hessentorbrücke/Batteriestraße zum Festzug. anschl. Gildefieber Rennbahn Restaurant (Dachterasse, Eingang Rückseitig, Einlass: Uhr) DIENSTAG 29/08/2017 Biwak Rathaus (im Innenhof) Antreten des Korps am Wendersplatz Letzte Frontabnahme des Schützenkönigs auf dem Wendersplatz Aufstellung des Korps auf der Batteriestraße (Hafenbecken I) Festzug mit anschließendem Vorbeimarsch an Major und Adjutant vor dem Zugang der Festwiese. Schießen der kleinen Korps.

24 Antretezeiten der Schützengilde DIENSTAG 29/08/ :15 Uhr KÖNIGSVOGELSCHIESSEN 21:15 Uhr anschl. Aufstellung des Korps an der Pegeluhr zum Festzug. Großer Zapfenstreich am Schützengilde am Benno-Nußbaum-Platz SAMSTAG 02/09/ :00 Uhr anschl. 20:00 Uhr anschl. Antreten der Chargierten oder deren Vertreter sowie Vorstand, Fahnen und Schwenkfahnen an der Michaelstrasse (Weißes Haus) zum Vorbeimarsch am Hohen Reitersieger und zum Vorbeimarsch am Schützen- könig. Festzug vom Zeughaus zur Stadthalle Königs- und Siegerproklamation mit großer Cour. Krönungsball

25

26 Mit starkem Team und neuester Technik zu Ihrer Lieblingsbrille Lissa Maria Kock, Wiebke Wansart, Dana Pottkämper und Michael-Franz Breuer. Rodenstock DNEye -Scanner-Technologie Für Brillengläser so individuell wie Ihr Fingerabdruck Neustraße Neuss T / Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

27 Strafenkatalog Auch in diesem Jahr werden Gildisten von mir für: zu spätes Antreten Fehlen beim Antreten Fehlen bei Umzügen das Verlassen der Umzüge von ganzen Zügen schlechtes Betragen während der Umzüge oder bei Veranstaltungen der Schützengilde mit einer Strafe bedacht. Die Strafe beträgt pro Schütze und Verfehlung grundsätzlich 3,00 Strafen können und dürfen aussprechen: der Major der Adjutant der Hauptmann die Ablaufoffziere/Marschblockführer Ein schönes und harmonisches Schützenfest wünscht Euch allen Euer Krake (Hauptmann Thomas Kracke)

28

29 Wichtige Hinweise Bei der Parade ist der Flügelleutnant gehalten, mit seinem Zug so nah wie möglich am Königspodium vorbei zu marschieren. Nach der Parade zieht das Korps bis auf die Sebastianusstraße durch (Höhe Gaststätte Am Bastianes ), um dort den Major mit seinem Adjutanten zu empfangen. Danach tritt das Korps ab (kein Weitermarsch zum Drusushof). Beim Marsch auf den Wendersplatz wird nicht mehr der erste Eingang, sondern der zweite Eingang genutzt. Strafen werden zug bzw. korpsweise ausgesprochen. Dienstagnachmittag marschiert das Korps nach dem Umzug ab der Pegeluhr in Blockformation (4 Schützen eine Reihe) hinunter zur Festwiese. Gilde Uniform

30 Gilde Uniform Gildehut Grün, mit dunkelgrünem Band, weiße Gänsefeder. Uniformrock Grüner Zweireiher mit Hirschhornknöpfen Kragenspiegel Silbernes Eichenlaub am linken und rechten Uniformkragen (aus Metall oder aufgenäht) Schulterstücke Vierstreifig, ca. 3 cm breit, mit silbernen Metallknöpfen befestigt (siehe auch Dienstgrade) Weißes Hemd, Gildekrawatte, Hausorden Nur für den Spieß (Feldwebel) Kolbenringe, silberne Litze, am linken und rechten Unterarm je zweimal, Abstand/Breite ca. 1 cm Weiße Handschuhe Schwarze Hose, ohne Aufschläge Schwarze Schuhe, schwarze Socken Für Chargierte Stichdegen Messing-gold, mit schwarzer Scheide, Portepée

31 Gilde Uniform Für normale Schützen Holzgewehr Lauf aus Metall (chrom), mit Seitenriemen aus Leder, grünes Eichenlaubsträußchen im Lauf Für Ehrenabende und Fackelzug Gildehut, schwarzer Anzug, weißes Hemd, Gildekrawatte, Blume am Revers/Brusttasche, Gilde-Brustfackel (nur Fackelzug), schwarze Socken, schwarze Schuhe. Nur die Chargierten tragen eine Pechfackel. Schütze Gefreiter Obergefreiter Hauptgefreiter Feldwebel Leutnant Oberleutnant Hauptmann

32 ERNST GILLIAM HANDELSVERTRETUNG NATURSTEIN KERAMIK SANITÄR KREFELDERSTRASSE Neuss Tel.: / Fax: / Mobil: 0172 / Mail: ERNST.GILLIAM@T-ONLINE.DE

33 Allgemeine Uniformforschriften Jeder Zug wählt unter sich drei Chargierte (Oberleutnant als Zugführer/ Leutnant/Feldwebel). Daneben steht es jedem Zug frei, seine Mitglieder bis einschließlich zum Hauptgefreiten zu befördern. Orden und Abzeichen: Königsorden eines amtierenden Königs werden nur am Tag der Verleihung sowie an den Schützenfesttagen (Samstag bis Dienstag) am Band getragen. Danach können sie an einer Spange (grün/weiß) oder einer Kette an der Uniform getragen werden. Auf jede Uniform gehört ein Korpsabzeichen. Das Tragen von Zugabzeichen, Zugorden oder Zugsiegerketten ist gestattet. Züge können einen Ärmelaufnäher (links) mit ihrem Zugemblem an der Uniform tragen. Schießschnüre (silbern), die bei den Korpsschießen der Schützengilde verliehen worden sind, dürfen an der Uniform getragen werden und werden an der rechten Schulterklappe und unterhalb des Revers befestigt. Handschuhe, die nicht getragen werden, gehören in die Uniformtaschen und nicht unter die Schulterklappen. Während der Umzüge ist das Tragen von Sonnenbrillen, die Benutzung von Mobiltelefonen, das Rauchen sowie das Kauen von Kaugummi nicht gestattet. Im Freien wird die Uniformjacke auch vor und nach Ende der Aufmärsche, Umzüge und sonstigen offiziellen Veranstaltungen anbehalten. Nach Ende des offiziellen Teils dürfen die Jackenknöpfe und der oberste Kragenknopf am Hemd geöffnet sowie der Krawattenknoten leicht gelockert werden. Wer sitzt oder sich in der Nähe seines Sitzplatzes aufhält, darf zusätzlich die Uniformjacke ausziehen und die Ärmel hochkrempeln. Für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen (Saal, Gaststätte oder Zelt) gilt entsprechendes, wobei es immer auf den jeweiligen Rahmen ankommt. So darf im Festzelt an den Schützenfesttagen bei hohen Temperaturen auch ohne Uniformjacke getanzt werden. Ob im Freien oder in geschlossenen Räumen: Die Krawatte bleibt stets gebunden und wird nicht abgelegt. Nach Ende der Umzüge sollten die Waffen abgelegt werden.

34 Lied der Schützengilde 1. Seid gegrüßt, ihr Schützen der Gilde, seid gegrüßt hier in diesem Kreis :unter Krone und Adler im Schilde unterm Wappen der Vaterstadt Neuss.: 2. Stolzem Brauche sind wir verpflichtet und wir folgen der Vorväter Spur :wie auf alten Blättern berichtet von den Neussern an Rhein, Erft und Krur.: 3. In der Freundschaft liegt uns re Stärke. So blüht uns die Freude stets neu. :Drum, ihr Schützen, bei jedwedem Werke bleibet euch und der Heimat nur treu!: T: Joseph Lange (1963) M: Hohe Tannen (urspr. fränkische Volksweise 18. Jhd.) Text: Joseph Lange (1963) Musik: Hohe Tanne (ursprünglich fränkische Volksweise 18 Jhd.)

35

36 Volltreffer! Frisch vom Land.

Korpsbefehl Schützengilde Neuss

Korpsbefehl Schützengilde Neuss Korpsbefehl 2011 Schützengilde Neuss Ausgezeichneter Geschmack! Nach der Wahl zum besten Kräuterlikör der Welt 2002 und der Goldmedaille 2003 des international anerkannten Beverage Tasting Institute (BTI)

Mehr

Anzugsordnung. der. Schützengilde Haltern e.v.

Anzugsordnung. der. Schützengilde Haltern e.v. Anzugsordnung der Schützengilde Haltern e.v. (Stand Dezember 2012) Seite 1 von 8 2001-2012 Schützengilde Haltern e.v. Dienstgrad Anzug / Uniform Dienstgradabzeichen Schütze Unteroffizier Stabsunteroffizier

Mehr

St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft Neuss 1899 e.v. MAJORSBEFEHL

St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft Neuss 1899 e.v. MAJORSBEFEHL St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft Neuss 1899 e.v. MAJORSBEFEHL für das Neusser Bürger-Schützenfest 2015 Neuss, im Juli 2015 Liebe Hubertusschützen, In Sankt Hubertus Namen ziehn wir Schützen für uns altes,

Mehr

Siegerliste Herbstkorpsschießen

Siegerliste Herbstkorpsschießen Siegerliste Herbstkorpsschießen Einzelwertung Platz Name, Vorname Ringe Rheinstrolche 1 Breuer, Christoph 10 Gilde Ehrenschild De Nachzügler 2 Finke, Volker 45 Preis der Schießmannschaft De Pennäler 3

Mehr

St. Sebastianus Bruderschaft Korschenbroich 1504 e.v. Uniform-Leitlinien

St. Sebastianus Bruderschaft Korschenbroich 1504 e.v. Uniform-Leitlinien St. Sebastianus Bruderschaft Korschenbroich 1504 e.v. Uniform-Leitlinien Stand 4.11.2013 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort 2 Seite 1. Schwarze Uniform 3 1.1. Uniformrock 1.2. Zylinder 1.3. Sonstiges 2. Grüne

Mehr

Samstag, 6. August 2016

Samstag, 6. August 2016 Samstag, 6. August 2016 18.30 Uhr Beginn des Oberstehrenabends in der Stadthalle (Beleuchtetes Scheibenschützenabzeichen mitbringen, Batterien sind vor Ort erhältlich. Hut und Liederbuch nicht vergessen.

Mehr

ASV Kierspe 1924e.V.

ASV Kierspe 1924e.V. 1. Kittel / Clubjacke ASV Kierspe 1924e.V. Anzugsordnung Kittel: Grüner Kittel mit ASV Wappen Schwarze Hose, Schwarze Schuhe, schwarze Socken (freigestellt) Weißes Hemd langarm, grüne Krawatte (beides

Mehr

Siegerliste Herbstkorpsschießen

Siegerliste Herbstkorpsschießen Siegerliste Herbstkorpsschießen Einzelwertung Platz Name, Vorname Ringe Die vom Schievedamm 1 Michels, Frank 10 Gilde Ehrenschild Erfttrabanten 2 Moog, Karl-Josef 48 Preis der Schießmannschaft Erfttrabanten

Mehr

Siegerliste Frühjahrskorpsschießen

Siegerliste Frühjahrskorpsschießen Siegerliste Frühjahrskorpsschießen Einzelwertung Platz Name, Vorname Ringe Die vom Schievedamm 1 Michels, Frank 46 Silberne Schützenmeisternadel Rheinstrolche 2 Freund, Thomas 29 Hubertus - Wanderpokal

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Statut 1 über Uniform, Dienstgradbezeichnungen und Beförderung der Mitglieder Stand:

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Statut 1 über Uniform, Dienstgradbezeichnungen und Beförderung der Mitglieder Stand: über Uniform, Dienstgradbezeichnungen und Beförderung der Mitglieder Stand: 30.04.2012 Seite 1 von 10 1 Uniform (1) Männliche ordentliche Mitglieder tragen die Uniform der ehemaligen Hannoverschen Jäger.

Mehr

REGIMENTSBEFEHL für das Schützenfest vom 18. bis 21. Juni 2016

REGIMENTSBEFEHL für das Schützenfest vom 18. bis 21. Juni 2016 REGIMENTSBEFEHL für das Schützenfest vom 18. bis 21. Juni 2016 Samstag 12.00 Uhr Einschießen des Schützenfestes durch den Artilleriezug Südstadt sowie Fassanstich durch SM. Artur I. vor der kath. Kirche

Mehr

Traditionsordnung. Schützengesellschaft Bad Salzuflen von 1567 e.v.

Traditionsordnung. Schützengesellschaft Bad Salzuflen von 1567 e.v. Traditionsordnung der Schützengesellschaft Bad Salzuflen von 1567 e.v. in der Fassung vom... 1 Gültigkeit Diese Traditionsordnung ist bindend für alle Mitglieder der Schützengesellschaft Bad Salzuflen

Mehr

Anzugsordnung. des BSV Aldenrade - Fahrn 1837 e. V.

Anzugsordnung. des BSV Aldenrade - Fahrn 1837 e. V. Anzugsordnung des BSV Aldenrade - Fahrn 1837 e. V. 1 Zweck Anzugsordnung vom 11.12.1981 Überarbeitung : 19.07.1998 Überarbeitung : 23.03.2003 Überarbeitung : 01.08.2009 In der Öffentlichkeit einheitliches

Mehr

Schützenverein Lohne e.v. von III. Bataillon

Schützenverein Lohne e.v. von III. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von 1608 III. Bataillon Bataillonsbefehl zum Schützenfest am 11. 13. Juli 2015 Motto: Lohner Schützen bauen Brücken, die verbinden durch alle Generationen Sonnabend, den 11.07.2015

Mehr

Uniformordnung. Schützengilde zu Jüterbog 1405 e.v. Inhaltsverzeichnis: in der gültigen Fassung vom

Uniformordnung. Schützengilde zu Jüterbog 1405 e.v. Inhaltsverzeichnis: in der gültigen Fassung vom Schützengilde zu Jüterbog 1405 e.v. Uniformordnung in der gültigen Fassung vom 04.03.2006 Inhaltsverzeichnis: 2. Beförderungen und Ernennungen Den Mitgliedern der Schützengilde sollen durch diese Ordnung

Mehr

Der Spielmannszug und der Fanfarenzug bringen dem General der Gilde, Bürgermeister Jens Kuraschinski, ein Ständchen

Der Spielmannszug und der Fanfarenzug bringen dem General der Gilde, Bürgermeister Jens Kuraschinski, ein Ständchen Programm des 613. Gildefestes Pfingsten 2016 Samstag vor Pfingsten, 14. Mai 21:30 Uhr Haake-Beck, Antenne Niedersachsen, die Wildeshauser Schützengilde und die Firma Kühling präsentieren die große Gildefestparty

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Neuenhausen 1668 e.v. Regimentsbefehl. für das Schützenfest 2016

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Neuenhausen 1668 e.v. Regimentsbefehl. für das Schützenfest 2016 Regimentsbefehl Liebe Schützen! für das Schützenfest 2016 Auch in diesem Jahr feiern wir als St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Neuenhausen vom 13. August bis zum 16. August unser traditionelles Schützenfest.

Mehr

Ehrenordnung des SV Windhagen e.v.

Ehrenordnung des SV Windhagen e.v. Ehrenordnung des SV Windhagen e.v. 1 Die Ehrenordnung legt die Art und Form von Orden, Schützenuniformen und Dienstgraden fest. Änderungen und Ergänzungen können vom geschäftsführenden Vorstand vorgenommen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. karnevalsgesellschaft

Inhaltsverzeichnis. karnevalsgesellschaft Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...1 Einleitung...2 Ausgestaltung der Gesellschaftsmützen...3 Ausgestaltung der Litewka für Mitglieder...4 Ausgestaltung der Litewka für Senatoren...5 Ausgestaltung

Mehr

St. Hubertus Bürgerschützenverein Delrath1926 e.v.

St. Hubertus Bürgerschützenverein Delrath1926 e.v. St. Hubertus Bürgerschützenverein Delrath1926 e.v. Regimentsbefehl 2016 Freitag, 26.08.2016 20:00 Uhr Generalversammlung ca. 22:00 Uhr Oberstehrenabend mit Umzug durch den Ort Johannesstraße, Industriestraße,

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Fest- und Kleiderordnung

Fest- und Kleiderordnung Fest- und Kleiderordnung der Bad Driburger Bürgerschützengilde e. V. www.buergerschuetzengilde.de März 2016 Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, die Angaben beziehen sich

Mehr

in Zülpich Freitag, 4. November 2016

in Zülpich Freitag, 4. November 2016 in Zülpich Freitag, 4. November 2016 Treffpunkte: 17.00 Uhr Kirchenvorplatz St. Peter - Chlodwigschule 17.15 Uhr Markt - Teilnehmende Gäste 17.45 Uhr Weiertor - Kath. Familienzentrum St. Peter 17.45 Uhr

Mehr

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Schützenfest Drüpplingsen: Schützenfest Freitag: Vogel abschießen Königin benennen, Hofstaat zusammenstellen Bestimmen bei welcher Kompanie der König

Mehr

in Zülpich Freitag, 10. November 2017

in Zülpich Freitag, 10. November 2017 in Zülpich Freitag, 10. November 2017 Treffpunkte: 17.15 Uhr Weiertor: Chlodwigschule 17.15 Uhr Marktplatz: teilnehmende Gäste 17.30 Uhr Parkplatz am Kölntor: Kita Rappelzappel, Kita Blayer Straße 17.30

Mehr

Die Schützen- und Disziplinarordnung

Die Schützen- und Disziplinarordnung Die Schützen- und Disziplinarordnung Stand: 31.Mai 2007 (vorläufige Version - diese muss auf der nächsten Generalversammlung noch genehmigt werden) A. Allgemeiner Teil I. Rechte und Pflichten 1. Die Rechte

Mehr

GildeGazette Schützengilde Neuss. Maiball 30. April 2012

GildeGazette Schützengilde Neuss. Maiball 30. April 2012 GildeGazette Schützengilde Neuss Maiball 30. April 2012 Neustraße 18 41460 Neuss T. 0 21 31/22 24 66 www.optik-mellentin.de Impressum Inhaltsverzeichnis Seite Die GildeGazette ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Bergisches Heimatlied

Bergisches Heimatlied Bergisches Heimatlied Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt, Die Berge hoch ragen, der Amboß erklingt, Wo die Quelle noch rinnet aus moosigem Stein, Die Bächlein noch murmeln im blumigen Hain,

Mehr

Programm des 614. Gildefestes. Pfingsten Samstag vor Pfingsten, 03. Juni

Programm des 614. Gildefestes. Pfingsten Samstag vor Pfingsten, 03. Juni Programm des 614. Gildefestes Pfingsten 2017 Samstag vor Pfingsten, 03. Juni 21:30 Uhr Haake-Beck, Antenne Niedersachsen, die Wildeshauser Schützengilde und die Firma Kühling präsentieren die große Gildefestparty

Mehr

Schützenfest in Hochneukirch vom Stand:

Schützenfest in Hochneukirch vom Stand: Schützenfest in Hochneukirch vom 02. 06.06.2017 Stand: 22.05.17 Regimentsbefehl Abmarschzeiten, Marschwege und Regularien Das Schmücken der Straßenzüge ist bis zum 02.06.17 abzuschließen! Der Wachzug ist

Mehr

Uniformordnung, Dienstgradabzeichen und Oganisationsstruktur

Uniformordnung, Dienstgradabzeichen und Oganisationsstruktur Uniformordnung, Dienstgradabzeichen und Oganisationsstruktur Inhalt 1 Uniformordnung 1 2 Dienstgradabzeichen 3 3 Organisationsstruktur 6 1 Uniformordnung Die Historische Freiburger Bürgerwehr besteht aus

Mehr

M A R S C H B E F E H L zum Schützenfest 2014

M A R S C H B E F E H L zum Schützenfest 2014 ST. HUBERTUS SCHÜTZENBRUDERSCHAFT UNTERBACH 870 E. V. Freitag; den 08. August 204 M A R S C H B E F E H L zum Schützenfest 204 7:45 Uhr Antreten an der Carl-Sonnenschein-Schule, Gerresheimer Landstr. 89,

Mehr

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Schützenfest Drüpplingsen: Schützenfest Freitag: - Vogel abschießen - Königin benennen - Hofstaat zusammenstellen (ca. 10-12 Paare komplett) Bestimmen

Mehr

IMPRESSUM GILDEGAZETTE

IMPRESSUM GILDEGAZETTE IMPRESSUM GILDEGAZETTE Die GildeGazette ist das offizielle Mitteilungsblatt der Schützengilde Neuss e.v. Alle Mitglieder erhalten sie ohne Bezugsgebühren im Rahmen ihrer Mitgliedschaft. Herausgeber Schützengilde

Mehr

REGIMENTS-RINGSTECHEN

REGIMENTS-RINGSTECHEN Samstag, den 11. Juli 2015 14.00 Uhr REGIMENTS-RINGSTECHEN in Lohausen, Nagelsweg 120, auf dem Nagelshof (siehe gesonderte Einladungen an die Gesellschaftsführungen durch den Oberst). ab 14:30 Uhr Pagenschießen

Mehr

Inhalt Kein schöner Land, Band 1

Inhalt Kein schöner Land, Band 1 Inhalt Kein schöner Land, Band 1 Abend ward, bald kommt die Nacht Abend wird es wieder Ade zur guten Nacht Ännchen von Tharau Als wir jüngst in Regensburg waren Am Brunnen vor dem Tore An der Saale hellem

Mehr

Brauchtum erleben > Praktischer Ratgeber: Die Uniformen der Korps des Neusser Schützenregiments

Brauchtum erleben > Praktischer Ratgeber: Die Uniformen der Korps des Neusser Schützenregiments Brauchtum erleben > Praktischer Ratgeber: Die Uniformen der Korps des Neusser Schützenregiments Aufmarsch auf dem Neusser Markt: Die Vorreiter kündigen den Zug an. > Inhalt Ein Farbenrausch mit Tradition...

Mehr

Feuerwehrbekleidung. Richtlinie Feuerwehrbekleidung. Seite 0 von 9

Feuerwehrbekleidung. Richtlinie Feuerwehrbekleidung. Seite 0 von 9 Richtlinie Feuerwehrbekleidung Seite 0 von 9 Persönliche Schutzausrüstung (PSA) nach FwDV1 Anlass Kleidung Einsatzdienst Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Übungsdienst nach FwDV 1 Lehrgangsabschluss Maschinisten,

Mehr

7. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von Kompaniebefehl der 11. Kompanie Keet 3. Zug. zum Lohner Schützenfest vom

7. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von Kompaniebefehl der 11. Kompanie Keet 3. Zug. zum Lohner Schützenfest vom 7. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von 1608 Kompaniebefehl der 11. Kompanie Keet 3. Zug zum 406. Lohner Schützenfest vom 12. -14. Juli 2014 (Motto: Neie Lüe un Lohner jung` - bringt use Heimat neit

Mehr

Grüne Jacke, Grüner Hut

Grüne Jacke, Grüner Hut Inhaltsverzeichnis: Grüne Jacke, Grüner Hut...3 Waidmannsheil...5 Auf der Vogelwiese...6 Wildbrettschütz...7 Schützenliesel...8 Es scheint der Mond...9 Lieschen, Lieschen...10 Haare im Salat...11 Oh du

Mehr

Schützenfest in Haltern am See

Schützenfest in Haltern am See Schützenfest in Haltern am See 9. Juni 2017 bis 13. Juni 2017 Ablaufplan 1 2 Ausrufen Sonntag, den 07.05.2017 Programm Zeit Notizen Aufbau Zelte 08:30-10.00 Organisation Stabsoffiziere Ruhe auf dem Alten

Mehr

Nr. 2/2017. Bösingfeld, den Oberst-sk. Freitag,

Nr. 2/2017. Bösingfeld, den Oberst-sk. Freitag, Bösingfeld, den 22.05.2017 Oberst-sk BATAILLONSBEFEHL Nr. 2/2017 Dienstplan für die Schützenfesttage 07. 10.07.2017 der Schützengesellschaft Bösingfeld e.v. 1722 --------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Turmblasen / Rollmopsessen AZ

Turmblasen / Rollmopsessen AZ Zeit und Einsatzplan Schützenfest 2016 Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.v. Stand vom: 16.04.2016 Montag, Mai 02, 2016 Vorschießen 12:00 Uhr Offizieller Besuch im Rathaus Seine Majestät 2015 Erwin

Mehr

Schützen- & Heimatfest in Hochneukirch vom

Schützen- & Heimatfest in Hochneukirch vom Schützen- & Heimatfest in Hochneukirch vom 25. 29.05.2012 Regimentsbefehl Abmarschzeiten, Marschwege und Regularien Das Schmücken der Straßenzüge ist bis zum 24.05.12 abzuschließen! Der Wachzug ist für

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Jahreshauptversammlung 29. März 2017 Michael Kaebe Heiderjansfelder Straße 27 51515 Kürten Adresse Köln-Deutz, im Juni 2017 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, unser diesjähriges Schützenfest ist schon wieder in greifbare Nähe

Mehr

Das Lange Gewehr. Konzept für eine neue Jugendabteilung

Das Lange Gewehr. Konzept für eine neue Jugendabteilung Das Lange Gewehr Konzept für eine neue Jugendabteilung Februar 2010 Historie... 3 Teilnehmer beim neuen Langen Gewehr... 3 Struktur... 4 Uniform... 5 Schütze... 6 Fahnenjunker... 7 Fähnrich... 8 Uniformbestandteile

Mehr

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße An allen Tagen bieten wir ein attraktives Unterhaltungsprogramm auf unserer

Mehr

Kernwortschatz. Verben. Nomen. Adjektive. Funktionswörter. Adverbien

Kernwortschatz. Verben. Nomen. Adjektive. Funktionswörter. Adverbien LEKTION 1 Kernwortschatz Verben ärgern 1 auffallen THA 2, 9 aufhören 10 aufregen 1 ausruhen THA 2, 4 bedeuten 12 begrüßen THA 2, 101 bemühen 1 beschweren 10 bewegen THA 2, 4 fordern THA 2, 101 fürchten

Mehr

Mannschaftswertung Pokalschießen

Mannschaftswertung Pokalschießen Mannschaftswertung Pokalschießen 2016 04.07.2016 Meisterklasse ASV- Meisterpokal 1. Platz Kolpingfamilie 507 Ringe 2. Platz Brave Jonges 504 Ringe 3. Platz Tambourcorps GERMANIA 501 Ringe 1. Mannschaft

Mehr

W A S D U E R E R B T V O N D E I N E N V Ä T E R N E R H A L T E, U M E S Z U B E S I T Z E N.

W A S D U E R E R B T V O N D E I N E N V Ä T E R N E R H A L T E, U M E S Z U B E S I T Z E N. W A S D U E R E R B T V O N D E I N E N V Ä T E R N E R H A L T E, U M E S Z U B E S I T Z E N. 1. Die Zugaufstellung erfolgt genau nach den jeweiligen Tagesplänen, die von unserem Stab aufgestellt wurden.

Mehr

R E G I M E N T S B E F E H L für das Schützenfest vom 05. September bis 08. September 2015

R E G I M E N T S B E F E H L für das Schützenfest vom 05. September bis 08. September 2015 Oberst: Joachim Schwedhelm R E G I M E N T S B E F E H L für das Schützenfest vom 05. September bis 08. September 2015... Samstag, den 05.09.2015 11.00 Uhr Platzkonzert auf dem Markt 12.00 Uhr Einschießen

Mehr

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder.

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder. VORWORT Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder. (Die Gesänge, von J. G. Seume) Liebe Freunde

Mehr

Schießordnung. I. Luftgewehr (LG)-/ und Kleinkalibergewehr (KK)-Schießen. 1. Alters- und Klasseneinteilung

Schießordnung. I. Luftgewehr (LG)-/ und Kleinkalibergewehr (KK)-Schießen. 1. Alters- und Klasseneinteilung St. Martinus-Schützenbruderschaft 1962 Qualburg e.v. Mitglied im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.v. Schießordnung I. Luftgewehr (LG)-/ und Kleinkalibergewehr (KK)-Schießen 1. Alters-

Mehr

Herausgeber: Landratsamt Karlsruhe, Amt für Bevölkerungsschutz

Herausgeber: Landratsamt Karlsruhe, Amt für Bevölkerungsschutz Hinweise zur Feuerwehrbekleidung Herausgeber: Landratsamt Karlsruhe, Amt für Bevölkerungsschutz Mit freundlicher Genehmigung von Kreisbrandmeister Dipl. Ing. Stefan Hermann, Zollernalbkreis Stand: Juli

Mehr

7. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von Kompaniebefehl der 11. Kompanie Keet III. Zug. zum Lohner Schützenfest vom

7. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von Kompaniebefehl der 11. Kompanie Keet III. Zug. zum Lohner Schützenfest vom 7. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von 1608 Kompaniebefehl der 11. Kompanie Keet III. Zug zum 409. Lohner Schützenfest vom 08. -10. Juli 2017 (Motto: In Krisenzeiten Brücken bauen, allzeit gemeinsam

Mehr

Avantgarde des Bürgerschützenverein 1822 Herbern e.v. von 1953

Avantgarde des Bürgerschützenverein 1822 Herbern e.v. von 1953 Avantgarde des Bürgerschützenverein 1822 Herbern e.v. von 1953 Statuten 1 Name und Sitz 1. Der Vollständige Name lautet: Avantgarde des Bürgerschützenverein 1822 Herbern e.v. von 1953. Als Kurzform gilt

Mehr

Heimatverein Rosellen. Volks- und Heimatfest Rosellen

Heimatverein Rosellen. Volks- und Heimatfest Rosellen Heimatverein Rosellen Volks- und Heimatfest Rosellen 05. bis 08. September 2015 Sa. 05. September 12:00 Uhr Ankündigung des Heimatfestes durch Böllerschüsse und die Glocken von St. Peter Musik: Rosellener

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Sprüche zur Sternsingeraktion

Sprüche zur Sternsingeraktion Heilige Könige führ ich in euer Haus. Wir rufen die frohe Botschaft aus. Frieden bringen wir - und Segen. Der soll euch begleiten auf euren Wegen. Segen wollen wir auch für andere sein, niemand von uns

Mehr

Impressum Inhaltsverzeichnis Seite. Vorworte. Terminkalender. Gilde - Offiziell. Gilde - Sport. Es war einmal. GiGa - En Bloc.

Impressum Inhaltsverzeichnis Seite. Vorworte. Terminkalender. Gilde - Offiziell. Gilde - Sport. Es war einmal. GiGa - En Bloc. Impressum Inhaltsverzeichnis Seite Die Gildegazette ist das offizielle Mitteilungsblatt der Schützengilde Neuss e.v. Sie wird allen Mitgliedern im Rahmen der Mitgliedschaft ohne Bezugsgebühren geliefert.

Mehr

Bataillonsbefehl des VII. Schützenbataillons zum 408. Lohner Schützenfest 2016

Bataillonsbefehl des VII. Schützenbataillons zum 408. Lohner Schützenfest 2016 Bataillonsbefehl des VII. Schützenbataillons zum 408. Lohner Schützenfest 2016 Lohne, im Juni 2016 Der Schützenverein Lohne feiert in diesem Jahr unter dem Motto "In Veränderungen die Chancen sehen- gemeinsam

Mehr

Presseinformation Pressegespräch des tzen-vereins e.v. 4. August 2012, Uhr Novotel Neuss Am Rosengarten

Presseinformation Pressegespräch des tzen-vereins e.v. 4. August 2012, Uhr Novotel Neuss Am Rosengarten Presseinformation Pressegespräch des Neusser Bürger rger-sch Schützen tzen-vereins e.v. 4. August 2012, 14.00 Uhr Novotel Neuss Am Rosengarten S.M. Rainer II. (Rainer Halm) In einem kurzem Kampf mit dem

Mehr

Reiseliederbuch (Lyriks)

Reiseliederbuch (Lyriks) Reiseliederbuch (Lyriks) Butterfly (H) Auf dem Feld blühte weiß der Jasmin, und ich ging ohne Ziel vor mich hin. Wie im Traum, da sah ich dich am Wege so allein, wie ein Schmetterling im Sonnenschein.

Mehr

Meine Schultüte. Sandra Salm

Meine Schultüte. Sandra Salm Wie ein Fisch im Wasser, so lebe ich in dir, guter Gott. Wie ein Vogel im Nest, so bin ich in dir geborgen, guter Gott. Wie ein Freund mich hält und mir hilft, so hältst du mich in deinen guten Händen.

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

Schützengilde Soltau Stadt und Land e.v.

Schützengilde Soltau Stadt und Land e.v. Schützengilde Soltau Stadt und Land e.v. Organisationsplan für das Schützenfest der Schützengilde Soltau Stadt und Land e.v. vom 07. - 10. Juli 2016 Gesamtorganisation: Schaffer Ziegler, Schaffer Dicke

Mehr

Horst Scheider gestorben am 2. Oktober 2015

Horst Scheider gestorben am 2. Oktober 2015 In stillem Gedenken an Horst Scheider gestorben am 2. Oktober 2015 Uschi Hickert und Detlef Christmann schrieb am 17. Oktober 2015 um 18.42 Uhr Liebe Brigitte, ohne Worte. Ich denke an dich und deine Familie.

Mehr

DER REGIMENTS- BEFEHL

DER REGIMENTS- BEFEHL DER REGIMENTSBEFEHL 2017 AUGUST SAMSTAG 27. FACKELZUG AUFSTELLUNG 19.50 UHR 12:00 Uhr Ankündigung des Festes durch das Artilleriecorps 17:50 Uhr Antreten zum Kirchgang 18:00 Uhr Festgottesdienst 19:00

Mehr

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein.

1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. 1. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Am Kranze die Lichter, die leuchten so fein. Sie geben der Heimat einen helllichten Schein. Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon. Der Schnee

Mehr

Oh, lieber Gott, gib uns Wasser

Oh, lieber Gott, gib uns Wasser Oh, lieber Gott, gib uns Wasser Es ist Altweiber und ich denke darüber nach, was ich euch an diesem Wochenende für einen Impuls für die kommende Woche gebe. Ich stimme mich ein mit den 40 größten kölschen

Mehr

Bürgerschützenverein 1849 Grevenbroich e.v.

Bürgerschützenverein 1849 Grevenbroich e.v. Bürgerschützenverein 1849 Grevenbroich e.v. Oberst: Joachim Schwedhelm R E G I M E N T S B E F E H L für das Schützenfest vom 06. September bis 09. September 2014... Samstag, den 06.09.2014 11.00 Uhr Platzkonzert

Mehr

Motiv 1. Erika Mustermann. Gebets-Klappkärtchen. Trauer-Klappbrief. Foto. Format: 10,5 x 7 cm. Beispieltext Innenteil.

Motiv 1. Erika Mustermann. Gebets-Klappkärtchen. Trauer-Klappbrief. Foto. Format: 10,5 x 7 cm. Beispieltext Innenteil. Motiv 1 Foto Gebets-Klappkärtchen Format: 10,5 x 7 cm In lieber Erinnerung an Erika Mustermann * 01.01.1921 12.05.2014 Vielen Dank für alle Zeichen der Anteilnahme. Musterhausen im Mai 2014 Der Mensch

Mehr

Auch wenn sie aus dem Fenster winkt. und wenn ich krank bin micht verwöhnt

Auch wenn sie aus dem Fenster winkt. und wenn ich krank bin micht verwöhnt Meine Mutter Rosemarie Neie Von allen Müttern auf der Welt ist keine, die mir so gefällt wie meine Mutter, wenn sie lacht, mich ansieht oder gar nichts macht. Auch wenn sie aus dem Fenster winkt und mit

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Leitfaden für Königspaare der St. Hubertus Schützenbruderschaft Oberntudorf 1876 e.v.

Leitfaden für Königspaare der St. Hubertus Schützenbruderschaft Oberntudorf 1876 e.v. für Königspaare der St. Hubertus Schützenbruderschaft Oberntudorf 1876 e.v. In diesem Leitfaden haben wir zusammengestellt, was in einem möglichen Regentschaftsjahr auf das Königspaar und den Hofstaat

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

Erika Traut geb. Patt gestorben am 19. Januar 2017

Erika Traut geb. Patt gestorben am 19. Januar 2017 In stillem Gedenken an Erika Traut geb. Patt gestorben am 19. Januar 2017 Matthias Feustel schrieb am 31. Januar 2017 um 13.40 Uhr es fällt schwer zu einem solch traurigen Anlass Worte zu finden. Ich durfte

Mehr

An der Schönen blauen Donau

An der Schönen blauen Donau orano 8 ntroduktion ndantino n chönen blauen Donau O. 1 Johann trauß 18251899 Text: Franz von Gernerth rr: Christian Mondru lto 8 asso 8 Primo ecundo 8 8 8 8 11 % % ' 1 22 Temo di Valse Temo di Valse cresc

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sprache erforschen und Sprache gestalten

Sprache erforschen und Sprache gestalten Sprache erforschen und Sprache gestalten Tatverdächtige ermittelt im Vandalismus-Fall (Hohlspiegel) Tatverdächtige ermittelt im Vandalismus-Fall Im Vandalismus-Fall Tatverdächtige ermittelt Tatverdächtige

Mehr

Songs & Styles. Quelle: Gesamtliste für CVP 509 Stand: Einträge.

Songs & Styles. Quelle: Gesamtliste für CVP 509 Stand: Einträge. Titel Style Tempo Hersteller Am Vierwaldstätter See Krainerpolka 124 Soundwonderland Amerika-Reise Krainerpolka 124 Soundwonderland Anneliese Krainerpolka 126 Soundwonderland Anneliese Krainerpolka 126

Mehr

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild (1) Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, nur fern! Tot ist nur, wer vergessen wird. (7) Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh`, mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat zu.

Mehr

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht Pädagogische Arbeitsblätter 1-10, Band 201: Hans Domenego, Nikl fliegt übers Haus 1 Nikl zieht sich an Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht O Er muss noch das Haus fertig bauen. O Er muss

Mehr

Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v.

Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v. Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v. Für Glaube, Sitte und Heimat Was du ererbt von deinen Vätern E R H A L T E, um es zu B E S I T Z E N! 1. Die Zugaufstellung erfolgt genau nach

Mehr

Beförderungsordnung Funktions- & Rangabzeichen und Uniformmerkmale. Karnevalsgesellschaft Bergheimer Torwache e.v. 1977

Beförderungsordnung Funktions- & Rangabzeichen und Uniformmerkmale. Karnevalsgesellschaft Bergheimer Torwache e.v. 1977 Beförderungsordnung Funktions- & Rangabzeichen und Uniformmerkmale Karnevalsgesellschaft Bergheimer Torwache e.v. 1977 Stand 2016 Übersicht Funkenanwärter - Funkenrekrut o Funke o Torwächter o Corporal

Mehr

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 In stillem Gedenken an Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 Lena schrieb am 25. Dezember 2016 um 3.52 Uhr An einem Tag wie heute fällt einmal mehr auf, was für eine Lücke du in meinem Leben hinterlassen

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Burkhard Mikolai Instrumentenkarussell GITARRE

Burkhard Mikolai Instrumentenkarussell GITARRE Burkhard Mikolai Instrumentenkarussell GITARRE www.bunte-noten.de Impressum All Rights reserved Copyright 24-26 by Burkhard Mikolai Geschwister-Scholl-Str. 4 15295 Groß Lindow Umschlaggestaltung Illustrationen:

Mehr

Für die Mitglieder des Vorstandes, der Fahne, des BTK und der Artillerie

Für die Mitglieder des Vorstandes, der Fahne, des BTK und der Artillerie Für die Mitglieder des Vorstandes, der Fahne, des BTK und der Artillerie Liebe Schützenbrüder, wie im vergangenen Jahr eröffnen wir unser Schützenfest Peter & Paul natürlich wieder in kompletter Uniform

Mehr

Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v.

Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v. Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v. Für Glaube, Sitte und Heimat Was du ererbt von deinen Vätern E R H A L T E, um es zu B E S I T Z E N! 1. Die Zugaufstellung erfolgt genau nach

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

Ich bin ein Preuße, kennt ihr meine Farben? Die Fahne schwebt mir weiß und schwarz voran; daß für die Freiheit meine Väter starben, das deuten, merkt

Ich bin ein Preuße, kennt ihr meine Farben? Die Fahne schwebt mir weiß und schwarz voran; daß für die Freiheit meine Väter starben, das deuten, merkt Ich bin ein Preuße, kennt ihr meine Farben? Die Fahne schwebt mir weiß und schwarz voran; daß für die Freiheit meine Väter starben, das deuten, merkt es, meine Farben an. Nie werd ich bang verzagen, wie

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 e.v.

Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 e.v. Ablauf Schützenfest 2016 (Stand: 17.07.16) Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 e.v. Schützenfest 19. August 22. August 2016 Datum Zeit Event Freitag 05.08.2016 19.30 Kp.-Versammlung 3. und 4. Kompanie

Mehr

Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v.

Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v. Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Königshoven 1496 e.v. Für Glaube, Sitte und Heimat Was du ererbt von deinen Vätern E R H A L T E, um es zu B E S I T Z E N! 1. Die Zugaufstellung erfolgt genau nach

Mehr

St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Werl e.v. von 1494 in der Erzdiözese Paderborn. Ordnungsplan zum Schützenfest vom 18. bis 20.

St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Werl e.v. von 1494 in der Erzdiözese Paderborn. Ordnungsplan zum Schützenfest vom 18. bis 20. St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Werl e.v. von 1494 in der Erzdiözese Paderborn Ordnungsplan zum Schützenfest vom 18. bis 20. August 2017 Mittwoch, 16. August 2017 18.00 Uhr Festzelt, Festplatz und

Mehr

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Mut und Vertrauen Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. (Jesaja 43,1) Dein Gott zieht mit dir; er wird die Hand nicht von

Mehr

Zugaufstellung Vorfeier

Zugaufstellung Vorfeier Zugaufstellung Vorfeier 08.07.2017 Kinderwache 19:00 Uhr Antreten am Thieplatz 1.Damengarde Schellenbaum Musikzug des BSV Jugendkompanie Flattern Jugendschiessgruppe Bürgerfahne Fahne des BSV Kommandantur

Mehr