ROHRBACHER FERIENSPIEL INFOSTAND: Eventuelle Programmänderungen erfährst du von Rohrli beim Eingang im Gemeindeamt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ROHRBACHER FERIENSPIEL INFOSTAND: Eventuelle Programmänderungen erfährst du von Rohrli beim Eingang im Gemeindeamt."

Transkript

1 INFOSTAND: Eventuelle Programmänderungen erfährst du von Rohrli beim Eingang im Gemeindeamt. NEU: Das Programmheft findest du auch online zum Durchblättern auf der Gemeindehomepage: Impressum: Herausgeber: Vereinsforum Rohrbach Für den Inhalt verantwortlich: Renate Obermaier Druck: Eigendruck Titelblatt: gemalt von Daniela Linnhart

2 Liebe Kinder und Jugendliche! ROHRBACHER FERIENSPIEL 2017 Unser Ferienspiel und das Maskottchen Rohrli feiern heuer ihren 25. Geburtstag. Das ist Grund genug, dieses großartige Rohrbacher Gemeinschaftsprojekt gebührend zu feiern. Seit seiner Gründung wurden Jahr für Jahr von den Vereinen und Institutionen unserer Gemeinde zahlreiche Veranstaltungen angeboten und damit die Ferienzeit zu einem spannenden, abwechslungsreichen und fröhlichen Gemeinschaftserlebnis, das heute aus unserem Dorf nicht mehr wegzudenken ist. Darüber hinaus hat diese Idee in vielen Gemeinden des Bezirkes und Landes NÖ Nachahmer gefunden, was den besonderen Wert unseres Ferienspiels unterstreicht. Mein Dank zum Jubiläum gilt allen Frauen und Männern in den Rohrbacher Vereinen und Institutionen, die sich in diesen 25 Jahren

3 unermüdlich für unser Ferienspiel engagiert und damit ein kräftiges Zeichen unserer lebendigen Dorfgemeinschaft gesetzt haben. Das Organisationsteam unter der Leitung von Familiengemeinderätin GGR Renate Obermaier hat ebenfalls sehr viel geleistet und die organisatorischen Rahmenbedingungen geschaffen, auch dafür danke ich sehr herzlich. So wünsche ich schon heute allen Kindern und Jugendlichen viel Spaß beim 25. Ferienspiel und freue mich schon sehr auf die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr! Alles Gute zum Geburtstag und viel Erfolg auch in den nächsten Jahren! Liebe Grüße

4 Sonntag, 2. Juli ERÖFFNUNGSFEIER DES 25. FERIENSPIELS Veranstalter:Organisationsteam und Hilfswerk Österreich Treffpunkt: Liese-Prokop-Sportanlage 9.30 Uhr: Hl. Messe mit musikalischer Umrahmung unserer Jugendblaskapelle und Gitarrengruppe, anschl. Eröffnung durch Labg. Bgm. Karl Bader Hinweis: Das Hilfswerk Österreich stellt eine Hüpfburg zur Verfügung!

5 Sonntag, 2. Juli BALL- und GESCHICKLICHKEITSSPIELE mit Frühschoppen auf der Liese-Prokop-Sportanlage veranstaltet vom im Anschluss an die Eröffnungsfeier. Bring deine Familie mit!!! Wenn du mitmachst, erhältst du als Belohnung ein Getränk! Bei Schlechtwetter entfallen die Ballspiele!

6 Dienstag, 4. Juli SINGEN und MUSIZIEREN mit dem 3klang Chor Veranstalter:3klang Chor Rohrbach Beginn: Ende: um Uhr, Mehrzwecksaal Gemeinde ca Uhr Der Verein stellt Jause und Getränke zur Verfügung. TIPP: bequeme Kleidung und Hausschuhe

7 Donnerstag, 6. Juli WASSERSPIELE BEIM SPIELPLATZ SÄGEMÜHLE Veranstalter:Elternverein der Volksschule Rohrbach Treffpunkt: Ende: 14:30 Uhr Spielplatz a.d. Sägemühle Uhr Für Getränke sorgt der Elternverein. Tipp: Badeschlapfen oder Gummistiefel, Badekleidung dem Wetter entsprechend! Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer ein kleines Eis. Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung! (Schlechtwettertelefon: 0676 / )

8 Samstag, 15. Juli FAHRT MIT DEM BUMMELZUG Veranstalter: Tennisklub Rohrbach Treffpunkt: Uhr, Klubhaus Tennisplatz Ende: ca Uhr Saft und Jause wird angeboten, Tennisschläger mitnehmen, wenn vorhanden. Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung! (Schlechtwettertelefon: 0664 / )

9 16. Juli bis 22. Juli 29. FERIENLAGER der PFARRE in Losenstein (OÖ) Sport und Spiel, Musik und Tanz, schwimmen, basteln, Geisterstunde, Schatzsuche...in froher Gemeinschaft. Wann: Sonntag, 16. Juli Samstag, 22. Juli Eigene Einladungen mit Anmeldeformularen wurden bereits von der Pfarre ausgegeben. Für Kinder von 7-15 Jahren, nähere Informationen bei Martin Pandalitschka (Tel.Nr.: 0664/ ).

10 Donnerstag, 20. Juli Komm am Nachmittag zu BASTELSPASS und frohem SPIEL, GEMEINSAMKEIT u. FREUDE ist unser ZIEL! Veranstalter:Seniorenbund Rohrbach Treffpunkt: Ende: Uhr, Seniorenwohnhausanlage Uhr Die Kinder sind zu Gratisjause und -getränk herzlichst eingeladen! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! (Keller)

11 Sonntag, 23. Juli AM STECKERL GRILLEN Veranstalter: Verein Männer - Kochen - Rohrbach Treffpunkt: Uhr, Schlosswaldstr. 16 Ende: Uhr Die Grillwaren und Getränke werden vom Verein zur Verfügung gestellt.. Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung (Schlechtwettertelefon: 0699 / )

12 Mittwoch, 26. Juli SPIEL, SPORT UND SPASS MIT DEN SCHLÜMPFEN Treffpunkt: Ende: Uhr am Spielplatz Durlaßstraße ca Uhr Getränke stellt die Jugendblaskapelle Rohrbach bereit. Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen. Anmeldung für die Gewinnspielwertung ist nur bis Uhr möglich! (Gewinnspielwertung fairerweise bis zum 13. Geburtstag!) Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung!! (Schlechtwettertelefon: 0664 / )

13 Samstag, 29. Juli GESCHICKLICHKEITSRENNEN MIT DEM RASENTRAKTOR Veranstalter:ÖVP-Frauen und ÖAAB Rohrbach Treffpunkt: Ende: Uhr, Café Johanna Uhr Nenngeld: 3,- pro Kind, Alter: 6 bis 15 Jahre Für Kinder gibt`s Gratiswürstel! Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung! (Schlechtwettertelefon: 0676 / oder 0664 / )

14 DIE BESTEN ROHRLI-MALARBEITEN WERDEN ERMITTELT - PRÄMIERUNG BEIM ABSCHLUSSFEST Mach mit beim ROHRLI MAL- u. GESCHICHTENWETTBEWERB Bring deine Erlebnisse von den verschiedenen Veranstaltungen zu Papier (oder Foto) und/oder schreib eine Kurzgeschichte dazu und gib deine Kunstwerke im Gemeindeamt ab. Hier wartet auf dich als Belohnung zunächst d a s G L Ü C K S R A D! Für 2 Kurzgeschichten bekommst du zusätzlich einen Rohrli-Eisbecher im Café Johanna.

15 Donnerstag, 3. August Einführung Beachvolleyball - Learning by playing! - Treffpunkt: Uhr am Beachvolleyballplatz Ende: Uhr Veranstalter: SPUNTUVERO Rohrbach Getränke und Sportlersnacks werden vom Verein zur Verfügung gestellt. Geeignet für Kinder ab ca. 10 Jahren! Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung (0650 / )

16 Freitag, 4. August JAGEN MIT PFEIL UND BOGEN Wir basteln gemeinsam Bögen und Pfeile, birschen damit durch den Wald und schießen auf Kunststofftiere. Veranstalter: Jagdgsellschaft Rohrbach Abfahrt: Rückfahrt:: 13:30 Uhr Mostheuriger Rosenbaum Uhr Getränke und eine kleine Jause werden zur Verfügung gestellt. Schlechtwettertelefon: 0664 /

17 Montag, 7. August BUSFAHRT nach Berndorf am GUGLZIPF Wir erforschen die Natur und den Wald auf spielerische Art mit den Waldpädagogen! Veranstalter: Naturfreunde Rohrbach Abfahrt: Uhr Parkplatz Rohrbacher Stüberl Rückkunft: Uhr Tipp: festes Schuhwerk und wetterbedingte Kleidung (Regenjacke einpacken)! Jause und ausreichend zum Trinken mitnehmen bitte! Unkostenbeitrag: für Kinder gratis, f. Erwachsene 10,- Anmeldung bis Freitag, den 4. August erwünscht! (Schlechtwettertelefon: 0660 / )

18 Mittwoch, 9. August MILCHVERARBEITUNG UND BASTELN MIT DER BAUERNSCHAFT Veranstalter:Bauernbund Beginn: Ende: Uhr am Lebensgut (Edelhof) Uhr Für eine kleine Jause sorgt der Bauernbund. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! ANMELDUNG BIS 8. AUGUST ABGEBEN BITTE!

19 Donnerstag. 10. August KLEINE WANDERUNG AM ROHRBACHER SCHRITTEWEG mit anschließendem Eis-Essen Veranstalter: Pensionistenverband Rohrbach Treffpunkt: Uhr am Hauptplatz Ende: ca Uhr Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung! (Schlechtwettertelefon: 0650 / )

20 Samstag, 12. August Mit dem Helfen kann man nie früh genug anfangen! Geräteschau, Zielspritzen, Fahrzeugschau,... Was ist bei einem Unfall zu tun? Treffpunkt: Uhr am Nah & Frisch Parkplatz Ende: ca Uhr Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr und Rotes Kreuz Jause und Getränke für KINDER gratis! Bei Regenwetter entfällt die Veranstaltung!! (Schlechtwettertelefon: 0664 / )

21 Mittwoch, 23. August MIT MUSIK DURCH DEN WALD - mit Trommeln u. Musikinstrumenten Veranstalter:Verein LebensGutMiteinander Beginn: Ende: Uhr am LebensGut (Edelhof) Uhr Für eine gesunde Jause und Getränke sorgt gerne der Verein. Anmeldung bis 21. August 2017 erwünscht! Tipp: festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung (Schlechtwettertelefon: / ) Ersatztermin: Dienstag, 29. August (Anmeldung bis 25.8.)

22 Samstag, 26. August AUF DEN RÜCKEN DER PFERDE AM RC BERGHOF Treffpunkt: Uhr, in der Reithalle am Berghof Ende: ca Uhr, in der Reithalle am Berghof Veranstalter: Heimat- und Trachtenverein Rohrbach Für die Verpflegung sorgt dankenswerter Weise die Familie Berg! ANMELDUNG bis 23. August ERWÜNSCHT!

23 Donnerstag, 31. August KINDEROLYMPIADE IN DER VS ROHRBACH Treffpunkt: 9.00 Uhr Volksschule Rohrbach Ende: Uhr Veranstalter: Lehrerinnen der Volksschule Getränke und Jause werden bereit gestellt. ANMELDUNG BIS 25. AUGUST ERFORDERLICH!

24 jeden Donnerstag im Juli und August FREUDE AM SCHWIMMEN IM STADTBAD HAINFELD GRATIS Beginn: jeweils13:00 Uhr im Stadtbad Hainfeld Ende: Uhr Veranstalter: ASKÖ Hainfeld Anmeldung: Gemeindeamt Hainfeld bei Franz Pritsch, 02764/2246 Tipps: Terminänd. statt DO 6.7. am MI 5.7., Termin am entfällt w/urlaub, einmalige Bachbettwanderung am Fliedersbach (Termin lt. Textaushang Gem.Hfld) Ansprechperson: Peter Sperl: 0676 /

25 Samstag, 9. September Großes ABSCHLUSSFEST Treffpunkt: Kinderspielplatz in der Durlaßstraße In gewohnter Weise erfolgt zu dieser Veranstaltung eine eigene Einladung. Für SPASS und SPANNUNG sorgt das ORGANISATIONSTEAM der Rohrbacher Ferienspiele Bring deine Familie mit!!!

26 Große QUIZVERLOSUNG beim ABSCHLUSSFEST Tolle Preise warten auf alle, die Quizkarten gekauft haben. Bring auch deine Eltern, Freunde und Verwandten mit!!! Das Organisationsteam

27 ANMELDUNG zur Busfahrt nach Berndorf am Guglzipf Montag, 7. August (Anmeldung bis 4.8.) Namen: Geb.Dat.: Tel.Nr.: Gib diese Anmeldung im Gemeindeamt ab, oder wirf sie in den Rohrli Briefkasten beim Gemeindeamt ein!

28 ANMELDUNG zur Milchverarbeitung am Bauernhof Mittwoch, 9. August Namen: Tel.Nr.: Anmeldefrist bis 8. August Gib diese Anmeldung im Gemeindeamt ab, oder wirf sie in den Rohrli Briefkasten beim Gemeindeamt ein!

29 ANMELDUNG zum Ferienspiel am LebensGut (Edelhof) Mittwoch, 23. August (Ersatz Di, 29.8.) Namen: Tel.Nr.: Anmeldefrist bis 21. August (Ersatz 24.8.) Gib diese Anmeldung im Gemeindeamt ab, oder wirf sie in den Rohrli Briefkasten beim Gemeindeamt ein!

30 ANMELDUNG zu Auf den Rücken der Pferde Samstag, 26. August Namen: Tel.Nr.: Anmeldefrist bis 24. August Gib diese Anmeldung im Gemeindeamt ab, oder wirf sie in den Rohrli Briefkasten beim Gemeindeamt ein!

31 ANMELDUNG zur Kinderolympiade Donnerstag, 31. August Namen: Tel.Nr.: Anmeldefrist bis 25. August Gib diese Anmeldung im Gemeindeamt ab, oder wirf sie in den Rohrli Briefkasten beim Gemeindeamt ein!

32 Folgende Rohrbacher Vereine und Institutionen wirken am Rohrbacher Ferienspiel 2017 mit: ORGANISATIONSTEAM USC INDAT Rohrbach SENIORENBUND JUGENDBLASKAPELLE PFARRE ROHRBACH HEIMAT-U. TRACHTENVEREIN PENSIONISTENVERBAND FREIWILLIGE FEUERWEHR ÖAAB LEBENSGUT Miteinander JAGDGESELLSCHAFT ELTERNVEREIN ÖVP-FRAUEN 3KLANG CHOR SPUNTUVERO TENNISKLUB BAUERNBUND NATURFREUNDE ROTES KREUZ VOLKSSCHULE MÄNNER KOCHEN ASKÖ Hainfeld

33 Das Organisationsteam bedankt sich bei allen, die mithelfen, dass das 25. Rohrbacher Ferienspiel zu einem gelungenen Abenteuer für unsere Kinder und Jugendlichen wird. LAbg. Bgm. Karl Bader Daniela Linnhart Helene Czizek Gertraud Schierhuber Beate Hochmeister Helga Kunz Martin Pandalitschka Andrea Pandalitschka Christian Kotas Renate Obermaier Herbert Schierhuber Ingrid Steinacher Maria Vonwald Raffaela Schmaus Gerald Blazek Hannah Fischer Andrea Plank Maria Brenn Karin Retzl

34 WIR BEDANKEN UNS HERZLICH BEI UNSEREN SPONSOREN FÜR DIE VIELEN SCHÖNEN PREISE LAbg. Bgm. Karl Bader Gemeinde Rohrbach Vizebgm. Anna Klinger GGR Renate Obermaier Daniela Linnhart Dir. Magdalena Fertner Kalczyk & Kreihansel Bichler Transporte Kukubauerhütte Bäckerei Schindl Nah & Frisch Krickl Nina, Physiotherapie Hansl Martin, Baumeister INDAT, Markus Leopold Sonnenstudio S.Leopold Edith Karner JGR Clemens Dorfner Friseur Fischer Gärtnerei Gauppmann Café Johanna Zimmerei Kadi Susanne Birkner Firma Lehner Josef Fischer Mondl Gertrud, Lombagine Dir. Elsa Eckstein

35 GEMDAT J.Bürgler,Tischlerei Hannes Lehner Wolfgang Pruckner Rohrbacher Stüberl IPA Rohrbach Groissmaier/Wurmetzberger Steiner Irma I-Tech Elektro Apotheke Hainfeld Autohaus Vorreither Blumenstube Linsbichler Braustüberl Hainfeld Salon Haargenau Angi Denk EP Farcher Hair & Beauty, Kunz Priska Gasthaus Linsbichler Naturfreunde Rohrbach Pfarre, P. Altmann Wand Barbara s Stüberl Jausenstation Rosenbaum Rohrbacher Schlosswaren Matthias Jansch Metallbau Andy s Nailart Sparkasse NÖ Mitte-West AG KFZ-Werkstätte Kübler Blumen Barbara Moser Bgm. Albert Pitterle Firma Eichberger Feinkost Reithofer Josef Schönhofer Holzhandel Fun Bar

36 Die BAR Grabner Christian, Hafner Fußpflege Lampl Brigitte Golfclub Adamstal Foto und Optiker Gramm Manfred Hutterer Fischer & Kral Nutzhof, Michelbach Bäckerei Fruth-Schönbichler Gasthaus Schöbinger Fotoatelier M. Rauch Haarstudio Marianne Hilfswerk NÖ Schlosserei Hollinger Kino Hainfeld Hauss, Schmuck Bader Josef Haginveldt Immobilien bewegen, P.Moser Bäckerei Käppl Jandl, Rauchfangkehrer Installateur Klaus Werner Konditorei Hinterleitner Metagro Baumeister Lux Glasbau-Glaskunst Marton Nagelstudio & Fußpflege DanielaNÖN Seniorenbund Rohrbach Eva Steyrer

37 ML Sports Gh. Schöbinger Palmers Pizzaservice Adam Pizzeria Zum goldenen Löwen NV Textilreinigung Thür ÖBB Brauerei Riedmüller Salon Eli Raiffeisenbank Traisen-GölsentalSport Strametz Berggasthaus Schußlucka Schuhhaus Fux Schuhhaus Gruber/Koupilek Schreibwaren Skribo Völker Personalleasing Raiffeisen Lagerhaus Textilfachgeschäft M.Thür Raum Zimmer Schnierer Kristin, Fußpflege Tankstelle Eni Schweiger Maria, Schreibwaren Weissmann Grafik Traunfellner GesmbH D&Z Vers.Ag.Zöchling Martin Sport Schweiger Zöchling Transporte Ital.Mode Köberl Franziska

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION 2 0 1 6 Ferienpass der Gemeinde Sandl Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Endlich Ferien. Neun Wochen lange schlafen, ewig frühstücken, chillen,

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012

9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012 9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012 Die Marktgemeinde Lambach und die jeweiligen Veranstalter übernehmen für die Teilnehmer bei Unfällen und Verletzungen keinerlei Haftung.

Mehr

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) Termin: Freitag, 6. Juli 2007 um 20 Uhr Wo: Turnsaal - Gemeindezentrum Teilnehmer: Kinder bis max. 11 Jahre; Motto Hofkirchen liest Mitzubringen: Laterne

Mehr

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg 750 90 I91U Amtliche Mitteilung Um die Ferien abwechslungsreicher zu gestalten organisierte der Ausschuss für Schule, Kindergarten, Kultur,

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Andelsbuch Reise zum WortOrt Wir wandern mit den Kindern vom Kirchenplatz zu den Wasserfällen. Dort machen wir Rast und lauschen spannenden Gedichten und

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da.

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Nr. 07/2013 10.06.2013 Liebe Kinder! Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Interessant, was da heuer wieder geboten wird, da ist für Jeden etwas dabei!

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 10.07. 09:00 Uhr Yoga Mix Verbindet Körper, Geist und Seele bei einer Mischung aus Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik. Dauer ca. 1 Stunde Treffpunkt: Strandpavillon / bei Schlechtwetter Rezeption

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag 30.06.2017 05.07.2017 SPÖ Frauen & JG Traisen Schulschlussdisco Kegeln - Kindercocktails 16.00 Uhr Treffpunkt Volksheim Kegelbahn WSV Sektion Fischen Fischen in Waasen/Weinburg am Teich 13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015 Andelsbuch Alkoholfreie Cocktails mixen in der Guten Stube! Bei einem gemütlichen Hock in der guten Stube werden verschiedene Cocktails von Mädchen und

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 24.07. 09:00 Uhr Yoga Mix Verbindet Körper, Geist und Seele bei einer Mischung aus Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik. Dauer ca. 1 Stunde 09:00 Uhr Entspannungsgeschichte anschließend zeichnet

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Kinderferienprogramm Neustift i.m Seite 1

Kinderferienprogramm Neustift i.m Seite 1 Kinderferienprogramm Neustift i.m. 2012 Seite 1 Für alle Kinder und Jugendliche der Gemeinde Neustift i.m. im Alter von 5 bis 14 Jahren Kinderferienprogramm Neustift i.m. 2012 Seite 2 Liebe Kinder und

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße /

GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße / GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße 21 07435/8450 e-mail: gemeinde@ernsthofen.gv.at www.ernsthofen.gv.at Familien- u. Sozialausschuss Hallo liebe Kinder und Jugendliche! Liebe Eltern! Mit diesem Programmheft

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

St. Oswalder Ferienpass

St. Oswalder Ferienpass St. Oswalder Ferienpass 2014 1 Auf in die Ferien Der Sommer ist da und damit auch wieder die Ferien. Die Tage sind hoffentlich schön und heiß, man fährt ins Bad, vielleicht sogar ans Meer. Wenn Du aber

Mehr

FERIENSPIEL 2015 Gemeinde Heiligenkreuz / Siegenfeld

FERIENSPIEL 2015 Gemeinde Heiligenkreuz / Siegenfeld FERIENSPIEL 2015 Gemeinde Heiligenkreuz / Siegenfeld Endlich ist es wieder soweit! Um euch die furchtbar langen Ferien abwechslungsreicher zu gestalten, haben wir wieder versucht, ein spannendes Programm

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Aktivferien. Programmheft zu den 8. Infos & Wanderkarte auch unter:

Aktivferien. Programmheft zu den 8. Infos & Wanderkarte auch unter: Programmheft zu den 8. Lichtenegger Aktivferien Nicht nur in den Ferien eine tolle Idee für den nächsten Familienausflug: Der tut-gut Wanderweg in Lichtenegg (Einstieg in Kaltenberg beim Gasthaus). Infos

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember 4 -Tagesfahrt Elsass-Schwarzwald 2016 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried PRAMHAS

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 07.08. 09:00 Uhr Yoga Mix Verbindet Körper, Geist und Seele bei einer Mischung aus Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik. Dauer ca. 1 Stunde 09:00 Uhr Schwungtuchspiele 10:00 Uhr Wir spielen Fußball

Mehr

Erhaltet ihr keine Rückmeldung, seid ihr fix angemeldet!

Erhaltet ihr keine Rückmeldung, seid ihr fix angemeldet! Hallo Kids! Endlich sind sie wieder da, die lang ersehnten Ferien. Damit ihr sie abwechslungsreich gestalten könnt, haben die Gesunden Gemeinden Eggerding und Mayrhof wieder einen Ferienpass für euch zusammengestellt.

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Spielwoche Abensberg Willkommen

Spielwoche Abensberg Willkommen Spielwoche Abensberg 2017 Willkommen Programm und Informationen 2017 Das Spielwochen Team wünscht Euch viel Spaß und freut sich auf Euch! Das Organisationsteam: Ines Geltl Gertraud Schretzlmeier Melanie

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! Fotos: Kinderferienaktion 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir freuen uns, auch heuer wieder ein Ferienprogramm für euch im Sommer anbieten zu können. Unsere Vereine haben wieder tolle Veranstaltungen

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015 Liebe Pöckinger, liebe Pöckinger Kinder und Jugendliche, Mit der Hilfe von vielen engagierten Pöckingern, dem Jugendzentrum Q-Stall mit Petra Wurdack, der evangelischen

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Kinderferienprogramm Neustift i.m Seite 2

Kinderferienprogramm Neustift i.m Seite 2 Für alle Kinder und Jugendliche der Gemeinde Neustift i.m. im Alter von 5 bis 14 Jahren. Kinderferienprogramm Neustift i.m. 2011 Seite 2 Liebe Kinder und Jugendliche! Liebe Eltern! Nach dem großen Erfolg

Mehr

Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los!

Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los! Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los! 12. Juli bis 9. September 2017 Liebe Kinder, ich freue mich, euch auch heuer wieder ein tolles Ferienprogramm bieten zu können! Ich danke allen, die ihre Zeit

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

GR Gerlinde Weninger. Familienreferat

GR Gerlinde Weninger. Familienreferat Liebe Kinder, liebe Eltern! Sommer Sonne Ferien und eine Menge Ferienspiele (für Kinder von 6 12 Jahren) warten wieder auf euch! Es gibt wieder einige spannende neue Angebote! Nimm deinen Spielepass zu

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.12.2017-03.12.2017 Freitag, 01. Dezember 2017 16.00 Uhr freies Malen 18:00 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Für Kinder bis 6 Jahren 18:30 Uhr Familien-Weihnachtskino Samstag, 02. Dezember 2017

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sollte Ihr Kind auf der Warteliste sein, ist eine Teilnahme am Kurs nur nach telefonischer Information möglich!!!

Sollte Ihr Kind auf der Warteliste sein, ist eine Teilnahme am Kurs nur nach telefonischer Information möglich!!! Der Anmeldeschluss für die Kurse ist am Montag, 11. Juli 2016. Telefonnummer Gemeindeamt: 6255 Achtung, die Anmeldung ist verbindlich! Nachdem im Vorjahr das Ferienprogramm für Kinder so gut angenommen

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Zeichnung: Hannah. Literatur trifft Kultur. 11. Zederhauser Bildungswoche 10 Jahre Öffentliche Bibliothek

Zeichnung: Hannah. Literatur trifft Kultur. 11. Zederhauser Bildungswoche 10 Jahre Öffentliche Bibliothek Zeichnung: Hannah Literatur trifft Kultur 11. Zederhauser Bildungswoche 10 Jahre Öffentliche Bibliothek 6. bis 19. November 2016 Lesen ist für den Geist das, was Gymnastik für den Körper ist. Joseph Addison

Mehr

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren www.hengist.at Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren Kulturpark Hengist, Hauptplatz 61, 8410 Wildon, 0676 53

Mehr

Programm September 2014

Programm September 2014 Programm September 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Tel: 0650 4409030 Nadine Huf Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Mi: 16-20 Uhr Do:16-22Uhr Fr: 16-22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Frauentreff

Mehr

Unser Programm im November 2017

Unser Programm im November 2017 Unser Programm im November 2017 Mittwoch 01.11. Feiertag Allerheiligen geschlossen Donnerstag 02.11. 9:45-10:30 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & 14:30-16:00 Uhr Kräuter und Gewürze als Naturmedizin

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Gemeinde Pfarrkirchen i.m Pfarrkirchen 13. Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt AMTLICHE MITTEILUNG

Gemeinde Pfarrkirchen i.m Pfarrkirchen 13. Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt AMTLICHE MITTEILUNG Gemeinde Pfarrkirchen i.m. 4141 Pfarrkirchen 13 Zugestellt durch Post.at An einen Haushalt AMTLICHE MITTEILUNG (organisiert vom Familienbeirat) Badfest mit Kleinfeld-Fußballturnier im Waldbad Wann: Anmeldeschluss:

Mehr

Sehr geehrte Rohrbacherinnen und Rohrbacher

Sehr geehrte Rohrbacherinnen und Rohrbacher IX/233 2011 HOMEPAGE: http://www.rohrbach-goelsen.gv.at E-MAIL: rohrbach@kabelweb.at Sehr geehrte Rohrbacherinnen und Rohrbacher Nach der Sommerpause möchte ich Sie über zahlreiche Aktivitäten in der Gemeinde

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Programm. Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau. Frühjahr 2013

Programm. Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau. Frühjahr 2013 Programm Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau Frühjahr 013 8 Bücherei Unsere kleine Bibliothek enthält Bücher über Gesundheit, Erziehung, Spielen mit Kindern, etc. Die ausgewählten Bücher können gegen einen

Mehr

Programm der 7. Ferienspiele in Ulrichstein 2015

Programm der 7. Ferienspiele in Ulrichstein 2015 Programm der 7. Ferienspiele in Ulrichstein 2015 Hallo liebe Ferienspielkinder, auch in diesem Jahr finden wieder Ferienspiele in Ulrichstein statt. Folgende Veranstaltungen werden von den Vereinen der

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

12 Herz-Mariae. Waldwoche im Kindergarten Don Bosco. Kindergarten Don Bosco Besuch in der Gärtnerei

12 Herz-Mariae. Waldwoche im Kindergarten Don Bosco. Kindergarten Don Bosco Besuch in der Gärtnerei 12 Herz-Mariae Kindergarten Don Bosco Besuch in der Gärtnerei Um den Frühling so richtig willkommen heißen zu können, durften wir die Gärtnerei Hürlimann in Bludenz besuchen. Die Kinder konnten es die

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro Helferliste Freitag 23.06.2017 Telefonnummer Festbüro 015754982886 Am Dienstag den 20.06.2017 Helferbesprechung um 19.00 Uhr im Zelt. Ansprechpartner Bar Christian Horn 015140010372 Ansprechpartner Ausschank

Mehr

St. Veiter Ferienprogramm 2017

St. Veiter Ferienprogramm 2017 St. Veiter Ferienprogramm 2017 Gemeinde St. Veit im Innkreis Tel.: 07723 61 13 E-Mail: gemeinde@st-veit-innkreis.ooe.gv.at Es freut uns, dass auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen,

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

Oberöwisheim. Schnuppern - Gitarre und Ukulele von 6 bis 8 Jahre. Donnerstag, 27. Juli, 10:00-11:00 Uhr

Oberöwisheim. Schnuppern - Gitarre und Ukulele von 6 bis 8 Jahre. Donnerstag, 27. Juli, 10:00-11:00 Uhr Nr. 39 Schnuppern - Gitarre und Ukulele von 6 bis 8 Jahre 07251 3226309 Donnerstag, 27. Juli, 10:00-11:00 Uhr Carola Hiller, Musik- und Klangtherapeutin 6-8 Jahre Teilnehmerzahl max.: 20 Hauptmannstraße

Mehr