TERMINE Jede(r) kann mitmachen. Mit großer Verlosung!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TERMINE Jede(r) kann mitmachen. Mit großer Verlosung!"

Transkript

1 TERMINE 2017 Jede(r) kann mitmachen Mit großer Verlosung!

2 Auf einen Blick Solo-Radtouren Datum Tour Seite Route Von der Kurstadt in die Kreisstadt 13 Geführte Touren Datum Tour Seite Von der Ehe zur Aisch Zum Uhrenmuseum Route Rangautour 11 Kontakt/Auskunft Benefizaktion Strampeln in Franken p.a., Helmuth P. Schuh Leitenwaldweg 5, (D) Neustadt a. d. Aisch, Telefon: 09161/ hpsnea@t-online.de oder strampeln-in-franken@t-online.de Übernachtung Anfragen an den Tourismusverband Steigerwald; Telefon: 09162/124 24; oder Tourismusbüro der Stadt Neustadt a. d. Aisch, Telefon: 09161/ Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Inh. Anke Wirth Hauptstraße Gutenstetten Te.: 09161/61164 radlertreff@gmx.net 2 3

3 Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Radlerinnen und Radler, Strampeln in Franken geht 2017 in eine neue Runde. Ich freue mich sehr, dass Helmuth P. Schuh die nun bereits seit vielen Jahren bestehende Benefizaktion weiterführt. Gerne habe ich wieder die Schirmherrschaft für dieses Raderlebnis übernommen. Radfahren tut gut. Es bietet Bewegung, frische Luft, es führt uns weg von Stress und Hektik. Radfahren macht Spaß und dient der Gesundheit. Eine Aktion wie Strampeln in Franken ist die beste Werbung für diese Sportart. Hier geht es nicht nur um die Gesundheit der Radfahrer, sondern auch um kulturelle Erlebnisse und informative Einblicke. Die Touren führen zu Zielen im Landkreis und darüber hinaus, die es wert sind, besichtigt zu werden. Die reizvolle Landschaft und die Gemeinschaft mit anderen Radlern sind weitere Zutaten für das Erfolgsrezept der Aktion. Die Teilnehmer können bei jedem Tourtag Preise und am Ende sogar eine Reise nach Berlin gewinnen. Nicht zuletzt gewinnen auch soziale Einrichtungen im Landkreis, für die jedes Jahr eine stattliche Spendensumme erradelt wird. Ein rundum durchdachtes Konzept, das sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit erfreut. Das Programm umfasst 2017 fünf interessante Touren und bietet den Radlerinnen und Radlern schöne sportliche und kulturelle Aktivitäten. Es lohnt sich mitzumachen. Ich danke dem Organisator Helmuth P. Schuh und allen Unterstützern der Aktion sehr herzlich für ihr Engagement und wünsche Strampeln in Franken den besten Erfolg. Auch den teilnehmenden Radlerinnen und Radlern wünsche ich viel Sportsgeist und Spaß auf ihren Touren. Ihr Helmut Weiß Landrat des Landkreises Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim und Schirmherr 4 5

4 Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Radsports, es ist mir eine große Freude, Sie zu einer erneuten Auflage der Benefizaktion Strampeln in Franken begrüßen zu dürfen. In unserer schnelllebigen Zeit gibt es nichts Schöneres, als auf den Sattel zu steigen und die herrlichen Landschaftseindrücke entlang der Fahrtstrecke auf sich wirken zu lassen. Dabei gibt es für den interessierten Radler immer etwas Neues zu entdecken. Dass dem so ist, wusste bereits Ernest Hemingway: Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel empor schwitzt und sie dann wieder hinuntersaust. Unsere fränkische Heimat ist besonders für Radler empfehlenswert und hat vieles zu bieten. Von idyllischen Landschaften mit sanft geschwungenen Hügeln über sonnige Weinberge bis hin zu imposanten Burgen und Schlössern. Nicht zu vergessen sind natürlich auch die zahlreichen Schmankerln der fränkischen Küche, begleitet von Bieren und Weinen aus der Region. Auch in diesem Jahr haben Sie wieder die Gelegenheit, sich davon selbst zu überzeugen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Ich bin immer wieder positiv überrascht, mit welcher Hingabe sich der Organisator und Fahrradenthusiast Helmuth P. Schuh für seine Benefizinitiativen stark macht. Durch seine ungebrochene Liebe zum Radsport und den scheinbar niemals auszugehenden Ideen hat er bereits eine Vielzahl von Radveranstaltungen ins Leben gerufen und über Jahre hin fest etabliert. Besondere Erwähnung verdienen hierbei die Tour de Franken, die Mittelfränkische Trimmradmeisterschaft oder die Tour de Berlin. Dabei ist für ihn der Radsport keinesfalls Selbstzweck, sondern dient ebenfalls einer guten Sache. So wurden in der Vergangenheit bereits tausende Euro an Spendengeldern eingefahren und für soziale Projekte zur Verfügung gestellt. Dafür gebührt dem Organisator großer Respekt und Anerkennung. Für dieses herausragende ehrenamtliche Engagement bin ich Herrn Schuh zu großem Dank verpflichtet. Ohne Menschen wie ihn wäre unsere Gesellschaft um einiges ärmer. Ich wünsche allen teilnehmenden Radsportlerinnen und Radsportlern stets einen runden Tritt sowie den Gästen unvergessliche sportliche Momente! Christian Schmidt Bundesminister, Mitglied des Deutschen Bundestages 6 7

5 Grußwort Liebe Radl-Freunde, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, bereits zum sechsten Mal findet heuer die Benefiz-Radler-Aktion Strampeln in Franken statt, die sich inzwischen zu einer schier unglaublichen Erfolgsgeschichte entwickelt hat. Sage und schreibe Euro konnte der ungeheuer aktive und allzeit für den guten Zweck tätige Herr Helmuth P. Schuh seit 1999 mit Hilfe von Sponsoren sammeln, die dann ohne Abzug und zu 100 Prozent als Spendengelder für gemeinnützige und wohltätige Zwecke ausgeschüttet werden konnten. Deshalb kann ich an dieser Stelle aus tiefer Überzeugung behaupten, dass Herr Schuh mit seinem enorm großen Engagement für die Gemeinschaft ein Vorbild für uns alle ist. Auch in diesem Jahr hat er es wieder geschafft, in zeitaufwendiger Kleinarbeit und mit einem hervorragenden Netzwerk ausgestattet, die notwendigen Helfer, Unterstützer und auch Sponsoren zu finden, um eine Neuauflage dieser populären Rad-Veranstaltungsreihe durchführen zu können. Das Motto von Strampeln in Franken lautet höchst zutreffend: Fitness, Kultur, Benefiz und Genuss. All diese Dinge kann man definitiv bei der Teilnahme an den bestens organisierten Fahrradtouren von Herrn Schuh erleben und darüber hinaus ganz intensiv unsere wunderschöne fränkische Landschaft noch besser kennenlernen. Wenn es meine Zeit erlaubt, werde ich garantiert an der einen oder anderen Tour teilnehmen, ich würde mich sehr freuen, dies zusammen mit einer großen Anzahl an weiteren Mitradlerinnen und -radlern tun zu können. So wünsche ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder viel Freude beim Radeln mit einem unfallfreien Verlauf, interessante Gespräche im Anschluss an die Touren und vielleicht sogar neue Freundschaften mit Gleichgesinnten. Nochmals herzlichen Dank an Herrn Schuh und alle Sponsoren und Helfer, die diese wunderbare Aktion möglich machen! Klaus Meier Erster Bürgermeister der Stadt Neustadt an der Aisch 8 9

6 Infos Teilnahme Teilnahme für Jedermann; Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - eine Voranmeldung (siehe Kontaktadresse Seite 3) ist nicht notwendig. Voraussetzung ist ein verkehrssicheres Fahrrad. Die Teilnahme an der Fahrt erfolgt auf eigene Gefahr. Gefahren wird nach der amtlichten Straßenverkehrsordnung (StVo). Jegliche Haftung des Veranstalters ist begrenzt auf Vorsatz und Fahrlässigkeit. Dringend empfohlen wird das Tragen eines Helms! Startspende 5 Euro (pro Tour). Ihre Startspende zahlen Sie direkt an die Spendenempfänger-Institution. Mit der Verdopplung durch den Tourpaten kommen uneingeschränkt und ohne Abzug 10 Euro einem lokalen, sozialen, gemeinnützigen Zweck als Spende zugute. Tourpaten Dank der Tourpaten werden die von den Radlerinnen und Radlern eingenommenen Startspenden verdoppelt, sodass die soziale Einrichtung 10 Euro als Spende erhält. Auszeichnung Alle Radlerinnen und Radler bekommen eine Urkunde und eine kleine Ehrengabe (Sachpreis); Voraussetzung hierfür ist die Teilnahme an allen 5 Touren (4 geführte- und 1 Soloradtour im Rahmen der Benefizaktion Strampeln in Franken 2017). Verlosung Unter den Teilnehmern einer jeden geführten Tour werden täglich drei attraktive Preise verlost. Die Ziehung erfolgt jeweils zum Tourausklang im Ziel. Zusätzlich kommen am Ende der Aktion Strampeln in Franken 2017 erneut alle Startkarten in eine Lostrommel. (siehe Große Verlosung: Seite 17 des Heftes) geführte Touren Montag, 31. Juli 2017 SPARKASSEN-ETAPPE Von der Ehe zur Aisch 9:00 Uhr Start in Sugenheim am Kindergarten; 9:30 Uhr Start in Langenfeld am Kindergarten; Fahrt nach Birkenfeld; Führung und Besichtigung der Fa. Matzratzen-Rummel; Einkehrschwung im Radlertreff Gutenstetten anschließend Rückfahrt und Tourausklang sowie Verlosung der 3 Tagespreise in der Dorflinde Langenfeld; Ende: ca. 17 Uhr Spende: Für die beiden Kindergärten Sugenheim und Langenfeld Dienstag, 01. August 2017 NEUSTADTWERKE-ETAPPE Zum Uhrenmuseum 9:00 Uhr Start in Neustadt auf dem Marktplatz; 9:30 Uhr Start in Dietersheim, vor dem Rathaus; 10:30 Uhr Start in Bad Windsheim, auf dem Marktplatz; Weiterfahrt nach Obernzenn; nach Ankunft Besuch des Uhrenmuseums; Einkehrschwung in der Seehexe am Freizeitsee Obernzenn; Rückfahrt nach Bad Windsheim und Tourausklang sowie Verlosung der 3 Tagespreise; Weiter- bzw. Rückfahrt nach Dietersheim und Neustadt; Ende: ca. 17 Uhr Spende: Für die Aktion FLZ-Leser helfen Feitag, 01. September 2017 NEUE-APOTHEKE-ETAPPE ROUTE 66 9:00 Uhr Start in Neustadt auf dem Marktplatz; 10:00 Uhr Kurzer Zwischenstopp in Gottesgab; wir werden erneut von MdL Gabi Schmidt mit einem leckeren Kräuterpicknick begrüßt. Weiterfahrt auf dem Kräuterradweg nach Vestenbergsgreuth; Führung durch den Martin-Bauer-Kräutergarten. Weiterfahrt zum Einkehrschwung ins Wirtshaus am Dorfbrunnen in Schornweisach; Rückfahrt über den Weisachradweg und Tourausklang in Gutenstetten im Radlertreff mit Verlosung der 3 Tagespreise; Rückkunft in Neustadt ca. 17 Uhr Spende: Für Kindergärten in Neustadt Sonntag, 03. September 2017 AOK-ETAPPE Rangautour geführte Touren 9:00 Uhr Start in Neustadt a. d. Aisch, auf dem Marktplatz; 9:30 Uhr Start in Dietersheim, vor dem Rathaus; Weiterfahrt nach Haaghof; 10:30 Uhr Radlergottesdienst in der Kulturscheune Haaghof; Weiterfahrt nach Markt Erlbach zum Einkehrschwung, anschl. Besichtigung der 500 Jahre-Luther-Ausstellung sowie Begrüßung durch die Erste Bürgermeisterin, Frau Dr. Kreß, Markt-Erlbach Rückfahrt nach Neustadt und Tourausklang im Schlosshof-Cafe mit Verlosung der drei Tagespreise; Ende: ca 17 Uhr Spende: Für Kindergärten in Neustadt und den AWO-Kindergarten in Diestersheim Änderungen vorbehalten 10 11

7 Solo-Radtouren Solo-Radtouren von 2. Mai bis 30. Oktober 2017 Diese Solo-Radtouren sind keine geführten Touren und sind für Interessenten gedacht, die nicht so gerne in der Gruppe fahren. Geeignet für Familien mit Kindern. Das Besondere daran ist, dass man an keinen festen Termin gebunden ist und die Tour auch als Familienausflug gut nutzen kann. Landschaftlich reizvolle Streckenführung, vorbei an Wiesen, Wäldern und Weiherlandschaften. Startspende 5 Euro incl. Verdoppelung durch einen Tourpaten - kommt uneingeschränkt und ohne Abzug in Höhe von 10 Euro einem lokalen, sozialen, gemeinnützigen Zweck als Spende zugute. Kostenloses Starterpaket Das kostenlose Starterpaket beinhaltet die Streckenführung, eine Radwegekarte, sonstige attraktive Give Aways und die unten stehenden Gutscheine. Hier gibt es die Startunterlagen In Neustadt a. d. Aisch: Fa. Klör Zweiräder & Mehr Karl-Eibl-Straße 62, Neustadt/Aisch (während der Geschäftszeiten) Tourpate: NEUE APOTHEKE ROUTE Jahre NEUE-APOTHEKE Neue Apotheke Inh. Helmut Bauhof Plärrer 2 Neustadt/Aisch Jeder Teilnehmer/in erhält einen Einkaufsgutschein in Höhe von 6,60 Euro In Bad Windsheim-ESSO-Tankstelle VON DER KURSTADT IN DIE KREISSTADT ESSO-Tankstelle Inh. Autohaus Gurrath Nürnberger Straße Bad Windsheim (während der Öffnungszeiten) Jeder Teilnehmer/in erhält einen Gutschein für einen SoleSenf im Wert von 2,90 Euro 12 13

8 Weimersheimer Roter Berg 14 15

9 Große Verlosung Unter allen Radlerinnen und Radlern der Benefizaktion STRAMPELN IN FRANKEN 2017 insgesamt sind es in diesem Jahr fünf geführte Touren und zwei Solo-Radtouren verlosen wir am Ende (30. Oktober 2017) der Aktion folgende Preise: Die Gewinnerinnen und Gewinner werden via bzw. telefonisch benachrichtigt. 1. Preis: Eine 3-tägige Reise für 2 Personen nach Berlin 2. Preis: Eine Ganztagesfahrt in die bayer. Landeshauptstadt 3. Preis: Eine Premium-Weinprobe beim Winzer Martin Popp, Weimersheim Alle Preise sind für 2 Personen gedacht. Viel Glück! Die Gewinner 2016 Die 2016-Gewinner im Hause der Neustadtwerke 16 17

10 Danke Liebe Radlerinnen, liebe Radler, eine Besonderheit haben wir in diesem Jahr! Die Kanzlei Raab & Kollegen - seit Anfang mit dabei, meine Benefizaktion zu unterstützen feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Kanzlei- Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch! Dieses Jubiläum kommt Strampeln in Franken in einem besonderen Maße zugute; denn für jeden geradelten Kilometer anlässlich der Auftaktveranstaltung, am Donnerstag, 29. Juni, spendet die Kanzlei 40 Cent für die Lebenshilfe. Dafür ein ganz besonderes herzliches DANKESCHÖN. Danken möchte ich aber auch wieder allen Firmen und allen Inserenten für die großartige Unterstützung. Denn mit ihrer Hilfe gelingt es erneut, dass sämtliche eingenommenen Startspenden, einschließlich der Verdopplung und die großzügige Aufstockung durch die Tourpaten ohne jeglichen Abzug uneingeschränkt den vorgesehenen, sozialen Einrichtungen zugute kommen. Mit der beachtlichen Spendensumme von über Euro im Vorjahr hat sich die Spendenbilanz zwischenzeitlich auf über Euro erhöht. Ich bin überzeugt, dass wir mit Ihrer Hilfe auch in diesem Jahr wieder eine gute Benefiz-Ernte einfahren werden. Danke. Ihr Helmuth P. Schuh, Organisator IDEE KONZEPT DESIGN fon: / mail: hallo@grafikscheune.de 18 19

11

TERMINE Jede(r) kann mitmachen. Mit großer Verlosung!

TERMINE Jede(r) kann mitmachen. Mit großer Verlosung! TERMINE 2016 Jede(r) kann mitmachen Mit großer Verlosung! Auf einen Blick Solo-Radtouren Datum Tour Seite 1.4. - 30.10.2016 Route 66 13 1.4. - 30.10.2016 Von der Kurstadt in die Kreisstadt 13 1.4. - 30.10.2016

Mehr

TERMINE Mit großer Verlosung! Jede(r) kann mitmachen. Sparkasse

TERMINE Mit großer Verlosung! Jede(r) kann mitmachen. Sparkasse TERMINE 2013 Jede(r) kann mitmachen Mit großer Verlosung! Sparkasse Im Überblick Seite Grußwort Landrat Walter Schneider, Schirmherr...5 Grußwort Parl. Staatssekretär Christian Schmidt, MdB...7 Solotouren...9

Mehr

TOURJOURNAL. Christian Schmidt. Jede(r) kann Spendenkilometer kaufen. Schirmherr: Das Begleitheft zur Benefizfahrt

TOURJOURNAL. Christian Schmidt. Jede(r) kann Spendenkilometer kaufen. Schirmherr: Das Begleitheft zur Benefizfahrt Schirmherr: Christian Schmidt Bundesminister Mitglied des Bundestages Jede(r) kann Spendenkilometer kaufen TOURJOURNAL Das Begleitheft zur Benefizfahrt Im Überblick Natur Riedflächen, Mischwälder, Naturseen

Mehr

TOURJOURNAL. Christian Schmidt. Jede(r) kann Spendenkilometer kaufen. Schirmherr: Das Begleitheft zur Benefizfahrt

TOURJOURNAL. Christian Schmidt. Jede(r) kann Spendenkilometer kaufen. Schirmherr: Das Begleitheft zur Benefizfahrt Schirmherr: Christian Schmidt Bundesminister Mitglied des Bundestages Jede(r) kann Spendenkilometer kaufen TOURJOURNAL Das Begleitheft zur Benefizfahrt Im Überblick Natur Riedflächen, Mischwälder, Naturseen

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Pfaffenhofen a. d. Ilm

Pfaffenhofen a. d. Ilm Eine Kampagne des Klima-Bündnis Pfaffenhofen a. d. Ilm ist dabei! vom 8. bis 28. Juli 2017 Losradeln! Liebe Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener, vor genau 200 Jahren wurde die Laufmaschine von Karl

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Dem Karpfen auf der Spur

Dem Karpfen auf der Spur Seite 4 / HWZ LOKALES nisterpräsident der Herzen Dem Karpfen auf der Spur Benefizaktion Strampeln in Franken startet morgen Montag, 31. März 2014 Stellten die Benefizradtour Auf den Spuren des Aischgründer

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Haßberge vom

Haßberge vom 1 Kurzbezeichnung: Haßberge vom 26. - 27.9.215 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Die Haßberge - Wenn Du die Natur liebst, dann bist Du hier bestens aufgehoben. Im Naturpark Haßberge bist Du der Natur spürbar

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 40-jähriges Bestehen der Freien Waldorfschule Würzburg am 30. Januar 2016, um 16.00 Uhr in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Gestartet sind wir in unser Vereinsjahr mit der letztjährigen Mitgliederversammlung

Gestartet sind wir in unser Vereinsjahr mit der letztjährigen Mitgliederversammlung Begrüßung Liebe Vereinsmitglieder, im Namen der gesamten Vorstandschaft darf ich euch zur fünften Mitgliederversammlung unseres Vereins Ein langer Weg e.v. herzlich begrüßen. Wir freuen uns sehr über euer

Mehr

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa OLDTIMER WANDERN Deutschland Schweiz Europa Der ADAC hat 2003 den Begriff des Oldtimer-Wanderns geprägt. 2018 setzt sich diese Tradition mit der ADAC Deutschland Klassik und der erstmals ausgetragenen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

9. JULI FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC

9. JULI FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC 9. JULI 2016 3. FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC im Fränkischen Seenland Schirmherr: Landrat Gerhard Wägemann Veranstalter: Stadt Gunzenhausen / Organisator: Herr Hubert Kaes FRÄNKISCH.

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

Eine Kampagne des. Klima-Bündnis. Köln. ist dabei!

Eine Kampagne des. Klima-Bündnis. Köln. ist dabei! Eine Kampagne des Klima-Bündnis Köln ist dabei! Vom 17. Juni bis 7. Juli 2017 Liebe Kölnerinnen und Kölner, sehr geehrte Damen und Herren, Köln beteiligt sich zum zweiten Mal am deutschlandweiten Wettbewerb

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

Jährliche Wettbewerbe, auch welt- oder europaweit auf 4 + 5; Auf Tafel 7 Der Mensch im Mittelpunkt unsere Aktivities in sachen Krebshilfe und

Jährliche Wettbewerbe, auch welt- oder europaweit auf 4 + 5; Auf Tafel 7 Der Mensch im Mittelpunkt unsere Aktivities in sachen Krebshilfe und Aus der Begrüßung zur Eröffnung der Ausstellung mit 15 Tafeln aus dem Wirken des Lions Club Weimar Classic zum 25-jährigen Jubiläum von Lions Freund Detlev Geißler Meine Damen und Herren, liebe Lions und

Mehr

SCHÜLERAUSTAUSCH 2012 MIT UNSERER POLNISCHEN PARTNERSCHULE

SCHÜLERAUSTAUSCH 2012 MIT UNSERER POLNISCHEN PARTNERSCHULE SCHÜLERAUSTAUSCH 2012 MIT UNSERER POLNISCHEN PARTNERSCHULE Dienstag, den 24. Juli 2012 um 08:51 Uhr Die berufsbildenden Schulen Lingen und die berufsbildende Schule in Bielawa/Polen blicken auf eine fast

Mehr

Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020

Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020 Auszug (Beschlüsse) aus der Niederschrift über die 26. öffentliche Sitzung des Stadtrates der Wahlperiode 2014 2020 am 30. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses 1 TAGESORDNUNG: 1. Eröffnungsregularien

Mehr

Mit dem Rad zur Arbeit: Auftakt 2015

Mit dem Rad zur Arbeit: Auftakt 2015 Mit dem Rad zur Arbeit: Auftakt 2015 Mittwoch, 20.05.2014 um 09:00 Uhr Bayerischer Rundfunk Marmorhalle Rundfunkplatz 1, Eingang Hopfenstraße 80335 München Grußwort Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer

Mehr

Tour de KIPKEL. Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern SPENDEN SIE MIT!

Tour de KIPKEL. Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern SPENDEN SIE MIT! Tour de KIPKEL Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern nach Eu von Haan Start: 19. Juni 24St./520km Ziel: 20. Juni SPENDEN SIE MIT!

Mehr

zum Erlebnistag HAPPY MOSEL autofreie Moselweinstraße am 19. Juni 2011 Seite 1

zum Erlebnistag HAPPY MOSEL autofreie Moselweinstraße am 19. Juni 2011 Seite 1 PAUSCHALARRANGEMENTS zum Erlebnistag HAPPY MOSEL autofreie Moselweinstraße am 19. Juni 2011 Happy Mosel - unter diesem Motto wird jährlich der autofreie Erlebnistag im Moselland gefeiert. Die Straßen werden

Mehr

1275-jähriges Jubiläum der Stadt Bad Windsheim am 31. Juli 2016 Rede von Barbara Stamm MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

1275-jähriges Jubiläum der Stadt Bad Windsheim am 31. Juli 2016 Rede von Barbara Stamm MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Es gilt das gesprochene Wort! 1275-jähriges Jubiläum der Stadt Bad Windsheim am 31. Juli 2016 Rede von Barbara Stamm MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister [Bernhard

Mehr

31.deko-Volkslauf. Verkaufsoffener Sonntag deko-center Thome bis Uhr

31.deko-Volkslauf. Verkaufsoffener Sonntag deko-center Thome bis Uhr 31.deko-Volkslauf Halbmarathon, 10km, 5km, 1,5km Sonntag, 31. Juli 16 am Noswendeler See Verkaufsoffener Sonntag deko-center Thome 13.00 bis 18.00 Uhr Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Der

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt Augustin Für die gute Sache auf dem Rad durch Deutschland Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin

Mehr

Sich bewegen, um etwas zu bewegen!

Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Drei Spendenprojekte zur Auswahl! Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Die bundesweite Schul- und Spendenaktion geht mit neuen Ideen an den Start. Mit Kinder laufen für Kinder werden Sie Teil dieser seit

Mehr

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v.

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v. Jubiläumsausgabe 2003 Vereinszeitung 1913 e.v. Grußwort Grußwort des 1. Vorsitzenden des MTV Hattorf Liebe Vereinsmitglieder, liebe Hattorferinnen, liebe Hattorfer, der MTV Hattorf blickt in diesem Jahr

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Ungarischer Markt Frühling 2017

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Ungarischer Markt Frühling 2017 Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Ungarischer Markt Frühling 2017 Hungaricum Center GmbH. bringt attraktive Akzente aus Ungarn nach Regensburg. Regensburg steht im Blickpunkt der Öffentlichkeit,

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Rabenstein Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Das stilvoll und gemütlich eingerichtete Hotel Rabenstein liegt unweit von Schwerin und Schwerin Schloss (8km) und nur zwei

Mehr

TappaLauf. Viertel der teilnehmenden Mitarbeiter/-innen erreichten von Hamburg nach Köln zu

TappaLauf. Viertel der teilnehmenden Mitarbeiter/-innen erreichten von Hamburg nach Köln zu KNAPP 13 MAL UM DEN ÄQUATOR Tappa.de GmbH Josephinenstraße 27 Im Rahmen unserer Gesundheitswochen 2011 stellten wir 23554 Lübeck fest, dass Bewegung ein wunderbares Mittel gegen Herz- und Kreislauferkrankungen

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk!

100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk! 100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk! Liebe Lions Freundinnen und Freunde, 100 Jahre Lions International sind ein Grund zum Feiern! Diese Festlichkeiten

Mehr

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Tourismus im Valle de Arán

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Tourismus im Valle de Arán #Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Tourismus im Valle de Arán Dienstag, 10 März, 2015 Paradores Parador de Artíes Parador de Vielha Aktive Leute, die sich für Gebirgssport begeistern, leidenschaftliche

Mehr

Motorrad Landschaft Luther

Motorrad Landschaft Luther Motorrad Landschaft Luther Sieben Tage auf kurvigen Straßen süddeutscher Mittelgebirge und auf den Spuren des berühmten Reformators 18. - 25. Juni 2017 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mainburg und Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Spaß und Sicherheit beim Radfahren mit dem FAHRRAD-KNIGGE. aok.de/nordost. Gesundheit in besten Händen

Spaß und Sicherheit beim Radfahren mit dem FAHRRAD-KNIGGE. aok.de/nordost. Gesundheit in besten Händen Spaß und Sicherheit beim Radfahren mit dem FAHRRAD-KNIGGE Gesundheit in besten Händen aok.de/nordost Endlich ist es wieder so weit. Frühlingszeit ist Fahrradzeit: Rauf aufs Rad und raus in die Natur! Aber

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung  Dienstag Dolomitenfahrt Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Holen Sie sich neue Energie bei unserer Wanderung durch Wald und Wiesen. Genießen Sie die unberührte Natur, lassen Sie Ihre Seele baumeln und lernen Sie

Mehr

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein.

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein. 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 13.09.2012, 19:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Abendveranstaltung zum Hadassah-Projekt

Mehr

Auf den Spuren des Blauen Reiters

Auf den Spuren des Blauen Reiters Auf den Spuren des Blauen Reiters Radtattouri Radtouren mit Genuss Wie das französische Nationalgericht Ratatouille setzt sich auch Radtattouri nur aus den besten Zutaten zusammen, die die Region zu bieten

Mehr

Das große Kinder- und Jugendfestival im neuen Werksviertel

Das große Kinder- und Jugendfestival im neuen Werksviertel Das große Kinder- und Jugendfestival im neuen Werksviertel Seit 2012 ist das ehemalige Gelände des Pfanni-Werks und jetzige Werksviertel ein attraktiver Standort für das JuKi-Festival für Kinder und Jugendliche

Mehr

in das Wiesental in die Fränkische Schweiz

in das Wiesental in die Fränkische Schweiz 1 Kurzbezeichnung: in das Wiesental in die Fränkische Schweiz 1.08.2017 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Wer gerne auf zwei Rädern unterwegs ist, erlebt in der Fränkischen Schweiz eine Fahrradregion mit

Mehr

Alpencross

Alpencross Alpencross 01.09. 06.09.2012 Alpencross Auf Hannibals Spuren Alpenüberquerung eine Herausforderung, die mit Willenskraft und Motivation für jeden zu schaffen ist! Dank unserer neuen, innovativen Elektro-Bikes

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste S. 3 S. 4 S. 5 S. 6 Bereits seit 1999 findet in unseren Räumlichkeiten alljährlich, beginnend

Mehr

I. Begrüßung 50 Jahre Griechisch-Orthodoxe Metropolie in Deutschland

I. Begrüßung 50 Jahre Griechisch-Orthodoxe Metropolie in Deutschland 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 12.07.2013, 18:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich 50 Jahre Griechisch-Orthodoxe Metropolie

Mehr

Ausstellungseröffnung im BIZAK

Ausstellungseröffnung im BIZAK Ausstellungseröffnung im BIZAK von DIETER BRETZ Zum Abschluss der diesjährigen Vertreterversammlung der DASW in Nabburg wurde am Sonntag, den 20. 09. 2015 im Stadtmuseum Zehentstadel (Abb. 1) die Ausstellung

Mehr

Karpfenland Aischgrund Newsletter I/2014

Karpfenland Aischgrund Newsletter I/2014 Karpfenland Aischgrund Newsletter I/2014 20.05.2014 Sehr erfolgreich: Unser Start in die Messesaison 2014 Am 30.03.2014 starteten wir gemeinsam mit dem Tourist Office Neustadt a. d. Aisch im Nostalgiebus

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Geselliges. Jedermannschießen Faschingsumzug Jedermannschießen Bilder vom Faschingsumzug Ortsverband Reundorf

Geselliges. Jedermannschießen Faschingsumzug Jedermannschießen Bilder vom Faschingsumzug Ortsverband Reundorf (http://www.csu.de/verbaende/ov/reundorf/) Ortsverband Reundorf Geselliges Jedermannschießen 2012 Im Jahr 2012 beteiligte sich wieder eine Mannschaft des CSU- Ortsverbands Reundorf an der von der Soldatenkameradschaft

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort!

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Es gilt das gesprochene Wort! Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 12. Dezember 2013, 19:00 Uhr Grußwort der Bayerischen Staatsministerin für Wirtschaft

Mehr

Kleine Radlerinnen und Radler ganz groß: Kardinal-von-Galen-Schule und Johannesschule mit großem 1 Eng

Kleine Radlerinnen und Radler ganz groß: Kardinal-von-Galen-Schule und Johannesschule mit großem 1 Eng Kleine Radlerinnen und Radler ganz groß: Kardinal-von-Galen-Schule und Johannesschule mit großem Engagement beim Stadtradeln Emsdetten radelt wie verrückt beim Stadtradeln 2017. Aber nicht nur die Erwachsenen

Mehr

Herzlich Willkommen. Der Romantik Gästekreis. auf Schloss Rheinfels. Vom 03. Bis 06. September Das Drehbuch

Herzlich Willkommen. Der Romantik Gästekreis. auf Schloss Rheinfels. Vom 03. Bis 06. September Das Drehbuch Herzlich Willkommen im Der Romantik Gästekreis auf Schloss Rheinfels Vom 03. Bis 06. September 2015 Das Drehbuch Gäste strengen uns am wenigsten an, wenn man sie mit Dingen unterhält, für die sie kein

Mehr

Das erwartet dich! QUAELDICH.DE RENNRADREISEN

Das erwartet dich! QUAELDICH.DE RENNRADREISEN Das erwartet dich! QUAELDICH.DE RENNRADREISEN HERZLICH WILLKOMMEN......zu den quäldich-reisen. Ich bin Jan, der quäldich-gründer, und freue mich über dein Interesse.Mit dieser Broschüre wollen wir dir

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Verleihung der Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Landwirtschaft 7. September

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN MAINFRANKEN

HERZLICH WILLKOMMEN IN MAINFRANKEN UNSERE ARRANGEMENTS HERZLICH WILLKOMMEN IN MAINFRANKEN Entdecken und erleben Sie bei uns eine der schönsten Gegenden Deutschlands auf vielfältige Art und Weise. Auf dem Wasser mit dem Kanu, zu Fuß oder

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7.

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der Clingenburg Festspiele am 7. Juni 2015 im

Mehr

I. Begrüßung Nürnberger Kaiserburg als geschichtsträchtiger Ort. Begrüßung

I. Begrüßung Nürnberger Kaiserburg als geschichtsträchtiger Ort. Begrüßung Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 12.11.2011, 08:30 Uhr Rede des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich der Verleihung der Sportplakette

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 300, August 2011 Bischof Dr.Küng in Königstetten Zum dritten Mal dürfen wir heuer einen Bischof in unserer Pfarre begrüßen. Am 15.Mai war es Weihbischof Dr.Helmut Krätzl,

Mehr

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Lesesaal Fitnessstudio WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Neue Freunde Direkte Anbindung Mittwoch, 16.09.2015 11 Uhr Stadt Oranienburg Mittwoch, 16.09.2015 7 16 Uhr Offizielle Einweihung der Jenaer Straße

Mehr

E-Bike-Spaß im Nürnberger Land

E-Bike-Spaß im Nürnberger Land Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im Nürnberger Land Verleih- & Akkuwechselstationen Herzlich willkommen! In der E-Bike Region Nürnberger Land Verleihstation Akkuwechselstation Allgemeine Ladestation

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Frau Ministerin Christina Kampmann, sehr geehrter Herr Präsident

Mehr

MALLORCA AUF 2 RÄDERN WOCHENDRUNDTOUR AUF MALLORCA

MALLORCA AUF 2 RÄDERN WOCHENDRUNDTOUR AUF MALLORCA MALLORCA AUF 2 RÄDERN WOCHENDRUNDTOUR AUF MALLORCA Genießen Sie 3 Tage lang die Fahrrandrouten Mallorcas zwischen den Bergen und dem Meer, begleitet von unserem lokalen Fahrradführer 1,5 Tage weg vom Büro!!

Mehr

Sich bewegen, um etwas zu bewegen!

Sich bewegen, um etwas zu bewegen! NEU: Drei Spendenprojekte zur Auswahl! Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Die österreichweite Schul- und Spendenaktion geht mit neuen Ideen an den Start. Mit Kinder laufen für Kinder werden Sie Teil dieser

Mehr

Ich freue mich, dass Sie alle unserer Einladung zu dieser Preisverleihung gefolgt sind.

Ich freue mich, dass Sie alle unserer Einladung zu dieser Preisverleihung gefolgt sind. Sperrfrist: 16. November 2016, 16.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Verleihung der

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

Claus Köllinger FGM Forschungsgesellschaft Mobilität

Claus Köllinger FGM Forschungsgesellschaft Mobilität Was ist Wer radlt gewinnt? Wer radlt gewinnt will Fahrrad fahren auf dem Weg zur Arbeit zu fördern Der Wettbewerb wendet sich an Arbeitstätige und auch an PendlerInnen Eine Idee, um die Radfahrfreundlichkeit

Mehr

VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT!

VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT! VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT! 24306 Plön - Deutschland????????????: 350.000 EUR??????????????????????: Käuferprovision 5,95 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.????????????: ca. 90

Mehr

Fahrbücherei des Landkreises Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim. Fahrstrecke 1

Fahrbücherei des Landkreises Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim. Fahrstrecke 1 Fahrstrecke 1 1. Ippesheim 13.30-14.00 Uhr Marktplatz 2. Herrnberchtheim 14.10-14.25 Uhr Kirche 3. Reusch 14.35-15.05 Uhr Ortsmitte 4. Weigenheim 15.10-15.35 Uhr Bushaltestelle 5. Ulsenheim 15.45-16.05

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

STADTRADELN in Essen 2013 Ein Überblick

STADTRADELN in Essen 2013 Ein Überblick STADTRADELN in Essen 2013 Ein Überblick Inhalt 1. Startschuss am 29. Juni 2. Veranstaltungen und Radtouren 3. Abschluss am 19. Juli 4. Bilanz STADTRADELN in Essen 2013 5. Preisverleihung und Auszeichnung

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Regionalteil. In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor.

Regionalteil. In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor. Regionalteil In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor. Der VCD, der Verkehrsclub mit Klimaschutzfaktor, ist auch regional als Landesverband Nordost

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2014 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Tag der Franken 2014 am 07. Juli 2014 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

Tag der Franken 2014 am 07. Juli 2014 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Es gilt das gesprochene Wort! Tag der Franken 2014 am 07. Juli 2014 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Anrede Unser ehemaliger Ministerpräsident Günther Beckstein hat

Mehr

Vorab-Übersetzung des Textes

Vorab-Übersetzung des Textes Grußwort S.K.H. des Kronprinzen von Japan anlässlich des Abendessens, gegeben von S. E. Herrn Christian Wulff, Präsident der Bundesrepublik Deutschland, und Frau Bettina Wulff im Schloss Bellevue am 22.

Mehr

Sehr geehrter Herr Broska, sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Broska, sehr geehrte Damen und Herren, Sperrfrist: Beginn der Rede Es gilt das gesprochene Wort Grußwort von Staatssekretär Volker Dornquast zum Verbandstag des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes am 20. November 2009, 20:00 Uhr, im Sport-

Mehr

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm.

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm. Ich habe einen Traum Für Günter und Ralf alle Jahre wieder und nun vielleicht das letzte Mal für Uwe und Manfred J. das erste Mal: auf zum Ötztaler nach Sölden. Bei der Anmeldung des Startplatzes für uns

Mehr

Workshop Tourismus 2. Vernetzungstreffen Radverkehr Salzburg. Salzburg, Tribüne Lehen

Workshop Tourismus 2. Vernetzungstreffen Radverkehr Salzburg. Salzburg, Tribüne Lehen Workshop Tourismus 2. Vernetzungstreffen Radverkehr Salzburg Salzburg, Tribüne Lehen 28. 3. 2017 Georg Schrofner, SalzburgerLand Tourismus GmbH + Ernst Miglbauer, invent Büro OÖ Positionierung Angebots-/Nachfragekombinationen

Mehr

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 1 Liebe Kinder, liebe Jugend, Hochwürdiger Herr Pfarrer Pater Marian, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 alles Gute, viel Glück, viel Erfolg, beste

Mehr

Düssalsa LATIN Festival 2016

Düssalsa LATIN Festival 2016 Düssalsa LATIN Festival 2016 zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland und für Kinder in Lateinamerika Idee unter der Schirmherrschaft von Herrn Oberbürgermeister Thomas Geisel Motto: HELP

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama! Stockholm Stadt der Inseln, Schiffe und Museen 25.03. 03.-29. 29.03. 3.2018 Stockholm, die Königsresidenz der Schweden, ist die Stadt der vielen Inseln inmitten einer einzigartigen Schärenlandschaft aus

Mehr

Radtreff des TF Feuerbach in Stuttgart. Präsentation anlässlich der. TFF-Mitgliederversammlung am 16. März 2013

Radtreff des TF Feuerbach in Stuttgart. Präsentation anlässlich der. TFF-Mitgliederversammlung am 16. März 2013 Präsentation anlässlich der TFF-Mitgliederversammlung am 16. März 2013 1 Inhalt Gründung Entwicklung Grundsätze und Ziele Gruppeneinteilung Übungsleiter Ausfahrten 2012 Aktuelles Angebot 2013 Winter-Radtreff

Mehr

Der Steigerwald Die ganze Vielfalt Frankens erleben

Der Steigerwald Die ganze Vielfalt Frankens erleben Pressemitteilung Ihr Ansprechpartner Rüdiger Eisen, Geschäftsführer Tel. 09162-124-25 FAX: 09162-124-33 ruediger.eisen@kreis-nea.de www.steigerwald-info.de Der Steigerwald Die ganze Vielfalt Frankens erleben

Mehr

SPONSORING & MEDIA DATEN

SPONSORING & MEDIA DATEN SPONSORING & MEDIA DATEN INHALT: Kurzprofil Veranstaltung Veranstaltungsmagazin Werbung auf Plakaten/Flyern Werbemaßnahmen Social Media Sponsoren-Pakete Sachspenden Volunteers Kontakt KURZPROFIL VERANSTALTUNG

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Es gilt das gesprochene Wort Rede der Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Emilia Müller, anlässlich der Preisverleihung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz am 18.

Mehr