Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!"

Transkript

1 1

2 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! Nach den Höhepunkten des Kirchenjahres mit dem österlichen Festkreis und den Nachwehen des Fronleichnamsfestes und des Herz-Jesu-Festes sind wir nun kirchlich gesehen wieder in den Niederungen des normalen Jahreskreises unterwegs. Aber auch hier sind wir gefordert, unseren Glauben miteinander zu teilen. Dazu lädt die Reihe Glauben teilen immer wieder ein, genauso wie die Zusammenkünfte verschiedener Art in unserer Pfarreiengemeinschaft, in Gruppen, Gremien oder in der Feier unseres Glaubens. Ein Dank sei all denen gesagt, die unsere Fronleichnamsprozessionen in diesem Jahr wiederum so schön gestaltet haben. Bilder davon sehen sie auch auf der vorletzten Seite des Pfarrbriefs. Im Namen des Seelsorgeteams, Ihr Pastor Alexander Burg 2

3 GOTTESDIENSTORDNUNG Montag Hochfest Hl. Apostel Petrus und Paulus Lantershofen Festmesse Mittwoch Woche im Jahreskreis Leimersdorf Seniorenmesse anschl. Kaffeetrinken Birresdorf Rosenkranzgebet Eckendorf Wortgottesdienst Donnerstag Fest Mariä Heimsuchung Eckendorf Rosenkranzgebet Bölingen Hl. Messe ++ Ehel. Josef u. Berta Koll u. ++ Kinder / + Josef Palm u. ++ Angeh. / + Josef Görres u. ++ Angeh. / + Peter Reifferscheid / ++ Ehel. Jakob u. Anna Ulrich u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Ludwig u. Katharina Hecker u. ++ Angeh. Freitag Fest Hl. Apostel Thomas Karweiler Rosenkranzgebet Karweiler Hl. Messe Samstag Ringen Trauung des Brautpaares Pascal Plath u. Jilljana Arent, Ringen Leimersdorf Trauung des Brautpaares Daniel Bauch u. Susanne Müller, Troisdorf Eckendorf Vorabendmesse als Singen und Grillen am Bach mit dem Kirchenchor und zum Dank anlässlich der Goldhochzeit der Eheleute Josef u. Eva-Maria Krupp Leb. u. ++ Fam. Esser-Schmitz-Schorn / für die armen Seelen derer niemand gedenkt / ++ Ehel. Johann u. Christine Unkelbach u. + Sohn Johannes / ++ Ehel. Wilhelm u.theresia Krupp u. ++ Ehel. Engelbert und Barbara Olligs / ++ Heinz Vilz u. Leb. u. ++ Fam. Vilz-Sonntag / Leb. u. ++ Fam. Vilz-Ley / 2. Jgd. + Marion Blum / ++ Ehel. Johannes u. Elfriede Fuchs / im einem besonderen Anliegen Bengen Vorabendmesse ++ Ehel. Peter-Josef u. Adele Rieck, ++ Ehel. Jakob u. Christine Sturm u. + Marlies Sturm / ++ Fam. Nolden-Rieck- Theisen / ++ Ehel. Christine u. Ferdinand Münch u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Therese u. Anton Moog u. ++ Angeh. 3

4 Holzweiler Vorabendmesse ++ Ehel. Hubertus u. Maria Wald u. ++ Fam. Bauernfeind + Hubert Krupp / Leb. u. ++ Fam. Krupp-Speich / Leb. u. ++ Fam. Garkisch-Cibis / + Britta Hänsel(Theaterverein "Vorhang auf") / Leb. u. ++ Fam. Watzig-Schon Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben der Pfarrei Leimersdorf Anschließend Familienfrühstück im Haus des Dorfes Hochamt als Familiengottesdienst und Einführung der neuen Messdiener + Beate Velten u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Johann u. Christine Weber, + Tochter Mechthild u. + Werner Reihs / + Josef Proftittlich u. Sohn Werner / 6. Jgd. + Hermann Schaaf / + Josef Bertram / + Dieter Hohner(best.v.d.Nachbarschaft) / 3. Jgd. + Stefan Heinen / + Maria Esch Gelsdorf Rosenkranzgebet Gelsdorf Hochamt 1. Jgd. Bruno Lambart / + Toni Willerscheid u. ++ Angeh. Lantershofen Rosenkranzgebet Lantershofen Hochamt mit Kinderkirche + Anton Monreal / + Irmgard Hausen, ++ Ehel. Agnes u. Richard Mombauer / + Peter Honerbach / + Maria Schmidt / + Hubert Manz, ++ Eltern u. Schwiegereltern u. + Christel Dislich Leimersdorf Taufe der Kinder Lea Wagner, Nierendorf Leon Tschirley, Birresdorf Ringen Kollekte für das Projekt Herzensbrücke Abendmesse mit Reisesegen + Annegret Hildenbrand (best.v.d.nachbarschaft) / + Anna Prüß u. ++ Söhne, + Katharina Doll u. + Hubert Köhler / ++ Ehel. Hermann u. Susanne Rieck Montag Woche im Jahreskreis Lantershofen Hl. Messe Mittwoch Woche im Jahreskreis Birresdorf Rosenkranzgebet Nierendorf Rosenkranzgebet Nierendorf Hl. Messe 6-Wo-Amt + Franz Ehrhardt / Leb. u. ++ Fam. Assenmacher-Schröder / ++ Ehel. Mathias u. Gertrud Franzen u. Sohn Alois / ++ Ehel. Johann u. Elisabeth Nelles, + Theo Gierarths u. ++ Angeh. Gelsdorf Andacht 4

5 Donnerstag Woche im Jahreskreis Eckendorf Rosenkranzgebet Vettelhoven Hl. Messe 6-Wo-Amt + Hedwig Königshoven / + Helene Rak / ++ Ehel. Johannes u. Katharina Raths u. + Agnes Raths / + Manfred Weber / ++ Ehel. Ernst u. Katharina Weber / ++ Ehel. Johann u. Auguste Finette u. Sibille Hardi / ++ Margerete u. Nikolaus Ley / + Christine Watzig u. + Margarethe Kiehl / + Peter Fleischhauer Freitag Woche im Jahreskreis Hl. Alexander Karweiler Rosenkranzgebet Karweiler Hl. Messe + Franziska Mombauer Samstag Bölingen Brautamt des Brautpaares Robert Pollok u. Melanie Briese, Gelsdorf Holzweiler Vorabendmesse 1. Jgd. + Willy Brunnhuber / + Paul Gros / ++ Ehel. Heinrich u. Margarethe Zimmermann u. + Tochter Renate Bengen Vorabendmesse als Familiengottesdienst ++ Ehel. Josef u. Gertrud Jammes u. ++ Angeh../. ++ Ehel. Theo u. Anna Küpper / ++ Ehel. Maximino u. Brigida Manzon Eckendorf Vorabendmesse Jgd. + Johannes Unkelbach / + Josef Fischenich / für alle alten Stifter / + Margarete Schäfer / + Heinrich Hufschlag / ++ Ehel. Karl u. Maria Schneider / ++ Ehel. Josef u. Klara Mauel u. ++ Kinder Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben der Pfarrei Leimersdorf Hochamt + Anna Nowatzek u. + Ida Weber / + Veronika Drolshagen / + Gertrud Schmitt, + Bruder u. ++ Eltern / Stiftung ++ Ehel. Maria u. Peter Joist (Oeverich) / ++ d. Fam. Friese / zur Muttergottes von der immer währenden Hilfe / ++ Ehel. Heinz u. Agnes Schäfer / + Klara Görres / + Ferdinand Baltes./ + Ehel.Josef u. Maria Bender u.tochter Gertrud Gelsdorf Rosenkranzgebet Gelsdorf Hochamt 6-Wo-Amt + Hans Goldbach / Leb. u. ++ v. lebendigen Rosenkranz / + Herbert Sauer u. ++ Angeh. / ++ Fam. Kleinschmidt u. ++ Angeh. / + Helmut Witsch, ++ Angeh. u. + Pastor Burger / + Peter Groß / + Leo Migge u. ++ Angeh. 5

6 Lantershofen Rosenkranzgebet Lantershofen Hochamt als Familiengottesdienst Leb. u. ++ Fam. Becker-Simons / ++ Fam. Löwer-Geuer / + Ludwig Kappen / ++ Ehel. Toni u. Margarete Franken, ++ Ehel. Franz u. Gudula Mombauer u. + Sohn Walter Ringen Abendmesse + Wilhelm Schmitz Montag Woche im Jahreskreis Lantershofen Hl. Messe Mittwoch Gedenktag Hl. Bonaventura Birresdorf Rosenkranzgebet Donnerstag Woche im Jahreskreis Beller Rosenkranzgebet Beller Hl. Messe ++ Fam. Hecker-Assenmacher-Mombauer / + Michael Köhler u. + Sohn Dieter / + Annegret Hildenbrand / + Helmut Wirtz u. ++ Geschwister / Leb. u. ++ Fam. Van der Land- Kohlhaas Eckendorf Rosenkranzgebet Freitag Woche im Jahreskreis Karweiler Rosenkranzgebet Karweiler Hl. Messe + Peter Honerbach / ++ Ehel. Klemens u. Margarete Pohl u. ++ Ehel. Josef u. Josefine Lütkemeyer Samstag Holzweiler Vorabendmesse 1. Jgd. + Christof Kockelmann / ++ Ehel. Christine u. Wilhelm Kleuser u. + Tochter Brunhilde / ++ Ehel. Johanna u. Josef Wohsmann / + Bernade Düren u. + Hildegard Müller / + Pastor August Burger, + Pater Maurus Stark u. + Pastor Rudolf Schmitt / + Felix Ley / + Margarete Kockelmann Bengen Vorabendmesse Leb. u. ++ Fam. Hasenberg-Schmitz-Hofman / ++ Andreas, Hildegard u. Hans Peter Nolden / Leb. u. ++ Fam. Moog- Rieck-Theisen / ++ Ehel. Heinrich u. Anna Rosinsky u. + Sohn Manfred Rosinsky Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben der Pfarrei Leimersdorf Hochamt ++ Fam. Bachem-Steinheuer / ++ Fam. Johannes Schäfer / + Matthias Mertens, ++ Eltern u. + Schwester / + Hermann Schaaf / + Sabine Schaaf 6

7 Gelsdorf Rosenkranzgebet Gelsdorf Hochamt + Karl-Heinz Friedrich / ++ Ehel. Willi u. Zita Gebhard / + Ralf Ittenbach, ++ Ehel. Matthias u. Christine Kleimann u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Josef u. Margot Ittenbach u.++ Angeh. Lantershofen Rosenkranzgebet Lantershofen Hochamt als Familiengottesdienst Leb. u. ++ Fam. Klaes-Weiße / ++ Ehel. Anna u. Matthias Schäfer u. ++ Ehel. Emma u. Karl Reichmann u. + Sohn Karl / ++ Fam. Kappen-Klapperich / Leb. u. ++ Fam. Schmickler-Becker / + Irmgard Hausen, ++ Ehel. Agnes u. Richard Mombauer / + Gert Sebastian u. ++ Angeh. / + Irene Fabritius Eckendorf Freiluftmesse zum Pfarr- und Kinderfest Leb. u. ++ Fam. Rader-Schäfer / ++ Ehel. Maria u. Paul Heinrichs / ++ Ehel. Elisabeth u. Hubert Wozniak / ++ Ehel. Johann u. Christine Unkelbach u. + Sohn Johannes / zur Muttergottes von der immer währenden Hilfe / + Heinrich Klöckner u. ++ Angeh. / für alle alten Stifter / Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft, im Besonderen für die kranken und einsamen Menschen / ++ Priester der Pfarrei / ++ Verwaltungsrat- u. ++ Pfarrgemeinderatmitglieder Ringen Abendmesse + Agnes Ewertz Montag Woche im Jahreskreis Lantershofen Hl. Messe + Christine Bernhardt Mittwoch Gedenktag Hl. Maria Magdalena Ringen Seniorenmesse im Bürgerhaus anschl. Kaffeetrinken Gelsdorf Hl. Messe zur kfd-versammlung Birresdorf Rosenkranzgebet Oeverich Rosenkranzgebet Oeverich Hl. Messe ++ Geschw. Schäfer u. ++ Fam. Hönerbach Rütsch / ++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Müller / + Anna Schäfer u. + Margreth Tombeux / ++ Maria, Magdalena u. Hans Klock / + Marc Breuer, + Maria Heuer u. + Christine Breuer / ++ Ehel. Josef u. Veronika Sontag./.Leb. u.++ d.fam.rieck-welter / ++ Ehel. Heinrich u. Margarete Jungen 7

8 Donnerstag Fest Hl. Birgitta von Schweden Ringen Schulgottesdienst Eckendorf Rosenkranzgebet Esch Hl. Messe 6-Wo-Amt + Josef Schmitt / ++ Ehel. Jakob u. Christine Birrenbach u. + Detlef Drath / + Anna Christine Gäb / ++ Ehel. Johann Schmitz u. ++ Kinder / ++ Ehel. Peter Gäb u. ++ Söhne / ++ Ehel. Gertrud u. Peter Lenz / ++ Ehel. Stefan u. Mathilde Schmitt / ++ Ehel. Ernst u. Gertrud Schmitt u. einen Kranken / ++ Ehel. Theo u. Josefine Müller u. + Sohn Peter Freitag Woche im Jahreskreis Gelsdorf Schulgottesdienst Leimersdorf Schulgottesdienst Lantershofen Feierliche Vesper zum Abschluss des Studienjahres Karweiler Rosenkranzgebet Karweiler Hl. Messe zu Ehren der Gottesmutter Maria / + Werner Reihs Samstag Nierendorf Trauung des Brautpaares Jan Lehneis u. Katja Breidenbend, Nierendorf Holzweiler Vorabendmesse ++ Ehel. Lorenz u. Christine Schreiner / für die verfolgten Christen / + Christine Watzig u. + Margarethe Kiehl u. ++ Eltern / + Elisabeth Gräfin von Westphalen (best.v.den Senioren) / + Hubert Krupp Bengen Vorabendmesse ++ Ehel. Johann Peter u. Anna Krupp, ++ Ehel. Johann u. Helene Mertens u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ Fam. Grut- Münch-Ebert / Leb. u. ++ Fam. Krupp-Sturm-Gemein / + Karl-Heinz Manhillen, Leb. u. ++ Fam. Krupp-Keller- Manhillen / ++ Ehel. Martin u. Anna Scherhag / + Albert Rieck u. Leb. u. ++ Fam. Bußmann-Rieck Eckendorf Vorabendmesse + Johannes Röhn, + Gertrud Rossi u. ++ Fam. Radermacher-Hilger-Wilms / ++ Ehel. Maria u. August Schmitz u. ++ Angeh. / ++ Geschwister Brünagel / ++ d. Fam. Mauel / ++ Ehel. Johann u. Christine Unkelbach u. + Sohn Johannes / ++ Ehel. Anna u. Appolinar Schäfer / ++ Ehel. Maria u. Josef Fuchs 8

9 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben der Pfarrei Leimersdorf Hochamt ++ Ehel. Karl u. Anna Müller u. ++ Ehel. Josef u. Anna Maria Steinheuer / + Maria Rieck / + Sabine Schaaf, ++ Resi, Josef und Hans Schaaf / + Helmut Merten Gelsdorf Rosenkranzgebet Gelsdorf Hochamt ++ Ehel. Margret u. Martin Bläffert u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Maria u. Heinrich Groß u. ++ Kinder / + Josef Büchler u. + Herbert Kleimann / ++ Fam. Berzen-Esser / ++ Ehel. Gottfried u. Maria Dräther u. + Tochter Annegret Duwe / + Herbert Kleimann / ++ Ehel. Quirin u. Gertrud Dettinger, + Klara Bär u. ++ Angeh. / + Ehel. Alois u. Anna Kleimann / + Paul Prange / + Walburga Ley Lantershofen Rosenkranzgebet Lantershofen Hochamt 6-Wo-Amt + Karl Reichmann / + Hans Prager, ++ Ehel. Anna u. Toni Fuchs u. ++ Ehel. Hedwig u. Bruno Prager / + Arnold Wronka, ++ Eltern u. Schwiegereltern / + Annemie Theis / + Resi Huhn / + Walter Bertram / ++ Ehel. Margarete-Elisabeth u. Matthias Geuer / ++ Ehel. Franz u. Anna Röder / Leb. u. ++ Fam. Dünker-Marner Ringen Abendmesse Mittwoch Gedenktag Hl. Marta von Betanien Birresdorf Rosenkranzgebet Birresdorf Hl. Messe 6-Wo-Amt + Josef Drolshagen / Leb. u. ++ Fam. Braun- Thun u. + Franz Manikowski / ++ Fam. Berzen-Mohr / + Johannes Esch u. ++ Angeh. Donnerstag Woche im Jahreskreis Eckendorf Rosenkranzgebet Bölingen Hl. Messe + Margarete Schmitz u. + Sohn Wilfried / ++ Ehel. Wilhelm u. Katharina Unkelbach u. + Wolfgang Kessel / + Josef Palm u. ++ Angeh. / zur Muttergottes von der immer währenden Hilfe / 2. Jgd. + Paul Wojtalewicz / ++ Ehel. Jakob u. Anna Ulrich u. ++ Angeh./ ++ Ehel. Ludwig u. Katharina Hecker u. ++ Angeh. Freitag Hl. Ignatius von Loyola Karweiler Rosenkranzgebet Karweiler Hl. Messe + Karl Müller 9

10 GOTTESDIENSTE IM STUDIENHAUS ST. LAMBERT während des Trimesters Montag um Uhr Hl. Messe in der Filialkirche Dienstag, Mittwoch und Freitag um Uhr Hl. Messe in der Kapelle oder der Filialkirche (siehe jeweiliger Aushang) Donnerstag Hl. Messe um Uhr in der Filialkirche oder der Kapelle Sonntag Vesper um Uhr oder Komplet um Uhr (siehe Aushang) Montag, 06.07, Uhr. Abschluss der Ausstellung Unterwegs von Herrn Andreas Jauss nach dem Abendgottesdienst Finissage und Gallery Talk mit dem Künstler Donnerstag, 23.07, Uhr. Feierlicher Nachprimiz-Gottesdienst der Neugeweihten Priester dieses Jahrgangs in der Filialkirche in Lantershofen Freitag, 24.07, Uhr - Feierliche Vesper zum Abschluss des Studienjahres und zur Verabschiedung des 4. Kurses und des Subregens Dr. Manuel Schlögl MESSBESTELLUNG Hiermit bestelle ich folgende Messe(n)/ Intention(en): Vor- und Nachname Terminwunsch Der Bestellung liegen. Euro (pro Intention 5 ) bei. Der Name des/der Verstorbenen soll genannt werden in der Hl. Messe in: (Ort) Bitte geben Sie für Rückfragen Ihre Adresse an: Name, Vorname.. Telefon-Nr. Bitte achten Sie darauf, dass Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief bis Redaktionsschluss (12. Juli) im Pfarrbüro Ringen vorliegen müssen. 10

11 PFARREIENGEMEINSCHAFT Im Pfarrbrief können Sakramentenspendungen, Alters- und Ehejubiläen, Geburten, Sterbefälle, Ordensund Priesterjubiläen usw. mit Namen der Betroffenen sowie den Tag und die Art des Ereignisses veröffentlicht werden, wenn die Betroffenen nicht vorher schriftlich oder in sonstiger geeigneter Form widersprochen haben. Widersprüche sollten dem Pfarramt schriftlich mitgeteilt werden. Es ist nicht gestattet, personenbezogene Daten, z. B. Adressen usw., an Dritte weiterzugeben, die die Information für gewerbliche Zwecke nutzen können, sofern keine schriftliche Einverständniserklärung des Betroffenen vorliegt. Regelmäßige Tauftermine um 15 Uhr 1. Sonntag im Monat: Ringen oder Leimersdorf oder Bengen oder Karweiler 2. Sonntag im Monat: Gelsdorf oder Eckendorf oder Holzweiler Der Taufort richtet sich nach der Erstanmeldung! Hochzeiten und Ehejubiläen Wir bitten die Hochzeiten und Ehejubiläen im Pfarrbüro anzumelden und abzusprechen (mindestens 3 Monate vorher). Jubelämter können in die Sonntagsmesse integriert werden. Zelebranten können gerne auch von außen angefragt werden. Samstags sind Brautämter bei Pastor Burg nach Absprache nur morgens möglich, mittags und nachmittags nur Trauungen. Krankenkommunion im Juli Obere Grafschaft (Gelsdorf/Eckendorf/Holzweiler) Kommunionhelfer nach telefonischer Absprache Mittlere Grafschaft (Ringen/Leimersdorf) Pfarrer Burg nach telefonischer Absprache Untere Grafschaft (Bengen/Karweiler) Kommunionhelfer nach telefonischer Absprache Brücken bauen von Herz zu Herz Christenlehre für Gefirmte Das nächste Treffen findet im Pfarrhaus Ringen am Sonntag, 27. Juli von Uhr statt. Herzliche Einladung an gefirmte Jugendliche im Alter von ca Jahren. Anhand von Filmsequenzen und des Youcat wollen wir über Themen unseres Glaubens ins Gespräch kommen. Pastor Alexander Burg und Florian Schneider Erinnern Sie sich noch an das Projekt Herzbrücke?- Genau, das war das Soziale Projekt der Firmgruppe um Aileen, Anika, Henrik, Jana, Leah, Niklas, Marie und Maximilian letztes Jahr. Wir, diese Acht, haben in der Adventszeit 2014 mit 11

12 Kindergartenkindern gebastelt, Plätzchen gebacken und am Ringener Weihnachtsmarkt unsere Produkte mit musikalischer Untermalung im Bürgerhaus Ringen zu Gunsten der Hamburger Albertinen-Stiftung verkauft. Hinter dem Begriff Herzbrücke steht das auf Spenden basierende Projekt dieser Stiftung, schwer herzkranke Kinder aus Afghanistan in Hamburg operieren zu lassen, sie für einige Monate ehrenamtlich in Familien zu betreuen bevor sie dann wieder genesen in ihre Heimat zurückbegleitet werden. Dieses Thema hat uns Firmlinge auch nach unserer Firmung nicht losgelassen und so folgen wir, Mitte Juli 2015 einer Einladung der Albertinen-Stiftung, um uns vor Ort in Hamburg unmittelbar zu informieren. Dazu werden Wir auf private Initiative und Kosten mit zwei unserer Firmkatecheten, Jutta Steinert und Jens Heinlein, sowie dem fahrwilligen Vater, Frank Erbeling, am Wochenende, Freitag. 10. Juli bis Sonntag 12. Juli, nach Hamburg reisen und exklusiv einen Vortrag von Herrn Alberto Correia hören. Er ist ein langjähriger, regelmäßiger Begleiter der betroffenen Kinder zwischen Afghanistan und Deutschland und weiß viel aus erster Hand zu erzählen. Außerdem werden wir von der Geschäftsführerin der Albertinen-Stiftung, Frau Dr. Sabine Pfeifer empfangen. Zur Vorbereitung und Einstimmung werden wir am Sonntag, den 05. Juli um Uhr die Heilige Messe in Ringen besuchen. Dabei erteilt Pastor Burg uns den Reisesegen und wir bitten die Gemeinde darum, uns auf der Reise mit Gebeten zu begleiten. Ferner bitten wir darum, dass die Kollekte zu Gunsten des Projektes Herzbrücke gesammelt wird. Diese Spende wollen wir dann im Rahmen unseres Besuches als Dank und Gruß unserer Kirchengemeinde übergeben. Daher würden wir uns freuen, zahlreich mit Ihnen gemeinsam die Heilige Messe in Ringen zu feiern und sie um eine großzügige Spende für das Projekt Herzbrücke bitten. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Gebete! kfd Obere Grafschaft Am Mittwoch, den 22. Juli, findet die Mitgliederversammlung der kfd Obere Grafschaft im Gelsdorfer Pfarrheim statt. Zuerst feiert Pfarrer Burg um Uhr eine hl. Messe in der Pfarrkirche in Gelsdorf, anschl. findet die Mitgliederversammlung im Pfarrheim statt. Tagesordnungspunkte sind u.a. Neuwahlen des Leitungsteams. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. kfd Mittlere Grafschaft kfd Kräuterwanderung! Zu einer Kräuterwanderung lädt die Kfd Leimersdorf-Ringen ganz herzlich am Montag dem 6. Juli ein. Wir treffen uns um Uhr bei Krimhild Dötsch in Nierendorf Am Hang 5. Unter fachkundiger Führung von Krimhild Dötsch, sie ist ausgebildete Kräuterfachfrau, werden wir essbare und Heilkräuter sammeln. Etwa 11/2 Stunden werden wir zum Sammeln benötigen. Anschließend fahren wir 12

13 gemeinsam nach Leimersdorf, um im Pfarrheim die gesammelten Kräuter zu verarbeiten und zu genießen. Viel Interessantes werden wir an diesem Nachmittag über Kräuter und deren Wirkung erfahren. Sicherlich nicht nur Frauen sondern auch Männer und Kinder interessieren sich für dieses Thema und sind herzlich eingeladen zu diesem Nachmittag. Ein kl. Unkostenbeitrag von 2 Euro wird erhoben. Anmeldung bitte bis zum 3. Juli bei: Chr. Kirchhoff Tel. 1311, K. Hönerbach Tel , U Griesbaum Tel. 1323: Für den Vorstand, U Griesbaum kfd Wandertag Am Sonntag dem 19. Juli lädt die Kfd Leimersdorf/ Ringen zu ihrer alljährlichen Sonntags- Wandertour ein. Wir möchten in diesem Jahr einen Traumpfad gehen und zwar den Wacholderweg bei Langscheid in der Eifel. Treffpunkt ist um 13 Uhr in Oeverich auf dem Parkplatz gegenüber der Kapelle ( In der Gödderzwiese ). Wir fahren in Fahrgemeinschaften über Ahrweiler, Ramersbach, Kempenich, Weibern nach Langscheid. An der Wacholderhütte ist Startpunkt, Parkplätze sind vorhanden. Festes Schuhwerk ist natürlich erforderlich. Der Wacholder Rundweg ist ca. 9 km lang mit ein paar nicht schwierigen Steigungen. Er verläuft durch Heide- und Wacholder Gebiete, Wald und Wiesen mit zum Teil tollen Ausblicken auf die schöne Eifellandschaft. Unterwegs möchten wir eine kl. Rast einlegen. Wer möchte, kann gerne im Rucksack etwas zur Stärkung mitbringen z.b. Kaffee, Kuchen, Häppchen,etc. Zurück an der Wacholderhütte können wir dann gerne noch einkehren, bevor wir den Heimweg antreten. Wir bitten um Anmeldung bis Freitag dem 17.Juli bei: Chr. Kirchhoff Tel. 1311, K. Hönerbach Tel , U.Griesbaum Tel Wir freuen uns auf viele begeisterte Mitwanderer! Das kfd Team kfd Untere Grafschaft Am Samstag, dem 11. Juli, fahren wir auf Einladung des kfd-diözesanverbandes Trier zum Frauentag nach Trier. Es sind im Bus noch Plätze frei. Wer noch mitfahren möchte, kann sich gerne noch anmelden (Doris Krämer: Tel.: / 6308 doris.kraemer@web.de) Am Dienstag, dem 28. Juli, findet die diesjährige Jahresfahrt der kfd Untere Grafschaft Bengen/Karweiler/Lantershofen statt. Als Ziel haben wir die Domstadt Aachen ausgewählt. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten (Einladung folgt). Weitere Informationen wird es später geben. Gerne können interessierte Damen als Gäste mitfahren. Bitte melden Sie sich dann telefonisch bei Doris Krämer (Tel.: / 6308 doris.kraemer@web.de) oder Marlene Knieps (02641 / 25694). Herzliche Einladung! Am Freitag, dem 07. August, findet das kfd-grillfest mit Familien in der St. Lambertus-Hütte in Lantershofen statt. Bitte den Termin schon vormerken (Einladung folgt). Die kfd-wandergruppe wird am Mittwoch, dem 15. Juli, ihre nächste Wanderung unternehmen. Treffpunkt ist wie immer: Uhr, St. Lambertus-Kirche in Lantershofen (Ansprechpartnerinnen: Helga Mattuscheck, Tel.: 25479, Gisela Schiffbauer, Tel.: 25638). 13

14 Die kfd-wollmäuse (Handarbeitsgruppe) treffen sich an jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat um Uhr im Pfarrsaal in Karweiler (Ansprechpartnerin: Rita Malz, Tel.: 79234). Baugrundstück in Gelsdorf Die katholische Kirchengemeinde St. Walburga, Gelsdorf bietet im Neubaugebiet Gelsdorf, Tulpenweg Baugrundstücke auf Erbpacht an. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Mobilnummer Chorproben Kirchenchor Cäcilia Eckendorf montags von Uhr im Feuerwehrhaus, Schmaler Weg Kirchenchor Cäcilia Gelsdorf dienstags um Uhr im Pfarr- und Jugendheim Kirchenchor St. Stephanus Leimersdorf mittwochs von Uhr im Pfarrsaal Wir laden alle Freunde der Musik und des Gesangs ein, in unserem Chor mitzusingen. Kommen Sie einfach einmal zu unserer Probe und überzeugen Sie sich davon, wie viel Spaß und Erfüllung das Singen in unserer Chorgemeinschaft bringt!!! Wir freuen uns über jeden neuen Sänger(in). Junger Chor Rainbow Leimersdorf freitags von Uhr im Pfarrsaal Spendenkonten der Kirchen und Kapellen Ort Bank IBAN BIC Kirche Gelsdorf Raiba G-W DE GENODED1GRO Kirche Holzweiler Raiba G-W DE GENODED1GRO Josefskapelle Holzweiler Raiba G-W DE GENODED1GRO Kapelle Esch Raiba G-W DE GENODED1GRO Kapelle Vettelhoven Raiba G-W DE GENODED1GRO Kirche Eckendorf Raiba G-W DE GENODED1GRO Kapelle Bölingen Raiba G-W DE GENODED1GRO Kapelle Beller Raiba G-W DE GENODED1GRO Behind. Aufgang Ringen Raiba G-W DE GENODED1GRO Kirche Ringen KSK AW DE MALADE51AHR Kirche Leimersdorf KSK AW DE MALADE51AHR Kirche Leimersdorf Raiba G-W DE GENODED1GRO Kapelle Oeverich Raiba G-W DE GENODED1GRO 14

15 Kirche Nierendorf Raiba G-W DE GENODED1GRO Kirche Lantershofen Raiba G-W DE GENODED1GRO Kirche Bengen Raiba G-W DE GENODED1GRO Kirche Karweiler Raiba G-W DE GENODED1GRO Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, vermerken Sie dies bitte auf der Überweisung. Vielen Dank! Kirchenputz Eckendorf Holzweiler Aktivitäten OBERE GRAFSCHAFT Gelsdorf Eckendorf Holzweiler mit Esch und Vettelhoven Juli-August Martha Vilz, Marlene Klein, Getrud Fuchs, Maria Ley Montag, 27. Juli Elisabeth Chrisanth, Mathilde Rönn Montag, 24. August Ursula Schmidt, Katharina u. Rosemarie Gäb Montag, 28. September Christel Stephan, Karin Spitzlay, Maria Ehlert Gelsdorf Gymnastikgruppe montags von bis Uhr im Pfarr- und Jugendheim Gebetskreis Seniorentreff Mittwoch, 1. Juli um Uhr im Pfarr- und Jugendheim, Gelsdorf Dienstag, 21. Juli um Uhr im Pfarr- und Jugendheim Holzweiler Bastelgruppe 14 tägig, dienstags von bis im Pfarrhaus in Holzweiler für Kinder ab 6 Jahren Seniorentreff Dienstag, 7. Juli um Uhr im Jugendheim Holzweiler Einladung zum Sommerfest Singen und grillen am Bach Der Kirchenchor Cäcilia Eckendorf lädt herzlich alle Freunde, Förderer und Interessierte am Samstag, 04. Juli zum Singen und Grillen am Bach ein. Unser diesjähriges Motto: DU BES ET DÖRP. Nach der Vorabendmesse, sie beginnt um Uhr, feiern wir auf der Wiese am Bach in der Lappsgasse, Ortsausgang Richtung Fritzdorf. Wie schon in den letzten Jahren ist für reichlich Gaumenfreude gesorgt und ein buntes Programm wird den Abend abrunden. Wir freuen uns über Ihr/euer kommen. Kirchenchor Cäcilia Eckendorf 15

16 P.S. Sollte das Wetter nicht mitspielen findet die Veranstaltung im und vor dem überdachten Feuerwehrhaus, Schmaler Weg statt. Der Pfarrgemeinderat St. Martin Holzweiler sagt Danke! Am 28. April 2015 verstarb Frau Elisabeth Gräfin von Westphalen aus Holzweiler- Esch im Alter von 78 Jahren. Sie war von 2003 bis 2011 Mitglied des Pfarrgemeinderates St. Martin Holzweiler. Wir haben mit Frau Elisabeth Gräfin von Westphalen eine bemerkenswerte Persönlichkeit verloren, deren Freundlichkeit, Bescheidenheit und tiefer Glaube beispielgebend waren. Wir möchten uns auch auf diesem Wege von ihr verabschieden und ihr Danke sagen für die gute, gemeinsame Zeit und ihre Arbeit für unsere Pfarrgemeinde. Pfarrgemeinderat St. Martin Holzweiler MITTLERE GRAFSCHAFT Ringen mit Beller und Bölingen Leimersdorf mit Birresdorf und Nierendorf und Oeverich Dankeschön allen Helfern der Bolivienkleidersammlung Wir danken dem Junggesellenverein Oeverich-Niederich, der Familie Watzig mit Helfern, dem Junggesellenverein Birresdorf und dem Junggesellenverein Nierendorf für ihren ehrenamtlichen Einsatz bei der Bolivienkleidersammlung. Danke auch an alle Spender, die Resonanz war wieder sehr gut. Pfarrgemeinderat Leimersdorf Neuer Schriftenstand in der Pfarrkirche Leimersdorf Seit Mitte Mai hat die Pfarrkirche einen schönen neuen Schriftenstand mit einer kleinen abschließbaren Geldkassette erhalten. Der Schrank steht auf der rechten Seite neben dem Weihwasserkessel. Dort finden Sie immer einen aktuellen Pfarrbrief, Opfertüten, sowie verschiedene kirchliche Auslagen und Prospekte. Die Gebetbücher haben neue Plätze in zwei Bücherregalen jeweils rechts und links vor den Säulen gefunden. Finanziert wurde das neue Mobiliar vom Konto des Pfarrgemeinderates. Wir freuen uns mit der Gemeinde über diese kleine Verschönerung in der Kirche. Ihr Pfarrgemeinderat Leimersdorf 16

17 Pfarrfest in Ringen war ein großer Erfolg Beim Pfarr- und Begegnungsfest in Ringen am Fronleichnamstag konnte ein Reinerlös in Höhe von 924,90 erzielt werden. Dieser Betrag wird für die Innenrenovierung der Ringener Pfarrkirche verwendet. Der Pfarrgemeinderat Ringen bedankt sich ganz herzlich bei allen Gästen und den Spendern von Kuchen oder Tombolapreisen, die dieses tolle Ergebnis möglich gemacht haben. Ein großes Dankeschön geht auch an die fleißigen Helfer, die die Fronleichnamsaltäre so schön geschmückt haben, die freiwillige Feuerwehr Ringen für die Begleitung der Prozession, die Ringener Junggesellen, die den Baldachin über dem Allerheiligsten getragen haben, an die St. Georgs Pfadfinder aus Ringen für die Betreuung der Kinderspiele und an diejenigen, die den Pfarrgemeinderat beim Auf- und Abbau des Festes tatkräftig unterstützt haben. Herzliche Einladung zum Familienfrühstück am Sonntag, den 5. Juli Im Anschluss an den Familiengottesdienst um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche in Leimersdorf laden wir alle Familien herzlich zum gemeinsamen Frühstück in das Haus des Dorfes ein. Das Frühstück wird ca. um Uhr beginnen. Für eine bessere Planung bitten wir um eine Anmeldung bis zum 2. Juli im Pfarrbüro, oder 02641/ Kapellenfest in Oeverich Bitte Vormerken: Unser diesjähriges Kapellenfest findet am August an der Kapelle in Oeverich statt. UNTERE GRAFSCHAFT Bengen Karweiler mit Lantershofen Seniorenkaffee Lantershofen Mittwoch, 1. Juli Seniorenkaffee Bengen Mittwoch, 1. Juli Seniorenkaffee Karweiler Donnerstag, 2. Juli Danke sagen möchte ich allen, die dazu beigetragen haben, durch Blumen- und Geldspenden, den Maialtar in unserer St. Lambertus Kirche in Lantershofen zu verschönern, ebenso den Altötting-Wallfahrern, die schon vorrausschauend die sehr schöne Marienkerze mitgebracht haben. Herzlichen Dank, Christhilde Schneider, Küsterin 17

18 Taufen WIR FREUEN UNS WIR TRAUERN Über die Neuen in unseren Pfarreien freuen wir uns: Joshua Kirchner, Leimersdorf Alina Sophie Kettel, Gelsdorf John Pascal Kettel, Gelsdorf Aufgebot Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Pascal Plath u. Jilljana Arent, aus Ringen Daniel Bauch u. Susanne Müller, aus Troisdorf in Leimersdorf Robert Pollok u. Melanie Briese, aus Gelsdorf in Bölingen Jan Lehneis u. Katja Breidenbend, aus Nierendorf Trauungen: Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet: Ralf Erlenbach u. Desirée Dresen, aus Lantershofen in Bengen Pascal Rudowski u. Sabrina Schragen, aus Köln in Bölingen Martin Heltemes u. Jaqueline Seidler, aus Gelsdorf in Dernau Thorsten Schmitt u. Christiane Schneider, aus Bölingen Peter Kriechel u. Steffi Arft, aus Birresdorf in St. Laurentius, Ahrweiler Beerdigungen Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen: Hans Goldbach, 87 Jahre, Gelsdorf Hedwig Katharina Königshoven geb. Sonntag, 89 Jahre, Vettelhoven Josef Peter Drolshagen, 88 Jahre, Birresdorf Franz Ehrhardt, 86 Jahre, Nierendorf Josef Schmitt, 74 Jahre, Esch Karl Reichmann, 77 Jahre, Lantershofen GEBETSMEINUNG DES PAPSTES UND DES BISCHOFS FÜR JULI Politische Verantwortung: als eine Form der Liebe verstehen und praktizieren. Die Armen Lateinamerikas: Für eine geschwisterliche Gesellschaft. Für die ChorsängerInnen in Kirchen- und Jugendchören, um Freude am Gesang und ein froh machendes Miteinander. Für die Frauen und Männer in den Polizeidienststellen und Feuerwehren im Land und in den Gemeinden, um Schutz bei ihren Einsätzen. 18

19 Fronleichnam

20 Seelsorgeteam Pfarrer Alexander Burg (Pfarrhaus Ringen) T / aburg@kk-grafschaft.de freier Tag: Dienstag Pfarrer i. R. (Subsidiar) Kurt Groß (Pfarrhaus Karweiler) T / kgross@kk-grafschaft.de Gemeindereferentin Ursula Richter (Pfarrhaus Ringen) T / urichter@kk-grafschaft.de freier Tag: Dienstag Gesprächstermine nach Vereinbarung Pfarrbüro und Sekretärinnen Pfarrbüro Grafschaft-Ringen Heppinger Straße Grafschaft T / F / pfarrbuero@kk-grafschaft.de Homepage: Pfarrsekretärinnen Elisabeth Gebhard und Brigitte Etten Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von bis Uhr Mittwoch von bis Uhr Katholische Öffentliche Bücherei Leimersdorf Mittwoch Uhr Freitag Uhr Telefon NUR bei den Öffnungszeiten: 02641/24170 Dekanatsbüro Ahr-Eifel Bahnhofstraße Bad Neuenahr-Ahrweiler T / F / dekanat.ahr-eifel@bistum-trier.de Öffnungszeit: Montag-Freitag von Uhr Dekanatsreferentin Andrea Kien-Groß und Dekanatssekretärin Silvia Stollenwerk Redaktionsschluss Der nächste Pfarrbrief August-September 15 umfasst die Zeit vom Termine, Berichte und Messintentionen werden angenommen bis 12. Juli. Impressum Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Grafschaft Redaktion: Pfarrer Alexander Burg Erscheinungsdatum: Juli 2015 Auflage: 1250 Exemplare Pfarrbrief Abo: Anfragen an Pfarrbüro 20

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! Mitte Februar begann die Fastenzeit, die Österliche Bußzeit, zur Vorbereitung auf Ostern. Eine ernste Zeit und zugleich, recht verstanden, auch eine Zeit

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! Glauben teilen ist die Überschrift der katechetischen Angebote der Pfarreiengemeinschaft Grafschaft. Bei etwas Handfestem wie Essen und Kleidung fällt es

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! Die Karnevalszeit geht am Aschermittwoch zu Ende. Für die einen mit einem lachenden Auge, für andere mit einem weinenden Auge. Auch in der Grafschaft und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Marienmonat Mai Mai Cent

Marienmonat Mai Mai Cent Marienmonat Mai Mai 2016 50 Cent Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! Mit Ablauf des Monats April endet meine Zeit als Regens in Lantershofen. Nach 10 Jahren als Leiter des Priesterseminars habe

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! Oft wurde schon auf die Pfarrgemeinderatswahl in den letzten Wochen und Monaten hingewiesen, in vielen Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften gibt es nicht

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft Grafschaft! Im Monat September wird in mehreren Pfarreien unserer Pfarreiengemeinschaft der Tag des

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft Grafschaft! Im Monat September wird in mehreren Pfarreien unserer Pfarreiengemeinschaft der Tag des 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft Grafschaft! Im Monat September wird in mehreren Pfarreien unserer Pfarreiengemeinschaft der Tag des Ewigen Gebetes gefeiert. Das Ewige Gebet hat in unserem

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! Auf der Deckseite unseres Pfarrbriefs sehen wir Christus. Eine Zeichnung stellt den gekreuzigten Christus da und dahinter ist Christus mit einer Krone über

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! Auf dem Titelblatt des Pfarrbriefes ist der Gute Hirt, Herr Jesus Christus zu sehen. Als ich das Bild und den dazugehörigen Text sah habe ich mich an eine

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! Martin Luthers Thesen veränderten Kultur, Politik und Gesellschaft. 2017 jährt sich sein legendärer Thesenanschlag zum 500. Mal. Der Besuch des Papstes zum

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Im Namen des Seelsorgeteams, Ihre Gemeindereferentin Ursula Richter

Im Namen des Seelsorgeteams, Ihre Gemeindereferentin Ursula Richter 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! die Fastenzeit steht in diesem Jahr im Zeichen des von Papst Franziskus ausgerufenen Jahres der Barmherzigkeit. Barmherzigkeit ein eher sperriger Begriff,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

20. August bis 10. September 2017

20. August bis 10. September 2017 Kirchenanzeiger für die Pfarreiengemeinschaft Sonthofen-Nord St. Christoph Maria Heimsuchung Albert-Schweitzer-Str. 17 * 87527 Sonthofen Metzlerstr. 19 * 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3492 Fax 08321-71838

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr