Energiesparen, Heizen & Bauen. mit Sonderschau ZukunftMOBIL März 2010 Balingen. Auftaktveranstaltung, 19. März, CUBUS.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Energiesparen, Heizen & Bauen. mit Sonderschau ZukunftMOBIL. 20. 21. März 2010 Balingen. Auftaktveranstaltung, 19. März, CUBUS. www.messe."

Transkript

1 3 Erwachsene für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei! Sa Uhr; So Uhr März 2010 Balingen Auftaktveranstaltung, 19. März, CUBUS Premiumpartner Medienpartner Energiesparen, Heizen & Bauen mit Sonderschau ZukunftMOBIL Mitveranstalter

2 Gastronomie 32 P Haupteingang Besucherparkplatz Kinderprogramm Raum 2 Notausgang (Ost) Vortragsraum FH Rottenburg Notausgang (Ost) FH Albstadt Notausgang (West) WC Damen Marktplatz neutrale Energieberatung Vortragsraum Info WC Herren 201 Beh. WC Freigelände Notausgang (Süd) Funktionsgebäude Kinderprogramm Raum Kasse Eingang Automobilausstellung Sonderschau Zukunft MOBIL Vortragsforum Zukunft MOBIL Testparcours Überblick Auftaktveranstaltung...1 neckar-alb-regenerativ. Vortragsprogramm...2/3 Ausstellerliste... 4/5/6 Kinderprogramm... 7 Sonderschau ZukunftMOBIL. Vortragsprogramm Ausstellerliste... 9 Weitere Partner/Preisrätsel...10 Gastronomische Versorgung

3 Auftaktveranstaltung Freitag, 19. März 2010 Ort: CUBUS, neben Hotel Stadt Balingen Uhr Begrüßung durch Oberbürgermeister Reitemann Begrüßung durch Veranstalter Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG Begrüßung durch die Aktionsgemeinschaft neckar-alb regenerativ Uhr Impulsvortrag Wege in eine erneuerbare Zukunft 100% Versorgung mit erneuerbaren Energien Herr Dr.-Ing. Martin Hoppe-Kilpper, Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien (deenet) aus Kassel Uhr Energieszenario % erneuerbare Energien für die Region Neckar-Alb Dipl.-Ing. Dieter Fromme, Vorsitzender SonnenEnergie Neckar-Alb e.v Uhr Diskussion zur Machbarkeit für die Region Neckar-Alb Moderation: Matthias Raidt, Hit-Radio Antenne 1 Podiumsteilnehmer: Dr.-Ing. Martin Hoppe-Kilpper (deenet), Kassel Prof.Dr. Bastian Kaiser, Rektor Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mensch, Gemeinde Freiamt Bene Müller, Vorstand Solarcomplex AG, Singen Gunther Stahl, Geschäftsführer Stahl & Schöller, Reutlingen Uhr Come together bei einem kleinen Imbiss Musikalische Umrahmung durch das SAXOPHON- ENSEMBLE der Jugendmusikschule Balingen Sax Maniacs 1

4 Vortragsprogramm Samstag, 20. März 2010 Vortragsraum I (Produktneutrale Fachvorträge) Uhr Die neuen Wärmegesetze Vorgaben für Neubau und Bestandsgebäude Jürgen Schipek, Klimaschutz Agentur Reutlingen Uhr Energiesparen durch richtiges Dämmen Bernd Thomas Hamm, Agentur für Klimaschutz Tübingen Uhr Heiztechnik Heute und zukünftig Jochen Schäfenacker, Energieagentur Zollernalb Uhr Bauen und Sanieren Neue Wärmegesetze und EnergieeinsparVO2009 Jürgen Schipek, Klimaschutz Agentur Reutlingen Uhr Heizen mit Energie von der Sonne Bernd-Thomas Hamm, Agentur für Klimaschutz Tübingen Uhr Neubauen oder Sanieren Was fördert der Staat? Jochen Schäfenacker, Energieagentur Zollernalb Vortragsraum II (Aussteller Fachvorträge) Uhr Erdwärme Die Energiequelle der Zukunft Anita Burkhardt, Burkhardt GmbH & Co. Geologische und hydrologische Bohrungen Uhr Fremdenergien in täglichen Lebensumfeld Wissenswertes über Mobilfunk- und Erdstrahlen Heinz Brenner Gesundheitsforum Zollernalb Uhr Energie Autonomie Die vierte Revolution. Über den Nutzen der Photovoltaik für unsere Gesellschaft. Frank Rothacher, relatio RT Süd GmbH Uhr Einsatz von Passivhauselementen im Alt- und Neubau Chancen zur energetischen Gebäudeoptimierung Gordon Richter Dipl.-Ing. freier Architekt und Energieberater. Gordon Richter Architekturbüro Uhr Heizen mit Pellets Modernes Heizen mit dem Brennstoff der Zukunft! Ewald Weigert, Guntamatic Rottweil Uhr Im Sommer kalt im Winter warm. Lässt sich Gebäudedämmung einblasen? Ja, mit Isofloc Zellulosedämmung Matthias Schulze, Isofloc Fachberater für Lamprecht GmbH Zimmerei Schreinerei Uhr Machen Sie sich unabhängig von Öl und Gas. Mit Dimplex Wärmepumpen Made in Germany Wolfgang Kocman, Firma Dimplex für LOCHENFUCHS GmbH

5 Sonntag, 21. März 2010 Vortragsraum I (Produktneutrale Fachvorträge) Uhr Nahwärmenutzung aus Biogas- und Holzhackschnitzeln Prof. Dr. Gerald Steil, Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg/Rottenburg University Uhr Kleine Blockheizkraftwerke zur Hausenergieversorgung Status und Perspektiven Prof. Dr. Bernd Thomas, Hochschule Reutlingen Uhr Photovoltaik; Was kann ein gutes Modul Prof. Franz Josef Kuhn Uhr 100% Erneuerbare Energien in der Region Neckar-Alb bis 2030 Klaus Fink, SonnenEnergie Neckar-Alb e.v. Vortragsraum II (Aussteller Fachvorträge) Uhr Einsparpotentiale beim Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung mit dem H2Q-Energy Wärmepumpensystem Nikolaus Asteriadis, H2Q-Energy GmbH Uhr Energieverluste an Fenster und Rolllädenkästen Austausch oder neu einbringen von Dichtungen. Richtiges Dämmen von Rollkästen Michael Eichendorf, Alles Rund ums Fenster der Fenstersanierer Uhr Photovoltaik Die Sonnenernte vom eigenen Dach Heinrich Trick, Trick Baukonzept GmbH Uhr Solarstrom-Erzeugen nach dem Erneuerbaren-Energien- Gesetz EEG Finanzierungsprogramme für Photovoltaikanlagen Michael Heinemann, Volksbanken und Raiffeisenbanken im Zollernalbkreis Uhr Massive Fertighaussysteme von Wochner Innovatives und nachhaltiges Bauen mit Liapor-Ton-Klimawänden Dipl.-Ing. (FH) Markus Wochner, Sebastian Wochner GmbH & Co. KG Uhr Pellet-, Hackgut- und Stückholzheizungen Eine ausgereifte Technik als Ersatz für fossile Brennstoffe M.Sc., Dipl.-Ing. (FH) Dieter Klingler, KWB GmbH, Niederlassung Südwest Uhr Dämmung der Gebäudehülle Untersuchung des Gebäudes mittels Thermografie und Blower-Door zur Qualitätssicherung Joachim Linder, Gebäudeenergieberater HWK, Firma Rupert Linder GmbH Einen lebendigen Wissensaustausch wünscht 3

6 Ausstellerliste Energieversorgung 14 SWB Stadtwerke Balingen; Balingen 54 EnbW Energie Baden-Württemberg AG; Karlsruhe Energieeffizientes Modernisieren und Bauen 4 Armin Wolfer Bautenschutz; Schopfloch Oberiflingen 8 Alles rund ums Fenster Der Fenstersanierer ; Ellwangen 16 STAIGER Holzbau GmbH & Co. KG; Weilen u.d.rinnen 22 Schumacher + Merz GmbH; Balingen 26 Heim Baustoffe GmbH; Dunningen-Seedorf 28 HEINRICH TRICK Baukonzept GmbH; Dotternhausen 34 Zimmerei Schöne; Balingen 36 Arndt Thomas Dipl.-Ing. (FH), freier Architekt; Geislingen 40 Willi Mayer Holzbau GmbH & Co. KG; Bisingen 42 NeckarSolar Gesellschaft für erneuerbare Energien mbh; Dietingen 46 Innung des Bauhandwerks Zollern-Alb; Albstadt-Ebingen 48 AKOBA der Treppen Renovierer Reinhard Konzelmann; Balingen 52 Erich Renner Bauunternehmen-Kaminbau; Emmingen-Liptingen 58 PRS Bautenschutz & Sonnenschutz-Vertriebs GmbH; Waldachtal 60/62 Wochner GmbH & Co. KG; Dormettingen 70 ZAW Lebenshilfe Zollernalb Werk- und Wohnstätten ggmbh; Bisingen 72 Rupert Linder GmbH; Albstadt 76 Lamprecht GmbH Zimmerei Schreinerei; Schramberg-Sulgen 78 Lothar Hangst Treppenbau; Waldmössingen 88 Fensterbau Maag; Winterlingen 98 Lange Dachtechnik GmbH & Co. KG; Balingen 104 Malerwerkstätte Dieter Geiger GmbH; Albstadt 110 Gorden Richter Architekturbüro Planung & Energieberatung; Bisingen 222 Mauthe Erlebniswohnen hinter Glas Wintergärten; Salem 224 Maier & Scherer Bauelemente; Bisingen 238 PRETTY-Fachbetrieb Gerhard Sieber Türen Rahmen Küchen Renovierung/Schreinerei; Balingen-Ostdorf

7 gesundes Wohnen 50 Heinz Brenner GmbH Gesundheitsforum Zollernalb; Balingen 64 Mahr Gunter FengShui Consulting; Sonnenbühl 100 PRO-AQUA Peter Hildebrandt; Waiblingen 116 Ott Eckhard Umwelttechnik; Deilingen 216 DT Vertrieb Brigitte Thumm; Besigheim 240 LINDSAY / Ecowater Vertragshändler Erwin Krauß GmbH; Herrenberg-Kayh Energie- und Heiztechniken 2 Kiefer Glas Solar; Appenweiher/Urloffen 10/218 LOCHENFUCHS GmbH; Balingen 12 Eugen Koch GmbH; Balingen 18/20 SOLERA sunpower GmbH; Rosenfeld 30 Tankservice Ziegler GmbH; Mössingen 32 Fetzer Holzbrikett; Denkingen 38 Suntech Regenerative Energiesysteme GbR; Tübingen 44 Morath GmbH Bohrtechnik für Umwelt und Energie; Albbruck 53 Hase Feuerhaus Filderstadt AG; Filderstadt 56 Geo Power GmbH; Zwiefalten 68 H2Q Energy GmbH; Baltmannsweiler 74 Waidele Energie-Center; Bad Rippoldsau Schapbach 86 Burkhardt GmbH & Co. KG Geologische und hydrologische Bohrungen; Neuweiler 90 Ewald Weigert Guntamatic Regionalvertretung; Rottweil-Zepfenhan 92/94 relatio Unternehmensgruppe; Balingen 96 Krohn & Göhring GmbH Heizungs- und Lüftungsbau; Balingen 102 Gutbrod & Maier GmbH; Burladingen-Melchingen 106 SUPERFIRE Kamine Vertriebs Ges.m.b.H.; Freilassing 108 Würth Solar GmbH & Co. KG; Schwäbisch Hall 200/ Hartmann Energietechnik GmbH; Rottenburg- Oberndorf 204 Volkard Mertens Ofenstudio; Bisingen 206 s & h solar-energiekonzepte GmbH; Hechingen 208 ETA Heiztechnik GmbH; A-4716 Hofkirchen an der Trattnach 5

8 Ausstellerliste (Fortsetzung) 210/ SONNERGIE Solaranlagenproduktions- und Vertriebs GmbH; Rangendingen-Höfendorf 214 Boeing Energiesysteme; Hechingen, 220 Erdwärme-Bohrungen Christian Koch GmbH; Ratshausen 226 Bio Energie Zollernalb GmbH & Co. KG; Straßberg 228 Soltec Erwin Hölle; Rosenfeld 230 Solarfocus GmbH; 4451 St. Ulrich /Steyr 232 Karl Welte GmbH & Co. KG; Geislingen-Erlaheim 236 KWB Deutschland Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH Niederlassung Südwest; Starzach Finanzierung und Fördermittel 24 Wüstenrot Bausparkasse AG Service-Center; Balingen 80 Volksbanken und Raiffeisenbanken im Zollernalbkreis; Balingen 30/31 LBS Zollernalb, Beratungsstelle Hechingen; Hechingen Umweltbildung 112 Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg University of Applied Forest Sciences; Rottenburg 114 Hochschule Albstadt Sigmaringen Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften; Albstadt 368 Iselin-Schule Rosenfeld Projekt Solarmobil; Rosenfeld Marktplatz neutrale Energieberatung Wissens- und Kompetenzplattform zu staatlichen Förderprogrammen, neue Gesetzesgrundlagen und individuellen Energiesparmöglichkeiten SonnenEnergie Neckar-Alb e.v.; Reutlingen SonnenEnergie Zollernalb e.v.; Balingen BL21 Agendagruppe-Energie; Balingen Energieagentur Zollernalb e.v.; Albstadt Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen; Tübingen Klimaschutzagentur RT ggmbh; Reutlingen Kompetenznetzwerk deenet; Kassel Standkonstruktion des Marktplatz sponsored by:

9 Kinderprogramm Samstag, Uhr Kinderkino Aktionsgemeinschaft neckar-alb regenerativ Uhr Bachlebewesen aus der Steinach unter dem Mikroskop Sparkassenstiftung Umwelt und Natur, Umweltmobil Donnerkeil Hannes Schurr (Außengelände Stand 242) Experimentierangebote zu Naturwissenschaftlichen und technischen Themen Naturwissenschaftlich-technischer Stützpunkt Albstadt Herr Helmut Posselt und Team Sonne unter Druck Herstellen von Drucken Grund-, Haupt- und Werkrealschule Sichelschule Herstellung von Nisthilfen mit Kindern NABU-Kreisverband Zollernalb e.v. (Nebengebäude bei Kasse) Sonntag, Uhr Haus der kleinen Forscher Neckar-Alb IHK-Netzwerk Bachlebewesen aus der Steinach unter dem Mikroskop Sparkassenstiftung Umwelt und Natur, Umweltmobil Donnerkeil Hannes Schurr (Außengelände Stand 242) Herstellung von Nisthilfen mit Kindern NABU-Kreisverband Zollernalb e.v. (Nebengebäude bei Kasse) Riesenpuzzle, Spiele, Tipps Spiele für Kinder ab fünf Jahre und Kinderbuch-Tipps zum Thema Umweltschutz Stadtbücherei Balingen, Ingrid Mispelhorn 7

10 Vortragsdom ZukunftMOBIL Samstag, 20. März 2010 (Außengelände) Uhr Potenziale alternativer Antriebe und Treibstoffe. Die VCD-Autoumwelt-Liste 2009/2010 als Orientierungshilfe Birgit Maier, Geschäftsstellenleiterin VCD Landesverband Baden-Württemberg e.v Uhr Mit 50 Euro um die Welt CO 2 -arm mit E-bike oder Pedelec Christoph Joachim, TransVelo-Fahrräder-GmbH, Reutlingen, Stuttgart, Tübingen Uhr Spritsparend Auto fahren Klaus Wolter, Iselin-Schule Rosenfeld Uhr Autogasumrüstung Sparen beim Fahren, Vorteile & Einsparungen Klaus Dollas, K.Dollas KFZ-Technik Sonntag, 21. März 2010 (Außengelände) Uhr Mit 50 Euro um die Welt CO 2 -arm mit E-bike oder Pedelec Christoph Joachim, TransVelo-Fahrräder-GmbH, Reutlingen, Stuttgart, Tübingen Uhr Potenziale alternativer Antriebe und Treibstoffe. Die VCD-Autoumwelt-Liste 2009/2010 als Orientierungshilfe Birgit Maier, Geschäftsstellenleiterin VCD Landesverband Baden-Württemberg e.v Uhr Autogasumrüstung Sparen beim Fahren, Vorteile & Einsparungen Klaus Dollas, K.Dollas KFZ-Technik Uhr Die Iseelin-Schule auf dem Weg zum straßentauglichen Sparmobil Klaus Wolter, Iselinschule Rosenfeld ZukunftMOBIL-Partner

11 Sonderschau ZukunftMOBIL mit Teststrecke für E-bike und Pedelec 201 Hartmann Energietechnik GmbH; Rottenburg-Oberndorf 300/ TransVelo Fahrräder GmbH Tü Rt S -; Tübingen 338/ Elescoo Trading GmbH; Neustetten 342/ Ökostadt Tübingen teilauto Carsharing Tübingen, Tübingen 346/ naldo Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH; Hechingen 348/ KLAUS DOLLAS Kfz-Technik; Albstadt-Tailfingen 352/ Senio Reutlingen Elektrofahrzeuge; Reutlingen 358 Verkehrclub Deutschland Landesverband Baden-Württemberg e.v.; Stuttgart 368 Iselin-Schule Rosenfeld, Projekt Solarmobil; Rosenfeld Zelt Autohaus Sauter GmbH TOYOTA; Balingen Zelt Automobile Zollernalb GmbH & Co. KG VW; Balingen Zelt Autohaus Habfast & Co. KG Volvo; Balingen Für Stadt, Land, Bus & Bahn Wir machen die Region auch in zukunft mobil! Besuchen Sie unseren Stand auf der Sonderschau! Holen Sie sich alle Infos rund um umweltschonende Mobilität mit Bus und Bahn; profitieren Sie von unzähligen Ausflugstipps und Erlebnistouren, die wir für Sie bereit halten. Und bleiben Sie dabei ganz entspannt, denn auf die Kleinen warten Spaß und Spiel! Wir freuen uns auf Sie... 9

12 Mit freundlicher Unterstützung Preisrätsel Poststr. 3, Tübingen, Ein E-Bike ( Pedelec ). kostenlos für ein Wochenende nutzen. (Sa bis Mo nach Absprache). Wie fahren Sie CO 2 -frei mit dem E-Bike (Pedelec)? q 1. Laden des Akkus mit Ökostrom aus Wasserkraft, Solar- und Windenergie q 2. Immer in der niedrigsten Unterstützungsstufe fahren Wie weit können Sie mit 50 Euro Ökostromkosten mit dem Pedelec CO 2 -frei fahren? q 3. Ca km q 4. Ca km q 5. Ca km Wie ist der geringe Energieverbrauch von Pedelecs zu erklären? q 6. Die hohe Effizienz des Fahrradprinzips gepaart mit der Trittkraftmessung q 7. Weil beim Pedelec der Fahrtwind in den Rücken bläst Viel Spaß beim Beantworten und viel Glück bei der Auslosung wünscht Ihr TransVelo-Team Vorname/Nachname Straße PLZ/Ort Telefon Auslosung unter den richtig abgegebenen Lösungen. Abgabe am Messestand 300 Gewinner/in wird benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten. Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz

Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten. Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz Antworten auf alle Energiefragen lassen Sie sich kostenfrei beraten Energieberatung durch

Mehr

Zukunfts-Energietage 2015/2016 der Stadtwerke St. Ingbert

Zukunfts-Energietage 2015/2016 der Stadtwerke St. Ingbert Zukunfts-Energietage 2015/2016 der Stadtwerke St. Ingbert Architekten, Planer, Energieberater, SHK-Handwerker, Gewerbekunden und alle interessierten Kunden der Stadtwerke St. Ingbert Zukunfts-Energietage

Mehr

Erstellt von M. Pfränger, Solar Promotion, 24.01.2008 Folie 1. Martin Pfränger. Dipl. -Ing.(FH), Energieberater

Erstellt von M. Pfränger, Solar Promotion, 24.01.2008 Folie 1. Martin Pfränger. Dipl. -Ing.(FH), Energieberater Briefing-Veranstaltung am 24. Januar 2008, 16:30 Uhr Messe Freiburg, Konferenzraum 11 für Referenten der Fachvorträge an der Gebäude.Energie.Technik vom 15.02.08 17.02.08 Erstellt von M. Pfränger, Solar

Mehr

Energieszenario 2030 Region Neckar-Alb

Energieszenario 2030 Region Neckar-Alb SonnenEnergie Neckar-Alb e.v. Verein zur Förderung regenerativer Energien Wege zur 100 % Erneuerbaren Energie-Region Neckar-Alb Energieszenario 2030 Region Neckar-Alb M.Eng. Dipl.-Ing.(FH) Historie des

Mehr

GUTER RAT MUSS NICHT TEUER SEIN

GUTER RAT MUSS NICHT TEUER SEIN Solarenergieförderverein Bayern e. V. Wir fördern Ihre ersten Schritte zur Nutzung der Sonnenenergie SolarberatungSolarberatungSolarberatungSolarberatu ngsolarberatungsolarberatungsolarberatungsolarbera

Mehr

Zu Hause ist es am schönsten.

Zu Hause ist es am schönsten. Zu Hause ist es am schönsten. Unser Service für Sie: Die Förderprogramme der evm. Hier sind wir zu Hause. Abbildung: Viessmann Werke Die evm Energieberatung Wir sind vor Ort für Sie da. Ganz persönlich:

Mehr

RundumWärme NATÜRLICH WÄRME. Ihre passende Wärmelösung

RundumWärme NATÜRLICH WÄRME. Ihre passende Wärmelösung RundumWärme NATÜRLICH WÄRME Ihre passende Wärmelösung PASSEND FÜR SIE Das Wärmekonzept für Ihren Neubau oder Ihre Sanierung Einfach, zuverlässig, günstig so wünschen sich unsere Kunden Ihre neue Wärmeversorgung.

Mehr

Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie.

Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie. Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie. Energie fürs Leben. Dafür sorgen wir. Betriebsgebäude Seit mehr als 100 Jahren liefern wir Strom, Wasser und Erdgas/

Mehr

Zukunft Altbau unsere Leistungen für Gebäudeenergieberater/innen und für alle Vertreter/innen aus Handwerk, Planung, Verbände und Energieagenturen

Zukunft Altbau unsere Leistungen für Gebäudeenergieberater/innen und für alle Vertreter/innen aus Handwerk, Planung, Verbände und Energieagenturen Zukunft Altbau unsere Leistungen für Gebäudeenergieberater/innen und für alle Vertreter/innen aus Handwerk, Planung, Verbände und Energieagenturen Zukunft Altbau die Informationskampagne des Landes Zukunft

Mehr

Gesprächsleitfaden zur energetischen Modernisierung Wohner

Gesprächsleitfaden zur energetischen Modernisierung Wohner Gesprächsleitfaden zur energetischen Modernisierung Wohner

Mehr

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE 27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE ! home 2 WIE WOLLEN WIR WOHNEN? NORDDEUTSCH- LANDS NEUE MESSE FÜRS ZUHAUSE. sprich: Home Quadrat so heißt DIE neue Messe rund ums Bauen, Kaufen und Modernisieren

Mehr

Rote Karte für steigende Energiepreise: Praxisnahe Vorträge und Seminare informieren über energiesparendes Bauen und Sanieren

Rote Karte für steigende Energiepreise: Praxisnahe Vorträge und Seminare informieren über energiesparendes Bauen und Sanieren PRESSEMITTEILUNG _ Gebäude.Energie.Technik 2012 2. bis 4. März 2012, Messe Freiburg Rote Karte für steigende Energiepreise: Praxisnahe Vorträge und Seminare informieren über energiesparendes Bauen und

Mehr

Auf dem Weg zu zeozweifrei

Auf dem Weg zu zeozweifrei Auf dem Weg zu zeozweifrei Kassel, 28.09.2011 Unabhängig und kompetent Architektin Dipl.-Ing. (FH) Birgit Schwegle Der Landkreis Karlsruhe Baden- Württemberg / Landkreis KA Fläche 35.751 km² / 1.085 km²

Mehr

solide Informationen... ...sind die Grundlage für kluge und nachhaltige Entscheidungen.

solide Informationen... ...sind die Grundlage für kluge und nachhaltige Entscheidungen. solide Informationen......sind die Grundlage für kluge und nachhaltige Entscheidungen. Dipl.-Ing. 1 Dipl.-Ing. 2 1. Energieberatung- und Konzeption 2. Solar, Biomasse, Erd- Ab-u. Umweltwärme, BHKW, regionale

Mehr

Das Service-Paket für Businesskunden

Das Service-Paket für Businesskunden erdgas Das Service-Paket für Businesskunden Business-Paket Nützen Sie attraktive Förderungen! *) Klaus Dorninger MBA Ing. Dr. Gerhard Zettler erdgas Business-Paket Unser spezielles Service-Paket für Businesskunden

Mehr

Energie-Trendmonitor 2014

Energie-Trendmonitor 2014 Energie-Trendmonitor 14 Die Energiewende und ihre Konsequenzen - was denken die Bundesbürger? Umfrage INHALT STIEBEL ELTRON Energie-Tendmonitor 14 Thema: Die Energiewende und ihre Konsequenzen - was denken

Mehr

Bleib gesund, altes Haus!

Bleib gesund, altes Haus! Energetische Altbausanierung Bleib gesund, altes Haus! JETZT! NUTZEN SIE DIE ENERGIEBERATUNG Energie und Geld sparen Sicher. Sichern Sie sich Ihre gewohnte Lebensqualität auch in Zukunft. 2008 stiegen

Mehr

Biogas: Gestalten Sie die Energiezukunft mit.

Biogas: Gestalten Sie die Energiezukunft mit. Biogas: Gestalten Sie die Energiezukunft mit. 3 Über klimaverträgliche Energien kann man reden, oder man kann sie nutzen. Wir haben uns für Letzteres entschieden. Darum bieten die Sankt Galler Stadtwerke

Mehr

Der diesjährige Life Sciences Day widmet sich dem Thema der nachhaltigen Verfahrenstechniken von der Energiegewinnung bis zur Verwendung.

Der diesjährige Life Sciences Day widmet sich dem Thema der nachhaltigen Verfahrenstechniken von der Energiegewinnung bis zur Verwendung. 7. Life Sciences Day in Bergedorf Thema: "Nachhaltige Verfahrenstechniken von der Energiegewinnung bis zur Verwendung" 14. November 2013 17.00-20.00 Uhr Einführung Als Fortsetzung der bereits in den letzten

Mehr

Herzlich Willkommen! Welche Heizung ist die richtige für uns? Frank Dettmer, - Gebietsvertretung

Herzlich Willkommen! Welche Heizung ist die richtige für uns? Frank Dettmer, - Gebietsvertretung Herzlich Willkommen! Welche Heizung ist die richtige für uns? Ihre Referent: Frank Dettmer, - Gebietsvertretung Solvis. Die Nullemissionsfabrik. Energie sparen made in Germany. Seit 1988. Der Energieverbrauch

Mehr

Heinsberg. 100 Dächer. für Ökostrom. Strom gewinnen und umweltfreundlich Geld verdienen! Mit der Sonnenenergie unserer Region.

Heinsberg. 100 Dächer. für Ökostrom. Strom gewinnen und umweltfreundlich Geld verdienen! Mit der Sonnenenergie unserer Region. Solarinitiative Heinsberg Strom gewinnen und umweltfreundlich Geld verdienen! Mit der Sonnenenergie unserer Region. 100 Dächer für Ökostrom Eine Initiative von: Solarinitiative Heinsberg 100 Dächer für

Mehr

Aktuelle Förderprogramme 2015

Aktuelle Förderprogramme 2015 Aktuelle Förderprogramme 2015 Günther Gamerdinger Vorstandsmitglied der Volksbank Ammerbuch eg Übersicht 1. Bei bestehenden Wohngebäuden Energetische Sanierungsmaßnahmen Einzelmaßnahmen Sanierung zum KfW

Mehr

Zeichen (inkl. Leerzeichen): 4.581

Zeichen (inkl. Leerzeichen): 4.581 PRESSEMITTEILUNG _ Gebäude.Energie.Technik 2012 2. bis 4. März 2012, Messe Freiburg Modernisieren, wohlfühlen und sparen: Energieeffizient Bauen und Sanieren auf der GETEC Freiburg 8. Dezember 2011 Wie

Mehr

IBW ENERGIEMANAGEMENT Gebäudeenergieberatung

IBW ENERGIEMANAGEMENT Gebäudeenergieberatung Wege durch den Förderdschungel oder Finanzierungsmöglichkeiten bei der Gebäudesanierung Erläuterungen und Erklärungen von Dipl. Ing. Bernd Schütz Gebäudeenergieberater GIH IBW ENERGIENANAGEMENT Warum Gebäude

Mehr

Energieeffiziente Altbausanierung

Energieeffiziente Altbausanierung Energieeffiziente Altbausanierung Vortragsübersicht: 1. Motivation und Zielvorstellungen 2. Ablauf einer Altbausanierung 3. Kosten, Förderung und Finanzierung 4. Verbesserung der Gebäudehülle Zielvorstellungen

Mehr

KWK kann s besser. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1

KWK kann s besser. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1 Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1 Grundprinzip Effizienz Wirkungsgrad Getrennte Energieerzeugung Strom und Wärme werden unabhängig voneinander in getrennten Prozessen erzeugt (Kraftwerk oder Heizkessel)

Mehr

RWE Rhein-Ruhr. mit dem RWE Klimabonus-Förderprogramm. Das RWE 100.000 t CO 2 -Einsparprogramm

RWE Rhein-Ruhr. mit dem RWE Klimabonus-Förderprogramm. Das RWE 100.000 t CO 2 -Einsparprogramm RWE Rhein-Ruhr mit dem RWE Klimabonus-Förderprogramm. Das RWE 100.000 t CO 2 -Einsparprogramm Förderprogramm verlängert bis Ende 2009 2 AUF EINEN BLICK. Energieeffizienz und Klimaschutz 3 Aktiv für den

Mehr

Zweibrücker Sanierungsinfo

Zweibrücker Sanierungsinfo Zweibrücker Sanierungsinfo Nr. 3 10/2012 05/2001 Sanierung Innenstadt Zweibrücken Sanierungsgebiet "Obere Vorstadt/Bereich Luitpoldstraße" Sanierungsgebiet "Innenstadt und Herzogvorstadt" In dieser Ausgabe:

Mehr

Die Gemeinde Wettenberg. 12.700 Einwohner; 3 Ortsteile: Krofdorf-Gleiberg, Wißmar, Launsbach; Gemeindefläche 4300 ha; Landkreis Gießen

Die Gemeinde Wettenberg. 12.700 Einwohner; 3 Ortsteile: Krofdorf-Gleiberg, Wißmar, Launsbach; Gemeindefläche 4300 ha; Landkreis Gießen Die Gemeinde Wettenberg 12.700 Einwohner; 3 Ortsteile: Krofdorf-Gleiberg, Wißmar, Launsbach; Gemeindefläche 4300 ha; Landkreis Gießen Warum ein kommunales Energiemanagement Energieverbrauch Haushalt Klimaschutz

Mehr

Hohenloher Immobilientage in der Sparkasse Hohenlohekreis

Hohenloher Immobilientage in der Sparkasse Hohenlohekreis Hohenloher Immobilientage in der Sparkasse Hohenlohekreis Den Traum Eigenheim hat fast jeder. Um sich diesen Wunsch erfüllen zu können, sind umfassende Informationen im Vorfeld sehr wichtig. Deshalb bietet

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch ESTEL Der ESTEL Stromspeicher kurz und knapp: Weitestgehend unabhängig von Strompreiserhöhungen bis zu 80% Ihres jährlichen Strombedarfs für den Eigenverbrauch decken Solarstrom speichern und jederzeit

Mehr

Wind- Energie Leichte Sprache

Wind- Energie Leichte Sprache d n i W e i g r e En n i e t s l o H g i w s e in Schl Leichte Sprache Was ist Energie? Energie ist zum Beispiel: Strom Wärme Kälte Öl, Benzin oder Gas. Das nennt man: Kraftstoff. Energie braucht man für

Mehr

Förderungen der Energiewerke Isernhagen

Förderungen der Energiewerke Isernhagen Weil Nähe einfach besser ist. EWI. Förderungen der Energiewerke Isernhagen Gut für Sie, gut für die Umwelt. Engagiert vor Ort Wir unterstützen Energiesparer Das Förderprogramm für Elektromobilisten Starten

Mehr

Arbeitsteilung im Heizungskeller.

Arbeitsteilung im Heizungskeller. ERNEUERBARE ENERGIEN WWK ELECTRONIC Arbeitsteilung im Heizungskeller. WARMWASSER BEREITUNG AUF BASIS ERNEUERBARER ENERGIEN Wir machen warmes Wasser fast für lau. JETZT MiT WarMWaSSEr- WÄrMEPUMPEn EnErgiEKOSTEn

Mehr

Industrie- und Gewerbebau Nachhaltig bauen mit Stahl

Industrie- und Gewerbebau Nachhaltig bauen mit Stahl Industrie- und Gewerbebau Nachhaltig bauen mit Stahl 14. Januar 2009 Messe München, ICM Saal 4 Montage- und Verwaltungszentrum ESTA von gerken.architekten+ingenieure ( Martin Duckek) In Kooperation mit

Mehr

KLIMASCHUTZ IN PFAFFENHOFEN Wo steht die Stadt und was ist möglich?

KLIMASCHUTZ IN PFAFFENHOFEN Wo steht die Stadt und was ist möglich? KLIMASCHUTZ IN PFAFFENHOFEN Wo steht die Stadt und was ist möglich? AUFTAKTVERANSTALTUNG 14.MAI 2012 Mirjam Schumm, Green City Energy Gliederung Wer sind wir? Wo steht die Stadt Pfaffenhofen heute? Welche

Mehr

Sichere und unabhängige Energieversorgung für Unternehmen Beispiele aus der Region Oberschwaben

Sichere und unabhängige Energieversorgung für Unternehmen Beispiele aus der Region Oberschwaben Sichere und unabhängige Energieversorgung für Unternehmen Beispiele aus der Region Oberschwaben Walter Göppel, Geschäftsführer Energieagentur Biberach Energiepolitische Entscheidungen und Auswirkungen

Mehr

GUNDELFINGER Umweltstrom. Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten.

GUNDELFINGER Umweltstrom. Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten. GUNDELFINGER Umweltstrom Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten. Natürlich naheliegend: GUNDELFINGER Umweltstrom Unser Anspruch Ihr Vorteil Mit der Entscheidung, Gundelfinger Umweltstrom zu beziehen,

Mehr

Effiziente Heizsysteme in Alt- und Neubauten - die Qual der Wahl

Effiziente Heizsysteme in Alt- und Neubauten - die Qual der Wahl Effiziente Heizsysteme in Alt- und Neubauten - die Qual der Wahl Folienübersicht Vorstellung Kries GmbH Typischer Energieverbrauch und Energiepreise Energieeinsparpotenziale in der Sanierung Heiztechniken

Mehr

VIO. Musterhaus Köln

VIO. Musterhaus Köln VIO Musterhaus Köln Was ist ein ENERGIE + HAUS? Ein ENERGIE + HAUS (oder auch EffizienzhausPlus) ist ein Haus, das mehr Energie erzeugt, als es für Heizung, Warmwasser und Haushaltsstrom benötigt. Im Vergleich

Mehr

Sie sanieren wir finanzieren: KfW!

Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Freiburg, 6. März 2010 Fachforum der Messe Gebäude, Energie, Technik Jürgen Daamen Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung

Mehr

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III Jetzt Anteile sichern! Die Stadtwerke Karlsruhe planen einen neuen Solarpark in Karlsruhe und der Region. Machen Sie mit. Ein Erfolgsprojekt wird fortgesetzt Die Sonne

Mehr

AWT Seminar.de Fördertechnik und Automatischer Warentransport

AWT Seminar.de Fördertechnik und Automatischer Warentransport AWT - Seminar Leitung: Veranstalter, Verwaltung und Kasse Peter Ziegenspeck Peter.ziegenspeck@awt-seminar.de Ansprechpartner für Kliniken: Dr. Christian Graudenz dr.christian.graudenz@awt-seminar.de Ansprechpartner

Mehr

Benzin und Diesel die Tradition Erdgas/Biogas die Zukunft. Suisse Public, 19. Juni 2013 Jörg Ryser, Leiter Marketing & Vertrieb

Benzin und Diesel die Tradition Erdgas/Biogas die Zukunft. Suisse Public, 19. Juni 2013 Jörg Ryser, Leiter Marketing & Vertrieb Benzin und Diesel die Tradition Erdgas/Biogas die Zukunft Suisse Public, 19. Juni 2013 Jörg Ryser, Leiter Marketing & Vertrieb Inhalt 1. Energie Wasser Bern Die Vision und Strategie der ewb Unser Engagement

Mehr

Produktbereich Photovoltaik

Produktbereich Photovoltaik www.hsmsolution.de Strom & Gas BHKW Photovoltaik Flüssiggas Finanzen HSM führt regelmäßig Marktbeobachtungen durch. Bei der Wahl des richtigen Energieversorgers ergeben sich Einsparungen von mehreren

Mehr

// SAK ENERGIECONTRACTING EINE LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT

// SAK ENERGIECONTRACTING EINE LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT // SAK ENERGIECONTRACTING EINE LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT ENERGIE AUS DER UMWELT // ZUVERLÄSSIG UND NACHHALTIG Um weniger von fossilen Brennstoffen abhängig zu sein und um den Ausstoss klimaschädlicher

Mehr

Workshop Klimaschutz im Alltag

Workshop Klimaschutz im Alltag Freiberg 21. 11. 2014 Workshop Klimaschutz im Alltag Energieeinsparpotentiale beim Neubau und bei der Altbaumodernisierung Michael A. Müller Architekt und Energieberater Ludwigsburger Energieagentur LEA

Mehr

Der neue genossenschaftliche Partner:

Der neue genossenschaftliche Partner: Presseinformation Energiegenossenschaften gründen neue Stromvermarktungsunternehmung Direktvermarktung: Expertise im genossenschaftlichen Energieverbund Verwaltungssitz Neu-Isenburg Wilhelm-Haas-Platz

Mehr

MEINE MEINUNG: Energie sparen heisst Geld sparen und somit schöner Leben. MEINE WAHL: EKZ Energieberatung. EKZ Energieberatung für Private

MEINE MEINUNG: Energie sparen heisst Geld sparen und somit schöner Leben. MEINE WAHL: EKZ Energieberatung. EKZ Energieberatung für Private MEINE MEINUNG: Energie sparen heisst Geld sparen und somit schöner Leben. MEINE WAHL: EKZ Energieberatung EKZ Energieberatung für Private Gezielter Energieeinsatz in Ihrem Heim Nutzen Sie Energie effizient

Mehr

JES! Workshop und JES ökologiert während der new energy husum

JES! Workshop und JES ökologiert während der new energy husum JES! Workshop und JES ökologiert während der new energy husum Der landesweite Wettbewerb JES! Jugend.Energie.Spaß. - In Zukunft nur mit uns präsentiert sich auch 2015 während der Messe new energy husum

Mehr

Alumni Club. Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA

Alumni Club. Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA Alumni Club Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA Der TUM Executive MBA Alumni e.v. ist die Plattform für Förderer und Absolventen des Executive MBA, um untereinander Kontakte zu pflegen, neue

Mehr

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de Forum Benachteiligte Jugendliche im CVJM 19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de Jugendarbeit, die Hoffnung macht. Sozial benachteiligte Jugendliche haben oft keine Perspektiven.

Mehr

Vertriebsforum der Bankenkooperation. 9. Oktober 2014 Europa-Park Rust

Vertriebsforum der Bankenkooperation. 9. Oktober 2014 Europa-Park Rust Vertriebsforum der Bankenkooperation 9. Oktober 2014 Europa-Park Rust Herzlich willkommen wir freuen uns sehr, Sie am 9. Oktober 2014 zu unserem Vertriebsforum 2014 im Europa-Park in Rust willkommen zu

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

rhiienergie Förderprogramm für Energieeffizienz und erneuerbare Energien nachhaltig nah.

rhiienergie Förderprogramm für Energieeffizienz und erneuerbare Energien nachhaltig nah. rhiienergie Förderprogramm für Energieeffizienz und erneuerbare Energien nachhaltig nah. Wir helfen Ihnen beim Energie sparen Unsere Motivation Energiestadt Wir sind ein verantwortungsbewusster Energieversorger

Mehr

5. und 6. April 2014 von 10 bis 17 Uhr

5. und 6. April 2014 von 10 bis 17 Uhr 1.FREILASSINGER Mit Ausstellerverzeichnis und Messeplan 5. und 6. April 2014 von 10 bis 17 Uhr Mittelschule Freilassing Martin-Luther-Straße 4 83395 Freilassing www.freilassinger-immobilientage.de Eintritt

Mehr

SALZBURG AUS ÜBERZEUGUNG: 100 % ÖKOSTROM WWW.SALZBURGOEKO.AT

SALZBURG AUS ÜBERZEUGUNG: 100 % ÖKOSTROM WWW.SALZBURGOEKO.AT SALZBURG AUS ÜBERZEUGUNG: 100 % ÖKOSTROM EIN NEUES KAPITEL DER NACHHALTIGKEIT Die Salzburg Ökoenergie GmbH wurde 2008 als hundertprozentiges Tochterunternehmen der Salzburg AG gegründet. Wir versorgen

Mehr

Wir finden lösungen. Häuser modernisieren Chancen und Risiken

Wir finden lösungen. Häuser modernisieren Chancen und Risiken Häuser modernisieren Chancen und Risiken Am Bergli 11 6370 Stans Tel. 041 610 91 91 Fax 041 611 09 92 info@flury-stans.ch www.flury-stans.ch Agenda» Einleitung» Leistungsbereich» Chancen» Risiken» Fazit

Mehr

Mehr Wissen spart Geld.

Mehr Wissen spart Geld. SWM Energieberatung Mehr Wissen spart Geld. SWM Energieberatung Mit den richtigen Informationen Geld sparen und die Umwelt schützen: SWM Energieberatung Energieausweis, CO 2 -Reduzierung oder effi ziente

Mehr

Solarstrom Praxisbeispiele und Entwicklungspotenziale

Solarstrom Praxisbeispiele und Entwicklungspotenziale Solarstrom Praxisbeispiele und Entwicklungspotenziale Photovoltaik Standort: Uslar, Dünnschicht Leistung: 62,16 kwp Standort: Göttingen Leistung: 201,96 kwp Standort: Hann. Münden Leistung: 202,98 kwp

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

Mehr Kunde. Weniger Kosten. Produktinformation PrimaKlima

Mehr Kunde. Weniger Kosten. Produktinformation PrimaKlima Mehr Primaklima. Produktinformation PrimaKlima MEHR FLEXIBILITÄT. IHR ONLINE KUNDENPORTAL. Jetzt entdecken. Mit Ihrem Öko-Tarif PrimaKlima fördern Sie den Ausbau regenerativer Energien vorbildlich! Mit

Mehr

Flüssiggas die Energie für Gastronomie und Hotellerie. Energie à la carte

Flüssiggas die Energie für Gastronomie und Hotellerie. Energie à la carte Flüssiggas die Energie für Gastronomie und Hotellerie Energie à la carte Effizienz vom Keller bis zum Dach 1 2 Flüssiggasbehälter Heizgerät (Brennwertkessel, Blockheizkraftwerk oder Gaswärmepumpe) 3 4

Mehr

aktuell stellen sich vor die Stadtwerke Rotenburg Visselhövede: Sonderausgabe März 2010 Unsere attraktiven Angebote www.stadtwerke-rotenburg.

aktuell stellen sich vor die Stadtwerke Rotenburg Visselhövede: Sonderausgabe März 2010 Unsere attraktiven Angebote www.stadtwerke-rotenburg. 01 aktuell Visselhövede: Sonderausgabe März 2010 die Stadtwerke Rotenburg stellen sich vor www.stadtwerke-rotenburg.de Unsere attraktiven Angebote Strom: Preisgarantie Gas: Preissenkung Wir stellen uns

Mehr

ErmsStrom. Strom. 100 % Wasserkraft und 0 % CO 2. Für Privat- und Geschäftskunden in Bad Urach. Gültig ab 1. Oktober 2015

ErmsStrom. Strom. 100 % Wasserkraft und 0 % CO 2. Für Privat- und Geschäftskunden in Bad Urach. Gültig ab 1. Oktober 2015 ErmsStrom 100 % Wasserkraft und 0 % CO 2 Für Privat- und Geschäftskunden in Bad Urach Gültig ab 1. Oktober 2015 Strom Strom vom Diegele-Wehr für Bad Urach. An Neckar und Echaz produzieren wir jährlich

Mehr

Ratespiel zu Erneuerbaren Energien an der Surheider Schule

Ratespiel zu Erneuerbaren Energien an der Surheider Schule Ratespiel zu Erneuerbaren Energien an der Surheider Schule An der Surheider Schule wurden Photovoltaik (PV)-Anlagen für Strom von der Sonne, eine Solaranlage für warmes Wasser durch Sonne, ein Windrad

Mehr

Erfolgreich an der Messe

Erfolgreich an der Messe Erfolgreich an der Messe Gültig bis 30.6.15 Frühlingsaktion Frühlingsaktion Gültig bis 30.6.15 Partner Zeigen Sie Ihre Kompetenz! Die Präsenz auf Messen und Ausstellungen ist wichtig. Es ist für Sie die

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Dr. Josef Stockinger am 14. Oktober 2009 zum Thema "Biomasse und Biogas als Multitalente: Initiativen für Wärme, Strom und Treibstoff aus der

Mehr

Schule macht Energie. Projektbeschreibung. Verein zur Bewusstseinsförderung der erneuerbaren Energien an Schulen. Energie (be)greifbar machen

Schule macht Energie. Projektbeschreibung. Verein zur Bewusstseinsförderung der erneuerbaren Energien an Schulen. Energie (be)greifbar machen Schule macht Energie Verein zur Bewusstseinsförderung der erneuerbaren Energien an Schulen Energie (be)greifbar machen Projektbeschreibung 1 Wer wir sind Der Verein Kinder sind Gäste, die nach dem Weg

Mehr

Sichern Sie sich den Gebäudeund Anlagencheck vom Profi

Sichern Sie sich den Gebäudeund Anlagencheck vom Profi Sichern Sie sich den Gebäudeund Anlagencheck vom Profi Energiesparberatung mit Wärmebildkamera Heizungsanlagenoptimierung Sanitärarbeiten Sparen Sie sich die Energie Seit der Ölkrise in den 70er Jahren

Mehr

evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung

evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung evohaus baut für Sie heute evohaus versteht sich als Unternehmen, das durch sein evolutionäres Hauskonzept den Wunsch der Menschen

Mehr

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt Mit Energie für die Region Für einen guten Tag! Strom Erdgas Trinkwasser Mit Energie für die Region Die Stadtwerke Lingen Ihr zuverlässiger Partner für die Energieversorgung in Lingen, Lohne und der Region

Mehr

NeckarStrom. Strom. 100 % Wasserkraft und 0 % CO 2. Für Privat- und Geschäftskunden. Gültig ab 1. Januar 2010

NeckarStrom. Strom. 100 % Wasserkraft und 0 % CO 2. Für Privat- und Geschäftskunden. Gültig ab 1. Januar 2010 NeckarStrom 100 % Wasserkraft und 0 % CO 2 Für Privat- und Geschäftskunden Gültig ab 1. Januar 2010 Strom Unsere Garantie für regionale Wasserkraft. Wir garantieren Ihnen, dass wir nur die Menge an NeckarStrom

Mehr

» WärmePlus. der intelligenteste Weg, Energie zu sparen. Heizungsmodernisierung ohne Investitionskosten dank EUS

» WärmePlus. der intelligenteste Weg, Energie zu sparen. Heizungsmodernisierung ohne Investitionskosten dank EUS » WärmePlus der intelligenteste Weg, Energie zu sparen Heizungsmodernisierung ohne Investitionskosten dank EUS » Wir investieren Sie sparen: das WärmePlus-Konzept Früher brauchte man Kapital, um clever

Mehr

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Die Idee: Die Idee zu den Gesundheits- und Wellnesstagen entstand 2010 im Ortsverband des BDS Bad Staffelstein. BDS-Mitglied Thomas Hertel: Wir haben hier

Mehr

Verbraucherbefragung zum Thema Umweltbewusstsein. - Tabellen - 25. April 2006 P6570/16336 Sr/Sc

Verbraucherbefragung zum Thema Umweltbewusstsein. - Tabellen - 25. April 2006 P6570/16336 Sr/Sc Verbraucherbefragung zum Thema Umweltbewusstsein Tabellen 25. April 2006 P6570/16336 Sr/Sc MaxBeerStr. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 820 DATEN ZUR UNTERSUCHUNG Thema der Untersuchung: Auftraggeber:

Mehr

Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte!

Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte! Messe der Fit Mobil BauEn Die Baumesse der afa Freizeit Wohnen Mein schönes Heim Leben Genießen Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte! 11.- 19. April 2015 Messe Augsburg 93% der Aussteller* freuen

Mehr

100 % Bio-Erdgas im Auto tanken aus biogenen Reststoffen

100 % Bio-Erdgas im Auto tanken aus biogenen Reststoffen Information für Fahrschulen erdgas schwaben gmbh AUTO FAHREN MIT BIO-ERDGAS 100 % Bio-Erdgas im Auto tanken aus biogenen Reststoffen Überblick und Information Thomas Wöber, erdgas schwaben gmbh / gibgas

Mehr

Nachhaltig kostengünstige Lösungen für Wärme und Strom. Referent: Dipl.-Ing.(FH) Michael Maucher, Energieagentur Ravensburg ggmbh

Nachhaltig kostengünstige Lösungen für Wärme und Strom. Referent: Dipl.-Ing.(FH) Michael Maucher, Energieagentur Ravensburg ggmbh Nachhaltig kostengünstige Lösungen für Wärme und Strom Referent: Dipl.-Ing.(FH) Michael Maucher, Energieagentur Ravensburg ggmbh Referenzbau- und anlagentechnik für Wohngebäude: EnEV 2014 gilt ab 01.05.2014

Mehr

Produkte und Services

Produkte und Services Produkte und Services meinstrom Wir brauchen Energie. Jeden Tag. Und jeder ein wenig anders. Daher stehen Ihnen für verschiedenste Lebensbedürfnisse drei hochwertige Stromprodukte zur Auswahl, die alle

Mehr

Geothermie im Gebäudebestand Aufgaben und Ansätze aus Sicht der Energieberatung Dr.-Ing. Ulrich J. Güttler,

Geothermie im Gebäudebestand Aufgaben und Ansätze aus Sicht der Energieberatung Dr.-Ing. Ulrich J. Güttler, Geothermie im Gebäudebestand Aufgaben und Ansätze aus Sicht der Energieberatung Dr.-Ing. Ulrich J. Güttler, BS BAUCONSULT & SACHVERSTÄNDIGEN BÜRO DR.-ING. ULRICH GÜTTLER 1 Gegenstand der Betrachtungen

Mehr

Sonnenstrom Clever investiert. Gib mir Sonne Sonne spendet uns Licht und Wärme. Beides benötigen wir zum Leben - ebenso, wie die Luft zum atmen. Gleichzeitig ist die Sonne ein unerschöpflicher und noch

Mehr

Bleib gesund, altes Haus!

Bleib gesund, altes Haus! Energetische Altbausanierung Denkmalgeschützte Gebäude Bleib gesund, altes Haus! Werte für morgen bewahren. Denkmal & Energie. Schützen, sichern und erhalten. Denkmalgeschützte Gebäude prägen das Stadtbild

Mehr

Warum sanieren? Wo informieren? Wie finanzieren?

Warum sanieren? Wo informieren? Wie finanzieren? Die Energiewende ein gutes Stück Arbeit. Warum sanieren? Wo informieren? Wie finanzieren? Ihr Weg in ein energieeffizientes Zuhause Warum sanieren? 5 Gründe, jetzt Ihre persönliche Energiewende zu starten:

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 23. März 2011 Partner bei Elektromobilität und Energieeffizienz: Kreissparkasse Augsburg und Lechwerke starten gemeinsame Projekte in der Region Mit der offiziellen Inbetriebnahme einer Ladesäule

Mehr

Ergänzend dazu setzt die Messe Schwerpunkte zu den Themen Modernisieren, Kaufen, Finanzieren und Energiesparen.

Ergänzend dazu setzt die Messe Schwerpunkte zu den Themen Modernisieren, Kaufen, Finanzieren und Energiesparen. Seite [1] Die Freilassinger WohnBauMesse ist eine regionale Publikumsmesse zu den großen Themenfeldern Bauen und Wohnen. Dem interessierten Besucher bietet die Messe Gelegenheit, für geplante Maßnahmen

Mehr

Journée d échange du secteur social 6 octobre 2011. Atelier 2. La politique du logement: Quand le social rencontre l ecologique

Journée d échange du secteur social 6 octobre 2011. Atelier 2. La politique du logement: Quand le social rencontre l ecologique Journée d échange du secteur social 6 octobre 2011 Atelier 2. La politique du logement: Quand le social rencontre l ecologique Christiane Conrady 06/1072011 Ihr Ansprechpartner für Energieeffizienz und

Mehr

Flensburger e Mobilitätsmarkt

Flensburger e Mobilitätsmarkt Flensburger e Mobilitätsmarkt Mobilität von heute erfahren und erleben 26.09. 28.09.2014 Segways Elektroautos EBikes Scuddys Elektrobusse IM FÖRDE PARK FLENSBURG Flensburger EMobilitätsmarkt 2014 Messe

Mehr

Bleib gesund, altes Haus!

Bleib gesund, altes Haus! Energetische Altbausanierung Fachwerk-Gebäude Bleib gesund, altes Haus! Alte Bausubstanz behüten und erhalten. Fachwerk & Energie. Schaffen Sie ein solides Fundament für zukünftige Generationen. Ein Fachwerkhaus

Mehr

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow eine Initiative der und der Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow Raiffeisenbank eg, Hagenow VR-Bank eg, Schwerin Raiffeisenbank eg, Südstormarn Mölln Gewinn für die Region Mit erneuerbaren energien in

Mehr

Medienpartnerschaft energieportal24.de

Medienpartnerschaft energieportal24.de Seite 1 von 5 - Medienpartnerschaft mit energieportal24.de Medienpartnerschaft energieportal24.de Stand: 10/2012 Seite 2 von 5 - Medienpartnerschaft mit energieportal24.de Medienpartnerschaft Mit einer

Mehr

Dachsanierung. Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns!

Dachsanierung. Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns! Zimmerei Zeller GmbH Zimmerei Zeller GbR Bauen mit Holz Made in Germany Rund um die Immobilie Dachsanierung Der komplette Service von der Beratung über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Bei uns! Dachsanierung

Mehr

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt Kurz-Info Windund Solarpark Bürgerbeteiligungs-Projekt Treiben Sie die Energiewende voran und machen Sie mit! Entscheiden Sie sich jetzt und sichern sich den Frühzeichner-Bonus. Ein Erfolgsprojekt wird

Mehr

www.sel.bz.it 800 832 862 Jetzt einfach und kostenlos wechseln Das Energiepaket! StromPlusGas Doppelt sparen!

www.sel.bz.it 800 832 862 Jetzt einfach und kostenlos wechseln Das Energiepaket! StromPlusGas Doppelt sparen! www.sel.bz.it 800 832 862 Jetzt einfach und kostenlos wechseln Das Energiepaket! Gas Doppelt Unsere Energie ist Ihr Profitieren Sie vom neuen SEL Energiepaket Gas und sparen Sie doppelt! 10 %* und mehr

Mehr

Erdwärme als Energiequelle

Erdwärme als Energiequelle Erdwärme als Energiequelle Bernd Geschermann EnergieAgentur.NRW Folie 1 05.07.2010 Einsparung von Energie Themen Globale Zusammenhänge Verschiedene Arten von Wärmepumpen Funktionsprinzip von Wärmepumpen

Mehr

»Zuhause im Elztal, aktiv in Stadt und Region.«Übersicht. Strom Erdgas Wasser Wärme Dienstleistungen

»Zuhause im Elztal, aktiv in Stadt und Region.«Übersicht. Strom Erdgas Wasser Wärme Dienstleistungen »Zuhause im Elztal, aktiv in Stadt und Region.«Übersicht Strom Erdgas Wasser Wärme Dienstleistungen Die Stadtwerke Waldkirch stehen für nachhaltige Energie und umfassende Dienstleistungen zu fairen Konditionen.

Mehr

So kann mit Geothermie zur Kühlung die Energieeffizienz bei einer hydraulischen Presse eines Maschinenbauunternehmens um 80 % reduziert werden.

So kann mit Geothermie zur Kühlung die Energieeffizienz bei einer hydraulischen Presse eines Maschinenbauunternehmens um 80 % reduziert werden. Prof. Dr.-Ing Constantin Kinias Fachbereich Maschinenwesen Das mit seinem Labor führt seit mehr als 15 Jahren betriebliche Projekte zur Optimierung der Abläufe und der Technik im Arbeitsprozess mit besonderem

Mehr

Ein Tag im Zeichen der Technik

Ein Tag im Zeichen der Technik EINLADUNG Elektromobilität Ein Tag im Zeichen der Technik und Zukunftsperspektiven 16. Mai 2012 Seehotel am Tankumsee in Isenbüttel Elektromobilität Ein Tag im Zeichen der Technik und Zukunftsperspektiven

Mehr