Grußwort. Liebe Skiclubmitglieder, Ski-Club Viernheim aktuell 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grußwort. Liebe Skiclubmitglieder, Ski-Club Viernheim aktuell 1"

Transkript

1 Liebe Skiclubmitglieder, in der Jahreshauptversammlung 2013 ist der Vorstand in seiner ursprünglichen Zusammensetzung wieder gewählt worden. Einige Änderungen gab es beim erweiterten Vorstand, bzw. dem Beirat. Bis zum Mai 2015 haben sich auch die älteren Vorstandsmitglieder bereit erklärt, erst dann die Ämter an jüngere, dynamische Persönlichkeiten zu übergeben werden wir das 50jährige Bestehen des Ski-Club feiern. Die Vorbereitungen dazu sind bereits angelaufen. Alle, die einen historischen Beitrag aus der Geschichte des Vereins beitragen können, sind herzlich eingeladen, dies so schnell wie möglich zu tun und den Beitrag an den ersten Vorsitzenden senden. Wir werden ein ganzes Wochenende für unser Fest im Stadl freihalten, im November wird es dann eine sogenannte akademische Feier geben mit den Gründungsmitglieder und öffentlichen Gästen, zusammen mit unseren treuen Mitgliedern. Grußwort Wie in jedem Jahr enthält unser Heft Ski-Club aktuell das Sport-, Fitneß-, Wander-, Ski- und Vergnügungsprogramm, sowie die Fahrtausschreibungen. Wir bitten alle unsere Mitglieder, das Angebot genau zu studieren und davon regen Gebrauch zu machen. Wer sich zu einer der vielen Fahrten anmelden will, wird herzlich gebeten, dies jeweils möglichst bald zu tun, damit unsere Fahrtenleiter vernünftig planen können. Von den Nichtmitgliedern, die an unseren Fahrten teilnehmen wollen, müssen wir auch künftig einen Obolus erheben, weil diese Einnahmen steuerpflichtig sind. Ein besonderer Dank gilt wieder unseren Inserenten, die durch Ihren Beitrag erneut in erheblichem Umfang zur Finanzierung dieses Heftes beitragen. Wir bitten daher unsere Mitglieder, nach Möglichkeit unsere Inserenten zu berücksichtigen. Allen, die zum Gelingen des Heftes beigetragen und Beiträge abgeliefert haben, gebührt unser Dank. Nun viel Spaß bei der Lektüre! Euere Skiclub Vorstände Kai Jaenicke, Jens Englert, Stefan Haas, Ludwig Becher, Hanne Apelt und Cosima Helbig Ski-Club Viernheim aktuell 1

2 Qualität die man schmeckt aus einem Familienunternehmen mit Tradition. Kaltes und warmes Buffet auf Wunsch Gerne beraten wir Sie bei Festlichkeiten aller Art. Lorscher Straße Viernheim Tel Fax Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Ski-Club Viernheim e. V. Redaktion: Ludwig Becher Fotos: Ludwig Becher, Günter Bichlmaier, Jens Englert, Stefan Haas, Bruno Kirchner, Andreas Lappe, Hans Todt Anzeigen: Ludwig Becher Textkorrektur: Redaktionsteam Druck: HBO Druck, Einhausen Grafik, Layout, Produktion: Florian Becher, Ralph Brückmann Texte: Ludwig Becher, Bruno Kirchner, Hans Todt, u.a. Auflage: 700

3 Inhaltsverzeichnis Seite Grußwort des Vorstandes...1 Impressum kleine Änderungen...2 Inhaltsverzeichnis...3 Neue Mitglieder...5 Vorstand und Beirat...6 Mietbedingungen Skistadl...8 Mietbedingungen Skistadl...9 Rechenschaftsbericht...10 Altersstatistik...13 Geburtstagsgrüße...14 Ski- und Konditionsgymnastik und Aerobic...17 Sportangebote SCV...18 Sommer-Radeln beim SCV...21 Geselliger Start...23 Paul Fabian ist Vereins- und Bezirksmeisterschaften...27 Bilder Bezirksmeisterschaften...29 Übungsleiter des SCV starten gemeinsam in den Winter...31 Rennsport Alpin, Christina und Tim Achilles...32 Jugendfahrt des Ski-Club Viernheim nach Sölden...35 Österliche Tradition...37 Heitere Literatur beim Wein...39 Traditionelles Spargelessen...41 Die Kerwe bei Ski-Club Viernheim...42 Fußball-Power...44 Jens Weichselgärtner auf dem 100 Jahre HSV Plakat...47 Saisoneröffnung in Hintertux...48 Fahrt nach Zermatt...49 Skifahrt nach Selva di Cadore...51 Skitouren im Allgäu...52 Skitouren in Warth-Schröcken...53 Skitour in den Tuxer Voralpen...54 Ausschreibung Vereinsmeisterschaften...54 freeride-paradise am Monte Rosa...55 Carven in Hochfügen...56 Jugendski- und Snowboard Freizeit in Mayrhofen...57 Fahrtenbedingungen SCV...58 Anmeldung zu einer Fahrt des SCV...60 Aufnahmeantrag in den Ski-Club Viernheim e.v...61 SEPA Lastschriftmandat...62 Beitragsordnung...63 Wohnungswechsel/Bankdatenänderung...64 Inhaltsverzeichnis Ski-Club Viernheim aktuell 3

4 Wir möchten Sie begeistern! Von hochwertigen Buffets über anspruchsvolle Feste und Empfänge bis hin zu kreativem Fingerfood Haas Partyservice & Catering stellt Ihnen das passende Equipment zur Verfügung und organisiert das Ganze drumherum Dazu die perfekte Kombination aus erstklassiger Qualität, hervorragendem Service und überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ab 20 Gästen kreieren wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot: hochwertig, anspruchsvoll, experimentierfreudig und zeitgemäß. Bei geringerer Personenzahl beraten wir Sie gerne Bei Fragen, Wünschen, Ideen oder Anregungen kontaktieren Sie uns gern. Partyservice & Catering HAAS Neuhäuserstr Viernheim Tel /3392 Fax 06204/

5 Herzlich Willkommen im Ski-Club Viernheim Nachstehend genannte Personen durften wir im letzten Jahr als neue Mitglieder begrüßen: Bettina Bauer Claudia Bothe Lutz Bothe Rick Bothe Sonja Daum Ulrike Haas Heike Hofmann Julius Hofmann Linette Hofmann Markus Hofmann Moritz Hofmann Theo Hofmann Winfried Meier Sandra Nagler Sven Nagler Andreas Sittig Cornelius Sittig Johannes Sittig Martina Sittig Nina Uhrig Matthias Veltman Jennifer Wolf Neue Mitglieder Kerwe Mountainbike-Tour Das Bild zeigt Kai Jaenicke vor dem Start der Tour. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Kerwe-Tour geben. Ski-Club Viernheim aktuell 5

6 Vorstand und Beirat 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Schatzmeister Ludwig Becher Auwaldstraße Lampertheim / / Jens Englert Lise-Meitner-Straße Viernheim / / Stefan Haas Hermann-Staudinger-Str Viernheim 0176 / stefanhaas1@gmx.de / Ludwig.Becher@t-online.de Jens_Englert@web.de 2. Schatzmeister Mitglieder & Beiträge Schriftführerin Kai Jaenicke Paul-Klee-Straße Viernheim 0170 / / k.jaenicke@gmx.de Hannelore Apelt Georg-August-Zinn-Allee Viernheim / / SCV@Apelts.de Cosima Helbig Weihgartenstraße Viernheim / / cosima.helbig@gmx.de Touren Fußball Lehrwesen Andreas Lappe Friedrich-Karl-Str Mannheim 0172 / nd@off-pist.de Willi Hannemann Bertholdus-Pfenning-Straße Viernheim / Willi.Hannemann@online.de Jens Englert Lise-Meitner-Straße Viernheim / / Jens_Englert@web.de Snowboard Sport allgemein Sport / Rennlauf Alpin Dinah Thomas Alexander-Fleming-Str Viernheim 0176 / dinahthomas@hotmail.de Matthias Brehm Konrad-Adenenauer-Allee Viernheim / Matthias.Brehm@wm.bwl.de Gerald Schug Fritz-Haber-Straße Viernheim / / / Gerald.Schug@huissel.com 6 Ski-Club Viernheim aktuell

7 Jugend Presse Skistadl-Vermietung Sarah Gallina Maria-Mandel-Straße Viernheim / / Hans Todt Eichenweg Weinheim / / Ursula Achilles Friedrichstraße 27a Viernheim / Ursula.Achilles@t-online.de Sarah.Gallina@web.de HansTodt@t-online.de Geräte und Inventar Getränkeservice Organisation / Vergnügungsausschuß Paul Fabian Mannheimer Straße Weinheim / / Georg Broos Jägerstraße Viernheim / / Georg@broos.de Dominic Fricano Wiesenstraße Viernheim / dominic.fricano@gmx.net Ehrenmitglieder Vorstand und Beirat Erwin Busalt Wiesenstraße Viernheim / Uta Hanf Hölderlinstraße Viernheim / Hans Hörl Eichendorffstraße Viernheim / Ehrenvorsitzender Manfred Rzany Berliner Ring Viernheim / Hans Todt Eichenweg Weinheim / Siegfried Helbig Kurt-Schumacher-Straße Weinheim / Paul Fabian Mannheimer Straße Weinheim / Georg Broos Jägerstraße Viernheim / Otto Heger Heinrich-Lanz-Ring Viernheim / : Telefon : Handy : FAX : Ski-Club Viernheim aktuell 7

8 Mietbedingungen... Informationen zum Skistadl und zur Anmietung Auf unserer Homepage unter: in der Rubrik Skistadl findet man unter anderem Bilder vom Skistadl, Infos zur Anmietung und freie Termine. Ansprechpartnerin: Ursula Achilles, Tel / besser über skistadl-vhm@t-online.de Für die Reservierung werden folgende Angaben benötigt: Anlass (Privat wie z.b. Hochzeit, Geburtstag usw. oder Firmenveranstaltung) Mitglied oder Nichtmitglied Anzahl der Personen Name des Mieters bzw. der Firma Adresse Telefonnummer Vermietet wird in der Regel Freitag, Samstag und Sonntag von Uhr Mittag am ersten Miettag bis Uhr Mittag am darauf folgenden Tag (Abnahme Uhr). Nichtmitglieder können frühestens ein Jahr vor dem Miettermin buchen! Eine Buchung über Dritte wird nicht akzeptiert! Eine Getränkeabnahme besteht lediglich für das Bier (Paulaner Pils und Weizen vom Fass) bei litergenauer Abrechnung (keine Mindestabnahme). Seit dem ist die Endreinigung kostenpflichtig und wird aus hygienischen Gründen vom Putzpersonal des Ski-Club Viernheim durchgeführt. Reinigungspreis: Bis 90 Personen 80 (Kleinreinigung), ab 90 Personen 110 (Großreinigung). Für das Geschirrspülen werden 16 /Stunde berechnet. Die geleisteten Stunden sind unmittelbar dem Abnehmer zu melden, damit die Abrechnung erfolgen kann. 8 Ski-Club Viernheim aktuell

9 Die Mietpreise sind ausgelegt für eine Teilnehmerzahl bis 120 Personen. Bei einer Überschreitung sind evtl. gesonderte Vereinbarungen zu treffen. Für 120 Personen wird auch das Geschirr vorgehalten. Wird mehr Geschirr benötigt, ist das komplette Geschirr selbst mitzubringen. Mitglieder Nichtmitglieder Firmen Stube, Küche Saal, Stube, Küche Empore Außenanlage Mietgegenstand...des Skistadls Mietpreise : Wird die Außenanlage schon vor/nach dem Termin für z.b. den Auf- /Abbau eines Zeltes genutzt, ist die Außenanlage auch für diese Tage anzumieten. Für den Mietzeitraum wird eine Kaution von 500 in bar erhoben. Moderner Schlagzeug- und Cajonunterricht für Kinder und Erwachsene Einstieg und Schnupperkurse jederzeit möglich! thilo.gansloser@die-trommelschule.com Robert-Bosch-Str Viernheim Tel.: Ski-Club Viernheim aktuell 9

10 Rechenschaftsbericht Rechenschaftsbericht des Vorstandes zum Geschäftsjahr 2012 Jahreshauptversammlung am von Ludwig Becher Die letzte Mitgliederversammlung war am Es stehen Wahlen an. In den meisten wichtigen Positionen werden keine Veränderungen eintreten. Als Vorsitzender werde ich den Verein noch durch die 50 Jahrfeier begleiten, die im kommenden Jahr ansteht. Auch Georg Broos und Hans Todt wollen noch solange mitarbeiten. Mitgliederentwicklung Die negative Mitgliederentwicklung setzt sich leider fort. Die Vereinsbindung ist zunehmend schwächer ausgeprägt, nicht nur in unserem Verein. Das ist anders als früher. Es treten mehr jüngere als ältere Mitglieder aus, weil die Mobilität der jungen Menschen viel höher ist als früher. Der Verein muss sich darum bemühen, die jüngeren Mitglieder durch attraktive Angebote zu halten. Dazu soll auch die aktuelle Umfrage beitragen, an der man sich schriftlich oder im Internet über unsere Homepage beteiligen kann. Wir hoffen dabei herauszufinden, was unsere Mitglieder von uns erwarten. Dazu sollten sich möglichst viele Mitglieder beteiligen, damit wir ein gesichertes Bild davon bekommen können. Aktivitäten im Skistadl in Stichworten Spargelessen Hillrockerpartys, teilweise mit sehr gutem Ertrag Kerwe wie immer erfolgreich Silvesterfeier Fußballer nicht ganz ausgebucht Seniorennachmittag im Advent fand statt, war gut besucht und wird nach wie vor sehr positiv aufgenommen Kinderfasching ist leider ausgefallen, weil Sarah Gallina unabkömmlich war, soll aber im nächsten Jahr wieder stattfinden, allerdings am Samstag Fasching gut besucht Heringsessen wieder mit einem sehr guten Ertrag und sehr vielen Besuchern, eine ganz positive Veranstaltung Die Weinprobe mit Hans Todt hat wieder alle erfreut. Wir wünschen dem Hans eine gute Gesundheit, damit er das noch lange so machen kann. Nächstes großes Fest unser 50jähriges Vereinsjubiläum, wir werden dazu ein Festheft herausgeben Ehrenamtliche Arbeit ist auch in Zukunft unverzichtbar. Ohne diese kann kein Verein 10 Ski-Club Viernheim aktuell

11 auf die Dauer bestehen, außer er entwickelt sich zu einem Geschäftsbetrieb, was zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit führen würde. Fahrten des Ski-Club Viernheim In unserem Heft sind eine ganze Reihe von Fahrten angeboten worden. Leider finden diese bis auf wenige Ausnahmen keine so starke Resonanz wie es wünschenswert wäre. Unsere Fahrten sind ausgesprochen preiswert und die Ziele lohnenswert. Ich selbst habe Vereinsskifahrten nach Selva di Cadore und nach Fügen durchgeführt. Es ist geplant, dass sich künftig möglichst alle Übungsleiter an Fahrten beteiligen. Der Vorstand ist bereit, Vereinsfahrten in vernünftigem Rahmen zu subventionieren. Dabei darf die Subvention ausschließlich den Mitgliedern zukommen und aus steuerlichen Gründen 35 nicht überschreiten. Ausbau und Erhaltung unseres Skistadl Die Reparaturkosten steigen, eine der Spülmaschinen musste für viel Geld repariert werden. Es sind nach und nach noch einige Außenarbeiten zu erledigen. Rechenschaftsbericht Generationenwechsel Heute werden sechs Mitglieder wegen 40jähriger Mitgliedschaft, 4 wegen 25jähriger Mitgliedschaft geehrt. Viele Mitglieder kommen in die Jahre, die Todesfälle häufen sich, 4 Mitglieder sind verstorben. Die wirtschaftlich Situation des Vereins 2012 haben wir einen Gewinn erwirtschaftet, weil einige Veranstaltungen gute Gewinne erzielt haben. Ursprünglich haben wir einen Verlust befürchtet. Wir haben durch den stetigen Mitgliederverlust sinkende Einnahmen bei den Beiträgen. Abhilfe wäre möglich durch eine Beitragserhöhung. Der Vorstand befürchtet jedoch, dass dies zu vermehrten Austritten führen könnte und hat den Beitrag nicht erhöht. Auch im Gewerbebetrieb konnte ein Gewinn erzielt werden, die Schulden sind wegen der regulären Tilgung leicht gesunken. Ski-Club aktuell Das Ski-Club aktuell 2012/2013 war wieder viel Arbeit. Florian Becher konnte wieder den Satz besorgen, was uns Kosten von rund eingespart hat. Wir werden in diesem Jahr ein leicht verkürztes Heft verlegen. Ski-Club Viernheim aktuell 11

12 Rechenschaftsbericht Leistungssport Bei den Bezirksmeisterschaften waren wir wieder sehr erfolgreich. Bei den Damen haben wir alle Bezirksmeistertitel durch Maren Schug und Anna Rein gewonnen, bei den Herren ist Schollmeier Christian ohne Trainingsvorbereitung mit dem zweiten Platz sehr erfolgreich gewesen. Ehrung langjähriger Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung Ausblick Der Verein geht finanziell in eine einigermaßen gesicherte Zukunft. Für alle Aktiven des Vereins haben wir im Januar 2013 einen Helferabend veranstaltet. Es waren auch unsere Inserenten eingeladen. Alle geplanten Veranstaltungen finden sich im neuen Ski-Club aktuell. Die ehrenamtliche Mitarbeit muss weiterhin Priorität genießen. Zum Schluss wie jedes Jahr, Dank an alle aktiven Helferinnen und Helfer, die uns hoffentlich auch in Zukunft nicht im Stich lassen. 12 Ski-Club Viernheim aktuell

13 Altersstatistik Ski-Club Viernheim aktuell 13

14 Geburtstagsgrüße September 2013 Schollmeier, Carina Jahre Buchholz, Marc Jahre Martin, Harald Jahre Meier, Winfried Jahre Fabian, Paul Jahre Dewald, Helmut Jahre Lahres, Marc Jahre Wittker, Hildegard Jahre Spieß, Axel Jahre Mende, Inge Jahre Mand, Joachim Jahre Oktober 2013 Bugert, Elisabeth Jahre Achilles, Fabian Jahre Zickgraf, Roswitha Jahre Winkenbach, Werner Jahre Rieker, Klaus Jahre November 2013 Kiss, Kevin Jahre Schneider, Rolf Jahre Bugert, Erich Jahre Pietruska, Rudolf Jahre Brauner, Rita Jahre Kühner, Manfred Jahre Brenner, Birgit Jahre Hanf, Uta Jahre Dezember 2013 Haas, Katharina Jahre Böll, Günter Jahre Haas, Stefan Jahre Böhn, Annette Jahre Januar 2014 Bierbaum-Süssmann, M Jahre Adler, Günther Jahre Schmidt, Hans Peter Jahre Stammnitz, Heinz Jahre Seberkste, Bernd Jahre Hörl, Elfriede Jahre Simonis, Wolfgang Jahre Weitkamp, Walter Jahre Zimmer, Gerhard Jahre Alter, Waltraud Jahre Februar 2014 Uhrig, Nina Jahre Helbig, Andreas Jahre Rochel, Gerhard Jahre Pfenning, Manfred Jahre Todt, Hans Jahre Haas, Stephanie Jahre 14 Ski-Club Viernheim aktuell

15 März 2014 Kühlwein, Walter Jahre Kühn, Rainer Jahre Neuhäuser, Barbara Jahre Beikert, Richard Jahre Kiss, Christine Jahre Bürger, Lilli Jahre Pretsch, Monika Jahre Englert, Gisela Jahre April 2014 Falter, Harry Jahre Gumbel, Hans-Peter Jahre Helt, Bastian Jahre Böll, Thomas Jahre Faldey, Burkhard Jahre Bräutigam, Gerd Jahre Mai 2014 Langendörfer, Markus Jahre Sax, Ottmar Jahre Zickgraf, Patric Jahre Böttge, Heidi Jahre Heinrich, Monika Jahre Boysen, Angela Jahre Schubert, Heide Jahre Brehm, Maike Jahre Meyer, Andreas Jahre Hofmann, Heinrich Jahre Juni 2014 Rzany, Manfred Jahre Rochel, Barbara Jahre Winkler, Georg Jahre Vogl, Ludwig Jahre Helt, Jürgen Jahre Blaeß, Simone Jahre Schmidt, Ingetraud Jahre Gutperle, Gerdi Jahre Hörl, Hans Jahre Juli 2014 Sauer, Wolfgang Jahre Lappe, Andreas Jahre Pilz, Rolf Jahre Krug, Werner Jahre Fackler, Cedric Jahre Weichselgärtner, Jens Jahre Sommer, Klaus Jahre August 2014 Dewald, Ingrid Jahre Jaenicke, Gerda Jahre Helbig, Günter Jahre Gärtner, Karl-Heinz Jahre Fischer, Cornelius Jahre Haas, Jörg-Michael Jahre Danter, Kurt Jahre Brehm, Matthias Jahre Daub, Peter Jahre Geburtstagsgrüße Alles Gute und Gesundheit wünscht der Ski-Club seinen Geburtstagsjubilaren Ski-Club Viernheim aktuell 15

16

17 Ski- und Konditionstraining bei Roger Gallina Im Winterhalbjahr von Anfang Oktober bis Ende März, immer Dienstags von bis Uhr in der Waldsporthalle Viernheim Die Ski- und Konditionsgymnastik, dient zur Verbesserung der allgemeinen und skifahrerspezifischen motorischen Grundeigenschaften: Kraft, Ausdauer, Koordination & Beweglichkeit. Es sind KEINE speziellen oder skifahrerischen Vorkenntnisse erforderlich! Die Übungseinheiten bestehen aus einem Aufwärm-, Konditions- und Dehnteil. Durch ständig wechselnde Einheiten wird ein sportlicher als auch geistiger Anreiz für die Teilnehmer geschaffen. Sport im Verein Eingesetzt werden u.a.: T-Bow: -> Koordination und Rückenmuskulatur Swing Bar: -> Sensibilisierung der Tiefenmuskulatur Thera Bänder, Bälle, Matten, Seile: -> Übungen für Bauch, Beine, Rücken Aerobic auf Kursbasis Montags von bis Uhr im Skistad Teilnehmerzahl: Personen Preis: 30 für Mitglieder und 45 für Nichtmitglieder Infos: Birgit Fritz; Tel.: ; Ski-Club Viernheim aktuell 17

18 Sportangebote des SCV Trainingsangebote und Termine Überblick über das Sportangebot des SCV Wir bieten an: Skisport alpin, Skisport nordisch (sofern Schnee liegt), Tourenskilauf, Hochgebirgstouren, Wandern, Bergwandern, Skigymnastik, Krafttraining, Radfahren und Fußball für unsere Mitglieder oder die es werden wollen. Fußball Montag von bis Uhr auf dem SG-Platz im Sportzentrum West für Mitglieder ab ca. 14 Jahre Fußballwart: Willi Hannemann Stepp-Aerobic Montag von bis Uhr im Skistadl auf Kursbasis für Mitglieder und Nichtmitglieder Übungsleiterin: Birgit Fritz Ganzjahresangebot Wirbelsäulengymnastik Immer Donnerstag im Somer ab Uhr und im Winter ab Uhr im oder außerhalb des Skistadls für Clubmitglieder, Teilnehmerzahl begrenzt, eine eigene Gymnastikmatte ist erforderlich Übungsleiter: Wolfgang Jäger Nordic Walking Dienstag ab Uhr Treffpunkt ist vor dem Skistadl für alle Mitglieder Übungsleiter: Lothar Fein Sommerangebot April - September Radfahren Dienstag Uhr Treffpunkt Parkplatz Waldstadion für alle Mitglieder Übungsleiter: verschiedene Nordic Walking Montag von bis Uhr ab Skistadl für Jugend männlich/weiblich Frauen und Männer Übungsleiter: Matthias Brehm und jeden 1. Mittwoch von Juni bis September um Uhr ab Skistadl Übungsleiter: Hans Reiling 18 Ski-Club Viernheim aktuell Mountainbike Treff der Hillrockers Jeden Sonntag um Uhr ab der Eishalle und im Winter nach Absprache, weitere Infos unter: für alle Mitglieder

19 Winterangebot Oktober - März Wanderung Jeden 1. Mittwoch im Monat November bis Mai, s. Tagespresse Konditionstraining Dienstag von bis Uhr in der Waldsporthalle für Alpinskifahrer, Snowboarder, Tourengeher, Mountainbiker u.a. Übungsleiter: Roger Gallina Ski- und Konditionsgymnastik Montag von bis Uhr in der Waldsporthalle für Jugend männlich/weiblich Frauen und Männer Übungsleiter: Matthias Brehm Sportangebote des SCV Ski-Club Viernheim aktuell 19

20 Vorteil Viernheim Die V-Card 2013 bietet wieder viele Vorteile! Die V-Card ist die Kundenkarte der Stadtwerke Viernheim. Alle Stromkunden genießen mit der V-Card viele Vorteile, auch bei den beteiligten Partnerunternehmen. Ihre Kundennummer ist zudem Ihre persönliche Glückszahl bei den monatlichen Gewinnspielen. V kostenloses Parken V günstiges Busfahren V monatliche Gewinnchancen V sofortige Rabatte V-Card Kundenbetreuung Telefon: (06204) Mail: vertrieb@v-card-viernheim.de Eine Initiative der

21 Sommer-Radeln beim SCV Die erste Radtour 2013 durch die Weschnitz-Auen Die Auftakt-Sommerradtour organisierte Hans Reiling furios am mit Start am Skistadl zu ganz besonderen Sehenswürdigkeiten im Kreis Bergstraße. Bei sonnigem Frühlingswetter führte die Strecke durch die grünen Weschitzauen vorbei am Heppenheimer Bruchsee ins romantische Zwingenberg, der ältesten Stadt an der Bergstraße. Unterhalb des 517m hohen Melibokus besichtigten die SCV Radler die historische Scheuergasse mit ihren schmucken Fachwerkhäusern, den mittelalterlichen Stadtkern und die am steilen Berghang stehende Wehrkirche. Der schöne Biergarten im alten Brauhaus war Ziel einer zünftigen Vesper mit Erdinger Weißbier. Über Rodau und Schwanheim ging es zurück ins Zentrum der Stadt Lorsch. Hier war man beeindruckt von dem hübschen Fachwerk-Rathaus und vor allem von der Schönheit der Torhalle des Klosters Lorsch aus der Zeit Karls des Großen seit 1991 Weltkulturerbe. Hier genossen die Radsportler das Flair vor dem Klosterplatz auf der Terrasse des Weißen Kreuz bei leckerem Cappuccino. Letzter Informationshalt war im Viernheimer Wald am Jägerhaus im ehemaligen Jagdrevier der Hessisch-Darmstädtischen Landgrafen von Wolfgang Jäger (früher Bäckerei Jäger) erzählte den Sportsfreunden aus seiner Jugendzeit, als er noch täglich mit dem Fahrrad Brötchen zum Jägerhaus brachte. Der Abschluss dieser herrlichen Tour war der obligatorische Scheidebecher bei Gitta im Ski-Club Viernheim aktuell Vereinslokal der Hundefreunde Viernheim. Hier teilte Hans Reiling mit, dass das nächste Ziel an den Altrhein führt. Die Radtouren finden jeweils an jedem 1. Mittwoch im Monat statt, bis im Spätherbst wieder die Wanderungen beginnen. Sport im Verein 21

22 UÊ i â UÊ-V iàãì vvi UÊ/> ÃÌi i UÊ7>ÃV > >}i vài ` L i ÌÀ ÊÓ È n x Ê6 i À i /i ÊÊÊäÊÈÓÊä{Ê Ê ÊÊÇÇ ÊÈä >ÝÊäÊÈÓÊä{Ê Ê ÊÊÇÇ ÊÈ Ê ÜÜ Ü Ü i À i i À} Þ `i v J Ü i À i i À} Þ `i URLAUB IM REISEMOBIL FREIHEIT ERFAHREN! Wir bieten Ihnen Service rund um PKW & Reisemobil: Reparatur aller Fabrikate Dieselpartikelfilter TÜV & AU Inspektion Unfallinstandsetzung Klimaservice Gasprüfung Autoglas Sat.-& Solarfachwerkstatt Zubehör + Montage Onlineshop Vermietung Industriestr. 24, Viernheim, Tel: / Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie 5 % Rabatt auf Mietverträge oder 10 % Rabatt auf Artikel aus unserem Onlineshop unter

23 Geselliger Start des Ski-Club Viernheim ins Neue Jahr Neujahrsempfang für Aktive, Helfer, Freunde und Förderer Der Stadl des Ski-Clubs Viernheim war weiß-blau dekoriert. Die bayerischen Landesfarben signalisierten bereits das Motto, mit dem der Ski-Club Viernheim bei seinem Neujahrstreffen in die Saison starten wollte. Der Vorstand des Vereins hatte die Aktiven, Helfer, Freunde und Förderer zu einem zünftigen Bayerischen Abend mit deftigen Spezialitäten eingeladen. Zu Weißwürsten und frisch gebackenem Leberkäs gab er eine große Auswahl an Salaten und ofenfrische Brezeln. Dazu schäumte in den Gläsern frischgezapftes bayerisches Bier. Ein verlockendes Käsebüffet krönte diese Gaumenfreuden. Saisonrückblick Vorsitzender Ludwig Becher freute sich als Hüttenwirt unterstützt von seiner Frau und einem perfekten Helferteam über den zahlreichen Besuch und über die gute Stimmung. Vorsitzender Ludwig Becher dankte allen Aktiven, Übungsleitern, Freunden und Förderern des Vereins. Mit ihnen will der Ski- Club Viernheim seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Eine besondere Verpflichtung sieht Ludwig Becher auch bei der Mitgestaltung des Familiensportparks West. Bei den eigenen Infoveranstaltungen sollen Themen wie Erste Hilfe sowie Umweltschutz vertieft werden. Ski-Club Viernheim aktuell 23

24

25 Paul Fabian ist 80 Jahre alt geworden Am 11. September feierte Paul Fabian seinen 80. Geburtstag. Der Vorstand gratulierte ihm ganz herzlich und bedankte sich bei ihm für seine aufopferungsvolle Tätigkeit beim Ski-Club Viernheim. Paul ist seit dem Mitglied unseres Vereins. Seit J a h r z e h n t e n ist er als Beirat im erweiterten Vorstand ehrenamtlich engagiert. Er ist nach wie vor als Gerätewart tätig. Seit dem Bau des Skistadels kümmert er sich um die verschiedensten Baumaßnahmen, wobei ihm keine körperliche Arbeit zu schwer ist. Mit großem Engagement kümmert er sich als leidenschaftlicher Fußballer um die Belange der Fußballgruppe. Er hat mit den besten Überblick über unser Inventar und so manche Reparatur konnte durch ihn selbst ausgeführt werden. Im Skistadl kümmert er sich regelmäßig um die Entsorgung und hat eine Möglichkeit gefunden, das Reserveholz des Vereins bei der SG einzulagern, mit dem er beste Kontakte pflegt. Seitdem sieht es auf unserem Gelände wieder ordentlich aus. Anlässlich der Jahreshauptversammlung 2012 ist er zum Ehrenmitglied ernannt worden. Saisonrückblick Verein und Vorstand wünschen ihm für die Zukunft Alles Gute, vor allem Gesundheit, damit er weiterhin das geliebte Fußballspielen weiter betreiben kann. Ski-Club Viernheim aktuell 25

26 Von der Energieberatung, über die Ausführung der Arbeiten, bis zur kompletten Abwicklung Ihres Bauvorhabens. Sie möchten neu bauen erweitern aufstocken modernisieren oder Ihr Dach sanieren Wir helfen Ihnen dabei! Bähr Holzbau ZimmerMeisterHaus Manufaktur Großer Stellweg Viernheim Tel. (06204) Fax (06204)

27 Vereins- und Bezirksmeisterschaften in Hochhäderich Mehrere erste Plätze und Tagesbestzeiten Die Bezirksmeisterschaften in Hochhäderich bei Oberstaufen wurden für den Ski- Club Viernheim ein großer Erfolg. In der Bilanz der beiden Wettkampftage war Viernheim einer der erfolgreichsten Vereine des Bezirks Südhessen. Die zwei schnellsten Teilnehmer aus Viernheim im Riesenslalom und beim Snowboard werden zugleich Vereinsmeister des Ski-Club Viernheim. Hervorragende Schnee- und Pistenverhältnisse und ein traumhaft schöner Samstag mit Temperaturen unter null Grad ermöglichte schon zu Beginn großartige Leistungen. Auch am Sonntag waren die Rennbedingungen noch einwandfrei. Im Slalom und Riesenslalom bei den alpinen Disziplinen und auch bei den Snowboardern wurden hervorragende Ergebnisse erzielt. Maren Schug im Slalom sowie Anna Rein im Riesenslalom fuhren jeweils Tagesbestzeit. Bei den Herren verpasste Christian Schollmeier die Tagesbestzeit nur ganz knapp. Im Slalom wurde er von Lucien Baron (SSG Odenwald) und im Riesenslalom von Marcel Knapp (SV Unterflockenbach) jeweils auf den 2. Platz verwiesen. Beide starteten in der J18-Klasse. Es war trotzdem eine außergewöhnliche Leistung von Christian Schollmeier, wenn man bedenkt, dass er aus beruflichen Gründen kein Training absolvieren konnte. Anna Rein und Christian Schollmeier wurden erwartungsgemäß Vereinsmeister Ski alpin Saisonrückblick Tim Achilles (S12) und Christina Achilles (J16) vertraten den Ski-Nachwuchs des Vereins und glänzten mit drei ersten und einem zweiten Platz. Christian Schollmeiers zwei erste Plätze in der Herrenklasse sowie Dinah Thomas und Sven Nagler bei den Snowboardern mit jeweils einem ersten Platz bei den Bezirksmeisterschaften sind somit auch Vereinsmeister Snowboard. Marina Haas erreichte den 2. Platz bei den Snowboarddamen. Slalom Riesenslalom S12 Tim Achilles (1.) S12 Tim Achilles (1.) J16 Christina Achilles (2.) J16 Christina Achilles (1.) Damen Maren Schug (1.) Damen Anna Rein (1.) Anna Rein (2.) Maren Schug (2.) Herren Christian Schollmeier (1.) Herren Christian Schollmeier (1.) Sebastian Roskosch (6.) Sebastian Roskosch (6.) AK 50 Gerald Schug (5.) AK50 Gerald Schug (5.) Siegfried Achilles (6.) Siegfried Achilles (6.) AK60 Werner Rein (6.) Snowboard Damen Dinah Thomas (1.) Herren Sven Nagler (1.) Marina Haas (2.) Stefan Haas (3.) Michael Wunderle (4.) Thomas Neuberger (5.) Wir gratulieren unseren Aktiven zu den hervorragenden Ergebnissen. Ski-Club Viernheim aktuell 27

28 Wir sind eine der wenigen Druckereien in der Region, die Ihnen den Digitaldruck in Farbe und schwarzweiß auf modernsten High-Tech-Digitaldruckmaschinen in Kombination mit ein- und mehrfarbigem Offsetdruck anbieten kann. Digitaldruck für kleine Auflagen + Mailings Offsetdruck für mittlere und hohe Auflagen Ihr Partner rund um den Druck... Fon / Waldstraße 24 Mail info@hbodruck.de Fax / Einhausen Web

29 Saisonrückblick Gute Laune im Quartier der Viernheimer nach den Erfolgen bei den Bezirksmeisterschaften. Der jüngste Teilnehmer, Tim Achilles, wird Sieger in seiner Klasse S12. Ski-Club Viernheim aktuell 29

30 TODO Werbung überarbeiten - Flasche transparent machen

31 Übungsleiter des SCV starten gemeinsam in den Winter Im griffigen Schnee auf dem Pitztaler Gletscher Nach der Saisoneröffnungsfahrt nach Zermatt setzten die Übungsleiter des Ski-Club Viernheim ein weiteres Zeichen der Aktivität bei einer Fahrt zum Pitztaler Gletscher. Schon die schneereiche Anreise machte deutlich: Für die Aktiven des SCV hat ihr Sportwinter begonnen. Nach den guten Erfahrungen des Vorjahres entschied sich Jens Englert erneut für die Pension Steinkogel in St. Leonhardt- Plangeroß als Quartier für diese Tage der sportlichen Saisonvorbereitung, denn eine gastliche Aufnahme mit schönen Zimmern, einem Wellnessbereich und gutem Essen ist eine wichtige Voraussetzung auch für sportlichen Erfolg. Zwar musste man dieses erste Training etwas bescheidener starten, weil der Tag mit Schneefall und mäßiger Sicht begann. Deswegen blieb die Gruppe zunächst im Skigebiet Riffelsee. Als sich jedoch bereits am Nachmittag die ersten Sonnenstrahlen zeigten, fuhren die Viernheimer Skilehrer zum Pitztaler Gletscher. Hier fanden die Viernheimer SCV-Aktiven ideale Bedingungen vor. Griffiger Schnee und nahezu leere Pisten. Saisonrückblick Auch am nächsten Tag nutzte die Gruppe diese guten Bedingungen bis es am Nachmittag wieder zu schneien begann und die Skier für die Rückreise verstaut werden mussten. Trotz der kurzen Trainingseinheit war es doch ein herrliches Wochenende. Diese Freude konnte auch die Kälte bei -20 Grad auf dem Gletscher nicht trüben. Es gab zwar weiterhin Neuschnee, jedoch nicht so viel, wie man es aufgrund der heftigen Schneefälle während der Anfahrt erwarten konnte. Freude der Ski-Club-Übungsleiter über griffigen Schnee am Pitztaler Gletscher Ski-Club Viernheim aktuell 31

32 Saisonrückblick Rennsport - Ski Alpin - Saison 2012/13 Zusammenfassung der Saisonhöhepunkte Christina Achilles (U18) Bezirksmeisterin im Riesenslalom ihrer Altersklasse (2te im Slalom) Rennpunkte : 172 (vorher: genereller Aufschlag) Top 5 der Hessischen Damen Rangliste Erneute Nominierung für den Perspektivkader (Jugend/Aktive) des HSV Tim Achilles (U14) Bezirksmeister im Slalom und Riesenslalom seiner Altersklasse Rennpunkte : 180 (vorher: 262) Top 6 der Hessischen Schüler Rangliste (Platz 2 U14) Nominierung für den Perspektivkader (Schüler) des HSV 32 Ski-Club Viernheim aktuell

33 Ein Highlight der Saison war aber auch die Begegnung mit Felix Neureuther am Gudiberg. Er hatte mit Ted Ligety noch eine Trainingseinheit vor seinem Heimrennen absolviert. Danach konnte Christina ihr Werdenfelsener Riesenslalom-Rennen austragen. Durch die kurzfristige Absage der Hessischen Schülermeisterschaften in Ehrwald, hatten wir zumindest für Christina ein Ersatzrennen gefunden. Saisonrückblick Das Bild zeigt Felix Neureuther mit Christina & Tim Achilles Zufällig war an diesem Tag auch ein ZDF-Filmteam anwesend, um mit Felix einen Beitrag für eine Kindersendung zu drehen (Logo-TV) : Die Großen der Welt : Felix Neureuther Er ist im Internet unter noch abrufbar. Ski-Club Viernheim aktuell 33

34 Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen Es gibt nur wenige, die unsere Sparkassen-Kreditkarten nicht akzeptieren. Manchmal ist es gut, etwas Kleingeld parat zu haben. Eine Kreditkarte der Sparkasse sollten Sie jedoch immer dabeihaben. Ihre Sparkasse bietet Ihnen eine vielfältige Kreditkartenauswahl, bei der zusätzliche Leistungen bereits inklusive sind. Etwa ein umfassender Versicherungsschutz auf Auslandsreisen für Sie und Ihre Familie. Damit ist eine Sparkassen-Kreditkarte immer eine gute Entscheidung. Weitere Informationen und Beratung: Telefon oder Wenn s um Geld geht Sparkasse.

35 Jugendfahrt des Ski-Clubs Viernheim In Sölden nahmen die jungen Aktiven Abschied vom Schnee von Hans Todt Der zwar kleinen aber umso aktiveren Gruppe der SCV-Skijugend vermittelten Timo Brehm und Maren Schug eine Woche lang in der Skiregion Sölden herrliche Abfahrten und gesellige Stunden in dieser Gemeinschaft. Der späte Termin dieser Jugendfahrt hatte auch Vorteile: Keine Wartezeiten an den Liften und angenehme Temperaturen. Es waren ideale Voraussetzungen. Das weitläufige Skigebiet, zu dem auch die Weltcupstrecke am Rettenbachgletscher gehört, konnte optimal genutzt werden, berichteten Teilnehmer. Saisonrückblick Selbst bei anhaltendem Schneefall war die Gruppe auf der Piste, brach jedoch die Brettlfreuden wegen der schlechten Sicht etwas früher ab. In der Terme im ca. 15 Minuten entfernten Lengenfeld war dafür die Freude ungetrübt. In dem 36 Grad warmen Wasser erholten sich die Youngsters nach den bereits vier absolvierten Tagen mit Ski- und Snowboardabfahrten. Doch der Höhepunkt dieser Skifreizeit sollte noch kommen. Strahlender Sonnenschein, gut präparierte Pisten und teils noch Hänge mit frischem Neuschnee ließen keinen Wunsch offen. Gekrönt wurde dieser beglückende Skitag mit einer Pause im Liegestuhl. Am letzten Tag rundete ein Abstecher in den Funpark diese abwechslungsreiche Skiwoche ab. Alle bekundeten, dass sie im nächsten Jahr bei dieser Jugend-Skifreizeit wieder dabei sein wollen. Ski-Club Viernheim aktuell 35

36 Straßenheimer Weg Mannheim Tel.: / Sommerfrische.

37 Österliche Tradition beim Ski-Club Viernheim Die beliebte Karfreitag-Wanderung nach Buchklingen von Hans Todt Wenn Wanderer seit 37 Jahren immer am Karfreitag die gleiche Route laufen, dann muss dieses Ziel besonders beliebt sein. Diese Tradition wird bei Ski-Club Viernheim gepflegt und begeistert die Teilnehmer immer noch wie vor fast 4 Jahrzehnten. Die Rede ist von der Karfreitagswanderung, die alljährlich von der Weinheimer Wachenburg nach Buchklingen unternommen wird. Nahezu 30 Mitglieder nahmen daran teil und erfuhren bei diesem Grenzgang von dem badischen Weinheim zum hessischen Buchklingen, ein Ortsteil der Gemeinde Birkenau, wieder viel über diese Landschaft. Am Wanderweg unterhalb des Wachenberges erkennt man, wie schlimm es wäre, wenn am Steinbruch der Pophyrwerke Schriesheim auch noch die Kuppe des Wachenberges abgebaut würde. Die meisten Wanderer wussten auch nicht, dass sich die Wachenburg auf einem Gelände befindet, das zur Gemeinde Hirschberg gehört. Grenzsteine entlang dieser Wanderstrecke erinnern daran, dass hier früher die Grenze zwischen den Großherzogtümern Baden und Hessen verlief. Ein besonders romantischer Winkel ist der Platz am Schubertstein, ein Aussichtsplatz mit Tisch und zwei Bänken, der vom OWK Birkenau gepflegt wird. In diesem Jahr sollen hier der Tisch und die beiden Bänke erneuert werden. Der Weg ist auch eine beliebte Route für Mountainbiker. Zuletzt hat er jedoch durch das schwere Gerät bei umfangreichen Baumfällungen stark gelitten. Die mächtigen Baumstämme am Wegrand machen dies deutlich. In Buchklingen wurde die Wandergruppe bereits von den Mitgliedern erwartet, die mit dem PKW nach Buchklingen gekommen waren. An dem langen Tisch im Lokal Grüner Baum zeigte sich dann, dass die Ski-Club-Wanderer aus Viernheim mit Abstand die größte Gruppe waren. Saisonrückblick Schon seit 37 Jahren wandert alljährlich eine Gruppe des Ski-Clubs Viernheim am Karfreitag nach Buchklingen. Diesmal war der Weg von mächtigen Baumstämmen gesäumt. Ski-Club Viernheim aktuell 37

38 Mein Gesundheitstipp: Ihre Gesundheit hat den besten Schutz verdient Gemeinsam finden wir die richtigen privaten Ergänzungen zu Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung. Einfach anrufen: Alle DKV Produkte gibt es auch bei: SCHOLLMEIER Assekuranz e. K. Subdirektion der ERGO Versicherung Frankenthaler Str. 2, Viernheim info@schollmeier.com Ich vertrau der DKV

39 Heitere Literatur beim Wein Hans Todt stellt die schönsten Geschichten bekannter Autoren (auch musikalisch) vor Alle Jahre nach dem Abschluss der Arbeiten rund um die Weinlese laden wir Mitglieder und Freunde des Ski-Clubs zu einer ganz besonderen Veranstaltung mit Hans Todt ein. Seine Lesungen Heitere Literatur beim Wein sind so beliebt, dass schon Wochen zuvor immer wieder nach diesem Termin gefragt wird. Am Sonntag, 20. Oktober 2013, um Uhr ist es wieder so weit. Die Gäste können nach Belieben zwischen einer Anzahl erlesener Weine wählen, die bei dem literarischen Programm eine Rolle spielen und auch musikalisch vorgestellt werden. Zu heiteren Weinvergleichen führt die Exkursion auch nach Österreich und Frankreich. Hans Todt ist wieder bei einer Reihe bedeutender Autoren der letzten Jahrzehnte fündig geworden, deren Weltbetrachtung sich von den Problemen unserer Zeit nur dadurch unterscheidet, dass ihre Erkenntnisse viel heiterer waren und nicht selten auch zu Melodien wurden. Wer also wieder einmal vergnüglich schmunzeln und befreiend lachen möchte, wird an dieser Begegnung seine Freude haben. Hans Todt wird mit seinen Gästen Land und Leute und den Globus durch das Weinglas betrachten. Selbst Goethe entdeckte dabei völlig neue Perspektiven. Herzlich willkommen zu dieser fröhlichen Weinreise auf der Straße der heiteren Literatur! Zu den Weinen serviert das Küchenteam des Vereins Brot und Käse. Anmeldung bei Ludwig Becher, Tel oder Termine Ein Deidesheimer Wein für jeden Anlass! Weingut Dick-Kaub Bestellen Sie auch online! Für Mitglieder des Viernheimer Skiclubs versenden wir ab12 Flaschen portofrei! Diese Aktion läuft bis zum Weinverkauf und Probe: Adresse: Mo, Fr Uhr Weinstraße 36, Deidesheim Di, Mi Uhr und Uhr Sa Uhr So Uhr außer 2. So im Monat und nach Vereinbarung Ski-Club Viernheim aktuell 39

40 Ihr Partner für finanzielle Sicherheit in der Region. > Altersvorsorge > Baufinanzierung > Gesundheitsvorsorge > Geldanlage > Versicherungen Büro für Deutsche Vermögensberatung Marion Sommer Franconvillestr Viernheim Telefon Telefax ^ ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^ ß ðñòóôõö øùúûüýàáâãäåæçèéêëìíîïðñóòôõöøùúûüý

41 Traditionelles Spargelessen beim Skiclub Viernheim von Hans Todt Das traditionelle Spargelessen im Skistadl ist alljährlich der Start des Vereins in die Sommersaison. Hier treffen sich Mitglieder und Freunde in geselliger Runde, wobei natürlich die Sommeraktivitäten ein wichtiges Gesprächsthema sind. So berichteten Teilnehmer begeistert von der ersten Radtour zu besonders interessanten historischen Plätzen an der Bergstraße. Für Informationen über die vielseitigen Angebote des Sommertrainings von der Rückengymnastik über das Stadiontraining, Nordic Walking, Aerobic, Bergtouren und gesellige Veranstaltungen standen auch die Vorstandsmitglieder und Übungsleiter als Gesprächspartner zur Verfügung. Ein großes Helferteam sorgte für die Organisation, das Küchenteam für die gute Bewirtung der Mitglieder und Gäste. Die Kinder hatten auf der Wiese am Stadl an Ballspielen und Trampolinspringen ihre Freude. Besonders herzlich wurde als ältestes Mitglied des Vereins die 93jährige Seniorin Katharina Haas willkommen geheißen. Saisonrückblick Ein großes Helferteam sorgte dafür, dass sich die Gäste beim Spargelessen wohl fühlten (oben links). Frischer Spargel in dampfenden Kesseln - der Start in die Sommersaison des Skiclubs Viernheim (oben rechts). Gaumenfreuden beim Skiclub: Spargel, Schnitzel und Kartoffel beim großen Spargelfest des Vereins (unten links). Ski-Club Viernheim aktuell 41

42 Saisonrückblick Die Kerwe beim Ski-Club Gute Laune und zufriedene Gäste rund um den Skistadl von Hans Todt Ein Kerwe-Programm kann man planen, das Kerwe-Wetter nicht. Deshalb lassen sich die Viernheimer ihre Kerwe vom Wetter nicht verhageln. Die gute Laune ist im Skistadl bei jedem Wetter zu Hause. Wie sich zeigte, war die Vorfreude auf dieses Fest berechtigt, denn der Ski-Club erwies sich auch diesmal wieder als sehr guter Gastgeber. Am Rande konnten man immer wieder lobende Bemerkungen von Gästen über dieses Fest hören. Recht zutreffend war die Äußerung: Hier fühlt man sich so pudelwohl wie auf einer Hütte in den Bergen! Aufbruch zur kleinen Kerwewanderung durch den Viernheimer und Käfertaler Wald. Dieser Streifzug durch die Natur ist alljährlich der Auftakt zu dem Kerweprogramm des Ski-Clubs Viernheim. Nun, die Berge konnte der SCV zur Kerwe zwar nicht nach Viernheim holen, doch an sportlichen Aktivitäten hat es nicht gefehlt. Da war man gespannt, wie das Fußballspiel Alt gegen Jung diesmal ausgehen würde, nachdem es in den letzten Jahren immer wieder Überraschungen gab. Eine Überraschung war es jedenfalls bereits, als es pünktlich zu Beginn des Fußballspiels und der Wanderung nicht mehr regnete. Es war ein Abstecher zu schönen Stellen im Viernheimer und Käfertaler Wald mit einem Umtrunk bei einer kurzen Rast. Dabei genießt man die saubere Waldluft, freut sich an seiner herbstlichen Schönheit und natürlich auf das Wellfleischessen, zu dem sich alle Aktiven und die Freunde des Ski-Club im Stadl trafen. Fast wie nach einer Tour auf einer Hütte in den Bergen. Da schnupperte man den Duft von Sauerkraut und den Kesseldampf mit den Gewürzen des Wellfleischs. Das Küchenteam war schon Tage zuvor bei den Vorbereitungen aktiv. Tische und Sitzgarnituren standen für die vielen Gäste bereit. Das beliebte Wellfleischessen konnte beginnen. Natürlich hatte auch die Mannschaft an 42 Ski-Club Viernheim aktuell

43 Saisonrückblick In der Küche des Skistadls erhält das Wellfleisch bei fein abgestimmten Zutaten seinen ganz besonderen Geschmack. Das Lob der Gäste ist der Lohn der ehrenamtlichen Helfer. den Zapfhähnen kaum eine Pause, denn das original Münchner Bier war der ideale Begleiter zu diesem Schmaus. Ein Vorstandsmitglied wagte die Behauptung, dass das Küchenteam das beste Wellfleisch in ganz Hessen zubereitet, was auch Gäste lachend bestätigten. Kaum waren die Teller und Bestecke abgeräumt und in den Spülmaschinen, warteten auf die Gäste die nächsten Gaumenfreuden. Viele Damen des Skiclubs hatten leckere Kuchen gebacken, die zur Kaffeezeit regen Zuspruch fanden. Auch mit diesem Angebot erntete der Verein viel Lob. Am meisten jedoch, waren die Gäste von der gemütlichen Atmosphäre begeistert, bei der man sich wohl fühlen konnte fast wie in einer Hütte in den Bergen. Für Mitglieder, Freunde und Gäste war die Ski-Club-Kerwe ein schönes Erlebnis. Der Vorstand betrachtet diese Wertschätzung als ein gutes Omen für die vielen Aktivitäten bei Kinder-, Jugend-, Familien- und Aktiven-Skifahrten, die in der Wintersaison auf dem Programm stehen. Und wenn man dann nach den sportlichen Erlebnissen beisammen sitzt, wird man sich gerne an die die geselligen Stunden bei der Kerwe erinnern. Ein besonderes Markenzeichen der Kerwe im Skistadl des SCV ist das frischgezapfte Münchner Bier. Ski-Club Viernheim aktuell 43

44 Saisonrückblick Fußball-Power Abwechslungsreicher Rückblick der SCV-Fußballer Seit Gründung des SCV wird jeden Montag pünktlich um Uhr Fußball gespielt, danach geht s zum Stammtisch in den Stadl, wo Paul Fabian schon eine leckere Vesper für die abgekämpften Kicker vorbereitet hat. Paul steht unserem Fußballwart Willi Hannemann in allen Belangen tatkräftig zur Seite als erfahrenster und ältester Spieler bei den Montagskickern. Die Fußballer danken und gratulieren ihm ganz herzlich zu seinem diesjährigen 80. Geburtstag. Jungkicker sind auch wieder verstärkt im Training, u.a. Patrick Neff, Dominik Heger und unser 2. Vorsitzender Jens Englert als virtuoser Dribbelkünstler. Weitere Jungfußballer sind natürlich herzlich willkommen. Ein Kräftemessen findet auch bei Freundschaftsspielen statt, wie im August gegen die Deutsche Bank Mannheim - endlich ein 4:3 Sieg nach der deftigen Niederlage gegen Radio FFH. Als Schiedsrichter ist der 1. Vorsitzende der SG Andreas Farrenkopf kurzfristig eingesprungen (nachträglich nochmals danke), der mittlerweile als echter Skiclubler montags fleißig mittrainiert und Fußballspielen lernen will. Nach dem Freundschaftsspiel hat Felix Jakob als Geburtstagskind und jungvermählt zum Essen eingeladen. Wir wünschen Felix und Andrea Alles Gute. Beim Kerwe-Fußballspiel steckten die Jungen ihr Älterwerden offensichtlich bedeutend leichter weg und besiegten die Alten nach ausgeglichener 1. Halbzeit noch deutlich mit 5:1. Die jung gebliebenen alten und die schon älter gewordenen jungen Fußballer 44 Ski-Club Viernheim aktuell

45 Skifahren können die Kicker natürlich auch und haben die spektakuläre Streif in Kitzbühel bei ihrer traditionellen Januar Skitour getestet. Die Unterkunft war diesmal das 4 Sterne Aktiv Sunny Hotel in Kirchberg. Das weitläufige Skigebiet um die Kitzbüheler Alpen haben ständig neue Safaris geboten bei herrlichem Sonnenschein und Pulverschnee. Saisonrückblick Am Starthaus der Streif (links) und vor der Abfahrt (rechts) Liebgewordene Tradition ist bereits zum 5.Male die Teilnahme der SCV Fußballer beim Ostereier-Schießen der Sportschützen am Essigzapfen. Rolf Pilz lädt hierzu auch die Spielerfrauen ein, um gemeinsam in netter und geselliger Runde persönliche Erfolgserlebnisse zu feiern und zufrieden den Heimweg anzutreten, vollbeladen mit bunten Eiern. SCV Fußballer beim Ostereierschießen Ski-Club Viernheim aktuell 45

46 Saisonrückblick Zum Jahresabschluss versammelt Willi Hannemann die Fußballer wieder in der Pizzeria Roma. Im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier werden hierbei neue Ideen geschmiedet für Aktionen im kommenden Jahr. Am Fuldear Höhenweg Unter Anderem ist im SCV Jubiläumsjahr für die Fußballer eine leichte Hochgebirgstour Ende Juli 2014 geplant in das uns gut bekannte Skigebiet zwischen Oberstdorf und Riezlern. Vorgesehen ist die Auffahrt mit der Kanzelwandbahn zur Rast im Adlerhorst, danach die erste Übernachtung in der schön gelegenen Fidererpass-Hütte. Die zweite Übernachtung erfolgt in der Mindelheimer Hütte, danach erfolgt der Abstieg ins Kleine Walsertal. Vielleicht kann man die müden Altwanderer Jürgen, Willi und Frank mit anderen aktivieren, da in den letzten Jahren nur Bruno und Marco schöne Gruppentouren durchgeführt haben. Einmal in den Dolomiten durch den Rosengarten, vorbei an den bizarren Violett-Türmen über der Seiser Alm. Ein anderes Mal waren sie im Pitztal. Die schneebedeckten Dreitausender bieten bei schönem Wetter einen herrlichen Weitblick über die grandiosen Alpenriesen. Anmeldung für die 50-Jareswanderung bei Manfred oder Bruno, am besten am Montagabend nach dem Fußball. 46 Ski-Club Viernheim aktuell Am Brunnkogel im Pitztal

47 HESSISCHER SKIVERBAND ALPIN Saisonrückblick Jens Weichselgärtner auf dem offiziellen HSV Plakat zur 100-Jahrfeier. Ski-Club Viernheim aktuell 47

48 Ausschreibung Saisoneröffnung in Hintertux für Skifahrer und Snowboarder vom bis Ende Oktober eröffnen wir die Saison 2013/2014 im einzigen Ganzjahresskigebiet Österreichs - dem Hintertuxer Gletscher. Frische Pisten lassen jedes Skifahrer- und Snowboarder Herz höher schlagen! Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt, also schnellstens anmelden, um bei den ersten im Schnee dabei zu sein! Unterkunft Pension Hermannsklause, Lanersbach 466, 6293 Tux Fahrt Freitag ( ) Anreise nach Lanersbach gemeinsame Abfahrt in Viernheim um 16:00h oder Eigenanreise Sonntag ( ) Abreise nach dem Skitag (ca. 15:30h) Zielgruppe Skifahrer und Snowboarder ab 18 Jahre (keine Anfänger) Kosten 2 x Übernachtung mit Frühstück 70 p. P. Kosten für private An- und Abreise (Auto-Sharing) Skipass = für 2 Tage 92 Samstag gemeinsames Abendessen (Rodel- und Hüttenabend sofern die Wettersituation es zulässt) Nichtmitglieder zahlen 20 Betreuungspauschale Infos & Marina Haas/Maren Schug- bitte per an Meldeschluss marina@moelleronline.de (Anmeldeschluss ) Haftung Der Ski-Club Viernheim e.v. ist nicht Reise-Veranstalter, sondern lediglich Vermittler dieser Fahrt. Es gelten die allgemeinen Fahrtenbedingungen des SCV. Weiterhin wird der Abschluss einer Reiserücktritts / Unfallversicherung empfohlen. 48 Ski-Club Viernheim aktuell

49 Fahrt nach Zermatt vom bis Seit mehr als 20 Jahren fährt eine Gruppe gleichgesinnter Skifahrer in der ersten Dezemberwoche unter der Leitung von Hans Hörl nach Zermatt, um auf den weiten Hängen der vier zusammenhängenden Skigebiete, unter Betreuung von DSV-Skilehrern, unserem lieben Skisport zu frönen. Ausschreibung Unterkunft Kosten Inklusive Alle Jahre wieder wohnen wir im vertrauten 4 *** Hotel Astoria, 3920 Zermatt/Schweiz, Tel. +41 (0) Die Zimmer sind mit Komfort ausgestattet, Bad / Dusche/WC, Radio, SAT TV, Telefon und Mini Bar, Der Saunabereich wurde renoviert und ausgebaut. Die Küche und die Crew um Marc-André & Antonio verwöhnt uns mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und abends mit einem 4 Gang Menü mit großem Salatbuffet. 945 pro Person (gerechnet bei einem Kurs von 1 /1,23 CHF Bei Währungsverschiebungen bis Dez wird angeglichen. 7 Tage Halbpension, 6 Tage Skipass Zermatt International (inkl. Cervinia und Valtournenche); Gepäcktransfer vom Bahnhof ab Taxistand zum Hotel und zurück beträgt sfr 5.- und muss vor Abreise an das Hotel bezahlt werden. Anmeldung mit Anzahlung von 200 an Hans Hörl, Eichendorffstraße 14, Viernheim, skimot@hanshoerl.de, BLZ: , Kto.: Deutsche Bank Mannheim, Kennwort Zermatt Meldeschluss Skikurse Haftung , für Nachmeldungen werden 20 berechnet. Die Teilnahme an den angebotenen Kursen ist obligatorisch. Der Ski-Club Viernheim e.v. ist nicht Reise-Veranstalter, sondern lediglich Vermittler dieser Fahrt. Es gelten die allgemeinen Fahrtenbedingungen des SCV. Weiterhin wird der Abschluss einer Reiserücktritts / Unfallversicherung empfohlen. Ski-Club Viernheim aktuell 49

50 Eine gute Adresse für neuwertige Fahrzeuge Verkaufsplatz: Heidelbergerstraße 30 ( ehemals Ford Burgmeyer)

51 Skifahrt nach Selva di Cadore vom bis mit Ludwig Becher und Team Wieder einmal führt uns unsere Familienskifahrt nach Selva di Cadore. Unterkünfte Kosten Nigritella Mehrkosten Hotel Nigritella*** Apartmenthäuser Genziana und Arnika zur Information! Die Teilnehmer bezahlen die Hotelkosten selbst. 350 für 7 Tage HP, Einzelzimmerzuschlag 70, Kinderermäßigung auf Anfrage Nichtmitglieder bezahlen eine Betreuungspauschale von 30 an den Fahrtenleiter Ausschreibung Apartments Anreise Preise und Bestellung auf Anfrage Frühstück im Hotel 7, Abendessen 18, Kindermenü 13 inklusive Getränke Bei mindestens 30 Teilnehmern erfolgt die Anreise mit einem Reisebus ab Viernheim, der Preis ist dann ca. 60, Kinder bis 14 Jahre 30. Die Busfahrt für Mitglieder wird vom Skiclub im möglichen Rahmen subventioniert. Nur wenn der Bus voll besetzt ist, können weitere TeilnehmerInnen mit dem Privat-PKW oder Kleinbussen anreisen. Bei geringeren Teilnehmerzahlen als 30 werden Fahrgemeinschaften gebildet und nach Möglichkeit mit Kleinbussen gefahren. Skipass ca. Preisliste Civetta 2013/ Tage Neben-, 2 Tage Hauptsaison Tag e Erwachsene Junioren nach dem geboren Senioren vor dem geboren Vortreffen Skikurse Anzahlung Anmeldung Die Skipässe werden gemeinsam gekauft. Beim Bayrischen Abend am 10. Dezember 2013 um Uhr, das Bus- und Skipassgeld in bar mitbringen. Skikurse sind obligatorisch, Betreuung durch den Fahrtenleiter und ev. weitere Übungsleiter des Ski-Club Viernheim. Für die gemieteten Apartments muss auf Anforderung mit der Anmeldung eine Anzahlung von 30% auf das Skiclubkonto Nr.: geleistet werden, die der Ski-Club weiterleitet. Die Restzahlung erfolgt vor Ort durch die Teilnehmer selbst. Auf Formblatt im Ski-Club aktuell oder als Kopie, oder im Internet unter Anmeldung ab sofort, bis spätestens bei Ludwig Becher, Auwaldstraße 9, Lampertheim ludwig.becher@t-online.de, Tel Es gelten die allgemeinen Fahrtenbedingungen des SCV Ski-Club Viernheim aktuell 51

52 Ausschreibung Skitouren im Allgäu vom bis Zum Skitourensaison- Auftakt wollen wir ein Wochenende in der Hörnergruppe im Allgäu verbringen. Mögliche Ziele sind Blaicher-, Rangiswanger- und Riedberger Horn, je nach Schneeund Wetterverhältinissen. Unterkunft Buhl s Alpe Fahrt Freitag ( ) Anreise nach Gunzesried, Abfahrt ca. 14 Uhr ab Viernheim Samstag ( ): Je nach Schnee- und Wetterlage, z. B. Buhl s Alpe (1004 m) Riedberger Horn (1787m) Sonntag ( ): Je nach Schnee- und Wetterlage, z. B. Buhl s Alpe (1004 m) Blaicher Horn (1669m) Rückfahrt nach Viernheim Anforderung Leichte Skitouren, Sicheres Abfahren abseits der Piste in allen Schneeverhältnissen erforderlich. Kosten 2 x Übernachtung mit HP je 42 Zusätzlich die Kosten für die private An- und Abreise Nichtmitglieder bezahlen ein Betreuungsgeld (Führergebühr) von 20 Infos & Anmeldung Meldeschluss Haftung Cosima Helbig - bitte per an cosima.helbig@gmx.de, Andy Lappe bitte per an nd@off-pist.de , max. 8 Personen Der Ski-Club Viernheim e.v. ist nicht Reise-Veranstalter, sondern lediglich Vermittler dieser Fahrt. Es gelten die allgemeinen Fahrtenbedingungen des SCV. Weiterhin wird der Abschluss einer Reiserücktritts / Unfallversicherung empfohlen. 52 Ski-Club Viernheim aktuell

53 Skitouren in Warth-Schröcken vom bis Zahlreiche traumhafte Skitouren, von der Einsteiger- bis zur anspruchsvollen Profitour, lassen sich rund um Warth-Schröcken dem mit bis zu 11 Meter Naturschnee»schneereichsten Skigebiet Europas finden. Wir gehen sie suchen... Ausschreibung Unterkunft Fahrt Pension Wiltrud ( Freitag Anreise nach Warth-Schröcken, Abfahrt ca. 14 Uhr in Viernheim Samstag Je nach Schnee-/Wetterlage und Gruppe z.b. Geishorn (2.366m), 4-5h, rd. 800 Höhenmeter Sonntag Je nach Schnee-/Wetterlage und Gruppe z.b. Gehrnerberg (1.935m), 4h, rd. 550 Höhenmeter Rückfahrt nach Viernheim Anforderungen Sicheres Abfahren abseits der Piste in allen Schneeverhältnissen, Grundkondition, ggf. erste Skitourenerfahrung Kosten 2 x Übernachtung mit HP je ca. 45 (DZ/EZ) Nichtmitglieder zahlen ein Betreuungsgeld (Führergebühr) von 20 Infos & Anmeldung Meldeschluss Haftung Andreas Lappe bitte per an nd@off-pist.de 20. Januar 2013, max. 8 Personen Der Ski-Club Viernheim e.v. ist nicht Reise-Veranstalter, sondern lediglich Vermittler dieser Fahrt. Es gelten die allgemeinen Fahrtenbedingungen des SCV. Weiterhin wird der Abschluss einer Reiserücktritts / Unfallversicherung empfohlen. Ski-Club Viernheim aktuell 53

54 Ausschreibung Skitour Tuxer Voralpen vom bis Skitouren in den Tuxer Voralpen mit ca m Aufstieg und anschließender Abfahrt Unterkunft Fahrt Gasthof Hanneburger (in einfachen Zimmern) A-6112 Wattenberg In zu selbst zu organisierenden Fahrgemeinschaften Anforderungen Sicheres Abfahren abseits der Piste in allen Schneeverhältnissen, Grundkondition, ggf. erste Skitourenerfahrung. Das Gehen in der Gruppe ist obligatorisch. Kosten 2 x Übernachtung mit HP zu je 35 Kosten für private An- und Abreise Nichtmitglieder zahlen 20 Betreuungsgebühr Infos & Anmeldung Meldeschluss Haftung Raimund Rosenacker Tel / ggf. mit Anzahlung Meldeschluss ist 6 Wochen vor Fahrtbeginn, für Nachmeldungen werden 20 berechnet Der Ski-Club Viernheim e.v. ist nicht Reise-Veranstalter, sondern lediglich Vermittler dieser Fahrt. Es gelten die allgemeinen Fahrtenbedingungen des SCV. Weiterhin wird der Abschluss einer Reiserücktritts / Unfallversicherung empfohlen. Ausschreibung Vereinsmeisterschaften 2014 Alpin und Snowboard vom bis Veranstalter Skigebiet Termin SC Viernheim, im Rahmen der Bezirksmeisterschaften Hessischer Skiverband Bezirk II Hittisau/Hochhädrich Samstag, 24. Januar 2014 (RS alpin und Snowboard) Sonntag, 26. Januar 2014 (SL) Infos & Bis zum per an gerald.schug@huissel.com Anmeldung oder per Fax an Quartiere Almhotel Hochhädrich +43(0)5513 / oder Verkehrsamt Hittisau +43(0)5513 / bitte rechtzeitig und selbstständig buchen 54 Ski-Club Viernheim aktuell

55 freeride.paradise meets dolce.vita Staffal / Gressoney La Trinité (Aostatal, IT) vom bis Mitte März starten wir zu einer besonderen Fahrt in die italienischen Alpen. Die Monte Rosa Gruppe und das Aostatal empfangen uns für 5 Tage im Skigebiet Gressoney / Champoluc / Alagna. Mit 180 Pistenkilometern, 26 Liftanlagen und unzähligen Freeride-Möglichkeiten ist für jeden etwas dabei. Wir schlafen in einem sehr schönen Hotel direkt an der Liftstation, genießen italienische Gastlichkeit und runden die Tage mit einer unserer legendären hillrocker-aprés Partys, Spieleabende und Entspannung im neuen Wellness-Bereich ab. Darüber hinaus bieten wir einen speziellen Freeride-Tag mit Heliflug und Skitour rund um das Matterhorn (gegen Aufpreis) an. Der Zeitraum ist arbeitnehmerfreundlich, 5 Skitage gibt es für 3 Urlaubstage! Ausschreibung Unterkunft Chalet du Lys / Staffal, Gressoney La Trinité Fahrt Dienstag ( ) Anreise nach Gressoney La Trinité, gemeinsame Abfahrt in Viernheim um 15:30 Uhr oder Eigenanreise Sonntag ( ) Abreise nach dem letzten Skitag (ca. 15:30 Uhr) Zielgruppe Kosten Skifahrer und Snowboarder zwischen 18 und 88 (keine Anfänger) 5 x Übernachtung mit HP und Wellness in 4er Chalet (zwei Stockwerke) oder 4er Junior Suite (2 Räume) je 325 p.p. Kosten für private An- und Abreise (Auto-Sharing) Skipass (günstig!) für 5 Tage ca. 150 p.p. Helitag/Skitour rund ums Matterhorn 230 p.p. Nichtmitglieder bezahlen eine Betreuungspauschale von 30 Infos & Björn Bender / Stefan Haas - bitte per an Meldeschluss benderbjoern@gmx.de (Anmeldeschluss 15. Januar 2014) Haftung Der Ski-Club Viernheim e.v. ist nicht Reise-Veranstalter, sondern lediglich Vermittler dieser Fahrt. Es gelten die allgemeinen Fahrtenbedingungen des SCV. Weiterhin wird der Abschluss einer Reiserücktritts / Unfallversicherung empfohlen. Ski-Club Viernheim aktuell 55

56 Ausschreibung Carven in Fügen vom bis mit Ludwig Becher Voraussetzung Beherrschung des Parallelschwunges, bei schwachen Skifahrern bitte nachfragen, es gibt keine Anfängerkurse, die Teilnahme an den angebotenen Kursen ist obligatorisch. Abfahrt Fahrt Unterkunft Leistung Kosten für Mitglieder Freitag, ca Uhr in Viernheim am Bürgerhaus bei genügender Teilnehmerzahl mit Großbus, unter 30 Personen mit Fahrgemeinschaften Hotel Sonne in Fügen HP, Zillertaler Superskipass inkl. Chipkarte, Betreuung 207 Erwachsene für Jugendliche Jg und für Kinder Jg Preise anfordern EZ-Zuschlag 20 pro Person Mehrkosten für zusätzlich 20 Betreuungspauschale Nichtmitglieder Anmeldung mit dem Vordruck Anmeldung zu einer ausgeschriebenen Fahrt des SCV möglichst bald, spätestens jedoch bis 20. Januar 2014 Bezahlung Anzahlung 100 mit Restzahlung bis 15. Februar 2014 Konto Nr BLZ Volksbank Darmstadt Stichwort Fügen 2014 Infos & Ludwig Becher, Auwaldstraße 9, Lampertheim, Tel Anmeldung , Mobil Haftung Der Ski-Club Viernheim e.v. ist nicht Reise-Veranstalter, sondern lediglich Vermittler dieser Fahrt. Es gelten die allgemeinen Fahrtenbedingungen des SCV. Weiterhin wird der Abschluss einer Reiserücktritts / Unfallversicherung empfohlen. 56 Ski-Club Viernheim aktuell

57 Jugendski- und Snowboardfreizeit in Mayrhofen vom bis Dieses Jahr geht es für eine Woche nach Mayrhofen im schönen Zillertal. Auf der Piste, im Funpark und auch abends ist euch Spaß und Abwechslung garantiert! Untergebracht sind wir in Doppel- und Dreibettzimmern im Gasthof Pendl. Dort werden wir uns morgens bei einem reichhaltigen Frühstück für den Skitag stärken. Zum Abendessen geht es dann in die nur wenige Meter entfernte Bruggerstube. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt, also meldet euch schnell an! Teilnahme- Beherrschung des Grundschwunges, Teilnehmer jünger als 14 voraussetzung Jahre und Anfänger nur nach Absprache mit Fahrtenleiter Unterkunft Gasthof Pendl Hollenzen 70, 6290 Mayrhofen, +43 (0) Ausschreibung Fahrt Hin- und Rückfahrt in Kleinbussen Abfahrt: :00 Uhr Parkplatz AMS Viernheim Ankunft: ca. 16:00 Uhr Parkplatz AMS Viernheim Kosten Jhg und jünger 430 Jhg Jhg und älter 550 Nichtmitglieder zahlen einen Aufpreis von 50 Inklusive Infos & Anmeldung HP, 6 Tage Zillertaler Superskipass, Fahrt, Betreuung Per an Maren Schug, maren.schug@googl .com oder Timo Brehm, timo.brehm@gmx.net Mit der Anmeldung ist zugleich eine Anzahlung von 50 per Überweisung auf unten stehendes Konto zu leisten. Den Restbetrag bitte spätestens vier Wochen vor Fahrtantritt auf folgendes Konto überweisen: Maren Schug, Volksbank eg Darmstadt, Kto.nr , BLZ , Verwendungszweck: Mayrhofen Name Meldeschluss Skikurse Haftung , für Nachmeldungen werden 20,- berechnet. Die Teilnahme an den angebotenen Kursen ist obligatorisch Der Ski-Club Viernheim e.v. ist nicht Reise-Veranstalter, sondern lediglich Vermittler dieser Fahrt. Es gelten die allgemeinen Fahrtenbedingungen des SCV. Weiterhin wird der Abschluss einer Reiserücktritts / Unfallversicherung empfohlen. Ski-Club Viernheim aktuell 57

58 Fahrtenbedingungen Fahrtenbedingungen des Ski-Club Viernheim e. V. (SCV) Der SCV ist ein gemeinnütziger Verein und veranstaltet seine Trainingsfahrten und sonstigen Skifahrten vorwiegend für seine Mitglieder. Mitglieder sind beim Landessportbund Hessen gegen Unfälle versichert. Aufnahmeanträge befinden sich im Ski-Club aktuell des Vereins. Nichtmitglieder haben selbst für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen (siehe Haftung). Bei der Ausrichtung der Fahrten strebt der Verein keinen Gewinn an. Vereinnahmte Anmelde- oder Reisegebühren werden durch den Ausrichter der Fahrt weitergereicht. Bitte lesen Sie die folgenden Bedingungen aufmerksam durch, da sie Inhalt unserer vertraglichen Vereinbarungen sind. Anmeldung (nur in schriftlicher Form) Mit Ihrer Anmeldung melden Sie sich über uns verbindlich im vorgebuchten Quartier an und erkennen gleichzeitig unsere Fahrtenbedingungen an. Der Anmelder hat auch für die vertraglichen Verpflichtungen aller in der Anmeldung aufgeführten Personen einzustehen. Nur eine frühzeitige Anmeldung ermöglicht eine reibungslose Quartierbestellung und -reservierung, deshalb kann nur bei fristgerechter Anmeldung die Teilnahme garantiert werden. Die Anmeldung ist an den jeweiligen Fahrtenleiter zu richten. Bezahlung Mit der Anmeldung ist unter Umständen eine Anzahlung, wie in der jeweiligen Ausschreibung festgelegt, zu leisten. Dies erfolgt in der Regel dann, wenn das Quartier eine Vorauszahlung fordert. Diese wird mit der Anmeldegebühr über den Fahrtenleiter weitergereicht. Anmeldungen ohne Anzahlung werden nicht berücksichtigt, sofern diese in der Ausschreibung wegen der Quartierbelegung verlangt wird. Ist keine Anmeldegebühr in der Ausschreibung genannt, haftet der Anmelder für die Ausfallkosten. Nichtmitglieder bezahlen je nach Fahrtdauer eine Betreuungspauschale, z.b. für die Skikurse, die Führergebühr bei Touren und anfallende Verwaltungskosten. Rücktritt durch den Fahrtenteilnehmer Bei einem Rücktritt aus welchem Grund auch immer ist eine schriftliche oder fernmündliche Meldung an den Fahrtenleiter notwendig. Wird keine Ersatzperson gestellt, die der Fahrtenleiter akzeptieren muss, so wird die jeweilige Anzahlung für wirklich entstandene Kosten (etwa Reiseunternehmer, Hotel, Telefon etc.) verwendet, ein verbliebener Rest zurückbezahlt. Reise-Rücktrittskostenversicherung Damit Ihnen keine Kosten entstehen, wenn Sie unverschuldet von einer mehrtägigen Fahrt zurücktreten oder Ihre Reise vorzeitig abbrechen müssen, empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Gegebenenfalls kann diese Versicherung auf Wunsch auch der Fahrtenleiter für die Gesamtgruppe abschließen. Die Gebühr hierfür ist dann unmittelbar an ihn zu entrichten. Rücktritt durch den SCV oder Änderung des Reisezieles Muss wegen ungenügender Bestellung oder aus anderen zwingenden Gründen eine Fahrt abgesagt werden, erfolgt die volle Erstattung der Anzahlung durch den SCV bzw. durch den entsprechenden Fahrtenleiter. Bei Schneemangel an einem bestimmten Zielort (z.b. Eintagesfahrten zum Belchen) sucht der SCV gegebenenfalls ein Ersatzziel in der Nähe. Eventuell erhöhte Buskosten werden im Bus nachgefordert. Eine Zieländerung wird den Teilnehmern durch oder telefonisch bekannt gegeben. Transport zum Reiseziel / Mitfahrmöglichkeiten Sofern eine Fahrt nicht mit einem Bus erfolgt, werden von den Teilnehmern Hin- und Rückfahrt mit dem eigenen PKW durchgeführt und all jene mitgenommen, die keinen eigenen PKW besitzen, bzw. fahren können. Vor Fahrtenbeginn wird der Fahrtenleiter versuchen, die Mitfahrgelegenheiten zu vermitteln. In dieser Angelegenheit erwartet der Verein ein solidarisches Verhalten aller Fahrtteilnehmer. Der Mitgenommene muss an den Mitnehmenden eine angemessene anteilige Fahrtkostenbeteiligung entrichten, sofern dieser dies will. Die Festsetzung dieser Fahrtkostenbeteiligung ist Sache der Fahrtteilnehmer, nicht des Vereins. Bei Busfahrten sind die An- und Abreisezeiten einzuhalten. 58 Ski-Club Viernheim aktuell

59 Skiläuferische Betreuung Die Betreuung durch unsere DSV-Skilehrer oder Übungsleiter erfolgt ehrenamtlich. Entsprechend ihrer Ausbildung erfolgt die skiläuferische Betreuung der Reiseteilnehmer, soweit die Gesetze des Gastlandes dies zulassen. Keine Verantwortung kann übernommen werden, wenn sich Teilnehmer aus der Gruppe entfernen oder den Anweisungen nicht Folge leisten. Die Teilnahme an den angebotenen Skischulkursen oder das Gehen in der Gruppe bei Touren ist obligatorisch. Die Teilnahme an örtlichen Skischulkursen wird für Anfänger empfohlen, sofern nicht ausdrücklich in der Ausschreibung auch für Anfänger steht. Jugendskifreizeiten Die TeilnehmerInnen an den Jugendskifreizeiten müssen bereit sein, sich in die Gemeinschaft der Gruppen einzufügen und die erforderliche Reise- und Hausordnung einzuhalten. Die Fahrtenleiter haben das Recht, TeilnehmerInnen bei mehrfachem, schwerwiegendem undiszipliniertem Verhalten nach Hause zu schicken. Dies gilt insbesondere bei Alkoholmissbrauch, Drogenkonsum o.ä.. Für die dabei entstehenden Kosten haftet der Verursacher, bzw. die Erziehungs berechtigten. Dies gilt auch für Schäden, die in der Unterkunft, während der Fahrt oder am Aufenthaltsort verursacht werden. Im Auftrag der Eltern übernehmen die Übungsleiter die finanziellen Transfers für die Unterkunft, die Skipässe und die Fahrtkosten. Haftung Der SCV tritt bei den Trainingsfahrten lediglich als Vermittler zwischen den Teilnehmern, den Hotels oder Unterkünften und den Liftgesellschaften auf. Jegliche Haftung für Beschädigungen, Unfälle, Verluste oder sonstigen Unregelmäßigkeiten, insbesondere auch das Beförderungsrisiko tragen die TeilnehmerInnen. Die Haftungsansprüche des Einzelnen gegenüber Dritten bleiben unberührt. Eine Beeinflussung der Fahrten durch höhere Gewalt, wie Lawinenabgänge, Streiks usw., schließt jede Haftung des SCV aus. Nicht vorhersehbare Mehrkosten, die nach der Fahrtenausschreibung durch vom Verein nicht zu vertretende Umstände entstanden sind, gehen zu Lasten der Teilnehmer (siehe hierzu Zielortänderung). Während des Trainingsbetriebes sind die TeilnehmerInnen beim Landessportbund Hessen gegen Sportunfälle versichert. Für vom Verein festgelegte besondere Fahrten, z.b. zu Rennen mit Privatfahrzeugen, besteht ein besonderer Versicherungsschutz beim Landessportbund. Im Interesse der TeilnehmerInnen wird dringend der Abschluss einer Haftpflicht-, Unfall-, Auslandskranken- und Reisegepäckversicherung empfohlen. Für TeilnehmerInnen an Rennen ist dies Pflicht. Günstige Versicherungsbedingungen erhalten alle Skifahrer bei den Freunden des Skilaufs (DSV-Versicherung). Anträge über den Verein! Fahrtenbedingungen Unterkünfte Die Unterkunft erfolgt jeweils in den ausgeschriebenen Unterkünften und den zur Verfügung stehenden Zimmern. Ist trotz erfolgter Bestellung und Bestätigung eine zugesagte Unterbringung nicht möglich, haftet der Verein dafür nicht. Der Geschädigte wird dabei unterstützt den Betrag zurück zu erhalten, den er entrichtet hat. Reisedokumente Jeder Teilnehmer muss im Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sein und ist für die Einhaltung der Pass-, Devisen- und sonstigen Einreisebedingungen im Ausland selbst verantwortlich. Sonstige Bestimmungen Wir machen darauf aufmerksam, dass sich die Informationen im Ski-Club-aktuell auf den Stand der Drucklegung beziehen. Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen, insbesondere durch neue Tarife der Transportunternehmen oder Pensionen/Hotels, Änderung von Devisenkursen oder etwa neu eingeführte Abgaben und Gebühren, bleiben vorbehalten. Auch bei den Fahrten gilt das Hessische Nichtraucherschutzgesetz. Bei Busfahrten werden ausreichend viele Pausen eingeräumt. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Lampertheim. Ski-Club Viernheim aktuell 59

60 Fahrtenanmeldung Anmeldung zu einer ausgeschriebenen Fahrt des SCV Fahrt vom bis nach Nr Vorname Alter 1 Mitglied Skipass Ski/Boa rd 2 Können 3 Straße Telefon Name PLZ, Ort Telefon Handy 5 1 bei Kindern genaues Geburtsdatum angeben 2 S für Ski, B für Snowboard eintragen 3 A für Anfänger, F für Fortgeschrittener, K für Könner eintragen Zimmer: ( ) EZ, ( ) DZ, ( ) Dreib.-Z., ( ) Mehrb.-Z., ( ) Selbstbucher in Klammer Anzahl eintragen Apartment: Betreuung: ( ) keine ( ) S/B-Kurs für Nr. ( ) Fahren in der Gruppe ( ) Rennlauftraining für Nr. Anfahrt mit: ( ) Reisebus ( ) Kleinbus ( ) Mitfahrt bei ( ) eigener PKW Aus ökologischen Gründen bittet der deutsche Skiverband seine Mitgliedsvereine um eine gemeinsame Anreise zu Veranstaltungen der Vereine. Das bedeutet zunächst Bus, dann Fahrgemeinschaften, zuletzt Selbstfahrer. Anzahlung: entsprechend Ausschreibung. Nichtmitglieder zahlen zusätzlich eine Servicegebühr von 30 bei einer einwöchigen Reise, 25 bei einer drei- bzw. viertägigen Reise, 20 bei einer Wochenendreise. Bei Jugendfahrten gelten andere Preise. Sonstiges: Der SCV tritt lediglich als Vermittler auf. Die Fahrtenbedingungen des SCV (siehe Ski-Club aktuell) haben wir zur Kenntnis genommen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sich selbst ausreichend versichern. Wir empfehlen eine Skiversicherung bei den Freunden des Skilauf (FdS) in München. Alle Teilnehmer sind bei der sportlichen Betätigung über den Landessportbund unfallversichert. Ort, Datum Unterschrift des Anmeldenden bzw. Erziehungsberechtigten 60 Ski-Club Viernheim aktuell

61 Der Antrag ist einzureichen an folgende Adresse: Hannelore Apelt Georg-August-Zinn-Allee Viernheim Fax: / , Tel.: / SCV@Apelts.de Ich beantrage die Mitgliedschaft im Ski-Club Viernheim e.v. für: Name: Vorname: geboren am: Geschlecht: m / w m / w m / w m / w m / w Aufnahmeantrag m / w Straße, Nr.:... PLZ, Wohnort:... Telefon:... Fax.: Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren muss der Aufnahmeantrag von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben werden. Mit dem Erreichen der Volljährigkeit sind alle Vereinsangelegenheiten eigenständig durch das nunmehr volljährige Mitglied zu regeln. Insbesondere ist es nicht möglich, dass der ehemalige gesetzliche Vertreter für sein volljähriges Kind die Mitgliedschaft kündigt. Durch meine Unterschrift erkenne ich die Satzung und die Beitragsordnung des Ski-Club Viernheim e.v. und deren eventuelle Änderungen in der Jahreshauptversammlung an. Die Satzung wird mit dem Eintrittsschreiben zugesandt. Die unterzeichnenden gesetzlichen Vertreter erklären durch ihre Unterschrift, dass sie für den Mitgliedsbeitrag und dessen pünktliche Begleichung gesamtschuldnerisch haften. Den jährlichen Mitgliedsbeitrag lasse ich wie vereinsüblich mittels SEPA-Lastschriftverfahren von meinem Konto abbuchen (bitte zusätzlich das Formular SEPA-Lastschriftmandat ausfüllen). Oder ich entrichte den Beitrag ohne Aufforderung auf das Konto des Ski-Club Viernheim e.v (siehe Beitragsordnung). Viernheim, den Unterschrift der Antragstellerin/des Antragstellers Aufnahme Minderjähriger: Wir geben als gesetzliche Vertreter unsere Zustimmung zur Aufnahme in den Ski-Club Viernheim e.v. und haften diesem gegenüber. Sofern die Unterschrift von nur einer Person geleistet wird, bestätigt diese ausdrücklich, dass Alleinvertretungsberechtigung besteht. Viernheim, den Gesetzliche(r) Vertreter Interesse besteht für folgende Angebote des Vereins (bitte ankreuzen): Alpin Ski-Tour Snowboard Langlauf Leichtathletik Fußball Gymnastik Rad Klettern Inline-Skating Wandern Fahrten Paragliding Aerobic Sportabzeichen Ski-Club Viernheim aktuell 61

62 SEPA-Lastschriftmandat Ermächtigung zum Einzug von Beiträgen mittels Lastschrift 62 Ski-Club Viernheim aktuell

63 1 Jahresbeiträge Beitragsordnung des Ski-Club Viernheim e.v. im Überblick 1.1 Erwachsener (über 21 Jahre, Ausnahmen siehe unten) 1.2 Familienbeitrag (2 Erwachsene + Kinder bis 14 Jahre) 1.3 Jugendlicher (15 bis 21 Jahre) 1.4 Kind bis 14 Jahre (falls nicht im Familienbeitrag enthalten) 1.5 Mitglieder über 80 Jahre... beitragsfrei Beitragsordnung 2 Aufnahmegebühren 2.1 Familien bzw. Mitglieder über 18 Jahre... 1 Baustein (50 ) 2.2 Kinder und Jugendliche deren Eltern nicht Mitglieder sind... ½ Baustein (25 ) 2.3 Kinder und Jugendliche deren Eltern Mitglieder sind... gebührenfrei Im Beitrittsjahr werden Vierteljahresbeiträge berechnet und gemeinsam mit der Aufnahmegebühr abgebucht. Bei Alleinerziehenden können die Kinder bis 14 Jahre auf Antrag an den Vorstand beitragsfrei gestellt werden. Alle Eltern die selbst Mitglieder sind, sollten ihre Kinder ab 5 Jahren als Mitglieder anmelden, weil nur im Vereinsregister eingetragene Mitglieder den Versicherungsschutz des DSV, HSV bzw. des Landessportbundes genießen. Ab dem 15. Lebensjahr wird für die bis dahin beitragsfreien Jugendlichen automatisch der Jahresbeitrag von Euro 25 fällig und beim Einzugsverfahren für die Familie mit abgebucht. Das Geschäftsjahr des Ski-Club Viernheim e.v. beginnt jeweils am 1. Januar und endet am 31. Dezember. Die Lastschriften werden am 15. Februar jeden Jahres eingezogen. Fällt der 15. Februar nicht auf einen Bankarbeitstag so wird am nächsten Bankarbeitstag eingezogen. Wir bitten Änderungen der Anschrift umgehend an Hannelore Apelt (SCV@Apelts.de, Telefon: 06204/3231) zu melden. Bei Änderung der Bankverbindung muss ein neues SEPA-Lastschriftmandat erteilt werden. Bei Selbstzahlern wird eine Bearbeitungsgebühr von 5 erhoben, wenn der Jahresbeitrag nicht bis zum 15. Februar ohne Aufforderung bezahlt wurde. Mehrkosten die durch Rückbuchungen von SEPA-Lastschriften entstehen werden dem Mitglied in Rechnung gestellt. Säumige Beitragszahler werden nach zweimaliger Mahnung und nach Fristablauf aus dem Verein ausgeschlossen. Ausnahmen: Alle 21-jährigen Mitglieder bezahlen auf Antrag weiterhin den Jugendbeitrag, wenn sie noch in Berufsausbildung, Studium etc. sind. Der Antrag ist bis spätestens des Jahres zu stellen, in dem der 21. Geburtstag liegt. Auf Antrag kann beim Vorstand ein beitragsfreies Ruhen der Mitgliedschaft z.b. bei einem Auslandsstudium beantragt werden. Bankverbindung des Ski-Club Viernheim: Sparkasse Starkenburg Kontonummer: IBAN: DE BLZ: BIC: HELADEF1HEP Ski-Club Viernheim aktuell 63

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

SVS-Lehrgänge 2014/2015

SVS-Lehrgänge 2014/2015 SVS-Lehrgänge 2014/2015 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v. Infoletter Nr.1 Saison 2014/2015 November 2014 Liebe Tourenfreundinnen und Tourenfreunde, Nachdem wir einen herrlichen Spätsommer genießen konnten, hält langsam aber sicher der Winter Einzug. Der erste

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

SVS-Lehrgänge 2015/2016

SVS-Lehrgänge 2015/2016 SVS-Lehrgänge 2015/2016 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Mitgliederversammlung Christophsbräu Gaggenau den 01.Juni 2016

Mitgliederversammlung Christophsbräu Gaggenau den 01.Juni 2016 2016 Christophsbräu Gaggenau den 01.Juni 2016 Tagesordnung Begrüßung Bericht des Präsidenten Bericht Bereichsleiter Lehrwesen Bericht des Vermögensverwalters Bericht der Kassenprüfer Wahl des Versammlungsleiters

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Ski-Club Taunus e.v. Gegründet Vereinsporträt des Ski-Club Taunus e.v.

Ski-Club Taunus e.v. Gegründet Vereinsporträt des Ski-Club Taunus e.v. Ski-Club Taunus e.v. Gegründet 1901 Vereinsporträt des Ski-Club Taunus e.v. www.ski-club-taunus.de info@ski-club-taunus.de Historie Der Ski-Club Taunus e.v., gegründet 1901, ist der älteste Skiclub Hessens

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

Ski Club aktuell Saison 2011 / 2012

Ski Club aktuell Saison 2011 / 2012 Ski Club aktuell Saison 2011 / 2012 www.ski-club-viernheim.de Wir möchten Sie begeistern! Von hochwertigen Buffets über anspruchsvolle Feste und Empfänge bis hin zu kreativem Fingerfood Haas Partyservice

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Dieses Tourenangebot hörte sich interessant an und wir nahmen es auch gleich in Angriff.

Dieses Tourenangebot hörte sich interessant an und wir nahmen es auch gleich in Angriff. Tourenbericht:: Transalp mit Schneeschuhen vom 09.04.-13.04.2014: Bergführer: Thomas Dempfle, Inhaber der Bergschule Oase AlpinCenter Teilnehmer Christine und Thomas Dieses Tourenangebot hörte sich interessant

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre

Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre Impressum Deggendorfer Tauchsportclub e.v. An der Leiten 8 94469 Deggendorf mail@tauchsportclub-deggendorf.de www.tauchsportclub-deggendorf.de 1. Vorstand: Hans-Peter

Mehr

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus Ihr Gastgeber Schauen Sie sich diese wunderbare Umgebung an, in der sich unser kleines, individuelles Hotel befindet. Hier können Sie in vollen Zügen Luxus genießen. Wandern, mountainbiken, golfen, die

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Winterurlaub in Vorarlberg mit unseren SkiGuides Gerhard, Jürgen und Freunden

Winterurlaub in Vorarlberg mit unseren SkiGuides Gerhard, Jürgen und Freunden Wir fahren auch in der Saison 2015 / 2016 wieder nach Warth-Schröcken: Winterurlaub in Vorarlberg mit unseren SkiGuides Gerhard, Jürgen und Freunden Skifahren in Warth-Schröcken und Lech Zürs bis St. Anton,

Mehr

Chronik der Skizunft Badenweiler

Chronik der Skizunft Badenweiler 1932 Chronik der Skizunft Badenweiler 2009 1932 Am 5. Oktober wird im Parkstüble in Badenweiler die Skizunft Badenweiler von 14 begeisterten Wintersportlern gegründet. Albert Baier wird zum 1. Vorsitzenden

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen!

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Natürlichkeit Tradition Kulinarik Erholung Entspannung Herzlich Willkommen im Gästehaus Café Wiesenheim Ankommen, aussteigen und erst einmal

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Samstag, Einschreibung: ab 07:45 Beginn 9:00 Uhr. Sonntag, Beginn 10:00 Uhr

Samstag, Einschreibung: ab 07:45 Beginn 9:00 Uhr. Sonntag, Beginn 10:00 Uhr Samstag, 17.09.2016 Einschreibung: ab 07:45 Beginn 9:00 Uhr Sonntag, 18.09.2016 Beginn 10:00 Uhr Spielort: Bouleanlage BC Tromm Siegfriedring 60 64689 Grasellenbach / Wahlen Veranstalter: Deutscher Pétanque

Mehr

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil Restaurant & Hotel Herzlich Willkommen Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil WEINHAUS SINZ

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016

Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016 Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016 19. / 20. März 2016 in Mannheim Ausrichter: TV 1880 Käfertal e.v. Erste Informationen für die Regionalgruppen und teilnehmenden Mannschaften

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

Der Albverein begrüßt seine Gäste zur Jubiläumsfeier! damals JAHRE

Der Albverein begrüßt seine Gäste zur Jubiläumsfeier! damals JAHRE Der Albverein begrüßt seine Gäste zur Jubiläumsfeier! damals 100 1908 JAHRE O R T S G R U P P E P L I E Z H A U S E N 2008 Festprogramm 18. Oktober 2008 Melodie Wohlauf, die Luft geht frisch und rein Das

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

satt Themenreihe Essen & Trinken

satt Themenreihe Essen & Trinken satt Themenreihe Essen & Trinken In diesem Sommer veranstaltet die BAF eine Themenreihe rund um das Thema Essen und Trinken. Dabei werden viele verschiedene Veranstaltungen angeboten, die sich mit diesem

Mehr

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai 2010 im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Pünklich um 14.00 Uhr begann die Veranstaltung mit einer auf einem Akkordeon

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Mit frischen Produkten aus der Region.

Mit frischen Produkten aus der Region. Herzlich willkommen zu unserem Leistungsangebot Wir bieten seit über 10 Jahren frisches, handgemachtes CATERING, GETRÄNKE, EVENT- AUSSTATTUNG, SERVICEPERSONAL und unsere KREATIVITÄT für vielseitige Anlässe

Mehr

gaumenfreunde catering. aus leidenschaft.

gaumenfreunde catering. aus leidenschaft. gaumenfreunde catering. aus leidenschaft. [ Herzlich willkommen ] >>> Als junge, erfahrene Hoteliers im Genuss- und Tagungsbereich und aus einer Gastronomenfamilie stammend, setzen wir als die Inhaber

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim Bestens besucht war der große Friedrich-Weyerhäuser-Konzertsaal in der Saulheimer Sängerhalle beim Neujahrskonzert beider Vereine. Seit dem

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

40-jähriges Jubiläum

40-jähriges Jubiläum 40-jähriges Jubiläum Der Wintersportverein Peiting-Ramsau e.v. wurde im Jahr 1973 gegründet und zählt derzeit 307 Mitglieder. Ein kurzer Rückblick über die vergangenen Jahre Gründung 1973 mit Vorsitzendem

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Sportfreunde! Lange genug haben wir auf den Schnee gewartet. Jetzt endlich ist er da! Das konnten unsere

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Skifreizeit 2017 Gruppe 1

Skifreizeit 2017 Gruppe 1 Skifreizeit 2017 Gruppe 1 Ein Bericht von Paula Johanna Dhonau (Schülerin der 7. Klasse) Vom 27.01.2017 bis zum 03.02.2017 ging es für die erste Hälfte der 8er, sowie einige 7er und 9er der Karl-Ziegler-Schule

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

Landhaus Maria. Ferienwohnungen. Ferienwohnungen Widkal

Landhaus Maria. Ferienwohnungen. Ferienwohnungen Widkal Landhaus Maria Ferienwohnungen Ferienwohnungen Widkal Landhaus Maria Ferienwohnungen Astbühel 280 6283 Hippach Hippach Herzlich willkommen! Unser Landhaus Maria - neu renoviert im Jahr 2010 - begrüßt Sie

Mehr

Preise ca. 470,00 Euro

Preise ca. 470,00 Euro 10. DJK Ausflug Wir fahren vom Di. 04. Juli So. 09. Juli 2016 nach St. Leonard / Pitztal und Karersee / Südtirol-Rosengarten. Die Ausflugsziele sind durch die zentrale Lage des Hotels schnell zu erreichen.

Mehr

Hotel Schloss Sonnenburg

Hotel Schloss Sonnenburg Siglinde Fischer GmbH Tel.: 0049 (0)7355 93360 E-Mail : info@siglinde-fischer.de Hotel Schloss Sonnenburg Webcode: HWSSO Das 4-Sterne Superior Hotel "Schloss Sonnenburg" befindet sich in traumhafter Panoramalage

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Auch in diesem Jahr fand die Jahresabschlussfeier wieder im Saalbau Wick in Eschenbach statt. Der Saal hatte

Mehr

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Wir laden euch zu einer gemütlichen Winterwanderung durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus WANDERUNGEN UND ANDERE AKTIVITÄTEN 2015 JANUAR Sonntag, den 11.01. Unser Schleusenhaus hat wieder geöffnet! Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer:

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

Skiregion Arlberg Legendär & bekannt. Haus Braunarl Bodenständig & modern. Genießen Regional & gut

Skiregion Arlberg Legendär & bekannt. Haus Braunarl Bodenständig & modern. Genießen Regional & gut Haus Braunarl Bodenständig & modern Ein Zuhause, das einlädt, sich wohlzufühlen: In 11 Apartments mit einer Größe von 30 bis 50 m², mit Wohn- und Schlafraum, Badezimmer oder Dusche/WC und Kochnische gestalten

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort. HERZLICH WILLKOMMEN Mitten im idyllischen Riezlern begrüßen wir Sie ganz herzlich in Haller s Posthotel im Kleinwalsertal. Genießen Sie die malerische Landschaft und die zahlreichen Möglichkeiten in einem

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller. ausserrain neustift. austria. tel +43 (0) fax +43 (0)

Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller. ausserrain neustift. austria. tel +43 (0) fax +43 (0) ch d f nl d nl b dk Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller ausserrain 89 6167 neustift. austria tel +43 (0)5226 2723 fax +43 (0)5226 27235 info@ladestatthof.at www.ladestatthof.at gletscher

Mehr