Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE"

Transkript

1 August/September 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. 2 DER TAIZÉ- GOTTESDIENST ZUR NACHT DER KIRCHEN IN SCHWEINFURT S 3. LICHTBILDER IN DER FRÜHMESS- KAPELLE Mehr Informationen finden Sie auf S. 9 S. 10 SOMMERFEST DER DIAKONIE S. 5 GERNEGROSS Gottesdienste für die Kleinsten S ZURÜCKGEBLICKT: Vortrag unterirdischer Gang, Du(D)udettt- Konzert, Konfirmationen, Seite 1

2 NACHGEDACHT hatte er sich auf den Weg zum Bäcker gemacht, dort geduldig in der Schlange gestanden, den Duft der frischen Backwaren eingesogen. Dann war er durch den Park zurückgeschlendert und hatte es sich am See gemütlich gemacht. Frischer Kaffee, laue Morgenluft, Stille über dem Wasser. Ein herzhafter Biss ins frische Brot. Nichts drauf. Einfach Brotgeschmack pur. Brotgeschmack und frische Luft. Frische Luft und Kaffeeduft. Kaffeeduft und der Seegeruch. Seegeruch und Stille. Stille und Frieden. Frieden in der Seele. Seelenruhe. Ja, Gott sei Dank. Seelenruhe. Endlich. Mehr ging ihm nicht durch den Kopf an diesem Morgen. Nur: Gott sei Dank. Seelenruhe. Endlich... Ich wünsche Ihnen einen Sommer, der an manchen Tagen ein wenig Ruhe für die Seele bietet und eine kleine Dankbarkeit für Gottes gute Sommerwelt in Ihnen erweckt. Ihr Pfarrer Andreas Duft DIESES, JENES UND GANZ WICHTIGES TAIZÉ-Andacht Andacht anlässlich der Nacht der Kirchen in SW am Sonntag, den 2. Oktober um Uhr In St. Anton, St.-Anton-Straße 10, Schweinfurt mit Liedern aus Taizé, Lesung, Gedanken, Stille und Kerzengebet. Seite 2

3 DIESES, JENES UND GANZ WICHTIGES Seite 3

4 DAS GELDERSHEIMER EXTRA Ökumenische Schulanfangsgottesdienste in Geldersheim Auch in diesem Jahr feiern wir zum Anfang des Schuljahres wieder ökumenische Gottesdienste. Für die Erstklässer findet der Gottesdienst am Donnerstag, 12. September, in der Frühmesskapelle statt. Beginn: 9.00 Uhr. Die Klassen 2-4 feiern am Dienstag, 17. September ihren Gottesdienst in der katholischen Kirche. Beginn: 8.15 Uhr. BITTE BEACHTEN SIE BESONDERS DEN GOTTESDIENSTPLAN In den Ferien entfallen in Geldersheim die Gottesdienste am: 4. August 18. August und 25. August. Wehner`s Rösterei, Hauptstraße 48, Euerbach Geöffnet: Mo Uhr, Mi Uhr, Fr Uhr, Uhr Seite 4

5 FÜR KINDER Krabbelgottesdienst GERNEGROSS Im August und September finden keine Gernegroß-Gottesdienste statt. Am 19. Oktober feiern wir ihn wieder um Uhr, in Euerbach. Zum Krabbelgottesdienst GERNEGROSS laden wir alle Kinder von 0-5 Jahren mit ihren Eltern und Geschwistern herzlich ein. Für alle Grundschulkinder, einmal im Monat, freitags, Uhr, im evang. Gemeindezentrum Janina Bieselt und Karin Obergruber freuen sich auf euch! In den Ferien trifft sich der Club nicht. Nächster Termin: Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst der Grundschule Euerbach Zum Schuljahresbeginn 2013/2014 feiern wir für alle Klassen der Grundschule Euerbach am Donnerstag, 12. September, um Uhr, einen ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche Euerbach. Seite 5

6 Nachbargemeinde Niederwerrn Die Vakanzzeit in unserer Nachbargemeinde Niederwerrn ist beendet. Pfarrerin Gritt Plößel wurde in einem festlichen Gottesdienst am 9. Juni in ihr neues Amt eingeführt. Beim Kanzeltausch an den Feiertagen wird Frau Plößel auch in Euerbach und Geldersheim Gottesdienste mit Ihnen feiern und Sie können sie näher kennen lernen. Wir wünschen Frau Plößel für Ihre Aufgaben in der neuen Gemeinde viel Erfolg und Gottes Segen. FÜR KINDER Kinderbibeltag im November - Vorabinformation Auch für dieses Jahr planen wir wieder einen ökumenischen Kinderbibeltag in Euerbach (Termin Samstag ). Damit der Kinderbibeltag wieder eine runde Sache wird, suchen wir noch MitarbeiterInnen. Wenn Sie Freunde am Umgang mit Kindern haben, gerne spielen, basteln, singen, erzählen, dann melden sie sich doch bitte im Pfarramt, Tel /1275. FÜR JUGENDLICHE für alle Jugendliche von 11 bis 15 Jahren Zwei satte Stunden mit Spiel und Spaß, mit Aktion und aktuellen Themen. Neustart wieder im September. Termine bitte bei Angela Fröhner Tel / erfragen Seite 6

7 IM JUGENDHAUS jeden 1. Mittwoch im Monat im evangelischen Jugendhaus. Ab Uhr erste Kickerspiele, ab Uhr gemeinsames Bibellesen mit Gespräch, danach gemütliches Beisammensein und weitere Möglichkeit zum Tischfußballspiel. Dabei ist niemand böse, wenn jemand nur zum Kickern oder nur zum Bibellesen kommt. Für alle ab 18. Getränkeverkauf zugunsten des Jugendhauses. FÜR FAMILIEN FAMILIENGOTTESDIENST zum Gemeindefest Zu unseren Gottesdienst zum Gemeindefest am Sonntag, dem 15. September sind alle Familien besonders herzlich eingeladen. In diesem Gottesdienst ist für jeden etwas geboten. Für die Kinder etwas zum Erleben und Mitmachen, für die Erwachsenen Worte, die gut tun und Impulse zum Nachdenken. Wir wollen miteinander neue und vertraute Lieder singen, beten, Gott und unser Leben feiern. Nach dem Gottesdienst feiern wir weiter. Wir freuen uns auf Ihren Besuch des Gemeindefestes. Seite 7

8 FÜR SENIOREN SOMMERZEIT IM SENIORENKREIS In den Sommermonaten pausiert das Erwachsenenbildungsprogramm des Seniorenkreises. Es besteht dennoch die Möglichkeit zum Beisammensein zur gewohnten Zeit, alle zwei Wochen, Mittwoch, Uhr, im Gemeindesaal. Sommerliche Reise mit Bus und Schiff Die sommerliche Reise mit Bus und Schiff am 1. August 2013 führt uns in diesem Jahr von Kelheim nach Donaustauf Programm: Fahrt mit dem Bus - Abfahrt 6.50 Uhr Bushaltestelle Euerbach. Einschiffung auf der MS Renate gegen Uhr Bordprogramm: Mittagessen, Kaffeetrinken gegen Uhr Ankunft Donaustauf gegen Uhr Andacht in der St. Michael Kirche danach Heimfahrt - Rückkehr gegen Uhr Fahrpreis inkl. Mittagessen für Erwachsene 32,00 - für Kinder 15,00. Die Getränke und evtl. Kaffee und Kuchen werden von den Teilnehmern auf dem Schiff selbst bezahlt. Anmeldung bei Frau Kirster Tel /744 Herbstfahrt des Diakonischen Werkes Am Dienstag den plant das Diakonische Werk eine Fahrt ins Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald. Abfahrt ist gegen Uhr (genaue Abfahrtszeit sowie Programm wird noch bekannt gegeben). Fahrpreis: 15,00 Euro. Anmeldung bei Fr. Kirster Tel /744 oder im Pfarramt Tel /1275. Fisch oder Wild - jeder wie er mag Am Freitag, 15. November gibt es wieder eine Fahrt zum Fisch oder Wildessen. Abfahrt ist um Uhr am Theater der Stadt Schweinfurt. Fahrpreis 15,00 Euro. Genaues Ziel wird noch bekannt gegeben. Seite 8

9 GEMEINDEFEST 2013 Unter diesem Motto laden wir herzlich ein zu unserem Gemeindefest am Sonntag, 15. September Uhr Familiengottesdienst. Gegen Uhr Mittagessen (es gibt ein extra Kinderessen). Das Nachmittagsprogramm startet um ca Uhr. Bedingt durch unsere Baustelle weichen wir mit den Hauptattraktionen und dem Festbetrieb ins Gemeindehaus und in den Pfarrgarten aus. Aber auch in den Gaden werden einige kleine Angebote und Sitzmöglichkeiten sein. Folgende Programmpunkte sind geplant: Baggern mit dem Schaufelbagger für kleine und große Jungs Schubkarrenrennen Baueimer-Staffellauf Der Hammer! Wir ermitteln den Herrn der Nägel Gestalten mit Steinen - für kleine und große Steinmetze Wettkampf der Schaufelmeister Ein Steinmetz führt seine Arbeit vor Gegen Uhr wird unter allen am Programm Teilnehmenden das Los gezogen. Es locken interessante Preise. Den ganzen Nachmittag über bis zum Abend gibt es Kaffee und Kuchen, Gegrilltes, Mörtelsuppe aus dem Holzkohle-Suppenkocher und leckere Brote. Für die Kuchentheke bitten wir Sie um Ihre Kuchenspende. Herzlich willkommen! Seite 9

10 Sommerfest der Diakonie Gleich zu Beginn der Sommerferien laden wir am 4. August zum Tag der Diakonie ein. Um 10 Uhr feiern wir Gottesdienst mit Herrn Kraus von der KA- SA. Es wird, wie im letzten Jahre, ein Predigtinterview zu einem ganz aktuellen Thema der diakonischen Arbeit geben. Um Uhr laden wir dann zur Mitgliederversammlung ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung und geistliche Besinnung 2. Jahresbericht und Jahresrechnung Beschluss 3. Entlastung des Ausschusses 4. Haushaltsplan Beschluss 5. Planungen für das Jahr Verschiedenes Ab Uhr beginnen wir mit dem eigentlichen Sommerfest in den Gaden. Natürlich gibt es Kaffee und Kuchen, Gegrilltes und frische Getränke. Es erwarten Sie aber auch Informationsstände und Aktionen: Ein Erfahrungsfeld Rollstuhlfahren ist aufgebaut. Sie können gleich nach dem Genuss der dafür geeigneten Getränke schauen, was so ein Getränk im Blut hinterlässt. Ein Quiz zum Thema Alkohol lädt zum Mitmachen und Mitgewinnen ein. Die Energieberatung der Diakonie bietet einen Gerätecheck an und informiert über ihre Arbeit. Bringen Sie einfach ein Gerät mit und sie erfahren, ob es ein Stromfresser ist oder nicht. Also kommen Sie einfach vorbei! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! WIR SUCHEN GUT ERHALTENES KÜCHENMÖBEL UND NIEDRIGE SCHRÄNKE FÜR DEN GEMEINDESAAL: WER KANN UNS WEITERHELFEN? BITTE MELDUNG UNTER 09726/1275 Seite 10

11 Herbstsammlung Diakonisches Werk Herbstsammlung vom Oktober 2013 Straffälligenhilfe der Diakonie Entlassene Straftäter dürfen nicht durch Chancenlosigkeit ein weiteres Mal bestraft werden. Die Straffälligenhilfe setzt sich dafür ein, dass die verfassungsrechtlich verankerte Pflicht zur Wiedereingliederung straffällig gewordener Menschen in die Gesellschaft umgesetzt wird. In Abhängigkeit vom individuellen Hilfebedarf bieten wir Täter-Opfer- Ausgleich oder zeitlich befristete ambulante, teilstationäre und stationäre Maßnahmen, wie zum Beispiel Anti-Gewalt-Trainings, an. Denn intensive und konsequente Täterarbeit ist der beste Schutz vor Rückfälligkeit und neuen Straftaten. Für eine Zukunft ohne Gitter. Für diese Angebote zur Resozialisierung und die vielfältigen Leistungen diakonischer Arbeit bittet das Diakonische Werk Bayern anlässlich der Herbstsammlung vom 14. bis 20. Oktober 2013 um Ihre Unterstützung. 70% der Spenden an die Kirchengemeinden verbleiben direkt im Dekanatsbezirk zur Förderung der diakonischen Arbeit. 30% der Spenden an die Kirchengemeinden werden an das Diakonische Werk Bayern für die Projektförderung in ganz Bayern weitergeleitet. Hiervon wird auch das Infomaterial für die Öffentlichkeitsarbeit finanziert (max. 10 % des Gesamtspendenaufkommens). Weitere Informationen zum Sammlungsthema erhalten Sie im Internet unter bei Ihrem örtlichen Diakonischen Werk sowie beim Diakonischen Werk Bayern, Herrn Michael Frank, Telefon: 0911/ , frank(at)diakoniebayern.de Die Diakonie hilft. Helfen Sie mit. Seite 11

12 ZURÜCKGEBLICKT Seite 12

13 ZURÜCKGEBLICKT Unterirdischer Gang- überfüllter Gemeindesaalüberregionales Interesse Gleich zweimal wurde eingeladen zum Informationsvortrag zum unterirdischen Gang der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach. Dies geschah nicht ohne Grund, denn der eigentlich einmalig angesetzte Termin fand so regen Zuspruch, dass der evangelische Gemeindesaal dreimal so groß hätte sein müssen, um alle zu fassen, die sich informieren wollten. Es ging ja auch nicht um irgend etwas, sondern darum, die Rätsel zu lösen, die dieses unterirdische Bauwerk schon Generationen von Euerbacher aufgibt. Also gab es viel zu sagen und zu zeigen: Die Verwendung von Erdställen wurde dargelegt, ihr Vorkommen, ihre Gestalt. Bilder von ähnlichen Gebilden unter Tage an anderen Orten wurden gezeigt, ebenso Gedanken über das ganze Ensemble der Kirchgaden samt Kirche entwickelt. Am eindrücklichsten aber war wohl für alle Besucher der virtuelle Gang durch den Gang. Aufgrund der vorgenommenen Vermessungen konnte per Comupteranimation Lage und Gestalt des Bauwerkes gezeigt werden. Wir danken in diesem Zusammenhang dafür, dass der Erlös der beiden Vortragsabende der Renovierung unserer Kirche gewidmet wurde. Es kamen 910 zusammen. Herzlichen Dank allen Besuchern und Spendern, allen Helfern und maßgeblich am Unternehmen Erdstall beteiligten Kräften. Übrigens: auch überregional fand unser Gang Interesse: Der BR widmete gleich zwei Berichte unserem Untertageobjekt. Seite 13

14 ZURÜCKGEBLICKT Musikalischer Benefizabend mit Du(D)ett Zugunsten der Kirchenrenovierung der evangelischen Kirche in Euerbach veranstaltete Du(D)ett ein Benefizabend musikalischer Art. In der gut besuchten Kirche fesselten Andreas Duft und Claudia Dettmar die Zuhörer mit einer abwechslungsreichen Darbietung von Liedern. Zu hören war ein breit gefächertes Spektrum aus selbst geschriebenen Liedern, Balladen, alten und neuen, bekannten und weniger bekannten Liedern bis zu Folksongs. Zum Gesang brachte das Duo die verschiedensten Instrumente zum Klingen. Vom Piano über die Cajon bis zur Drehleier, Mundharmonika und dem Dudelsack, die bei weitem nicht als einzigstes zum Einsatz kamen, erklangen bekannte und auch für manchen bis dahin ungewohnte Töne. In der Pause konnte sich das Publikum an Broten mit verschiedensten Aufstrichen, selbstgebackenen Knabbereien und mit Getränken stärken. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen schönen Abend mitgestalteten und zu einem rundum gelungenen Ereignis machten. Vor allem natürlich auch ein Danke an Andreas Duft und Claudia Dettmar für ihre musikalischen Darbietungen. DANKE auch an die zahlreichen Zuhörer und Spender. Es kamen an diesem Abend Einnahmen aus Essen und Trinken und Spenden in Höhe von insgesamt für die Kirchenrenovierung zusammen. Seite 14

15 ZURÜCKGEBLICKT Die Konfirmation ein Bilderreigen Seite 15

16 ZURÜCKGEBLICKT Konfirmationsjubiläum am 7. Juli Es waren vielleicht nicht viele, aber sie machten viel aus ihrem Jubiläum. Die Silbernen der Konfirmationsjahrgänge 1987/1988. Ihr Engagement zeigte sich schon in der Vorbereitungssitzung. Mit viel Elan wurde das Tagesprogramm angegangen. Das Mittagessen war flott organisiert. Für den Nachmittag erwuchs die Idee, einen Teil des Kulturachters zu laufen. Den Gottesdienst überließ man nicht einfach dem Pfarrer. Ein Thema wurde überlegt und beschlossen, Gedanken zu Gestaltung ausgesprochen, Lieder ausgewählt und die Instrumentierung beratschlagt. Klar, dass eine derart lebendige Vorarbeit dann auch einen lebendigen Tag bescherte. Der Gottesdienst war von bunter Gestalt, ergreifend, festlich, fröhlich und doch nachdenklich. Das mit dem Mittagessen klappte wie am Schnürchen. Johannes Krüger führte die gesättigt versammelten Jubilarinnen und Jubilare sodann durch Euerbach. Eine Andacht für die Verstorbenen des Jahrganges wurde gefeiert. Und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Vielen Dank allen, die sich engagiert und die mitgefeiert haben. Seite 16

17 Mutter-Kind-Spielgruppe Freitags, 9.00 Uhr bis Uhr, im Euerbacher Kindergarten. Kontakt: Petra Vay Tel /3631 Ökumenisches Frauenfrühstück Jeden ersten Dienstag im Monat von 9.00 Uhr bis Uhr im Schützengarten Geldersheim. Die Themen werden von Fall zu Fall bekannt gegeben. Kontakt:: Alexandra Hammer Tel / Für alle Grundschulkinder monatlich, dienstags, um Uhr im evangelischen Gemeindezentrum. Kontakt: Janina Biesel Tel , Karin Obergruber, Tel Posaunenchor Der Posaunenchor trifft sich zur Probe immer am Dienstag, um Uhr, im evang. Gemeindesaal Euerbach. Kontakt: Johannes Krüger, Tel /3618. GRUPPEN & KREISE Seite 17 Jungbläser Die Jungbläsergruppe übt immer dienstags, um Uhr, im Gemeindehaus Obbach. Kontakt: Johannes Krüger, Tel / Seniorenkreis Der Seniorenkreis trifft sich alle zwei Wochen, mittwochs, von Uhr, im evang. Gemeindehaus Euerbach. Unser Seniorenkreisteam freut sich auch über neue Besucher. Kontakt: Frau Kirster, Tel /744. Ökumenische Nachbarschaftshilfe Ansprechpartner der ökumenischen Nachbarschaftshilfe sind: Familie Barth (Tel /1759) Ute Valentin (Tel /3590) Karl-Georg Siegmann (Tel /3821) Gemeinde Euerbach (Tel /9155-0)

18 GOTTES SEGEN WÜNSCHEN WIR IM AUGUST Wilfried Brust, Friedhofstr. 8, Geldersheim Hans-Joachim Stauche, Von-Münster-Str. 14, Eu Horst Wolf, Bachgasse 1, Geldersheim Walter Spiegel, Weinbergsweg 7, Euerbach Dr. Johannes Brändlein, Weinbergsweg 18, Eu Dietmar Trott, Von-Bibra-Str. 9, Euerbach Harald Schneider, Altfeldring 8, Euerbach Ruth Brändlein, An den Schwalgen 21, Euerbach Rosemarie Schindler, Finkenweg 7, Gdh Peter Hagen, Am Taubenbeg 10, Euerbach Walter Szymanski, Oberdorf 26, Geldersheim Heinz Glucharen, Schillerstr. 9, Euerbach Waldemar Oeser, Flugplatzstraße 39, Gdh Alice Schröder, Von-Steinau-Straße 7, Euerbach Stefan Schraut, Schillerstraße 5, Euerbach IM SEPTEMBER Waltraud Geiling, Altfeldring 3, Euerbach Alma Feldmann, Kueferweg 5, Geldersheim Herta Bickel, Am Taubenberg 7, Euerbach Sieghart Böhm, Hauptstraße 45 a, Euerbach Helmuth Schröder, Von-Steinau-Straße 7, Euerb Reiner Englert, An den Schwalgen 25, Euerbach Christa Fleischmann, Brunnhöhe 9, Geldersheim Horst Dünisch, Hauptstr. 18, Euerbach Lydia Brändlein, Weinbergsweg 18, Euerbach Karin Reynolds, Ottonenstr. 4, Geldersheim Rosemarie Brand, Zürch 10, Geldersheim Käthe Koehler, Raiffeisenstr. 2, Geldersheim Seite 18

19 Impressum: Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Euerbach Hrsg. vom Evang.-Luth. Pfarramt Euerbach, Kirchgasse 4, Euerbach Tel / 1275 * Fax 09726/ Evang.-Euerbach@t-online.de Ausgabe 10/2008-6/2008-8/ /2008* 7/2008* 9/2013 Auflage: 650 Redaktion für diese Ausgabe: Pfarrer Andreas Duft gedruckt bei Fa. Delta-Druck Peks, Schwanfeld Wichtige Adressen: Pfarrer: Andreas Duft Kirchgasse 4, Euerbach Tel /1275 * Fax 09726/3385 Informationen über die Kirchengemeinde finden Sie auch im Internet: evangelisch.de und auf Spendenkonten: Sparkasse Schweinfurt Kto , BLZ VR-Bank Schweinfurt eg Kto , BLZ ABM-Stelle Jugendarbeit: Zur Zeit nicht besetzt Vertrauensfrau des Kirchenvorstands: Ute Valentin, Am Herzhügel Euerbach, Tel / 3590 Die Euerbacher Kirchenvorsteher: Fischer Peter, Sonnenstr. 2 Krüger Johannes, Auenstraße 12 Siegmann Karl-Georg, Sonnenstr. 21 Valentin Ute. Am Herzhügel 24 Winkler Gabriele, Am Herzhügel 2 Die Geldersheimer Kirchenvorsteherin: Leonore Perleth, Spitzengarten 3, Geldersheim, Tel / Pfarramtssekretärinnen: Ruth Strauß, Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Uhr Heidrun Kirchner, Bürozeiten im Pfarramt Mittwoch, Uhr Gemeindebücherei Euerbach: Kirchgasse 2, Tel. 0171/ oder die Festnetznummer 09726/ Kindergarten Euerbach: Tel / 2093 Kindergarten Geldersheim: Tel / Evang. Diakoniestation Niederwerrn: Kirchplatz 9, Niederwerrn Tel / Förderverein Diakonie Euerbach Kirchgasse 4, Euerbach Konto: BLZ Evang.-Luth. Dekanat Schweinfurt: Martin-Luther-Platz 18, Schweinfurt Tel / 23585, Fax 09721/ Diakonisches Werk Schweinfurt: Tel / Kinder- und Jugendtelefonseelsorge Tel. 0800/ 110 (kostenfrei) Telefonseelsorge: Tel. 0800/ (kostenfrei) Seite 19

20 Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim So. n. Trinitatis Uhr GD Uhr Sommerfest s. Euerbach So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis So. n. Trinitatis Uhr, AM 8.45 Uhr, AM Uhr s. Euerbach Uhr s. Euerbach 8.45 Uhr Uhr Uhr, AM Uhr Sprechendes Buch Uhr Familiengottesdienst s. Euerbach Uhr 8.45 Uhr Uhr 8.45 Uhr Uhr, Kirchweihgottesdienst im Festzelt Uhr Sprechendes Buch Seite 20

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+4 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S.

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+4 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. August/September 2014 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+4 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. 4 S. 6 HERBST- SAMMLUNG DER DIAKONIE S.7 FAHRTEN MIT DER

Mehr

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S.

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. August/September 2016 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. 4 S. 7 HERBST- SAMMLUNG DER DIAKONIE S.8 FAHRTEN MIT DER

Mehr

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR GRUNDSCHÜLER S. 6. S. 9 Zugunsten der Kirchenrenovierung:

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR GRUNDSCHÜLER S. 6. S. 9 Zugunsten der Kirchenrenovierung: Juni/Juli 2013 TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 9 Zugunsten der Kirchenrenovierung: S. 5 GERNEGROSS Gottesdienste für die Kleinsten Seite 1 NACHGEDACHT Freiheit,

Mehr

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 6

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 6 Juni/Juli 2012 TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 6 S. 5 GERNEGROSS Gottesdienste für die Kleinsten S. 9 Seite 1 NACHGEDACHT Mit welchem Maß ihr messt, wird

Mehr

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FR ALLE GRUNDSCHÜLER

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FR ALLE GRUNDSCHÜLER April/Mai 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FR ALLE GRUNDSCHÜLER Unser neuer Kirchenvorstand, fröhlich nach einer arbeitsreichen Sitzung Von rechts: Matthias

Mehr

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 Oktober/November 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUND- SCHÜLER S. 5 ÖKUMENISCHER KINDER- BIBELTAG FÜR ALLE GRUND- SCHÜLER

Mehr

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 Oktober/November 2012 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUND- SCHÜLER S. 5 ÖKUMENISCHER KINDERBIBEL- NACHMITTAG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 13/ Januar 14. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4: DER TAIZE- GOTTESDIENST IN GELDERSHEIM

Gemeindebrief. Dezember 13/ Januar 14. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4: DER TAIZE- GOTTESDIENST IN GELDERSHEIM Dezember 13/ Januar 14 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4: DER TAIZE- GOTTESDIENST IN GELDERSHEIM S. 3 und S. 7: DAS MAHL IM HAUS UND HEIM Abendmahl zuhause und

Mehr

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5. nimmt seinen Abschied

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5. nimmt seinen Abschied Oktober/November 2016 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 nimmt seinen Abschied S. 5 ÖKUMENISCHER KINDERBIBELTAG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 12 BESONDERE GOTTESDIENSTE

Mehr

Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim

Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim 02.12. 1. Advent 10.00 Uhr 19.00 Uhr Sprechendes Buch 09.12. 2. Advent 10.00 Uhr, AM 8.45 Uhr, AM 16.12. 3. Advent 10.00 Uhr 8.45

Mehr

Gemeindebrief. Nachbarschaftshilfe EUERBACH. Ein Wort zum späten Erscheinen dieser Ausgabe auf Seite 2 Februar/März 2013

Gemeindebrief. Nachbarschaftshilfe EUERBACH. Ein Wort zum späten Erscheinen dieser Ausgabe auf Seite 2 Februar/März 2013 Ein Wort zum späten Erscheinen dieser Ausgabe auf Seite 2 Februar/März 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim Nachbarschaftshilfe EUERBACH S. 3 Der TAIZE- Gottesdienst

Mehr

Februar/März Gemeindebrief. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. Seite 1

Februar/März Gemeindebrief. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. Seite 1 Februar/März 2016 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim Seite 1 ANGEDACHT Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt

Mehr

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 April/Mai 2014 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 5 CHRISTI HIMMELFAHRT: GOTTESDIENST UND GRILLEN IM GRÜNEN S. 7 KONFIRMATIONSJUBILÄUM

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Angebote August - Dezember 2015 Kinder & Familien Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Liebe Kinder, liebe Eltern Diese Broschüre informiert Sie über die Angebote für Familien und Kinder im Alter von 0 bis 12

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen 2 3 4 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Kirchstr. 2, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Gemeindebrief. Februar/März der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. S. 2 & 3 Angedacht. S.

Gemeindebrief. Februar/März der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. S. 2 & 3 Angedacht. S. Februar/März 2019 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 2 & 3 Angedacht S. 4 Osterbasteln SS. 5 Ökum. WGT- Gottesdienste in Euerbach S. 6 & 7 Das Geldersheimer Extra

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern 13.11.2015 Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern LEHMEN. Auf vielfachen Wunsch bietet der Pfarrgemeinderat Lehmen auch in diesem Jahre wieder für alle Interessenten, gleich welchen Alters,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr