Gemeindebrief. Dezember 13/ Januar 14. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4: DER TAIZE- GOTTESDIENST IN GELDERSHEIM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Dezember 13/ Januar 14. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4: DER TAIZE- GOTTESDIENST IN GELDERSHEIM"

Transkript

1 Dezember 13/ Januar 14 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4: DER TAIZE- GOTTESDIENST IN GELDERSHEIM S. 3 und S. 7: DAS MAHL IM HAUS UND HEIM Abendmahl zuhause und im Geldersheimer Seniorenheim S. 6: S. 11: 55. AKTION BROT FÜR DIE WELT S. 10: KIRCHGADENADENT IN EUERBACH Seite 1

2 ANGEDACHT Wie ein Ren nach frischem Wasser lechzt, so sehne ich mich nach dir, mein Gott! frei nach Psalm 42,2 Das Rentier, (Rangifer tarandus) aus der Klasse der Mammalia, Unterklasse Eutheria, Gruppe der Ungulata, findet seine Verbreitung zirkumpolar in der Arktis. Sein Lebensraum sind Tundra, Taiga und subalpine Gebiete. Es wird circa 1,3 Meter hoch und 2 lang, bei einem Lebendgewicht von maximal 318 Kg. Seine Lieblingskost sind Blätter, Kräuter, Seggen und Flechten. Das Ren pflegt eine gesellige Lebensweise in größeren Herden, mit denen es weite Wanderungen unternimmt. Einmal im Jahr breitet sich das Ren zwanghaft schlagartig über den Globus aus, springt über Hausdächer, leuchtet in Gärten, postiert in Kaufhäusern oder schwebt gar, kufenanhängerbelastet, zumeist in Geschirren zu vier bis sechs Individuen gebündelt, über den Wolken. Von einer Koffeinlimonadenfabrik derart vor den Schlitten gespannt, leuchtet die Nase des Ren meist rot (manchmal gar edisonilluminiert) und löst beim homo sapiens sapiens einen massiven emotionalen Reiz aus. Dieser führt praeweihnachtlich zu einem erhöhtem Konsumverhalten und postchristfestlich zu massiven Retourengängen, die den Rest der weihnachtlichen Wonne gänzlich gegen Null führt. In die eisgrauen Weiten wirtschaftlicher Interessen deportiert, mutiert das Ren zum Raubtier. Es frisst nun nicht mehr nur Blätter sondern auch Seele, nagt an Zeitreserven, schluckt Geldbeutelinhalte und saugt derart Sinn entleerend Herz und Hirn aus, dass die von ihm befallenen Zweibeiner lange vor Eintreten der Karenzzeit in weihnachtliche Ge- Seite 2

3 ANGEDACHT fühllosigkeit fallen, ja, sich nur noch wünschen, von all dem ihre Ruhe zu haben. Zu Recht: Denn das Ren ist ein weihnachtsartfremdes Wesen. Es gehört einfach dahin, woher es gekommen ist: in die Tundra, wo es gesellig Blätter frisst. In die Seele des Menschen aber gehört, leuchtend wie Rentiernasen, eine Kraft, die im Stall zu Bethlehem Mensch geworden ist: Die Liebe, die es homo sapiens sapiens ermöglicht, sich selbst zu nehmen, wie er ist, und den nächsten neben sich ebenso. Es ist jene Macht, die keine Kaufkraft braucht, sondern nur ein Herz, das sich öffnet. Dann geschieht die Christgeburt im Stallgeruch unseres eigenen Ichs. Und Gott ist angekommen. Ganz ohne Geweih und Leuchtinase Gott sei Dank! Eine möglichst rentierfreie Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Andreas Duft DAS GELDERSHEIMER EXTRA ABENDMAHL im Seniorenheim Am Sonntag, 15. Dezember 2013, um Uhr, laden wir herzlich ein zur Feier des Abendmahls in die Kapelle des Seniorenheimes St. Martin, Würzburger Str. 13, Geldersheim. AN HEILIG ABEND feiern wir um Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel der Kinder in der Frühmesskapelle Geldersheim. Seite 3

4 DAS GELDERSHEIMER EXTRA TAIZÉ-Gottesdienst Das sprechende Buch am Sonntag, den 05. Januar und am Sonntag, den 02. Februar um Uhr, in der Frühmesskapelle Geldersheim, gleich hinter dem Rathaus. Ein geheimnisvolles, sprechendes Buch steht im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes. Es handelt sich dabei nicht - wie man meinen könnte - um die Bibel, sondern um ein Buch mit leeren Seiten, das im Laufe des Gottesdienstes mit Leben erfüllt werden kann. Der Gottesdienst "Das sprechende Buch" wird mit Liedern aus Taizé gestaltet und bietet Zeit zur Besinnung, Stille und zum Gebet. Ökumenischer Gottesdienst zur Einheit der Christen Der Termin für den Gottesdienst in Geldersheim stand bei Drucklegung noch nicht fest. Wir informieren über Plakate und Abkündigungen. Gottesdienst ABENDSTUNDE in Geldersheim am Samstag, den 25. Januar, um Uhr in der Frühmesskapelle Geldersheim. ABENDSTUNDE ist ein Gottesdienst mit neuer Musik, mit Zeit zur Stille, mit Wort und Bild. Zu jeder ABENDSTUNDE sind Familien mit ihren Kindern herzlich willkommen. Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen zum Geldersheimer Stammtisch. Seite 4

5 FÜR KINDER Krabbelgottesdienst GERNEGROSS am Samstag, den 25. Januar, um Uhr, Frühmesskapelle Geldersheim, Zum Krabbelgottesdienst GERNEGROSS laden wir alle Kinder von 0-5 Jahren mit ihren Eltern und Geschwistern herzlich ein. GERNEGROSS ist ein kindgerechter Gottesdienst mit viel Bewegung, Musik, Liedern und vielen Überraschungen. Für alle Grundschulkinder, einmal im Monat, freitags, im evangelischen Gemeindesaal. Termine : 13.Dezember und 17. Januar KINDERGEBURTSTAGE IM JUGENDHAUS Es ist möglich, das Jugendhaus auch für Kindergeburtstage anzumieten. Voraussetzung ist, dass mindestens ein Elternteil bei der Feier anwesend ist. Weitere Informationen im Pfarramt unter 09726/1275 Seite 5

6 für alle Jugendliche von 11 bis 15 Jahren im Jugendhaus Zwei satte Stunden mit Spiel und Spaß, mit Aktion und aktuellen Themen. Die nächsten Termine: Am schwarzen Brett im Durchgang des Jugendhauses aufwärmen mit einem kleinen Kickerspiel, miteinander Bibel lesen und darüber reden, den Abend fröhlich ausklingen lassen, das bietet BIBEL und Kicker, jeden 1. Mittwoch im Monat im evangelischen Jugendhaus. Ab Uhr erste Kickerspiele, ab Uhr gemeinsames Bibellesen mit Gespräch und gemütlichem Beisammensein. Wehner`s Rösterei, Hauptstraße 48, Euerbach Geöffnet: Mo Uhr, Mi Uhr, Fr Uhr, Uhr Seite 6

7 FÜR FAMILIEN AN HEILIG ABEND feiern wir um Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel der Kinder in der Euerbacher Kirche FAMILIENGOTTESDIENST am Sonntag, 26. Januar, um Uhr, in der Euerbacher Kirche. In diesem Gottesdienst ist für jeden etwas geboten. Für die Kinder etwas zu erleben, mitmachen und basteln. Für die Erwachsenen Worte, die gut tun und anregende Gedanken. Wir wollen miteinander neue und vertraute Lieder singen, beten, Gott und unser Leben feiern. Bitte beachten sie die Plakate an unseren Aushängen am Tor des Pfarrhauses, im Tor des Mesnerhauses und in den Schaukästen der Gemeinde. FÜR SENIOREN HAUSABENDMAHL AM 3. ADVENT, (SONNTAG, 15. DEZEMBER) Manchmal möchte man gerne zum Abendmahl gehen, aber der Weg zur Kirche ist zu weit, die Witterung zu schlecht, oder die Gesundheit spielt nicht mehr mit. Deshalb bieten wir Ihnen gerne an, ein Hausabendmahl zu feiern, und zwar am 3. Advent, im Laufe des Nachmittages. Wenn Sie ein Hausabendmahl wünschen, dann rufen Sie im Pfarramt an (09726/1275). Seite 7

8 FÜR SENIOREN ADVENTSFEIER IM GEMEINDESAAL Wir laden herzlich ein zur Seniorenadventsfeier am 8. Dezember, um Uhr. Wir möchten auch in diesem Jahr ein schönes vorweihnachtliches Miteinander bieten und laden alle Senioren zur Adventfeier am 2. Advent in den Euerbacher Gemeindesaal ein. Die Kindergartenkinder können uns diesmal leider nicht besuchen, aber dafür kommen sie am Mittwoch 11. Dezember zum Seniorennachmittag. Sie hören den Flötenspielkreis Obbach und verschiedene Geschichten und Gedanken zur Adventszeit. Der Seniorenbeauftragte der Gemeinde Euerbach wird ebenfalls anwesend sein und zu Ihnen sprechen. Bei Kerzenschein, Wehners Kaffee und leckeren Kuchen wollen wir gemeinsam ein paar schöne Stunden verbringen. Das Seniorenkreisteam und Pfarrer Duft freuen sich auf Ihr Kommen. Recht herzlich möchten wir die Senioren/Innen nach der Adventfeier, um Uhr, zu unserem Konzert im Advent in die Kirche und im Anschluss an das Konzert zum Programm des Kirchgadenadvents (siehe Anzeige S. 10) einladen. Für manchen ist der Weg ins Gemeindehaus zu beschwerlich, deshalb bieten wir in diesem Jahr einen Fahrdienst an. Bitte melden Sie sich bei Frau Krüger Tel /1391 oder bei Fr. Kirster Tel /744, wenn Sie abgeholt werden wollen, damit wir das entsprechend organisieren können. (natürlich werden Sie auch wieder heim gebracht nach dem Seniorennachmittag bzw. auch nach dem Konzert). SENIORENKREIS? - DA GEH ICH HIN! Unsere Senioren treffen sich immer mittwochs von bis Uhr im Wechsel mit dem Seniorentanzkreis im Evangelischen Gemeindehaus in Euerbach. Neue Besucher sind herzlich willkommen. Programm im Dezember und Januar: Seniorenadvent im Evangelischen Gemeindehaus Seniorennachmittag mit Besuch der Kindergartenkinder Die Jahreslosung - Gedanken von Pfr. Duft Spiele-Nachmittag Mit der Familienfreizeit unterwegs-bildervortrag Pfr. Duft Seite 8

9 DIESES, JENES und GANZ WICHTIGES Termine für die Konfirmanden und ihre Eltern: Der erste Konfirmandenelternabend ist am , um 20 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus, in Euerbach. Die Konfirmandenfreizeit findet vom im Schullandheim Reichmannshausen statt. Diakonieverein: SEPA-Verfahren, Beitragseinzug im Januar Im Februar 2014 wird das Einzugsverfahren bei allen Banken auf SEPA umgestellt. Um eventuelle Probleme zu vermeiden, die bei Neueinführung eines Verfahrens auftreten können, werden wir die Beiträge zum Diakonieverein bereits im Januar noch nach dem alten Bankleitzahlenverfahren einziehen. Ausführliche Informationen zum SEPA-Einzugsverfahren werden wir Anfang August in unserer Mitgliederversammlung geben. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis....möchten wir Ihnen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Kirchengemeinde für Ihr Engagement sagen. Damit dieser Dank auch spürbar wird, laden wir Sie am 12. Januar 2014, um Uhr, herzlich ein in den Gemeindesaal zu einem gemütlichen Dankeschön-Abend, mit Speis und Trank und manchem mehr Seite 9

10 DIESES, JENES und GANZ WICHTIGES Uhr Seniorenadvent im Gemeindesaal in Euerbach am Sonntag, 8. Dez Uhr Geschichten, Basteleien und Spiele für Kinder in der Bücherei, Kirchgasse 2, vorgelesen bzw. angeleitet von Mitgliedern des Büchereiteams Euerbach (Dieses Angebot läuft auch während und nach dem ) Uhr Konzert im Advent in der evangelischen Kirche Es singen und spielen für Sie: die Akkordeongruppe der Musikschule Schweinfurt, der Posaunenchor Euerbach - Obbach Egbert Engelmann - Orgel Duo Dudett - Piano, Gitarre und Gesang Annabell Duft - Klarinette Felix Duft - Trompete Uhr nach dem Konzert: Glühwein, Kinderpunsch, Tee und Leckereien am offenen Feuer in den Gaden. - Eintritt zum Konzert und zur Lesung frei - - Wir freuen uns über Spenden zugunsten des Bauerhaltes der Kirche - Veranstalter: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim Seite 10

11 DIESES, JENES und GANZ WICHTIGES Seite 11

12 ZURÜCKGEBLICKT Familienwochenende 2013 an der Effelter Mühle An einem Freitagnachmittag starteten acht Familien zur Effelter Mühle um dort gemeinsam das Familienwochenende zu verbringen. Nach der Ankunft am Spätnachmittag an der herrlich gelegenen Mühle mit Mühlweiher waren die Zimmer schnell verteilt und die Mühle in Beschlag genommen. Das Wochenende begann mit einem gemeinsamen Abendessen. Im Anschluss daran überlegten wir was wir grundsätzlich zum Leben brauchen oder was als Luxus zählt. Dieses Thema begleitete uns durch das Wochenende. Den Abend ließen wir dann bei guten Gesprächen oder in Spielerunden ausklingen. Am Samstag stand am Vormittag eine sehr interessante Stadtführung durch Kronach auf dem Programm. Wir erfuhren einiges über die Geschichte Kronachs, besichtigten unter anderem den Hexenturm und die Synagoge. Zum Mittagessen stürmten wir eine Bratwurstbude und schlenderten anschließend durch die Innenstadt. Am Nachmittag wurden wir fachkundig durch die Festung Rosenberg geführt. Die informative Führung endete mit der Begehung eines unterirdischen Ganges. Anschließend war Erholung auf einer Wiese angesagt, danach fuhren wir wieder zu unserer Mühlenunterkunft. Hier konnten wir noch Zeit mit Spaziergängen, Ausruhen, Erledigen der Hausaufgaben oder auch einer Floßfahrt auf dem Mühlweiher verbringen. Nach dem Abendessen trafen wir uns zum gemütlichen Beisammensein mit guten Gesprächen und gemeinsamem Singen. Am Sonntag durften wir unter fachkundiger Anleitung das Leben in einem Wassertropfen unter dem Mikroskop betrachten. Wir konnten außerdem filzen oder auch einen Staudamm bauen. Zum Abschluss des Wochenendes feierten wir nach dem Mittagessen gemeinsam Gottesdienst mit Abendmahl. Schnell war alles zusammengepackt, die Zimmer geräumt und besenrein gemacht. Der eine und andere nahm noch ein mehr oder weniger unfreiwilliges Bad im Mühlweiher. Nach dem schönen, erlebnisreichen Wochenende war klar, dass wir auf jeden Fall nochmals zu diesem herrlichen Fleckchen Erde kommen wollen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Wochenende geplant und möglich gemacht haben. Vielen Dank für die vielen Ideen und die abwechslungsreiche Gestaltung! Seite 12

13 GRUPPEN & KREISE Mutter-Kind-Spielgruppe Donnerstags, Freitags, Uhr bis Uhr, im Euerbacher Kindergarten. Kindergarten. Kontakt: Petra Serena Vay Beller, Tel /3631 Tel 09726/ Jungbläser Die Jungbläsergruppe übt immer montags, um Uhr, im im Gemeindehaus Obbach. Kontakt: Johannes Krüger, Tel. Tel / Ökumenisches Frauenfrühstück Seniorenkreis Der Posaunenchor trifft sich zur Der Probe Seniorenkreis immer am trifft Dienstag, sich alle um Jeden ersten Dienstag im Monat zwei Wochen, Uhr, mittwochs, im evang. von von 9.00 Uhr bis Uhr im Gemeindesaal Euerbach. Uhr, im evang. Schützengarten Geldersheim. Die Gemeindehaus Kontakt: Johannes Euerbach. Krüger, Tel. Die Themen Themen werden werden von Fall von zu Fall Fall zu Unser 09726/3618. Seniorenkreisteam freut sich Fall bekannt bekannt gegeben. gegeben. auch über neue Besucher. Kontakt:: Alexandra Jutta Huppmann Hammer Tel. Tel. Kontakt: Frau Kirster, Tel / / /744. Für alle Grundschulkinder monatlich, dienstags, freitags, um Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum. Kontakt: Janina Bieselt, Tel , Christine Karin Hofmann Obergruber, (909852) Tel Karin Obergruber Posaunenchor Der Posaunenchor trifft sich zur Probe immer am Dienstag, um Uhr, im evang. Gemeindesaal Euerbach. Kontakt: Johannes Krüger, Tel /3618. Der Familie Seniorenkreis Barth (Tel. trifft 09726/1759) sich alle zwei Ute Valentin Wochen (Tel. mittwochs 09726/3590) von Karl-Georg Siegmann Uhr (Tel. im evang. Gemeindehaus 09726/3821) Euerbach. Gemeinde Euerbach (Tel. Unserer 09726/9155-0) Seniorenkreisteam freut sich auch über neue Besucher. Kontakt: Frau Kirster, Tel /744. Seite 13 Ökumenische Nachbarschaftshilfe Ansprechpartner der ökumenischen Nachbarschaftshilfe sind:

14 GOTTES SEGEN WÜNSCHEN WIR Gottes Segen wünschen wir: Lora Kunz, Hauptstraße 30, Euerbach Roswitha Winter, Schillerstr. 12, Euerbach Elfriede Kossowski, Auenstraße 7, Euerbach Amalia Loch, Münnerstadter Str. 4 a, Gdh Ingrid Neumeier, Sonnenstr. 20, Euerbach Willi Spiegel, Kreuzgasse 1, Euerbach Gerlinde Hirtle, Hauptstraße 43, Euerbach Eugen Gäb, Weinbergsweg 15, Euerbach Adolf Böhm, Würzburger Weg 4, Euerbach Rosa Bettinger, Hauptstr. 12, Euerbach Udo Kossowski, Auenstr. 7, Euerbach Christa Müller, Schillerstr. 31, Euerbach Rolf Adler, Flugplatzstr. 10, Geldersheim Brigitte Landeck, Hauptstr. 2, Euerbach Herbert Geiling, Altfeldring 3, Euerbach Elisabeth Schraut, Sonnenstraße 13, Euerbach Elfriede Hetz, Von-Münster.Str. 2, Euerbach Helga Wallmeier, Dr. Engelhard-Str. 13, Gdh Johann Auinger, An den Schwalgen 1, Euerbach Manfred Kuhles, Flugplatzstr. 6, Gdh Erich Hänsel, Bergstraße 3, Euerbach Elsa Winter, Sonnenstraße 9, Euerbach Veilchen Glöckner, Schillerstraße 5, Euerbach Sybille Röder, Von-Bibra-Str. 23, Euerbach Johannes Kröger, Würzburger Str. 1, Gdh Albrecht Brand, Würzburger Weg 7, Euerbach Anita Pootz, Sonnenstr. 1, Euerbach Klaudia Ostheimer, Engersdorfer Weg 2, Gdh Rolf Ewald, Rathausplatz 4, Euerbach Irmgard Landeck, Kreuzgasse 4, Euerbach Seite 14

15 Impressum: Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Euerbach Hrsg. vom Evang.-Luth. Pfarramt Euerbach, Kirchgasse 4, Euerbach Tel / 1275 * Fax 09726/ Evang.-Euerbach@t-online.de Ausgabe 12/2013 1/2014 Auflage: 650 Redaktion für diese Ausgabe: Pfarrer Andreas Duft gedruckt bei Fa. Delta-Druck Peks, Schwanfeld Wichtige Adressen: Pfarrer: Andreas Duft Kirchgasse 4, Euerbach Tel /1275 * Fax 09726/3385 Informationen über die Kirchengemeinde finden Sie auch im Internet: evangelisch.de und auf Spendenkonten: Sparkasse Schweinfurt Kto , BLZ VR-Bank Schweinfurt eg Kto , BLZ ABM-Stelle Jugendarbeit: Zur Zeit nicht besetzt Vertrauensfrau des Kirchenvorstands: Ute Valentin, Am Herzhügel Euerbach, Tel / 3590 Die Euerbacher Kirchenvorsteher: Fischer Peter, Sonnenstr. 2 Krüger Johannes, Auenstraße 12 Siegmann Karl-Georg, Sonnenstr. 21 Valentin Ute. Am Herzhügel 24 Winkler Gabriele, Am Herzhügel 2 Die Geldersheimer Kirchenvorsteherin: Leonore Perleth, Spitzengarten 3, Geldersheim, Tel / Pfarramtssekretärinnen: Ruth Strauß, Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Uhr Heidrun Kirchner, Bürozeiten im Pfarramt Mittwoch, Uhr Gemeindebücherei Euerbach: Kirchgasse 2, Tel. 0171/ oder die Festnetznummer 09726/ Kindergarten Euerbach: Tel / 2093 Kindergarten Geldersheim: Tel / Evang. Diakoniestation Niederwerrn: Kirchplatz 9, Niederwerrn Tel / Förderverein Diakonie Euerbach Kirchgasse 4, Euerbach Konto: BLZ Evang.-Luth. Dekanat Schweinfurt: Martin-Luther-Platz 18, Schweinfurt Tel / 23585, Fax 09721/ Diakonisches Werk Schweinfurt: Tel / Kinder- und Jugendtelefonseelsorge Tel. 0800/ 110 (kostenfrei) Telefonseelsorge: Tel. 0800/ (kostenfrei) Feuerwehr: Tel. 112 Polizei / Notruf: Tel. 110 Seite 15

16 Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim Advent Uhr Uhr Musik im Advent Advent Uhr, AM Uhr Seniorenadvent Uhr Kirchgadenadvent 8.45 Uhr, AM Advent 8.45 Uhr Uhr, AM im Altenheim St. Martin Advent Uhr 8.45 Uhr Heilig Abend Weihnachtsfeiertag Weihnachtsfeiertag Altjahresabend Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel Uhr Christvesper Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel Uhr 8.45 Uhr Uhr s. Euerbach Uhr, Beichte + AM Uhr, Beichte + AM Neujahr Uhr s. Euerbach Sonntag nach dem Christfest s. Geldersheim Uhr Sprechendes Buch Epiphanias Uhr s. Euerbach So. n. Epiph Uhr, AM alkoholfrei 17.00, Uhr Mitarbeiterdank Sonntag n. Epiphanias 8.45 Uhr Uhr 8.45 Uhr Samstag s. Geldersheim Uhr, Gernegroß Uhr, Abendstunde So. n. Epiph Uhr, Familiengd. s. Euerbach So. n. Epiph. Seite Uhr Uhr Sprechendes Buch

Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim

Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim 02.12. 1. Advent 10.00 Uhr 19.00 Uhr Sprechendes Buch 09.12. 2. Advent 10.00 Uhr, AM 8.45 Uhr, AM 16.12. 3. Advent 10.00 Uhr 8.45

Mehr

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+4 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S.

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+4 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. August/September 2014 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+4 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. 4 S. 6 HERBST- SAMMLUNG DER DIAKONIE S.7 FAHRTEN MIT DER

Mehr

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR GRUNDSCHÜLER S. 6. S. 9 Zugunsten der Kirchenrenovierung:

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR GRUNDSCHÜLER S. 6. S. 9 Zugunsten der Kirchenrenovierung: Juni/Juli 2013 TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 9 Zugunsten der Kirchenrenovierung: S. 5 GERNEGROSS Gottesdienste für die Kleinsten Seite 1 NACHGEDACHT Freiheit,

Mehr

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 Oktober/November 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUND- SCHÜLER S. 5 ÖKUMENISCHER KINDER- BIBELTAG FÜR ALLE GRUND- SCHÜLER

Mehr

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 6

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 6 Juni/Juli 2012 TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 6 S. 5 GERNEGROSS Gottesdienste für die Kleinsten S. 9 Seite 1 NACHGEDACHT Mit welchem Maß ihr messt, wird

Mehr

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5. nimmt seinen Abschied

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5. nimmt seinen Abschied Oktober/November 2016 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 nimmt seinen Abschied S. 5 ÖKUMENISCHER KINDERBIBELTAG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 12 BESONDERE GOTTESDIENSTE

Mehr

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 Oktober/November 2012 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUND- SCHÜLER S. 5 ÖKUMENISCHER KINDERBIBEL- NACHMITTAG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER

Mehr

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FR ALLE GRUNDSCHÜLER

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FR ALLE GRUNDSCHÜLER April/Mai 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FR ALLE GRUNDSCHÜLER Unser neuer Kirchenvorstand, fröhlich nach einer arbeitsreichen Sitzung Von rechts: Matthias

Mehr

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE August/September 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. 2 DER TAIZÉ- GOTTESDIENST ZUR NACHT DER KIRCHEN IN SCHWEINFURT

Mehr

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S.

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. August/September 2016 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. 4 S. 7 HERBST- SAMMLUNG DER DIAKONIE S.8 FAHRTEN MIT DER

Mehr

Gemeindebrief. Nachbarschaftshilfe EUERBACH. Ein Wort zum späten Erscheinen dieser Ausgabe auf Seite 2 Februar/März 2013

Gemeindebrief. Nachbarschaftshilfe EUERBACH. Ein Wort zum späten Erscheinen dieser Ausgabe auf Seite 2 Februar/März 2013 Ein Wort zum späten Erscheinen dieser Ausgabe auf Seite 2 Februar/März 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim Nachbarschaftshilfe EUERBACH S. 3 Der TAIZE- Gottesdienst

Mehr

Februar/März Gemeindebrief. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. Seite 1

Februar/März Gemeindebrief. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. Seite 1 Februar/März 2016 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim Seite 1 ANGEDACHT Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 April/Mai 2014 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 5 CHRISTI HIMMELFAHRT: GOTTESDIENST UND GRILLEN IM GRÜNEN S. 7 KONFIRMATIONSJUBILÄUM

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gemeindebrief. Februar/März der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. S. 2 & 3 Angedacht. S.

Gemeindebrief. Februar/März der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. S. 2 & 3 Angedacht. S. Februar/März 2019 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 2 & 3 Angedacht S. 4 Osterbasteln SS. 5 Ökum. WGT- Gottesdienste in Euerbach S. 6 & 7 Das Geldersheimer Extra

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 127. Ausgabe Dezember 2008 / Januar 2009 An gedacht Der Engel aus unserer Abtswinder Krippe breitet die Arme aus. Es ist der

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Für Familien und Kinder geeignet Freitag, 26. November und 5. / 12. / 19. Dezember 19.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr