Februar/März Gemeindebrief. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. Seite 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Februar/März Gemeindebrief. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. Seite 1"

Transkript

1 Februar/März 2016 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim Seite 1

2 ANGEDACHT Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe Johannes l 5,9 BITTE EINFACH LÄCHELN Es klingt so ein bisschen nach vergangenen Zeiten, nach Rosarot und Flower-Power, das Gebot von der Liebe. Was ist denn das überhaupt: Liebe? Ein Relikt lang vergangener Tage, eine Lebensabschnittsbeschäftigung, wirtschaftlich kalkuliert und zweckmäßig ausgeübt? Welcher Nutzen ergibt sich daraus? Und steht nicht häufig das Zeitmanagement über der Liebe?,,lch habe keine Zeit für dich!" Wer hat diesen Satz nicht schon mal gehört? Vielleicht lohnt es sich, einmal genauer hinzuschauen: Wie wäre es, man würde die Liebe nicht planen, sondern auf sich zukommen lassen? Einfach so. Sie als tägliche Herausforderung annehmen und ausüben? Ganz gleich, wer einem da über den Weg läuft und einen ärgert. Vielleicht schnauzt der eine nicht zurück, wenn ihn am Kiosk eine mürrische Stimme fragt, was man haben möchte. Vielleicht kommt eine freundliche Antwort mit einem Lächeln zustande - trotzdem. Vielleicht erledigt da die andere am Arbeitsplatz etwas für ihre Kollegin, weil sie sieht, dass diese unter Zeitdruck steht - einfach so. Vielleicht lassen die Eltern einmal geduldig einen pubertären Wutausbruch über sich ergehen aus Liebe, einfach so. Ein kleines bisschen, jeden Tag - dranbleiben, trainieren. Aufmerksamer, achtsamer werden und damit in manch angespannter Situation ein paar kleine Sonnenstrahlen verteilen. Einfach so. Dann könnte in diesem Sinne die Flower-Power wieder ganz aktuell werden. Mit diesen Gedanken von Nyree Heckmann wünscht Ihnen gute Tage im Februar und März Ihr Pfarrer Andreas Duft Seite 2

3 DAS GELDERSHEIMER EXTRA Krabbelgottesdienst GERNEGROSS am Samstag, 19. März Uhr, in der Frühmesskapelle Geldersheim, gleich hinter dem Rathaus. Beachten sie dazu bitte auch die Anzeige auf der übernächsten Seite. Gottesdienst ABENDSTUNDE in Geldersheim am Samstag, den 19. März, um Uhr in der Frühmesskapelle Geldersheim. ABENDSTUNDE ist ein Gottesdienst mit neuer Musik, mit Zeit zur Stille, mit Wort und Bild. Zu jeder ABENDSTUNDE sind Familien mit ihren Kindern herzlich willkommen. Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen zum Geldersheimer Stammtisch. TAIZÉ-Gottesdienst Das sprechende Buch am Sonntag, den 14. Februar um Uhr, am Sonntag, den 13. März, um Uhr, in der Frühmesskapelle Geldersheim, gleich hinter dem Rathaus Ein geheimnisvolles, sprechendes Buch steht im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes. Es handelt sich dabei nicht - wie man meinen könnte - um die Bibel, sondern um eine Blanco-Kladde, die im Laufe des Gottesdienstes mit Leben erfüllt werden kann. Der Gottesdienst "Das sprechende Buch" wird mit Liedern aus Taizé gestaltet und bietet Zeit zur Besinnung, Stille und zum Gebet. Seite 3

4 DAS GELDERSHEIMER EXTRA Familiengottesdienst in Geldersheim am 28. Februar um Uhr, in unserer Frühmesskapelle, hinter dem Rathaus. Ein Gottesdienst für Jung und Alt, mit neuen Liedern, Aktionen und Geschichten für Kinder, Gedanken für Erwachsene. Bitte beachten sie auch die ausgehängten Plakate. Weltgebetstag in Geldersheim am 4. März 2016 Der Weltgebetstag 2016 steht unter dem Motto: "Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf." Die Gottesdienstordnung kommt in diesem Jahr aus Kuba, bekannt für seine weiten Strände, Tabak und Zuckerrohrplantagen. Zurzeit befindet sich das Land in einem gesellschaftlichen und politischen Umbruch. Im Gottesdienst erzählen Frauen des Weltgebetstagskomitees von ihren Sorgen und Hoffnungen in einem Land, in dem immer noch viel Armut und Ungleichheit herrschen. Als Bibelstelle haben die Frauen aus Kuba Markus 10, ausgewählt. Jesus lässt Kinder zu sich kommen und segnet sie. Ein gutes Zusammenleben der Generationen sehen die Weltgebetstagsfrauen als ganz wichtig an. Kleine Spielszenen und Lieder aus Kuba machen den Bibeltext lebendig. Der Gottesdienst in Geldersheim findet am 4. März 2016 um Uhr in der Frühmesskapelle Geldersheim statt. Frauen und Männer aller Konfessionen sind herzlich eingeladen. Nach dem Gottesdienst gibt es wieder unser traditionelles gemütliches Beisammensein mit kleinen Köstlichkeiten nach Rezepten aus Kuba. Ein Vortrag über Kuba mit vielen Bildern und Informationen über das Land rundet den Abend ab. Seite 4

5 FÜR KINDER Krabbelgottesdienst GERNEGROSS am Samstag, den 27. Februar, um Uhr, Euerbach, evang. Kirche. am Samstag, den 19. März, um Uhr, Geldersheim, Frühmesskapelle, hinter dem Rathaus. Zum Krabbelgottesdienst GERNEGROSS laden wir alle Kinder von 0-5 Jahren mit ihren Eltern und Geschwistern herzlich ein. GERNEGROSS ist ein kindgerechter Gottesdienst mit viel Bewegung, Musik, Liedern und vielen Überraschungen. Für alle Grundschulkinder, Einmal im Monat, freitags Uhr im evangelischen Gemeindesaal. Die genauen Termine bekommt ihr rechtzeitig per Handzettel, die euch in der Schule ausgeteilt werden. KINDERGOTTESDIENST ZUM WELTGEBETSTAG IN EUERBACH Herzliche Einladung zum ökumenischen Kindergottesdienst zum Weltgebetstag am Sonntag, den um Uhr, im Evangelischen Gemeindesaal Euerbach. Eingeladen sind alle Vorschul- und Grundschulkinder. Diesmal haben Frauen aus Kuba den Weltgebetstag vorbereitet. Auf euch warten schöne Bilder, viele Informationen, leckeres Essen und eine schöne Geschichte. Seite 5

6 Besondere Gottesdienste Osternacht und Ostermorgen Wir feiern das Fest der Auferstehung gemeinsam mit unserer Nachbargemeinde Obbach am Ostersonntag, 27. März, morgens, 6.00 Uhr, in der Evang. Kirche, Euerbach. An die Osternacht schließt sich ein gemeinsames Osterfrühstück im evangelischen Gemeindehaus in Euerbach an Bitte beachten Sie, dass der Frühgottesdienst in Geldersheim deshalb nicht am Ostersonntag, sondern erst am Ostermontag um Uhr mit Abendmahl im Altenheim St. Martin stattfindet. In Euerbach feiern wir am Ostersonntag um Uhr und am Ostermontag um 8.45 Uhr Gottesdienst. FÜR FAMILIEN FAMILIENGOTTESDIENSTE am Sonntag, 28. Februar um Uhr, in der Frühmesskapelle Geldersheim, hinter dem Rathaus, am Sonntag, 20. März, um Uhr, in der Euerbacher Kirche. In diesem Gottesdienst ist für jeden etwas geboten. Für die Kinder etwas zu erleben, mitmachen und basteln. Für die ErwachsenenGedanken über Gott und die Welt. Wir wollen miteinander neue und vertraute Lieder singen, beten, Gott und unser Leben feiern. Bitte beachten sie die Plakate an unseren Aushängen am Tor des Pfarrhauses, im Tor des Mesnerhauses und in den Schaukästen der Gemeinde. Seite 6

7 FÜR FAMILIEN Gottesdienst ABENDSTUNDE am Samstag, den 27. Februar, Euerbacher Kirche, den 19. März, Frühmesskapelle Geldersheim, jeweils um Uhr ABENDSTUNDE ist ein Gottesdienst mit neuer Musik, mit Zeit zur Stille, mit Wort und Bild. Zu jeder ABENDSTUNDE sind Familien mit ihren Kindern herzlich willkommen. Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein. FÜR SENIOREN SENIORENKREIS? - DA GEH ICH HIN! Unsere Mitarbeiter vom Seniorenteam haben mit Pfr. Duft das neue Frühjahr/Sommerporgramm 2016 zusammen gestellt. Folgende Veranstaltungen sind im Februar und März geplant: Spiele Eine Reise durch Russland - Ref. Dr. Peter Müller Spielenachmittag Lichtbildervortrag: Besinnungsweg im Allgäu Meditationsweg bei Nesselwang - Ref. Herta und Heinz Maag Die Senioren treffen sich immer mittwochs von Uhr bis Uhr im Evangelischen Gemeindesaal in Euerbach. Neue Besucher sind herzlich willkommen. Ökumenische Nachbarschaftshilfe Wir möchten darauf hinweisen, dass Sie die ökumenische Nachbarschaftshilfe auch zur Fahrt zum Seniorennachmittag in Anspruch nehmen können. Melden Sie sich bitte bei Bedarf bei einem der Ansprechpartner: Familie Barth (Tel /1759) Ute Valentin (Tel /3590) Karl-Georg Siegmann (Tel /3821) Gemeinde Euerbach (Tel /9155-0) Seite 7

8 BESONDERE GOTTESDIENSTE Herzliche Einladung zum Weltgebetstag der Frauen! Ein Abend von Frau für Frauen und Männer! Wir feiern ihn am Freitag, den 4. März um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Euerbach! Die Liturgie zum Weltgebetstag 2016 kommt diesmal aus Kuba. Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf, heißt der diesjährige Titel. Ins Zentrum ihres Gottesdienstes haben die kubanischen Frauen das Zusammenleben der unterschiedlichen Generationen gestellt. Im Gottesdienst tauchen Sie ein in die Lebensrealität von Kuba, Sie sehen farbige Symbole des karibischen Landes, Sie erwarten kubanische Musik und lebensfrohe, bekannte Lieder zum Mitsingen mit der eigens zusammengestellten katholischen Musikgruppe! Im Anschluss erwarten Sie im evangelischen Gemeindehaus Länderinformationen mit Bildern und kulinarische Spezialitäten des Landes. Diesmal konnten wir mehrere Euerbacher Bürger gewinnen, die von ihren kubanischen Reiseeindrücken erzählen! Das ökumenische Team freut sich auf Ihr Kommen! Am Sonntag, den 13. März um 10 Uhr sind alle Kinder ganz herzlich zur Feier des ökumenischen Kinderweltgebetstages ins Evangelische Gemeindehaus eingeladen!. Das ökumenische Team freut sich auf Ihr Kommen! ANDACHTEN IN DER PASSIONSZEIT Herzlich laden wir Sie zu unseren bereits traditionell gewordenen Andachten in der Passionszeit ein, in denen kurze Auslegungen zu biblischen Texten und das Fürbittengebet im Vordergrund stehen. Die Andachten finden immer mittwochs, um Uhr. im Evangelischen Gemeindehaus statt. Termine: , , und Seite 8

9 DIESES, JENES und GANZ WICHTIGES Erstkommunionfeier am 3. April in Geldersheim In Geldersheim feiern folgende Kinder in diesem Jahr ihre Kommunion: Lea Dreßler, Lena Fries, Cäcilia Netter, Julian Schäfer, Laura Starek, Lilly Warmuth, Fabio Carboni, Lukas Kober und Jonas Lurz; Erstkommunionfeier am 10. April in Euerbach In Euerbach feiern folgende Kinder aus Euerbach, Obbach und Sömmersdorf in diesem Jahre ihre Kommunion: Euerbach: Fabian Beck, Anastasia Grauer, Eric Schmitzer, Lea Winkler; Obbach: Fabian Greubel, Alina Halbig, Haylee Krug, Linn Gebauer; Sömmersdorf: Mike Frieske, Max Seemann; Kleidersammlung ein Dank Folgenden Brief erhielten wir: Ein herzliches Dankeschön von Ihrer Deutschen Kleiderstiftung Spangenberg! Die Kleider- und Schuhsammlung im November 2014 erbrachte in Ihrer Gemeinde insgesamt 610 kg. Wir informieren Sie gern über die so ermöglichten Projekte im Internet unter und Facebook.com/ kleiderstiftung. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter Telefon 05351/ oder senden Sie eine an info@kleiderstiftung.de. Bleiben Sie uns treu! Wir von der Kirchengemeinde schließen uns diesem Dank von Herzen an! Seite 9

10 DIESES, JENES und GANZ WICHTIGES Unsere Kirchenbücher aus dem Jahr 2015 berichten: Die heilige Taufe empfingen: Geyer Liam Tiago, Raum Maike Barbara, Warmuth Tim Michael, Riedel Melina, Rees Jonas Hermann, Hofmann Alina, Seufert Lennox, Grünewald Julius, Ensel Nick, Schander Chiara; Konfirmiert wurden: Henke Tristan, Jungk Erik, Rieger Aaron, Warmuth Anna; Kirchlich getraut wurden: Bader Waldemar und Valentina Kolenko, Landeck Rainer Karl und Elke Birgit Seitz, Wunderlich Dominik Edgar und Vanessa Monika Schuler, Kirchner Jens Helmut und Jasmin Petra Kraus; Es sind verstorben und wurden kirchlich bestattet: Wohlfart Emilie Maria, Briegert Günther, Geisler Erna Mathilda, Dorn Adele, Vosgerau Rolf-Dieter Gerhard, Ziegler Erhard Emil Paul, Lutz Ernst Edgar, Feist Helene Minna Elsa, Baum Walter, Zirkel Willy Christian, Bickel Frieda, Polte Hannchen Hedwig, Rettinger Konrad, Spiegel Herbert, Stauche Rita, Scheidler Ursel, Wagner Anna; Frühjahrssammlung März 2016 Flüchtlingshilfe - Aus Fremden werden Freunde! Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, hat deutlich zugenommen. Die Gründe, sein Heimatland zu verlassen, sind vielfältig. Verfolgung und Kriege gehören zu den häufigsten, denn kaum jemand verlässt freiwillig seine Heimat, um in einem fremden Land einer ungewissen Zukunft entgegen zu gehen. Viele Flüchtlinge kommen aus den Bürgerkriegsstaaten Syrien, Irak, Afghanistan und der Ukraine, sowie aus Ländern, in denen die Menschenrechte missachtet und Oppositionelle verfolgt werden. Und viele kommen, weil sie aufgrund der politischen Verhältnisse in ihrem Land keine Zukunft mehr sehen. Die Haussammlungen entfallen, dafür legen wir einen Flyer mit Überweisungsträger für Ihre Spende bei. Seite 10

11 DIESES, JENES und GANZ WICHTIGES 25 Jahre Gemeindebücherei Euerbach - ein Grund zum Feiern! Die Gemeindebücherei Euerbach wurde am 21. April 1991 eröffnet. Träger der Bücherei sind die politische Gemeinde Euerbach, die evangelische Kirchengemeinde St. Cosmas und Damian und die katholische Kirchengemeinde St. Michael. Seit der Eröffnung haben sich immer wieder Gemeindemitglieder bereiterklärt, in der Bücherei mitzuarbeiten. Durch das ehrenamtliche Team werden die Öffnungszeiten besetzt, der Medienbestand immer aktuell gehalten, und viele Veranstaltungen in und um die Bücherei angeboten. Ein großes Anliegen ist dem Büchereiteam auch die Leseförderung in Zusammenarbeit mit der Grundschule Euerbach. Unterstützt wird die Gemeindebücherei Euerbach durch den Förderverein "Lesezeichen e.v.", ohne dessen finanzielle und auch personelle Unterstützung manche Veranstaltungen, wie z.b. Autorenlesungen nicht stattfinden könnten. Herzlich einladen möchten wir Sie anlässlich des 25jährigen Jubiläums zum Tag der offenen Tür in der Bücherei am Sonntag, 24. April 2016 Schauen Sie bei uns vorbei, genießen Sie Kaffee und Kuchen und gehen Sie auf Entdeckungstour durch die Bücherei. Auf Ihren Besuch freuen wir uns! Das Büchereiteam Seite 11

12 ZURÜCKGEBLICKt VESPERKIRCHE IM MINIFORMAT Was in der großen Kirche von St. Johannis in Schweinfurt geht, geht auch im kleinen Raum unserer Kapelle in Geldersheim. Aufgrund der eisigen Witterung haben wir das Knabbern nach dem Gernegross-Gottesdienst, das eigentlich im unbeheizten Gadenraum neben der Kapelle stattfindet, einfach in die Kirche verlegt und - feierten Minivesperkirche. Es gab Fischlis passend zur biblischen Geschichte von Jona, die zuvor im Gottesdienst mit einem Schattenspiel eindrucksvoll prästentiert worden war. Dass der Gernegross-Gottesdienst eine Sache ist, die viele Menschen anspricht, zeigt, dass neben der eigentlichen Zielgruppe der Kleinsten auch Erwachsene und Menschen mit Behinderung begeistert den Gottesdienst feiern. Seite 12

13 Mutter-Kind-Spielgruppe Freitags, 9.00 Uhr bis Uhr, im Euerbacher Kindergarten. Kontakt: Petra Vay Tel /3631 GRUPPEN & KREISE Jungbläser Die Jungbläsergruppe übt immer montags, um Uhr, im Gemeindehaus Obbach. Kontakt: Johannes Krüger, Tel / Ökumenisches Frauenfrühstück Jeden ersten Dienstag im Monat von 9.00 Uhr bis Uhr im Schützengarten Geldersheim. Kontakt:: Alexandra Hammer Tel / Ab Juni 2016 wird dieser Kreis wahrscheinlich aufgelöst, da Fr. Hammer ihr Amt niederlegt und keine Nachfolgerin gefunden wurde. Seniorenkreis Der Seniorenkreis trifft sich alle zwei Wochen, mittwochs, von Uhr, im evang. Gemeindehaus Euerbach. Unser Seniorenkreisteam freut sich auch über neue Besucher. Kontakt: Frau Kirster, Tel /744. Für alle Grundschulkinder monatlich, freitags, um Uhr im evangelischen Gemeindezentrum. Kontakt: Janina Biesel Tel /907928, Karin Obergruber, Tel / Posaunenchor Der Posaunenchor trifft sich zur Probe immer am Dienstag, um Uhr, im evang. Gemeindesaal Euerbach. Kontakt: Johannes Krüger, Tel /3618. Ökumenische Nachbarschaftshilfe Ansprechpartner der ökumenischen Nachbarschaftshilfe sind: Familie Barth (Tel /1759) Ute Valentin (Tel /3590) Karl-Georg Siegmann (Tel /3821) Gemeinde Euerbach (Tel /9155-0) Seite 13

14 GOTTES SEGEN WÜNSCHEN WIR Ihren Geburtstag feiern im Februar und März: Aus Gründen des Datenschutzes dürfen die Geburtstage nur in der schriftlichen Fassung veröffentlicht werden! Seite 14

15 Impressum: Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Euerbach Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Euerbach Hrsg. vom Evang.-Luth. Pfarramt Euerbach, Kirchgasse 4, Hrsg vom Euerbach Evang.-Luth. Tel / Pfarramt 1275 Euerbach, * Fax 09726/ Kirchgasse , Euerbach pfarramt.euerbach@elkb.de Tel / 1275 * Fax 09726/ 3385 Ausgabe 2/20163/2016* Auflage: Evang.-Euerbach@t-online.de Redaktion für diese Ausgabe: Pfarrer Andreas Duft Ausgabe 10/2008-6/ /2008* 7/2008* Auflage: 650 gedruckt bei Redaktion für diese Ausgabe: Pfarrer Andreas Duft Pfarrer: Andreas Duft Kirchgasse 4, Euerbach Tel /1275 * Fax 09726/3385 Informationen über die Kirchengemeinde finden Sie auch im Internet: evangelisch.de und auf Spendenkonten: Sparkasse Schweinfurt IBAN: DE BIC: BYLADEM1KSW VR-Bank Schweinfurt eg IBAN: DE BIC: GENODEF1ATE Vertrauensfrau des Kirchenvorstands: Ute Valentin, Am Herzhügel Euerbach, Tel / 3590 Die Euerbacher Kirchenvorsteher: Fischer Peter, Sonnenstr. 2 Krüger Johannes, Auenstraße 12 Siegmann Karl-Georg, Sonnenstr. 21 Valentin Ute. Am Herzhügel 24 Winkler Gabriele, Am Herzhügel 2 Die Geldersheimer Kirchenvorsteherin: Wichtige Adressen: Leonore Perleth, Spitzengarten 3, Geldersheim, Tel / Pfarramtssekretärinnen: Ruth Strauß, Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag Uhr Heidrun Kirchner, Bürozeiten im Pfarramt : Mittwoch, Uhr Gemeindebücherei Euerbach: Kirchgasse 2, Tel. 0171/ oder die Festnetznummer 09726/ Kindergarten Euerbach: Tel / 2093 Kindergarten Geldersheim: Tel / Evang. Diakoniestation Niederwerrn: Hainleinstr. 57, Niederwerrn Tel / Förderverein Diakonie Euerbach Kirchgasse 4, Euerbach IBAN: DE Evang.-Luth. Dekanat Schweinfurt: Martin-Luther-Platz 18, Schweinfurt Tel / 23585, Fax 09721/ Diakonisches Werk Schweinfurt: Tel / Kinder- und Jugendtelefonseelsorge Tel. 0800/ 110 (kostenfrei) Telefonseelsorge: Tel. 0800/ (kostenfrei) Feuerwehr 112 Seite 15

16 Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim Estomihi 8.45Uhr Uhr Invokavit Uhr, AM Uhr Sprechendes Buch Passionsandachten: 17.2., 24.2., 2.3., Uhr s. Euerbach Reminiszere Uhr 8.45 Uhr Samstag Uhr Gernegroß Uhr Abendstunde Seite 16 s. Euerbach Okuli s. Geldersheim Uhr Familiengottesdienst Freitag Weltgebetstag d. Frauen Uhr Evang. Kirche Uhr Kath. Pfarrheim Lätare 8.45 Uhr Uhr Judika Uhr Uhr ökum. KiGo Uhr Sprechendes Buch Samstag s. Geldersheim Uhr Gernegroß Uhr Abendstunde Palmsonntag Uhr Familiengottesdienst Gründonnerstag Uhr, mit Beichte und AM Karfreitag Uhr, AM Andacht zur Todesstunde Jesu Ostersonntag 6.00 Uhr, AM Uhr s. Euerbach s. Euerbach 8.45 Uhr, AM s. Euerbach Ostermontag 8.45 Uhr Uhr, AM im Seniorenheim St. Martin Quasimodogeniti 8.45 Uhr Uhr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5. nimmt seinen Abschied

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5. nimmt seinen Abschied Oktober/November 2016 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 nimmt seinen Abschied S. 5 ÖKUMENISCHER KINDERBIBELTAG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 12 BESONDERE GOTTESDIENSTE

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S.

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. August/September 2016 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. 4 S. 7 HERBST- SAMMLUNG DER DIAKONIE S.8 FAHRTEN MIT DER

Mehr

Gemeindebrief. Februar/März der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. S. 2 & 3 Angedacht. S.

Gemeindebrief. Februar/März der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim. S. 2 & 3 Angedacht. S. Februar/März 2019 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 2 & 3 Angedacht S. 4 Osterbasteln SS. 5 Ökum. WGT- Gottesdienste in Euerbach S. 6 & 7 Das Geldersheimer Extra

Mehr

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+4 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S.

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+4 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. August/September 2014 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 3+4 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. 4 S. 6 HERBST- SAMMLUNG DER DIAKONIE S.7 FAHRTEN MIT DER

Mehr

Gemeindebrief. Nachbarschaftshilfe EUERBACH. Ein Wort zum späten Erscheinen dieser Ausgabe auf Seite 2 Februar/März 2013

Gemeindebrief. Nachbarschaftshilfe EUERBACH. Ein Wort zum späten Erscheinen dieser Ausgabe auf Seite 2 Februar/März 2013 Ein Wort zum späten Erscheinen dieser Ausgabe auf Seite 2 Februar/März 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim Nachbarschaftshilfe EUERBACH S. 3 Der TAIZE- Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FR ALLE GRUNDSCHÜLER

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FR ALLE GRUNDSCHÜLER April/Mai 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FR ALLE GRUNDSCHÜLER Unser neuer Kirchenvorstand, fröhlich nach einer arbeitsreichen Sitzung Von rechts: Matthias

Mehr

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 Oktober/November 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUND- SCHÜLER S. 5 ÖKUMENISCHER KINDER- BIBELTAG FÜR ALLE GRUND- SCHÜLER

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR GRUNDSCHÜLER S. 6. S. 9 Zugunsten der Kirchenrenovierung:

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR GRUNDSCHÜLER S. 6. S. 9 Zugunsten der Kirchenrenovierung: Juni/Juli 2013 TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 9 Zugunsten der Kirchenrenovierung: S. 5 GERNEGROSS Gottesdienste für die Kleinsten Seite 1 NACHGEDACHT Freiheit,

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 13/ Januar 14. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4: DER TAIZE- GOTTESDIENST IN GELDERSHEIM

Gemeindebrief. Dezember 13/ Januar 14. der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4: DER TAIZE- GOTTESDIENST IN GELDERSHEIM Dezember 13/ Januar 14 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4: DER TAIZE- GOTTESDIENST IN GELDERSHEIM S. 3 und S. 7: DAS MAHL IM HAUS UND HEIM Abendmahl zuhause und

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 6

Juni/Juli TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 6 Juni/Juli 2012 TaizeGottesdienst S. 4 S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 6 S. 6 S. 5 GERNEGROSS Gottesdienste für die Kleinsten S. 9 Seite 1 NACHGEDACHT Mit welchem Maß ihr messt, wird

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE

Gemeindebrief. August/September der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE August/September 2013 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4+5 ÖKUMENISCHE SCHULANFANGS- GOTTESDIENSTE S. 2 DER TAIZÉ- GOTTESDIENST ZUR NACHT DER KIRCHEN IN SCHWEINFURT

Mehr

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5

Gemeindebrief. Oktober/November der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 Oktober/November 2012 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 5 SPIEL, SPASS, SPANNUNG FÜR ALLE GRUND- SCHÜLER S. 5 ÖKUMENISCHER KINDERBIBEL- NACHMITTAG FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 128. Ausgabe Februar März 2009 An gedacht Ein feste Burg ist unser Gott! so ist der Titel eines der bekanntesten Kirchenlieder

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim

Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten Datum Euerbach Geldersheim 02.12. 1. Advent 10.00 Uhr 19.00 Uhr Sprechendes Buch 09.12. 2. Advent 10.00 Uhr, AM 8.45 Uhr, AM 16.12. 3. Advent 10.00 Uhr 8.45

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4

Gemeindebrief. April/Mai der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 April/Mai 2014 Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Euerbach und Geldersheim S. 4 FÜR ALLE GRUNDSCHÜLER S. 5 CHRISTI HIMMELFAHRT: GOTTESDIENST UND GRILLEN IM GRÜNEN S. 7 KONFIRMATIONSJUBILÄUM

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Februar April 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das neue Jahr 2017 hat begonnen, das Jahr des großen Reformationsjubiläums:

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Familiengottesdienstkalender Februar bis Juli 2018 Februar 2018 Mittwoch 14.02.2018

Mehr