DRESDNER MUSIKFESTSPIELE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DRESDNER MUSIKFESTSPIELE"

Transkript

1 DRESDNER MUSIKFESTSPIELE 10. MAI BIS 10. JUNI Die Dresdner Musikfestspiele sind eine Einrichtung der Landeshauptstadt Dresden und werden gefördert vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.

2 Dresdner Festspielorchester Oliver Killig AUSGEWÄHLTE HÖHEPUNKTE DER FESTSPIELSAISON 2018

3 DO 10. MAI 20 UHR ERÖFFNUNGSKONZERT: MO 21. MAI 20 U H R ARTEMIS QUARTETT & LEONSKAJA KÖNIGLICHE KAPELLE KOPENHAGEN HAENCHEN VOGLER Königliche Kapelle Kopenhagen, Hartmut Haenchen, Dirigent, Jan Vogler, Violoncello Carl Nielsen Ouvertüre zur komischen Oper»Maskarade«; Dmitri Schostakowitsch Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 op. 126; Johannes Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68 PALAIS IM GROSSEN GARTEN DI 22. MAI 20 U H R Artemis Quartett, Elisabeth Leonskaja, Klavier Ludwig van Beethoven Streichquartett Nr. 3 D-Dur op. 18 Nr. 3; Antonín Dvořák Klavierquintett Nr. 2 A-Dur op. 81; Dmitri Schostakowitsch Klavierquintett g-moll op. 57 L ARPEGGIATA PLUHAR SCHEEN SABADUS FR 11. MAI 20 U H R FRAUENKIRCHE DI 15. MAI 20 U H R ENGLISH BAROQUE SOLOISTS MONTEVERDI CHOIR GARDINER English Baroque Soloists, Monteverdi Choir, Sir John Eliot Gardiner, Dirigent Johann Sebastian Bach Kantate»Es erhub sich ein Streit«BWV 19; Kantate»Nimm von uns, Herr«BWV 101; Kantate»Jesu, der du meine Seele«BWV 78; Kantate»Wachet auf, ruft uns die Stimme«BWV 140 MISCHA MAISKY ZUM 70. GEBURTSTAG FRAUENKIRCHE DI 22. MAI 20 U H R STAATSOPERETTE Ensemble L Arpeggiata, Christina Pluhar, Theorbe und musikalische Leitung, Celine Scheen, Sopran, Valer Sabadus, Countertenor»Händel Goes Wild«IGUDESMAN & JOO Aleksey Igudesman, Violine, Hyung-ki Joo, Klavier»And Now Mozart«Sascha Maisky, Violine, Mischa Maisky, Violoncello, Lily Maisky, Klavier MI 23. MAI 20 U H R MÜNCHNER PHILHARMONIKER TAN DUN MI 16. MAI 20 U H R ROYAL CONCERTGEBOUW ORCHESTRA GATTI TRIFONOV Royal Concertgebouw Orchestra, Daniele Gatti, Dirigent, Daniil Trifonov, Klavier Sergei Prokofjew Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26; Gustav Mahler Sinfonie Nr. 1 D-Dur FR 25. MAI 20 UHR Münchner Philharmoniker, Prager Philharmonischer Chor, Solisten, Tan Dun, Dirigent Tan Dun»Buddha Passion«(Welturaufführung einer Auftragskomposition) BUDAPEST FESTIVAL ORCHESTRA FISCHER KARG KULMANN SO 20. MAI 20 UHR MO 21. MAI 11 U H R SEMPEROPER ROYAL SCOTTISH NATIONAL ORCHESTRA OUNDJIAN BENEDETTI Royal Scottish National Orchestra, Peter Oundjian, Dirigent, Nicola Benedetti, Violine BenjaminBritten»Four Sea Interludes«aus»Peter Grimes«; Leonard Bernstein Serenade nach Platos»Symposion«für Solovioline, Streicher, Harfe und Percussion; Johannes Brahms Sinfonie Nr. 4 e-moll op. 98 DRESDNER FESTSPIELORCHESTER BOLTON ZEHETMAIR Dresdner Festspielorchester, Ivor Bolton, Dirigent, Thomas Zehetmair, Violine Felix Mendelssohn Bartholdy Ouvertüre zu Shakespeare s»ein Sommernachtstraum«op. 21; Johannes Brahms Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77; Robert Schumann Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97»Rheinische Sinfonie«SO 27. MAI 20 U H R Budapest Festival Orchestra, Iván Fischer, Dirigent, Christiane Karg, Sopran, Elisabeth Kulmann, Mezzosopran Gustav Mahler Sinfonie Nr. 2 c-moll»auferstehungssinfonie«orchestre DES CHAMPS-ÉLYSÉES HERREWEGHE LONQUICH Orchestre des Champs-Élysées, Philippe Herreweghe, Dirigent, Alexander Lonquich, Klavier Robert Schumann Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 54; Johannes Brahms Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90

4 MO 28. MAI 20 UHR JOYCE DIDONATO IL POMO D ORO DO 07. JUNI 20 U H R LIEDERABEND IAN BOSTRIDGE FRAUENKIRCHE MI 30. MAI 20 UHR STAATSOPERETTE DO 31. MAI 20 U H R PALAIS IM GROSSEN GARTEN Joyce DiDonato, Mezzosopran, Il Pomo d Oro»In War & Peace Harmony Through Music«Arien von Händel, Purcell, Monterverdi, Leo und Jommelli BRANDAUER & GRAUSCHUMACHER PIANO DUO Klaus Maria Brandauer, Rezitation, GrauSchumacher Piano Duo»Ein Sommernachtstraum«Felix Mendelssohn Bartholdy Schauspielmusik zu»ein Sommernachtstraum«op. 21 und op. 61. Text nach William Shakespeare, in der Übersetzung von Schlegel und Tieck, eingerichtet von Klaus Maria Brandauer KLAVIERRECITAL MARTIN STADTFELD Martin Stadtfeld, Klavier Dietrich Buxtehude Passacaglia d-moll BuxWV 161; Frédéric Chopin Berceuse Des-Dur op. 57; Stefan Heucke Klaviersonate Nr. 2 op. 79»Nun danket alle Gott«(basierend auf dem Choral von Bach); Johann Sebastian Bach Aria mit verschiedenen Veränderungen und verschiedene Canones über die ersten acht Fundamentalnoten PALAIS IM GROSSEN GARTEN FR 08. JUNI 20 U H R SO 10. JUNI 20 U H R Ian Bostridge, Tenor, Julius Drake, Klavier Franz Schubert»Winterreise«D 911 HÉLÈNE GRIMAUD & MAT HENNEK Hélène Grimaud, Klavier, Mat Hennek, Fotoinstallation»Woodlands«ABSCHLUSSKONZERT: DRESDNER FESTSPIELORCHESTER BOLTON ZEHETMAIR VOGLER Dresdner Festspielorchester, Ivor Bolton, Dirigent, Thomas Zehtmair, Violine, Jan Vogler, Violoncello Claude Debussy»Prélude à l après midi d un faune«; Johannes Brahms Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-moll op. 102; César Franck Sinfonie d-moll FWV 48 FR 01. JUNI 20 U H R MALMÖ SYMPHONY ORCHESTRA SOUSTROT KOCH GROVES TERFEL SEMPEROPER Malmö Symphony Orchestra, MDR Rundfunkchor, Marc Soustrot, Dirigent, Sophie Koch, Sopran (Marguerite), Paul Groves, Tenor (Faust), Bryn Terfel, Bariton (Méphistophélès), Edwin Crossley-Mercer, Bass (Brander) Hector Berlioz»La Damnation de Faust«(konzertante Aufführung) MO 04. JUNI 20 U H R JANINE JANSEN & ELISABETH LEONSKAJA PALAIS IM GROSSEN GARTEN Janine Jansen, Violin, Elisabeth Leonskaja, Piano Robert Schumann Sonate Nr. 1 a-moll für Violine und Klavier op. 105; Ludwig van Beethoven Sonate für Violine und Klavier Nr. 4 a-moll op. 23; Clara Schumann Drei Romanzen für Violine und Klavier op. 22; Ludwig van Beethoven Sonate für Violine und Klavier Nr. 7 c-moll, op. 30/2 Stand: 28. März 2017, Änderungen vorbehalten

5 BUCHUNGSOPTIONEN DIE DRESDNER MUSIKFESTSPIELE»Bei den Musikfestspielen verbindet sich die Ausstrahlung von Interpret und Werk mit der besonderen Aura und Geschichte der jeweiligen, wie maßgeschneiderten Spielstätte zu einem kraftvollen Erlebnis, das durch seine Ausschließlichkeit Künstler und Zuhörer auf besondere Weise verbindet.«jan Vogler, Intendant Fulminante Orchesterkonzerte, facettenreiche Kammermusik, gefeierte Solisten im Dialog zwischen den bedeutenden und prägenden Stimmen der internationalen Klassikszene und dem einzigartigen kulturellen und historischen Umfeld präsentieren die Dresdner Musikfestspiele alljährlich ein hochkarätiges Programm von außergewöhnlicher Dichte und Vielfalt. Vom 10. Mai bis 10. Juni 2018 werden die Dresdner Musikfestspiele mit rund Künstlern und Mitwirkenden auf und hinter der Bühne Dresden in eine pulsierende Festspielstadt verwandeln. Rund 20 stimmungsvolle Spielstätten von barocken Bauten bis zur modernen Architektur schaffen einzigartige Verbindungen von Raum und Musik und Möglichkeiten für kreative, lebendige Konzeptionen. Das international renommierte Festival zieht mittlerweile mehr als Klassikfans aus aller Welt an die Elbe. VORVERKAUF Der offizielle Vorverkauf beginnt am 4. Oktober Für Reiseveranstalter besteht ab sofort die Möglichkeit, Karten zu reservieren. Wir bitten Sie frühzeitig um Ihre verbindliche Kartenbestellung per an die wir vor dem offiziellen Vorverkaufs start bearbeiten werden. Im Juli erhalten Sie das vollständige Programm mit Kartenpreisen sowie detaillierte Informationen zu den Buchungsoptionen. Bitte beachten Sie schon jetzt, dass wir für jeden Reiseveranstalter nur ein begrenztes Kartenkontingent in Höhe von 25 Karten pro Konzert zur Verfügung stellen können. Die Optionsfrist endet am 31. Januar Für besonders nachgefragte Konzerte bieten wir eine Kaufoption mit vierwöchigem Zahlungsziel an. Diese Konzerte werden im nächsten Mailing besonders gekennzeichnet. KONTAKT Für Informationen und Fragen zur Kartenbestellung stehen Ihnen unsere Kolleginnen Frau Sobiech und Frau Jessel gern zur Verfügung. Dresdner Musikfestspiele Besucherservice und Vertrieb Hauptstraße 21, Dresden Tel. +49 (0) (Steffi Sobiech) Tel. +49 (0) (Ulrike Jessel) Fax +49 (0)

6 FRAUENKIRCHE NEUMARKT, DRESDEN Die Frauenkirche berührt in einzigartiger Weise durch das intensive Zusammenwirken von Raum und Klang und durch den Gedanken der Versöhnung, der in den Konzerten mitschwingt zerstört, ist die mit großem bürgerschaftlichem und internationalem Engagement wiederaufgebaute Kirche ein Mahnmal des Friedens. Ihr eindrucksvoller Innenraum lässt jedes Konzert zu einem Erlebnis werden. TOURISTISCHE HIGHLIGHTS FR 11. MAI 20 UHR ENGLISH BAROQUE SOLOISTS MONTEVERDI CHOIR GARDINER DI 22. MAI 20 UHR L ARPEGGIATA PLUHAR SCHEEN SABADUS MO 28. MAI 20 UHR JOYCE DIDONATO IL POMO D ORO Mehr zur Geschichte, Architektur und religiöser Bedeutung der Frauenkirche, über ihren Wiederaufbau und die heutige Nutzung wird in Führungen erfahrbar. Der interessierte Besucher kann zwischen verschiedenen Angeboten geführter Besichtigungen wählen. Buchbar unter Tel. +49 (0) ticket@frauenkirche-dresden.de

7 SCHLOSSSTRASSE 2, DRESDEN Mit der Neukonzeption des Kulturpalasts, bestehend aus Konzertsaal, Städtischer Zentralbibliothek und Kabarett»Herkuleskeule«, wird dem in den späten 1960er-Jahren errichteten und jetzt fünf Jahre umgebauten Gebäude wieder seine ursprüngliche Rolle als kultureller Treffpunkt in der Mitte Dresdens zuteil. Im zentralen Innenbereich des Hauses wurde ein moderner, akustisch hochwertiger Konzertsaal von europäischem Rang implementiert der bislang in Dresden völlig fehlte. Mit seiner im Zentrum stehenden Bühne, die das Publikum nah ans Podium heranrücken lässt, bildet er das Herzstück des Hauses und bietet Platz für 1785 Besucher. DO 10. MAI 20 UHR ERÖFFNUNGSKONZERT: KÖNIGLICHE KAPELLE KOPENHAGEN HAENCHEN VOGLER DI 15. MAI 20 UHR MISCHA MAISKY ZUM 70. GEBURTSTAG MI 16. MAI 20 UHR ROYAL CONCERTGEBOUW ORCHESTRA GATTI TRIFONOV SO 20. MAI 20 UHR ROYAL SCOTTISH NATIONAL ORCHESTRA OUNDJIAN BENEDETTI MI 23. MAI 20 UHR MÜNCHNER PHILHARMONIKER TAN DUN FR 25. MAI 20 UHR BUDAPEST FESTIVAL ORCHESTRA FISCHER KARG KULMANN SO 27. MAI 20 UHR ORCHESTRE DES CHAMPS-ÉLYSÉES HERREWEGHE LONQUICH FR 8. JUNI 20 UHR HÉLÈNE GRIMAUD & MAT HENNEK SO 10. JUNI 20 UHR ABSCHLUSSKONZERT: FESTSPIELORCHESTER BOLTON ZEHETMAIR VOGLER PALAIS IM GROSSEN GARTEN HAUPTALLEE/AM PALAISTEICH, DRESDEN Das romantische Barockpalais im Großen Garten diente bereits dem Hof als Veranstaltungsort für rauschende Feste. Sachsens erster Barockbau nach italienischem Vorbild wurde unter Johann Georg III. von 1676 bis 1683 erbaut und bietet heute den vielfältigsten Formen von Kammerkonzerten einen stimmungsvollen und akustisch brillanten Raum. MO 21. MAI 20 UHR ARTEMIS QUARTETT & LEONSKAJA DO 31. MAI 20 UHR KLAVIERRECITAL MARTIN STADTFELD MO 4. JUNI 20 UHR JANINE JANSEN & ELISABETH LEONSKAJA DO 7. JUNI 20 UHR LIEDERABEND IAN BOSTRIDGE

8 SEMPEROPER THEATERPLATZ 2, DRESDEN Schon beim Betreten umfängt den Besucher die Aura der langen, reichen Musiktradition, die das Haus und sein Orchester, die Sächsische Staatskapelle, heute noch fortschreiben. Ob großes Sinfoniekonzert oder Soloabend die Bühne der prachtvollen Semperoper ist immer ein Ort für hochkarätige und glanzvolle Festspielbegegnungen. STAATSOPERETTE KRAFTWERK MITTE 1, DRESDEN DI 22. MAI 20 UHR IGUDESMAN & JOO MI 30. MAI 20 UHR BRANDAUER & GRAUSCHUMACHER PIANO DUO Wo einst der Strom für Dresden produziert wurde, sorgt nun die Staatsoperette Dresden für spannungsvolle, elektrisierende Momente. Seit Dezember 2016 im neu entstandenen Kulturzentrum Kraftwerk Mitte angesiedelt, begrüßt das Haus in einem großzügigen Zuschauerraum mit 700 Plätzen seine Gäste. Die denkmalgeschützten Industriebauten mit ihren wertvollen historischen Klinkerfassaden des 19. und frühen 20. Jahrhunderts wurden sorgfältig restauriert und um moderne Gebäude ergänzt, in denen nun neben der Staatsoperette auch andere Kultureinrichtungen eine neue Bleibe gefunden haben. MO 21. MAI 11 UHR DRESDNER FESTSPIELORCHESTER BOLTON ZEHETMAIR FR 01. JUNI 20 UHR MALMÖ SYMPHONY ORCHESTRA SOUSTROT KOCH GROVES TERFEL Atemberaubende Einblicke in eines der schönsten und renommiertesten Opernhäuser weltweit gewähren die thematischen Führungen der Semperoper, buchbar unter Tel. +49 (0)

9 GLASHÜTTE, GLASHÜTTE ORIGINAL ALTENBERGER STRASSE 1, GLASHÜTTE/SACHSEN DEUTSCHE UHRMACHERKUNST SEIT Mehr als 170 Jahre sind vergangen, seit sich die ersten Meisteruhrmacher in der kleinen Stadt Glashütte südlich von Dresden niederließen. Respekt für Tradition, unendliche Geduld, Leidenschaft und Können bestimmen noch immer unser Handwerk und inspirieren die Uhrmacher bis heute. Als authentische Manufaktur im Prestigesegment vereint Glashütte Original deutsche Uhrmachertradition und modernste Fertigungsmethoden unter einem Dach und fertigt bis zu 95 % aller Einzelteile einer Uhr selbst, einschließlich der hochfeinen Zifferblätter. Das transparente Manufakturgebäude ist mit einer Gesamtfläche von über m 2 Fertigungsstätte und Erlebniswelt zugleich. Glashütte Original bietet regelmäßig Führungen an, die die Besucher in die faszinierende Welt der Uhrmacherkunst eintauchen lassen. Der Rundgang durch die Manufaktur führt entlang eines»lehrpfads«, der alle wichtigen Etappen der Fertigung und deren außergewöhnliche Komplexität zeigt. Nur das perfekte Zusammenspiel von Konstruktion, Fertigung und Endmontage stellt den hohen Qualitätsanspruch des Hauses sicher. RADEBEUL, SÄCHSISCHES STAATSWEINGUT SCHLOSS WACKERBARTH WACKERBARTHSTRASSE 1, RADEBEUL Gelegen zu Füßen der Radebeuler Weinberge befindet sich das einzigartige Ensemble aus Schloss, barocker Gartenanlage und moderner Wein- und Sektmanufaktur. Die Schlossanlage beherbergt heute Europas erstes Erlebnisweingut, das Tradition und Zeitgeist zu einem besonderen Erlebnis verbindet und den herausragenden jungen Stimmen der Klassik ein Podium bietet. Besichtigungen und Führungen buchbar unter Tel. +49 (0) kontakt@schloss-wackerbarth.de Führungen durch die Manufaktur sind nach Voranmeldung möglich und dauern ca. 90 Minuten. Buchbar unter Tel. +49 (0) besuch@glashuette-original.com

10 Erleben Sie unvergessliche Festspielmomente mit hochkarätigen Künstlern in den schönsten Spielstätten Dresdens

11 facebook.com/dresdnermusikfestspiele twitter.com/dresdenfestival youtube.com/dresdenmusicfestival instagram.com/dresdnermusikfestspiele

Dresdner Musikfestspiele »Elbflorenz«zwischen Klang, Barock und Kulturlandschaft

Dresdner Musikfestspiele »Elbflorenz«zwischen Klang, Barock und Kulturlandschaft Dresdner Musikfestspiele 2018»Elbflorenz«zwischen Klang, Barock und Kulturlandschaft Klaus Gigga Dresden, das ist eine europäische Kulturmetropole von höchstem Rang. Zwinger, Gemäldegalerie Alte Meister

Mehr

Dresdner Musikfestspiele »Elbflorenz«zwischen Klang, Barock und Kulturlandschaft

Dresdner Musikfestspiele »Elbflorenz«zwischen Klang, Barock und Kulturlandschaft Dresdner Musikfestspiele 2018»Elbflorenz«zwischen Klang, Barock und Kulturlandschaft Simon Fowler Dresden, das ist eine europäische Kulturmetropole von höchstem Rang. Zwinger, Gemäldegalerie Alte Meister

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr

ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr Programm konzerthaus.de/brahms-marathon konzerthaus.de/brahms-marathon SONNTAG 22. APRIL 2018 11.00 20.30 UHR Ein ganzer Tag im Konzerthaus

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Individualreise»Musikalische Höhepunkte in Dresden«

Individualreise»Musikalische Höhepunkte in Dresden« Individualreise»Musikalische Höhepunkte in Dresden«Matthias Creutziger Dresden gehört zu den schönsten Städten Deutschlands und verzaubert seine Besucher mit berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Dresdner

Mehr

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Wenn Du Student bist: Schau Dir doch unsere Studentenangebote an! Du findest

Mehr

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana 25.12.2005 Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III Leitung: Tetsuro Ban 25.11.2005 / 27.11.2005 / 28.11.2005 Tonhalle Düsseldorf Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Düsseldorfer Symphoniker

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Programme Kirchenkonzerte AOB

Programme Kirchenkonzerte AOB Programme Kirchenkonzerte AOB Stadtkirche Schorndorf 26. Juni 2015 20.00 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Evangelisches Marienstift Schorndorf e.v. Ouvertüre zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum

Mehr

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS 16.09. 2017 herbstgold.at KONZERTPROGRAMM 2017 MITTWOCH 06.09. DONNERSTAG 07.09. FREITAG 08.09. SAMSTAG 09.09. SONNTAG 10.09. 11:00 Uhr SONNTAG 10.09. 18:00 Uhr Ludwig van

Mehr

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL SEPTEMBER 2017 So. 10.09.2017, 18:00 Uhr Historische Stadthalle 1. ORGEL-AKZENT Orgel & Derwisch & Klezmer ein Dialog der Kulturen Sa. 16.09.2017, 12:00 Uhr CityKirche Elberfeld Königsgattung der Orchestermusik:

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. 1 DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. September 2012 Janine Jansen, Violine SPOT ON Tschaikowsky ------------------------------------------

Mehr

17. Juli bis 6. August

17. Juli bis 6. August Klangforum Carinthia Konzertreihe Meisterkurse 2016 AMTHOF KONZERTE 17. Juli bis 6. August Alle Konzerte auf einem Blick: So 17. Juli Kaleidoskop1 für Violine, Klavier & Violoncello Fr 22. Juli Yamaha

Mehr

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 18 Uhr Historische Stadhalle Wuppertal Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Banu Böke, Sopran Miriam Scholz,

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Pressekonferenz zum Programm der Osterfestspiele Salzburg 2013 Mittwoch, 28. März 2012, Uhr Christian Thielemann Peter Alward

Pressekonferenz zum Programm der Osterfestspiele Salzburg 2013 Mittwoch, 28. März 2012, Uhr Christian Thielemann Peter Alward Pressekonferenz zum Programm der Osterfestspiele Salzburg 2013 Mittwoch, 28. März 2012, 11.30 Uhr Hotel Sacher Salzburg, Wintergarten Schwarzstraße 5 7, 5020 Salzburg mit Christian Thielemann Künstlerischer

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonisches Orchester

Mehr

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp Termine CAMP- UND PROBENTERMINE Fr 7. bis Mi 12. April 2017 Ostercamp Mo 10. April 2017 Streicherschnuppertag im Rahmen des Ostercamps So 9. bis Sa 15. Juli 2017 Sommercamp Grafenegg Campus, 3485 Grafenegg

Mehr

Salzburger Mozartwoche 2016

Salzburger Mozartwoche 2016 Salzburger Mozartwoche 2016 Immer wieder neu erlebbar Freitag, 22. Januar Montag 25. Januar 2016 Im winterlichen Salzburg findet seit 1956 jedes Jahr rund um Mozarts Geburtstag eine musikalische Entdeckungsreise

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

SPIELPLAN FEBRUAR 2017

SPIELPLAN FEBRUAR 2017 SPIELPLAN FEBRUAR 2017 MI 1. FEBRUAR 2017 19:30-22:00 UHR OPERNHAUS 50. VORSTELLUNG VON ABO 47/2 9 / 20 / 29,50 / 39 / 48 / 60 / 72 / 84 / D DO 2. FEBRUAR 2017 FR 3. FEBRUAR 2017 19:30 UHR MUSIKHALLE LUDWIGSBURG

Mehr

SPIELPLAN JANUAR JULI 2017, KONZERT

SPIELPLAN JANUAR JULI 2017, KONZERT SPIELPLAN JANUAR 2017 - JULI 2017, KONZERT SA 14. JANUAR 2017 15:00-16:30 UHR WERKRAUM TSCHAIKOWSKY ÜBER "EUGEN ONEGIN" UND DIE JÜNGERE INSZENIERUNGSGESCHICHTE DIESER OPER VORTRAG MIT VIDEO-EINSPIELUNGEN

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele

Klassik OpenAir Festspiele Klassik OpenAir Festspiele im Jagdschloss Grunewald Pfingsten 2013 Fr, 17. Sa, 18. So, 19. Mai 2013 20.30 Uhr Einlass 18.00 Uhr Vorprogramm ab 19.00 Uhr Catering Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF

Mehr

Meisterkonzerte. Bad Zwestener. Verantwortlich für die kulturellen Veranstaltungen:

Meisterkonzerte. Bad Zwestener. Verantwortlich für die kulturellen Veranstaltungen: Kurort und Kulturzentrum in Nordhessen Bad Zwestener Meisterkonzerte 2018 Verantwortlich für die kulturellen Veranstaltungen: Dr. med. dent. Ferhat Derman Rosenstraße 12 34596 Bad Zwesten Telefon: 05626/525

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonie Kiew

Mehr

OWINGER MUSIKTAGE MÄRZ im kultur o

OWINGER MUSIKTAGE MÄRZ im kultur o OWINGER MUSIKTAGE 2. 4. MÄRZ 2018 im kultur o Musikalisches Grußwort Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum F. Nietzsche Es ist uns eine große Ehre und besondere Freude, zusammen mit dem Owinger Kulturkreis

Mehr

Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal. Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett

Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal. Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett N Merel Quartett N Ruth Ziesak N Alasdair Beatson N Christian

Mehr

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: 02.10.2014-19:30 WIEN (AT) - Konzerthaus Wiener Singakademie FRANZ SCHUBERT Symphonie Nr. 1 D- Dur D 82 LEOŠ JANÁCEK "Glagolitische Messe", festliche Messe für Chor

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker

ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker Die Konzerte der Adventszeit liegen heuer bei den Wiener Symphonikern ausnahmelos in den bewährten Händen von Chefdirigent

Mehr

FREITAG, 13. JULI SONNTAG, 15. JULI 2018 ORION STRING TRIO MARIA-ELISABETH LOTT UND KIRILL TROUSSOV

FREITAG, 13. JULI SONNTAG, 15. JULI 2018 ORION STRING TRIO MARIA-ELISABETH LOTT UND KIRILL TROUSSOV 5 JAHRE FREITAG, 13. JULI SONNTAG, 15. JULI 2018 DIEMUT POPPEN KÜNSTLERISCHE LEITUNG & VIOLA ORION STRING TRIO MARIA-ELISABETH LOTT UND KIRILL TROUSSOV VIOLINE ANDREA LOETSCHER FLÖTE KLAVIERDUO SOÓS-HAAG

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

AOV- Orchesterbrief 2013/12

AOV- Orchesterbrief 2013/12 AOV- Orchesterbrief 2013/12 Liebe Freundinnen und Freunde des AOV! Hier ist wieder ein Orchesterbrief mit Informationen und Fotos aus dem AOV. 1. Aktuelles Das mittlerweile bereits zur Tradition gewordene

Mehr

23. Juli bis 5. August

23. Juli bis 5. August klangforum CArinthiA CArinthiAn masterclasses 2017 konzerte 2017 23. Juli bis 5. August www.musikakademie-feldkirchen.at Die Internationale Musikakademie ist nun seit vielen Jahren ein höchst geschätztes

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Weihnachtliches Dresden Frauenkirche und Semperoper

Weihnachtliches Dresden Frauenkirche und Semperoper Weihnachtliches Dresden Frauenkirche und Semperoper Dresden Im Advent erstrahlt die schöne Stadt an der Elbe mit tausenden von Lichtern und mehr als 8 Weihnachtsmärkten. Die Semperoper und die Frauenkirche

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Prof. Robert Leonardy Intendant der Musikfestspiele Saar und Koordinator des China-Jahrs 45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Die Musikfestspiele Saar haben einen wesentlichen Anteil

Mehr

Erika Esslinger konzertagentur

Erika Esslinger konzertagentur Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Bach - Telemann - Fasch mit Dominik Wörner (Bass), Ltg. Alfredo Bernardini - Bass + 10 Musiker - Geplanter Tourneezeitraum: Januar 2019, weitere Daten auf Anfrage "Ich

Mehr

PENSIONISTENVERBAND OÖ 20 % Ermäßigung auf Karten

PENSIONISTENVERBAND OÖ 20 % Ermäßigung auf Karten PENSIONISTENVERBAND OÖ 20 % Ermäßigung auf Karten W W W. B R U C K N E R H A U S. A T Katrin Wundsam Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns sehr, dass die inzwischen schon zur Institution gewordene

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin

Nicola JÜRGENSEN. Klarinettistin Nicola JÜRGENSEN Klarinettistin Die Klarinettistin Nicola Jürgensen studierte bei Hans Deinzer und Sabine Meyer und machte bereits früh bei Wettbewerben auf sich aufmerksam. Sie wurde sowohl mit dem Mozartpreis

Mehr

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA) Chor- und Orchesterbüro Stand: 10. November 2016 Lisa Beck T: 069/ 154 007 290 Fax 069/ 154 007 241 Lisa.beck@hfmdk-frankfurt.de Raum A 150 Wintersemester 2016/17 Repertoireprobe Freitag, 4. November 2016,

Mehr

Konzerte in der Frauenkirche Dresden

Konzerte in der Frauenkirche Dresden Konzerte in der Frauenkirche Dresden Frauenkirche Das Jahr 2017 ist ein Jahr der Jubiläen. Genießen Sie besondere Konzertabende mit hervorragender Akustik zur Würdigung der 500 Jahrfeier der Reformation,

Mehr

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital 2014 06.01.2014 Heidelberg 19.01.2014 Konzerthaus Dortmund Mozart Klavierkonzert KV 450, Deutsches Kammerorchester Berlin, 06.02.2014 Bremen, Glocke Mozart Klavierkonzert KV 450 Kammerphilharmonie Bremen

Mehr

9. bis 18. September 2016 KUNSTGENUSS im Zusammenklang von Landschaft, Architektur und Musik

9. bis 18. September 2016 KUNSTGENUSS im Zusammenklang von Landschaft, Architektur und Musik 9. bis 18. September 2016 KUNSTGENUSS im Zusammenklang von Landschaft, Architektur und Musik MUSIKFEST ERZGEBIRGE 2016 »ein Plädoyer für die mitteldeutsche Kulturlandschaft«(Die Rheinpflalz)»Es waren Sternstunden

Mehr

Kammermusikfestival Bad Ischl Pressespiegel

Kammermusikfestival Bad Ischl Pressespiegel Kammermusikfestival Bad Ischl 2006 - Pressespiegel Sendetermine 7. April.2006 ORF Ö1, Intrada, 10:05 Uhr 11:35 Uhr 9. April.2006 Freies Radio Salzkammergut, Pianoforte, Moderation: Birgit Kain, 13:00 Uhr

Mehr

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. 265 Beispiel 6.2: W.A. Mozart, Klaviersonate in c-moll KV 457, I. Satz, Molto

Mehr

Konzerte in der Frauenkirche Dresden

Konzerte in der Frauenkirche Dresden Konzerte in der Frauenkirche Dresden Seit 2004 prangt die Kuppel der Frauenkirche wieder über den Dächern Dresdens. Damals wie heute wird die hervorragende Akustik des Kirchenraumes gelobt. So ist die

Mehr

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2017 FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY Leipziger Ausgabe der Werke Träger: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Herausgeber:

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Rückschau > 3. Internationaler L... Preisträger Jury Juryvorsitzender: Jost Witter

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

DAS ROTARY ABONNEMENT So hat man Beethoven noch nie gehört Der Kurier

DAS ROTARY ABONNEMENT So hat man Beethoven noch nie gehört Der Kurier DAS ROTARY ABONNEMENT So hat man Beethoven noch nie gehört Der Kurier Mit der Reihe RESOUND Beethoven bringt das Wiener Originalklangorchester unter der Leitung Martin Haselbo cks seit 2014 Beethovens

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

Lebende Bilder zu den Mendelssohn Festtagen Zwei Konzerte für Neugierige am im Leipziger Gewandhaus

Lebende Bilder zu den Mendelssohn Festtagen Zwei Konzerte für Neugierige am im Leipziger Gewandhaus Lebende Bilder zu den Mendelssohn Festtagen Zwei Konzerte für Neugierige am 13.9.2014 im Leipziger Gewandhaus Zu den diesjährigen Mendelssohn-Festtagen ist das Mendelssohn Kammerorchester Leipzig und sein

Mehr

Veranstaltungshöhepunkte im Juli 2017

Veranstaltungshöhepunkte im Juli 2017 Veranstaltungshöhepunkte im Juli 2017 2. Juli 2017 MDR Musiksommer Akkordeon Deluxe Beginn Programm: 18.00 Uhr Beginn Konzert: 19.30 Uhr Tradition und Moderne, schlichtes Understatement und barocke Sinnesfreude,

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL)

LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL) PRESSEINFORMATION LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL) So, 01. Jan 2017, 19:00-20:30 Symphoniker Hamburg / Neujahrskonzert / Die Neunte Symphoniker Hamburg Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor

Mehr

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL 2017 19.00 UHR MUSICAL THEATER BASEL LEITUNG BRIAN DEAN WERKE VON AARON COPLAND SAMUEL BARBER FRANZ SCHREKER GUSTAV

Mehr

DAS MUSIKFESTIVAL DER KULTURLANDSCHAFT LEDNICE/VALTICE JAHRGANG 30. SEPTEMBER 14. OKTOBER 2017

DAS MUSIKFESTIVAL DER KULTURLANDSCHAFT LEDNICE/VALTICE JAHRGANG 30. SEPTEMBER 14. OKTOBER 2017 DAS MUSIKFESTIVAL DER KULTURLANDSCHAFT LEDNICE/VALTICE 2017 2. JAHRGANG 30. SEPTEMBER 14. OKTOBER 2017 wird genau wie der vorherige in den schönen Räumen der Schlösser Lednice (Eisgrub) und Valtice (Feldsberg)

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Liebe Freunde der Musik,

Liebe Freunde der Musik, OBER TÖNE 24/25 Mai Musikfest im Oberhafen 2 Liebe Freunde der Musik, OBERTöNE das ist Kammermusik ohne Schlips und Abendkleid. Mit Bier und Gegrilltem statt Austern und Champagner. Rund um die Konzerte

Mehr

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE 2017/2018 Zeit für Musik Di. 17. Oktober 2017, Studio 2, 20.00 Uhr QUATUOR VAN KUIJK Di. 21. November 2017, Studio 2, 20.00 Uhr LIEDERABEND ANDRÈ SCHUEN BARITON GEROLD HUBER

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Städtereise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine 5 Tage Dresdens Schönheit erleben. Auch wenn der Ruf

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven

Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven KLASSIKKENNENLERNEN 2 Die Sonatenform bei Mozart und Beethoven KLASSIKKENNENLERNEN 8.520040 Dr. Stefan Schaub In der Reihe KLASSIKKENNENLERNEN sind bereits folgende Titel erschienen: NX 8.520039: Faszination

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos

Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos Gesprächskonzerte mit Pavlos Hatzopoulos Die besonderen Konzerte Seit 1993 begeistert Pavlos Hatzopoulos sein Publikum in Gesprächskonzerten, die sich von den traditionellen Konzerten deutlich unterscheiden.

Mehr

KONZERT ABO KINDBERG 2018 KULTURREFERAT STADTGEMEINDE

KONZERT ABO KINDBERG 2018 KULTURREFERAT STADTGEMEINDE KONZERT ABO KINDBERG 2018 KULTURREFERAT STADTGEMEINDE K I N D B E R G PROGRAMM 2018 AUSTRIAN BRASS BAND Donnerstag, 22. März 2018 19.30 Uhr, Volkshaus Kindberg 2 ARON QUARTETT Donnerstag, 17. Mai 2018

Mehr

VIDEO STREAMS JANUAR BIS JULI 2017 SWRCLASSIC.DE

VIDEO STREAMS JANUAR BIS JULI 2017 SWRCLASSIC.DE VIDEO STREAMS JANUAR BIS JULI 2017 SWRCLASSIC.DE HEUTE MAL IM PYJAMA INS KONZERT Freuen Sie sich auf Musikgenuss in HD-Qualität, egal, wo Sie gerade sind oder wann Sie Zeit haben das und mehr sind SWR

Mehr

Willkommen in der Kölner Philharmonie! Angebot für Flüchtlinge und Ehrenamtliche: Drei zum Preis von Einem! (18 Euro für 3 Karten)

Willkommen in der Kölner Philharmonie! Angebot für Flüchtlinge und Ehrenamtliche: Drei zum Preis von Einem! (18 Euro für 3 Karten) Willkommen in der Kölner Philharmonie! Angebot für Flüchtlinge und Ehrenamtliche: Drei zum Preis von Einem! (18 Euro für 3 Karten) Gemeinsam etwas unternehmen, gemeinsam ins Konzert gehen das möchte die

Mehr

Weihnachtliches Dresden - Frauenkirche und Semperoper

Weihnachtliches Dresden - Frauenkirche und Semperoper Weihnachtliches Dresden - Frauenkirche und Semperoper REISEÜBERSICHT TERMINE Termin auf Anfrage DAUER 3 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 1, Max. 50 Dresden - Im Advent glänzt die schöne Stadt an der Elbe mit

Mehr

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr) am Sonntag, 17.10.2004 an die Abendmesse (ca. 19.20 Uhr) Musik des Barock und der Klassik Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium in e (groß) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen in C /KV 179

Mehr

Veranstalter Verein zur Förderung sinfonischer Musik Bad Nauheim e.v. in Kooperation mit der Stadt Bad Nauheim - Fachdienst Kultur und Sport

Veranstalter Verein zur Förderung sinfonischer Musik Bad Nauheim e.v. in Kooperation mit der Stadt Bad Nauheim - Fachdienst Kultur und Sport Konzerte 05.03.2017 16:30-18:30 Uhr 1. Sinfoniekonzert (Kammerphilharmonie Bad Nauheim) Leitung: Uwe Krause Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin Françis Poulenc: Sinfonietta Charles François Gounod: Sinfonie

Mehr

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld Internationale Gesellschaft Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte Freitag, 31. Oktober 2008 Symposium Carl Maria

Mehr

Schubertiade Programm August bis 10. September 2006

Schubertiade Programm August bis 10. September 2006 Schubertiade Programm 2006 26. August bis 10. September 2006 Nr. Datum Uhrzeit, Ort, Veranstaltung Samstag, 26.8. 10.00-13.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr 34 16.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal Hagen Quartett

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik

Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik Nr. Komponist Interpreten Werke Inhalt 1 Bach, Johann Sebastian Herreweghe, Collegium Vocale Gent Matthäus-Passion BWV 244 3 CDs, Booklet Teil der Hülle

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Dalla Tafelmusik al Divertimento "Unterhaltungsmusik" aus Barock und Klassik - Besetzung: sechs Bläser - Tafelmusik und Divertimento waren beliebte kleinere Stücke, die von den Komponisten zur Unterhaltung

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

TERMINE Service for music

TERMINE Service for music JULIAN STECKEL Konzertdaten und Programme 2012 24.01.2012 Bremen, Glocke Kammermusik mit Hyeyoon Park und Paul Rivinius Klaviertrios von Mozart, Mendelssohn, Ravel 29.01.2012 Pirmasens, Festhalle Klaviertrios

Mehr

Lucas Maria Valentin, Kassetten Inventar

Lucas Maria Valentin, Kassetten Inventar 1. Kammermusik Val10 Val11 Val12 Komponist: Das Gempener Werk (Triade), für Klarinette, Violine, Bratsche, Violoncello und Klavier: Serenade, no. 1, in A; Konzertantes Quintett; Serenade, no. 2, in D (1968).

Mehr

Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper

Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper Leipzig - Das Gewandhaus und die Thomaskirche sind weit über die Landesgrenzen hinaus als Konzertstätten beliebt.

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Gesamt-Repertoire. Klavier-Trio

Gesamt-Repertoire. Klavier-Trio Gesamt-Repertoire Klavier-Trio Bohemian Rhapsody Auf der Suche nach Böhmen Was für ein Land ist eigentlich Böhmen? Auf der Suche nach dem wahren Böhmen nähern sich die Hamburg Chamber Players den schönsten

Mehr