Musik ertönt in allen Gassen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Musik ertönt in allen Gassen"

Transkript

1 Aktuelle Nachrichten Zeitungs-Download Bildergalerien Anzeigenannahme HELMSTEDTER SONNTAG Themen in dieser Ausgabe Kreishaushalt beschlossen S. 2 Kraniche offenbar misshandelt S. 8 Frühe Hilfen für Eltern S. 14 Haushaltsminus setzt sich fort S. 16 Weihnachtsseiten S Sonntag, DIE AKTUELLE REGIONALZEITUNG Unabhängig - nicht parteigebunden Nr. 51 Guten Morgen! (Un)Heimlich In den vergangenen 24 Jahren habe ich so manche Haushaltsdiskussion in den verschiedenen Gremien des Landkreises Helm- und kleine Dinge emsig diskutiert, manchmal auch gestritten. Und das war alles am Ende halb so wild, da man sich nach beschlossenem Haushalt auf ein Das scheint Geschichte zu sein. Denn viele Haushalte im Landkreis und auch der des Landkreises selbst wurden in diesem Jahr hinter verschlossenen Türen, fern der Öffentlichkeit, verhandelt und diskutiert. Mich interessiert nicht, was sich die Kommunalpolitiker dabei an den Kopf geworfen haben. Aber mich interessiert, wie ein Fehlbetrag zustande kommt, bei welchen Kostenpunkten es unterschiedliche Meinungen gab und derlei mehr. Wenn es aber im so beschlossen wie er im Kreisausschuss (nicht-öffentlich) verhandelt wurde, komme ich mir auch als Bürger so vor, als sollte mir etwas verheimlicht werden. Katja Weber-Diedrich Küchen - Japke Behnsdorfer Str Flechtingen Tel Beratung & Planung, Aufmaß vor Ort Ihr Spezialist für individuelle Küchen Mo.-Sa Uhr oder nach Vereinbarung Lottozahlen Gewinnzahlen vom 20. Dezember Superzahl: 9 Spiel 77: Super 6: Alle Angaben ohne Gewähr. Ihr Fachmann vor Ort Juwelier und Uhrmachermeister SEIKO Kontakt Redaktion / redaktion@helmstedter-sonntag.de Anzeige & Vertrieb / anzeige@helmstedter-sonntag.de info@helmstedter-sonntag.de Feiern Chinesen Weihnachten? Wie Gastabiturienten die Feiertage erleben von Katharina Loof Musik ertönt in allen Gassen der in Helmstedt allerdings gelebt wird. Kurrende ist eine seit dem Mittelalter bekannte Bezeichnung für eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die am Heiligabend von Haus zu Haus gingen und heute nur in protestantischen Gegenden verbreitet. Wie in Helmstedt. Dort machte der Posaunenchor der St. Michaelis-Kirchengemeinde am Freitagabend auf dem Helmstedter Ziegelberg den Auftakt. Unter der Leitung von Gheorghe Herdeanu fand das Kurrende-Blasen an verschiedenen Foto: Katja Weber-Diedrich Helmstedt. sind entscheidende Bestandteile der Kultur eines Landes. Verankert in der Tradition bestimmen sie den Jahresrythmus und reflektieren auch zu einem Teil die Werte, für die das jeweilige Land steht. unumstritten zu den wichtigsten Festen des Jahres. Zwar geht es christliche Gedenken an die Ge- tenliebe zelebriert. Ausgehend vom ersten Advent und beleuchtet, Geschenke wer- te besucht. An Heiligabend und an den folgenden Weihnachtstagen selbst kommt die Familie zusammen. Für die meisten Deutschen ten alleine - womöglich noch in einem fremden Land zu verweilen. Für die chinesischen Jugendlichen aus der Provinz Zhejiang ist eben diese Situation momentaner Alltag. Die 30 Schüler zwischen 17 und 18 Jahren leben im zweiten Jahr in Helmstedt, um am Bötschenberg Gymnasium (GaBö) das Abitur zu erlangen. Wenn sich die vergangenen Wochen der Landkreis auf Weihnachten vorbereitete und in allen Kom- Geschenken, Glühwein und Ge- chinesischen Gastschüler ein alles andere als vertrautes Bild. Denn anders als in den meisten Welttei- nachtsfest überhaupt nicht gefei- tenanteil von nur zwei bis sechs Prozent, ist der Weihnachtsbrauch sich. Wie erleben unter diesen Gesichtspunkten Jugendliche aus einer uns fremden Kultur die Adventswochen sowie die Weihnachtszeit, fragte sich der HELM- suchte die Schüler am Bötschenberg. In diesem Jahr ist es für die Schüler das erste Mal, dass sie Kontakt mit dem Weihnachtsbrauchtum aufnehmen. Bereits zu Nikolaus gab es kleine Geschenke und vergangene Woche wurde ein gemeinsames Weihnachtsfest gefeiert. Der Weihnachtsmann hat überreicht, worüber sie sich sehr cums, Mitglied des Schulvorstandes am GaBö. Zudem wurden Weihnachtslieder gesungen und Weihnachtsgeschichten vorgelesen. am Heiligabend wie auch an Silvester in Gastfamilien untergebracht, wo sie die Feierlichkeiten miterleben können. Was genau sie dort erwartet, können die Jugendlichen nur erahnen. Denn zwar ist ihnen Weihnachten aus dem Fernsehen ein Begriff, jedoch blieb bislang die Tradition rund um die Feiertage fremd. Dies galt auch für die sonders der Lebkuchen im Ge- nachtsmarkt, berichten die Schü- als reiner Handel. Die dargebotenen Geschenke sind aber nicht für Weihnachten gedacht, sondern für das Laternenfest. Das chinesische Neujahrs-, beziehungsweise Frühlingsfest wird als der wichtigste chinesische Feiertag erachtet und leitet nach dem chinesischen Kalender zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar das neue Jahr ein. Nachdem in 2015 am 18. Februar das alte Jahr wie auch im Feuerwerk verabschiedet wird, wird am 19. Februar das neue Jahr schenkt. Schülern die Bedeutung eines Feiertages für die Kultur - sei es auch nur durch dessen Fehlen - bewusst sein. Bis dahin kann ihnen das Mitfeiern an Heiligabend hoffentlich die eigentliche Bedeutung ches Beisammensein keine kulturellen oder religiösen Schranken gibt. vergangene Woche eine Weihnachtsfeier organisiert. Das Sonntagswetter wird Ihnen präsentiert von: Tel /50241 Ein Kamin macht s gemütlich. Heute im Kino Das Kinoprogramm wird Ihnen präsentiert von: Die Pinguine aus Madagascar 3D Uhr Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere 3D Nachts im Museum 3 Uhr Paddington IHRE HELMSTEDTER KINOS Immer sehenswert! MATAR AUTOMOBILE Von Guericke Str. 5 Tel.: BAR An- und Verkauf Bundesliga Englische Woche Zum Abschluss des Jahres wurde liga. Nachdem den deutschen League gelost worden waren, ging es bereits am Dienstag mit Punktspielen der Bundesliga und der 2. Bundesliga weiter. Eintracht Braunschweig gelang am Dienstag daheim gegen Fortuna Düsseldorf am Mittwoch auf den bislang in der Bundesliga glücklosen BVB Dortmund. Die beiden lieferten sich ein spannendes Spiel mit ei- Am Freitag ging es mit einem glücklich für die Eintracht weiter, ten.

2 2 Landkreis Helmstedt Aktuelles Notdienste Apotheken St. Barbara-Apotheke, Bismarckstr. 1c, Schöningen, Tel.: 05352/4014. Altstadt- Apotheke, Papenberg 25, Helmstedt, Tel.: 05351/ Zahnärzte ZA Henke, Hauptstraße 59, Emmerstedt, Tel.: 05351/ Augenärzte Ärztliche Bereitschaftsdienst praxis in der Augenklinik Dr. Hoffmann, Wolfenbütteler Str. 82, Braunschweig, Tel. 0531/2733. Palliativnetzwerk Landkreis Helmstedt - Palliativstützpunkt - am heutigen Sonntag Tierärzte DVM Hilmar Bierstedt, Marktplatz 12, Velpke, Tel.: 05364/ Ärzte Ärztliche Bereitschaftsdienst praxis in der Helios Klinik St. Marienberg, Conringstr. 26, Tel.: ; Sprechstunde von 10 bis 18 Uhr. Kontakt- und Beratungsstelle Lebenszentrum Reinsdorf ggmbh, Schuhstr. 5, Helmstedt, Tel / , montags, mittwochs und freitags. - Alle Angaben ohne Gewähr - Schwerstkranke Menschen mit einer unheilbaren Krankheit benötigen in der Regel qualifizierte, ganzheitliche Versorgung. Das Palliativnetzwerk Landkreis Helmstedt hat den Versorgungsvertrag mit sämtlichen Krankenkassen und somit die Aufgabe übernommen das Netzwerk für den gesamten Landkreis Helmstedt zu koordinieren, sodass flächendeckend Palliativpatienten betreut werden können. Leistungen des Netzwerkes: 24-Stunden-Rufbereitschaft für eingeschriebene Patienten Koordination von: Palliativmedizinern Palliativpflegefachkräften Ehrenamtlichen Helfern Apotheken Palliativnetzwerk Landkreis Helmstedt - Palliativstützpunkt - Tel / Hausärzten Therapeuten Seelsorgern Sanitätshäuser Betreuung für Patienten ist kostenfrei Beratungsbüro Harsleber Torstr Palliativnetzwerk-LKHE@web.de Unser Angebot für psychisch kranke Menschen: Wohnen Tagesstätte MittenDrin Ambulant Betreutes Wohnen Kontakt- und Beratungsstelle Schwalbenweg 8, Büddenstedt OT Reinsdorf Tel.: / ; Unsere neue Salonleitung Hair Family Friseurmeisterin Nadine Ludwigs Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Hair Family DER FRISEUR Harsleber Torstraße Am Bötschenberg 2 HE Tel /7412oder05351/2988 Der Treffpunkt auf dem HSV-Sportplatz am Lappwald für gesellige Stunden Familienfeiern Lappwaldwanderungen Wolters Pils 0,3 l 1,80 Cola, Fanta, Sprite 0,3 l 1,40 Kaffee (Pott) 1,40 Helmstedter Weizenkorn 32% 2 cl 0,80 Russ. Wodka 37,5% 2 cl 1,20 Mirabellenbrand / Williams 40% 2 cl 1,40 Feiern Sie Ihre persönlichen Festtage in unseren Räumlichkeiten von 20 bis zu 150 Personen und bestellen Sie Ihre Speisen bei unserem Koch oder beim Partyservice Ihrer Wahl! Donnerstag Uhr - alle anderen Tage geschlossen* * Für Feiern/Veranstaltungen jeglicher Art wird nach Absprache geöffnet Zwischenschritt ins Ungewisse Haushaltskonsolidierung per Blitzanlage? von Katja Weber-Diedrich Helmstedt. Im Hinterstübchen wurde der Haushaltsplan des Landkreises Helmstedt für das Jahr 2015 verhandelt. Die Kreistagssitzung am Mittwoch hinterließ deshalb so manch fragendes Zuschauer-Gesicht. Ursprünglich vorgelegt wurde ein Haushaltsplan mit einem Defizit von 9,8 Millionen Euro. In einem Pressegespräch hatte der Erste Kreisrat Hans-Werner Schlichting daraufhin erläutert, dass weitere Sparmaßnahmen gefunden wurden - ganz allgemeine -, die dieses Defizit auf knapp sieben Millionen Euro verringern konnten. Während der beiden öffentlichen Sitzungen des Kreis-Haushaltsausschusses wurde nicht viel diskutiert. Lediglich die Kreismusikschule und die Schularbeitenhilfe wurden kurz thematisiert (wir berichteten). In der Kreistagssitzung war schließlich die einzige Zahl, die genannt wurde, das unter dem Strich stehende Defizit von knapp sieben Millionen Euro. Statt über Inhaltliches diskutierten die Abgeordneten lieber über das Gebahren des politischen Gegenübers. SPD- Fraktionsvorsitzender Hans- Joachim Wehking gestaltete seine Haushaltsrede als Rundumschlag, kritisierte Pressemitteilungen der CDU und lobte im gleichen Atemzug die Kreisverwaltung für die Erarbeitung des Haushaltsplanes. Henning Johns (UWG) wurde ein wenig konkreter, bezeichnete den Haushalt 2015 lediglich als Zwischenschritt des Landkreises auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft. Trotz der Reduzierung vieler Haushaltsansätze bleibe ein Minus von sieben Millionen Euro bestehen, bedauerte er. Und obwohl das Innenministerium vorgegeben habe, die Nettoneuverschuldung auf null zu senken, liege sie 2015 bei 2,5 Millionen Euro. Wichtig sei ihm, von den Nachbarkommunen nicht mehr als Bittsteller wahrgenommen zu werden. Es müsse über Interkommunale Zusammenarbeit oder Fusion gesprochen werden, bat er. Das können wir besser, meinte hingegen Gregor Nitschke (CDU). Er stellte die rhetorische Frage, ob es sich um einen Haushalt mit Mut, Ehrgeiz, Ambitionen und Selbstbewusstsein handele und beantwortete sie sich selbst ablehnend. Es ist ein Haushalt der zweiten Sorte. Es gibt genug Punkte, die wir besser machen können. Als Beispiele nannte er ein fehlendes Schul-Gebäudekonzept, das den sinkenden Schülerzahlen nicht gerecht werde. Er wünsche sich einen Landkreis Helmstedt, der selbstbewusst versuche, seine Probleme so gut wie möglich zu lösen. Der vorliegende Haushalt drückt dies nicht aus, schloss er. Für die Grünen rügte Sybille Mattfeldt-Kloth die CDU, die ihren Antrag auf Eigenentschuldung nicht öffentlich im Kreistag behandelt wissen wollte, sondern im Kreisausschuss hinter verschlossenen Türen. Hinter diesen besagten verschlossenen Türen war aber offenbar auch die Änderungsliste zum Haushalt 2015 behandelt worden, die im Kreistag nicht mehr erwähnt wurde. Kreistagsvorsitzender Torsten Koch (Grüne) stellte letztlich lediglich fest, dass mit der Mehrheit von SPD, Grünen und UWG der Haushalt in der beratenden Fassung beschlossen wurde. Ein Blick auf die Änderungsliste verrät indes Einzelheiten. So steht dort unter anderem der Posten Mehrerträge aufgrund der Erhöhung der Messzeiten, der Euro mehr in die Kreiskasse spülen soll als zuvor geplant. Bedeutet umgangssprachlich: auf der Autobahn soll so viel mehr geblitzt werden, dass diese Summe zustande kommt. Dass die Installation der Blitzanlage auf der A2 im Landkreis Helmstedt eine Fehlinvestition war, war bereits einmal Beitrag im Satiremagazin Extra 3 des Norddeutschen Rundfunks. Denn es gilt selten eine Geschwindigkeitsbeschränkung an den Stellen, an denen der Kreis die Blitzer eingerichtet hat. Und gesteuert Die Angst vor der Kontrolle Weihnachtsmärkte vor dem Aus von Nico Jäkel Helmstedt. Mehr als nur eine Schreckminute hatten Standbetreiber auf den Weihnachtsmärkten in Schöningen und Königslutter in diesem Jahr zu befürchten: Nach einer vorausgegangenen Kontrolle durch das Veterinäramt nahm der dortige Amtsleiter Dr. Hans Jürgen Thoms selbst noch einmal eine Kontrolle vor. Und die fiel gar nicht so erfreulich aus, wie einige Gewerbetreibende, aber auch Besucher der Märkte, denen das forsche Auftreten des Kontrolleurs aufgefallen war, mitteilten. Das Verhalten war dann auch der Hauptkritikpunkt, den die Gewerbetreibenden, aus Angst gegebenfalls in ihren Betrieben für ihre Aussage noch eins ausgewischt zu bekommen, nur anonym tätigen wollten. Natürlich gelte es, grobe Mängel abzustellen: Niemand will seinen Kunden irgend etwas Schlechtes verkaufen. Das kann auch gar nicht im eigenen Interesse sein - die kommen dann ja nie wieder, so ein Beobachter der Kontroll-Szenerie. Die Frage sei, so hakt ein Gewerbetreibender ein, wie man diesen Sachverhalt kommuniziert. Dadurch, dass man die Standbetreiber zum Teil für Kleinigkeiten runter putzt - und zwar im Beisein von Kunden - entstehe keine vertrauensvolle Basis, sondern ein permanentes Gefühl von Angst. Angst auch vor den Konsequenzen eines horrenden Bußgeldes, das in keiner Relation zu den auf solchen Märkten zu erwartenden Einnahmen stehe, fügt ein weiterer Gewerbetreibender aus Schöningen an. Für die City-Werbegemeinschaft als Veranstalter des Schöninger Marktes äußerte sich der Vorsitzende Jan Waldheim: Was ich schade fand, war, dass man als Veranstalter gar nicht angesprochen wurde. Hier hätte man zum Beispiel deutlich machen können, was bei den Standbetreibern künftig verbessert werden muss. Auch ärgert sich Waldheim, dass durch die Kontrolle mitten im laufenden Betrieb die Zukunft des Weihnachtsmarktes ernsthaft gefährdet sei. Als Veranstalter habe er nicht mitten im laufenden Betrieb einen Ersatz für einen Stand, der eventuell geschlossen wird, in der Hinterhand - und ohne Essen passiere UHR auf einem Markt nichts. Daher hätte er sich gewünscht, dass das gemeinsame Gespräch gesucht worden wäre. Gespräche auf gleicher Augenhöhe hätte man sich auch in Königslutter gewünscht. Nicht an allen Ständen sei es dabei mit nur kleineren Rügen abgetan gewesen, erklärt ein Betroffener. Hella Ehlers, Vorsitzende des DRK-Ortsvereins begrüßt die Kontrollen: die DRK- Mitglieder seien auf dieser Ebene ohnehin sehr gefordert. Aber die Art und Weise wie man dabei miteinander umgeht sehe sie als wichtig an, ganz besonders, wenn es dabei um ehrenamtlich Tätige gehe, die dort etwas für das Gemeinwohl leisten und nicht in die eigene Tasche wirtschaften. In die gleiche Kerbe schlägt auch der Kreistagsabgeordnete der SPD Rolf-Dieter Backhauß: Natürlich könne niemand ein Interesse daran haben, dass die Kontrollen nicht in vollstem Umfang vorgenommen werden, aber der - gerade kommunikative - Umgang miteinander mache viel aus. Wir müssen in diesem Zusammenhang darüber reden, wie mit den Menschen umgegangen wird. wird dies wie auf einer Bundesautobahn üblich, von der Bundesbehörde, nicht vom Landkreis... Mehr beteiligen wird sich die Bundesregierung an den Kosten für Unterkunft und Heizung von Asylbewerbern. Die Kreisverwaltung hat somit eine Mehreinnahme von Euro verzeichnet. Allerdings: Wenn mehr Asylbewerber in den Landkreis kommen, steigen auch die Kosten für deren gesundheitliche Versorgung und ähnliches mehr... Impressionen Helmstedt. Für alle Interessenten wurden die Fotoimpressionen der 14. Sportlerehrung des KreisSport- Bundes (KSB) Helmstedt veröffentlicht. Die Bilder sind online unter oder auf der Facebookseite des Kreis- SportBundes Helmstedt zu sehen. Diakonie geschlossen Helmstedt. Die Beratungsstelle der Diakonie in der Wilhelmstraße 33 in Helmstedt, mit der allgemeinen Sozialberatung, der Schwangerenund Schwangerschaftskonfliktberatung, der Flüchtlingssozialarbeit, der Migrationsberatung sowie den Alltagshilfen und Sprachkursen, bleibt über die Feiertage von Montag, 22. Dezember, bis Freitag, 2. Januar, geschlossen. Ab Montag, 5. Januar, ist die Beratungsstelle wieder zu den gewohnten Sprechzeiten geöffnet. Großkontrolle Helmstedt. Eine Woche lang beteiligte sich die Polizei Wolfsburg/ Helmstedt an den länderübergreifenden Drogen- und Alkoholkontrollen. In dieser Zeit kontrollierten 116 Polizeikräfte an 16 Stellen in Wolfsburg und Helmstedt. Insgesamt 845 Fahrzeuge wurden von den Beamten einer Kontrolle unterzogen. Die Polizei nahm 68 Alkoholtests vor, von denen elf positiv ausfielen. 41-mal testeten die Beamten auf Drogen, bei vier Fahrern bestätigte sich der Verdacht. Im Bereich der Polizei Wolfsburg- Helmstedt wurden im Jahr 2013 insgesamt 513 Fahrten unter Alkohol und Drogen festgestellt. Hinzu kommen in diesem Zeitraum 99 Unfälle, bei denen einer der beteiligten Unfallfahrer unter Alkoholeinfluss stand. Bei weiteren sechs Unfällen war einer der beteiligten Fahrzeugführer unter Betäubungsmitteleinfluss. Für dieses Jahr ist abzusehen, dass sich die Zahl der Fahrten unter Alkohol- beziehungsweise Drogeneinfluss nochmals erhöht hat, teilt die Pressestelle der Polizei mit. Die HSV-Vereinsnachrichten sind ab sofort über die Homepage des Helmstedter SV unter online abrufbar. BRUNNENTHEATER HELMSTEDT Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen BRUNNENTHEATER HE UHR Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen

3 Helmstedt Geschlossen Helmstedt. Das Büro der Rheuma-Liga Niedersachsen in Helmstedt bleibt in der Zeit vom Montag, 22. Dezember, bis Freitag, 2. Januar, geschlossen. Erster Sprechtag ist Montag, 5. Januar. Geschlossen Helmstedt. Die Dienstgebäude der Stadt Helmstedt bleiben in der Woche von Montag, 29. Dezember, bis Freitag, 2. Januar, geschlossen, Davon betroffen sind das Rathaus Markt 1, das Gebäude Neumärker Straße 1, die Info am Markt, Markt 7/8, sowie die Stadtbücherei in der Stobenstraße 31. Die Schließung der Dienstgebäude erfolgt zur Einsparung erheblicher Energiekosten, da ein Anheizen der Gebäude nach den Weihnachtsfeiertagen sowie dem sich anschließenden Wochenende, für zwei Arbeitstage mit anschließender Absenkung und erneutem Anheizen zum 2. Januar viel Energie benötigt und daher nicht im Sinne des Umweltschutzes sein würde. Ab Montag, 5. Januar, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Die Bürger werden um Verständnis gebeten. DISCO-FIRST Steuerberater ab 22 Uhr Mobil 0170 / Termine vor Ort im Hallenbad Internationale Spezialitäten 380 Pakete haben die Schüler der Wichernschule im Rahmen ihrer Schulfirmen-Arbeit unter Aufsicht von Lehrer Manfred Peschel gepackt. Bälle, kleine Elektro-Geräte wie MP3-Player, Kopfhörer und Boxen standen ebenso wie Bücher und Lego auf den Wunschzetteln der bedürftigen Kinder, für die die Johannes Waisenhaus-Stiftung, vertreten durch Klaus Junglas und Udo Dieckmann, in diesem Jahr Euro bereit gestellt hatte. Besonders erwähnenswert fand Peschel es dabei, dass die Schüler von dem Projekt profitieren: Zum einen, weil sie etwas für andere tun, zum anderen aber auch, weil sie dadurch lernen: Bestellungen aufgeben, stornieren, Buchführung und mehr - das alles sei wichtiger praktischer Unterricht. Foto: Nico Jäkel Nestschaukel eingeweiht Helmstedt. Ungeduldig drängeln sich die Schüler der Grundschule Emmerstedt um die neue Nestschaukel. Sie ist seit kurzem der neue Mittelpunkt auf dem Schulhof. Vor zwei Jahren waren die Schüler mit dem Wunsch nach einer Nestschaukel auf uns zugekommen, erzählt Petra Feder, Konrektorin in Emmerstedt. Anfang dieses Jahres signalisierte der Förderverein der Grundschule, dass er das Projekt finanziell unterstützen werde. Ebenfalls maßgeblich an der Aktion beteiligt war Anna Saust, die als FSJ-lerin beachtliche 800 Euro für die Nestschaukel sammelte. Zunächst bin ich von Tür zu Tür gegangen und habe bei Privatpersonen angefragt. Dann war ich auch bei Selbstständigen und bat um Spenden, erzählt sie. Insgesamt betrugen sich die Kosten für die Anschaffung und den Aufbau Euro. Die vorangegangenen Planungen und Vorbereitungen sowie das Aufstellen wurden vom LionsClub Helmstedt übernommen. Neben den Lions-Mitgliedern halfen beim Aufbau die Elternvertreter, der Hausmeister und die Schulleitung. Ein großer Berg Hackschnitzel wurde auf dem Schulhof abgeladen, Erde abgetragen, es wurde geschachtet, geschraubt, Erde verschoben, Beton- anker gesetzt und abschließend die Hackschnitzel verteilt. Nach gut vier Stunden Einsatz war es dann endlich geschafft. Auf diese Schaukel haben unsere Schulkinder sehr lange gehofft und gewartet. Sie wird sicher ununterbrochen in den Pausen belagert sein. Stellvertretend für unsere 98 Schulkinder bedanke ich mit ganz herzlich bei unserem Elternverein und den Mitgliedern der Lions Helmstedt und natürlich auch bei Anna Saust. Ich bin begeistert über diese tatkräftige Unterstützung und froh, dass der Aufbau noch vor dem Winter stattfinden konnte, betonte Feder bei der Freigabe der Nestschaukel. Unseren Gästen wünschen wir frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr Treffen der Kegler des ADAC Ortsclub, 18 Uhr, Kanzlerkeller Schöningen Uhr - 22 Uhr 16 Uhr - 22 Uhr geschlossen 16 Uhr - 22 Uhr Kornstraße 7 (ehem. Flippothek) Unsere täglich von 9 bis 24 Uhr / Partyservice Lieferservice - ohne Aufpreis Ihr Vertragspartner Marientaler Str. 86 in Helmstedt Tel / Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben. Cicely Saunders Palliativpflege qualifiziert und kompetent Der DRK Palliativfachdienst hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schwerkranke und Sterbende auf ihrem letzten Lebensweg in der vertrauten Umgebung qualifiziert und kompetent zu begleiten und zu pflegen. Wir sind für Sie da. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie in allen Belangen! Wir stehen Ihnen zur Verfügung Rund um die Uhr Mehrmals täglich Am Wochenende und an Feiertagen Dienstag, 23. Dezember Sonnabend, 27. Dezember SPIELHALLE HELMSTEDT!M 3PORTPLATZ s "àddenstedt Lebendiger Adventskalender, Emmerstedt, 19 Uhr, Familie Gazioch, Bauernbreite 3, Tasse mitbringen. Gottesdienst zum ersten Weihnachtstag, St. Petri-Kirche Emmerstedt, 9.30 Uhr, mit Abendmahl. Ambiente geöffnet ab 21 Uhr. Eintritt frei, Best of 50 Years Montag, 22. Dezember Weihnachtstag, 25. Dezember Weihnachtsparty Was? Wann? Wo? Lebendiger Adventskalender, Emmerstedt, 19 Uhr, Annette Frensel, Lohenschänke, Tasse mitbringen. 3 Jörg Bertelmann Tel / TSV-Turnier Barmke. Der TSV Barmke lädt alle Skat- und Doppelkopfspieler und die, die es werden wollen zum alljährlich Turnier ein. Dieses findet statt am Sonntag, 28. Dezember, ab 15 Uhr im Sportheim des TSV Barmke an der Rennauer Straße. Wie auch in den vergangenen Jahren warten zahlreiche Preise auf entsprechende Abnehmer. Anmeldungen, die erforderlich sind, werden beim Vorsitzenden des TSV Barmke, Rudolf Sorge, per Telefon unter 05356/1423 oder per an sorge@tsv-barmke. de entgegengenommen. Unsere Leistungen sind u.a. ± Palliativ pflegerische Maßnahmen ± Symptombehandlung ± Schmerztherapie, Portversorgung ± Infusionen, Injektionen Zusammen mit den Grundschülern und deren Lehrern weihten (von links) Andreas Draß und Stefan Weinkopf vom Lions Club Helmstedt die neue Schaukel ein. Lesermeinungen Zur beschlossenen Schließung der Grundschule Ostendorf: Als ehemaliger Lehrer und Vater zweier Kinder, deren Schulzeit noch nicht lange zurückliegt, kann ich die Enttäuschung der betroffenen Eltern und Schüler hinsichtlich der Schließung ihrer Schule zwar nachvollziehen, finde aber die Anschuldigungen in Richtung der Entscheidungsträger erheblich zu dick auf- getragen. Der Vorwurf der Islamfeindlichkeit ist absurd. Es ist geradezu unanständig, in der heutigen aufgeladenen Zeit bezüglich dieses Themas den Begriff für seine Anliegen in dieser militanten Form zu instrumentalisieren. Natürlich ist es auch nicht besonders erheiternd, wenn ein Ratsherr und Landtagskandidat vor seiner Wahl von dem Erhalt aller Grundschulen schwadroniert ( kurze Wege für kurze Beine ), um dann nach der Wahl seinen Irrtum einzugestehen. Als alter Kommunalpolitiker und Mathematiklehrer, der die demographische Entwicklung und die Haushaltslage der Stadt nur zu genau kennt, gibt Herr Strümpel hier kein gutes Bild ab. Dieter Blumtritt, Helmstedt Durch die Mitgliedschaft im Palliativ-Netzwerk Nord-Elm besteht eine enge Kooperation mit Palliativärzten, Hospizverein, Apotheken und anderen Berufsgruppen in den Städten und Gemeinden des Landkreises Helmstedt. Volle Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen! DRK Sozialbetrieb und Palliativfachdienst Conringstraße 26 in der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt Leitung: Viola Schütte und Uta Poley Tel.: / Fax: / sozialstation.velpke.helmstedt@drk-kv-he.de Internet: Das Team des wünscht allen Lesern, Kunden, Zustellern, Freunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage, gemütliche Stunden und ein paar ruhige Momente voller Besinnlichkeit.

4 4 Helmstedt Neuer Dorfkalender Emmerstedt. Der Veranstaltungskalender 2015 für Emmerstedt wurde ausgeliefert. Es sind alle örtlichen Veranstaltungen aufgeführt und mit örtlichen Motiven bebildert. Der Kalender ist in der Bäckerei Holste, bei Firma Graß, in der Schlachterei During, im Kiosk, in den Gaststätten Lohenschänke und Am Schützenplatz sowie für den Windmühlenberg in der Geschäftsstelle des Arbeiter- Samariter-Bundes kostenlos erhältlich. Weitere Exemplare halten Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Schünemann, seine Vertreter Joachim Alder und Friedrich-Wilhelm Diedrich bereit. Genießen Sie unser alljährliches im gemütlichen Ambiente von Uhr mit Familie oder Freunden! wir verwöhnen Sie kulinarisch in unserem Restaurant! Um Tischreservierung wird gebeten! SAGA Catering GmbH Albrechtstraße 1 Tel info@parkhotel-helmstedt.de Über einen Spendenscheck von Euro kann sich die Diakonie Helmstedt freuen. Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsspendenaktion von C&A wurde dieser von der Helmstedter Filialleiterin Doreen Wienert an den Beauftragten für Diakonie, Ekke Seifert, überreicht. Das Geld findet für den Sprachunterricht für Schulkinder von Flüchtlingsfamilien Verwendung, die von heute auf morgen in Deutschland ankommen und damit schulpflichtig sind. Bürgermeister Wittich Schobert freut sich über die Soforthilfe, die genau da ankomme, wo sie dringend gebraucht wird. Siedler schossen Helmstedt. Wie in den vorherigen Jahren lud der Vorsitzende der Helmstedter Schützenbrüderschaft Wolfgang Brüning die Siedler zu einem Spaßschießen ins Schützenhaus Helmstedt ein. Gerhard Wölfel, der Vorsitzende der Siedlergemeinschaft, und sein Team hatten vorher kleine Preise verpackt und Pokale ausgewählt, um dem Treffen auch einen sportlichen Anstrich zu geben und um Sieger ehren zu können. In geselliger Runde wurde mit den Nachbarn ein wenig gefeiert, gescherzt, alte Anekdoten erzählt und jeweils zehn Schuss auf eine Luftgewehrscheibe mit den Waffen der Schützen abgegeben. Lothar Künne, Schießsportleiter der Helmstedter Schützenbrüderschaft, kürte die Sieger. Es siegte Horst Cord mit einem Teiler von 49,5, gefolgt von Horst Kruse mit 95,5 und Robert Eckardt mit 172,4. Bei den Damen errang Kristina Look mit einem Teiler von 77,5 den ersten Platz, Dagmar Bremer wurde mit 190,4 Zweite und Barbara Kruse Dritte. Dieses Treffen soll im nächsten Jahr wiederholt werden, dann als Kleinkaliberschießen in der wärmeren Jahreszeit, bei dem auch ein Grillen eingeplant werden kann. Neue Bauplätze Gymnasiastentreff Helmstedt. Die Mitglieder der Vereinigung Ehemaliger Helmstedter Gymnasiasten können sich in diesem Jahr auf einen besonderen Redner freuen: Beim diesjährigen geselligen Beisammensein am zweiten Weihnachtsfeiertag wird der Helmstedter Bürgermeister Wittich Schobert, selbst Mitglied der Vereinigung, verschiedene Rathaus-Geschichten präsentieren. Genaueres wird noch nicht verraten. Auf jeden Fall können wir gespannt sein auf einen unterhaltsamen Vortrag sozusagen aus erster Quelle, bei dem sicherlich auch die eine oder andere wissenswerte Nachricht aus dem Rathaus zu erfahren sein wird, freut sich Petra Schadebrodt, Mitglied im Vorstand der Ehemaligen-Vereinigung. Die Veranstaltung findet statt am zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, ab 11 Uhr im Quellenhof in Bad Helmstedt. Es besteht nicht nur die Möglichkeit, sich mit Mitschülern aus früheren Zeiten auszutauschen, sondern auch, sich mit der gutbürgerlichen Küche des Restaurants zu stärken. Und im Anschluss lädt das schöne Brunnental dazu ein, die Gespräche Barmke. In der Straße Dorfbreite in Barmke stehen 19 Bauplätze zur Verfügung. Die neuen Wohnbauflächen südlich der Straße Dorfbreite werden von Ost nach West vermarktet und schließen sich damit an die aktuelle Bebauung an. Mit dem Hausbau kann sofort begonnen werden. Die Käufer haben die Möglichkeit, die für ihr Vorhaben gewünschte Grundstücksbreite weitestgehend selber zu bestimmen, erläutert Christof Wirth vom zuständigen städtischen Fachbereich Tiefbau und Immobilien. Der Standort Barmke bietet ein dörfliches Wohnumfeld und ermöglicht durch den unmittelbaren Autobahnanschluss ein schnelles Erreichen der Oberzentren Braunschweig, Wolfsburg und Magdeburg. Erschließungsbeiträge für die Grundstücke werden erst erhoben, wenn die Straße Dorfbreite beziehungsweise die im Bebauungsplan Dorfbreite III vorgesehenen Stichstraßen ausgebaut werden. Im gültigen Investitionsprogramm der Stadt Helmstedt ist bis zum Jahr 2018 kein Ausbau der Straße Dorfbreite vorgesehen. Bei einer fortschreitenden Bebauung der freien Grundstücke entlang der Straße ist im kommenden Jahrzehnt ein Ausbau als Anliegerstraße mit Gehwegen oder als Mischverkehrsfläche denkbar, erklärt Fachbereichsleiter Dirk Stein-Bosse. In diesem Fall würden nach dem Ausbau der Straße Anliegerbeiträge fällig werden. Weitere Informationen rund um das neue Bauplatzangebot in Barmke erhalten Interessenten bei Christof Wirth telefonisch unter 05351/ oder per an immobilien@stadt-helmstedt.de. Darüber hinaus können Informationen auch über die Homepage der Stadt Helmstedt abgerufen werden. fortzuführen und bei einem Spaziergang frische Winterluft zu genießen. Willkommen sind nicht nur die Mitglieder, sondern auch alle interessierten ehemaligen Mitschüler des Gymnasiums Julianum. Die Vereinigung Ehemaliger Helmstedter Gymnasiasten gibt es bereits seit 114 Jahren; sie wurde auf Initiative eines kleinen Kreises ehemaliger Schüler hin im Jahre 1900 gegründet. Heute gehören diesem Zusammenschluss rund 600 Mitglieder an. Ziel der Vereinigung ist es, Kontakte zu den früheren Mitschülern zu pflegen und die Verbundenheit zum Julianum und zur Heimatstadt Helmstedt zu bewahren. Darüber hinaus bietet das jährliche Mitteilungsheft die Möglichkeit, auch in der Ferne immer auf dem Laufenden zu bleiben. Finanzamt geschlossen Das Wurst-Basar Team wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest! Kotelett frisch oder Kasseler mit Filet kg 4,29 ohne Filet kg 3.79 Schweine-Schnitzel besonders zart Oberschale kg 4,59 aus der Kugel kg 3.99 Helmstedt. Das Finanzamt Helmstedt ist am Freitag, 2. Januar, für den Publikumsverkehr geschlossen. Schinken- Krustenbraten frisch oder mild gepökelt kg 4.59 Schweinefilet- Pfanne küchenfertig mariniert kg 6.99 Rouladen Oberschale, Spitzenqualität aus Schleswig-Holstein kg Hirschkeulenbraten aus der Keule, ohne Knochen 100g 1.69 Thüringer Mett herzhaft gewürzt 100g 0.64 Bock-, Bouillon oder Wiener Würstchen frisch aus dem Rauch 100g 0.99 Schlesische Weißwurst nach original schlesischem Rezept 100g 1.09 Serrano Schinken luftgetrocknete Spezialität 100g 1.99 Geflügelsalat nach Hausfrauen Art 100g 1.09 Niedersächsische Hochzeitssuppe hausgemacht nach traditioneller Rezeptur (kg 5,40) 500g 2.70 gültig bis Schießsportleiter Lothar Künne, Sieger Horst Cord und Vorsitzender Wolfgang Brüning (von links) bei der Siegerehrung. Weihnachtsreiten Helmstedt. Das Weihnachstreiten des Reit- und Fahrvereins Helmstedt war ein Riesen-Erfolg, teilt der Verein in einer Presseinformation mit. Pünklich war die Tribüne voll besetzt mit Eltern, Großeltern und vielen Kindern. Den Auftakt machte die Freitagsvoltigiergruppe unter der Leitung von Sabine Völkel, verkleidet als Weihnachtswichtel. Es folgte ein Sketch von Jana Tuczinski und Katrin Krüger, der später fortgeführt wurde. Die Voltigruppen zeigten starke Leistungen. Als nächstes kamen als Engel verkleidet die Donnerstagsvoltigiergruppe unter der Leitung von Johanna Schrobback sowie ein Showprogramm, das die Kleinen vorher fleißig einstudiert haben und sich unterschiedliche Kostüme dafür gebastelt hatten. Danach kam die Voltigiergruppe Helmstedt-Minis, die mit dem Thema Rudolf, das rote Rentier unter der Leitung von Cornelia Hellrung eine tolle Leistung zeigte. Der Sketch von Katrin Krüger und Jana Tuczinski wurde schließlich ollendet. Als nächstes folgte die Voltigruppe Helmstedt I, ebenfalls unter der Leitung von Cornelia Hellrung, die mit ihrem Programm Black Swan die Zuschauer in ihren Bann zog. Die große Quadrille mit 14 Reiter- Pferd-Paaren schloss sich an, die unter der Leitung von Kirstin Konzag zu einem wundervollen Ereignis wurde. Als letztes warteten alle Beteiligten gespannt auf den Weihnachtsmann, dem natürlich erst ein Lied vorgesungen werden musste, bevor es Geschenke gab. Mit Fotos vom Bürgerfest in das Jahr 2015, der neue Kalender im CD-Format zum Aufstellen macht es möglich. Die monatlichen Kalenderblätter sind gefüllt mit Impressionen vom Mauerfalljubiläum am 9. November. Der Kalender kann im CD-Format zum Aufstellen in der Info am Markt, Markt 7/8, erworben werden. Wir freuen uns, dass der Kalender rechtzeitig vor Beginn des neuen Jahres fertig geworden ist, sagt Helmstedts Bürgermeister Wittich Schobert. So könne dieser vielleicht bei dem ein oder anderen auf dem Gabentisch zu Weihnachten liegen. Die Info am Markt ist Montag von 9 bis 13 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr, Freitag von 9 bis 13 Uhr, Sonnabend von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Neben dem Tischkalender hält die Info weitere Geschenkideen zum Weihnachtsfest bereit.

5 Fleischerfachgeschäfte 5 Das Beste gibt es wieder zum Feste Die Fleischerei Lambrecht tischt für ihre Kunden an Weihnachten und Silvester auf %HUHLFK 9HUNDXI XQG LQ GHU XQG VRQQDEHQGV DXI GHP ILQGHQ +HOPVWHGWHU +RO]EHUJ ]X ILQGHQ *HVXFKW ZLUG HLQH )DFKNUDIW LP 6FKODFKWHUHL VLQG QRFK IUHL %HUHLFK 9HUNDXI %HZHUEXQJHQ QLPPW GLH )DPLOLH LVW DEJHJHEHQ ZHUGHQ 3RWHQ]LHOOH /HKUOLQJH GLH LKU -DKU.DXIIHOG LQ VFKULIWOLFKHU )RUP SHU PLW HLQHP /HKUYHUWUDJ LQ GHU 3RVW XQG JHUQ DXFK SHUV QOLFK DQ Veränderte Öffnungszeiten 7DVFKH DEVFKOLH HQ P FKWHQ GHU 9HUNDXIWVWKHNH LQ GHU 'LH )DPLOLH.DXIIHOG ZHLVW LKUH N QQWHQ HEHQIDOOV I QGLJ ZHUGHQ +HOPVWHGWHU -XOLXVVWUD H HQW.XQGHQ QRFK HLQPDO DXI GLH YHU -HZHLOV HLQ $XVELOGXQJVSODW] LP JHJHQ lqghuwhq giiqxqjv]hlwhq ]X GHQ )HLHUWDJHQ KLQ $P 0RQWDJ XQG 'LHQVWDJ XQG 'H]HPEHU LVW GXUFKJHKHQG YRQ ELV *ULIUSSTRA E s (ELMSTEDT 8KU JH IIQHW (AUPTSTRA E s 7ARBERG $Q +HLOLJDEHQG 'H]HPEHU "REITE 3TRA E s 3àPPLINGEN LVW GDV )OHLVFKHUHL 7HDP LQ / HOPVWHGW YRQ ELV Eigene Herstellung 8KU I U LKUH.XQGHQ GD $P 6RQQDEHQG 'H]HPEHU XQG ANGEBOTE vom DP 0RQWDJ 'H]HPEHU EOHLEW Top-Angebot: GLH )OHLVFKHUHL JHVFKORVVHQ Fleischerei 6WHOOYHUWUHWHQG I U GDV JHVDPWH 7HDP GHU )OHLVFKHUHL /DPEUHFKW Z QVFKHQ +DQQL 6FKQHLGHU 6LPRQH.DXIIHOG XQG -DQ.DXIIHOG LKUHQ.XQGHQ IURKH :HLKQDFKWHQ XQG HLQHQ JXWHQ 5XWVFK LQV QHXH -DKU Fotos: Yvonne Weihs von Yvonne Weihs Helmstedt. 0LW GHP ࡐ%HVWHQ ]XP 6FKOXVV YHUDEVFKLHGHW VLFK GLHVHV -DKU GLH )DPLOLH.DXIIHOG YRQ GHU )OHLVFKHUHL /DPEUHFKW DXV GHP -DKU 'HQQ EHYRU GDV -DKU VLFK JlQ] OLFK GHP (QGH QHLJW KHL W HV QRFK HLQPDO 6FKOHPPHQ YRP EHVWHQ ZDV GDV )OHLVFKHU KDQGZHUN ]X ELHWHQ KDW 'DPLW JHPHLQW VLQG QLFKW QXU GLH /HFNHUHLHQ DXV GHU KHLPLVFKHQ )OHLVFKWKHNH LQ +HOPVWHGW 6 SSOLQJHQ XQG :DUEHUJ VRQ GHUQ DXFK GLH )HVWWDJVDQJHERWH GHV 3DUW\ 6HUYLFHV GHU EHVWHOOHQ 'LH $EKROXQJ GHU *HULFKWH HUIROJW DXFK LQ GLHVHP -DKU DP HUVWHQ :HLKQDFKWVWDJ 'H]HPEHU ]ZLVFKHQ XQG 8KU $QJHERWHQ ZHUGHQ YRQ GHU (QWHQEUXVW ELV ]XP 5HKU FNHQ DOOHUOHL.UHDWLRQHQ ࡐ6SUHFKHQ 6LH XQV HLQIDFK DQ UlW GLH )DPLOLH.DXIIHOG GLH GLH WUDGLWL RQVUHLFKH +HOPVWHGWHU )OHLVFKHUHL VHLW YLHOHQ -DKUHQ EHWUHLEW XQG LQ (LJHQUHJLH LQ HLQHU 6FKODFKWJHPHLQVFKDIW LQ. QLJVOXWWHU QRFK VHOEVW VFKODFK WHW 'LHV JLOW DXFK I U GHQ 3DUW\ 6HUYLFH DQ 6LOYHVWHU ) U HLQH YLHOIlOWLJH $ X V Z D K O D Q )OHLVFK X Q G ) O H L V F K H U H L /DPEUHFKW %HLODJHQ I U GHQ ) R Q G X H RGHU 5DFOHWWH $EHQG VRUJW GDV Bis 22. Dezember anmelden 7HDP GHU )OHLVFKHUHL /DPEUHFKW :HU P KVHOLJHV 9RUEHUHLWHQ :HU VLFK VSRQWDQ QRFK I U HLQHQ VFKHXW DXI *lvwh DEHU GHQQRFK NDOWHQ 2IHQ DQ GHQ )HLHUWDJHQ QLFKW YHU]LFKWHQ ZLOO NDQQ GDQDFK HQWVFKHLGHW KDW ELV ]XP DXI GHQ 5XQGXP 6RUJORV 'H]HPEHU GLH 0 JOLFKNHLW VHLQ 6HUYLFH GHU )OHLVFKHUHL YROOHQGHWHV )HVWWDJVJHULFKW SOXV /DPEUHFKW ]XU FNJUHLIHQ %HLODJHQ i OD /DPEUHFKW YRU]X 9RUEHVWHOOXQJHQ ]X GHQ )HVWWDJVDQJHERWHQ ZHUGHQ XQWHU GHU 7HOHIRQQXPPHU HQWJHJHQJHQRPPHQ (EHQVR N QQHQ %HVWHOOXQJHQ LP 9HUNDXIVZDJHQ GHU PLWWZRFKV Fachkraft und Auszubildende gesucht )OHLVFKHUHLIDFKNUlIWH PLW +HU] XQG 9HUVWDQG GLH GHU]HLW DXI GHU 6XFKH QDFK HLQHP QHXHQ :LUNXQJVNUHLV VLQG KDEHQ HLQH &KDQFH GLHVHQ KLQWHU GHU 7KHNH LQ GHU )OHLVFKHUHL /DPEUHFKW ]X Hausschlachterei & Party-Service Westphal Schöningen Tel / Büddenstedt Tel / Offleben Tel / Fonduefleisch geschnitten Rinder Hüfte Schweinelachsbraten Mettgut Schweineschnitzel Rinderrouladen Kochschinken Hausmacher Leberwurst Nudelsalat Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015! Angebote vom Rinderrouladen aus der Oberschale Schweinefilet natur oder gefüllt mit Mett und Pilze Kaminbraten Schlesische Weißwurst Wiener Würstchen Lachsschinken Hausmacher Schlackwurst Frühstücksfleisch Geflügelsalat eigene Herstellung 1 kg 12,99 1 kg 9,20 5,90 0,98 0,98 1,89 1,49 0,90 1,10 1 kg Fleischer-Imbiss Schöningen ,60 Gänsekeule mit Rotkohl und Klöße Schweinefiletmedaillons in Waldpilzsoße, Bohnen u. Kartoffelgratin 6,40 Wildgulasch mit Rotkohl und Klöße 6,40 Leber mit Schmorzwiebeln und Püree 4,90 Spaghetti Bolognese 4,40 Schollenfilet mit Kartoffelsalat 4,90 Tagessuppe 2,60 Wir wünschen all unseren Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! bis vom kg 6,39 Rouladen 7,39 kg 100g Jetzt tellen! vorbes KUERS-FRICKE Stk. 0,80 t n Fleischwurs Wiener Würstche 100g 0,85 0,75 100g Tel / 8677 DE-NI EG Bestellung: HE-Holzberg HE-Markt-Passage Emmerstedt Angebote gültig vom bis MO. DI. 1. Filetpfanne mit Spätzle 5,70 2. Nudel-Tomatenauflauf 3,90 3. Nackenschnitzel mit Kartoffelsalat 4,95 1. Senfkrustenbraten m. Rosenkohl, Soße u. Kartoffeln 5,10 2. Gemüsepfanne mit Reis 4,40 3. Nudelsuppe 2,55 Angebote gültig vom bis MO. Fleischerei Holger Ulrich Party-Service PartyService Hausschlachterei & Party-Service Westphal Frikadellen Unsere Öffnungszeiten zu den Feiertagen in Schöningen: Mo./Di. 22./ u. Mo./Di. 29./ von Uhr u Uhr Mi., und Mi von Uhr Michael Löffelmann (Obermeister) Fleischer-Fachgeschäft 0,70 Leuckartstraße 4-6, Baderstraße 12, Schöningen Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Wir nehmen dies zum Anlass, uns für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr Landschlachterei & S O H N Weißwurst Gulasch Verehrte Kunden, Freunde und Bekannte der Fleischerfachgeschäfte Fleischerei & Party-Service 1,62 1,08 0,79 0,91 1 kg 14,80 1,88 0,98 1,08 Fleischerei Hubert Scheuner DI. MI. 1. Hähnchengeschnetzeltes mit Reis 5,20 2. Bratwurst mit Gemüse und Püree 4,90 3. Blumenkohl-Kartoffelauflauf 3,80 1. Kasselerbraten mit Sauerkraut, Soße u. Kartoffeln 5,25 2. Wellwurst hell u. dunkel m. Sauerkraut u Püree 4,70 3. Graupensuppe 2,55 1. Gyros überbacken m. Krautsalat, Tzatziki u. Reis 5,45 2. Hähnchenkeule m. Gemüse, Kartoffeln u. Soße 5,10 3. Karottensuppe 2,55 Neue Lieferung ab Montag, 05. Januar 2015 wieder Wir wünschen unseren Kunden ein gesundes Weihnachtsfest ဘ ဘ

6 6 Familie Individuell, schlicht und zeitlos Verlobungsringe: Das sind Trends 2015 von Katharina Loof Ob klassisch, schlicht im intimen Rahmen oder aufwändig bis spektakulär: Die Frage Willst Du mich heiraten? ist so individuell wie die verliebten Personen und daher, egal, wie sie formuliert wird, stets die schönste Frage, die man seinem Partner stellen kann. Idealerweise wird sie bejaht, womit dann die offizielle Verlobungszeit beginnt, die mindestens sechs und maximal zwölf Monate beträgt. Was früher zwingend für ein Paar war, das sich ohne Verlobung nicht öffentlich als solches präsentieren durfte ohne als unschicklich zu gelten, ist heute eine romantische Geste, mit der man seine Gefühle manifestiert. Das Zelebrieren der Verlobung wird auch immer mehr zum Trend - nach Deutschland hinübergeschwappt aus den USA, wo die Verlobung meist mit einem großen Fest gefeiert wird. Im Trend liegt auch der Verlobungsring, der hierzulande immer mehr Anhänger findet. Die schöne Tradition geht auf Papst Stephan I. zurück, welcher ein Verfechter der Unauflöslichkeit der Ehe war. Der Verlobungsring sollte vom zukünftigen Ehemann der zukünftigen Ehefrau zur Bestärkung ihres gegenseitigen Versprechens der Treue geschenkt werden, diente aber auch als Empfangsbestätigung der Mitgift. Die Symbolik hinter dem Ring ist beinahe verschwunden, nur noch die Kreisform steht für die Unvergänglichkeit der Liebe. Eine schöne Symbolik ist es auch, dass die Frage aller Fragen mit einem kostbaren Schmuckstück an Wert gewinnt. Dennoch zeigen sich deutsche Paare im Vergleich zu den Amerikanern weitaus bescheidener. Während es in den USA sowie auch in England üblich ist, dass der Verlobungsring mindestens den Wert eines Monatseinkommens des Mannes hat (höchstens von drei Monatseinkommen), wird in Deutschland der Wert des Ringes nicht an dessen Kosten festgesetzt. Eher gilt ein allzu großer Diamant als protzig und verpönt. Im Trend liegen individuelle sowie zeitlose Klassiker, allen voran der (yve) Ob im Auto oder in der Bahn - für Kinder scheint die Fahrtzeit oft unendlich lang. Elektronische Spiele auf dem Smartphone oder Tablet versprechen eine gute Ablenkung von der Langeweile. Schau hin! Was Dein Kind mit Medien macht, der Medienratgeber für Familien rät Eltern, die Spielzeit auf Tablet und Co. zu begrenzen, die Spiele genau auszuwählen und gibt Tipps, wie sich Familien auch im Urlaub ohne Medien spielerisch die Zeit vertreiben können. Ferienzeit ist Reisezeit und zahlreiche Familien starten in den Urlaub. Ob im Auto oder Bahnabteil, Kinder werden mitunter schnell unruhig. Vielen Eltern kommt da der Gedanke, ihren Nachwuchs mit dem elterlichen Smartphone oder Tablet abzulenken. Kinder vor Geräte zu setzen, ist keine gute Lösung auf Dauer. Ein pausenloser Einsatz überfordert Kinder und wirkt nicht mehr entspannend. Mit ein paar Ideen lassen sich schnell Alternativen finden, auch in engem Raum und mit begrenzten Mitteln, so Schau hin! -Mediencoach Kristin Langer. Kinder unter drei Jahren genießen die Reisezeit am besten ganz ohne elektronische Medien. Sie sind genug mit ihrer realen Umgebung beschäftigt und brauchen zudem die elterliche Aufsicht. Altersgerechtes Spielzeug und kindgerechte Hörspiele sind hingegen ein guter Zeitvertreib für lange Fahrten. Nutzen ältere Kinder mobile Geräte, sollten in jedem Fall die Sicherheitseinstellungen am Gerät aktiviert sein, damit Kinder nicht auf ungeeignete Inhalte stoßen. Passende Lern- und Spiele-Apps wählen Eltern am besten vor der Fahrt aus und installieren diese auf dem Gerät. Gute Apps für Kinder sind einfach aufgebaut, wirken nicht überladen, sind werbefrei und haben einen Lerneffekt. Wichtig bei aller Spielfreude ist aber, auch unterwegs die Zeit am Solitärring. Die ursprünglichste Form eines Ringes mit einem einzelnen Diamanten im Brilliantschliff in einer Krappenfassung wird wohl niemals an Eleganz verlieren. Daneben stehen verspielte Details hoch im Kurs. Individuelle Gravuren von ganzen Gedichtversen bis zu den eigenen Initialen, auch GPD-Codes und andere individuelle Kombinationen werden sowohl an der innenseite als auch äußerlich gut sichtbar angebracht. Statt eines Edelsteins werden für das kommende Jahr vermehrt Edelsteinreihen verarbeitet, die versetzt toll zur Wirkung kommen. Ebenfalls im Trend sind Ansteckringe, die zusammen gesteckt ein Symbol ergänzen oder einen Schriftzug lesbar machen. Dies empfiehlt sich besonders bei der Kombination Verlobungs- und Trauring. Auch muss es nicht immer ein klassischer Diamant sein, der einen Ring veredelt. Rote Granaten, blaue Saphire, ein grüner Smaragd oder ein warmer Bernstein drängen sich im Trendbarometer immer weiter nach vorne und schenken dem Ring eine persönliche Note, die vielleicht mittels des gewählten Steins an die Geschichte des Paares anknüpft. Viele entscheiden sich mittlerweile beispielsweise für Ringe mit Zirkonia. Die kostengünstige Variante lässt den Ring sehr verspielt und romantisch erscheinen. Ebenso ist es möglich, bereits vorhandene Schmuck- oder Erinnerungsstücke in den Ring einzubauen, wie Steine oder Perlen. In punkto Farben sind aktuell Weiß- und Rotgold angesagt, auch wenn sich klassische Farbtöne wie Gelbgold und Bicolor nicht so einfach vom Markt drängen lassen. Stahl und Titan sind ebenfalls weiterhin gefragt. Wichtig ist, dass keine der Materialien für sich alleine steht, sondern in Kombination mit anderen Materialien die volle Wirkung entfaltet. Die Trends zeigen vor allem eines: den perfekten Verlobungsring gibt es nicht. Oder: bei der vielfältigen Auswahl mit allen individuellen Möglichkeiten gibt es für jeden Finger den perfekten Ring. Spielend reisen ohne das Handy Schau hin, was dein Kind mit Medien macht Heinz-Günther Decker * DANKSAGUNG Es war der Wunsch meiner Mutter Eva Pollnik den Termin ihrer Beisetzung zu verschweigen. Sie wird Ihre Gründe gehabt haben. Danke an alle, die dafür Verständnis haben. Manuela Pollnik Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in den schweren Stunden des Abschieds mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise bekundeten Karin Decker und Angehörige Besten Dank an Weiden Bestattungen für die liebevolle Betreuung Schöningen im Dezember 2014 Ein Hoch auf dieses wunderbare Paar, das nun schon gar so viele Jahr' zusammenhält im Guten wie im Schweren sich bei der Rubinhochzeit heut' gegenseitig ehren. Lea und Emma Gerät zu begrenzen. Zudem sind regelmäßige Pausen wichtig, in denen Kinder mal toben dürfen. Dabei eignen sich kindgerechte Websites, Bücher und Apps, die sich mit den Themen Urlaub oder auch konkret mit dem Klima, der Kultur, Sehenswürdigkeiten und der Geschichte des Reiselandes beschäftigen. Schau hin! bietet dazu auf www. schau-hin.info Tipps. Gerade der Urlaub eignet sich gut, um einmal ganz abzuschalten und dabei auch eine Auszeit von elektronischen Medien zu nehmen. Gerade in den Ferien sammeln Kinder viele neue Eindrücke. Die Möglichkeiten für Spiele ohne Medien sind nahezu unbegrenzt. Schau hin! hat dazu in einer App ( über 100 Spielideen zusammengestellt. In einem Spielomat wählen Nutzer, ob sie sich drinnen, draußen oder unterwegs befinden, die Altersgruppe ihres Kindes und wie viel Zeit sie haben. Als Ergebnis erhalten sie eine passende Auswahl für den Zeitvertreib. Die App enthält zudem goldene Regeln und Elternfragen rund um den Medienkonsum von Kindern. Der Medienratgeber Schau hin bietet auf der Website weitere Tipps für Spiele und geeignete Hörbücher sowie konkrete Hinweise zu Sicherheitseinstellungen für Smartphones und Tablets. Weitere Spieletipps für unterwegs finden Eltern auch auf Portalen wie www. klick-tipps.net, de oder Interessante Hörspiele bieten die Plattformen oder Schau hin! Was Dein Kind mit Medien macht. ist eine gemeinsame Initiative des Bundes-ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Telekommunikationsunternehmens Vodafone, der beiden öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste und ZDF sowie der Programmzeitschrift TV Spielfilm. Wir haben am in Magdeburg geheiratet. Angela Reppert & Karsten Heckmann Für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Goldenen Hochzeit möchten wir uns bei unseren Kindern, Enkelkindern, Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn ganz herzlich bedanken. Ute und Wolfgang Waldau Querenhorst im Dezember 2014 Willkommen in Helmstedt! Giulia Natalia Simon wurde am 14. November um 1.48 Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 50 Zentimetern geboren. Ihre Mutter ist Paula-Iuliana Simon. Alexander Bresinski wurde am 14. November um 8.32 Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 49 Zentimetern geboren. Seine Eltern sind Jennifer und Kai Bresinski. Zoe Jensch wurde am 15. November um Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 51 Zentimetern geboren. Ihre Eltern sind Vivian und Michael Jensch. Luisa Fornara wurde am 15. November um Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 51 Zentimetern geboren. Ihre Mutter ist Simona Fornara. Inara Emilia Portak wurde am 23. November um 8.33 Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 49 Zentimetern geboren. Ihre Eltern sind Heike und Torsten Portak. Fotos: Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt

7 Helmstedt Noch kein s passende zu k n e h sc e G ten Weihnach? gefunden Sommerfahrt nach Chard Pralinenmanufaktur in Rhede sowie ein Ziegenhof mit eigener Käserei besucht. Auch der Wallfahrtsort Teltge und die Reiterstadt Warendorf sowie Münster wurden von einer Reisebegleitung ausführlich erklärt - teils sogar in höfischer Kleidung, wie beim Besuch von Schloss und Park Nordkirchen. Der Rückweg nach Helmstedt wurde durch einen Stopp in Potts Brauerei Oelde aufgewertet. Meet and greet gewinnen Helmstedt. Zum 25-jährigen Jubiläum wartet der chinesische Nationalzirkus mit einem neuen Program auf, in dem das Shanghai der 1930er und 1940er im Mittelpunkt steht. Die Stadt, auch als Paris des Orients bekannt, war zur damaligen Zeit ein Schmelztiegel verschiedenster Kulturen, Nationalitäten und globaler Modeerscheinungen. Noch tief verankert in Tradition und Konvention passte sich zum ersten Mal die alte Kultur einer neuen, westlichen Weltanschauung an. East meets West Alt trifft Neu - und so entstand ein ganz neuer Zauber, der in seiner Vielfältigkeit auch wegweisend für Chinas langen Marsch in die Neuzeit war. Diese besondere chinesische Geschichtsepisode machte natürlich auch nicht vor der Akrobatik halt. In den zahlreichen Teehäusern, den großen Theatern und den teilweise anrüchigen Varietés wurden Tradition und Innovation kombiniert und es entstand so auf dem Fundament des Altbewährten und Herkömmlichen eine neue Darstellungsform, die neben den Einblicken in eine fremde reiche Kultur auch den neuen kulturellen Freiheitsdrang der Menschen wiedergab. Das junge Ensemble der Ausnahmeartisten aus dem Reich der Mitte stellt diese Wandlung auch in der aktuellen Show durch seine bewährten und einmaligen Akrobatikversionen dar. Weiterhin werden so Kultur und Geschichte Chi- nas greifbar durch atemberaubende Akrobatik, poetische Momente und die artistische Aufhebung der Schwerkraft interpretiert. Menschen müssen sich verändern um sich selber treu zu sein. Der Chinesische Nationalcircus hatte durch diese jüngste Produktion insbesondere beim Publikum und den Medien mit dem innovativen inszenatorischen Konzept ein neues Zeitalter der Präsentation von chinesischer Weltklasseartistik eingeläutet. Daher haben Artisten und Produzent sich entschieden, das Konzept ab Januar noch einmal in einer kleineren Fassung als Shanghai Nights unlugged für kleine und mittlere Theater und Stadthallen zu aktivieren. Entsprechend kommt das Ensemble am 6. Februar nach Helm- stedt und gastiert im Brunnentheater. Karten gibt es unter anderem über die Tickethotline 0531/346372, per unter tickets@paulis.de sowie an den örtlichen Vorverkaufsstellen. Der HELMSTEDTER SONNTAG verlost außerdem zweimal zwei Ehrenkarten für die Vorstellung Zwischen gestern und heute im Brunnentheater inklusive Meet and greet mit den Künstlern. Wer an dieser Verlosung teilnehmen möchte, sendet bis zum 15. Januar eine (gewinnspiel@helmstedter-sonntag.de) oder Postkarte (Holzberg 31, ) mit dem Kennwort Nationalcircus an den und gibt seine Telefonnummer an, da die Gewinner telefonisch benachrichtigt werden. Shanghai Nights unplugged heißt das Bühnenprogramm zum 25-jährigen Jubiläum des chinesischen Nationalzirkus, das am 6. Februar im Helmstedter Brunentheater gastiert. 31. Große Januar 2015 HausMit unseremomas Winzer Th d Holdenrie Hüttenu-di ga 15. & 1 Mai Café & Restaurant Waldfrieden Waldfrieden Schöningen Telefon Platz der Jugend Weferlingen Platz039061/2671 der Jugend 14 Tel.: Am 13 U hr 9 n o v öffnet! geweferlingen Tel.: /26 71 Anzeigenschluss für die Ausgabe am ist Montag, der , Anzeigenschluss Uhr. für die Ausgabe am ist Dienstag, der , Heiligabend und Silvester Uhr. haben wir geschlossen. Im neuen Jahr sind wir wie gewohnt für Sie erreichbar! HELMSTEDTER SONNTAG Wir sorgen für Spannung im Netz. Und Sie für Spannung unterm Baum. Hüpfen, Greifen, Fühlen und Fußabdrücke standen in der Helmstedter Grundschule Lessingstraße auf dem Programm. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Zeigt her eure Füße des Berufsverbandes der Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) entdeckten Erstklässler gemeinsam mit Chefarzt Dr. Panagiotis Bouklas und Oberärztin Astrid Stroz, was ihre Füße so alles können. Gummibälle mit den Füßen greifen, einen Staffelstab mit den Füßen übergeben oder rückwärts über ein Seil balancieren - spielerisch durchliefen die Erstklässler der Grundschule Lessingstraße viele Stationen in der Aula. Insgesamt wurden fast 50 Schüler der Klassen 1a, 1b und 1c bei der Aktion auf mögliche Fußfehlstellungen untersucht. Besonderes Highlight war der farbige Fußabdruck, den die Kinder nach der Untersuchung erhielten. Im Mittelpunkt der bundesweiten Aktion Zeigt her Eure Füße stehen die Früherkennung von Fußfehlstellungen und die Förderung und Entwicklung von gesunden Füßen. Die Kinder sollen auf spielerische Art lernen, wie wichtig Füße für ihren Körper sind, sagt Dr. Panagiotis Bouklas, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt. 07. Feb mit Live-Musik hndie Cro ue ev Sister-R Inh. W. Schumann Die Fahrt ins Blaue der Senioren des TSV Helmstedt ging in das Münsterland. Dort wurde die (yve) Helmstedt. Der Helmstedter Partnerschaftsverein für Städtepartnerschaften und internationale Begegnungen veranstaltet im kommenden Jahr, vom 18. bis 25. August, eine Busreise in die englische Partnerstadt Chard/Somerset. An der Fahrt können alle Interessierten teilnehmen. Der Termin wurde in die Schulferien von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt gelegt, damit auch Familien die Gelegenheit haben mitzureisen. Auf dem Hin- und Rückweg erfolgt je eine Zwischenübernachtung in Hotels. In Chard ist die Unterbringung bei Gastfamilien vorgesehen, sodass die alten Bekanntschaften intensiv gepflegt und neue Bekanntschaften leicht gefunden werden können. Auf Wunsch kann aber auch eine Unterkunft im Hotel oder familiär geführten Frühstückspensionen organisiert werden. Das genaue Programm für den Besuch wird in enger Abstimmung mit dem Partnerschaftskomitee in Chard ausgearbeitet. An drei Tagen werden voraussichtlich Ausflüge in die Umgebung angeboten. Interessierte melden sich beim Städtebeauftragten für Chard, Harald Spitzer, unter der Telefonnummer 05351/40955, der weitere Auskünfte geben kann. 7 So viel ist sicher: Als Netzbetreiber bringen wir Energie in die Region. Und Strom und Gas zu Millionen Menschen. Natürlich auch an Weihnachten und Silvester. Damit Sie die dunkle Jahreszeit entspannt genießen können. Mehr zum Thema Versorgungssicherheit unter Avacon AG Schillerstraße 3, Telefon Netze für neue Energie

8 8 Königslutter Kraniche verletzt aufgefunden Zugvögel gerieten vermutlich in Tellereisen von Yvonne Weihs Königslutter/Helmstedt. Der Kranich gilt als Symbol des Glücks und der Langlebigkeit. Im Landkreis Helmstedt freuen sich die Vogelkundler des Naturschutzbundes (NABU), dass der geschützte Zugvogel langsam aber sicher wieder heimisch wird. Wir sind mittlerweile Teil der Hauptzugstraße Richtung Westen. In diesem Jahr sind rund Kraniche auf diesem Wege durch den Landkreis gezogen, berichtete Reinhard Wagner, Vorsitzender der NABU-Kreisgruppe Helmstedt. In diesem Jahr gab es seit langem das erste Mal sogar wieder Nachwuchs - drei Jungtiere haben wir gesichtet, freute sich Wagner. Umso trauriger sei da, dass die Glücksseeligkeit des unter Artenschutz stehenden Zugvogels im Landkreis durch derzeit noch ungeklärte Umstände gemildert würde: Wir haben in diesem Jahr zwei Tiere mit abgetrennten Füßen gefunden. Verletzungen, die höchstwahrscheinlich von so genannten Tellereisen stammen, so Wagner weiter. Im März dieses Jahres fanden wir einen ausgemergelten Kranich im Bereich Rotenkamp. Dem Tier fehlte ein Fuß, die Verletzung war Diesen Kranich fand der NABU ausgemergelt im Gebiet Rotenkamp. Dem Tier fehlte ein Fuß und es starb aufgrund seines Handicaps in diesem Jahr. Typisch Ford: lebe die Straße FORD ECOSPORT TITANIUM aber bereits ausgeheilt, führte der stellvertretende NABU-Vorsitzende Karl-Heinz Dorge aus. Eine Verletzung, die sich das Tier auch während seines Aufenthaltes in anderen Gefilden hätte zuziehenkönnen. Wir wissen von Kranichen, die in der Vergangenheit beispielsweise in Schweden in Tellereisen getreten sind. Solche Fälle tauchen immer wieder auf, auch wenn diese Jagdgegenstände seit den 1990er Jahren verboten sind, ergänzte Wagner. Die Recherchen ergaben allerdings ein anderes Bild - in der jüngsten Vergangenheit hatte es weder im Umland, noch im angrenzenden Ausland Vorfälle mit abgetrennten Füßen gegeben. Im Juli fanden wir einen weiteren Vogel in der Nähe der Süpplingenburger Klärteiche, dem ebenfalls ein Fuß fehlte. Die Verletzung war frisch. Beide Tiere, sowohl der Kranich aus dem März als auch der zweite, starben letztendlich an ihrem Handicap, so Dorge. Rund acht Kilometer Luftlinie trennen die Fundorte. Wir wissen, dass Tellereisen - trotz des Verbotes - immer noch eingesetzt werden, um beispielsweise Graureiher zu jagen und somit von Teichen und den sich darin befindenden Fischbeständen fern zu halten. Die Vermutung liegt nahe, dass die Kraniche Opfer einer solchen Nachstellung geworden sind, so Wagner. Einen Nachweis dafür gebe es Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Vorführwagen: EZ: 07/14;8TKM, Lederlenkrad, 3-Speichen-Design, Klimaanlage m. autom. Tempereraturkontrolle, Stoff-Polsterung, Elektr. Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (EPS) m. Traktionskontrolle (TCS),Einparkhilfe hinten, Schlüsselloses Startsystem,Reserverad, Radio CD, USB, Aux in, Becherhalter, Leichtmetallfelgen, Mars-Rot-Metallic, Bei uns für ,- 1 Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford EcoSport: 6,6 (innerorts), 4,7 (außerorts), 5,3 (kombiniert); CO 2 - Emissionen: 128 g/km (kombiniert). Fr.-Schmelzer-Straße Haldensleben Tel.: 03904/48780 Fax: 03904/ Marientaler Straße 86 Tel.: 05351/55555 Fax: 05351/ Gilt für Privat- und gewerbliche Kunden außer Autovermieter, Behörden, Kommunen sowie gewerbliche Abnehmer mit gültigem Ford-Werke Rahmenabkommen. Gilt für einen Ford EcoSport Trend 1,0-l-EcoBoost-Motor 92 kw (125 PS). nicht, eine Anzeige gegen Unbekannt stellte der NABU dennoch. Der Kranich gilt unter anderem nach dem Bundesnaturschutzgesetz als streng geschützte Vogelart. Ein fahrlässiges Töten dieser Tiere wird nicht nur strafrechtlich verfolgt, sondern je nach Fall sogar mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft, betonten die Naturschutzbundler aus der Kreisgruppe Helmstedt. Sollte sich unsere Vermutung bewahrheiten, dann sind nicht nur die Kraniche in Gefahr, sondern auch Fußgänger - insbesondere Kinder - und andere Tiere, die in diese Bodenfallen geraten können, so Wagner und Dorge, die Spaziergänger in Zukunft zu Wachsamkeit aufrufen. Hinweise nimmt die Kreisgruppe unter entgegen. Tragisch ist die Tatsache, das in der Zeit, in der die Kraniche bei uns wieder heimisch werden, sie durch dieses Nachstellen Rückschläge in ihrer Entwicklung erfahren. Nach 50 Jahren Vakanz haben wir nun endlich wieder genutzte Nester, zog Dorge enttäuschte Bilanz. Preisskat Lelm. Wie immer zwischen Weihnachten und Neujahr, findet der Wolf-Rüdiger-Bosse Preisskat in Lelm statt. Der TSV Lelm richtet dieses öffentliche Skatturnier am Sonntag, 28. Dezember, aus. Beginn ist um 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Lelm. Was? Wann? Wo? Heiligabend, 24. Dezember Christvespern, und 17 Uhr, Kaiserdom Königslutter. Christmette, 22 Uhr, Kaiserdom. Sonntag, 28. Dezember Wanderung zum Drachenberg, Wandergruppe Königslutter, 9 Uhr, ab Kreuzung Steinfeld/Elmstraße/Am Kleiberg. Polizei-News Euro entwendet Königslutter. Wieder ist ein 87 Jahre alter Passant Opfer einer Trickdiebin in Königslutter geworden. Der aus Königslutter stammende Senior hatte gegen 11 Uhr am Montag erst Bargeld bei seiner Bank in der Westernstraße abgehoben. Auf dem Weg zu seinem Fahrzeug sprach eine Unbekannte den Rentner an. Sie sammle Spenden für Gehörlose, so die Diebin. Dabei hielt sie dem 87-Jährigen ein Klemmbrett vor, um darauf die von ihm gemachte Spende mit seiner Unterschrift zu bestätigen. Diese Gelegenheit nutzte die etwa 160 bis 165 Zentimeter große, dunkelhaarige Täterin, um dem Opfer das gesamte Bargeld in Höhe von Euro aus dem Portmonee zu entwenden. Die Täterin war dunkel gekleidet, trug einen dunkel/weinroten Schal. Ihr Aussehen beschrieb der Geschädigte mit einem runden, breiten Gesicht, etwas asiatischem Aussehen (keine schmalen Augen) und normaler Figur. Die Aussprache der Diebin beschrieb er als etwas verwaschen. Hinweise nimmt die Polizei Königslutter unter der Telefonnummer 05353/ entgegen. Das 46. festliche Konzert zur Jahreswende des Kulturvereins Königslutter findet am Mittwoch, 31.Dezember, um 19 Uhr in der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt in Königslutter, Bahnhofstraße 13, statt. Das Gitarrenensemble Vielsaitig aus Braunschweig, Gitarren und Percussion, unter der Leitung von Gerhard Groeger ist zu Gast und spielt Werke unter anderem von Turlogh O`Carolan, Paul Simon, Thomas Rose und Glenn Miller. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Kolbe in Königslutter und an der Abendkasse. Japaner zu Besuch Glentorf. Zwölf Landtechnik Händler aus Japan kamen nach Glentorf, um sich über die Arbeit deutscher Lohnunternehmer in der Landwirtschaft zu informieren. Die Firma Lely aus Wolfenbüttel organisierte ein Treffen bei der Firma C & M Germer GbR Agrarservice & Technik in Glentorf. Michael und Christina Germer, die Geschäftsführer, präsentierten anhand einiger Fotos ihren Betrieb und dessen Dienstleistungen. Anschließend bei Kaffee und Kuchen wurden gegenseitig weitere Fragen und Informationen ausgetauscht. Zwei Dolmetscher halfen bei der Verständigung von Deutsch in Englisch und dann von Englisch in Japanisch. Es stellte sich heraus, dass in Japan die landwirtschaftlichen Maschinen und Dienstleistungen doppelt so teuer sind wie in Deutschland. Die Flächenstruktur ist jedoch ähnlich. Zum Ende der Veranstaltung wurden nach japanischer Tradition die Visitenkarten ausgetauscht. Mit Ständchen Königslutter. Das Blasorchester Blau-Gelb Königslutter feierte seine Weihnachtsfeier. Beim Auftakt des Dirigenten Dr. Marcus Kern zum Weihnachtslied Alle Jahre wieder verweigerten die Musiker ihm die Folgschaft und spielten zu Ehren seines Geburtstags einfach Happy Birthday. Zur Kaffetafel mit gespendetem Kuchen erklangen feierliche aber auch swingende weihnachtliche Stücke des Orchesters. Wie in jedem Jahr hatte auch der musikalische Nachwuchs der Blau-Gelben seinen ersten öffentlichen Auftritt. Unter der Leitung von Franziska Naatz spielten Justin Wilk (Klarinette), Lucia Heydel (Klarinette), Frauke Pischel (Querflöte) und Jan Matthias (Alt Saxophon) gekonnt den Titel In der Weihnachtsbäckerei. Alle Kindern bekamen Geschenke vom Weihnachtsmann. Die aktiven Orchestermitglieder erhielten Eintrittskarten zum Auftritt der VW-Bigband im Königshof. Erkrankten gedacht Königslutter. Der Welt-AIDS-Tag findet seit 1988 jährlich am 1. Dezember statt. An diesem Tag wird an den HI-Virus sowie an die Krankheit AIDS erinnert. Mit Hilfe vieler Aktionen wird dazu aufgefordert, aktiv zu werden und den HIV-infizierten Menschen Solidarität entgegenzubringen. Die Schülervertretung der Hauptund Realschule Königslutter organisierte auch in diesem Jahr den einen Kuchen- und Waffelverkauf, stellte Informationsmaterial bereit und sammelte Spenden. Die Aktion erbrachten rund 80 Euro Gewinn, der an die Braunschweiger AIDS-Hilfe, die unter anderem HIV-positive Menschen unterstützt und Prävention betreibt, geht. Großer Dank gilt dabei den engagierten Kuchenbäckern, den zahlreichen Helfern und natürlich den vielen Spendern, so die Schülervertretung, die sich einig ist auch zukünftig diesen Tag an der Haupt- und Realschule Königslutter organisieren zu wollen. Silvester im Dom Königslutter. In seinem Silvestervortrag am 31. Dezember spricht Professor Gerd Biegel um 15 Uhr im Kaiserdom Königslutter über Herzog Heinrich den Stolzen. Der Welfe war mit Getrud, der Tochter des Kaiserpaares, verheiratet. Auf dem Sterbebett übergab Lothar III. seinem Schwiegersohn die Reichsinsignien in der Hoffnung, dieser würde seine Nachfolge antreten. Doch die Dinge entwickelten sich anders. Es kam zum Putsch durch die Staufer, nicht zuletzt weil Heinrich den Fürsten wegen seiener Besitztümer in Italien zu mächtig erschien und er ein Reich beherrscht hätte, dass sich von Meer zu Meer erstreckte. Vor 875 Jahren, 1139, starb der Herzog von Bayern und Sachsen in Quedlinburg. Im Kaiserdom Königslutter fand er seine letzte Ruhestätte. Es war sein Wunsch, dort beigesetzt zu werden und nicht in der welfischen Familiengrablege in Weingarten. Heinrich der Stolze ist der Begründer des Welfentums in Norddeutschland. Im Anschluss erfolgt um 17 Uhr der Jahresschlussgottesdienst mit Abendmahl und Gedenken an die Grablegung Kaiser Lothars (Pfarrer Dr. Martin Senftleben).

9 Wirtschaft Anzeige Hundeleckerlis im Stiefel ࡐ/DXIVSDUEXFK DXVJH]DKOW Helmstedt. Das kombinierte Sport-Sozial-Projekt ࡐ/DXIVSDUEXFK I U GDV GLH Landessparkasse mittlerweile über begeisterte Teilnehmer gewinnen konnte, hat die fünfte Saison beendet. Weil die erlaufenen und auf dem Laufsparbuch eingetragenen Kilometer von der Landessparkasse in Spendengelder umgewandelt ZHUGHQ YHUWHLOW VLH GLHVH (UO VH ]XP -DKUHVHQGH Vorstandsmitglied Werner Schilli verteilte jetzt insgesamt (XUR ]X JOHLFKHQ 7HLOHQ GDV KHL W MH (XUR DQ,QLWLDWLYHQ GLH XQWHU DQGHUHP YRQ GHQ $NWLYHQ YRUJHVFKODJHQ und per Facebook gevotet wurder Nikolaus besuchte den Schöninger Kiebitzmarkt. Über 120 GHQ 'LHVH VLQG GHU $:2 Stiefel hatte er mit seinen fleißigen Wichteln für erwartungsvolle Kreisverband Braunschweig für Hunde und deren Besitzer gefüllt. Zum nunmehr fünften Mal drehte seine Schülergruppenarbeit; der.lfn 2II ]XU sich an diesem Tag alles um den Hund, den besten Freund des 9HUHLQ -XJHQGI UGHUXQJ XQG,QWHJUDWLRQ Menschen. Die Stiefel waren prall gefüllt mit Leckereien für die 9LHUEHLQHU ࡐ(LQH $NWLRQ DXI GLH XQVHUH.XQGHQ GDV JDQ]H -DKU mit einem Sportangebot für körvfkrq VHKQOLFK ZDUWHQµ ELODQ]LHUWH $[HO 6FKQDONH,QKDEHU GHV perlich und sozial benachteiligte.lhelw]pdunwhv DP (QGH GHU $NWLRQ 1DW UOLFK NDPHQ DXFK GLH Kinder der Region; die Bad Kinder nicht zu kurz. Für alle Kinder gab es auch kleine Süßigkeiten Harzburg Stiftung, die Kinder in aus dem Nikolaus-Sack. Sportvereinen fördert; der TSV Lelm für sein Kinder- und -XJHQGVSRUWIHVW GDV Tagespflegehaus Wolfenbüttel )LQQLVFKH $XV]XELOGHQGH *UDVOHEHQ Zwei finnische $XV]XELOGHQGH LP GULWWHQ Lehrjahr des MetallbauerHandwerks aus Lappeenranta absolvieren derzeit im Landkreis Helmstedt ein Praktikum bei der )LUPD +RUQ LQ *UDVOHEHQ,QLWLLHUW ZXUGH GHU $XVWDXVFK GXUFK GLH $EWHLOXQJ 7HFKQLN GHU Berufsbildenden Schulen (BBS) Helmstedt und die Leitstelle ࡐ5HJLRQ GHV /HUQHQV Die beiden jungen Metallbauer werden in den vier Wochen in +HOPVWHGW HLQHQ WLHIHUHQ (LQEOLFN LQ GDV GXDOH $XVELOGXQJVV\VWHP in Deutschland bekommen. Sie besuchten erst eine Woche lang gemeinsam mit deutschen $XV]XELOGHQGHQ GHQ 8QWHUULFKW der berufsbildenden Schulen Helmstedt. Danach startete das dreiwöchige Praktikum im Metallbaubetrieb Horn. des Hauspflegevereins, der das Ziel verfolgt, ambulante vor der stationären Pflege alter, kranker oder behinderter Menschen zu gewährleisten, und das kirchlifkh -XJHQG]HQWUXP %DG *DQGHUVKHLP ࡐ3K QL[ I U GLH Betreuung von Kindern und -XJHQGOLFKHQ 'DV /DXIVSDUEXFK H[LVWLHUW VHLW XQG ZXUGH LQ =XVDPPHQDUEHLW PLW GHU 2VWIDOLD (Sportmanagement Salzgitter) entwickelt. Die Laufserie besteht aus über 20 Volksläufen im Braunschweiger Land. 'LH $Q]DKO GHU /lxihu HUZDFK sene und minderjährige) lag in der vergangenen Saison bei /lxihuq -XJHQGOLFKH (UZDFKVHQH - QJVWHU Teilnehmer ist Leon Löhr (vier -DKUH lowhvwhu 7HLOQHKPHU :ROIJDQJ 6XPS -DKUH $OO 7LPH %HVW LQ HLQHU 6DLVRQ LVW Michael Richter (531 Kilometer bei 15 Läufen, Saison 09/10). Die meisten Läufe bei den 0lQQHUQ KDW -RKDQQHV :ROO Läufe), bei den Frauen Gabriele Kälber (57 Läufe) absolviert. Läufer gehen sowohl deutschlandweit als auch weltweit im Laufsparbuch-Trikots an den Start. Ganz im Sinne der interkulturellen Kompetenz, wie sie in vielen ) UGHUSURJUDPPHQ GHU (8 I U junge Berufstätige angedacht ist, erfahren sie durch diesen Blick über den Tellerrand, wie der $OOWDJ LQ HLQHU GHXWVFKHQ )DPLOLH abläuft. Zudem werden sie auf $XVIO JHQ EHU GLH EHVRQGHUH Situation Helmstedts im ehemaligen geteilten Deutschland informiert. Schüler der BBS zeigten sich den finnischen Gästen gegenüber offen und diskutierten in englischer Sprache über ihre unterschiedliche Lebenssituation. $EHQGV WUDI PDQ VLFK XQWHU DQGH rem zum gemeinsamen Für den SV Lelm übergab BLSK-Vorstandsmitglied Werner Schilli +RFNH\VSLHO $XI )DKUWHQ QDFK (links) die Spende an Torsten Dill. Hannover und in die Umgebung werden sie sicherlich bleibende (ULQQHUXQJHQ DQ GLHVHQ $XIHQWKDOW LQ 'HXWVFKODQG PLW nehmen. POLSTERVOLLSERVICE t mehr Der Alte sieht nich seit über 25 Jahren in Helmstedt Südstraße 2 Tel.: 05351/42073 inan-immo.de INAN IMMOBILIEN Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Wir haben über 25 Jahre Erfahrung gesammelt, damit Sie davon profitieren. Nutzen Sie diese Erfahrung bei dem Verkauf Ihrer Immobilie. Im Kundenauftrag suchen wir noch: ± Einfamilienhäuser bis ± Wohn-/Geschäftshäuser bis 1,2 Mio. - Gern vermarkten wir auch Ihre Immobilie - s Aufpolsterarbeiten s Reparatur s Neubezüge gut aus! ( * (EILMANN s (ARBKER 7EG " s -ARIENBORN Fax ( ) Anfertigungen auch in XXL kompetent, kreativ & zuverlässig Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich beraten. 'LH 0HWDOOEDXHU $]XELV DXV )LQQODQG -\UL OLQNV XQG -DQQH DEVRO vieren derzeit ein Praktikum im Landkreis Helmstedt. Neues Jahr, neuer Chefarzt Helmstedt. Dr. Robert Drescher ZLUG DE -DQXDU DOV QHXHU Chefarzt für Radiologie und Nuklearmedizin in der Helmstedter Helios St. Marienberg Klinik tätig sein. Die Position konnte nun erfolgreich neu besetzt werden, nachdem die Klinik vorübergehend kommissarisch geleitet wurde. ࡐ,FK IUHXH PLFK GDVV ZLU PLW Dr. Robert Drescher einen vielseitig erfahrenen und versierten 0HGL]LQHU I U GLH $EWHLOXQJ Radiologie und Nuklearmedizin JHZLQQHQ NRQQWHQ (U ZLUG GDV kompetente Team in dieser wichtigen Funktionsabteilung ab -DQXDU OHLWHQ XQG PLW VHLQHU ([SHUWLVH XQWHUVW W]HQ VDJW Klinikgeschäftsführer Matthias Hahn. Der Facharzt für Radiologie und Nuklearmedizin mit der Zusatzbezeichnung Neuroradiologie war zuvor EHUHLWV LP 6W -RVHI +RVSLWDO Bochum, im Mater University Hospital Dublin und an der 8QLYHUVLWlWVNOLQLN -HQD WlWLJ ࡐ1HEHQ GHU GLDJQRVWLVFKHQ Tätigkeit liegt mein Fokus auf der interventionellen, also eingreifenden, Therapie bei Gefäßerkrankungen, sowie auf computertomographisch gesteuhuwhq,qwhuyhqwlrqhq HUNOlUW GHU gebürtige Thüringer. Zusätzlich zu seiner medizinischen 9 Anzeige Qualifikation studierte der 42-jährige an der Hochschule Magdeburg-Stendal Management im GesundheitsZHVHQ ࡐ%HVRQGHUV JHUHL]W KDW mich das umfangreiche Leistungsspektrum der Klinik und die vielen Kontakte zu unterschiedlichen Fachdisziplinen, die LFK DE -DQXDU XQWHUVW W]HQ ZHUGH VR 'U 'UHVFKHU DEVFKOLH ßend. Tel / info@helmstedter-sonntag.de HELMSTEDTER ELMSTEDTER SONNTAG Tischlerei Tischler seit 1958 DEMUTH Fenster Türen Haustüren Schiebetüren -Fenster & -Türen, Wintergärten & Überdachungen Aus Aluminium und Kunststoff Ab Werk Helmstedt Beratung, Herstellung, Aufmaß und Montage Alles aus einer Hand! 6-Kammer Profile mit 3-facher Dichtung 3-fach Glas Ug 0.6 jetzt dauerhaft günstig! Witton Bauelemente GmbH Am Ludgerihof 8 Tel / 2440 unverbindliche Beratung Dieselstraße 3 Tel: Fax Witton.fensterbau@t-online.de TREPPENBAU GRABMALE 'U 5REHUW 'UHVFKHU LVW DE -DQXDU neuer Chefarzt für Radiologie und Nuklearmedizin in der Helmstedter Helios St. Marienberg Klinik. s 4REPPEN ALLER!RT s 2ENOVIERUNGSARBEITEN s &ENSTERBËNKE s 7ASCHTISCHE +àchen!rbeitsplatten Eigene Produktion nach Maß ab Werk $IESELSTRA E B s (ELMSTEDT s 4ELEFON Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und das beste im neuen Jahr! Herzlichen Dank an alle Kunden und Geschäftspartner für das entgegengebrachte Vertrauen und die Zusammenarbeit.

10 10 Wirtschaft :00 Uhr Meier Music Hall Braunschweig REA GARVEY OPEN AIR REA GARVEY geht seinen Weg konsequent weiter. Nicht ohne Stolz, wie sein aktuelles Album Pride überschrieben ist, bekennt er sich zu seinen Wurzeln, die eine Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft schlagen. Motiviert von der außerordentlichen Publikumsresonanz auf seinen stilistisch vielfältigen, packenden und ambitionierten Song-Kanon, kommt REA GARVEY für eine Open Air-Show nach Braunschweig :00 Uhr Volksbank BraWo Bühne Braunschweig DIE GROSSE VERDI-NACHT Italiens Star-Tenor Cristian Lanza, Enkel des legendären Mario Lanza, präsentiert Die große Giuseppe-Verdi-Nacht. Die schöns ten Chöre und Melodien aus Nabucco Der Troubadour Rigoletto La Traviata Aida u. a :00 Uhr Stadthalle Braunschweig THE ROY FRANK ORCHESTRA SWING IST TRUMPF Die 16 professionellen Musiker der Hamburger Bigband um Roy Frank, der ansonsten als Mitglied des Palast-Orchesters von Max Raabe das Tenorsaxophon bläst, geben Titel der großen deutschen Unterhaltungsorchester aus den 60er- und 70er- Jahren zum Besten :00 Uhr Brunsviga Braunschweig MARIUS MÜLLER WESTERNHAGEN Am 8. Oktober nächsten Jahres ist es soweit: MARIUS MÜLLER WESTERNHAGEN startet seine große Hallentour 2015 in der Hamburger o2 World. Seine Tournee führt ihn auch für einen Termin nach Hannover. Alle Westernhagen-Fans haben nun die Möglichkeit, all seine großartigen Songs einer einmaligen Karriere zu sehen und zu hören :00 Uhr TUI Arena Hannover MY FAIR LADY: KAMMEROPER KÖLN + KÖLNER SYMPHONIKER Seit der Verfilmung mit Audrey Hepburn und Rex Harrison gehört My fair Lady zu den meist gespielten Bühnenwerken des 20. Jahr hunderts. Genießen Sie diese Neu-Inszenierung der Kammeroper Köln, in dem Romantik, Unter haltung und Ernsthaftigkeit zu gleich Platz finden! :00 Uhr Stadthalle Braunschweig SCORPIONS Was lange währt, kann nicht einfach so aufhören, oder? Und so hat eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt die 50 nun doch noch vollgemacht. Die SCORPIONS laden ein zu einer ausgiebigen 50th-Anniversary-World-Tour :00 Uhr o2 World Hamburg HERBERT GRÖNEMEYER Er ist wieder da! Herbert Grönemeyer geht in 2015 auf große Tournee durch Deutschland und macht auch Station in Braunschweig. Sein neues Album Dauernd jetzt wurde am 21. November 2014 veröffentlicht. Sichern Sie sich jetzt noch eines der begehrten Tickets :00 Uhr Eintracht Stadion Braunschweig Wir verlosen 50 x 2 Tec-Check-Tickets Blick hinter die Kulissen unter allen Ticketkäufern! ONLINE-GUTSCHEIN DAS LAST-MINUTE-GESCHENK Für alle, die mit ihrem Geschenk in Zeitnot geraten sind, bieten wir unseren Online-Geschenkgutschein an. Diesen können Sie hier sofort bestellen und in wenigen Minuten am eigenen Drucker ausdrucken! Somit haben Sie schnell ein perfektes Geschenk parat! BRAUNSCHWEIGER WEIHNACHTSCIRCUS Lassen Sie sich gefangen nehmen von der Faszination Circus, vom Geruch nach Sägemehl, Tieren, Popcorn, Mandeln, der festlichen Atmosphäre aus weihnachtlichem Lichterglanz. Im festlich geschmückten Vorzelt erwartet die Besucher ein eigener Weihnachtsmarkt Schützenplatz Braunschweig ANDREA BERG :30 Uhr Waldbühne Berlin SANTANA :00 Uhr Stadtpark Freilichtbühne Hamburg CORVUS CORAX :00 Uhr Meier Music Hall Braunschweig Tickets in unseren Service-Centern und an der Ticket-Hotline: Mo. bis Sa bis Uhr, So bis Uhr Braunschweig MASSACHUSETTS DAS BEE-GEES-MUSICAL :00 Uhr Stadthalle Braunschweig 50 JAHRE SATISFACTION VOODOO-LOUNGE :00 Uhr Meier Music Hall Braunschweig HOWARD CARPENDALE :00 Uhr Stadthalle Braunschweig RITTER ROST UND SEINE GRÖSSTEN ABENTEUER Ritter Rost, unseren tapferen Helden, Koks, den quirligen Drachen, das mutige Burgfräulein Bö, das ängstliche kleine Burggespenst, den kultigen Pizzablitz Paolo und natürlich den frechen sprechenden Hut :00 Uhr Stadthalle Braunschweig DAS PHANTOM DER OPER Die Geschichte um das Phantom der Oper ist weltbekannt. Gaston Leroux hat mit seinem Roman Literaturgeschichte geschrieben. Arndt Gerber (Musik) und Paul Wilhelm (Text) haben diesen als Grundlage genommen um daraus eine gran diose Musical inszenierung zu schaffen :00 Uhr Stadthalle Braunschweig DIE NACHT DER MUSICALS In über zwei Stunden präsentiert das hervorragende Ensemble einen Querschnitt durch die faszinierende Musicalwelt. Von gefühlvollen Balladen bis hin zu klangvollen Rhythmen ist bei dieser Musicalgala alles vertreten :00 Uhr Stadthalle Braunschweig :00 Uhr Stadthalle Gifhorn :00 Uhr TUI Arena Hannover Wolfenbüttel SZ-Lebenstedt SZ-Bad Peine Helmstedt Gifhorn Wolfsburg PUR VIOLETTA :00 Uhr o2 World Berlin MARK FORSTER :00 Uhr Meier Music Hall Braunschweig NIGHT OF THE DANCE :00 Uhr Stadthalle Gifhorn OPERN OHNE SÄNGER HERBERT FEUERSTEIN :00 Uhr Lessingtheater Wolfenbüttel AMAZING SHADOWS :30 Uhr Stadthalle Braunschweig KONZERTKASSE Schloss-Arkaden Mo. Sa Uhr KONZERTKASSE Schild 1a Mo. Fr Uhr Sa Uhr KONZERTKASSE Krambuden 9 Mo. Fr Uhr, Sa KONZERTKASSE In den Blumentriften Mo. Fr und Uhr, Sa Uhr über Events KONZERTKASSE Vorsalzer Straße 2 Mo. Fr und Uhr, Sa Uhr KONZERTKASSE Gröpern 21 Mo. Fr und Uhr, Sa Uhr KONZERTKASSE Marktpassage Mo. Fr und Uhr, Sa Uhr KONZERTKASSE Steinweg 78 Mo. Fr und Uhr, Sa Uhr Tickets für alle Theaterhäuser der Region inkl. phaeno Wolfsburg, Lessingtheater Wolfenbüttel u. v. m KONZERTKASSE City-Galerie Mo. Sa Uhr KONZERTKASSE Porschestr Mo. Fr Uhr, Sa Uhr

11 Kleinanzeigen-Markt 11 ab 1 (Zeile) Kleinanzeigen-Markt von A bis Z Auto-Ankauf MATAR AUTOMOBILE Ankauf von PKW, LKW und Busse aller Marken Bargeld, Kaufvertrag und Behördengang. Seriöse Abwicklung. Tel / Mob. 0160/ Auch Unfall oder def. Fz. Unfall-Totalschäden - Gebrauchtwagen - VW, Audi, Opel, Ford, MB, Japaner usw. ab BJ Zahle Höchstpreise Telefon: / Baugrundstücke augrundstück ca. 500 qm in chöningen, Moltkestr m Dorf der Pferde in Sommersdorf, chöne Lage, zur Wahl 2 Baugrundtücke, 850 qm qm groß, Preis ach VB. Tel o. 5352/7876 Bekanntschaften unger Mann Anf. 40J. 1,80m sportl. chlank, gutauss. liebev. zärtl. sucht hrl. schl. Sie bis 40J. für gemeins. ukunft, Bekanntschaften Er sucht Sie r 78J., 1,72m, 65kg, sucht Partnerin ür Freizeit und kleine Reisen! Auto orhanden - Gesundheit ok, r, 46, leicht mollig, sucht Sie für elegentliche Treffen Bekanntschaften Er sucht Sie Mann mit Herz bietet Harmonie & Geborgenheit, von attraktiven, lebenslustigen, Gentleman 41 J., 1,83 gr. schlank für nette Sie, SMS an Glühwein schmeckt besser zu zweit! Möchten Sie auch nicht mehr allein sein, schöne Momente teilen und den nächsten Glühwein zu zweit trinken? Dann sollten wir uns die Zeit nehmen, einander kennenzulernen. Aktiver, unternehmungslustiger End-Siebziger (verw.,nr) mit Pkw wünscht sich lebensfrohe, interessierte Begleiterin für gemeinsame Konzertbesuche, Spaziergänge und alle schönen Unternehmungen, die unser Leben bunt machen. Chiffre HS/51/10782 Bekanntschaften Sie sucht Ihn Jeder Tag ohne Dich ist ein verlorener Tag. Die paar Jahre, die wir hier auf Erden leben, sollten wir nicht vergeuden, sondern gemeinsam genießen! Sie, 63J. sucht Ihn bis 66J., 1,58m, kein AK, bitte keine SMS, Chiffre HS/51/10783 Kl. Engel, 59 J., su. schlanken NR Weihnachtsmann mit Niveau u. Herzenswärme fürs Leben, keine SMS Dienstleistungen Schärfarbeiten jeglicher Art, Kreisu. Heckenscheren, Rasenmähermesser, Bandsägen schweißt u. liefert Neue! Preisgünstige Malerarbeiten aller Art auch Fassaden u. Gerüstbau, keine Anfahrtskosten, kostenloses Angebot: Malerbetrieb Hille, seit 30 Jahren in HE Tel Haushaltsauflösung Fa. Gärtner Entrümpelungen Tel.: 05351/37883 o / Dienstleistungen Fenster & Türen Wintergärten Überdachungen Witton Bauelemente GmbH Dieselstraße 3, Tel: Winterdienst, Terrassen-, Erd-, Wegebau, Fa. Krause&Haake, AL Ihr Handwerksbetrieb in Sachen Innenausbau. Verlegung sämtl. Fußbodenmaterialien, Holz-, Bautenschutz, Dienstleistungspreise, 0160/ An-Umbauten, Planung, Bauantrag, Bauausführung. Baugeschäft Mach UG, Tel Fassadendämmung Baugeschäft Mach UG, Tel Badsanierung Baugeschäft Mach UG, Tel Verpackungsservice Internetverkauf (z. B. ebay), Faxen, Laminieren, Binden v. Dokumenten uvm. Geschenkartikel v. Peanuts, Sesamstr., Sponge Bob, Bob der Baumeister Regenbekleidung u. Schuhe der Firma PLAYSHOES uvm. Nach Absprache! So erreichen Sie uns: Tel /536373, Fax: 05351/536385, D- webmaster@dobers.net Baumfällung günstig AL Dienstleistungen aller Art, Entrümpelungen m. Verrechnung - auch Extremfälle, AL Dachrinnenreinigung aller Art u. Größe, Badsanierung kompl Fliesenarbeiten Entrümpelungen günstig und zuverlässig, Dienstleistungsbetrieb D. Isensee, Tel ZiDaBau, Dachrinne, Dachfenster, Holz u. Dachkonstruktionen, PC-Hilfe Tel Dienstleistungen Ulbrich Dienstleistungen Stefan Ulbrich Weidenkampstr. 5 (gewerblich & privat) (gewerblich & privat) von Immobilien Ihr Transportunternehmen in Helmstedt Tel / Fax: / mobil: 0172 / UlbrichDienstleistungen@t-online.de DIENSTLEISTUNGEN Umzüge & Wohnungsauflösungen aller Art, zu fairen Preisen, Infos unter Fa. SJS, Tel. 0151/ Gala-Bau-Nord bietet an: WINTERDIENST, Bäumfällungen, Gartenplanung, Umgestaltung, Erd-, Terrassen-, Wegebau, FEUERWERK Restposten ab Solange Vorrat reicht Mo. - Fr. 9:00-17:00 Uhr Tel Poststraße 6b Nähe Bahnhof / Türkentor Baumstumpf-Fräsarbeiten Die rollende Putzfrau, die Frau in der Not. Sie sind krank o. haben keine Zeit zum Putzen. Wohnung- Fenster-Büro. Rufen Sie mich an picobello-hausservice HE bietet Ihnen günstige und zuverlässige Haushaltshilfen und Reinigungskräfte f. Privat u. Gewerbe 05351/ Fahrräder Damen-Fahrrad zu verkaufen. Kaum gebraucht, Markenqualität vom Fachhändler, 50, Tel: 05351/33940 Fahrräder Damen-, Herrenund Kinderfahrräder Große Auswahl, Abhol service, kompetente Fachberatung und Service rund ums Fahrrad v.-guericke-str. 8, Helmstedt Flohmarkt Suche Flohmarktartikel alles anbieten, zahle bar, Garage 10 Pkw-SP HE Zentr. Edelhöfe zus. o. einzeln, Inan Immob / Pkw-SP Schöningen Rathaus / Neuetor Inan Immob Tiefgaragen-SP HE Nähe Markt, Inan Immob Garten Trockenes Kaminholz (reine Buche) zu verkaufen. Tel Grüße 4an2: Der Jupiter leuchtet im Dezember an einem einzigartigen Tag besonders hell, unvergessen..., alles Liebe! Haushaltsauflösung Haushaltsauflösungen & Entrümpelungen, Teppichentfernung, Tapetenentfernung, Fa. Schulze Dienstleistungen 0160/ KW 52. Gültig vom bis Besser leben., Memelstr. 1 Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. Abb. können abweichen. Wiener Würstchen Hohes C versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat je 1l PET-Fl Helmstedt: Montag-Samstag von 6.15 Langnese Cremissimo versch. Sorten, je ml Becher Feldschlößchen Pilsener je 30 x 0,33l Kasten zzgl. Pfand 3,90 bis 21 Uhr Das REWE Team wünscht allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Wir bedanken uns für Ihre Treue und werden auch 2015 wieder für Sie da sein. Öffnungszeiten Heiligabend: von 6.15 bis 13 Uhr

12 12 Kleinanzeigen-Markt ab 1 (Zeile) Haushaltsauflösung Haushaltsauflösungen & Entrümpelungen, Teppichentfernung, Tapetenentfernung, Fa. Schulze Dienstleistungen Haushaltsauflösungen & Entrümpelungen Fa. Gärtner, Tel /37883 Immobilien-Ankauf Sie suchen einen guten Makler? Wir verstehen unsere Arbeit. Das können wir Ihnen nach über 25-jähriger Erfahrung stolz zusichern. Für eine kostenlose Kurzbewertung rufen Sie uns an: Inan Immob. Südstr. 2 HE, Suche größeres Mietshaus, Geschäftshaus o. Renditeobjekt v. Privat, Dringend gesucht: Häuser u. Wohnungen im LK Helmstedt, kostenlose Wertermittlung u. Beratung, Fa. Hankel Immobilien IVD, Tel Immobilien-Verkauf Kapitalanlage in Helmstedt nähe Krankenhaus Neuwertige, moderne und gut vermietete DG-Whg. mit 3 Zi. ca. 72 m2 Wfl., KfzStellplatz, Bj.1994, VerbrA: 100 kwh / (m2a), Gas-ZH, Kaufpreis: ,- Ingo Rauß, Tel / Sie suchen einen guten Makler? Wir verstehen unsere Arbeit. Das können wir Ihnen nach über 25-jähriger Erfahrung stolz zusichern. Für eine kostenlose Kurzbewertung rufen Sie uns an: Inan Immob. Südstr. 2 HE, SUCHE im Kundenauftrag Häuser und Wohnungen - Braunschweig Land Immobilien Dipl.-Ing. Martin Mooshake Tel Ladenhaus Wohn- und Geschäftshaus, HE, Gröpern, zu verkaufen! Gesfl. 357qm/Grstfl. 240qm ! Tel Kaufgesuche Nachhilfe Su. Gemälde H. Ritzau, 05351/31636 Militärische Fotoalben WK1, WK2 + jegl. milit. Papiere, Bücher, Orden usw. Kauf zu Höchstpreisen 0531/78248 Su. alte Gemälde u. Postkarten, Tel /31636 Su. Bilder v. Thilo Maatsch, Tel Privates Militärmuseum kauft aus allen Epochen dt. Geschichte Orden, Uniform, Säbel, Dolche, Fotos, Ausrüstungen, Bücher, Urkunden sowie Spielzeug, o Kfz allgemein Tiermarkt Nachhilfelehrer/in gesucht im ganzen Landkreis Helmstedt: Schrottauto Entsorgung m. Abholung kostenlos. Fa. Püschel Tel. 0800/ Pkw-Vermietung Autovermietung ab 39,- pro Tag Anfrage und Buchung unter: Tel.: +49 (0) Ankauf aller Pkw u. Busse, Bj.+TÜV egal, Unfall, Abholung, gute Bezahlung, 0160/ !UTOHAUS 0ILARSKI s 6ORSFELDER 3TR s (ELMSTEDT Bar An-/Verkauf v. Gebrauchtwagen alle Typen / Ersatzteile / W&S Reifen / Autos günstig, Schöningen, Ohrsleber Weg 9b, Kfz-Ankauf Wir suchen gepflegte Gebrauchtfahrzeuge Pkw-Verkauf Praxisurlaub Liebe Patienten, wir machen Urlaub vom bis zum Vertretung: Dipl.-Med. A. Becker bzw. Helios-Klinik Vorsfelder Str. 59, Dipl. med. U. Kunz Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie, H-Arzt Motorräder Ihr Kawasaki, Motorrad & Quadhändler Subaru-Autohaus Klein in Mariental, 5 km von Helmstedt. Tel / 3 11; Öffnungszeiten von 6-21 Uhr. Motorrad- & Quad-Vermietung Dr.-Heinrich-Jasper-Str. 13 Schützenbahn Schöningen Tel.: / Tel.: 05352/ Fax: / Reifen Jetzt ganz neu preiswert bei uns! Esbeck/Schöningen, MFH m. 3 Whg., 205qm Wfl., mit Gaststätte inkl. kompl. Inventar (240qm), Biergarten ca. 200qm, Photovoltaikanl. (19,5 kw) 400 Einkommen von EON, v. Privat, Jahrteie Garoahnne! Aufpreis Su. alte Reifen mit/ohne Felgen bis 12J. hole kostenlos ab: o Su. Satz M+S o. Allwetterreifen 195x65 R14/89 H, gebraucht Winterreifen, 4 Stk. auf Stahlfelge. M+S 175/70 R14 84T 120 VB, 05352/50089 Kaufgesuche Münzen Seminare BARankauf Gold, Silber, Schmuck, Bernstein, Briefmarken, Ansichtskarten, Antiquitäten, Militaria uvm. Di. - Fr Uhr, Sa Uhr Vorsfelder Str. 50, Tel: / v.-guericke-str. 8, Helmstedt Nachhilfe Englisch Nachhilfe/Unterricht Anfänger /Fortgeschritten, Unterricht Wir unterrichten Gitarre, E-Gitarre, Bass, Klavier, Keyboard, Akkordeon Musik Maesmanns, HE Musikunterricht Königslutter, fast alle Instrumente, Einzelunterricht 63 p.p. Gruppenunterricht 47 p.p. Tel Veranstaltungen Super Angebot: Spanferkel für 20 Pers. knusprig gebacken für 135, eigene Schlachtung, Paradieshof Landfleischerei Wehr, Miesterhorst, Tel Verkauf Kartoffeln Allianz & Belana, Liefere Kaminholz vorgetrocknet u. gereinigt, Eiche, Buche o. Birke, o nach 17 Uhr Kaminholz zu verkaufen 0171/ Verkaufe Mischholz geschnitten 1 Kiste = 0,8 cbm 20 Nur Abholung, Tel Märklin-Eisenbahn, Carrera-Bahn, Stand-u. Wanduhren u. sonstiges Altes auf Anfrage, Tel.0160/ Motorroller und nur Hundebetreuung gesucht! werktags 9-14 Uhr, HE Zentrum, , birgitnamaste@gmx.de Verkaufe Kaminholz Eiche-Buche gemischt 1,5 Jahr abgelagert SRM 69,95 Mind. Abnahme 1 Kiste = 2,3 SRM, Tel Motorroller EFH in Mariental 180qm +DG, 1.200qm Gdst. mit Doppelgarage , 05351/ Gassi Service, Hundepension Heu zu verk. in kleinen HD-Ballen, , Pkw-Ankauf von Motorsägenlehrgänge zertifiziert, Baumfällung + Einschnitt in Theorie + Praxis, Tel / o. 0176/ Tiermarkt de.to Infos unter: Kontakte 17 Laptop Acer Aspire 7745G, I7 Prozessor, Graphikkarte, Raidion, HD 5850, Blueray, Windows 7 Ultimate 64Bit, 440 VB, Verkauf-Möbel 2 neuw. Sessel, kaminrot zu verk. Neuwert 500 für 100, 0151/ Verschiedenes Tanzmusik Duo 05362/4632 Alleinunterhalter, Keyboard, Gesang hat noch Termine frei für Familien-, Senioren u. Vereinsfeste Handy Vermietung HE Friedrichstr. 21, 2 Zi, Kü, Bad, 48 qm, KM NK +2MMKT, 05332/2574 Nette Omi macht Hausbesuche u. Begleits HE Zentrum versch. 2 Zi-Whgen qm, KM jew.+nk, Inan Immob Sexy Lieferservice gewünscht? Wir besuchen Dich auch in Deiner Stadt! Tel / HE NEUERÖFFNUNG FKK Sxxbomben Steffi + Gabi schlank, Tag & Nacht, Anita + Nora 25 J., Mega-OW Haus & Hotelbesuche Mo-So 05351/ / An der Motorsportarena Mo Do 11 1 Uhr Fr Sa 14 4 Uhr So 13 1 Uhr Kleinanzeigen-Markt U E N sburg lf o W in sive- All-Inclu b aunaclu S Tel Sudammsbreite Wolfsburg Neu bei uns: Ayshon Motto-Girl + + Erotik & Wellness Absolut tabulos Mo. - Do Uhr, Fr. - Sa Uhr, So Uhr SPASS MIT WEM - SO OFT DU WILLST Telefon: An der Kirche 27a, Andersleben 03949/ Telefonservice Echter Telefonsex Mollige Frauen mit großen Brüsten für Dich! Raum Wolfenbüttel u. Lehre! ,99/Min.Mobil abw. HE 2-Zi. Whg., 38 qm, KM NK, 0176/ Suche dringend Nachmieter zum schönes 1 Zi.-Appartement mit Balkon, Badewanne, Abstellraum und Keller. Nähe Elzweg. Miete warm 350,- Kaution 2 Monatsmieten. Kontakt HE ruhige, 3 Zi-Whg. +ausgeb. DG, ca. 80 qm, Küche m. EBK, Bad, GasEtg.Hz, Keller, KM NK, 3 MM Kaution, Tel von A bis Z Vermietung HE-Emmerstedt 5 Zi, Kü, Bad,1.OG, 90 qm, KM 300 +NK+KT ab , Schöng. 2 Zi-Whg /3374 Hötensleben ruhige Wohnlage 2 ZKB, gefl. Bad, 1. OG, 45 qm Wfl. Keller, PKW-SP, 180 KM ab Tel HE Zentrum versch. 3 Zi-Whgen 75-90qm, KM jew.+nk, HE 1 Zi. Whg. ca. 43qm, EG, Kü, Bad, Balkon, Laminat & EBK, ab Inan Immob frei, 245 KM + NK+ 2 MMKT, von Priv., Tel. 0171/ HE Zentrum versch. 4 Zi-Whgen qm, KM jew.+nk, Schöningen, Schulstr. 11, 2 Etg., neu renov., Gas-Etg-Hzg., 3 Zi, Kü, Bad, Inan Immob KM + NK +KT, Tel Söllingen 3 Zi. m. Balkon, 55qm, Büddenstedt DG-Whg, 4ZKB, KM MMKT, qm, E-Hzg. Kaminanschl., Loggia, neu gedämmt u. renov. HE 1 Zi-Whg, Elzwegviertel, Balkon, ca. 30qm, Kü. möbl., Bad, kl EFH in Mariental 180qm +DG, Flur, Kellerr., ab sofort, Miete VB 1.200qm Gdst.mit Doppelgarage ab +NK+KT, sofort, KM +NK +2MMKT, 05351/ Zi-WG, Kü, Bad, Hötensleben OT Grasleben, 3 Zi-Whg., 90 qm, OG, Neubau, ca. 58 qm, m. Garten, Stall sep. Eing., EBK, KM 432, Tel. +Pkw-ESP, 245, /218 Schöningen 2 ZKB, ca. 50qm, KM HE Poststr. App. ca. 40 qm über 2 Ebenen, 280 KM +NK +2MMKT, NK +2MMKT zum Tel / , 05352/58810 o HE-Zentrum, 1 Zi. ab sof., inkl. NK 150, Sommersdorf 6 km bis HE, HE, 3 Zi-Whg. ab , Kü, 1-Zi-Whg im DG, ca. 33 qm, EBK, Bad, 73 qm, 1. OG, Balkon, Keller, Bad m. Du, Laminat, ESP, ab sofort, Gartenben., KM 428,21 +NK, auf 120 KM +NK +2MMKT Wunsch Garage am Haus 35, 05364/1090 o. 0162/ Einkaufsm. in unmittelbarer Nähe, 0175/ Schöne, ruhige 3,5 Zi. ca. 82qm, tlw. HE nicht abgeschl. WE (ca. 100qm) Parkett, Kü, Bad/Bawa, 320 KM + in teilweise gewerbl. genutzter Stpl. +NK +KT, in Schöningen, Tel. Immob. zu verm., KM 300 +NK, Chiffre HS/50/10780 HE-Emmerstedt, 3 Zi., Kü, Bad, 80 qm, EG, Wanne, Stall, KM ,5-Zi. Wohnung NK + KT, 05351/37374 ca. 100 m2 zu vermieten Kgsl. App. möbl., ab zu in Schöningen Stadtmitte verm. WZ, SZ, Kü, Bad, ca. 60qm, ruhige Lage sep. Eingang, geeign. f. 2 Pers. KM Info: 0176 / NK +2MMKT, Schöningen 2 ZKB, ca. 50qm, KM Jerxheim Bhf. gemütl. DG-Whg, NK +2MMKT zum 65qm, 3-ZKB, Keller, KM , 05352/58810 o NK, Gemeinsch.garten, HE DG. App. m. Sauna ü. 2 Ebenen ca. 40qm, 250 KM + NK + KT, Tel. Jerxheim Bhf. helle 4- Zi-Whg, 05356/ qm, 1.OG, KM 260 +NK, ab Süpplingen, 3Zi, Kü, Bad, mit sofort frei, Balkon ca. 80 qm, 450 KM + NK+ KT, ruhige Lage, Wäsche- & Walbeck, 60qm, 2 Zi mit Dusche, Parkplatz vorhanden. Tel: Küche, neu renoviert. VB, 90 NK, 0177/ MK, sofort Süpplingen, 3Zi, Kü, Bad, ca. 80 qm, HE 3-Zi,DG, neues Bad, 57qm, 400 KM + NK+ KT, ruhige Lage, Wäsche- & Parkplatz vorhanden. Tel: 4.OG, KM 285 +NK, Tel / Zi-Wohnung 78 qm, Balkon, HE 2-Zi, neues Bad, 47qm, 1.OG, Parkplatz, Fahrstuhl, Bad mit Wanne KM 290 +NK, Tel u. Dusche, frei ab 1. März 2015, KM 390 +NK Tel Kgsl. App. möbl., sep. Eingang, 21qm, Kü, Bad, sofort frei, KM 200 HE sanierte 2-Zi-EG-Whg. 55qm, Kü,neues Bad, neue Heizungsanlage, +NK +2MMKT, neue Fenster, KM Schöningen, 3,5 ZKB, 96 qm, 1.OG, NK+Kaution. Anschauen lohnt sich KM NK + 2 MMKT, HE, 2 Zi., Kü, Bad neu, Balkon, 05352/58810 o. 0177/ Keller, renoviert, ab frei KM 310,00 + NK, Brandsche Ladenlokal & Nebenr. teilmöbl. ca. Wiesen, Tel / qm, KM +NK+3MMKT, Helmstedt, schöne helle 3 Zi. in sehr gepflegter Gegend, ca. 65 qm mit Grasleben, 2 Zi-Whg, 59 qm, Etagenheizung, Isofenster, Küche, Dusche und Laminat, KM Dämmung ab sofort zu vermieten. 300,Tel /218 Miete + NK nach Vereinbarung. Tel Grasleben, 3-Zi.-Whg., 80 qm, Altbau, Küche, Wanne, KM 380, gewerblich Tel /218 Ladenräume HE-City versch. Grasleben, 105 qm als Gewerbe Größen, Inan Immob oder Wohnung nutzbar, Massage/Praxisräume ggü. Juleum Tel.05357/218 m. Räumen im EG u. Gewölbekeller zus. ca 250 qm, günstig, Inan Bahrdorf, 3-Zi.-Whg, 67 qm, m. Immob Garten zum Tel. HE Büroräume versch. Größen, Inan 05353/1798 Immob Offleben, 2 Zi.-Whg., 70 qm, EG, Schulungs-, Büroräume HE Zentr. versch. Größen, teilbar v qm, KM NK + KT, 0176Inan Immob Mod. 4 Zi-Whg. 120qm in Süpplingen zu vermieten z , HE Zentrum mod. 4 Zi-Whg, ca. 80qm mit Balkon, KM+NK+KT, Tel HE-Zentrum App.-Whg. 41qm, EAW Nr kWh (qm/a) Tel Hötensleben ruhige Wohnlage 3 ZKB, Flur, gefl. Bad, 1. OG, 72 qm Wfl., Keller, PKW-SP, Deckenpaneelen, Zentralhzg. 300 KM ab sofort Tel Büro mit Flair HE Innenstadt - 64 qm am Atrium mit Terrasse. Altes Verlegerhaus neu saniert. Tel. 0162/ Ladenflächen HE-Lindenstr. ehem. Fernsehspatz 457 qm, auch teilbar, zu vermieten. Inan Immob Trockenlager ebenerdig, befahrbar mit Elektr.Rolltor, 140 qm, auf der Beguinenstr. in HE, zu vermieten. Inan Immob Warberg 3 ZKB, 70qm, OG, Altbau, KM 333 +NK +KT, Jerxheim 2,5 Zi, Kü, Bad, 61,5 qm, KM 307,50 +NK+KT, Büroraum ca. 20qm, Zentrum Kgsl. gegenüber E-Center, KM 190, HE 3 Zi, 69qm zu verm Söllingen, 3 Zi. m. Balkon, 55 qm, KM MMKT, 0172/ Übungsraum ca. 25qm in Kgsl., 90 KM,

13 Kleinanzeigen-Markt 13 Happy Hour am Mittwoch von Uhr nur 1,- (je Zeile) Private Kleinanzeigen nur 2,- (je Zeile) JETZT inserieren! Stellenangebote Zusteller und Vertretungen für die Zustellung des Helmstedter Sonntag gesucht für Räbke / Beienrode / Königslutter / Kl. Sisbeck / Bahrdorf. Nähere Infos erhalten Sie bei Fr. Sitter unter 05351/ (vormittags) bzw. Ingrid.Sitter@bzv.de Verkäuferin für Wochenmarkt in Königslutter gesucht, 0170/ Suchen zu sofort oder später Fleischereifachverkäufer/in in Vollod. Teilzeit in HE, Tel Reinigungskraft für ein Objekt in Kgsl. ab sofort für Mo. + Do. ab 8 Uhr für 1,4 Std. gesucht. Bew. telef. an: GMG GmbH 05341/ Wir suchen Gabelstaplerfahrer (m/w)! Wir bieten faire Bezahlung und abwechslungsreiche Tätigkeiten! persona service, Tel braunschweig@persona.de Fleischergeselle zu sofort in Vollzeit gesucht. Tel Suchen Fahrer/in mögl. mit P-Schein auf 450 Basis, evtl. spätere Festanstellung mögl. Funk-Taxi 3000, Marc Knigge, Helmstedt, Bruchweg 1 Tel /3000 o. 0170/ Suchen Schlepperfahrer/ Landmaschinenmechaniker für unseren Ackerbaubetrieb zwischen OC und Schöningen. Erfahrung im praktischen Einsatz moderner Landmaschinen ist Voraussetzung. Bezahlung über Tarifl. Bewerbung an: landwirt.boerde@yahoo.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Immobilienkauffrau/mann oder als Quereinsteiger einen Versicherungs- Kaufmann/frau zur Festeinstellung. Schriftliche Bewerbungen an: inan@arcor.de oder INAN IMMOBILIEN Südstr. 2, Wir suchen Produktions- und Lagermitarbeiter (m/w)! Wir bieten faire Bezahlung und abwechslungsreiche Tätigkeiten! persona service, Tel: (0531) braunschweig@persona.de Rüstige Rentner gesucht! Für Abholtätigkeiten im Bereich Helmstedt suchen wir, für 2-4 Stunden täglich (Mo. - Fr.), Mitarbeiter. Sie sind zuverlässig, flexibel und haben einen eigenen PKW, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf, Herr Bartsch, Tel / oder kostenfrei 0800/ Impressum HELMSTEDTER SONNTAG Verlagshaus Holzberg 31 Telefon: / Fax: / Herausgeber: Phönix-Verlags GmbH Prokuristin: Kerstin Schatton Redaktion: Katja Weber-Diedrich (Chefredakteurin), Yvonne Weihs, Katharina Loof, Dörte Herfarth (freie Mitarbeiterin), Nico Jäkel, Hans-Jürgen Trommler (freier Mitarbeiter) Redaktionsschluss: Do., 12 Uhr redaktion@helmstedter-sonntag.de Anzeigen & Büro: Reiner Moskot, Peggy Hertha, Malte Mallon, Heike Wolter Anzeigenschluss: Do., 12 Uhr, anzeige@helmstedter-sonntag.de Anzeigen und Layout: mko Werbeagentur, Helmstedt Vertrieb: MVA Multimedia Verlagsauslieferung GmbH & Co. KG Druck: Druckzentrum Braunschweig GmbH Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotos sowie für telefonisch aufgegebene Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht die Meinung der Redaktion. Gärtner/-in Sie sind zuverlässig, flexibel und mobil? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf Nachhilfelehrer/in gesucht im ganzen Landkreis Helmstedt: Winter-/Kehrdienst in VELPKE ab gesucht. Eckgrundstück. Bitte unter melden Für unsere Spielhalle suchen wir freundliches u. flexibles Personal (m/w) in Vollzeit 160 Std. Telef. Bewerbung Ein Fleischerei-Betrieb mit Partyservice bei HE su. in VZ eine/n Fleischer/in o. alternativ eine/n Fleischerhelfer/in mit umfassenden Berufserf. Bei Interesse senden Sie bitte eine schriftl. Bewerbung mit Angabe der Referenznr an das Jobcenter HE, Hr. Kühne, Magdeburger Tor 18, Helmstedt. Eine engagierte Servicekraft (m/w) wird in einem Schöninger Restaurant ges. Die AZ (vorwiegend in den Abendstunden) ist in Abspr. mit dem Arbeitgeber in VZ o. TZ möglich. Bei Interesse senden Sie bitte eine schriftl. Bewerbung mit Angabe der Referenznr an das Jobcenter HE, Hr. Kühne, Magdeburger Tor 18, Helmstedt Wir su. Mitarbeiter/innen für den bundesw. Telefonverkauf von Tageszeitungen in VZ + TZ. Arbeitsort ist HE. Erfahr. im Outboundbereich sind erford. Bei Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum schnellstmöglichen Eintritt eine(n) Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w) Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung? Selbstständiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlich? Dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung. Helmstedt, Collegienstraße 2 Tel. (05351) 7569, Fax (05351) info@elektro-wahl.com Die Stadt Helmstedt (ca Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden eine Erzieherin/einen Erzieher im Bereich der Jugendarbeit als stellvertretende/n Leiter/in für das Jugendfreizeit- und Bildungszentrum. Die Eingruppierung erfolgt gemäß Stellenplan nach Entgeltgruppe S 8 der Anlage C (VKA) zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), sowie eine Hausmeisterin/einen Hausmeister für das Rathaus. Die Eingruppierung erfolgt gem. Stellenplan nach Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die vollständigen Ausschreibungstexte finden Sie auf der Internetseite der Stadt Helmstedt ( unter der Rubrik Rathaus/Stellenausschreibungen. Wir bieten an: Weitere Informationen: Nordstraße 5a / 5b, Tel / Inhaber: Peter Wahl, Elektromeister Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik 24 Monate ab mit IHK-Abschluss. Förderung über Bildungsgutschein ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Interesse bitte eine telef. Bewerbung unter Angabe der Ref.-Nr.: an Agentur für Arbeit HE, Fr. Theis, Tel / Landwirtschaftliche/r Mitarbeiter/ in für unseren Betrieb in HE in VZ ges. Aussaat, Bodenbearbeitung, Pflanzenschutz, Ernte, Umgang mit Maschinen, sowie deren Reparatur und Wartung gehören zu Ihren Aufgaben. FS für Pkw sowie Kl. CE sind zwingend erford. Bei Interesse bitte eine schriftl. Bewerbung unter Angabe der Ref.-Nr.: an Agentur für Arbeit HE, Fr. Theis, Magdeburger Tor 18, Helmstedt. Fachverkäufer/in - Lebensmittelhand werk (Fleischerei) ges. für Schöningen in VZ. Eine Ausb. o. entspr. Berufserf. wird erwartet. Bei Interesse bitte eine schriftl. Bewerbung unter Angabe der Ref.- Nr.: an Agentur für Arbeit HE, Fr. Theis, Magdeburger Tor 18,. Ausbildung Für 2015 wird eine Ausbildungsst. als Fleischer/in in einer Fleischerei m. Partyservice bei HE angeboten. Eine Einstellung zu Beginn des Jahr. - also vor dem offiziellen Ausbildungsbeginn Anfang Aug. - wäre auch mögl. Voraussetz: mind. HS mit der Note 2-3 in Mathe und ein Praktikum im Vorfeld. Bei Interesse senden Sie bitte eine schriftl. Bewerbung mit Angabe der Referenznr an das Jobcenter HE, Hr. Kühne, Mitarbeiter (m/w) für den Vertriebsinnendienst Die immug Rohr+Schlauch GmbH ist Hersteller von Gummirohrsystemen und Schläuchen mit Sitz in Walbeck. Unsere Produkte finden Anwendung in Kraft- und Stahlwerken, Sand- und Kieswerken sowie im Bergbau. Stellenbeschreibung Anforderungsprofil Schwarzer Weg 5, Walbeck Die CM-Montage GmbH ist ein moderner mittelständischer Spezialist in der Industrie für Elektro-, Mess- und Regeltechnik. Für unser Stammhaus in Magdeburg suchen wir: Elektromonteur/Elektroniker (m/w) Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung, montagebereit Wir bieten: übertarifliche Bezahlung, Firmenfahrzeug u.v.m. Bewerbung bitte telefonisch oder per /Post an: CM-Montage GmbH, z. H. Frau Sachse Gustav-Ricker-Straße 62, Magdeburg Marion.Sachse@cm-montage.de Tel.: Internet: Ausbildung Magdeburger Tor 18, Helmstedt. Mehrere Arbeitgeber aus HE, Grasleben und Kgsl. bieten einen Ausbildungsplatz als Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik zum an. Vorausg. wird ein HS mit einem Notendurchschnitt von 3. Bei Interesse bitte telef. Bewerbung an Agentur für Arbeit HE, Fr. Fritsch, 05351/ HE Call-Center sucht Agents - Sie sind motiviert, begeisterungsfähig und wissen mit Worten umzugehen? Dann sind Sie genau richtig, um für unsere Auf traggeber kostenlose Leseproben lokaler Tageszeitungen zu verschenken. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, ein aufgeschlossenes Team und eine Anstellung auf 450 Basis mit festem Stundenlohn. Informieren Sie sich unverbindlich, wir freuen uns auf Ihren Anruf! best by call Felgenträger & Tiefenthaler GbR Telefon Der Helmstedter Sonntag berichtet über Menschen im Ehrenamt. HELMSTEDTER SONNTAG info@helmstedter-sonntag.de Tel Genesung der Patienten. betriebstechnik, die Sterilgutversorgung und die Logistik. Mitarbeiter (m/w) im Bereich Logistik (Patiententransport, Hol- und Bringedienst und Service) Aufgabenschwerpunkte Anforderungen: gleichwertige Qualifikation im pflegerischen oder medizinischen Bereich Wir bieten: personal@vamed.com. maik.kalinke@kliniken-service.de VAMED Deutschland Personalabteilung Krankenhauslogistik Berlin-Brandenburg-Niedersachsen GmbH z.h. Herrn Kalinke

14 14 Aus aller Welt Startschuss für Kreisprojekt Frühe Hilfen für frischgebackene Eltern von Yvonne Weihs Helmstedt. jungen Familie auch suggeriert - Aus den unterschiedlichsten stedt auf verschiedenste Art und Weise, sofern die Eltern auch wis- nen. ich freue mich, dass wir noch in diesem Jahr mit dem Projekt star- und Landkreise in ihrem Engage- App-Tipp (kat) und nach und nach alle Einwoh- Für ios und Android kostenlos im App- oder Gamestore....! Wussten Sie eigentlich, dass... sei der menschliche Organismus men. Ein Kurztrip nach New York Geschichte einer Weltstadt - mit Ruhm? richtes, der sehr aktiv die Stadt gelte in die Bucht von New York gannen diese mit der Besiedlung der Insel, die die Algonkin-India- nannten kauften sie diese den Indianern für Waren im Wert dann New Amsterdam nach dem York nach der amerikanischen werden. Auch ehrenamtliches En- tigt. Ziel ist es, dass jede Familie die Chance hat, von diesen Ange- seit Januar 2012 gültige Bundes- Der Startschuss für das Projekt service-stelle, der Diakonie, des entstanden. der Central Park, der heute einer nicht nur für Touristen, ist. Immer mehr und mehr Immi- rüchtigten Five Points oder der Bowery ansiedeln. Blutige Stra- sässigen und den Zuwanderern ratung des Landkreises hatten sich kann, sammelten die Beteiligten Einen Schritt hat der Landkreis Foto: Yvonne Weihs senrausch. Das nun erwirtschafte- Yorker Skyline. Woolworth, gilt auch als kulturelles und künstlerisches Zentrum der US-Ostküs- aus in diesen Bereichen weltweit Square herum findet man unge- New York - Downtown an einem sonnigen Tag von The Staten Island Ferry aus aufgenommen. Die Türme des One World Trade Center waren im August 2012 noch im Bau. Foto: Rainer Land /pixelio.de Ein Weihnachtsgruß (kat) Helmstedt. Professor Dr. er doch mehrfach meist allein ter entfernt von gen mit seinem Schiff im Eis einfrieren. Nun ist er wieder im Eis gelandet. Und was macht er dort? Er denkt stedt! Noch oft denke ich in mei- kleine Schneehühner. kel. Ich kann nur knirschende schleicht. Und dann hoffe ich, dass Schlafsack, leuchte mit der Ta- und gucke nach dem Wetter. Oft herrscht ein schneidender Nord- und ich kann nichts sehen. sehe ich Nordlichter auch noch meinen kleinen Freund, das ist ein schneewei- dann näher kommt ansieht, doch end- lich nirgendwo anders auf der auf einen fünf Stunden langen dass ich auf meinem einsamen uns vielleicht um nächsten Jahr Klatsch und Tratsch Werbung ohne Führerschein? (nj) del von Borussia Dortmund Star- trolle geraten - denn anstelle einer lesen - einen gefälschten holländischen Führerschein mit sich. seit 2012 das Team von Trainer nach dem Führerschein-Eklat vor- informiert gewesen. Top ckene Weihnachtskekse eines Bushs als US-Präsi- Flopp

15 Wirtschaft 15 Königslutter Familie Gieseke und Mitarbeiter des E-Centers Königslutter wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest. Schlemmereien zum Fest aus Ihrem E-Center Gültig vom 22. bis 27. Dezember 2014 Mo. bis Sa., 8 bis 21 Uhr Über 200 kostenlose Parkplätze Unser Öffnungszeiten zu den Feiertagen 22./23./ von 8 bis 21 Uhr von 7 bis 13 Uhr Unsere Empfehlung zum Weihnachtsfest aus unserer Fleischbedienungstheke Frische Lammlachse besonders zart und mager Wiener Würstchen goldgelb geräuchert 2 x 45-g-Pärchen oder 90-g-Stück ( = -.76) -.68 oder Hüftbraten Reh- oder Wildschweinbraten Gänsebrust Spezialität zur Weihnachtszeit herzhaft gefüllt küchenfertig -.99 Rinderrouladen, -braten oder -gulasch vom deutschen Mastbullen je 1 kg 7.99 Eine kleine Auswahl aus unserer Käseabteilung Ein günstiger Fang ganz festlich Leerdammer holländischer Schnittkäse versch. Sorten und Fettstufen, je ital. Schnittkäse vollwürzig 45 % Fett i. Tr. saftig und zart mariniert, zum Braten oder Backen Riches Monts la Raclette franz. Schnittkäse 48 % Fett i. Tr Unsere Empfehlung Riesengarnelen, Räucherlachs - oder -garnelen aus Südafrika 1 kg weiß, 400-g-Schale (1 kg = 4.98) Frische Vitamine zum Fest aus Italien 500-g-Packung (1 kg = 1.98) Was man zum Fest noch braucht Einfach lecker Festtagstorten tiefgefroren, versch. Sorten 800- bis 1400-g-Packung (1 kg ab 4.76) Unsere Goldstücke Brötchen oder Baguette versch. Sorten 300- bis 540-g-Beutel (1 kg ab 1.63) versch. Sorten je 125-/150-g-Becher ( ab -.39) Zwiebelbrot 750-g-Laib (1 kg = 1.99) laufend frisch gebacken 400-g-Stück (1 kg = 3.23) Gut & Günstig 3 Becher, 3 x 200-g-Becher (1 Liter = 1.23) Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Abgaben nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen können von Originalware abweichen!

16 16 Südkreis Die Montagsturner des TSV Jerxheim treffen sich seit 40 Jahren in der Jerxheimer Turnhalle unter der Leitung von Josef Rautenstrauch zu Gymnastik und Fußballspiel. 15 Teilnehmer haben alternativ einen Ausflug von Kiel nach Oslo unternommen. Nach einer staureichen Busanreise nach Kiel erreichte die Gruppe die Fähre in letzter Minute. Die Fahrt durch die deutsche Bucht wurde anschließend von den Teilnehmern umso mehr genossen. Abends gab es ein großes Buffet mit allerlei Fischspezialitäten. Während der Nacht ging die Fahrt durch den Großen Belt und gegen Morgen in den Oslo-Fjord. Einige Teilnehmer unternahmen eine Städtetour auf eigene Faust zu Fuß, der Rest entschied sich für eine geführte Stadtrundfahrt. Gegen Mittag ging es per Fähre wieder auf den Heimweg. Die Fahrt zurück nach Jerxheim verlief gemächlich und beendete das für die Teilnehmer unvergessliche Erlebnis. Haushalt und Schwimmbad Viele neue Zahlen für das Jahr 2015 von Nico Jäkel Schöningen. Zu einer öffentlichen Sitzung des Schöninger Rates war am Dienstag eingeladen. Auf der Tagesordnung standen dabei gleich eine ganze Hand voll brisanter Punkte, die den Bürger der Stadt mitunter dort treffen, wo es weh tut: In seiner eigenen Tasche. Der erste dieser Punkte war die Anpassung der Hebesätze für die Grundsteuern A und B. Von 370 Prozent werden diese durch den mehrheitlichen Ratsbeschluss auf 410 Prozent angehoben - und liegen damit wieder näher am Landesdurchschnitt für Kommunen, die in den Genuss von Bedarfszuweisungen kommen wollen. Das war letztlich auch das Hauptargument für diesen Schritt - ohne eine Anpassung würde es kein zusätzliches Geld geben, war sich vor allem Ratsherr Rolf-Dieter Backhauß (SPD) sicher. Für den Bürger bedeute das rund 20 Euro bei einer Doppelhaushälfte, rund 40 Euro bei einem freistehenden Einfamilienhaus. Hans-Joachim Rehkuh (CDU) indes monierte, dass es schwierig sei, dies dem Bürger zu erklären, wenn man hier nur die Einnahmeseite verbessere, ohne selbst zu sparen. Der nächste Punkt befasste sich dann erneut mit Gebühren: Dieses Mal allerdings mit einer Erleichterung der Gebührenbelastung. Die Straßenreinigungsgebühr fällt von 2,88 Euro auf 2,78 Euro pro laufendem Meter pro Jahr. Weniger erfreulich indes Tagesordnungspunkt fünf: eine eventuelle Erhöhung der Abwassergebühr. Der Rat sollte dabei darüber abstimmen, dass die Abwassergebühren unter Umständen angehoben werden könnten. In welcher Höhe, stand dabei nicht zur Diskussion. Hitzig diskutiert wurde dann, als es um das Badezentrum Negenborn ging. Nachdem der Rat der Stadt in seiner Sitzung vom 9. Dezember 2010 beschlossen hatte, die Eintrittspreise für das Negenbornbad, das im Herbst des folgenden Jahres geschlossen wurde, anzuheben, folgte nun eine neue Auflage der Preiserhöhung. Die damals angestrebten Tarife galten unter der Maßgabe, dass sie die Fördervoraussetzungen die auch durch die NBank gestellt wurden, erfüllen. Zugrunde gelegt wurden diesen Zahlen die durschnittlichen Besucherzahlen der Jahre 2008 bis 2010, so steht es in der Vorlage. Mit eben jenen Zahlen wurde sodann der Zuschussbedarf kalkuliert. Um diesen zu drücken, wurde beim Eintrittspreis nachgefordert: Erwachsene zahlen künftig fünf Euro, Kinder 2,50 Euro. Jahreskarten entfallen, ermäßigte Zehnerkarten soll es geben. Dem kompletten Zahlenwerk lagen allerdings noch immer die gleichen Besucherzahlen zugrunden wie bei der Rechnung von vor vier Jahren - ungeachtet der demografischen Entwicklung in der Region. Auf Nachfrage bei der NBank, wie die diesen Umstand bewerte, sah man dort aber kein Problem. Ein Vorschlag, den Ratsherr Marius Hossbach (CDU) einbrachte, nämlich Öffnungszeiten und Tarife des Bades vielleicht nach modernen Gesichtspunkten zu organisieren und tatsächlichen Bedarfen anzupassen, lehnte vor allem die SPD-Fraktion mit der Begründung, dass man hinsichtlich der Freiwilligen Leistungen ja Zwänge auferlegt hätte, ab. Über solche Lesermeinungen Unter der Überschrift Viel Lärm um (fast) nichts? erreichte den folgender Leserbrief: Der berichtete in der vergangenen Ausgabe über einen Autounfall, der sich am Montagmorgen, 8. Dezember, auf der L652 im Elm ereignet hat. In dem Bericht stellte man dar, mit welch einem großen Aufwand (Feuerwehr mit vier Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit zwei Wagen und einem Notarzt) man zum Unfallort kam, an dem ein Fahrer aus seinem PKW der auf dem Dach lag, schon ausgestiegen war. Ich weiß nicht wie, laut eines anderen Berichts, der Sprecher der Feuerwehr, Andreas Meißner, zu dieser Darstellung in seinem Unfallbericht gekommen ist. Der Unfallfahrer ist nicht ausgestiegen, sondern man kann sagen: er wurde ausgestiegen! Als Erster am Unfallort, entdeckte ich seinen Wagen im Graben auf dem Dach liegend, das sehr eingedrückt war und alle Türen verklemmte. Im Inneren sah ich eine Person, die auf Rufen und Klopfen nicht reagierte. An den anderen Fenstern versperrten mitgeführte Gegenstände den Einblick. Da ich kein Handy bei mir hatte, hielt ich ein vorbeifahrenden Lieferwagen an, in dem zwei kräftige Männer waren. Einer von ihnen gab per Handy den Notruf ab, nachdem wir vergeblich versucht hatten, die Türen zu öffnen. In dem Notruf sagten wir, dass mindestens eine Person eingeschlossen ist und, da niemand Modelle könne man nachdenken, wenn der Betrieb erst einmal erfolgreich angelaufen sei, äußerte sich Rolf-Dieter Backhauß. Noch einmal gesteigert wurde der Diskussionsbedarf zum Thema Haushaltssatzung 2015: Während Rolf-Dieter Backhauß die Arbeit daran im Großen und Ganzen lobte, hatte Hans-Joachim Rehkuh im Namen seiner Fraktion zuvor beantragt, den Punkt von der Tagesordnung zu streichen und den Haushalt zur erneuten Diskussion zurück in die Fraktionen und die Fachausschüsse zu überweisen. Jörn Riegel (Grüne) unterstützte diesen Antrag und äußerte Bedenken dahingehend, dass es ungünstig sei, Themen die den Haushalt betrafen in der Regel in nicht öffentlichen Sitzungen zu debattieren. Als der Punkt dann doch besprochen wurde, forderte Rehkuh mit Nachdruck, dass endlich eine erste doppische Eröffnungsbilanz auf den Tisch komme: Wann, frage ich sie, wann bekommen wir endlich eine erste Bilanz für einen doppischen Haushalt zu sehen? Johannes Much sprach für die UWG-Fraktion: Wir haben als Rat unsere Arbeit nicht gewissenhaft gemacht, weil wir in der Mehrheit zu feige sind, unseren Wählern liebgewordene Dinge nicht mehr zu bezuschussen beziehungsweise neue Wünsche wegen der äußerst angespannten Haushaltslage abzuwehren. Daher werden wir dem Haushalt in diesem Jahr nicht zustimmen. Much begründete diese Aussage damit, dass die freiwilligen Leistungen auf eine Million Euro gedeckelt worden seien, man aber einfach Zahlen verschoben habe, anstatt wirklich zu sparen. aus dem Wagen auf Rufen und Klopfen reagiert hatte, man mit Personenschäden rechnen müsste. Zuerst kam die Polizei, dann die Feuerwehr und so weiter. Der Polizei mit den Männern des Lieferwagens gelang es mit Gewalt, eine Tür zu öffnen, den Sicherheitsgurt zu durchschneiden und den Unglücksfahrer bis zur Ankunft des Arztes auf eine Decke zu bergen. Selbst nach mehrmaligem Fragen der Polizei, ob er Schmerzen habe, gab der Betroffene zunächst keine Antwort. Da nun viele Hilfskräfte vor Ort waren, setzte ich meine Radtour fort. Dieser Unfall hat sehr wohl professionelle Hilfe benötigt. Ob er in diesem Aufwand erforderlich war, mögen die entscheiden, die diesen zusammengestellt haben. Kurt Zielasko, Schöningen Akkordeonkonzert Schöningen. Über einen großen Besucherzuspruch durfte sich die Akkordeon-Musikgruppe Schöningen bei ihrem weihnachtlichen Winterkonzert in der St. Vincenz- Kirche in Schöningen freuen. Die Gäste erwartete ein buntes abwechslungsreiches, festliches wie auch besinnliches Programm. Den schwungvollen Auftakt machte die ungarische Fantasie Tihany von Johann Nijs. Es folgte, quasi als Uraufführung des Orchesters, Les Misérables, Musik aus dem gleichnamigen Musical von Claude-Michel Schönberg, in der die Spannung und Leidenschaft des Stücks zum Ausdruck kamen. Nach den größten Hits von Tom Jones wurde es dann weihnachtlich: White Christmas, Alle Jahre wieder und Leise rieselt der Schnee bildeten die Folge. Das Ensemble der AMS trug anschließend ein Stück des Argentiniers Astor Piazolla vor: das Ave Maria, das als Tanti Anni Prima auch so klang, wie es nur ein Argentinier ausdrücken kann. Gekonnt und schwungvoll präsentierte sich das Jugend-Ensemble mit A Lazy Christmas Day, ein Potpourri bekannter Weihnachtslieder, swingend gesetzt. Das Hauptorchesters setzte das Konzert fort mit Swing, Glöckchen, swingelingeling, Drei Nüsse für Aschenbrödel und zum Schluss gab es Es ist ein Ros entsprungen und Stille Nacht. Patch Party gefeiert (nj) Schöningen. Ein Patch, das ist ein großer Rückenaufnäher seines Clubs, Vereins oder der Gemeinschaft, ist für einen Biker so etwas wie ein Ritterschlag. Er zählt damit als vollwertiges Mitglied der Gruppierung. Noch einen Schritt weiter anzusetzen ist es, wenn eine Abteilung, ein so genanntes Chapter einer internationalen Gruppe, von der Mutter-Organisation das Recht verliehen bekommt, eben jene Patches zu tragen. Eine solche Ehre wurde dem Schöninger Spear Chapter von B.A.C.A. (Bikers Against Child Abuse) zuteil. Der internationale Dachverband wurde vor 19 Jahren gegründet, die Abteilung in Schöningen im Mai Nach anderthalb Jahren Trainings - das heißt viel theoretisches und praktisches Lernen - wurden die Schöninger nun als Vollmitglied aufgenommen und reihen sich damit in die internationale Riege ein. Was wir machen, ist: Wir geben missbrauchten Kindern die Kraft, in ihrer Welt ohne Angst zu leben, erklärt Biker Saks vom Schöninger Chapter das, wofür sie auf zwei Rädern unterwegs sind. In Schöningen betreuen wir schon aktuell einige Fälle erfolgreich und arbeiten auch hier mit den staatlichen Behörden und Organisationen zusammen, ist Saks stolz. Zur Party kamen neben befreundeten Motorrad-Clubs und Vereinen der stellvertretende Bürgermeister Siegfried Pause und B.A.C.A. Mitglieder aus aller Welt: den USA, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz zum Beispiel. Bikers Against Child Abuse (B.A.C.A.) existiert, um ein sichereres Umfeld für missbrauchte Kinder zu schaffen. Die Gruppe arbeitet mit bestehenden lokalen und staatlichen Kinderschutzorganisationen und Behörden zusammen. Wir wollen an alle, die mit dem missbrauchten Kind zu tun haben, eine klare Botschaft senden, dass dieses Kind Teil unserer Organisation ist und wir bereit sind, das Kind physisch und emotional mit unserer Anwesenheit und Zugehörigkeit zu unterstützen. Wir stehen bereit, diese Kinder vor weiterem Missbrauch zu beschützen. Die Anwendung von Gewalt jeglicher Art und Weise lehnen wir ab. Wenn es jedoch die Umstände ergeben, dass wir als einziges Hindernis zwischen dem Kind und weiterem Missbrauch stehen, dann sind wir dieses Hindernis, ist Saks fest von den Regeln der Gruppe überzeugt. Neujahrskonzert Schöningen. Das Neujahrskonzert des Schöninger Kulturvereins findet in der St. Vincenz-Kirche mit dem Wernigroder Kammerorchester statt. Beginn ist am Donnerstag, 1. Januar, um 17 Uhr. Das Philharmonische Kammerorchester, das vor 61 Jahren gegründet wurde, ist eines der wenigen noch existierenden kleinstädtischen Orchester mit überregionaler Bedeutung. Mit jährlich mehr als 100 Konzert- und Opernaufführungen in und außerhalb Wernigerodes prägt das Philharmonische Kammerorchester das städtische und regionale Musik- und Kulturleben. Seit 20 Jahren ist Christian Fitzner geschäftsführender Direktor und künstlerischer Leiter des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode. Seitdem gibt es steigende Besucherzahlen mit ausverkauften Konzerten - vermehrte Konzertaufträge (regional und überregional) - und überaus positive Resonanz in der Öffentlichkeit und Presse. Vor 15 Jahren konnte das Orchester sein 50-jähriges Orchesterjubiläum mit einer Reihe von attraktiven Konzertangeboten begehen. Nach vielen Auftritten bei den Neujahrskonzerten in der Schöninger St. Vincenz-Kirche erntete das Orchester auch im vergangenen Jahr tosenden Beifall in der fast ausverkauften Kirche. Auf dem Programm steht mit heiterer Musik Wolfgang Amadeus Mozarts Klarinettenkonzert, gefolgt vom zweiten Satz des Kaiserquartetts von Joseph Haydn und zum Abschluss Mozarts Jupitersymphonie. Karten gibt es an der Abendkasse. Die Musiker des Kammerorchesters freuen sich bereits auf den Besuch in Schöningen. Verwaltungen geschlossen Schöningen/Büddenstedt. Die Verwaltung der Gemeinde Büddenstedt bleibt am Montag, 29., und Dienstag, 30. Dezember, sowie am Freitag, 2. Januar, geschlossen. Ab Montag, 5. Januar, ist die Verwaltung wieder zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Die Schöninger Stadtverwaltung bleibt in der Zeit von Mittwoch, 24. Dezember, bis Sonnabend, 3. Januar, geschlossen. Ab Montag, 5. Januar, ist die Verwaltung wieder zu den bekannten Zeiten geöffnet. Kinderturnen (ka) Esbeck. Mit einem gemeinsamen Weihnachtstreffen verabschiedeten die beiden Kinderturngruppen der Altersklassen ein bis drei Jahre und vier bis sechs Jahre das Turnjahr 2014 in der Turnhalle Esbeck. Neben einem abwechslungsreichen Spielparcours sorgten die Eltern für ein buntes Buffet - sogar der Weihnachtsmann kam auf einen kurzen Besuch vorbei und überbrachte Geschenke. Für die große Kinderturngruppe ab vier Jahre hieß es weiterhin Abschiednehmen von Jenny Winter, die Anfang Januar die Gruppenleitung aufgeben wird. Ein Ersatz ist noch nicht gefunden. Interessenten melden sich beim Sportverein Esbeck oder kommen zur vorerst letzten Turnstunde, am Donnerstag, 8. Januar, von 15 bis 16 Uhr in der Turnhalle Esbeck vorbei. Die Turngruppe für Kinder bis zum dritten Lebensjahr trifft sich unter der Leitung von Imke Stumpenhausen ebenfalls donnerstags jeweils in der Zeit von und Uhr. Planänderung liegt aus Schöningen. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Schöningen hat in einer Sitzung dem Entwurf des Bauleitplanes und der Begründung unter Berücksichtigung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung und aus der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange zugestimmt und die öffentliche Auslegung beschlossen. Gleichzeitig hat er beschlossen, die Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange und der benachbarten Gemeinden parallel vorzunehmen. Ziel der Planung ist die Errichtung eines Kohleumschlagplatzes. Die Auslegung des Planentwurfs mit Begründung und Umweltbericht findet in der Zeit vom Montag, 5. Januar, bis Mittwoch, 4. Februar, bei der Stadt Schöningen - Fachbereich Umwelt, Planen und Bauen -, Markt 1 (Rathaus-Altbau), Zimmer 12, Schöningen, zu folgenden Zeiten statt: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich Dienstag von 14 bis 16 Uhr sowie Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Der Planänderungsbereich ist einem beigefügten Lageplan zu entnehmen. Was? Wann? Wo? Heiligabend, 24. Dezember Gottesdienst mit Krippenspiel, 15 Uhr Clus-Kirche Schöningen, 16 Uhr, St. Andreas Esbeck. Christvesper, Uhr, Clus- Kirche Schöningen. Christmette, 22 Uhr, St. Andreas Esbeck. Weihnachten, 26. Dezember Gottesdienst zum zweiten Weihnachtstag, 9.30 Uhr, St. Andreas Esbeck.

17 17 Königslutter. Der Geopark Braunschweiger Land.Harz.Ostfalen und die Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen (LEB) hatten in die alte Wasserburg in Königslutter geladen, um den Absolventinnen der 2014 erstmals angebotenen Qualifizierung zur Naturführerin ihre Zertifikate zu überreichen. Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit zwischen Geopark und AWO in Sachen Fortbildung, wurde in diesem Jahr mit der LEB als Bildungsträger erstmals eine zertifizierte Maßnahme angeboten. Teilgenommen hatten zehn Mitarbeiterinnen der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) des AWO- Psychiatriezentrums. Unter der Leitung von Frank Ohnesorge vom Geopark erhielten sie in acht Monaten einen umfangreichen Einblick in die Ökologie sowie die Erd- und Menschheitsgeschichte des Braunschweiger Landes und natürlich vor allem in die Naturerlebnispädagogik. Kinder brauchen Natur, auch und gerade psychisch kranke Kinder, betonte der Diplombiologe. Ihnen die Gelegenheit zu geben, im Wald, am Wasser oder im Steinbruch die Natur zu erleben, ist unheimlich wichtig für ihre Entwicklung. Ziel dieser Bildungsmaßnahme sei es daher gewesen, den Teilnehmerinnen nicht nur das nötige Rüstzeug mitzugeben, wie man mit Kindern die Natur erleben kann, sondern ihnen auch Mut zu machen, dieses so oft wie möglich anzuwenden. Dass die Teilnehmerinnen dafür gut gerüstet seien und bereits viele eigene kreative Ideen entwickelt hätten, davon hatte sich Christiane Ehlers, Geschäftsführerin der Kreisarbeitsgemeinschaft der LEB in Helmstedt, schon während der Prüfungen überzeugt. Dabei lobte sie auch die außerordentlich positive Stimmung innerhalb der Gruppe und freute sich über die gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Geoparks und der AWO. Die Fortbildung soll daher in ähnlicher Form auch in den kommenden Jahren wieder angeboten werden. Informationen dazu sind erhältlich beim Geopark unter der Telefonnummer 05353/3003. Erstmals wurden in Königslutter zehn Naturführer qualifiziert, die künftig (Grund-)Schülern Natur und Kultur vermitteln. Räbke. Die Adventsfeier der Komba Gewerkschaft-Ortsgruppe Nord-Elm/Helmstedt fand in die- Süpplingen. Keinen Dienstbetrieb wird es am Montag, 29. Dezember und am Dienstag, 30. Dezember sowie am Freitag, 2. Januar in der Verwaltung der Samtgemeinde Nord-Elm in Süpplingen geben. Ab Montag, 5. Januar, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Wolsdorf. Wie wird eigentlich Likör hergestellt? Diese Frage wollten die 70 Senioren der Gemeinde Wolsdorf auf ihrer Halbtagesfahrt zur Spezialtitäten-Destillerie Abtshof in Magdeburg beantwortet haben. Fachkundige Antworten gab es bei einer Führung durch die Produktionsanlagen der 2014 neunzig Jahre bestehenden Brennerei. Vorher erwartete die Besucher eine reich gedeckte Kaffeetafel. Im Anschluss wurden zahlreiche Köstlichkeiten von den Nord- Elmern nicht nur bei der Produktion beobachtet, sondern auch ausgiebig verkostet. Der legendäre Absinth, der koschere Wodka oder die beliebte rote Minna und weitere Köstlichkeiten standen für die Senioren bereit. Im Anschluss an die Besichtigung servierte der Abtshof seinen Gästen einen rustikalen Imbiss bevor sie sich im Kutscherhaus beim Fabrikverkauf für die Weihnachtzeit mit leckeren Variationen eindecken konnten. So manche Flasche fand den Weg in die Samtgemeinde und wird sicherlich in guter Erinnerung an den schönen Ausflug ausgepichelt werden. sem Jahr in der Gaststätte Elmstuben in der Gemeinde Räbke statt. Die Feier wurde durch den Vorsitzenden Moris Schäfer eröffnet. 20 Mitglieder wurden begrüßt. Ein Hauptanliegen der diesjährigen Adventsfeier war der Punkt Ehrungen von verdienten Mitgliedern. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Sandra Bäthge (nicht anwesend), Martina Beier, Birgit Bischoff, Thomas Hinze und Renate Nadolny mit einem Blumenstrauß ausgezeichnet. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Matthias Daum und Moris Schäfer geehrt. Da in diesem Jahr bereits ein neuer Vorstand gewählt wurde, wurden Vorsitzender Moris Schäfer, die stellvertretenden Vorsitzenden Knut Heinemann und Kai Wunderling, Schatzmeisterin Claudia Kuschenek und Schriftführerin Silvia Gröbke entsprechend begrüßt. Die langjährigen, ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Matthias Daum, Ute Füllgrabe (nicht anwesend), Bernhard Kniep (nicht anwesend), Andree Schreinert, und Nicole Stähr (nicht anwesend) wurden mit entsprechenden Präsenten geehrt. Der Vorsitzende Moris Schäfer dankte in seiner Ansprache allen ehemaligen Vorstandsmitgliedern für ihr langjähriges Engagement und die Zeit, die sie für dieses Amt geopfert haben. Ganz besonders dankte Schäfer Andree Schreinert für seine über 30-jährige Zugehörigkeit zum Ortsgruppenvorstand. Schreinert ist auch Mitbegründer der Komba Ortsgruppe Nord-Elm und seit dem Jahr 1983 in der Ortsgruppe vertreten. Im Anschluss fand ein gemeinsames Essen und ein gemütliches Beisammensein statt. Geehrte und Vorstand der Komba Nord-Elm/Helmstedt: Matthias Daum, Thomas Hinze, Moris Schäfer (hintere Reihe, von links) sowie Birgit Bischoff, Renate Nadolny, Martina Beier und Andree Schreinert (vordere Reihe, von links). BEEINDRUCKENDE WINTER HIGHLIGHTS WEIHNACHTSMARKT IN DER PORSCHE STRASSE Auch über die Feiertage hinaus öffnet der Wolfsburger Weihnachtsmarkt seine Pforten. Ob im gemütlichen Winterwald oder unter dem glitzernden Lichterdach hier bleibt es weihnachtlich , außer EISSHOW IN DER AUTOSTADT Im November und Dezember können Sie wöchentlich wechselnde Urmel -Abenteuer als bunte Eisshow beim Winterevent der Auto stadt erleben. Diese Woche Urmels großer Flug , jeweils um 17:00 und 18:15 Uhr VERKAUFSOFFENER SONNTAG Winterliche Schnäppchen und vieles mehr gibt es am verkaufsoffenen Sonntag in der Wolfsburger Innenstadt und den designer outlets Wolfsburg. Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt. Schauen Sie vorbei! , 13:00 18:00 Uhr Informationen und Tickets: Tourist-Information im Hauptbahnhof Wolfsburg PHÆNO In Deutschlands einmaliger Experimentierlandschaft gibt es für jeden etwas zu entdecken. Über 350 Phänomene wecken bei Jung und Alt die Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik. Entdecken Sie Phænomenales! In den Ferien jeweils 10:00 18:00 Uhr, außer und DAS WEIHNACHTSGESCHENK AUS WOLFSBURG: OPEN AIR GALA KONZERT 2015! Im Rahmen der Konzertreihe Soli Deo Gloria tritt die weltweit gefeierte Mezzosopranistin Elina Garanča gemeinsam mit dem Philharmonic Volkswagen Orchestra in romantischer Kulisse vor dem Schloss Wolfsburg auf. Sichern Sie sich jetzt Ihre Konzerttickets in der Tourist-Information , 20:00 Uhr am Schloss in Wolfsburg BADELAND WOLFSBURG Genießen Sie in der kalten Jahreszeit einen entspannenden Tag in der Wolfsburger Bade- und Saunalandschaft und lassen Sie es sich gut gehen. Mo Fr 06:00 22:00 Uhr, Sa 08:00 22:00 Uhr, Sonn- und Feiertage 08:00 20:00 Uhr, außer 24., 25. und , Neujahr von 12:00 20:00 Uhr WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH. WINTER. WUNDER. WOLFSBURG.

18 18 Sport Dortmund am Boden zerstört Wolfsburg bleibt an Bayern dran (sid) Das Maß aller Dinge sind derzeit die Bayern, die ihr Double- Jahr bereits am Freitagabend mit einem 2:1 (1:1)-Erfolg beim FSV Mainz abschlossen und seit 21 Liga-Spielen ungeschlagenen sind. Nur vier Gegentore nach 17 Spieltagen sind neuer Liga-Rekord. Platz drei verlor Borussia Mönchengladbach nach einem 1:2 (1:1) Weihnachten Helmstedt. Der Vorsitzende des reisspielausschusses, Moris Schäfer, schickt den Fußballern einen Weihnachtsgruß: Weihnachten steht vor der Tür und ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Nicht nur das Deutschland Weltmeister geworden ist. Nein. Auch im Kreisfußball wurde Großartiges geleiset. Den Vereinen, Mannschaften nd meinen Mitstreitern aus dem ußballkreis Helmstedt gebührt ein großer Dank und die Bitte, uch im nächsten Jahr wieder so atkräftig für unseren geliebten ußball zur Verfügung zu stehen. anke für die Zusammenarbeit nd allen ein wunderschönes und esinnliches Weihnachtsfest. Bundesliga B. München - SC Freiburg 2:0 Hannover 96 - FC Augsburg 2:0 Hamburger SV - VfB Stuttgart 0:1 1. FC Köln - FSV Mainz 05 0:0 Bor. Dortmund - VfL Wolfsburg 2:2 B. M'gladbach - W. Bremen 4:1 Hoffenheim - B. Leverkusen 0:1 Eintr. Frankfurt - Hertha BSC 4:4 SC Paderborn - FC Schalke 04 1:2 FSV Mainz 05 - B. München 1:2 FC Schalke 04 - Hamburger SV 0:0 B. Leverkusen - Eintr. Frankfurt 1:1 FC Augsburg - B. M'gladbach 2:1 W. Bremen - Bor. Dortmund 2:1 VfB Stuttgart - SC Paderborn 0:0 VfL Wolfsburg - 1. FC Köln 2:1 Hertha BSC - Hoffenheim So, 15:30 SC Freiburg - Hannover 96 So, 17:30 1. B. München 17 41: VfL Wolfsburg 17 33: B. Leverkusen 17 28: B. M'gladbach 17 25: FC Schalke : FC Augsburg 17 22: Eintr. Frankfurt 17 34: Hoffenheim 16 24: Hannover : SC Paderborn 17 21: FC Köln 17 17: FSV Mainz : Hertha BSC 16 24: Hamburger SV 17 9: VfB Stuttgart 17 20: W. Bremen 17 26: Bor. Dortmund 17 18: SC Freiburg 16 15: Bundesliga E. Braunschweig - F. Düsseldorf 2:1 Greuther Fürth - VfL Bochum 0:0 Union Berlin - Karlsruher SC 2:0 FSV Frankfurt - Heidenheim 2: München - 1. FC K'lautern 1:1 FC Ingolstadt - St. Pauli 2:1 VfR Ahlen - RB Leipzig 0:0 Sandhausen - SV Darmstadt 1:2 Erzgeb. Aue - Nürnberg 0:1 Karlsruher SC - FSV Frankfurt 4:1 F. Düsseldorf - Union Berlin 1:0 Heidenheim - E. Braunschweig 0:1 Nürnberg - Greuther Fürth 0:0 St. Pauli - VfR Ahlen 3:1 1. FC K'lautern - Sandhausen So, 13:30 VfL Bochum - Erzgeb. Aue So, 13:30 SV Darmstadt - FC Ingolstadt So, 13:30 RB Leipzig München Mo, 20:15 1. FC Ingolstadt 18 30: Karlsruher SC 19 28: E. Braunschweig 19 28: SV Darmstadt 18 23: F. Düsseldorf 19 29: FC K'lautern 18 26: RB Leipzig 18 21: Nürnberg 19 21: Heidenheim 19 28: Union Berlin 19 22: Greuther Fürth 19 22: VfL Bochum 18 27: FSV Frankfurt 19 24: Sandhausen 18 15: VfR Ahlen 19 15: München 18 23: St. Pauli 19 22: Erzgeb. Aue 18 15:28 13 uelle: Fußball beim FC Augsburg. Max Kruse verwandelte einen Handelfmeter zur Gladbacher Führung, bevor Markus Feulner der Ausgleich für die Gastgeber gelang. Raúl Bobadilla sorgte schließlich für die Wende und den neunten Saisonsieg der Augsburger (27 Punkte). Bayer Leverkusen reichte ein 1:1 (0:1) gegen Eintracht Frankfurt, um sich auf Rang drei vor den Gladbachern zu verbessern. Die Hessen gingen durch das 13. Saisontor von Alexander Meier (36./ Foulelfmeter) in Führung, Nationalspieler Karim Bellarabi erzielte das 1:1. Schalke 04, das vor der Partie gegen den abstiegsgefährdeten Hamburger SV die Vertragsverlängerung mit Torjäger Klaas-Jan Huntelaar bis 2017 bekannt gab, musste sich am Ende mit einem torlosen Remis begnügen und bleibt mit 27 Zählern Fünfter. Völlig am Boden zerstört beendet der deutsche Vizemeister Borussia Dortmund die Hinrunde auf einem Abstiegsplatz, eventuell sogar als Schlusslicht, sollte der SC Freiburg heute gegen Hannover 96 punkten. Drei Tage nach dem vielversprechenden 2:2 in einem rassigen Ligaspiel gegen Wolfsburg verloren die Westfalen im Kellerduell bei Werder Bremen mit 1:2 (0:1). Schon nach drei Minuten geriet der BVB durch Davie Selke in Rückstand. Fin Bartels erhöhte per Konter sogar auf 2:0, bevor Hummels für den Anschlusstreffer sorgte. Zwei Punkte mehr als der BVB (14) hat der VfB Stuttgart als Tabellen-15., der gegen Neuling SC Paderborn (18 Punkte) über ein 0:0 nicht hinauskam. Im gestrigen Abendspiel trennten sich der VfL Wolfsburg und der 1. FC Köln mit einem umkämpften 2:1. Hertha spielt heute um Uhr gegen 1899 Hoffenheim und SC Freiburg erwartet um Uhr Hannover 96 (beides über Sky). Hallenturniere Süpplingenburg. Gleich zwei Fußball Hallenturniere veranstaltet der TSV Süpplingenburg am Wochenende Sonnabend, 27. und Sonntag 28. Dezember. Beginn ist jeweils um 14 Uhr in der Nord-Elm Halle in Süpplingen. Aufstiegsintention (sid/ka) Wenn auch mit einem hart umkämpften Sieg, konnte die Eintracht Braunschweig auch am letzten Spieltag des Jahres in der 2. Bundesliga ihre Aufstiegsambitionen unterstreichen. Bereits am Dienstag gelang ein 2:1-Sieg gegen die Fortuna Düsseldorf. Am Freitagabend musste man sich mit einem teilweise qualvollen 1:0-Sieg gegen Heidenheim zufrieden geben. Wichtig ist vielmehr, dass mit 33 Punkten auf den dritten Tabellenrang gesprungen werden konnte - zumindest gilt dieses Ergebnis unter Vorbehalt: Abzuwarten bleibt, wie sich Darmstadt um Uhr gegen Ingolstadt schlägt. Mit einem Sieg könnte Darmstadt gegen den momentanen Spitzenreiter sich zumindest den zweiten Tabellenrang sichern. Eintracht-Mann des Spiels war der Südkoreaner Seung-Woo Ryu, der 73 Sekunden nach seiner Einwechslung das entscheidende Tor (61.) erzielte. Unter dem Strich war es ein glücklicher Sieg. Ryu hat bei seinem Tor sehr schnell geschaltet, das hat er gut gemacht, sagte Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht bei Sky. Heidenheim (25) fiel nach fünf Spielen ohne Sieg ins Mittelfeld der Tabelle zurück. Die Hinrunde der 2. Bundesliga wird neben dem Spitzenspiel Darmstadt gegen Ingolstadt mit dem Duell FC Kaiserslautern gegen Sandhausen beendet. FairPlay geht vor von Katja Weber-Diedrich Helmstedt. Beim Fußball ist auch der FairPlay-Gedanke wichtig. Deshalb wertet der NFV-Kreisverband Helmstedt auf Kreis ebene Vergehen auf dem Rasen aus. An der Fairness-Tabellenspitze der Herren-Kreisliga überwintert die SG Rottorf/Viktoria Königslutter mit 20 Strafpunkten, gefolgt von der SG Hünenburg auf Platz zwei (23 Punkte) und den beiden punktgleichen (25) Dritten Helmstedter SV und TSV Helmstedt. 18 Punkte hat der Führende der 1. Kreisklasse, der TVB Schöningen, bisher auf dem Konto. Ihm folgen der FC Nordkreis III auf Platz zwei (27) sowie FSV Schöningen II und SG Ochsendorf/Beienrode (jeweils 29) auf Platz drei. Mit der SG Sundern II gibt es in der 2. Kreisklasse einen ersten Platz (13) und mit TuS Essenrode II und TSV Danndorf II zwei Zweitplatzierte (je 16). In der 3. Kreisklasse geht die SG FSV/TVB Schöningen III als Führender ins neue Jahr (vier Punkte), gefolgt von der SG Heeseberg auf Platz zwei (zehn) sowie der SG Barmke/Emmerstedt II und dem SV Esbeck III (je zwölf) auf Platz drei. Mit sechs Punkten steht die SG Hünenburg in der 4. Kreisklasse in Front und lässt die SG Frellstedt/ Wolsdorf II (neun) sowie die SG Lapautal II und die SG Offleben/ Büddenstedt II (je zwölf) hinter sich. Bei den Altherren sieht die Fair- Play-Reihenfolge zur Winterpause wie folgt aus: Erster ist der TSV Germania Helmstedt (sechs), Zweiter der Helmstedter SV (acht) und Dritter die SG BESS (neun). Lediglich drei Punkte hat das führende Altherrenteam der 1. Kreisklasse bisher kassiert - die siebener Mannschaft der SG Lappwald. Ihr folgen mit vier Punkten der FC Schunter und mit sechs Punkten SV Lauingen/Bornum II. Wie üblich wird Fairness bei den Frauen am größten geschrieben, deshalb teilen sich in der 7er Kreisliga gleich drei Teams mit null Punkten den ersten Platz: TSV Fichte Helmstedt, TSV Barmke II und SG Hünenburg. Bei den Junioren-Kreisligen schließlich sind aktuell der STV Holzland (A-Junioren, neun Punkte), gefolgt von der JSG Elm- Sundern (elf) und dem FC Schunter (15), die JSG Heeseberg (B-Junioren, zehn Punkte), gefolgt von der JSG Helmstedt II und der JSG Rottorf/Viktoria Königslutter (jeweils 18), sowie der FC Schunter II (C-Junioren, zwei Punkte), gefolgt von der JSG Elm-Sundern (drei) und der JSG Rottorf/Viktoria Königslutter (vier), die fairsten Teams des ersten Saisonteils. Handball Die Grundschule Lessingstraße Helmstedt und die Grundschule Süpplingen beteiligten sich am landesweiten Handball-Aktionstag unter dem Motto: Wir spielen Handball - alle Mädchen machen mit. Der Aktionstag stand unter der Schirmherrschaft der niedersächsischen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft der Schulen mit einem örtlichen Handballverein zu kooperieren und die Schülerinnen der Schuljahrgänge eins bis vier an diesem Tag vom Unterricht freizustellen, erklärte Christoph Wäterling, Schulleiter der Helmstedter Grundschule. Schnell fanden er und Nadine Leinemann von der Grundschule Süpplingen mit den Handballfreunden Helmstedt-Büddenstedt einen Kooperationspartner, der mit mehreren Helfern die Organisation des Spielfestes übernahm. Im Rahmen des Aktionstages sollten sich die Schülerinnen an mehreren Vielseitigkeitsstationen und in der altersgerechten Spielform beim Handball, dem so genannten 4 + 1, versuchen. Für die erfolgreiche Teilnahme erhielten die Mädchen eine Urkunde mit Bild, Äpfel und eine Einladung zum Schnuppertraining dienstags von 17 Uhr bis 18 Uhr in der Gymnasium-Sporthalle in Helmstedt. Volleyball Siegesserie hält weiter an Volleyballerinnen der VSG oben auf Helmstedt. Am fünften Spieltag der Volleyball-Bezirksklasse Braunschweig Nord der Damen traf die VSG Helmstedt/Barmke auf den SV Meinersen. Die jungen und ehrgeizigen Gastgeber lieferten der VSG einen harten Kampf, mussten sich aber nach vier Sätzen geschlagen geben. Die VSG begann, wie in dieser Saison üblich, dynamisch und konnte den Satz ungefährdet mit 25:19 gewinnen. Im zweiten Satz lief die VSG ab dem 10:10 einem Rückstand hinterher. In der Annahme zeigten sich einige Schwächen, sodass die SV aus Meinersen den zweiten Satz mit 19:25 gewann. Der dritte Satz schien dort zu beginnen, wo der zweite geendet hatte. Erst beim Stand von 17:15 übernahm die VSG die Führung und hielt diese bis zum Satzende mit 25:21. Im vierten Satz spielte die VSG wie aus einem Guss. Durch die präzise Annahme konnten Sabrina Pfeiler und Julia Ekat die Angreifer Elisa Schütte, Jolanta Spychala, Tamara Losch und Laura Bohnstedt gut in Szene setzen. Die Angriffe wurden immer druckvoller, sodass der Satz klar mit 25:10 und das gesamte Spiel gewonnen werden konnte. Die VSG Helmstedt/Barmke begrüßte am folgenden Spieltag die Kontrahenten vom MTV Gamsen I und der TSG Königslutter. Gegen den MTV Gamsen begann die VSG druckvoll und mit einer äußerst geringen Fehlerquote. Der Satz konnte mit 25:16 zu ihren Spielten am Ende wie aus einem Guss: die Damen der VSG Helmstedt/ Barmke. Gunsten entscheiden werden. Nach einer schwachen Phase zum Beginn des zweiten Satzes lag die VSG mit 1:8 zurück. Erst zum Ende konnten die Barmker den entscheidenden Vorsprung herausspielen und gewannen mit 25:19. Im dritten Satz häuften sich Fehler in Annahme und Angriff, sodass der Satz mit 20:25 verloren ging. Im vierten Satz wurde wieder konsequent und konzentriert gespielt, Laura Backhauß und Julia Ekat arbeiteten sicher im Zuspiel. Die Angriffe von Elisa Schütte und Tamara Losch auf der Mittelposition waren immer gefährlich. Im Außenangriff konnten Jolanta Spychala, Nele Hesse und Lisa Rüdiger viele Punkte zum Sieg besteuern. Die Gastgeber entschieden den Satz mit 25:17 klar für sich. Im zweiten Spiel des Tages konnte die Spielgemeinschaft zu Beginn nicht an die Leistungen des ersten Spieles anknüpfen. Trotz der guten Stellarbeit von Marleen Senge ging der Satz mit 24:26 an die Domstädter. Im zweiten Satz wurde den zahlreichen Zuschauern schon mehr geboten. Laura Bohnstedt und Tamara Losch nutzten die sich bietenden Lücken in der Abwehr der TSG, der zweite Satz konnte mit 25:19 gewonnen werden. Im dritten Satz versorgte die Zuspielerin Sabrina Pfeiler die Angreifer Elisa Schütte und Jolanta Spychala mit guten Vorlagen, die Gastgeber konnten viel Druck aufbauen. Die TSG aus Königslutter kämpfte gegen den drohenden Satzverlust, doch gegen Ende des Satzes konnte sich die Spielgemeinschaft befreien und einen komfortablen Vorsprung herausspielen. Der Satz wurde mit 25:16 gewonnen. Im abschließenden Satz des Spieles agierte die VSG aus der Kreisstadt wieder konsequent und nutzte die sich bietenden Gelegenheiten zum Punkten. Eine Aufschlagserie von Elisa Schütte führte zu einem beruhigenden Vorsprung. Nele Hesse und Lisa Rüdiger setzten die Domstädter mit guten Angriffen unter Druck. Laura Bohnstedt nutzte die Lücken der TSG- Abwehr zu sicheren Punkten, sodass der Satz mit 25:13 gewonnen werden konnte.

19 Sport Tennis Laufen Deutlicher Sieg Königslutter. Die Tennisspieler der Region Königslutter spielten in der heimischen Avalon-Tennishalle auf allen vier Hallentennisplätzen um den Avalon-Winter-Pokal Organisator Klaus Thiele vom TC Gold-Weiß Königslutter teilte das Turnier in fünf Gruppen/ Mannschaften mit je vier Spielern ein. Alle Gruppen spielten in den festgelegten Doppelrunden um die begehrten Spielpunkte gegeneinander. Nach hart umkämpften Sätzen wurde die Gruppe eins mit dem Doppel Gerhard Neumann/Lutz Modes und dem Doppel Klaus Thiele/Carsten Sertl gemeinsam ungeschlagen Avaloncup-Turniersieger Mit 14 Matchpunkten und 41 gewonnenen Spielen siegte die Gruppe Neumann, Modes, Thiele und Sertl klar. Den zweiten Platz erkämpfte sich die Gruppe drei mit dem Doppel Manfred Hilscher/Fred Brandt und Bernd Neumann/Hans-Jürgen Trommler mit neun Matchpunkten und 26 gewonnenen Spielen. Einen dritten Platz er- spielte sich die Gruppe fünf mit dem Doppel Günter Schlaubke/ Detlef Karthaus und Jürgen Bussius/Jürgen Zielinski mit acht Matchpunkten und beachtlichen 32 Gewinnspielen. Die Gruppe zwei mit dem Doppel Hans Förstermann/Manfred Ernst und Bernhard Nawrot/Alexander Vojcekovski erspielte sich sechs Punkte mit 16 gewonnenen Spielen. Platz fünf belegte die Gruppe vier mit Peter Wondra/Nina Vojcekovski und Werner Gantz/Mitspieler bei fünf Matchpunkten und 19 Gewinnspielen. Bei einem abschließenden gemütlichen Beisammensein mit Buffetessen im Avalon Restaurant nahmen Turnierorganisator Klaus Thiele und Peter Gehre die Siegerehrung vor. Als Turniersieger durfte das Team Neumann, Modes, Thiele und Sertl jeweils einen gravierten Pokal und eine Dose Turnier-Tennisbälle in Empfang nehmen. Weitere Preise (Sektflaschen/Uhren) erhielten alle Gruppenspieler von den Siegerplätzen zwei und drei. Turniersieger des Avalon-Wintercups 2014 wurden: (von links) Klaus Thiele, Lutz Modes, Carsten Sertl und Gerhard Neumann. 19 Ju-Jutsu Pokal erkämpft Seinen zweiten Geburtstag feierte der Schöninger Lauftreff. Wie an jedem Sonntag war der Start um 10 Uhr vom ersten Parkplatz im Elm aus. Diesmal wurden verschiedene Strecken gelaufen, bis gegen 11 Uhr alle wieder im Ziel ankamen und sich bei einem Heißgetränk aufwärmten. Süpplingen. Der Lapau-Pokal wurde in diesem Jahr vom MTV Vorsfelde/TSV Bahrdorf in der Allertalhalle in Weferlingen ausgerichtet. Aus Süpplingen reisten drei Tatami-Sportler an, um sich zum Jahresabschluss noch einmal einem Test zu unterziehen. Im Duo-System traten Kevin Glasenapp und Alexey Belikov als neu zusammengestelltes Duo-Paar an. Da die gewohnten Partner, mit denen sie die Angriffs- und Verteidigungstechniken geübt hatten kurzfristig ausgefallen waren, war dies eine Herausforderung unter erschwerten Bedingungen für die Tatami-Athleten. Beide zeigten aber, dass sie auch mit schwierigen Situationen fertig werden und belegten am Ende Platz vier in ihrer Altersklassen. Im Fighting-System traten Katharina Schäfer, Alexey Belikov und Kevin Glasenapp für den Süpplinger Verein an. Alexey Belikov stand in seinen Begegnungen noch unter dem Einfluss der erschwerten Duo-Bedingungen und verlor durch ein paar Unachtsamkeiten zunächst seine Begegnungen, konnte am Ende aber noch Platz vier belegen. Katharina Schäfer kämpfte in gewohnter Manier und musste sich nur ihrer Finalgegnerin geschlagen geben. Die Silbermedaille war für sie der Lohn. Kevin Glasenapp, der in seinen Begegnungen hoch motiviert antrat, nutzte jede Chance, gewann all seine Kämpfe und holte sich Gold. Silvestersport Barmke. Bereits zum 21. Mal findet der beliebte Barmker Silvesterlauf statt. Natürlich am Mittwoch, 31. Dezember, geht es los. Der TSV Barmke bietet Laufstrecken von etwa fünf Kilometern Länge und zehn Kilometern Länge im benachbarten Dorm an. Neben dem Silvesterlauf kann auch wieder gewandert und gewalkt werden. Die Wanderer machen sich zum 20. Mal auf eine etwa zweistündige Runde, während die Nordic Walker bei ihrer elften Auflage etwa eine Stunde rund um Barmke unterwegs sind. Zum vierten Mal kann auch diesmal ein Ausflug mit Hunden - Wandern mit Hund - unternommen werden. Treffpunkt für alle Gruppen ist um 10 Uhr das Sportheim an der Rennauer Straße in Barmke. Nach der sportlichen Betätigung gibt es dann wie immer im Sportheim noch ein paar Getränke und einen kleinen Imbiss. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum Montag, 29. Dezember, beim Vorsitzenden Rudolf Sorge (Telefonnummer 05356/1423 oder sorge@ tsv-barmke.de) oder bei Jens Schulze (Telefonnummer 01523/ oder schulze@tsv-barmke.de) an. Alexey Belikov, Katharina Schäfer und Kevin Glasenapp waren für Tatami Süpplingen erfolgreich.

20 20 (SBTMFCFO r 7FMQLF 1SFJTTLBU Querenhorst. Zum Preisskat und Knobeln lädt der Kleingärtnerverein Mariental-Horst am Sonntag, 28. Dezember, um 16 Uhr ins Vereinsheim in der Gartenstraße ein. Ein Startgeld wird erhoben. 4DIÛU[FO Rümmer. Die Monatsscheibe November bei den Schützen in Rümmer wurde ausgeschossen: Gewinner bei den Damen ist Nadine Schild, bei den Senioren Udo Böttcher und bei den Schützen Detlef Grobe. Die Monatsscheibe für den Dezember ging an Diana Wahlbrink bei den Frauen, Norbert Grünke bei den Schützen und Harald Steinkopf bei den Senioren. Zudem fand das jährliche Winterpokalschießen statt. Sieger war Uwe Demant mit einem 121er Teiler. t8fjm FT FJOGBDI 4QB NBDIUi 1PMJ[FJ /FXT,BSJO 4JFNBOO CFUSFVU CPTOJTDIF 'BNJMJF von Katja Weber-Diedrich Grasleben. Gerade hat der Helmstedter Kreistag die Finanzierung für einen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Betreuer von Asylbewerbern beschlossen. Karin Siemann hat sich dazu bereits angemeldet. Mal sehen, ob mir das noch was bringt. Aber vielleicht kann ja auch ich etwas beitragen, wenn ich von meinen Erfahrungen berichte, sagt sie. Sie behütet, so ihre eigenen Worte, eine bosnische Asylbewerberfamilie, die in Grasleben unterge- bracht wurde, so gut es geht. Die junge Familie Sarajilic mit den 14 Monate, sechs und neun Jahre alten Kindern ist ihr ans Herz gewachsen, das wird sofort deutlich. Kein Wunder, ist doch Karin Siemann vielen auch als Mutter der Nation bekannt. Schon als Krankenschwester im damaligen Kreiskrankenhaus in Helmstedt war sie eine Institution. Bei der Umsorgung der bosnischen Familie fühle sie sich wie damals, wo sie stets darauf bedacht war, dass es allen Patienten gut geht. Es ist eine Herzensangele- genheit. Mir geht es nur gut, wenn es den Menschen um mich herum auch gut geht, gibt sie unumwunden zu. Zwar gebe es jede Menge zu tun mit Behördengängen, Arztbesuchen und Freizeitbeschäftigung der fünfköpfigen Familie, aber das sei am Ende alles nebensächlich. Zu lange war es den Bosniern nicht so gut gegangen, erzählt Siemann wüstete der grausame Bosnienkrieg im Land. Für Nedin Sarajilic bedeutete der Krieg den Verlust des Vaters. Die Tatsache, dass Nedin seinen Vater beerdigen 7FSXBMUVOH HFTDIMPTTFO Grasleben. Die Samtgemeindeverwaltung in Grasleben ist aus energiewirtschaftlichen Gründen am Montag, 29. Dezember, Dienstag, 30. Dezember, und am Freitag, 2. Januar, geschlossen. Ab Montag, 5. Januar, ist die Verwaltung zu den gewohnten Zeiten geöffnet. In sehr dringenden Fällen ist Frank Nitsche unter der Handynummer 0170/ oder Gero Janze unter der Handynummer 0177/ erreichbar. Graslebens Gemeindedirektor und Samtgemeindebürgermeister Gero Janze (rechts) freut sich über das ehrenamtliche Engagement Karin Siemanns (Zweite von rechts), die die bosnische Flüchtlingsfamilie Sarajilic betreut, die in Grasleben lebt. musste und dass auch nach Kriegsende das Land nicht sicher war und bis heute nicht ist, hat ihn schwer mitgenommen, weiß Karin Siemann. Kaum von Europa wahrgenommen herrsche in Bosnien eine korrupte Regierung. Unter der musste Nedin wie ein Sklave zuletzt arbeiten, ohne eine Entlohnung dafür zu bekommen. Als dann ein Hochwasser im Mai auch noch die letzten Besitztümer der jungen Familie Sarajilic einfach wegspülte, gab es keinen anderen Ausweg als die Flucht. Die erfolgte per Bus in 24 Stunden nach Deutschland. Von Berlin nach Braunschweig geschickt, wurden die Sarajilics der Gemeinde Grasleben zugewiesen. Als Karin Siemann davon erfuhr, scheute sie sich nicht, bei der Verwaltung anzufragen, wer sich denn menschlich um die Familie kümmern würde. Die Antwort, dass dies nicht möglich sei, war zu erwarten und so war für die einstige Krankenschwester klar: Das mache ich. Und das tut sie. Sie fährt mit Vater und Sohn zum Fußballtraining, bringt die Tochter zur Nachhilfe, kümmert sich um Behördengänge und die ärztliche Versorgung der Familie. Und im nächsten Jahr will sie Familienvater Nedin einen sehnlichen Wunsch erfüllen. Wenn auch nur gemeinnützig in der Gemeinde Grasleben, so kann er 2015 wohl endlich wieder arbeiten gehen... 4DIVCLBSSF BMT 'MVDIUXBHFO Velpke. Mehrere Schmuckstücke und einen Wandtresor mit Papieren erbeuteten unbekannte Täter bei einem Einbruch am späten Dienstagnachmittag in ein Wohnhaus in Velpke. Den Ermittlungen zufolge wurden die beiden Täter noch beim Abtransport der Beute mit einer Schubkarre von Nachbarn beobachtet. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Als die Inhaber gegen Uhr nach Hause kamen, entdeckten sie den Einbruch und verständigten die Polizei. Ein Fenster wurde aufgebrochen und die Zimmer des Hauses im Ahornweg nach Bargeld und Wertsachen durchsucht. Wie sich bei den weiteren Ermittlungen zeigte, nutzte das Täterduo eine auf dem Grundstück gefundene Schubkarre zum Abtransport des Diebesgutes. Nachbarn sahen die Täter noch in Richtung nahe Feldmark schieben, ohne jedoch die Polizei zu verständigen. Die eigentliche Tat muss sich zwischen 17 und Uhr ereignet haben. Die Einbrecher gingen über einen Feldweg gut einen Kilometer in Richtung der Kläranlage an der Landesstraße 647, die in Richtung Meinkot führt. Vermutlich wurde dort ihr Fluchtfahrzeug beladen. Daher hoffen die Ermittler, dass dies beobachtet wurde. Zeugen können sich mit der Polizei in Velpke unter der Telefonnummer 05364/ in Verbindung setzen. %JF ;VLVOGU TUFIU JO EFO 4UFSOFO (SBTMFCFO XJMM [VN 8PMGTSVEFM HFIÕSFO von Katja Weber-Diedrich Grasleben/Helmstedt. Den Entscheidungsträgern der Helmstedter Kreisverwaltung und des Kreistages müssen am Freitagvormittag die Ohren geklingelt haben. Denn im Grasleber Rathaus wurde geballte Kritik am Landkreis laut. Samtgemeindebürgermeister Gero Janze, Samtgemeindekämmerer Kai Schulz und (stellvertretende) Bürgermeister der vier Mitgliedsgemeinden Grasleben (Veronika Koch und Karin Siemann), Querenhorst (Reinhard Beckmenn), Rennau (Jörg Minkley) und Mariental (Martin Klein) hatten sich versammelt, um laut über die Zukunft der Samtgemeinde nachzudenken. Der Frage Quo vadis, Grasleben? ( Quo vadis? ist lateinisch für Wohin gehst du? ) stellte sich in dem Pressegespräch zunächst Samtgemeindebürgermeister Gero Janze. Der war noch immer entsetzt über eine Mitteilung des Landes Niedersachsen der vergangenen Woche, in der das Innenministerium klipp und klar formuliert hatte, dass es die Umbildung der Samtgemeinde in eine Einheitsgemeinde Grasleben nicht billige. Das ist eine sehr bedauerliche Einstellung. Denn wir denken, dass die Umwandelung in eine Einheitsgemeinde ein guter Zwischenschritt gewesen wäre. Es hätte unseren Haushalt zwar nicht ausgeglichen, aber deutlich gestrafft. Entscheidungen waren an sich überflüssig Nach dem Brief aus dem Innenministerium seien weitere Entscheidungen zu diesem Thema in den Gremien der Samtgemeinde also eigentlich überflüssig gewesen, so Janze weiter. Dennoch habe man sich sowohl im Samtgemeinde- als auch in den vier Gemeinderäten dazu entschieden, um nach außen hin ein Zeichen zu setzen, wie sich die Grasleber ihre Zukunft wünschen. Deutliche Abstimmungen pro Wolfsburg Und so haben sie entschieden: Der Grasleber Samtgemeinderat stimmte mit sieben Ja-, vier NeinStimmen und drei Enthaltungen für die Umwandelung der Samt- in eine Einheitsgemeinde. Gleichzeitig bekundete die Samtgemeinde ihren Willen zu einer späteren Eingemeindung in die Stadt Wolfsburg. Die Gemeinde Mariental stimmte als einzige mehrheitlich (6:4 Stimmen) für erneute Fusionsgespräche mit der Stadt Helmstedt. Dem Votum des Samtgemeinderates schloss sich der Grasleber Gemeinderat mit zehn Ja-Stimmen und einer Enthaltung deutlich an. Über die Umwandelung in eine Einheitsgemeinde solle der Weg nach Wolfsburg geebnet werden. Da bei den Gemeinderatssitzungen in Rennau und Querenhorst bereits der Brief aus dem Innenministerium vorlag, wurde dort der Schritt Einheitsgemeinde außen vor gelassen. Stattdessen stimmten beide Räte deutlich (sieben Ja- und eine Nein-Stimme sowie eine Enthaltung in Rennau und einstimmig in Querenhorst) für eine Eingemeindung in die Stadt Wolfsburg - soweit dies die gesetzlichen und sonstigen Rahmenbedingungen zulassen. Für Gero Janze bedeutet dies zusammengefasst, dass er in punkto Fusion beziehungsweise Umwandelung in eine Einheitsgemeinde nun die Füße hochlegen kann. Denn da weitere Gespräche zur Neustrukturierung der Samtgemeinde laut Innenministerium nicht geführt werden dürfen, ist der Prozess vorerst als abgeschlossen anzusehen. in die Frage gelegt wird, ob die Stelle eines Ersten Kreisrats besetzt werden soll oder nicht, dann ist das klar, kritisierte Schulz deutlich und erntete dabei das Nicken der Vertreter der Gemeinden am Tisch. Schulz persönlicher Meinung nach führe ein Weg aus der Krise heraus nur über die Bildung einer Region mit Wolfsburg und Braunschweig. Diese Idee teilen auch einige der Gemeindevertreter Graslebens. Für Gero Janze wäre der Zusammenschluss Graslebens mit Velpke Schuld liege auch hingegen der brauchbarste Schritt beim Landkreis gewesen. Rennaus Bürgermeister Es führe also gar kein Weg an ei- Jörg Minkley sah die Finanzmisere ner immer größer werdenen im mangelnden kommunalen FiSchuldenkrise vorbei, wenn alles nanzausgleich. So sei ein Bürger in Hannover das 1,8-fache eines Bürso bleibt wie bisher, so Schulz. gers im Je mehr er am Landkreis Freitag darüber Helmstedt sinnierte, umwert. Demso ungehalteentsprener wurde der chend habe Kämmerer: Hannover Ich stelle mir über Jahre die Frage, was hinweg auch gedenkt eigentden 1,8-falich der Landchen Finanzkreis Helmausgleich stedt gegen seikassiert, gab ne eigene er zu bedenhaushaltsmidrei der vier Mitgliedsgemeinden ken. sere und die und die Samtgemeinde Grasleben Seine Kolleseiner Kommöchten mit dem Wolfsrudel gin aus munen zu tun? heulen und würden sich am liebsgr a s l e b e n, Um uns herum ten in Wolfsburg eingemeinden Ve r o n i k a boomt es, lassen. Logo: Stadt Wolfsburg Koch, pflichwolfsburg und tete ihm bei: Braunschweig Wir braugeht es gut. Und was macht der Landkreis? Er chen ein gerechtes Umlagesystem dümpelt vor sich hin, ohne Kreati- und Janze fügte hinzu: Es müssen die Voraussetzungen geschaffen vität und Konzepte. Von einem Tanker wie dem Land- werden, dass wir starke Verwalkreis Helmstedt müsse mehr kom- tungseinheiten mit einer ausreimen als das, was in den vergange- chenden Finanzausstattung hanen vier Jahren gekommen sei. ben. Land und Landkreis müsvon einer Wirtschaftsförderung sten sich endlich zu einem Machtsei gar nichts mehr zu spüren. wort durchringen, war das einhel Wenn natürlich der Schwerpunkt lige Resümee am Freitag. Für Kämmerer Kai Schulz bedeutet dies konkret eine Manifestierung des Ist-Zustandes. Die Samtgemeinde bleibe mit ihren vier Mitgliedsgemeinden erhalten, die an sich alle zu klein zum Überleben sind. Er rechnete vor: Wir haben eine Umlagequote von 101 Prozent im Haushalt, das bedeutet, dass wir von 100 Euro Einnahmen 101 Euro abführen müssen - und davon ist noch keine Kindertagesstätte finanziert und keine Straße unterhalten. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das Jahr SH]L 0HW]JHU Bratwurst, Backschinken, Elkes Weihnachtspunsch, Glühwein, Weihnachtsbratenbestellung %URWPHLVWHUHL 6WHLQHFNH Kaffee und Kuchen 3RIIHUWMHV 2OP 5RODQG +HOG Fischspezialitäten, warm & kalt.ohlqhu 0DUNW Kunstgewerbe KHXWH großer Ring Braunschweiger Mettwurst QXU *UR H 9HUORVXQJ 1. Preis: ein ca. 50 kg hw Sc 2 1/ 2. Preis: n arengutschei W,75 s: ei Pr 3. 1 Schinken ere und viele weit e nn wi ge rt fo So HEUTE ab 11 Uhr Wolsdorf, Helmstedter Straße 4a L ( 53,)#(% +).$%2 +2!.+%.!,4%.0&,%'% L 0!,,)!4)6% #!2% L ).4%.3)6 5.$ "%!4-5.'30&,%'% L 30%:)!,)3)%24% $%-%.:"%42%55.' L 345.$%. 0&,%'% (!53./425& L (!53(!,43(),&%. &!- %.4,!34%.$%2 $)%.34 L %33%.!5& 2 $%2. L 0&,%'%'54!#(4%. 3)% %22%)#(% $ 5- $)% 5(2!5#(!. 3/.. 5.$ &%)%24!'%. HAUS-, KRANKEN- UND ALTENPFLEGE HELMSTEDT (!53 +2!.+%. 5.$!,4%.0&,%'% (%,-34%$4 '-"( "ESUCHERADRESSE (ARSLEBER 4ORSTR (% 7ESTERNSTR +GSL /i ÊäÊxÎÊx ÊÉÊx Ê ÇÊ Ç Seit 1990 Vertragspartner der Krankenkassen

21 Landkreis Helmstedt Engel trifft auf Rauschebart überbringt er in der Nacht nach Heiligabend die Geschenke. Böse Kinder müssen seine Rute oder einen Stiefel mit Kohle fürchten. Von Coca-Cola wurde die Figur des Weihnachtsmannes für Marketingkampagnen weiterentwickelt und entsprechend populär verbreitet. Den Höhepunkt erreichte die Weihnachtsmannisierung Mitte des 20. Jahrhunderts, als mit amerikanischen Besetzungssoldaten später auch das Fernsehen seinen amerikanischen Einfluss vergrößerte und der Weihnachtsmann zunehmend anzutreffen war. Es war in dieser Zeit, als sich katholische Familien mehr dem Christkind zuwandten und in evangelischen Regionen der Glaube an den Weihnachtsmann adoptiert wurde. Außerhalb Europas ersetzt Santa Claus die Funktion des Bischofs Nikolaus, wohingegen in vielen Regionen Europas sowohl am Nikolaustag, 6. Dezember, als auch am We i h nachtsmann zu Heiligabend festgehalten wird. Doch - ob Weihnachtsmann oder Christkind - wer nun hierzulande die Geschenke überbringt, ist eigentlich zweitranging. Wichtig für leuchtende Kinderaugen ist vielmehr, dass der Bereich um den Weihnachtsbaum gut gefüllt ist. Advents- & Weihnachtszeit 4. Advent Gottesdienste Emmerstedt. In der St. Petri-Kirche Emmerstedt finden am Heiligabend, 24. Dezember, drei Gottesdienste statt. Der erste beginnt um Uhr und richtet sich an die jüngsten Besucher. Beim zweiten Gottesdienst um 17 Uhr wird ein Krippenspiel geboten und den dritten um 22 Uhr bereichert der Emmerstedter Posaunenchor mit siener Musik. I Nach unendlichen Wochen werden Kinder auf der ganzen Welt kommenden Mittwoch endlich von ihrer Ungeduld befreit: An Heiligabend dürfen die Geschenke ausgepackt werden - zumindest ist dies in den meisten europäischen Ländern der Fall. Kinder in den USA müssen sich noch eine Nacht länger gedulden, da dort die Geschenke erst in der Nacht auf den ersten Weihnachtstag geliefert werden. Doch wer ist eigentlich für die freudige Überraschung verantwortlich? Während es für die meisten Kinder klar ist, dass Weihnachten und Geschenke zusammen gehören, herrscht auf die Frage nach dem Schenkenden Uneinigkeit. Vor allem in Deutschland teilt sich das Lager der Gläubigen in die Anhänger des Weihnachtsmannes auf der einen und diejenigen, die vom Christkind beschenkt werden, auf der anderen Seite. Der Weihnachtsmann ist hauptsächlich in evangelisch geprägten Regionen vertreten, während das Christkind die kathaolischen Kinder beschenkt. Dabei war es ausgerechnet der Reformator Martin Luther, der im 16. Jahrhundert das Symbol des weihnachtlichen Schenkens erfand, um ein Pendant zum Heiligen Nikolaus zu schaffen. Die Protestanten lehnen nämlich die Heiligenverehrung ab. Um aber am Brauch des Schenkens festzuhalten, setzte Luther den Heiligen Christ anstelle des Heiligen Nikolaus, der ab dem 6. Dezember die Geschenke verteilte, ein. Mit dem Heiligen Christ war Jesus selbst gemeint, der sich am Tag nach seinem Geburtstag sozusagen bei den braven Kindern revangierte. Anstelle des Jesuskindes trat über die Jahre eine engelsgleiche Gestalt mit blonden, beinahe goldenen Haaren und Heiligenschein - das Christkind. Auch das Datum seiner Erscheinung wobei d a s Christkind meist ungesehen von Haus zu Haus fliegt, um die Geschenke zu verteilen - wurde vom ersten Weihnachtstag auf Heiligabend vorverlegt. In katholischen Regionen hielt man vorerst an Nikolaus als Überbringer der Geschenke fest. Insbesondere galt dies für die Einwanderer in die Vereinigten Staaten, die ihren Heiligen Nikolaus im 19. und 20. Jahrhundert mitnahmen. Als Santa Claus manifestierte sich die Symbolfigur von New York aus (der Hochburg der niederländischen Einwanderer, die das Sinterklaasfest feiern) schnell in der amerikanischen Kultur. Dargestellt als dicklicher alter Mann mit Rauschebart und roter mit weißem Pelz besetzter Kutte G G )URKHV )HVW shutterstock.com Weihnachtsmann oder Christkind? von Katharina Loof 21 Schöne G G... die Wellness- und Gesundheitsoase... die Wellness- und Gesundheitsoase Wir bedanken uns bei J`Z_\ie J`\ j`z_ unseren Gästen und wünschen ein@_i\e >lkjz_\`e schönes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr! Oasa - Salzgrotte Gröpern 44 Tel I G G I G 0DUWLQD 'DX 6 GVWU +HOPVWHGW 7HO 6WHSKDQ 'UH\]HKQHU.LUFKSODW] -HU[KHLP 7HO 'LUN )LQNHOPDQQ.RUQVWU +HOPVWHGW 7HO *RUGRQ *UXQG +DUVOHEHU 7RUVWU +HOPVWHGW 7HO )DONR *XWDFNHU 9RUVIHOGHU 6WU +HOPVWHGW 7HO %lueho.lhqkruq $OWH.LUFKVWU D 6FK QLQJHQ 7HO 6WHIDQ.LHQKRUQ $OWH.LUFKVWU D 6FK QLQJHQ 7HO 0DQIUHG 0HOOLQ.RUQVWU +HOPVWHGW 7HO 1LOV 1HXPDQQ 0DUNW 6FK QLQJHQ 7HO.ODXV 6FKLUUPDQQ 0DVFKZHJ +HOPVWHGW 7HO -XWWD 6FKQHLGHU 6 GVWU +HOPVWHGW 7HO $UQGW :DOWHU +DXSWVWU +HOPVWHGW 7HO 2ODI :HLGOLQJ :XOIHUVGRUIHU 6WU % GGHQVWHGW 7HO 5RELQ =HOOHU 0D[ 3ODQFN :HJ +HOPVWHGW 7HO (LQ HUHLJQLVUHLFKHV -DKU JHKW ]X (QGH :LU GDQNHQ DOOHQ XQVHUHQ.XQGHQ I U GDV XQV HQWJHJHQJHEUDFKWH 9HUWUDXHQ $XFK LP NRPPHQGHQ -DKU VWHKHQ ZLU,KQHQ PLW 5DW XQG 7DW ]XU 6HLWH,KQHQ XQG,KUHQ $QJHK ULJHQ Z QVFKHQ ZLU HLQ EHVLQQOLFKHV :HLKQDFKWVIHVW VRZLH HLQ JHVXQGHV XQG HUIROJUHLFKHV -DKU I 6WHSKDQ.ULHQNH 0DUNW 6FK QLQJHQ 7HO

22 22 Landkreis Helmstedt SchöneAdvents- Weihnachtszeit & fotolia.de 4. Advent Das Adventskonzert in der St. Georg-Kirche in Warberg war ein Erfolg, teilen die Veranstalter in einer Presseinformation mit. Unter dem Motto: Wenn es draußen kalt wird, dann lass dich ruhig nieder wurde den Zuhörern ein buntes Programm geboten, das viele Gäste zum Mitsingen animierte. Der Posaunenchor eröffnete das Konzert mit einem Vortragsstück und danach war vom Singkreis zu hören. Schließlich spielte der Gitarrenkreis und alle Besucher sowie die Mitwirkenden sangen mit. Nach der anschließenden Andacht von Pastor Tobias Crins gab es wieder ein Gemeindelied, das diesmal vom Posaunenchor begleitet wurde. Außerdem spielte Anne Serger auf ihrer Harfe. Die Jungbläser vom Posaunenchor hatten genauso ihren Auftritt wie Max Rosigkeit, der erst seit Oktober Posaune spielt. Nach der Pause las Gabriele Hall eine lustige Weihnachtsgeschichte vor. Jana Künnemann und Dr. Karen Zoufal spielten mit Klarinette und Querflöte. Wir wünschen allen unseren Bewohnern, Ärzten, Betreuern sowie Kooperationspartnern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. GmbH Die Spannung erhalten Jeden Tag ein Türchen öffnen von Karolina Gärtner Einen Adventskalender hat heute fast jeder. Jeden Tag ein Türchen öffnen und das Weihnachtsfest rückt immer näher. Doch wer erfand eigentlich diesen Brauch? Bis zum 16. Jahrhundert bekamen die Kinder am 6. Dezember die Weihnachtsgeschenke. Erst durch Martin Luther soll die Geburt Jesus Christus eine eher familiäre Angelegenheit geworden sein und so sollten die Kinder erst am 24. Dezember ihre Geschenke erhalten. Um die lange Wartezeit den Kindern zu versüßen, entstanden viele Sitten und Bräuche. In den ärmeren Familien wurden 24 Kreidestriche an die Haustür gemalt, von denen die Kinder jeden Tag einen wegwischen durften. Andere legten jeden Tag einen Strohhalm mehr in die Krippe. In den etwas reicheren Familien hatte man Kerzen mit Markierungen zum Abbrennen, Papierstreifen zum Abreißen oder Gebäckteilchen, von denen jeden Tag ein Stück gegessen werden durfte. Seine Mutter soll Gerhard Lang auf die Idee gebracht haben, sodass er 1908 den ersten Weihnachtskalender in den Umlauf brachte. Die Kinder sollten dabei jeden Tag ein Bild ausschneiden und zu dem 24-teiligen Text kleben. Ab circa 1920 erschien der erste Adventskalender mit Türchen zum Öffnen. Circa dreißig Jahre später wurde der Adventskalender preisgünstig als Massenprodukt mit Bildern, Schokolade oder anderen Sachen gefüllt, verkauft. Heute gibt es den Adventskalender in allen erdenklichen Formen, Farben und Größen - zum Kaufen oder zum selber Basteln. Dafür hat der traditionelle Papierkalender kaum noch eine Chance. Zu hoch ist die Konkurrenz zu Kalendern mit Spielzeug oder anderen Überraschungen. Trotzdem gehört ein Adventskalender zu Weihnachten einfach dazu, finden 60 Prozent der Befragten einer Umfrage. Andere meinen, dass der Adventskalender die Stimmung der Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigert. Manche Menschen sind aber auch gegen einen Kalender, da sie meinen, dass der Kalender zu viel koste und außerdem überflüssig sei. Adventskalender gibt es in den unterschiedlichsten Variationen. Den Brauch aber noch gar nicht so lange. Foto: Uwe Wagschal/pixelio.de Die Friseur-Innung des Landkreises Helmstedt wünscht ihren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Friseur-Innung dankt für das entgegengebrachte Vertrauen und die Treue zum Handwerk, welches stets bemüht ist, auch weiterhin im Dienste des Kunden zu stehen. Friseur SC Bismarckstr Schöningen Ute Lobe Walbecker Tor Grasleben Frisurenstudio Heidi Am Rischbleek Königslutter Birgit und Sarah Schaper Imanuel-Kant-Str. 7a Königslutter Gander s Capelli Papenberg 27 Classic Hair Neumärker Str. 24 Beates Haarwelt Martin-Luther-Platz Büddenstedt Friseur Schnittpunkt Braunschweiger Str. 31 Schau Hair Mittelstr Beendorf Sibel s Frisör-Eck Inh. Sibel Weber Niedernstr Schöningen Salon Heine Inh. Florence Wellegehausen Carlstr. 39 Friseur Brückner OHG Leuckartstr. 52 Rainer Lotter Kleiberg Königslutter Salon Melitta Papenberg 1-3 Haar Design Natalie Marienstr. 18 Martin Allermann Salzstr Schöningen Cut & Go GmbH Papenberg 28 Friseur Söffing Inh. Klaudia Rekers-Ziemke Kattreppeln Königslutter Gabriele Hodel Vorsfelder Str. 61 Bei Christian Heinrichsplatz 8a Salon Juchert Lindenstr Königslutter

23 Landkreis Helmstedt 23 Schöne Advents- & mev-verlag Weihnachtszeit 4. Advent K Zum 20. Weihnachtsmarkt im Avalon Hotelpark Königslutter erzeugten die Musiker des Blasorchesters Blau-Gelb Königslutter bei vielen Zuhörern Gänsehautgefühle im überfüllten Saal des Königshofs. Sie eröffneten mit einem Potpourri aus Winter Wonderland, Winter in Kanada, Top of the world und Slide ride. Die klassischen deutschen Weihnachtslieder Süßer die Glocken nie klingen und Es ist ein Ros entsprungen waren genauso vertreten wie die amerikanischen swingenden Stücke JingleBell Rock, Bing Crosbys I m dreaming of a White Christmas sowie Jingle Bells. Eine Premiere gab es für die Zuhörer mit dem spanischen Weihnachtslied Feliz Navidad. Getragene deutsche Stücke wie Herbei Ihr Gläubigen und Tochter Zion trugen die Zuhörer in eine vorweihnachtlichen Adventstimmung. Mit dem Medley A Christmas Pop Collection beschlossen die Blau-Gelben auch ihr Adventskonzert. Mit Last Christmas, Do they know it s Christmas?, War is over und Mary s Boy Child wurden die zahlreichen Zuhörer bis zum nächsten Adventsmarkt im Königshof verabschiedet. 20 tolle Tage in Helmstedt Gema sorgt für Wermutstropfen von Katja Weber-Diedrich Helmstedt. Während sich in der Facebook-Gruppe Helmstedt und mehr die Besucher des Helmstedter Weihnachtsmarktes wild über Pro und Contra des Marktes austauschen, steht für die Veranstalter von helmstedt aktuell/stadtmarketing fest: Wir sind sehr zufrieden. So formulierte es aktuell-vorsitzender Manfred Walter in einer ersten Nachbetrachung am Donnerstag. Und fügte hinzu: Es gibt immer ein Für und Wider, da die Meinungen so unterschiedlich sind. Nachdem am Mittwoch zum letzten Mal zu Glühwein, Schmalzkuchen und musikalischer Unterhaltung eingeladen worden war, begann am Donnerstag der Abbau Die Livemusik am Feuerturm, wie hier vom Emmerstedter Posaunenchor, kam gut an. Foto: Nico Jäkel IHRE HELMSTEDTER KINOS Im m er se he nswert! Wir wünschen allen Kunden ein frohes Fest, gesundes neues Jahr und gute Fahrt! Ich wünsche allen ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr. "RUCHWEG s (ELMSTEDT -O 3A 5HR IMMOBILIEN kerstin plümer Tel Fiuggiring 81, Eine besinnliche Weihnachtszeit, zum neuen Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg und weitere gute Zusammenarbeit.... UMZIEHEN VON ORT ZU ORT MIT... Gebäudereinigung Fuchs IHR PREISBEWUSSTER PARTNER FÜR: STADT-, NAH- UND FERNUMZÜGE Ê, ÌÌ > `iêçêuêînîxäê i ÃÌi`Ì /i Êä ÊÈäÊÉÊÇÊÇäÊäÓÊ { MEHR INFOS UNTER: / s 5NTERHALTSREINIGUNG ÚFFENTLICH UND PRIVAT s "àroreinigung s 'RUNDREINIGUNG MIT UND OHNE "ESCHICHTUNG s 4EPPICHREINIGUNG s 0RIVATHAUSHALTE s 0RAXISREINIGUNG s 4REPPENHAUSREINIGUNG s &ENSTERREINIGUNG NORMAL HOHE &ENSTER s Neu: 7ER 7ERT AUF UMWELT SCHONENDE 2EINIGUNGSMITTEL LEGT JETZT AUCH ÚKOLOGISCH ABBAUBARE 2EINIGUNGSMITTEL 'ERN MACHE ICH )HNEN EIN UNVER BINDLICHES!NGEBOT FàR )HR /BJEKT Zusammenkunft ist ein Anfang Zusammenhalt ist ein Fortschritt Zusammenarbeit ist der Erfolg! Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr wünscht allen Kunden, Freunden und Geschäftspartnern (Henry Ford) Wieder neigt sich ein Jahr zu Ende, das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Wenn wir das Jahr Revue passieren lassen, schauen wir zurück auf Hektik und Stress, aber auch auf viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit. Wir haben Ihnen viel zu verdanken! Die Weihnachtszeit möchten wir nutzen um DANKE zu sagen! Danke für Ihre Kollegialität und Loyalität. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit Ihnen an unserer Seite. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest und einen angenehmen Jahreswechsel. Haustech n i k GmbH Grasleben Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015 Helmstedt Tel Tel Ihr Team aus der PLUSS Care People Niederlassung Braunschweig Kohlmarkt 2 (3.OG) Braunschweig Tel.: Fax.: braunschweig@pluss.de G..u nsch en I w ir W I me u nseren K u nden a ng en eh Weihn a chte n u nd.. Ja hr! a lle s Gute fu r da s ne u e Torkler und Pape GbR der elf Buden, der Imbissstände und der Tierkrippe. Das kleine Wäldchen bleibt hingegen wie in den Vorjahren den Winter über noch stehen. Auch die Aussteller seien zufrieden, resümierte Walter weiter. Besonders freute ihn, dass es ein friedlicher Weihnachtsmarkt ohne Störungen gewesen war, der 20 Tage lang Helmstedt bereicherte. Kerstin Pflaum, die zusammen mit Juliane Reimann in der aktuellgeschäftsstelle den Markt geplant hat, ergänzte, dass die Neuerung der Livemusik am Feuerturm freitags und sonnabends gut bei den Besuchern ankam. Dass Musik die Menschen begeistert, zeigte auch wieder der Ansturm bei den allabendlichen Auftritten der Kindergärten, Grundschulen, Musikgruppen und Chöre, die immer gut besucht waren. Dabei gibt es allerdings auch einen Wermutstropfen: Die Gema hat die Gebühren für diese Aufführungen dramatisch erhöht, informierte Jürgen Rost vom aktuell-vorstand dazu. Beinahe dreimal soviel wie in den Vorjahren wurden dieses Jahr fällig, bedauerten die Veranstalter. $)% 3!.&4%!54/7 3#(% Für die gute Zusammenarbeit und das mir entgegengebrachte Vertrauen möchte ich mich bei meinen Kunden recht herzlich bedanken. I G G I I G Für das in uns gesetzte Vertrauen möchten wir uns sehr herzlich bei Ihnen bedanken und wünschen Ihnen auf diesem Wege fröhliche Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr ZZZ VWDUN KRFKEDX GH %RNST 2EUTER 3TR s (ELMSTEDT / Wir bedanken uns bei unseren Kunden für ihre Treue und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! :LU VDJHQ GDQNH :LU GDQNHQ XQVHUHQ.XQGHQ I U,KUH 7UHXH LP -DKU XQG Z QVFKHQ,KQHQ HLQ IURKHV )HVW XQG HLQHQ JXWHQ 5XWVFK LQV QHXH -DKU (KOHUW XQG 0DULQD 6WDUN Di., Do., Fr.: Uhr Mi.: Uhr Sa.: Uhr 6WDUN +RFKEDX *PE+ 'RUPEOLFN. QLJVOXWWHU 5RWWRUI RGHU,KU 3DUWQHU I U +RO]EDX $XVEDX XQG :luphglppxqj UXQG XPV +DXV

24 24 Landkreis Helmstedt Advents- & Schöne fotolia.de Weihnachtszeit Die Kinderkrippe Die Tausendfüßler des Mehrgenerationenhauses Helmstedt am Trift- Foto: chocolat01/pixelio.de 4. Advent Firma Runge Rollladen- und Jalousiebaumeister Joachim Probst Schöningen wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr Selbsthilfezentrum geöffnet Büro: Schäferbreite 9a Telefon: ( ) Fax: ( ) Werkstatt: Wilhelmstr. 19 Telefon: ( ) %PSGTUS t (SPQQFOEPSG 5FM t 'BY )BOEZ #HRISTIAN 'ERSTNER PIXELIO DE Tischlerei Tischlermeister von Yvonne Weihs Harry Heinemann Wir wünschen unseren Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in 2015! Foto: Alexandra H/pixelio.de Bei all unseren Kunden und Geschäftspartnern bedanken wir uns für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Ein Lichtblick an den Feiertagen Unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! XXX SPMMSBTFOIPGFTTFS EF /i iv \ÊäÎ {äxéxä ÇÇÊUÊ Õ \Êä Ç ÉÇä ÓÈÈÊUÊ >Ý\ÊäÎ {äxé ÎÓn ÕvL>ÕÃÌÀ>~iÊÎÊUÊÎ Î ÎÊ Ìi à ili ÊUÊ i i > >ÀÀÞJÌ i `i Seit 1927 Ihr Partner - wenn s ums Auto geht. An der Zuckerfabrik Oebisfelde-Weferlingen 4EL s &AX info@autohaus-heinicke.de Unseren Kunden, Freunden, Bekannten & Geschäftspartnern frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2015.,QK -HQV 3HWHU 'DQNHU /HXFNDUWVWUD H +HOPVWHGW 7HO ZZZ GXPNH KH GH LQIR#GXPNH KH GH August Fuhrmann GmbH Stahlhandel Verbunden mit einem herzlichen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr wünschen wir Ihnen fröhliche, ruhige Weihnachtstage und alles Gute für das kommende Jahr. August Fuhrmann GmbH s )NDUSTRIESTRA E s (ELMSTEDT 4EL s &AX DANKE! Wir wünschen allen treuen Kunden und Tierfreunden besinnliche Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr weg 11 feierte einen Adventsmarkt. Mit einer musikalischen Aufführung der Krippenkinder wurde der Markt eröffnet. Bei Waffeln, heißem Glühwein und selbstgemachtem Kinderpunsch nutzten die Besucher die Möglichkeit an den verschiedenen Ständen zu stöbern. Sogar der Weihnachtsmann schaute vorbei und verteilte Kleinigkeiten an die staunenden Kinder. Das Team des Mehrgenerationenhauses und der Kinderkrippe Die Tausendfüßler bedankte sich danach bei allen fleißigen Helfern und Besuchern für einen tollen Nachmittag und wünschte eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Schöningen/Helmstedt. Über die Feiertage allein zu sein, ist nicht nur für Alleinstehende jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung. Insbesondere für (trockene) Alkoholiker sowie anderweitig Suchtund psychisch erkrankte Menschen. Dies wusste auch Joachim Brunken, Begründer des Helmstedter Treffs, der kürzlich an Lungenkrebs verstarb (wir berichteten). Der trockene Alkoholiker hatte die Türen des Treffs daher an den Feiertagen und auch an Silvester geöffnet, um den Einsamen einen Ort der Geselligkeit und der Festlichkeit zu bieten. In Gedenken an diesen Menschen möchte ich diesen Gedanken aufgreifen und werde das Selbsthilfezentrum Lichtblick in diesem Jahr an Weihnachten erstmals öffnen, gab Klaus Grundmann vom Selbsthilfezentrum Lichtblick in Schöningen bekannt. Die meisten Alkoholiker und Suchtkranken haben ihre Familien durch ihre Krankheit verloren. Gerade zu Weihnachten, wenn alle zu Hause sitzen und im engsten Familienkreis feiern, ist das Rückfall- und auch das Selbstmordr isiko s e h r hoch. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie das ist, d a r u m steht jedem die Tür offen, der kommen mag, lautete seinerzeit Brunkens Be- HUNDEFACHSALON Herrmann WsirerenwKüunnsdcenheeinn un nnachtsfest frohes Wuenih d ei hr! gesundes neues Ja Feldstr. 27 Helmstedt Tel.: 05351/ Wir danken unseren Kunden für Ihr Vertrauen und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!!! Fr ohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! >V `iv iài Tim Landes >Õ LiiÀ}>ÀÌi ÊÇÊUÊÎ ÎÈxÊ1 i ` Àv /i iv ÊÕ `Ê/i iv>ýê äîê {Êä ÊÈxÊxÎ L \Êä ÊÇäÉÎÊÈ{ÊnxÊnÎ all unseren Wir wünschen nd Tänzern Tänzerinnen u und n te h c a n ih e W e h o fr ch ts u R n e ll o v g n u w h c s n eine eue Jahr! ins n Jetzt ko Alles für Tiere GmbH Schwalbenbreite 3 gründung. Mit Gesellschaftsspielen, ein wenig Fingerfood und Weihnachtsfilmen schaffte Brunken über die Feiertage einen Zufluchtsort für jeden Menschen, der ihn benötigte. So soll es in Gedenken an Joachim Brunken erstmals einen Weihnachtskaffee geben im Schöninger Selbsthilfezentrum. Uns verband nicht immer dieselbe Meinung, aber wir haben dennoch einiges gemeinsam gehabt, stammen beide aus Berlin, hatten gemeinsame Bekannte und haben uns immer mal wieder zum Austausch getroffen, erinnert sich Klaus Grundmann. Geöffnet sein wird die Tür im Prälatenwinkel 6a in Schöningen an Heiligabend von 15 bis 17 Uhr und am ersten Feiertag von 10 bis 18 Uhr Foto: Elke Sawistowski/ pixelio.de anfordern unter st enlosen Flyer tanzen-h elmstedt.de hü Un terrich t im Sc Ab 4. Janunazkrustrsarete!n wieder neue Ta tzenhaus Helmst w w w.t anzen-he ed t, Maschweg 9 lms ted t.de

25 Landkreis Helmstedt Schöne 25 Advents- & mev-verlag Weihnachtszeit Die Beat Tones treten auch in diesem Jahr wieder zu einem gemütlichen Konzertabend an Weihnachten auf. In der Gaststätte Zum Hausmannsturm werden die altbekannten Helmstedter Musiker am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, ab Uhr auftreten. Von den Beat Tones wird bei dem Konzert Beat- und Bluesmusik von bekannten und berühmten Beat- und Bluesmusikern aus den 1950er und 1960er Jahren gespielt. Die Stücke werden in einer eigenständigen Art arrangiert und dargeboten. Schöningen. In der evangelischen St. Vincenz-Kirche beginnt am heutigen Sonntag, 21. Dezember, um Uhr das festliche Konzert zur Weihnachtszeit. Der MC Liedertafel Dardesheim, der MGV Liedertafel Schöningen, der Volkschor Schöningen und Matthias Laidler an der Orgel werden zu hören sein. Adventsmarkt Königslutter. Gut besucht war während des Adventsmarktes in Königslutter auch das FrauenKulturMuseum. Viele Besucher nahmen das Angebot wahr, beim Klöppeln und Spinnen zuzusehen oder gar selber Hand anzulegen, sich über Handarbeitstechniken und das neue Workshopprogramm beraten zu lassen. Auch für die monatlich angebotenen Treffen im Bereich Spinnen, Klöppeln, Sticken und Patchwork fanden sich neue Teilnehmer. Viele textile Stücke fanden beim Basar Abnehmer, seien es alte bestickte Tischdecken und Taschentücher, gewebte Handtücher und Servietten oder auch alte Spitzen. Kleine Nachwuchsbäcker Süpplinger Kindergarten unterwegs Süpplingen. Zur Weihnachtszeit sucht die Firma Steinecke alle Jahre wieder kleine Nachwuchsbäckertalente. Deshalb machten sich zehn kleine Strolche aus dem Kindergarten in Süpplingen auf den Weg zum Plätzchen backen. Mit dem Bus ging es von Süpplingen direkt zum Ort des Geschehens in einen Helmstedter Markt, wo nach einem reichhaltigen Frühstück zur Stärkung sofort mit dem Ausrollen und Ausstechen der Plätzchen begonnen wurde. Nachdem die Plätzchen gebacken waren, wurden sie von den Kindern und Erzieherinnen mit bunten und Schokostreußeln verziert. Probiert wurden die Plätzchen natürlich gleich vor Ort, aber der größte Teil durfte mit in den Kindergarten genommen werden, um ihn als Weihnachtsgeschenke für die Eltern zu verpacken. Auch für die restlichen Plätzchen fanden die Kinder gleich eine Verwendung: Denn einmal im Monat, gehen die kleinen Strolche ins Pflegeheim nach Süpplingen zum Singen. Frohe und besinnliche Feiertage, verbunden mit unserem Dank für die angenehme Zusammenarbeit sowie ein gesundes, zufriedenes neues Jahr wünscht Ihnen Ihr Dort haben sie die restlichen Plätzchen ihrer Back-Aktion an die Bewohner verteilt. Telefon / Fax / Beckendorfer Straße Ottleben FUNK-TAXI 3000 Die Nummer in Ihrer Stadt! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015 wünst Ihnen Marc Knigge & Team ( ) 3000 Kranken-, Dialyse-, Chemound Bestrahlungsfahrten Tag & Nacht Die kleinen Strolche waren als Nachwuchsbäcker voll beschäftigt. WIR WÜNSCHEN UNSEREN KUNDEN, FREUNDEN UND BEKANNTEN FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR! bedankt sich bei allen Kunden für die Treue und wünscht ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr. Sanitär- und Heizungsbau (ELMSTEDTER 3TR A s 3àPPLINGEN s 4EL s &AX 7iÀ âiõ}i }U-> ÌBÀU i ÌÀ U i âõ Ìi }iàbìio U >À vvi Ì U Õà Ãi > U i i U iõv Ìi iì >«U/ i >ÀL h4 s c u f B 0a5u LiÀ}Ê Õ«viÀ Ø i ÌiÀ ÕÌ În x{ê }à AUTOGLAS-FIX -i ÌÊÓääÈ vøàê- i da n nebe Nur onda H Kanzlei Rosenmüller Rechtsanwälte Frank Rosenmüller Maren Rosenmüller Frohe Weihnachten! Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen viel Erfolg, Glück und Gesundheit. Gröpern 54 - Tel.: / Fax: / info@kanzlei-rosenmueller.de Containerdienst Transporte Aufräumarbeiten Baggerarbeiten Mäharbeiten Winterdienst 'ASTROTECHNIK $ (ATTENBACH Ihr Fachbetrieb für: Stanislav Komogorov - fotolia.de Ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wünschen wir unseren Kunden, Freunden und Bekannten. ÊÊäxÎx Éx{ÎäÎäÊUÊ6 ÀÃvi `iàê-ìà ÊxxÊ Ê ÎnÎxäÊ i ÃÌi`Ì 75 Jahre Zentralheizung 75 Jahre Öl- & GasWartungsdienst Rohrleitungsbau Sanitäre Installation Marc Knigge Bruchweg 1 Kälte-Klima-Anlagen & Wärmepumpen )NSTANDHALTUNG s )NSTALLATION s 7ARTUNG s 2EPARATUR Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr Weitere Infos unter: 05351/ oder 0170/ )NDUSTRIESTRA E s (ELMSTEDT iãê>õãêi iàê > `t UÊ-> ÌBÀ ÊÕ Ê i âõ }ÃL>ÕÊUÊ >`Ã> iàõ }i Ê UÊ >Õ>ÕÃvØ ÀÕ }i ÊUÊ/À V i L>ÕÊUÊ iãi >ÀLi Ìi ÎnÎxäÊ i ÃÌi`ÌÉ >À iêuê `i ÀÃÌÊ Î /i ÊäÊxÎÊxÈÉ ÊnÓÊ ÇÊUÊ L Êä ÇxÉxÈÊÎÈÊ È vv > Õ}J> V Friseur Schnittpunkt. Schau Wir wünschen allen Kunden und Freunden ein frohes Fest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr Braunschweiger Str. 31 Tel / Wir bilden aus! Mittelstraße Beendorf Tel / Foto: Elisabeth Patzal / pixelio.de Festkonzert 4. Advent

26 26 Landkreise Helmstedt & Börde Schöne shutterstock.com Advents-& Weihnachtszeit 4. Advent Bei der Weihnachtsfeier der Grundschule Emmerstedt präsentierten Schüler der ersten bis vierten Klassen gemeinsam mit ihrer Lehrerin Carola Kruse bei ihrer Theateraufführung Ohje, du Fröhliche, dass es alles andere als friedlich verlaufen kann. Noch bevor der Baum steht, streitet sich Familie Wilde, dass die Fetzen fliegen. Muss Weihnachten dieses Jahr sogar ausfallen? Oder gibt es eine Rettung für das Fest, das eigentlich alle lieben? Durch ein kleines Weihnachtswunder rauft sich die Familie am Ende zusammen... Im Anschluss gab es beim Adventsbasar allerhand selbst hergestellte Weihnachtsdeko der Grundschüler, vom bunten kleinen und großen Papiersternen, Weihnachtsbäume und engel aus Holz, Perlensterne zum Aufhängen sowie Adventskränze. Und nach dem ausgiebigen Stöbern ließen alle bei Kaffee und Kuchen den gemeinsamen Nachmittag gemütlich ausklingen. Markt zur Grenzöffnung Feiertagsplan Mauer fiel am 23. Dezember 1989 Zum Weihnachtsfest herzliche Grüße und alle guten Wünsche für ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr! Beendorf. In Beendorf gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt. Allerdings in einer etwas anderen Art als in den Vorjahren. Es war nämlich Ende Dezember vor 25 Jahren, als die Grenze nach Niedersachsen wieder passierbar gemacht wurde. Die Beendorfer konnten endlich wieder über die alte Straße nach Helmstedt gelangen. Am 23. Dezember 1989 war Beendorf eines der letzten Dörfer, die dann endlich wieder den gewohnten, direkten Weg in die Nachbarstadt gehen konnten. Die Beendorfer wollen diesem Tag besonders gedenken. Bereits am heutigen Sonntag, 21. Dezember, findet daher der besondere Weihnachtsmarkt statt. Um 13 Uhr findet ein Gottesdienst zum Gedenken an die Grenzöffnung in der Kirche statt. Um 14 Uhr eröffnet der Bürgermeister Hagen Friedrichs den Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz. Alle Bürger und die Kinder aus dem Kindergarten singen gemeinsamen auf der Rathaustreppe. Verschiedene Marktstände von Hünendorfstraße 13 D Erxleben Tel / Fliesenlegermeister Fax / Mobil 0170 / Wir wünschen all unseren Kunden, Bekannten und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2015 Gabelsbergerstraße 3a Schöningen Telefon Fax info@ddm-jaeger.de JULIUSBAD RESTAURANT Helmstedt im Hallenbad (ELMSTEDT s 3TOBENSTRA E Tel / Vereinen und Gruppen bieten Glühwein, Bratwurst, auch allerlei Süßes und andere Köstlichkeiten und auch kurzweilige Spiele für die Kinder an. Die Kaffeetafel mit leckerem Kuchen wird im Saal aufgetischt. Die Allertaler Musikanten spielen sowohl im Saal als auch draußen im Zelt auf. Bei guter Laune und noch besse- rer Musik darf natürlich auch mitgesungen und getanzt werden, sagt Armin Kaiser, das Herz und die Seele der Allertaler Spielleute. Im Zelt ist auch die Fotoshow zur Grenzöffnung zu sehen, die an die vergangenen Zeiten erinnert. Kurzum: Es ist alles vorbereitet für einen besinnlichen, lustigen und nahrhaften Tag. Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste. Nur zwei Tage vor dem Mauerfall-Jubiläum bei Beendorf - zumindest was die Passierbarkeit des direkten Weges betraf, wird in Beendorf ein besonderer Weihnachtsmarkt gefeiert. Helmstedt. Die Busse der KVG fahren auch in diesem Jahr zu Weihnachten und zum Jahreswechsel in Helmstedt nach einem Festtagsfahrplan. Die KVG passt damit das Fahrplanangebot entsprechend der veränderten Kundennachfrage an. Das Angebot orientiert sich an den Vorjahresregelungen. Die KVG weist die Fahrgäste darauf hin, dass am 24. Dezember (Heiligabend) und am 31. Dezember (Silvester) nach dem Sonnabendfahrplan der Linien bis zu einem zeitlich vorgezogenen Betriebsschluss gefahren wird. Die genauen Einzelheiten können den Festtagsfahrplänen entnommen werden. Für die Systeme AnrufLinien-Taxi (ALT) und AnrufSammel-Taxi (AST) der KVG gilt ebenfalls der Sonnabendfahrplan. Betriebsschluss für diese Fahrten im Bereich Helmstedt ist für AST-/ ALT-Fahrten an Heiligabend um 18 Uhr und an Silvester um 20 Uhr Betriebsschluss. Kunden, die ALT-/ AST-Fahrten an Heiligabend und Silvester beanspruchen wollen, wird ein normales Taxi zum örtlichen Tarif angeboten. An den Weihnachtstagen und an Neujahr wird nach Sonntagsfahrplan gefahren. %SFJ,B Allen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! ( C 3 XXX ESFJLB HCS EF 8JS XÊOTDIFO BMM VOTFSFO,VOEFO BVG EJFTFN 8FHF FJO GSPIFT 8FJIOBDIUTGFTU VOE FJO HMÊDLMJDIFT OFVFT +BIS Wir machen Urlaub vom Ab dem sind wir wieder für Sie da. 4UFJOXFH B t 4ÊQQMJOHFO t 5FM ALU FACTORY INGERSLEBEN UG Wir danken unseren Kunden für ihr Vertrauen Hinterdorfstr. 23, Tel.: , und wünschen Nächster Führerscheinkurs für Pkw und Krad ein frohes Weihnachtsfest und am 6. Januar 2015, Uhr Info & ein glückliches neues Jahr. Frohe Weihnachten und eine gute Fahrt ins Jahr 2015! Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbh 0OSTSTRA E s (ELMSTEDT 4ELEFON s &AX s INFO KWG HELMSTEDT DE,KU )DKUOHKUHUWHDP 0DUNXV XQG +DUDOG *HLOKDUGW /HXFNDUWVWU +HOPVWHGW 5RWWRUIHU 6WU *UDVOHEHQ Sanitätshaus Axel Ulrich 0171/ n Wir danken unseren Kunde ünschen für ihr Vertrauen und w sfest ein frohes Weihnacht sowie ein glückliches neues Jahr! Komplettleistung: Beratung Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. Wir danken all unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit und viel Erfolg im neuen Jahr. Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit und wünschen Frohe Weihnachten und ein gesundes, neues Jahr! Aufmaß Fertigung Montage Bahnhofstraße Schöningen Telefon / Wilhelm von Humboldt- Foto: Ruth Rudolf/pixelio.de Gröpern 40 Ecke Kl. Katthagen/Gröpern Conringstr. 26 in der Helios Klinik Fallersleber Str Königslutter Anmeldung Ingersleben OT Ostingersleben Fax: , Mail: info@alu-factory.com as m t s i r Ch y r r a r e e Y M w e py N p a H Wir sind hier Ihr Kurhausteam DANKE

27 Landkreis Helmstedt Schöne 27 Advents- & shutterstock.de Weihnachtszeit 4. Advent Der Reit- und Fahrverein Königslutter lädt am heutigen Sonntag, 21. Dezember, zum Weihnachtsreiten in die heimische Reithalle in der Dr.-Heinrich-Gremmel-Straße ein. Das weihnachtliche Rahmenprogramm startet um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl wird gesorgt. Kalender-Gewinner ermittelt Innerwheel verschönert wieder das Fest (kat) Helmstedt. Alle Jahre wieder bieten die Frauen des Innerwheel Clubs Helmstedt einen Adventskalender an, der sich großer Beliebtheit erfreut. Kein Wunder, sind hinter den Türchen doch tolle Gewinne versteckt. Am Ende einer Woche verrät der, welche Kalendernummern an welchem Tag der vorangegangenen Woche etwas gewonnen haben. Die Glücklichen müssen dann nur noch mit ihrem Adventskalender in dem entsprechenden Geschäft oder Einrichtung vorbei schauen und können sich dort ihre Preise abholen (Ausnahme: Institutionen, die mit zwei ** versehen sind, haben ihre Preise in der Info am Markt in Helmstedt hinterlegt, wo sie aber ebenso unter Vorlage des Adventskalenders abgeholt werden können). Folgende Kalendernummern haben in der vergangenen Woche gewonnen: 15. Dezember: 0899 (arko, Gutschein-Präsent), 0480 (Mieder Knigge, 15 EuroGutschein), 0201 (Salon Gabi, zehn Euro-Gutschein), 0711 (Turm-Apotheke, zehn Euro-Gutschein), 0165 (Traumann-Technik, zehn Euro-Gutschein), 0770 (Betten-Rust, zehn Euro-Gutschein), 0423 (Studio für Gesundheit, TSV Helmstedt, Bodytransformer-Gutschein). 16. Dezember: 0278 (OBI Helmstedt, 20 EuroGutschein), 0608 (Baumert, 20 Euro-Gutschein), 0138 (Buchhandlung Gröpern 5, 15 EuroGutschein), 0280 (Café/Restaurant BriSand**, zehn Euro-Gutschein), 0790 (Fleischerei Jakobs, zehn Euro-Gutschein), 0352 (Orient-Imbiss, fünf Euro-Gutschein), 1047 (Gärtnerei Schliephake, Weihnachtsstern). 17. Dezember: 0615 (Stolpe Druck**, digitales Foto als Poster), 0508 (Parfümerie Douglas**, Geschenk für Sie), 0895 (Marien-Apotheke, 20 EuroGutschein), 0854 (Tisch und Blüte Dekoration und Floristik, Blumenstrauß), 0628 (Altstadt-Apotheke, zehn Euro-Gutschein), 0794 (Brillen-Theune, zehn Euro-Gutschein), 1139 (Studio für Gesundheit, TSV Helmstedt, Bodytransformer-Gutschein). 18. Dezember: 0775 (Zahnärzte Dr. Herbert & Dr. Sievers, Zahnreinigung), 0131 (Mechthild Rohde, Massage-Gut- TFJU àcfs +BISFO Bekannten besinnliche Festtage und Foto: viocat/pixelio.de einen guten Rutsch ins neue Jahr! Liköre - Delikatessen - Geschenke Foto: Didi01 / pixelio.de schnell preiswert fachgerecht Ihr Elektro-Fachbetrieb in: Helmstedt, Collegienstraße 2 Tel. (05351) 7569, Fax (05351) 7568 EN I R O / Ein rundum,voefo G S JIS Ihre Mehrmarkenwerkstatt 7FSUSBVFO VOE WIR FAHREN X OTDIFO JIOFO VOR. TDIzOF 'FJFSUBHF VOE FJOFO HVUFO 4UBSU JOT OFVF +BIS S Bistro Imbiss Pizzeria Niedernstr Schöningen erfreu liches est Weihneiancenhtsf und ins guten Star t neue Jahr. Ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Denn Ausbildung ist Vertrauenssache Gröpern 33 - Telefon: / gbarton56@arcor.de Di. und Do. von Uhr Unterricht: Di. und Do. von Uhr Autos und mehr r Uh Mo. - Fr Uhr Sa. 11 Mar Hekt 6 lmstedt MUTTIS SUPPENKÜCHE Eine schöne Weihnachtszeit und ein frohes, gesundes neues Jahr. Ab dem sind wir wieder für Sie da! Pflege Versorgung Beratung Betreuung Dachdeckermeisterbetrieb KLEIN GmbH Bedachung aller Art vom Dachdeckermeister Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Festtage sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2015! Barneberger Straße Hötensleben T- I M B I S 5IFPEPS 7FMFOTFL #BIOIPGTUSB F 4DIÚOJOHFO 5FMFGPO Ihr zuverlässiger Elektro-Partner Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nummern: 22. Dezember: 1046 (Therapiezentrum Mandala, Druckwellenmassage-Gutschein), 0906 (Traumann-Technik, 20 Euro-Gutschein), 0291 (Buchhandlung Gröpern 5, 15 Euro-Gutschein), 0252 (Fleischerei Jakobs, zehn Euro-Gutschein), 0745 (Betten Rust, zehn Euro-Gutschein), 0176 (Gärtnerei Schliephake, Weihnachtsstern), 0029 (Studio für Gesundheit, TSV Helmstedt, Bodytransformer-Gutschein). 23. Dezember: 0916 (OBI Helmstedt, 20 EuroGutschein), 0916 (Jasef SchuheMode-Sport, 20 Euro-Gutschein), 1147 (Fleischerei Jakobs, zehn Euro-Gutschein), 0980 (Turm Apotheke, zehn Euro-Gutschein), 0858 (Pizzeria Ciao Ciao, zehn EuroGutschein), 0840 (eingeschenk(t), zehn Euro-Gutschein), 0800 (Brillen-Theune, zehn Euro-Gutschein). 24. Dezember - die Hauptgewinner: 0336 (eew energy from waste**, Wochenende Hotel Ludwig im Park plus Drei-Gänge-Menü) und 0442 (Bundeslehranstalt Burg Warberg**, Abendessen und Übernachtung in der Suite). Wir sind für Sie da: Allen Kunden, Freunden und Kornstr. 16 schein), 0163 (Modehaus Tessin, 15 Euro-Gutschein), 0430 (Gänseblümchen Spielwaren, zehn EuroGutschein), 0603 (eingeschenk(t), zehn Euro-Gutschein), 0956 (Betten Rust, zehn Euro-Gutschein), 0432 (Gebrüder Schmidt, zehn Euro-Gutschein). 19. Dezember: 0595 (KreisSportBund Helmstedt, zwei Karten Sport trifft Musik, 6. Juni 2015), 0505 (Fleischerei Scharnowski, 20 Euro-Gutschein), 0306 (Turm-Apotheke, zehn EuroGutschein), 0618 (Salon Gabi, zehn Euro-Gutschein), 0096 (Zooparadies Holger Wittka, zehn Euro-Gutschein), 0156 (St. Georg Apotheke, zehn Euro-Gutschein), 0705 (Studio für Gesundheit, TSV Helmstedt, Bodytransformer-Gutschein). 20. Dezember: 1084 (Parkhotel, Schlemmerfrühstück für zwei Personen), 0126 (Apotheke am Markt, Handgelenk-Blutdruckmessgerät). 21. Dezember: 0501 (Best Western, Schlemmerfrühstück für zwei Personen), 0712 (Steuerberater Gutjahr und Melior, Familienkarte Autostadt). Die letzten Preise gehen indes in der nächsten Woche an folgende Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im neuen Jahr. Telefon: Telefax: Dach-Klein@t-online.de Unseren Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und für 2015 Gesundheit und viel Glück! Schillerstraße 24, Weferlingen Tel /24 83, Fax / KG QOOGP M U P W /KV GP 6CI IWV KP F Max-Planck-Weg 5 Pro Vita Ambulanter Pflegedienst Inh. Angela Simon Wir bedanken uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. Ihnen und Ihren Angehörigen wünschen wir ein frohes Fest und einen guten Start in Wegenstedt Calvörder Straße 27 Telefon 05351/

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

)DNXOWlW;9,,I U*HRZLVVHQVFKDIWHQGHU5XKU8QLYHUVLWlW%RFKXP (LQ,QWHUQHW'HVWLQDWLRQVLQIRUPDWLRQVV\VWHP ]XU0DUNWNRPPXQLNDWLRQLP7RXULVPXVPDUNHWLQJ *UXQGODJHQ.RQ]HSWLRQXQGH[HPSODULVFKH5HDOLVLHUXQJ PLWHLQHU:HE*,66RIWZDUH

Mehr

FERIENTIPPS. Die Themen unserer Ferientipps:

FERIENTIPPS. Die Themen unserer Ferientipps: FERIENTIPPS Vom 7. Juli bis 19. August ist es wieder so weit: Schulpflichtige Kinder und Jugendliche in ganz NRW haben sechs Wochen lang Ferien. Die wenigsten Eltern können aber so lange Urlaub nehmen,

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

Barbara Hofmann THE BEAUTY TOOLS COMPANY. BEAUTY TOOLS and Make-up Guide

Barbara Hofmann THE BEAUTY TOOLS COMPANY. BEAUTY TOOLS and Make-up Guide Barbara Hofmann THE BEAUTY TOOLS COMPANY BEAUTY TOOLS and Make-up Guide Liebe Barbara Hofmann Kundin, lieber Barbara Hofmann Kunde, wir haben uns lange Gedanken darüber gemacht, wie wir Sie noch besser

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien NÜRNBERGER CHRISTKINDLESMARKT WELTWEIT BELIEBT Das Christkind hat in Nürnberg den wohl berühmtesten Weihnachtsmarkt der Welt eröffnet: den Nürnberger Christkindlesmarkt. Hier werden nicht nur regionale

Mehr

%YXSV;SPJKERK1YWGLRIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX7MPOI/ERIW %YXSQEXMWMIVYRK4VSKVEQQMIVYRK F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF,

%YXSV;SPJKERK1YWGLRIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX7MPOI/ERIW %YXSQEXMWMIVYRK4VSKVEQQMIVYRK F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, ;;4 %YXSV;SPJKERK1YWGLRIV -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX7MPOI/ERIW %YJPEKIZSQ.ERYEV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

WXPS. Windows XP Professional - Systembetreuer: Workstation WXPS 00-0-00-75-63. Autoren: Werner Hand, Dr. Hendrik Siegmund, Dr.

WXPS. Windows XP Professional - Systembetreuer: Workstation WXPS 00-0-00-75-63. Autoren: Werner Hand, Dr. Hendrik Siegmund, Dr. WXPS Windows XP Professional - Systembetreuer: Workstation WXPS 00-0-00-75-63 Autoren: Werner Hand, Dr. Hendrik Siegmund, Dr. Wolfram Titz 3. Auflage vom 14. Oktober 2004 by HERDT-Verlag für Bildungsmedien

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Käse/Fisch/Aufschnittplatten. Herzlich Willkommen. Suppen/Eintöpfe

Käse/Fisch/Aufschnittplatten. Herzlich Willkommen. Suppen/Eintöpfe PARTYSERVICE Herzlich Willkommen Sie planen eine Feier? Dann nehmen Sie sich ein wenig Zeit und studieren Sie unsere reichhaltige Auswahl an Suppen, Salaten, Aufschnitt- und Fischplatten, Fleischgerichten,

Mehr

Microsoft Windows Server 2003 W2003SPS. Autoren: Michael Raith, Dr. Hendrik Siegmund. Überarbeitete Ausgabe vom 10. August 2006.

Microsoft Windows Server 2003 W2003SPS. Autoren: Michael Raith, Dr. Hendrik Siegmund. Überarbeitete Ausgabe vom 10. August 2006. W2003SPS Autoren: Michael Raith, Dr. Hendrik Siegmund Microsoft Windows Server 2003 Überarbeitete Ausgabe vom 10. August 2006 by HERDT-Verlag für Bildungsmedien GmbH, Bodenheim Support: Server Internet:

Mehr

%YXSV.ÚVKIR)RKIQERR -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX)PQEV*YGLW F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, 7]WXIQEHQMRMWXVEXMSR

%YXSV.ÚVKIR)RKIQERR -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX)PQEV*YGLW F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, 7]WXIQEHQMRMWXVEXMSR 27% %YXSV.ÚVKIR)RKIQERR -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX)PQEV*YGLW %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven 24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven An Weihnachten vermisse ich sie am meisten! sagte mir im Laufe des Jahres ein guter Freund, der in den letzten Jahren seine Eltern beerdigen musste.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

www.pctduesseldorf.de www.pctduesseldorf.de WIR SIND FÜR SIE DA Wir sind für Menschen in Düsseldorf da, die an einer nicht heilbaren, voranschreitenden und weit fortgeschrittenen Erkrankung mit hoher

Mehr

%YXSVMRRIR&EVFEVE,MVWGL[EPH%RHVIE7GL[EV^ F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF,

%YXSVMRRIR&EVFEVE,MVWGL[EPH%RHVIE7GL[EV^ F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, //-28-) %YXSVMRRIR&EVFEVE,MVWGL[EPH%RHVIE7GL[EV^ %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Microsoft Exchange Server 2003 EXS2003A. Autor: Dr. Hendrik Siegmund. Überarbeitete Ausgabe vom 10. August 2006

Microsoft Exchange Server 2003 EXS2003A. Autor: Dr. Hendrik Siegmund. Überarbeitete Ausgabe vom 10. August 2006 EXS2003A Autor: Dr. Hendrik Siegmund Überarbeitete Ausgabe vom 10. August 2006 by HERDT-Verlag für Bildungsmedien GmbH, Bodenheim Microsoft Exchange Server 2003 Administration Internet: www.herdt4you.de/.at/.ch

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung"

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ Die Bedeutung der Krankensalbung KS10-SOE.odt 1 1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung" Liebe Brüder und Schwestern, An diesem Sonntag findet in Söllingen die Sonntagsmesse mit der Spendung der Krankensalbung

Mehr

%YXSV1MGLEIP6EMXL %YJPEKIZSQ7ITXIQFIV %HQMRMWXVEXMSR F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF,

%YXSV1MGLEIP6EMXL %YJPEKIZSQ7ITXIQFIV %HQMRMWXVEXMSR F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, -7%% %YXSV1MGLEIP6EMXL %YJPEKIZSQ7ITXIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR /IMR 8IMP HIW ;IVOIW HEVJ

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr

Rauchen ist riskant. Ein Heft in Leichter Sprache

Rauchen ist riskant. Ein Heft in Leichter Sprache Rauchen ist riskant Ein Heft in Leichter Sprache Bitte beachten Sie: Im Heft schreiben wir immer: Raucher. Wir meinen immer Frauen und Männer. Inhalt Raucher und Nicht-Raucher Sie rauchen nicht? Rauch

Mehr

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange Weihnachten auf dem Bauernhof Von Sven Lange Einführung Zwei Mädchen im Alter von 12 Jahren, Nicole, und 10 Jahren, Kristin, haben einen ganz großen Wunsch für das diesjährige Weihnachtsfest. Sie möchten

Mehr

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde,

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an. Diesen Bibelvers aus dem Buch Samuel haben sich zwei

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Volker kam also nicht drumherum mit der kleinen Vicky zu sprechen und sie zu fragen, was ihr denn am wichtigsten wäre. Das ergab leider nicht die

Volker kam also nicht drumherum mit der kleinen Vicky zu sprechen und sie zu fragen, was ihr denn am wichtigsten wäre. Das ergab leider nicht die Weihnachten 4.0 Mancher mag sich fragen, ob denn eigentlich gar nichts mehr heilig ist?! Selbst das Weihnachtsfest und die Arbeit des Weihnachtsmannes verändern sich durch die Digitalisierung. Bevor wir

Mehr

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung Der Text in Leichter Sprache Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung Die Lebenshilfe Heidenheim baut in Giengen eine neue Werkstatt für behinderte Menschen. Die Arbeit geht gut voran.

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali Zweiter Bericht FSJ Kinderkrippe 2013/2014 Amira Ali Weihnachtszeit in Deutschland: Advent und Weihnachten. Dies ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Überall auf der Welt wird sie gefeiert.

Mehr

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Das vorliegende Theaterstück wurde für eine Weihnachtsfeier der Pfadfindergruppe Braunau am Inn verfasst. Das Stück beinhaltet 13 bis 16 Rollen und eignet sich

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Lin findet das Internet praktisch, weil a) es dort viele Deutschübungen

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester Winterangebote 2011/2012 Advent Weihnachten Silvester Herzlich Willkommen bei uns! Liebe Gäste, wir haben uns schon Gedanken über die Advents- und Weihnachtszeit für Sie gemacht und bereits einiges bedacht

Mehr

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England Die Zusage zum Förderpreis 2014 des International Partnership Programs bekam ich am Samstag, den 21.12.2013. Damals war ich so aufgeregt, dass ich direkt noch

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

WILLKOMMEN UNSERER KITA. Informationen Kindertagesbetreuung

WILLKOMMEN UNSERER KITA. Informationen Kindertagesbetreuung n lernen lernen lernen lernen lernen lernen lernen lernen lerne spielen 01 spielen EINFACHE spielen SPRACHE spielen spielen spielen spielen spielen en lachen lachen lachen lachen lachen lachen lachen lachen

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Das erfolgreichste VW-Originalteil wird 40

Das erfolgreichste VW-Originalteil wird 40 Auto-Medienportal.Net: 23.03.2014 Das erfolgreichste VW-Originalteil wird 40 Von Tim Westermann Sie wurde bereits millionenfach besungen, ist Liebling der Deutschen, stamm aus Wolfsburg und ist in der

Mehr

%YXSVIR&EVFEVE,MVWGL[EPH;SPJ;MPG^IO -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX*VERO7GLEFIVX %YJPEKIZSQ.ERYEV +VYRHPEKIR F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ

%YXSVIR&EVFEVE,MVWGL[EPH;SPJ;MPG^IO -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX*VERO7GLEFIVX %YJPEKIZSQ.ERYEV +VYRHPEKIR F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ 30 %YXSVIR&EVFEVE,MVWGL[EPH;SPJ;MPG^IO -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX*VERO7GLEFIVX %YJPEKIZSQ.ERYEV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHXGSQ %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR /IMR 8IMP HIW ;IVOIW HEVJ

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

%YXSV6EPJ/ÔLPIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIRHIV&MPHFIEVFIMXYRK JÚV;IF7IMXIR

%YXSV6EPJ/ÔLPIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIRHIV&MPHFIEVFIMXYRK JÚV;IF7IMXIR -6 %YXSV6EPJ/ÔLPIV %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX %PPI 6IGLXI ZSVFILEPXIR /IMR 8IMP HIW ;IVOIW HEVJ MR

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

)'(0;7*4%8 %YXSVMR0MRHE=SVO -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX&EVFEVE,MVWGL[EPH F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEX [[[LIVHXFYWMRIWWHIEX

)'(0;7*4%8 %YXSVMR0MRHE=SVO -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX&EVFEVE,MVWGL[EPH F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEX [[[LIVHXFYWMRIWWHIEX )'(0;7*4%8 %YXSVMR0MRHE=SVO -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX&EVFEVE,MVWGL[EPH %YJPEKIZSQ1EM F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEX [[[LIVHXFYWMRIWWHIEX [[[LIVHXZLWHIEX (EW )'(00SKS MWXIMRIIMRKIXVEKIRI

Mehr

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Reservierungen unter: 034602/951493 oder keramikscheune@t-online.de Gültig ab 1. Januar 2015 Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Denk an etwas schönes! Erleben Sie auf über 5000m² Verkaufsfläche

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Liebe Eltern, Ihnen und Ihrer ganzen Familie wünsche ich von Herzen frohe und besinnliche Weihnachtstage und

Liebe Eltern, Ihnen und Ihrer ganzen Familie wünsche ich von Herzen frohe und besinnliche Weihnachtstage und ich wünsche Ihnen und Ihrer ganzen Familie ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und Mit vorweihnachtlichen Grüßen ich wünsche Ihnen und Ihrer ganzen Familie ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

&6%5$66 &RPSDFW3&,:LGH8OWUD6&6,+RVWDGDSWHU &6%5$66 $QRUGQXQJ6WHFNYHUELQGHU

&6%5$66 &RPSDFW3&,:LGH8OWUD6&6,+RVWDGDSWHU &6%5$66 $QRUGQXQJ6WHFNYHUELQGHU 3URGXNWLQIRUPDWLRQ 6%5$66 RPSDFW3, Š :LGH8OWUD66,+RVWDGDSWHU Dokument Nr. 1756 Edition 03/2001 'HU6%5$66YRQ(.)LVWHLQXQLYHUVHOOHU DXIGHPRPSDFW3, Š 6WDQGDUGEDVLHUHQGHU :LGH8OWUD66,+RVWDGDSWHUJHHLJQHW]XP

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Rede von Bundespräsident Heinz Fischer anlässlich der Trauerfeier für Altbundespräsident Johannes Rau, 7. Februar 2006, Berlin

Rede von Bundespräsident Heinz Fischer anlässlich der Trauerfeier für Altbundespräsident Johannes Rau, 7. Februar 2006, Berlin Rede von Bundespräsident Heinz Fischer anlässlich der Trauerfeier für Altbundespräsident Johannes Rau, 7. Februar 2006, Berlin Es gilt das Gesprochene Wort! Vom Sterben vor der Zeit hat Bruno Kreisky manchmal

Mehr

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Das Hospiz im Haus Hörn Leben bis zuletzt Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Herberge und Heimat für ein selbstbestimmtes Leben Inge Nadenau, Leitung Hospiz Ich heiße Sie in unserem Hospiz

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Neale Donald Walsch. Die kleine Seele spricht mit Gott. Eine Parabel für Kinder nach dem Buch. Gespräche mit Gott. Illustrationen von Frank Riccio

Neale Donald Walsch. Die kleine Seele spricht mit Gott. Eine Parabel für Kinder nach dem Buch. Gespräche mit Gott. Illustrationen von Frank Riccio Neale Donald Walsch Ich bin das Licht! Die kleine Seele spricht mit Gott Eine Parabel für Kinder nach dem Buch Gespräche mit Gott Illustrationen von Frank Riccio Edition Sternenprinz Edition Sternenprinz

Mehr

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die Hallo ihr Lieben!!!! Jesus ist auferstanden!!!! Frohe Ostern euch allen!!! Heute ist der 07.April 2012, das heißt, morgen schon werden wir die Auferstehung Jesu feiern!!! Leider werde ich auch an diesem

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

%YXSV;SPJKERK7GLYP^'2-1'2) -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX,ERW4IXIV.ELR'2-'2)1'7) F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIRJÚV%R[IRHIV

%YXSV;SPJKERK7GLYP^'2-1'2) -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX,ERW4IXIV.ELR'2-'2)1'7) F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, +VYRHPEKIRJÚV%R[IRHIV +; %YXSV;SPJKERK7GLYP^'2-1'2) -RLEPXPMGLIW0IOXSVEX,ERW4IXIV.ELR'2-'2)1'7) %YJPEKIZSQ2SZIQFIV F],)6(8:IVPEKJÚV&MPHYRKWQIHMIR+QF, &SHIRLIMQ -RXIVRIX[[[LIVHX]SYHIEXGL [[[LIVHXFYWMRIWWHIEXGL [[[LIVHXZLWHIEX

Mehr

satt Themenreihe Essen & Trinken

satt Themenreihe Essen & Trinken satt Themenreihe Essen & Trinken In diesem Sommer veranstaltet die BAF eine Themenreihe rund um das Thema Essen und Trinken. Dabei werden viele verschiedene Veranstaltungen angeboten, die sich mit diesem

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

1. Einleitung Entstehung und Geschichte der Hospitalité Notre Dame de Lourdes Die Hospitalité in Lourdes heute 26

1. Einleitung Entstehung und Geschichte der Hospitalité Notre Dame de Lourdes Die Hospitalité in Lourdes heute 26 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 7 2. Entstehung und Geschichte der Hospitalité Notre Dame de Lourdes 11 3. Die Hospitalité in Lourdes heute 26 4. Das Prinzip der Gastfreundschaft 37 5. Das Prinzip der

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße 2 Weihnachtsgrüße Unser Dank gilt Ihnen! Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Vertrauen maßgebend zum erfolgreichen Bestehen unseres

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie

N Ergänzen Sie / Schreiben Sie zu Tangram 1A Seite 1/5 N Ergänzen Sie / Schreiben Sie 1. Sind Sie Frau Lichtblau? - Nein, ich... Frau Kuplich. 2. Ich heiße Peter, und du? Wie... du? 3. Was sind die Leute von Beruf? - Er... Kellner und

Mehr

schnee gestöber Weihnachtskartenkollektion 2014

schnee gestöber Weihnachtskartenkollektion 2014 schnee gestöber 2014 01 MOTIV >> Verschicken Sie Weihnachtspost, die Freude macht!

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr