SOMMERPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SOMMERPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE"

Transkript

1 SOMMERPROGRAMM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE 2017

2 Der Jugenddienst Meran legt nicht nur bei seinen Mitarbeiter/innen, sondern auch bei den Betreuer/innen der Sommerprojekte großen Wert auf pädagogisch geschultes und qualifiziertes Personal. Oliver Schrott Geschäftsleiter im Jugenddienst Meran Silvia Kofler pädagogische Mitarbeiterin Gesamtleitung der Sommerprojekte

3 INFO Schritte der Anmeldung: 1. telefonisch unter zu den Bürozeiten vom Jugenddienst Meran ab 6. März ausfüllen des Anmeldeformulars (als PDF zum Herunterladen auf oder hinten in dieser Broschüre) 3. ausgefülltes Anmeldeformular faxen, mailen, per Post oder auch persönlich abgeben: Jugenddienst Meran Schafferstraße Meran FAX: mail@jugenddienstmeran.it oder silvia@jugenddienstmeran.it 4. Einzahlung: Wer sein Kind bis zum 21. April anmeldet und bis dahin die Teilnahmegebühr einzahlt, erhält einen Frühbucherbonus (Rabatt von 5 Euro pro Sommerprojekt). Bei der Überweisung muss unbedingt Folgendes angegeben werden: Name des Kindes und Projektnummer. Teilnahme: 1. Melden Sie Ihr Kind rechtzeitig an, da die Teilnehmerzahl bei allen Angeboten beschränkt ist. 2. Teilnehmer/innen, die sich nicht laut obigen Schritten angemeldet und die Einzahlungsfrist nicht eingehalten haben, werden von der Liste entfernt und können am Programm nicht teilnehmen. 3. Die Teilnahme ist nach der Einzahlung des Beitrages verpflichtend.

4 WICHTIG! Kursabsage und Storno: Bei Absage bis zu 14 Tagen vor Projektbeginn, kann die Hälfte der Teilnahmegebühr zurückbezahlt werden. Bei Absagen zu einem späteren Zeitpunkt wird der volle Beitrag einbehalten. Im Krankheitsfall wird eine Ausnahme gemacht: gegen Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses (innerhalb 5 Tagen) wird die gesamte Teilnahmegebühr rückerstattet, abzüglich der Verwaltungsspesen von 20 Euro. Datenschutz: Mit der Anmeldung wird das Einverständnis zur allgemeinen Verarbeitung der persönlichen Daten im Rahmen der Verwaltung der Veranstaltung im Sinne der geltenden Datenschutzbestimmungen laut L.D.196/2003 erteilt. Bezugnehmend auf die Veröffentlichung von Bildern und Fotoaufnahmen während der Programme haben Sie die Möglichkeit, diese auf dem Anmeldeformular zu untersagen oder zu erlauben. Fotodokumentation: Während der Sommerprojekte werden Fotos gemacht, die zum Abschluss gegen eine Spende von 10 Euro inklusive USB-Stick erhältlich sind. Bankdaten: Bank: Raiffeisenkasse Meran IBAN: IT61 J lautend auf Jugenddienst Meran Versicherung: Für die Dauer der Veranstaltung übernimmt der Jugenddienst Meran die Aufsicht. Für Schäden, die die Kinder bei Nichtbeachtung der Regeln und Zuwiderhandlungen gegenüber den Aufsichtspersonen verursachen, übernimmt der Jugenddienst keine Haftung. Für die Dauer der Veranstaltung besteht eine Haftpflichtversicherung. Rückvergütung Kinderbetreuung Die EbK fördert unter anderem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie unterstützt ihre Mitglieder bei der Kinderbetreuung mit einer Spesenrückvergütung der angefallenen Kosten in den konventionierten Partnereinrichtungen während zwei Perioden im Jahr. Wer? Alle Firmen und Angestellten des Handels- und Dienstleistungssektors Südtirols, die den Mitgliedsbeitrag Bilaterale Körperschaft und Ascom/Covelco seit mindestens sechs Monaten regelmäßig einzahlen. Auf dem eigenen Lohnstreifen müssen die Abzüge dieser Beiträge aufscheinen. Sämtliche Unterlagen werden von der EbK überprüft. Die EbK vergütet 65% von maximal 6 Euro pro Stunde, 65% von maximal 240 Euro pro Woche (inklusive MwSt. und evtl. Mahlzeiten), auf Initiativen, die in Südtirol stattfinden, in den konventionierten Partnereinrichtungen. Der Jugenddienst Meran ist eine solche Partnereinrichtung! Genauere Infos finden Sie unter

5 Abenteuer und Gemeinschaft in einer einzigartigen Umgebung Zielgruppe: Grundschulkinder ab Jahrgang 2008 und Mittelschüler/innen KINDERFERIEN Das Programm: AM VIGILJOCH Zeitraum: So , 8.00 Uhr bis Fr , Uhr (Kursnummer: VJ-1) So , 8.00 Uhr bis Fr , Uhr (Kursnummer: VJ-2) Zeiten: ganztägiges Programm mit Übernachtung Ort: Ferienheim Vigiljoch Kosten pro Kind: Normalpreis: 170 Euro Solidaritätspreis: 180 Euro Teilnehmerzahl: 35 Kinder Anmeldeschluss: 16. Juni 2017 Spiel, Spaß und Abenteuer mit vielen neuen Freunden und einem pädagogisch ausgebildeten und erfahrenem Betreuerteam erwartet die Grund- und Mittelschüler/innen bei den Kinderferien im Ferienheim Vigiljoch. Das vielfältige und bunte Programm in Wald, Wiese und Haus verspricht abwechslungsreiche, spannende und lustige Sommertage. Die Wochen werden inhaltlich altersgemäß abgestimmt. Es werden die Kreativität und die Sinne gestärkt, es wird gelernt, mit Natur umzugehen und in der Gemeinschaft zu leben. Basteln, Werken, Singen, Spielen, aber auch ruhigere besinnliche Einheiten werden den Kindern angeboten. Im Mittelpunkt stehen das Wohlbefinden und die Erholung des Kindes. Sie sollen Kind sein dürfen und eine unvergessliche Zeit mit Freunden erleben. Koordinatorin vor Ort: Silvia Kofler mit Team.

6 MUSIKWOCHE Musikwoche: Der Berg grooved (Kursnummer: VJ-BG) DER Musikworkshop am Berg Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren UND Erwachsene Zeitraum: So bis Sa Aufführung: Sa um Uhr im Ferienheim Zeiten: ganztägiges Programm mit Übernachtung und Abschlussvorführung Ort: Ferienheim Vigiljoch Kosten pro Teilnehmer/in: Normalpreis: 250 Euro Solidaritätspreis: 260 Euro Teilnehmerzahl: 20 Personen Anmeldeschluss: 30. Juni 2017 DER BERG GROOVED Das Programm: Der Musikworkshop Der Berg grooved richtet sich an alle, welche eine Woche lang die ästhetischen Künste in den Mittelpunkt stellen möchten. Jugendliche ab 14 Jahren aber sehr wohl auch alle musikbegeisterten Erwachsenen, egal welchen Alters, die Spaß am gemeinsamen Musizieren und Spielen haben, sind in dieser Woche herzlich willkommen. Die Teilnehmer/innen erwartet ein breit gefächertes musikalisches Programm: die Referenten Clemens Frötscher und Gerhard Pöhl werden in den Kursen Chorgesang, Tanz und Bewegung, Schauspiel und Rhythmik täglich neu begeistern. Elementare Grundkenntnisse werden somit locker, spielerisch und durch facettenreiche Übungen erlernt und ausgetauscht. Es wird auch in Kleingruppen gearbeitet, um auf einzelne Kompetenzen der Teilnehmer/innen besser eingehen zu können. Am Ende der Woche gibt es eine kleine Vorführung, wo Verwandte, Freunde und Bekannte einen Einblick in die Woche erhalten. Musikalische Leitung und Koordination vor Ort: Gerhard Pöhl und Clemens Frötscher mit Team

7 GLAUBE IM BÜHNENLICHT Glaube im Bühnenlicht (Kursnummer: GIB) Musik, Spiel und Theater Glauben mal anders Zielgruppe: Kinder ab dem Jahrgang 2010 Zeitraum: bis Abschlusskonzert: um Uhr Zeiten: 9.00 bis Uhr Ort: Vereinshaus in Marling Kosten pro Kind: Normalpreis: 90 Euro Solidaritätspreis: 100 Euro Anmeldeschluss: 07. Juli 2017 Das Programm: Eine Woche im Vereinshaus von Marling, in der Glaube mit allen Sinnen erlebt wird. Durch Musik und Tanz, Schauspiel und Sprache, Spiel, Geschichten und besinnliche Momente wird die Glaubenswelt kreativ auf die Bühne gebracht. In Groß- und Kleingruppen dürfen die Kinder eigene Fähigkeiten erleben und aktiv einsetzen, aber auch neue Fähigkeiten erlernen und ausprobieren. Am Ende der Woche wird unter Bühnenlicht gezeigt, was in der Woche mit dem Glauben erlebt wurde. Koordination vor Ort: Oliver Schrott Für das inhaltliche Arbeiten vor Ort: Gerhard Pöhl, Krimhild Pöhl,

8 Sommerpower 2017 Zielgruppe: Mittelschüler/innen aus dem jeweiligen Ort SOMMER POWER 2017 Zeitraum: Meran: Mo Fr (Kursnummer: SP-ME) Riffian/Kuens: Mo Fr (Kursnummer: SP-RiKu) Marling: Mo Fr (Kursnummer: SP-MA) Zeiten: Montag bis Freitag jeweils von 9.00 bis Uhr Ort: Meran/Riffian-Kuens/Marling Kosten pro Teilnehmer/in: Normalpreis: 90 Euro Solidaritätspreis: 100 Euro Teilnehmerzahl pro Woche: mindestens 8, maximal 15 Personen Anmeldeschluss: 1 Monat vor Projektbeginn Das Programm: Willst du im Sommer was erleben? Bist du bereit für eine Woche mit abwechslungsreichen Programm und tollen Erlebnissen? Dann mach mit bei Sommerpower. Abenteuer, Risiko, Action, Chillen, Kreatives und vieles mehr! Ein pädagogisch ausgebildetes und erfahrenes Betreuerteam unternimmt mit Mittelschüler/innen aus dem jeweiligen Ort verschiedene Aktivitäten und führt sportliche, soziale und kreative Tagesausflüge durch. Hochseilgarten, Radl Ausflug, Schwimmen wird zum Erlebnis, Rafting, Klettern, Tarzaning, um nur einige mögliche Programmpunkte zu nennen. Koordinatoren vor Ort: Ulli Volgger und Team für Meran Verena Theiner und Team für Riffian/Kuens Michael Neusser und Team für Marling

9 In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Marling, dem VKE Marling und dem Jugendtreff RealX VKE- Sommerwochen Marling VKE SOMMER WOCHEN MARLING Zielgruppe: Kindergartenkinder, Grundschüler/innen und Mittelschüler/innen Zeitraum: bis Woche: Montag, bis Freitag, Woche: Montag, bis Freitag, Woche: Montag, bis Freitag, Woche: Montag, bis Freitag, Woche: Montag, bis Freitag, Woche: Montag, bis Freitag, Das Programm: Spiel, Spaß und Abenteuer mit deinen Freunden und einem pädagogisch ausgebildeten und erfahrenem Betreuerteam erwartet die Kindergartenkinder, sowie die Grund- und Mittelschüler/innen bei den Kinderferien in Marling. Das vielfältige und bunte Programm wird altersgerecht durchgeführt und sorgt bestimmt für abwechslungsreiche, spannende und lustige Sommertage. Basteln, Werken, Singen, Spielen, aber auch ruhigere besinnliche Einheiten werden den Kindern angeboten. Im Mittelpunkt stehen das Wohlbefinden und die Erholung des Kindes. Sie sollen Kind sein dürfen und eine unvergessliche Zeit mit Freunden erleben. Zeiten: Kindergarten Uhrzeit: 7.45/8.30 bis 12.30/15.00 Uhr Grundschüler/innen Uhrzeit: 7.45/8.30 bis Uhr Ort: Kindergarten von Marling, Jugendtreff RealX und rund um Marling Kosten pro Kind: 65 Euro Woche + einmaliger Mitgliedsbeitrag von 15 Euro Hier gilt nicht der Frühbucherbonus vom Jugenddienst Meran! Anmeldung: am 23./24. Mai jeweils von bis Uhr Gemeinde Marling, 2.Stock

10 In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Riffian, dem Katholischen Familienverband Riffian und dem Jugendtreff JURIKU Sommerwochen Riffian/Kuens Zielgruppe: Kindergartenkinder, Grundschüler/innen und Mittelschüler/innen Zeitraum: bis Woche: Montag, bis Freitag, Woche: Montag, bis Freitag, Woche: Montag, bis Freitag, Woche: Montag, bis Freitag, Woche: Montag, bis Freitag, Meerreise: Samstag, bis Dienstag, In allen 5 Wochen wird Programm für die Kindergarten und Grundschulkinder angeboten. Für die Mittelschüler/innen werden eine Woche Sommerpower und 4 Tage am Meer angeboten! Das Programm: SOMMER WOCHEN Spiel, Spaß und Abenteuer mit deinen Freunden und einem pädagogisch ausgebildeten und erfahrenem Betreuerteam erwartet die Kindergartenkinder, sowie die Grund- und Mittelschüler/innen bei den Kinderferien in Riffian. Das vielfältige und bunte Programm wird altersgerecht durchgeführt und sorgt bestimmt für abwechslungsreiche, spannende und lustige Sommertage. Basteln, Werken, Singen, Spielen, Action, aber auch ruhigere Einheiten werden den Kindern angeboten. Im Mittelpunkt stehen das Wohlbefinden und die Erholung des Kindes. Sie sollen Kind sein dürfen und eine unvergessliche Zeit mit Freunden erleben. Koordination vor Ort: Verena Theiner mit Team RIFFIAN KUENS Zeiten: Ort: Kindergarten Uhrzeit: 7.30 bis Uhr Grundschüler/innen Uhrzeit: 7.45 bis Uhr bzw Uhr Mittelschüler/innen Uhrzeit: 9.00 bis Uhr in und um Riffian Anmeldungen laufen über die Gemeinde Riffian vom bis Informationen im Jugenddienstbüro bei Silvia Kofler Kosten: Kindergartenwoche: 45 Euro Grundschulwoche halbtags: 45 Euro Grundschulwoche ganztags: 60 Euro Mittelschulwoche/Sommerpower: 90 Euro Mittelschule/Meerreise: 160 Euro Hier gilt nicht der Frühbucherbosnus vom Jugenddienst Meran! KFS-Mitglieder (mit Angabe der Mitgliedsnummer) erhalten einen Rabatt von 5 /Kind/Woche.

11 Wir töten Langeweile und wir fördern ein Sozialprojekt Wir verleihen einem Garten neuem Glanz - 5 Tage zu 5 Stunden Zielgruppe: Für Jugendliche des Jahrgangs 2002 bis 2004 Zeitraum: bis Zeiten: Ort: 9.00 bis Uhr, den täglichen Abschluss bildet das gemeinsame Mittagessen. Meran, Treffpunkt ist der Jugendtreff Obermais am Brunnenplatz Kosten pro Jugendlicher: 60 Euro Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 16. Anmeldeschluss: 04.August 2017 DER GÄRTNER IST IMMER DER MÖRDER Das Programm: Bist Du motiviert und möchtest Dich für eine gemeinnütze Sache einbringen? Dann bist du bei diesem Sozialprojekt genau richtig. Du kannst mit Deinen Freunden einen verwahrlosten Garten oder einer Grünflache neuen Glanz verleihen und zu neuer Blüte verhelfen. Wir graben, hacken, jäten und pflanzen für bedürftige Menschen und verschaffen Ihnen so einen Ort der Freude. Koordinierung vor Ort: Das Team des Jugendtreffs Friends mit Ulli Volgger, Dagmar Fuchsberger und Iwan Hofer

12 JUGENDTREFF FRIENDS OBERMAIS Städtereise: Lissabon von etwa Teilnehmer/innen max.15, ab 14 Jahren. Kosten und Anmeldung werden ab 06. März über die Homepage bekannt gegeben. Ein Gemeinschaftsprojekt vom Jugendtreff Friends, Jugendtreff Hafling, Kosmo Plaus und JUZE Naturns. Jugendtreff Friends/Obermais Brunnenplatz 23 Obermais/Meran Tel: Ulli Volgger: fotolia.com Die Jugendtreffs in unserem Einzugsgebiet bieten ebenso ein vielfältiges Sommerprogramm an. Infos vor Ort bei den jeweiligen Mitarbeiter/innen. JUGENDTREFF CHECKIN DORF TIROL JUGENDTREFF HAFLING Jugendtreff Check In Tirol Hauptstraße Dorf Tirol Tel Ulla Alber: Jugendtreff Hafling Kirchweg 7A/Vereinshaus Hafling Dagmar Fuchsberger:

13 JUGENDTREFF IDUNA ALGUND Jugendtreff Iduna Algund Hans Gamper-Platz Algund Tel Hansjörg Egger: jugendtreff_iduna@hotmail.com Facebook: Iduna Gamper Sommerwochen SOMMER & DU! Infos direkt vor Ort! 1. Woche: Woche: Woche: Zielgruppe: Mittelschüler/innen JUGENDTREFF REALX MARLING JUGENDTREFF JURIKU RIFFIAN KUENS Jugendtreff RealX Marling Kirchplatz Marling Michael Neusser: Jugendtreff Juriku Bürgersaal Riffian Tel Ab ans Meer - Meerreise Zielgruppe: Mittelschüler/innen des Jahrgangs 2003/2004 Zeitraum: Kosten: 160 Euro Teilnehmerzahl: max 12 Ort: Caorle/Jesolo Begleitet von Verena Theiner und Silvia Kofler

14 TIC TAC TALENT Tic Tac Talent ist ein Projekt für Jugendliche, das vom Sozialsprengel Meran mit einigen umliegenden Gemeinden angeboten wird Tic Tac Talent will Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren die Möglichkeit bieten, in sozialen und öffentlichen Einrichtungen reinzuschnuppern. Dabei können sie in Altersheimen, Bibliotheken, Gemeinden, Jugendzentren, Pfarreien und in Tourismusvereinen mithelfen und Punkte sammeln, die in Gutscheine für Shuttlefahrten, Kino, Schwimmbad, Eislaufen, Minigolf, Pizzaessen oder für Eisbecher eingetauscht werden. Die Gemeinden Meran, Algund, Hafling, Kuens, Marling, Riffian, Schenna, Tirol und Vöran, der Jugenddienst Meran, einige Jugendzentren und Jugendtreffs sind am Projekt Tic Tac Talent beteiligt, das mit Mai 2012 gestartet ist. Infos gibt s unter oder auf facebook.com/tictactalent. Hier finden Jugendliche die Adressen der teilnehmenden Einrichtungen und können sich die Angebote und Möglichkeiten zum Eintausch der Punkte anschauen. Weitere Informationen gibt s bei der Jugendinformationsstelle Info+Mobi im HUB 37 in der Otto-Huber-Straße 37/Meran unter oder direkt vor Ort zu den Öffnungszeiten. Seit über 30 Jahren ist der Jugenddienst Meran aktiver Begleiter und Unterstützer der Kinder- und Jugendarbeit in den Gemeinden und Pfarreien Algund, Dorf Tirol, Kuens, Marling, Meran, Riffian, Schenna und Hafling. Durch die starke Vernetzung der Partner in den Kinder- und Jugendvereinen vor Ort, sowie der Bezirksgemeinschaft, den Jugendtreffs, Jugendzentren, Jugendfachstellen auf Bezirks- und Landesebene, der jahrzehntelangen Erfahrung, dem gesammelten Fachwissen und den ausgebildeten und erfahrenen Jugendarbeiter/innen gilt der Jugenddienst Meran als Kompetenz- und Fachstelle in Bereich Kinder- und Jugendarbeit in und um Meran. So erreichen Sie uns: Schafferstraße Meran Tel Fax: silvia@jugenddienstmeran.it Büroöffnungszeiten: Montag, Mittoch, Donnerstag: 15:00-18:00 Uhr Freitag: 10:00-13:00 Uhr Sommeröffnungszeiten: von bis : 08:30 12:30 Uhr

15 ANMELDE SCHEIN Anmeldung ab ab 9.00 Uhr telefonisch Vorname Teilnehmer/in Nachname Teilnehmer/in Straße PLZ/ Wohnort Telefon (Eltern) (Eltern-bei Minderjährigkeit) Am , dem Anmelde-Starttag, sind die Telefonlinien von 9.00 bis und von bis Uhr frei geschaltet! Ort/Datum VJ-1 ( ) VJ-2 ( ) VJ-BG ( ) GIB ( ) SP-ME ( ) SP-RIKU ( ) LISBOA ( ) SP-MA ( ) Meer-RIKU ( ) MÖR ( ) Die Anmeldungen von KFS- Sommerwochen in Riffian/Kuens und der VKE- Sommerwochen in Marling laufen jeweils über die Gemeinden Riffian und Marling. Genauere Infos folgen über unsere Homepage! Geburtsdatum/Geburtsort Unterschrift des Erziehungsberechtigten Für Der Berg grooved bitte Stimmlage ankreuzen Alt Tenor Sopran Bass weiß nicht Mit dieser Unterschrift bestätige ich die verbindliche Anmeldung der angegebenen Person und gebe meine Einwilligung zur Verarbeitung der Daten im Sinne der geltenden Datenschutzbestimmungen laut L.D. 196/2003. Ich erlaube mit meiner Unterschrift ebenso, die während des Projektes gemachten Fotos, für interne Zwecke und zur Öffentlichkeitsarbeit zu verwenden.

16 Tel Mobil Fax Felsfrisch aus dem Herzen der Berge AQUAEFORST GmbH I Forst/Algund (BZ) Tel

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Großes Tanzlager 29.06. - 03.07.2016 Ferienlager 04.07. - 08.07.2016 Ferienspiele 25.07. - 29.07.2016 Kleines Tanzlager 01.08. - 05.08.2016 Großes Tanzlager

Mehr

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Die Ferien genießen und dabei jeden Tag gemeinsam mit anderen Kindern tolle Sachen unternehmen.

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

2017 AMM SOMM OGR PR

2017 AMM SOMM OGR PR SOMMER PROGRAMM 2017 Inhaltsverzeichnis für Kinder Kindersommer Schlanders... 3 Sommer Kreativ (Schlanders)... 4 Erlebniswochen (Latsch)... 5 Kindersommer Martell... 6 für Jugendliche Fahrt zur Gamescom...

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager 11. - 14.07.2015 Großes Tanzlager 15. - 19.07.2015 Ferienlager 20. - 24.07.2015 Ferienspiele 27. - 31.07.2015 Kleines Tanzlager in Magdeburg

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 /

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / 23 57 27 38 Anmeldungen bitte bis spätestens 27.05.2016 abgeben bei: Ev. Gemeindezentrum Jahnstr. 24, Seligenstadt 2016 Für junge Leute von 15-19 Jahren 30.07.-13.08.2016

Mehr

Zusatzaktivitäten und Nachmittagsbetreuung im Kindergarten

Zusatzaktivitäten und Nachmittagsbetreuung im Kindergarten Zusatzaktivitäten und Nachmittagsbetreuung im Kindergarten INFORMATION MAIL Tel Fax Gerne stehen Ihnen die Verwaltung und Frau Stock bei Fragen zur Verfügung jennifer.stock@dsbarcelona.com + (34) 93 371

Mehr

Firmvorbereitung 2017 im Seelsorgeraum Bindermichl St. Michael St. Peter Hlgst. Dreifaltigkeit St. Theresia Anmeldeformular

Firmvorbereitung 2017 im Seelsorgeraum Bindermichl St. Michael St. Peter Hlgst. Dreifaltigkeit St. Theresia Anmeldeformular firmung gestärkt mit heiligem GEIST an einem tag für alle tage das feuer finden feuer und flamme sein GEIST erfahren begeistert sein Firmvorbereitung 2017 im Seelsorgeraum Bindermichl St. Michael St. Peter

Mehr

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS SOMMER- PROGRAMM 2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN Wir nützen mit Dir die Ferien um dich

Mehr

Rock, Pop und Hip Hop in der Jugendhilfe

Rock, Pop und Hip Hop in der Jugendhilfe Rock, Pop und Hip Hop in der Jugendhilfe BUNDESJUGENDHILFE MUSIKPROJEKT 2018 Workshop vom 07. Mai bis 10. Mai 2018 in Münster mit Abschlusskonzert beim Katholikentag Liebe Musikfreunde und Freundinnen!

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014 Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika 30. Juli 12. August 2014 feiner Sandstrand Urlaub Erholung nahe der ehemaligen Hauptstadt des Königreichs Korsika direkt am Meer Gott begegnen Fährüberfahrt Beachvolleyball

Mehr

Sommerprogramm Einverständniserklärung

Sommerprogramm Einverständniserklärung Einverständniserklärung Hiermit erkläre ich mich/ wir uns damit einverstanden, dass mein/ unser Kind am Schnupperpaddeln der Paddler Gilde e.v. im Rahmen des Spielmobil Programmes der Jugendförderung teilnimmt.

Mehr

Eventpass Osterferien

Eventpass Osterferien Eventpass Osterferien Das Jugendbüro Emmerthal lässt keine Langeweile aufkommen. Bildquelle: www.pixelio.de / Giesela Peter Bildquelle: www.pixelio.de / Uwe Wagschalr Informationen Der Eventpass ist ein

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Abenteuer Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Huettenba u Kontaktperson Reto Lüthard, Rieterstrasse 24, 8406 Winterthur, Tel G: 052 208 74

Mehr

... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! R E M SOM M M A R PROG 2017 AG O G I K, E D Ä P R O OUTDO AC H H I L F N E T N E T KOMPE NSPASS IE UND FER! l a i n ge ntrum Lernze... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! >> LERNEN & FERIEN

Mehr

«BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018

«BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018 «BinGgis - Tagesferien» in den Sommerferien 2018 «Binggis-Tagesferien» in den Sommerferien 2018 Ein bedürfnisorientiertes Tagesferienangebot exklusiv für Kinder («Binggis») der Kindergarten- und 1. Primarstufe

Mehr

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Es sind Sommerferien und Du möchtest wie im letzten Jahr etwas erleben? Neue Leute kennen lernen oder die Alten vom letzten Jahr wiedersehen?

Mehr

St. Veiter Ferienprogramm 2017

St. Veiter Ferienprogramm 2017 St. Veiter Ferienprogramm 2017 Gemeinde St. Veit im Innkreis Tel.: 07723 61 13 E-Mail: gemeinde@st-veit-innkreis.ooe.gv.at Es freut uns, dass auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen,

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Freifächer Schuljahr 2017/18

Freifächer Schuljahr 2017/18 Freifächer Schuljahr 2017/18 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring!, dein Wecker läutet. Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

5. Paralympisches Jugendcamp des Österreichischen Paralympischen Committees in Rio de Janeiro vom September 2016

5. Paralympisches Jugendcamp des Österreichischen Paralympischen Committees in Rio de Janeiro vom September 2016 5. Paralympisches Jugendcamp des Österreichischen Paralympischen Committees in Rio de Janeiro vom 6.-15. September 2016 Zeitraum: 6.-15. September 2016 Ort: Rio de Janeiro/Brasilien Zielgruppe: Paralympische

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Traumatisierungen früh erkennen und pädagogisch intervenieren - ein Thema nicht nur bei geflüchteten jungen Menschen

Traumatisierungen früh erkennen und pädagogisch intervenieren - ein Thema nicht nur bei geflüchteten jungen Menschen LWL-Landesjugendamt Westfalen Fortbildung Traumatisierungen früh erkennen und pädagogisch intervenieren - ein Thema nicht nur bei geflüchteten jungen Menschen 9. Dezember 2016 LWL / Münster Fortbildungs-Nr.:

Mehr

SPORT SPIEL SPASS vom

SPORT SPIEL SPASS vom SPORT SPIEL SPASS vom 11.03.2018-16.03.2018 Allgemeine Informationen Allgemeines: Bitte geben Sie Ihrem Kind Bekleidung für draußen (Mütze, Handschuhe, Skianzug, Sonnenbrille, Winterstiefel) mit und cremen

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Hoogeloon, Holland 30. Juli 11. August 2017

Hoogeloon, Holland 30. Juli 11. August 2017 Konduktive Sommerförderwochen der Phoenix GmbH für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Intensivförderblock für Erwachsene mit Behinderung Hoogeloon, Holland 30. Juli 11. August 2017 Die Phoenix GmbH

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

INFOS UND ANMELDUNG BERNAU UND EBERSWALDE

INFOS UND ANMELDUNG BERNAU UND EBERSWALDE INFOS UND ANMELDUNG BERNAU UND EBERSWALDE JugendFEIER 2019 - Bernau und Eberswalde UNSERE TRADITION SEIT 1889 Zwischen 13 und 14 - das ist die Zeit zwischen nicht mehr Kind und noch nicht Erwachsen sein.

Mehr

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee vom 1. bis 4. August 2017 für 11- bis 14-Jährige Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann erwarten Dich im Wildniscamp am Silbersee vier Tage voller Erlebnisse: Zwischen

Mehr

Sommerlager für Kids & Teens

Sommerlager für Kids & Teens Kids & Teens 2017 Sommerlager für Kids & Teens Kids-SoLa Gesucht! S teuern - Verurteilungen - Ausbeuterei - und die immer größer werdende Hungersnot. Wie lange soll der finstere Sheriff seine bösen Pläne

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren.

Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren. Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren www.hengist.at Die Sommerferien stehen vor der Tür! Damit Dir vor lauter Baden und Erholen nicht langweilig wird, haben wir für

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018 Seite 1 von 4 Bitte diese Anmeldung in vollständig Druckbuchstaben ausfüllen und zusammen mit dem Kostenbeitrag von 5 und Erklärung des Paten bis 12. Januar 2018 im Pfarrbüro mit abgeben. Verbindliche

Mehr

Pfarrer Zdzisław Tomporowski, Pater Hatto v. Hatzfeld SDB und das gesamte Katechetenteam

Pfarrer Zdzisław Tomporowski, Pater Hatto v. Hatzfeld SDB und das gesamte Katechetenteam Wenn Du Fragen hast oder mehr Informationen brauchst, kannst Du gerne mit uns in Kontakt treten, unsere Kontaktdaten findest Du auf dieser Seite unten. Solltest Du Jugendliche kennen, die Interesse am

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Hoogeloon, Holland 30. Juli 11. August 2017

Hoogeloon, Holland 30. Juli 11. August 2017 Konduktive Sommerförderwochen der Phoenix GmbH für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Intensivförderblock für Erwachsene mit Behinderung Hoogeloon, Holland 30. Juli 11. August 2017 Die Phoenix GmbH

Mehr

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm Sophie - Scholl - Schule Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2017 / 2018 Über das Ganztagsprogramm: In diesem Heft erhältst du einen Überblick über die Nachmittagsangebote der Sophie- Scholl-Schule. Überlege

Mehr

Reggio-Pädagogik vor Ort

Reggio-Pädagogik vor Ort Reggio-Pädagogik vor Ort Besuch Privatkindergarten Kocher in Graz (Stmk.) Kreativ- und Bildungsforum KIGAKO Privatkindergarten Kocher mit begleitender Familien und Erziehungsberatung und Weiterbildungsort

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018

Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018 Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018 1. Anmeldung Dieser Vertrag regelt die im Ev. Jugenderholungsdorf St. Peter-Ording stattfindende Ferienbetreuung für Kinder zwischen 6-10 Jahren. Der/Die Erziehungsberechtigte

Mehr

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm Sophie - Scholl - Schule Ganztagsprogramm 2. Halbjahr 2016 / 2017 Sophie-Scholl-Schule Georgsmarienhütte Hauptstelle Kirchstraße 4 49124 Georgsmarienhütte Ruf: 05401-41396 Fax: 05401-871445 E-Mail: hs-sophiescholl@osnanet.de

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben

Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben Kinder- und Jugendsommer 2017 in Schlanders Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben Das wünschen wir euch

Mehr

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs).

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). Für die Teilnahme an den AG-Angeboten an der WLS gelten folgende

Mehr

Das Jahr. Tätigkeitsbericht. Vollversammlung 2015

Das Jahr. Tätigkeitsbericht. Vollversammlung 2015 Das Jahr 2015 2016 Tätigkeitsbericht 1 Vollversammlung 2015 Das Jahr 2015 2 3 4 Was gibt es Neues im Jugenddienst? HUB37 in der Otto-Huber-Straße 37 in Meran befinden sich seit kurzem die Büros von Streetwork

Mehr

Kerpen. Kerpenerleben. ttenplan. Freizeitst. Juleica-Schulung. vom

Kerpen. Kerpenerleben. ttenplan. Freizeitst. Juleica-Schulung. vom Kerpenerleben Kerpenerleben Freizeitst ä ttenplan Juleica-Schulung Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinder- und Jugendförderplanes Kerpen vom 10.04. 22.04.17 Stand:

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011 Ferienspiele (6-10 Jahre) 27. Juni bis 08. Juli 2011 2 X Reiterfreizeit (6-18 Jahre) 27. Juni bis 01.Juli 2011 und 11. Juli bis 15.Juli 2011 Waldworkshop (12-16 Jahre) 01. bis 05.August 2011 Pippi, Kalle

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Seepferdchencamp 2015 SEEPFERDCHEN GOLD BRONZE SILBER In den Ferien zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Was ist das Seepferdchen-Camp? Das Seepferdchen-Camp ist für alle Kinder von 7

Mehr

Anmeldung Düsselferien Oster-/ Herbst-Sportcamp 2017

Anmeldung Düsselferien Oster-/ Herbst-Sportcamp 2017 (mobile Jugendfreizeiteinrichtung) Artur Zielinski (Teamleitung) Tel.: +49 (0) 211-200544-40 Stadtsportbund Düsseldorf e.v. Sportactionbus Arena-Str. 1 D-40474 Düsseldorf Eric Ebert / Nina Hellmann Tel.:

Mehr

Feriensportwochen 2016

Feriensportwochen 2016 NEU! Jetzt alle Ferien-Sportwochen für Kinder ab 3 Jahre Ab SSW 3 jetzt auch Halbtagsbetreuung möglich! Feriensportwochen 2016 für alle sportbegeisterten Mädchen und Jungs von 3 bis 14 Jahren Bewegung,

Mehr

Einladung. zur zweiteiligen. Fortbildung. Wie vermittle ich soziale Kompetenzen?

Einladung. zur zweiteiligen. Fortbildung. Wie vermittle ich soziale Kompetenzen? Einladung zur zweiteiligen Fortbildung Wie vermittle ich soziale Kompetenzen? Praktische Übungen zur Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit besonderem Fokus auf Gender- & Diversity-Aspekte

Mehr

Die Krokodile im Trainingsfieber

Die Krokodile im Trainingsfieber Die Krokodile im Trainingsfieber Hoppid ihr lieben Unihockeyaner, Unihockeyanerinnen und Eltern Über ein halbes Jahr ist es her, seit das letzte Trainingslager stattgefunden hat. Dieses Jahr werden wir

Mehr

Bewerbung für die Teilnahme am Hightech live! in Schwabach 2016

Bewerbung für die Teilnahme am Hightech live! in Schwabach 2016 Bewerbung für die Teilnahme am Hightech live! in Schwabach 2016 Bitte vollständig und gut leserlich ausfüllen! Angaben zu deiner Person Familienname Vorname Geburtsdatum Straße/Hausnummer PLZ Ort Telefon

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Kultur-Angebote in Thüringen August 2017

Kultur-Angebote in Thüringen August 2017 Kultur-Angebote in Thüringen August 2017 Kultur, Architektur und Grafik am 10.08. und 11.08. Kultur, Natur und Aquarell-Malerei am 21.08. und 22.08. mit Besuch des Schloss-Park Altenstein bei Bad Liebenstein

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Camps im LSPI. Spring, Summer & Fall 17

Camps im LSPI. Spring, Summer & Fall 17 Camps im LSPI Spring, Summer & Fall 17 Englishcamp, Englisches Theater, Nachhilfe Englisch, Gitarrencamp, Gesangscamp, Tanzcamp, Kunstcamp, Ferienspiele Für aufregende Ferien bietet das Lichtenberger Sprachinstitut

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Freizeit- Wochenenden

Freizeit- Wochenenden Freizeit- Wochenenden 2018 Unser Katalog 2018 1 Kennenlernen Erwachsene 10.03. 11.03.2018 2 Osterwochenende Kinder 23.03. 25.03.2018 3 People are People Junge Erwachsene 20.04. 22.04.2018 4 Mittelalterfest

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

Was finden Sie bei uns?

Was finden Sie bei uns? Liebe Leserinnen und Leser! Herzlich willkommen in unserer Stadtbibliothek! Bei uns finden Sie nicht nur Bücher, sondern auch viele andere interessante Medien. Zum Beispiel Zeitschriften oder CDs. Zu Medien

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH!

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH! DJK Zeltlager 2017 Wer: Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren Wo: Zeltplatz Windberg in Werpeloh Wann: 08.07. bis 13.07.2017 Kosten: 50 Anmeldeschluss ist am 25.06.2017 (Alle danach eingehenden Anmeldungen

Mehr

Georgschule Haren. Informationen zum Ganztagsangebot ab 8.August 2016 (1.Halbjahr 2016/17) Tel.: 05932/6310 Fax: 05932/4855

Georgschule Haren. Informationen zum Ganztagsangebot ab 8.August 2016 (1.Halbjahr 2016/17) Tel.: 05932/6310 Fax: 05932/4855 Georgschule Haren Informationen zum Ganztagsangebot ab 8.August 2016 (1.Halbjahr 2016/17) Georgstr. 14 49733 Haren (Ems) Tel.: 05932/6310 Fax: 05932/4855 Mail: georgschule-haren@freenet.de www.georgschule-haren.de

Mehr

9. bis 15. Juli 2017 Benediktinerstift St. Lambrecht. Chor.Orgel.Werk

9. bis 15. Juli 2017 Benediktinerstift St. Lambrecht. Chor.Orgel.Werk 9. bis 15. Juli 2017 Benediktinerstift St. Lambrecht Chor.Orgel.Werk Unser Willkommen LIEBE CHORMUSIK- UND ORGELBEGEISTERTE! Das Benediktinerstift St. Lambrecht öffnet seine Tore für eine intensive Woche

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Anmeldeschluss: 30. August 2013 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

10.10.2011-14.10.2011 Gefördert durch die Mittel: Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Jugendpflege Stadt Schlitz An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

Urlaub & Entfaltung. Im Seehotel Lichtenberg vom Mi bis Sa Mitten im Wald und am See > Natur - Weite - Erholung

Urlaub & Entfaltung. Im Seehotel Lichtenberg vom Mi bis Sa Mitten im Wald und am See > Natur - Weite - Erholung Urlaub & Entfaltung für selbstbewusste Frauen, die keine Kompromisse mehr eingehen wollen! Im Seehotel Lichtenberg vom Mi. 01.11. bis Sa. 05.11.16 Mitten im Wald und am See > Natur - Weite - Erholung!1

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz! 2017 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. Institution:...

April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. Institution:... Seite 1 Anmeldung 16. 19. April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer 1. Institution Institution:... Anschrift, Straße, Hausnummer:... PLZ, Ort:...

Mehr

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018 Anmeldung Reitkurs intensiv 2018 für Anfänger und Fortgeschrittene Hiermit melde ich mein/e Kind/er Nachname: Kind 1: Kind 2: Geburtsdatum: Geburtsdatum: Extra-Info: Strasse: PLZ/Ort Telefon: email: zu

Mehr

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Tagesseminar In Kooperation mit Das Seminar bietet nichtärztlichen Mitarbeitern einen optimalen Einstieg in die Grundlagen der Augenheilkunde. In Vorträgen

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr