NF 4- und 8-polige Hilfsschütze

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NF 4- und 8-polige Hilfsschütze"

Transkript

1 NF 4- und 8-polige Hilfsschütze für 4-polige Hilfsschütze NF Wechsel-/Gleichstrombetätigung /230 NFZ Wechsel-/Gleichstrombetätigung niedriger Energieverbrauch /231 Zubehör /232 für 8-polige Hilfsschütze NF Wechsel-/Gleichstrombetätigung /234 NFZ Wechsel-/Gleichstrombetätigung niedriger Energieverbrauch /23 Zubehör /236 Technische Daten /238 Kennzeichnung und Lage der Anschlussklemmen /241 Abmessungen /2 chütze ortiment CDC C0101 /229

2 NF 4-polige Hilfsschütze Wechsel-/Gleichstrombetätigung pulenelektronik NF Hilfsschütze werden zum chalten von Hilfs- und teuerstromkreisen eingesetzt. NF22E 1BC101104F0014 Diese Hilfsschütze sind als Blockschütze aufgebaut und bieten: 4 Pole. Die Hilfsschütze verfügen über zwangsgeführte Hilfskontaktblöcke (seitliche Kennzeichnung). teuerstromkreis: Wechsel- oder Gleichstrombetätigung mit pulenelektronik, für einen großen teuerspannungsbereich verwendbar (z.b V AC und DC), tolerant gegenüber starken teuerspannungsschwankungen, mit nur 4 pulen werden teuerspannungen zwischen V 0/60 Hz und V DC abgedeckt, geringerer Energieverbrauch, sehr klare ffnungs- und chließvorgänge Integrierten Überspannungsschutz Zusätzliche Hilfskontaktblöcke für frontseitige oder seitliche Montage und eine breite Palette an weiterem Zubehör. Anzahl Kontakte Bemessungsbetätigungsspannung U c min. U c max. Typ Bestellnummer Preis 1 tück Gewicht (1 tk.) V 0/60 Hz V DC A kg (1) NF22E-11 1BH137001R ,90 0, NF22E-12 1BH137001R ,90 0, NF22E-13 1BH137001R ,90 0, NF22E-14 1BH137001R ,90 0, (1) NF31E-11 1BH137001R ,90 0, NF31E-12 1BH137001R ,90 0, NF31E-13 1BH137001R ,90 0, NF31E-14 1BH137001R11 33,90 0, (1) NF40E-11 1BH137001R ,90 0, NF40E-12 1BH137001R ,90 0, NF40E-13 1BH137001R ,90 0, NF40E-14 1BH137001R10 33,90 0,31 (1) NF..E-11 nicht für direkte Ansteuerung durch P geeignet. Abmessungen in mm, Zoll " " ". 0.22" " " 3 mm EN/IEC " " NF22E, NF31E, NF40E /230 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

3 NFZ 4-polige Hilfsschütze Wechsel-/Gleichstrombetätigung niedriger Energieverbrauch NFZ Hilfsschütze werden zum chalten von Hilfs- und teuerstromkreisen eingesetzt. NFZ22E 1BC101104F0014 Diese Hilfsschütze sind als Blockschütze aufgebaut und bieten: 4 Pole. Die Hilfsschütze verfügen über zwangsgeführte Hilfskontaktblöcke (seitliche Kennzeichnung). teuerstromkreis: Wechsel- oder Gleichstrombetätigung mit pulenelektronik, für einen großen teuerspannungsbereich verwendbar (z.b V AC und DC), tolerant gegenüber starken teuerspannungsschwankungen, mit nur 4 pulen werden teuerspannungen zwischen V 0/60 Hz und V DC abgedeckt, gestattet direkte Ansteuerung durch P 24 V DC 00 ma, geringerer Energieverbrauch, sehr klare ffnungs- und chließvorgänge, übersteht kurze pannungsspitzen und -unterbrechungen (EMI F Verwendungsbedingungen auf Anfrage). Integrierten Überspannungsschutz Zusätzliche Hilfskontaktblöcke für frontseitige oder seitliche Montage und eine breite Palette an weiterem Zubehör. Anzahl Kontakte Bemessungsbetätigungsspannung U c min. U c max. Typ Bestellnummer Preis 1 tück Gewicht (1 tk.) V 0/60 Hz V DC A kg NFZ22E-20 1BH136001R ,0 0, NFZ22E-21 1BH136001R ,0 0, NFZ22E-22 1BH136001R ,0 0, NFZ22E-23 1BH136001R ,0 0, NFZ31E-20 1BH136001R ,0 0, NFZ31E-21 1BH136001R ,0 0, NFZ31E-22 1BH136001R ,0 0, NFZ31E-23 1BH136001R ,0 0, NFZ40E-20 1BH136001R ,0 0, NFZ40E-21 1BH136001R ,0 0, NFZ40E-22 1BH136001R ,0 0, NFZ40E-23 1BH136001R ,0 0,31 Hinweis: Nur für Hilfskontakte vom Typ NFZ mit einer teuerspannung (DC) von V DC muss die auf den pulenanschlussklemmen angegebene Anschlusspolarität beachtet werden: + für den positiven Pol und - für den negativen Pol. Abmessungen in mm, Zoll " " ". 0.22" " " 3 mm EN/IEC " " NFZ22E, NFZ31E, NFZ40E chütze ortiment CDC C0101 /231

4 NF 4-polige Hilfsschütze Zubehör Hilfsschütze und Zubehör (weiteres Zubehör erhältlich) NF Hilfsschütz 2-polig CAL polig CA4 1-polig CA4, CC4 Anbaumöglichkeiten für Zubehör Je nach Montageart (frontseitig oder seitlich) sind zahlreiche Zubehörkonfigurationen möglich. Hilfsschütztypen Hauptkontakte Zubehör, frontseitig angebaut Hilfskontaktblöcke Zubehör, seitlich angebaut Hilfskontaktblöcke 1-polig CA4 Links Rechts 1-polig CC4 4-polig CA4 2-polig CAL4-11 Max. Anzahl zusätzlicher Hilfskontakte: max. 3 ffner in Einbaulage 1, 2, 3, 4 und max. 2 chließer in Einbaulage 1 ±30, NF E max. 4 oder NF E max Max. Anzahl zusätzlicher Hilfskontakte: max. 4 ffner in Einbaulage 1, 2, 3, 4 und max. 3 chließer in Einbaulage 1 ±30, NF E max. 4 oder max /232 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

5 NF 4-polige Hilfsschütze Zubehör 1BC101108F0014 Für Hilfsschütze Hilfskontakte Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE A tück kg Gewicht (1 tk.) CA4-10 CA4-22N 1BC101123F0014 Hilfskontaktblöcke, frontseitig anbaubar 4-polig NF 1 0 CA4-10 1BN010110R1010 3,80 1 0, CA4-10-T 1BN010110T1010 3, , CA4-01 1BN010110R1001 3,80 1 0, CA4-01-T 1BN010110T1001 3, , CA4-40N 1BN010140R ,70 1 0,0 3 1 CA4-31N 1BN010140R ,70 1 0,0 2 2 CA4-22N 1BN010140R ,70 1 0,0 1 3 CA4-13N 1BN010140R ,70 1 0,0 NF..40E 0 4 CA4-04N 1BN010140R ,70 1 0,0 Hilfskontaktblöcke, frontseitig anbaubar, mit voreilendem chließer und nacheilendem ffner 4-polig NF 1 0 CC4-10 1BN010111R ,40 1 0, CC4-01 1BN010111R ,40 1 0,014 CAL4-11 Hilfskontaktblöcke, seitlich anbaubar NF 1 1 CAL4-11 1BN010120R ,40 1 0, CAL4-11-T 1BN010120T , ,040 Zusätzliche pulenanschlussklemmen NF LDC4 1BN07016T1000 2, ,010 LDC4 1BC101133F0014 chutzabdeckungen Für alle 1-Etagen-Hilfsschütze BX4 1BN110108T1000 2, ,006 Für 4-polige CA4 Hilfskontaktblöcke BX4-CA 1BN110109W1000 0,89 0 0,001 1BC101136F0014 BX4 1BC101138F0014 1BC101112F0014 BX4-CA chütze ortiment CDC C0101 /233

6 NF 8-polige Hilfsschütze Wechsel-/Gleichstrombetätigung pulenelektronik NF Hilfsschütze werden zum chalten von Hilfs- und teuerstromkreisen eingesetzt. NFE 1BC10110F0014 Diese Hilfsschütze sind als Blockschütze aufgebaut und bieten: 8 Pole mit fest angebautem 4-poligem Hilfskontaktblock. Die Hilfsschütze verfügen über zwangsgeführte Hilfskontaktblöcke (seitliche Kennzeichnung). teuerstromkreis: Wechsel- oder Gleichstrombetätigung mit pulenelektronik, für einen großen teuerspannungsbereich verwendbar (z.b V AC und DC), tolerant gegenüber starken teuerspannungsschwankungen, mit nur 4 pulen werden teuerspannungen zwischen V 0/60 Hz und V DC abgedeckt, geringerer Energieverbrauch, sehr klare ffnungs- und chließvorgänge Integrierten Überspannungsschutz Zusätzliche Hilfskontaktblöcke für seitliche Montage und eine breite Palette an weiterem Zubehör. Anzahl Kontakte 1. Etage 2. Etage Bemessungsbetätigungsspannung U c min. U c max. Typ Bestellnummer Preis 1 tück Gewicht (1 tk.) V 0/60 Hz V DC A kg (1) NFE-11 1BH137001R11 48,0 0, NFE-12 1BH137001R12 48,0 0, NFE-13 1BH137001R13 48,0 0, NFE-14 1BH137001R14 48,0 0, (1) NF3E-11 1BH137001R113 48,0 0, NF3E-12 1BH137001R123 48,0 0, NF3E-13 1BH137001R133 48,0 0, NF3E-14 1BH137001R1 48,0 0, (1) NF62E-11 1BH137001R ,0 0, NF62E-12 1BH137001R ,0 0, NF62E-13 1BH137001R ,0 0, NF62E-14 1BH137001R ,0 0, (1) NF71E-11 1BH137001R ,0 0, NF71E-12 1BH137001R ,0 0, NF71E-13 1BH137001R ,0 0, NF71E-14 1BH137001R ,0 0, (1) NF80E-11 1BH137001R ,0 0, NF80E-12 1BH137001R ,0 0, NF80E-13 1BH137001R ,0 0, NF80E-14 1BH137001R ,0 0,36 (1) NF..E-11 nicht für direkte Ansteuerung durch P geeignet. Abmessungen in mm, Zoll " " ". 0.22" " " " 3 mm EN/IEC " 1.69" NFE, NF3E, NF62E, NF71E, NF80E /234 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

7 NFZ 8-polige Hilfsschütze Wechsel-/Gleichstrombetätigung niedriger Energieverbrauch NFZ Hilfsschütze werden zum chalten von Hilfs- und teuerstromkreisen eingesetzt. NFZE 1BC10110F0014 Diese Hilfsschütze sind als Blockschütze aufgebaut und bieten: 8 Pole mit fest angebautem 4-poligem Hilfskontaktblock. Die Hilfsschütze verfügen über zwangsgeführte Hilfskontaktblöcke (seitliche Kennzeichnung). teuerstromkreis: Wechsel- oder Gleichstrombetätigung mit pulenelektronik, für einen großen teuerspannungsbereich verwendbar (z.b V AC und DC), tolerant gegenüber starken teuerspannungsschwankungen, mit nur 4 pulen werden teuerspannungen zwischen V 0/60 Hz und V DC abgedeckt, gestattet direkte Ansteuerung durch P 24 V DC 00 ma, geringerer Energieverbrauch, sehr klare ffnungs- und chließvorgänge, übersteht kurze pannungsspitzen und -unterbrechungen (EMI F Verwendungsbedingungen auf Anfrage). Integrierten Überspannungsschutz Zusätzliche Hilfskontaktblöcke für seitliche Montage und eine breite Palette an Zubehör. Anzahl Kontakte 1. Etage 2. Etage Bemessungsbetätigungsspannung U c min. U c max. Typ Bestellnummer Preis 1 tück Gewicht (1 tk.) V 0/60 Hz V DC A kg NFZE-20 1BH136001R20 8,0 0, NFZE-21 1BH136001R21 8,0 0, NFZE-22 1BH136001R22 8,0 0, NFZE-23 1BH136001R23 8,0 0, NFZ3E-20 1BH136001R203 8,0 0, NFZ3E-21 1BH136001R213 8,0 0, NFZ3E-22 1BH136001R223 8,0 0, NFZ3E-23 1BH136001R233 8,0 0, NFZ62E-20 1BH136001R2062 8,0 0, NFZ62E-21 1BH136001R2162 8,0 0, NFZ62E-22 1BH136001R2262 8,0 0, NFZ62E-23 1BH136001R2362 8,0 0, NFZ71E-20 1BH136001R2071 8,0 0, NFZ71E-21 1BH136001R2171 8,0 0, NFZ71E-22 1BH136001R2271 8,0 0, NFZ71E-23 1BH136001R2371 8,0 0, NFZ80E-20 1BH136001R2080 8,0 0, NFZ80E-21 1BH136001R2180 8,0 0, NFZ80E-22 1BH136001R2280 8,0 0, NFZ80E-23 1BH136001R2380 8,0 0,36 Hinweis: Nur für Hilfskontakte vom Typ NFZ mit einer teuerspannung (DC) von V DC muss die auf den pulenanschlussklemmen angegebene Anschlusspolarität beachtet werden: + für den positiven Pol und - für den negativen Pol. Abmessungen in mm, Zoll " " ". 0.22" " " " 3 mm EN/IEC " 1.69" NFZE, NFZ3E, NFZ62E, NFZ71E, NFZ80E chütze ortiment CDC C0101 /23

8 NF 8-polige Hilfsschütze Zubehör Hilfsschütze und Zubehör (weiteres Zubehör erhältlich) NF Hilfsschütz 2-polig CAL4-11 Anbaumöglichkeiten für Zubehör Je nach Montageart (frontseitig oder seitlich) sind zahlreiche Zubehörkonfigurationen möglich. Hilfsschütztypen Hauptkontakte Zubehör, frontseitig angebaut Hilfskontaktblöcke Zubehör, seitlich angebaut Hilfskontaktblöcke 1-polig CA4 Links Rechts 1-polig CC4 4-polig CA4 2-polig CAL4-11 NF E E 6 2 E 7 1 E 8 0 E /236 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

9 NF 8-polige Hilfsschütze Zubehör CAL4-11 1BC101112F0014 Für Hilfsschütze Hilfskontakte Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE A tück kg Gewicht (1 tk.) Hilfskontaktblöcke, seitlich anbaubar NF 1 1 CAL4-11 1BN010120R ,40 1 0, CAL4-11-T 1BN010120T , ,040 LDC4 1BC101133F0014 Zusätzliche pulenanschlussklemmen NF LDC4 1BN07016T1000 2, ,010 chutzabdeckungen Für 4-polige CA4 Hilfskontaktblöcke BX4-CA 1BN110109W1000 0,89 0 0,001 1BC101138F0014 BX4-CA chütze ortiment CDC C0101 /237

10 NF Hilfsschütze Technische Daten Kontakte Betriebskenndaten gemäß IEC Hilfsschütztypen Wechsel-/Gleichstrombetätigung NF Normen IEC / und EN / Bemessungsbetriebsspannung U e max 690 V Bemessungsfrequenz (ohne Derating) 0 / 60 Hz Konventioneller thermischer trom (ungekapselt) I th θ 40 C 16 A Bemessungsbetriebsstrom I e /AC-1 gemäß IEC V 0/60 Hz 6 A V 0/60 Hz 4 A V 0/60 Hz 3 A 00 V 0/60 Hz 2 A 690 V 0/60 Hz 2 A Bemessungseinschaltvermögen AC-1 10 x I e AC-1 gemäß IEC Bemessungsausschaltvermögen AC-1 10 x I e AC-1 gemäß IEC Bemessungsbetriebsstrom I e /DC-13 gemäß IEC V DC 6 A / 1 W 48 V DC 2,8 A / 134 W 72 V DC 1 A / 72 W 110 V DC 0, A / 60 W 12 V DC 0, A / 69 W 220 V DC 0,27 A / 60 W 20 V DC 0,27 A / 68 W 400 V DC 0,1 A / 60 W 00 V DC 0,13 A / 6 W 600 V DC 0,1 A / 60 W Kurzschlussschutz mit gg-icherung 10 A Bemessungskurzzeitstromfestigkeit I cw für 1,0 s 100 A für 0,1 s 140 A Min. chaltvermögen 12 V / 3 ma mit Ausfallrate gemäß IEC Überlappungsfreie Zeit zwischen chließer- und ffnerkontakten 2 ms Verlustleistung pro Kontakt bei 6 A 0,1 W Max. elektrische chalthäufigkeit AC chaltspiele/td. DC chaltspiele/td. Zwangsgeführte Kontakte Eingebaute chließer- oder ffner-hilfskontakte und zusätzliche chließer- oder ffner-hilfskontakte (CA4, CAL4 Hilfskontaktblöcke) sind zwangsgeführte Kontakte. gemäß IEC Anhang L Kontakte Betriebskenndaten gemäß UL/CA Contactor relay types AC / DC operated NF tandards UL 08, CA C22.2 N 14 Max. operational voltage 600 V AC, 600 V DC Pilot duty A600, Q600 AC thermal rated current 10 A AC maximum volt-ampere making 7200 VA AC maximum volt-ampere breaking 720 VA DC thermal rated current 2. A DC maximum volt-ampere making-breaking 69 VA /238 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

11 NF Hilfsschütze Technische Daten Allgemeine technische Daten Hilfsschütztypen Wechsel-/Gleichstrombetätigung NF Bemessungsisolationsspannung U i gemäß IEC V gemäß UL/CA 600 V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U imp. 6 kv Elektromagnetische Verträglichkeit gemäß IEC /EN Umgebungsklasse A. Umgebungslufttemperatur in Hilfsschütznähe Betrieb in freier Luft (ungekapselt) C Lagerung C Klimafestigkeit Kategorie B gemäß IEC Anhang Q Max. Betriebshöhe (ohne Derating) 3000 m Mechanische Lebensdauer Anzahl chaltspiele 20 Millionen chaltspiele Max. chalthäufigkeit 6000 chaltspiele/td. chockfestigkeit gemäß IEC und EN Einbaulage 1 C1 chockrichtung Halbsinusschock 11 ms: keine Änderung der Kontaktposition, geschlossen oder geöffnet A 30 g A A B1 B2 B1 2 g (geschlossen) / g (geöffnet) B2 1 g C2 C1 2 g C2 2 g chwingungsfestigkeit Hz gemäß IEC g (geschlossen) / 2 g (geöffnet) Eigenschaften des Magnetsystems Hilfsschütztypen Wechsel-/Gleichstrombetätigung NF pulenspannungsbereich AC-Versorgung bei θ 60 C, 0,8 x U c min... 1,1 x U c max. gemäß IEC bei θ 70 C 0,8 x U c min...u c max. DC-Versorgung bei θ 60 C, 0,8 x U c min... 1,1 x U c max. bei θ 70 C (AF) 0,8 x U c min...u c max - (NFZ) 0,8 x U c min...1,1 x U c max. AC-teuerspannung Bemessungsbetätigungsspannung U c V AC 0/60 Hz Leistungsaufnahme Mittlerer Anzugswert (NF) 0 VA - (NFZ) 16 VA der pule Mittlerer Haltewert (NF) 2,2 VA / 2 W - (NFZ) 1,7 VA / 1, W DC-teuerspannung Bemessungsbetätigungsspannung U c V DC Leistungsaufnahme Mittlerer Anzugswert (NF) 0 W - (NFZ) W der pule Mittlerer Haltewert (NF) 2 W - (NFZ) 1,7 W P-Ansteuerung (NFZ) 00 ma 24 V DC Abfallspannung 60 % U c min törfestigkeit gegen pannungsunterbrechungen nach EMI F (NFZ) Verwendungsbedingungen auf Anfrage törfestigkeit gegen pannungseinbrüche -20 C θ +60 C (NFZ) 22 ms im Mittel chaltzeit zwischen Einschalten der pule und: chließen des chließerkontakts ms ffnen des ffnerkontakts ms zwischen Ausschalten der pule und: ffnen des chließerkontakts ms chließen des ffnerkontakts ms Einbaueigenschaften Hilfsschütztypen Wechsel-/Gleichstrombetätigung NF Einbaulagen Pos Pos. 4 Pos. 3 Pos. 1 Pos. 1 ± 30 Max. Anzahl zusätzlicher ffner-hilfskontakte: Zubehör: Anbaumöglichkeiten für Hilfsschütze vom Typ NF Einbauabstände Die Hilfsschütze können nebeneinander eingebaut werden. Befestigung auf Tragschiene gemäß IEC 6071, EN x 7, mm oder 3 x 1 mm mit chrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) 2 diagonal angeordnete M4-chrauben Pos. chütze ortiment CDC C0101 /239

12 NF Hilfsschütze Technische Daten Anschlusseigenschaften Hilfsschütztypen Wechsel-/Gleichstrombetätigung NF Hauptanschlussklemmen chraubklemmen mit Dachscheibe Anschlusskapazität (min.... max.) Kontakt- und pulenanschlussklemmen tarr 1 x 1...2, mm² 2 x 1...2, mm² Flexibel mit nicht isolierter Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...2, mm² Flexibel mit isolierter Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...1, mm² Kabelschuhe L < 8 mm L 6 Anschlusskapazität gemäß UL/CA 1 oder 2 x AWG Abisolierlänge 10 mm Anzugsdrehmoment Kontaktklemmen 1,2 Nm / 11 lb.in pulenklemmen 1,2 Nm / 11 lb.in chutzart gemäß IEC /EN und IEC 6029/EN 6029 Alle Klemmen IP20 chraubklemmen Im Lieferzustand offen. chrauben nicht verwendeter Klemmen sind festzuziehen. Alle Klemmen M3, chraubendreher chlitz Ø, / Pozidriv 2 /240 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

13 NF Hilfsschütze Kennzeichnung und Lage der Anschlussklemmen tandardgeräte ohne aufgerastete Hilfskontaktblöcke NF..22E NF..31E NF..40E NF..E NF..3E NF..71E NF..E NF..62E NF..71E NF..80E NF..31E NF..3E 72 NF..62E 21 NF..40E NF..22E NF..80E Weitere Kontaktkombinationen durch Anbau von Hilfskontakten durch den Anwender = Kombination 41 = NF..31E + CA = Kombination 42 = NF..40E X X 21X = 22X 14X X X 14 Kombination 1 = CAL NF..40E = Kombination 62 = NF..40E Kombination 41 E X -1 CA4-01+CA CA4-22N Kombination 42E X 21X X 22X Kombination 1 E Kombination 62 E Hinweis: Nur für Hilfskontakte vom Typ NFZ mit einer teuerspannung (DC) von V DC muss die auf den pulenanschlussklemmen angegebene Anschlusspolarität beachtet werden: + für den positiven Pol und - für den negativen Pol. chütze ortiment CDC C0101 /241

14 NF Zusätzliche Hilfskontakte Kennzeichnung und Lage der Anschlussklemmen 1-polige Hilfskontakte CA4-01 CA4-10 CC4-01 CC polige Hilfskontakte 13X / X 21X / 32X 31X / 22X X / 14X 14X / X 22X / 31X CAL4-11 (linksseitig montiert) 32X / X / CAL4-11 (rechtsseitig montiert) 21X 13X 4-polige Hilfskontakte CA4-13N CA4-40N CA4-31N CA4-22N CA4-04N 82 /242 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

15 NF Hilfsschütze Abmessungen in mm, Zoll ". 0.22" " " " ø " 2 x M UNC " " 3 mm EN/IEC " " " 0.20" " 0.20" NF..22E, NF..31E, NF..40E NF " " " ". 0.22" " " " ". 0.22" " " 3 mm EN/IEC " 1.69" " " 3 mm EN/IEC " NF..22E, NF..31E, NF..40E + CA4, CC4 1-poliger Hilfskontaktblock NF..22E, NF..31E, NF..40E + CAL poliger Hilfskontaktblock " " " " " " " " ". 0.22". 0.22" " " 3 mm EN/IEC " 1.69" " " 3 mm EN/IEC " 1.69" NF..22E, NF..31E, NF..40E + CA4 4-poliger Hilfskontaktblock NF..E, NF..3E, NF..62E, NF..71E, NF..80E Hinweis: seitlicher Abstand des Hilfsschützes zu geerdeten Komponenten min. 2 mm/0,08". chütze ortiment CDC C0101 /2

16 /2 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

17 Zubehör Zubehör für AF09 AF260 3-polige chütze, AF09... AF38 4-polige chütze und NF Hilfsschütze Inhalt /247 Hilfskontaktblöcke /248 Elektronische Zeitrelais /29 Verriegelungen /262 Impulskontaktblöcke /264 Mechanische Verklinkungen /266 Mechanische Verklinkungen /266 chnittstellenrelais /268 Klemmenabdeckungen /270 Anschlüsse /271 Klemmenanschlussstreifen und -brücken /272 Verbinderzubehör für tarterlösungen /273 Verbindersätze für tern-dreieck-tarter /274 Verbindungsschienen /27 Montageplatten /276 Adapterplatten /277 Weiteres Zubehör /278 chützspulen, Hauptkontaktsätze und Löschkammern /280 Zubehör für A4, A0, A7, (T)AE4, (T)AE0, (T)AE7, AF4, AF0, AF7 4-polige chütze und UA, UA..RA chütze Inhalt /281 Hilfskontaktblöcke /282 Elektronische Zeitrelais /288 Impulskontaktblöcke /291 Mechanische und elektrische Verriegelungen /292 CA, CE, CAL und TEF Anbaumöglichkeiten /294 Funktionskennzeichnung - Befestigungshilfe /29 Löschglieder für chützspulen /296 chnittstellenrelais /298 Mechanische Verklinkungen /300 Zusätzliche Anschlussklemmen /302 Klemmen für teueranschlüsse /303 Weiteres Zubehör /304 chützspulen und Hauptkontaktsätze /30 Zubehör für EK100 EK polige chütze Inhalt /307 Hilfskontaktblöcke /308 Mechanische und elektrische Verriegelungen /312 Löschglieder für chützspulen /314 Klemmenabdeckungen und Verbindersätze /316 Montageplatten /317 Hauptkontaktsätze - Löschkammern /318 chützspulen /319 chütze ortiment CDC C0101 /24

18 /246 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

19 Zubehör für AF09 AF260 3-polige chütze, AF09... AF38 4-polige chütze und NF Hilfsschütze Hilfskontaktblöcke /248 Elektronische Zeitrelais /29 Verriegelungen /262 Impulskontaktblöcke /264 Mechanische Verklinkungen /266 chnittstellenrelais /268 Klemmenabdeckungen /270 Anschlüsse /271 Klemmenanschlussstreifen und -brücken /272 Verbinderzubehör für tarterlösungen /273 Verbindersätze für tern-dreieck-tarter /274 Verbindungsschienen /27 Montageplatten /276 Adapterplatten /277 Weiteres Zubehör /278 chützspulen, Hauptkontaktsätze und Löschkammern /280 chütze ortiment CDC C0101 /247

20 Hilfskontaktblöcke für AF09... AF96 chütze und NF Hilfsschütze 1BC101108F0014 CA4-10 CAL4-11 1B- C101112F0014 Die Hilfskontaktblöcke werden bei der chaltung von Hilfsstromkreisen und teuerstromkreisen in tandardindustrieumgebungen eingesetzt. Typen von Hilfskontaktblöcken für frontseitige Montage: CA4 1 oder 4-poliger Block mit ofort-chließer- und ffnerkontakten CC4 1-poliger Block, mit voreilendem chließer und nacheilendem ffner CAT4 2-poliger Block mit 1-ofort-chließer- und 1-ffnerkontakt und Anschluss für / pulenklemmen vorn. Wählen ie die Art der 4-poligen CA4-..E, CA4-..M, CA4-..U oder CA4-..N Hilfskontaktblöcke für den jeweiligen chütz- oder Hilfsschütztyp anhand der tandardanforderungen (siehe Kennzeichnung und Lage der Anschlussklemmen). Typen von Hilfskontaktblöcken für seitliche Montage: CAL4 2-poliger Block mit ofort-chließer- und ffnerkontakten. Zum Anbau auf der rechten bzw. linken eite des chützes. Die Hilfskontaktblöcke mit im Lieferzustand offenen chraubklemmen sind gegen versehentliches Berühren geschützt und verfügen über die entsprechende Funktionskennzeichnung. (1) Für chütze Hilfskontakte Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) CA4-22M 1BC101121F0014 CAT4-11E 1BC101114F0014 A tück kg Hilfskontaktblöcke, frontseitig anbaubar AF09... AF CA4-10 1BN010110R1010 3,80 1 0,014 4-polig NF 1 0 CA4-10-T 1BN010110T1010 3, , CA4-01 1BN010110R1001 3,80 1 0, CA4-01-T 1BN010110T1001 3, ,014 AF09... AF CA4-22M 1BN010140R ,70 1 0,0 3 1 CA4-31M 1BN010140R ,70 1 0,0 1 3 CA4-13M 1BN010140R ,70 1 0,0 0 4 CA4-04M 1BN010140R ,70 1 0,0 AF26... AF AF09... AF AF09... AF AF26... AF AF09... AF CA4-22E 1BN010140R ,70 1 0,0 3 1 CA4-31E 1BN010140R ,70 1 0,0 4 0 CA4-40E 1BN010140R ,70 1 0,0 0 4 CA4-04E 1BN010140R ,70 1 0,0 AF09... AF CA4-22U 1BN010140R ,70 1 0,0 3 1 CA4-31U 1BN010140R ,70 1 0,0 4 0 CA4-40U 1BN010140R ,70 1 0,0 4-polig NF 4 0 CA4-40N 1BN010140R ,70 1 0,0 3 1 CA4-31N 1BN010140R ,70 1 0,0 2 2 CA4-22N 1BN010140R ,70 1 0,0 1 3 CA4-13N 1BN010140R ,70 1 0,0 NF..40E 0 4 CA4-04N 1BN010140R ,70 1 0,0 Hilfskontaktblöcke, frontseitig anbaubar, mit voreilendem chließer und nacheilendem ffner AF09... AF CC4-10 1BN010111R ,40 1 0,014 4-polig NF 0 1 CC4-01 1BN010111R ,40 1 0,014 Hilfskontaktblöcke, seitlich anbaubar AF09... AF38 NF 1 1 CAL4-11 1BN010120R ,40 1 0, CAL4-11-T 1BN010120T , ,040 Hilfskontaktblöcke, frontseitig anbaubar mit / pulenanschlussklemmen AF09... AF CAT4-11M 1BN01011R1111 9,40 1 0,040 AF26... AF AF09... AF AF09... AF CAT4-11E 1BN01011R1011 9,40 1 0,040 AF09... AF CAT4-11U 1BN01011R1311 9,40 1 0,040 (1) Informationen zu jedem chütz oder Hilfsschütz entnehmen ie bitte der Tabelle Anbaumöglichkeiten für Zubehör. Hinweis: CAT4 kann nicht mit AF..Z chützen mit DC-teuerspannungen zwischen 12 und 20 V DC verwendet werden. /248 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

21 Hilfskontaktblöcke für AF09... AF96 chütze und NF Hilfsschütze Technische Daten Kontakte Betriebskenndaten gemäß IEC Typen 1-polig CA4, 1-polig CC4, 4-polig CA4, 2-polig CAT4, 2-polig CAL4 tandards IEC und EN Bemessungsisolationsspannung U i gemäß IEC V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U imp. 6 kv Bemessungsbetriebsspannung U e max V Konventioneller thermischer trom I th θ 40 C 16 A Bemessungsfrequenz (ohne Derating) 0/60 Hz Bemessungsbetriebsstrom I e /AC-1 gemäß IEC V 0/60 Hz 6 A V 0/60 Hz 4 A V 0/60 Hz 3 A 00 V 0/60 Hz 2 A 690 V 0/60 Hz 2 A Einschaltvermögen gemäß IEC x I e AC-1 Ausschaltvermögen gemäß IEC x I e AC-1 Bemessungsbetriebsstrom I e /DC-13 gemäß IEC V DC 6 A / 1 W 48 V DC 2,8 A / 134 W 72 V DC 1 A / 72 W 110 V DC 0, A / 60 W 12 V DC 0, A / 69 W 220 V DC 0,27 A / 60 W 20 V DC 0,27 A / 68 W 400 V DC 0,1 A / 60 W 00 V DC 0,13 A / 6 W 600 V DC 0,1 A / 60 W Kurzschlussschutz mit gg-icherung 10 A Bemessungskurzzeitstromfestigkeit I cw für 1,0 s 100 A θ = 40 C für 0,1 s 140 A Min. chaltvermögen 12 V / 3 ma mit Ausfallrate gemäß IEC Verlustleistung pro Kontakt bei 6 A 0,1 W Mechanische Lebensdauer Anzahl chaltspiele 10 Millionen chaltspiele Max. chalthäufigkeit chaltspiele/td. Max. elektrische chalthäufigkeit AC chaltspiele/td. DC chaltspiele/td. Zwangsgeführte Kontakte gemäß Anhang L von IEC Zusätzliche chließer- oder ffner-hilfskontakte (CA4, CAL4, CAT4) sind zwangsgeführte Kontakte piegelkontakte gemäß Anhang F von IEC Zusätzliche ffner-hilfskontakte (CA4, CAL4, CAT4) sind piegelkontakte Kontakte Betriebskenndaten gemäß UL/CA Types 1-pole CA4, 1-pole CC4, 4-pole CA4, 2-pole CAT4, 2-pole CAL4 tandards UL 08, CA C22.2 N 14 Max. operational voltage 600 V AC, 600 V DC Pilot duty A600, Q600 AC thermal rated current 10 A AC maximum volt-ampere making 7200 VA AC maximum volt-ampere breaking 720 VA DC thermal rated current 2. A DC maximum volt-ampere making-breaking 69 VA Anschlusseigenschaften Typen 1-polig CA4, 1-polig CC4, 4-polig CA4, 2-polig CAT4, 2-polig CAL4 Anschlusskapazität (min.... max.) tarr (eindrähtig) 1 x 1...2, mm² 2 x 1...2, mm² Flexibel mit nicht isolierter Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...2, mm² Flexibel mit isolierter Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...1, mm² Kabelschuhe L < 8 mm L 6 Anschlusskapazität gemäß UL/CA 1 oder 2 x AWG Abisolierlänge 10 mm Anzugsdrehmoment 1,2 Nm / 11 lb.in chutzart gemäß IEC / EN und IEC 6029 / EN 6029 IP20 Im Lieferzustand offen. Im Lieferzustand offen. chrauben nicht verwendeter Klemmen sind festzuziehen. Alle Klemmen M3, chraubendreher chlitz Ø, / Pozidriv 2 chütze ortiment CDC C0101 /249

22 Hilfskontaktblöcke für raue Industrieumgebungen 1BC101030V0014 CE-10W Die Hilfskontaktblöcke werden bei der chaltung von Hilfsstromkreisen und teuerstromkreisen in rauen industriellen Umgebungen eingesetzt. Hilfskontaktblocktypen für frontseitige Montage: CE 1-poliger Block, chließer- oder ffner-ofortkontakt, in 2 IP-chutzarten verfügbar CE D mit eingebautem Mikroschalter, chutzart IP40 (IP20 an Anschlüssen) CE W mit eingebautem Mikroschalter, chutzart IP67 (IP20 an Anschlüssen) Die Hilfskontaktblöcke haben chraubklemmen, im Lieferzustand offen, sind gegen versehentliches Berühren geschützt und verfügen über die entsprechende Funktionskennzeichnung. (1) Für chütze Hilfskontakte Typ Bestellnummer Preis 1 tück AF09... AF96 NF (1) Für jeden chütztyp die Tabelle Anbaumöglichkeiten für Zubehör beachten. VPE Gewicht (1 tk.) A tück kg 1 CE-10D0.1 1BN01001R ,90 1 0,020 1 CE-01D0.1 1BN01001R ,90 1 0,020 1 CE-10D2 1BN010017R ,90 1 0,020 1 CE-01D2 1BN010017R ,90 1 0,020 1 CE-10W0.1 1BN010016R ,20 1 0,020 1 CE-01W0.1 1BN010016R ,20 1 0,020 1 CE-10W2 1BN010018R ,20 1 0,020 1 CE-01W2 1BN010018R ,20 1 0,020 /20 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

23 Hilfskontaktblöcke für raue Industrieumgebungen Technische Daten Frontseitig aufgerastet Typen 1-polig CE polig CE-..2 Kontakte Betriebskenndaten gemäß IEC Normen IEC und EN Bemessungsisolationsspannung U i gemäß IEC V Bemessungsbetriebsspannung U e max. 12 V 20 V Konventioneller thermischer trom I th - θ 40 C 0,1 A 2 A Bemessungsfrequenz (ohne Derating) 0 / 60 Hz Bemessungsbetriebsstrom I e AC-14 AC-1 gemäß IEC V, 0/60 Hz 0,1 A 2 A V, 0/60 Hz 2 A Einschaltvermögen 6 x I e AC-14 gemäß IEC x I e AC-1 gemäß IEC Ausschaltvermögen 6 x I e AC-14 gemäß IEC x I e AC-1 gemäß IEC Bemessungsbetriebsstrom I e /DC-12 gemäß IEC V DC 0,1 A 2 A 48 V DC 0,1 A 1 A 72 V DC 0,1 A 0,3 A 110 V DC 0,1 A 0,2 A 12 V DC 0,2 A 220 V DC 0,1 A Kurzschlussschutz-Gerät FF-icherung (1) 0,1 A 10 A Minimale chaltleistung AF09 AF38 chütze 3 V / 1 ma 17 V / 1 ma mit Ausfallrate gemäß IEC Mechanische Lebensdauer Anzahl chaltspiele Millionen für CE-..D0.1 Millionen für CE-..D2 2, Millionen für CE-..W0.1 2, Millionen für CE-..W2 Max. chalthäufigkeit 3600 chaltspiele/td. Elektrische Lebensdauer Anzahl chaltspiele 2, Millionen für CE-..D0.1 1 Million für CE-..D2 0,7 Millionen für CE-..W0.1 0,3 Millionen für CE-..W2 Max. elektrische chalthäufigkeit AC chaltspiele/td. AC chaltspiele/td. DC chaltspiele/td. Kontakte Betriebskenndaten gemäß UL/CA tandards UL 08, CA C22.2 N 14 Max. operational voltage 12 V AC / 110 V DC 20 V AC / 220 V DC Pilot duty AC thermal rated current 0.1 A 2 A Anschlusseigenschaften Anschlussmöglichkeit (min.... max.) tarr eindrähtig 1 x mm² 2 x mm² Flexibel mit Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...2, mm² l L Kabelschuhe L 7,7 mm l > 3,7 mm Anschlussmöglichkeit UL / CA 1 oder 2 x AWG Anzugsdrehmoment 1 Nm chutzart Klemmen IP20 gemäß IEC / EN und Mikroschalter IP40 für CE-..D0.1 IP40 für CE-..D2 IEC 6029 / EN 6029 IP67 für CE-..W0.1 IP67 für CE-..W2 chraubklemmen Im Lieferzustand offen. chrauben nicht verwendeter Klemmen sind festzuziehen. Alle Klemmen M3, chraubendreher chlitz Ø, / Pozidriv 2 (1) ehr schnell reagierende HH-icherungen (6,3 x 32 mm groß) chütze ortiment CDC C0101 /21

24 Hilfskontaktblöcke für AF AF260 chütze CAL FC101071V0001 Die Hilfskontaktblöcke werden bei der chaltung von Hilfsstromkreisen und teuerstromkreisen in tandardindustrieum gebungen eingesetzt. Typen von Hilfskontaktblöcken für seitliche Montage: CAL 2-poliger Block, mit chließer- + -ofortkontakte. Zum Aufstecken auf die rechte bzw. linke eite von chützen. CAL...-11B ist ein zweiter Block zur zusätzlichen Befestigung zu einem ersten CAL Block, rechts bzw. links der AF260 chütze verwendet werden. Die Hilfskontaktblöcke mit im Lieferzustand offenen chraubklemmen sind gegen versehentliches Berühren geschützt und verfügen über die entsprechende Funktionskennzeichnung. Für chütze Hilfskontakte Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) CAL FC101082V0001 Hilfskontaktblöcke, seitlich anbaubar AF AF CAL FN010820R ,60 2 0, CAL19-11B 1FN010820R ,60 2 0,040 AF AF CAL FN010720R ,60 2 0, CAL18-11B 1FN010720R ,60 2 0,00 (1) Informationen zu jedem chütz entnehmen ie bitte der Tabelle Anbaumöglichkeiten für Zubehör. A tk. kg /22 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

25 Hilfskontaktblöcke für AF AF260 chütze Technische Daten Typen CAL18 CAL19 Kontakte Betriebskenndaten gemäß IEC tandards IEC und EN Bemessungsisolationsspannung U i gemäß IEC V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U imp. 6 kv Bemessungsbetriebsspannung U e max V AC Konventioneller thermischer trom I th θ 40 C 16 A Bemessungsfrequenz (ohne Derating) 0/60 Hz Bemessungsbetriebsstrom I e /AC-1 gemäß IEC V 0/60 Hz 6 A V 0/60 Hz 4 A V 0/60 Hz 3 A V 0/60 Hz 2 A Einschaltvermögen gemäß IEC x I e AC-1 Ausschaltvermögen gemäß IEC x I e AC-1 Bemessungsbetriebsstrom I e /DC-13 gemäß IEC V DC 6 A / 1 W 3 A / 72 W 48 V DC 2,8 A / 134 W 1, A / 72 W 72 V DC 1 A / 72 W 1 A / 72 W 110 V DC 0, A / 60 W 0, A / 60 W 12 V DC 0, A / 69 W 0, A / 69 W 220 V DC 0,3 A / 66 W 0,3 A / 69 W 20 V DC 0,3 A / 7 W 0,3 A / 7 W Kurzschlussschutz mit gg-icherung 10 A Bemessungskurzzeitstromfestigkeit I cw für 1,0 s 100 A θ = 40 C für 0,1 s 140 A Min. chaltvermögen 24 V / 0 ma (0, Millionen chaltspiele) 24 V / 0 ma mit Ausfallrate gemäß IEC Verlustleistung pro Kontakt bei 6 A 0,1 W Mechanische Lebensdauer Anzahl chaltspiele 3 Millionen (A/AF AF70) 0, Millionen (AF AF200) Millionen chaltspiele Max. chalthäufigkeit chaltspiele/td. 300 chaltspiele/td. Max. elektrische chalthäufigkeit AC chaltspiele/td. 300 chaltspiele/td. DC chaltspiele/td. 300 chaltspiele/td. Zwangsgeführte Kontakte gemäß Anhang L von IEC chließer- oder ffner-hilfskontakte sind zwangsgeführte Kontakte piegelkontakte gemäß Anhang F von IEC ffner-hilfskontakte sind piegelkontakte Kontakte Betriebskenndaten gemäß UL/CA tandards UL 08, CA C22.2 N 14 Max. operational voltage 600 V AC, 20 V DC Pilot duty A600, Q300 AC thermal rated current 10 A AC maximum volt-ampere making 7200 V A AC maximum volt-ampere breaking 720 V A DC thermal rated current 2. A DC maximum volt-ampere making-breaking 69 V A Anschlusseigenschaften Anschlusskapazität (min.... max.) Eindrähtig / mehrdrähtig 1 x mm² 2 x mm² Flexibel mit nicht isolierter Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...2, mm² Flexibel mit isolierter Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...2, mm² Kabelschuhe L 8 mm l L l > 3,7 mm Anschlusskapazität gemäß UL/CA 1 oder 2 x AWG Abisolierlänge 9 mm Anzugsdrehmoment 1 Nm chutzart gemäß IEC / EN und IEC 6029 / EN 6029 IP20 Im Lieferzustand offen. Im Lieferzustand offen. chrauben nicht verwendeter Klemmen sind festzuziehen. Alle Klemmen M3, chraubendreher chlitz Ø, / Pozidriv 2 chütze ortiment CDC C0101 /23

26 Hilfskontaktblöcke für AF AF260 chütze für raue Industrieumgebungen CEL18 1FC101083V0001 Die Hilfskontaktblöcke werden bei der chaltung von Hilfsstromkreisen und teuerstromkreisen in rauen Industrieumgebungen eingesetzt. Typen von Hilfskontaktblöcken für seitliche Montage: CEL18 1-poliger Block mit eingebautem Mikroschalter, chutzart IP67 (Klemmen IP20). Verzögerungsfreier chließer- oder ffnerkontakt. Zum Aufstecken auf die rechte bzw. linke eite der chütze. Die Hilfskontaktblöcke mit im Lieferzustand offenen chraubklemmen sind gegen versehentliches Berühren geschützt und verfügen über die entsprechende Funktionskennzeichnung. (1) Für chütze Hilfskontakte Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) Hilfskontaktblöcke, verzögerungsfrei, seitlich anbaubar AF AF CEL FN010716R ,0 1 0, CEL FN010716R ,0 1 0,00 (1) Informationen zu jedem chütz entnehmen ie bitte der Tabelle Anbaumöglichkeiten für Zubehör. A tk. kg /24 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

27 Hilfskontaktblöcke für AF AF260 chütze für raue Industrieumgebungen Technische Daten Typen CEL18 Kontakte Betriebskenndaten gemäß IEC tandards IEC und EN Bemessungsisolationsspannung U i gemäß IEC V Bemessungsbetriebsspannung U e max 12 V Konventioneller thermischer trom I th θ 40 C 0,1 A Bemessungsbetriebsstrom I e /AC-14 gemäß IEC V 0/60 Hz 0,1 A Einschaltvermögen gemäß IEC x I e AC-14 Ausschaltvermögen gemäß IEC x I e AC-14 Bemessungsbetriebsstrom I e /DC-12 gemäß IEC V DC 0,1 A 48 V DC 0,1 A 72 V DC 0,1 A 110 V DC 0,1 A 220 V DC Kurzschlussschutz 0,1 A (FF icherungen) (1) Min. chaltvermögen mit Ausfallrate gemäß IEC V / 1 ma Mechanische Lebensdauer Anzahl chaltspiele 1 Million Max. chalthäufigkeit 1200 chaltspiele/td. Elektrische Lebensdauer Anzahl chaltspiele 0,7 Millionen Max. chalthäufigkeit AC-14, AC chaltspiele/td. DC chaltspiele/td. Kontakte Betriebskenndaten gemäß UL/CA tandards UL 08, CA C22.2 N 14 Max. operational voltage 12 V Pilot duty AC thermal rated current 0.1 A Anschlusseigenschaften Anschlusskapazität (min.... max.) tarr (eindrähtig) 1 x mm² 2 x mm² Flexibel mit Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...2, mm² l L Kabelschuhe L 7,7 mm l > 3,7 mm Anschlusskapazität gemäß UL/CA 1 oder 2 x AWG Anzugsdrehmoment 1 Nm chutzart Anschlussklemmen IP20 gemäß IEC / EN und IEC 6029 / EN 6029 Mikroschalter IP67 Im Lieferzustand offen. Im Lieferzustand offen. chrauben nicht verwendeter Klemmen sind festzuziehen. Alle Klemmen M3, chraubendreher chlitz Ø, / Pozidriv 2 (1) oder sehr schnell reagierende HH-icherungen (Größe 6,3 x 32 mm) chütze ortiment CDC C0101 /2

28 Hilfskontaktblöcke für AF09... AF96 chütze und NF Hilfsschütze Elektrische Lebensdauer Elektrische Lebensdauer für die Gebrauchskategorie AC-1 AC-1 Gebrauchskategorie gemäß IEC / EN : Einschaltstrom: 10 x I e mit cos ϕ = 0,7 und U e Ausschaltstrom: I e mit cos ϕ = 0,4 und U e. Die Kennlinien stellen die Abhängigkeit der elektrischen Lebensdauer der eingebauten oder zusätzlichen Hilfskontakte vom Ausschaltstrom dar. Die Kennlinien wurden für ohmsche und induktive Lasten bis 690 V, Hz gezeichnet. Millionen chaltspiele , 0,3 0,2 0,1 0,02 0,0 0,1 0,2 0,3 0, Ausschaltstrom (A) AF09... AF96 eingebaute Hilfskontakte 1-polige und 4-polige CA4, 2-polige CAT4, 1-polige CC4, 2-polige CAL4 zusätzliche Hilfskontakte. Beispiel: Ausschaltstrom = 1 A Bei der gegenüber liegenden Kennlinie im chnittpunkt O 1 A ist der entsprechende Wert für die elektrische Lebensdauer etwa 2 Millionen chaltspiele NF Hilfsschütze. (Zusätzliche Hilfskontakte siehe Kurve oben.) Millionen chaltspiele , 0,3 0,2 0,1 0,02 0,0 0,1 0,2 0,3 0, Ausschaltstrom (A) Elektrische Lebensdauer für die Gebrauchskategorie DC-13 DC-13 Gebrauchskategorie gemäß IEC / EN EN : Ein- und Ausschaltstrom I e und U e. Ausschaltleistung (W) pannung (V) chaltspiele chaltspiele chaltspiele AF09... AF96 chütz eingebaute Hilfskontakte 1-poliger und 4-poliger CA4, 2-poliger CAT4, 1-poliger CC4, 2-poliger CAL4 zusätzliche Hilfskontakte, NF Hilfsschütze. Beispiel: chalten eines Gleichstrom-Elektromagneten: pannung U e = 72 V DC und Ausschaltleistung = 70 W. Bei der gegenüber liegenden Kennlinie im chnittpunkt O 72 V / 70 W ist der entsprechende Wert für die elektrische Lebensdauer etwa 2 Millionen chaltspiele. /26 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

29 Hilfskontakte für AF AF260 chütze Elektrische Lebensdauer Elektrische Lebensdauer für die Gebrauchskategorie AC-1 AC-1 Gebrauchskategorie gemäß IEC / EN : Einschaltstrom: 10 x I e mit cos ϕ = 0,7 und U e Ausschaltstrom: I e mit cos ϕ = 0,4 und U e. Diese Kennlinien stellen die elektrische Lebensdauer der zusätzlichen Hilfskontakte im Verhältnis zum Ausschaltstrom dar. Die Kennlinien wurden für ohmsche und induktive Lasten bis zu 690 V, Hz gezeichnet. Millionen chaltspiele , , 0,3 0,2 0,1 0,02 0,0 0,1 0,2 0,3 0, 1 1, Ausschaltstrom (A) AF AF260 chütze Hilfskontakte 2-poliger CAL18 und CAL19 zusätzliche Hilfskontakte Beispiel: Ausschaltstrom = 1,2 A Bei der gegenüberliegenden Kennlinie im chnittpunkt O 1,2 A ist der entsprechende Wert für die elektrische Lebensdauer etwa 2,7 Millionen chaltspiele. chütze ortiment CDC C0101 /27

30 Zusätzliche Hilfskontakte Kennzeichnung und Lage der Anschlussklemmen 1-polige Hilfskontakte CA CA4-10 CC4-01 CC polige Hilfskontakte 14 61X / 4X / 71X / 83X 13X X / -4 62X / -2 CAT4-11U 83X / 72X / 71X 3X / 21X 31X CAL18-11, CAL19-11 (rechtsseitig angebaut) 22-1 CAL18-11B, CAL19-11B (linksseitig angebaut) 61X 32X 32X / X X CAL18-11, CAL19-11 (linksseitig angebaut) -3 CAT4-11E 21 84X / 3X 22X 22X / X / 14X 14X / 31X / 34 CAT4-11M 84X 21X / 22 CAL4-11 (rechtsseitig montiert) 13 72X X 13X / X / 33 62X 31X 32X / CAL4-11 (linksseitig montiert) 21 21X 22X / X / 4X 13X X 14X / 31X / 32X 21X / 22X 13X / 14X CAL18-11B, CAL19-11B (rechtsseitig angebaut) 4-polige Hilfskontakte CA4-40E CA4-31E CA4-22E CA4-22M CA4-04M CA4-40N CA4-22U CA4-13N 2 3 CA4-31U 11 CA4-04E CA4-40U CA4-31M CA4-13M CA4-31N CA4-22N CA4-04N /28 2CDC C0101 chütze ortiment 2014 textrahmen

31 Zeitrelais TEF4-ON 1sbc100004V0014 Die frontseitig aufgerasteten elektronischen Zeitrelais TEF3 werden für vom teuerungssystem unabhängige Zeitsteuerungsaufgaben eingesetzt und sind mit Ansprech- und mit Rückfallverzögerung erhältlich. Kompakte Lösung für den chaltschrank, platzsparender als separate Zeitrelais TEF4 elektronische Zeitrelais werden frontseitig auf AF chütze oder NF Hilfsschütze montiert und verriegelt. Eine mechanische Anzeige gibt den chützstatus an. ichere, kostengünstigere Verdrahtung TEF4 elektronische Zeitrelais werden über einen parallel geschalteten Direktanschluss zu den pulenklemmen des chützes oder Hilfsschützes mit trom versorgt. Zum chutz vor toßspannungen in der chützspule ist ein Varistor in das Zeitrelais integriert. Für einen großen teuerspannungsbereich verfügbar: V AC/DC Mit TEF4-ON bzw. TEF4-OFF sind unabhängig vom teuerungssystem um bis zu 100 s zeitverzögerte Funktionen in drei verschiedenen Zeitbereichen möglich. Die Zeitverzögerungsbereiche werden über einen chalter ausgewählt, die Einstellung der Zeitverzögerung erfolgt mit einem Drehschalter. Die Zeitsteuerungsfunktion wird aktiviert, indem das Gerät geschlossen oder geöffnet wird, auf dem das Zeitrelais montiert ist. Die Version mit Rückfallverzögerung arbeitet ohne zusätzliche teuerspannung. TEF4-OFF 1BC100012V0014 Für chütze, Hilfsschütze Zeitverzögerungsbereich über chalter gewählt Verzögerung Typ Bemessungsbetätigungsspannung U c Hilfskontakte Typ Bestellnummer Preis 1 tück V 0/60 Hz oder DC A kg Gewicht VPE (1 tk.) AF09... AF96 NF 0,1...1 s s s Einschaltverzögerung Rückfallverzögerung TEF4-ON 1BN020112R ,0 0, TEF4-OFF 1BN020114R ,0 0,06 chütze ortiment CDC C0101 /29

32 Zeitrelais Technische Daten Kontakte Betriebskenndaten gemäß IEC Typen TEF4-ON TEF4-OFF tandards IEC und EN Bemessungsisolationsspannung U i gemäß IEC V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U imp 4 kv Bemessungsbetriebsspannung U e max 240 V Bemessungsfrequenz (ohne Derating) 0 / 60 Hz Konventioneller thermischer trom I th θ 40 C A Bemessungsbetriebsstrom I e /AC-1 gemäß IEC V 0/60 Hz 3 A V 0/60 Hz 1, A Einschaltvermögen gemäß IEC x I e AC-1 Ausschaltvermögen gemäß IEC x I e AC-1 Bemessungsbetriebsstrom I e /DC-13 gemäß IEC V DC 1 A / 24 W Kurzschlussschutz mit gg-icherung 6 A Bemessungskurzzeitstromfestigkeit I cw für 1,0 s 8 A θ = 40 C für 0,1 s 8 A Min. chaltvermögen 12 V / 3 ma mit Ausfallrate gemäß IEC V DC 10-7 Verlustleistung pro Kontakt bei 3 A 0,1 W Funktionsschaltbild Einschaltverzögerung Rückfallverzögerung Uc ( - ) (67-68) 100 ms min. 10 ms min. Uc ( - ) (67-68) 1 s min. 100 ms min. ( - 6) ( - 6) t t Bistabiles Relais eingebaut. Vor Gebrauch einmal U c anlegen, dann ausschalten, um die Kontaktposition zu initialisieren. teuerspannung AC-teuerspannung Bemessungsbetätigungsspannung U c V AC 0/60 Hz Durchschnittliche Leistungsaufnahme 1, ma eff. 1 ma eff. DC-teuerspannung Bemessungsbetätigungsspannung U c V DC Durchschnittliche Leistungsaufnahme 1, ma 1 ma Bemessungsfrequenzbereich 0 / 60 Hz Versorgungsspannungsbereich 0,8...1,1 x U c (bei θ 70 C) Überspannungsschutz Varistor eingebaut Auswahl des Zeitverzögerungsbereichs (t) über einen chalter 0,1...1 s s s Reiterationsgenauigkeit bei Last unter konstanten Bedingungen 1 % Mindesteinschaltdauer 0,1 s 1 s Wiederbereitschaftszeit 0,1 s 0,1 s Umgebungstemperatur Betrieb -2 C C Lagerung -40 C C Klimafestigkeit Kategorie B gemäß IEC Anhang Q Max. Betriebshöhe 2000 m Einbaulagen Einbaulagen 1, 1 +/- 30, 2, 3, 4, chockfestigkeit Halbsinusschock 11 ms: keine Änderung der Kontaktposition gemäß IEC und EN Gleich wie chütz oder Hilfsschütz (Einbaulage 1) chwingungsfestigkeit Hz gemäß IEC g (geschlossen)/2 g (geöffnet) Mechanische Lebensdauer Anzahl chaltspiele Millionen chaltspiele Max. chalthäufigkeit chaltspiele/td chaltspiele/td. Max. elektrische chalthäufigkeit AC chaltspiele/td. DC chaltspiele/td. /260 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

33 Zeitrelais Technische Daten Kontakte Betriebskenndaten gemäß UL/CA Types TEF4-ON TEF4-OFF tandards UL 08, CA C22.2 N 14 Rated insulation voltage U i acc. to UL / CA 300 V Max. operational voltage 240 V Pilot duty B300, R300 AC thermal rated current A AC maximum volt-ampere making 3600 VA AC maximum volt-ampere breaking 360 VA DC thermal rated current 1 A DC maximum volt-ampere making-breaking 28 VA Anschlusseigenschaften Anschlusskapazität (min.... max.) tarr (eindrähtig) 1 x 1...2, mm² 2 x 1...2, mm² Flexibel mit nicht isolierter Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...2, mm² Flexibel mit isolierter Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...1, mm² l L Kabelschuhe L 8 mm l > 3,7 mm Anschlusskapazität gemäß UL/CA 1 oder 2 x AWG Abisolierlänge 10 mm Anzugsdrehmoment 1,2 Nm / 11 lb.in chutzart gemäß IEC / EN und IEC 6029 / EN 6029 IP20 Im Lieferzustand offen. Im Lieferzustand offen, chrauben nicht verwendeter Klemmen sind festzuziehen. Alle Klemmen M3, chraubendreher chlitz Ø, / Pozidriv 2 Klemmenmarkierung KM1 KM chütze ortiment CDC C0101 /261

34 Verriegelungen VM4 1BC100010V0014 Mechanische Verriegelungen Die VM mechanischen Verriegelungen sind für die Verriegelung von AF chützen ausgelegt. Bei Montage zwischen zwei chützen verhindert die mechanische Verriegelung VM, dass ein chütz schließt, solange das andere chütz geschlossen ist. Die mechanischen Verriegelungen VM4 und VM96-4 enthalten zwei Befestigungsklipps (BB4). Für chütze Montage Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg VM19 1FC10103V0014 Mechanische Verriegelungen für zwei nebeneinander montierte chütze AF09... AF VM4 1BN03010T1000 8, ,00 AF09... AF AF40... AF96 VM96-4 1BN03340T1000 9, ,006 Für chütze gleicher Größe: VM19 1FN030300R1000,00 1 0,04 AF AF146 AF190, AF20 AF26... AF370 AF AF146 und VM140/190 1FN0303R1000,00 1 0,088 AF190, AF20 AF190, AF20 und VM20/26 1FN03203R1000,00 1 0,090 AF26... AF370 AF AF120 PN.. Montageplatte ist gesondert zu VM70H 1FN03700R ,00 1 0,20 bestellen AF AF260 Montageplatte enthalten VM160H 1FN03603R ,00 1 6,00 Mechanische Verriegelungen für zwei übereinander montierte chütze AF AF120 Zusätzliche Platte (nicht im Lieferumfang enthalten) VM70V 1FN03701R ,00 1 0,20 VEM4 1BC100011V0014 Mechanische und elektrische Verriegelungssätze Mechanische Verriegelung VM4 für die Verriegelung zweier AF-chütze. - VEM4-atz beinhaltet eine VM4 mechanische Verriegelungseinheit mit 2 Befestigungsklipps (BB4), einen VE4 elektrischen Verriegelungssatz mit --Verbindung. Befestigung des elektrischen Verriegelungssatzes an der Vorderseite des chützes verbindet die beiden eingebauten ffner-verriegelungskontakte mit den beiden pulen. Der VE4 Block muss mit einer -- Verbindung verwendet werden, um den elektrischen chaltplan zu berücksichtigen Für chütze Hilfskontakte Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) BB4 KM1 1BC100013V0014 VEM4 KM2 A tk. kg Mechanischer und elektrischer Verriegelungssatz Für chütze gleicher Größe: AF09... AF AF26... AF AF09, AF AF26, AF VEM4 1BN030111R ,60 1 0,03 Befestigungsklipps AF09... AF38 BB4 1BN110120W1000 0,99 0 0,002 Hinweis: VEM4 kann nicht mit AF..Z chützen mit DC-teuerspannungen zwischen 12 und 20 V DC verwendet werden. /262 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

35 Verriegelungen Technische Daten Mechanische Verriegelung Typen VM4, VM96 VM19... VM70 VM160H Mechanische Anzahl chaltspiele Millionen chaltspiele 1 Million chaltspiele chaltspiele Lebensdauer Max. mechanische chalthäufigkeit 1800 chaltspiele/td. 300 chaltspiele/td. Mechanischer und elektrischer Verriegelungssatz Kontakte Betriebskenndaten gemäß IEC Typen VEM4 tandards IEC und EN Bemessungsisolationsspannung U i gemäß IEC V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U imp. 6 kv Bemessungsbetätigungsspannung U c teuerspannung (AC), 0/60 Hz V AC DC-teuerspannung V DC Konventioneller thermischer trom I th θ 40 C 16 A Mechanische Anzahl chaltspiele Millionen chaltspiele Lebensdauer Max. mechanische chalthäufigkeit 1800 chaltspiele/td. Elektrische Lebensdauer Max. elektrische chalthäufigkeit 1200 chaltspiele/td. Kontakte Betriebskenndaten gemäß UL/CA Types VEM4 tandards UL 08, CA C22.2 N 14 Max. operational voltage 00 V AC, 00 V DC Anschlusseigenschaften Typen VEM4 Anschlusskapazität (min.... max.) tarr (eindrähtig) 1 x 1...2, mm² 2 x 1...2, mm² Flexibel mit Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...2, mm² Flexibel mit isolierter Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...1, mm² Kabelschuhe L < 8 mm L 6 Anschlusskapazität gemäß UL/CA 1 oder 2 x AWG Abisolierlänge 10 mm Anzugsdrehmoment 1,2 Nm / 11 lb.in chutzart IP20 gemäß IEC / EN und IEC 6029 / EN 6029 Im Lieferzustand offen. Im Lieferzustand offen. chrauben nicht verwendeter Klemmen sind festzuziehen. Alle Klemmen M3, chraubendreher chlitz Ø, / Pozidriv 2 chütze ortiment CDC C0101 /263

36 Impulskontaktblöcke 1BC100039V0014 Impulskontaktblöcke sind für den Einsatz in Gehäusen konzipiert, in Verbindung mit einem einstellbaren mechanischen Drucktaster. Zwei Ausführungen sind verfügbar: CB -10: chließerkontakt mit schwarzem Taster ( AN Funktion) CB -01: ffnerkontakt mit rotem Taster ( AU Funktion) Diese Blöcke sind mit zwei ca. 10 cm langen Anschlussleitungen 0, mm 2 mit Aderendhülse ausgestattet. Montage: Auf der Vorderseite der chütze durch Aufrasten. CB Für chütze Kontakte Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg AF09... AF96 1 CB -10 1BN010013R1010 4,30 1 0,012 1 CB -01 1BN010013R1001 4,30 1 0,012 Hinweis: Für AF40... AF96 Montage: bitte fragen ie bei uns nach. Abmessungen in mm, Zoll " " " " " 0.2" " " CB-10 CB-01 /264 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

37 Notizen chütze ortiment CDC C0101 /26

38 Mechanische Verklinkungen WB7-A E1 E2 E2676D Kennzeichnung der Anschlussklemme 1BC100040V0014 Zur Umrüstung von tandardschützen in verklinkte chütze. Der Block WB7-A enthält eine mechanische Verklinkung mit Entklinkung durch elektromagnetischen Impuls (Wechselstrom- oder Gleichstromimpuls) oder von Hand. Anschlussklemmen mit unverlierbarer chraube und eingebauten Kabelklemmen. chraube M3, (+, ) Pozidriv 2 mit chraubendreherführung; nicht angezogen geliefert und gegen unbeabsichtigten direkten Kontakt geschützt. Betrieb Die Verklinkung hält das geschlossene chütz in geschlossenem Zustand, wenn die peisespannung an den Anschluss klemmen der chützspule ausfällt. Das ffnen des chützes erfolgt: Elektrisch durch einen Impuls (AC oder DC) an der pule des Blocks WB7-A (Die pule ist nicht auf Daueransteuerung ausgelegt) Von Hand durch Betätigung der Taste auf der Vorderseite des Blocks WB7-A. Montage Der WB7-A Block wird auf der Vorderseite des 1-Etagen-chützes aufgerastet und belegt zwei teckplätze (siehe Maßzeichnung). Die beiden anderen teckplätze nehmen keine CA4 1-poligen Hilfskontakte auf. Bis zu 2 CAL4-11 Hilfskontaktblöcke können seitlich an den chützen angebracht werden (außer NF22E und AF , siehe Tabelle Anbaumöglichkeiten für Zubehör im Abschnitt Zubehör). Für chütze Bemessungsbetätigungs- Typ Bestellnummer Preis VPE Gewicht spannung U c 1 tück (1 tk.) AF09... AF38 NF Hinweis: Für seit Woche produzierte WB7-A V 0 Hz oder DC V 60 Hz A tk. kg WB7-A FPTN372726R ,0 1 0, WB7-A FPTN372726R ,0 1 0, WB7-A FPTN372726R ,0 1 0, WB7-A FPTN372726R ,0 1 0, WB7-A FPTN372726R ,0 1 0, WB7-A FPTN372726R100 82,0 1 0, WB7-A FPTN372726R ,0 1 0, WB7-A FPTN372726R ,0 1 0,12 /266 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

39 Mechanische Verklinkungen Technische Daten Typ WB7-A Kontakte Betriebskenndaten gemäß IEC Bemessungsisolationsspannung U i gemäß IEC V Max. Dauer des elektrischen Impulses pule für Wechselstrombetätigung (Lastfaktor %) 20 s pule für Gleichstrombetätigung (Lastfaktor 3 %) 8 s Min. Dauer des elektrischen Impulses Verklinkung (Erregung der chützspule) AC 120 ms DC 120 ms Entklinkung (Erregung der pule des Blocks WB) AC 30 ms DC 0 ms pulenspannungsbereich AC- oder DC-Versorgung 0,8 1,1 x U c AC-teuerspannung 0/60 Hz Bemessungsbetätigungsspannung U c V AC Leistungsaufnahme der pule Mittlerer Anzugswert 90 VA Mittlerer Haltewert 60 VA DC-teuerspannung Bemessungsbetätigungsspannung U c 24 0 V DC Leistungsaufnahme der pule Mittlerer Anzugswert 110 W Mittlerer Haltewert 110 W chaltzeit Beim Einschalten des chützes (Verklinkung) zwischen Einschalten der pule und: chließen des chließerkontakts Kein Unterschied zu den chaltzeiten eines chützes ohne mechanische Verklinkung ffnen des ffnerkontakts Kein Unterschied zu den chaltzeiten eines chützes ohne mechanische Verklinkung Beim Ausschalten des chützes (Entklinkung) Zwischen Erregung der pule WB und: ffnen des chließerkontakts 2 ms chließen des ffnerkontakts 7 28 ms Mechanische Lebensdauer Anzahl chaltspiele 1 Million chaltspiele Max. chalthäufigkeit 3600 chaltspiele/td. mit Lastfaktor 8 % Anschlusseigenschaften Anschlusskapazität (min.... max.) tarr (eindrähtig) 1 x mm² 2 x mm² Flexibel mit Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...2, mm² l L Kabelschuhe L < 8 mm l > 3, mm Anzugsdrehmoment empfohlen 1 Nm Max. 1,2 Nm Im Lieferzustand offen. Im Lieferzustand offen. chrauben nicht verwendeter Klemmen sind festzuziehen. Alle Klemmen M3, chraubendreher chlitz Ø, / Pozidriv 2 chütze ortiment CDC C0101 /267

40 chnittstellenrelais RA-1 1BC10100F0014 Das chnittstellenrelais RA-1 ist dafür konzipiert, 24 V DC-ignale von speicherprogrammierbaren teuerungen (P) oder sonstigen Quellen mit geringer Ausgangsleistung aufzunehmen und diese mit ausreichender Leistung wiederherzustellen, um die pulen der chütze AF09... AF96 anzusteuern. Das chnittstellenrelais RA-1 besteht aus einem elektromechanischen Kleinrelais mit einem chließerkontakt und einer 24 V DC-pule mit geringer Leistungsaufnahme. Die pule des chnittstellenrelais wird von der P angesteuert, während der chließerkontakt das chalten des Leistungsschützes gewährleistet. Beim chalten der pule entstehen Überspannungen, die sich auf elektronische Geräte, Isolatoren und ganz allgemein auf die Lebensdauer von Baugruppen ungünstig auswirken. Das chnittstellenrelais RA-1 ist daher mit Löschgliedern ausgerüstet: die pule des 24 V DC-Relais mit einer Diode, die pule des Leistungsschützes mit einem Varistor. Außerdem ist das RA-1 durch eine Diode zwischen den Eingangsklemmen E1 und E2 gegen Verpolung geschützt. Für chütze pulenspannungen Bemessungsbetätigungsspannung U c Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) V 0/60 Hz V DC A tück kg AF09... AF RA-1 1BN060300R1000 6,0 1 0,00 RA-1 1BN060300T1000 6,0 10 0,00 /268 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

41 chnittstellenrelais Technische Daten Typ Kontakte Betriebskenndaten gemäß IEC Normen IEC 602- Bemessungsisolationsspannung U i gemäß IEC V AC Umgebungstemperatur Betrieb in freier Luft (ungekapselt) bei U c = 24 V DC (zwischen E1 und E2) C von 0,8 bis 1,1 x U c -2 + C Lagerung C Klimafestigkeit Entspricht der Klimafestigkeit der zugehörigen chütze Max. Betriebshöhe 3000 m Einbaulagen keine Begrenzung Befestigung Über die Anschlussklemmen und der chütze RA-1 Anschlusseigenschaften Anschlusskapazität (min.... max.) tarr (eindrähtig) 1 x mm² 2 x mm² Flexibel mit Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...2, mm² l L Kabelschuhe L < 8 mm l > 3, mm Anzugsdrehmoment empfohlen 1 Nm Max. 1,2 Nm chutzart gemäß IEC /EN und IEC 6029/EN 6029 chutz gegen direktes Berühren gemäß EN 0274 RA-1 auf dem zugehörigen chütz montiert und verdrahtet chraubklemmen Im Lieferzustand offen. chrauben nicht verwendeter Klemmen sind festzuziehen. Alle Klemmen M3, chraubendreher chlitz Ø, / Pozidriv 2 Betriebsdaten Löschglieder bei chützspule Varistor bei pule des chnittstellenrelais Diode Verpolungsschutz zwischen den Anschlussklemmen E1 und E2 Diode chaltzeit des chnittstellenrelais chließen und Abfallen 10 ms Gesamtschaltzeit, chnittstellenrelais + chütz: zwischen Erregung und: chließen des chließerkontakts ms ffnen des ffnerkontakts ms zwischen Entregung und: ffnen des chließerkontakts 17 2 ms chließen des ffnerkontakts ms Elektrische Eingangsdaten Betätigungsspannung (Anschlussklemmen E1 und E2) U c Bemessungswert 24 V DC Max. bereich bei Umgebungstemperatur 20 C V DC Max. Leistungsaufnahme bei U c = 24 V DC, θ = 20 C 0,3 W tatus 0 (Relais offen) bei U c 2,4 V DC bei I c < 1 ma tatus 1 (Relais geschlossen) bei U c 19 V DC Max. zul. Dauer von pannungsausfällen ohne Auswirkung auf chaltzustand 2 ms Elektrische Ausgangsdaten chaltspannung (Anschlussklemmen A0 und ) Elektrische Lebensdauer Anzahl chaltspiele Anschluss RA-1 U c 20 V AC PLC Output 24 V DC A0 E2 E V AC 2 Millionen (600 chaltspiele/td.) bei A40... A7 chützen 0, Millionen (600 chaltspiele/td.) bei A9 und 10 chützen Die Eingangsklemmen E1+ und E2 müssen entsprechend ihrer Polarität an den P-Ausgang angeschlossen werden. Das Relais RA-1 besitzt zwei Anschlussstifte zur Verbindung mit den Anschlussklemmen und der chützspule. Diese pule wird über die pannung zwischen den Anschlüssen A0 und vom RA-1 gespeist. Montage: Anschlussstifte, die in die Anschlussklemmen der chützspule eingesteckt werden. KM1 E0742DG chütze ortiment CDC C0101 /269

42 Klemmenabdeckungen 1FC101038V0001 Hauptklemmenschutz für AF120 chütze verwendet werden. Die Hilfskontaktblöcke und pulen sind für die chutzart IP20 konzipiert. Die Hauptklemmen, ausgestattet mit Kabelschuhen oder Kabelklemmen, können nach der Verdrahtung gegen unabsichtlichen Direktkontakt geschützt werden (EN 0274), indem Klemmenabdeckungen hinzugefügt werden (siehe Tabelle unten). LT140-30L LT370-30C LT460-AC 1FC101089V0001 1FC101041V0001 Für chütze Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg AF AF146, mit Kabelschuhen LT140-30L 1FN124203R1000 3,00 2 0,070 AF190, AF20, mit Kabelklemmen LT20-30C 1FN124801R ,00 2 0,00 AF190, AF20, mit Kabelschuhen LT20-30L 1FN124803R1000 3,00 2 0,22 AF190, AF20, mit Kurzschlussbrücke oder zwischen chütz und LT20-30Y 1FN124804R ,00 1 0,00 thermischen/elektronischen Überlastrelais in Direktstartern AF26... AF370, mit Kabelklemmen LT370-30C 1FN12401R ,00 2 0,03 AF26... AF370, mit Kabelschuhen LT370-30L 1FN12403R1000 3,00 2 0,28 AF26... AF370, mit Kurzschlussbrücke oder zwischen chütz und LT370-30Y 1FN12404R ,00 1 0,07 thermischen/elektronischen Überlastrelais in Direktstartern AF26... AF370, zur Verwendung mit Verlängerungskabelklemmen, LT370-30D 1FN12406R1000 3,00 1 0,1 ATK300/2 und OZXB4 AF400, AF460 mit Kabelklemmen LT460-AC 1FN12701R1000 1,00 2 0,10 AF400, AF460 mit Kabelschuhen LT460-AL 1FN12703R1000 2,00 2 0,80 AF80, AF70 mit Kabelklemmen LT70-AC 1FN126101R ,00 2 0,12 AF80, AF120 mit Kabelschuhen LT70-AL 1FN126103R ,0 2 0,82 /270 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

43 Anschlüsse LW140 LX140 1FC101049V0001 1FC10100V0001 Anschlussverbreiterung Verbreiterung der chütz-anschlussschienen ermöglicht größere Anschlüsse. Für chütze Abmessungen Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) Bohrungsdurchmesser mm chiene mm A tk. kg AF AF146 6, 13 x 3 LW140 1FN074207R1000 6,20 1 0,11 AF190, AF20 10, 17, x LW20 1FN074807R ,00 1 0,26 AF26... AF370 10, 20 x LW370 1FN07407R ,00 1 0,34 AF400, AF460 10, 2 x LW460 1FN07707R ,00 1 0,73 AF80, AF x 6 LW70 1FN076107R ,00 1 1,23 AF x 10 LW120 1FN076407R ,00 1 2,00 Anschlussverlängerung Verlängerung der Klemmen von chützen zur gemeinsamen Montage von chützen und Verbindersätzen. Für chütze Abmessungen Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) Bohrungsdurchmesser mm chiene mm A tk. kg AF AF146 6, 13 x3 LX140 1FN074210R ,90 1 0,072 AF190, AF20 8, 17, x LX20 1FN074810R ,00 1 0,18 AF26... AF370 10, 20 x LX370 1FN07410R ,00 1 0,234 AF400, AF460 10, 2 x LX460 1FN07710R ,0 1 0,0 AF80, AF x 6 LX70 1FN076110R ,00 1 0,8 LL LD FC101046V0001 1FC101073V0001 Anschlussbuchsen Die Anschlussbuchse kann verwendet werden, um Kabelklemmen zu ersetzen, eingebaut in AF AF146 Für chütz Typ Bestellnummer Preis VPE Gewicht 1 tück (1 tk.) A tk. kg AF AF146 LL FN074211R1000 1,0 6 0,102 Anschlussmodul Anschlussmodul zur Befestigung an AF AF 146 geliefert mit Klemmleisten. Für chütz Typ Bestellnummer Preis VPE Gewicht 1 tück (1 tk.) A tk. kg AF AF146 LD FN074208R1000 1,4 2 0,16 chütze ortiment CDC C0101 /271

44 Klemmenanschlussstreifen und -brücken LY16-4 LH38-4 LF16-4 LG16-4 LP18 1BC10003V0014 1BC100024V0014 1BC100037V0014 1BC100036V0014 1FC101088V0001 Parallel- und Reihenschaltung 3-poliger chütze: Für einen ternpunkt (3 parallel geschaltete Pole) Um Pole parallel zu schalten und somit die AC-Last zu erhöhen, die durch den trompfad aus den parallel geschalteten Polen LP und LY fließt. Der jeweilige Leiterquerschnitt kann den maximal zulässigen trom begrenzen. Die Tabelle unten enthält weitere Informationen. Zur Reihenschaltung von Polen, wodurch die von den Polen LP und LY (nur LY16-4 und LY38-4 ablängbar) schaltbare DC-Last erhöht wird. Typen zum Anschluss von n Polen mit Klemme isoliert LP n = 2 nein nein (1) LY n = 2 (LY16-4 und LY38-4 ablängbare treifen) nein ja n = 3 nein ja (1) LH n = 2 ja nein LF n = 3 ja ja LG n = 4 ja ja Für chütze Max. Bemessungsdauerstrom bei n Kontakten parallel in Reihe Zweipolig Dreipolig 4-polig Zweipolig Leiterquerschnitt Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A mm² A tk. kg AF LY16-4 1BN071303T1000 0,0 10 0,006 AF AF AF LY38-4 1BN072303T1000 0,6 10 0,012 AF116 AF LY140 1FN074203R ,70 1 0,0 AF190, AF LY18 1FN074703R1000 4,00 1 0,20 AF26 AF LY300 1FN07103R1000,0 1 0,30 AF400, AF LY460 1FN07703R1000 8,00 1 0,4 AF80, AF LY70 1FN076103R1000 6,0 1 0,80 AF190, AF LP18 1FN074712R1000 2,00 2 0,30 AF26 AF LP300 1FN07112R1000 4,00 2 0,40 AF400, AF LP460 1FN07712R ,00 2 0, AF80, AF LP70 1FN076112R1000 6,0 2 0,9 AF LH38-4 1BN072304R1000 1,90 2 0,012 AF AF AF AF30, AF AF LF16-4 1BN07130R1000 6,00 2 0,020 AF AF AF LF38-4 1BN07230R1000 7,00 2 0,040 AF30, AF AF LG16-4 1BN071306R1000 6,00 2 0,02 AF AF Abmessungen A C Typ Für chütze Abmessungen A B C mm Inch mm Inch mm Inch LH38-4 AF09... AF16 111,20 4,38" 83 3,27" 22 0,87" AF26... AF ,49" 86 3,39" 16 0,63" LF16-4 AF09... AF ,76" 87 3," 23 0,91" LF38-4 AF26... AF38 13,20,32" 103 4,06" 31 1,22" LG16-4 AF09... AF16 124,20 4,89" 87 3," 23 0,91" B /272 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

45 Verbinderzubehör für tarterlösungen BE6-4 1BC100014V0014 Direktadapter für Motorschutzschalter BEA isolierte 3-polige Direktadapter verbinden AF09... AF38 chütze mit M116 oder M132 Motorschutzschaltern. BEA isolierte 3-polige Direktadapter sorgen für die elektrische und mechanische Verbindung zwischen dem chütz und dem zugehörigen Motorschutzschalter. Für 3-polige chütze Motorschutzschalter Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) 1BC100016V0014 A tk. kg AF09... AF16 M M116-2, BE6-4 1BN081306T1000 7,7 10 0,02 M M132-2 AF26... AF38 M M116-16, BE6-4 1BN082306T1000 9,0 10 0,02 M M M M116-32, BEA38-4 1BN082306T2000 9,0 10 0,030 M M BER16-4 Verbindersätze für Wendeschütze BER, BEM Vertauschen der Anschlüsse BEP FC10102V0001 BER und BEM Verbindersätze werden zur Verbindung der Hauptkontakte von zwei 3-poligen chützen verwendet, die nebeneinander montiert sind. Die BER Verbindersätze bestehen aus einer vorgeschalteten und einer nachgeschalteten Verbindung. Die BEM Verbindersätze bestehen aus drei vorgeschalteten und drei nachgeschalteten Verbindungen. BER und BEM Verbindersätze sind isoliert und bestehen aus festen Kupferschienen. Für 3-polige chütze Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg AF09... AF16 BER16-4 1BN081311R1000 1,20 1 0,04 AF26... AF38 BER38-4 1BN082311R ,00 1 0,10 AF40... AF6 BER6-4 1BN083411R ,00 1 0,17 AF80, AF96 BER96-4 1BN083911R1000 1,00 1 0,2 AF AF146 BER FN084211R ,00 1 0,61 AF190, AF20 BER20-4 1FN084811R ,00 1 1,237 AF26... AF370 BER FN08411R ,00 1 2,14 AF400, AF460 BEM FN08701R ,00 1 4,40 AF80, AF70 BEM FN086101R1000 3,00 1 7, polige Phase-zu-Phase Verbindungen BEP, BE Phase-zu-Phase Verbindungen BEP und BE Verbindersätze werden zur Phase-zu-Phase Verbindung der Hauptkontakte von zwei 3-poligen chützen verwendet, die nebeneinander montiert sind. Die BEP Verbindersätze bestehen aus einer vorgeschalteten oder nachgeschalteten Verbindung. Die BE Verbindersätze bestehen aus drei vorgeschalteten oder drei nachgeschalteten Verbindungen. BEP und BE Verbindersätze sind isoliert und bestehen aus festen Kupferschienen. Für 3-polige chütze Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg AF116 AF146 BEP FN084214R ,00 1 0,32 AF190, AF20 BEP FN084814R ,00 1 0,34 AF26 AF370 BEP FN08414R ,00 1 0,926 AF400, AF460 BE460 1FN08704R ,00 1 2,20 AF80, AF70 BE70 1FN086104R ,00 1 3,70 chütze ortiment CDC C0101 /273

46 Verbindersätze für tern-dreieck-tarter BEY16-4 1BC100018V0014 BEY und BED Verbindersätze werden zur Verbindung der Hauptkontakte von Netz-, Dreieck- und ternschützen eines tern-dreieck-tarters verwendet. Die Verbindersätze bestehen aus: Netzschütz/Dreieckschütz: BEY: eingangsseitige Phase-zu-Phase-Verbindung BED: eingangsseitige Parallelschaltung Dreieckschütz/ternschütz: abgangsseitige parallele Verbindung, ternschütz: vorgeschalteter ternpunkt Isolierte, feste Kupferschiene AF09... AF370 Netz-Dreieck-tern-Verbindung AF AF70 tern-dreieck-netz-verbindung Für 3-polige Netz-, Dreieck- und ternschütze Verriegelung zwischen ternund Dreieckschützen Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg AF09... AF16 mit oder ohne VM4 oder VEM4 BEY16-4 1BN081313R ,90 1 0,00 AF26... AF38 mit oder ohne VM4 oder VEM4 BEY38-4 1BN082713R ,0 1 0,11 AF40... AF6 Mit oder ohne VM96-4 BEY6-4 1BN083413R ,00 1 0,20 AF80, AF96 Mit oder ohne VM96-4 BEY96-4 1BN083913R ,00 1 0,2 AF AF146 Mit oder ohne VM19 BEY FN0813R1000 9,00 1 1,040 AF AF20 (Netz und Dreieck) Mit oder ohne VM140/190 BEY FN084813R ,00 1 1,14 AF AF146 (tern) AF190, AF20 Mit oder ohne VM19 BEY20-4 1FN08213R ,00 1 1,20 AF26... AF370 (Netz und Dreieck) Mit oder ohne VM20/26 BEY26-4 1FN08413R ,00 1 2,020 AF AF20 (tern) AF26... AF370 Mit oder ohne VM19 BEY FN08813R ,00 1 2,11 AF AF460 Mit oder ohne VM70H BED460 1FN08703R ,70 AF80... AF70 (Netz und Dreieck) Mit oder ohne VM70H BED80 1FN08903R ,00 1 6,30 AF AF460 (tern) AF80... AF70 Mit oder ohne VM70H BED70 1FN086103R ,00 1 7,70 /274 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

47 Verbindungsschienen Verbindungsschienen zwischen chützen und BE40/XT2 1FC101061V0001 Kompaktleistungsschaltern Verbindungen zwischen chützen/tartern und Leistungsschaltern in isoliertem Gehäuse. Diese Verbindersätze sind massive Kupferstangen. 1FC101064V0001 Für chütze MCCB Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE A tk. kg Gewicht (1 tk.) BE0/T4 BEA370/T 1FC10106V0001 Vertikale Anordnung AF AF146 XT2 BE40/XT2 1FN084206R1000 6,70 1 0,08 AF AF146 XT4 BE40/XT4 1FN084206R ,00 1 0,068 AF190, AF20 XT4 BE0/XT4 1FN084806R ,00 1 0,20 AF190, AF20 T4 BE0/T4 1FN084806R ,00 1 0,19 AF26... AF370 T BEA370/T 1FN08406R ,00 1 0,3 AF AF70 T6 BEA70/T6 1FN086106R ,00 1 0,41 AF AF70 T BEA70/T 1FN086106R ,00 1 0,41 Montage übereinander, mit teuerleitungsanschlüssen (auch geeignet bei Verwendung von ammelschienen für tarterkombinationen) AF AF70 T BEA70D/T 1FN086106R ,0 1 0,72 AF AF70 T6 BEA70D/T6 1FN086106R ,00 1 0,72 1FT C3 Montage nebeneinander (auch geeignet bei Verwendung von ammelschienen für tarterkombinationen) AF400, AF460 T4 BEA460H/T4 1FN08907R ,00 1 2,4 BEF300/OEA400 Verbindungsschienen zwischen chützen und icherungslasttrennschaltern 1FT C3 Verbindungen zwischen chützen/tartern und Leistungsschaltern in isoliertem Gehäuse. Diese Verbindersätze sind massive Kupferstangen. BEF300H/OEA400 Für chütze Lasttrennschalter mit icherung Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg Vertikale Anordnung AF400, AF460 OEA400 BEF460/OEA400 1FN08708R ,00 1 0,34 AF AF70 OEA630 bis OEA800 BEF70/OEA800 1FN086108R ,00 1 0,74 Horizontale Anordnung AF400, AF460 OEA400...LR OEA460H/OEA400 1FN08709R ,00 1 1,2 Hinweis: Die BEF Verbindungsschiene für 4... A300 chütze kann für die Typen AF14... AF300 chütze verwendet werden. chütze ortiment CDC C0101 /27

48 Montageplatten Montageplatten mit Befestigungslöchern für die angegebenen chütze und Überlastrelais. 1FC101087V0001 Für chütze Für Überlastrelais Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) PN460 A tk. kg Montageplatten für Direkt-tarter AF400, AF460 E00DU PN FN0970R ,00 1 2,12 AF80, AF70 E800DU PN FN09610R ,00 1 2,0 Für zwei nebeneinander eingebaute chütze mit Platz für mechanische Verriegelung Für ein oder zwei Überlastrelais Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE A tk. kg Gewicht (1 tk.) Montageplatten für mechanisch verriegelte chütze, Wendestarter und drehzahlumschaltbare tarter für Doppelwicklungen AF400, AF460 E00DU PN FN09701R ,00 1 3,49 AF80, AF70 E800DU PN FN096101R ,00 1 4,23 Für Haupt- und Dreieck- chütze Für tern- chütze (1) Für Überlastrelais Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg Montageplatten für tern-dreieck-anlasser und drehzahlumschaltbare tarter für Einzelwicklungen AF400, AF460 A300, AF400 E00DU PN FN09703R ,00 1,31 AF80, AF70 AF AF80 E800DU PN FN096103R ,00 1 6,32 (1) Mit Platz für mechanische Verriegelung. /276 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

49 Adapterplatten Adapterplatten mit Befestigungslöchern für den Austausch installierter chütze. 1FC101048V0001 Von chütz Zu chütz Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) PR146-1 A tk. kg A9, AF9, 10, AF110 AF116, AF140, AF146 PR FN094200R1000 2,00 1 0,30 EH10, EH160, EH17, EH210, EG160 AF190, AF20 PR FN094900R ,0 1 0, EH20, EH260, EH300 AF26, AF30, AF370 PR FN09300R ,0 1 0,6 EH370, EH0, EG31 AF400, AF460, AF80 PR FN09700R ,10 1 0,90 EH700, EH800 AF70 PR70-1 1FN096100R1000 3,00 1 0,0 OKYM10, OKYM17 AF190 PR18-2 1FN09100R ,80 1 0,0 OKYM200, OKYM20 AF26, AF30, AF370 PR FN09300R ,10 1 0,0 OKYM31 AF400, AF460 PR FN09700R ,10 1 0,82 OKYM400 AF400, AF460 PR FN09700R ,10 1 0,80 OKYM00 AF80 PR80-2 1FN096100R1002 2,00 1 0,70 EH0, EG630, OKYM630 AF80, AF70 PR70-2 1FN096100R1001 2,00 1 1,10 L l Abmessungen (mm) Platten-Typ Abmessungen Befestigungslöcher L I td. mm PR x ø 6, PR , 4 x ø 7 PR , 4 x ø 7 PR , 4 x ø 7 PR , 4 x ø 7 PR ,2 4 x ø 11 PR ,2 4 x ø 11 PR , 4 x ø 11 PR , 4 x ø 11 PR , 4 x ø 11 PR , 4 x ø 14 h E2119D Befestigungslöcher entsprechend den Platten-Typen chütze ortiment CDC C0101 /277

50 Weiteres Zubehör LDC4 1BC100020V0014 Für chütze Typ Bestellnummer Preis 1tück VPE A tk. kg Gewicht (1 tk.) 1BC100023V0014 BX4-CA BX4 1BC100021V0014 Zusätzliche pulenanschlussklemmen Zusätzliche pulenanschlussklemmen für Zugang von unten zu den pulenanschlussklemmen der chütze und Hilfsschütze. AF09... AF96, NF LDC4 1BN07016T1000 2, ,010 chutzabdeckungen Plombierbare Klarsichtabdeckungen BX4 und feste Abdeckungen BX4-CA schützen die Geräte gegen versehentliches Berühren. Box mit 16 unbdruckten Karten BX4 1BN110108T1000 2, ,006 4-polige CA4, 2-polige CAT4 Hilfskontaktblöcke und BX4-CA 1BN110109W1000 0,89 0 0,001 TEF4 elektronisches Zeitrelais Hinweis: BX4 produziert seit 1304 (Tag 04 - Jahr 2013) sind geeignet für AF40... AF96 BA4 Funktionskennzeichnung AF09... AF370 Box mit 16 unbeschrifteten Karten (16 Etiketten pro Karte), bedruckbar mit dem HTP00 Thermotransferdrucker, und AM 00 Markierungstabelle zur Identifizierung Ihrer chütze, Überlastrelais oder Motorschutzschalter. Etikettenmaß: 7 x 20 mm. (0.276" x 0.787"). AF09... AF370 chütze, TF thermische Überlastrelais, EF elektronische Überlastrelais und M116, M132 Motorschutzschalter BA4 1N316R2700 3, ,011 BA-0 1BC1000V0014 Funktionskennzeichnung AF AF260 atz von 0 Funktionskennzeichnungen zum Aufrasten auf die Vorderseite von Geräten. Zusätzlicher Text kann mit einem Kugelschreiber, einem unverwischbaren Filzschreiber oder Pentel Kreide hinzugefügt werden. elbstklebende Etiketten (nicht im Lieferumfang enthalten) können ebenfalls aufgeklebt werden. Etikettenmaß: 7 x 19 mm. (0.276" x 0.748"). AF AF260 und Zubehör BA-0 1BN110000R ,90 1 0,017 Abmessungen in mm, Zoll " " " 1NC160101F0014 BX4 /278 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

51 Weiteres Zubehör 1BC100022V0014 Für chütze Typ Bestellnummer Preis 1tück VPE A tk. kg Gewicht (1 tk.) BP38-4 1BC100041V0014 BDT4 Für AF09... AF6, NF BDT4 Für AF80... AF96 1BC100042V0014 Befestigungshilfen Befestigungshilfe zum Austausch mit chrauben befestigter chütze durch AF-chütze. Von chütz Zu chütz AF26... A40, AL26... AL40 AF09... AF38 BP38-4 1BN112303T1000 0, ,003 AF40... A7, AE0... AE7, AF0... AF7 AF40... AF6 BP6-4 1BN113403T1000 0, ,004 A9, 10, AE9, AE110, AF9, AF110 AF80... AF96 BP96-4 1BN113903T1000 0, ,00 Testblock Der BDT4 Testblock eignet sich zum Einschalten des chützes ohne Last. Kennzeichnung auf dem Block zeigt den passenden chütztyp an. AF09... AF96, NF BDT4 1BN110122T1000 1, ,007 Abmessungen in mm, Zoll " " " " " " " " ø " M UNC 0.20" " " " ø " M6 1/4-20 UNC " " 136.3" " 0.20" " 0.20" " 0.20" " ø " M6 1/4-20 UNC " BP38-4 BP6-4 BP96-4 chütze ortiment CDC C0101 /279

52 chützspulen, Hauptkontaktsätze und Löschkammern chützspulen ZAF160 1FC101007F0201 Für chütze Bemessungsbetätigungsspannung U c min.... U c max. Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) V 0/60 Hz V DC A tk. kg AF400, AF ZAF460 1FN1770R ,00 1 0, ZAF460 1FN1770R ,00 1 0, ZAF460 1FN1770R ,00 1 0, ZAF460 1FN1770R ,00 1 0,2 AF80... AF ZAF70 1FN16170R ,00 1 1, ZAF70 1FN16170R ,00 1 1, ZAF70 1FN16170R ,00 1 1, ZAF70 1FN16170R ,00 1 1,33 AF AF ZAF160 (1) 1FN1670R ,00 1 atz 0,90 ZP160 (2) 1FN16621R ,00 1 0,30 AF ZAF260 (1) 1FN16670R ,00 1 atz 0,90 ZP260 (2) 1FN166621R ,00 1 0,30 (1) Ein atz mit zwei pulen (2) Leiterplatte ZL160 1FC101009F0201 Hauptkontaktsätze Die Kontaktsätze für 3-polige chütze bestehen aus sechs festen Kontakten, drei beweglichen Kontakten, Federn und den erforderlichen chrauben. Für chütze Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg AF400 ZL400 1FN16703R ,00 1 1,32 AF460 ZL460 1FN16903R ,00 1 1,32 AF80 ZL80 1FN166103R ,00 1 1,84 AF70 ZL70 1FN166303R ,00 1 1,84 AF120 ZL120 1FN166403R ,00 1 1,84 AF130 ZL130 1FN16603R ,00 1 2,0 AF160 ZL160 1FN166703R ,00 1 3,0 AF200 ZL200 1FN167003R ,00 1 3,0 AF260 ZL260 1FN166603R ,00 1 1,20 ZW... 1FT Löschkammern Für chütze Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg AF400, AF460 ZW460 1FN16710R ,00 1 1,38 AF80, AF70, AF120 ZW70 1FN166110R ,00 1 1,0 AF130, AF160, AF200 ZW160 1FN16610R1000,00 1 4,00 AF260 ZW260 1FN166610R ,00 1 4,00 /280 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

53 Zubehör für A4, A0, A7, (T)AE4, (T)AE0, (T)AE7, AF4, AF0, AF7 4-polige chütze und UA, UA..RA chütze Hilfskontaktblöcke /282 Elektronische Zeitrelais /288 Impulskontaktblöcke /291 Mechanische und elektrische Verriegelungen /292 CA, CE, CAL und TEF Anbaumöglichkeiten /294 Funktionskennzeichnung - Befestigungshilfe /29 Löschglieder für chützspulen /296 chnittstellenrelais /298 Mechanische Verklinkungen /300 Zusätzliche Anschlussklemmen /302 Klemmen für teueranschlüsse /303 Weiteres Zubehör /304 chützspulen und Hauptkontaktsätze /30 chütze ortiment CDC C0101 /281

54 Hilfskontaktblöcke CA-10 1BC80992F0301 CA-40E 1BC73794F0302 Die Hilfskontaktblöcke werden bei der chaltung von Hilfsstromkreisen und teuerstromkreisen in tandardindustrieum gebungen eingesetzt. Typen von Hilfskontaktblöcken für frontseitige Montage: CA 1 oder 4-poliger Block mit ofort-chließer- und ffnerkontakten CC 1-poliger Block, mit voreilendem chließer und nacheilendem ffner. Wählen ie die Art der 4-poligen CA Hilfskontaktblöcke für den jeweiligen chütztyp anhand der tandardanforderungen (siehe Kennzeichnung und Lage der Anschlussklemmen ). Typen von Hilfskontaktblöcken für seitliche Montage: CAL 2-poliger Block mit ofort-chließer- und ffnerkontakte. Zum Anbau an die rechte bzw. linke eite des chützes. CAL18-11B ist ein zweiter Block zur zusätzlichen Montage zu einem ersten CAL18-11 Block, rechts bzw. links der AF AF200 chütze. Die Hilfskontaktblöcke mit im Lieferzustand offenen chraubklemmen sind gegen versehentliches Berühren geschützt und verfügen über die entsprechende Funktionskennzeichnung. Für chütze Anzahl Blöcke (1) Hilfskontakte Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg CAL-11 CAL FC101033F0201 1BC7372F0301 Hilfskontaktblöcke, verzögerungsfrei, frontseitig anbaubar, 1-polig A4, A0, A CA-10 1BN010010R1010 3, ,014 AE4, AE0, AE CA-01 1BN010010R1001 3, ,014 TAE4, TAE0, TAE CC-10 1BN010011R1010 7,0 10 0,014 AF4, AF0, AF CC-01 1BN010011R1001 7,0 10 0,014 U6... U Hilfskontaktblöcke, verzögerungsfrei, frontseitig anbaubar, 4-polig A4, A0, A CA-22E 1BN010040R1022 1,10 2 0,060 AE4, AE0, AE CA-31E 1BN010040R1031 1,10 2 0,060 TAE4, TAE0, TAE CA-40E 1BN010040R1040 1,10 2 0,060 AF4, AF0, AF CA-04E 1BN010040R1004 1,10 2 0,060 UA0... U CA-11/11E 1BN010040R ,40 2 0,060 U6... UA CA-22M 1BN010040R1122 1,10 2 0, CA-31M 1BN010040R1131 1,10 2 0, CA-13M 1BN010040R1113 1,10 2 0, CA-04M 1BN010040R1104 1,10 2 0, CA-11/11M 1BN010040R ,40 2 0,060 Hilfskontaktblöcke, verzögerungsfrei, seitlich anbaubar, 2-polig A4, A0, A CAL-11 1BN010020R ,60 2 0,00 AE4, AE0, AE TAE4, TAE0, TAE AF4, AF0, AF U6... UA UA9, U CAL FN010720R ,60 2 0,00 AF AF (2) 1 1 CAL18-11B 1FN010720R ,60 2 0,00 (1) Informationen zu jedem chütz entnehmen ie bitte der Tabelle Anbaumöglichkeiten für Zubehör. (2) 2 Blöcke CAL Blöcke CAL18-11B. Hinweis: Die frontseitig montierten Hilfskontaktblöcke für A chütze können für GA und GAE Typen verwendet werden Die CAL Hilfskontaktblöcke können für GA chütze verwendet werden: GA : 2 x CAL-11 Blöcke GA : 1 x CAL-11 Block GAE : 1 x CAL-11 Block GAE : Kein Zusatzblock. Die CAL Hilfskontaktblöcke können für UA..RA chütze verwendet werden. iehe Anbaumöglichkeiten für Zubehör für diesen chütztyp. /282 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

55 Hilfskontaktblöcke Technische Daten Frontseitig angebaut eitlich angebaut Typen 1-polig CA, 1-polig CC, 4-polig CA CAL-11 CAL18-11, CAL18-11B Kontakte Betriebskenndaten gemäß IEC tandards IEC und EN Bemessungsisolationsspannung U i gemäß IEC V Bemessungsbetriebsspannung U e max V AC Konventioneller thermischer trom I th θ 40 C 16 A Bemessungsbetriebsstrom I e /AC-1 gemäß IEC V 0/60 Hz 6 A V 0/60 Hz 4 A V 0/60 Hz 3 A V 0/60 Hz 2 A Einschaltvermögen gemäß IEC x I e AC-1 Ausschaltvermögen gemäß IEC x I e AC-1 Bemessungsbetriebsstrom I e /DC-13 gemäß IEC V DC 6 A / 1 W 48 V DC 2,8 A / 134 W 72 V DC 1 A / 72 W 110 V DC 0, A / 60 W 12 V DC 0, A / 69 W 220 V DC 0,3 A / 66 W 20 V DC 0,3 A / 7 W Kurzschlussschutz mit gg-icherung 10 A Bemessungskurzzeitstromfestigkeit I cw für 1,0 s 100 A θ = 40 C für 0,1 s 140 A Min. chaltvermögen A40 A7 chütze 17 V / 1 ma mit Ausfallrate gemäß IEC A9 10 chütze 24 V / 0 ma 24 V / 0 ma (0, Millionen chaltspiele) mit Ausfallrate gemäß IEC Verlustleistung pro Kontakt bei 6 A 0,1 W 0,1 W Mechanische Lebensdauer Anzahl chaltspiele 10 Millionen (A9 A7) 10 Millionen Millionen (A/AF9... A/AF18) 3 Millionen (A9 10) 3 Millionen (A/AF AF70) 0, Millionen (AF AF200) Max. chalthäufigkeit chaltspiele/td. Elektrische Lebensdauer Anzahl chaltspiele iehe Elektrische Lebensdauer Kurven Max. chalthäufigkeit AC chaltspiele/td. DC chaltspiele/td. Kontakte Betriebskenndaten gemäß UL/CA tandards UL 08, CA C22.2 N 14 Max. operational voltage 600 V AC, 20 V DC Pilot duty A600, Q300 AC thermal rated current 10 A Anschlusseigenschaften Anschlusskapazität (min.... max.) tarr (eindrähtig) 1 x mm² 2 x mm² Flexibel mit Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...2, mm² l L Kabelschuhe L 7,7 mm 8 mm l > 3,7 mm 3,7 mm Anzugsdrehmoment 1 Nm chutzart Anschluss- IP20 klemmen gemäß IEC / EN und IEC 6029 / EN 6029 Im Lieferzustand offen. Im Lieferzustand offen. chrauben nicht verwendeter Klemmen sind festzuziehen. Alle Klemmen M3, chraubendreher chlitz Ø, / Pozidriv 2 chütze ortiment CDC C0101 /283

56 Hilfskontaktblöcke für raue Industrieumgebungen CE-01W 1BC81011F0301 Die Hilfskontaktblöcke werden bei der chaltung von Hilfsstromkreisen und teuerstromkreisen in rauen Industrieumgebungen eingesetzt. Typen von Hilfskontaktblöcken für frontseitige Montage: CE 1-poliger Block, verzögerungsfrei mit chließer- oder ffnerkontakt, in 2 chutzversionen ausgeführt: CE-.. D mit eingebautem Mikroschalter, chutzart IP40 (Klemmen IP20) CE-.. W mit eingebautem Mikroschalter, chutzart IP67 (Klemmen IP20). Typen von Hilfskontaktblöcken für seitliche Montage: CEL18 1-poliger Block mit eingebautem Mikroschalter, chutzart IP67 (Klemmen IP20) ofort-chließer- oder ffnerkontakt. Zum Aufstecken auf die rechte bzw. linke eite von chützen. Die Hilfskontaktblöcke mit im Lieferzustand offenen chraubklemmen sind gegen versehentliches Berühren geschützt und verfügen über die entsprechende Funktionskennzeichnung. (1) Für chütze Anzahl Blöcke Hilfskontakte Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg Hilfskontaktblöcke, verzögerungsfrei, frontseitig anbaubar, 1-polig A4, A0, A CE-10D0.1 1BN01001R ,90 1 0,020 AE4, AE0, AE CE-01D0.1 1BN01001R ,90 1 0,020 TAE4, TAE0, TAE CE-10D2 1BN010017R ,90 1 0,020 AF4, AF0, AF CE-01D2 1BN010017R ,90 1 0,020 1 CE-10W0.1 1BN010016R ,20 1 0,020 1 CE-01W0.1 1BN010016R ,20 1 0,020 1 CE-10W2 1BN010018R ,20 1 0,020 1 CE-01W2 1BN010018R ,20 1 0,020 Hilfskontaktblöcke, verzögerungsfrei, seitlich anbaubar, 1-poliger Mikroschalter-Hilfskontakt, chließer oder ffner UA9, U CEL FN010716R ,0 1 0,00 UA9, U CEL FN010716R ,0 1 0,00 (1) Informationen zu jedem chütz entnehmen ie bitte der Tabelle Anbaumöglichkeiten für Zubehör. Hinweis: Die frontseitig anbaubaren Hilfskontaktblöcke für A chütze können für UA, GA und GAE Typen verwendet werden. /284 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

57 Hilfskontaktblöcke für raue Industrieumgebungen Technische Daten Frontseitig angebaut eitlich angebaut Typen 1-polig CE polig CE-..2 CEL18-10, CEL18-01 Kontakte Betriebskenndaten gemäß IEC tandards IEC und EN Bemessungsisolationsspannung U i gemäß IEC V Bemessungsbetriebsspannung U e max 12 V 20 V 12 V Konventioneller thermischer trom I th θ 40 C 0,1 A 2 A 0,1 A Bemessungsbetriebsstrom I e AC-14 AC-1 AC-14 gemäß IEC V 0/60 Hz 0,1 A 2 A 0,1 A V 0/60 Hz 2 A Einschaltvermögen gemäß IEC x I e AC x I e AC-1 6 x I e AC-14 Ausschaltvermögen gemäß IEC x I e AC x I e AC-1 6 x I e AC-14 Bemessungsbetriebsstrom I e DC-12 gemäß IEC V DC 0,1 A 2 A 0,1 A 48 V DC 0,1 A 1 A 0,1 A 72 V DC 0,1 A 0,3 A 0,1 A 110 V DC 0,1 A 0,2 A 0,1 A 12 V DC 0,2 A 220 V DC 0,1 A Kurzschlussschutz 0,1 A (FF icherungen) (1) 10 A (FF icherungen) (1) 0,1 A (FF icherungen) (1) Min. chaltvermögen A40 A7 chütze 3 V / 1 ma 17 V / 1 ma 3 V / 1 ma Mit Ausfallrate gemäß IEC A9 10 chütze 3 V / 1 ma 17 V / 1 ma Mit Ausfallrate gemäß IEC Mechanische Lebensdauer Anzahl chaltspiele Millionen bei CE-..D0.1 Millionen bei CE-..D2 1 Million 2, Millionen bei CE-..W0.1 2, Millionen bei CE-..W2 Max. chalthäufigkeit chaltspiele/td chaltspiele/td. Elektrische Lebensdauer Anzahl chaltspiele 2, Millionen bei CE-..D0.1 1 Million bei CE-..D2 0,7 Millionen 0,7 Millionen für CE-..W0.1 0,3 Millionen bei CE-..W2 Max. chalthäufigkeit AC-14, 1200 chaltspiele/td. AC-1 DC chaltspiele/td. Kontakte Betriebskenndaten gemäß UL/CA tandards UL 08, CA C22.2 N 14 Max. operational voltage 12 V AC / 110 V DC 20 V AC / 220 V DC 12 V Pilot duty AC thermal rated current 0.1 A 2 A 0.1 A Anschlusseigenschaften Anschlusskapazität (min.... max.) tarr (eindrähtig) 1 x mm² 2 x mm² Flexibel mit Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...2, mm² l L Anschlussschienen oder Kabelschuhe L 7,7 mm l > 3,7 mm Anschlusskapazität gemäß UL/CA 1 oder 2 x AWG Anzugsdrehmoment 1 Nm chutzart Anschluss- IP20 klemmen gemäß IEC / EN und IEC 6029 / EN 6029 Mikroschalter IP40 bei CE-..D0.1 IP40 bei CE-..D2 IP67 IP67 für CE-..W0.1 IP67 bei CE-..W2 Im Lieferzustand offen. Im Lieferzustand offen. chrauben nicht verwendeter Klemmen sind festzuziehen. Alle Klemmen M3, chraubendreher chlitz Ø, / Pozidriv 2 (1) oder sehr schnell reagierende HH-icherungen (Größe 6,3 x 32 mm) chütze ortiment CDC C0101 /28

58 Hilfskontakte Elektrische Lebensdauer Elektrische Lebensdauer für die Gebrauchskategorie AC-1 AC-1 Gebrauchskategorie gemäß IEC / EN : Einschaltstrom: 10 x I e mit cos ϕ = 0,7 und U e Ausschaltstrom: I e mit cos ϕ = 0,4 und U e. Diese Kennlinien stellen die elektrische Lebensdauer der zusätzlichen Hilfskontakte im Verhältnis zum Ausschaltstrom dar. Die Kennlinien wurden für ohmsche und induktive Lasten bis zu 690 V, Hz gezeichnet. Millionen chaltspiele , , 0,3 0,2 0,1 0,02 0,0 0,1 0,2 0,3 0, 1 1, Ausschaltstrom (A) 1-polige und 4-polige CA, 1-polige CC, 2-polige CAL und CAL18 zusätzliche Hilfskontakte Beispiel: Ausschaltstrom = 1,2 A Bei der gegenüberliegenden Kennlinie im chnittpunkt O 1,2 A ist der entsprechende Wert für die elektrische Lebensdauer etwa 2, chaltspiele. Elektrische Lebensdauer für die Gebrauchskategorie DC-13 DC-13 Gebrauchskategorie gemäß IEC / EN : Ein- und Ausschaltstrom = I e bei U e Wert chaltspiele 1-polige und 4-polige CA, 1-polige CC, 2-polige CAL und CAL18 zusätzliche Hilfskontakte Ausschaltleistung (W) chaltspiele chaltspiele pannung (V) Beispiel: chalten eines Gleichstrom-Elektromagneten: pannung U e = 72 V DC und Ausschaltleistung = 70 W. Bei der gegenüberliegenden Kennlinie im chnittpunkt O 72 V / 70 W ist der entsprechende Wert für die elektrische Lebensdauer etwa chaltspiele. /286 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

59 Zusätzliche Hilfskontakte Kennzeichnung und Lage der Anschlussklemmen 1-polige Hilfskontakte CA-01-4 CA-10-2 CE-01, CEL CE-10, CEL CC-01 CC-10 2-polige Hilfskontakte 13X / X 21X / 32X 31X / 22X X / 14X 14X / X 22X / 31X CAL-11, CAL18-11 (linksseitig angebaut) 32X / 21X X / 13X CAL-11, CAL18-11 (rechtsseitig angebaut) 17X / 48X 2X / 36X 3X / 26X 47X / 18X 18X / 47X 26X / 3X CCL-11 (linksseitig angebaut) 36X / 2X 48X / 17X CCL-11 (rechtsseitig angebaut) 4-polige Hilfskontakte CA-04E CA-04M CA-22E CA-22M CA-31E CA-31M CA-40E CA-13M CA-11/11E CA-11/11M chütze ortiment CDC C0101 /287

60 Zeitrelais TEF-OFF 1BC101396F0014 Die frontseitig aufgerasteten elektronischen Zeitrelais TEF3 werden für vom teuerungssystem unabhängige Zeitsteuerungsaufgaben eingesetzt und sind mit Ansprech- und mit Rückfallverzögerung erhältlich. Kompakte Lösung für den chaltschrank, platzsparender als separate Zeitrelais TEF elektronische Zeitrelais werden frontseitig auf chütze montiert und verriegelt. Eine mechanische Anzeige gibt den chützstatus an. TEF elektronische Zeitrelais werden über einen Direktanschluss an den pulenklemmen des chützes oder Hilfsschützes mit trom versorgt. Zum chutz vor toßspannungen in der chützspule ist ein Varistor in das Zeitrelais integriert. Für einen großen teuerspannungsbereich verfügbar: V AC/DC Mit TEF-ON bzw. TEF-OFF sind unabhängig vom teuerungssystem um bis zu 100 s zeitverzögerte Funktionen in drei verschiedenen Zeitbereichen möglich. Die Zeitverzögerungsbereiche werden über einen chalter ausgewählt, die Einstellung der Zeitverzögerung erfolgt mit einem Drehschalter. Die Zeitsteuerungsfunktion wird aktiviert, indem das Gerät geschlossen oder geöffnet wird, auf dem das Zeitrelais montiert ist. Die Version mit Rückfallverzögerung arbeitet ohne zusätzliche teuerspannung. Für chütze, Hilfsschütze A4, A0, A7 (T)AE4, (T)AE0, (T)AE7 AF4, AF0, AF7 Zeitverzögerungsbereich über chalter gewählt 0,1...1 s s s Verzögerung Typ Hilfskontakte Einschaltverzögerung Rückfallverzögerung Bemessungsbetätigungsspannung U c Typ Bestellnummer Preis 1 tück Gewicht VPE (1 tk.) V 0/60 Hz oder DC A kg TEF-ON 1BN020312R ,0 0, TEF-OFF 1BN020314R ,0 0,06 /288 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

61 Zeitrelais Technische Daten Kontakte Betriebskenndaten gemäß IEC Typen TEF-ON TEF-OFF tandards IEC und EN Bemessungsisolationsspannung U i gemäß IEC V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit U imp 4 kv Bemessungsbetriebsspannung U e max 240 V Bemessungsfrequenz (ohne Derating) 0 / 60 Hz Konventioneller thermischer trom I th θ 40 C A Bemessungsbetriebsstrom I e /AC-1 gemäß IEC V 0/60 Hz 3 A V 0/60 Hz 1, A Einschaltvermögen gemäß IEC x I e AC-1 Ausschaltvermögen gemäß IEC x I e AC-1 Bemessungsbetriebsstrom I e /DC-13 gemäß IEC V DC 1 A / 24 W Kurzschlussschutz mit gg-icherung 6 A Bemessungskurzzeitstromfestigkeit I cw für 1,0 s 8 A θ = 40 C für 0,1 s 8 A Min. chaltvermögen 12 V / 3 ma mit Ausfallrate gemäß IEC V DC 10-7 Verlustleistung pro Kontakt bei 3 A 0,1 W Funktionsschaltbild Einschaltverzögerung Rückfallverzögerung Uc ( - ) (67-68) 100 ms min. 10 ms min. Uc ( - ) (67-68) 1 s min. 100 ms min. ( - 6) ( - 6) t t Bistabiles Relais eingebaut. Vor Gebrauch einmal U c anlegen, dann ausschalten, um die Kontaktposition zu initialisieren. teuerspannung AC-teuerspannung Bemessungsbetätigungsspannung U c V AC 0/60 Hz Durchschnittliche Leistungsaufnahme 1, ma eff. 1 ma eff. DC-teuerspannung Bemessungsbetätigungsspannung U c V DC Durchschnittliche Leistungsaufnahme 1, ma 1 ma Bemessungsfrequenzbereich 0 / 60 Hz Versorgungsspannungsbereich 0,8...1,1 x U c (bei θ 70 C) Überspannungsschutz Varistor eingebaut Auswahl des Zeitverzögerungsbereichs (t) über einen chalter 0,1...1 s s s Reiterationsgenauigkeit bei Last unter konstanten Bedingungen 1 % Mindesteinschaltdauer 0,1 s 1 s Wiederbereitschaftszeit 0,1 s 0,1 s Umgebungstemperatur Betrieb -2 C C Lagerung -40 C C Klimafestigkeit Kategorie B gemäß IEC Anhang Q Max. Betriebshöhe 2000 m Einbaulagen Gemäß bei chützen und Hilfsschützen zulässigen Einbaulagen Für AL, TAL chütze oder NL, TNL Hilfsschütze ist Einbaulage nicht zulässig. chockfestigkeit Halbsinusschock 11 ms: keine Änderung der Kontaktposition gemäß IEC und EN Gleich wie chütz oder Hilfsschütz (Einbaulage 1) Mechanische Lebensdauer Anzahl chaltspiele Millionen chaltspiele Max. chalthäufigkeit chaltspiele/td chaltspiele/td. Max. elektrische chalthäufigkeit AC chaltspiele/td. DC chaltspiele/td. chütze ortiment CDC C0101 /289

62 Zeitrelais Technische Daten Kontakte Betriebskenndaten gemäß UL/CA Types TEF-ON TEF-OFF tandards UL 08, CA C22.2 N 14 Rated insulation voltage U i acc. to UL / CA 300 V Max. operational voltage 240 V Pilot duty B300, R300 AC thermal rated current A AC maximum volt-ampere making 3600 VA AC maximum volt-ampere breaking 360 VA DC thermal rated current 1 A DC maximum volt-ampere making-breaking 28 VA Anschlusseigenschaften Anschlusskapazität (min.... max.) tarr (eindrähtig) 1 x 1...2, mm² 2 x 1...2, mm² Flexibel mit nicht isolierter Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...2, mm² Flexibel mit isolierter Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...1, mm² l L Kabelschuhe L 8 mm l > 3,7 mm Anschlusskapazität gemäß UL/CA 1 oder 2 x AWG Abisolierlänge 10 mm Anzugsdrehmoment 1 Nm / 9 lb.in chutzart gemäß IEC / EN und IEC 6029 / EN 6029 IP20 Im Lieferzustand offen. Im Lieferzustand offen, chrauben nicht verwendeter Klemmen sind festzuziehen. Alle Klemmen M3, chraubendreher chlitz Ø, / Pozidriv 2 Klemmenmarkierung KM1 KM /290 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

63 Impulskontaktblöcke 1BC100039V0014 Impulskontaktblöcke sind für den Einsatz in Gehäusen konzipiert, in Verbindung mit einem einstellbaren mechanischen Drucktaster. Zwei Ausführungen sind verfügbar: CB -10: chließerkontakt mit schwarzem Taster ( AN Funktion) CB -01: ffnerkontakt mit rotem Taster ( AU Funktion) Diese Blöcke sind mit zwei ca. 10 cm langen Anschlussleitungen 0, mm 2 mit Aderendhülse ausgestattet. Montage: Auf der Vorderseite der chütze durch Aufrasten. CB Für chütze Kontakte Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A4, A0, A7 (T)AE4, (T)AE0, (T)AE7 AF4, AF0, AF7 A tk. kg 1 CB-10 1BN010013R1010 4,30 1 0,012 1 CB-01 1BN010013R1001 4,30 1 0,012 Abmessungen in mm, Zoll " " " " " 0.2" " " CB-10 CB-01 chütze ortiment CDC C0101 /291

64 Mechanische und elektrische Verriegelungen 1BC101429F0014 Bei Montage zwischen zwei chützen verhindert die mechanische Verriegelung, dass ein chütz schließt, solange das andere chütz geschlossen ist. VE Verriegelungen werden zur mechanischen und elektrischen Verriegelung von zwei horizontal montierten chützen mit AC- oder DC-Betrieb verwendet. VE-2 Für chütze Einbau- Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg Mechanische und elektrische Verriegelungen für zwei horizontal angebrachte chütze A4, A0, A7 (T)AE4, (T)AE0, (T)AE7 AF4, AF0, AF7 chienenmontage VE-2 1BN030210R ,20 1 0,146 Die Verriegelungen können für GA und GAE Typen verwendet werden. /292 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

65 Mechanische und elektrische Verriegelungen Technische Daten Typen VE-2 Kontakte Betriebskenndaten gemäß IEC tandards IEC und EN Bemessungsisolationsspannung U i gemäß IEC V Bemessungsbetriebsspannung U e max V Konventioneller thermischer trom I th θ 40 C 16 A Bemessungsbetriebsstrom I e /AC-1 gemäß IEC V 0/60 Hz 6 A V 0/60 Hz 4 A V 0/60 Hz 3 A V 0/60 Hz 2 A Einschaltvermögen gemäß IEC x I e AC-1 Ausschaltvermögen gemäß IEC x I e AC-1 Bemessungsbetriebsstrom I e /DC-13 gemäß IEC V DC 6 A 48 V DC 2,8 A 72 V DC 1 A 12 V DC 0, A 20 V DC 0,3 A Kurzschlussschutz mit gg-icherung 10 A Bemessungskurzzeitstromfestigkeit I cw für 1,0 s 100 A θ = 40 C für 0,1 s 140 A Verlustleistung pro Kontakt bei 6 A 0,1 W Mechanische Lebensdauer Anzahl chaltspiele Millionen chaltspiele Max. chalthäufigkeit 600 chaltspiele/td. Kontakte Betriebskenndaten gemäß UL/CA tandards UL 08, CA C22.2 N 14 Max. operational voltage 600 V Anschlusseigenschaften Anschlusskapazität (min.... max.) tarr (eindrähtig) 1 x mm² 2 x mm² Flexibel mit Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...2, mm² l L Kabelschuhe L < 8 mm l > 3, mm Anzugsdrehmoment empfohlen 1 Nm Max. 1,2 Nm chutzart IP20 gemäß IEC / EN und IEC 6029 / EN 6029 Im Lieferzustand offen. Im Lieferzustand offen. chrauben nicht verwendeter Klemmen sind festzuziehen. Alle Klemmen M3, chraubendreher chlitz Ø, / Pozidriv 2 Kennzeichnung der Anschlussklemme E008D1 Technischer Hinweis: Wenn beim chalten die Lichtbogendauer auf mehr als 40 ms geschätzt wird, muss das chließsignal eines der beiden chütze bezüglich des ffnensignals des anderen chützes verzögert werden, um einen Kurzschluss zu verhindern. Verwenden ie einen elektronisches Zeitrelais TEF gemäß Anwendungsfall mit Zeitablauf für A und (T)AE chütze. chütze ortiment CDC C0101 /293

66 CA, CE, CAL und TEF Anbaumöglichkeiten Je nach Montageart (frontseitig oder seitlich) sind zahlreiche Zubehörkonfigurationen möglich. chütztypekon- Haupt- Eingebaute Zubehör, frontseitig angebaut Zubehör, seitlich angebaut Hilfs- Hilfskontaktblöcke Elektronisches takte kontakte Zeitrelais Hilfskontaktblöcke Verriegelung 1-polig CA 1-polig CE 4-polig CA TEF 2-polig CAL VE-2 4-polige chütze A4, A0, A7 AF4, AF0, AF7 AE4, AE0, AE7 TAE4, TAE0, TAE bis 6 x CA oder 1 x 4-polig CA oder 1 x TEF + 1 bis 2 x CAL-11 oder 1 x VE-2 1 bis x CE max. (2) + 2 x 1-polig CA oder CE (2) + 2 x 1-polig CA +1 x CAL (1) 1 bis 6 x CA oder 1 x 4-polig CA oder 1 x TEF + 1 bis 2 x CAL-11 ohne CE + 2 x 1-polig CA ohne CE + 2 x 1-polig CA bis 6 x CA oder 1 x 4-polig CA oder 1 x TEF + 1 x CAL-11 oder 1 x VE-2 1 bis x CE max. (2) + 2 x 1-polig CA oder CE (2) + 2 x 1-polig CA (1) 1 bis 6 x CA oder 1 x 4-polig CA oder 1 x TEF + 1 x CAL-11 ohne CE + 2 x 1-polig CA ohne CE + 2 x 1-polig CA bis 6 x CA oder 1 x 4-polig CA oder 1 x TEF + 1 x CAL-11 oder 1 x VE-2 1 bis x CE max. (2) + 2 x 1-polig CA oder CE (2) + 2 x 1-polig CA (1) 2 x ffner CA Hilfskontakte maximal. Hinweis für die Kombination von CE mit anderem Zubehör: (2) Die Gesamtzahl an chließern oder ffnern CE und anderen zusätzliche ffnern CA Hilfskontakten ist auf begrenzt. /294 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

67 Funktionsetiketten Befestigungshilfe 1BC7874F0301 BA-0 Funktionskennzeichnung Zur Kennzeichnung von chützen, thermischen Überlastrelais und Zubehör. Ein atz besteht aus 0 Funktionskennzeichnungen zum Aufrasten auf die Vorderseite von Geräten. Zusätzlicher Text kann mit einem Kugelschreiber, einem unverwischbaren Filzschreiber oder Pentel Kreide hinzugefügt werden. elbstklebende Etiketten (nicht im Lieferumfang enthalten) können ebenfalls aufgeklebt werden. Kennzeichnungsfläche: 7 x 19 mm (0,276" x 0,748") BA-0 Für chütze Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg A4, A0, A7 (T)AE4, (T)AE0, (T)AE7 AF4, AF0, AF7 UA, UA..RA und Zubehör BA-0 1BN110000R ,90 1 0,017 1BC86724F0302 BP16 BP16 Befestigungshilfe Befestigungshilfe zur chraubbefestigung (chrauben M4, nicht im Lieferumfang enthalten) der in der folgenden Tabelle angegebenen chütze der erie UA, UA..RA. Erleichtert den Zugang von chraubendrehern. Zusatzteil für die Rückseite von chützen mit erweiterten Befestigungsmöglichkeiten. Für chütze Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg U6, U6..RA BP16 1BN111403R , , " ø " M UNC " " " Bohrschablone für U6, U6.. RA chütze mit BP16 chütze ortiment CDC C0101 /29

68 Löschglieder für chützspulen RV/0 RC-1/0 1BC73891F0301 1BC74001F0301 (V) T (µs) A 884D Während des chaltens induktiver tromkreise entstehen insbesondere beim Abschalten der chützspule Überspannungen. Die elektromagnetische Energie, die beim angezogenen chütz in der pule gespeichert ist, bewirkt beim Abschalten der chützspule eine Überspannung. Anstieg und Amplitude dieser pannungen können mehrere kv betragen. ie können törungen in elektronischen Geräten, den Ausfall von Isolatoren und sogar die Zerstörung von empfindlichen Baugruppen verursachen. Das nebenstehende Oszillogramm zeigt pannungsentladungen an den Anschlussklemmen einer 42 V / 0 Hz pule ohne pitzenwertbegrenzung. Die pule wurde über acht in Reihe geschaltete Kontakte eines Hilfsschützes geschaltet. Nach einer Überspannung mit extrem steilem Anstieg folgt eine ausklingende chwingung mit einem pitzenwert von 300 V. Überspannungsfaktor Der Überspannungsfaktor k gibt das Verhältnis des maximalen pitzenwerts Ûs der Überspannung zum pitzenwert Ûc der Bemessungsbetätigungsspannung U c der pule an: k = Ûs max. Ûs max. in DC: k = Ûs max. oder in AC: k = Û c U c U c 2 Rechenbeispiel, bezogen auf obiges Diagramm: k = Zum chutz gegen diese Überspannungen hat ABB eine Palette von Löschgliedern entwickelt, die darauf ausgelegt sind, den oben definierten Überspannungsfaktor k zu reduzieren und die vor der Dämpfung hochfrequenten pannungen zu begrenzen oder ganz zu unterdrücken. Trotz der Vielfalt der Anwendungsfälle ist es ABB aufgrund der Toleranzen bei den technischen Daten und der großzügigen Bemessung der Bauteile gelungen, die Anzahl der Ausführungen zu beschränken. Die folgenden Lösungen wurden ausgewählt: Transildioden, Varistoren und RC-Glieder. Hinweis: Ein Varistor ist ein Widerstand mit großer Widerstandsänderung, die von der an den Anschlussklemmen angelegten pannung abhängig ist. Für chütze A4, A0, A7 AE4, AE0, AE7 TAE4, TAE0, TAE7 Typ Bestellnummer Preis Bemessungsbetätigungs- VPE Gewicht spannung U c 1 tück (1 tk.) V AC DC A tk. kg RV 0 1BN00010R1000 6,0 2 0, RV/133 1BN00010R1001 6,0 2 0, RV/20 1BN00010R1002 6,0 2 0, RV/0 1BN00010R1003 8,2 2 0,01 A4, A0, A RC-2/0 1BN00200R1000 8,2 2 0, RC-2/133 1BN00200R1001 8,2 2 0, RC-2/20 1BN00200R1002 8,2 2 0, RC-2/0 1BN00200R ,90 2 0,01 AE4, AE0, AE7 TAE4, TAE0, TAE RT/32 1BN00020R1000 8,4 2 0, RT/6 1BN00020R1001 8,4 2 0, RT/90 1BN00020R1002 8,4 2 0, RT/10 1BN00020R1003 8,4 2 0, RT/264 1BN00020R1004 8,4 2 0,01 Hinweis: Die Löschglieder für A chütze können für UA, UA..RA und GA7 Typen verwendet werden. Die Löschglieder für AE4... AE7 chütze können für GAE7 Typen verwendet werden. /296 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

69 Löschglieder für chützspulen Technische Daten Varistor RV/0 RV/133 RV/20 RV/0 Bemessungsbetätigungsspannung U c V AC V AC V AC V AC V DC V DC V DC V DC ternpunkt-erde-pannung (Begrenzungsspannung) 132 V AC 270 V AC 480 V AC 82 V AC 132 V DC 270 V DC 480 V DC 82 V DC ffnungszeit Zunahmefaktor 1, Betriebstemperatur C Einfaches Anschließen an die pulenklemmen (parallele Montage) Befestigung und Anschluss durch Einrasten. Befestigung Durch Einrasten in die Oberseite des chützgehäuses bleiben die chützabmessungen unverändert. Vorteile Hohe Energieaufnahmefähigkeit: gute Dämpfung unpolarisiertes ystem. Nachteil Begrenzung ab U vdr *, somit pannungsfront bis zu diesem Punkt. *U vdr = Varistorbetriebsspannung (spannungsabhängiger Widerstand), Toleranz ± 10 %. RC-Typ RC-2/0 RC-2/133 RC-2/20 RC-2/0 Bemessungsbetätigungsspannung U c V AC V AC V AC V AC ternpunkt-erde-pannung (Begrenzungsspannung) 2 bis 3 x U c max. ffnungszeit Zunahmefaktor 1, Betriebstemperatur C Einfaches Anschließen an die pulenklemmen (parallele Montage) Befestigung und Anschluss durch Einrasten. Befestigung Durch Einrasten in die Oberseite des chützgehäuses bleiben die chützabmessungen unverändert. Vorteile ehr schnelle Begrenzung Abschwächung steiler pannungsfronten und somit hoher Frequenzen. Keine Zeitverzögerungen. Transildiode RT/32 RT/6 RT/90 RT/10 RT/264 Bemessungsbetätigungsspannung U c V DC V DC V DC V DC V DC ternpunkt-erde-pannung (Begrenzungsspannung) 0 V DC 100 V DC 10 V DC 210 V DC 390 V DC ffnungszeit Zunahmefaktor 1,...3 Betriebstemperatur C Einfaches Anschließen an die pulenklemmen (parallele Montage) Befestigung und Anschluss durch Einrasten. Befestigung Durch Einrasten in die Oberseite des chützgehäuses bleiben die chützabmessungen unverändert. Vorteile Gute Energieaufnahmefähigkeit unpolarisiertes ystem einfaches, zuverlässiges ystem. Nachteil Eine gewisse Abfallverzögerung, was das Abschaltvermögen des chützes jedoch nicht verringert. chaltpläne Varistor E073D RC-Typ E0734D Transildiode E0733D Abmessungen Der zusätzliche Block vergrößert nicht die Außenabmessungen des chützes E08D RV, RC, RT chütze ortiment CDC C0101 /297

70 chnittstellenrelais RA-1 1BC10100F0014 Das chnittstellenrelais RA-1 ist dafür konzipiert, 24 V DC-ignale von speicherprogrammierbaren teuerungen (P) oder sonstigen Quellen mit geringer Ausgangsleistung aufzunehmen und diese mit ausreichender Leistung wiederherzustellen, um die pulen der chütze A4, A0 und A7 anzusteuern. Das chnittstellenrelais RA-1 besteht aus einem elektromechanischen Kleinrelais mit einem chließerkontakt und einer 24 V DC-pule mit geringer Leistungsaufnahme. Die pule des chnittstellenrelais wird von der P angesteuert, während der chließerkontakt das chalten des Leistungsschützes gewährleistet. Beim chalten der pule entstehen Überspannungen, die sich auf elektronische Geräte, Isolatoren und ganz allgemein auf die Lebensdauer von Baugruppen ungünstig auswirken. Das chnittstellenrelais RA-1 ist daher mit Löschgliedern ausgerüstet: die pule des 24 V DC-Relais mit einer Diode, die pule des Leistungsschützes mit einem Varistor. Außerdem ist das RA-1 durch eine Diode zwischen den Eingangsklemmen E1 und E2 gegen Verpolung geschützt. Für chütze pulenspannungen Bemessungsbetätigungsspannung U c Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) V 0/60 Hz V DC A tk. kg A4, A0, A RA-1 1BN060300R1000 6,0 1 0,00 RA-1 1BN060300T1000 6,0 10 0,00 Hinweis: Die für A... chütze verfügbaren chnittstellenrelais können für UA, UA..RA und GA Typen verwendet werden. /298 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

71 chnittstellenrelais Technische Daten Typ Kontakte Betriebskenndaten gemäß IEC tandards IEC 602- Bemessungsisolationsspannung U i gemäß IEC V AC Umgebungstemperatur Betrieb in freier Luft (ungekapselt) bei U c = 24 V DC (zwischen E1 und E2) C von 0,8 bis 1,1 x U c -2 + C Lagerung C Klimafestigkeit Entspricht der Klimafestigkeit der zugehörigen chütze Max. Betriebshöhe 3000 m Einbaulagen keine Begrenzung Befestigung Über die Anschlussklemmen und der chütze RA-1 Anschlusseigenschaften Anschlusskapazität (min.... max.) tarr (eindrähtig) 1 x mm² 2 x mm² Flexibel mit Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...2, mm² l L Kabelschuhe L < 8 mm l > 3, mm Anzugsdrehmoment empfohlen 1 Nm Max. 1,2 Nm chutzart gemäß IEC / EN und IEC 6029 / EN 6029 chutz gegen direktes Berühren gemäß EN 0274 RA-1 auf dem zugehörigen chütz montiert und verdrahtet Im Lieferzustand offen. Im Lieferzustand offen. chrauben nicht verwendeter Klemmen sind festzuziehen. Alle Klemmen M3, chraubendreher chlitz Ø, / Pozidriv 2 Betriebsdaten Löschglieder bei chützspule Varistor bei pule des chnittstellenrelais Diode Verpolungsschutz zwischen den Anschlussklemmen E1 und E2 Diode chaltzeit des chnittstellenrelais chließen und Abfallen 10 ms Gesamtschaltzeit, chnittstellenrelais + chütz: zwischen Erregung und: chließen des chließerkontakts ms ffnen des ffnerkontakts ms zwischen Entregung und: ffnen des chließerkontakts 17 2 ms chließen des ffnerkontakts ms Elektrische Eingangsdaten Betätigungsspannung (Anschlussklemmen E1 und E2) U c Bemessungswert 24 V DC Max. bereich bei Umgebungstemperatur 20 C V DC Max. Leistungsaufnahme bei U c = 24 V DC, θ = 20 C 0,3 W tatus 0 (Relais offen) bei U c 2,4 V DC bei I c < 1 ma tatus 1 (Relais geschlossen) bei U c 19 V DC Max. zul. Dauer von pannungsausfällen ohne Auswirkung auf chaltzustand 2 ms Elektrische Ausgangsdaten chaltspannung (Anschlussklemmen A0 und ) Elektrische Lebensdauer Anzahl chaltspiele Anschluss RA -1 U c 20 V AC PLC Output 24 V DC A0 E2 E V AC 2 Millionen (600 chaltspiele/td.) bei A40... A7 chütze 0, Millionen (600 chaltspiele/td.) bei A9 und 10 chützen Die Eingangsklemmen E1+ und E2 müssen entsprechend ihrer Polarität an den P-Ausgang angeschlossen werden. Das Relais RA-1 besitzt zwei Anschlussstifte zur Verbindung mit den Anschlussklemmen und der chützspule. Diese pule wird über die pannung zwischen den Anschlüssen A0 und vom RA-1 gespeist. Montage: Anschlussstifte, die in die Anschlussklemmen der chützspule eingesteckt werden. KM1 E0742DG chütze ortiment CDC C0101 /299

72 Mechanische Verklinkungen WB7-A E1 E2 E2676D Kennzeichnung der Anschlussklemme 1BC6483F0301 Zur Umrüstung von tandardschützen in verklinkte chütze. Der Block WB7-A enthält eine mechanische Verklinkung mit Entklinkung durch elektromagnetischen Impuls (Wechselstrom- oder Gleichstromimpuls) oder von Hand. Anschlussklemmen mit unverlierbarer chraube und eingebauten Kabelklemmen. chraube M3, (+, ) Pozidriv 2 mit chraubendreherführung; nicht angezogen geliefert und gegen unbeabsichtigten direkten Kontakt geschützt. Betrieb Die Verklinkung hält das geschlossene chütz in geschlossenem Zustand, wenn die peisespannung an den Anschluss klemmen der chützspule ausfällt. Das ffnen des chützes erfolgt: Elektrisch durch einen Impuls (AC oder DC) an der pule des Blocks WB7-A (Die pule ist nicht auf Daueransteuerung ausgelegt) Von Hand durch Betätigung der Taste auf der Vorderseite des Blocks WB7-A. Montage Der WB7-A Block wird auf der Vorderseite des 1-Etagen-chützes aufgerastet und belegt zwei teckplätze. Auf die anderen teckplätze sind 1-polige Hilfskontakte CA... aufrastbar (1 Block auf jeder eite der mechanischen Verklinkung). Für chütze Bemessungsbetätigungs- Typ Bestellnummer Preis spannung U c 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A4, A0, A7, AE4, AE0, AE7, TAE4, TAE0, TAE7, AF4, AF0, AF7, U6... UA7, GA7, GAE7 V 0 Hz oder DC V 60 Hz A tk. kg WB7-A FPTN372726R ,0 1 0, WB7-A FPTN372726R ,0 1 0, WB7-A FPTN372726R ,0 1 0, WB7-A FPTN372726R ,0 1 0, WB7-A FPTN372726R ,0 1 0, WB7-A FPTN372726R100 82,0 1 0, WB7-A FPTN372726R ,0 1 0, WB7-A FPTN372726R ,0 1 0,12 /300 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

73 Mechanische Verklinkungen Technische Daten Typ WB7-A Kontakte Betriebskenndaten gemäß IEC Bemessungsisolationsspannung U i gemäß IEC V Max. Dauer des elektrischen Impulses pule für Wechselstrombetätigung (Lastfaktor %) 20 s pule für Gleichstrombetätigung (Lastfaktor 3 %) 8 s Min. Dauer des elektrischen Impulses Verklinkung (Erregung der chützspule) AC 0 ms (A, UA, GA chütze) DC 0 ms (AE, TAE, GAE chütze) Entklinkung (Erregung der pule des Blocks WB) AC 30 ms (A, UA, GA chütze) DC 0 ms (AE, TAE, GAE chütze) pulenspannungsbereich AC- oder DC-Versorgung 0,8 1,1 x U c AC-teuerspannung 0/60 Hz Bemessungsbetätigungsspannung U c V AC Leistungsaufnahme der pule Mittlerer Anzugswert 90 VA Mittlerer Haltewert 60 VA DC-teuerspannung Bemessungsbetätigungsspannung U c 24 0 V DC Leistungsaufnahme der pule Mittlerer Anzugswert 110 W Mittlerer Haltewert 110 W chaltzeit Beim Einschalten des chützes (Verklinkung) zwischen Einschalten der pule und: chließen des chließerkontakts Kein Unterschied zu den chaltzeiten eines chützes ohne mechanische Verklinkung ffnen des ffnerkontakts Kein Unterschied zu den chaltzeiten eines chützes ohne mechanische Verklinkung Beim Ausschalten des chützes (Entklinkung) Zwischen Erregung der pule WB und: ffnen des chließerkontakts 2 ms chließen des ffnerkontakts 7 28 ms Mechanische Lebensdauer Anzahl chaltspiele 1 Million chaltspiele Max. chalthäufigkeit 3600 chaltspiele/td. mit Lastfaktor 8 % Anschlusseigenschaften Anschlusskapazität (min.... max.) tarr (eindrähtig) 1 x mm² 2 x mm² Flexibel mit Aderendhülse 1 x 0,7...2, mm² 2 x 0,7...2, mm² l L Kabelschuhe L < 8 mm l > 3, mm Anzugsdrehmoment empfohlen 1 Nm Max. 1,2 Nm Im Lieferzustand offen. Im Lieferzustand offen. chrauben nicht verwendeter Klemmen sind festzuziehen. Alle Klemmen M3, chraubendreher chlitz Ø, / Pozidriv 2 chütze ortiment CDC C0101 /301

74 Zusätzliche Anschlussklemmen LD38-4 1BC100038V0014 Die LD Anschlussklemmen dienen zur Erhöhung des Anschlussvermögens des chützes, an das sie angebaut werden, und zur Vorbereitung der Verdrahtung vor dem endgültigen Anschluss an das chütz. Die LD Klemmen sind 3-polige Anschlussklemmen mit Tunnelklemmen. Das erhältliche ortiment kann für A4, A0 und A7 chütze verwendet werden. Die LD7 Anschlussklemmen werden in den drei unabhängigen teckplätzen oberhalb der eingebauten Anschlüsse befestigt. LD7 1BC80742F0301 Für chütze Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg AF26... AF38 LD38-4 1BN072308R1000 9, A4, A0, A7 (T)AE4, (T)AE0, (T)AE7 AF4, AF0, AF7 LD7 1BN07308R ,60 1 0,11 Hinweis: Die für A chütze vorgesehenen LD Anschlussklemmen können für UA Typen verwendet werden. Technische Daten Typen LD38-4 LD7 Bemessungsisolationsspannung U i gemäß IEC V 690 V gemäß UL/CA 600 V 600 V Hauptanschlussklemmen Doppelkammer-chraubklemmen 2 x (7 breit x,8/9,2 tief) chraubklemmen mit Einfachanschluss 10 x 11 mm Anschlusskapazität (min.... max.) tarr eindrähtig ( 4 mm²) 1 x 1x 2,...2 mm² mm² mehrdrähtig ( 6 mm²) 2 x 1x 2,...2 mm² + 1x 2,...16 mm² mm² Flexibel mit Aderendhülse 1 x 1x 2,...16 mm² mm² 2 x 1x 2,...16 mm² + 1x 2,...10 mm² mm² Flexibel mit isolierter Aderendhülse 1x 2,...16 mm² 1x 2,...16 mm² + 1x 2,...10 mm² chienen 14 mm 10 mm Anschlusskapazität gemäß UL/CA 1x AWG 8-4 2x AWG 8-6 Anzugsdrehmoment 2, Nm / 22 lb.in 4 Nm chutzart IP20 IP10 gemäß IEC / EN und IEC 6029 / EN 6029 Im Lieferzustand offen. In geschlossener Position geliefert In geschlossener Position geliefert M M6 chraubendreher chlitz Ø 6, / Pozidriv 2 Pozidriv 2 Hinweis: Bei Einsatz der zusätzlichen Anschlussklemmen LD können die folgenden Leiter direkt an den chütz-hauptanschlüssen angeschlossen werden. LD7 Möglicher Querschnitt von starren Leitern in den chützanschlussklemmen 0 mm² /302 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

75 Klemmen für teueranschlüsse LK7-L LK7-F 1BC7763F0301 1BC7773F0301 Klemmen zum Anschluss der teuerleitungen an die Hauptkontakte der A4, A0 und A7 chütze und abgeleiteter Versionen. Die Klemmen werden wird in die chlitze oberhalb der tromklemmen gesteckt. Die LK7 sind mit einem Haltestift ausgestattet, der sie festhält, bis die Kupplung fest mit dem zugehörigen tromkabel verbunden ist. chutzart IP20 Anschlussklemme wird in geöffneter Position geliefert: Kabelklemme und M3, (+,-) Pozidriv-chraube. Leiterquerschnitt: 1 oder 2 starre Leiter mm² 1 oder 2 flexible Leiter mit Kabelende...0,7...2, mm² Anzugsdrehmoment für die LK chraube: empfohlen...1,00 Nm max...1,20 Nm Für chütze Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg Rechts und links bei: A4, A0, A7 (T)AE4, (T)AE0, (T)AE7 AF4, AF0, AF7 LK7-L 1BN0732R1003 2, 2 0,006 Gegenüberliegend bei: A4, A0, A7 (T)AE4, (T)AE0, (T)AE7 AF4, AF0, AF7 LK7-F 1BN0732R1002 2, 2 0,006 Hinweis: Die für A chütze vorgesehenen LK Anschlussklemmen können für AM, UA, GA und GAE Typen verwendet werden. Abmessungen in mm, Zoll " " " " " 11 0." LK Positionierung LK7-L LK7-F chütze ortiment CDC C0101 /303

76 Weiteres Zubehör LW 1FT C3 Anschlussverbreiterung Verbreiterung der chütz-anschlussschienen ermöglicht größere Anschlüsse. Die ets enthalten 3 verzinnte Kupferschienen, befestigt mit einem isolierenden Distanzstück. Für chütze Abmessungen Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) Bohrungsdurchmesser mm chiene mm A tk. kg UA9, U10 6, 1 x 3 LW110 1FN0707R ,0 1 0,10 LH B7170C3_1 Klemmenanschlussstreifen und -brücken Parallel- und Reihenanschluss von 4-poligen chützkontakten: Zur Parallelschaltung von Kontakten, um Wechselstromlasten mit höherer tromaufnahme ansteuern zu können: LH (2 Kontakte); LF (3 Kontakte). Die maximal zulässigen tromwerte bei parallel geschalteten Kontakten sind in Parallelschaltung von Hauptkontakten angegeben. Der jeweilige Leiterquerschnitt kann den maximal zulässigen trom ebenfalls begrenzen. iehe hierzu die Angaben in der Tabelle unten. Zur Reihenschaltung von Kontakten und somit zur Erhöhung der Gleichstromschaltleistung: LH. LF B7170C3_2 Typen verbindet n Kontakte mit Anschlussklemme isoliert LH n = 2 ja nein LF n = 3 ja nein Für chütze A4, A0, A7 (T)AE4, (T)AE0, (T)AE7 AF4, AF0, AF7 A4, A0, A7 (T)AE4, (T)AE0, (T)AE7 AF4, AF0, AF7 Max. Bemessungsdauerstrom bei n Kontakten Leiterquerschnitt Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A mm² A tk. kg LH7 FPTN472734R ,80 2 0, LF7 FPTN47273R0001 1,20 2 0, BE Umschaltverbindungen E07D E0461D1 Verbindersätze Verbindung zwischen den Hauptkontakten zweier 4-poliger chütze, die nebeneinander als Wendeschütze montiert sind. Ein atz besteht aus vier nachgeschalteten Cu-Leitern (isoliert, verseilt, starr). Für 4-polige chütze Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg A4, A0, A7 (T)AE4, (T)AE0, (T)AE7 AF4, AF0, AF7 BE7-40 1BN083302R ,00 1 0,40 BE7-40 /304 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

77 chützspulen und Hauptkontaktsätze Z6 1BC73802F0302 chützspulen Für chütze Bemessungsbetätigungs- Typ Bestellnummer Preis VPE Gewicht spannung 1 tück (1 tk.) U c min.... U c max. V 0/60 Hz V DC A tk. kg AF4, AF0, AF ZAF7 1BN1370R ,00 1 0, ZAF7 1BN1370R ,00 1 0, ZAF7 1BN1370R ,00 1 0,17 Für chütze Bemessungsbetätigungs- Typ Bestellnummer Preis VPE Gewicht spannung 1 tück (1 tk.) U c V 0 Hz V 60 Hz A tk. kg U6, Z6 1BN11410R ,90 1 0,093 U6..RA Z6 1BN11410R ,90 1 0, Z6 1BN11410R ,90 1 0, Z6 1BN11410R ,90 1 0, Z6 1BN11410R ,90 1 0, Z6 1BN11410R806 17,90 1 0, Z6 1BN11410R ,90 1 0,093 U6, UA30, ZA40 1BN12410R8106 2,30 1 0,148 U6..RA, UA30..RA ZA40 1BN12410R8306 2,30 1 0, ZA40 1BN12410R8406 2,30 1 0, ZA40 1BN12410R8006 2,30 1 0, ZA40 1BN12410R8806 2,30 1 0, ZA40 1BN12410R806 2,30 1 0, ZA40 1BN12410R8606 2,30 1 0,148 UA0 UA ZA7 1BN1310R8106 3,0 1 0,166 UA0..RA... UA7..RA ZA7 1BN1310R8306 3,0 1 0,166 GA ZA7 1BN1310R8406 3,0 1 0, ZA7 1BN1310R8006 3,0 1 0, ZA7 1BN1310R8806 3,0 1 0, ZA7 1BN1310R806 3,0 1 0, ZA7 1BN1310R8606 3,0 1 0,166 UA9, U Z10 1FN110R8106 6,0 1 0,17 UA9..RA, U10..RA Z10 1FN110R8306 6,0 1 0, Z10 1FN110R8406 6,0 1 0, Z10 1FN110R8006 6,0 1 0, Z10 1FN110R8806 6,0 1 0, Z10 1FN110R806 6,0 1 0, Z10 1FN110R8606 6,0 1 0,17 Hauptkontaktsätze Die Kontaktsätze für 3-polige chütze bestehen aus sechs festen Kontakten, drei beweglichen Kontakten, Federn und den erforderlichen chrauben. Für chütze Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg UA0 ZLU0 1BN16302R1000 9,0 1 0,11 UA63 ZLU63 1BN163702R ,00 1 0,14 UA7 ZLU7 1BN164102R ,00 1 0,14 UA9 ZLU9 1FN1602R ,00 1 0,19 U10 ZLU110 1FN16402R ,00 1 0,19 chütze ortiment CDC C0101 /30

78 /306 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

79 Zubehör für EK100 EK1000 chütze Hilfskontaktblöcke /308 Mechanische Verriegelungen /312 Mechanische und elektrische Verriegelungen /312 Löschglieder für chützspulen /314 Klemmenabdeckungen und Verbindersätze /316 Montageplatten /317 Hauptkontaktsätze - Löschkammern /318 chützspulen /319 chütze ortiment CDC C0101 /307

80 Hilfskontaktblöcke Anbaumöglichkeiten des CAL16-11 E2074D Die Hilfskontaktblöcke werden bei der chaltung von Hilfsstromkreisen und teuerstromkreisen eingesetzt. Typen von Hilfskontaktblöcken für tandardindustrieumgebung: CAL verzögerungsfrei mit chließer- + ffnerkontakten CCL mit voreilendem chließer und nacheilendem ffner Die Hilfskontaktblöcke mit im Lieferzustand offenen chraubklemmen sind gegen versehentliches Berühren geschützt und verfügen über die entsprechende Funktionskennzeichnung. Montage: Angeschraubt an der rechten bzw. linken eite von EK EK1000 chütze. Für chütze Anzahl Blöcke Hilfskontakte Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg 2-polige Hilfskontakte chließer + ffner EK CAL16-11A GJD R ,00 1 0, CAL16-11B GJD R ,00 1 0, CAL16-11C GJD R ,00 1 0, CAL16-11D GJD R ,00 1 0, CCL16-11E (1) GJD R000 19,00 1 0,00 (1) Der Einbau von CCL16-11E Blöcken erlaubt nicht die Montage eines zusätzlichen zweiten Blocks. Alle EK... chütze mit DC-Betrieb sind mit einem CCL16-11E auf der rechten eite ausgestattet. /308 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

81 Hilfskontaktblöcke Technische Daten Typen 2-polig CAL 16-11, 2-polig CCL Kontakte Betriebskenndaten gemäß IEC tandards IEC und EN Bemessungsisolationsspannung U i gemäß IEC V Bemessungsbetriebsspannung U e max V Konventioneller thermischer trom I th θ 40 C 10 A Bemessungsfrequenz (ohne Derating) 0/60 Hz Bemessungsbetriebsstrom I e /AC-1 gemäß IEC V 6 A V 6 A V 4 A V 1 A Einschaltvermögen gemäß IEC x I e AC-1 Ausschaltvermögen gemäß IEC x I e AC-1 Bemessungsbetriebsstrom I e /DC-13 gemäß IEC V DC 6 A 48 V DC 6 A 72 V DC 4 A 12 V DC 1,8 A 20 V DC 0,6 A Kurzschlussschutz mit gg-icherung 10 A Bemessungskurzzeitstromfestigkeit I cw für 1,0 s 0 A θ = 40 C für 0,1 s 100 A Min. chaltvermögen 0,2 VA / 12 V oder 0,2 VA / ma mit Ausfallrate gemäß IEC Verlustleistung pro Kontakt bei 6 A 0,2 W Mechanische Lebensdauer Anzahl chaltspiele 10 Millionen chaltspiele Max. chalthäufigkeit chaltspiele/td. Elektrische Lebensdauer Anzahl chaltspiele iehe Elektrische Lebensdauer Kurven Max. chalthäufigkeit 1200 chaltspiele/td. Kontakte Betriebskenndaten gemäß UL/CA Max. operational voltage Pilot duty 600 V A600 Anschlusseigenschaften Anschlusskapazität (min.... max.) tarr (eindrähtig) 1 x 0,...2, mm² 2 x 0,...2, mm² Flexibel mit Aderendhülse 1 x 0,...2, mm² 2 x 0,...2, mm² Flexibel mit isolierter Aderendhülse 1 x 0,...1, mm² 2 x 0,...1, mm² L Kabelschuhe L 8 mm 6 l > 3,7 mm Anzugsdrehmoment empfohlen 1,00 Nm Max. 1,20 Nm chutzart IP20 gemäß IEC / EN und IEC 6029 / EN 6029 Im Lieferzustand offen. Im Lieferzustand offen. chrauben nicht verwendeter Klemmen sind festzuziehen. Alle Klemmen M3, chraubendreher Pozidriv 2 chütze ortiment CDC C0101 /309

82 Hilfskontakte Elektrische Lebensdauer Elektrische Lebensdauer für die Gebrauchskategorie AC-1 AC-1 Gebrauchskategorie gemäß IEC / EN : Einschaltstrom: 10 x I e mit cos ϕ = 0,7 und U e Ausschaltstrom: I e mit cos ϕ = 0,4 und U e. Die Kennlinie stellt die Abhängigkeit der elektrischen Lebensdauer von Hilfskontakten vom Ausschaltstrom dar. Die Kennlinie wurde für ohmsche und induktive Lasten bis zu 690 V, Hz gezeichnet Millionen chaltspiele , 0,3 0,2 0,1 0,02 0,0 0,1 0,2 0,3 0, Ausschaltstrom (A) 2-polig CAL16... und CCL16... Hilfskontaktblöcke Elektrische Lebensdauer für die Gebrauchskategorie DC-13 DC-13 Gebrauchskategorie gemäß IEC / EN : Ein- und Ausschaltstrom = I e bei U e Wert. Ausschaltleistung (W) chaltspiele chaltspiele chaltspiele Beispiel: chalten eines Gleichstrom-Elektromagneten: pannung U e = 72 V DC und Ausschaltleistung = 70 W. Bei der gegenüber liegenden Kennlinie im chnittpunkt O 72 V / 70 W ist der entsprechende Wert für die elektrische Lebensdauer etwa chaltspiele pannung (V) 2-polig CAL16... und CCL16... Hilfskontaktblöcke /310 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

83 Zusätzliche Hilfskontakte Kennzeichnung und Lage der Anschlussklemmen 2-polige Hilfskontakte CAL16-11A CAL16-11B CAL16-11C CAL16-11 D CAL16-11E chütze ortiment CDC C0101 /311

84 Mechanische Verriegelungen Mechanische und elektrische Verriegelungen A090C4 Die mechanische Verriegelung verhindert, dass ein chütz schließt, solange das andere chütz geschlossen ist. VH14, VH300 Verriegelungen zur mechanischen und elektrischen Verriegelung von zwei horizontal montierten EK EK1000 chütze. VH800 Verriegelung zur mechanischen Verriegelung von zwei horizontal montierten EK370...EK1000 chützen mit AC- oder DC-Betrieb. 1BC7392F0301 Für chütze Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg Mechanische und elektrische Verriegelungen für zwei horizontal angebrachte chütze EK110, EK10 VH14 GJD R0100 1,00 1 0,13 EK17, EK210 VH300 GJD R ,00 1 0,13 Mechanische Verriegelung für zwei horizontal angebrachte chütze. EK EK1000 VH800 GJD R ,00 1 6,00 VH14 Auswahltabelle Für chütze Links Rechts EK110, EK10 EK17, EK210 EK EK1000 EK110, EK10 VH14 EK17, EK210 VH300 EK EK1000 VH800 Befestigung PN Montageblech (wird separat geliefert) PN Montageblech (wird separat geliefert) Montageplatte enthalten /312 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

85 Mechanische Verriegelungen Mechanische und elektrische Verriegelungen Technische Daten Typen VH14 VH300 Kontakte Betriebskenndaten gemäß IEC tandards IEC und EN Bemessungsisolationsspannung U i gemäß IEC V Bemessungsisolationsspannung U i gemäß UL / CA 600 V Bemessungsbetriebsspannung U e max V Konventioneller thermischer trom I th - θ 40 C 10 A Bemessungsbetriebsstrom I e /AC-1 gemäß IEC V 0/60 Hz 6 A V 0/60 Hz 6 A V 0/60 Hz 4 A V 0/60 Hz 1 A Einschaltvermögen gemäß IEC x I e AC-1 Ausschaltvermögen gemäß IEC x I e AC-1 Bemessungsbetriebsstrom I e /DC-13 gemäß IEC V DC 6 A 48 V DC 6 A 72 V DC 4 A 12 V DC 1,8 A 20 V DC 0,6 A Kurzschlussschutz mit gg-icherung 10 A Bemessungskurzzeitstromfestigkeit I cw für 1,0 s 100 A θ = 40 C für 0,1 s 140 A Verlustleistung pro Kontakt bei 6 A 0,1 W Mechanische Lebensdauer Anzahl chaltspiele 1 Million chaltspiele Max. chalthäufigkeit 600 chaltspiele/td. Anschlusseigenschaften Anschlusskapazität (min.... max.) tarr (eindrähtig) 1 x , mm² 2 x , mm² Flexibel mit Aderendhülse 1 x 0,7... 2, mm² 2 x 0,7... 2, mm² l L Anschlussschienen oder Kabelschuhe L < 8 mm l > 3,7 mm Anzugsdrehmoment empfohlen 1 Nm Max. 1,2 Nm chutzart IP20 gemäß IEC / EN und IEC 6029 / EN 6029 Im Lieferzustand offen. Im Lieferzustand offen. chrauben nicht verwendeter Klemmen sind festzuziehen. Alle Klemmen M3, chraubendreher chlitz Ø, / Pozidriv 2 Technischer Hinweis: Wenn beim chalten die Lichtbogendauer auf mehr als 40 ms geschätzt wird, muss das chließsignal eines der beiden chütze bezüglich des ffnensignals des anderen chützes verzögert werden, um einen Kurzschluss zu verhindern. Verwenden ie einen pneumatischen Zeitblock TP40 oder ein elektronisches Zeitrelais TEF mit Zeitablauf, gemäß Anwendungsfall. chütze ortiment CDC C0101 /313

86 Löschglieder für chützspulen (V) T (s) A 884D Während des chaltens induktiver tromkreise entstehen insbesondere beim Abschalten der chützspule Überspannungen. Die elektromagnetische Energie, die beim angezogenen chütz in der pule gespeichert ist, bewirkt beim Abschalten der chützspule eine Überspannung. Anstieg und Amplitude dieser pannungen können mehrere kv betragen. ie können törungen in elektronischen Geräten, den Ausfall von Isolatoren und sogar die Zerstörung von empfindlichen Baugruppen verursachen. Das nebenstehende Oszillogramm zeigt pannungsentladungen an den Anschlussklemmen einer 42 V / 0 Hz pule ohne pitzenwertbegrenzung. Die pule wurde über acht in Reihe geschaltete Kontakte eines Hilfsschützes geschaltet. Nach einer Überspannung mit extrem steilem Anstieg folgt eine ausklingende chwingung mit einem pitzenwert von 300 V. Überspannungsfaktor Der Überspannungsfaktor k gibt das Verhältnis des maximalen pitzenwerts Ûs der Überspannung zum pitzenwert Ûc der Bemessungsbetätigungsspannung U c der pule an: k = Ûs max. Ûs max. in DC: k = Ûs max. oder in AC: k = Û c U c U c 2 Rechenbeispiel, bezogen auf obiges Diagramm: k = RC-EH300/48 A078 Zum chutz gegen diese Überspannungen hat ABB eine Palette von Löschgliedern entwickelt, die darauf ausgelegt sind, den oben definierten Überspannungsfaktor k zu reduzieren und die vor der Dämpfung hochfrequenten pannungen zu begrenzen oder ganz zu unterdrücken. Trotz der Vielfalt der Anwendungsfälle ist es ABB aufgrund der Toleranzen bei den technischen Daten und der großzügigen Bemessung der Bauteile gelungen, die Anzahl der Ausführungen zu beschränken. Die folgenden Lösungen wurden ausgewählt: Transildioden, Varistoren und RC-Glieder. Hinweis: Ein Varistor ist ein Widerstand mit großer Widerstandsänderung, die von der an den Anschlussklemmen angelegten pannung abhängig ist. Für chütze Bemessungsbetätigungsspannung Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht U c (1 tk.) V AC DC A tk. kg EK EK RC-EH300/48 GJD R0100,70 1 0, RC-EH300/41 GJD R0200 8,00 1 0,01 EK EK RC-EH800/110 GJD R ,00 1 0,01 EK EK RC-EH800/110 GJD R ,00 1 0,01 EK EK RC-EH800/600 GJD R ,00 1 0,01 /314 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

87 Löschglieder für chützspulen Technische Daten Varistor + RC RC-EH800/110 RC-EH800/600 Bemessungsbetätigungsspannung U c V AC V AC V DC ternpunkt-erde-pannung (Begrenzungsspannung) 20 V AC 1100 V AC 20 V DC ffnungszeit Zunahmefaktor 1,1... 1,1 Betriebstemperatur C Einfaches Anschließen an die pulenklemmen (parallele Montage) Flexible, zugängliche Leiter mit Gabelkabelschuhen Befestigung An den oberen Teil des chützgehäuses geklebt Vorteile - Hohe Energieaufnahme: gute Dämpfung - Polarität nicht vorgeschrieben - Das RC-ystem dämpft die pannungsfront unterhalb der U vdr * chwelle. *U vdr = Varistor (Voltage Dependant Resistor), Toleranz ± 10 % RC-Typ RC-EH300/48 RC-EH300/41 Bemessungsbetätigungsspannung U c V AC V AC ternpunkt-erde-pannung (Begrenzungsspannung) 2 bis 3 x U c max. ffnungszeit Zunahmefaktor 1, Betriebstemperatur C Einfaches Anschließen an die pulenklemmen (parallele Montage) Flexible, zugängliche Leiter mit Gabelkabelschuhen Befestigung An den oberen Teil des chützgehäuses geklebt Vorteile - ehr schnelle Begrenzung - Dämpfung von steilen Flanken und somit von hohen Frequenzen - Keine Zeitverzögerungen chaltpläne U Varistor + RC RC-Typ E0734D Abmessungen in mm E084D E0736D RC-EH chütze ortiment CDC C0101 /31

88 Klemmenabdeckungen und Verbindersätze LT210-EK 1FC01002F0201C3 Klemmenabdeckungen Die Verwendung von Klemmenabdeckungen an den Hauptklemmen von EK... chützen ist in chalttafeln oder chaltschränken erforderlich gemäß den Regeln zum chutz vor direktem Kontakt mit trom führenden Teilen nach EN Bei EK EK1000 chützen gilt: Die Hilfskontaktblöcke und pulen sind für chutzart IP20 konzipiert Die Hauptklemmen mit Kabelschuhen oder Kupplungen können nach der Verdrahtung gegen unabsichtlichen Direktkontakt geschützt werden (EN 0274), indem Klemmenabdeckungen hinzugefügt werden (siehe Tabelle unten). Jede Klemmenabdeckung schützt alle Klemmen auf einer eite des chützes. Für jedes chütz müssen zwei Klemmenabdeckungen geliefert werden. Für chütze Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg EK110, EK10 LT10-EK GJD R ,30 1 0,139 EK17, EK210 LT210-EK GJD R ,0 1 0,12 EK370, EK0 LT0-EK GJD R ,90 1 0,19 EK1000 LT1000-EK GJD R ,20 1 0, B B1000 E0747D Verbindersätze Verbindung zwischen den Hauptkontakten zweier 4-poliger chütze, die nebeneinander als Wendeschütze montiert sind. ets mit vier nachgeschalteten Verbindungen. B B210 isolierte, flexible Kupferstangen. B0, B1000 blanke, massive Kupferstangen. Für chütze Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg Mechanische und elektrische Verriegelungen für zwei horizontal angebrachte chütze EK110 B100 GJD R ,00 1 0,40 EK10 B14 GJD R ,00 1 0,70 EK17, EK210 B210 GJD R ,00 1 1,00 EK370, EK0 B0 GJD R ,00 1 3,30 EK1000 B1000 GJD R ,00 1,0 /316 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

89 Montageplatten PN... 1BC8663F0302 Montageplatten für zwei horizontal montierte chütze mit oder ohne mechanischer Verriegelung. Zur Verwendung mit: Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) Linkes chütz Mechanische Rechtes chütz kg Verriegelung A tk. EK110, EK10 VH14 EK110, EK10 PN GJD829070R ,00 1 1,40 EK17, EK210 VH300 EK17, EK210 PN GJD829070R ,00 1 2,070 (1) Mit Platz für mechanische Verriegelung. Abmessungen in mm PN ø 6.8 E070D4 E070D3 PN ø 1 E0748D1 E0748D3 chütze ortiment CDC C0101 /317

90 Hauptkontaktsätze Löschkammern 1BC86473F0304 Hauptkontaktsätze Die Kontaktsätze für 4-polige chütze bestehen aus acht festen Kontakten, vier beweglichen Kontakten, Federn und den notwendigen chrauben. Darüber hinaus enthalten die ets vier bewegliche Abbrandkontakte für EK EK1000 chütze. KZK370 Für chütze Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg EK110 KZK110 GJD R ,00 1 0,4 EK10 KZK10 GJD R ,00 1 0,4 EK17 KZK17 GJD822040R ,00 1 0,70 EK210 KZK210 GJD822040R ,00 1 0,70 EK370 KZK370 GJD R ,00 1 2,40 EK0 KZK0 GJD R ,00 1 2,40 EK1000 KZK1000 GJD R ,00 1 3,00 Löschkammern Die Löschkammer-ets für 4-polige EK chütze enthalten 8 tück. Für chütze Typ Bestellnummer Preis 1 tück VPE Gewicht (1 tk.) A tk. kg EK110 KWK110 GJD22331R ,00 1 0,66 EK10 KWK10 GJD22331R ,00 1 0,66 EK17 KWK17 GJD22331R0112 2,00 1 1,26 EK210 KWK210 GJD22331R ,00 1 1,26 EK370 KWK370 GJD22331R ,00 1 3,17 EK0 KWK0 GJD22331R ,00 1 3,17 EK1000 KWK1000 GJD22331R ,00 1 3,17 /318 2CDC C0101 chütze ortiment 2014

Katalog. AF..ZB Schütze und NFZB Hilfsschütze für Schienenfahrzeug-Anwendungen

Katalog. AF..ZB Schütze und NFZB Hilfsschütze für Schienenfahrzeug-Anwendungen Katalog AF..ZB chütze und NFZB Hilfsschütze für chienenfahrzeug-anwendungen AF..ZB chütze und NFZB Hilfsschütze Vorstellung 2 Überblick 4 AF..ZB -polige chütze 4 bis 8, kw AF09ZB... AF8ZB 6 Zubehör Technische

Mehr

AF / AF30Z polige 2-Etagen-Schütze Wechselstrombetätigung/Gleichstrombetätigung mit Schraubklemmen

AF / AF30Z polige 2-Etagen-Schütze Wechselstrombetätigung/Gleichstrombetätigung mit Schraubklemmen Datenblatt AF30-30-11-.. / AF30Z-30-11-.. 3-polige 2-Etagen-Schütze Wechselstrombetätigung/Gleichstrombetätigung mit Schraubklemmen AF30(Z) Schütze werden zum Schalten von Leistungskreisen bis 690 V AC

Mehr

AF09-30-10-.. / AF09Z-30-10-.. 3-polige Schütze Wechselstrombetätigung/Gleichstrombetätigung mit Schraubklemmen

AF09-30-10-.. / AF09Z-30-10-.. 3-polige Schütze Wechselstrombetätigung/Gleichstrombetätigung mit Schraubklemmen Datenblatt -30-10-.. / Z-30-10-.. 3-polige Schütze Wechselstrombetätigung/Gleichstrombetätigung mit Schraubklemmen (Z) Schütze werden zum Schalten von Leistungskreisen bis 690 V AC und 220 V DC verwendet.

Mehr

DILM12-10(230V50HZ,240V60HZ)

DILM12-10(230V50HZ,240V60HZ) 11.10.2010 1 Leist.-schuetz, 5,5kW/400V, AC-betaetigt Typ DILM12-10(230V50HZ,240V60HZ) Best.-Nr. 276830 Lieferprogramm Anschlusstechnik Schraubklemmen Betätigungsspannung 230 V 50 Hz, 240 V 60 Hz Stromart

Mehr

Kleinschütz,4S/0Oe,DC-betätigt DILER-40-G(24VDC) Art.-Nr Lieferprogramm. Approbationen. Sortiment Kleinschütze DILER. Applikation Hilfsschütz

Kleinschütz,4S/0Oe,DC-betätigt DILER-40-G(24VDC) Art.-Nr Lieferprogramm. Approbationen. Sortiment Kleinschütze DILER. Applikation Hilfsschütz Kleinschütz,4S/0Oe,DC-betätigt Typ DILER-40-G(24VDC) Art.-Nr. 010223 Lieferprogramm Sortiment Kleinschütze DILER Applikation Hilfsschütz Anschlusstechnik Schraubklemmen Bemessungsbetriebsstrom -15 220

Mehr

Bestellnummer: EA212314

Bestellnummer: EA212314 CONNECTING COMPETENCE. Bestellnummer: EA212314 mit Verbindungsstecker Beschreibung 12 Digitaleingänge 6 Relaisausgänge Allgemeines EN 55011, EN 55022, Normen und Bestimmungen IEC/EN 61000 4, IEC 60068

Mehr

Typ: EASY719 AC RC Bestellnummer: Bestellangaben Relaisausgänge Anzahl 6 Spannungsversorgung V DC 115/230 V AC.

Typ: EASY719 AC RC Bestellnummer: Bestellangaben Relaisausgänge Anzahl 6 Spannungsversorgung V DC 115/230 V AC. Typ: EASY719 AC RC Bestellnummer: 198270-82 Bestellangaben Relaisausgänge Anzahl 6 Spannungsversorgung V DC 115/230 V AC Beschreibung 12 Digitaleingänge 6 Relaisausgänge LCD Anzeige Bedientasten Schraubanschlüsse

Mehr

Typ LC1-F ( A) Steuerstromkreis: Wechselspannung oder Gleichspannung. Gemäß VDE 0110 Gruppe C V 1500

Typ LC1-F ( A) Steuerstromkreis: Wechselspannung oder Gleichspannung. Gemäß VDE 0110 Gruppe C V 1500 Schütze Auswahlkriterien: Seite 24003/2 24007/3 Geräteauswahl: Seite 25008/2, 25008/3 Abmessungen: Seite 25011/2, 25011/3 Schaltpläne: Seite 25011/7 Typ LC1-F (185 800 A) Steuerstromkreis: Wechselspannung

Mehr

Elektronische Zeitrelais

Elektronische Zeitrelais TEF3-ON TEF3-OFF 1SBC101336F0010 1SBC101337F0010 Beschreibung Die fronseiig aufgeraseen elekronischen Zeirelais TEF3 werden für vom Seuerungssysem unabhängige Zeiseuerungsaufgaben eingesez und sind mi

Mehr

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich #

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich # 24V AC, Steuerrelais, Relais Typ EASY719-AB-RC Best.-Nr. 274113 erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussystemeindividuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich # 257823 Lieferprogramm

Mehr

Hilfskontakte für Leistungsschütze

Hilfskontakte für Leistungsschütze Hilfskontakte für Leistungsschütze Schützübersicht Leistungsschütze 3polig, wechselstrombetätigt Leistungsschütze 3polig, gleichstrombetätigt Leistungsschütze 4polig Kondensatorschütze Hilfskontaktblöcke

Mehr

DILER-40(230V50HZ,240V60HZ)

DILER-40(230V50HZ,240V60HZ) 12.10.2010 1 Kleinschütz, 4S / 0Oe, AC-betätigt Typ DILER-40(230V50HZ,240V60HZ) Best.-Nr. 051759 Lieferprogramm Betätigungsspannung 230 V 50 Hz, 240 V 60 Hz Anschlusstechnik Schraubklemmen Stromart AC/DC

Mehr

Schütze AF1350-AF1650. abb

Schütze AF1350-AF1650. abb e AF350-AF650 abb 3-polige e AF350/AF650 Wechselstrom-/Gleichstrombetätigung breiter Spannungsbereich / Spulenelektronik Anwendungen AF350 und 650 sind kompakte 3-polige e speziell entwickelt für AC- Anwendungen,

Mehr

P kw 12.5. P kw 18.5. P kw 23. P kw 5. P kw 9. P kw 12. I th = I e A 50

P kw 12.5. P kw 18.5. P kw 23. P kw 5. P kw 9. P kw 12. I th = I e A 50 Typ: DILM40(230V50HZ,240V60HZ) Bestellnummer: 277766 Bestellangaben Anschlusstechnik Beschreibung Beschreibung Bemessungsbetriebsstrom AC 3 400 V I e A 40 max. Bemessungsbetriebsleistung Drehstrommotoren

Mehr

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich #

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich # 12V DC, Steuerrelais, Relais Typ EASY719-DA-RC Best.-Nr. 274117 erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussystemeindividuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich # 257823 Lieferprogramm

Mehr

Serie 86 - Zeitmodule

Serie 86 - Zeitmodule erie - Zeitmodule - Zeitmodul zum Aufrüsten eines chalt-relais in ein Zeit-Relais - Für Betriebsspannung von (0,... ) V AC/DC - Für Relais mit einer pulennennspannung von V bis 0 V AC oder DC - 7 Zeitbereiche,

Mehr

DILER-31-G(24VDC) Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947, VDE 0660, UL, CSA

DILER-31-G(24VDC) Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947, VDE 0660, UL, CSA 17.12.2009 1 Kleinschütz, 3S / 1Oe, DC-betätigt Typ DILER-31-G(24VDC) Best.-Nr. 010157 Lieferprogramm Betätigungsspannung 24 V DC Anschlusstechnik Schraubklemmen Stromart AC/DC Gleichstrombetätigung Kontaktbestückung

Mehr

Schließer-Kontakt,Front. Best.-Nr Lieferprogramm. Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde# und Verriegelungsaufgaben.

Schließer-Kontakt,Front. Best.-Nr Lieferprogramm. Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde# und Verriegelungsaufgaben. 01.10.2010 1 Schließer-Kontakt,Front Typ M22-K10 Best.-Nr. 216376 Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde# und Verriegelungsaufgaben. Lieferprogramm (max. 2 Ebenen) Einzelkontakt verwendbar für

Mehr

Änderungen vorbehalten 08/2006 Seite 1/8

Änderungen vorbehalten 08/2006 Seite 1/8 Hauptmerkmale: Normen / Approbationen: Bestell-Schlüssel: Nullpunktschaltend LED Anzeige Vielfältige Anschlusstechniken Steckbarer Steueranschluss Schutzart IP 2 Isolierter Montagefuß DIN EN 6947-4-3 UL

Mehr

Elektronisches Zeitrelais CT-VWE Einschaltwischend mit 1 Wechsler

Elektronisches Zeitrelais CT-VWE Einschaltwischend mit 1 Wechsler Datenblatt Elektronisches Zeitrelais CT-VWE Einschaltwischend mit 1 Wechsler Das CT-VWE ist ein elektronisches Zeitrelais der CT-E Reihe mit der Funktion Einschaltwischer. Die CT-E Reihe ist die Economy-Reihe

Mehr

Elektronisches Zeitrelais CT-ERE Ansprechverzögert mit 1 Wechlser

Elektronisches Zeitrelais CT-ERE Ansprechverzögert mit 1 Wechlser Datenblatt Elektronisches Zeitrelais CT-ERE Ansprechverzögert mit 1 Wechlser Das CT-ERE ist ein elektronisches Zeitrelais der CT-E Reihe mit Ansprechverzögerung. Die CT-E Reihe ist die Economy-Reihe unter

Mehr

Serie 82 - Industrie-Zeitrelais, 17,5 mm breit, 5 A

Serie 82 - Industrie-Zeitrelais, 17,5 mm breit, 5 A - 17, mm breit - Für hohe Industrieanforderung - Multispannung (24 bis 240) V A / (24 bis 48) V D - 4 Zeitfunktionen beim Multifunktions-Relais - 6 Zeitbereiche bis 10 h - Für mm - chiene (EN 0022).01.11

Mehr

Lieferprogramm. Druckwächter, 3-polig, 15 bar, Entlastungsventil. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCSN11-V

Lieferprogramm. Druckwächter, 3-polig, 15 bar, Entlastungsventil. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCSN11-V Lieferprogramm Druckwächter, 3-polig, 15 bar, Entlastungsventil Typ MCSN11-V Katalog Nr. 033949 Eaton Katalog Nr. MCSN11-V Verwendungshinweis Dieses Produkt entspricht der Niederspannungs-Richtinie 2014/35/EG

Mehr

Approbationen IEC/EN ; UL 508; CSA-C22.2 No ; CE marking

Approbationen IEC/EN ; UL 508; CSA-C22.2 No ; CE marking AufbauHilfsschalter,4-polig Typ 40DILE Art.-Nr. 010304 Lieferprogramm Sortiment Zusatzausrüstung Zubehör Hilfsschalterbausteine Beschreibung mit zwangsgeführten Kontakten Funktion für Standardanwendungen

Mehr

Änderungen vorbehalten! 10/2007 Seite 1/7

Änderungen vorbehalten! 10/2007 Seite 1/7 Hauptmerkmale: Normen / Approbationen: Bestell-Schlüssel: 3-phasig gesteuert Nullpunktschaltend LED Anzeige Vielfältige Anschlusstechniken Steckbarer Steueranschluss Schutzart IP 2 Isolierter Montagefuß

Mehr

Gleichstromschütze für Batteriesysteme und Photovoltaik-Anlagen

Gleichstromschütze für Batteriesysteme und Photovoltaik-Anlagen Gleichstromschütze Gleichstromschütze für Batteriesysteme und Photovoltaik-Anlagen K3DC- und K3PV-Schütze schalten zuverlässig hohe Gleichströme und Gleichspannung wie sie in Hochvolt- Batteriesystemen

Mehr

Interface-Relais im Gehäuse und Optokoppler R600 Miniatur-Relais im Gehäuse, Optokoppler und Zubehör

Interface-Relais im Gehäuse und Optokoppler R600 Miniatur-Relais im Gehäuse, Optokoppler und Zubehör Datenblatt Interface-Relais im Gehäuse und Optokoppler R600 Miniatur-Relais im Gehäuse, Optokoppler und Zubehör In Gehäusen integrierte Interface-Relais werden zur galvanischen Trennung, Verstärkung und

Mehr

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7 Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7 Technische Daten Allgemeines K-ERb 1 K-ERs 1 1) K-ERb 2 K-ERs 2 1) K-ERb 3 K-ERs 3 1) Vorschriften DIN VDE 0660, IEC 947 1) Umgebungstemperatur

Mehr

Halbleiterlastrelais, 3-phasig

Halbleiterlastrelais, 3-phasig PMA Prozeß- und Maschinen-Automation GmbH Halbleiterlastrelais, 3-phasig Nullpunktschaltend, Kühlkörper integriert Hauptmerkmale: Normen / Approbationen: CE C-Ti Bestell-Schlüssel: 3-phasig gesteuert Nullpunktschaltend

Mehr

G E N I O N E RA T. Serie 80 - Zeitrelais 16 A UL-HORSEPOWER UND PILOT DUTY RATINGS SIEHE: Technische Erläuterungen Seite V

G E N I O N E RA T. Serie 80 - Zeitrelais 16 A UL-HORSEPOWER UND PILOT DUTY RATINGS SIEHE: Technische Erläuterungen Seite V NEW G E N I O N E RA erie 80 - Zeitrelais A 80.11 Multispannung: (12...240) V / oder (24...240) V /, selbsttätige pannungsanpassung durch Pulsweitenmodulation Multizeitbereiche: bis 6 Bereiche, 0,1s...20h

Mehr

MULTIBLOC 1.ST8 Größe 1, 250 A, 690 VAC, Aufbauvariante, 1-, 2-, 3-, 4-polig

MULTIBLOC 1.ST8 Größe 1, 250 A, 690 VAC, Aufbauvariante, 1-, 2-, 3-, 4-polig MULTIBLOC 1.ST8 SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der MULTIBLOC 1.ST8 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 250 A. Die Produkte

Mehr

Elektronisches Zeitrelais CT-YDE Stern-Dreieck-Umschaltung mit 1 Wechsler

Elektronisches Zeitrelais CT-YDE Stern-Dreieck-Umschaltung mit 1 Wechsler Datenblatt Elektronisches Zeitrelais CT-YDE Stern-Dreieck-Umschaltung mit Wechsler Das CT-YDE ist ein elektronisches Zeitrelais der CT-E Reihe mit Stern-Dreieck-Umschaltung. Die CT-E Reihe ist die Economy-Reihe

Mehr

Elektronisches Zeitrelais CT-SDE Stern-Dreieck-Umschaltung mit 1 Öffner + 1 Schließer

Elektronisches Zeitrelais CT-SDE Stern-Dreieck-Umschaltung mit 1 Öffner + 1 Schließer Datenblatt Elektronisches Zeitrelais CT-SDE Stern-Dreieck-Umschaltung mit Öffner + Schließer Das CT-SDE ist ein elektronisches Zeitrelais der CT-E Reihe mit Stern-Dreieck-Umschaltung. Die CT-E Reihe ist

Mehr

MULTIBLOC 00.ST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-polig

MULTIBLOC 00.ST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-polig MULTIBLOC 00.ST9 SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der MULTIBLOC 00.ST9 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 160A. Die Produkte

Mehr

D509D. Motorschutzschalter

D509D. Motorschutzschalter D509D Motorschutzschalter Inhalt Seite Motorschutzschalter 182 Hilfskontakblöcke 182 Störmeldeschalter 182 Arbeitsstromauslöser 182 Unterspannungsauslöser 183 Zubehör 183 Schienensystem 183 Gehäuse 183

Mehr

Schaltrelais CT-IRS mit 1, 2 oder 3 Wechslern Datenblatt

Schaltrelais CT-IRS mit 1, 2 oder 3 Wechslern Datenblatt 1SVR 430 221 F7300 CT-IRS.16 a U/R: LED grün - Steuerspeisespannung, Relais erregt b Schaltbild c Beschriftungsschild 2 1 3 Eigenschaften Schaltrelais Ansprechverzögerung ca. 10 ms 1, 2 oder 3 Wechsler

Mehr

DILM25-10(24V50HZ) Leist.-schuetz, 11kW/400V, AC-betaetigt

DILM25-10(24V50HZ) Leist.-schuetz, 11kW/400V, AC-betaetigt Typ DILM25-10(24V50HZ) Bestell-Nr. 277119 Verkaufstext Leist.-schuetz, 11kW/400V, AC-betaetigt Lieferprogramm Anschlusstechnik Betätigungsspannung Stromart AC/DC Bemessungsbetriebsstrom I e A AC-3 380

Mehr

Serie 87 - Industrie-Zeitrelais, 22,5 mm breit, 5-8 A

Serie 87 - Industrie-Zeitrelais, 22,5 mm breit, 5-8 A erie - Industrie-Zeitrelais, 22,5 mm breit, 5-8 A - 22,5 mm breit - Für höchste Industrieforderung - Multispannung 24 bis 240 V - 8 Zeitfunktion - 10 Zeitbereiche bis 60 h - Für mm - chiene (EN 50022).01.02

Mehr

Lieferprogramm. Technische Daten Allgemeines. Druckwächter, 1 W, 15 bar. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCS11

Lieferprogramm. Technische Daten Allgemeines. Druckwächter, 1 W, 15 bar. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCS11 Druckwächter, 1 W, 15 bar Typ MCS11 Katalog Nr. 088527 Eaton Katalog Nr. MCS11 Lieferprogramm Verwendungshinweis Dieses Produkt entspricht der Niederspannungs-Richtinie 2014/35/EG und der EMV-Richtlinie

Mehr

Bedienelemente. Zeiteinstellung Sternschütz. Anzeigeelemente A1-A2 230V AC 24V AC/DC; 230V AC -15 / +15 % typ. 0,5 W / 5,5 VA 230V AC

Bedienelemente. Zeiteinstellung Sternschütz. Anzeigeelemente A1-A2 230V AC 24V AC/DC; 230V AC -15 / +15 % typ. 0,5 W / 5,5 VA 230V AC Zeiteinstellung Sternschütz 3s - 1min Umschlagszeit fix 50ms Versorgungsspannung 24V AC/DC, 2 Schließer Baubreite 22,5 mm Bedienelemente Zeiteinstellung Sternschütz Anzeigeelemente LED U: Spannungsversorgung

Mehr

Modulostar US10 Modularer Sicherungshalter

Modulostar US10 Modularer Sicherungshalter Modulostar US10 SICHERUNGSHALTER, SICHERUNGSUNTERTEILE, SICHERUNGSSOCKEL SICHERUNGSHALTER FÜR ZYLINDRISCHE SICHERUNGSEINSÄTZE UL/CSA PRODUKTVORTEILE Fingersicher Schutzart IP20 Optische Sicherungsüberwachung

Mehr

Panorama. Schütze Motorschutz Zubehör

Panorama. Schütze Motorschutz Zubehör Panorama Schütze Motorschutz Umfassendes Sortiment an Schützen Hochleistungsfähige Schütze für Ihre Anwendungen von 9 bis 5000 A Kleinschütze für kompakte Ausrüstungen - bis 5,5 kw / 5 hp Blockschütze

Mehr

MULTIBLOC 3.ST8 Größe 3, 630A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-, 4-polig

MULTIBLOC 3.ST8 Größe 3, 630A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-, 4-polig MULTIBLOC 3.ST8 SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der MULTIBLOC 3.ST8 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 630 A. Die Produkte

Mehr

Hilfskontakte für Leistungsschütze

Hilfskontakte für Leistungsschütze Hilfskontakte für Leistungsschütze Schütze für Reiheneinbau 1 Hilfskontaktblock Zubehör 4 Tag-Nacht-Nachladeschütze 4 Schalten von Lampenlasten 5 Technische Daten 7 Maße 9 www.schuetze24.com Seite 1 von

Mehr

VEO. V2ZR V AC/DC Art.Nr.: V2ZR10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

VEO. V2ZR V AC/DC Art.Nr.: V2ZR10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN Rückfallverzögert mit Steuersignal 10 Zeitbereiche Versorgungsspannung 24-240V AC/DC 1 Wechsler Baubreite 22,5 mm Bedienelemente Zeitfeineinstellung Zeitbereich Anzeigeelemente LED U/t: Versorgungsspannung

Mehr

V2zi V ac/dc Art.Nr.: V2zi10P V ac/dc Art.Nr.: bedienelemente. Zeitbereich t1. Zeitbereich t2.

V2zi V ac/dc Art.Nr.: V2zi10P V ac/dc Art.Nr.: bedienelemente. Zeitbereich t1. Zeitbereich t2. ZEITRELAIS / TAKTGEBER V2zi10 12-240V ac/dc V2zi10P 12-240V ac/dc 2 Funktionen 10 Zeitbereiche Versorgungsspannung 12-240V AC/DC 1 Wechsler Baubreite 22,5mm bedienelemente Zeitfeineinstellung t1 Zeitbereich

Mehr

SERIE 86 Zeitmodule für Bahnanwendungen

SERIE 86 Zeitmodule für Bahnanwendungen SERIE Zeitmodule für Bahnanwendungen SERIE Zeitmodule zum Aufrüsten eines Schaltrelais mit Fassung in ein Zeitrelais.00T - Multifunktions- und Multispannungs- Zeitmodul.30T - 2 Funktionen und Multispannungs-

Mehr

Leitungsschutzschalter C60PV-DC Charakteristik C

Leitungsschutzschalter C60PV-DC Charakteristik C Kurzschluss-, Leitungsund Geräteschutz Leitungsschutzschalter C0PV-DC Charakteristik C PB000-0 Leitungsschutzschalter C0PV-DC für eine Betriebsspannung von bis zu 0 V DC werden für den Schutz von Gleichstromkreisen

Mehr

Bedienelemente. Zeitfeineinstellung Sternschütz. Umschlagszeit. Anzeigeelemente. 24 V DC typ. 0,18 W / 0,2 VA s. 60 ms. 80 ms.

Bedienelemente. Zeitfeineinstellung Sternschütz. Umschlagszeit. Anzeigeelemente. 24 V DC typ. 0,18 W / 0,2 VA s. 60 ms. 80 ms. 4 Zeitbereiche 4 Umschlagszeiten Versorgungsspannung 12-240V AC/DC 2 Schließer Baubreite 22,5 mm Bedienelemente Zeitfeineinstellung Sternschütz Zeitbereich Sternschütz Umschlagszeit Anzeigeelemente LED

Mehr

NH-Sicherungs- Lasttrennschalter

NH-Sicherungs- Lasttrennschalter Katalog- Ergänzung NH-Sicherungs- Lasttrennschalter Größen 00-3, 1-polig Sammelschienenmontage NH-Sicherungs-Lasttrennschalter 1 polig Größe 00 Sammelschienenmontage Größe 1 Größe 3 160A - 630A 690V AC/440V

Mehr

HauptschalterAufbau. P3-63/I4/SVB Art.-Nr Lieferprogramm IP65. Sortiment Lasttrennschalter

HauptschalterAufbau. P3-63/I4/SVB Art.-Nr Lieferprogramm IP65. Sortiment Lasttrennschalter HauptschalterAufbau Typ P3-63/I4/SVB Art.-Nr. 207343 KatalogNr. SP3-063-I4CRQ IP65 Lieferprogramm Sortiment Lasttrennschalter Grundfunktion Hauptschalter Wartungsschalter Reparaturschalter Typkenner P3

Mehr

Hilfskontaktblöcke für Mini-Hilfsschütze

Hilfskontaktblöcke für Mini-Hilfsschütze Mini-Hilfsschütze Wechselstrombetätigung Nennbetriebsstrom Kontakte 2) Hilfskontakte Typ Spulenspannung 1) Dauer- Kennzahl zusätzlich 24 24V 50/60Hz 0 strom nach anbaubar 230 220-230V 50Hz 3 400 380-400V

Mehr

Bestell-Nr Lieferprogramm. ohne NOT-AUS-Einrichtung ohne Hilfsstrombahnen. Schaltzeichen. Frontschild-Nr.

Bestell-Nr Lieferprogramm. ohne NOT-AUS-Einrichtung ohne Hilfsstrombahnen. Schaltzeichen. Frontschild-Nr. Typ T0-2-1/E Bestell-Nr. 024639 Verkaufstext EIN-AUS-SCHALTER Lieferprogramm Schaltzeichen ohne NOT-AUS-Einrichtung ohne Hilfsstrombahnen Frontschild-Nr. Hauptstrombahnen Pole S 3 Hilfsstrombahnen S 0

Mehr

03/11/2015

03/11/2015 83894 aus Metall mit Verriegelung 83894120 / 83894130 3-polig Bestell-Nr 83894130 Überwachung beweglicher Hauben bei Maschinen, deren Abschaltzeit länger ist als die Zugriffszeit auf den gefährlichen Bereich.

Mehr

Kontaktelemente > KONTAKTELEMENTE SCHRAUBANSCHLUSS FLACHSTECKANSCHLUSS 6.3 ODER 2 X 2.8 FEDERZUGKLEMMEN

Kontaktelemente > KONTAKTELEMENTE SCHRAUBANSCHLUSS FLACHSTECKANSCHLUSS 6.3 ODER 2 X 2.8 FEDERZUGKLEMMEN elemente Zur Kombination mit einem, und 5 Fachadapter (Seite 65) Technische (Seite 9) Vergleichstabelle (Seite ) SCHRAUBANSCHLUSS,8 E0 9,9 9,7 9,7,5 0, / E0 E0 E,8 Vergoldete e für niedrige Schaltlasten

Mehr

MacGregor Für kurze Umschlagzeiten. SSAB Sicherheit als Standard. Gamesa Den Wind zähmen. LKAB Frische Luft für alle

MacGregor Für kurze Umschlagzeiten. SSAB Sicherheit als Standard. Gamesa Den Wind zähmen. LKAB Frische Luft für alle MacGregor Für kurze Umschlagzeiten Bevor AF-Schütze installiert wurden, waren die MacGregor Bordkräne von Spannungsunterbrechungen betroffen. Herkömmliche Schütze verschweißten und führten zu mehreren

Mehr

Approbationen IEC/EN see Technical Data; UL 508; CSA C22.2 No. 142-M1987; CSA C22.2 No. 213-M1987; CE marking

Approbationen IEC/EN see Technical Data; UL 508; CSA C22.2 No. 142-M1987; CSA C22.2 No. 213-M1987; CE marking E/AMFD24VDC,Relais,AnalogA Typ MFD-RA17 Art.-Nr. 265364 Lieferprogramm 24 V DC für MFD-CP8.. Eingänge digital 12 davon analog nutzbar 4 Ausgänge Relais 10 A (UL) 4 analog 1 Approbationen Product Standards

Mehr

Überwachungsrelais 3UG46 21/3UG Übersicht

Überwachungsrelais 3UG46 21/3UG Übersicht Überwachungsrelais 3UG für elektrische und sonstige Größen Stromüberwachung Übersicht Die Relais überwachen einphasige AC und DC-Ströme auf den eingestellten Schwellwert auf Über- und Unterschreitung.

Mehr

Seite 12-2 Seite 12-2

Seite 12-2 Seite 12-2 Seite -2 Seite -2 AC SICHERUNGSHALTER Versionen ohne Anzeige: 1P, 1P+N, 2P, 3P, 3P+N Versionen mit Anzeige: 1P, 14x51 und 22x58, Typ gg oder am Nennstrom: 32A, 50A, 5A Nennspannung: 690VAC CLASS CC AC

Mehr

Last- und Motorschalter, Lasttrennschalter Reihe 8544

Last- und Motorschalter, Lasttrennschalter Reihe 8544 www.stahl.de > Neuartiges Schalterkonzept > Modernstes Kontaktsystem > Einfache und übersichtliche Anschlusstechnik > Verdrahtungskanal für > Nachrüstbar: Abgriffklemme Ex i Trennkörper N-Klemme PE-Klemme

Mehr

IDE Lasttrennschalter zur Maschinensteuerung mit Auslösung bei 32 bis 160 A

IDE Lasttrennschalter zur Maschinensteuerung mit Auslösung bei 32 bis 160 A Unterbrechung und Trennung Die Lösung für > Industrie. > Dienstleistungsbereich. > Öffentliche Gebäude. > Hochhäuser. ide_021_a_1_cat ide_022_a_1_cat IDE 3x160 A Externer Antrieb IDE 4x40 A Direktantrieb

Mehr

MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER

MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER TECHNISCHE INFORMATIONEN / AUGUST 207 MOTORSCHUTZSCHALTER MS Technische Daten 3 MOTORSCHUTZSCHALTER MA Technische Daten 6 MOTORSCHUTZSCHALTER MS Technische Daten Vorschriften

Mehr

Artikel-Nr.: 3RA2436-8XF32-1AC2

Artikel-Nr.: 3RA2436-8XF32-1AC2 Artikel-Nr.: 3RA2436-8XF32-1AC2 Stern-Dreieck-Kombination AC3:45 kw/400 V,AC 24V,50/60 Hz 3-polig, Baugröße S2 Schraubanschluss elektrische und mechanische Verriegelung 3 S + 3 Ö integriert Kaufen von

Mehr

Komplettgeräte für Aufbau IP67 (IP65)

Komplettgeräte für Aufbau IP67 (IP65) Komplettgeräte für Aufbau IP67 (IP65) 12 Leitungseinführungen oben, rechts und links je 1x Ø20,5mm, für M20 oder PG13,5 (durchbrechbar). Schaltbild VPE Gewicht Stk. kg/stk. Gekapselte Taster und Meldeleuchten

Mehr

Serie 83 - Zeitrelais 16 A

Serie 83 - Zeitrelais 16 A Zeitrelais mit Multi- oder Monofunktion Multifunktion: 6 Ablauffunktionen Multispannung: (12...240) V AC/DC oder (24...240) V AC/DC, selbsttätige Spannungsanpassung durch Pulsweitenmodulation (PWM) Multizeitbereiche:

Mehr

MULTIBLOC 2.RST8 Größe 2, 400A, 690VAC, Reitervariante, 3-polig

MULTIBLOC 2.RST8 Größe 2, 400A, 690VAC, Reitervariante, 3-polig MULTIBLOC 2.RST8 SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der MULTIBLOC 2.RST8 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 400 A. Die Produkte

Mehr

Serie 100-G Schütze kw ( A) Inhaltsverzeichnis. Serie 100-G Schütze. Beschreibung Seite Beschreibung Seite. Rockwell Automation 4-65

Serie 100-G Schütze kw ( A) Inhaltsverzeichnis. Serie 100-G Schütze. Beschreibung Seite Beschreibung Seite. Rockwell Automation 4-65 Serie 00-G Serie 00-G 35 70 kw (550 200 A) Inhaltsverzeichnis Beschreibung Seite Beschreibung Seite Übersicht........................................... -2 Leistungsdaten / Kenndaten..........................

Mehr

ESGO GmbH Energietechnik und Schaltgeräte Oppach Straße der Freundschaft Oppach (Sachsen) DC-Steuerung Sch 3 x 10 6

ESGO GmbH Energietechnik und Schaltgeräte Oppach Straße der Freundschaft Oppach (Sachsen) DC-Steuerung Sch 3 x 10 6 LEISTUNGSSCHÜTZE LX Seite 1 von 9 Technische Daten Allgemeines Vorschriften DIN VDE 0660, IEC 947 Umgebungstemperatur 1) C -10..+50 Klimafestigkeit Feuchte Wärme, konstant, nach DIN IEC 68/ 2-3 Schockfestigkeit

Mehr

Artikel-Nr.: S201-C4 Code: 2CDS251001R0044. Leitungsschutzschalter - S200-1P - C - 4 A

Artikel-Nr.: S201-C4 Code: 2CDS251001R0044. Leitungsschutzschalter - S200-1P - C - 4 A Artikel-Nr.: S201-C4 Code: 2CDS251001R0044 Leitungsschutzschalter - S200-1P - C - 4 A Kaufen von Electric Automation Network System pro M compact S200 Miniatur-Leistungsschalter mit Strombegrenzung. Sie

Mehr

Mini DC - Lasttrennschalter für Photovoltaik

Mini DC - Lasttrennschalter für Photovoltaik Mini DC - Lasttrennschalter für Photovoltaik nach IEC 60364-7-712 Qualität aus Österreich D912D175 Nennwerte Nennbetriebsstrom DC21B(DC-PV1) bei U e I th offen 4 Kontakte in Serie Typ A A V Bauformen Mini

Mehr

Oeffner-Kontakt,Front. Art.-Nr Lieferprogramm. Sortiment RMQ-Titan (Bohrloch 22.5 mm) Grundfunktion Zusatzausrüstung

Oeffner-Kontakt,Front. Art.-Nr Lieferprogramm. Sortiment RMQ-Titan (Bohrloch 22.5 mm) Grundfunktion Zusatzausrüstung Oeffner-Kontakt,Front Typ M22-K01 Art.-Nr. 216378 Lieferprogramm Sortiment RMQ-Titan (Bohrloch 22.5 mm) Grundfunktion Zusatzausrüstung Norm/Zulassung UL/CSA, IEC Baugröße NZM1/2/3/4 Einzelgerät/Komplettgerät

Mehr

VEO. V2ZA10 3MIN V AC/DC Art.Nr.: V2ZA10P 3MIN V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. 5 Funktionen 4 Zeitbereiche

VEO. V2ZA10 3MIN V AC/DC Art.Nr.: V2ZA10P 3MIN V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. 5 Funktionen 4 Zeitbereiche 5 Funktionen 4 Zeitbereiche Bedienelemente Zeitfeineinstellung Versorgungsspannung 24-240V AC/DC 1 Wechsler Baubreite 22,5 mm Zeitbereich Funktionswahlschalter Anzeigeelemente : Versorgungsspannung TECHNISCHE

Mehr

Steckvorrichtungen SolConeX & CES Reihe 7570, 7571, 7575, 7579, 7581

Steckvorrichtungen SolConeX & CES Reihe 7570, 7571, 7575, 7579, 7581 Steckvorrichtungen SolConeX & CES Reihe 7570, 7571, 7575, 7579, 7581 www.stahl.de > Für den Einsatz in die Zonen 2 und 22 > Verschiedene Ausführungen 16 A, Kleinspannung 16, 32, 63, 125 A > Großer Schaltgriff,

Mehr

UltraSafe US14 Modularer Sicherungshalter

UltraSafe US14 Modularer Sicherungshalter UltraSafe US14 SICHERUNGSHALTER, SICHERUNGSUNTERTEILE, SICHERUNGSSOCKEL SICHERUNGSHALTER FÜR ZYLINDRISCHE SICHERUNGSEINSÄTZE UL/CSA PRODUKTVORTEILE Das Mersen Produktsortiment umfasst eine umfangreiche

Mehr

Leistungsrelais. 1 Kenndaten. 2 Beschreibung. 3 Bestellbezeichnung. 4 Anschlussschema und -belegung

Leistungsrelais. 1 Kenndaten. 2 Beschreibung. 3 Bestellbezeichnung. 4 Anschlussschema und -belegung Leistungsrelais CHI34 1 Kenndaten Einschaltströme bis 800 A dank Wolfram-Vorlaufkontakt Entwickelt für elektronische Vorschaltgeräte und Schaltnetzteile Reduktion des Einschaltstromes dank Nullspannungsschaltung

Mehr

Connect - Contact - Control. Schütze. C100/80, C100/120 C100/200, C100/320 1-polige DC-Schließerschütze für Flurförderzeuge Katalog B70.

Connect - Contact - Control. Schütze. C100/80, C100/120 C100/200, C100/320 1-polige DC-Schließerschütze für Flurförderzeuge Katalog B70. Connect - Contact - Control 3 chütze C100/80, C100/0 C100/200, C100/320 1-polige DC-chließerschütze für Flurförderzeuge Katalog B70.de 2 DC-chütze für Batteriespanungen, Baureihe C100 Unsere chütze der

Mehr

UltraSafe US22 Modularer Sicherungshalter

UltraSafe US22 Modularer Sicherungshalter UltraSafe US22 SICHERUNGSHALTER, SICHERUNGSUNTERTEILE, SICHERUNGSSOCKEL SICHERUNGSHALTER FÜR ZYLINDRISCHE SICHERUNGSEINSÄTZE UL/CSA PRODUKTVORTEILE Das Mersen Produktsortiment umfasst eine umfangreiche

Mehr

DC-Lasttrennschalter für Photovoltaik nach IEC

DC-Lasttrennschalter für Photovoltaik nach IEC DC-Lasttrennschalter für Photovoltaik nach IEC 60364-7-712 Made in D836D131 Inhalt Seite EIN-AUS-Schalter für Einbau 4-Lochbefestigung 4 EIN-AUS-Schalter für Zentralbefestigung 5 EIN-AUS-Schalter für Bodenmontage

Mehr

V2IM10AL10 Art.Nr.: V2IM10AL10P Art.Nr.: Bedienelemente. Max Schwellwert. Min Schwellwert. Funktion. Anzeigeelemente 24...

V2IM10AL10 Art.Nr.: V2IM10AL10P Art.Nr.: Bedienelemente. Max Schwellwert. Min Schwellwert. Funktion. Anzeigeelemente 24... AC/DC Strommessung Multifunktion Versorgungsspannung 24-240V DC oder 110-240V AC 1 Wechsler Baubreite 22,5 mm Bedienelemente Auslöseverzögerung Max Schwellwert Min Schwellwert Funktion Anzeigeelemente

Mehr

Motorsteuerung und -schutz Motorschutzschalter, Schütze und Überlastrelais

Motorsteuerung und -schutz Motorschutzschalter, Schütze und Überlastrelais Motorsteuerung und -schutz Motorschutzschalter, Schütze und Überlastrelais ABB setzt neue Maßstäbe beim Steuern und Schalten von Motoren und Leistungen Mit der serienmäßigen AF-Technologie setzt die aktuelle

Mehr

W Datenblatt: Fehlerstromschutzschalter (FI), Serie BCF0, 10kA

W Datenblatt: Fehlerstromschutzschalter (FI), Serie BCF0, 10kA W Datenblatt: Fehlerstromschutzschalter (FI), Serie BCF0, 10kA W SCHRACK-INFO Kontaktstellungsanzeige Lageunabhängig Netzanschluss beliebig W PRODUKT-INFO Bei Verwendung von V-Fi s entspricht die thermische

Mehr

Leistungsschütz,3-polig+1Öffner,3kW/400V/AC3,DC-betätigt. Applikation Kleinschütz für Motoren und ohmsche Lasten

Leistungsschütz,3-polig+1Öffner,3kW/400V/AC3,DC-betätigt. Applikation Kleinschütz für Motoren und ohmsche Lasten Lieferprogramm Leistungsschütz,3-polig+1Öffner,3kW/400V/AC3,DC-betätigt Typ DILEEM-01-G(24VDC) Art.-Nr. 051650 KatalogNr. XTMC6A01TD Sortiment Leistungsschütze Applikation Kleinschütz für Motoren und ohmsche

Mehr

55.34T. SERIE 55 Relais für Bahnanwendungen 7 A. Steckrelais für Bahnanwendungen. Typ 55.34T

55.34T. SERIE 55 Relais für Bahnanwendungen 7 A. Steckrelais für Bahnanwendungen. Typ 55.34T SERIE Relais für Bahnanwendungen 7 A SERIE Steckrelais für Bahnanwendungen Typ.34T -- 4 Wechsler 7 A Erfüllt die EN 445-2:2013 (Brandverhalten von Materialien und Komponenten auf Schienenfahrzeugen), die

Mehr

Serie 86 - Zeitmodule

Serie 86 - Zeitmodule Serie 86 - Zeitmodule SERIE 86 Zeitmodul zum Aufrüsten eines Schaltrelais mit Fassung in ein Zeitrelais 86.00 86.30 Multizeitbereiche von 0,05 s...100 h LED-Statusanzeige 86.00 86.30 Multizeitfunktionen

Mehr

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe > Für binäre Signal- und Steuerstromkreise > Eingänge oder Ausgänge eigensicher [Ex ia] IIC > Galvanische Trennung zwischen Eingängen und Ausgängen > Einsetzbar bis SIL 2 (IEC 61508) www.stahl.de 08578E00

Mehr

NH-SICHERUNGSLASTSCHALTLEISTEN CELLPACK SICUNORM

NH-SICHERUNGSLASTSCHALTLEISTEN CELLPACK SICUNORM NH-SICHERUNGSLASTSCHALTLEISTEN CELLPACK SICUNORM Unsere NH-Sicherungslastschaltleisten-Linie mit einem Sammelschienenabstand von 185 mm sind in den Baugrössen DIN 00/160A bis DIN 3/630A erhältlich und

Mehr

SERIE 86 Zeitmodule. Multizeitfunktionen Multispannungsbereich (12 240)V AC/DC Steckbar in die Fassungen 90.02, 90.03, und 96.

SERIE 86 Zeitmodule. Multizeitfunktionen Multispannungsbereich (12 240)V AC/DC Steckbar in die Fassungen 90.02, 90.03, und 96. SERIE Zeitmodule SERIE Zeitmodul zum Aufrüsten eines Schaltrelais mit Fassung in ein Zeitrelais Multizeitbereiche von 0.05 s 100 h LED-Statusanzeige.00.30.00.30 Multizeitfunktionen Multispannungsbereich

Mehr

M O T O R S C H U T Z S C H A L T E R

M O T O R S C H U T Z S C H A L T E R MOTORSCHUTZSCHALTER Die Motorschutzschalter von LOVATO Electric sind für die neuen Motoren mit höherer Effizienzklasse IE3 geeignet. MOTOR- SCHUTZSCHALTER SERIE SM... EINE UMFASSENDE ANGEBOTSPALETTE FÜR

Mehr

Sicherheitsschalter Reihe 8146/5-V37 und Reihe 8150/5-V37

Sicherheitsschalter Reihe 8146/5-V37 und Reihe 8150/5-V37 www.stahl.de > Eindeutige Anordnung sichere Technik einfache Installation > Intelligenter Aufbau nur ein Drehgriff für frequenzgesteuerte Antriebe ) 20 ms voreilender Hilfskontakt zur sicheren Motorabschaltung

Mehr

INSTALLATIONSSCHÜTZE. Installationsrelais und Schütze

INSTALLATIONSSCHÜTZE. Installationsrelais und Schütze Zum Schalten elektrischer Verbraucher von max. 63 A elektrische Kessel, Konvektorheizungen, Speicher, Speicheröfen, Beleuchtungen usw. Steuerspannung: 30 V a.c. Lichtanzeige beim Einschalten Installationsschütze

Mehr

Installationsschütze RIC, RAC

Installationsschütze RIC, RAC Installationsschütze RIC, RAC 1 Kenndaten Bemessungsbetriebsstrom: 20 63 A Spulenspannungen UC 24, 36, 230 V / AC 400 V Brummfrei (UC-Ausführungen) 2 4 Kontakte NC oder NO Erweiterbar mit Hilfskontakt

Mehr

Überblick. Inhaltsverzeichnis

Überblick. Inhaltsverzeichnis Überblick Inhaltsverzeichnis Überblick Kleinschütze und Motorschutz.../2 Kleinschütze für besondere Anwendungen.../3 3-polige Schütze und Motorschutz.../4 Schütze für besondere Anwendungen.../6 4-polige

Mehr

SIRIUS Halbleiterschaltgeräte Halbleiterrelais 3RF21..-.AA. Nullpunktschaltend

SIRIUS Halbleiterschaltgeräte Halbleiterrelais 3RF21..-.AA. Nullpunktschaltend Hauptmerkmale: Platzsparend nur 22,5 mm breit LED nzeige Vielfältige nschlusstechniken Steckbarer Steueranschluss Schutzart IP 2 Nullpunktschaltend Normen / pprobationen: DIN EN 6947-4-3 UL 58 / CS CE

Mehr

NOT-AUS-Schaltgerät, Schutztürwächter

NOT-AUS-Schaltgerät, Schutztürwächter Gerätemerkmale Sicherheitseigenschaften PNOZ NOT-AUS-Schaltgerät, bis Kategorie X2.7P 4, EN 954-1 Schutztürwächter Sicherheitsschaltgerät für die Überwachung von NOT-AUS-Schaltern, Schutztüren und Lichtschranken

Mehr

Kondensatorschütze D385D121

Kondensatorschütze D385D121 Kondensatorschütze D385D121 Seite Kondensatorschütze 2 Leistungsschütze 3 Hilfskontaktblöcke 3 Technische Daten 4, 5, 6 Maße 7 Prinzipschaltbild 8 Schaltverhalten 8 Funktionsweise 9, 10,11 Kondensatorschütze

Mehr

System pro M compact Lasttrennschalter SD 200

System pro M compact Lasttrennschalter SD 200 System pro M compact Lasttrennschalter SD 200 2CDC051001S0013 2CDC051003S0013 Mit dem SD 200 wird das bewährte System pro M compact um eine neue Reihe von Lasttrennschaltern erweitert. Die Baureihe ist

Mehr

8 Installationsgeräte

8 Installationsgeräte 8 Installationsgeräte SolConeX Reihen 8570, 8571 CES Reihen 8575, 8579, 8581 10342E00 Die der Reihen SolConeX und CES entsprechen der IEC/EN 60 309-1/-2 (CEE) und den europäischen Normen EN 50 014, EN

Mehr

Motorsteuerung und -schutz Motorschutzschalter, Schütze und Überlastrelais

Motorsteuerung und -schutz Motorschutzschalter, Schütze und Überlastrelais Motorsteuerung und -schutz Motorschutzschalter, Schütze und Überlastrelais ABB setzt neue Maßstäbe beim Steuern und Schalten von Motoren und Leistungen Mit der serienmäßigen AF-Technologie setzt die aktuelle

Mehr

MULTIFIX 60 D02 Sicherungs-Lastschaltleiste, 63A, 400VAC, 3-polig schaltbar

MULTIFIX 60 D02 Sicherungs-Lastschaltleiste, 63A, 400VAC, 3-polig schaltbar MULTIFIX 60 SAMMELSCHIENEN-SYSTEME KOMPONENTEN FÜR 60MM SYSTEME MULTIFIX 60 ist ein System zur Stromverteilung auf Kupferschienen mit 60mm Sammelschienen-Abstand, das aus einer Vielfalt von modular miteinander

Mehr

NOT-AUS-Schaltgerät, Schutztürwächter

NOT-AUS-Schaltgerät, Schutztürwächter Sicherheitsschaltgerät für die Überwachung von NOT-AUS-Tastern, Schutztüren und Lichtschranken Zulassungen Gerätemerkmale Relaisausgänge zwangsgeführt: 3 Sicherheitskontakte (S) unverzögert 1 Hilfskontakt

Mehr