Jahreschronik Buchhandlung FreyRaum, Blumen-Füllkrug, Uetzer Str. 18, R. und P. Zeitungsverlag GmbH. Personenbeförderung. Unschlagbar günstig!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahreschronik Buchhandlung FreyRaum, Blumen-Füllkrug, Uetzer Str. 18, R. und P. Zeitungsverlag GmbH. Personenbeförderung. Unschlagbar günstig!"

Transkript

1 Baxmann wird bleich. Seite Sommer »Für Pressefreiheit, die es nicht gibt«die HAZ liefert am zum Tag der Pressefreiheit eine weiße Titelseite. Ja, und? Was bewegt das? NICHTS! Die Politik, die Eigner und die Inserenten bestimmen, was ins Blatt kommt. Die Redakteure bilden sich ein, frei schreiben und berichten zu können. Und sie machen sich abhängig von Politikern, die ihnen etwas ins Ohr flüstern. In Burgdorf seit Jahren hautnah zu beobachten. JE SUIS tatsächlich BURGDORFer Ich bin wegen meiner Schreibe häufig kritisiert und ebenso gelobt worden. Aber einen Maulkorb setzt mir niemand auf. Ich nenne die Skandale beim Namen. DAS Burgdorfer Stadtmagazin Jahreschronik 2016 Buchhandlung FreyRaum, Blumen-Füllkrug, Uetzer Str. 18, R. und P. Zeitungsverlag GmbH Sie war in Lehrte. Und ein weiterer Topstar besuchte Burgdorf! Siehe Seite , 90 Personenbeförderung Unschlagbar günstig! 24 Stunden Service an 365 Tagen im Jahr! Alle Ortsfahrten in Burgdorf 6 Euro. Jetzt neu bei uns Rollstuhl-Transporte Bahnhofstr. 3A Burgdorf Mietwagen Termine melden: kulturpur@online.de Kontakt: 05136/

2 Seite 2 Burgdorf Steinwedeler Straße (an der Deponie) Container-Dienst Altpapier Schrott Metalle Autoverwertung mit Verwertungsnachweis Feuerlöscher Druckerei Wichtige Telefonnummern Telefonauskunft Telekom Theater- u. Konzert Hann Fundbüro Benachrichtigung/Wecken Rathaus IV DB-Fundbüro Zeitansage Stadtwerke Burgdorf Tierheim, Friederikenstr Sperr-Notruf JobCenter ec Eurocard und Visacard Bürgerinfo-Büro (Stadt) Beistandsschaften Am-Expr Familienbüro Diners C Telefonnummer der Friedhofswesen (städt.) Hausbank, Kontonummer, Kulturamt, Rathaus I Kartennummer und Mobile Jugendhilfe Bankleitzahl notieren. Ordnungsabteilung Weitere Infos Plakate für Vereine entnehmen Sie bitte Rentenberatung, Rh I dem BEHÖRDENFINDER Stadtentwicklung in der BÜRGERINFO, erhältlich Standesamt im Bürgerbüro Straßenverkehrsabteilung oder unter Umwelt-Ing. der Stadt Notdienste Wichtige Telefonnummern Computer-Notdienst Rubensplatz, Mietwagen Personenbeförderung Mietwagen günstig fahren! B U R G D O R F 24 Std. Fahrservice Container Steuerberater Bartels & Pieper Steuerberater Färberstraße Burgdorf/Hülptingsen Telefon: (05136) Mo-Do 9-17 Uhr, Fr 9-13 Uhr bartels-pieper@htp-tel.de Internet: Brandschutz ABHEIDEN Feuerlöschgeräteund Anlagen für Auto, Haus, Camping, Gewerbe, Industrie Schnell-Druck zum Bestpreis! werberohde@online.de B U R G D O R F Bahnhofstr. 3A Burgdorf hansabheiden@t-online.de Soziale Einrichtungen Pflegestützpunkt der Region Hannover (Mo/DI , Mi , Do , , Fr Uhr) Rathaus I, Raum 7, Marktstr Beratung, Tipps und Hilfe für Pflegebedürftige AIDS-Beratung, Hann., Hildesheimer Str. 20, Fam.- u. Erziehungsberatung Spittaplatz 5, Anmeld. Mo-Do 9-16 Uhr 6078 "Weißer Ring" Telefonseelsorge ev Lebensberatung Sozialpsychiatrie, Schillerslager Str Psychosozialer/Psychiatrischer Krisendienst (Fr Uhr, Sa., So., Feiertage Uhr) Hann., Hildesheimer Str Burgdorfer Tafel Deutsches Rotes Kreuz Kinderschutzbund 2131 Kontaktbeamter (Seniorensicherheit) Lebenshilfe für geistig Behinderte 6442 Ärzte Zentraler Notarztdienst KVN-Bereitschaft (siehe re. unten) Zahnärztlicher Notdienst Krankenhaus Lehrte Krankenhaus Burgwedel Zentraler Krankentransport GIFT-Notruf Hilfe Polizei-Notruf Rettungsdienst/Feuerwehr-Notruf Polizei, Vor dem Celler Tor BAUHOF der Stadt od WASSERWERK (Störungsmeldung) GASVERSORGUNG (Störungsm.) Stromversorgung (Störungsm.) Störung Straßenbeleuchtung Aquarien-Notruf Die Segelflosser KVN-Bereitschaftsdienst ( ) Die Kassenärztliche Vereinigung hat jetzt einen Bereitschaftsdienst im KRH Klinikum Lehrte eingerichtet. Mo, Di, Do Mi, Fr Sa, So, Fei Hausbesuche bis 8 Uhr Folgetag Mo, Di, Do ab Mi, Fr ab Sa, So, Feiertag ab Autohilfen Abschleppdienst Pannenhilfe KANTOREK Autolackiererei & PKW Unfallinstandsetzung R & S Geiger Hülptingser Weg 9 KFZ-Handel & Reparatur Auto Schmudlach Kleiner Brückendamm 33 Service-Punkt Ahlten Ahlten, Ahornallee 3 KFZ-Werkstatt Hermann Knoop Otze, Celler Weg 10 KFZ-Werkstatt S. Kantorek e.k. Ahlten, Backhausstr. 9 KFZ-Werkstatt Matthias Semrau Wollenweberstr. 14 Anhängerverleih HEM Station Burgdorf, Berliner Ring BMW B&K GmbH & Co. KG Ostlandring 9 FORD Auto Zierk Lehrte, Burgdorfer Str. 115 OPEL Evels + von der Ohe Lehrte, Burgdorfer Straße Stunden- Dienst ANHÄNGER-Verleih Car Wash Hand & Automatik Heckemüller Burgdorf Berliner Ring %05136/81218 Rechtsanwälte Gerichte Schiedspersonen Siehe Seite 4

3 Seite 3 Kommentar Fake News Liebe Leser, der Marktspiegel kündigt am 5. und 12. April das Erscheinen einer Broschüre Burgdorfer Höhepunkte 2017 durch den Stadtmarketing Verein Burgdorf an. Obwohl alle Presseorgane die Termine veröffentlichen, es einen SMB-Veranstaltungskalender (gedruckt vom hannoverschen Madsack-Unternehmen und zusätzlich in ALLEN Zeitungen und im Internet veröffentlicht) gibt, für die wichtigsten Termine diverse Flyer, Broschüren und Plakate umfassend Werbung machen, hat Multi-Geschäftsführer Gerhard Bleich den Mut, wieder ein Druckwerk herauszugeben, das im übrigen kaum zu finden ist. Darin werden laut Ankündigung alle relevanten öffentlichen Ereignisse bekannt gegeben. Das ist zum wiederholten Male die Unwahrheit. Natürlich fehlen sämtliche Gigs der Jazzfreunde u.v.m. Das Heft hat nur ein Ziel: Anzeigen verkaufen! Als neutraler Geschäftsführer des für GANZ Burgdorf zuständigen Stadtmarketingvereins ist der Mann untragbar. Mit der vorsätzlichen Unterdrückung von wichtigen Terminen schadet er nicht nur den Vereinen sondern dem Stadtmarketing der Stadt. Schul(den)pläne nicht gebilligt Der Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport debattiert über die notwendigen bzw. vordringlichen Schulbauvorhaben und kommt zu keinem Ergebnis. Über die IGS-Planungen (Raumbedarf und Kosten) wird später in vertraulicher Sitzung beraten. Und natürlich wird versucht, ohne das geringste Kostenbewusstsein der Politik komfortable Pläne für einen IGS-Neubau schmackhaft zu machen. Bürgermeister Alfred Baxmann (SPD) und IGS-Leiter Rudolf Alker (SPD) versuchen, in ihren letzten Jahren noch ihre Ziele, die sie seit Jahrzehnten im Kopf haben, auf den Weg zu bringen. Dass dafür intakte Schulgebäude abgerissen werden, scheint dabei kein Problem zu sein. Mit privatem Grundeigentum würde man nicht so umgehen. Hier bahnt sich der Höhepunkt der finanziellen Unbekümmertheit u. des verantwortungslosen Umgangs mit Steuermitteln an. (Die HAZ brichtet am über die nicht öffentliche Sitzung und behauptet, Baxmann hätte erklärt, dass... die Fraktionen ausnahmslos positiv auf die vorgestellten Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur IGS reagiert hätten. Diese hatte nicht nur das mit der Schulleitung eng abgestimmte Raumprogramm der Schule zum Inhalt. NKomVG nicht bei uns? 64 des Nds. Kommunalverfassungsgesetztes sagt: Die Sitzungen der Vertretung sind öffentlich, soweit nicht das öffentliche Wohl oder berechtigte Interessen Einzelner den Ausschluss der Öffentlichkeit erfordern. Über einen Antrag auf Ausschluss der Öffentlichkeit wird in nicht öffentlicher Sitzung beraten und entschieden; wenn keine Beratung erforderlich ist, kann in öffentlicher Sitzung entschieden werden. Was ist bei Schulplanungen vertraulich? Massive Kritik kommt zu Alfred Baxmanns Mitteilungen in der HAZ zu den Schulplänen. Baxmann hat die Ausschuss-Mitglieder jetzt mit ins Boot geholt, wenn sie dem Pressetext nicht widersprechen. Der Fehler des HAZ-Publizisten Dege liegt darin, die beteiligten Ausschuss-Mitglieder nicht um Bestätigung und Stellungnahme gebeten zu haben. CDU, FDP und Linke haben jedenfalls deutlich erklärt, Alfred Baxmanns Schul(den)plänen nicht zugestimmt zu haben. Mirco Zschoch (CDU): Die Beratungen zum Thema IGS waren eine reine Information. Die Vertreter von CDU und FDP habe keine Bewertung zu dem Neubauvorhaben abgegeben. Für uns ist klar, dass wir keinem IGS-Neubau Vorverkauf für Kulturverein Jazzfreunde Burgdorf Wallstraße 10 Tel mit Oberstufe zustimmen werden. Ferner zeigt sich, dass sich alle Warnungen, die von uns seit Beschlussfassung vorgebracht wurden, nun eintreffen. Mit meiner Kostenschätzung von 50 Mio., die ich letztes Jahr abgegeben habe, liege ich vermutlich gar nicht so falsch... Thomas Dreeskornfeld (FDP): Es besteht keinerlei Einigkeit mit den Plänen von Baxmann/Alker. Michael Fleischmann (Linke): Stimmt nicht alles, was im Artikel steht, etwa die Aussage, "dass die Kommunalpolitiker aller Fraktionen ausnahmslos positiv auf die vorgestellten Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur IGS reagiert hätten". Es ging lediglich um den Stand der Planungen zur IGS. Gelobt wurde (nicht von mir) nur die Arbeitsleistung, die nicht mit dem Inhalt gleichzusetzen ist. Abgesehen davon ist es ein Unding, dass diese Infos im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung zur Kenntnis gegeben wurden. So etwas gehört in den öffentlichen Teil. Christiane Wichmann (AfD): Es ist eine glatte Falschbehauptung zu suggerieren, die Gesamtheit der Ausschussmitglieder wäre geschlossen in ihrer Meinung zum Thema IGS... IHRE IMMOBILIENPROFIS BURGDORF HANNOVER LEHRTE Sie suchen eine passende Immobilie oder Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Als kompetenter und erfolgsorientierter Partner am Immobilienmarkt möchten wir Ihnen beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie gerne hilfreich mit Rat und Tat zur Seite stehen. HAUPTSITZ Hildesheimer Str. 2 E Lehrte/Hämelerwald ZWEIGSTELLE Schützenweg Burgdorf Ausgezeichnet von ImmobilienScout24 als PREMIUM PARTNER Unsere Büroräume direkt am Schützenplatz in Burgdorf

4 Seite 4 Günther Neben Günther Neben (92), Vermessungsingenieur, Burgdorfer Ratsherr bis FDP-Fraktionsvorsitzender, später unabhänger Ratsherr, ist am nach kurzer Krankheit gestorben. Nebens Einsatz für solide Finanzen war gnadenlos. Sein Rats-Archiv war perfekt. Seine Aktivitäten für politische Ziele waren beispiellos. Unüberbrückbare Meinungsverschiedenheiten führten am zum Auflösen der FDP-Fraktion und damit zum Ende der Koalition mit der CDU. Neben bildete mit Hartmut Unverzagt ein Team bis Ende der Wahlperiode. Dabei blieb sein Humor stets unübertroffen. Diebisch freute er sich über jede seiner vielen gewonnenen Wetten. Seine Hobbys waren Schach, Skat und Politik. Er versäumte kein Schützenfest, stiftete die später unerwünschte Banditenscheibe. Treffen der Selbsthilfegruppen Archipel e.v. Treffen Suchtmittelgefährdete u.a. (dienstags 19 Uhr) Haus der Jugend, Ehlershausen Blaues Kreuz in Deutschland, OG Burgdorf (freitags, Uhr (auch feiertags) Heinrichstr. 12, gegenüber AOK. Tel ( Frauenselbsthilfe nach Krebs (jeden 3. Mittwoch, 17 Uhr) AOK-Gebäude, Heinrichstraße, Tel Leben mit Alltags Einschränkungen SG für Menschen mit körperlichen Handikap 1. u.3. Mo., Uhr, Begegnungsstätte "Herbstfreuden", Wilhelmstraße 18 Leprakreis Burgdorf (jeden 1. Dienstag im Monat, 15 Uhr) Kath. Pfarrheim, Im langen Mühlenfeld 19 MS-Selbsthilfegruppe (jeden 2. Donnerstag im Monat, 18 Uhr) AOK-Gebäude, Heinrichstraße Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe (jed. 3. Mittwoch im Monat, Uhr) Gudrun-Pausewang-Schule, Grünewaldstraße 1 Schlaganfall-Selbsthilfegruppe (jeden 2. Mo. im Monat, Uhr) Begegnungsstätte "Herbstfreuden", Wilhelmstraße 18 SHG Schilddrüsen-Erkrankungen (jeden 3. Freitag im Monat, Uhr) AOK, Heinrichstr. 29, Seiteneingang li./anmeldung bei Sigrid Meier, Tel SHG für Alkoholkranke mit Angehörigen AOK, Heinrichstr. 29, Seiteneingang li. (montags, Tel , und dienstags) um Uhr SHG Osteoporose Bgdf. (freitags, Uhr) Treffen & Krankengymnastik Begegnungsstätte "Herbstfreuden", Tel Vermischtes und Familiäres Baak & Reichelt Markus Wzietek (N) Fachanwalt Erb-, Familienrecht Tina Goedecke (N) Fachanw. Arbeits-, Familienrecht Christopher Reichelt Fachanwalt Verkehrsrecht und Versicherungskaufmann Rüdiger Hahn Fachanwalt Miet-, Wohnungseigentums- und Sozialrecht Torsten Thiele Fachanwalt Familienrecht, Mediator Annette Bönning Rechtsanwältin, Mediatorin Bürozeiten: Mo-Fr: 08:00-18:00 und nach Vereinbarung kanzlei@baakundreichelt.de Internet: Leo Reinke Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht Stadtdirektor a. D. info@rechtsanwalt-reinke.de (B) nach Vereinbarung ISG-Verrenkung - Brieftaschen-Syndrom - was ist das? Bewahren Sie Ihre Geldbörse in der Gesäßtasche auf und sitzen auch öfters auf dieser? Das Tragen der Geldbörse in der Gesäßtasche bzw. besonders das Sitzen auf dieser, kann lokal in diesem Bereich den Druck im Gewebe erhöhen. Dieser Druck kann zu einer Reizung des Nervus ischiadicus führen. Das rechte und linke Iliosakralgelenk oder Kreuz-Darmbein-Gelenk ist die gelenkige Verbindung zwischen dem Kreuzbein und dem Darmbein. Das ISG stellt die Verbindung von Wirbelsäule und Becken. Es wird durch Bänder und Muskeln stabilisiert und kann nicht willkürlich bewegt werden. Brüche und Verrenkungen des Kreuz-Darmbein-Gelenks können Werbeflyer Plakate ruckzuck WERBEROHDE 05136/ Jahre Wartung Service schnell und fair Zweiradfachgeschäft Gustav Schiwy OHG Meisterwerkstatt in der Altstadt Schmiedestr Burgdorf T Fahrräder und viel mehr... bei Stürzen, ruckartigen Bewegungen sowie Verdrehungen des Beckens auftreten. Akute und chronische Entzündungen sind möglich. Hilfe bringt der Chiropraktiker... und Übungen zuhause: Dazu legen Sie sich auf den Rücken und strecken beide Beine gerade aus und legen Ihre Arme ausgestreckt zur Seite, die Handinnenflächen nach oben zeigend. Nun stellen Sie den Fuß des rechten Beins auf Höhe des linken Kniegelenks ab. Drehen Sie sich von der Hüfte abwärts nach links und versuchen Sie die Schultern auf dem Boden liegen zu lassen. Jetzt können Sie mit der linken Hand das rechte Knie greifen und sanft in Richtung Fußboden ziehen. Drehen Sie den Kopf zur rech- Rechtsanwälte / Notare (N) = Notar = Interessenschwerpunkte (B) = Bürozeit Paysen & Paysen Sönke Paysen Jan Paysen : Familien-, Verkehrs-, Arbeits-, Miet-, Erb- u. priv. Baurecht (B) 08:30-13:00 u. 14:00-18:00 Telefon Fax Marktstr. 43 demnächst: Hannoversche Neustadt 42 ( Stadtwappen ) Burgdorf ZACH & SCHAEFER, TINGLER Notar - Rechtsanwälte Tätigkeitsschwerpunkte: Erbrecht, Arbeitsrecht, priv. Baurecht Interessenschwerpunkte: Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht Rüdiger Zach - Notar auch Fachanwalt für Verkehrsrecht Sabine Schaefer auch Fachanwältin für Familienrecht Stephan Tingler FA f. Miet- u. Wohnungseigentumsrecht info@zach-schaefer-rechtsanwaelte.de ten Seite. Halten Sie die Dehnung et.- wa 20 Sek u n d e n und strecken Sie sich danach langsam wieder lang aus. Wiederholen Sie die Übung gleichermaßen mit dem linken Bein. In sanft liegt die Betonung. Bei akuten Schmerzen hilft auch eine Kortison-Spritze durch den Orthopäden bzw. Unfallchirugen. Wichtig ist Bewegung wie Radfahren, Nordic Walking, Gymnastik, Yoga - nicht Dauersitzen... ANZEIGE Tel.: Fax: Marktstr Burgdorf Telefon und Fax Marktstr Burgdorf Tel.: Fax: Brüder-Grimm-Weg Burgdorf Amtsgericht Burgdorf, Schloßstr. 4 Tel Amtsgericht Lehrte, Schlesische Str. 1 Tel Landgericht Hildesheim Tel Schiedspersonen Einwohner Wohnsitz in Burgdorf Haupt Neben Gesamt Einwohner am Anmeldungen 476 Geburten Abmeldungen -455 Sterbefälle -97 Einwohner am Die städtischen Zahlen weichen stark vom Ergebnis des aktuellen Zensus ab. Danach hat Burgdorf etwa Einwohner weniger. Burgdorf: Dieter Rohles, Velper Str. 15, T. 5247, Vertretung: Vera Müller, Otze Lehrte/Ahlten: Christine Reißmann, 05132/ Vertr.: Björn Rohloff, 05136/ Aligse/Kolshorn/Röddensen/Steinwedel: Björn Rohloff, 05136/ Arpke/Immensen/S hausen/ H wald: Paul Janssen, T

5 Seite 5 Leistungsfähige Handwerksbetriebe in der Nähe. Bauunternehmen Metallbau Tore, Zäune Geländer, Gitter Stahl-Treppenbau Reparatur- Montagearbeiten Metallbau A. Kaletta GmbH Leineweberstr Burgdorf Fax METALLBAU MEISTERBETRIEB Telefon Dachdecker Handwerksmeister und Fachbetriebe garantieren saubere Arbeit, schnellen Kundendienst, spezielles Fachwissen durch laufende Schulung, Gewährleistung, Ehrlichkeit. Unsere Empfehlungen auf dieser gelben Seite dienen Ihrer Sicherheit. Sanitär Heizung Ihr Meisterbetrieb Zollstraße Burgdorf Fax 3422 Bauelemente Bohren Schneiden Strutzberg GmbH Ihr Bohr- und Sägeservice in Burgdorf Bohrungen für Dunstabzugshaube Minibagger mit Elektroantrieb! Abgasfrei. Leise. Balkonabbruch Otto-Hahn-Str. 4 Telefax Telefon Burgdorfs IT-Spezialist: Wenn der PC nicht läuft, hol den Gärtner Die Mitarbeiter der Udo Gärtner GmbH haben in den vergangenen 35 Jahren als Partner des professionellen und privaten IT-Anwenders viel bewegt. Vor allem kleine und mittelständische Firmen aus der Region haben den Gärtners vertraut und ihre Dienste in Anspruch genommen. Seither sind die Zeiten wesentlich entspannter, denn Computer, Drucker und alle anderen Geräte laufen im Netzwerk stabil und sicher. Gärtners Computerspezialisten sind für ihre Kunden seit über dreißig Jahren in Wennigsen und jetzt auch in Burgdorf tätig. Große und kleine Unternehmen, Privatleute sowie die Büroetagen namhafter Konzerne in der Region Hannover und ganz Niedersachsen mit allem zu versorgen, was für die tägliche Arbeit im "Office" gebraucht wird dieser Aufgabe hat sich die Udo Gärtner GmbH 1979 verschrieben und so den Begriff "Kundenzufriedenheit" mit Leben erfüllt. Damals als bekanntes Handelsunternehmen und heute als professioneller Full-Service- Anbieter steht die Udo Gärtner GmbH für Kundennähe, Verlässlichkeit und Vertrauen. Bodo Gärtner: Wir sind davon überzeugt, dass partnerschaftliche, manchmal sogar freundschaftliche Zusammenarbeit, schon immer die effektivste Form war, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Der Fokus unserer heutigen Tätigkeit liegt auf schnellen, ergebnisorientierten Services in hervorragender Qualität. Dafür sorgen unsere kompetenten Mitarbeiter, die mit ihrer langjährigen IT-Erfahrung Geschäfts- und Privatkunden in jeder Lage unterstützen. Büro Burgdorf: Rubensplatz 7a, Telefon: Folien- u. Bannerdruck Sanitär Heizung Seit 20Jahren Ihr Öl-u.Gasfachmannfür Kundendienst & Austausch von Thermen & Kesseln Badsanierungen Neubauinstallation Thomas Nuhn Gas- u. Wasserinstallateurmeister Heisterkampsweg 20 Burgdorf-Heeßel Tel /82091 Fax 05136/ Holz- + Kunststoff- + Alufenster Haustüren Rolläden Markisen Wintergärten alle Maße. Montage durch eigenes Fachpersonal und eigenen Kundendienst. Beratung vor Ort. Gartenstr Burgdorf Tel Fax 3250 Gas & Strom & Wasser Unsere Öffnungszeiten Mo.+Mi. 9 bis 15 Uhr Di.+Do. 9 bis 17 Uhr Fr. 9 bis 12 Uhr und nach tel. Vereinbarung. Vor dem Hann Tor 12 Tel Fax: info@stadtwerke-burgdorf.de

6 Seite 6 Wir gedenken unserer Verstorbenen Georg Klappauf Dipl.-Phys. Gerhard Hildebrand Wolfgang Pitterling 69 Schillerslager Straße Günther Buchholz 88 Marga Voltmer, geb. Balke 83 R Claudia Veits Berthold Höher 80 Immenser Straße 38A Karsten Spitzer 57 Schwüblingser Weg Erika Rusch, geb. Wiese Egon Boroske 79 Reuterstraße Friedrich Hüneke 81 O Bruchsweg Helmut Meyer 79 E Gerhard Schulz Ruth Höhlich, geb. Fuhrberg 76 Moorstraße 47 Hella Rudolph, geb. Wellmann Christel Havemann, g. Boedecker 82 H Im Dorfsfeld Ingrid Lodiga, geb. Baldauf 82 Königsberger Str Günter Rickel 84 Am Westende Ingeborg Schönknecht, geb. Vater 81 Kurt Grau 80 Brüder-Grimm-Weg Anni Hennig, geb. Oeltze 93 Rochus Haeufler Bernd Kornelius Rehmer 57 E Ramlinger Str. 95 Hans-Peter Salinski 63 Hans-Dieter Niemeyer 74 An der Mösch Knut Richter 75 Theodor-Storm-Str. 16 Herbert Schulz Elisabeth Halves Erika Gebers, geb. Steblow 08 S Hartmut Heß 74 D Salzstraße 21 Bärbel Lünsdorf-Beyer, geb. Beyer 69 Gisela Falkenau, geb. Mielke Erna Wendland, geb. Aulich 97 Ellerngrund Waltaut Mordaß, geb. Bühring Heinrich Raupers 90 O Burgdorfer Str. 33 Irmgard Faupel, geb. Günther 89 Höhenweg 9 Horst Prieß Elfriede Klempahn, g. Düsterwald 81 H Im Paulsfeld 4 Lothar Jürgens Katharina Peschel 90 Antonio Lupo Paul Beigel 79 Birkhuhnweg 1 Karl Johann Schmelzle Margot Wagner, geb. Karg Dr. Günter Nölle 85 Reichweinstraße 8 Horst Bengsch Irene Kreysel 82 E Erna Kruse, geb. Kammann 98 E Masurenstraße 10 Lieselotte Damerau, geb. Geisler 95 R Günther Neben 92 Nordstraße Hans-Dieter Jäger 79 Dora Kieselbach Klaus Wussow Frieda Wundram, geb. Drape 77 O Worthstraße Dr. Ulrich Wenzel Erna Schmidt, geb. Tubis 87 Lüneburger Straße Gertrud Kuss, geb. Krüger 94 Vor dem Celler Tor Ursula A.E. Bartz, geb. Lüchow 79 Peiner Weg 11 Irmgard Klippert, geb. Rahn Friedhelm Leßmann 78 D Salzstraße Irmgard Stern, geb. Voigt 91 Sperbergasse Helfried W urstmacher 96 Papenkamp 6 Wilhelm Lindemann 92 Mönkeburgstraße Hedwig Dizdar Manfred Burzlaff Romi Wenzel 88 Lothar Heinemann 79 So Hartmut Gehlert 74 Wächterstieg 7 B- Beinhorn, D- Dachtmissen, E- Ehlershausen, H- Heeßel, Hü- Hülptingsen, O- Otze, R- Ramlingen, S- Schillerslage, So- Sorgensen, W- Weferlingsen Trauersträuße u. Kränze Grabgestecke Blumen Binner Inh. Brigitte Krüger Blumen & Geschenke Gartenstr. 35 T Es verstarben in der Zeit vom 8. März - 8. Juni in Burgdorf...in Lehrte Blumenautomat Kranzbinderei Grabbepflanzungen Wilhelm Füllkrug Uetzer Straße 18 gegenüber dem Kirchl. Friedhof Burgdorf Telefon A - Ahlten, Al - Aligse, Ar - Arpke, I - Immensen, H - Hämelerwald, K - Kolshorn, R - Röddensen, Ra - Ramhorst, S - Sievershausen, St - Steinwedel Erika Brix, geb. Sander Renata Nöhre 84 (KURSIV - frühere Anschrift) Gertrud Behm, geb. Bock 87 Hildegard Huschebeck, geb. Grobe 82 I Herbert Falk Margar. Dohlenburg, g. Utermark 84 St Am Südende Christa Tischer, geb. Schneider 82 Rainer Klawunde 63 Rosemarie Astaschoff, g. Weißbach Karl Kassebaum Angelika Meyer Margarethe Helm, geb. Deh 97 Nico Müller 11 A Hildegard Herder, g. Sendrowski Erdmute Peters, geb. Szostak Ernst-August Ibenthal 87 Marktstraße Ursula Kersten, geb. Bressel 94 Hildegard Zalda 88 Ar Gleiwitzer Str Adolf Opitz Hanna Busch, geb. Grünhagen 101 Lucie Müller, geb. Défago 88 A Heinz Lemke 81 Schubertstraße Lieselotte Klamet, geb. Gräfe 82 A Wiesenweg Torsten Hatesuer 41 Markscheiderweg Lina Stüdemann Bernd Paetz 77 A Backhausstraße Ulla Maria Greguhn, g. Toivonen 81 Irena Luise Ilse Stein, g. Branding 85 A Dora Clark, geb. Medrikat 91 A Ernst-August-Straße Magdalena Wagner, geb. Herl 79 A Zum Großen Freien Manfred Sackmann 87 Kastanienweg 5 Horst Lindemann 86 A Maschwiesen 29 Anneliese Ehrhardt, geb. Arlt 85 St Friedrich Sundmacher 82 Heidering Gisela Kühne-Velte, geb. Treinat 80 A Am Mühlenberg Manfred Grobe 75 Scharnhorststraße 1 Angela Kowalski 63 Hermann-Löns-Straße Gerda Narjes, geb. Schick 77 A Horst Wolf 83 Jan-Peter Thomys 30 S Anita Klemme, geb. Bölter 81 A Horst Jeske 69 Ar Erna Hamann, geb. Fehling 92 Ursula Banse, geb. Müller Margarete Heidrich, g. Ahlmann Heinz-Jürgen Grimm Wolfgang Steinhauer Heinz-Otto Klußmann 62 S Kirchlahe Karl-Heinz Peier 81 Leharweg Horst Müller Günter Weindok Ernst Fischer 93 Eleonore Adams, g. Stangenberg 92 Horst Krüger Ingeburg Grzeca, geb. Klose Manfred Maretelock Hugo Brotzki 82 Alfred Stenschke Edeltraud Gieseking, geb. Paul 78 S Helga Kubiak, geb. Meyer 82 Eleonore Thiele Heidi Willeke, geb. Priebe 80 Irmgard Peterson, geb. Breitkopf Magdalene Werner, g. Knoblauch 85 St Fritz Fricke 83 St Telefon Bestattungen Vorsorge Lehrte Burgdorfer Str. 35

7 Seite 7 Pauls Unsinn Spott Hohn Wahres Lüge Tadel Witz Daten Humor Satire PERSONEN & PERSÖNLICHES Jeder will Ehrlichkeit, doch keiner verkraftet die Wahrheit. pauls-p&p@online.de Eddy i Adrie Braat (Bild Mitte), Bandleader von einer der prominentesten ältesten und besten Jazzbands Europas, der Dutch Swing College Band, und der Biggles Big Band, Amsterdam, besuchte Burgdorf am mit seiner Frau Beate, um mit einigen Mitgliedern der Jazzfreunde Altkreis Burgdorf im IN-BISTRO GARFIELD zu plaudern. Er präsentierte eine brandneue CD der Dutch Swing College Band mit Liedern, die der thailändische König (70 Jahre lang) und Hobby-Jazzer Bhumibol Adulyadej (90, ) komponiert hat. Die DSCB war häufig zu Gast in Thailand und wurde dort wie ein Rockstar gefeiert. Wie klein die Welt ist, merkte man, als sich am Nebentisch ein Gast als Amsterdamer outete, der seinen Landsmann Adrie erkannt hatte. Es war Eddy Doornberg, der heute in Hänigsen lebt und als Der Fliegende Holländer Musik und Animationen für Privatfeiern, Präsentationen, Grillfeste usw. liefert. Er ist mit Keybord oder Gitarre ein erfahrener Alleinunterhalter auch für die Wünsche von Senioren und einfühlsam für Demenzkranke. Kontakt unter i Maria Meures, Dipl.-Instrumentalpädagogin aus Hannoveraner, Violin-Lehrerin an der Musikschule Ostkreis Hannover in Lehrte, Mitglied mehrerer Orchester wie dem Miraflores Ensemble oder dem Kaléko-Quartett, hatte am 1. April einen großen Auftritt beim Konzert der holländischen Biggles Big Band in Winsen/Aller. Sie sprang kurzfristig für eine erkrankte Violinistin ein. Ohne Proben und ohne die Band überhaupt zu kennen, fügte sie sich in das 24-köpfige Ensemble mit Sänger André Rabini ein und erhielt dafür besonderen Applaus des begeisterten Publikums. Für eine sichere Heimfahrt der jungen Dame sorgten die Garbsener Christa & Jörg Höpcke, Mitglieder der Jazzfreunde Altkreis Burgdorf. i Alfred Runge, Bänker i.r., ist neuer Präsident des Burgdorfer Golfclubs. i Jörg Matthies (re.), Dachdeckermeister aus Otze, wurde zum Innungsobermeister gewählt. Sein Stellvertreter ist Ralf-Otto Burgdorf, Lehrlingswart Rainer Pelz, Schriftführer Gerd Schrader, Kassenwart Max Woick (li.). i Walter Grunwald (64), Dachdeckermeister in Sehnde, war seit 1996 Obermeister der Dachdeckerinnung, bis sein Nachfolger Jörg Matthies ihn ablöste und zum Ehrenobermeister ernannte. Über 30 Jahre hat er sich ehrenamtlich für die Lehrlingsausbildung eingesetzt. i Theo Kauter (56), Dipl.-Kaufmann aus Hannover, hat vor zehn Jahren die Stabstelle eines Controllers als direkter Mitarbeiter von Burgdorfs Bürgermeister Alfred Baxmann übernommen. i Dieter Sattler, zu früh verstorbener Disco-Chef des»blacky«in Burgdorf, veranstaltete vor 30 Jahren die Wahl zur Disco- Queen Burgdorf. Gewinnerin war Heidrun Helle aus Ovelgönne, die nach Ibiza fliegen durfte. In der Jury saß Klaus-Peter Hagelstange, der gerade seine Zimmermeisterprüfung abgelegt hatte. i Henry Beck (57) ist neuer Deponieleiter und Chef von 35 Mitarbeitern. i»pflaster-udo«gömann, Burgdorfs ehem. Tiefbauamtsleiter, versuchte dem Umweltausschuss vor 30 Jahren bei einem Ortstermin auf der Kläranlage besonders zu erklären: Wir haben es hier mit einem Medium zu tun... Das Medium heißt Scheiße, ergänzte Stadtdirektor Horst Bindseil. Der Pensionär muss jetzt feststellen, dass seine 30 Jahre alten Anordnungen vergessen sind. Damals hatte er den Mitarbeitern des Bauhofes aufgelegt, im Auto eine Kneifzange mitzuführen und wild aufgehängte Plakattafeln - ohne Unterschied - konsequent einzukassieren. Einzige Ausnahme: Wahlplakate während der Wahlkampfzeit. Warum das heute nicht mehr geht, ist nicht erklärlich. i Siegfried Dreher, Im- und Exportkaufmann, Ehrenvorsitzender der Kreisgemeinschaft Heiligenbeil, Träger des Goldenen Ehrenzeichens der Landsmannschaft Ostpreußen, Organisator der humanitären Hilfe für Schulen, Krankenhäuser und Privathaushalte im heute zu Russland gehörenden Kreis Heiligenbeil, wurde am 11. Mai 80 Jahre alt. i Matthias Paul (SPD), Pastor der Paulusgemeinde, Ratsherr, Stv. Bürgermeister und SPD-Anwärter auf Baxmanns Nachfolge, ist seit ZEHN Jahren Vorsitzender des "Präventionsrates". Dieser arbeitet im Verborgenen, so dass die Öffentlichkeit nicht die geringste Ahnung hat, was da getan wird. Das "Dienstjubiläum" wäre ein Grund, mal Rechenschaft über die Tätigkeit abzulegen. Die Internetseite ist seit zehn Jahren tot ( praeventionsrat-burgdorf.de/) Der Präventionsrat kassiert jährlich 500 Euro von der Stadt. i Stefan Wittke (SPD), Arpker, früher Anzeiger-Redakteur, wurde Polizeipressesprecher und im Jahr 2012 Pressesprecher Team Weil des SPD-Landesverbandes Niedersachsen. Als Pressesprecher von Wirtschaftsminister Lies wurde er jetzt von seinen Aufgaben entbunden und die Staatsanwaltschaft ermittelt wg. Mauscheleien bei Auftragsvergaben. i Marga Heidrich, Rentnerin aus Sorgensen, feierte am 23. April Im Seniorenheim Bertram Dachtmissen im Kreise ihrer Verwandten den 100. Geburtstag. i Martin Schulz (61), Buchhändler, Kommunalpolitiker, ehem. Alkoholiker, fremdsprachenbegabter Europapolitiker ( ), SPD-K anzlerkandidat, Bür- germeister von Würselen ( , EW), ist verantwortlich für das gegen den Willen der Bevölkerung (4000 Unterschriften) gebaute Spaßbad Aquana, das mit einer Millionenpleite des Investors und einer jährlichen Haushaltsbelastung mit einer Mio. Euro endete. i Reinhard Bielefeld hat die Leitung der DRK-Begegnungsstätte Herbstfreuden von Annemarie & Günter Schlifka übernommen. i Dieter Frank, Ratsherr a.d., Café-Zelt-Betreiber auf dem Wochenmarkt, wurde zum Vorsitzenden der AWO gewählt. i Christian Bollwein (58), Stadtplaner, wird ab 1. Juli Leiter des Baudezernats der Stadt Lehrte, und Nachfolger von Burkhard Pietsch. i Alfred Peters, Schillerslager, Spargelbauer, ehem. TSV-Handball-Chef, Jäger, wird am 18. Juli 80 und ist topfit.

8 Seite 8 Geschichten & Geschichtliches Juli - September 2017 grün - aus Burgdorf rot - bedeutendes Ereignis Juli Mit der Änderung des Ehe- und Familienrechts wird bei Ehescheidungen das Schuldprinzip durch das Zerrüttungsprinzip ersetzt Seit acht Wochen kein Tropfen Regen Gina Lollobrigida, populärster Filmstar Italiens, Fotografin, wird Dieter Sattler (56), Chef der Discothek Black Horse, erliegt einem Krebsleiden Wegen zunehmender Unfälle mit Kindern werden in Solingen von der Polizei bestimmte Verkehrswege als verkehrsberuhigte "Spielstraßen" ausgewiesen Heinz Klaus (66) erschlägt seine Schwiegermutter Alwine Hewel (86) in Heeßel mit einem Fäusel Durch das Bundesbankgesetz wird die Deutsche Bundesbank als zentrale Notenbank der Bundesrepublik und Berlin (West) aus den westdeutschen Landeszentralbanken, der Berliner Landeszentralbank und der Bank Deutscher Länder gegründet Ingrid van Bergen, Schauspielerin, wird wegen Totschlags an ihrem Freund zu sieben Jahren Freiheitsentzug verurteilt Erich Honecker, ehemaliger Staatsratsvorsitzender der Zone, Botschaftsflüchtling, wird auf dem Flughafen Berlin-Tegel verhaftet und darf später nach Chile ausreisen, wo er 1994 stirbt Jürgen Ponto, Vorstandsvorsitzender der Dresdner Bank, wird in seinem Haus von RAF-Verbrechern (Christian Klar und Brigitte Mohnhaupt) erschossen. Helferin ist sein Patenkind, Susanne Albrecht (seit 1996 auf freiem Fuß) Arnold Schwarzenegger, österreichischer Bodybuilder, Filmstar, wird Der Sportplatz des Heeßler SV wird eingeweiht. August Der US-Senat verabschiedet das Gesetz zum Alkoholverbot Die Deutsche Bundesbank nimmt in Frankfurt/Main ihre Tätigkeit auf; Präsident wird Wilhelm Vocke Erstmalig erscheint der Anzeiger als HAZ/NP-Beilage, nachdem das Burgdorfer Tageblatt eingestellt wurde Die Stadtsparkasse eröffnet ihre Filiale in der Lippoldstraße (Foto Winter 87) Der private Otzer Kindergarten "Allerleirauch" wird 25 Jahre alt Der neue Spielplatz hinter dem Stadtpark wird schon angenommen, obwohl er noch nicht ganz fertiggestellt ist Elvis Presley (42), US-amerikanischer Sänger, stirbt in Memphis. Er hat den Rock n Roll schlechthin verkörpert; aggressiv, rebellisch, sinnlich und schwermütig. Der frühe Tod Presleys, der seit der Trennung von seiner Frau Priscilla (1972) an Depressionen und Tablettenabhängigkeit litt, löst bei seinen Millionen Fans weltweit Bestürzung aus. In Massen strömen sie aus allen Kontinenten zu seinem Anwesen Graceland in Memphis, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Presleys Durchbruch erfolgte 1954, als Radio Memphis die Platten That s All Right Mama und Blue Moon of Kentucky spielte. Es folgten Tourneen, Auftritte in Großveranstaltungen und bei Radiostationen. Zu dieser Zeit hat Presley zu seinem typischen Rock n Roll-Stil gefunden, geprägt durch seine unverkennbare Rhythm-and- Blues-Stimme entstand sein erster Spielfilm Love Me Tender. Zahlreiche Fernsehshows ab Ende der 60er Jahre markieren den Wechsel Presleys vom Rebellen zum Star, der von der breiten Masse anerkannt wird. Die über Satellit ausgestrahlte Show Aloah from Hawaii (1973) wurde von einem Drittel der Weltbevölkerung gesehen Der ehemalige Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß (93) stirbt im Kriegsverbrechergefängnis Spandau, er hat sich mit einem Elektrokabel erhängt Die DRK-Rettungswache am Marris-Mühlenweg wird eingeweiht Das Farbfernsehen beginnt in Deutschland während der 25. Funkausstellung mit der Live-Sendung»Der Goldene Schuß«mit Vico Torriani Die britische Prinzessin Diana und ihr Freund Dodi al Fayed kommen bei einem Autounfall in Paris ums Leben. September Hanns Martin Schleyer, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, wird in Köln von Verbrechern, die sich Rote Armee Fraktion (RAF) nennen, entführt. Sie erschießen drei Sicherheitsbeamte und Schleyers Fahrer. In einem Bekennerschreiben fordern sie die Freilassung von elf inhaftierten Terroristen, darunter die wegen Mordes verurteilten Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe. Ferner soll die Bundesregierung ein Lösegeld in Höhe von 15 Mio. US-Dollar bereitstellen. Das Kabinett unter Bundeskanzler Helmut Schmidt geht nicht auf die Forderung der Kriminellen ein. Darauf wird Schleyer ermordet. Am 7. April 1977 haben RAF-Mörder Generalbundesanwalt Siegfried Buback und zwei seiner Begleiter in Karlsruhe erschossen. am 30. Juli wurde Jürgen Ponto, Vorstandssprecher der Dresdner Bank, in seinem Haus in Oberursel/Taunus mit mehreren Schüssen niedergestreckt. Die RAF verbrämt ihre Morde und sonstigen Gewaltaktionen ideologisch mit einem angeblichen Kampf für eine bessere Gesellschaft Das große Lichterfest der Feuerwehr begeistert das Publikum mit Riesenfeuerwerk, Wasserorgel und Live-Musik im Stadtpark Die Plastik Ein Paket für Burgdorf wird vor der Post enthüllt Der Otzer Bahnhof wird abgerissen, nachdem der Stadtrat wenige Stunden vorher beschlossen hat, das Fachwerkhaus nicht zu erwerben Terroranschläge auf das World Trade Center in New York und auf das Pentagon in Washington, es sterben etwa Menschen Einen Tag vor der Wahl in Schleswig-Holstein meldet das Hamburger Magazin "Der Spiegel", dass Ministerpräsident Uwe Barschel den SPD-Spitzenkandidaten Björn Engholm hat bespitzeln lassen. Die CDU verliert die absolute Mehrheit im Kieler Landtag. Fünf Tage nach der Wahl weist Barschel in einer Pressekonferenz alle Vorwürfe zurück: Ich gebe mein Ehrenwort. Wenige Wochen nach seinem Rücktritt als Ministerpräsident wird er tot in der Badewanne eines Hotelzimmers in Genf gefunden. Die Umstände seines Todes werden nie aufgeklärt Der Burgdorfer Stadtrat beschließt die ersten Schritte zur Planung eines neuen Wasserwerkes Die Berliner Kongresshalle Schwangere Auster wird eingeweiht. (Am durch Korrosionsschäden zusammengestürzt) Beim Untergang des deutschen Segelschulschiffes "Pamir" südwestlich der Azoren kommen 80 der 86 Besatzungsmitglieder ums Leben Eröffnung der Moorautobahn A37 bei Beinhorn Die "Queen Elizabeth", das größte Passagierschiff aller Zeiten, läuft in Liverpool vom Stapel Deutsche Bundeswehrsoldaten entdecken vor dem ehemaligen Staatssicherheits-Gefängnis in Bautzen Massengräber von Häftlingen des sowjetischen Geheimdienstes NKWD aus den Jahren 1945 bis Auch an anderen Orten werden ähnliche Funde gemacht. In der Zone werden nach dem Zweiten Weltkrieg über Deutsche interniert, bei denen auch nach Verhören und Folter zumeist keine gerichtsverwertbare Schuld nachgewiesen werden kann. Sie vegetieren drei bis fünf Jahre ohne Arbeitsmöglichkeit und Kontakt zu Angehörigen in den Lagern. Über Menschen sterben durch Hunger und Folgeerkrankungen nach der drastischen Lebensmittelreduzierung im Winter 1946/47

9 Seite 9 Politiker- Sprüche Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende der Grünen meint bei einer Pressekonferenz nach dem Rauswurf ihrer Paretei aus dem Saarländischen Landtag, dass die Themen ihrer Partei derzeit nicht gerade als der heiße Scheiß wahrgenommen werden würden. Kurioses und Ernstes Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident vor dem EU- Parlament: Wer nicht festhält am Unterschied von Fakt u. Lüge, der rührt am Grundgerüst der Demokratie u. der wird, der muss unseren entschiedenen, unseren gemeinsamen Widerspruch als Demokraten hören. Kurt-Ulrich Schulz (WGS) tituliert Michael Fleischmann am Lügner. Alfred Baxmann wirft dem linken Politiker Begriffsstutzigkeit und Schwachsinn vor. Dieser bekam bei der Wahl 2016 sagenhafte 1196 Stimmen, das erreichte Schulz nicht in 5 Wahlen. nicht nur aus Burgdorf Wer über die Knöllchenschreiber schimpft, sollte solche Falschparker anzeigen! Warum die Polizei solche Wiederholungstäter nicht aufschreibt, ist unerfindlich. Mühlenbrücke ist erneuert Die Aue-Brücke im Verlaufe der Mühlenstraße wurde erneuert und durch eine breitere Holz-Stahl-Brücke ersetzt. Kosten Euro. Die alte Brücke sollte nach einer Idee des damals neuen Stadtdirektors Leo Reinke aus Bongossiholz, das als witterungsfestes Konstruktionsholz beliebt ist, gebaut werden. Der Bauausschuss entschied sich am aber für Eiche - und damit für eine kurze Lebensdauer. Die Baukosten beliefen sich damals auf anstatt von Tiefbauamtsleiter Udo Gömann geschätzt Mark. Bitte stellen Sie uns Ihr altes Foto für diese Serie zur Verfügung. Tel / oder kulturpur@online.de Damals & heute Ist die Personalnot im Rathaus so gewaltig, dass der Chef selbst Tickets verteilen muss? Das Foto der Wohnbaracke der ehemaligen Konservenfabrik wurde im August 1987 aufgenommen. Die Lage ist dem aktuellen Stadtplan mit darüber gelegtem Stadtplan von 1941 zu entnehmen. Die Baracke stand also auf der heutigen L 311, wo der Radweg nach Sorgensen seine Rechtsbiegung hat. Stets wurden hier die Arbeiter der Konservenfabrik Burgdorf untergebracht - es war die größte in Deutschland. Viele Sudetendeutsche kamen im September 1938 aus der Tschechei nach- Burgdorf. 170 Frauen und Kinder wurden in der Baracke der Konservenfabrik vor Sorgensen untergebracht war die Baracke Zwangsarbeiterlager mit 275 Menschen. Nach Übernahme der Fabrik durch Langnese-Iglo wurde auch die Baracke geräumt und es zogen Familien ein. Im September 1988 erfolgte der Abriss unter Mithilfe des THW (Foto unten). Standort Fotograf Lage der Spargelmädchen-Baracke

10 Seite 10»Seite EinsDie vier Jahreszeiten«Kulturspiegel Das Theater Gütersloh gastiert am Donnerstag, 14. September 19:30 Uhr, mit»seite Eins«, einem Theaterstück für einen Mann und ein Smartphone im Kurt-Hirschfeld-Forum, Lehrte. Marco ist Boulevardjournalist und ständig auf der Suche nach einer gut verkäuflichen Geschichte. Als er die junge Sängerin Lea kennenlernt, verspricht er ihr einen großen Karrieresprung, wenn er über sie schreibt. Damit es fü r Seite Eins reicht, bedarf es allerdings einiger möglichst brisanter Details aus Leas Privatleben. In Marco ist alles enthalten, was die Wirklichkeitskonstrukteure dieser Medien die wir gern auf dem Boulevard verorten, wo es greller, schreiender, mieser zugeht so Tag für Tag in die Welt setzen. Paraderolle für Ingolf Lück. Vorschau: Hochkarätige Events Der gemeinnützige Kulturverein Jazzfreunde Altkreis Burgdorf hat für das Jahresende drei Events mit hochkarätigen Musikern vorbereitet Burgdorfer Boogie Woogie Festival am Samstag, , 19 Uhr, im StadtHaus Burgdorf mit Prof. Gottfried Böttger (Foto), K. C. Miller, Christian Rannenberg, Marcel van Cleef und andere. 2. Wegen des großen Erfolges wurden zum die Jackson Singers mit ihrer Gospel & Spiritual Show in die St. Nikolaus Kirche eingeladen. 3. Den Abschluss macht am Samstag, , der 9. Christmas Blues mit den»crazy Hambones«(Brian Barnett (gt, voc), Henry Heggen (harp, voc), Micha Maas (d, voc). Am Sonntag, 27. August 2017, 17:00 Uhr, lädt Scena zum Sommerkonzert im Rahmen von "Die 4 Jahreszeiten" ein. Im Schloss führen Valentina Bellanova (Blockflöte, Ney), Alon Sariel (Laute, Therbe, Barockgitarre), Alon Portal (Viola da Gamba, Oud), Mete Koldere (Kanun) und Kaveh Madadi (Percussion) Werke von A. Vivaldi, P.B. Bellinzani, D. Cantemir, Ali Ufki auf. Die Mitglieder des Ensembles Concerto Paradiso kommen aus Italien, Türkei, Iran und Israel. Sie fühlen sich zu Hause in der Welt der Alten Musik. Dabei teilen sie das gemeinsame Interesse an orientalischer Musik. Venedig, das auch das Tor zum Orient genannt wird, verbanden jahrhundertelang geschäftliche Beziehungen mit Istanbul. Parallel dazu entwickelten sich Verflechtungen auf kultureller und musikalischer Ebene. Mit dem Programm Brücken stellt das Ensemble eine Klangverbindung her zwischen beiden Städten. Die Werke loten sowohl die Unterschiede wie die Gemeinsamkeiten venezianisch-europäischer und türkisch-osmanischer Musik aus. Dabei werden zum ersten Mal historische Instrumente wie die türkische Flö-te Ney, die arabische Laute Oud und die Kastenzither Kanun zu hören sein. Dance Show Berko & Imke Meyer, Tanzlehrer, Betreiber der Studios B5, K12 u. S5 bewiesen ihre Kompetenz einmal mehr bei einer Dance Show am 1. und 2. April in der Gymnasiumsaula. Rasante Hip-Hop-, Jump-Style-, Zumba-, Breakdance- und Standard-Choreografien begeisterten das Publikum im ausverkauften Saal. Vom 3-jährigen Nachwuchs bis zum Tanzlehrer-Profi reichte die Galerie der Teilnehmer. Eine kurzweilige perfekte Show auch dank professioneller Tonund Lichttechnik. Punktlandung & Fragezeichen Seit Jahrzehnten bewundert das aufmerksame VVV-Mitglied die Punklandungen des Geschäftsführers Gerhard Bleich bei den Kassenberichten. Stets betragen die Überschüsse nur einige hundert Euro. Diesmal hat es nicht ganz geklappt - offenbar durch die von Bernd Gessert eingeleiteten juristischen Untersuchungen des Bleichschen Finanzgebahrens. Interessant sind u.a. einige Positionen des VVV-Kassenberichts ( die in Einnahmen und Ausgaben mal wieder punktlandungsmäßig aufgehen: Theater für Niedersachsen Einn.: (inkl. Stadt 4.750) Ausg.: Stadtmuseum Einn.: (inkl. Stadt ) Ausg.: KulturWerkStadt Einn.: (inkl. Stadt ) Ausg.: Eigenartig ist das Ergebnis der Schlosskonzerte. Hier fallen die für sieben Konzerte sehr hohen Kosten von Euro auf. Die Einnahmen sollen nach Abzug der Förderung durch die Stadt (4.200 Euro) nur Euro betragen. Bei einem durchschnittlichen Eintrittspreis von 16 Euro bei 120 Besuchern und 7 Konzerten ergeben sich Einnahmen durch Eintrittskarten von Euro. Wie erklärt sich die Differenz von Euro? Wer prüft diese Zahlen? Wieviel erhalten die VVK-Stellen an Gebühren? Warum verkauft Fa. Bleich die Karten und nicht der VVV, der im gleichen Haus sitzt und den VVK ehrenamtlich machen könnte? Das städtischen Engagement ist (nicht komplett im Bericht enthalten) Euro. Im Kassenbericht sind Euro enthalten. Hinzu kommt die Miete für die KulturWerkStadt von Euro sowie ca Euro Leistungen, die durch die Stadt erbracht werden, wie Bauhof und Personal. Es bleiben viele Fragen... Bürgermeister Baxmann wird bleich: Jahrzehnte alte Vorwürfe jetzt bei Gericht Bernd Gesserts Klageschrift geht beim Landgericht Hildesheim ein. Er fordert die Abberufung von SMB-Geschftsfü hrer Gerhard Bleich. VORWÜRFE: Eigengeschäfte, Machtfülle, selbstherrliche Arbeitsweise, Missbrauch der Geschäftsf ührerstellung, fehlende Transparenz und Rechtsbruch. Herr Bleich nutzt den Verein als Selbstbedienungsladen, fasst Gesserts Anwalt Ellenrieder zusammen und kritisiert, Bleich habe Rechnungen zu spät, unzureichend oder gar nicht vorgelegt. Alles alt: Paul Rohde hat schon in der Jahreschronik 2012 die Mauscheleien kritisiert und immer aufs Neue im Stadtrat. Ohne Erfolg! Werde Mitglied im gemeinnützigen Kulturverein»Jazzfreunde Altkreis Burgdorf e.v.«. Der größte Jazzclub in der Region Hannover bietet ein vielfältiges hochwertiges und ausgewogenes Programm aus JAZZ und BLUES. Nutzen Sie bitte die Aufnahmeformulare auf der Rückseite unserer Programmflyers oder mailen Sie an jazzfreunde-burgdorf@online.de. Jahresbeitrag 36,00.

11 Margret & Andres aus Gießen Paul Rohde berichtet exklusiv: Erinnerungen, Scene, Aktuelles ( Seite 11 Der ganz alte JAZZ auf: TOP... JAZZ-NEWS... STOP... JAZZ-NEWS Internationale Stars bei den Jazzfreunden Der gemeinnützige Kulturverein Jazzfreunde Altkreis Burgdorf macht erfolgreich STADT- MARKETING PUR für die Auestadt. Der Einzugsbereich der anreisenden Gäste beweist die Attraktivität des Burgdorfer Angebots. Danke, Abi! Pinetop s Boogie Auf Wunsch von Paul Rohde hatte Die Jazzfreunde boten im Fachwerkhaus Lehrte eine Lesung über das Leben Abi nicht nur das Duo Georg Schroeter/Marc Breitfelder als Begleitung von Clarence Pinetop Smith (1904- sondern auch den Profi-Drummer 29), dem Begründer des Boogie Woogie. Oliver Spanuth, der erstmalig in Eine Zeit lang lebte er mit zwei ganz Großen Burgdorf auftrat und sein Können in des Boogie, Albert Ammons und Meade einem Solo bewies. Lux Lewis, zusammen in einer Unterkunft. Georg & Marc feiern in diesem Jahr Am 29. Dezember 1928 entstand sein Pinetop's ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum und Boogie Woogie, der einer der ersten konnten den German Blues Award so Hits des Boogie wurde. Den Charts-Erfolg erlebte wie den 1. Platz bei der International der Pianist nicht; bei einer Schießerei Blues Challenge in Memphis, Tennessee in einer Tanzhalle kam er ums Leben. USA, erringen. Christian Christl trug die Geschichte lie- Das hochkarätige Quartett tritt in bevoll vor. Im zweiten Teil lieferte er am Flügel Beispiele aus der Anfangszeit des Boogie dieser Besetzung in diesem Jahr nur in Burgdorf auf. Alle Musiker sind und wurde begleitet von dem Blues Harp mit Terminen überhäuft, dass es ein Spieler Christian Noll und Scarlett Andrews, dem bekanntesten Marilyn Monroe Glücksfall war, sie an einem Abend zusammen erleben zu können. Double Europas. Sie begeisterte als unglaubliche Bluesröhre. Ein toller Abend. Für Kenner ein Hammer! Original New Orleans in Burgdorf: Internationale Stars im JazzSalon Was hat er, was andere nicht haben? Charme, Liebenswürdigkeit, Bescheidenheit, Authentizität, Solidität und den Blues. Dieser große Musiker hat den Blues. Er lebt den Blues. Rührend, wie er mit dem Song von Leadbelly beginnt: Good mornin' blues, blues how do ya do? - Well I'm doin' alright this mornin', how are you? So wie er die Show beginnt, so beendet er sie - wie immer - mit Leadbelly s Good night Irene Good night Irene, I'll see you in my dreams... Natürlich nach Zugaben von einem begeisterten stehenden Publikum. Während der Show blieben manche Sitzplätze im vollen JazzSalon leer - das Fachpublikum wollte stehen - Blues geht offenbar nur im Stehen Wieder gelang den Jazzfreunden ein in Norddeutschland beachtetes Event mit dem prominenten Weltklasse-Drummer Trevor Richards. Die internationale sensationelle Tournée-Besetzung der Trevor Richards New Orleans Jazzband war: John Shillito (80, tp, voc), England, Frank Roberscheuten (cl, sax) aus Belgien, Harold John v. Abstein (p, USA) und Bob Culverhouse (b, GB) aus Berlin. In Burgdorf begann die kurze Tournee zu den Festivals in Plön und Breda (NL). So wurde eine erste Probe im Johnny B. vorgenommen, da der Saal des Stadthauses noch belegt war. Und dann begann der Gig mit einer netten und humorvollen Moderation von Trevor. Zur Überraschung der Fans wurde hautnah unplugged gespielt. So wie früher - ganz früher. Schon der Auftakt mit "If We Never Meet Again" in Satchmo's Version mit dem lupenreinen Trompeter und stilechten Sänger Shillito ließ erahnen, welch überragende Qualität zu erwarten war. Welche Lebensfreude in der Bunk-Johnsson-Version von "Maria Elena". Gefühlvoll die Ballade "A Hundred Years From Today" nach Jack Teagarden. Oder Louis Jordan's "Choo choo ch'boogie" - ein ganz anderer Stil. Burgdorfs Publikumliebling Harold John brillierte mit einem Boogie, der seine ganze Vielfalt und sein Können bewies. Für einige überraschte einer der besten Klarinettisten Europas, Frank Roberscheuten. Im Hintergrund Bob Culverhouse mit einem Uralt-Bass, natürlich ohne Verstärker. Erst nach Zugaben wurde die Band entlassen. Ute & Wolfgang Tingler (Amtsrichter i.r.): "Wie schaffen sie das nur, solche Musiker nach Burgdorf zu holen? In Celle schafft man das nicht."

12 WERBEROHDE Seite 12 Achten Sie bitte auf die Tagesempfehlung! Catering bis 70 Was macht uns»besonders«? Hohe Qualität bei günstigen Preisen. Die Sommerterrasse lädt wieder ein mit sonnigen & schattigen Plätzen, mit leckeren Gourmet-Speisen und zuvorkommendem Service. Mittags: die schnelle Küche mit 15 Menüs Personen Gute Qualität bleibt länger in Erinnerung als niedrige Preise. Der Caterer im Stadthaus. Geschäftsführer Peter Widdel Tel Veranstaltungsservice Burgdorf GmbH Sorgenser Straße 31, Burgdorf DEUTSCH / INTERNATIONAL Bähre* (E) Ramlinger Str Försterberg Immenser Str Landgasthof Voltmer (R) Gr. Allee Pyramide * Kl. Brückendamm Schützenheim * An der Bleiche CHINESISCH / VIETNAMESISCH Gasthaus am Bahnhof* Gartenstraße Hoa Viet Marktstraße Huang Lin Marktstraße BALKAN / GRIECHISCH / TÜRKISCH Akropolis Rubensplatz Athen * Bahnhofstraße El Greco * Im lang. Mühlenfeld Parga * (O) Burgd. Str Parthenon * V. d. Celler Tor ITALIENISCH / SPANISCH Alicante Kl. Bahnhofstr Da Massimo * Schmiedestraße Fortore* Marktstr Michelangelo* Am Brandende 4 Gastlichkeit in Burgdorf *mit Bier- bzw. Kaffeegarten/terrasse CAFÉS UND EISCAFÉS Adria Brasserie * Marktstraße 16a Bäuerinnen-Backstube* Wächterstieg Dal Cin * Burgdorfer Carree Herzstück Kl. Bahnhofstraße Bistro Hallenbad* Am Nassen Berg Localino (Eis) Marktstraße Marie-Luise Hann. Neustadt Moccacino * Poststraße Mukkefuk - Freshman Marktstraße Localino (Eis) Bahnhofstraße 20a KNEIPEN & BARS & BISTROS Alex 2011 Kl. Bahnhofstraße Beim Doktor Am Brandende Bei Peter* Kl. Bahnhofstraße Brandente* Am Brandende Garfield* Gartenstr Härkestube Kleine Bergstraße Hoffi s Eck (E) Ramlinger Str Hopfenquetsche* Schmiedestraße Musicbar 1667 Marktstraße 4 Riff * Hann. Neustadt 5758 Schützenkate* (S) Riethornweg E-Ehlershausen H-Heeßel O-Otze R-Ramlingen S-Sorgensen IMBISSE & SB-RESTAURANTS ADA-Grill Bahnhofstr Azmis Burgdorfer Carree Bistro Hallenbad* Am Nassen Berg Crazy Italy Hann. Neustadt Enzos Pizza * Marktstr Grill am Brandende Am Brandende Grill Olymp* Moorstraße 63 Hähnchenbar Marktstraße Kapadokya Bahnhofstr. 25 Nemo Rubensplatz 12 OK! Otzer Kiosk * (O) Burgdorfer Str Snack-Point Uetzer Str T A N Z E N & F E I E R N Stadthaus (VAZ) Sorgenser Str Studio B5 Braunschweiger Str. 5B 7426 H O T E L S Bähre (32)(E) Ramlinger Str Försterberg (35) Immenser Str Haase (22) Lehrter Str Landhotel Voltmer (40)(R) Grüne Allee Sporting Hotel (80) Tuchmacherweg

13 Seite 13 Die Sonne scheint durchs Fensterloch - lass sie doch! Burgdorfer burgert im KUHnstwerk Sebastian Basti Fried (32), Burgdorfer Junge, cooler Typ, Spitzenkoch mit Ausbildung bei Bähre und weiteren Stationen in besten Häusern, hat am sein Lokal in Hannover-City, Röselerstraße 7, eröffnet. Die besondere Burger-Bar war sein Traum. Das»KUHnstwerk«ist rustikal im Werkhallendesign mit Graffiti eingerichtet. Es hat von 11 bis 22 Uhr täglich außer Sonntag geöffnet. Foto: Zwei Burgdorfer in Hannover- Basti (li.) und DJ Michael Gürth. Liebe Gourmets, warum ich das GARFIELD in unser Kollektiv aufgenommen habe? Ganz einfach: Weil es SPITZE ist. Hier trifft man nette Leute jeder Altersklasse, gibt es einen Top-Service, genießt man ein angenehmes Ambiente und erhält auch zu später Stunde noch leckere Speisen wie den excellenten Flammkuchen. Uneingeschränktes Lob! Viel Spaß. Ihr Culinarius Garfield - das In-Bistro Veranstaltungs- Gastronomie Peter Widdel Schwüblingser Weg 10c Burgdorf Telefon: peter.widdel@vr-web.de Für Ihre Freiluftparty Schwenkgrill und Sitzgarnituren Für die stilvolle Trauerfeier wählensie das Schützenheim Burgdorf. Es berät Sie gern Kerstin Schneider, Tel DEUTSCH & international Adlerhorst * (H) Riedweg Alte Post Poststraße Dorfkrug (St), Dorfstraße Friedrich s Ringstraße Hotel Fricke (S), J.F. Kennedy-Str Kleifeldstuben (Ah) Im Kleifeld Landgasthaus Aligse* (Al) Peiner Heerstr Marg-i* Manskestraße Scheuer s Hof* (I), Lehrter Str Tenniscenter * (Ah), Im Wiesengrund 1A Thonetti* Steinstraße Tim s Sportklause (I) Am Fleith Treffpunkt Burgdorfer Str Vileh Osterstraße Visier*(Bürgerschützen) Hohnhorstweg Vivaldi Zum Blauen See Zur Rübe Königstraße BALKAN / GRIECHISCH Apostel (H), Rosittenweg Bürgerstuben (Al), Peiner Heerstr Classico Bahnhofstr Fiwos Ahltener Str Konstantinos (Al), Peiner Heerstr Lükens Hoff (I), Bauernstraße Mediterrano Burgdorfer Straße Mykonos Marktstraße Nostimo (Ah) Hann. Str. 20A Philippi Mittelstraße Taverne Schorse Sedanplatz Gastlichkeit in Lehrte (05132) *mit Bier- bzw. Kaffeegarten/terrasse CHINESISCH / ITALIENISCH / SPANISCH Asia HA BI BO Bahnhofstr Avanti pro Bahnhofstr Il Peperone (Pizza) Bahnhofstr. 4A Mr. Pizza Friedrichstr San Lorenzo* (S), Kampstraße / CAFÉS / EISCAFÉS Café am Markt Marktstraße Dolomiti (Eis) Burgdorfer Str Fantastico (Eis) Burgdorfer Straße 20 Flair Ahltener Str San Lorenzo* (S), Kampstraße / ZUM GEMÜTLICHEN BIER Ahltener Wappen (Ah) Zum Gr. Freien Arpker Wirtshaus (A), Hauptstr Braul, Gustav (A), Ahrbeke Buchholz, Otto (A), Im Winkel Naturfreundehaus* Grafhorn Schaper (H), Sternstraße Sportklause (A), Am Waldbad Zapfhahn Ahltener Str KNEIPEN / BISTROS Balou Iltener Str Brasserie Classic* Burgdorfer Str. 10B Fairlane Sauerweg Fossil Pub Mittelstr Hokus Pokus Ahltener Straße 28a my bodega & more Alte Schlosserei Rodney s Kult-Bar Burgdorfer Str. 17 Ah-Ahlten Al-Aligse A-Arpke H-Hämelerwald I-Immensen S-Sievershausen St-Steinwedel IMBISSE & SB-RESTAURANTS Bella Italia Herm.-Löns-Str Bei Sangmi Bahnhofstr Caruso (Pizza) Dürerring China Diamant Sedanplatz China Imb. Shanghai Neues Zentrum City-Grill (H) Fortunastr / dede Holzkohlegrill Burgdorfer Str. 8 Diszi-Chef Breite Lade Grillhaus Ahlten (Ah) Zum Großen Freien 67 Grillstübchen (H) Dessauer Str Hallenbad Hohnhorstweg Istanbul Imbiss Grünstr Lehrter Schnitzelhaus Iltener Str Orient Imbiss Burgdorfer Str Pizza Palermo Sedanplatz Subway An der Puderzuckermühle Taverne Spilea (Ah) Barnstorfplatz H O T E L S Alte Post (55) Poststraße Deutsches Haus (20) Bahnhofstr. 29B 2225 Fricke (50) (S), J.F. Kennedy-Str Fricke (55) (H) An der A Gästehaus Ilt. Holz (8) Wagnerstr Landhotel Behre (35) (Ah) Zum Großen Freien Median (112) Zum Blauen See Scheuer s Hof (I) Lehrter Str Steinw. Dorfkrug (28) (St) Dorfstraße Hotel (56) (Ah) Raiffeisenstr

14 Seite 14 Alter deutscher Name: Heumond, Heuert Julius Cäsar hat im römischen Reich im Jahre 46 v. Chr. eine Kalenderreform eingeführt.der bis dahin Quintiles gen. Monat erhielt Cäsar zu Ehren den Namen Julius. Event Juni / Juli Sternzeichen: : KREBS Wetterregel: Bei Donner man im Julius viel Regen noch erwarten muß. JAZZ Kultur Natur Politik Sonstiges Vereine Tag Datum Veranstaltung Ort Zeit Organisation Di. 20. Öffentliche Sitzung Rathaus II Ausschuss Umwelt, Stadtentw., Bau Sitzungszim Mi. 21. SOMMERANFANG Do. 22. SOMMERFERIEN-BEGINN Do. 22. Burgdorfer Volks- und Schützenfest 15:00 Bunter Kindernachmittag Schützen Proklamation des Kinderkönigs zelt 18:30 Bieranstich / Platzkonzerte 20:45 Totenehrung u. Gr. Zapfenstreich / BSG Marktstraße 21:30 Schaffermahlzeit und Vergnügen mit DJ Festzelt Fr. 23. Burgdorfer Volks- und Schützenfest Reveille und Festumzug Marktstraße 10:15 Königsessen 12:30 Königsschießen bis 15:30 Uhr Schützenheim 20:00 Großer Festball mit DJ Party Team Schützenzelt 21:00 Königsproklamation bis 21:30 Uhr Festzelt 22:30 Musikshow mit der Schlagermafia Sa. 24. Burgdorfer Volks- und Schützenfest Sammeln der Junggesellen 09:30 Kreiskönigsschießen bis 13:00 Uhr Schützenheim 14:30 Kreiskönigsessen und Ehrungen Schützenzelt 20:00 Großer Festball mit DJ Party Team Schützenzelt 22:00 Showeinlage mit Tis Niks Wut Niks So. 25.»Damaszenerrose, Hundsrose, Pfingstrose, LEHRTE 11:00 Adonisröschen, Ringelrose«Klinikum Führung d. Kräuterhexen im Kräutergarten So. 25. Burgdorfer Volks- und Schützenfest 14:30 Großer Festumzug Marktstraße 18:00 Festball mit DJ Party Team Schützenzelt Mo. 26. Burgdorfer Volks- und Schützenfest 00:00 Schützenfestkehrhaus vorm Rathaus So. 25.»Die Kinderstube der Schleiereulen und Schützen- 10:15 Weißstörche«- Ein Besuch am Brutplatz platz Nabu / Erhard Zander, T /1735 Mi. 05. Sportabzeichen-Abnahme (auch ) Stadion 18:00 TSV, Tel Sorgenser S. Do. 06. ADFC-Radtour bis 18 Uhr Spittaplatz 14:00 ADFC Blauer See Jazzfrühschoppen im Lehrter Stadtpark:»Southland N.O. Jazzcompany«Am Sonntag, den , wird zum Jazzfrühschoppen am Fachwerkhaus Lehrte im Park die extra für dieses Event zusammengestellte Band»Southland New Orleans Jazz Company«erwartet. Sie setzt sich zusammen aus Musikern der Southland New Orleans Jazzband und den prominenten New Orleans Feetwarmers. Unter Leitung von Dieter Fascher, 81, Komponist, Arrangeur und Bandleader, tritt eine erfahrene Band an, die im Stil seiner beiden Bands ohne Drums auftritt: Rainer Kind (sousa), Klaus Trutz (bj), Hansjörg Klotz (cl, as), Hans-Hilmer Eimer (cl, as), Dieter Fascher (voc, c) und Hans Gerd Findeklee (p). Fein arrangierte Kompositionen, transparentes Bläserzusammenspiel, federleichte, facettenreiche Rhythmen, gefühlvoll gesungenen Balladen sind Faschers Markenzeichen, die Gänsehaut hervorrufen. Dennoch werden wir in die Anfangszeit des Jass (!) zurück versetzt, wo man ohne Noten - dafür mit Herz - auskam. So. 02. ADFC-Radtour bis 17 Uhr Spittaplatz 09:30 ADFC (Osterwald) So. 02. Stadtführung Spittaplatz 14:00 SMB So. 02. Naturkundl. Fahrradtour mit Kaffeerast Schützenpl. 14:00 Nabu / Ernst Schmidt T Di. 04. Kinderspieltag bis 16:30 (jeden Di.) Freibad 12:00 Schwimmbad-Team Di. 04. ADFC-Feierabend-Radtour bis 21 Uhr Spittaplatz 18:00 ADFC (jeden Dienstag) Mi. 05. ADFC-Vormittags-Radtour bis 18 Uhr Spittaplatz 08:30 ADFC ( Weser ) Mi. 05. Führung über den Städt. Friedhof Friedhof 16:00 Stadtverwaltung Berl. Ring Anleinzwang vom 1. April bis zum 15. Juli Während der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit dürfen Hunde im Wald und in der freien Landschaft nur an der Leine geführt werden.

15 Seite 15 Tag Datum Veranstaltung Ort Zeit Organisation Do. 06. Sportabzeichen-Abnahme (jeden Do.) Stadion 18:30 TSV, Tel Gymnasium Fr. 07. Schützenfest Immensen bis So. IMMENSEN Schützenverein Immensen So. 09. Die wilden Verwandten der Honigbiene Hülptingsen 10:00 Spaziergang / Nabu / Tel Auto Haacke Fr. 14. Weinfest (bis So.) Spittaplatz 15:00 Veranstaltungsgastronomie WIDDEL So. 16. Jazzfrühschoppen Open Air mit Grillen Fachwerkhaus 11.00»Southland N. O. Jazz Company«LEHRTE Jazzfreunde Altkreis Burgdorf Fr. 21. Schützenfest Otze bis So. Otze 18:00 Schützenverein Otze Fr. 21. Schützenfest bis So. HÄMELER- KKS Tell Hämelerwald WALD Do. 27. Schützenfest in Lehrte bis So. LEHRTE 20:00 Lehrter Schützen Schützenpl. Fr. 28. Reunion Gig mit Polens Nr. 1 StadtHaus 20:00 HAGAW Association Sorgenser Str. Jazzfreunde Altkreis Burgdorf So. 30. Besuchertag im Stellwerk Lpf bis 13 Uhr LEHRTE 10:00 Richtersdorf (jeder 4. Sonntag) So. 30.» Die Apotheke am Wegesrand! Gänseblüm- LEHRTE 11:00 chen, Stiefmütterchen, Hirtentäschel, Klinikum Spitzwegerich, Odermennig, Vogelmiere Führung d. Kräuterhexen im Kräutergarten Monatsevent Juni Sa Pferde- und Hobbytiermarkt Pferdemarkt VVV bis 13 Uhr So. 16. Wohltätigkeitsflohmarkt bis 16 Uhr Schützenpl CDU-Ortsv. Burgdorf / Ralf Wieners (Foto) Ein Wiedersehen nach Jahrzehnten:»HAGAW«aus Warschau exclusiv Am Freitag, den , 20 Uhr, gastiert Polens prominenteste und älteste New Orleans Jazzband, die»hagaw Association«in Burgdorf. Anfang der 80er Jahre besuchte die Band auf Einladung von Carsten Cacky Brudlo die Auestadt und spielte in der völlig überfüllten Kneipe Cacky s Barrelhouse, Hannoversche Neustadt 35. Der damalige Banjospieler Grzegorz Brudko ( ) soll ein Verwandter von Cacky gewesen ein. Damals war Bandleader Stanisław Piwowarski (tp) schon dabei. Er hat die Band nicht mit gegründet, war aber schon vor dem ersten Auftritt der Band Mitglied. Die Anfangsbuchstaben der Vornamen der fünf Gründer waren H.A.G.A.W. Die Band hat sich über die Jahrzehnte in musikalischer wie personeller Hinsicht verändert. Zum anfänglich strikten Oldtime ist nun der Swing hinzu gekommen wie auch andere modernere Musikrichtungen. Die Nutzung eines Bass-Saxophons anstelle des Kontrabasses sowie der Verzicht auf ein Schlagzeug vermitteln einen überraschend originellen Klang. Und der Humor kommt bei den Herren nicht zu kurz. Es hat lange gedauert, bis Paul Rohde diesen Reunion-Gig hin bekam - der einzige Auftritt in Norddeutschland. Die damaligen Jazzfans dürften gespannt sein, wie sich die Band gewandelt hat. Stanislaw (Foto 3. v. re.) freut sich auf das Reunion. Volks- und Schützenfest Vom 22. bis zum 25. Juni wird in Burgdorf wieder das große Volks- und Schützenfest gefeiert. Am Schützenfest- Freitag wird im Rahmen des Festballes eine besondere Show-Einlage geboten. Die Schützen haben mit Festwirt Danny Ahrend den Partykracher Die Schlagemafia engagiert. Sie werden das Festzelt zum Kochen und die Festball-Besucher zum Tanzen bringen. Das Duo steht für Stimmung im Ballermann- und Apres-Ski-Stil. Juli

16 Seite 16 Alter deutscher Name: Erntemond, Ernting Der August trägt seinen Namen nach dem römischen Kaiser Augustus. In diesem Monat errang er die meisten Siege. August Sternzeichen: LÖWE Wetterregel: Den schönsten Tag im August erkennt man schon am Morgen. Event JAZZ Kultur Natur Politik Sonstiges Vereine Tag Datum Veranstaltung Ort Zeit Organisation Kinderflohmarkt Di. 01. Kinderspieltag bis 16:30 (jeden Di.) Freibad 12:00 Schwimmbad-Team Di. 01. ADFC-Radtour zum Feierabend Spittaplatz ADFC (jeden Dienstag) Mi. 02. Letzter Ferientag Mi. 02. ADFC-Radtour Schwarze Heide Spittaplatz 09:30 ADFC (05136/ ) 25. Selbsthilfe-Tag Der 25. Burgdorfer Selbsthilfetages am 27. August findet in der Zeit von bis Uhr auf dem Spittaplatz und den angrenzenden Bereichen statt. Auch in diesem Jahr wird dem Publikum ein vielfältiges Programm geboten. Kinderschminken, die Glücksradaktion und ein musikalisches Rahmenprogramm werden den Rundgang zwischen den zahlreichen Informationsständen zum Erlebnis machen. Unter Beibehaltung des Bewährten, wie den Darbietungen des Shantychores Graf Luckner, wird es am diesjährigen SHT auch Darbietungen und eine Verlosung mit wertvollen Preisen geben. Mi. 02. Führung über den Städt. Friedhof Friedhof 16:00 Stadtverwaltung Berl. Ring Mi. 02. Sportabzeichen-Abnahme (auch ) Stadion 18:00 TSV, Tel Sorgenser S. Mi. 02. Offener NABU-Stammtisch für jedermann Riff, Hann. 19:00 NABU Neustadt Do. 03. Bierfest (bis So.) Spittaplatz 12:00 Olaf Schlue Do. 03. ADFC-Radtour Grafhorn bis 18 Uhr Spittaplatz ADFC Do. 03. Sportabzeichen-Abnahme (jeden Do.) Stadion 18:30 TSV, Tel Gymnasium Fr. 04. Weinfest in Lehrte bis So. LEHRTE 18:00 Stadtmarketing Lehrte Rathauspl. Sa. 05. Einschulung mit Gottesdienst 09:00 Grundschulen So. 06. Stadtführung (Konservenfabrik) Spittaplatz 14:00 SMB So. 07. ADFC-Radtour bis 17 Uhr Spittaplatz 09:30 ADFC (Sennheiser, Wedemark) Di. 08. Öffentliche Ausschuss-Sitzung Rathaus II Umwelt, Stadtentwicklung und Bau Sitzungsz. Di. 08. ADFC-Radtour zum Feierabend Spittaplatz ADFC (auch , , ) Di. 10. Öffentliche Ausschuss-Sitzung Rathaus II Wirtschaft, Arbeit, Liegenschaften Sitzungsz. Fr. 11. Schützenfest in Arpke bis Mo. ARPKE Schützenverein Arpke Schützenpl. Fr. 11.»Im Schein der Taschenlampe«Tel UETZE mit Taschenlampe / Nabu / Bernd Rose Spreewaldsee Sa. 12. Kinderflohmarkt bis 13 Uhr Spittaplatz Stadt Burgdorf (Foto) Sa. 12. SOMMERFEST bis 18 Uhr Freibad Stadt Burgdorf Mo. 14. Öffentliche Ausschuss-Sitzung Rathaus II Haushalt, Finanzen, Verwaltung Sitzungsz. Di. 15. Öffentliche Ausschuss-Sitzung Rathaus II Schulen, Kultur und Sport Sitzungsz. Do. 17. Vorlesestunde Stadtbüche- 16:30 für Kinder von 3-6 Jahren rei Bgdf. Dreschefest in Immensen

17 Seite 17 Tag Datum Veranstaltung Ort Zeit Organisation Bitte Termine frühzeitig melden unter Fr. 18.»Im Schein der Taschenlampe«Tel Burgdorf mit Taschenlampe / Nabu / Bernd Rose Finanzamt Sa Pferde- und Hobbytiermarkt Pferdemarkt VVV Sa. 19. Dreschefest bis So.(Foto li. unten) IMMENSEN 11:00 Verein historischer Fahrzeuge Mühlenberg So. 20. Wohltätigkeitsflohmarkt bis 16 Uhr Schützenpl CDU-Ortsv. Burgdorf / Ralf Wieners T Do. 24. Öffentliche Sitzung Schloss Stadtrat Spittaplatz Fr. 25. Zytanien Open Air Festival bis So. LEHRTE Zytanien Ziegeleistr. 41 Fr. 25. Schützenfest bis So. Schillerslage Schützenverein Schillerslage Sa Tag der Selbsthilfe bis 14 Uhr Spittaplatz Selbsthilfegruppen / Ullrich Weber T Sa. 26. Schützenfest in Ahlten bis Mo. AHLTEN Schützenverein Ahlten Sa. 26. Aue-Cup 2017 und Dorffest Weferling- 13:00 Freiwillige Feuerwehr Weferlingsen sen Hot Rhythm & Blues Night:»Lohmann R.& B. Kapelle«Die Jazzfreunde haben diesmal eine ungewöhnliche R & B Band eingeladen. Die Lohmann Rhythm & Blues Kapelle ist eine achtköpfige Band von erfahrenen Hobbymusikern. Die Musik und die Performance der Lohmänner umfasst tanzbaren Rhythm & Blues, wie er von den 40er Jahren bis in die frühen 60er hinein aus den Musikboxen schallte. Vorbilder sind Louis Jordan, Tiny Grimes, Amos Milburn, Smiley Lewis... Die Zuhörer erwartet ein R&B-Konzert der Extraklasse, voller heißer, klassischer und aktueller Rhythm & Blues - Nummern, wie Louis Jordans Caldonia oder Igor Prados At the Party. Auch die nähere und weitere Blues-Verwandschaft kommt zu ihrem Recht: Swing, Rock n Roll, Soul, Ska bis hin zur Surfmusic alles dabei, wenn es nur Laune macht. Das Ganze wird dargeboten von der achtköpfigen Band in der klassischen R&B Besetzung: Vocals, Drums, Bass, Gitarre, Piano und knalligem Bläsersatz, wie damals! Die Jungs haben schon das Yorkschlösschen, Berlin, aufgemischt. Energieberatung durch Stadtwerke Energieberatung für Kunden der Stadtwerke Burgdorf Kostenlose Tipps zur Modernisierung und zum Stromsparen Wer seine Strom- oder Heizkosten senken möchte oder überlegt, sein Haus zu dämmen oder Solarenergie auf dem eigenen Dach zu nutzen, für den haben die Stadtwerke Burgdorf ein Angebot parat: In einstündigen Terminen werden Stadtwerkekunden über die individuellen Energie-Einsparpotenziale ihrer Haushalte beraten. Mögliche Themen sind Stromsparen, Dämmen, Heizen und erneuerbare Energien sowie Fördermittel. Die Termine sind kostenfrei und werden von der Architektin Heike Koenig im Auftrag der gemeinnützigen Klimaschutzagentur Region Hannover unabhängig und gewerkeneutral durchgeführt. Die Beratungen finden jeden ersten Donnerstag im Monat statt. Wer eine Beratung vereinbaren möchte, melde sich bei den Stadtwerken unter Telefon oder per an info@stadtwerke-burgdorf.de. Sa jähriges Jubiläumsfest des Bistros Südstadt- 14:00 Stadt Burgdorf Bistro Sa. 26. Hot Jump & Jive Night StadtHaus 20:00 Lohmann R. & B. Kapelle Sorgenser Str. Jazzfreunde Altkreis Burgdorf So. 27.»Ölquellen: Sonnenblume, Nachtkerze, LEHRTE 11:00 Borretsch, Lein, Färberdistel, Rizinus«Klinikum Führung d. Kräuterhexen im Kräutergarten So. 27. Die vier Jahreszeiten - Barock in Burgdorf Schloss Scena Monatsevent Sommerfest im Freibad Am Samstag, 12. August, steigt wieder das Sommerfest im Freibad. Mit Unterstützung der Stadtwerke Burgdorf und dem Johnny B., der Feuerwehr und dem DLRG ist ein vielfältiges Angebot mit buntem Bühnenprogramm vorbereitet worden. Bei schönem Wetter ein Riesenspaß. - August

18 Seite 18 September Alter deutscher Name: Brachmond Mit dem September wird die Reihe der Monate eröffnet, deren Namen auf lateinische Zahlwörter zurückgehen. Das lateinische Septem heißt sieben; das altröm. Jahr begann mit dem März. Sternzeichen: JUNGFRAU Wetterregel: September Gold, ist dem Weine hold. Event JAZZ Kultur Natur Politik Sonstiges Vereine Tag Datum Veranstaltung Ort Zeit Organisation Ramlinger Erntefest Am Samstag und Sonntag, 23./24. September, startet wieder das Ramlinger Erntefest mit dem tollen Ernteumzug. Was hier auf die Beine gestellt wird, lockt stets Besucher von weit her an. Fr LEHRTER ABEND-CITY-LAUF LEHRTE 16:00 Rahmenprogramm Ring/Grünstr. 18:00 2 km: Kind. bis 2004, Jug , Erw. Burgdorfer 18:30 4 km: Kind , Jug , Erw. Straße 19:15 10 km: Jug , Erwachsene Lehrter SV / Sa. 02. Schützenfest in Röddensen bis So. RÖDDENSEN Schützenverein Röddensen Sa. 02. Hauptkreistreffen Gasthaus Kreisgemeinschaft Heiligenbeil Haase Sa Blues am Rodelberch LEHRTE 16:00 Verein z. F. d. M.- u. J. Blues in Lehrte e.v. Stadtpark So. 03. ADFC-Radtour zum Regionsentdeckertag Spittaplatz 09:30 ADFC So Entdeckertag der Region bis Uhr Opernplatz Stadt Hannover So. 03. Feierstunde Gasthaus Kreisgemeinschaft Heiligenbeil Haase So. 03. Kunstmarkt & Kunstmeile bis 18 Uhr City VVV Spittaplatz So. 03. Verkaufsoffener Sonntag bis 18 Uhr City Einzelhändler Di. 05. ADFC-Radtour zum Feierabend Spittaplatz ADFC (auch 12., 19. und ) Mi. 06. ADFC-Vormittags-Radtour Spittaplatz 09:30 ADFC (auch 13., 20. und ) Mi. 06. Führung über den Städt. Friedhof Friedhof 16:00 Stadtverwaltung Berl. Ring Mi. 06. Offener NABU-Stammtisch für jedermann Gaststätte 19:00 NABU Riff Do. 07. ADFC-Radtour bis 18 Uhr Spittaplatz 14:00 ADFC Do. 07. Öffentliche Sitzung Schillerslage Ortsrat Schillerslage Schützenheim So. 10. Wohltätigkeitsflohmarkt bis Uhr Schützenpl CDU-Ortsv. Burgdorf / Ralf Wieners T So. 10. Tag des Friedhofs Städtischer 10:00 Stadt urgdorf Friedhof Mo. 11. Öffentliche Ausschuss-Sitzung Rathaus II Umwelt, Stadtentwicklung, Bau Sitzungsz. Di. 12. Öffentliche Sitzung Ehlershausen Ortsrat Ramlingen-Ehlershausen Raml.Str. 25 Mi. 13. Sportabzeichen-Abnahme (jeden Mi.) Stadion 18:00 TSV, Tel Sorgenser S Do. 14. Öffentliche Ausschuss-Sitzung Rathaus II Wirtschaft, Liegenschaften, Verkehr Sitzungsz. Do. 14. Pflegeeltern werden (898332) Rathaus I 17:00 Das Jugendamt referiert über die Gründe u. die Möglichkeiten zur Aufnahme eines Pflegekindes sowie über die Höhe des Pflegegeldes. Ohne Anmeldung. 34. Blues am Rodelberch...ist für die Bluesfreunde in Lehrte und 100 Kilometer Entfernung seit 33 Jahren eine Pflchtveranstaltung. So werden sie am Samstach, 2. September, ab 16 Uhr auch wieder aufschlagen, um die Bands Pickup The Harp, Lösekes Blues Gang, Lisa Lystam Family Band, Sugaray Rayford, Markuz Walach u.a. zu hören. Selbst bei dem häufig begleitenden Regen lässt sich ein Blueser nicht vom Besuch abhalten. Und dass man es bis spät in die Nacht schafft, ist den guten Speisen und Getränken zu verdanken.

19 Tag Datum Veranstaltung Ort Zeit Organisation Vorschau:»Boogie Gospel Blues«Der gemeinnützige Kulturverein Jazzfreunde Altkreis Burgdorf beendet das Jahr mit der - 6. Burgdorfer Boogie Woogie Night am , 19 Uhr, mit K. C. Miller, Prof. Gottfried Böttger u.a., - dem Gospel und Spiritual-Konzert am , 20 Uhr, in der St. Nikolaus-Kirche mit den Original JACKSON SINGERS und dem - Christmas Blues im JazzSalon mit den Crazy Hambones und dem in Burgdorf beim Charles-Brauer-Gastspiel gefeierten Henry Heggen. Das musikalische Niveau der Künstler liegt dabei stets am oberen Ende der Messlatte. Qualität geht vor Quantität. Für das kommende Jahr wird es voraussichtlich nur zwei Open-Air- Gigs bei freiem Eintritt geben. Bei den kostenpflichtigen Gigs haben Jugendliche bis 25 weiterhin freien Eintritt. Do. 14. Sportabzeichen-Abnahme (jeden Do.) Stadion 18:30 TSV, Tel Gymnasium Do. 14. Seite Eins Theaterstück für einen Mann LEHRTE 19:30 Theater Gütersloh / Ingolf Lück K.-H.-Forum Sa Pferde- und Hobbytiermarkt Pferdemarkt VVV Sa. 16. Entenrennen auf der Aue Poststraße 11:30 SMB So. 17. Dreschefest Schillerslage Förderverein FFW Schillerslage / W. Heldt Tel So. 17. Otzer Veranstaltungswoche Otze Otzer Vereine / Carl Hunze, T Lindenbrink So. 17. Naturkundl. Herbstradtour mit Kaffeerast Schützenpl Nabu / Ernst Schmidt, T So Burgdorfer Schlosskonzert Schloss Claire Huangci, Klavier / Scena Mo. 18. Öffentliche Sitzung Rathaus I Jugendhilfe-Ausschuss Sitzungssaal Di. 19. Laternenumzug Otze Otzer Vereine / Carl Hunze, T Lindenbrink Do. 21. Vorlesestunde Stadtbücherei 16:30 Stadt Burgdorf Sorgenser Str. Do. 21. Öffentliche Sitzung Otze Ortsrat Otze Lindenbrink Sa Otzer Kartoffelmarkt Otze Otzer Vereine / Carl Hunze, T Lindenbrink Sa. 23. Enkeltag Freibad 12:00 Schwimmbad-Team Sa. 23. Erntefest in Ramlingen mit Umzug Ramlingen Dorfgem. (auch So. mit Kür Erntekönig) Gruß- Postkarten von Burgdorf mit Erläuterungen Vertrieb nur: Buchhandlung FreyRaum (ehem. Gillmeister) So. 24. Führung mit den Kräuterhexen im Heil- LEHRTE pflanzengarten / Stadtmarketing Klinikum»Ab in die Küche: Kürbis, Kartoffel, Artischocke, Weißkohl, Weinrebe«So. 24. Apfelfest auf Gut Adolphshof HÄMELER Nabu WALD So. 24. Verkaufsoffener Sonntag LEHRTE mit Herbstzauber 13:00 Einzelhandel / Stadtmarketing Lehrte Mo. 25. Öffentliche Ausschuss-Sitzung Rathaus II Haushalt, Finanzen, Verwaltung Sitzungsz. Di. 26. Öffentliche Ausschuss-Sitzung Schulen, Kultur und Sport Fr. 29. BURGDORFER OKTOBERMARKT City 16:00 VVV Sa. 30. BURGDORFER OKTOBERMARKT City 16:00 VVV 19:00 Laternenumzug Sa. 30. Spargel-Lauf City 16:00 Spargel-Sprinter Poststraße Monatsevent 34. Otzer Kartoffelmarkt 32. Dreschefest in Schillerslage Am 3. Sonntag im September findet in Schillerslage das traditionelle Dreschefest statt. Auf einem Acker nahe dem Feuerwehrhaus, Flachsfeld/Rapsfeld, entsteht ein Dorf aus Buden und Ständen und auf dem Dorfplatz in der Mitte zeigen die Schillerslager wie noch zu Großvaters Zeiten auf dem Land gearbeitet wurde. Höhepunkt der Otzer Woche ist jährlich der Kartoffelmarkt. Einige Zentner Kartoffeln sind geschält worden, damit es Bratkartoffeln mit Sülze, Pellkartoffeln mit Quark oder Hering, Kartoffelsalat mit Würstchen, Kartoffelsuppe u.a. gibt. Beim Kartoffelschälwettbewerb müssen Vierermannschaften jeweils acht Kartoffeln im Gesamtgewicht von 1 kg innerhalb von 90 Sekunden schälen und eine möglichst lange zusammenhängende Schale erhalten. Das geschälte Gewicht und die Länge der längsten Schale werden zusammengezählt und in Punkte umgewandelt. Zusätzlich bekommt derjenige bei den Damen und Herren, der die längste Schale geschält hat, den Titel des Kartof- felkönigs. Insider kommen schon am Donnerstag zur Ortsratssitzung, bei der natürlich historischer Aufzug mit Zylinder (Foto: Karl-Heinz Dralle, 71, SPD) angesagt ist. Nur Bürgermeister Alfred Baxmann (68, SPD) kommt als Repräsentant der Stadt in Jeans. Erstmalig leitet Ortsbürgermeisterin Ulla Träger (CDU) die Sitzung. Ein traditionsreiches Event, das seinen dörflichen Charakter behielt. September

20 Seite 20 Wöchentliche Termine Montags Rentenversicherung Braunschw.-Hann. RENTENBERATUNG bis 17 Uhr Rathaus I, Marktstr. 55, Raum DRK-Kleiderkammer Kleidungsannahme bis Villa Regenbogen, Drei Eichen 5a Deutsches Rotes Kreuz DRK Kartenspielen bis 18 Uhr Begegnungsstätte "Herbstfreuden" Deutsches Rotes Kreuz DRK 5 Gymnastik für Senioren bis Begegnungsstätte "Herbstfreuden" Deutsche Rheuma-Liga (bis Uhr) 5 Warmwasser-Gymnastik (jew. 30 min.) Haus der Lebenshilfe, Wasserwerksweg Heeßler SV (Ulrike Kaddatz, 82265) Lungen- und Asthmasport Heesseler Sporthalle 18:00 BURGDORF SPIELT (05136/ ) Karten-, Brett-, Gesellschaftsspiele Nikolaus-Gemeindehaus, Im L. Mühlenfeld jed. 3. Mo. im Frauen- u. Mütterzentrum TSV Burgdorf - Schach Montagstreff, Tel. 0177/ TSV-Vereinsheim Tribüne, Stadion Dienstags Deutsches Rotes Kreuz DRK Offene Begegnung bis 18 Uhr Begegnungsstätte "Herbstfreuden" Deutsches Rotes Kreuz DRK Senioren-Kegeln bis Uhr Begegnungsstätte "Herbstfreuden" Burgdorfer Mehr-Generation-Haus Offener Treff - Ernährung bis 18 Uhr Gartenstraße Deutsche Rheuma-Liga (und Uhr) 5 Trocken-Gymnastik (jew. 45 min.) Turnhalle Prinzhornschule Heeßler SV (bis Uhr) 5 Seniorenturnen Frauen Turnhalle Weststadtschule Heeßler SV (Ulrike Kaddatz, 82265) REHA: Diabetes Gruppe Astrid-Lindgren-Schule, Sporthalle Deutsches Rotes Kreuz DRK 5 Gymnastik für Jung-Senioren b Villa Regenbogen, Drei Eichen 5a Verein Ballsportfreunde v e.v. 5 Fußball für alle (Info 4853) Turnhalle Prinzhornschule, L. Mühlenfeld Heeßeler SV (bis Uhr) 5 Gymnastik Frauen Ü 50 Turnhalle Weststadtschule Kolpingfamilie Burgdorf 5 Turnen der Damen Realschule I, Vor dem Celler Tor Feuerwehrmusikzug Burgdorf-Hänigsen Übungsabend Feuerwehrhaus Burgdorf Volkschor Burgdorf von 1897 Singabend bis Uhr (Tel ) Haus der Jugend, Sorgenser Straße Briefmarkensammler-Club Burgdorf Klön- und Tauschabend ( ) Schützenheim, An der Bleiche 7 Mittwochs Deutsches Rotes Kreuz DRK 5 Klönen & Gymnastik bis Villa Regenbogen, Drei Eichen 5a Heeßler SV (Ulrike Kaddatz, 82265) REHA: Kids (5-6) Bewegung-Verhaltens) Heesseler Sporthalle Deutsche Rheuma-Liga (jew. 30 min.) Warmwasser-Gymnastik bis Lebenshilfe, Wasserwerksweg Heeßler SV (Ulrike Kaddatz, 82265) REHA: Kids (ab 7) Bewegung-Verhaltens) Heesseler Sporthalle 18:00 TSV Burgdorf (Horst Melloh) Sportabzeichen-Abnahme bis Stadion, Sorgenser Straße TSV Koronar-Sportgruppe (bis 19.15) 5 Training (Tel oder 6311) Gymnasium-Sporthalle, Berliner Ring Heeßler SV (Ulrike Kaddatz, 82265) REHA: Wirbelsäulensport Astrid-Lindgren-Schule, kl. Sporthalle Heeßler SV (Ulrike Kaddatz, 82265) Krebsnachsorgesport Astrid-Lindgren-Schule, kl. Sporthalle Heeßler SV (Ulrike Kaddatz, 82265) REHA: Ambulanter Herzsport Realschul-Sporthalle Akkordeonfreunde Burgdorf Übungsabend Haus der Jugend Burgdorf Heeßler Ü50-Fußballer 5 Fußballtraining bis 20 Uhr (Info 85437) Sportplatz Heeßler SV Infos aus dem HallenFreibad Burgdorf Plakate A4-A0 mit Gestaltung gut & günstig WERBEROHDE werberohde@online.de Donnerstags Deutsche Rheuma-Liga 5 Trocken-Gymnastik (jew. 45 min.) AOK, Heinrichstr. 29, Seiteneingang li Burgdorfer Mehr-Generation-Haus Offener Treff - Leib & Seele bis 12 Uhr Gartenstraße Deutsches Rotes Kreuz DRK Kartenspiele bis 18 Uhr Begegnungsstätte "Herbstfreuden" HSV - Heeßel, Abt. Radsport 5 Jugendtraining (05085/289) Haus der Jugend Deutsche Rheuma-Liga (bis Uhr) 5 Warmwasser-Gymnastik (jew. 30 min.) Haus der Lebenshilfe, Wasserwerksweg Burgdorfer Mehr-Generation-Haus Offener Treff - International bis 18 Uhr Gartenstraße Deutsches Rotes Kreuz DRK 5 Gymnastik für Senioren bis DRK-Haus, Schillerslager Str Deutsche Rheuma-Liga (und Uhr) 5 Trocken-Gymnastik (jew. 45 min.) Turnhalle Prinzhornschule TSV Burgdorf Ski-Club 5 Ski-Gymnastik (außer Ferien) bis 20 Uhr Berufsschulturnhalle Scharlemannstraße 18:30 TSV Burgdorf (Horst Melloh) Sportabzeichen-Abnahme bis Stadion, Berliner Ring Scootbacks Burgdorf Clubabend mit Tanz Astrid-Lindgren-Schule, Lippoldstr Akkordeonorchester Hohner-Ring Burgd. Übungsabend Haus der Jugend, Sorgenser Straße Feuerwehrmusikzug Ramlingen-Ehlersh. Übungsabend Feuerwehrhaus Ramlingen TSV Leichtathletik Herren 5 Übungsabend (Te. 2236) Turnhalle der Realschule Freitags D. Rheuma-Liga (auch Uhr) 5 Trockengymnastik AOK, Heinrichstr. 29, Seiteneingang li Deutsches Rotes Kreuz DRK 5 Senioren-Tanz bis 11 Uhr Begegnungs. "Herbstfreuden" Deutsches Rotes Kreuz DRK Kartenspiele bis 18 Uhr Begegnungsstätte "Herbstfreuden" Heeßler SV (M. Rusch, T ) REHA: Diabetes Gruppe Astrid-Lindgren-Sch., Sporthalle Aue-Luschen Burgdorf (05136/3787) Skat-Spielabend (Gäste willkommen) Schützenheim Sorgensen Sonntags Verein für Deutsche Schäferhunde Begleithunde-Ausbildung Verlängerte Friederikenstraße Modellbauclub Lehrte e.v. (Stephan Düerkop, T ) Ostern-Ende Oktober: Fahren der Schiffsmodelle in Lehrte, Hornhorstsee Anfang November-Ostern: Treffen in Lehrte, Sedanplatz 1 (Clubräume) Burgdorfer Spargelsprinter Lauftreff ab Parkplatz Burgd. Holz, Trimm-Dich-Pfad l Vereinstermine bitte per an kulturpur@online.de. l Bitte überprüfen Sie Ihre Vereinstermine, damit diese stets auf aktuellem Stand sind. l Der Schachclub Burgdorf lädt ein, montags um Uhr TSV-Vereinsheim Tribüne, Stadion. Anfänger sind auch gern gesehen. Besuchen Sie unverbindlich den Clubabend und prüfen Sie, ob Sie dabei sein wollen. Info oder Für die Kleinen: Wasserspaß für Babys und Kleinstkinder freitags Uhr Anmeldung + Infos bei Torsten Sporleder Tel. 0511/ Konditionstraining für Kinder ab 4 Jahren mo Uhr, di Uhr Anmeldung + Infos bei Torsten Sporleder Tel. 0511/ Enkeltag Freier Eintritt Kinder bis 10 Jahren mit Opa od. Oma Für alle: Spieltage am 1. und 3. Samstag im Monat immer von Uhr in den Ferien zusätzlich an jedem Dienstag Uhr Für die Gesundheit: Wassergymnastik: Freitags von Uhr (Anmeldung nicht erforderlich) Aquajogging: Freitags von 17:40 20:10 Uhr Anmeldung + Infos bei Frau Ebenhoch, Tel Aquafitness für sie und ihn: Dienstag 20:00-20:45 Uhr und Mittwoch 18:00-20:00 Uhr, Anm. bei Tanja Seeler 05147/ Physiotherapeutische Wassergymnastik: Freitag , Anmeldung + Infos bei Heike Succow, Tel / Sauna Eintritt incl. Benutzung Hallenbad Solarium Massage in der Sauna nach Voranmeldung an der Kasse...und zwischendurch und hinterher oder auch zu Kindergeburtstagen geht s in das Hallenbad-Bistro. Öffnungszeiten Hallenbad Wir sorgen für Sie! Kommunal ist ideal: Die Stadtwerke Burgdorf... beraten persönlich und direkt vor Ort liefern Strom, Gas und Wasser aus einer Hand bieten individuelle Produkte zu fairen Preisen unterstützen und sponsern regionale Maßnahmen, Initiativen und Vereine Service-Telefon: ( ) Wassertemperatur 28 C. Mo geschlossen Di 06:00-08:30 Frühbaden 11:00-20:00 Mi 06:00-08:30 Frühbaden 11:00-20:00 Do 06:00-08:30 Frühbaden 11:00-20:00 Fr 06:00-20:00 Sa 09:00-18:00 So 09:00-18:00 Freibad ( Sept.-So.) Mo 08:00-20:00 Uhr Di-Fr 06:00-20:00 Uhr Sa-So 09:00-18:00 Uhr Burgdorfer Denkmäler...die Dokumentation der Denkmäler und Skulpturen in Burgdorfund den Ortschaften zum Preise von 5 Euro. WERBEROHDE Tel / Zu kaufen bei WERBEROHDE, Wallgartenstr. 39A. Unter findet man unter»kultur & Freizeit«den Link»Geschichtliches«. Hier wurden jetzt die neuen Einlegeblätter aus der Broschüre»Burgdorfer Denkmäler«als pdf zum Herunterladen eingestellt.

21 Seite 21 Vereine & Vereinstermine Schon Termin an gemeldet? Am besten gleich an oder Fax 05136/ Öffentliche Vereinstermine bitte bis 1. März, 1. Juni, 1. September, 1. Dezember melden an Montag, 3. Juli 18:00 Katholisches Pfarramt St. Nikolaus Burgdorf spielt (jeden Montag) Im langen Mühlenfeld Fotogilde Burgdorf (05132/3324) Erfahrungsaustausch 1. Montag Haus der Jugend, Sorgenser Straße Mittwoch, 5. Juli NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze (05136/7918) Offener Stammtisch für jedermann 1. Mittwoch Burgdorf, Gaststätte Riff ADFC-Treff 1. Mittwoch Offenes Treffen der OG Burgdorf/Uetze Hotel Am Försterberg, Immenser Straße Sportfischerei-Verein Burgdorf e.v. (05136/892276) Treffen 1. Mittwoch FC-Heim, Steinwedeler Str. 14 Freitag, 7. Juli Marinekameradschaft Vereinsabend 1. Freitag Marineheim, Uetzer Straße 62A (Tel. 5292) Mittwoch, 12. Juli Motorradtreff 2. Mittwoch Fachsimpeln und Planen auch 4. Mittwoch Schützenheim, An der Bleiche BUTT Burgdorfer Talente Tauschring Stammtisch bis 21 Uhr Frauen- und Mütterzentrum, Wallgartenstr. 33 Donnerstag, 13. Juli Geflügelzuchtverein Burgdorf und Umgebung Monatstreffen, Info: 05177/ Donnerstag Schillerslage Corporiertenstammtisch Stammtisch 2. Donnerstag Hotel Am Försterberg, Immenser Straße Freitag, 14. Juli Aquarienverein Die Segelflosser ( Tel./FAX ) Vereinsabend 2. Freitag Marineheim, Uetzer Straße 62A (Tel. 5292) Dienstag, 18. Juli CDU-Seniorenstammtisch Seniorenunion 3. Dienstag Hotel Am Försterberg, Immenser Straße Freitag, 21. Juli Aquarienverein Die Segelflosser (Tel./FAX ) Jugendgruppe bis 20 Uhr 3. Freitag Haus der Jugend, Sorgenser Straße Freitag, 28. Juli BUTT Burgdorfer Talente Tauschring Stammtisch bis 19 Uhr letzter Freitag Paulus-Kirche, Berliner Ring 17 l Vereinstermine bitte per an kulturpur@online.de. l Bitte überprüfen Sie Ihre Vereinstermine, damit diese stets auf aktuellem Stand sind. Finanzen geordnet In der Mitgliederversammlung der Burgdorfer Schützengesellschaft stehen die Planungen für das Volks- und Schützenfest. Schützenchef Jörg Hoppe verweist auf die Sicherheitspartnerschaft mit der Stadt und der Polizei - mit gutem Ergebnis. Die Gestaltung des Festplatzes wird zunehmend schwieriger. Schatzmeister Cord-Christian Hansen vermeldet, dass der Preis für die beliebte Lüttje Lage bei unverändert 70 Cent liegen wird. Das Bier wird teurer: 0,2 Liter 1,80 Euro. Sein Kassenbericht schließt positiv ab, so dass der Vorstand einstimmig entlastet wird. Stv. Schießsportleiter Michael Jahn ehrt Irana Hoppe als Beste(r) Schütze des Jahres. Mittwoch, 2. August NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze (05136/7918) Offener Stammtisch für jedermann 1. Mittwoch Burgdorf, Gaststätte Riff ADFC-Treff 1. Mittwoch Offenes Treffen der OG Burgdorf/Uetze Hotel Am Försterberg, Immenser Straße Sportfischerei-Verein Burgdorf e.v. (05136/892276) Treffen 1. Mittwoch FC-Heim, Steinwedeler Str. 14 Freitag, 4. August Marinekameradschaft Vereinsabend 1. Freitag Marineheim, Uetzer Straße 62A (Tel. 5292) Montag, 7. August Fotogilde Burgdorf (05132/3324) Erfahrungsaustausch 1. Montag Haus der Jugend, Sorgenser Straße Mittwoch, 9. August Motorradtreff (05136/896185) 2. Mittwoch Fachsimpeln und Planen auch 4. Mittwoch Schützenheim, An der Bleiche BUTT Burgdorfer Talente Tauschring Stammtisch bis 21 Uhr Frauen- und Mütterzentrum, Wallgartenstr. 33 Donnerstag, 10. August Geflügelzuchtverein Burgdorf und Umgebung Monatstreffen, Info: 05177/ Donnerstag Schillerslage Corporiertenstammtisch Stammtisch 2. Donnerstag Hotel Am Försterberg, Immenser Straße Freitag, 11. August Aquarienverein Die Segelflosser ( Tel./FAX ) Vereinsabend 2. Freitag Marineheim, Uetzer Straße 62A (Tel. 5292) Dienstag, 15. August CDU-Seniorenstammtisch Seniorenunion 3. Dienstag Hotel Am Försterberg, Immenser Straße Mittwoch, 23. August Motorradtreff (05136/896185) 2. Mittwoch Fachsimpeln und Planen 4. Mittwoch Schützenheim, An der Bleiche 7 Freitag, 25. August BUTT Burgdorfer Talente Tauschring Stammtisch bis 19 Uhr letzter Freitag Paulus-Kirche, Berliner Ring 17 Burgdorfer Jahreschronik Buchhandlung Freyraum 1619 BG: Dienstleistungen in Haus und Geschäft. Das Kind ist, solange es dem elterlichen Hausstand angehört und von den Eltern erzogen oder unterhalten wird, verpflichtet, in einer seinen Kräften und seiner Lebensstellung entsprechenden Weise den Eltern in ihrem Hauswesen und Geschäft Dienste zu leisten. Banner - unschlagbar günstig - Banner WERBEROHDE werberohde@online.de 05136/ Insgesamt 39 Mitglieder werden für langjährige Mitgliedschaft geehrt. Schriftführer Jens Voutta nennt Friedrich-Wilhelm Fehling und Lothar Fricke mit 60-jähriger Vereinszugehörigkeit, Lieselotte Koscielski, Monika Meyer, Friedrich-Wilhelm Lewandowski, Bernd Löwenherz und Friedrich Schumacher mit 50-jähriger Mitgliedschaft. Der Kreisschützenverband plant offenbar, künftig seinen Kreiskönigsball wieder bei Fricke, Sievershausen, zu machen. Auch der Kreisschützentag soll nach 25 Jahren aus Kostengründen abwandern. Hier stößt die Feuerwache mit 350 Euro sauer auf. Die Stadt lässt nicht davon ab. Insgesamt ist die BSG gut aufgestellt. Der Vorstand konnte seine Schulden weitestgehend zurückführen, so dass die Investitionen am Schützenheim sauber finanziert sind. Hannöversch Knust Das Endstück eines Brotes aber auch der Haarknoten oder Dutt. Straßenbahnmuseum Das Museum liegt in Sehnde-Wehmingen, Hohenfelser Str. 16. bis 31. Oktober an allen Sonn- und Feiertagen von 11 Uhr bis 17 Uhr Freitag, 1. September Marinekameradschaft Vereinsabend 1. Freitag Marineheim, Uetzer Straße 62A (Tel. 5292) Montag, 4. September Fotogilde Burgdorf (05132/3324) Erfahrungsaustausch 1. Montag Haus der Jugend, Sorgenser Straße Mittwoch, 6. September NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze (05136/7918) Offener Stammtisch für jedermann 1. Mittwoch Burgdorf, Gaststätte Riff ADFC-Treff 1. Mittwoch Offenes Treffen der OG Burgdorf/Uetze Hotel Am Försterberg, Immenser Straße Sportfischerei-Verein Burgdorf e.v. (05136/892276) Treffen 1. Mittwoch FC-Heim, Steinwedeler Str. 14 Freitag, 8. September Aquarienverein Die Segelflosser ( Tel./FAX ) Vereinsabend 2. Freitag Marineheim, Uetzer Straße 62A (Tel. 5292) Mittwoch, 13. September Motorradtreff (05136/896185) 2. Mittwoch Fachsimpeln und Planen auch 4. Mittwoch Schützenheim, An der Bleiche BUTT Burgdorfer Talente Tauschring Stammtisch bis 21 Uhr Frauen- und Mütterzentrum, Wallgartenstr. 33 Donnerstag,14. September Geflügelzuchtverein Burgdorf und Umgebung Monatstreffen, Info: 05177/ Donnerstag Schillerslage Corporiertenstammtisch Stammtisch 2. Donnerstag Hotel Am Försterberg, Immenser Straße Dienstag, 19. September CDU-Seniorenstammtisch Seniorenunion 3. Dienstag Hotel Am Försterberg, Immenser Straße Mittwoch, 27. September Motorradtreff (05136/896185) 2. Mittwoch Fachsimpeln und Planen 4. Mittwoch Schützenheim, An der Bleiche 7 Freitag, 29. September BUTT Burgdorfer Talente Tauschring Stammtisch bis 19 Uhr letzter Freitag Paulus-Kirche, Berliner Ring 17 Werbebanner WERBEROHDE 05136/ Da biste platt Biätter en Luiling in der Hand, ase ne Diuwe op em Dake. Besser einen Spatz in der Hand, als eine Taube auf dem Dach. Stellwerk des Modelleisenbahnvereins Lehrte Richtersdorf jeden 4. So., Uhr, geöffnet.

22 Seite 22 Offenes & Öffentliches Rathäuser x 05136/898-0 R. I, Marktstr. 55 R. II, Vor dem Hann. Tor 1 R. III, Spittaplatz 4 (Zufahrt Hann. Tor) Schloss, Spittaplatz 5 Mo Di geschlossen Do Mi + Fr Zeitungsarchiv Kulturabt. Marktstr. 64, 1. OG x Bitte um vorherigen Anruf! Drucken Sie Ihre eigene Zeitungsseite aus dem Stadtmuseum x 05136/4458 Schmiedestraße 6 KulturWerkStadt x 05136/ Poststraße 2 Sa, So Finanzamt x 05136/806-0 Vor dem Hannoverschen Tor 30 Mo-Fr Do Bauamt x 05136/898-0 R. IV, Vor dem Hann. Tor 27 Bauordnung Stadtplanung Umwelt Tiefbau Straßen Grünflächen Mo Di geschlossen Do Mi+Fr nur telefonisch Stadtbücherei x 05136/3323 Sorgenser Landstr. 3 Mo,Mi,Fr Mo,Fr Di,Do Stadtwerke Burgdorf x 05136/ Vor dem Hann. Tor 12 Mo, Mi 9-15 Di, Do 9-17 Fr 9-12 Agentur für Arbeit x 05136/ Wundramweg 7 Mo-Mi 8-13 Do 8-18 Fr 8-13 Herbstfreuden x 05136/83344 Wilhelmstr. 1A (DRK-Ortsverein) Mo-Di, Do-Fr Amtsgericht x 05136/897-0 Schlossstraße 4 Mo-Fr Bürgerbüro KFZ-Zulassung x und -300 R. IV, Spittaplatz 4 (Zufahrt Hann. Tor) buergerbuero@burgdorf.de Mo+Do Di Mi+Fr Häuser der Jugend x 05136/3693 Johnny B., Sorgenser Str. 30 Mo Di Mi Do Fr x 05136/ Südstadtbistro, Grünewaldstr. 1a Mo - Di Mi Do Fr Sa - x 05136/85850 FaN, Otze, Kapellenweg 17 Mo 16:00-20:00 Di 15:00-19:00 Mi 16:00-20:00 Do 16:00-20:00 Fr 13:00-19:00 x 05085/7352 Ehlershausen, Weidendamm 6 Mo Di Mi Do Fr Jugendabteilung Jugendförderung Jugendgerichtshilfe Jugendhilfe Jugendschutz Öff. Toiletten REWE, Schützenplatz Kl. Brückendamm PARKPALETTE am Bahnhof SPITTAPLATZ am Biergarten täglich 24 Stunden (50 Cent) Abfallentsorgung BERATUNG 0800/ aha (Abfallwirtschaft Region Hannover) Mülldeponie Steinwedeler Str., x Mo-Fr Sa Sperrabfälle bis 5 cbm: Umweltmobil (Lehrte) Terminkalender Wertstoffhof: Lehrte, Industriestr. 16 Container- Standplätze Burgdorf Mülldeponie Neben Pyramide Kl. Brückendamm Siedlung Südstadt Eseringer Straße Südstadtsportplatz Scharlemannstraße V-Markt Uetzer Straße West-Stadt An der Mösch Nord-West Weserstr./Ahrbergenw. Marris-Mühlenweg Sperlingweg Dachtmissen Salzstr./Mittelfeld Ehlershausen Weidendamm Heeßel Rohrkampsweg Sorgensen Demmoor Otze Freiengericht Otze* Hessenweg Ramlingen* Goldkuhlenweg *auch Grüngutannahmestelle Sa: und Mi: Drei Jahre Mietwagen»2216« Cetin Kizilyel hatte zur Feier des dreijährigen Bestehens seines Fahrgastbeförderungs- Betriebes eingeladen. Vor den Büroräumen in der Bahnhofstraße 3A bruzzelten Bratwürste und Hähnchen, flossen Bier und Brause, tobten Kinder in der Hüpfburg und fanden zahlreiche interessante Gespäche statt. Gekommen waren Freunde und Verwandte, Fahrgäste und Nachbarn, Geschäftspartner und viele Kinder. Auffällig war einmal mehr die Freundlichkeit und Höflichkeit der großen Schar von Mitarbeitern des 30-jährigen Lehrter Geschäftsmannes. Gratulation. Impressum Unabhängiges Jahreszeitenmagazin Herausgeber: R. und P. Zeitungsverlag GmbH Wallgartenstr. 39A, Burgdorf Fon , Fax kulturpur@online.de Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Paul Rohde Verantwortlich für Text u. Anzeigen: Paul Rohde, Büroanschrift oben. Satz und Druck: R. und P. Zeitungsverlag GmbH Anzeigen- u. Redaktionsschluss: jeweils am 5. März, 5. Juni, 5. Sept., 5. Dezember Für die Richtigkeit telefonisch angenommener Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Mündliche Preisabsprachen sind rechtsunverbindlich. Für unverlangt eingesandte Fotos und Texte wird keine Gewähr übernommen. Sie können nicht zurückverlangt werden. Die Redaktion behält sich die Kürzung von Leserbriefen vor. Diese geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Alle vom Verlag gefertigten Entwürfe und Anzeigen, alle redaktionellen Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Übernahme, Kopie und Verwendung der Anzeigen oder die Verweisung auf diese Publikation zur eigenen Anzeigenwerbung sind untersagt. Sie wird verfolgt als Verstoß gegen das Gesetz über unlauteren Wettbewerb und gegen das Urheberrechtsgesetz. Für die Richtigkeit von Veranstaltungsterminen, Notdienstangaben und die Vollständigkeit von Adressen wird keine Gewähr übernommen. Gültige Preisliste Nr.3 vom 4. Jan

23 Seite 23 Vermischtes & Spezielles Nutria-Show Eine Nutria stiehlt während des CDU-Flohmarktes den Ausstellern die Show. Die Besucher stehen mit Kameras bewaffnet am Aueufer und fotografieren die Biberratte. Das südamerikanische Pelztier soll wie Spanferkel sehr gut schmecken. Das Nagetier wurde in Lehrte und auch in einem Bach nahe dem Dachtmisser Weg gesichtet und wird manchmal offenbar mit dem Biber verwechselt, der etwas größer ist. Aus Sicht der Wasserwirtschaft ist es positiv, dass Nutrias die ebenfalls eingebürgerten Bisamratten (welche erhebliche Schäden an den Wasserwegen verursachen) zurückdrängen. Jazzfreunde feiern»pfingstfrühschoppen & Pauls s Geburtstag«Am Pfingstmontag, , luden die Jazzfreunde Burgdorfwieder zum traditionellen und über die Grenzen Burgdorfs beliebten Jazzfrühschoppen in den Schlosspark. Diesmal nicht mit Dixieland sondern mit professionellem Boogie & Blues, Jump & Jive und Swing aus Berlin. Es wurde auf Wunsch der Jazzfreunde eine speziell zusammen gesetzte Show-Band eingeladen. Das BBQ - Berlin Boogie Quartett besteht aus den Profi-Musikern K.C. Miller (p, voc), Volker Halbbauer (sax), Bernd Kuchenbecker (b) u. Tobias Bertram (dr). Die Musiker sind bekannt aus den Bands The Boogie Busters, Sax-O- Boogie, Boogie Blasters, Boogie Radio, Niels von der Leyen Trio, Night Train, The Groove Yard Bandits, BLACKMAIL, Blow n Beat, Dice Jazz Trio, The Soulitaires, The Jive Sharks u.a. Die Bewirtung übernahm die Veranstaltungsgastronomie Peter Widdel und das Cafézelt Dieter Frank mit Bier & Wein, Bratwurst & Steak, Kaffee & Kuchen und Spanferkel. Außerdem gab es einen Weinstand und eine Crèperie. Da der Tag auf den Geburtstag des Clubvorsitzenden Paul Rohde fiel, hatte dieser einige ausgesuchte Freunde, Wegbegleiter, Geschäftspartner, Jazzaktive zum Spanferkel-Schmaus eingeladen. Der Schlosspark war bei strahlendem Sonnenschein voll wie nie. Verwaltungsvize i. R. Dagobert Stecker freute sich über die Erfolgsserie der von ihm vor 25 Jahren angeleierten Veranstaltung. Stadtwerke-Chef Rüdiger Funke, expert-seniorchef Georg Tesch, Schützenkommandeur Rolf Hoppe, Altkreisblitz-Redakteur Bastian Kroll, Tiefbauamtsleiter Rainer Herbst, Stadtamtsrat i. R. Ernst August Beneke, zehn Profi-Swing- und Lindy Hop Tanzpaare sowie zahllose begeisterte Gäste von nah und fern - darunter viel Prominenz - feierten gemeinsam und erkannten: hier wird praktisches Stadtmarketing geliefert.

24 Seite 24 Ansichtskarten von Burgdorf mit historischer Erläuterung 60 Cent Buchhandlung FreyRaum Zwei NEUE Motive! Burgdorfs aktuellste unabhängige einzigartige Jahreschronik Kinder, das war 2016 in Burgdorf Im Stil einer Zeitung wird in der viel gelobten Burgdorfer Jahreschronik kurz u. leicht verständlich berichtet. Jeder Bürger wird angesprochen, da dieses Buch spannend, aufklärend und dabei humorvoll und unterhaltsam ist. Die Analyse der Kommunalpolitik mit der Schuldenmacherei, die diversen Bauprojekte oder die historischen Jahrestage (Weltkriege, Mauerfall) machen dieses einmalige Geschichtsbuch so wertvoll und lesenswert. Mit 120 Seiten DIN A4, 518 Fotos, Stichwortverzeichnis, zahlreichen Tabellen und Diagrammen, ohne Werbung ist es ein einmaliges Nachschlagewerk. Interessant ist, dass man Artikel findet, die die Tagespresse nie brachte, nein sogar bewusst unterschlug. Hinzu kommt, dass der Verlag über eine komplette Sammlung aller Burgdorfer Chroniken verfügt. Auch ein gewaltiges Fotoarchiv (z.b. vom Burgdorfer Kreisblatt) ist vorhanden. Gern werden historische Fotos unserer Leser verwendet. Anruf genügt (05136/893800). Wir holen die Bilder ab und bringen sie am nächsten Tag zurück. Die Verwendung geschieht unter Nennung des Fotografen bzw. des Leihgebers. Keinesfalls versehen wir die Fotos mit unserem Copyright, wenn sie gar nicht von uns sind. Eine eigenwillige Methode, die in Burgdorf aber inzwischen üblich ist. Journalistische Profi-Arbeit! Jetzt nur 15,90 Rohdes Jahreschronik wird ohne Gewinn mit größter Sorgfalt erstellt Vereinschronik : Stadtchronik Seit einem halben Jahr ist die BURGDORF-CHRONIK von Paul von der Aue auf dem Markt. Wer am politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Geschehen in dieser Stadt interessiert ist, kann auf dieses Werk nicht verzichten. Im Mai ist wieder die Vereinschronik des VVV herausgekommen. Über 50% der Berichte und Fotos betreffen die von Gerhard Bleich kontrollierten Vereine. Trotzdem wird immer wieder so getan, als handele es sich um eine offizielle Burgdorf-Chronik, zumal Bürgermeister und Stadtsparkasse hinter dem Werk stehen. Das aber ist falsch. Es ist ein Druckwerk, das vom 15,90. Lieferung frei Haus: Einfach mit Adressenangabe überweisen auf DE R. und P. Zeitungsverlag VVV herausgegeben wird, obwohl die Vereinssatzung so etwas nicht hergibt. Es wird nicht ehrenamtlich hergestellt sondern von Minijobbern (im VVV-Kassenbericht mit insgesamt Euro zzgl. Lohnnebenkosten ausgewiesen). Problematisch ist, wenn Mitglieder eines gemeinnützigen Vereins bezahlte Jobs des Vereins annehmen. Und die Einnahmen durch den Anzeigenverkauf gehen natürlich an Fa. Bleich. ALLE wussten das. Trotzdem wird diese VVV-Chronik mit 400 Euro von der Stadt unterstützt und von der Stadtsparkasse maßgeblich gefördert. Der VVV weist die Einnahmen und Ausgaben für die zahlreichen Druckerzeugnisse, die von Fa. Bleich gedruckt werden, nicht getrennt aus. Zur Vermeidung jeglicher Transparenz gehen diese wichtigen und hohen Beträge in den einzelnen Positionen unter. Rohdes BURGDORF-CHRONIK wird von der Madsack-Presse boykottiert. Bleich aber kann für seine Vereinschronik in allen Presseorganen und bei jeder Veranstaltung werben. Trotzdem wird Rohdes Chronik weiterhin und ohne Gewinn erscheinen. Verkaufsstellen Buchhandlung FreyRaum, Marktstraße 54 R. und P. Zeitungsverlag, Wallgartenstraße 39A Blumen-Füllkrug, Uetzer Straße 18

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 (gemäß Sitzung der Stadtvertretung am 26.06.2017) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner CDU 1. stellv.

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU 09.06.1974 Landtagswahl / Ministerpräsident Alfred Kubel Am 6.2.1976 zerbricht die Koalition und Ernst Albrecht folgt 03.10.1976 Bundestagswahl / Bundeskanzler Helmut Schmidt 03.10.1976 Kommunalwahl mit

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb Ratsmitglieder der Samtgemeinde Ilmenau Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) 02.04.1974 - Juli 1974 - Interims-Samtgemeindeausschuss Bauer, Jürgen geb. 10.08.1954 Wahlperiode 01.11.1996

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann :

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : 1. Kreepen-Brammer 590 597 590 589 591 2957 591,4 2. Wahnebergen 1 583 593 587 585 586 2934 586,8 3. Wittlohe 584 592 592 578 582 2928 585,6 4. Langwedel

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl 24. September 2017 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Bundestags

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters

Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters [1] Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters Stefan Rahmann [2] am Mittwoch, 22.02.2017 Bild: Francesca Magistro Mit schwierigen Phasen haben

Mehr

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht?

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht? Deutscher Bundestag Wie wird ein Gesetz gemacht? 1 Impressum Herausgeber Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit Platz der Republik 1 11011 Berlin Koordination Michael Reinold Referat Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 30.09.2010 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 06.10.2011 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Blätter lfd. Nr. 29/1 - Nr. 29/51, P r o t o k o l l

Blätter lfd. Nr. 29/1 - Nr. 29/51, P r o t o k o l l Die nachstehenden Seiten, Blätter lfd. Nr. 29/1 - Nr. 29/51, enthalten das P r o t o k o l l über die 29. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kelsterbach in der Legislaturperiode

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Besetzung der Eutiner Gremien

Besetzung der Eutiner Gremien STADT EUTIN Kreisstadt Ostholsteins Der Bürgermeister Auskunft erteilt: Viktoria Semtschuk Besetzung der Eutiner Gremien Bürgervorsteher: Herr Dieter Holst 1. stellv. Bürgervorsteher: Herr Karlheinz Jepp

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre

Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre 1988 Ludwig Waitzmann, Direktor Schwester Erika Finkbeiner Schwester Frida Mammel Schwester Magda Müller Schwester Roswitha Müller

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz.

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. MINISTERIUM FÜR SOZIALES, ARBEIT, GESUNDHEIT UND DEMOGRAFIE Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. Gehen Sie wählen. Ihre Stimme zählt! Info-Heft in Leichter Sprache Impressum Herausgeber:

Mehr

Frankfurter AStA ruft zur ~~.~et. WILHELM KÖRBER, Frankfurt Mehrere Hundertschaften der Frankfurter

Frankfurter AStA ruft zur ~~.~et. WILHELM KÖRBER, Frankfurt Mehrere Hundertschaften der Frankfurter .,~, 1! i II ii I Frankfurter AStA ruft zur ~~.~et Stammheim-Demonstration WILHELM KÖRBER, Frankfurt Mehrere Hundertschaften der Frankfurter Polizei standen gestern in der Innenstadt bereit. mn zu verhindern.

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Städtisches Schießen 2013

Städtisches Schießen 2013 "Auflagemeister - 100 m" 1. 106 Janssen Harald SG Ricklingen 1853 30 53 2. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 30 54 3. 114 Vorwald Hartmut SG Herrenhausen 01 30 65 4. 11 Lange Horst BS nördl. Stadtteil

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand:

Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: Stadt Lüchow (Wendland) Wahlperiode 2011 2016 Verzeichnis der Mitglieder des Rates, der Ausschüsse und sonstigen Gremien Stand: 12.12.2011 Bürgermeister Manfred Liebhaber SPD Fraktion Gudrun Bölte Mesud

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis. Ehrungsabend Am 13. Mai 2016 fand der diesjährige Ehrungsabend der Gemeinde Gemmrigheim in der Festhalle statt. Um 19.oo Uhr eröffnete die Akustik-AG des Christoph-Schrempf- Gymnasiums Besigheim die Veranstaltung.

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

5 0 J a h re Volksheim Heiligenstadt

5 0 J a h re Volksheim Heiligenstadt 5 0 J a h r e Vo l k s h e i m H e i l i g e n s t a d t 1961 Das neue Volksheim in Heiligenstadt wird eröffnet 15. September 1961 Bürgermeister Franz Jonas eröffnet das Volksheim in Heiligenstadt. Ein

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 1 STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 Familiendaten Möller Beginn ca. 1828 Carl Ernst Wilhelm Möller, geb. ca. 1828 in Brandenburg Rosine Friederike Elisabeth, geb. Brandt Heirat um 1858 Kinder: Carl Ernst Wilhelm

Mehr

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Bürgermeister Uwe Schmitz (kraft Amtes) b. M. Bernd Hansen der Stadt Senator Günter Janßen Stadtverordneter Lothar Pletowski CDU Verwaltungsrat

Mehr

werden.häufigistimstrafrechtdiestrafefürdentätervongesteigertemöffentlicheninteresse.aberauchderfriedendesopfersfordertdenrechtsstaat.

werden.häufigistimstrafrechtdiestrafefürdentätervongesteigertemöffentlicheninteresse.aberauchderfriedendesopfersfordertdenrechtsstaat. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7004 16. Wahlperiode 07. 11. 2007 Antrag der Abgeordneten Jörg van Essen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Mechthild Dyckmans, Dr. Max Stadler, Jens Ackermann, Dr.

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Herzlich willkommen bei der Multiple Sklerose Gesellschaft Münster und Umgebung e.v.

Herzlich willkommen bei der Multiple Sklerose Gesellschaft Münster und Umgebung e.v. Herzlich willkommen bei der Multiple Sklerose Gesellschaft Münster und Umgebung e.v. Schirmherr der DMSG Münster: Dr. Peter Paziorek, Regierungspräsident Was ist Multiple Sklerose? Multiple Sklerose ist

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: :57 Uhr Gesamt 7er/6er

Ergebnisliste Mannschaft Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: :57 Uhr Gesamt 7er/6er Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr Auflage Altersklasse Seite: 1 Stand: 31.01.2016 16:57 Uhr Gesamt 7er/6er 1 2139 SV Holthausen e.v. I 886 Ringen 218 Hocheder, Jörg 298 216 Kohlmann, Achim 297

Mehr

Erlanger Freiwilligen-Initiative für das Ehrenamt

Erlanger Freiwilligen-Initiative für das Ehrenamt Erlanger Freiwilligen-Initiative für das Ehrenamt Vorgeschichte Anfang 2001 Vorschlag des BRK (als Träger der Freiwilligen-Agentur Erlangen) zur Erschließung von Freiwilligen- Reserven in der Erlanger

Mehr

Deutschkurs. Level 1 Übungsheft.

Deutschkurs. Level 1 Übungsheft. Deutschkurs Level 1 Übungsheft www.deutsch.fit Erkenne Farben und schreibe anschließend mit jeder Farbe 2 Sätze. Zum Beispiel: Der Paprika ist rot. oder: Die Ampel ist rot. Ein Satz beginnt immer mit einem

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des der Gemeindevertretung am 15.04.2014 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien

Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien Anlage zu Drucksache Nr. 2013-100 GR 22.04.2013 Besetzung der Ausschüsse und weiteren (städtischen) Gremien a) Verwaltungs- und Finanzausschuss Stellvertreter: CDU: 1. Karl-Wolfgang Jägel Stefan Felsner

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung)

Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung) Erinnerungsstätte Rathaus Attendorn Tafel: Die Verfolgung der Juden Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung) In der Wasserstraße

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr