AKTUELL. Sonntag, , Bruchköbel Dreispitzhalle. 16:00 Uhr Oberliga Hessen der Frauen S G B R U C H K Ö B E L - TV Hüttenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AKTUELL. Sonntag, , Bruchköbel Dreispitzhalle. 16:00 Uhr Oberliga Hessen der Frauen S G B R U C H K Ö B E L - TV Hüttenberg"

Transkript

1 HANDBALL AKTUELL Sonntag, , Bruchköbel Dreispitzhalle 16:00 Uhr Oberliga Hessen der Frauen S G B R U C H K Ö B E L - TV Hüttenberg 18:00 Uhr Oberliga Hessen der Männer: S G B R U C H K Ö B E L - TV Hüttenberg II U23 In dieser Ausgabe: Extra Jugendteil

2 Liebe Handballfreunde! Willkommen zu den Heimspielen unserer 1.Frauen- und 1. Männermannschaft in Hessens höchster Spielklasse. sehr große Erfolge in kürzester Vergangenheit auf. So spielte die 1.Männermannschaft sogar noch in der Saison 2011/2012 in der 1. Handball- Bundesliga. Ansonsten ist dieses Wochenende neben der Doppelveranstaltung unserer beiden 1. Mannschaften prall gefüllt. Schon am Samstag finden in der Dreispitzhalle 3 Interessante Spiele statt. Der Sonntag beginnt dann auch recht früh mit dem Spiel unserer männliche D-Jugend um 11 Uhr. Das weitere Spielgeschehen runden dann die männliche C2 und anschließend unsere männliche C1 ab. Auch Auswärts treten dieses Wochenende viele SGB Mannschaften an. Auch hier wünschen wir viel Erfolg auf den fremden Plätzen. Wir begrüßen heute recht herzlich im Doppelpack unsere Gäste aus Hüttenberg. Unsere Damen bekommen es nach der Niederlage letztes Wochenende in Böddiger, um 16 Uhr mit der 1. Damenmannschaft vom TV Hüttenberg zu tun. Dort erwartet unsere Powergirls eine sehr junge dynamische Mannschaft, die im Moment sogar auf Platz 1 der Oberliga rangiert. Dieser Gegner wird sicherlich ganz schwer zu knacken sein, aber wie der Sportliche Leiter Heiko Hentschel anmerkte: An einem guten Tag können unsere Mädels auch Hüttenberg schlagen. Um 18 Uhr bekommen es unsere 1.Herren dann mit der Zweitbundesliga Reserve des TV Hüttenberg zu tun. Das Nachwuchsteam besteht zum Teil aus Spielern die auch schon des Öfteren 2.Liga-Luft geschnuppert haben. Die U23 des TVG rangiert im Moment mit 6:6 Punkten nur 2 Punkte hinter unserer SGB. Der Verein TV Hüttenberg verfügt über eine lange Handball Tradition und weist auch Wir wünschen allen Lesern viel Spaß bei der Lektüre und wie immer bei hoffentlich spannenden und sportlich-fairen Handballspielen. Der Vorstand der SGB-Handball

3 Spiele der SGB-Teams am Wochenende Samstag, :30 me Bezirksliga Gr.1 Rodgau Nieder Roden - SGB 15:00 mb Bezirksoberliga SGB TV Gelnhausen II 15:10 wc Bezirksoberliga HSG Dreieich - SGB II 15:30 wd Bezirksliga Gr.1 HSG Oberhessen - SGB 16:00 we Bezirksliga Gr.1 TV Langenselbold - SGB 17:00 wa Bezirksoberliga SGB TGS Seligenstadt 19:00 Mä. Bezirksliga B Dietesheim/Mühlheim II - SGB III 19:00 Fr. Bezirksoberliga SGB II HSG Dreieich Sonntag, :30 F2 Fortgeschrittene TS Grossauheim - SGB II 10:45 F1 Fortgeschrittene SGB I TGS Niederrodenbach 11:00 F2 Fortgeschrittene SGB II HSG Oberhessen 11:00 md Bezirksliga Gr.3 SGB HSG Oberhessen I 11:30 F1 Fortgeschrittene TG Hanau I - SGB I 12:45 mc Bezirksliga Gr.1 SGB II HSG Maintal 14:15 mc Bezirksoberliga SGB I OFC Kickers 16:00 Mä. Bezirksoberliga Nieder Roden III - SGB II 16:00 Fr. Oberliga HE SGB TV Hüttenberg 18:00 Mä. Oberliga HE SGB I TV Hüttenberg II Vorschau Herzlichen Glückwunsch zum 70sten Geburtstag Gerhard Hentschel Samstag, :00 wd Bezirksliga Gr.1 TV Langenselbold - SGB 13:30 md Bezirksliga Gr.3 TV Langenselbold - SGB 14:00 wc Oberliga Süd Weiterst./Braunsh./Worf. - SGB I 14:20 mb Bezirksoberliga TGS Seligenstadt I - SGB 15:00 ma Bezirksliga SGB TV Wächtersbach 17:00 Mä. Bezirksliga B SGB III Obertsh./Heusenst. 17:30 Fr. Bezirksoberliga HSV Götzenhain - SGB II 19:00 Mä. Bezirksoberliga SGB II TGS Niederrodenbach 19:00 Mä. Oberliga HE TSG Münster - SGB I 20:00 Fr. Oberliga HE TSG Leihgestern - SGB Sonntag, :00 me Bezirksliga Gr.1 SGB HSG Maintal 13:30 we Bezirksliga Gr.1 SGB Mühlheim/Dietesheim 14:30 mc Bezirksliga Gr.1 HSG Hanau II - SGB II 14:30 wa Bezirksoberliga TSV Klein-Auheim - SGB 15:00 wc Bezirksoberliga SGB II Rodgau Nieder-Roden 16:15 mc Bezirksoberliga HSG Hanau I - SGB I E R G E B N I S S E U N D T A B E L L E N Oberliga-Hessen Männer, 6. Spieltag HSG Kleenheim - HSG Hanau 31:26 SVH Kassel - Dutenh./Münchholzh.II. 22:35 TV Hüttenberg II - TuS Holzheim 29:26 TSG Münster HSG Kahl/Kleinostheim 31:27 TSV Vellmar - TV Gelnhausen 26:27 Gensungen/Felsberg - SG Bruchköbel 31:32 TuS Griesheim - HSG Pohlheim 21:33 Tabelle Oberliga-Hessen Männer 1. HSG Pohlheim :2 2. TV Gelnhausen :2 3. Dutenhofen/Münchholzh.II :2 4. HSG Kleenheim :2 5. HSG Kahl/Kleinostheim :4 6. SG Bruchköbel :4 7. HSG Hanau :4 8. TV Hüttenberg II :6 9. TuS Holzheim 6 0 4:8 10. TSG Münster :8 11. TuS Griesheim :9 12. TSV Vellmar : SVH Kassel : Gensungen/Felsberg :12 Oberliga-Hessen Männer, 7. Spieltag SVH Kassel TuS Griesheim :00 TV Gelnhausen - HSG Pohlheim :30 Dutenh./Münchholzh.II - Gensungen/Felsb :30 TuS Holzheim - TSG Münster :30 HSG Hanau - TSV Vellmar :00 Kahl/Kleinostheim - HSG Kleenheim :00 SG Bruchköbel - TV Hüttenberg II : Oberliga-Hessen Frauen, 6. Spieltag TV Hüttenberg - Eibelshsn./Ewersbach 39:27 Eintracht Böddiger - SG Bruchköbel 28:18 Tabelle Oberliga-Hessen Frauen 1. TV Hüttenberg :2 2. HSG Mörfelden/Walldorf :2 3. TSV Eintracht Böddiger :4 4. TuS Kriftel :2 5. Bensheim/Auerbach II :2 6. GSV Eintracht Baunatal :4 7. Eibelshausen/Ewersbach :4 8. SG Bruchköbel :7 9. Dieburg/Groß-Zimmern 6-7 4:8 10.HSG Zwehren/Kassel 5-4 3:7 11.TSG Leihgestern :10 12.Sulzbach/Leidersbach II :10 Oberliga-Hessen Frauen, 7. Spieltag Eintracht Baunatal - TuS Kriftel :00 Eintr. Böddiger - Dieburg/Gr.-Zimmern :00 Eibelshsn./Ewersbach - Sulzb./Leidersb.II :00 Mörfelden/Walldorf - Bensheim/Auerbach II :30 Zwehren/Kassel - TSG Leihgestern :30 SG Bruchköbel - TV Hüttenberg : Waldweihnachtsmarkt Handballplatz :30 Uhr Familienabend im Bürgerhaus Bruchköbel :00 Uhr Aktivenweihnachtsfeier im Handballhäusi Reinhold Asbach Cup in der Dreispitzhalle (Männerturnier für Landes- u- Bezirksoberliga) Sparkassen Neujahrsturnier in der Dreispitzhalle (Männerturnier für 2.Liga bis Oberliga)

4 SG BRUCHKÖBEL Nr. Name 1 Marcel Troll TW 16 David Reimann TW 3 Jannik Hoffmann KM 5 Michael Nath RL 7 Tegaday Ramos-Nuez RM 8 Ante Vuko KM 9 Nils Cramer RL 10 Lukas Hartmann RA 14 Fatih Günes LA 21 Aydin Günes LA 24 Nico Bätz RM 25 Jörg Schäfer RR 27 Jan Böttcher RL 37 Kevin Keitl RA 77 Björn Ehmer RR Trainerteam: Oliver Hubbert Marc Stallmann TV Hüttenberg II U23 Nr. Name Nr. Na 12 Dellner Yannick TW Moutopoulis Aristotelis TW Kreiling Tobias TW Team Funktion Geburtstag 4 Sasse Erik LA Niclas Florian KM Hofmann Jannik RM Chalepo Evgenij RL Rühl Max RM Schleenbecker Jonas RR Henkel Tobias RA Klein Michael KM Engel Philipp LA Drommershausen Lukas RM Ceh Moritz RA Dorzweiler Jonas KM Langenbach Marc RA Köhler Marcel RL Semmelroth Markus RL Trainer: Co-Trainer Mario Weber Sebastian Beigel S G B - S P I E L B E R I C H T E Oberliga Hessen - Frauen Eintracht Böddiger - SG Bruchköbel 28:18 (12:6) (kw) Letzten Samstag gastierten die powergirls bei der Eintracht aus Böddiger. Das Spiel begann auf beiden Seiten mit Unkonzentriertheiten im Abschluss und so konnte sich keine der beiden Mannschaften zu Beginn einen Vorteil verschaffen. Immer wieder ließen die Gastgeberinnen Chancen ihrerseits liegen, doch die SGB konnte davon zu keiner Zeit profitieren, da man selbst im eigenen Aufbauspiel abermals zu viele Fehler produzierte und unkonzentriert zu Werke ging. Nach 15 Minuten stand es folgerichtig 7:2 für die gastgebende Mannschaft. SGB-Trainer Florian nahm die Auszeit und appellierte an ein sichereres Spiel im Angriff und mehr Konzentration. Fruchten sollte dies nur bedingt und so lag man zur Halbzeit mit 12:6 im Hintertreffen. In der Kabine versuchte man sich nochmals einzuschwören und alles aus sich herauszuholen, da der Gegner heute eigentlich nicht übermächtig zu sein schien. Abschnitt zwei begann man motiviert und schnell konnte man 3 Tore in Folge verbuchen und den Abstand auf drei Tore minimieren (12:9). Es schien ein Ruck durch die Mannschaft zu gehen, doch prompt kassierte man zwei bittere Zeitstrafen, die den Vorsprung wieder auf 6 Tore anwachsen ließ (16:10). Aufgeben wollte man sich dennoch nicht und so kämpfte man sich bis zur 50. Minute beim Zwischenstand 18:14 wieder auf 4 Tore heran. Doch auch jetzt zeigten sich wieder Fahrlässigkeiten im Angriff und man ließ beste Chancen aus oder vertändelte den Ball. Im Gegenzug bestrafte Böddiger nun jeden Fehler und zog auf 21:14 davon. Dies sollte die Entscheidung sein. Im Lager der SGB wollte man sich wenigstens anständig aus der Affäre ziehen und verkürzte auf 5 Tore (23:18), doch in den letzten 3-4 Minuten war der Bann gebrochen und Böddiger erzielte Tor um Tor. Nach 60 Minuten stand ein 28:18 auf der Anzeigentafel und die Punkte blieben in Böddiger. Wenn man es schafft die Fehler zu minimieren und die Konzentration über das gesamte Spiel hochzuhalten, dann sollte es auch wieder mit einem Punktgewinn klappen. Oberliga Hessen - Männer SG Bruchköbel SVH Kassel 32:27 (14:12) (wj) Nach Siegen gegen Holzheim und Griesheim demonstrierte die SGB gegen den SVH Kassel erneut ihre Heimstärke in der Handballoberliga der Männer und nimmt jetzt den 7. Tabellenplatz mit 6:4 Punkten ein, hinter den 6 Spitzenreitern, die jeweils 8:2 Punkte aufweisen. Bürgermeister Günter Maibach hatte als Stammgast und Glücksbringer kaum seinen Platz eingenommen, da begann auch schon das "Eröffnungsfeuerwerk" der SGB, welches bis zum 8:2 in der 9. Spielminute die Dreispitzarena hell erleuchtete, die Fans begeisterte und dem Hallensprecher Stressmomente bescherte. Mit zahlreichen Tempogegenstössen, gutem Kreisanspiel und auch kernigen Distanztreffern, kontrollierten die Hausherren das Spiel. Nach einigen Fehlwürfen der SGB und einer Leistungssteigerung des SV Herleshausen-Kassel, ging es mit 14:12 in die Pause. Der Beginn des 2. Durchgangs verlief fast spiegelbildlich. Erneut überzeugte die SGB durch temporeiches, druckvolles Spiel, welches die Gäste teilweise nur mit hartem Einsatz, Strafwürfen und Zeitstrafen bremsen konnten. Auf der linken Außenposition herrschte anscheinend eine optimale Thermik, denn Aydin Günes "segelte" gleich mehrfach waagerecht über dem Kreis und netzte insgesamt achtmal ein. Tega Ramos- Nuez erwies sich mit 7 verwandelten Strafwürfen als "Mr. 100-Prozent" und setzte als Spielgestalter wesentliche Akzente. Die insgesamt gute Teamleistung ist auch an der breiten

5 Torschützenliste zu erkennen, wenn auch laut den Trainern Marc Stallmann und Oliver Hubbert "..bei der Chancenverwertung noch Luft nach oben ist". Beide lobten die verbesserte Abwehrarbeit, die nun auch auswärts, am um Uhr in Gensungen, zu Punkten führen soll. Das nächste Heimspiel ist dann am um 18 Uhr, gegen die Bundesligareserve des TV Hüttenberg und irgendwie muss es auch Günter Maibach schaffen, wieder dabei zu sein, um unser Team zu unterstützen ;-) SG Bruchköbel: Reimann, Troll; Hoffmann 2, Nath 3, Ramos- Nuez 9/7, Vuko 3, Hartmann, Günes Fatih 3, Günes Aydin 8, Bätz, Schäfer 3, Böttcher, Keitl, Ehmer 1 SVH Kassel: Frohmüller, Krätzig; Hofmeister 1, Räbiger 1, Tataraga 4, Schuldes 2, Botte 5/2, Doktorovych 3, Schlosser 2, Plümacher 4, Damm 3, Görges 1, Guthardt 1, Gribner Zeitstrafen: SGB 3, SVH 10; 7m: SGB 7/7, SVH 2/2; Zuschauer: 200. Schiedsrichter: Hoyer (Dilltal), Kopf (Griedel); ZN/SK: Ulrike Kalle, Dirk Kalle TS Großauheim ESG Gensungen/Felsberg - SG Bruchköbel 31:32 (19:16) (Ralf Ohm, Gensungen) An Trost mangelte es nicht. Und auch nicht an positiven Erkenntnissen. Klasse, wie Max Pregler zurück gekommen ist, lobte Trainer Kauffeld das beeindruckende Comeback seines Rückraumspielers nach dessen Schulteroperation. Der wiederum befand, dass wir leistungsmäßig einen Schritt nach vorn gemacht haben. Allerdings: Der Ertrag des heimischen Handball-Oberligisten ESG Gensungen/Felsberg stimmte nicht, denn er ging beim 31:32 (19:16) zum sechsten Mal in dieser Saison leer aus. Widersprüche, die derzeit laut Arnd Kauffeld genau das Bild widerspiegeln, das wir auf dem Feld abgeben. Eine Mannschaft, die phasenweise ihr Potenzial aufblitzen lässt, um dann erneut in eine verhängnisvolle Wankelmütigkeit in Abwehr und Angriff zu verfallen. Da spielt sie den Gegner in der Anfangsphase mit ihrer 5:1-Deckung und ihren pfeilschnellen Tempogegenstößen an die Wand und patzt sodann im Positionsangriff. So wurde aus einer 5:1-Führung in nur acht Minuten ein 7:7-Gleichstand (13.). Dann gewinnt das eigene Zusammenspiel an Sicherheit und Gefährlichkeit, was (in Überzahl) eine 16:11-Führung zur Folge hat (23.). Die jedoch keinen Bestand hat, weil sich die ESG-Abwehr vom eingewechselten Halben Björn Ehmer (für Michael Nath, der in der 28. Minute die Rote Karte sah) immer wieder düpieren lässt. Billige Gegentore (Kauffeld), die den erneuten Ausgleich zum 19:19 (35.) zur Folge haben. Eine Achterbahnfahrt für die Fans, die aber nach der Einwechslung von Michael Stahl noch mehr durchgeschüttelt werden. Jetzt ziehen wir weg, prophezeit Felix Rehberg nach zwei abgewehrten Siebenmetern seines Torwarts - und soll bis zur 49. Minute (28:24) Recht behalten. Denn Stahls Paraden werden veredelt, hauptsächlich durch den Kreisläufer selbst, der wie Hannes Bauer zumindest in der ersten Welle nichts anbrennen lässt.was den Gast nicht beeindruckte. Am wenigsten die Mittelachse mit Spielmacher Ramos-Nuez und Kreisläufer Vuko, die die Edertaler bis dahin eigentlich ganz gut im Griff hatten. Doch als es darauf ankam, konnte sich SG-Trainer Stallmann auf sie verlassen. Und darauf, dass der Gastgeber in den entscheidenden Momenten die entscheidenden Fehler machte. Beim 31:31 kam ein Pregler-Pass nicht bei Rehberg an, nach Vukos fünftem Tor (59:12) und bei Gensungens letztem Angriff verstolperte Peter Köpke den Ball. Eine solch punktgenaue Aufholjagd war selbst SG- Trainer Marc Stallmann nicht geheuer. Gensungen hat Charakter gezeigt, lobte er den gebeutelten Gastgeber. Wofür der sich indes nichts kaufen konnte. Gens./Felsberg: Lauterbach (7 Paraden/19 Gegentore), Stahl (ab 35. 8/14); Bauer 7, Konietzka, Rehberg 6, Hütt 1, Trogisch 3, Wrzosek 3, Pregler 9/3, Schneider 1, Otto, Staubesand, Walther 1, Köpke 1. Bruchköbel: Reichmann (8/25), Troll (ab 41., 4/6); Hoffmann, Nath, Ramos-Nuez 6/2, Vuko 5, Günes 4, bätz 2, Schäfer 2, Böttcher 2, Keitl 3, Ehmer 8/2. SR: Gimpel/Weiner (Wetzlar/Mainz). - Z.: 400. Siebenmeter: 3/3:4/7. - Zeitstrafen: 4:6-Minuten. Rot: Nath (26., Foulspiel) Bezirksoberliga Frauen TSG Offenbach-Bürgel - SG Bruchköbel II 24:29 (12:12) (fr) Die 2. Damen der SG Bruchköbel waren am Sonntag zu Gast bei Tabellenführer aus Bürgel. Man hatte sich viel vorgenommen für das Spiel und wollte es Bürgel so schwer wie möglich machen. Das ganze Team kämpfte unerbittert um jeden Ball. So stand es zur Halbzeit 9:9. Die Mädels merkten, dass es hier und heute Punkte zu holen gab. Es wurde um jeden Ball gefightet. Eine enorm starke Abwehr und gutes Angriffspiel führte dazu, dass Bruchköbel 11:14 in Führung ging. Leider schlich sich dann die gewohnte Unkonzentriertheit ein und Bürgel konnte ausgleichen und erneut in Führung gehen. Mit einem Tor unterschied (17:16) musste Bruchköbel sich geschlagen geben und ließ unverdienterweise beide Punkte in Bürgel. Es spielten: Jana Halko, Saskia Müller, Ann- Sophie Jurkovic, Selina Körbl, Lisa Nolte, Jennifer Krasnansky, Juliana Bruzdziak, Nina Müller, Daiva Taraseviciene, Carolin Schade, Jessica Kuske, Franziska Rietzel, Ayla Muratoglu Bezirksoberliga Männer SG Bruchköbel II TV Gelnhausen II 24:29 (12:12) Am 6. Spieltag der Bezirksoberliga war die Reserve des TV Gelnhausen in der Dreispitzhalle zu Gast. Nachdem die ersten fünf Spiele der SGB verloren gingen, musste am heutigen Tag ein Sieg her. Wieder mit vollem Kader, bis auf den noch gesperrten Fabian Wilfer, konnte Samir Muratoglu seine Mannschaft einschwören, damit der erste Sieg geholt werden konnte. Wie immer wurde mit einem offenen Schlagabtausch gestartet und bis zur Mitte der ersten Hälfte konnte sich kein Team entscheidend absetzten. Die SGB schaffte es sich eine kleine zwei Tore Führung herauszuspielen und man konnte sehen, dass die Mannschaft den Sieg wollte. Die Männer des TV Gelnhausen hatten jedoch auch noch den Wille zu siegen und schafften es zum Pausenpfiff zu einem 12:12 unentschieden. Frisch eingeheizt kamen beide Mannschaften aus der Kabine und die Mission SIEG sollte fortgesetzt werden. Doch kleinere Unkonzentriertheiten führten dazu, dass die Männer der SGB II ihr Spiel etwas aus der Hand gaben. Bis dato konnte man am Spiel der Bruchköbler nichts aussetzten. So baute sich der TVG eine komfortable Führung von 6 Toren auf und die Männer der SGB rannten wie schon zu oft in dieser Saison einem für die Spielsituation zu hohem Rückstand hinterher. Am Ende musste man sich wieder einmal fragen an was es liegt, denn man ging erneut als Verlierer vom Platz. Der Endstand in einem heiß umkämpften Spiel war am Ende ein 24:29. Ob es fehlende Kondition ist oder ein Problem im Kopf kann sich keiner erklären und so dümpelt die Mannschaft noch immer ganz unten in der Tabelle rum und muss nächste Woche bei der HSG Nieder-Roden auf den ersten Sieg hoffen. Tore der SGB: Fritz (5/2), Lerch (1), Heinrich (3), Benkert (4), Zeiger (2), Neumann (1), Keitl G. (1), Herwig (8/5) Bezirksliga B Männer HSG Kinzigtal II SG Bruchköbel III 26:27 (15:16) (fb) Nachdem man in den letzten Spielen immer gute Leistungen gebracht hatte, aber am Ende mit leeren Händen dastand, war es diesmal umgekehrt und man konnte einen 27:26 (15:16) Auswärtssieg bei der HSG Kinzigtal II feiern.

6 Aufgrund des weiterhin dünnen Kaders war man sehr froh, dass Torben Demuth aus der A-Jugend, einen erfolgreichen Einstand feiern konnte. Zusammen mit seinem Onkel Norman Demuth konnte diese Achse 16 Tore erzielen und waren damit wesentlich am Erfolg beteiligt. In der ersten Hälfte lag man zwar fast durchgehend in Führung, schaffte es aber nicht diese aus zu bauen, da man in der Deckung zu passiv stand und dem Gegner zuviele einfache Tore schenkte. Da auch im Angriff einige hochprozentige Chancen liegen gelassen wurden, blieb Kinzigtal dran und konnte kurz vor der Halbzeit sogar in Führung gehen. In der zweiten Hälfte spielte man etwas aggressiver und konnte sich die Führung wieder zurück erobern. Danach verlor die Dritte leider wieder den Faden, da zuviel über strittige Schiedsrichterentscheidungen diskutiert wurde und man lag prompt zurück. Eine Auszeit beruhigte die Gemüter und man konzentrierte sich wieder aufs Handballspielen. Zusätzlich wurde der gegnerische Spielertrainer manngedeckt und dies sollte Wirkung zeigen. Die Gelb- Schwarzen erspielten sich eine Zweitoreführung und hatte noch die Möglichkeit diese auszubauen. Doch überhastete Abschlüsse brachten den Gegner wieder ins Spiel, so dass er über Tempogegenstöße ausgleichen konnte. Die Dritte behielt jedoch die Nerven und erzielte zwei Minuten vor Schluss mit dem 27:26 den entscheidenden Treffer. Am Ende stand ein erkämpfter aber nicht unverdienter Auswärtssieg. Nächste Woche spielt die Dritte am Samstag den um Uhr in der Dreispitzhalle gegen den Tabellennachbarn SG Dietesheim/Mühlheim II und es ist zu hoffen, dass sich das Verletztenlager nicht vergrößert sondern lichtet. Es spielten: Broßmann (Tor), Menge (Tor), Demuth N. (12/5), Demuth T. (4), Haye, Hardt, Hilka (1), Jüngling (2), Kocdemir (1), Münch (1), Willer, Woitusch (6) Bezirksoberliga männliche B-Jugend SG Dietesheim/Mühlheim SG Bruchköbel 22:26 (8:11) (fb) Ihren dritten Sieg in Folge konnte die männl. B-Jugend feiern. Diesmal stand ein 26:22 (8:11) Auswärtserfolg zu buche. Obwohl die Jungs auf ihren Stammkeeper Tobias Troszt verzichten mussten, gab es nie einen Zweifel am Sieg. Dies lag auch daran, dass der C-Jugend Torhüter Emil Deller seine Sache sehr gut machte und er einige Bälle halten oder vorbeischauen konnte. Die Gelb-Schwarzen hatten den besseren Start und gingen mit 1:0 und 3:1 in Führung. Mühlheim konnte jedoch zum 4:4 ausgleichen. In dieser Phase hatte man einige Probleme mit den beiden Linkshändern auf der rechten Abwehrseite. Nachdem jedoch die Abwehr umgestellt wurde (Tausch des Abwehrspielers und früheres Stören des Mittelmannes), verlor der gegnerische Angriff merklich an Schwung. Auf der anderen Seite hatte Mühlheim enorme Probleme mit dem Bruchköbler Rückraum. Da der Gegner wusste, dass gerne über den Kreisläufer gespielt wird, wurde dieser konsequent gedeckt. Dies brachte aber Räume für die Rückraumspieler Niklas Geisler, Markus Breyer und David Wiegand, die diese auch konsequent nutzten. Die Folge war eine 11:8 Halbzeitführung. Auch in der zweiten Hälfte hatte man den besseren Start und konnte den Vorsprung gleich auf 12:8 ausbauen. In den nächsten zehn Minuten blieb das Spiel weitestgehend ausgeglichen und Bruchköbel konnte seinen drei Tore Vorsprung verteidigen (19:16). Danach machte sich aber bezahlt, dass man sowohl in der ersten als auch zweiten Hälfte konsequent gewechselt hatte. Während sich beim Gegner Unkonzentriertheiten einschlichen und sich die Fehler häuften, spielte man konsequent weiter. Die B- Jugend setzte sich nun Tor um Tor ab und hatte beim Stande von 24:16 (45. Minute) den höchsten Vorsprung erzielt. In den letzten fünf Minuten ließ man dann jedoch die Zügel wieder etwas schleifen. Im Angriff wurden die Chancen vergeben und in der Abwehr nicht mehr konsequent zugepackt, so dass Mühlheim noch einmal auf 22:26 herankam. Dies änderte aber nichts mehr am verdienten Auswärtssieg. Vielen Dank auch noch einmal an Emil Deller und Marc Schilling, die ausgeholfen hatten und wesentlich zum Erfolg beitrugen. Es spielten: Emil Deller (Tor), Joshua Bender (1), Markus Breyer (5/1), Florian Born (2), Niklas Geisler (8), Christopher Kohlmann, Arne Rehor, Nils Schäfer, Marc Schilling (1), Fabian Schulz (3/1), David Wiegand (6) Bezirksliga Gruppe 1 männliche E-Jugend SG Bruchköbel JSGmE Praegberg I (fb) Neue Trikots bringen m.-e Jgd Glück - Zu Saisonbeginn bekam die m. E-Jgd von der Firma Kfz-Reperaturen Schottling neue Trikots gesponsert und diese brachten ihnen bis dato Glück. Beim ersten Auswärtsspiel in Gelnhausen, wusste man noch nicht so genau, wo man stand. Doch alle Befürchtungen waren unbegründet und man konnte einen ungefährdeten 27:13 Auswärtserfolg einfahren. Danach erfolgte das erste Heimspiel gegen die HSG Hanau II, bei dem auch unser Sponsor Herr Schottling anwesend war und sich mit den Eltern über einen deutlichen 27:3 Erfolg freuen konnte. Auch der OFC eine Woche später war kein Prüfstein und wurde mit 24:6 aus der Halle gefegt. Positiv zu erwähnen ist, dass immer alle Spieler eingesetzt werden konnten und sich jeder in die Torschützenliste eintrug. Letzte Woche kam es dann zum ersten Spitzenspiel, denn man traf auf die bis dato ebenfalls unbesiegte Mannschaft von Preagberg (Spielgemeinschaft Krotzenburg und Großauheim). Dieses Spiel war nichts für schwache Nerven und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Der Gegner hatte zwar den besseren Start und konnte mit 3:0 und 4:1 in Führung gehen, doch unsere Jungs blieben davon unbeeindruckt und konterten zum 5:4. Mit einer knappen 6:5 Führung ging man in die Halbzeit. Auch die zweite Hälfte blieb spannend. Die E-Jugend konnte zwar auf 7:5 vorlegen, doch der Gegner hielt mit aller Macht dagegen und schaffte immer wieder den Ausgleich, so dass es bis kurz vor Schluss Unentschieden stand. Die Gelb-Schwarzen bekamen dann zwei Minuten vor Schluss einen Penalty zugesprochen, welcher Nervenstark verwandelt wurde. Danach wurde der Vorsprung mit aller Macht verteidigt und der Jubel nach dem Schlusspfiff war grenzenlos. Ein Kompliment auch an den Gegner, der unseren Jungs alles abverlangt hat und wesentlich dazu beitrug, dass die Zuschauer ein richtiges Spitzenspiel zu sehen bekamen. Nach den Herbstferien geht es dann nach Niederroden, die mindestens genauso gut sind wie Preagberg und uns wieder alles abverlangen werden. Stehend v. Links: Andreas Schottling, Luka Vuko, Tim Döhring, Paul Heinrich, Fynn Broßmann, Kilian Herchenröder, Trainer Frank Broßmann und Nico Bätz Kniend: Yanek Landes, Joshua Vogt, Leon Podlipny, Nils Geiss, Martin Seng Torhüter: David Kobiel, Johann Trebing

7 Bezirksliga Gruppe 3 männliche D-Jugend SG Bruchköbel TGS Niederrodenbach 28:23 (12:8) Hier noch ein kleinen Nachbericht vom Nachholspiel der md- Jugend gegen Niederrodenbach. Die Jungs gewinnen mit einer sehr disziplinierten Leistung mit 5 (in Worten fünf) Toren Vorsprung 28:23 in der Dreispitzhalle. Ein sehr hochklassiges Spiel, das eigentlich nach 15 Minuten bereits entschieden war. So hatte sich das der Tabellenzweite Niederrodenbach sicherlich nicht vorgestellt. Letztendlich hat die sehr gute Abwehrarbeit und das sichere Angriffsspiel alles klar gemacht. Niederrodenbach hatte nur in den ersten paar Minuten die Oberhand. Vielleicht sollten wir vor jedem Spiel 30 Minuten auf den Schiedsrichter warten. :-) Oder hat es daran gelegen das die Spielerlegende Mike "Mr. Abwehr" Fuhrig das Spiel beobachtet hat. Man weiß es nicht. Dank an die beiden Trainer Jörg und Xaver und natürlich an die Jungs. Gut gemacht Buben, weiter so... :-) 1.Newsletter 2014/2015 vom Jugendausschuß 1. Jugendausschuß (Kontaktdaten) Allgemeine SGB-handball@web.de (diese Bevorzugt nutzen) Birgit Strohl: birgit@strohl.de Dagmar Goede: d.f.goede@t-online.de Uwe Rehor: uwe.rehor@web.de Sönke Jungjohann: S.Jungjohann@freenet.de 2. Saisonbeginn Die Saison 14/15 hat begonnen, die ersten Spiele sind bestritten, teilweise gab es Erfolge, teilweise auch Misserfolge. Wobei natürlich jedes Team mit anderen Zielen in ein Spiel geht. Bei manchen Teams ist eine knappe Niederlage auch ein Erfolg, wenn z.b. ein Fortschritt im spielerischen oder/und kämpferischen zu sehen ist. Hier ein kurzer Überblick zum Saisonstart: wja: nach einer doch recht deutlichen Niederlage zum Saisonauftakt, folgten zwei Siege. Eine gute Trainingsbeteiligung vorausgesetzt wird es hier vielleicht so weiter gehen! wjc1: Zwei Spiele in der Oberliga Süd, eine Niederlage zu Auftakt und jetzt am Wochenende ein hart erkämpfter Sieg gegen den Tabellenführer (vorher zwei Siege)! Die Mädels sind in der Oberliga angekommen und können mithalten! wjc2: Hier gab es leider einen kurzfristigen Abgang und zwei Spielerinnen die im letzten Jahr noch dabei waren spielen fest in der C1. Da wir nicht a.k. gemeldet haben, können auch keine Spielerinnen der C1 aushelfen und der knapp bemessene Kader wird mit DJugendlichen aufgefüllt. Entsprechend wird die Saison schwierig werden. Aktuell stehen 2 Niederlagen zu Buche, wobei die Leistung besonders im ersten Spiel sehr positiv zu bewerten ist. wjd: 3 Spiele.und nach einer deutlichen Auftaktniederlage folgte eine sehr knappe und dann dieses Wochenende endlich der erste Sieg. Glückwunsch Mädels. wje: Hier war es lange unklar ob ein Team gemeldet werden könnte.und es hat geklappt.und dann gleich zwei Siege zu Auftakt! mja-bezirksliga(bl) Wie erwähnt wir haben endlich wieder ein mja, die in der Bezirksliga antritt und auch einige B-Jugendliche enthält. Hier stehen zum Start auch zwei Siege..weiter so! mjb-bezirksoberliga (BOL) Zwei Siege und eine ganz knappe Niederlage sind für dieses Team ein wirklich guter Saisonauftakt. In dem Team gab es auf Grund eines Trainerwechsels kurz vor Spielrunde Unruhe, umso höher dieser gute Start zu bewerten! mjc-bol und BL Die männliche Jugend-C ist zahlenmäßig so stark, dass hier zwei Teams gemeldet werden konnten, damit auch alle zu Ihren Spielanteilen kommen. Die C1 in der BOL startete mit zwei Siegen in die Saison. Die C2 in der BL hat alles durch, einen Sieg, ein Unentschieden und leider auch eine Niederlage zwischendrin! mjd-bl. Sieg und Niederlage gab es für die D-Jungs. Nach einer knappen Auftaktniederlage war man im zweiten Spiel dann deutlich erfolgreich! mje-bl Drei Spiele Drei Siege..das kann sich sehen lassen, da fällt auch kaum ins Gewicht, dass am ersten Spieltag der Parcours verloren wurde! F-Jugend 3 Teams stellt die SGB hier, zwei in der höheren Gruppe (Mittel), und eines in der Anfängergruppe. Ein wirklich ganz toller Erfolg für den Verein und die zuständigen Trainer und Betreuer! 3 Spieltage sind um, aber ganz bewusst wird hier auf Drängen des Hessischen Handball Verbands auf Tabellen und Veröffentlichungen verzichtet. Man kann für unsere FJugend aber sagen engagiert und auch erfolgreich! Soweit das Schlaglicht auf die ersten Spiele der Jugend. Beim nächsten Newsletter werden wir sehen wie sich die Saison weiter entwickelt. Dann gibt es auch die ersten Tabellen. Wir drücken den Teams allen weiter die Daumen! 3. Elternabend der Handballjugend Am ersten Freitag nach den späten Sommerferien hatte der Jugendausschuss zum Elternabend geladen um einmal einen Einblick in die Jugendarbeit zu geben und zu erarbeiten wie und wie weit die Eltern in diese Arbeit eingebunden werden können bzw. wie hier noch mehr Eltern zur Mitarbeit gewonnen werden können, jeder natürlich in Rahmen dessen was möglich ist. An diesem Abend waren rund 70 Eltern anwesend. Zunächst gab es eine kurze Begrüßung von dem Abteilungsleiter Tobias Schadeberg, der betonte dass dieser Abend angesetzt wurde um noch mehr zu erreichen. Die Jugendarbeit steht nicht vor größeren Problemen aber damit dies auch so bleibt oder sogar noch besser werden kann, ist ein reger Austausch wie dieser mit den Eltern der aktiven Kinder und Jugendlichen wichtig. Im Anschluss veranschaulichte Birgit Strohl (Mitglied Jugendausschuss) die Struktur des Vereins und gab einen kurzen Überblick über Einnahmen und Ausgaben eine Jugendabteilung. Hier zeigte sich wie wichtig die Veranstaltungen der Jugend sind und die bisher hier auch immer hervorragende Mithilfe der Eltern. Trotzdem gibt es hier keinen Spielraum für große Sprünge. Eine kurze Zusammenfassung der Infos von Birgit Strohl folgt unten (3A). Xaver Spenkoch, Vater sowie Jugendtrainer im Verein stellte dann das Jugendkonzept der SG Bruchköbel vor, dass sich stark an den Vorgaben vom DHV und HHV hält. Ein ganz wichtiger Aspekt dabei ist, dass besonders in den jüngeren Jahrgängen neben dem Ball (denn das ist ja auch Handball) ganz besonders die Koordination und Beweglichkeit der Kinder geschult wird. Turnübungen gehören zum alltäglichen Programm des Trainings. In der E-Jugend gibt es dafür sogar Punkte. Neben dem Spiel wird an einigen Spieltagen auch Parcours ausgetragen, für den es auch einen Punkt gibt! Im Anschluss wurden die Anwesenden in 4 Gruppen aufgeteilt um hier in kleiner Runde die Sicht auf die Jugendarbeit von außen, die Möglichkeiten der Beteiligung von Eltern und die Möglichkeiten der zusätzlichen Finanzierung zu besprechen. Eine Zusammenfassung der

8 Ergebnisse auch unten unter 3B. Hier schon einmal der Dank an die rege Diskussion hier! Am Ende des Abends wurden die Ergebnisse kurz vorgetragen. Wir vom Jugendausschuss haben den Abend als nützlich empfunden und danken allen Eltern und ganz besonders auch dem Kernteam (Birgit, Tobias, Xaver und Uwe), dass diesen Abend vorberietet hat. Jetzt gilt es aus dem Abend die Jugendabteilung Handball der SGB voran zu bringen! 3a: Jugendversammlung Hier eine kurze Zusammenfassung der Infos aus der Präsentation von Birgit Strohl. Aktuell haben wir knapp 190 Kinder/Jugendliche, davon alleine 26 bei den Minis und 39 bei der F-Jugend!!!! Betreut werden diese von 29 Jugendtrainern, von denen 9 eine Lizenz besitzen. Einnahmen: 5 pro Kind und Monat Mitgliedsbeitrag also ca. 75 pro Team und Monat (das ist nicht viel!) Einnahmen aus Spenden z.b. Felder auf der Jugendtafel für 25. (Interesse?) Einnahmen aus dem Hallenverkauf bei Jugendspieltagen Umsatzbeteiligung an den Festen, bei denen Sie als Eltern immer als Helfer dabei sind (Turnier, Biergarten Handballjugend, Waldweihnacht, Altstadtfest) Ausgaben: - Aufwandsentschädigung für Jugendtrainer - Pro Heimspiel Schiri-Kosten von (Im Schnitt 7 Heimspiele pro Team) - Spielbetriebsabgaben an HVV und Bezirk - Versicherungen - Trainingsmaterial, sowie Trainerausbildungen - Zuschuss Trikots, Trainingsanzüge, - Weihnachtsgeschenke - und vieles mehr Alle Einnahmequellen sind sehr wichtig, reichen aber für zusätzliche Wünsche nicht aus. Hier haben wir noch Entwicklungspotential (z.b. Förderverein, wäre Klasse aber hier wäre ein Vorstand nötig) Wichtig: Um die Themen weiter voran zu bringen werden Personen (Eltern) gesucht die: - sich in einem möglichen Förderverein engagieren (z.b. als Vorstand, ) - sich bei der Arbeit am Jugendkonzept beteiligen (z.b. Handzettel erstellen, ) 3b: Jugendversammlung Ergebnisse Gruppenarbeit: Zum einen wurde die Jugendarbeit als positiv gesehen, der Abend selber und auch die Newsletter wurden hier gelobt. Auf der anderen Seite wurde mehr Kommunikation zwischen teilweise dem Verein und den Eltern aber besonders auch zwischen Mannschaften und Eltern gewünscht. In einigen Teams klappt es sehr gut, in anderen weniger. Entsprechend wurde angeregt mindestens am Anfang der Saison immer einen Elternabend in den Teams abzuhalten um insbesondere organisatorische Aspekte abzudecken! Der Jugendausschuss wird dies an die Trainer weitergeben! Er wurde angeregt (ein Wunsch den wir als Jugendausschuss schon lange haben) aus den Reihen der Eltern pro Team 2-3 Eltern zu wählen, die mit den Trainer zusammen organisatorische Dinge übernehmen, die Trainer auf Wunsch hier entlasten Auch sollten diese Eltern Ansprechpartner für den Jugendausschuss sein. Ein Vorschlag um die Anbindung/Begeisterung für den Handballsport zu erhöhen war ein regelmäßiges Einlaufen der jüngeren Teams bei Spielen der Erwachsenen-Teams. Auch unregelmäßige Freikarten für die Erwachsenen Spiele z.b. für geleistete Dienste würde einige in die Halle bringen und dann auch begeistern! Vom Jugendausschuss wurden die anwesenden Eltern gebeten auch andere Eltern die aktuell nicht aktiv sind für die Jugend auch mit zu motivieren. Dies könnte helfen. Das Angebot der Handballcamps in den Ferien wurde ausdrücklich gelobt. Einige würden sich auch Turnierfahrten für mehrere Mannschaften wünschen! Es wurde angeregt eine Werbemappe für die Jugend zu entwerfen. Das Thema eines Fördervereins wurde angesprochen und von vielen positiv gesehen. Es wurde diskutiert die Ziele der Jugendarbeit vorzugeben und speziell für die Jugend auch Sponsoren zu suchen. Im Nachgang wurde von Elternseite ein Handballflohmarkt angeregt, hier sind erste Überlegungen zur Umsetzung im Gange! Das Engagement der Eltern bei den ganzen Veranstaltungen wurde hervorgehoben. Teilweise wurde angemerkt, dass die 3 Stunden Dienste problematisch sind. 4. SGB-Handball-App Wer es noch nicht mitbekommen hat, seit dieser Saison gibt es (Danke dafür Jens) eine Handball App. In dieser werden diverse Informationen von der SIS-Seite aufbereitet. Nach Wunsch kann man sich hier einrichten was man sehen möchte, man kann Teams als Favoriten auswählen.von Damen und Herren 1 bis zu F-Jugend. Wer Interesse hat, Zugang über den Google-Play Store oder den I-Tunes App Store (Suchbegriff Bruchköbel) Die Handballer der SGB bedanken sich beim neuen Sponsor Hüttig & Rompf (Ihr Immobilienfinanzierer) für einen Satz Trikots für unsere kleinsten, die MINIS! SOWEIT FÜR DIESEN ( LANGEN ) NEWSLETTER. WIR WÜNSCHEN ALLEN EINE ERFOLGREICHE VERLETZUNGSFREIE ZEIT MIT VIEL FREUDE UND SPASS AM HANDBALL.

Sonntag, , Bruchköbel Dreispitzhalle. 16:00 Uhr Oberliga Hessen der Frauen S G B R U C H K Ö B E L - HSG Bensheim Auerbach 2

Sonntag, , Bruchköbel Dreispitzhalle. 16:00 Uhr Oberliga Hessen der Frauen S G B R U C H K Ö B E L - HSG Bensheim Auerbach 2 HANDBALL AKTUELL Sonntag, 07.12.2014, Bruchköbel Dreispitzhalle 16:00 Uhr Oberliga Hessen der Frauen S G B R U C H K Ö B E L - HSG Bensheim Auerbach 2 18:00 Uhr Oberliga Hessen der Männer S G B R U C H

Mehr

HANDBALL AKTUELL D E R B Y A U S G A B E Freitag, , Bruchköbel Dreispitzhalle 20:00 Uhr Oberliga Hessen Herren:

HANDBALL AKTUELL D E R B Y A U S G A B E Freitag, , Bruchköbel Dreispitzhalle 20:00 Uhr Oberliga Hessen Herren: HANDBALL AKTUELL --------D E R B Y A U S G A B E-------- Freitag, 23.01.2015, Bruchköbel Dreispitzhalle 20:00 Uhr Oberliga Hessen Herren: S G B R U C H K Ö B E L - HSG Hanau Aktueller Tabellenplatz: 5.

Mehr

WA WB. Saisoneröffnung. Herren 1 2 MD 1 MC Damen 2

WA WB. Saisoneröffnung. Herren 1 2 MD 1 MC Damen 2 Tag - Uhrzeit Team Heim Gast Team 10.09.2017 09:30 mjd - BLB Ost Wi/Fr TSG Oberursel II HSG Seckbach/Eintracht II 10.09.2017 10:35 mjd - BOL Wi/Fr TSG Oberursel TG 04 Sachsenhausen 10.09.2017 11:40 wjd-bl

Mehr

HANDBALL AKTUELL. Sonntag, , Bruchköbel Dreispitzhalle. 18:00 Uhr Oberliga Hessen der Männer: S G B R U C H K Ö B E L - TSG MÜNSTER

HANDBALL AKTUELL. Sonntag, , Bruchköbel Dreispitzhalle. 18:00 Uhr Oberliga Hessen der Männer: S G B R U C H K Ö B E L - TSG MÜNSTER HANDBALL AKTUELL Sonntag, 29.03.2015, Bruchköbel Dreispitzhalle 18:00 Uhr Oberliga Hessen der Männer: S G B R U C H K Ö B E L - TSG MÜNSTER Oben: Julian Schuster, Julian Katzer, Milan Stacic, Bastian Dobhan,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Sonntag, , Bruchköbel Dreispitzhalle. 16:00 Uhr Oberliga Hessen der Frauen S G B R U C H K Ö B E L FSG Dieburg/Groß-Zimmern

Sonntag, , Bruchköbel Dreispitzhalle. 16:00 Uhr Oberliga Hessen der Frauen S G B R U C H K Ö B E L FSG Dieburg/Groß-Zimmern HANDBALL AKTUELL Sonntag, 01.03.2015, Bruchköbel Dreispitzhalle 16:00 Uhr Oberliga Hessen der Frauen S G B R U C H K Ö B E L FSG Dieburg/Groß-Zimmern 18:00 Uhr Oberliga Hessen der Männer: S G B R U C H

Mehr

:30 BLA Da I HSV Götzenhain OFC HSV-Sporthalle Götzenhain Dreieich

:30 BLA Da I HSV Götzenhain OFC HSV-Sporthalle Götzenhain Dreieich 2 16.09.17 16:00 BL md OFC TGS Seligenstadt II a.k. ESS 4 16.09.17 17:30 BL ma OFC HSG Kinzigtal ESS Frank 3 16.09.17 19:30 BLB Da II OFC HSG Oberhessen II ESS Frank 3 17.09.17 11:30 BL me JSG me Dreieich/Götzenhain

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Sonntag,

Sonntag, Ausgabe 4-2015/16 Sonntag, 01.11 11.2015 2015, Bruchköbel Dreispitzhalle 15:45 Uhr Oberliga Hessen der Frauen: S G B R U C H K Ö B E L TSV 1913 Eintracht Böddiger 18:00 Uhr Oberliga Hessen der Männer:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1 HSV - SG/DJK Rimpar IV 33:24 (16:7) Mit einem Sieg beendete die Herrenmannschaft die Saison 2015/16. Durch diesen Erfolg haben wir in der Endplatzierung wieder mal den zweiten Tabellenplatz erreicht. In

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, der nächste Heimspieltag wartet bereits am kommenden Sonntag auf uns. Den Anfang macht um 13 Uhr unsere weibliche D2 gegen die Spvgg Renningen in der Jahnhalle. In der

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Sonntag, , Bruchköbel Dreispitzhalle. 13:30 Uhr Bezirksoberliga der Frauen: S G B R U C H K Ö B E L II SG Dietesheim/Mühlheim

Sonntag, , Bruchköbel Dreispitzhalle. 13:30 Uhr Bezirksoberliga der Frauen: S G B R U C H K Ö B E L II SG Dietesheim/Mühlheim Ausgabe 11-2015/16 Sonntag, 13.03.2016, Bruchköbel Dreispitzhalle 13:30 Uhr Bezirksoberliga der Frauen: S G B R U C H K Ö B E L II SG Dietesheim/Mühlheim 15:45 Uhr Oberliga Hessen der Frauen: S G B R U

Mehr

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5)

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5) Samstag, 19.03.2016: HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5) Durch die Niederlage von Maintal am Wochenende zuvor wurde uns durch ein Unentschieden oder einem Sieg gegen Rimpar wieder die Möglichkeit eröffnet,

Mehr

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell 6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, 08.10.2016-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst HSG Burgwedel TV Kirchzell Spielplan 3. Liga Ost TS Großburgwedel Saison 2016 / 2017 Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2 Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen DHK Flensborg 2 den Titelkampf haben wir letzte Woche wohl vorzeitig und unfreiwillig beendet Trotzdem haben wir

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Sonntag, , Dreispitzhalle Bruchköbel. 1. Heimspielderby in der 3. Liga Ost um Uhr. gegen

Sonntag, , Dreispitzhalle Bruchköbel. 1. Heimspielderby in der 3. Liga Ost um Uhr. gegen Ausgabe 5 2017/18 Sonntag, 01.10.2017, Dreispitzhalle Bruchköbel 1. Heimspielderby in der 3. Liga Ost um 20.15 Uhr SG Bruchköbel HSG Hanau gegen In dieser Ausgabe: Unsere Kunstflieger der 3. Liga Interview

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am kommenden Samstag gibt es von 11.45-22.00 Uhr durchgehend spannende Handballunterhaltung in der Steinlachhalle. Den Anfang machen die weiblichen D- sowie die weiblichen

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Freitag, , Handballplatz Bruchköbel. Samstag, und Sonntag, Handballplatz Bruchköbel

Freitag, , Handballplatz Bruchköbel. Samstag, und Sonntag, Handballplatz Bruchköbel Ausgabe 17 2016/17 Freitag, 23.06.2017, Handballplatz Bruchköbel Ortsvereinsturnier ab 17:30 Uhr Samstag, 24.06.2017 und Sonntag, 25.06.2017 Handballplatz Bruchköbel M-net Gernot-Kopp Jugendturnier C A-Jugend

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 3. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellt euch der Spieler der ersten Männermannschaft Valerian Weiß den männlichen E-Jugendspieler Bennet vor.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

männlich A Jugend Saison 10 /11 Bezirksliga West

männlich A Jugend Saison 10 /11 Bezirksliga West männlich A Jugend Saison 1 /11 Bezirksliga West Trainerteam: Wuka Peter Kunze Bernhard Tabelle Rang 1 2 3 4 5 6 7 Mannschaft TSV Schwabhausen MBB SG Manching TSV Karlsfeld TSV Dachau 65 TSV 1862 Neuburg

Mehr

männlich B Jugend Saison 12 /13 Bezirksliga Süd West 2

männlich B Jugend Saison 12 /13 Bezirksliga Süd West 2 männlich B Jugend Saison 12 /13 Bezirksliga Süd West 2 Trainerteam: Kunze Bernhard & Habermeyer Max - 1 - Tabelle Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte 1 SpVgg Erdweg 18 18 0 0 552:391 +161

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

Thekenplan 1.Saisonhälfte 2017/2018

Thekenplan 1.Saisonhälfte 2017/2018 Nr. Datum Mannschaft Heim Gast Dienstzeit Dienst 77 29.08.17 19:15 Männliche Jugend A - Bezirksoberliga HSG Mörlen HSG Grünberg/Mücke ohne ohne 2 16.09.17 13:00 Männliche Jugend E - Bezirksliga C - Süd

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es steht wieder einmal ein vollbepacktes HIM-Wochenende vor uns. Nachdem für viele Mannschaften und vor allem für unsere Aktiven die letzten Spiele sehr erfolgreich verliefen,

Mehr

Spiele. TV Altenhaßlau

Spiele. TV Altenhaßlau 05.11.2017 019 05.11.201715:00 TV Gelnhausen III 1410701116, Großsporthalle Realschule, 63571 Gelnhausen, Am Hallenbad 11.11.2017 021 11.11.201716:30 JSG Flieden/Neuhof 1410701132, Brentanohalle Altenhaßlau,

Mehr

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns:

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns: Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns: Samstag ist langer

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Wir sind schon drin im neuen Jahr, die Runde 2011/2012 neigt sich schon langsam dem Ende zu zumindest bei einigen Jugendmannschaften.

Wir sind schon drin im neuen Jahr, die Runde 2011/2012 neigt sich schon langsam dem Ende zu zumindest bei einigen Jugendmannschaften. FANPOST HSG Dreieich und hier ist sie An Euch, unsere Mitglieder, Sponsoren, Fans, Zuschauer, Freunde, Mitstreiter und alle Menschen, die unseren Verein zu dem machen, was er ist. Wir sind schon drin im

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2 Liebe Fans des HIM, es geht Schlag auf Schlag! Die erfreulichste Meldung vergangene Woche war die früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Eine herausragende

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

das Handballjahr neigt sich nun dem Ende zu. Zum Ausklang des Jahres gibt es noch einmal ein großes Handballwochenende in der Dreispitzhalle.

das Handballjahr neigt sich nun dem Ende zu. Zum Ausklang des Jahres gibt es noch einmal ein großes Handballwochenende in der Dreispitzhalle. Ausgabe 7-2015/16 Sonntag, 13.12.2015, Bruchköbel Dreispitzhalle 15:45 Uhr Oberliga Hessen der Frauen: S G B R U C H K Ö B E L HSG Zwehren/Kassel 18:00 Uhr Oberliga Hessen der Männer: S G B R U C H K Ö

Mehr

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht Platz Mannschaft Spiele Tore Punkte 1 TSV Ellerau 2 64 : 52 4 : 0 2 HSG Kremperheide/Münsterdorf 2 57 : 47 4 : 0 3 HSG Holsteinische Schweiz 2 46 : 40 4 : 0 4 HAIE 1 34 : 21 2 : 0 5 HSG Tills Löwen 08

Mehr

17. Spieltag - 3. Liga Ost Freitag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel Eintracht Hildesheim

17. Spieltag - 3. Liga Ost Freitag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel Eintracht Hildesheim 17. Spieltag - 3. Liga Ost Freitag, 20.01.2017 20:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst HSG Burgwedel Eintracht Hildesheim Spielplan 3. Liga Ost HSG Burgwedel Saison 2016 / 2017 Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ März 2018, Uhr

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ März 2018, Uhr HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG ANPFIFF Nr. 10 GEMEINSAM ZUM ERFOLG UNSERE PARTNER UND SPONSOREN MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/18 10. März 2018, 17.00 Uhr Bundesliga A-Jugend

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Gautinger Handball-News

Gautinger Handball-News Gautinger Handball-News 14.12.2014 Männliche D-Jugend Spielturnier 10:00 HC Gauting - TSV Gilching II 11:00 TSV Gilching II - Gilching - Gröbenzell 12:00 HC Gauting - JSG Gröbenzell-Olching II 13:30 Männliche

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende In der Ringer-Oberliga kamen am vergangenen Wochenende kuriose Ergebnisse zustande, so dass der Kampf um die Spitze immer enger wird. So erlaubte sich

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Samstag, , Dreispitzhalle Bruchköbel. Sonntag, , Dreispitzhalle Bruchköbel

Samstag, , Dreispitzhalle Bruchköbel. Sonntag, , Dreispitzhalle Bruchköbel Ausgabe 15 2017/18 Samstag, 24.03.2018, Dreispitzhalle Bruchköbel Frauen Bezirksoberliga um 19.00 Uhr SG Bruchköbel II gegen HSG Oberhessen Sonntag, 25.03.2018, Dreispitzhalle Bruchköbel Männer Bezirksoberliga

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: A-Jugend 10.05.2014 17:00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: Severin Blochum, Antonio Peter Bereits in den ersten Minuten

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016 SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. Landesausschuss für Breiten- Freizeitsport Geschäftsstelle: Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341 960 56 21 Fax 0341 960 56 55 Internet: www.ssvb.org BFS-Sachsen-Cup

Mehr