Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 6"

Transkript

1 Juni/Juli 2012 TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 6 S. 5 GERNEGROSS Gottesdienste für die Kleinsten S. 9 Seite 1

2 NACHGEDACHT Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder messen. Markus 4,24 WEGE AUFEINANDER ZU Stellen Sie sich einmal folgende Situation vor: Eine Schülerin wagt ihren Lehrer darauf hinzuweisen, dass er häufig zu spät zum Unterricht erscheint. Der Lehrer ist daraufhin verärgert. Vielleicht ist es ihm peinlich, vielleicht ist er aber auch erbost über ein solch dreistes Sich zu Wort Melden einer Schülerin. Wie auch immer. Ausgerechnet zur nächsten Stunde erscheint - es kommt, wie es kommen muss, möchte man meinen - besagte Schülerin zu spät zum Unterricht, weil die Straßenbahn eine Panne hatte. Das Grinsen im Lehrergesicht muss nicht weiter ausgemalt werden. Der Eintrag ins Klassenbuch lässt nicht lange auf sich warten. Tja, so ist es wohl. Wenn man bestimmte Maßstäbe an andere anlegt, muss man zumindest damit rechnen, dass es einen ebenfalls treffen kann. Oder anders herum: Wie müsste mein eigener Umgang mit dem anderen sein, damit auch ich selbst entspannt durch den Tag gehen kann? Ohne ständig damit rechnen zu müssen, abgemahnt oder korrigiert oder hämisch belächelt zu werden. Was kann ich selbst dazu beitragen, dass sich das soziale Klima in meinem allernächsten Umfeld erwärmt? Vielleicht lohnt es sich, den Blick dann und wann auf mich selbst zu lenken, und zu erkunden, welche Veränderung für mich tatsächlich verfügbar ist. Mit jedem eigenen kleinen Schritt auf den anderen zu wird die Welt ein kleines bisschen anders, als sie vorher war. Das wäre doch schön. Mit diesen Gedanken von Nyree Heckmann grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Andreas Duft Seite 2

3 DAS GELDERSHEIMER EXTRA GEMÜTLICHES BEISAMMENSEIN IN GELDERSHEIM BEI KERZENSCHEIN Am Samstag, den 07. Juli, laden wir Sie wieder herzlich ein zu unserem kleinen Fest an unserer Frühmesskapelle in Geldersheim. Wir beginnen um Uhr mit einem Gottesdienst ABENDSTUNDE in der Kapelle. ABENDSTUNDE ist ein Gottesdienst mit neuer Musik, mit Zeit zur Stille, mit Wort und Bild. Es spielt die Kirchenband Grenzenlos`. Nach dem Gottesdienst wollen wir, wie in den letzten Jahren, in gemütlicher Runde zusammen sitzen und über Gott und die Welt reden. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Familien und Kinder sind zu Gottesdienst und dem anschließenden Beisammensein allerherzlichst willkommen. Für die Kinder wird es wieder ein paar kleine aber feine Spielangebote geben. Krabbelgottesdienst GERNEGROSS Am 7. Juli findet in der Frühmesskapelle Geldersheim ein Gernegross Gottesdienst statt. Am Abend feiern wir die Abendstunde in Geldersheim und danach gemütliches Beisammensein bei Kerzenschein (s. Artikel oben) Beachten sie dazu bitte auch die Anzeige auf der übernächsten Seite. Seite 3

4 DAS GELDERSHEIMER EXTRA TAIZÉ-Gottesdienst Das sprechende Buch Gottesdienste am Sonntag den 17. Juni und am Samstag den 21. Juli um Uhr, in der Frühmesskapelle Geldersheim, gleich hinter dem Rathaus Der Gottesdienst "Das sprechende Buch" wird mit Liedern aus Taizé gestaltet und bietet Zeit zur Besinnung, Stille und zum Gebet. Ein geheimnisvolles sprechendes Buch steht im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes. Es handelt sich dabei nicht - wie man meinen könnte - um die Bibel, sondern um ein Buch mit leeren Seiten, in das im Laufe des Gottesdienstes Gedanken zu Gott und der Welt eingetragen werden können. Unsere Kirchengemeinde im Internet Unsere Kirchengemeinde ist auch im Internet mit einer eigenen Homepage vertreten. Schauen Sie doch mal rein (auch wenn der Auftritt noch in der Entwicklung ist). Wir danken Herrn Strauß, der durch sein Engagement diesen Auftritt im World Wide Web erst möglich gemacht hat. Seite 4

5 FÜR KINDER Krabbelgottesdienst GERNEGROSS m Samstag, den 07. Juli, um Uhr, in der Frühmesskapelle in Geldersheim Z u m K r a b b e l g o t t e s d i e n s t GERNEGROSS laden wir alle Kinder von 0-5 Jahren mit ihren Eltern und Geschwistern herzlich ein. GERNEGROSS ist ein kindgerechter Gottesdienst mit viel Bewegung, Musik, Liedern und vielen Überraschungen. Für alle Grundschulkinder, einmal im Monat, freitags, 16 Uhr bis Uhr im evangelischen Gemeindesaal. Die genauen Termine für Juni und Juli erfahrt ihr durch Handzettel, die euch in der Schule ausgeteilt werden. KINDERGEBURTSTAGE IM JUGENDHAUS Es ist möglich, das Jugendhaus auch für Kindergeburtstage anzumieten. Voraussetzung ist, dass mindestens ein Elternteil bei der Feier anwesend ist. Weitere Informationen im Pfarramt unter 09726/1275 Seite 5

6 OPEN DOOR BEIM SCHLAUCHBOOTRENNEN! LIES: FÜR JUGENDLICHE für alle Jugendliche von 11 bis 15 Jahren Die Termine: Training für das Schlauchboot rennen am / Schlauchbootrennen am und dann: 13.7./ IM JUGENDHAUS jeden 1. Mittwoch im Monat im evangelischen Jugendhaus. Ab Uhr erste Kickerspiele, ab Uhr gemeinsames Bibellesen mit Gespräch, danach gemütliches Beisammensein und weitere Möglichkeit zum Tischfußballspiel. Dabei ist niemand böse, wenn jemand nur zum Kickern oder nur zum Bibellesen kommt. Für alle ab 18. Getränkeverkauf zugunsten des Jugendhauses. Wehner`s Rösterei, Hauptstraße 48, Euerbach Geöffnet: Mo Uhr, Mi Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr Seite 6

7 FÜR FAMILIEN Gottesdienst ABENDSTUNDE am Samstag, 07. Juli, in der Frühmesskapelle Geldersheim, mit anschließendem Festbetrieb (vgl. Anzeige Seite 3 und Titelblatt) ABENDSTUNDE ist ein Gottesdienst mit neuer Musik, mit Zeit zur Stille, mit Wort und Bild. Zu jeder ABENDSTUNDE sind Familien mit ihren Kindern herzlich willkommen. Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein. Tag der Diakonie Sommerfest am 5. August Gleich zu Beginn der Sommerferien möchten wir zum Tag der Diakonie einladen. In den letzten Jahren haben wir Sie an diesem Tag über wichtige Themen wie Alzheimer- und Parkinson- Krankheit informiert und Ihnen gezeigt, wo Sie Hilfe und Unterstützung bekommen können. In diesem Jahr möchten wir mit ihnen einfach mal ein kleines Fest feiern und haben den Diakonietag in die Sommerzeit verlegt. So ist am Sonntag, 5. August um Uhr Mitgliederversammlung - und ab 15 Uhr Nachmittag der Diakonie. Die Kirchgaden werden unserem kleinen Fest einen schönen Rahmen verleihen. Herzliche Einladung. Die Konfirmanden und Konfirmandinnen der Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim bedanken sich für die zahlreichen Glück und Segenswünsche auch im Namen ihrer Eltern: Timo Burdack Marcel Groß Sarah Hörmann Fabienne Kussunga Dominik Madinger Louisa Nikolaus Jan-Niklas Omagbemi Jonathan Persing Gustav Rohner Jana Schraut Jil Weidner Andreas Zintl Seite 7

8 FÜR SENIOREN SOMMERZEIT IM SENIORENKREIS Die Senioren treffen sich immer mittwochs von Uhr bis Uhr im Evangelischen Gemeindesaal in Euerbach. Im Sommer treffen sich die Senioren ohne festes Programm. Neue Besucher sind herzlich willkommen. SENIORENTANZKREIS Das Ehepaar Lothar und Magda Wilhelm haben in den letzten Jahren den Seniorentanzkreis geleitet und wir durften viele schöne Veranstaltungen mit ihnen feiern. Unsere Gemeindefeste, der Weltgebetstag und andere Veranstalten wurden durch die Auftritte des Seniorentanzkreises bereichert. Zum Gemeindefest wird der Seniorentanzkreis sich mit einer letzten Darbietung verabschieden und entsprechend gewürdigt werden. An dieser Stelle schon möchten wir uns bei Magda und Lothar Wilhelm für die vielen guten Ideen, die hervorragende Vorbereitung der Auftritte und die geleistete Arbeit recht herzlich bedanken. Bedauerlicherweise stehen keine Nachfolger zur Verfügung, so dass es ab Ende September diese Veranstaltung nicht mehr geben wird. UNTERWEGS MIT DEM DIAKONISCHEN WERK Das Diakonische Werk bietet wieder verschiedene Fahrten an: Am 12. Juni findet eine Nachmittagsfahrt zu historischen Orgeln nach Gädheim und Hassfurt statt. Abfahrt ist um Uhr am Theater in Schweinfurt. Fahrpreis: 14,00. Die Sommerliche Reise mit Bus und Schiff am 2. August 2012 führt in diesem Jahr auf dem Main von Aschaffenburg bis Miltenberg. Genaues Programm und Abfahrtszeiten werden noch bekannt gegeben. Fahrpreis inkl. Mittagessen für Erwachsene 39,00 - für Kinder 15,00. Die Getränke und evtl. Kaffee und Kuchen werden von den Teilnehmern auf dem Schiff selbst bezahlt. Zubringerdienst aus den Landgemeinden wird geboten. Am 9. Oktober steht eine Fahrt nach Bad Brückenau ins Deutsche Fahrradmuseum an. Fahrpreis 14,00. Abfahrt ist um ca Uhr (genaue Abfahrtszeiten in den Landgemeinden werden noch bekannt gegeben.) Seite 8

9 DIESES, JENES UND GANZ WICHTIGES Gemeindefest am 16. September 2012 Das Gemeindefestvorbereitungsteam hat sich in diesem Jahr das Thema Kirchenburg für unser Fest erwählt. Wir freuen uns über Beiträge jeder Art. Wenn sie Vorschläge dazu haben, melden Sie sich bitte im Pfarramt (Tel. 1275) Dringend sind wir auf Helfer /Helferinnen für den Auf- und Abbau, für das Kinderprogramm, für den Kuchenverkauf, in der Küche, den Bratwurststand und für das Abtragen des Geschirrs angewiesen. Ebenso freuen wir uns über jede Kuchenspende. Eine Kuchenliste liegt zur gegebener Zeit in den Kirchen aus. Bitte tragen Sie sich ein, damit wir besser planen können. Wenn sie helfen wollen, melden sie sich doch bitte im Pfarramt oder bei Günther Landeck. Am 21. Oktober wird der Kirchenvorstand - das Leitungsgremium unserer Gemeinde demokratisch neu gewählt. Dies ist erstmals auch in allgemeiner Briefwahl möglich. Die Unterlagen dazu gehen ihnen rechtzeitig zu. Zur Kandidatur haben sich (in alphabetischer Reihenfolge) in unserer Kirchengemeinde folgende Personen bereit erklärt: Peter Fischer, Angela Fröhner, Matthias Hofmann, Johannes Krüger, Leonore Perleth, Andreas Schmid, Barbara Schmitt, Bernd Schraut, Karl-Georg Siegmann, Ute Valentin, Andrea Wehner, Gabriele Winkler. Nachbenennungen sind noch bis 17. Juni möglich. Seite 9

10 DIESES, JENES UND GANZ WICHTIGES Konfirmationsjubiläum Am 1. Juli feiern wir um Uhr unser Konfirmationsjubiläum in der Evangelischen Kirche Euerbach. (Goldene-, Diamantene-, Eiserne und Gnadenkonfirmation sowie 75-jähriges Konfirmationsjubiläum.) Die Vorbesprechung zu diesem wichtigen Termin, in der es um die Gestaltung des Gottesdienstes und um das Programm für den Festtag geht, findet am 11. Juni um Uhr im evangelischen Gemeindehaus Euerbach statt. Jahresgabe 2012 Diesem Gemeindebriefausgabe liegt wieder der Brief für die Jahresgabe bei. Wir bitten sie herzlich um ihre Unterstützung. Gemeindeversammlung zur Kirchenrenovierung Viele Stunden hat der Bauauschuss schon getagt um die bereits seit Jahren angestrebte Renovierung unserer Kirche auf den Weg zu bringen. Der Umfang der Sanierungsmaßnahme steht nun fest. Es ist ein großes Unterfangen, das Bauwerk für die nächsten Jahrzehnte im Bestand zu sichern und zu unterhalten. Dazu ist ein Finanzierungsplan erarbeitet worden. Mitsamt Projektbeschreibung geht nun die Arbeit von Bauausschuss und Architekturbüro Richtung München. Dort heißt es Genehmigung und Zuschüsse zu erlangen. Weil das alles ein herzlich wichtiges Thema ist, dass unsere gesamte Kirchengemeinde betrifft und für die nächsten Jahre beschäftigen wird., laden wir herzlich zur GEMEINDEVERSAMMLUNG AM 27. JULI, UM 19 UHR IN DIE KIRCHE EIN. Hier wird für jede und jeden Gelegenheit sein, sich über die Renovierung zu informieren und vor Ort, die Situation wahrzunehmen. Seite 10

11 ZURÜCKGEBLICKT Konfirmation 2012 Zwölf Konfirmandinnen und Konfirmanden feierten am 13. Mai ihre Konfirmation in unserer Kirche St. Cosmas und Damian. Im Vorfeld hatten sie mit großer Sorgfalt die Liturgie für ihr großes Fest erarbeitet und mit Engagement ein kritisches Anspiel über die Form des Gottesdienstes entworfen. Man sah ihnen die Anspannung, aber auch die Freude an ihrer aktiven Gottesdienstgestaltung an. Die Kirchenband Grenzenlos spielte, gut aufgestellt, die von den Jugendlichen ausgesuchten Lieder und so breitete sich schnell eine fröhlich-festliche Stimmung bei allen Festgottesdienstbesuchern aus. Aber nicht nur der Konfirmationsgottesdienst war mehr als gut besucht, sondern auch die Konfirmanden-Beichte am Vorabend. Hier empfingen die Konfirmanden das erste Mal als Erwachsene der Gemeinde eigenständig ihr Abendmahl. Seite 11

12 ZURÜCKGEBLICKT Nachbarschaftshilfe EUERBACH Beim Treffen des Arbeitskreises Nachbarschaftshilfe (NH) be-grüßte die 1. Vorsitzende Angelika Weigand die Anwesenden und nahm die Gelegenheit wahr, sich bei den vielen ehren-amtlichen Helfern zu bedanken. Die NH ist gut angelaufen und das man "im Dorf nichts hört", wertete sie als positiven Zeichen; denn Verschwiegenheit ist oberstes Gebot. Anschließend erläuterte Birgit Hirt in ihrem Tätigkeitsbericht die Arbeit des vergangenen Jahres und zog eine positive Bilanz der Einsätze. Zur Zeit werden überwiegend Fahr- und Begleitdienste zum Arzt, Einkauf oder zu den Seniorennachmittagen nachgefragt. Da diese Fahrten oftmals am Vor- bzw. Nachmittag stattfinden, wäre es sehr schön, wenn sich vielleicht weitere Mitbürgerinnen und Mitbürger aus der Großgemeinde finden würden die tagsüber erreichbar sind und evtl. den einen oder anderen Fahrdienst übernehmen könnten. Besonders bedankten sich die Verantwortlichen der NH bei den vielen Privatspendern, den örtlichen Vereinen und Firmen, insbesondere bei Anita s Frisierstübchen, dem Trachtenverein und dem Veranstalter des adventlichen Marktes, die durch ihre Spenden die Arbeit der NH finanziell unterstützt haben. Diese finanziellen Rücklagen sind wichtig, um neben den Fahraus-lagen eventuelle Selbstbehalte bei möglichen Versicherungsfällen abzudecken. Im Anschluss hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Anregungen und Fragen weiterzugeben. Im Herbst ist eine Informationsveranstaltung mit einem Hospizdienst geplant. Sollten Sie an einer Mitarbeit in der Nachbarschaftshilfe interessiert sein, wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner der Nachbarschaftshilfe Euerbach: Rita und Erwin Barth (09726) 1759 Maria Haseney (09726) 2032 Karl-Georg Siegmann (09726) 3821 Gemeinde Euerbach (09726) Seite 12

13 Mutter-Kind-Spielgruppe Freitags, 9.00 Uhr bis Uhr, im Euerbacher Kindergarten. Kontakt: Petra Vay Tel /3631 Ökumenisches Frauenfrühstück GRUPPEN & KREISE Jeden ersten Dienstag im Monat von 9.00 Uhr bis Uhr im Schützengarten Geldersheim. Die Themen werden von Fall zu Fall bekannt gegeben. Kontakt:: Alexandra Hammer Tel / Für alle Grundschulkinder monatlich, dienstags, um Uhr im evangelischen Gemeindezentrum. Kontakt: Christine Hofmann Tel , Karin Obergruber, Tel Jungbläser Die Jungbläsergruppe übt immer montags, um Uhr, im Gemeindehaus Obbach. Kontakt: Johannes Krüger, Tel / Seniorentanzkreis Der Seniorentanzkreis trifft sich außerhalb der Sommerpause alle zwei Wochen, mittwochs, von bis Uhr, im evang. Gemeindehaus Euerbach. Kontakt: Magda und Lothar Wilhelm, Tel /734. Seniorenkreis Der Seniorenkreis trifft sich alle zwei Wochen, mittwochs, von Uhr, im evang. Gemeindehaus Euerbach. Unser Seniorenkreisteam freut sich auch über neue Besucher. Kontakt: Frau Kirster, Tel /744. Posaunenchor Der Posaunenchor trifft sich zur Probe immer am Dienstag, um U hr, im e v a ng. Gemeindesaal Euerbach. Kontakt: Johannes Krüger, Tel /3618. Wir lassen gern auch mal die Puppen tanzen. Seite 13

14 GOTTES SEGEN WÜNSCHEN WIR Gottes Segen wünschen wir zum Geburtstag Georg Kainath, Rückertstr. 6, Euerbach Bernd Althammer, Hauptstr. 45, Euerbach Helmuth Lauerbach, Sonnenstr. 6, Euerbach Lore Müller, Zirndorfer Straße 1, Euerbach Silvia Wiedemann, Altfeldring 10, Euerbach Carmelita Hofmann, Sonnenstr. 8, Euerbach Monika Nürnberger, Sonnenstr. 4, Euerbach Renate Albert, Sonnenstraße 16, Euerbach Albrecht Englert, Weinbergsweg 22, Euerbach Walter Hetz, Von-Münster-Str. 2, Euerbach Edith Gräf, Sonnenstraße 15, Euerbach Veilchen Schraut, Schillerstraße 5, Euerbach Luzia Kramer, Dr.-Engelhard-Str. 9, Gdh Willy Zirkel, Hauptstraße 31, Euerbach Frieda Bickel, Am Taubenberg 2, Euerbach Anneliese Züchner, Am Steigberg 2 b, Euerb Dieter Wiedemann, Altfeldring 10, Euerb Rudi Kirchner, Hauptstraße 22, Euerbach Ruth Michel, Sudetenstraße 24, Euerbach Martha Zirkel, Hauptstraße 31, Euerbach Alexander Schander, Raiffeisenstr. 14, Gdh Annelies Feiler, Schweinfurter Str. 6, Gdh Heinz Böhm, Goethestraße 1, Euerbach Veronika Hopf, Flugplatzstraße 7, Gdh Christa Waadt, Weinbergsweg 6, Euerbach Irmgard Klietsch, Flugplatzstr. 41, Gdh Horst Wagner, Brunnhöhe 3, Geldersheim Emilie Roesser, Engersdorfer Weg 3, Gdh Elisabeth Wagner, Brunnhöhe 3, Gdh Gisela Berthold, Schillerstraße 16, Eu Irmgard Schmidt, Peuntstraße 24, Gdh Josef Reibenspies, Bärtleinsweg 1, Euerbach Karl-Georg Siegmann, Sonnenstr. 21, Euerbach Brigitte Schubert, Altfeldring 41, Euerbach Karin Bieber, Untere Mühle 1, Euerbach Luise Ludwig, Würzburger Str. 13, Gdh Anton Keidel, Rathausplatz 4, Euerbach Walburga Böhm, Von-Steinau-Straße 18, Eu Tinchen Brandt, Seeweg 6, Euerbach Frieda Ziegler, Riedstraße 4, Gdh. Seite 14

15 Impressum: Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Euerbach Hrsg. vom Evang.-Luth. Pfarramt Euerbach, Kirchgasse 4, Euerbach Tel / 1275 * Fax 09726/ Evang.-Euerbach@t-online.de Ausgabe 10/2008-6/2008-6/ /2008* 7/2008* 7/2012 Auflage: 650 Redaktion für diese Ausgabe: Pfarrer Andreas Duft gedruckt bei Fa. Delta-Druck Peks, Schwanfeld Wichtige Adressen: Pfarrer: Andreas Duft Kirchgasse 4, Euerbach Tel /1275 * Fax 09726/3385 Informationen über die Kirchengemeinde finden Sie auch im Internet: evangelisch.de und auf Spendenkonten: Sparkasse Schweinfurt Kto , BLZ VR-Bank Schweinfurt eg Kto , BLZ ABM-Stelle Jugendarbeit: Zur Zeit nicht besetzt Vertrauensfrau des Kirchenvorstands: Ute Valentin, Am Herzhügel Euerbach, Tel / 3590 Die Euerbacher Kirchenvorsteher: Englert, Reiner, An den Schwalgen 25 Krüger Johannes, Auenstraße 12 Landeck Günther, Hauptstraße 2 Obergruber Bernd, Altfeldweg 20 Strauß Roland, Am Taubenberg 14 Winkler Gabriele, Am Herzhügel 2 Die Geldersheimer Kirchenvorsteher: Leonore Perleth, Spitzengarten 3, Geldersheim, Tel / Pfarramtssekretärinnen: Ruth Strauß, Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Uhr Heidrun Kirchner, Bürozeiten im Pfarramt Mittwoch, Uhr Gemeindebücherei Euerbach: Kirchgasse 2, Tel. 0171/ oder die Festnetznummer 09726/ Kindergarten Euerbach: Tel / 2093 Kindergarten Geldersheim: Tel / Evang. Diakoniestation Niederwerrn: Kirchplatz 9, Niederwerrn Tel / Förderverein Diakonie Euerbach Kirchgasse 4, Euerbach Konto: BLZ Evang.-Luth. Dekanat Schweinfurt: Martin-Luther-Platz 18, Schweinfurt Tel / 23585, Fax 09721/ Diakonisches Werk Schweinfurt: Tel / Kinder- und Jugendtelefonseelsorge Tel. 0800/ 110 (kostenfrei) Telefonseelsorge: Tel. 0800/ (kostenfrei) Seite 15

16 Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim Trinitatis 8.45 Uhr Uhr So.n.Trinitatis Uhr, AM 8.45 Uhr, AM So.n.Trinitatis Uhr Uhr Sprechendes Buch Samstag Uhr Abendstunde s. Euerbach So.n.Trinitatis s. Geldersheim Uhr Familiengottesdienst So.n.Trinitatis Uhr Konfirmationsjubiläum s. Euerbach Samstag s. Geldersheim Uhr Gernegroß Uhr Abendstunde Gdh. bei Kerzenschein So.n.Trinitatis Uhr, AM s. Euerbach So.n.Trinitatis Uhr 8.45 Uhr Samstag s. Geldersheim Uhr Sprechendes Buch So.n.Trinitatis Uhr Familiengottesdienst s. Euerbach So.n.Trinitatis Uhr 8.45 Uhr So.n.Trinitatis 8.45Uhr Uhr Tag der Diakonie, Sommerfest Uhr Seite 16

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR GRUNDSCHÜLER S. 6. S. 9 Zugunsten der Kirchenrenovierung:

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR GRUNDSCHÜLER S. 6. S. 9 Zugunsten der Kirchenrenovierung: Juni/Juli 2013 TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 9 Zugunsten der Kirchenrenovierung: S. 5 GERNEGROSS Gottesdienste für die Kleinsten Seite 1 NACHGEDACHT Freiheit,

Mehr

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+4 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S.

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+4 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. August/September 2014 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+4 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. 4 S. 6 HERBST- SAMMLUNG DER DIAKONIE S.7 FAHRTEN MIT DER

Mehr

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S.

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. August/September 2016 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. 4 S. 7 HERBST- SAMMLUNG DER DIAKONIE S.8 FAHRTEN MIT DER

Mehr

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5. nimmt seinen Abschied

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5. nimmt seinen Abschied Oktober/November 2016 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 nimmt seinen Abschied S. 5 ÖKUMENISCHER KINDERBIBELTAG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 12 BESONDERE GOTTESDIENSTE

Mehr

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 April/Mai 2014 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 5 CHRISTI HIMMELFAHRT: GOTTESDIENST UND GRILLEN IM GRÜNEN S. 7 KONFIRMATIONSJUBILÄUM

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelische Gemeinden im Lauertal

Evangelische Gemeinden im Lauertal Evangelische Gemeinden im Lauertal Juni 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15, 2 In dieser Ausgabe lesen Sie Monatssammlung...2 Zum Monatsspruch...3

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Advents- und Weihnachtspfarrbrief Advents- und Weihnachtspfarrbrief Ergebnisse der PGR Wahl am 07./08.11.2015 - Wahlberechtigt waren in unserer Gemeinde 1198 Katholiken. Es wurden 106 Stimmen abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr