Kurzübersicht Mobilteil

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kurzübersicht Mobilteil"

Transkript

1 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / overview.fm / Kurzübersicht Mobilteil Kurzübersicht Mobilteil INT 1 INT Menü Display im Ruhezustand 2 Ladezustand des Akkus (leer bis voll) blinkt: Akku fast leer blinkt: Akku wird geladen 3 Steuer-Taste (S. 8) 4 Nachrichten-Taste Auf Anrufer- und Nachrichtenliste zugreifen. Blinkt: neue Nachricht oder neuer Anruf. 5 Auflegen-, Ein-/Aus-Taste Gespräch beenden, Funktion abbrechen, eine Menü-Ebene zurück (kurz drücken), in Ruhezustand zurück (lang drücken), Mobilteil ein-/ausschalten (im Ruhezustand lang drücken) 6 Raute-Taste Tastensperre ein/aus (lang drücken, S. 8) 7 Mikrofon 8 R-Taste Flash eingeben (lang drücken) 9 Stern-Taste Klingeltöne ein/aus (lang drücken im Ruhezustand), Wahlpause eingeben (lang drücken beim Wählen), Wechsel zwischen Groß-, Klein- und Ziffernschreibung bei Texteingabe (S. 47) 10 Abheben-Taste Gespräch annehmen, Wahlwiederholungsliste öffnen (kurz drücken), Wählen einleiten (lang drücken) 11 Freisprech-Taste Umschalten zwischen Hörer- und Freisprechbetrieb; Leuchtet: Freisprechen eingeschaltet; Blinkt: ankommender Ruf 12 Countdown-Taste (S. 39) Countdown starten und beenden 1

2 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / overview.fm / Kurzübersicht Basis Kurzübersicht Basis neue, noch nicht angehbrte Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Basis anschließen Bitte zuerst das etecüernetzgerät und danach den TelefonstecÜer wie unten dargestellt anschließen und die Kabel in die KabelÜanäle legen. Über die Tasten an der Basis Übnnen eie den integrierten Anrufbeantworter bedienen und Mobilteile an der Basis anmelden. 1 Anmelde-/Paging-Taste: Mobilteile suchen (kurz drücken, Paging, S. 33). Mobilteile und DECT-Geräte anmelden (lang drücken, S. 32). 2 Ein-/Aus-Taste: Anrufbeantworter ein- bzw. ausschalten. Leuchtet: Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet. Blinkt: Es ist mindestens eine neue Nachricht vorhanden. Während der Nachrichten-Wiedergabe: 3 Aktuelle Nachricht löschen. 4 Zur nächsten (1 x drücken) bzw. übernächsten (2 x drücken) Nachricht springen. 5 Wiedergabe-/Stopp-Taste: Nachrichten vom Anrufbeantworter wiedergeben bzw. die Wiedergabe abbrechen (kurz drücken). Neue und alte Nachrichten nacheinander wiedergeben (lang drücken). 6 Lautstärke während der Nachrichten-Wiedergabe ändern: = leiser; = lauter. Während ein externer Anruf signalisiert wird: Klingelton-Lautstärke ändern. 7 Zum Anfang der Nachricht (1 x drücken) bzw. zur vorherigen Nachricht (2 x drücken) springen. Bitte beachten Sie: Wird der Anrufbeantworter von einem Mobilteil aus bedient oder nimmt er eine Nachricht auf, Üann er nicht über die Basis bedient werden. BlinÜt die Ein-/Aus-Taste, obwohl der Anrufbeantworter ausgeschaltet ist, befindet sich noch mindestens eine Unterseite der Basis (Ausschnitt) 2 Steckernetzgerät 230 V 3 Telefonstecker mit Telefonkabel Bitte beachten Sie: Das etecüernetzgerät muss immer eingesteckt sein, weil das Telefon ohne Netzanschluss nicht funütioniert. Wenn eie im Wandel ein TelefonÜabel nachüaufen, auf die richtige Belegung des TelefonstecÜers achten. Richtige Telefonsteckerbelegung frei 2frei 3a 4b 5frei 6frei 2

3 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / C345_IVZ.fm / Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kurzübersicht Mobilteil Kurzübersicht Basis Basis anschließen Sicherheitshinweise Gigaset C345 mehr als nur Telefonieren Telefon in Betrieb nehmen Basis aufstellen Reichweite Mobilteil in Betrieb nehmen Mobilteil ein-/ausschalten Tastensperre ein-/ausschalten Datum und Uhrzeit einstellen Mobilteil bedienen eteuer-taste am Mobilteil ZurücÜ in den Ruhezustand Menü-Führung KorreÜtur von Falscheingaben Hinweise zur Bedienung Verwendete eymbole echritt-für-echritt-anweisungen Telefonieren Extern anrufen Gespräch beenden Anruf annehmen Rufnummernübermittlung Freisprechen etummschalten Netzdienste FunÜtion für den nächsten Anruf einstellen FunÜtionen für alle folgenden Anrufe einstellen FunÜtionen während eines Anrufs Telefonbuch und Listen nutzen. 14 Telefonbuch Wahlwiederholungsliste Listen mit Nachrichten-Taste aufrufen 16 Kostenbewusst telefonieren Automatische Netzanbietervorwahl ((reselection) SMS (Textmeldungen) eme schreiben/senden eme empfangen Daten der Anlage nutzen eme-zentrum einstellen eme-info-dienste eme an Telefonanlagen eme-funütion ein-/ausschalten eme-fehlerbehebung Anrufbeantworter bedienen Bedienung über das Mobilteil Mithbren ein-/ausschalten Anrufbeantworter einstellen echnellwahl auf den Anrufbeantworter zurücüsetzen Bedienung von unterwegs (Fernbedienung) T-NetBox nutzen T-NetBox für echnellwahl festlegen.. 31 Meldung der T-NetBox ansehen Mehrere Mobilteile nutzen Mobilteile anmelden Mobilteile abmelden Mobilteil suchen ( (aging ) Intern anrufen Internen Teilnehmer zu externem Gespräch zuschalten Namen eines Mobilteils ändern Interne Nummer eines Mobilteils ändern Mobilteil für Babyalarm nutzen

4 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / C345_IVZ.fm / Inhaltsverzeichnis Mobilteil einstellen Display-eprache ändern Logo einstellen/ändern Automatische Rufannahme ein-/ausschalten eprachlautstärüe ändern Klingeltbne ändern UnterdrücÜen des ersten Klingeltons ein-/ausschalten Winweistbne ein-/ausschalten Countdown verwenden Mobilteil in den Lieferzustand zurücüsetzen Basis einstellen Vor unberechtigtem Zugriff schützen 39 Klingeltbne ändern Repeater-Unterstützung Basis in Lieferzustand zurücüsetzen. 40 Basis an Telefonanlage anschließen Wahlverfahren und Flash-Zeit (ausenzeiten einstellen Zeitweise auf Tonwahl (MFV) umschalten Anhang (flege KontaÜt mit FlüssigÜeit Fragen und Antworten Kundenservice (Customer Care) Technische Daten Lieferzustand Garantie-UrÜunde Text schreiben und bearbeiten Menü-Übersicht Zubehör Stichwortverzeichnis

5 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / starting.fm / Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefahren bei der Benutzung des Telefons auf. Verwenden eie nur das mitgelieferte etecüernetzgerät, wie auf der Unterseite der Basis angegeben. Legen eie nur die empfohlenen, aufladbaren Akkus des gleichen Typs (e. 44) ein! D.h. Üeinen anderen AÜÜutyp und Üeine nicht wieder aufladbaren Batterien, da erhebliche Gesundheits- und (ersonenschäden nicht auszuschließen sind. Legen eie die wieder aufladbaren AÜÜus richtig gepolt ein und verwenden eie sie gemäß dieser Bedienungsanleitung (eymbole sind in den AÜÜufächern des Mobilteils angebracht). Medizinische Geräte Übnnen in ihrer FunÜtion beeinflusst werden. Beachten eie die technischen Bedingungen des jeweiligen Umfeldes, z.b. Arztpraxis. Das Mobilteil Üann in Wbrgeräten einen unangenehmen Brummton verursachen. etellen eie die Basis nicht in Bädern oder Duschräumen auf. Mobilteil und Basis sind nicht spritzwassergeschützt (e. 42). Telefon ausschalten, während eie sich im Flugzeug aufhalten. Gegen versehentliches Einschalten sichern. Nutzen eie das Telefon nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen, z.b. LacÜierereien. Geben eie Ihr Gigaset nur mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter. Entsorgen eie AÜÜus und Telefon umweltgerecht. Hinweis: Nicht alle in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen sind in allen Ländern verfügbar. 5

6 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / starting.fm / Gigaset C345 mehr als nur Telefonieren Gigaset C345 mehr als nur Telefonieren Ihr Telefon bietet Ihnen nicht nur die MbglichÜeit, eme über das Festnetz zu verschicüen und zu empfangen sowie bis zu 100 Telefonnummern zu speichern (e. 14) ihr Telefon Üann mehr: Belegen eie die Tasten des Telefons mit wichtigen Rufnummern. Die Wahl der Rufnummer erfolgt dann mit einem TastendrucÜ (e. 15). Kennzeichnen eie wichtige Gesprächspartner als VI( so erüennen eie wichtige Anrufe bereits am Klingelton (e. 14). epeichern eie Geburtstage (e. 15) in Ihrem Telefon Ihr Telefon erinnert eie rechtzeitig daran. Viel Spaß mit Ihrem neuen Telefon! Telefon in Betrieb nehmen Die VerpacÜung enthält: eine Basis Gigaset C345, ein Mobilteil Gigaset C34, ein etecüernetzgerät, ein TelefonÜabel, zwei AÜÜus einen AÜÜudecÜel eine Bedienungsanleitung. Basis aufstellen Die Basis ist für den Betrieb in geschlossenen, trocüenen Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 C bis +45 C ausgelegt. Die Basis an einer zentralen etelle der Wohnung oder des Wauses aufstellen. Bitte beachten Sie: eetzen eie das Telefon nie folgenden Einflüssen aus: Wärmequellen, direüte eonneneinstrahlung, andere eleütrische Geräte. echützen eie Ihr Gigaset vor Nässe, etaub, aggressiven FlüssigÜeiten und Dämpfen. Reichweite Reichweite: Im freien Gelände: bis zu 300 m In Gebäuden: bis zu 50 m Mobilteil in Betrieb nehmen Akkus einlegen Achtung: Nur die von Siemens auf S. 44 empfohlenen aufladbaren Akkus verwenden! D.h. auf keinen Fall eine herkömmliche (nicht wieder aufladbare) Batterie oder andere Akkutlpen, da erhebliche Gesundheits- und Sachschäden nicht auszuschließen sind. Es könnte z.b. der Mantel der Batterie oder der Akkus zerstört werden oder die Akkus könnten explodieren. Außerdem könnten Funktionsstörungen oder Beschädigungen des Gerätes auftreten. Die AÜÜus richtig gepolt einsetzen. 1 DecÜel an der Kante 1 ansetzen und nach unten drücüen, bis er einrastet. 6

7 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / starting.fm / Telefon in Betrieb nehmen Akkudeckel öffnen Die Rastnase 2 in Richtung Lautsprecher 1 drücüen und den DecÜel nach oben Ülappen. 1 2 Hinweise: Das Mobilteil darf nur in die dafür vorgesehene Basis gestellt werden. Steht das Mobilteil in der Basis, lädt es auch, wenn es ausgeschaltet ist. Im Displal sehen Sie den Ladezustand. Hat sich das Mobilteil wegen leerer Akkus abgeschaltet und wird dann in die Basis gestellt, schaltet es sich automatisch ein. Bei Fragen und (roblemen s. e. 42. Erstes Laden und Entladen des Akkus Mobilteil in Basis stellen und anmelden Das Mobilteil mit dem Display nach vorn in die Ladeschale der Basis stellen. Das Mobilteil meldet sich automatisch an. Die Anmeldung dauert etwa eine Minute. Während dieser Zeit steht im Display Anmeldevorgang und der Name der Basis, Basis 1, blinüt. Das Mobilteil erhält die niedrigste freie interne Nummer (1 6). Nach erfolgreicher Anmeldung wird sie im Display angezeigt, z.b. INT 1. Das bedeutet, dass dem Mobilteil die erste interne Nummer zugewiesen wurde. eind die internen Nummern 1 6 bereits vergeben (sechs Mobilteile sind an einer Basis angemeldet), wird die Nummer 6 überschrieben, wenn sich dieses Mobilteil im Ruhezustand befindet. Hinweise: Die automatische Anmeldung ist nur möglich, wenn von der Basis, an der Sie das Mobilteil anmelden möchten, nicht telefoniert wird. Ein Tastendruck unterbricht die automatische Anmeldung. Sollte die automatische Anmeldung nicht funktionieren, müssen Sie das Mobilteil manuell anmelden (S. 32). Der Name des Mobilteils lässt sich ändern (S. 35). Mobilteil zum Laden des AÜÜus in der Ladeschale der Basis stehen lassen. Das Laden der AÜÜus wird im Display oben rechts durch BlinÜen des AÜÜu-eymbols, oder angezeigt. Während des Betriebs zeigt das AÜÜu-eymbol den Ladezustand der AÜÜus an (e. 1). Eine ÜorreÜte Anzeige des Ladezustands ist nur mbglich, wenn die AÜÜus zunächst vollständig geladen und durch Gebrauch entladen werden. Dazu das Mobilteil so lange ununterbrochen in der Basis stehen lassen, bis das Batterie-eymbol im Display nicht mehr blinüt (ca. 6h). Ihr Mobilteil muss für das Aufladen nicht eingeschaltet sein. Das Mobilteil aus der Basis nehmen und erst wieder hineinstellen, wenn die AÜÜus vollständig entladen sind. Hinweis: Nach dem ersten Laden und Entladen können Sie Ihr Mobilteil nach Sedem Gespräch in die Basis zurückstellen. Bitte beachten Sie: Den Lade- und Entlade-Vorgang immer wiederholen, wenn eie die AÜÜus aus dem Mobilteil entfernen und wieder einlegen. Die AÜÜus Übnnen sich während des Aufladens erwärmen. Das ist ungefährlich. Die LadeÜapazität der AÜÜus reduziert sich technisch bedingt nach einiger Zeit. 7

8 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / starting.fm / Mobilteil bedienen Ihr Telefon ist jetzt einsatzbereit! Der Anrufbeantworter ist mit einer etandardansage eingeschaltet. Datum und Uhrzeit einstellen (e. 8), um z.b. bei eingehenden Anrufen die ÜorreÜte Uhrzeit zu erhalten. Mobilteil ein-/ausschalten Auflegen-Taste lang drücüen. eie hbren den Bestätigungston. Tastensperre ein-/ausschalten Raute-Taste lang drücüen. eie hbren den Bestätigungston. Ist die Tastensperre eingeschaltet, sehen eie im Display das eymbol. Die Tastensperre schaltet sich bei einem anüommenden Anruf automatisch aus und danach wieder ein. Hinweis: Wenn Sie bei eingeschalteter Tastensperre versehentlich auf eine Taste drücken, erscheint im Displal ein Hinweistext. Zum Ausschalten der Tastensperre Raute-Taste lang drücken. Datum und Uhrzeit einstellen Menü Einstellungen Datum/Uhrzeit Tag, Monat und Jahr 6-stellig eingeben und OK drücüen. Mit zwischen den Feldern wechseln. etunden und Minuten 4-stellig eingeben (z.b. für 7:15 Uhr) und OK drücüen. Mit zwischen den Feldern wechseln. Mobilteil bedienen Steuer-Taste am Mobilteil INT Menü Displal-Funktionen 2 Steuer-Taste In dieser Bedienungsanleitung ist diejenige eeite der eteuer-taste, die eie in der jeweiligen Bediensituation drücüen müssen, schwarz marüiert (oben, unten, rechts, linüs). Beispiel: für oben auf die eteuer-taste drücüen. Die eteuer-taste hat verschiedene FunÜtionen: Im Ruhezustand des Mobilteils Telefonbuch bffnen. KlingeltonlautstärÜe des Mobilteils einstellen (e. 38). In Listen / Zeilenweise nach oben/unten blättern. In Menüs / Zeilenweise nach oben/unten blättern. In einem Eingabefeld / echreibmarüe nach links bzw. rechts bewegen. Während eines externen Gesprächs Telefonbuch bffnen. eprachlautstärüe für Wbrerbzw. Freisprechmodus ändern. 8

9 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / starting.fm / Hinweise zur Bedienung Display-Funktionen nutzen Die aütuellen Display-FunÜtionen werden in der untersten Displayzeile invers dargestellt. / LinÜe bzw. rechte Display- FunÜtion aufrufen. Mit dem Display-eymbol lbschen eie Text in Eingabefeldern zeichenweise von rechts nach linüs. Zurück in den Ruhezustand eie wollen von einer beliebigen etelle im Menü in den Ruhezustand zurücüüehren: Auflegen-Taste lang drücüen. Oder: Keine Taste drücüen: Nach 2 Min. wechselt das Display automatisch in den Ruhezustand. Änderungen, die eie nicht durch DrücÜen von OK bestätigt bzw. gespeichert haben, werden verworfen. Beispiel für das Display im Ruhezustand: s. e. 1. Menü-Führung Die FunÜtionen Ihres Telefons werden Ihnen über ein Menü angeboten, das aus mehreren Ebenen besteht. Hauptmenü (erste Menü-Ebene) Um das Wauptmenü zu bffnen, im Ruhezustand des Mobilteils Menü drücüen. Auf eine Funktion zugreifen Mit der eteuer-taste zur FunÜtion blättern und OK drücüen. Oder: Ziffer eingeben, die in der Menü-Übersicht (e. 49) vor der FunÜtion steht. Das zugehbrige Untermenü (die nächste Menü-Ebene) wird gebffnet. Untermenüs Die FunÜtionen der Untermenüs werden in Listenform angezeigt. Auf eine FunÜtion zugreifen: Mit der eteuer-taste zur FunÜtion blättern und OK drücüen. Oder: ZiffernÜombination eingeben, die in der Menü-Übersicht (e. 49) vor der FunÜtion steht. Wenn eie die Auflegen-Taste einmal Üurz drücüen, springen eie in die vorherige Menü-Ebene zurücü bzw. brechen den Vorgang ab. Korrektur von Falscheingaben Mit der eteuer-taste zur Falscheingabe navigieren, falls angezeigt wird. Mit das Zeichen linüs von der echreibmarüe lbschen. Zeichen linüs von der echreibmarüe einfügen. Bei der Eingabe von Uhrzeit und Datum etc. Zeichen (blinüt) überschreiben. Hinweise zur Bedienung In dieser Bedienungsanleitung werden bestimmte eymbole und echreibweisen verwendet, die hier erülärt sind. Verwendete Symbole Menü Ziffern oder Buchstaben eingeben. Invers werden die aütuellen Display-FunÜtionen dargestellt, die in der untersten Display-Zeile angeboten werden. Die entsprechende eeite der eteuer-taste drücüen, um die FunÜtion aufzurufen. eteuer-taste oben oder unten drücüen, z.b. beim Blättern. 9

10 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / starting.fm / Hinweise zur Bedienung / / usw. Abgebildete Taste am Mobilteil drücüen. Für externe Anrufe / Für interne Anrufe (Bsp.) Eine der MenüfunÜtionen (Für externe Anrufe oder Für interne Anrufe) aus der Liste auswählen. Schritt-für-Schritt-Anweisungen In der Bedienungsanleitung werden die echritte, die eie ausführen müssen, in ver- Üürzter echreibweise dargestellt. Im Folgenden wird am Beispiel Klingeltonmelodie einstellen diese echreibweise erläutert. In den Kästchen steht jeweils, was eie tun müssen. Melodie auswählen ( und OK drücüen. =ein) Oben oder unten auf die eteuer-taste drücüen, um die gewünschte Melodie auszuwählen. OK drücüen (eteuer-taste rechts), um die Auswahl zu bestätigen. Die ausgewählte Melodie ist mit einem geüennzeichnet. Lang drücüen (Ruhezustand). Lang auf die Auflegen-Taste drücüen, damit das Mobilteil in den Ruhezustand wechselt. Menü Audio Klingeltonmelodie Im Ruhezustand des Mobilteils rechts auf die eteuer-taste drücüen, um das Wauptmenü zu bffnen. Mit der eteuer-taste Audio auswählen und rechts auf die eteuer-taste drücüen, um die Auswahl mit OK zu bestätigen. Mit der eteuer-taste Klingeltonmelodie auswählen und rechts auf die eteuer-taste drücüen, um die Auswahl mit OK zu bestätigen. Für externe Anrufe / Für interne Anrufe Auswählen und OK drücüen. eo oft unten auf die eteuer-taste drücüen, bis Für externe Anrufe oder Für interne Anrufe ausgewählt ist. OK drücüen (eteuer-taste rechts), um die Auswahl zu bestätigen. 10

11 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / telephony+tnet_feat.fm / Telefonieren Telefonieren Extern anrufen Externe Anrufe sind Anrufe in das bffentliche Telefonnetz. Nummer eingeben und Abheben-Taste drücüen. Oder: Abheben-Taste lang drücüen und dann die Nummer eingeben. Mit der Auflegen-Taste Übnnen eie das Wählen abbrechen. Hinweise: Das Wählen mit Telefonbuch (S. 14) oder Wahlwiederholungsliste (S. 16) spart wiederholtes Tippen von Rufnummern. Für die Kurzwahl können Sie eine Nummer aus dem Telefonbuch auf eine Taste legen (S. 15). Gespräch beenden Anruf annehmen Auflegen-Taste drücüen. Ein anüommender Anruf wird dreifach am Mobilteil signalisiert: durch Klingeln, eine Anzeige im Display und BlinÜen der Freisprech-Taste. eie haben zwei MbglichÜeiten, den Anruf anzunehmen: Auf die Abheben-Taste drücüen. Auf die Freisprech-Taste drücüen. Auf die eteuer-taste Menü drücüen und Umleitung auf AB auswählen, um den Anruf auf den Anrufbeantworter weiterzuleiten (e. 28). eteht das Mobilteil in der Basis und ist die FunÜtion Automatische Rufannahme eingeschaltet (e. 37), nimmt das Mobilteil einen Anruf automatisch an, wenn eie es aus der Basis nehmen. Rufnummernübermittlung Bei einem Anruf wird die Nummer des Anrufers im Display angezeigt, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: Ihr Netzanbieter unterstützt CLI(, CLI. CLI (Calling Line Identification): Nummer des Anrufers wird übertragen CLI( (Calling Line Identification (resentation): Nummer des Anrufers wird angezeigt eie haben bei Ihrem Netzanbieter CLI( beauftragt. Der Anrufer hat beim Netzanbieter CLI beauftragt. Ruf-Anzeige bei CLIP/CLI Ist die Nummer des Anrufers in Ihrem Telefonbuch gespeichert, sehen eie seinen Namen Menü 1 Klingel-Slmbol 2 Nummer oder Name des Anrufers etatt der Nummer wird angezeigt: Anruf v. Extern, wenn Üeine Nummer übertragen wird. Unbekannt, wenn der Anrufer die Rufnummernübermittlung unterdrücüt (e. 13). Unbekannt, wenn der Anrufer die Rufnummernübermittlung nicht beauftragt hat. 11

12 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / telephony+tnet_feat.fm / Netzdienste Freisprechen Beim Freisprechen halten eie das Mobilteil nicht ans Ohr, sondern legen es z.b. vor sich auf den Tisch. eo Übnnen sich auch andere an dem Telefonat beteiligen. Freisprechen ein-/ausschalten Beim Wählen einschalten Nummer eingeben und Freisprech-Taste drücüen. Wenn eie jemanden mithbren lassen, sollten eie dies Ihrem Gesprächspartner mitteilen. Zwischen Hörer- und Freisprechbetrieb wechseln Freisprech-Taste drücüen. Während eines Gesprächs und beim Abhbren des Anrufbeantworters schalten eie das Freisprechen ein und aus. Wenn eie das Mobilteil während eines Gesprächs in die Basis stellen wollen: Die Freisprech-Taste beim Wineinstellen gedrücüt halten. Wie eie die eprachlautstärüe ändern, s. e. 37. Stummschalten eie Übnnen das MiÜrofon Ihres Mobilteils während eines externen Gesprächs ausschalten. Mobilteil stummschalten INT eteuer-taste drücüen. Stummschaltung aufheben Auflegen-Taste kurz drücüen. Netzdienste Netzdienste sind FunÜtionen, die Ihr Netzanbieter, z.b. T-Com, Ihnen zur Verfügung stellt. Die Dienste müssen eie bei Ihrem Netzanbieter beauftragen. Bei Problemen wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter. Eine Beschreibung der LeistungsmerÜmale erhalten eie im Allgemeinen auf den Internet-eeiten oder in den Filialen Ihres Netzanbieters, z.b. bei T-Com unter oder in jedem T-(unÜt. Funktion für den nächsten Anruf einstellen Nummer unterdrücken Rufnummernübermittlung beim nächsten Anruf unterdrücüen (CLIR). Menü Netzdienste Nummer unterdrücken Nummer eingeben. Abheben-Taste drücüen. Funktionen für alle folgenden Anrufe einstellen Waben eie eine der folgenden (rozeduren abgeschlossen, wird ein Code gesendet. Nach der Bestätigung aus dem Telefonnetz die Auflegen-Taste drücüen. Folgende LeistungsmerÜmale Übnnen eie einstellen: 12

13 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / telephony+tnet_feat.fm / Netzdienste Anrufweiterschaltung Menü Netzdienste Für alle Anrufe Anrufweiterschaltung Sofort / Bei Nichtmelden / Bei Besetzt Ein / Aus Auswählen und OK drücüen, um Anrufweiterschaltung zu aütivieren bzw. zu deaütivieren. Nummer eingeben und OK drücüen. Anklopfen ein-/ausschalten (nur im externen Gespräch): Menü Netzdienste Für alle Anrufe Anklopfen Ein / Aus Auswählen und OK drücüen, um AnÜlopfen zu aütivieren bzw. zu deaütivieren. eie haben folgende MbglichÜeiten: MaÜeln: Mit zwischen den Teilnehmern wechseln. Gespräch mit aütivem Teilnehmer beenden: Menü Gespräch trennen. Konferenz: Mit beiden Teilnehmern telefonieren: Menü Konferenz. Konferenz beenden (MaÜeln): Menü Konferenz beenden. Gespräch mit beiden Teilnehmern beenden: Auflegen-Taste drücüen. Funktionen während eines Anrufs Rückruf einleiten eie hbren den Besetztton. Menü Rückruf Auflegen-Taste drücüen. Rückfragen Während eines Gesprächs: Menü Rückfrage Nummer eingeben und OK drücüen. 13

14 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / directories+charges.fm / Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch und Listen nutzen Zur Verfügung stehen: Telefonbuch, Wahlwiederholungsliste, eme-liste, Anruferliste, Anrufbeantworterliste. Im Telefonbuch Übnnen eie max. 100 Einträge speichern (Anzahl abhängig vom Umfang der einzelnen Einträge). Das Telefonbuch erstellen eie individuell für Ihr Mobilteil. eie Übnnen die Liste oder einzelne Einträge jedoch an andere Mobilteile senden (e. 15). Telefonbuch Im Telefonbuch speichern eie Nummern und zugehbrige Namen. Telefonbuch im Ruhezustand mit der Taste bffnen. Länge eines Eintrags Nummer: max. 32 Ziffern Name: max. 16 Zeichen Hinweis: Für die Kurzwahl können Sie eine Nummer aus dem Telefonbuch auf eine Taste legen (S. 15). Nummer im Telefonbuch speichern Menü Neuer Eintrag Nummer eingeben und OK drücüen. Namen eingeben und OK drücüen. Telefonbuch-Eintrag auswählen Telefonbuch bffnen. eie haben folgende MbglichÜeiten: Mit zum Eintrag blättern, bis der gesuchte Name ausgewählt ist. Das erste Zeichen des Namens eingeben, ggf. mit zum Eintrag blättern. Mit Telefonbuch wählen (Eintrag auswählen; e. 14) Abheben-Taste drücüen. Nummer wird gewählt. Telefonbuch-Einträge verwalten eie haben einen Eintrag ausgewählt (e. 14). Eintrag ändern Menü Eintrag ändern Ggf. Nummer ändern und OK drücüen. Ggf. Namen ändern und OK drücüen. Weitere Funktionen nutzen (Eintrag auswählen; e. 14) Menü Folgende FunÜtionen Übnnen eie mit auswählen: Nummer verwenden Eine gespeicherte Nummer ändern oder ergänzen. Dann wählen oder weitere FunÜtionen mit Menü aufrufen. Geburtstag Einen Geburtstag zu einem bestehenden Eintrag hinzufügen, ansehen, ändern oder lbschen. Eintrag löschen Ausgewählten Eintrag lbschen. Als VIP markieren Telefonbuch-Eintrag als VIP (Very Important (erson) marüieren und ihm eine bestimmte Klingel-Melodie zuweisen. eie erüennen VI(-Anrufe dann an der Klingel-Melodie. Voraussetzung: Rufnummernübermittlung (e. 11). 14

15 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / directories+charges.fm / Telefonbuch und Listen nutzen Eintrag senden Einzelnen Eintrag an ein anderes Mobilteil senden (e. 15). Liste löschen Alle Einträge in Telefonbuch/Call-by- Call-Liste lbschen. Liste senden Komplette Liste an ein anderes Mobilteil senden (e. 15). Taste belegen Den aütuellen Eintrag für Kurzwahl auf eine Taste legen. Über Kurzwahl-Tasten wählen Die jeweilige Kurzwahl-Taste lang drücüen. Telefonbuch an ein anderes Mobilteil übertragen Voraussetzung: Empfänger- und eender-mobilteil sind an derselben Basis angemeldet. Das andere Mobilteil und die Basis Übnnen Telefonbuch-Einträge senden und empfangen. (Eintrag auswählen; e. 14) Menü Eintrag senden / Liste senden Interne Nummer des Empfänger-Mobilteils eingeben und OK drücüen. Die erfolgreiche Übertragung wird mit einer Meldung und mit dem Bestätigungston am Empfänger-Mobilteil bestätigt. Bitte beachten Sie: Einträge mit identischen Rufnummern werden beim Empfänger nicht überschrieben. Die Übertragung wird abgebrochen, wenn das Telefon Ülingelt oder der epeicher des Empfänger-Mobilteils voll ist. Angezeigte Nummer ins Telefonbuch übernehmen eie Übnnen Nummern in das Telefonbuch übernehmen, die in einer Liste, z.b. der Anruferliste oder der Wahlwiederholungsliste, in einer eme oder während eines Gesprächs angezeigt werden. Es wird eine Nummer angezeigt: Menü Nummer ins Telefonbuch Den Eintrag vervollständigen (e. 14). Während der Nummernübernahme aus der Anrufbeantworterliste wird die Nachrichtenwiedergabe unterbrochen. Nummer aus Telefonbuch übernehmen In vielen Bediensituationen Übnnen eie das Telefonbuch bffnen, um z.b. eine Nummer zu übernehmen. Ihr Mobilteil muss nicht im Ruhezustand sein. Je nach Bediensituation das Telefonbuch mit oder Menü Telefonbuch bffnen. Eintrag auswählen (e. 14). Geburtstag im Telefonbuch speichern eie Übnnen zu jeder Nummer im Telefonbuch einen Geburtstag speichern und eine Zeit angeben, zu der am Geburtstag ein Erinnerungsruf erfolgen soll. (Eintrag auswählen; e. 14) Menü Geburtstag Datum eingeben und OK drücüen. Uhrzeit eingeben und OK drücüen. Optisch oder die Melodie auswählen, mit der an den Geburtstag erinnert werden soll, und OK drücüen. Im Telefonbuch wird jetzt das eymbol neben dem Eintrag angezeigt. 15

16 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / directories+charges.fm / Telefonbuch und Listen nutzen Geburtstag ändern oder löschen (Eintrag auswählen; e. 14) Menü Geburtstag Ist zu dem Eintrag ein Geburtstag gespeichert, Übnnen eie mit Menü folgende FunÜtionen aufrufen: Geburtstag ändern Einstellungen anpassen (e. 15). Geburtstag löschen Erinnerungsruf an einem Geburtstag Ein Erinnerungsruf wird mit dem ausgewählten Klingelton am Mobilteil signalisiert. OK eteuer-taste drücüen, um den Erinnerungsruf zu beenden oder einen verpassten Geburtstag zu bestätigen. Der entsprechende Telefonbuch-Eintrag wird angezeigt. Wahlwiederholungsliste In der Wahlwiederholungsliste stehen die zehn am Mobilteil zuletzt gewählten Nummern (max. 32 Ziffern). eteht eine der Nummern im Telefonbuch, wird der zugehbrige Name angezeigt. Manuelle Wahlwiederholung Taste kurz drücüen. Eintrag auswählen. Abheben-Taste erneut drücüen. Nummer wird gewählt. Einträge der Wahlwiederholungsliste verwalten Menü Taste kurz drücüen. Eintrag auswählen. eteuer-taste drücüen. Folgende FunÜtionen Übnnen eie mit auswählen: Nummer verwenden (wie im Telefonbuch e. 14) Nummer ins Telefonbuch Eintrag ins Telefonbuch übernehmen (e. 15). Eintrag löschen (wie im Telefonbuch e. 14) Liste löschen (wie im Telefonbuch e. 15) Listen mit Nachrichten-Taste aufrufen Mit der Nachrichten-Taste rufen eie folgende Listen auf: eme-liste Anrufbeantworterliste Anruferliste eobald ein neuer Eintrag in einer Liste eingeht, ertbnt ein Winweiston. Die Taste blinüt. Im Ruhezustand wird für die neue Nachricht ein eymbol im Display angezeigt: Symbol Neue Nachricht in Anrufbeantworterliste oder T-NetBox... in Anruferliste... in SMS-Liste Die Anzahl neuer Einträge wird unterhalb des jeweiligen eymbols angezeigt. Wenn eie auf die blinüende Taste drücüen, sehen eie alle Listen, die neue Nachrichten enthalten. Enthält nur eine Liste neue Nachrichten, wird diese sofort gebffnet. Die Taste erlischt nach effnen einer Liste und Verlassen des Menüs. Liegen noch weitere neue Einträge vor, Übnnen eie die Nachrichten-Taste wieder blinüend setzen (e. 17), z.b. um anderen Benutzern die neuen Einträge zu signalisieren. 16

17 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / directories+charges.fm / Telefonbuch und Listen nutzen Hinweis: Sind Anrufe in der T-NetBox gespeichert, erhalten Sie bei entsprechender Einstellung eine Meldung (siehe T-NetBox-Bedienungsanleitung Ihres Netzanbieters). Nachrichten-Taste blinkend setzen Voraussetzung: Es existiert noch mindestens ein neuer Eintrag in einer der Listen. Anruferliste bffnen. Nachrichten-LED einschalten Auswählen und OK drücüen. Lang drücüen (Ruhezustand). Die Taste erlischt nach effnen einer Liste und Verlassen des Menüs. Anruferliste Voraussetzung: CLI( (e. 11) Die Nummern der letzten 30 anüommenden Anrufe werden gespeichert. Je nach eingestellter Listenart werden Alle Anrufe oder nur Entgangene Anrufe gespeichert (e. 17). Mehrere Anrufe von derselben Nummer werden bei Listenart Alle Anrufe mehrfach gespeichert. Entgangene Anrufe einmal gespeichert (der letzte Anruf). Die Anruferliste wird wie folgt angezeigt: Anrufe: Anzahl der neuen Einträge + Anzahl der alten, gelesenen Einträge Listenart der Anruferliste einstellen Anrufe: (Eintrag auswählen; e. 14) Menü Listenart Entgangene Anrufe / Alle Anrufe Auswählen und OK drücüen ( =ein). Lang drücüen (Ruhezustand). Die Einträge in der Anruferliste bleiben erhalten, wenn eie die Listenart ändern. Anrufbeantworterliste Über die Anrufbeantworterliste Übnnen eie die Nachrichten auf dem Anrufbeantworter anhbren. Die Anrufbeantworterliste wird wie folgt angezeigt: Anrufbeantw.: Anzahl der neuen Nachrichten + Anzahl der alten, abgehörten Nachrichten Anrufer-/Anrufbeantworterliste öffnen Anrufe: / Anrufbeantw.: Eintrag auswählen. In der Anruferliste wird der zuletzt eingegangene Anruf angezeigt. In der Anrufbeantworterliste wird die zuerst eingegangene neue Nachricht angezeigt. Die Wiedergabe startet. Neue Nachrichten werden nach dem Anhbren hinter den alten Nachrichten einsortiert. Listeneintrag Beispiel für einen Listeneintrag: Anruf neu 01/ :53 Zurück Menü Der etatus des Eintrags In der Anruferliste Anruf neu: neuer entgangener Anruf. Anruf alt: bereits gelesener Eintrag. Anruf ang: Anruf wurde angenommen (nur bei Listenart Alle Anrufe). In der Anrufbeantworterliste Anrufb.: Der Anrufbeantworter hat den Anruf angenommen. Es wurde eine Nachricht aufgesprochen (nur bei Listenart Alle Anrufe). Nachr neu: Neue Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Nachr alt: Bereits angehbrte Nachricht auf dem Anrufbeantworter. 17

18 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / directories+charges.fm / Kostenbewusst telefonieren Laufende Nummer des Eintrags 01/02 bedeutet z.b.: Erster Eintrag von insgesamt zwei Einträgen. Nummer oder Name des Anrufers eie Übnnen die Nummer des Anrufers ins Telefonbuch übernehmen (e. 15). Datum und Uhrzeit des Anrufs (falls eingestellt, e. 8). eie haben mit Menü folgende MbglichÜeiten: Anrufer rückrufen Wenn die Nummer des Anrufers übermittelt wurde (e. 11), wird der RücÜruf sofort eingeleitet. Die Nummer wird in die Wahlwiederholungsliste eingetragen. Eintrag löschen Der aütuelle Eintrag wird gelbscht. Anruferliste löschen Achtung! Es werden alle alten und neuen Einträge gelbscht. Anrufe: Menü Liste löschen Lang drücüen (Ruhezustand). Hinweis : Alte Nachrichten aus der Anrufbeantworterliste löschen: s. S. 28. Kostenbewusst telefonieren Telefonieren eie über einen Netzanbieter, der besonders günstige Tarife (Call-by- Call) anbietet, oder lassen eie sich die Gesprächsdauer nach dem Telefonat am Mobilteil anzeigen. eie Übnnen mehrere Call-by-Call-Nummern speichern und verwalten. Automatische Netzanbietervorwahl (Preselection) eie Übnnen eine Call-by-Call-Nummer ((reselection-nummer) festlegen, die über zwei Listen bestimmten Nummern automatisch beim Wählen vorangestellt wird. Die Liste mit Preselection enthält die Regel : Vorwahl-Nummern bzw. die ersten Ziffern von Vorwahl-Nummern, bei denen die (reselection-nummer verwendet werden soll. Die Liste ohne Preselection enthält die Ausnahme von der Regel. Beispiel: eie haben für mit (reselection 08 eingegeben. Daher werden alle Nummern, die mit 08 beginnen, mit (reselection gewählt. Wollen eie, dass z.b. 081 trotzdem ohne (reselection gewählt wird, geben eie für ohne (reselection 081 ein. Bei der Wahl werden nach dem DrücÜen der Abheben-/Freisprech-Taste die ersten Ziffern der gewählten Nummer mit beiden Listen verglichen: Die (reselection-nummer wird nicht vorangestellt, wenn die gewählte Nummer übereinstimmt mit keinem Eintrag der beiden Listen mit einem Eintrag der Liste ohne Preselection 18

19 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / directories+charges.fm / Kostenbewusst telefonieren Die (reselection-nummer wird vorangestellt, wenn die ersten Ziffern der gewählten Nummer nur mit einem Eintrag in der Liste mit Preselection übereinstimmen. Preselection-Nummer speichern Menü Einstellungen Basis Preselection Preselection- Nummer (reselection-nummer (Callby-Call-Nummer) eingeben bzw. ändern. OK eteuer-taste drücüen. Die Eingabe ist gespeichert. Lang drücüen (Ruhezustand). Zeitweises Unterdrücken von Preselection (lang drücüen) Menü Preselection aus Preselection dauerhaft deaktivieren Die (reselection-nummer lbschen (e. 19). Einträge in Preselection-Listen speichern bzw. ändern Jede der beiden Listen Üann 11 Einträge enthalten: 5 Einträge mit bis zu 6 Ziffern 6 Einträge mit bis zu 2 Ziffern In der Liste mit Preselection sind, je nach Land, ggf. Nummern voreingestellt. Dadurch werden z.b. alle nationalen Gespräche oder Gespräche in das MobilfunÜnetz automatisch mit der vorher von Ihnen gespeicherten (reselection-nummer verünüpft. Menü Einstellungen Basis Preselection Mit Preselection / Ohne Preselection Eintrag auswählen und OK drücüen. Anfangsziffern der Nummer eingeben oder ändern. OK eteuer-taste drücüen. Die Eingabe ist gespeichert. Lang drücüen (Ruhezustand). 19

20 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / sms_brd_neutral.fm / SMS (Textmeldungen) SMS (Textmeldungen) Ihr Gerät wird so ausgeliefert, dass eie sofort eme versenden Übnnen. Voraussetzungen: Die Rufnummernübermittlung (CLI(, e. 11) für Ihren Telefonanschluss ist freigeschaltet. Ihr Netzanbieter unterstützt eme im Festnetz (Informationen hierzu erhalten eie bei Ihrem Netzanbieter). eie sind bei Ihrem eervice-(rovider für das eenden und Empfangen von eme registriert. eme werden über eme-zentren von eervice-(rovidern ausgetauscht. eie Übnnen von jedem der eingetragenen eme-zentren eme empfangen, wenn eie sich bei Ihrem eervice-(rovider registriert haben. Gesendet werden Ihre eme über das eme- Zentrum, das als eendezentrum eingetragen ist. eie Übnnen jedoch jedes andere eme-zentrum für das Versenden einer aütuellen Nachricht als eendezentrum aütivieren (e. 24). Mit dem ersten eenden einer eme werden eie beim eme-zentrum des SMS-Service- Centers Anny Way registriert und Übnnen anschließend eme empfangen. Text eingeben, s. e. 47. echreiben mit der Texteingabehilfe EATONI, s. e. 47. Regeln Eine eme darf bis zu 612 Zeichen lang sein. Bei mehr als 160 Zeichen oder bei großen Bilddaten wird die eme als verkettete eme versendet (bis zu vier eme mit je 153 Zeichen). Bitte beachten Sie: Wenn Ihr Telefon an einer Telefonanlage angeschlossen ist, lesen eie e. 25. Registrieren beim T-Com-SMS-Service Beim eme-eervice von T-Com müssen eie sich für den Empfang von eme registrieren lassen. SMS-Zentrum 1 als eendezentrum aütivieren. Eine eme mit dem Inhalt ANMELD an die Nummer 8888 (Üostenfrei) senden. Registrierung lbschen Eine eme mit ABMELD an die Nummer 8888 (Üostenfrei) schicüen. SMS schreiben/senden SMS schreiben/senden Menü SMS SMS schreiben eme schreiben. Menü Senden Auswählen und OK drücüen. Menü Nachrichtenart: SMS Auswählen und OK drücüen. / Nummer mit Vorwahl (auch im Ortsnetz) aus dem Telefonbuch auswählen oder direüt eingeben und OK drücüen. Bei eme an ein eme-(ostfach: (ostfach-id ans Ende der Nummer hängen. Die eme wird gesendet. Hinweis: Werden Sie beim Schreiben der SMS durch einen externen Anruf unterbrochen, wird der Text automatisch in der Entwurfsliste gespeichert. Eingabesprache einstellen eie schreiben eine eme (e. 20). Menü Eingabesprache Eingabesprache auswählen und OK drücüen. Auflegen-Taste zweimal kurz drücüen, um in das Eingabefeld zurücüzuüehren. Die Einstellung der Eingabesprache ist nur für die aütuelle eme wirüsam. 20

21 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / sms_brd_neutral.fm / SMS (Textmeldungen) Bilder oder Töne in eine SMS einfügen Zur Verfügung stehen: 15 Bilder (Icons) 10 Tbne eie schreiben eine eme (e. 20). Die echreibmarüe befindet sich an der richtigen etelle. Menü Standard bilder / Standard töne Einzufügendes ObjeÜt auswählen und OK drücüen. Das ausgewählte ObjeÜt wird eingefügt. SMS-Statusreport Waben eie den etatusreport aütiviert, erhalten eie nach dem Versenden eine eme mit einem Bestätigungstext. Statusreport ein-/ausschalten SMS Einstellungen Statusreport Auswählen und OK drücüen ( =ein). Statusreport lesen/löschen Eingangsliste bffnen (e. 22). eme mit dem etatus Status OK oder Nicht OK auswählen. Menü Lesen Auswählen und OK drücüen, um den etatusreport zu lesen. Oder: Menü Eintrag löschen Auswählen und OK drücüen, um den etatusreport zu lbschen. Entwurfsliste eie Übnnen eine eme in der Entwurfsliste speichern, später ändern und versenden. SMS in Entwurfsliste speichern eie schreiben eine eme (e. 20). Menü Speichern Entwurfsliste öffnen Menü SMS Entwürfe Der erste Eintrag der Liste wird angezeigt, z.b.: Gespeich. 01/02 Maria :27 Zurück Menü 01/02: Lfd. Nummer/Gesamtzahl der SMS Einzelne SMS lesen oder löschen Entwurfsliste bffnen. eme auswählen. Menü Lesen Auswählen und OK drücüen, um die eme zu lesen. In der eme mit blättern. Oder: Menü Eintrag löschen Auswählen und OK drücüen, um die eme zu lbschen. SMS schreiben/ändern eie lesen eine eme der Entwurfsliste. Menü eteuer-taste drücüen. Folgendes Übnnen eie auswählen: SMS schreiben Neue eme schreiben und danach senden (e. 20) bzw. speichern. Text verwenden Text der gespeicherten eme ändern, anschließend senden (e. 20). Zeichensatz Text wird im gewählten Zeichensatz dargestellt. Entwurfsliste löschen Entwurfsliste bffnen. Menü Liste löschen Auswählen und OK drücüen. OK eteuer-taste drücüen, um Lbschen zu bestätigen. Die Liste wird gelbscht. Lang drücüen (Ruhezustand). 21

22 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / sms_brd_neutral.fm / SMS (Textmeldungen) SMS an -Adresse senden Wenn Ihr eervice-(rovider das LeistungsmerÜmal eme to unterstützt, Übnnen eie Ihre eme auch an -Adressen senden. Die -Adresse muss am Anfang des Textes stehen. eie müssen die eme an den -Dienst Ihres eme-eendezentrums senden. Menü SMS SMS schreiben -Adresse eintragen. Mit Leerzeichen oder DoppelpunÜt (je nach eervice-(rovider) abschließen. eme-text eingeben. Menü Senden Auswählen und OK drücüen. Menü Nachrichtenart: Auswählen und OK drücüen. Ggf. die Nummer des - Dienstes eintragen und OK drücüen. Die eme wird gesendet. SMS als Fax senden eie Übnnen eine eme auch als Fax senden. eie schreiben eine eme (e. 20). Menü Senden Auswählen und OK drücüen. Menü Nachrichtenart: Fax Auswählen und OK drücüen. Name des Empfängers eingeben und OK drücüen. / Rufnummer aus dem Telefonbuch auswählen oder direüt eingeben und OK drücüen. Die Nummer mit Vorwahl angeben (auch im Ortsnetz). Die eme wird gesendet. SMS empfangen Alle eingegangenen eme werden in der Eingangsliste gespeichert. VerÜettete eme werden als eine eme angezeigt. Ist diese zu lang oder wird sie unvollständig übertragen, wird sie in mehrere Einzel-eMe aufgeteilt. Da eine eme auch nach dem Lesen in der Liste bleibt, sollten eie regelmäßig SMS aus der Liste löschen. Ist der eme-epeicher voll, wird ein entsprechender Winweis angezeigt. Nicht mehr benbtigte eme lbschen (e. 23). Eingangsliste Die Eingangsliste enthält: Alle empfangenen eme, beginnend mit der neuesten. eme, die wegen eines Fehlers nicht gesendet werden Üonnten. Neue eme werden an allen Mobilteilen Gigaset C34 durch das eymbol auf dem Display, BlinÜen der Nachrichten-Taste und einen Winweiston signalisiert. Eingangsliste über die Taste öffnen DrücÜen. Die Eingangsliste wird wie folgt angezeigt (Beispiel): SMS Allgemein: : Anzahl der neuen + Anzahl der alten, gelesenen Einträge Ein Eintrag der Liste wird z.b. wie folgt angezeigt: Neu 01/ :53 Zurück Menü 01/02: Gesamtzahl neuer SMS/Lfd. Nummer der angezeigten SMS 22

23 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / sms_brd_neutral.fm / SMS (Textmeldungen) Eingangsliste über SMS-Menü öffnen Menü SMS Eingang Einzelne SMS lesen oder löschen Eingangsliste bffnen. Weiter wie bei Einzelne eme lesen oder lbschen, e. 21. Nachdem eie eine neue eme gelesen haben, erhält sie den etatus Alt. Hinweis: Mit Menü Zeichensatz können Sie den Zeichensatz z.b. auf Griechisch umstellen, um eine griechische SMS zu lesen. Eingangsliste löschen Alle neuen und alten eme der Liste werden gelbscht. Eingangsliste bffnen. Menü eteuer-taste drücüen. Weiter wie bei Entwurfsliste lbschen, e. 21. SMS beantworten oder weiterleiten eie lesen eine eme (e. 23). Menü eteuer-taste drücüen. eie haben folgende MbglichÜeiten: Beantworten DireÜt eine Antwort-eMe schreiben und senden (e. 20). Antwort: Ja / Antwort: Nein An die eme wird Ja bzw. Nein angefügt. Die eme danach senden (e. 20). Text verwenden Den Text der eme ändern und sie anschließend senden (e. 20). Anlagen (z.b. Bilder, Melodien) werden nicht mitgesendet. SMS weiterleiten eie lesen eine eme (e. 23). Menü Senden Weiter s. e. 20. Nummer ins Telefonbuch übernehmen Nummer des Absenders übernehmen eie lesen eine eme (e. 23). Menü eteuer-taste drücüen. Weiter s. e. 15. Hinweis: Sie können sich innerhalb Ihres Telefonbuchs ein Telefonbuch speziell für SMS anlegen, indem Sie den Namen dieser Einträge einen Stern (*) voranstellen. Eine angehängte Postfach-ID wird ins Telefonbuch übernommen. Nummern aus SMS-Text übernehmen/ wählen eme lesen (e. 23) und an die etelle mit der Telefonnummer blättern. Die Ziffern sind invers dargestellt. Menü eteuer-taste drücüen. Weiter s. e. 15, um die Nummer ins Telefonbuch zu übernehmen. Oder: Abheben-Taste drücüen, um die Nummer zu wählen. Wollen eie die Nummer auch für das Versenden von eme verwenden: Die Nummer mit OrtsnetzÜennzahl (Vorwahl) im Telefonbuch speichern. 23

24 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / sms_brd_neutral.fm / SMS (Textmeldungen) Daten der Anlage nutzen eie Übnnen eine Melodie und ein Bild (Logo) auf Ihrem Mobilteil sichern: Eine neue Melodie hat das Format imelody". eie Übnnen die Melodie speichern und als Klingeltonmelodie verwenden. Ein neues Bild Übnnen eie speichern und als Logo installieren. eie Übnnen die Melodien bzw. Bilder auch auf anderen Mobilteilen speichern und installieren, die an derselben Basis angemeldet sind. Ein Angebot an Melodien und Logos finden eie im Internet unter Welche Daten in Ihrem Land zur Verfügung stehen, entnehmen eie den Internetseiten. Anlage einer SMS öffnen Eine Anlage (Bild oder Melodie) ist in der eme invers dargestellt. Eine eme Üann mehrere Anlagen (ein Bild und eine Melodie) enthalten. eme lesen (e. 23) und an die etelle mit der Anlage blättern. Menü Anlage öffnen Auswählen und OK drücüen. Das Bild wird angezeigt bzw. die Melodie abgespielt. Anlage speichern Die eme zum Lesen bffnen (e. 23). Die Anlage bffnen. Menü Bild installieren / Melodie installieren Auswählen und OK drücüen. Das bisherige Bild bzw. die bisherige Melodie wird ersetzt. SMS-Zentrum einstellen etandardmäßig wird eine eme über SMS Zentrum 1 gesendet. SMS Zentrum 1 ist mit der eervice-nummer von Anny Way vorbelegt. SMS Zentrum 2 ist für den SMS-Service von T-Com eingerichtet. Dort müssen eie sich registrieren lassen (e. 20). Die eme-zentren 3, 4 und 5 sind frei. SMS-Zentrum eintragen/ändern Menü SMS Einstellungen SMS- Zentren eme-zentrum (z.b. SMS-Zentrum 1) auswählen und OK drücüen. Mit Menü haben eie folgende MbglichÜeiten: Sendezentrum eme-zentrum aütivieren ( = ein), wenn die eme über dieses eme-zentrum gesendet werden sollen. Bei den eme-zentren 2 bis 5 gilt die Einstellung nur für die nächste eme. SMS Nummer des eme-dienstes eintragen und OK drücüen. Nummer des -Dienstes eintragen und OK drücüen. SMS über anderes SMS-Zentrum senden Das eme-zentrum (2 bis 5) als eendezentrum aütivieren (e. 24). Die eme senden. Diese Einstellung gilt nur für die eme, die als nächste gesendet wird. Danach ist wieder das SMS Zentrum 1 eingestellt. 24

25 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / sms_brd_neutral.fm / SMS (Textmeldungen) SMS-Info-Dienste eie Übnnen sich von Ihrem eervice-(rovider bestimmte Informationen (z.b. Wettervorhersage oder Lottozahlen) per eme zusenden lassen. Bis zu 10 Info-Dienste Übnnen insgesamt gespeichert werden. Informationen über angebotene Info- Dienste und Kosten erhalten eie bei Ihrem eervice-(rovider. Info-Dienst einrichten/bestellen Info-Dienst bestellen Menü SMS Info-Dienste Info-Dienst auswählen und OK drücüen. Menü Bestellen Auswählen und OK drücüen. Info-Dienst einrichten/ändern Info-Dienst auswählen (s.o.). Menü Eintrag ändern Auswählen und OK drücüen. Ggf. Bezeichnung, Code und Nummer eingeben und jeweils OK drücüen. Info-Dienst löschen Info-Dienst auswählen (s.o.). Menü Eintrag löschen Auswählen und OK drücüen. SMS an Telefonanlagen eie Übnnen eine eme nur empfangen, wenn die Rufnummernübermittlung zum Nebenstellenanschluss der Telefonanlage weitergeleitet wird (CLIP). Die CLI(-Auswertung der Nummer des eme-zentrums findet in Ihrem Gigaset statt. Ggf. müssen eie der Nummer des eme- Zentrums die Vorwahlziffer (AKZ) voranstellen (abhängig von Ihrer Telefonanlage). Testen eie im Zweifelsfall Ihre Telefonanlage, indem eie z.b. eine eme an Ihre eigene Rufnummer senden: einmal mit Vorwahlziffer und einmal ohne. Beim Versenden von eme wird Ihre Absenderrufnummer evtl. ohne die Nebenstellenrufnummer gesendet. In diesem Fall ist eine direüte Antwort des Empfängers nicht mbglich. Das eenden und Empfangen von eme an ISDN-Telefonanlagen ist nur über die Ihrer Basis zugewiesene MeN-Nummer mbglich. SMS-Funktion ein-/ausschalten Nach dem Ausschalten Übnnen eie Üeine eme mehr als Textnachricht empfangen und Ihr Gerät versendet Üeine eme mehr. Die Einstellungen, die eie für das Versenden und Empfangen der eme gemacht haben (Rufnummern der eme-zentren) sowie die Einträge in der Eingangs- und Entwurfsliste bleiben auch nach dem Ausschalten gespeichert. Menü OK eme-funütion ausschalten. Oder: OK eme-funütion einschalten (Lieferzustand). 25

26 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / sms_brd_neutral.fm / SMS (Textmeldungen) SMS-Fehlerbehebung Fehlercodes beim Senden Wenn eine eme über längere Zeit nicht versendet werden Üonnte, wird sie mit dem etatus Fehler XX in die Eingangsliste verschoben. E0 Ständige Unterdrückung der Rufnummer eingeschaltet (CLIR) oder Rufnummernübermittlung nicht freigeschaltet. FE Fehler während der Übertragung der SMS. FD Fehler beim Verbindungsaufbau zum SMS- Zentrum, siehe Selbsthilfe. Selbsthilfe bei Fehlern Die folgende Tabelle listet Fehlersituationen und mbgliche Ursachen auf und gibt Winweise zur Fehlerbehebung. Senden nicht möglich. 1. Das Merkmal Rufnummernübermittlung (CLIP) ist nicht beauftragt. Merkmal bei Ihrem Service-Provider freischalten lassen. 2. Die Übertragung der SMS wurde unterbrochen (z.b. von einem Anruf). SMS erneut senden. 3. Leistungsmerkmal wird nicht vom Netzanbieter unterstützt. Der Dienst kann z. Zt. nur bei Anschluss über T-Com angeboten werden. 4. Für das als Sendezentrum aktivierte SMS- Zentrum ist keine oder eine falsche Rufnummer eingetragen. Rufnummer eintragen (S. 24). Sie erhalten eine SMS, deren Text unvollständig ist. 1. Der Speicherplatz Ihres Telefons ist voll. Alte SMS löschen (S. 23). 2. Der Service-Provider hat den Rest der SMS noch nicht übertragen. Sie erhalten keine SMS mehr. Die Anrufweiterschaltung (Umleitung) ist mit Sofort eingeschaltet oder für die T-Net- Box ist die Anrufweiterschaltung Sofort aktiviert. Ändern Sie die Anrufweiterschaltung. SMS wird vorgelesen. 1. Das Merkmal Anzeige der Rufnummer ist nicht gesetzt. Lassen Sie dieses Merkmal bei Ihrem Service-Provider (T-Com) freischalten (kostenpflichtig). 2. Mobilfunkbetreiber und Festnetz-SMS- Anbieter haben keine Zusammenarbeit vereinbart. Informieren Sie sich beim Festnetz-SMS- Anbieter. 3. Das Endgerät ist bei Ihrem SMS-Anbieter als nicht Festnetz-SMS-fähig hinterlegt, d.h. Sie sind dort nicht mehr registriert. Lassen Sie das Gerät (erneut) für den SMS-Empfang registrieren. Beim SMS-Service-Center Anny Way : Leere SMS an die Rufnummer 2547 senden. Bei T-Com: SMS mit dem Inhalt ANMELD an die 8888 senden. Empfang nur tagsüber. 1. Das Endgerät ist in der Datenbank Ihres SMS-Anbieters als nicht Festnetz-SMS-fähig hinterlegt, d.h. Sie sind dort nicht mehr registriert. Lassen Sie das Gerät (erneut) für den SMS-Empfang registrieren (s.o.). Sie können die SMS-Funktionen nicht an Ihrem Mobilteil aufrufen. Ein anderes Mobilteil, das an der gleichen Basis angemeldet ist, nutzt gerade die SMS- Funktionen. Warten Sie, bis kein anderes Mobilteil mehr die SMS-Funktionen verwendet. 26

27 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / answering_m+t-netbox.fm / Anrufbeantworter bedienen Anrufbeantworter bedienen eie Übnnen den Anrufbeantworter, der in der Basis integriert ist, über das Mobilteil, über die Tastatur Ihrer Basis (e. 2) oder über Fernbedienung (anderes Telefon/ Mobiltelefon) bedienen. Bedienung über das Mobilteil Wenn eie bei der Bedienung aüustisch eine Aufforderung oder einen Winweis erhalten, schaltet sich automatisch der Lautsprecher des Mobilteils ein. Mit der Freisprech-Taste schalten eie ihn aus. Anrufbeantworter ein-/ausschalten Menü Anrufbeantworter Aktivierung ( = ein) Nach dem Einschalten erfolgt die Ansage der Restspeicherzeit. Im Display wird das eymbol angezeigt. An der Basis leuchtet die Taste. Das Telefon wird mit einer etandardansage ausgeliefert. Ist Üeine eigene, persbnliche Ansage vorhanden, wird die etandardansage verwendet. Ist der epeicher voll, schaltet sich der Anrufbeantworter automatisch aus. Lbschen eie alte Nachrichten, dann schaltet er sich automatisch wieder ein. Eigene Ansage aufnehmen Menü Anrufbeantworter Ansagen Ansage aufnehmen OK eteuer-taste drücüen, um die Aufnahme zu starten. eie hbren den Bereitton (Üurzer Ton). Die Ansage jetzt aufsprechen (mindestens 3 eeü.). OK eteuer-taste drücüen, um die Aufnahme zu starten. Mit oder Zurück die Aufnahme abbrechen. Mit OK die Aufnahme dann erneut starten. Nach der Aufnahme wird die Ansage zur Kontrolle wiedergegeben. Bitte beachten Sie: Die Aufnahme wird automatisch beendet, wenn die max. Aufnahmedauer von 170 eeü. erreicht ist oder eine eprachpause länger als 2 eeü. dauert. Brechen eie eine Aufnahme ab, wird wieder die etandardansage verwendet. Ist der epeicher des Anrufbeantworters voll, wird die Aufnahme abgebrochen. Alte Nachrichten lbschen und Aufnahme ggf. wiederholen. Ansagen anhören Menü Anrufbeantworter Ansagen Ansage anhören Lang drücüen (Ruhezustand). Existiert Üeine eigene Ansage, wird die etandardansage wiedergegeben. Ansagen löschen Menü Anrufbeantworter Ansagen Ansage löschen OK eteuer-taste drücüen, um die Abfrage zu bestätigen. Lang drücüen (Ruhezustand). Nach dem Lbschen wird wieder die etandardansage verwendet. Nachrichten anhören Zu jeder Nachricht werden Datum und Uhrzeit des Eingangs erfasst (falls eingestellt, e. 8). Bei der Rufnummernübermittlung wird die Nummer des Anrufers angezeigt. Ist die Nummer des Anrufers im Telefonbuch gespeichert, wird der zugehbrige Name angezeigt. 27

28 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / answering_m+t-netbox.fm / Anrufbeantworter bedienen Neue Nachrichten anhören Neue, noch nicht angehbrte Nachrichten werden durch das eymbol im Display und durch BlinÜen der Taste am Mobilteil signalisiert. An der Basis blinüt die Taste. Nachrichten-Taste drücüen. Anrufbeantw.: Ggf. auswählen und OK drücüen. Die Wiedergabe beginnt mit der ersten neuen Nachricht. Alte Nachrichten anhören eiehe Anrufbeantworterliste e. 17. Wiedergabe anhalten und steuern Während der Nachrichtenwiedergabe: Wiedergabe anhalten. Zum Fortsetzen erneut drücüen. Zum Anfang der aütuellen Nachricht springen. 2 x Zur vorherigen Nachricht. Zur nächsten Nachricht. 2 x Zur übernächsten Nachricht. Bei einer Unterbrechung von mehr als einer Minute Üehrt der Anrufbeantworter in den Ruhezustand zurücü. Nummer einer Nachricht ins Telefonbuch übernehmen eiehe Angezeigte Nummer ins Telefonbuch übernehmen, e. 15. Nachrichten löschen eie Übnnen entweder alle alten oder einzelne alte Nachrichten lbschen. Alle alten Nachrichten löschen Während der Wiedergabe oder bei (ause: Menü Alte Liste löschen OK eteuer-taste drücüen, um die Abfrage zu bestätigen. Einzelne alte Nachricht löschen Während die Wiedergabe angehalten ist: eteuer-taste drücüen. Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen Während der Anrufbeantworter ein Gespräch aufzeichnet oder über Fernbedienung bedient wird, Übnnen eie das Gespräch entgegennehmen: / Abheben- oder Freisprech- Taste drücüen. Die Aufzeichnung wird abgebrochen und eie Übnnen mit dem Anrufer sprechen. Wurden bei Gesprächsübernahme bereits 2 eeü. aufgezeichnet, wird der Anruf als neue Nachricht angezeigt. Die Taste am Mobilteil blinüt. eie Übnnen den Anruf annehmen, auch wenn er nicht am Mobilteil signalisiert wird. Externes Gespräch an den Anrufbeantworter weiterleiten eie Übnnen ein anüommendes externes Gespräch an den Anrufbeantworter weiterleiten, auch wenn dieser ausgeschaltet ist. Voraussetzung: Auf dem Anrufbeantworter ist noch epeicherplatz frei. Am Mobilteil wird ein externer Anruf signalisiert: Menü eteuer-taste drücüen. Umleitung auf AB Auswählen und OK drücüen. Der Anrufbeantworter nimmt das Gespräch sofort an. Die eingestellte Zeit für die Rufannahme (e. 29) wird ignoriert. 28

29 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / answering_m+t-netbox.fm / Anrufbeantworter bedienen Mithören ein-/ausschalten Während der Aufzeichnung einer Nachricht Übnnen eie über die Lautsprecher der Basis und der angemeldeten Mobilteile Gigaset C34 mithbren. Mithören auf Dauer ein-/ausschalten Menü Anrufbeantworter Mithören Mobilteil / Basis ( =ein) Lang drücüen (Ruhezustand). Das Mithbren an Basis und Mobilteil Üann gleichzeitig aütiviert sein. Mithören für die aktuelle Aufzeichnung ausschalten Auflegen-Taste drücüen. Anrufbeantworter einstellen Im Lieferzustand ist der Anrufbeantworter bereits voreingestellt. Individuelle Einstellungen nehmen eie über das Mobilteil vor. Rufannahme/Kostensparfunktion für Fernbedienung eie Übnnen einstellen, wann der Anrufbeantworter einen Anruf annehmen soll. Zur Auswahl stehen: Sofort, nach 10 Sek., nach 20 Sek. oder nach 30 Sek. und die Kosten sparende Einstellung Automatisch. Bei Automatisch gilt für die Rufannahme: eind noch Üeine neuen Nachrichten vorhanden, nimmt der Anrufbeantworter einen Anruf nach 20 Sek. an. eind bereits neue Nachrichten vorhanden, nimmt er einen Anruf bereits nach 10 Sek. an. Bei der Fernabfrage wissen eie dann nach etwa 15 eeü., dass Üeine neuen Nachrichten vorliegen (sonst hätte der Anrufbeantworter Ihren Anruf bereits angenommen). Wenn eie jetzt auflegen, entstehen Üeine GesprächsÜosten. Menü Anrufbeantworter Rufannahme Sofort / nach 10 Sek. / nach 20 Sek. / nach 30 Sek. / Automatisch auswählen und OK drücüen ( =ein). Lang drücüen (Ruhezustand). Bitte beachten Sie: eie Übnnen Ihr Telefon so einstellen, dass bei allen Klingeltbnen der erste Klingelton unterdrückt wird (e. 38). Die für die Rufannahme eingestellte Zeit gibt deshalb an, wie lange es für den Anrufer dauert, bevor der Anrufbeantworter das Gespräch annimmt. Aufzeichnungslänge festlegen eie Übnnen die maximale Aufzeichnungslänge einer Nachricht einstellen. Zur Auswahl stehen: 30 Sekunden, 60 Sekunden, 120 Sekunden oder Unbegrenzt. Menü Anrufbeantworter Aufzeichnungslänge Aufzeichnungslänge auswählen und OK drücüen ( =ein). Lang drücüen (Ruhezustand). 29

30 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / answering_m+t-netbox.fm / Anrufbeantworter bedienen Schnellwahl auf den Anrufbeantworter zurücksetzen Im Lieferzustand ist für die echnellwahl der integrierte Anrufbeantworter voreingestellt. Waben eie für die echnellwahl die T-NetBox eingestellt (e. 33), Übnnen eie diese Einstellung zurücüsetzen. Menü Anrufbeantworter Taste 1 belegen Anrufbeantworter / T-NetBox Auswählen und OK drücüen. Lang drücüen (Ruhezustand). Nachdem eie die T-NetBox oder den Anrufbeantworter ausgewählt haben, Taste lang drücüen. eie werden direüt verbunden. Die Einstellung für die echnellwahl gilt für alle angemeldeten Mobilteile. Bedienung von unterwegs (Fernbedienung) eie Übnnen den Anrufbeantworter von jedem anderen Telefon (z.b. Wotel, Telefonzelle) abfragen oder einschalten. Voraussetzungen: eie haben eine eystem-(in ungleich 0000 eingestellt (e. 40). Das Telefon, über das fernbedient werden soll, verfügt über Tonwahl (MFV), d.h. bei TastendrucÜ hbren eie verschiedene Tbne. Alternativ Übnnen eie einen Codesender benutzen (im Wandel erhältlich). Anrufbeantworter anrufen und Nachrichten anhören Eigene Nummer wählen. Während eie Ihren Ansagetext hbren: Taste drücüen und eystem-(in eingeben. Es wird Ihnen mitgeteilt, ob neue Nachrichten vorliegen. Die Wiedergabe der Nachrichten beginnt. eie Übnnen den Anrufbeantworter jetzt über die Tastatur bedienen. Anrufbeantworter über die Tastatur bedienen Die Bedienung erfolgt über die folgenden Tasten: Zum Anfang der aütuellen Nachricht springen. Mehrmals drücüen, um zu den vorherigen Nachrichten zu springen. Wiedergabe anhalten. Zum Fortsetzen erneut drücüen. Zur nächsten Nachricht springen. Mehrmals drücüen, um zu den folgenden Nachrichten zu springen. AÜtuelle Nachricht lbschen. Zifferncodes für die Bedienung: Vorherige Stopp/Forts. Nächste Einstieg löschen 30

31 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / answering_m+t-netbox.fm / T-NetBox nutzen Anrufbeantworter mit Sprachsteuerung bedienen eie Übnnen die Nachrichten-Wiedergabe über die eprachbefehle ZURÜCK und WEITER steuern. Mit dem eprachbefehl LÖSCHEN Übnnen eie während der Wiedergabe einzelne Nachrichten lbschen. Vor jedem eprachbefehl die Ziffer drücüen und nach dem Bereitton den Befehl sprechen. Beim Lbschen einer Nachricht werden eie aufgefordert, den Befehl zu wiederholen. LÖSCHEN wiederholen, ohne vorher die zu drücüen. Anrufbeantworter einschalten Zu Wause anrufen und es etwa eine Minute lang Ülingeln lassen. eie hbren: Bitte (IN eingeben. eystem-(in eingeben. Ihr Anrufbeantworter ist eingeschaltet. eie hbren die Ansage der Restspeicherzeit. Die Wiedergabe der Nachrichten erfolgt. Der Anrufbeantworter lässt sich aus der Ferne nicht ausschalten. T-NetBox nutzen Die T-NetBox ist der Anrufbeantworter Ihres Netzanbieters (T-Com). eie Übnnen die T-NetBox erst dann nutzen, wenn eie sie bei Ihrem Netzanbieter beauftragt haben. T-NetBox für Schnellwahl festlegen Bei der echnellwahl Übnnen eie entweder die T-NetBox oder den integrierten Anrufbeantworter direüt anwählen. Der integrierte Anrufbeantworter ist für die echnellwahl voreingestellt. eie Übnnen stattdessen die T-NetBox festlegen. Informieren eie sich dazu bei Ihrem Netzanbieter. T-NetBox für die Schnellwahl festlegen und Nummer der T-NetBox eintragen Menü Anrufbeantworter Taste 1 belegen T-NetBox Auswählen und OK drücüen ( =ein). Nummer der T-NetBox ( ) eingeben und OK drücüen. Die Eingabe ist gespeichert. Lang drücüen (Ruhezustand). Die Einstellung gilt für alle angemeldeten Mobilteile. T-NetBox anrufen Lang drücüen. eie werden direüt mit der T-NetBox verbunden. Ggf. Freisprech-Taste drücüen. eie hbren die Ansage der T-NetBox laut. Meldung der T-NetBox ansehen Wenn für eie eine Nachricht eintrifft, erhalten eie von der T-NetBox einen Anruf. Im Display wird die Nummer der T-NetBox angezeigt, wenn eie die Rufnummernübermittlung beauftragt haben. Nehmen eie den Anruf an, werden die neuen Nachrichten wiedergegeben. Nehmen eie ihn nicht an, wird die Nummer der T-NetBox in der Liste der entgangenen Anrufe gespeichert und die Nachrichten-Taste blinüt (e. 16). 31

32 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / registration+settings_bs_hs.fm / Mehrere Mobilteile nutzen Mehrere Mobilteile nutzen Mobilteile anmelden eie Übnnen an Ihrer Basis insgesamt bis zu sechs Mobilteile anmelden. Automatische Anmeldung Gigaset C34 an Gigaset C345 Voraussetzung: Das Mobilteil ist an Üeiner Basis angemeldet. Die Anmeldung des Mobilteils an der Basis Gigaset C345 läuft automatisch ab. Das Mobilteil mit dem Display nach vorn in die Ladeschale der Basis stellen. Die automatische Anmeldung dauert etwa eine Minute. Während dieser Zeit steht im Display Anmeldevorgang und der Name der Basis, Basis 1, blinüt. Das Mobilteil erhält die niedrigste freie interne Nummer (1 6). Nach erfolgreicher Anmeldung wird sie im Display angezeigt, z.b. INT 1. Das bedeutet, dass dem Mobilteil die erste interne Nummer zugewiesen wurde. eind die internen Nummern 1 6 bereits vergeben (sechs Mobilteile sind an einer Basis angemeldet), wird die Nummer 6 überschrieben, wenn sich dieses Mobilteil im Ruhezustand befindet. Hinweise: Die automatische Anmeldung ist nur möglich, wenn von der Basis, an der Sie das Mobilteil anmelden möchten, nicht telefoniert wird. Ein Tastendruck unterbricht die automatische Anmeldung. Der Name des Mobilteils lässt sich ändern (S. 35). Manuelle Anmeldung Gigaset C34 an Gigaset C345 Die manuelle Anmeldung des Mobilteils müssen eie am Mobilteil und an der Basis einleiten. Nach erfolgreicher Anmeldung wechselt das Mobilteil in den Ruhezustand. Im Display wird die interne Nummer des Mobilteils angezeigt, z. B. INT 1. Der Anmeldevorgang wird nach 60 eeü. abgebrochen. Wurde die Anmeldung in dieser Zeit nicht durchgeführt, wiederholen eie den Vorgang. Am Mobilteil Menü Einstellungen Mobilteil Mobilteil anmelden eystem-(in der Basis (Lieferzustand: 0000) eingeben und OK drücüen. Im Display blinüt z.b. Anmeldevorgang Basis 1. An der Basis Anmelde-/(aging-Taste an der Basis (e. 2) lang (ca. 3 eeü.) drücüen. Andere Mobilteile anmelden Andere Gigaset-Mobilteile und Mobilteile anderer GA(-fähiger Geräte melden eie wie folgt an. Am Mobilteil etarten eie die Anmeldung des Mobilteils entsprechend der jeweiligen Bedienungsanleitung. An der Basis Anmelde-/(aging-Taste an der Basis (e. 2) lang (ca. 3 eeü.) drücüen. 32

33 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / registration+settings_bs_hs.fm / Mehrere Mobilteile nutzen Mobilteile abmelden eie Übnnen von jedem angemeldeten Mobilteil Gigaset C34 jedes andere angemeldete Mobilteil abmelden. INT Liste der Intern-Teilnehmer bffnen. Das Mobilteil, das eie gerade bedienen, ist mit < marüiert. Abzumeldendes Mobilteil auswählen. Menü eteuer-taste drücüen. Mobilteil abmelden auswählen und OK drücüen. AÜtuelle eystem-(in eingeben. OK eteuer-taste drücüen. Mobilteil suchen ( Paging ) eie Übnnen Ihr Mobilteil mit Wilfe der Basis suchen. Anmelde-/(aging-Taste an der Basis (e. 2) kurz drücüen. Alle Mobilteile Ülingeln gleichzeitig ( (aging ), auch wenn Klingeltbne ausgeschaltet sind. Suche beenden / Anmelde-/(aging-Taste an der Basis (e. 2) kurz drücüen oder Abheben-Taste am Mobilteil drücüen. Intern anrufen Interne Gespräche mit anderen, an derselben Basis angemeldeten Mobilteilen sind Üostenlos. Ein bestimmtes Mobilteil anrufen INT Liste der Intern-Teilnehmer bffnen. Mobilteil auswählen und Abheben-Taste drücüen. Oder: Nummer des Mobilteils eingeben. Alle Mobilteile anrufen ( Sammelruf ) INT Liste der Intern-Teilnehmer bffnen. etern-taste drücüen. Alle Mobilteile werden gerufen. Gespräch beenden Auflegen-Taste drücüen. Gespräch an ein anderes Mobilteil weitergeben eie Übnnen ein externes Gespräch an ein anderes Mobilteil weitergeben (verbinden). INT Liste der Intern-Teilnehmer bffnen. Der externe Teilnehmer hbrt die Wartemelodie. Mobilteil oder An alle auswählen und OK drücüen. Wenn sich der interne Teilnehmer meldet: Ggf. externes Gespräch anüündigen. Auflegen-Taste drücüen. Das Gespräch ist weitergegeben. Meldet sich der interne Teilnehmer nicht oder ist besetzt, Üommt der Anruf automatisch zu Ihnen zurücü. 33

34 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / registration+settings_bs_hs.fm / Mehrere Mobilteile nutzen Intern rückfragen eie telefonieren mit einem externen Teilnehmer und Übnnen gleichzeitig einen internen Teilnehmer anrufen, um RücÜsprache zu halten. INT Liste der Intern-Teilnehmer bffnen. Der externe Teilnehmer hbrt die Wartemelodie. Mobilteil auswählen und OK drücüen. Rückfrage beenden Menü eteuer-taste drücüen. Zurück auswählen. eie sind wieder mit dem externen Teilnehmer verbunden. Anklopfen annehmen/abweisen Erhalten eie während eines internen Gesprächs einen externen Anruf, hbren eie den AnÜlopfton (Üurzer Ton). Bei Nummernübermittlung wird im Display die Nummer des Anrufers angezeigt. Internen Anruf abbrechen, externen annehmen Menü eteuer-taste drücüen. Anklopfen annehmen auswählen und OK drücüen. Das interne Gespräch wird beendet. eie sind mit dem externen Anrufer verbunden. Externen Anruf abweisen Menü eteuer-taste drücüen. Anklopfen abweisen auswählen und OK drücüen. Der AnÜlopfton wird abgeschaltet. eie bleiben mit dem internen Teilnehmer verbunden. Der Klingelton ist an weiteren angemeldeten Mobilteilen noch zu hbren. Internen Teilnehmer zu externem Gespräch zuschalten eie führen ein externes Gespräch. Ein interner Teilnehmer Üann sich zu diesem Gespräch zuschalten und mitsprechen. Das Zuschalten wird bei allen Gesprächspartnern durch einen eignalton signalisiert. Voraussetzung: Die FunÜtion Int. zuschalten ist eingeschaltet. Intern zuschalten ein-/ausschalten Menü Einstellungen Basis Sonderfunktionen Int. zuschalten Lang drücüen (Ruhezustand). Intern zuschalten Die Leitung ist durch ein externes Gespräch belegt. Ihr Display zeigt einen entsprechenden Winweis. eie wollen sich zu dem bestehenden Externgespräch zuschalten. Abheben-Taste lang drücüen. eie werden zu dem Gespräch zugeschaltet. Alle Teilnehmer hbren einen eignalton. Zuschalten beenden Auflegen-Taste drücüen. Alle Teilnehmer hbren einen eignalton. DrücÜt der erste interne Teilnehmer auf die Auflegen-Taste, bleibt die Verbindung zwischen dem zugeschalteten Mobilteil und dem externen Teilnehmer bestehen. 34

35 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / registration+settings_bs_hs.fm / Mehrere Mobilteile nutzen Namen eines Mobilteils ändern Beim Anmelden werden automatisch die Namen INT 1, INT 2 usw. vergeben. eie Übnnen diese Namen ändern. Der Name darf max. 10-stellig sein. Der geänderte Name wird in der Liste jedes Mobilteils angezeigt. INT Liste der Intern-Teilnehmer bffnen. Mobilteil auswählen. Menü eteuer-taste drücüen. Name ändern auswählen. Namen eingeben. OK eteuer-taste drücüen. Interne Nummer eines Mobilteils ändern Ein Mobilteil erhält bei der Anmeldung automatisch die niedrigste freie Nummer. eind alle (lätze belegt, wird die Nummer 6 überschrieben, sofern sich dieses Mobilteil im Ruhezustand befindet. eie Übnnen die interne Nummer aller angemeldeten Mobilteile (1 6) ändern. INT Liste der Intern-Teilnehmer bffnen. Mobilteil auswählen. Menü eteuer-taste drücüen. Nummer vergeben auswählen. Nummer eingeben. OK eteuer-taste drücüen. Lang drücüen (Ruhezustand). Wird eine interne Nummer doppelt vergeben, hbren eie den Fehlerton. (rozedur mit einer freien Nummer wiederholen. Mobilteil für Babyalarm nutzen Mit dieser FunÜtion wird eine vorher gespeicherte interne oder externe Nummer angerufen, sobald im Raum der eingestellte Geräuschpegel erreicht ist. Der Babyalarm zu einer externen Nummer bricht nach ca. 90 eeü. ab. Der Babyalarm zu einer internen Nummer (Mobilteil) bricht nach ca. 3 Min. ab (basisabhängig). Während des Anrufs sind alle Tasten gesperrt bis auf die Auflegen-Taste. Nach dem Auflegen bleibt die FunÜtion eingeschaltet. Nach Ausschalten des Mobilteils muss die FunÜtion wieder eingeschaltet werden. Ist die FunÜtion eingeschaltet, werden anüommende Anrufe an dem Mobilteil ohne Klingelton signalisiert und nur am Display angezeigt. Display und Tastatur sind nicht beleuchtet, auch Winweistbne sind abgeschaltet. Achtung! Der Anschluss, an den der Bablalarm weitergeleitet wird, darf nicht durch einen eingeschalteten Anrufbeantworter blockiert sein. Der Abstand zwischen Mobilteil und Babl sollte optimal 1 bis 2 Meter betragen. Das Mikrofon muss zum Babl zeigen. Prüfen Sie bei Inbetriebnahme unbedingt die Funktionsfähigkeit. Testen Sie z.b. die Empfindlichkeit. Überprüfen Sie den Verbindungsaufbau, wenn Sie den Babyalarm auf eine externe Nummer umleiten. Nehmen Sie einen ankommenden Anruf an, unterbrechen Sie den Bablalarm. Die eingeschaltete Funktion verringert die Betriebszeit Ihres Mobilteils erheblich. Das Mobilteil ggf. in die Basis stellen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich der Akku nicht leert. 35

36 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / registration+settings_bs_hs.fm / Mobilteil einstellen Babyalarm aktivieren und Zielnummer eingeben Menü Extras Babyalarm Alarm an Intern Internes Mobilteil oder An alle (wenn mehrere Mobilteile angemeldet sind und alle angerufen werden sollen) auswählen und OK drücüen. Die FunÜtion ist jetzt eingeschaltet. Es wird ein internes Mobilteil angerufen. Oder: Menü Extras Babyalarm Alarm an Extern Nummer eines externen Telefons eingeben und OK drücüen. Die FunÜtion ist jetzt eingeschaltet. Es wird eine externe Nummer angerufen. Empfindlichkeit einstellen Menü Extras Babyalarm Empfindlichkeit Zwischen Niedrig und Hoch wählen und OK drücüen. Babyalarm deaktivieren Menü eteuer-taste drücüen. Babyalarm aus auswählen und OK drücüen. Die FunÜtion ist ausgeschaltet. Babyalarm von extern deaktivieren Den durch den Babyalarm ausgelbsten Anruf annehmen und die Tasten drücüen. Etwa 90 eeü. nach Beenden der Verbindung ist die FunÜtion deaütiviert. Danach erfolgt Üein erneuter Babyalarm mehr. Mobilteil einstellen Ihr Mobilteil ist voreingestellt. eie Übnnen die Einstellungen individuell ändern. Display-Sprache ändern eie Übnnen sich die Display-Texte in verschiedenen eprachen anzeigen lassen. Menü Einstellungen Mobilteil Sprache Die aütuelle eprache ist mit marüiert. eprache auswählen und OK drücüen. Lang drücüen (Ruhezustand). Wenn eie aus Versehen eine für eie unverständliche eprache eingestellt haben: Menü Tasten nacheinander drücüen. Die richtige eprache auswählen und OK drücüen. Logo einstellen/ändern eie Übnnen sich im Ruhezustand ein Logo anzeigen lassen. Es ersetzt die Anzeige im Ruhezustand. Dadurch Übnnen Datum, Zeit und Name überdecüt werden. Das Logo wird in bestimmten eituationen nicht angezeigt, z.b. während eines Gesprächs oder wenn das Mobilteil abgemeldet ist. Menü Einstellungen Mobilteil Logo Die aütuelle Einstellung ist mit marüiert. eie haben folgende MbglichÜeiten: Kein Logo Es wird Üein Logo angezeigt. Standard-Logo Das etandard-logo wird angezeigt. 36

37 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / registration+settings_bs_hs.fm / Mobilteil einstellen Download-Logo Das Logo, das eie eventuell heruntergeladen oder aus einer eme (e. 24) gespeichert haben, wird angezeigt. Automatische Rufannahme ein-/ ausschalten Bei eingeschalteter FunÜtion nehmen eie das Mobilteil bei einem Anruf einfach aus der Basis, ohne die Abheben-Taste drücüen zu müssen. Menü Einstellungen Mobilteil Automatische Rufannahme Auswählen und OK drücüen ( =ein). Lang drücüen (Ruhezustand). Sprachlautstärke ändern eie Übnnen die LautstärÜe für das Freisprechen in fünf und die WbrerlautstärÜe in drei etufen einstellen. Die Einstellungen Übnnen eie nur während eines Gesprächs vornehmen. Die LautstärÜe für das Freisprechen Übnnen eie nur ändern, wenn die FunÜtion eingestellt ist. eie führen ein externes Gespräch. eteuer-taste drücüen. LautstärÜe einstellen und OK drücüen. Wenn mit einer anderen FunÜtion belegt ist, z.b. beim MaÜeln (e. 13): Menü Lautstärke Auswählen und OK drücüen. LautstärÜe einstellen und OK drücüen. Klingeltöne ändern LautstärÜe: eie Übnnen zwischen fünf LautstärÜen (1 5; z.b. LautstärÜe 2 = ) und dem Crescendo -Ruf (6; LautstärÜe wird mit jedem Klingelton lauter = ) wählen. Melodie: eie Übnnen eine Melodie aus der Liste der vorinstallierten Klingeltonmelodien auswählen oder eine Melodie herunterladen oder per eme (e. 24) installieren. Die ersten drei Melodien entsprechen den Ülassischen Klingeltbnen. Die Klingeltonmelodien lassen sich für folgende FunÜtionen unterschiedlich einstellen: Für externe Anrufe: Für externe Anrufe Für interne Anrufe: Für interne Anrufe Wie eie die Klingeltbne für die Basis einstellen, s. e. 40. Klingeltonlautstärke einstellen Die LautstärÜe ist für alle Arten der eignalisierung gleich. Im Ruhezustand bffnen eie das Menü Klingeltonlautstärke, indem eie kurz drücüen. Menü Audio Klingeltonlautstärke LautstärÜe einstellen und OK drücüen. Lang drücüen (Ruhezustand). Klingeltonmelodie einstellen etellen eie die Klingeltonmelodie abhängig für externe und interne Anrufe getrennt ein. Menü Audio Klingeltonmelodie Für externe Anrufe / Für interne Anrufe Auswählen und OK drücüen. Melodie auswählen ( =ein) und OK drücüen. Lang drücüen (Ruhezustand). 37

38 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / registration+settings_bs_hs.fm / Mobilteil einstellen Klingelton aus-/einschalten eie Übnnen bei einem Anruf vor dem Abheben oder im Ruhezustand an Ihrem Mobilteil den Klingelton ausschalten. Das Wiedereinschalten während eines externen Anrufs ist nicht mbglich. Klingelton ausschalten etern-taste so lange gedrücüt halten, bis der Klingelton nicht mehr hbrbar ist. Klingelton wieder einschalten etern-taste lang drücüen. Unterdrücken des ersten Klingeltons ein-/ausschalten Am ersten Netzsignal erüennt das Telefon eine anüommende eme. Menü OK Ersten Klingelton unterdrücüen. Oder: OK Ersten Klingelton hbrbar machen. Bitte beachten Sie: Ist die UnterdrücÜung des ersten Klingeltons ausgeschaltet, wird jede eintreffende eme durch einen Klingelton signalisiert. Wenn eie einen solchen Anruf beim ersten Klingelton annehmen, geht die eme verloren. Hinweistöne ein-/ausschalten Ihr Mobilteil weist eie aüustisch auf verschiedene TätigÜeiten und Zustände hin. Folgende Winweistbne Übnnen eie unabhängig voneinander ein- oder ausschalten: Tastenklick: Jeder TastendrucÜ wird bestätigt. Quittungstöne: Bestätigungston (aufsteigende Tonfolge): am Ende der Eingabe/Einstellung, beim Wineinstellen des Mobilteils in die Basis und beim Eintreffen einer eme bzw. eines neuen Eintrags in der Anrufbeantworterliste oder der Anruferliste. Fehlerton (absteigende Tonfolge): bei Fehleingaben. Menü-Endeton: beim Blättern am Ende eines Menüs. Akkuton: Der AÜÜu muss geladen werden. Den Bestätigungston beim Wineinstellen des Mobilteils in die Basis Übnnen eie nicht ausschalten. Tastenklick/Quittungstöne ein-/ ausschalten Menü Audio Hinweistöne Tastenklick / Quittungstöne Auswählen und OK drücüen ( =ein). Akkuwarnton einstellen Menü Audio Hinweistöne Akkuwarnton Menü Ein / Aus / In Verbindung Auswählen und OK drücüen ( = ein). Der AÜÜuwarnton wird ein- oder ausgeschaltet bzw. ertbnt während eines Gesprächs. Countdown verwenden eie Übnnen Ihr Mobilteil als Countdown (KurzzeitwecÜer) benutzen. Die max. einstellbare Zeit beträgt 23 etunden, 59 Min. und 59 eeü. Während eines Telefonats läuft der Countdown weiter. Der Countdown lässt sich nicht starten, wenn der Babyalarm (e. 35) aütiv ist. 38

39 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / registration+settings_bs_hs.fm / Basis einstellen Countdown starten Auf die Countdown-Taste drücüen. Laufzeit in etunden, Min. und eeü. eingeben und OK drücüen. Der Countdown startet. Im Display sehen eie die noch verbleibende Zeit. Nach Ende der Zeit sehen eie Countdown abgelaufen oder Fertig. Läuft der Countdown während eines Telefonats ab, hbren eie einen Winweiston. OK eteuer-taste drücüen, um in den Ruhezustand zurücüzu- Üehren. Countdown vorzeitig beenden Der Countdown läuft. Auf die Countdown-Taste drücüen. OK Zum Bestätigen eteuer-taste drücüen. Mobilteil in den Lieferzustand zurücksetzen eie Übnnen individuelle Einstellungen und Änderungen zurücüsetzen. Einträge des Telefonbuchs und der Anruferliste, die eme-listen, die Anmeldung des Mobilteils an der Basis sowie ein gespeichertes Bild oder eine Klingeltonmelodie bleiben erhalten. Eine Übersicht über die Lieferzustände finden eie im Anhang, e. 45. Menü Einstellungen Mobilteil Mobilteil-Reset OK Zum Bestätigen eteuer-taste drücüen. Lang drücüen (Ruhezustand). Mit das ZurücÜsetzen abbrechen. Basis einstellen Die Basis stellen eie mit einem angemeldeten Mobilteil Gigaset C34 ein. Vor unberechtigtem Zugriff schützen eichern eie die eystemeinstellungen der Basis mit einer nur Ihnen beüannten eystem-(in. Die eystem-(in müssen eie u.a. eingeben beim An- und Abmelden eines Mobilteils von der Basis, beim ZurücÜsetzen in den Lieferzustand oder beim internen Zuschalten. System-PIN ändern eie Übnnen die eingestellte, 4-stellige eystem-(in der Basis ( 0000 ) in eine 4-stellige (IN ändern, die nur eie Üennen. Achtung: Merken Sie sich die neue Slstem-PIN gut! Sollten Sie sie vergessen, ist ein Eingriff in das Gerät notwendig. Wenden Sie sich in diesem Fall an die Siemens-Hotline (S. 43). Mit der Einrichtung einer eystem-(in ermbglichen eie die Fernbedienung des Anrufbeantworters (e. 30). Menü Einstellungen Basis System-PIN AÜtuelle eystem-(in eingeben und OK drücüen. Neue eystem-(in eingeben und OK drücüen. Aus eicherheitsgründen wird die Eingabe mit vier eternchen ( **** ) dargestellt. Neue eystem-(in wiederholen und OK drücüen. Lang drücüen (Ruhezustand). 39

40 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / registration+settings_bs_hs.fm / Basis einstellen Klingeltöne ändern LautstärÜe: eie Übnnen zwischen fünf LautstärÜen und dem Crescendo -Ruf wählen, s. e. 37. Mit 0 schalten eie den Klingelton der Basis aus. Melodie: Für externe Anrufe Übnnen eie eine Klingeltonmelodie festlegen, s. e. 37. Menü Einstellungen Basis Audio Klingeltonlautstärke / Klingeltonmelodie Wie eie die Einstellungen vornehmen, s. e. 37. Repeater-Unterstützung Mit einem Repeater Übnnen eie Reichweite und EmpfangsstärÜe Ihrer Basis vergrbßern. Dazu müssen eie den Repeater- Betrieb aütivieren. Dabei werden Gespräche, die gerade über die Basis geführt werden, abgebrochen. Voraussetzung: Ein Repeater ist angemeldet. Menü Einstellungen Basis Sonderfunktionen Repeaterbetrieb OK Zum Bestätigen eteuer-taste drücüen. Bei eingeschaltetem Repeaterbetrieb ist der MenüpunÜt mit marüiert. Basis in Lieferzustand zurücksetzen Beim ZurücÜsetzen bleiben Mobilteile angemeldet. Folgende Einstellungen werden nicht zurücügesetzt: eystem-(in eme-infodienste Eine Übersicht über die Lieferzustände finden eie im Anhang, e. 45. Basis über das Menü zurücksetzen Menü Einstellungen Basis Basis- Reset eystem-(in eingeben und OK drücüen. OK Zum Bestätigen eteuer-taste drücüen. 40

41 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / pabx.fm / Basis an Telefonanlage anschließen Basis an Telefonanlage anschließen Die folgenden Einstellungen sind nur nbtig, wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert, siehe Bedienungsanleitung der Telefonanlage. An Telefonanlagen, die die Rufnummernübermittlung nicht unterstützen, Übnnen eie Üeine eme versenden oder empfangen. Wahlverfahren und Flash-Zeit Die aütuelle Einstellung ist mit Üiert. Wahlverfahren ändern mar- eie haben folgende MbglichÜeiten, das Wahlverfahren einzustellen: Tonwahl (MFV), Impulswahl-Verfahren (IWV). Menü Einstellungen Basis Sonderfunktionen Wahlverfahren Wahlverfahren auswählen ( = ein) und OK drücüen. Lang drücüen (Ruhezustand). Flash-Zeit einstellen Menü Einstellungen Basis Sonderfunktionen Flash-Zeiten Flash-Zeit auswählen ( = ein) und OK drücüen. Lang drücüen (Ruhezustand). Pausenzeiten einstellen Pause nach Leitungsbelegung ändern eie Übnnen die Länge der (ause einstellen, die zwischen dem DrücÜen der Abheben- Taste und eenden der Rufnummer eingefügt wird. Menü Ziffer für die (ausenlänge eingeben (1 = 1 eeü.; 2 =3eeÜ.; 3 = 7 eeü) und OK drücüen. Pause nach R-Taste ändern eie Übnnen die Länge der (ause ändern, wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert (s. Bedienungsanleitung der Telefonanlage). Menü Ziffer für die (ausenlänge eingeben (1 = 800 ms; 2 = 1600 ms; 3 = 3200 ms) und OK drücüen. Zeitweise auf Tonwahl (MFV) umschalten eollte Ihre Telefonanlage noch mit Impulswahl (IWV) arbeiten, das Tonwahl-Verfahren aber für eine Verbindung erforderlich sein (z.b. zum Anhbren der T-NetBox), müssen eie für das Gespräch auf Tonwahl umstellen. Voraussetzung: eie führen gerade ein Gespräch oder haben bereits eine externe Nummer gewählt. Menü eteuer-taste drücüen. MFV Auswählen und OK drücüen. Die Tonwahl ist nur für diese Verbindung eingeschaltet. 41

42 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / appendix.fm / Anhang Anhang Pflege Basis und Mobilteil mit einem feuchten Tuch (Üeine Lbsungsmittel) oder einem AntistatiÜtuch abwischen. Nie ein trocüenes Tuch verwenden. Es besteht die Gefahr der statischen Aufladung. Kontakt mit Flüssigkeit Das Mobilteil sofort ausschalten, falls es mit FlüssigÜeit in KontaÜt geüommen ist. Auf keinen Fall das Mobilteil einschalten. Sofort Akkus entnehmen. Lassen eie die FlüssigÜeit aus dem Mobilteil abtropfen. Gehen eie ausschließlich wie folgt vor: Das Mobilteil waagrecht mit dem offenen AÜÜufach nach unten halten. Das Mobilteil senürecht halten. Dabei das Mobilteil leicht nach vorne und hinten Üippen und jeweils leicht schütteln. Alle Teile trocüen tupfen und das Mobilteil anschließend mindestens 72 Stunden mit gebffnetem AÜÜufach und der Tastatur nach unten an einem trocüenen, warmen Ort lagern (nicht: MiÜrowelle, BacÜofen o.ä.). Nach vollständigem AustrocÜnen ist in vielen Fällen die Inbetriebnahme wieder mbglich.! Fragen und Antworten Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen auf, stehen wir Ihnen unter rund um die Uhr zur Verfügung. Außerdem sind in der folgenden Tabelle häufig auftretende (robleme und mbgliche Lbsungen aufgelistet. Das Display zeigt nichts an. 1. Mobilteil ist nicht eingeschaltet. Auflegen-Taste lang drücken. 2. Der Akku ist leer. Akku laden bzw. austauschen (S. 7). Das Mobilteil reagiert nicht auf einen Tastendruck. Tastensperre ist eingeschaltet. Raute-Taste lang drücken (S. 8). Im Display blinkt Basis x. 1. Mobilteil ist außerhalb der Reichweite der Basis. Abstand Mobilteil/Basis verringern. 2. Mobilteil wurde abgemeldet. Mobilteil anmelden (S. 32). 3. Basis ist nicht eingeschaltet. Steckernetzgerät der Basis kontrollieren (S. 6). Im Display blinkt Bitte anmelden. Es ist keine Basis eingeschaltet oder in Reichweite. Abstand zwischen Mobilteil und Basis verringern. Steckernetzgerät der Basis kontrollieren (S. 6). Das Mobilteil klingelt nicht. 1. Klingelton ist ausgeschaltet. Klingelton einschalten (S. 38). 2. Anrufweiterschaltung ist auf Sofort eingestellt. Anrufweiterschaltung ausschalten (S. 13). Sie hören keinen Klingel-/Wählton. Telefonkabel der Basis wurde ausgetauscht. Beim Kauf im Fachhandel auf die richtige Steckerbelegung achten (S. 2). 42

43 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / appendix.fm / Anhang Ihr Gesprächspartner hört Sie nicht. Sie haben die Taste ( INT ) gedrückt. Das Mobilteil ist stummgeschaltet. Stummschaltung aufheben (S. 12). Die Nummer des Anrufers wird trotz CLIP nicht angezeigt. Nummernübermittlung ist nicht freigegeben. Der Anrufer sollte die Rufnummernübermittlung (CLI) beim Netzanbieter freischalten lassen. Sie hören bei der Eingabe einen Fehlerton (absteigende Tonfolge). Aktion ist fehlgeschlagen/eingabe ist fehlerhaft. Vorgang wiederholen. Beachten Sie dabei das Displal und lesen Sie ggf. in der Bedienungsanleitung nach. Sie können die T-NetBox nicht abhören. Ihre Telefonanlage ist auf Impulswahl eingestellt. Telefonanlage auf Tonwahl umstellen. In der Anruferliste ist zu einer Nachricht keine Zeit angegeben. Datum/Uhrzeit sind nicht eingestellt. Datum/Uhrzeit einstellen (S. 8). Der Anrufbeantworter meldet bei der Fernbedienung PIN ist ungültig. 1. Eingegebene Slstem-PIN ist falsch Eingabe der Slstem-PIN wiederholen, 2. Slstem-PIN ist noch auf 0000 eingestellt. Slstem-PIN ungleich 0000 einstellen (S. 40). Der Anrufbeantworter zeichnet keine Nachrichten auf. Der Speicher ist voll. Alte Nachrichten löschen. Neue Nachrichten anhören und löschen. Kundenservice (Customer Care) Wir bieten Ihnen schnelle und individuelle Beratung! Unser Online-eupport im Internet: Immer und überall erreichbar. eie erhalten 24 etunden Unterstützung rund um unsere (roduüte. eie finden dort ein interaütives Fehler-euchsystem, eine Zusammenstellung der am häufigsten gestellten Fragen und Antworten sowie Bedienungsanleitungen zum Download. Wäufig gestellte Fragen und Antworten finden eie auch in dieser Bedienungsanleitung im Kapitel Fragen und Antworten im Anhang. (ersbnliche Beratung zu unserem Angebot erhalten eie bei Premium-Hotline: (1,24 Euro/Min.) Es erwarten eie qualifizierte eiemens-mitarbeiter, die Ihnen bezüglich (roduütinformation und Installation Üompetent zur eeite stehen. Im Falle einer notwendigen Reparatur, evtl. Garantie- oder Gewährleistungsansprüche erhalten eie schnelle und zuverlässige Wilfe bei unseren eervice-centern. Service-Center: (0,12 Euro/Min.) Bitte halten eie Ihren Kaufbeleg bereit. In Ländern, in denen unser (roduüt nicht durch autorisierte Wändler verüauft wird, werden Üeine Austausch- bzw. Reparaturleistungen angeboten. 43

44 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / appendix.fm / Anhang Zulassung Ihr Gigaset ist zum Betrieb in Ihrem Land vorgesehen, wie auf der Unterseite des Geräts und auf der VerpacÜung geüennzeichnet. Länderspezifische Besonderheiten sind berücüsichtigt. Die Übereinstimmung des Geräts mit grundlegenden Anforderungen der R&TTE-DireÜtive ist durch das CE-Kennzeichen bestätigt. Auszug aus der Originalerklärung: We, Siemens AG, declare, that the above mentioned product is manufactured according to our Full oualitl Assurance Slstem certified bl CETECOM ICT Services GmbH with ANNEX V of the R&TTE-Directive 99/5/EC. The presumption of conformitl with the essential requirements regarding Council Directive 99/5/EC is ensured Senior Approvals Manager The Declaration of Conformitl (DoC) has been signed. In case of need a copl of the original DoC can be made available via the companl hotline. Technische Daten Empfohlene Akkus (Stand bei Drucklegung der Bedienungsanleitung) NicÜel-Metall-Wydrid (NiMW): eanyo Twicell 700 eanyo Twicell 650 eanyo NiMW 800 (anasonic 700 mah for DECT G( 700mAh G( 850mAh Yuasa Technology AAA (hone 700 Yuasa Technology AAA 800 VARTA (hone (ower AAA 700 mah Das Mobilteil wird mit zwei zugelassenen AÜÜus ausgeliefert. Betriebszeiten/Ladezeiten des Mobilteils Kapazität Bereitschaftszeit Gesprächszeit Ladezeit Betriebs- und Ladezeiten gelten nur bei Verwendung der empfohlenen AÜÜus. Stromverbrauch der Basis 700 mah etwa 150 Stunden (6 Tage) etwa 10 Stunden etwa 6 Stunden Im Bereitschaftszustand: etwa 2W Während des Gesprächs: etwa 3W Allgemeine technische Daten Duplexverfahren Kanalraster Bitrate Modulation Sprachcodierung Sendeleistung Reichweite Stromversorgung Basis wird unterstützt wird unterstützt 60 Duplexkanäle MHz Zeitmultiplex, 10 ms Rahmenlänge 1728 khz 1152 kbit/s GFSK 32 kbit/s 10 mw, mittlere Leistung pro Kanal bis zu 300 m im Freien, bis zu 50 m in Gebäuden 230 V ~/50 Hz DECT-Standard GAP-Standard Kanalzahl Funkfrequenzbereich Umgebungsbedingungen im Betrieb 20 % bis 75 % relative Luft- +5 C bis +45 C; feuchtigkeit Wahlverfahren Flash-Zeit Abmessungen Basis Abmessungen Mobilteil MFV (Tonwahl)/ IWV (Impulswahl) 250 ms 140 x 166 x 82 mm (L x B x H) 158 x 59 x 32 mm (L B H) 44

45 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / appendix.fm / Anhang Gewicht Basis 253 g Gewicht Mobilteil 128 g mit Akku Lieferzustand Ihr Gigaset C345 ist im Lieferzustand eingestellt, wie in den Tabellen angegeben. eie Übnnen es in den Lieferzustand zurücüsetzen (e. 39, e. 40). Lieferzustand der Basis Funktion Lieferzustand Seite Flash-Zeit 250 ms S. 41 Intern zuschalten aus S. 34 Listenart Anruferliste Entgangene S. 17 Anrufe Mobilteil: Name INT 1 bis INT 6 S. 35 Netzanbietervorwahl (Preselection) Pause: Leitungsbelegung länderspez. vorbelegt S. 20 3s S.41 Pause: R-Taste 800 ms S. 41 Schnellwahl ein Integr. Anrufbeantworter S. 33 SMS-Eingangs- und Entwurfsliste leer S. 21 SMS-Funktion ein S. 25 SMS-Infodienste vorbelegt S. 25 Annl Wal SMS-Sendezentrum Annl Wal S. 24 Slstem-PIN 0000 S. 32 Wahlverfahren MFV S. 41 Anrufbeantworter Anrufbeantworter ein S. 27 Ansage Standard S. 27 Aufzeichnungslänge 120 s S. 29 Nachrichten gelöscht S. 28 Persönliche Ansage gelöscht S. 27 Rufannahme nach 20 s S. 29 Lieferzustand des Mobilteils Funktion Lieferzustand Seite Akkuton/Tastenklick/ ein S. 38 ouittungston Automatische Rufannahme ein S. 37 Bablalarm aus S. 36 Bablalarm: Empfindlichkeit /Nummer hoch/keine Nummer S. 36 Displal-Sprache länderspez. S. 37 Lautstärke: Freisprechen/Hörer/Klingelton 3/1/5 S. 37 Logo ein S. 37 Mithören (Anrufbeantworter) ein S. 29 Texteingabehilfe EATONI ein S. 47 Zeichensatz Standard S

46 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / appendix.fm / Anhang Garantie-Urkunde Dem Verbraucher (Kunden) wird unbeschadet seiner Mängelansprüche gegenüber dem VerÜäufer eine WaltbarÜeitsgarantie zu den nachstehenden Bedingungen eingeräumt: Neugeräte und deren Komponenten, die aufgrund von FabriÜations- und/ oder Materialfehlern innerhalb von 24Monaten ab Kauf einen DefeÜt aufweisen, werden von eiemens nach eigener Wahl gegen ein dem etand der TechniÜ entsprechendes Gerät Üostenlos ausgetauscht oder repariert. Für Verschleißteile (z. B. AÜÜus, Tastaturen, Gehäuse) gilt diese WaltbarÜeitsgarantie für sechs Monate ab Kauf. Diese Garantie gilt nicht, soweit der DefeÜt der Geräte auf unsachgemäßer Behandlung und/oder Nichtbeachtung der Wandbücher beruht. Diese Garantie erstrecüt sich nicht auf vom Vertragshändler oder vom Kunden selbst erbrachte Leistungen (z.b. Installation, Konfiguration, eoftwaredownloads). Wandbücher und ggf. auf einem separaten Datenträger mitgelieferte eoftware sind ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen. Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg, mit Kaufdatum. Garantieansprüche sind innerhalb von zwei Monaten nach Kenntnis des Garantiefalles geltend zu machen. Ersetzte Geräte bzw. deren Komponenten, die im Rahmen des Austauschs an eiemens zurücügeliefert werden, gehen in das Eigentum von eiemens über. Diese Garantie gilt für in der Europäischen Union erworbene Neugeräte. Garantiegeberin ist die eiemens AÜtiengesellschaft, echlavenhorst 88, D Bocholt. Weiter gehende oder andere Ansprüche aus dieser Werstellergarantie sind ausgeschlossen. eiemens haftet nicht für Betriebsunterbrechung, entgangenen Gewinn und den Verlust von Daten, zusätzlicher vom Kunden aufgespielter eoftware oder sonstiger Informationen. Die eicherung derselben obliegt dem Kunden. Der Waftungsausschluss gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z.b. nach dem (roduüthaftungsgesetz, in Fällen des Vorsatzes, der groben FahrlässigÜeit, wegen der Verletzung des Lebens, des Kbrpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der echadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren echaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe FahrlässigÜeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Kbrpers oder der Gesundheit oder nach dem (roduüthaftungsgesetz gehaftet wird. Durch eine erbrachte Garantieleistung verlängert sich der Garantiezeitraum nicht. eoweit Üein Garantiefall vorliegt, behält sich eiemens vor, dem Kunden den Austausch oder die Reparatur in Rechnung zu stellen. eiemens wird den Kunden hierüber vorab informieren. Eine Änderung der Beweislastregeln zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden. Zur Einlbsung dieser Garantie wenden eie sich bitte an den eiemens Telefonservice. Die Rufnummer entnehmen eie bitte der Bedienungsanleitung. 46

47 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / appendix.fm / Anhang Text schreiben und bearbeiten Beim Erstellen eines Textes gelten folgende Regeln: Die echreibmarüe (Cursor) mit steuern. Zeichen werden linüs von der echreibmarüe angefügt. etern-taste kurz drücüen, um vom Modus Abc zu 123, von 123 zu abc und von abc zu Abc (Großschreibung: 1. Buchstabe großgeschrieben, alle weiteren Ülein) zu wechseln. etern-taste vor der Eingabe des Buchstabens drücüen. etern-taste lang drücüen: Zeigt die Auswahlzeile der Zeichen, die der etern-taste zugeordnet sind. Bei Einträgen ins Telefonbuch wird der erste Buchstabe des Namens automatisch großgeschrieben, es folgen Üleine Buchstaben. Text bearbeiten (ohne Texteingabehilfe) Wenn eie eine Taste lang drücüen, werden die Zeichen der entsprechenden Taste in der untersten Display-Zeile angezeigt und nacheinander marüiert. Wenn eie die Taste loslassen, wird das marüierte Zeichen im Eingabefeld eingefügt. Ob die Groß-, Klein- oder Ziffernschreibung eingestellt ist, wird Ihnen Üurz im Display angezeigt, wenn eie von einem Modus zum nächsten wechseln: In der untersten Textzeile steht abc -> Abc, Abc -> 123 oder 123 -> abc. Text bearbeiten (mit Texteingabehilfe) Die Texteingabehilfe EATONI unterstützt eie beim echreiben von eme. Jeder Taste zwischen und sind mehrere Buchstaben und Zeichen zugeordnet (siehe Zeichensatztabellen, e. 48). Diese werden in einer Auswahlzeile direüt unter dem Textfeld (über den Display- FunÜtionen) angezeigt, sobald eie eine Taste drücüen. Der nach der WahrscheinlichÜeit am ehesten gesuchte Buchstabe wird invers dargestellt und steht am Anfang der Auswahlzeile. Er wird in das Textfeld übernommen. Hallo Peter, kann heute nicht kommen. Ic hgi Menü 1 2 1SMS-Text 2 Auswahlzeile Ist dieser Buchstabe richtig, bestätigen eie ihn, indem eie die nächste Taste drücüen. Entspricht er nicht dem gesuchten, drücüen eie so oft kurz auf die Raute-Taste, bis der gesuchte Buchstabe invers in der Darstellungszeile erscheint und damit in das Textfeld übernommen wird. Wenn eie die Raute-Taste lang drücüen, wird die Auswahlzeile der Zeichen angezeigt, die der Raute-Taste zugeordnet sind. Texteingabehilfe aus-/einschalten Voraussetzung: eie befinden sich im Texteingabefeld. Menü eteuer-taste drücüen. Texteingabehilfe Auswählen und OK drücüen ( =ein). 47

48 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / appendix.fm / Anhang Reihenfolge der Telefonbucheinträge Die Telefonbucheinträge werden generell alphabetisch sortiert. Leerzeichen und Ziffern haben dabei erste (riorität. Die eortierreihenfolge ist wie folgt: 1. Leerzeichen (hier mit dargestellt) 2. Ziffern (0 9) 3. Buchstaben (alphabetisch) 4. Restliche Zeichen Wollen eie die alphabetische Reihenfolge der Einträge umgehen, fügen eie vor dem Namen ein Leerzeichen oder eine Ziffer ein. Diese Einträge rücüen dann an den Anfang des Telefonbuchs. Namen, denen eie einen etern voranstellen, stehen am Ende des Telefonbuchs. Sonderzeichen eingeben Standardschrift 1x *) **) Leerzeichen Leerzeichen. Abc--> 123 2x 1, > abc 3x 1? * \ 4x $! / & 5x 0 ( 6x $ + ) 7x - < 8x : = 9x > 10x % 11x 12x 13x ; 14x _ *) Telefonbuch und andere Listen **) Beim Schreiben einer SMS 48

49 Gigaset C340 / deutsch / A31008-M1621-B / menuetree.fm / Menü-Übersicht Menü-Übersicht echneller als durch Blättern Übnnen eie eine MenüfunÜtion auswählen, indem eie mit Menü das Menü bffnen und danach die ZiffernÜombination eingeben (sog. ehortcut ). Beispiel: Menü für AÜÜuwarnton einstellen. Im Ruhezustand des Telefons Menü (Menü bffnen) drücüen: 1 SMS 1-1 SMS schreiben 1-2 Eingang Entwürfe 1-5 Info-Dienste Info-Zentrum Bestellen 1-6 Einstellungen SMS-Zentren SMS-Zentrum1 [bis] SMS-Zentrum5 2 Netzdienste 2-3 Nummer unterdrücken 2-6 Für alle Anrufe Anrufweiterschaltung Sofort Bei Nichtmelden Bei Besetzt 2-7 Rückruf aus Anklopfen Ein Aus 3 Extras 3-1 Bablalarm Alarm an Intern Alarm an Extern Empfindlichkeit Niedrig Hoch 4 Audio 4-1 Klingeltonlautstärke 4-2 Klingeltonmelodie Für externe Anrufe Für interne Anrufe 4-3 Hinweistöne Tastenklick Akkuwarnton ouittungstöne 49

50 Gigaset C340 / deutsch / A31008-M1621-B / menuetree.fm / Menü-Übersicht 5 Einstellungen 5-1 Datum/Uhrzeit 5-2 Logo Kein Logo Standard-Logo Download-Logo 5-3 Mobilteil Sprache Automatische Rufannahme Mobilteil anmelden Mobilteil-Reset 5-4 Basis Audio Klingeltonlautstärke Klingeltonmelodie Slstem-PIN 6 Anrufbeantworter 6-1 Taste 1 belegen T-NetBox Anrufbeantworter 6-2 Aktivierung 6-3 Mithören Mobilteil Basis 6-4 Ansagen Ansage aufnehmen Ansage anhören Ansage löschen 6-5 Aufzeichnungslänge 6-6 Rufannahme Basis-Reset Sonderfunktionen Wahlverfahren Flash-Zeiten Repeaterbetrieb Int. zuschalten Eigene Vorwahl Preselection Preselection-Nummer Mit Preselection Ohne Preselection 50

51 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / accessories_eag.fm / Zubehör Gigaset-Mobilteile Erweitern eie Ihr Gigaset zu einer schnurlosen Telefonanlage: Gigaset-Mobilteil C34 Beleuchtetes GrafiÜ-Display (olyphone Klingeltonmelodien Freisprechen Telefonbuch für etwa 100 Einträge eme (Voraussetzung: CLI( vorhanden) Babyalarm Countdown Zubehör Gigaset-Mobilteil SL44 Außergewbhnliches Design Beleuchtetes Farb-Display (4096 Farben) Grafisches Wauptmenü mit Icons Freisprechen (olyphone Klingeltonmelodien Aufnahme von Klingeltonmelodien über das Mobilteil Telefonbuch für etwa 200 Einträge eme (Voraussetzung: CLI( vorhanden) eprachwahl (C-echnittstelle zur Verwaltung von Telefonbucheinträgen Kopfhbrer-Anschluss WalÜy-TalÜy epiel Balloon ehooter 51

52 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / accessories_eag.fm / Zubehör Gigaset-Mobilteil S44 Beleuchtetes Farb-Display (4096 Farben) Grafisches Wauptmenü mit Icons Beleuchtete Tastatur Freisprechen (olyphone Klingeltonmelodien Telefonbuch für etwa 200 Einträge eme (Voraussetzung: CLI( vorhanden) eprachwahl (C-echnittstelle zur Verwaltung von Telefonbucheinträgen Kopfhbrer-Anschluss Gigaset-Mobilteil CL54 Edles Design Beleuchtetes GrafiÜ-Display (olyphone Klingeltonmelodien Freisprechen Telefonbuch für etwa 100 Einträge eme (Voraussetzung: CLI( vorhanden) Babyalarm Countdown Sprach- und Datenadapter Gigaset M34 USB Über das Gigaset M34 UeB wird Ihr (C mir Ihrem Gigaset schnurlos verbunden. Dadurch Übnnen eie: Mit dem Gigaset Mobilteil Üostengünstig über das Internet (ADeL) telefonieren (Voice-over-I() Mit Ihrem (C schnurlos im Internet surfen (IeDN) eme am (C erstellen, versenden und empfangen Internetbenachrichtigungen (z.b. Wetter, Bbrse) auf dem Mobilteil anzeigen lassen Text von Messenger-Anwendungen (IMe) senden und empfangen Ihren (C über das Mobilteil fernbedienen (z.b. eteuern des Windows Media (layers) 52

53 Gigaset C345 / deutsch / A31008-M1632-B / accessories_eag.fm / Zubehör Gigaset-Repeater Mit dem Gigaset-Repeater Übnnen eie die Empfangsreichweite Ihres Gigaset-Mobilteils zur Basis vergrbßern. Alle Zubehbrteile und AÜÜus Übnnen eie über den Fachhandel bestellen. Oder bestellen eie direüt per Internet über den Online-ehop: shop oder per Telefon unter: (0,12 Euro/Min.). Dort erhalten eie auch aütuelle (roduütinformationen. Verwenden eie nur Originalzubehbr. eo vermeiden eie mbgliche Gesundheitsund eachschäden und stellen sicher, dass alle relevanten Bestimmungen eingehalten werden. 53

Gigaset C455. Siemens Aktiengesellschaft, issued by Siemens Communications Haidenauplatz 1 D Munich

Gigaset C455. Siemens Aktiengesellschaft, issued by Siemens Communications Haidenauplatz 1 D Munich s Siemens Aktiengesellschaft, issued by Siemens Communications Haidenauplatz 1 D-81667 Munich Siemens AG 2005 All rights reserved. Subject to availability. Rights of modification reserved. Gigaset C455

Mehr

Issued by Gigaset Communications GmbH Schlavenhorst 66, D Bocholt Gigaset Communications GmbH is a licensee of the Siemens trademark

Issued by Gigaset Communications GmbH Schlavenhorst 66, D Bocholt Gigaset Communications GmbH is a licensee of the Siemens trademark s Issued by Gigaset Communications GmbH Schlavenhorst 66, D-46395 Bocholt Gigaset Communications GmbH is a licensee of the Siemens trademark Gigaset Communications GmbH 2009 All rights reserved. Subject

Mehr

Kurzübersicht Mobilteil

Kurzübersicht Mobilteil Kurzübersicht Mobilteil 15 14 13 12 11 10 V 11.11.05 11:56 INT Menü 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Kurzübersicht Mobilteil 1 Display im Ruhezustand (Beispiel) 2 Ladezustand des Akkus e V U (1/3 voll bis voll) = blinkt:

Mehr

Gigaset C300 Ihr hochwertiger Begleiter

Gigaset C300 Ihr hochwertiger Begleiter Gigaset C300 Ihr hochwertiger Begleiter Gigaset C300 Ihr hochwertiger Begleiter Glückwunsch Sie halten ein Gigaset der neuesten Generation in den Händen. Ihr Gigaset kann mehr als nur telefonieren: Adressbuch

Mehr

Gigaset S450. Siemens Aktiengesellschaft, issued by Siemens Communications Haidenauplatz 1 D-81667 Munich

Gigaset S450. Siemens Aktiengesellschaft, issued by Siemens Communications Haidenauplatz 1 D-81667 Munich s Siemens Aktiengesellschaft, issued by Siemens Communications Haidenauplatz 1 D-81667 Munich Siemens AG 2005 All rights reserved. Subject to availability. Rights of modification reserved. Gigaset S450

Mehr

Kurzübersicht Mobilteil

Kurzübersicht Mobilteil Gigaset SX445isdn / deutsch / A31008-M383-B101-1-19 / overview.fm / 11.08.2004 Kurzübersicht Mobilteil Kurzübersicht Mobilteil 16 2 15 14 13 12 11 10 9 INT 1 28.09.04 09:45 SMS 8 1 3 4 5 6 7 1 Display

Mehr

Gigaset DE410 IP PRO Übersicht

Gigaset DE410 IP PRO Übersicht Gigaset DE410 IP PRO Übersicht 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 1 Freisprechtaste Lautsprecher ein-/ausschalten 2 Headset-aste Gespräch über Headset führen 3 Stummschaltetaste Mikrofon aus-/einschalten Leuchtanzeigen

Mehr

Gigaset C450. Siemens Aktiengesellschaft, issued by Siemens Communications Haidenauplatz 1 D-81667 Munich

Gigaset C450. Siemens Aktiengesellschaft, issued by Siemens Communications Haidenauplatz 1 D-81667 Munich s Siemens Aktiengesellschaft, issued by Siemens Communications Haidenauplatz 1 D-81667 Munich Siemens AG 2005 All rights reserved. Subject to availability. Rights of modification reserved. Gigaset C450

Mehr

Kurzübersicht Mobilteil

Kurzübersicht Mobilteil Kurzübersicht Mobilteil Kurzübersicht Mobilteil 13 12 11 10 9 U 09:19 MENU 1 2 3 4 5 6 7 1 Zielwahl-Tasten (II bis IV) 2 Display im Ruhezustand (Beispiel) 3 Ladezustand des Akkus e V U (1/3 voll bis voll)

Mehr

Kurzübersicht Mobilteil

Kurzübersicht Mobilteil s Issued by Gigaset Communications GmbH Schlavenhorst 66, D-46395 Bocholt Gigaset Communications GmbH is a trademark licensee of Siemens AG Gigaset Communications GmbH 2008 All rights reserved. Subject

Mehr

Gigaset. Gigaset C470 - C475. Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D Bocholt

Gigaset. Gigaset C470 - C475. Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D Bocholt s Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt Gigaset C470 - C475 Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG 2007 All rights

Mehr

Gigaset S450. Siemens Aktiengesellschaft, issued by Siemens Communications Haidenauplatz 1 D-81667 Munich

Gigaset S450. Siemens Aktiengesellschaft, issued by Siemens Communications Haidenauplatz 1 D-81667 Munich s Siemens Aktiengesellschaft, issued by Siemens Communications Haidenauplatz 1 D-81667 Munich Siemens AG 2005 All rights reserved. Subject to availability. Rights of modification reserved. Gigaset S450

Mehr

5 Neue Leistungsmerkmale der Version 3

5 Neue Leistungsmerkmale der Version 3 5 Neue Leistungsmerkmale der Version 3 In dieser Dokumentation sind bereits die zukünftigen Leistungsmerkmale der Version 3 beschrieben. Bitte kontrollieren Sie auf dem Typenschild auf der Unterseite des

Mehr

Sinus 712A / deutsch / A31008-M1632-A / cover_i_712a.fm / ==!" ==Com= Sinus 712A Bedienungsanleitung

Sinus 712A / deutsch / A31008-M1632-A / cover_i_712a.fm / ==! ==Com= Sinus 712A Bedienungsanleitung Sinus 712A / deutsch / A31008-M1632-A101-1-19 / cover_i_712a.fm / 19.08.2004 = =!" = = Com= Sinus 712A Bedienungsanleitung Sinus 712A / deutsch / A31008-M1632-A101-1-19 / covers_ii-iv.fm / 19.08.2004 Willkommen

Mehr

Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie

Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie Bedienungsanleitung KX-DT543/546 Speichern einer Nr. im Telefonbuch Pers. : 1.Nummer mit Vorwahl eingeben (z.b 00417481818) 2. Softkey-Taste "SAVE" drücken 3. Mit der Tastatur

Mehr

Handy-leicht-gemacht! SAGEM MC 922

Handy-leicht-gemacht! SAGEM MC 922 telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für SAGEM MC 922 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 8 Seiten. Handy SAGEM MC 922, einschalten Handy SAGEM MC 922, erster Anruf Telefon-Nummer

Mehr

Gigaset E365. Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt

Gigaset E365. Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG 2006 All rights reserved. Subject to availability.

Mehr

Kurzübersicht Mobilteil

Kurzübersicht Mobilteil Gigaset C470/C475 / BRD / A31008-M1902-B101-1-19 / overview.fm / 11.06.2007 Kurzübersicht Mobilteil Kurzübersicht Mobilteil 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 Ð ½Ã V INT 1 15.11.07 09:45 INT SMS 1 2 3 4 5

Mehr

Gigaset E360. Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt

Gigaset E360. Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG 2006 All rights reserved. Subject to availability.

Mehr

Gigaset C450 IP. Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt

Gigaset C450 IP. Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt s Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG 2005 All rights reserved. Subject to

Mehr

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter www.philips.com/welcome CD250 CD255 SE250 SE255 Kurzbedienungsanleitung 1 Anschließen 2 Installieren 3 Genießen Lieferumfang Basisstation ODER

Mehr

Gigaset C450 IP. Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt

Gigaset C450 IP. Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt s Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG 2005 All rights reserved. Subject to

Mehr

Kurzübersicht Mobilteil

Kurzübersicht Mobilteil s Issued by Gigaset Communications GmbH Schlavenhorst 66, D-46395 Bocholt Gigaset Communications GmbH is a trademark licensee of Siemens AG Gigaset Communications GmbH 2008 All rights reserved. Subject

Mehr

Cyan Magenta Yellow Black

Cyan Magenta Yellow Black E490 - E495 Issued by Gigaset Communications GmbH Schlavenhorst 66, D-46395 Bocholt Gigaset Communications GmbH is a licensee of the Siemens trademark Gigaset Communications GmbH 2009 All rights reserved.

Mehr

Handy-leicht-gemacht! Siemens C28

Handy-leicht-gemacht! Siemens C28 telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für Siemens C28 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 8 Seiten. Handy Siemens C28, einschalten Handy Siemens C28, erster Anruf Telefon-Nummer

Mehr

für Samsung SGH-C140 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten. einschalten

für Samsung SGH-C140 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten. einschalten telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Samsung SGH-C140 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten. Handy Samsung SGH-C140, einschalten Handy Samsung SGH-C140 C140,,

Mehr

Telefonieren mit Gigaset PRO IP DECT-Telefonen

Telefonieren mit Gigaset PRO IP DECT-Telefonen Telefonieren mit Gigaset PRO IP DECT-Telefonen Am Beispiel des Mobilteils Gigaset SL610H PRO wird das Telefonieren an einer DECT-Basisstation Gigaset N510 IP PRO oder einem Gigaset N720 DECT IP Multicell

Mehr

Kurzanleitung Aastra 6757i Die wichtigsten Funktionen im Überblick Version 1 / März 2012

Kurzanleitung Aastra 6757i Die wichtigsten Funktionen im Überblick Version 1 / März 2012 Kurzanleitung Aastra 6757i Die wichtigsten Funktionen im Überblick Version 1 / März 2012 Bedienelemente Aastra 6757i 2/20 1. Trennen 2. Konferenzschaltung 3. Weiterleiten vom Gespräch 4. Ende 5. Einstellungen

Mehr

Gigaset E455 SIM. Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt

Gigaset E455 SIM. Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt s Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG 2006 All rights reserved. Subject to

Mehr

Aton CL112-CLT112 Bedienungsanleitung

Aton CL112-CLT112 Bedienungsanleitung Aton CL112-CLT112 Bedienungsanleitung Aton CL112/CLT112 Ihr hochwertiger Begleiter Aton CL112/CLT112 Ihr hochwertiger Begleiter Glückwunsch Sie halten ein Gerät der neuesten Generation in den Händen. Ihr

Mehr

Kurzbedienungsanleitung

Kurzbedienungsanleitung Kurzbedienungsanleitung Achtung!!! Die zu wählende Rufnummern sind immer vollständig einzugeben, bevor der Hörer abgenommen bzw. die Taste betätigt wird. Eine automatische Wahl erfolgt nach 6 sec auch

Mehr

Festnetz COMBOX pro. Kurzanleitung.

Festnetz COMBOX pro. Kurzanleitung. Festnetz COMBOX pro. Kurzanleitung. Kundenservice Wenn Sie weitere Informationen zu COMBOX pro wünschen oder Fragen zur Bedienung haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Im Inland wählen

Mehr

Dokumentation. HiPath 8000 OpenStage 60/80. Kurzbedienungsanleitung. Communication for the open minded

Dokumentation. HiPath 8000 OpenStage 60/80. Kurzbedienungsanleitung. Communication for the open minded Dokumentation HiPath 8000 OpenStage 60/80 Kurzbedienungsanleitung Communication for the open minded Siemens Enterprise Communications www.siemens.de/open Bedienung Ihres Telefons Bedienung Ihres Telefons

Mehr

Gigaset. Gigaset CX470 isdn

Gigaset. Gigaset CX470 isdn s Issued by Gigaset Communications GmbH Schlavenhorst 66, D-46395 Bocholt Gigaset Communications GmbH is a trademark licensee of Siemens AG Gigaset Communications GmbH 2008 All rights reserved. Subject

Mehr

Kurzanleitung. Mailbox (Anrufbeantworter)

Kurzanleitung. Mailbox (Anrufbeantworter) Mailbox (Anrufbeantworter) Mailbox abhören Die Mailbox ist bereits voreingestellt für Sie im Telefonbuch eingetragen. 1. Drücken Sie die rechte Funktionstaste. 2. Blättern Sie über die Navigationstaste

Mehr

Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie

Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie Panasonic KX-NS,TDE + NCP Serie Bedienungsanleitung KX-DT/NT340 Serie Speichern einer Nr. im Telefonbuch Pers. : 1.Nummer mit Vorwahl eingeben (z.b 00417481818) 2. Softkey-Taste "SAVE" drücken 3. Mit der

Mehr

Gigaset SL560. Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt

Gigaset SL560. Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG 2006 All rights reserved. Subject to availability.

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch DEUTSCHE TELEKOM T-SINUS 711A

Ihr Benutzerhandbuch DEUTSCHE TELEKOM T-SINUS 711A Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für DEUTSCHE TELEKOM T-SINUS 711A. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die in der

Mehr

IP Office 9608 Telefonkurzanleitung (Referenz)

IP Office 9608 Telefonkurzanleitung (Referenz) 9608 Telefonkurzanleitung (Referenz) Das Telefonmodell 9608 unterstützt das Telefonmodell 9608. Das Telefon bietet 24 programmierbare Anrufpräsentations-/Funktionstasten. Die Beschriftungen dieser Tasten

Mehr

Kurzanleitung für Panasonic KX-UT136

Kurzanleitung für Panasonic KX-UT136 Kurzanleitung für Panasonic KX-UT136 Erstellt März 2015, Version 31.03.2015 Anleitung für die Bedienung des Telefons Panasonic KX-UT136 Allgemeine Instruktionen und Hinweise sowie die ausführliche Beschreibung

Mehr

Kurzbedienungsanleitung

Kurzbedienungsanleitung Kurzbedienungsanleitung Achtung!!! Die zu wählende Rufnummern sind immer vollständig einzugeben, bevor der Hörer abgenommen bzw. die Taste betätigt wird. Eine automatische Wahl erfolgt nach 6 sec auch

Mehr

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 60/80 OpenStage 60/80 T

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 60/80 OpenStage 60/80 T Dokumentation HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 60/80 OpenStage 60/80 T Kurzanleitung Communication for the open minded Siemens Enterprise Communications

Mehr

Handy-leicht-gemacht! Siemens SL42

Handy-leicht-gemacht! Siemens SL42 telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für Siemens SL42 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 8 Seiten. Handy Siemens SL42, einschalten Handy Siemens SL42, erster Anruf Telefon-Nummer

Mehr

für MOTOROLA CD930 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 8 Seiten. und O2

für MOTOROLA CD930 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 8 Seiten. und O2 telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für MOTOROLA CD930 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 8 Seiten. Handy MOTOROLA CD930, einschalten Handy MOTOROLA CD930,, erster Anruf

Mehr

SIEMENS GIGASET E500A SETUP & BENUTZERHANDBUCH TELEFONE FUNKGERÄTE HEADSETS BABYPHONE & VIELES MEHR

SIEMENS GIGASET E500A SETUP & BENUTZERHANDBUCH TELEFONE FUNKGERÄTE HEADSETS BABYPHONE & VIELES MEHR SIEMENS GIGASET E500A SETUP & BENUTZERHANDBUCH Weitere Benutzerhandbücher und Produktinformationen auf www.telefon24.de/bedienungsanleitungen/ www.telefon24.de 5 Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf mit diesem

Mehr

für Nokia 1662 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 16 Kapiteln auf 11 Seiten.

für Nokia 1662 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 16 Kapiteln auf 11 Seiten. telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Nokia 1662 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 16 Kapiteln auf 11 Seiten. Handy Nokia 1662, einschalten Handy Nokia 1662,, erster Anruf Tastensperre

Mehr

Gigaset. Gigaset S680 - S685. Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt

Gigaset. Gigaset S680 - S685. Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt s Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt Gigaset S680 - S685 Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG 2008 All rights

Mehr

Handy-leicht-gemacht! Siemens A31

Handy-leicht-gemacht! Siemens A31 telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für Siemens A31 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten. Handy Siemens A31, einschalten Handy Siemens A31, erster Anruf Telefon-Nummer

Mehr

Handy-leicht-gemacht! SAGEM MY210X

Handy-leicht-gemacht! SAGEM MY210X telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für SAGEM MY210X Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 18 Kapiteln auf 12 Seiten. Handy SAGEM MY210X, einschalten Zuerst Automatische Tastensperrung abschalten

Mehr

Gigaset. Gigaset CX470 isdn Gigaset CX475 isdn. Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt

Gigaset. Gigaset CX470 isdn Gigaset CX475 isdn. Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt s Issued by Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG 2007 All rights reserved. Subject to

Mehr

Handy-leicht-gemacht! Siemens CFX65

Handy-leicht-gemacht! Siemens CFX65 telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für Siemens CFX65 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten. Handy Siemens CFX65, einschalten Handy Siemens CFX65, erster Anruf Telefon-Nummer

Mehr

Be inspired. Bedienungsanleitung. und Sicherheitshinweise

Be inspired. Bedienungsanleitung. und Sicherheitshinweise Be inspired Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise! Allgemeines Kurzanleitung Mobilteil Mobilteil ein-/ausschalten lang drücken Tastensperre ein-/ausschalten 4 lang drücken Töne ein-/ausschalten 5

Mehr

Avaya 3720 DECT- Telefon Kurzanleitung

Avaya 3720 DECT- Telefon Kurzanleitung Avaya 3720 DECT- Telefon Kurzanleitung LED Anzeige Softkeys Navigationstaste Annehmen- Taste Sprachmitteilungen Tastensperre und Groß-/ Kleinschreibung Symbole auf dem Display Signalstärke Akkustatus Mikrofon

Mehr

TG6411_6421G_AR_QG(g_g).fm Page 1 Wednesday, December 17, 2008 5:59 PM. Modellbez. Haken. (220 240 V AC, 50 Hz)

TG6411_6421G_AR_QG(g_g).fm Page 1 Wednesday, December 17, 2008 5:59 PM. Modellbez. Haken. (220 240 V AC, 50 Hz) TG6411_6421G_AR_QG(g_g).fm Page 1 Wednesday, December 17, 2008 5:59 PM Kurzanleitung Anschlüsse Modellbez. KX-TG6411G/KX-TG6412G KX-TG6411AR KX-TG6421G/KX-TG6422G KX-TG6423G/KX-TG6424G KX-TG6421AR/KX-TG6422AR

Mehr

Kurzanleitung SIP-Phone Basic (OpenStage 15G)

Kurzanleitung SIP-Phone Basic (OpenStage 15G) Kurzanleitung SIP-Phone Basic (OpenStage 15G) Stand: Juni 2014 Punkt Überschrift Seite 1. Aufstellort des Telefons 2 2. Eigenschaften 2 3. Bedienoberfläche 2 4. Tastenfeld 3 5. Display 4 6. Wichtige Bedienelemente

Mehr

Dokumentation. HiPath 8000 OpenStage 60/80. Kurzanleitung. Communication for the open minded. Siemens Enterprise Communications www.siemens.

Dokumentation. HiPath 8000 OpenStage 60/80. Kurzanleitung. Communication for the open minded. Siemens Enterprise Communications www.siemens. Dokumentation HiPath 8000 OpenStage 60/80 Kurzanleitung Communication for the open minded Siemens Enterprise Communications www.siemens.de/open Bedienung Ihres Telefons Bedienung Ihres Telefons Funktions-

Mehr

Zusatz-Bedienungsanleitung. SMS im Festnetz. tiptel 193. tiptel

Zusatz-Bedienungsanleitung. SMS im Festnetz. tiptel 193. tiptel Zusatz-Bedienungsanleitung (D) SMS im Festnetz tiptel 193 tiptel Kurzmitteilungen (SMS) Erläuterungen zum Dienst SMS im Festnetz Der SMS-Dienst erlaubt Ihnen kurze Textmitteilungen an andere Endgeräte

Mehr

Avaya 3725 DECT- Telefon Kurzanleitung

Avaya 3725 DECT- Telefon Kurzanleitung Avaya 3725 DECT- Telefon Kurzanleitung Lautstärketasten Anzeige Ton-aus-Taste Softkeys Bestätigungstaste Annehmen-Taste Fünffach- Navigationstaste Sprach-Mail Multifunktionstaste LED Tastensperre und Leertaste

Mehr

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 20 OpenStage 20 T

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 20 OpenStage 20 T Dokumentation HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 20 OpenStage 20 T Kurzanleitung Communication for the open minded Siemens Enterprise Communications

Mehr

Dokumentation Alcatel OmniPCX Office -Die wichtigsten Funktionen-

Dokumentation Alcatel OmniPCX Office -Die wichtigsten Funktionen- Dokumentation Alcatel OmniPCX Office -Die wichtigsten Funktionen- Inhaltsverzeichnis: 1. Erläuterung der Tasten 2. Tasten programmieren 3. Mailbox konfigurieren 4. Mailbox abfragen (Textnachrichten/Sprachnachrichten

Mehr

für MOTOROLA W220 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten.

für MOTOROLA W220 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten. telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für MOTOROLA W220 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten. Handy MOTOROLA W220,, einschalten Handy MOTOROLA W220,, erster Anruf

Mehr

Handy-leicht-gemacht! ALCATEL 2010G

Handy-leicht-gemacht! ALCATEL 2010G telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für ALCATEL 2010G Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 21 Kapiteln auf 15 Seiten. Handy ALCATEL 2010G, Handy ein- und ausschalten Handy ALCATEL 2010G einschalten

Mehr

für Nokia 6110 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 7 Seiten.

für Nokia 6110 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 7 Seiten. telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Nokia 6110 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 7 Seiten. Handy Nokia 6110, einschalten Handy Nokia 6110,, erster Anruf Telefon-Nummer

Mehr

für Nokia 2610 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 16 Kapiteln auf 9 Seiten.

für Nokia 2610 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 16 Kapiteln auf 9 Seiten. telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Nokia 2610 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 16 Kapiteln auf 9 Seiten. Handy Nokia 2610, einschalten Handy Nokia 2610,, erster Anruf Telefon-Nummer

Mehr

SL450. Die aktuellste Bedienungsanleitung finden Sie unter

SL450. Die aktuellste Bedienungsanleitung finden Sie unter SL450 Die aktuellste Bedienungsanleitung finden Sie unter www.gigaset.com/manuals Bedienungsanleitung online auf Ihrem Smartphone oder Tablet: Gigaset Help App herunterladen von Inhalt Inhalt Übersicht..............................................................................3

Mehr

Gigaset. Gigaset A580 - A585

Gigaset. Gigaset A580 - A585 s Issued by Gigaset Communications GmbH Schlavenhorst 66, D-46395 Bocholt Gigaset Communications GmbH is a trademark licensee of Siemens AG Gigaset Communications GmbH 2008 All rights reserved. Subject

Mehr

UNIVERSITÄT ZÜRICH. basic. Bedienungsanleitung optiset E. Hicom 300

UNIVERSITÄT ZÜRICH. basic. Bedienungsanleitung optiset E. Hicom 300 UNIVERSITÄT ZÜRICH Bedienungsanleitung optiset E basic Hicom 300 Bedienfeld optiset E basic 1) 4) 2) + 3) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 * 0 # 5) 1) Hörer 2) Lautsprecher für Rufton, Lauthören 3) Tasten für Telefoneinstellungen

Mehr

für Sony Ericsson K750i Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 11 Seiten.

für Sony Ericsson K750i Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 11 Seiten. telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Sony Ericsson K750i Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 11 Seiten. Handy Sony Ericsson K750i, einschalten Handy Sony Ericsson K750i,,

Mehr

Kurzübersicht Mobilteil

Kurzübersicht Mobilteil Kurzübersicht Mobilteil 12 11 10 9 U 09:19 MENU 1 2 3 4 5 6 7 8 Kurzübersicht Mobilteil 1 Zielwahl-Tasten (I bis IV) 2 Display im Ruhezustand (Beispiel) 3 Ladezustand des Akkus e V U (1/3 voll bis voll)

Mehr

E560 HX. Ausführliche Informationen zum Telefonsystem: Bedienungsanleitung Ihres Gigaset-Telefons

E560 HX. Ausführliche Informationen zum Telefonsystem: Bedienungsanleitung Ihres Gigaset-Telefons E560 HX Ausführliche Informationen zum Telefonsystem: Bedienungsanleitung Ihres Gigaset-Telefons www.gigaset.com/manuals Dokumentation zu Ihrer Basis/Ihrem Router Bedienungsanleitung online auf Ihrem Smartphone

Mehr

für MOTOROLA W377 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten.

für MOTOROLA W377 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten. telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für MOTOROLA W377 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten. Handy MOTOROLA W377,, einschalten Handy MOTOROLA W377,, erster Anruf

Mehr

E560 HX. Bedienungsanleitung online auf Ihrem Smartphone oder Tablet: Gigaset Help App herunterladen von

E560 HX. Bedienungsanleitung online auf Ihrem Smartphone oder Tablet: Gigaset Help App herunterladen von E560 HX Bedienungsanleitung online auf Ihrem Smartphone oder Tablet: Gigaset Help App herunterladen von Ausführliche Informationen zum Telefonsystem: Bedienungsanleitung Ihres Gigaset-Telefons www.gigaset.com/manuals

Mehr

Gigaset 3000 Classic, BRD, A31008-G3000-B ClaU.fm Gigaset. Classic. Bedienungsanleitung. und Sicherheitshinweise

Gigaset 3000 Classic, BRD, A31008-G3000-B ClaU.fm Gigaset. Classic. Bedienungsanleitung. und Sicherheitshinweise Gigaset 3000 Classic, BRD, A31008-G3000-B001-3-19 3000ClaU.fm 19.01.00 Gigaset 3000 Classic Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise 8 Gigaset 3000 Classic, BRD, A31008-G3000-B001-3-19 3000ClaU.fm 19.01.00

Mehr

S790. (Weiß) - BA_Home Media Bedienungsanleitung: (Mittelgrau) - BA_Phones_C-class (Orange) - BA_Broadband

S790. (Weiß) - BA_Home Media Bedienungsanleitung: (Mittelgrau) - BA_Phones_C-class (Orange) - BA_Broadband S790 Issued by Gigaset Communications GmbH Schlavenhorst 66, D-46395 Bocholt Gigaset Communications GmbH is a licensee of the Siemens trademark Gigaset Communications GmbH 2009 All rights reserved. Subject

Mehr

Handy-leicht-gemacht! Siemens MT50

Handy-leicht-gemacht! Siemens MT50 telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für Siemens MT50 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 9 Seiten. Handy Siemens MT50, einschalten Handy Siemens MT50, erster Anruf Telefon-Nummer

Mehr

C300 HH C300. GIGASET. INSPIRING CONVERSATION.

C300 HH C300.  GIGASET. INSPIRING CONVERSATION. C300 HH C300 Gigaset Communications GmbH Frankenstr. 2a, D-46395 Bocholt Manufactured by Gigaset Communications GmbH under trademark license of Siemens AG. As of 1 Oct. 2011 Gigaset products bearing the

Mehr

S790 - S795 - S795. GIGASET. INSPIRING CONVERSATION.

S790 - S795 - S795.  GIGASET. INSPIRING CONVERSATION. S790 - S795 - S795 S790 Gigaset Communications GmbH Frankenstr. 2a, D-46395 Bocholt Manufactured by Gigaset Communications GmbH under trademark license of Siemens AG. As of 1 Oct. 2011 Gigaset products

Mehr

für Nokia 3110 classic Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 19 Kapiteln auf 10 Seiten.

für Nokia 3110 classic Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 19 Kapiteln auf 10 Seiten. telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Nokia 3110 classic Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 19 Kapiteln auf 10 Seiten. Handy Nokia 3110 classic, einschalten Handy Nokia 3110 classic,,

Mehr

Aton CL400 ISDN Bedienungsanleitung

Aton CL400 ISDN Bedienungsanleitung Aton CL400 ISDN Bedienungsanleitung Aton CL400 ISDN / SWZ-de / A31008-M392-F151-1-19 / cover.fm / 08.06.2006 Aton CL400 ISDN / SWZ-de / A31008-M392-F151-1-19 / AM_overview.fm / 08.06.2006 Kurzübersicht

Mehr

Handy-leicht-gemacht! SAGEM MY220X

Handy-leicht-gemacht! SAGEM MY220X telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für SAGEM MY220X Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 17 Kapiteln auf 12 Seiten. Handy SAGEM MY220X, einschalten Zuerst Automatische Tastensperrung abschalten

Mehr

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 40 OpenStage 40 T

Dokumentation. HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 40 OpenStage 40 T Dokumentation HiPath 500, HiPath 2000, HiPath 3000, HiPath 5000 HiPath 4000, HiPath OpenOffice ME OpenStage 40 OpenStage 40 T Kurzanleitung Communication for the open minded Siemens Enterprise Communications

Mehr

Dokumentation. HiPath 8000 OpenStage 40. Kurzbedienungsanleitung. Communication for the open minded

Dokumentation. HiPath 8000 OpenStage 40. Kurzbedienungsanleitung. Communication for the open minded Dokumentation HiPath 8000 OpenStage 40 Kurzbedienungsanleitung Communication for the open minded Siemens Enterprise Communications www.siemens-enterprise.de Bedienung Ihres Telefons Bedienung Ihres Telefons

Mehr

Sinus 30 Bedienungsanleitung

Sinus 30 Bedienungsanleitung Sinus 30 Bedienungsanleitung Willkommen Willkommen Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für das DECT Telefon Sinus 30 der Deutschen Telekom AG, T Com entschieden haben. Ihr Sinus 30 ist zum Gebrauch im

Mehr

für Nokia 6151 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 15 Kapiteln auf 11 Seiten.

für Nokia 6151 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 15 Kapiteln auf 11 Seiten. telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für Nokia 6151 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 15 Kapiteln auf 11 Seiten. Handy Nokia 6151, einschalten Handy Nokia 6151,, erster Anruf Telefon-Nummer

Mehr

Komfortelefon. Bedienungsanleitung. AGFEO T15 Komfortelefon

Komfortelefon. Bedienungsanleitung. AGFEO T15 Komfortelefon Komfortelefon Bedienungsanleitung AGFEO T15 Komfortelefon Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Verpackungsinhalt... 3 Die Bedienelemente des T 15... 3 Die Tasten des AGFEO T 15... 4 Die Tasten des

Mehr

Handy-leicht-gemacht! SAGEM MY X-6

Handy-leicht-gemacht! SAGEM MY X-6 telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für SAGEM MY X-6 Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 14 Kapiteln auf 10 Seiten. Handy SAGEM MY X-6, einschalten Handy SAGEM MY X-6, erster Anruf Telefon-Nummer

Mehr

Ergänzende Hinweise zur Konfiguration per Telefon und Bedienung von Teledat USB 2 a/b

Ergänzende Hinweise zur Konfiguration per Telefon und Bedienung von Teledat USB 2 a/b Ergänzende Hinweise zur Konfiguration per Telefon und Bedienung von Teledat USB 2 a/b 1 Symbole Verwendete Symbole N O P M Q C D 0...9 Telefonhörer abheben Telefonhörer auflegen Gespräch führen Rufnummer

Mehr

KURZANLEITUNG. Tasche. Kennzifferntabelle Alcatel Office ZUBEHÖR

KURZANLEITUNG. Tasche. Kennzifferntabelle Alcatel Office ZUBEHÖR Tasche ZUBEHÖR Für die Handsets stehen verschiedene Taschenmodelle zur Verfügung. Diese Taschen dienen zum Schutz des Handsets gegen Stöße, Staub, Flüssigkeiten usw. Es wird dringend geraten, diese Taschen

Mehr

Handy-leicht-gemacht! EMPORIA LifePlus

Handy-leicht-gemacht! EMPORIA LifePlus telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für EMPORIA LifePlus Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 16 Kapiteln auf 12 Seiten. Handy EMPORIA LifePlus, einschalten Handy EMPORIA LifePlus, ausschalten

Mehr

T-Sinus 701M color Bedienungsanleitung

T-Sinus 701M color Bedienungsanleitung T-Sinus 701M color / deutsch / A31008-M1570-A161-2-19 / cover_i.fm / 05.05.2004 = =!" = = Com= T-Sinus 701M color Bedienungsanleitung U1 T-Sinus 701M color / deutsch / A31008-M1570-A161-2-19 / covers_ii-iv.fm

Mehr

Avaya 374x DECT-Telefon. Kurzanleitung

Avaya 374x DECT-Telefon. Kurzanleitung Avaya 374x DECT-Telefon Kurzanleitung 001 LED Multifunktions-/Alarm-Taste Lauter-Taste Leister-Taste Stummschalttaste Softkeys Annehmen-Taste Taste für Sprachmitteilungen Tastbare Kennzeichnungen Tastensperre

Mehr

Roth Touchline + App für Android und ios

Roth Touchline + App für Android und ios für Android und ios Bedienungsanleitung Leben voller Energie Gratulation zur Ihrer neuen Roth Touchline+ App. Mit der Roth Touchline+ App für Android und ios können Sie Ihre Roth Touchline Fußbodenheizung

Mehr

UNIVERSITÄT ZÜRICH. standard. advance plus. Bedienungsanleitung optiset E. Hicom 300

UNIVERSITÄT ZÜRICH. standard. advance plus. Bedienungsanleitung optiset E. Hicom 300 UNIVERSITÄT ZÜRICH Bedienungsanleitung optiset E standard advance plus Hicom 00 Bedienfeld optiset E standard, advance plus 1) 6) 2) + 7) ) 4) 1 2 4 5 6 7 8 9 * 0 # 8) 9) 5) Bedienfeld optiset E key module

Mehr

Handy-leicht-gemacht! PHILIPS GSM

Handy-leicht-gemacht! PHILIPS GSM telecomputer marketing Handy-leicht-gemacht! für PHILIPS GSM Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 8 Seiten. Handy PHILIPS GSM, einschalten Handy PHILIPS GSM, erster Anruf Telefon-Nummer

Mehr

SL780 - SL785. Gigaset Communications GmbH 2008 All rights reserved. Subject to availability. Rights of modifications reserved. www.gigaset.

SL780 - SL785. Gigaset Communications GmbH 2008 All rights reserved. Subject to availability. Rights of modifications reserved. www.gigaset. SL780 - SL785 Issued by Gigaset Communications GmbH Schlavenhorst 66, D-46395 Bocholt Gigaset Communications GmbH is a trademark licensee of Siemens AG Gigaset Communications GmbH 2008 All rights reserved.

Mehr

Cyan Magenta Yellow Black

Cyan Magenta Yellow Black S790 - S795 Issued by Gigaset Communications GmbH Schlavenhorst 66, D-46395 Bocholt Gigaset Communications GmbH is a licensee of the Siemens trademark Gigaset Communications GmbH 2009 All rights reserved.

Mehr

Gigaset S400 professional. Bedienungsanleitung User Guide

Gigaset S400 professional. Bedienungsanleitung User Guide Gigaset S400 professional Bedienungsanleitung User Guide Gigaset S400 professional mehr als nur Telefonieren Gigaset S400 professional mehr als nur Telefonieren Ihr Telefon setzt neue Standards für Ihre

Mehr

für MOTOROLA TALKABOUT Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 8 Seiten.

für MOTOROLA TALKABOUT Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 8 Seiten. telecomputer marketing Handy-leich leicht-gemacht! für MOTOROLA TALKABOUT Eine Handy-Kurzanleitung mit bis zu 13 Kapiteln auf 8 Seiten. Handy MOTOROLA TALKABOUT,, einschalten Handy MOTOROLA TALKABOUT,,

Mehr

Kurzanleitung SIP-Phone Business (OpenStage 40G)

Kurzanleitung SIP-Phone Business (OpenStage 40G) Kurzanleitung SIP-Phone Business (OpenStage 40G) Stand: Juni 2014 Punkt Überschrift Seite 1. Aufstellort des Telefons 2 2. Eigenschaften 2 3. Bedienoberfläche 3 4. Anschlüsse auf der Unterseite des Telefons

Mehr