Herr der Buchstaben. Peter Wendelken seit 20 Jahren technischer Leiter des TSV-Aktuell.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herr der Buchstaben. Peter Wendelken seit 20 Jahren technischer Leiter des TSV-Aktuell."

Transkript

1 Ausgabe 81 Januar 2014 Herr der Buchstaben. Peter Wendelken seit 20 Jahren technischer Leiter des TSV-Aktuell. Die 80ste Ausgabe des TSV-Aktuell im letzten Oktober hatte es in sich. Es war nicht nur die Premiere als Farbausgabe, sondern auch zwanzig Jahre lagen zwischen Ihr und der ersten Neuauflage der Vereinszeitung im Oktober Und von Anfang an dabei: Peter Wendelken. Mit ihm gemeinsam bildeten zu damaliger Zeit Dörte Reinke, Volker Stukenberg und Paul Wiegand das Redaktionsteam. Auf Anregung des damaligen ersten Vorsitzenden Heinz-Hermann Schnaars begannen die Vier mit Ihrer Berichterstattung über alle Akti-

2 vitäten des Vereinslebens zu schreiben. Die Hauptthemen der ersten Neuauflage waren das Turnfest in Frankenburg anlässlich 500 Tagen Turnhalleneinweihung mit Gästen aus Schwerin, die Fahrt der Fussballerdamen nach Stadtskanaal in den Niederlanden, sowie die Tour der Wandergruppe nach Neuwerk. 12 Seiten umfasste die Erstausgabe. Heute sind es 16. Ursprung im Jahr Die heutige Vereinszeitung fand ihren Ursprung im Mitteilungsblatt Sport im St-Jürgens-Land. Lutz Wenau war es, der mit viel Herz und Verstand und großem handwerklichen Geschick die neue Vereinszeitung gestaltete und die ab der vierten Ausgabe bereits den heutigen Namen trug. Der Aufwand war beträchtlich ohne Computer. Alle Artikel wurden mit der Schreibmaschine geschrieben und dann kopiert. Im Jahre 1989 übergab Lutz Wenau die Verantwortung für die Vereinszeitung dann an Monika Ulbrich die die Berichterstattung in gewohnt guter Form weiterführte, bis auch sie ihr Engagement aus persönlichen Gründen einstellte. Dann wurde es still um unsere Vereinszeitung. Eine längere Pause stellte sich ein, bis zum besagten Oktober Lehrzeit bei der Wümme-Zeitung. Dass Peter Wendelken im Gründungsteam der Neuauflage für den technischen Teil zuständig war, lag sicherlich nicht zuletzt an seinen beruflichen Kompetenzen. Seine Lehrzeit als Schriftsetzer absolvierte er bei der Wümme-Zeitung in Lilienthal, die zu damaliger Zeit noch Praxis für Physiotherapie Krankengymnastik Lymphdrainage Schlingentischtherapie Fango & Massage Bobath/PNF Orthopädische Sportphysiotherapie Rückenschule Manuelle Therapie Betreuung von Heimund Cyriax patienten/hausbesuche Alle Kassen/Privat Doris Watson Anne Rixman Physiotherapeutin Physiotherapeutin Hinter dem Berg Lilienthal/Frankenburg Telefon / Fax /

3 selbstständig agierte und noch nicht zur heutigen Bremer Tageszeitung AG gehörte. Bis 1968 war er hier beschäftigt, bis er im Anschluss zur Druckerei Langhorst wechselte. Hier verbrachte er den größten Teil seines Berufslebens und musste sich immer wieder neuen technischen Herausforderungen stellen. Lebenslang lernen war für ihn keine reine Metapher sondern Realität. Dieses große technische Now How machte und macht ihn zur tragenden Säule der Vereinszeitung. Während seiner ehrenamtlichen Tätigkeit haben viele Vereinsmitglieder das Redaktionsteam unterstützt oder waren selbst Mitglied desselbigen, namentlich seien hier neben den vorgenannten noch Elke Görler, Hannes Wilke, Andrea Vogelsang und für die Verteilung der Ausgaben Niklas Becker und Uwe Schnaars erwähnt. Heute ist, wie in den letzten Jahren schon, Stefan Mahnken für die redaktionellen Beiträge zuständig und seit nunmehr rund zehn Jahren sorgt Peters ehemaliger Arbeitskollege und Schwager Gerd Köhler dafür, dass die geistigen Ergüsse der Literaten nach Schriftform und Grammatik überprüft und gegebenenfalls korrigiert werden. Wandern ist seine Passion. Neben seiner Tätigkeit im Redaktionsteam ist Peter auch sportlich stark im Vereinsleben engagiert. Seine meist sitzende berufliche Tätigkeit hat ihn zur Rückenschule des Vereins geführt, aber auch bei den Radfahrern trifft man ihn regelmäßig an. Seine große Leidenschaft ist jedoch das Wandern und so freut er sich auch dieses Jahr auf die schönen Touren, die dort wieder anstehen. Wer seinen Keller besuchen darf, stellt fest, dass er noch mehr Leidenschaften pflegt. In seiner Werkstatt fehlt es an nichts und an den selbstgemalten Bildern, die in seinem Partyraum hängen, erkennt man, dass auch seine Feinmotorik exzellent ausgebildet ist. Wir vom Redaktionsteam sagen Danke für die gute Zusammenarbeit und hoffen, dass er mit seiner ruhigen, sachlichen Art dem TSV-Aktuell, noch lange zur Verfügung steht. Bertold Wegeleben

4 Turn- und Sportverein St. Jürgen e.v. gegr Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. Februar 2014 Tagesordnung: in Becker s Gasthaus, Frankenburg Beginn Uhr 1. Begrüßung 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Jahresbericht 4. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder 5. Ehrungen 6. Rechenschaftsberichte 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahlen a) Präsident b) Leiter/in Sport c) ein/e Kassenprüfer/in 9. Festsetzung der Beiträge für Besondere Anträge 11. Wünsche und Anregungen Besondere Anträge müssen schriftlich bis zum beim Vorstand eingereicht werden. Das Protokoll vom liegt in der Geschäftsstelle aus. Der Vorstand des TSV St. Jürgen

5 Göbelstraße Lilienthal Telefon /3521 Öffnungszeiten-Geschäftsstelle Mittwoch von Uhr Telefon / Fax / Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Aktionen kann man auch im Internet unter Rubrik Termine/Veranstaltungen nachlesen. Schaut doch mal rein!

6 DU hast es in der HAND Kreisligateam sucht Mitspieler Tischtennis im TSV-St. Jürgen Niveauvoll sportlich gut Kontakt: Michael Stefener

7 U12 Fußballer machen Aufstieg in die Kreisliga perfekt! Klarer 7:0-Erfolg im letzten Heimspiel gegen JSG Axstedt/Steden besiegelt den zweiten Aufstieg in Folge. Bereits im ersten Saisonspiel, das auf heimischem Platz am gegen den Namensvetter aus Neu St. Jürgen angesetzt war, zeigte die Mannschaft um Trainer Günter Maiworm-Schnaars und Co-Trainer Volker Schröder, wie gut vorbereitet sie aus den Sommerferien gekommen war. So war der erste Heimsieg zu keiner Zeit wirklich gefährdet und endete dann verdient mit einem deutlichen 10:4, in dem Léon Ballé durch wunderschöne Treffer überzeugen konnte. Im zweiten Spiel stand dann mit dem TSV Dannenberg der schwerste Brocken der Saison auf dem Programm. Unsere Mannschaft konnte sich über weite Strecken hervorragend behaupten und ging dann auch verdient in der Mitte der ersten Hälfte durch einen herrlichen Treffer von Léon Peters mit 1:0 in Führung. Zu diesem Zeitpunkt ahnte niemand, dass dies auch der Einzige für die St. Jürgener bleiben sollte. Kurze Zeit später fiel dann der Ausgleich zum 1:1 und kurz vor dem Pausentee dann der Führungstreffer zum 2:1 für die Gastgeber aus Dannenberg. In der zweiten Halbzeit bäumten sich unsere Jungs dann noch einmal auf und brachten die Abwehr des Gegners einige Male noch in Bedrängnis, leider kam aber nichts Zählbares dabei heraus. Mit dem 3:1 Führungstreffer gewannen die Gastgeber dann das nötige Selbstvertrauen, wobei gleichzeitig St. Jürgen den Glauben an seine Stärke verlor und leider verdient am Ende mit 1:5 nach Hause fahren musste. Der 3. Spieltag wieder ein Auswärtsspiel, diesmal gegen TSG Wörpedorf war dann eine überaus torreiche Partie und am Ende des Spiels eine ganz klare Sache: Unsere Jungs waren in Top-Form und gewannen deutlich mit 12:5. In der darauf folgenden Woche standen dann unsere Nachbarn vom TSV Worphausen auf unserem Platz. Gegen Worphausen ist es ganz komisch: Man kann nie sagen, ob das jetzt eine Zitterpartie oder eine ganz klare und souveräne Sache wird, so Trainer Günter Maiworm-Schnaars kurz vor der Partie. Letzteres war es dann: Nach dem Schlusspfiff hieß es sage und schreibe 10:2. Das Team zeigte hier eine beeindruckend geschlossene Mannschaftsleistung und eine hervorragende Arbeit im Mittelfeld, aber auch in der Abwehr um Piet Behrens und Ayk Isenberg! Nicht zuletzt Jonas Pflug im Tor sorgte für die eine oder andere Rettungstat. So souverän ging es dann in der kommenden Woche gegen die JSG Axstedt/ Steden nicht zu. In einem äußerst körperbetonten Spiel gegen die Jungs aus dem Norden des Landkreises, stand es dann am Ende doch verdient 3:4 und St. Jürgen fuhr erneut mit einem Sieg und weiteren drei wichtigen Punkten im Gepäck nach Hause. Mittelfeldmann Sören Soller konnte in diesem aufregenden Match brillieren und belohnte sich selbst mit zwei schönen Treffern. Die Herbstferien standen an und die Jungs mussten zwei Spiele ohne ihren Goalgetter Piet Behrens (er verbrach-

8 te seine Ferien im fußballbegeisterten WM-Land Südafrika) auskommen. Das erste Spiel ohne Piet musste ausgerechnet gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter vom TSV Dannenberg ausgetragen werden. Die Jungs um Spielführer Sören Soller zogen sich achtbar aus der Affäre und boten Dannenberg lange Zeit paroli. Dannenberg gewann zwar 5:2 (beide Tore schoss Léon Peters), aber wie die Trainer konstatierten, hätte das Ergebnis durch eine taktische Umstellung der Mannschaft während des Spiels wohl positiver gestaltet werden können. Das kommende Spiel gegen TSG Wörpedorf verlief dann wider Erwarten hervorragend, hatten sich die Jungs vorm Spiel beim Spielerkreis doch versprochen: Wir kämpfen heute für Piet mit!! Die Partie endete dann auch mit 7:1 für den TSV St. Jürgen. Die Torschützen (Léon Peters (4), Sören Soller (2) und Léon Ballé (1)), die genau nach den Anweisungen der beiden Trainer den Ball immer wieder durch ihre Reihen laufen ließen und somit durch schönen Kombinationsfußball zu gefallen wussten. Und auch die Defensive mit Oliver Schmidt, Jan-Ole Geffken und Johannes Möllenkamp ließ nichts anbrennen. So störte sie immer wieder äußerst geschickt die gegnerischen Angriffe und brachte die Bälle hervorragend in die Laufwege der TSV-Stürmer. Hervorzuheben in diesem und auch in dem vorherigen Spiel ist die Torhüterleistung von Jonas Pflug. Bereits am vorletzten Spieltag hätten die Jungs des TSV St. Jürgen schon alles klar machen können, als sie dem Nachbarn vom TSV Worphausen gegenüberstanden. Aber sie wollten es offensichtlich noch einmal spannend machen und verloren in einem schwachen Spiel deutlich mit 0:4. Also musste man sich bis zum letzten Spieltag gedulden und es genügte ein einziger Punkt, um den direkten Aufstieg in die Kreisliga zu schaffen und somit gleich das zweite Mal in Folge in die nächst höhere Spielklasse zu gelangen. Mit diesem Bewusstsein begann die Mannschaft um das Trainerteam Günter Maiworm-Schnaars und Volker Schröder dann auch hoch konzentriert und druckvoll und beherrschte das Spiel von Anfang an, so dass die Gäste aus Axstedt/Steden wenig entgegenzusetzen hatten. Konsequenterweise fiel das erste Tor dann auch nach 10 Minuten durch einen schönen Alleingang von Leon Peters. Nur 5 Minuten später setzte sich Sören Soller dann gegen die Abwehr der Axstedter durch und war im Strafraum dann nur noch durch eine Notbremse zu halten, weshalb der Unparteiische zum berechtigten Elfmeter pfiff. Den Strafstoß verwandelte dann der schussgewaltige Abwehrspieler Ayk Isenberg unhaltbar zum 2:0. Der vorher gefoulte Sören Soller erzielte dann selbst das nächste Tor nach schönem Zuspiel von Léon Ballé und kurz vor dem Halbzeitpfiff traf dann erneut Léon Peters zum 4:0 Pausenstand. Auch in der zweiten Halbzeit ließ die Mannschaft des TSV St. Jürgen nichts anbrennen und erzielte noch drei weitere Tore (Sören Soller, Léon Peters und Jan-Ole Geffken). Der Tatsache, dass die Jungs zu Null gewannen, verdankten sie natürlich einer starken Abwehrleistung, sowie

9 dem überragenden Torwart Jonas Pflug, so dass sich die Stürmer voll aufs Toreschießen konzentrieren konnten. Und so war der Sieg zu keiner Zeit auch nur annähernd gefährdet und der Die Abschlusstabelle: 1. TSV Dannenberg 2. TSV St. Jürgen 18 Punkte / 55:34 Tore 3. TSV Worphausen 4. TSV Neu-St. Jürgen 5. TSG Wörpedorf 6. JSG Axstedt/Steden Torschützenkönig mit 23 Toren ist Léon Peters. Aufstieg war perfekt, der dann auch gebührend mit Malzbier und Wasserdusche wie bei den Großen gefeiert wurde. Die Mannschaft stieg damit das dritte Mal innerhalb von vier Jahren auf! So sagte Trainer Günter Maiworm- Schnaars nach dem Spiel: Ich freue mich, dass die Mannschaft sich so super entwickelt hat und sich mit diesem Aufstieg selbst belohnt hat. Die gesamte Mannschaft hat hervorragend zusammengespielt und jeder konnte sich auf den anderen verlassen. Die Herren Behrens und Schröder Wenn Ihr mitmachen wollt und Spaß am Fußballspielen habt, meldet Euch bitte bei: Günter Maiworm-Schnaars, Telefon 01520/ Die Mannschaft: Tor Jonas Pflug Sturm Léon Peters 23 Tore Léon Ballé 12 Tore Mittelfeld Sören Soller 11 Tore Piet Behrens 5 Tore Abwehr Jan Ole Geffken 2 Tore Ayk Isenberg 2 Tore Oliver Schmidt Johannes Möllenkamp Tom Lanski Trainerteam: Günter Maiworm-Schnaars Volker Schröder Redaktion: Stefan Mahnken Tel / Bertold Wegeleben Tel / Peter Wendelken Tel / für den technischen Teil Redaktionsschluss 15. März 2014

10 Martinslaternenlaufen unter gutem Stern. Unter einem guten Stern stand am das traditionelle Laternenlaufen des TSV - St. Jürgen. Waren die vorangegangenen Tage noch sehr nass und ungemütlich, so verzogen sich pünktlich am Montag die Regenwolken. Vielleicht lag es auch an diesem Umstand, dass sich eine stattliche Anzahl von Kindern mit ihren Eltern und Großeltern an der Sporthalle in Frankenburg zum alljährlichen Laternenlaufen am Martinstag einfanden. An der Grundschule vorbei, ging es Richtung ehem. Gemeindehaus. Die vielen bunten Laternen in unterschiedlichsten Formen und Größen leuchteten dabei den Weg und Kurt Klepsch sorgte dafür, dass die bekannten Lieder wieder eine schöne instrumentale Begleitung fanden. Das Wetter war angenehm so dass Pastor Hans-Jürgen Bollmann auf der Freifläche vor dem ehem. Gemeindehaus den Teilnehmern die Geschichte des heiligen Sankt Martin kindgerecht und verständlich vermitteln konnte. Unterstützung bekam er hierbei durch zwei angehende Konfirmanden die eindrucksvoll die Teilung St. Martins Mantel mit einem Bettler darstellten. Höhepunkt und eindeutiger Star bei den kleinen Laternenläufern war jedoch die Schimmelstute Chameira mit der der (die) heilige St. Martin einritt. Selbst festlich beleuchtet nahm sie geduldig die Beifallskundgebung in Form von zahl- reichen Streicheleinheiten entgegen. Während die tierische Hauptdarstellerin zur extra Portion Hafer zurück in den Stall gefahren wurde machte sich auch der leuchtende Laternenumzug auf den Rückweg zur Turnhalle. Dass alle dort gut ankamen, war mit ein Verdienst der freiwilligen Feuerwehr St. Jürgen, die die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder sicher geleitete. Unser Festausschuss sorgte mit leckerer kulinarischer Versorgung dafür, dass der Abend in der Turnhalle in angenehmer vorweihnachtlicher Atmosphäre ausklang. Wer auf dem Nachhauseweg in den Himmel schaute, konnte ihn zwischen den Wolken erkennen, den ein oder anderen leuchtenden Stern. Bertold Wegeleben

11 C-Juniorinnen des TSV St. Jürgen besuchen Werder Bremen. Ein großer Tag für die C-Juniorinnen des TSV St. Jürgen: Die Nachwuchsspielerinnen besuchten kürzlich Werder Bremen. Dabei wurde das Werder Museum Wuseum besichtigt sowie eine Tour durch das Weserstadion gemacht. Höhepunkt des Tages dann das Spiel der Werder B-Juniorinnen Bundesliga Mannschaft, bei dem die Spielerinnen als Ballmädchen mitmachen durften. Einlaufen wie die Profis, einmal auf der Trainerbank sitzen, die Spielerkabinen besichtigen oder eine Pressekonferenz geben, der Tag für die C-Juniorinnen war prall gefüllt. Gemeinsam mit den Trainerinnen Rena Szepan und Annika Machuj verbrachte die Mannschaft einen Tag bei Werder Bremen. Zustande gekommen war der Termin über die langjährigen Kontakte aus der Frauenmannschaft des TSV. Dies kam dem Nachwuchs nunmehr zugute. Die ausführliche Besichtigung des Weserstadions gefiel den Spielerinnen besonders gut. Wann haben sie schon einmal die Gelegenheit, so nah an Dingen zu sein, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt. Richtig angetan waren die Mädchen von den Kabinen der Profis. Die Utensilien wurden dann auch reichlich ausprobiert. Auch der VIP- Bereich begeisterte die Spielerinnen. Eine Loge wurde besichtigt und auf der Tribüne wurden Erinnerungsfotos geschossen. Im Innenraum war dann die Trainerbank das begehrteste Fotoobjekt. Klar, dass sich die Mädchen die Gelegenheit nicht entgehen ließen. Ein besonderes Highlight dann das Spiel der B-Juniorinnen Bundesliga. Die Spielerinnen durften dort als Ballmädchen mitmachen. Alle waren begeistert von dem Superspiel (Werder gewann mit 4:1) und von den unheimlich talentierten Werder-Spielerinnen. Vielleicht spielt dort auch einmal eine von den TSV-Spielerinnen. Talentiert sind sie jedenfalls und vorgenommen haben es sich alle an diesem Tag. Ein vollauf gelungener Tag und herzliches Dankeschön an Werder Bremen!!!! Wer jetzt als Mädchen Lust bekommen hat, ebenfalls Fußball zu spielen, ist beim TSV St. Jürgen genau richtig. Alle Informationen zu Trainings-und Spielzeiten sind auf der Website der Fußballabteilung zu sehen. Stefan Schönbrunn Freecall: Leasing Unfallreparatur Ausbeulen Dellen Werkstattbindung nur Nähe Weserpark Lackieren Auch DAS kriegen wir wieder hin!

12 KÜCK Fahrräder + Spielwaren Diedrich Kück Falkenberger Landstraße Lilienthal Telefon ZWEIRAD EXPERTEN GRUPPE H. MEYER Telefon / Moorhauser Landstr LILIENTHAL Dipl.-Ingenieur für Heizung - Lüftung - Sanitär Elektromeister

13 WANDERN Termine Januar 2014 Halbtageswanderung Fehsenfeld 2. Februar 2014 Kohlwanderung Richter/Weiland 9.30 Uhr Turnhalle 2. März 2014 Halbtageswanderung Frankenfeld 6. April 2014 Halbtageswanderung Wendelken 4. Mai 2014 Halbtageswanderung Neubacher 1. Juni 2014 Halbtageswanderung Köhler 6. Juli 2014 Ganztageswanderung Müller/Kahle 3. August 2014 Radwanderung mit Picknick Keucken 31. August 2014 Wattwanderung Wendelken Treffen 9.30 Uhr Sahlenburg Parkplatz Oktober 2014 Wanderwochenende Beier/Prass Waldbreitbach im Wiedtal 2. November 2014 Halbtageswanderung Lohmann 7. Dezember 2014 Adventswanderung Sauer Beginn Uhr mit anschließendem Kaffeetrinken Treffen jeweils um 8.30 Uhr bei der Turnhalle in Frankenburg, falls nicht anders bekanntgegeben. Änderungen vorbehalten. Wanderwart: Peter Wendelken, Telefon

14 30 Jahre Wandern im TSV St. Jürgen Im April 1984 wurde die Wandergruppe des TSV gegründet. Nach 30 Jahren können 160 verschiedene Wanderer auf Kilometer zurückblicken, die sie auf über 360 Wanderungen in Deutschland und Europa gemeinsam zurückgelegt haben. Die anstrengende und lange Wanderung in der Lüneburger Heide (33 km) ist allen noch in Erinnerung. Die jährlichen Wanderwochenenden haben besonders zum Zusammenhalt der Sparte beigetragen. Einmal im Monat treffen sich die Wanderer aus St. Jürgen, Lilienthal, Drei besonders fleißige Wanderer haben bereits die 5000 km überschritten. Wir erinnern uns an die schönen Wanderungen im Harz, auf den Inseln der Nord- und Ostsee, dem Solling, in der Rhön, dem Teutoburger Wald, der Wanderung auf der zugefrorenen und verschneiten Hamme, der Wanderung im Nebel auf den Brocken und den Wanderungen in der Umgebung. Bremen und Osterholz-Scharmbeck zur Erkundung der heimatlichen Natur und zur Stärkung der Gesundheit. Auch aktive Wanderer aus der Landeshauptstadt Hannover sind regelmäßig dabei. Die Termine können dem aktuellen Wanderprogramm oder im Internet, tsv-st-juergen.de, entnommen werden. Gäste sind jederzeit wilkommen. Hans Mahnken

15 Gemeinsam Tanzen in St. Jürgen. Der TSV hatte schon immer gute Kontakte zu allen anderen Vereinen in St. Jürgen. In den regelmäßigen gemeinsamen Gesprächen kam die Idee einer gemeinsamen Veranstaltung für alle Mitglieder auf. Es fand sich ein Organisationsteam aus Vertretern des Reitvereins, der Ortsfeuerwehr, der Landfrauen, der Landjugend Becker s Gasthaus war herbstlich geschmückt und die MAXBand sorgte für die Musik. Und die Vereinsmitglieder der fünf St. Jürgener Vereine waren dabei! Etwa 300 Gäste sorgten für eine volle Tanzfläche und eine ausgelassene Stimmung bis in den Morgen. Alle Beteiligten waren sich und des TSV zusammen und entwickelte das Konzept für einen gemeinsamen Herbstball in Frankenburg. Am 09. November 2013 war es dann soweit. Der Saal in nach dem sehr schönen Abend darüber einig, dass es ungedingt eine Wiederholung des gemeinsamen Herbstballs geben muss. Stefan Mahnken

16 Reisebusse jeder Größe (Spezialfahrzeuge für Behinderte) Busvermietung mit Fahrer sowie Flughafentransfer Erstellung von Wochenendfahrten, Kurzreisen, Studienfahrten und Ausflügen jeder Art für Gruppen, Vereine und Schulen. Am Wolfsberg 9 D Lilienthal Telefon Telefax schnaars-reisen@t-online.de BÄCKEREI-KONDITOREI Trupermoorer Landstraße 1 - Telefon / Filiale: Klosterstraße 8 - Telefon / Lilienthal

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Ein Leseförderprojekt der Badischen Zeitung. Zeitung in der Schule

Ein Leseförderprojekt der Badischen Zeitung. Zeitung in der Schule Ein Leseförderprojekt der Badischen Zeitung Zeitung in der Schule Das Projekt Zeitung in der Schule kurz Zisch ist ein medienkundliches Projekt, das die Badische Zeitung in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf Fußball-Domino Ball Tor Stadion Mannschaft Trainer Ersatzbank Torwart Handspiel Rote Karte Elfmeter Schiedsrichter Kapitänsbinde Linienrichter Einwurf Schuss Tribüne 24 Ein spannendes Spiel Achim und sein

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen DER TÖDLICHE PASS Gast: Uwe Bein Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » DER TÖDLICHE PASS Zur ersten Veranstaltung Tradition zum Anfassen im Jahr 2014 freuen wir uns auf einen ganz besonderen

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du? Zusammenfassung: Max hat sich einen neuen Fußball gekauft. Natürlich von seinem Lieblingsverein, dem FC Augsburg. Nachdem er ihn jedoch aufgepumpt hat und ausprobieren will, stellt sich schnell heraus,

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

- es gilt das gesprochene Wort! -

- es gilt das gesprochene Wort! - 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann aus Anlass der Verabschiedung des Landesleiters des Malteser Hilfsdienstes e.v., Herrn Dr.h.c. Walter Remmers, und Einführung seines Nachfolgers, Herrn Michael

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Schach - Bezirksklasse

Schach - Bezirksklasse Schach - Bezirksklasse In der Bezirksklasse ist nach der 5. Runde Halbzeit. Unsere 2. Mannschaft konnte gegen SV Post Ludwigslust IV 3,5:0,5 gewinnen und belegt den 3.Platz in der der Staffel Südwest.

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide 11.07.-13.07.2014 Die Kinder unseres Vereins konnten sich dieses Jahr wieder auf ein Trainingslager freuen. Vom 11.07.2014 bis 13.07.2014 war es

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016 DEA F LANDESVERBAND DER GEHÖRLOSEN SACHSEN E.V. 11. Ausgabe Dezember 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Für das Neue Jahr vier schöne Jahreszeiten,

Mehr

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19.

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. SV Eitensheim FC Böhmfeld Zum ersten Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an den FC Böhmfeld, insbesondere den Spielern,

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000)

Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000) Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000) Das war meine erste Auslandsreise. Ich habe auf sie sehr gern gewartet und ich habe getraeumt von dem Treffen mit unseren deutschen Freunden. Nachdem wir

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 13.15 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 15.00 Uhr SV Iptingen 2 SV Kaman Bönnigheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER

Mehr

Unterwegs in Berlin. Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b Steglitz

Unterwegs in Berlin. Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b Steglitz Unterwegs in Berlin Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b 28.06. 02.07.2010 Steglitz Wir sind ein Team, das ist das, was für uns zählt von Marcus Becker / Daniel Wegner Workshop: Journalismus Workshopleitung:

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Mannschaftstaktik Angriffspressing (Forechecking)

Mannschaftstaktik Angriffspressing (Forechecking) Fortbildung GFT Oberbayern am 29. Mai 2009 Vorwort Mannschaftstaktik Die Fußballfans auf der ganzen Welt lieben offensiven Fußball mit schnellen Kombinationen, spektakulären Dribblings und schönen Toren.

Mehr

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des. Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Wolfgang Waschulewski. am 1.

Laudatio. des Staatsministers Prof. Dr. Bausback. zur Aushändigung des. Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Wolfgang Waschulewski. am 1. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Laudatio des Staatsministers Prof. Dr. Bausback zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande an Herrn Wolfgang Waschulewski am 1.

Mehr

Das Spielfeld. Abstoß. Spielfarbe dunkelgrün. Spielfarbe hellgrün Torauslinie. Seitenauslinie. Strafraum. Bande. Mittelkreis.

Das Spielfeld. Abstoß. Spielfarbe dunkelgrün. Spielfarbe hellgrün Torauslinie. Seitenauslinie. Strafraum. Bande. Mittelkreis. play.playmobil.com Das Spielfeld Spielfarbe dunkelgrün Abstoß Spielfarbe hellgrün Torauslinie Seitenauslinie Strafraum Bande Mittelkreis 2 3 Anstoß Grundlagen für alle Spielvarianten Schusstechnik Mit

Mehr

UNTERSTÜTZEN SIE DIE WELTMEISTERINNEN VON MORGEN

UNTERSTÜTZEN SIE DIE WELTMEISTERINNEN VON MORGEN WERDEN SIE ZUM KOMÄDCHENHELDEN! UNTERSTÜTZEN SIE DIE WELTMEISTERINNEN VON MORGEN Es ist wieder soweit: Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen kämpft in Kanada um den WM-Pokal. Und das mit besten

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr.2 15518 Briesen/Mark Briesener Heizungs- u. Sanitär GmbH Manteuffel -Galabau- Kersdorfer Str. 7 b 15518 Briesen BioGas Petersdorf

Mehr

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel Da es uns im letzten Jahr in Meck-Pomm. im kleinen Örtchen Sewekow so gut gefallen hatte, gab es in diesem Jahr kein langes

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v.

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss Bochum 2008 A Name... Gruppe... Fehler... 80-101 62-69 1. Nach einer Freistoß-Entscheidung gegen einen Abwehrspieler läuft

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN DURCHSTARTEN AN DER SEITE DER ROTEN BULLEN Sich im eigenen Revier zu bewegen heißt, seinen Heimvorteil perfekt ausspielen zu können. Bei den Roten Bullen aus

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016 Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016 Erster Tag (Samstag) Wir fuhren um sieben Uhr in Hildesheim los und hatten einen Zwischenhalt in Berlin, bei dem wir uns die Stadt angucken konnten. Dies machte

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Ausgabe Dezember 2008

Ausgabe Dezember 2008 Ausgabe Dezember 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Engel Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

MUSIKER GESUCHT FÜR KONZERTVERANSTALTUNG IM STADION VON HANNOVER 96

MUSIKER GESUCHT FÜR KONZERTVERANSTALTUNG IM STADION VON HANNOVER 96 MUSIKER GESUCHT FÜR KONZERTVERANSTALTUNG IM STADION VON HANNOVER 96 Für ein Großprojekt im Rahmen der 25. Niedersächsischen Musiktage mit dem Titel Das Spiel hat 90 Minuten wird der Komponist Benjamin

Mehr

"Wer kämpft, der kann verlieren, wer nicht kämpft, der hat schon verloren"

Wer kämpft, der kann verlieren, wer nicht kämpft, der hat schon verloren Trainer- und Handballsprüche Schicken Sie uns Ihren Lieblingsspruch E-Mail: info@handballhaus.de Trainerweisheiten "Wer kämpft, der kann verlieren, wer nicht kämpft, der hat schon verloren" "Wer aufgehört

Mehr

HOMAG History Night - "50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen"

HOMAG History Night - 50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen 50 Jahre HOMAG Seite: 1 / 6 Juli 10 HOMAG History Night - "50 Jahre HOMAG sind spannender als Fernsehen" HOMAG Mitarbeiter sitzen in der 1. Reihe Bei der HOMAG History Night feierten 1.400 Mitarbeiter

Mehr

QUALI Vorbereitung Sport

QUALI Vorbereitung Sport QUALI Vorbereitung Sport Fußball 1. Spielregeln: Spielfeld Spieler und Ausrüstung http://www.netschool.de/spo/skript/fbfeld.gif Spielzeit - je elf Spieler pro Mannschaft, einer davon ist Torwart - bei

Mehr

Mittelfeldspieler. Torhüterin

Mittelfeldspieler. Torhüterin Die Mannschaft In einer Mannschaft hat es Spielerinnen und Spieler. Zähle zusammen. Wie viele von jeder Spielersorte stehen auf dem Platz? Male den Würfel mit der richtigen Punktzahl an. Zähle nach, sind

Mehr

Jüngsten-Ausbildung bei der SVC - Traditionelles Opti-Camp am Hafen vom 04. bis

Jüngsten-Ausbildung bei der SVC - Traditionelles Opti-Camp am Hafen vom 04. bis 19 Teilnehmerinnen/Teilnehmer, davon 7 Mädchen: Kilian Brockhoff, Marten Krüger, Milan Ryll, Malte Peters, Tjark Peters, Carla Ludwig, Leon Kaatz, Linne Sophie Osting, Tomke Krüger, Jule Ringlstetter,

Mehr

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Am Donnerstagmorgen, den 30.06.2011 begann unsere Abschlussfahrt am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Auf ging es nach Berlin mit dem ICE. Nach circa fünf Stunden hatten

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Nachrichten und Informationen vom Fanprojekt Plauen Vogtland e.v. Newsletter Nr. 2/ 2010

Nachrichten und Informationen vom Fanprojekt Plauen Vogtland e.v. Newsletter Nr. 2/ 2010 Nachrichten und Informationen vom Fanprojekt Plauen Vogtland e.v. Newsletter Nr. 2/ 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen kleinen Rückblick

Mehr

Sommerferien- programm 2006

Sommerferien- programm 2006 Sommerferien- programm 2006 Auf den folgenden Seiten findet ihr das komplette Sommerferienprogramm der Caritas! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr alle zahlreich daran teilnehmen würdet. Falls ihr noch

Mehr

Kevin Z., Greta: Computer und Handys Alvin, Kevin D., Isabelle: alte Computer. Marlon, Thomas: der Computer, die Führung Tom: antike Telefone

Kevin Z., Greta: Computer und Handys Alvin, Kevin D., Isabelle: alte Computer. Marlon, Thomas: der Computer, die Führung Tom: antike Telefone Ausflug der Klasse 5a nach Paderborn zum größten Computer-Museum der Welt und zum Sport im Ahornpark Wir sind am 03.07.2013 um 8:15 losgefahren, dann waren wir ca.10:30 im Museum im Heinz- Nixdorf- Forum

Mehr

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 1/2017 entnommen.

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 1/2017 entnommen. Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 1/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 1/2017 entnommen. Situation 1 Bei einem Zweikampf in der Nähe der Seitenlinie

Mehr