Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5"

Transkript

1 Oktober/November 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUND- SCHÜLER S. 5 ÖKUMENISCHER KINDER- BIBELTAG FÜR ALLE GRUND- SCHÜLER alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, o Herr, von dir, wir danken dir dafür S. 16 BESONDERE GOTTESDIENSTE ZUM BUSS UND BETTAG UND ZUM EWIGKEITS- SONNTAG S. 9 Seite 1 S. 6 DER JUGENDTREFF

2 ANGEDACHT...auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. Pred 3,11 Oktober vielleicht noch einmal letzte sonnige Tage, Abgesang des Sommers. Dann geht es hinein ins Grau des Novembers. Die Tage nehmen ab. Das Licht schwindet. Ende des Kirchenjahres. Letzte Wochen. Gezählte Stunden. Novembergefühl - manchmal erfasst es einen und man bekommt es mit der Angst zu tun. Es geht bergab. Nicht nur mit dem Jahr. Mit mir. Die Tage meines Lebens - bereits gezählt. Es sind zu wenige für die vielen Träume, die ich noch in mir trage. Es ist zu spät noch einmal etwas neues anzufangen. Resignation: Verspielt auf immer und ewig. Der Sommer des Lebens ist vorbei. Jetzt beginnt es kalt zu werden und es zieht hinein bis in die Knochen. Mensch, wenn ich doch nur noch einmal könnte. Wenn es da nur noch eine zweite Chance gäbe. Wenn ich, mit dem, was ich heute weiß, meine Zeit noch einmal neu auskaufen könnte. Aber nein, wir haben eben nur das eine Leben.. Wirklich? Ewigkeitssonntag heißt der letzte Sonntag des Kirchenjahres. Es geht an ihm nicht um den ewigen Tod. Die biblischen Lesungen lenken den Blick auf Gottes neue Welt, die da kommen soll, wenn unser Leben in den Winter fällt. Es geht weiter, lautet die Botschaft. Nichts ist vorbei. Nichts ist zu spät. Es beginnt etwas neues. Fang du in Gottes Namen gleich damit an, dann hast du die Zukunft hier und jetzt auf deiner Seite. Also: das Herz in die Hand genommen. Was auch immer an Träumen in dir steckt. Beginne sie zu leben. Solange sie mit Liebe zu tun haben am besten noch heute... Ihr Pfarrer Andreas Duft Seite 2

3 DAS GELDERSHEIMER EXTRA Krabbelgottesdienst GERNEGROSS am Samstag, 16. November, Uhr, in der Frühmesskapelle Geldersheim, gleich hinter dem Rathaus. Beachten sie dazu bitte auch die Anzeige auf der übernächsten Seite. TAIZÉ-Gottesdienst Das sprechende Buch am Sonntag, den 6. Oktober 2013 am Sonntag, den 3. November 2013 um Uhr, in der Frühmesskapelle Geldersheim, gleich hinter dem Rathaus Ein geheimnisvolles, sprechendes Buch steht im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes. Es handelt sich dabei nicht - wie man meinen könnte - um die Bibel, sondern um ein Buch mit leeren Seiten, das im Laufe des Gottesdienstes mit Leben erfüllt werden kann. Der Gottesdienst "Das sprechende Buch" wird mit Liedern aus Taizé gestaltet und bietet Zeit zur Besinnung, Stille und zum Gebet. Familiengottesdienst in Geldersheim am 20. Oktober, um Uhr in unserer Frühmesskapelle, hinter dem Rathaus. Ein Gottesdienst für Jung und Alt, mit neuen Liedern, Aktionen und Geschichten für Kinder, Gedanken für Erwachsene. Bitte beachten sie auch die ausgehängten Plakate. Seite 3

4 DAS GELDERSHEIMER EXTRA Wir gedenken auch in diesem Jahr unserer Toten am Ewigkeitssonntag, 24. November, um Uhr mit einem Abendmahlsgottesdienst in unserer Frühmesskapelle - siehe dazu auch Seite 12! Seite 4

5 FÜR KINDER Krabbelgottesdienst GERNEGROSS am Samstag, den 19. Oktober, um Uhr, Evang. Kirche Euerbach am Samstag, den 16. November, um Uhr, Frühmesskapelle Gdh. Zum Krabbelgottesdienst GERNEGROSS laden wir alle Kinder von 0-5 Jahren mit ihren Eltern und Geschwistern herzlich ein. GERNEGROSS ist ein kindgerechter Gottesdienst mit viel Bewegung, Musik, Liedern und vielen Überraschungen. Für alle Grundschulkinder, 11.Oktober und 8.November, ab 16 Uhr, im evangelischen Gemeindesaal. Genaueres erfahrt ihr über Handzettel, die euch in der Schule ausgeteilt werden. DEMUT Mut zum Dienen. Unter diesem Motto laden wir am 2.November zum ökumenischen Kinderbibelnachmittag ein. Er beginnt um 14 Uhr im ev. Gemeindesaal. Eingeladen sind alle Schüler der Jahrgangsstufen 1-4. Am Ende des Nachmittages bitten wir die Eltern zu einem kleinen Verwöhneressen hinzu. Näheres erklären Plakate und Handzettel, die in der Schule ausgeteilt bzw. an den ortsüblichen Stellen ausgehängt werden. Seite 5

6 FÜR JUGENDLICHE für alle Jugendliche von 11 bis 15 Jahren im Jugendhaus Zwei satte Stunden mit Spiel und Spaß, mit Aktion und aktuellen Themen. TERMINE: am schwarzen Brett im Durchgang des Jugendhauses IM JUGENDHAUS aufwärmen mit einem kleinen Kickerspiel, miteinander Bibel lesen und darüber reden, den Abend fröhlich ausklingen lassen, das bietet BIBEL und Kicker, jeden 1. Mittwoch im Monat im evangelischen Jugendhaus. Ab Uhr erste Kickerspiele, ab Uhr gemeinsames Bibellesen mit Gespräch, danach gemütliches Beisammensein und weitere Möglichkeit zum Tischfußballspiel. KINDERGEBURTSTAGE IM JUGENDHAUS Es ist möglich, das Jugendhaus auch für Kindergeburtstage anzumieten. Voraussetzung ist, dass mindestens ein Elternteil bei der Feier anwesend ist. Weitere Informationen im Pfarramt unter 09726/1275 Seite 6

7 FÜR FAMILIEN FAMILIENGOTTESDIENSTE am Sonntag, 20. Oktober um Uhr in der Frühmesskapelle Geldersheim und am Sonntag, 17. November, um Uhr, in der Euerbacher Kirche In diesem Gottesdienst ist für jeden etwas geboten. Für die Kinder etwas zu erleben, mitmachen und basteln. Für die Erwachsenen Worte, die gut tun und zum Nachdenken anregen. Wir wollen miteinander neue und vertraute Lieder singen, beten, Gott und unser Leben feiern. Bitte beachten sie die Plakate an unseren Aushängen am Tor des Pfarrhauses, im Tor des Jugendhauses und in den Schaukästen der Gemeinde. Gottesdienst ABENDSTUNDE Am 19. Oktober feiern wir um Uhr A- bendstunde in der Euerbacher Kirche und am 16. November um Uhr in der Frühmesskapelle Geldersheim. ABENDSTUNDE ist ein Gottesdienst mit neuer Musik, mit Zeit zur Stille, mit Wort und Bild. Zu jeder ABENDSTUNDE sind Familien mit ihren Kindern herzlich willkommen. Wehner`s Rösterei, Hauptstraße 48, Euerbach Geöffnet: Mo Uhr, Mi Uhr, Fr Uhr, Uhr Seite 7

8 FÜR SENIOREN SENIORENKREIS? - DA GEH ICH HIN! Die Senioren treffen sich immer 14-tägig mittwochs von Uhr bis Uhr im Evangelischen Gemeindesaal in Euerbach. Neue Besucher sind herzlich willkommen. Unser Programm im Oktober und November: Seniorennachmittag der politischen Gemeinde, Sömmersdorf. Beginn 14 Uhr Seniorengymnastik mit Fr. Senff Dalmatien -Bildervortrag von Herrn Weigand Gedächtnistraining mit Fr.Holzer Kirchenglocken im Krieg - Ref. Pfr. i.r. Schorn Seniorenadvent Herbstfahrt Das Diakonische Werk bietet auch in diesem Jahr eine Herbstfahrt an. Am Dienstag, den geht die Reise ins Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald Abfahrt Uhr an der Bushaltestelle Euerbach. Programm: Uhr Mittagessen Uhr Führung durch das Walderlebniszentrum anschließend Kaffeetrinken Uhr Andacht Uhr Rückfahrt in die einzelnen Gemeinden Der Fahrpreis beträgt 15,00. Anmeldung bei Frau Kirster Tel /744 Zum Vormerken: Freitag, 15. November- Fisch oder Wild - jeder wie er mag Abfahrt Uhr am Theater der Stadt Schweinfurt, dann Kirche St. Peter und Paul. Fahrtkosten 15,00. Anmeldung im Diakonischen Werk Tel Seite 8

9 DIESES, JENES und GANZ WICHTIGES FAMILIEN UND FESTGOTTESDIENST Wir laden herzlich ein zum Familien und Festgottesdienst am Kirchweihsonntag, 6. Oktober 2013, um 9.30 Uhr im Festzelt Aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben findet der Gottesdienst in diesem Jahr nicht ökumenisch statt. Umso mehr freuen wir uns, wenn sie dennoch mit uns zusammen feiern. Es spielt der Posaunenchor Euerbach und die Kirchenband Grenzenlos. Nachdem Gottesdienst bietet der VFL im Zelt ein Mittagessen an. Seite 9

10 DIESES, JENES und GANZ WICHTIGES Herbstsammlung Diakonisches Werk vom 14. bis 20. Oktober 2013 Im letzten Gemeindebrief hatten wir bereits einen Artikel zur Herbstsammlung. Das Motto der Sammlung lautet: Schöne Aussichten?!- Für eine Zukunft ohne Gitter. Für diese Angebote zur Resozialisierung bittet das Diakonische Werk Bayern um Ihre Unterstützung. Kirchgeldbrief auch in diesem Jahr erhalten Sie beiliegend zum Gemeindebrief unseren Kirchgeldbrief. Die Einnahmen des Kirchgeldes kommen direkt unserer eigenen Gemeinde zugute. Sammlung Spangenberg-Hilfswerk im November. In der Zeit vom bis können Sie gut erhaltene Altkleider, Schuhe und Federbetten im ehemaligen Jugendraum gegenüber der Euerbacher Kirche gut verpackt abliefern. ERNTEDANK DANK Im letzten Jahr wurden die Erntegaben dem Seniorenheim St. Martin in Geldersheim übergeben. Diese waren ganz überrascht über die Vielzahl der zur Verfügung gestellten Nahrungsmittel und haben sich ganz herzlich dafür bedankt. Da haben unsere Mitarbeiter in der Küche ja wochenlang zu tun um das zu verarbeiten, meinte die Schwester Oberin. Vielen herzlichen Dank an alle Spender und Spenderinnen. Es wäre schön, wenn auch in diesem Jahr so viele Gaben unsere Kirche schmücken würden. Seite 10

11 DIESES, JENES und GANZ WICHTIGES Weihnachtsbaum für unsere Euerbacher Kirche Es sind zwar noch einige Wochen bis zum Weihnachtsfest, aber die Planungen sind schon in vollem Gange. In den letzten Jahren bekamen wir immer von verschiedenen Gemeindgliedern einen Baum geschenkt. In diesem Jahr hat sich noch niemand gemeldet. Vielleicht haben Sie in Ihrem Garten einen Baum der inzwischen zu groß oder an einer unpassenden Stelle steht und den sie gerne als Weihnachtsbaum in unserer Kirche sehen würden. Dann melden Sie sich bitte bei Siglinde Brändlein Tel /2006. Gleichzeitig möchten wir uns an dieser Stelle bei denen bedanken, die durch Ihre Blumenspenden das ganze Jahr über dazu beitragen, dass unsere Kirche wunderschön geschmückt ist. Natürlich gilt dieser Dank auch unserer Mesnerin, Frau Brändlein, die die Blumen so schön arrangiert. Kalender Der andere Advent Betreten auch Sie die Brücke zum anderen. Vom 30.ten November bis 6ten. Januar begleitet Der Andere Advent seine Leserinnen und Leser mit Texten und Bildern, die eine Brücke schlagen zu dem, was uns an Weihnachten wirklich erwartet. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Sammelbestellung für den Kalender Der Andere Advent an. Wir werden eine Bestellliste am Schriftentisch der Kirche auslegen. Seite 11

12 DIESES, JENES und GANZ WICHTIGES Erntedankfest am 13. Oktober 2013 um 8.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in unserer Frühmesskapelle in Geldersheim um 10.00Uhr ebenfalls Erntedankgottesdienst mit Abendmahl in unserer Euerbacher Kirche. Um Uhr laden wir in Euerbach zu einer ökumenischen Andacht in die kath. Kirche ein, die unter anderem von den Kindern unseres Kindergartens gestaltet wird. ZURÜCKGEBLICKT Fest der Diakonie F.i.t. in die Zukunft Rollstühle standen zur Verfügung. Brillen lagen aus, welche die Wahrnehmung unter Alkoholeinfluss simulierten. Versierte Mitarbeiter der diakonischen Energieberatung hatten einen sehr informativen Stand aufgebaut. Fachkundige bedienten Grill und Kaffeemaschine. So freundlich und gut vorbereitet wurden die Gäste unseres diesjährigen Diakoniefestes empfangen, nachdem im Vorlauf die Jahresversammlung unseres Fördervereines einen guten Verlauf genommen hatte. Es kamen nicht so viele, wie im letzten Jahr. Aber die, die da waren genossen die hilfreichen Informationen genauso wie die kulinarischen Angebote. Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern wie auch den Mitarbeitern des diakonischen Energieberatungsprojektes f.i.t. Seite 12

13 ZURÜCKGEBLICKT 1250 Jahre Geldersheim Lebendige Geschichte in Bildern Leonore und Norbert Perleth präsentierten Lichtbilder in der und zur Frühmesskapelle 1250 Jahre Geldersheim. Grund zu feiern. Alle miteinander. Auch unsere Kapelle war Ort des Festtages. Präsentiert wurden Bilder von Bruno Rosum. Zu seiner Zeit hat er mit viel Passion die Baumaßnahmen begleitet, die einen alten unansehlichen Geräteschuppen wieder in ein Gotteshaus verwandelten. Leonore und Norbert Perleth haben das alte Bildmaterial digitalisiert und aufbereitet. Viele Stunden versierter Arbeit zeitigten ein sehr respektables Ergebnis. Eine Bildpräsentation besonderer Qualität, die auf bewegende Weise die vielen Fragen und schwierigen Entscheidungen um die Renovierung und modernen Erweiterung der Frühmesskapelle darstellte. Viele Menschen suchten und fanden den Weg in die Kapelle. Diskussionen, Fragen und Beiträge von den an der Erstellung des jetzigen Gebäudes beteiligten Personen bereicherten den Tag. Ja, es gab viel zu erzählen, Informationen zur Geschichte der Kapelle, Betroffenheiten, Erinnerungen und Zukunftspläne. Vielen Dank an Leonore und Norbert Perleth für ihr großes Engagement. Seite 13

14 BAUSTELLE KIRCHE......unter diesem Motto luden wir ein zum Gemeindefest. Und es kamen viele. In die schön gestaltete Kirche zu einem interessanten Gottesdienst mit Film, Aktion, bewegender Musik und Kirchenkeksen. In den adrett gestalteten Gemeindesaal zum leckerem Mahl, bereitet von der Familie Hofmann und aufgetischt von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern. In die Scheune, die uns freundlicherweise von der politischen Gemeinde zur Verfügung gestellt wurde, um dort Kaffee und Kuchen, frische Getränke und Gegrilltes zu genießen. In den Pfarrgarten und in die Gaden, das bunte Aktionsprogramm zu genießen, das von einem erfahrenen Kindergottesdienstteam präsentiert wurde. Den Bagger auszukosten, den wir freundlicherweise von der Firma HKL zur Verfügung gestellt bekamen, damit große und kleine Jungs glücklich werden. Die Preisverleihung bei der Mischmaschine am Ende des Festes mitzuerleben. Es war wirklich ein gelungenes und interessantes Fest, das wir erleben durften und trotz des nicht ganz so freundlichen Wetters viele zu uns rief. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die dieses Fest möglich gemacht, verschönert, schmackhaft gemacht haben. Allen Kuchenspenderinnen ein dickes Dankeschön!!! Seite 14

15 ZURÜCKGEBLICKT Einen ganz besonderen Beitrag hat Peter Hagen für unsere Kirchenrenovierung geleistet. Auf Anfrage des Kirchenvorstandes erstellte er ein Dokument aus Leder für die Turmbekrönung unserer Kirche. Mit einer feinen Punzierarbeit versehen und mit handwerklich eingeschlagenem Text wird das Leder einer zukünftigen Generation von der Geschichte der Kirchenrenovierung unserer Tage Kunde ablegen. Herzlichen Dank sagen wir für diese meisterlich gefertigte Arbeit. Sie wurde zusammen mit einem Satz Euromünzen, einer Tageszeitung und einem Gemeindebrief in eine Schatulle eingelötet und in die Turmkugel eingebracht. Seite 15

16 Besondere Gottesdienste im November Unseren Abendgottesdienst am Buß- und Bettag feiern wir am 20. November um Uhr in der Euerbacher Kirche. Dem Anlaß entsprechend feiern wir diesen Gottesdienst mit Beichtgebet und alkoholfreiem Abendmahl. Der Sonntag vor dem ersten Advent ist im evangelischen Kirchenkalender der Ewigkeitssonntag. An diesem Sonntag (24.11.) gedenken wir der Verstorbenen. Das Totengedenken an die Verstorbenen aus Euerbach findet im Rahmen einer Andacht um Uhr in der Euerbacher Kirche statt Am selben Tag, um Uhr, begehen wir in einem Abendgottesdienst mit Abendmahl in unserer Geldersheimer Frühmesskapelle das Totengedenken an unsere Geldersheimer Verstorbenen dieses Jahres und der vergangenen Jahre. Seite 16

17 GRUPPEN & KREISE Mutter-Kind-Spielgruppe Donnerstags, Freitags, Uhr bis Uhr, im Euerbacher Kindergarten. Kindergarten. Kontakt: Petra Serena Vay Beller, Tel /3631 Tel 09726/ Jungbläser Die Jungbläsergruppe übt immer montags, um Uhr, im Gemeindehaus Obbach. Kontakt: Johannes Krüger, Tel / Ökumenisches Frauenfrühstück Der Posaunenchor trifft sich zur Der Probe Seniorenkreis immer am trifft Dienstag, sich alle um Jeden ersten Dienstag im Monat zwei Wochen, Uhr, mittwochs, im evang. von von 9.00 Uhr bis Uhr im Gemeindesaal Euerbach. Uhr, im evang. Schützengarten Geldersheim. Die Gemeindehaus Kontakt: Johannes Euerbach. Krüger, Tel. Die Themen Themen werden werden von Fall von Fall zu Fall zu Unser 09726/3618. Seniorenkreisteam freut Fall bekannt bekannt gegeben. gegeben. sich auch über neue Besucher. Kontakt:: Alexandra Jutta Huppmann Hammer Tel. Kontakt: Frau Kirster, Tel. Tel / / /744. Für alle Grundschulkinder monatlich, dienstags, freitags, um Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum. Kontakt: Christine Hofmann Tel , Christine Karin Hofmann Obergruber, (909852) Tel Karin Obergruber Posaunenchor Der Posaunenchor trifft sich zur Probe immer am Dienstag, um Uhr, im evang. Gemeindesaal Euerbach. Kontakt: Johannes Krüger, Tel /3618. Familie Barth (Tel /1759) Ute Valentin (Tel /3590) Der Seniorenkreis trifft sich alle Karl-Georg Siegmann (Tel. zwei Wochen mittwochs von 09726/3821) Uhr im evang. Gemeinde Euerbach (Tel. Gemeindehaus Euerbach /9155-0) Unserer Seniorenkreisteam freut sich auch über neue Besucher. Kontakt: Frau Kirster, Tel /744. Seite 17 Seniorenkreis Ökumenische Nachbarschaftshilfe Ansprechpartner der ökumenischen Nachbarschaftshilfe sind:

18 GOTTES SEGEN WÜNSCHEN WIR Zum Geburtstag gratulieren wir: Irmgard Schwappach, Hauptstraße 35, Euerbach Helene Feist, Würzburger Str. 13, Gdh Herbert Mech, Euerbacher Weg 7, Gdh Martina Helmerich, Euerbacher Weg 12, Gdh Elisabeth Holzmeier, Hauptstraße 41, Euerbach Rudolf Schlenz, Sonnenstraße 20, Euerbach Marianne Schlamp, Peuntstraße 13, Geldersheim Wolfgang Pahlke, Weinbergsweg 9, Euerbach Rita Eschner, Hauptstraße 37, Euerbach Jürgen Lohr, Würzburger Str. 33, Geldersheim Ida Steigerwald, Würzburger Str. 13, Geldersh Inge Höfer, Sonnenstr. 9, Euerbach Jutta Haucap, Engersdorfer Weg 2, Geldersheim Michael Waadt, Weinbergsweg 6, Euerbach Elsa Schnepf, Am Taubenberg 4, Euerbach Andreas Schubert, Altfeldring 41, Euerbach Helmut Kirchner, Hauptstr. 6, Euerbach Marie Englert, Würzburger Weg 6, Euerbach Erika Burton, Würzburger Weg 18, Euerbach Walter Pootz, Sonnenstr. 1, Euerbach Amalie Binimann, Hauptstr. 7, Euerbach Hannchen Polte, Karolingerstr. 33, Geldersheim Rosemarie Ullrich, Peuntstraße 30, Geldersheim Barbara Schmitt, Flugplatzstr. 27, Geldersheim Helga Gallus, Euerbacher Weg 13, Geldersheim Amalie Nauland, Auenstraße 2, Euerbach Rosa Wirth, Schillerstraße 10, Euerbach Brooke Reynolds, Ottonenstr. 4, Geldersheim Vasilij Dahinten, Euerbacherweg 28, Geldersheim Antonie Stein, Gartenstr. 8, Geldersheim Ilona Pahlke, Weinbergsweg 9, Euerbach Ritta Stauche, Von-Münster-Str. 14, Euerbach Kurt Koehler, Raiffeisenstr. 2, Geldersheim Seite 18

19 Impressum: Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Euerbach Hrsg. vom Evang.-Luth. Pfarramt Euerbach, Kirchgasse 4, Euerbach Tel / 1275 * Fax 09726/ Evang.-Euerbach@t-online.de Ausgabe 10/ /2013-6/ /2008* 7/2008* 11/2013 Auflage: 650 Redaktion für diese Ausgabe: Pfarrer Andreas Duft gedruckt bei Fa. Delta-Druck Peks, Schwanfeld Pfarrer: Andreas Duft Kirchgasse 4, Euerbach Tel /1275 * Fax 09726/3385 Informationen über die Kirchengemeinde finden Sie auch im Internet: evangelisch.de und auf Spendenkonten: Sparkasse Schweinfurt Kto , BLZ VR-Bank Schweinfurt eg Kto , BLZ ABM-Stelle Jugendarbeit: Zur Zeit nicht besetzt Vertrauensfrau des Kirchenvorstands: Ute Valentin, Am Herzhügel Euerbach, Tel / 3590 Die Euerbacher Kirchenvorsteher: Fischer Peter, Sonnenstr. 2 Krüger Johannes, Auenstraße 12 Siegmann Karl-Georg, Sonnenstr. 21 Valentin Ute. Am Herzhügel 24 Winkler Gabriele, Am Herzhügel 2 Die Geldersheimer Kirchenvorsteherin: Leonore Perleth, Spitzengarten 3, Wichtige Adressen: Geldersheim, Tel / Pfarramtssekretärinnen: Ruth Strauß, Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Uhr Heidrun Kirchner, Bürozeiten im Pfarramt Mittwoch, Uhr Gemeindebücherei Euerbach: Kirchgasse 2, Tel. 0171/ o- der die Festnetznummer 09726/ Kindergarten Euerbach: Tel / 2093 Kindergarten Geldersheim: Tel / Evang. Diakoniestation Niederwerrn: Kirchplatz 9, Niederwerrn Tel / Förderverein Diakonie Euerbach Kirchgasse 4, Euerbach Konto: BLZ Evang.-Luth. Dekanat Schweinfurt: Martin-Luther-Platz 18, Schweinfurt Tel / 23585, Fax 09721/ Diakonisches Werk Schweinfurt: Tel / Kinder- und Jugendtelefonseelsorge Tel. 0800/ 110 (kostenfrei) Telefonseelsorge: Tel. 0800/ (kostenfrei) Seite 19

20 Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis Samstag So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis Drittletzter Sonntag des Kirchenj Uhr Kirchweihgottesdienst im Festzelt Uhr, AM Uhr ökum. Andacht zum Erntedankfest Uhr Gernegroß Uhr Abendstunde siehe Geldersheim Uhr Sprechendes Buch 8.45 Uhr, AM siehe Euerbach Uhr, Familiengottesdienst Uhr 8.45 Uhr Uhr Uhr Sprechendes Buch Uhr, AM 8.45 Uhr, AM Samstag siehe Geldersheim Uhr Gernegroß Uhr Abendstunde Vorletzter Sonntag des Kirchenj Uhr Familiengottesdienst siehe Euerbach Buß- und Bettag Uhr Beichte und alkfr. AM siehe Euerbach Letzter Sonntag des Kirchenjahres Uhr Uhr Totengedenken Uhr, AM Advent Uhr Seite Konzert anlässlich 1250 Jahre Geldersheim.

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 Oktober/November 2012 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUND- SCHÜLER S. 5 ÖKUMENISCHER KINDERBIBEL- NACHMITTAG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER

Mehr

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5. nimmt seinen Abschied

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5. nimmt seinen Abschied Oktober/November 2016 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 nimmt seinen Abschied S. 5 ÖKUMENISCHER KINDERBIBELTAG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 12 BESONDERE GOTTESDIENSTE

Mehr

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+4 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S.

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+4 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. August/September 2014 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+4 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. 4 S. 6 HERBST- SAMMLUNG DER DIAKONIE S.7 FAHRTEN MIT DER

Mehr

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE August/September 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. 2 DER TAIZÉ- GOTTESDIENST ZUR NACHT DER KIRCHEN IN SCHWEINFURT

Mehr

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR GRUNDSCHÜLER S. 6. S. 9 Zugunsten der Kirchenrenovierung:

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR GRUNDSCHÜLER S. 6. S. 9 Zugunsten der Kirchenrenovierung: Juni/Juli 2013 TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 9 Zugunsten der Kirchenrenovierung: S. 5 GERNEGROSS Gottesdienste für die Kleinsten Seite 1 NACHGEDACHT Freiheit,

Mehr

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 6

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 6 Juni/Juli 2012 TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 6 S. 5 GERNEGROSS Gottesdienste für die Kleinsten S. 9 Seite 1 NACHGEDACHT Mit welchem Maß ihr messt, wird

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 13/ Januar 14. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4: DER TAIZE- GOTTESDIENST IN GELDERSHEIM

Gemeindebrief. Dezember 13/ Januar 14. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4: DER TAIZE- GOTTESDIENST IN GELDERSHEIM Dezember 13/ Januar 14 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4: DER TAIZE- GOTTESDIENST IN GELDERSHEIM S. 3 und S. 7: DAS MAHL IM HAUS UND HEIM Abendmahl zuhause und

Mehr

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S.

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. August/September 2016 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. 4 S. 7 HERBST- SAMMLUNG DER DIAKONIE S.8 FAHRTEN MIT DER

Mehr

Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim

Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim 02.12. 1. Advent 10.00 Uhr 19.00 Uhr Sprechendes Buch 09.12. 2. Advent 10.00 Uhr, AM 8.45 Uhr, AM 16.12. 3. Advent 10.00 Uhr 8.45

Mehr

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FR ALLE GRUNDSCHÜLER

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FR ALLE GRUNDSCHÜLER April/Mai 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FR ALLE GRUNDSCHÜLER Unser neuer Kirchenvorstand, fröhlich nach einer arbeitsreichen Sitzung Von rechts: Matthias

Mehr

Gemeindebrief. Nachbarschaftshilfe EUERBACH. Ein Wort zum späten Erscheinen dieser Ausgabe auf Seite 2 Februar/März 2013

Gemeindebrief. Nachbarschaftshilfe EUERBACH. Ein Wort zum späten Erscheinen dieser Ausgabe auf Seite 2 Februar/März 2013 Ein Wort zum späten Erscheinen dieser Ausgabe auf Seite 2 Februar/März 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim Nachbarschaftshilfe EUERBACH S. 3 Der TAIZE- Gottesdienst

Mehr

Februar/März Gemeindebrief. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. Seite 1

Februar/März Gemeindebrief. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. Seite 1 Februar/März 2016 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim Seite 1 ANGEDACHT Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 April/Mai 2014 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 5 CHRISTI HIMMELFAHRT: GOTTESDIENST UND GRILLEN IM GRÜNEN S. 7 KONFIRMATIONSJUBILÄUM

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2014 48. Jahrgang Liebe Gemeinde Höre es, Angst: der mich durch soviel Abgründe getragen hat, der wird mich auch im Angesicht des letzten Abgrunds

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein Kirche im Dorf Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst August / September 2018 Feindesliebe und Sonnenschein Jesus hat seine Zeit verändert. Eine Lehre stößt vielen Männern

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 132. Ausgabe Oktober November 2009 An gedacht Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, Kein Baum sieht

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf

Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Gemeindebrief Herbst 2018 Gnötzheim Martinsheim Oberickelsheim Enheim Unterickelsheim Wässerndorf Kirchenvorstand Erweiterte Bürostunden im Pfarramt Gnötzheim Die Bürostunden mit Pfarramtssekretärin Sabine

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gemeindebrief. Februar/März der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. S. 2 & 3 Angedacht. S.

Gemeindebrief. Februar/März der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. S. 2 & 3 Angedacht. S. Februar/März 2019 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 2 & 3 Angedacht S. 4 Osterbasteln SS. 5 Ökum. WGT- Gottesdienste in Euerbach S. 6 & 7 Das Geldersheimer Extra

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Nr. 4 - September bis November 2017

Nr. 4 - September bis November 2017 Nr. 4 - September bis November 2017 Angedacht Nun steht der besondere Tag, auf den schon seit längerem mit verschiedensten Veranstaltungen, Artikeln, Fernsehsendungen und sogar einem ganzen Kirchentag

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr