Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5. nimmt seinen Abschied

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5. nimmt seinen Abschied"

Transkript

1 Oktober/November 2016 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 nimmt seinen Abschied S. 5 ÖKUMENISCHER KINDERBIBELTAG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 12 BESONDERE GOTTESDIENSTE ZUM BUSS UND BETTAG UND ZUM EWIGKEITSSONNTAG alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, o Herr, von dir, wir danken dir dafür BEILAGE: KIRCHGELD 2016 S. 8 : Musikschule in unseren Räumen Seite 1

2 ANGEDACHT Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen 0rt, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen. 2. Petrus l,19 DIE DUNKELHEIT DURCHBRECHEN Am Winterhimmel ist er besonders gut zu sehen: Der Morgenstern. Ein silberner Lichtpunkt vor der Morgenröte. Oben ist es nachtschwarz, darunter hellt das Blau sich auf, geht über in einen orangeroten Streifen aus Licht. Hinreißend schön kündet der Tag sich an. Hinreißend schön ist es, wenn es hell wird in einem verdunkelten Herzen. Nacht kann ja auch in einem Leben sein. ln ausweglos erscheinenden Zeiten, wenn kein Hoffnungsschimmer ins Leben fällt. Wenn die Trauer um einen Menschen, den man geliebt hat, sich novembergrau auf die Seele legt. Auch Hass, Neid und Missgunst verfinstern ein Herz und lassen es auskühlen. Das Schicksal des anderen rührt einen nicht mehr, man wird gleichgültig oder gar feindselig gegenüber denen, die Hilfe brauchen. Ein prophetisches Wort hat die Kraft, die Dunkelheit zu durchbrechen. Doch scheint es nicht der laute, für jeden unüberhörbare Ruf zu sein, von dem solch ein Wunder zu erwarten wäre. Eher ist es ein zartes Wort, das um Aufmerksamkeit bittet. Offene Sinne und der richtige Moment sind nötig, damit es seine Strahlkraft entfalten kann. Dann aber rettet es durch die riskante Zeit, in der man sich zu verlieren droht. Ein genau richtiges Wort entfacht neue Hoffnung. Eine Freundin leitet durch die Trauertage wie ein Licht. Einer versteht und deutet Härte, er wärmt und weckt das Vermögen, sich einzufühlen in andere. Bis der Morgenstern aufgeht und - hinreißend schön - den Tag ankündet, an dem sich das Leben neu entwirft. Mit diesen Gedanken von TINA WILLMS grüßt Sie Ihr Pfarrer Andreas Duft Seite 2

3 DAS GELDERSHEIMER EXTRA Krabbelgottesdienst GERNEGROSS am Samstag, 19. November, Uhr, in der Frühmesskapelle Geldersheim, gleich hinter dem Rathaus. Beachten sie dazu bitte auch die Anzeige auf der übernächsten Seite. TAIZÉ-Gottesdienst Das sprechende Buch am Sonntag, den 2. Oktober 2016 am Sonntag, den 6. November 2016 um Uhr, in der Frühmesskapelle Geldersheim, gleich hinter dem Rathaus Ein geheimnisvolles, sprechendes Buch steht im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes. Es handelt sich dabei nicht - wie man meinen könnte - um die Bibel, sondern um ein Buch mit leeren Seiten, das im Laufe des Gottesdienstes mit Leben erfüllt werden kann. Der Gottesdienst "Das sprechende Buch" wird mit Liedern aus Taizé gestaltet und bietet Zeit zur Besinnung, Stille und zum Gebet. Familiengottesdienst in Geldersheim am 16. Oktober, um Uhr in unserer Frühmesskapelle, hinter dem Rathaus. Ein Gottesdienst für Jung und Alt, mit neuen Liedern, Aktionen und Geschichten für Kinder, Gedanken für Erwachsene. Bitte beachten sie auch die ausgehängten Plakate. Seite 3

4 DAS GELDERSHEIMER EXTRA Wir gedenken auch in diesem Jahr unserer Toten am Ewigkeitssonntag, 20. November, um Uhr mit einem Abendmahlsgottesdienst in unserer Frühmesskapelle! FÜR KINDER Krabbelgottesdienst GERNEGROSS am Samstag, den 15. Oktober, um Uhr, Evang. Kirche Euerbach am Samstag, den 19. November, um Uhr, Frühmesskapelle Gdh. Zum Krabbelgottesdienst GERNEGROSS laden wir alle Kinder von 0-5 Jahren mit ihren Eltern und Geschwistern herzlich ein. GERNEGROSS ist ein kindgerechter Gottesdienst mit viel Bewegung, Musik, Liedern und vielen Überraschungen. Seite 4

5 FÜR KINDER Der CLUB hat viele Jahre ein attraktives Programm für Grundschüler geboten. Nun ist die Zeit gekommen, dass dieses Angebot eingestellt wird. In den letzten Jahren haben Janina Bieselt und Karin Oberguber den Club geleitet. Ihnen, wie allen, die sich in den letzen Jahren für den Club engagiert haben sei ein Herzliches Dankeschön gesagt. Ökumenischer Kinderbibeltag: Immer wieder sonntags! Für alle Kinder der Grundschule am Samstag, den 5. November, von Uhr, im evangelischen Gemeindesaal, Euerbach. Anmeldung bis 28.Oktober über Anmeldebögen, die Mitte Oktober in der Schule an die Kinder ausgeteilt werden. Fisch oder Wild - jeder wie er mag Seit Jahren ist es eines der beliebtesten Fahrten des Diakonischen Werkes. Deshalb gibt es in diesem Jahr zwei Termine für diese Fahrt. Am 18. und 25. November führt die Fahrt in eine Gaststätte wo Sie wählen können zwischen Fisch oder Wild. Der Fahrpreis beträgt 17,00. Abfahrt ist um Uhr am Theater der Stadt Schweinfurt. Bei größerer Teilnehmerzahl eines Ortes erfolgt die Abholung direkt in ihrer Gemeinde. Seite 5

6 FÜR FAMILIEN FAMILIENGOTTESDIENSTE am Sonntag, 16. Oktober, um Uhr in der Frühmesskapelle Geldersheim und am Sonntag, 20. November, um Uhr, in der Euerbacher Kirche Bitte beachten sie die Plakate an unseren Aushängen am Tor des Pfarrhauses, im Tor des Jugendhauses und in den Schaukästen der Gemeinde. ABENDSTUNDE Gottesdienst Am 15. Oktober feiern wir um Uhr Abendstunde in der Euerbacher Kirche. ABENDSTUNDE ist ein Gottesdienst mit neuer Musik, mit Zeit zur Stille, mit Wort und Bild. Zu jeder ABENDSTUNDE sind Familien mit ihren Kindern herzlich willkommen. FÜR SENIOREN SENIORENKREIS? - DA GEH ICH HIN! Die Senioren treffen sich immer 14-tägig mittwochs von Uhr bis Uhr im Evangelischen Gemeindesaal in Euerbach. Neue Besucher sind herzlich willkommen. Unser Programm im Oktober und November: gemeinsamer Seniorenausflug - pol. Gemeinde Euerbach Leid im alten und neuen Testament - Gedanken von und mit Pfr. Duft Spielenachmittag Gedächtnistraining mit Frau Holzer Herrli und Fräli könne viel erzähl Mundarterzählungen von und mit Herrn Kümpel. Seite 6

7 DIESES, JENES und GANZ WICHTIGES Kirchweih und Erntedankfest In Euerbach feiern wir am Kirchweih- und Erntedankgottesdienst mit Abendmahl um Uhr in der Evang..Kirche Eu. Um Uhr findet eine ökum. Andacht zum Erntedankfest im Festzelt auf der Schäferwiese statt. In Geldersheim feiern wir das Erntedankfest am mit einem Abendmahlgottesdienst um Uhr. Wir freuen uns wieder auf einen schön geschmückten Gottesdienstraum und Ihre Erntedankgaben. Vielen Dank. Die Lebensmittel werden wir, wie in den letzten Jahren, dem Seniorenheim St. Martin in Geldersheim zur Verfügung stellen. Kalender Der Andere Advent In der Adventszeit vom 27. November bis 6. Januar begleitet der Kalender Der Andere Advent seine Leserinnen und Leser mit Texten und Bildern, die aufleuchten lassen, was uns an Weihnachten wirklich erwartet. Wir bieten auch in diesem Jahr eine Sammelbestellung für diesen Kalender über das Pfarramt an. Ab Ende Oktober liegt eine Bestellliste am Schriftentisch der Kirche bzw. Kapelle aus. Die Bestellung erfolgt am 10. November, damit Sie den Kalender rechtzeitig in Händen haben. Der Preis incl. Porto liegt bei 8,50 je Exemplar. Seite 7

8 DIESES, JENES und GANZ WICHTIGES Musikschule in unseren Räumen Seit Beginn des Schuljahre nutzt die Musikschule das Kaminzimmer in unseren Gemeinderäumen. Wir freuen uns, dass eine solch wichtige Einrichtung nun in unseren Mauern Kindern und Jugendlichen eine musikalische Ausbildung anbietet. Deutschkurs in den Gaden Grundlegend wichtig, damit Menschen aus fernen Ländern sich bei uns zurechtfinden, ist die Erlernung der deutschen Sprache. Ehrenamtliche leisten einen wichtigen Dienst an fremdländischen Mitbürgern und lehren ihnen Deutsch. Wir sind stolz dass dies in unseren Mauern stattfindet und bieten unsere Räume gerne an. Kirchgeldbrief auch in diesem Jahr erhalten Sie beiliegend zum Gemeindebrief unseren Kirchgeldbrief. Die Einnahmen des Kirchgeldes kommen direkt unserer eigenen Gemeinde zugute. Sammlung Deutsche Kleiderstiftung im November. In der Zeit vom bis können Sie gut erhaltene Altkleider, Schuhe und Federbetten im ehemaligen Jugendraum gegenüber der Euerbacher Kirche gut verpackt abliefern. Kleidersäcke liegen in der Kirche aus! Die Deutsche Kleiderstiftung sammelt in ganz Deutschland gebrauchte und neue Kleidung und Schuhe und verteilt gute und sortierte Ware an bedürftige Mitmenschen in Deutschland, Europa und Übersee. Als Mitglied im Dachverband FairWertung e.v. bietet das Kleiderstiftungswerk durch die Einhaltung der ethischen Standards im Umgang mit gebrauchten Textilien höchste Transparenz und Glaubwürdigkeit. Hauptstraße 48, der langjährige Sitz der Kaffeerösterei Wehner, wechselt nun den Eigentümer. Die Kirchengemeinde verkauft den bebauten Teil des Grundstückes. Das Baumfeld hinter dem immobilienbestückten Grundstücksteil verbleibt im Eigentum der evangelischen Gemeinde bis sich weitere Perspektiven ergeben. Seite 8

9 DIESES, JENES und GANZ WICHTIGES Alles hat seine Zeit Dies waren die einleitenden Wort unseres Pfarrers Andreas Duft, als er uns allen bekannt gab, dass er unsere Kirchengemeinde zum Jahresende verlassen werde. Fast 15 Jahre war Pfarrer Duft für uns da. Was haben wir in dieser Zeit nicht alles gemeinsam erlebt! Da weiß sicher jede und jeder von uns etwas zu erzählen. Bald ist es Zeit, Abschied zu nehmen. Pfarrer Duft wünscht sich dazu nach dem Gottesdienst ein Benefiz- Essen im Gemeindesaal zu Gunsten der Kirchenrenovierung und anschließend gemütliches Beisammensein mit der Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen, über Gewesenes, Aktuelles, Zukünftiges Deshalb laden wir Sie, die gesamte Kirchengemeinde, ganz herzlich ein am Sonntag, 4. Dezember 2016 um 10 Uhr zum feierlichen Gottesdienst mit Entpflichtung durch Dekan Oliver Bruckmann. Im Anschluss, um ca 12 Uhr, gibt es ein leckeres Mittagessen, für jeden, der kommen möchte, sowie Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal, Erlös zugunsten der Kirchenrenovierung, mit viel Zeit und Raum für ein Miteinander in lockerer Atmosphäre. Wichtiger Hinweis für unsere Senioren: Die Verabschiedung ist aus terminlichen Gründen und nach Absprache mit dem Dekan nur an diesem Tag möglich. Für Sie, liebe Senioren, bedeutet dies eine kleine Veränderung in diesem Jahr. Sie alle sind natürlich herzlich zur Verabschiedung eingeladen. Außerdem findet dann am Mittwoch, zum sowieso geplanten Seniorennachmittag ein kleiner Seniorenadvent statt, mit Kaffee und Kuchen und... Lassen Sie sich überraschen! Der Kirchgadenadvent mit Konzert findet danach wie gewohnt statt. Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme, evtl. Unterstützung und Mithilfe. Ihre/Eure Ute Valentin, stellvertretend für den Kirchenvorstand Seite 9

10 DIESES, JENES und GANZ WICHTIGES Der Club.Abschied Viele, viele Jahre war er Bestandteil des Gemeindelebens. Viele große und kleine Erlebnisse sind in Erinnerung geblieben: Dorf-Rallye, Martin-LutherFilmnachmittag, Kirchgadenentdeckungstour mit Johannes Krüger, Spielenachmittage, Wasserschlachten, Fahrradtouren, Mitgestaltung des Seniorenadvents, Basteln, Backen vielfältig waren die Ideen von Karin Obergruber und Christine Hofmann, später von Janina Bieselt abgelöst. Alles hat seine Zeit so heißt es in der Bibel. Und nun ist es leider an der Zeit, Abschied zu nehmen. Aus zeitlichen und privaten Gründen können wir das Programm für die Grundschüler nicht mehr anbieten. Wir bedanken uns sehr für das entgegengebrachte Vertrauen der Eltern und blicken gerne auf die tolle, abwechslungsreiche und wunderschöne Zeit zurück. Janina Bieselt und Karin Obergruber Seite 10

11 DIESES, JENES und GANZ WICHTIGES Alter Jugendraum ist neuer Jugendraum und wird hoffentlich zum Jugendtraum Alter Jugendraum wurde er genannt, seitdem unser Torhaus zum Jugendhaus umgestaltet worden war. Als alter Jugendraum diente er zu nichts anderem mehr als zur Abstellkammer. Nun, da wir das Torhaus anderer Verwendung zugeführt haben, ist der alte Jugendraum mit Heizkörpern und Spielgeräten bestückt worden. Ein Sofa lädt zum Hinfläzen ein, der Tresen ist wieder installiert. Wir können die Abstellkammer jetzt also getrost wieder Jugendraum nennen und weil er für eine neue Generation von Jugendlichen eine neue Einrichtung ist auch gerne: neuer Jugendraum. Was noch aussteht ist die Installation der unbedingt notwendigen Stereoanlage (die aus dem Jugendhaus noch vorhanden ist), sowie die Einbringung eines Kühlschrankes in den Raum, damit die Getränke auch hübsch kühl bleiben. Wenn dann noch die DiscoKugel aufgehängt ist und im Stroposkoplicht flackert, dürfte alles im rechten Rahmen sein. Wer helfen will, dass es soweit kommt, der melde sich einfach bis Anfang November beim Pfarrer. Seite 11

12 Besondere Gottesdienste im November Unseren Abendgottesdienst am Buß- und Bettag feiern wir am 16. November um Uhr in der Euerbacher Kirche. Dem Anlaß entsprechend feiern wir diesen Gottesdienst mit Beichtgebet und alkoholfreiem Abendmahl. Der Sonntag vor dem ersten Advent ist im evangelischen Kirchenkalender der Ewigkeitssonntag. An diesem Sonntag (20.11.) gedenken wir der Verstorbenen. Das Totengedenken an die Verstorbenen aus Euerbach findet im Rahmen einer Andacht um Uhr in der Euerbacher Kirche statt Am selben Tag, um Uhr, begehen wir in einem Abendgottesdienst mit Abendmahl in unserer Geldersheimer Frühmesskapelle das Totengedenken an unsere Geldersheimer Verstorbenen dieses Jahres und der vergangenen Jahre. Seite 12

13 GRUPPEN & KREISE Mutter-Kind-Spielgruppe Jungbläser Die Jungbläsergruppe übt immer Donnerstags, Mittwochs, Uhr bisuhr, im montags, um Uhr, im Kindergarten. Uhr, im Evang. Gemeindehaus Gemeindehaus Obbach. Kontakt: Beller, Euerbach. Serena Kontakt: Petra Vay Tel. Kontakt: Johannes Krüger, Tel / Tel 09726/ /3631 Jungbläser Die Jungbläsergruppe übt immer montags, um Uhr, im Gemeindehaus Obbach. Kontakt: Johannes Krüger, Tel / Für alle Grundschulkinder monatlich, dienstags, um Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum. Posaunenchor Kontakt: Der Posaunenchor trifft sich zur Christine Hofmann (909852) Probe Obergruber immer am Dienstag, um Karin Uhr, im evang. Gemeindesaal Euerbach. Kontakt: Johannes Krüger, Tel /3618. Der Posaunenchor trifft sich zur Probe immer am Dienstag, um Seniorenkreis Uhr, im evang. Gemeindesaal Euerbach. Kontakt: Johannes Krüger, Tel /3618. Der Seniorenkreis trifft sich alle zwei Wochen, mittwochs, von Uhr, im evang. Gemeindehaus Euerbach. Unser Seniorenkreisteam freut sich auch über neue Besucher. Kontakt: Frau Kirster, Tel /744. Ökumenische Nachbarschaftshilfe Ansprechpartner der ökumenider trifft sich schenseniorenkreis Nachbarschaftshilfe sind:alle zwei Wochen mittwochs von Familie Barth (Tel /1759) -Ute 1Valentin (Tel. U h r 09726/3590) im evang. Gemeindehaus Euerbach. Karl-Georg Siegmann (Tel / 3821) Unserer freut GemeindeSeniorenkreisteam Euerbach (Tel / sich auch über neue Besucher ) Kontakt: Frau Kirster, Tel /744. Seite 13

14 GOTTES SEGEN WÜNSCHEN WIR Aus Datenschutzgründen dürfen die Geburtstage nur in der Papierfassung veröffentlicht werden. Seite 14

15 Impressum: Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Euerbach Hrsg. vom Evang.-Luth. Pfarramt Euerbach, Kirchgasse 4, Euerbach Tel / 1275 * Fax 09726/ Evang.-Euerbach@t-online.de Pfarramt.Euerbach@elkb.de Ausgabe 10/ /2016 6/ /2008* 11/2008* 11/2016 Auflage: Redaktion für diese Ausgabe: Pfarrer Andreas Duft Pfarrer: Andreas Duft Kirchgasse 4, Euerbach Tel /1275 * Fax 09726/3385 Informationen über die Kirchengemeinde finden Sie auch im Internet: evangelisch.de und auf Spendenkonten: Sparkasse Schweinfurt IBAN: DE BIC: BYLADEMIKSW VR-Bank Schweinfurt eg IBAN: DE BIC: GENODEF1ATE Vertrauensfrau des Kirchenvorstands: Ute Valentin, Am Herzhügel Euerbach, Tel / 3590 gedruckt bei Fa. Delta-Druck Peks, Schwanfeld Die Euerbacher Kirchenvorsteher: Fischer Peter, Sonnenstr. 2 Krüger Johannes, Auenstraße 12 Siegmann Karl-Georg, Sonnenstr. 21 Valentin Ute. Am Herzhügel 24 Winkler Gabriele, Am Herzhügel 2 Die Geldersheimer Kirchenvorsteherin: Leonore Perleth, Spitzengarten 3, Wichtige Adressen: Geldersheim, Tel / Pfarramtssekretärinnen: Ruth Strauß, Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Uhr Heidrun Kirchner, Bürozeiten im Pfarramt Mittwoch, Uhr Gemeindebücherei Euerbach: Kirchgasse 2, Tel. 0171/ oder die Festnetznummer 09726/ Kindergarten Euerbach: Tel / 2093 Kindergarten Geldersheim: Tel / Evang. Diakoniestation Niederwerrn: Hainleinstr. 57, Niederwerrn Tel / Förderverein Diakonie Euerbach Kirchgasse 4, Euerbach IBAN: DE Evang.-Luth. Dekanat Schweinfurt: Martin-Luther-Platz 18, Schweinfurt Tel / 23585, Fax 09721/ Diakonisches Werk Schweinfurt: Tel / Kinder- und Jugendtelefonseelsorge Tel. 0800/ 110 (kostenfrei) Telefonseelsorge: Tel. 0800/ (kostenfrei) Seite 15 Feuerwehr: Tel. 112 Polizei / Notruf: Tel. 110

16 Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim So. n. Trinitatis Uhr, AM Kirchweih und Erntedankgottesdienst in der Kirche Uhr ökum. Andacht zum Erntedankfest im Festzelt Uhr Sprechendes Buch Erntedank 20. So. n. Trinitatis 8.45 Uhr Uhr, AM Erntedank Samstag So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis Drittletzter Sonntag des KJ Vorletzter Sonntag des KJ Buß- und Bettag Samstag Letzter Sonntag des KJ Uhr Gernegroß Uhr Abendstunde siehe Geldersheim siehe Euerbach Uhr, Familiengottesdienst Uhr 8.45 Uhr Uhr 8.45 Uhr 8.45 Uhr Uhr Sprechendes Buch Uhr, AM 8.45 Uhr, AM Uhr Beichte und alkfr. AM siehe Geldersheim Uhr Uhr Totengedenken siehe Euerbach Uhr Gernegroß Uhr, AM Advent Uhr 8.45 Uhr Advent Uhr Uhr Verabschiedung Seite 16 Pfr. DuftGottesdienst Kirchgadenadvent, Uhr Konzert siehe Euerbach

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S.

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. August/September 2016 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. 4 S. 7 HERBST- SAMMLUNG DER DIAKONIE S.8 FAHRTEN MIT DER

Mehr

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 Oktober/November 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUND- SCHÜLER S. 5 ÖKUMENISCHER KINDER- BIBELTAG FÜR ALLE GRUND- SCHÜLER

Mehr

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 Oktober/November 2012 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUND- SCHÜLER S. 5 ÖKUMENISCHER KINDERBIBEL- NACHMITTAG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER

Mehr

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+4 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S.

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+4 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. August/September 2014 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+4 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. 4 S. 6 HERBST- SAMMLUNG DER DIAKONIE S.7 FAHRTEN MIT DER

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 13/ Januar 14. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4: DER TAIZE- GOTTESDIENST IN GELDERSHEIM

Gemeindebrief. Dezember 13/ Januar 14. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4: DER TAIZE- GOTTESDIENST IN GELDERSHEIM Dezember 13/ Januar 14 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4: DER TAIZE- GOTTESDIENST IN GELDERSHEIM S. 3 und S. 7: DAS MAHL IM HAUS UND HEIM Abendmahl zuhause und

Mehr

Februar/März Gemeindebrief. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. Seite 1

Februar/März Gemeindebrief. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. Seite 1 Februar/März 2016 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim Seite 1 ANGEDACHT Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt

Mehr

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR GRUNDSCHÜLER S. 6. S. 9 Zugunsten der Kirchenrenovierung:

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR GRUNDSCHÜLER S. 6. S. 9 Zugunsten der Kirchenrenovierung: Juni/Juli 2013 TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 9 Zugunsten der Kirchenrenovierung: S. 5 GERNEGROSS Gottesdienste für die Kleinsten Seite 1 NACHGEDACHT Freiheit,

Mehr

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE August/September 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. 2 DER TAIZÉ- GOTTESDIENST ZUR NACHT DER KIRCHEN IN SCHWEINFURT

Mehr

Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim

Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim 02.12. 1. Advent 10.00 Uhr 19.00 Uhr Sprechendes Buch 09.12. 2. Advent 10.00 Uhr, AM 8.45 Uhr, AM 16.12. 3. Advent 10.00 Uhr 8.45

Mehr

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FR ALLE GRUNDSCHÜLER

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FR ALLE GRUNDSCHÜLER April/Mai 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FR ALLE GRUNDSCHÜLER Unser neuer Kirchenvorstand, fröhlich nach einer arbeitsreichen Sitzung Von rechts: Matthias

Mehr

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 6

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 6 Juni/Juli 2012 TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 6 S. 5 GERNEGROSS Gottesdienste für die Kleinsten S. 9 Seite 1 NACHGEDACHT Mit welchem Maß ihr messt, wird

Mehr

Gemeindebrief. Nachbarschaftshilfe EUERBACH. Ein Wort zum späten Erscheinen dieser Ausgabe auf Seite 2 Februar/März 2013

Gemeindebrief. Nachbarschaftshilfe EUERBACH. Ein Wort zum späten Erscheinen dieser Ausgabe auf Seite 2 Februar/März 2013 Ein Wort zum späten Erscheinen dieser Ausgabe auf Seite 2 Februar/März 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim Nachbarschaftshilfe EUERBACH S. 3 Der TAIZE- Gottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gemeindebrief. Februar/März der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. S. 2 & 3 Angedacht. S.

Gemeindebrief. Februar/März der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. S. 2 & 3 Angedacht. S. Februar/März 2019 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 2 & 3 Angedacht S. 4 Osterbasteln SS. 5 Ökum. WGT- Gottesdienste in Euerbach S. 6 & 7 Das Geldersheimer Extra

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN 30.11. Offene Kirche 18.30 bis 19.30 Uhr - Kirche Obermöllrich: Kurze Meditation u. Zeit für Stille u. persönliche Andacht

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2014 48. Jahrgang Liebe Gemeinde Höre es, Angst: der mich durch soviel Abgründe getragen hat, der wird mich auch im Angesicht des letzten Abgrunds

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein Kirche im Dorf Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst August / September 2018 Feindesliebe und Sonnenschein Jesus hat seine Zeit verändert. Eine Lehre stößt vielen Männern

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 April/Mai 2014 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 5 CHRISTI HIMMELFAHRT: GOTTESDIENST UND GRILLEN IM GRÜNEN S. 7 KONFIRMATIONSJUBILÄUM

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Licht 2. Petrus 1:19 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Nr. 4 - September bis November 2017

Nr. 4 - September bis November 2017 Nr. 4 - September bis November 2017 Angedacht Nun steht der besondere Tag, auf den schon seit längerem mit verschiedensten Veranstaltungen, Artikeln, Fernsehsendungen und sogar einem ganzen Kirchentag

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2017 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Da fragt mich jemand: Was machen sie, wenn Sie Urlaub haben, oder ein paar freie Tage?

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief. Oktober-November Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Am Kirchplatz Burk

Gemeindebrief. Oktober-November Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Am Kirchplatz Burk HERZLICHE EINLADUNG zu unserem ökumenischen Gottesdienst am Samstag den 1. Oktober um 17.00 Uhr in der Kirche mit Pfarrer Wingen aus Bechhofen ECHOLOT Ab 4. Oktober 2016 immer Dienstag von 19.30-21.30

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016 Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016 Sonntag, 02. Oktober 2016 Erntedankfest Montag, 03. Oktober 2016 Tag der Deutschen Einheit Dienstag, 04. Oktober 2016 10:30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Mittwoch,

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen 2 3 4 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Kirchstr. 2, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Kirchenvorstand Erweiterte Bürostunden im Pfarramt Gnötzheim Die Bürostunden mit Pfarramtssekretärin Sabine

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr