Sitzung des Verbandsvorstandes vom Freitag, 30. Juni 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sitzung des Verbandsvorstandes vom Freitag, 30. Juni 2017"

Transkript

1 Seite 1 Sitzung des Verbandsvorstandes vom Freitag, 30. Juni 2017 Präsidium ÖFB Präsident Gartner informiert in Kurzform über - den einstimmigen Präsidenten-Wahlvorschlag zur letzten BHV, bei der o.hv am nächsten Tag jedoch mit SFV-Gegenstimme (ohne Hintergrundinformationen) - die vom NÖFV beantragte Unterstützungserhöhung für das LAZ-ProjektNEU in der Höhe von ,-- (Evaluierungen in einem Jahr und Konzept-/Voraussetzungen für Umsetzung auch in anderen Landesverbänden) wurde vom Präsidium beschlossen - die lange Diskussion und Präsentation der sportlichen Anlyse vom WM- Qualifikationsspiel "IRLAND - ÖSTERREICH", 11. Juni, in Irland - noch bestehen theoretische Hoffnung für die WM-Teilnahme die ÖFB-Jahresabschlüsse Themeninhalte der letzten Sitzung ÖFB-Sportkommission werden angesprochen - keine Bestimmungsänderung im Rahmen der U14-Bundesländer-NW-Bewerbe (weitere Spielberechtigung für Nichtösterreicher/ wäre entgegen dem Integrationsgedanken), jedoch Entlastung der Terminkalender im Mai anstehender Breitenfußballkongress in Saalfelden (19./ d.j./ Programm und Delegierung folgen, auch vom NÖFV sollten 5-7 Personen teilnehmen!) - andere Spielform in der Ersten Liga Futsal, 2 Meisterschaftsgruppen mit Kreuzspielen statt der Turnierform Themeninhalte der letzten Sitzung des Lenkungsteams des Nationalen Frauenzentrums - sportlicher Erfolg im Rahmen der Schul-WM/ Sieg gegen Deutschland - personelle Änderung im Nationalen Frauenzentrum in St. Pölten Wolfgang Luisser scheidet einvernehmlich per aus. Nachbesetzung im Laufe des Juli. Durch die Erhöhung der BL-Teilnehmer (28 statt 20) wird es ab dem Spieljahr 2018/19 im ÖFB-Cupbewerb voraussichtlich statt 7 nur mehr 6 nö.amateur-startberechtigte geben. Sportreferat (Bericht VP Ruzak) 3.1.Klasseneinteilung VP Ruzak verweist auf die vom Sportreferat befürwortete Klasseneinteilung des Spieljahres 2017/18 (Erwachsenenbereich), welche am DO/ auf der NÖFV-Homepage veröffentlicht wurde. Einsprüche waren bis MO/ Uhr möglich. Das Präsidium hat nachfolgende Einspruchserledigungen im Umlaufwege am DI/ einer Erledigung zugeführt: Hauptgruppe West Neumarkt (gegen die Einteilung in die 2. Klasse Alpenvorland/ Wunsch 2. Kl. Yspertal) wird abgewiesen Lunz/See (gegen die Einteilung in die 2. Klasse Ybbstal/Wunsch 2. Kl. Alpenvorland) wird abgewiesen Hauptgruppe Nordwest Kühnring (gegen die Einteilung in die 2. Klasse Pulkautal/Schmidatal Wunsch 2. Klasse Waldviertel-Thayatal) wird stattgegeben Ravelsbach (gegen die Installierung der 16er-Gruppe 2. Klasse Pulkautal/Schmidatal) wird abgewiesen Pulkau (gegen die Installierung der 16er-Gruppe 2. Klasse Pulkautal/Schmidatal) wird abgewiesen

2 Seite 2 Berichtigung einer Gruppeneinteilung: Kühnring wird von der 2. Klasse Pulkautal/Schmidatal in die 2. Klasse Waldviertel-Thayatal überstellt. ATSV Hollabrunn wird von der 2. Klasse Donau in die 2. Klasse Pulkautal/Schmidatal überstellt. Dadurch ergeben sich folgende Gruppenstärken: 14 Vereine 2. Klasse Waldviertel-Thayatal (statt 13) 14 Vereine 2. Klasse Donau (statt 15) 16 Vereine 2. Klasse Pulkautal/Schmidatal Hauptgruppe Nord Gaweinstal (gegen die Einteilung in die 2. Klasse Weinviertel-Süd) wird wegen Fristversäumnis abgewiesen Frauenfußball Heldenberg (gegen die Einteilung in die GL Weinviertel/ Wunsch GL Nordwest- Waldviertel) wird abgewiesen Beschluss: Die vom Sportreferat veröffentlichte Klasseneinteilung inkl. der vom Präsidium durchgeführten Einspruchserledigungen werden mit der Gegenstimme von Dr. Binder bestätigt. Schiedsrichter-Aufwandsentschädigungen Das Sportreferat (siehe Sitzungsbeilage vom d.j.) befürwortet mehrheitlich die vom Schiedsrichterausschuss beantragte Erhöhung der Schiedsrichteraufwandsentschädigungen per Beschluss: Mit den Gegenstimmen von HGO Breiner und Polsterer (hätten gleiche prozentuelle Erhöhungen befürwortet), wird der Antrag beschlossen. Besetzungsrichtlinie ab 2017/18 Hr. Pemmer verweist auf die Ergebnisse einer Klausurtagung welche anlässlich der Maßnahmen zur Erhaltung des Betriebes gemeinsam mit den SR-Gruppenleitern ausgearbeitet und vom Sportreferat mehrheitlich befürwortet wurden (als Besetzungs-Richtlinie): - U7, U8, U9 und U10 diese Spiele sollen von keinen Verbandsschiedsrichtern mehr geleitet werden - Spiele im Kinderfußball dürfen nur mehr von Jugendschiedsrichtern geleitet werden, AR/AS dürfen keine eingesetzt werden, damit diese für Reserve-Spielleitungen zur Verfügung stehen und nicht überfordert werden - Gebietsliga wenn Not an SR nur 1 Assistent sollte nur die Ausnahme bei Personalnot bleiben (zb: Karsamstag oder Muttertag, Priorität sollte sein, dass immer 2 SRA besetzt werden) - L4 generell kein 2. Assistent die Ausnahme sollte sein, bei Entscheidungs- bzw. Spitzenspielen nach Anforderung eines 2. Assistenten durch den Gruppenobmann - L5 generell kein AR/AS die Ausnahme sollte sein bei Entscheidungsspielen um den Meistertitel nach Anforderung durch den Gruppenobmann, wenn es die Personalsituation zulässt - Frauen Gebietsligen und Gruppen Besetzung wird nur mit Jugend-SR durchgeführt Beschluss: Die vorgelegten Punkte werden als Besetzungs-Richtlinie einstimmig bestätigt. Beendigung der NÖFV-Mitgliedschaft Die freiwilligen Vereinsauflösungen des FC Untersiebenbrunn (zum d.j.) und des FC Waidhofen/Ybbs (zum d.j.) werden zur Kenntnis genommen.

3 Seite 3 VP Ruzak - bedankt sich bei den Mitarbeitern der NÖFV-Geschäftsstelle für die organisatorische Durchführung der Erwachsenen-Meisterehrung im Casino Baden - das diesjährige Turnier der Schiedsrichtergruppen (Sieger SR-Gruppe Wien) wurde am d.j. auf der Sportanlage des ASV Spratzern durchgeführt - Gratulation an Präsident Gartner zur Wahl eines ÖFB-Vizepräsidenten. Finanzreferat (Bericht VP Brait) Trainingslager in der NÖFV-Sportschule Lindabrunn Anläßlich der NÖFV-Meisterehrung gab es für 3 Frauenmannschaften und 12 Herrenteams Gutscheine im Wert von jeweils 2.000,-- zu gewinnen, die bei einem Trainingscamp in Lindabrunn eingelöst werden können. LR Dr. Petra Bohuslav fungierte als Glücksengerl und zog folgende Gewinner: Frauen: FSG Ardagger, Ernstbrunn, Ferschnitz Männer: Asparn/Zaya, Bad Erlach, Großweikersdorf, Irnfritz, Haringsee, Hochneukirchen, Rohrbach/Gölsen, Scheiblingkirchen, Spannberg, Stetten, Vitis, Wallsee Beschluss: Die Gutscheinvergabe wird rückwirkend bestätigt. 4.2.Vergabeliste Sommer 2017 für Rasenmäher (Diebstahl) Lfd. Verein Datum des Kosten lt. KV vorgeschlagene Nr. Einlangens bzw. Rg.kopie Subvention 1 USV Gaweinstal , ,00 2 SK Ernstbrunn , ,00 3 SV Hollenburg , , ,00 Subvention erhalten Beschluss: Die Vergabe wird bestätigt. 4.3.Erima-Berechtigungsscheine Punktewertung 2016/17 Folgende Vereine erhalten einen ERIMA-Berechtigungsschein im Wert von 1.000,- aus Bundessport-Förderungsmitteln: Horn SV Haag Union Kilb SCU Admira Wacker Mödling Mauer SV Großkrut SV Klosterneuburg FC Mank USC Eggenburg SK St. Pölten AKA Leopoldsdorf/Wien SC Leobendorf SV Wr. Neustadt SC Markersdorf SC Stronsdorf SC Waidhofen/Ybbs SG Korneuburg ASC Furth SV Brunn/Geb. SC Bad Vöslau ASK Langenrohr SV Scheiblingkirchen/Warth USV Pottschach SVSF Hochneukirchen SC Gresten/R. SC Schwadorf SK Katzelsdorf SC Großenzersdorf SC Eibenstein SV Gumpoldskirchen 1. SV Mauerbach SV Seitenstetten USC Wienerwald SV Mitterndorf SV Hausleiten SV St. Georgen/Stfd. ATSV Hagenbrunn FK Kremser SC Wilhelmsburg Laufen ASK Breitenfurt SK Leobersdorf ASC Jedenpeigen SV Wr. Neudorf 1. SVg Lichtenwörth SC Leopoldsdorf/Mfd. SC Amstetten SKU Willendorf SV Marchegg SC

4 Seite 4 Deutsch-Wagram ATSV Bruck/Leitha ASK Wolkersdorf SC Stockerau SV Erlaa ASK Gars/Kamp SCU Sieghartskirchen SV Himberg SC Altlengbach SV Perchtoldsdorf SC Neustadtl USV Grafenwörth SV Mistelbach FC Asparn/Z. ASV Tulln FC Rohrendorf SV Wieselburg SC Weissenbach SC Oberndorf SV Spillern SV Winzendorf-M. SV Langenzersdorf SV Purkersdorf FC Zillingdorf SC Vösendorf ASV Ebreichsdorf ASK Kleinneusiedl ASK Melk SC Ortmann SC Kienberg/G. ASV Tribuswinkel FC Wr. Neustadt FV Club 83 Loosdorf ASK Eichkogel ASK Schrems ASV Hollenburg SV Obersdorf/P. SC Waidhofen/Thaya SV Kottingbrunn ASK Haitzendorf SV Zwettl SC Oberwaltersdorf ASC Euratsfeld SC Gottsdorf SV Guntramsdorf 1. SVg. Baden Casino AC Kematen ASK Prellenkirchen SV Leonhofen 1. FC Bisamberg 1. FC Waldhausen NÖ SV Würmla SV Eggendorf ASK Neumarkt SVg. Pyhra SC Trumau ASK Ratzersdorf SV St. Pölten SKN Höflein SC Dürnkrut SC Ziersdorf SV Rappottenstein ÖTSU Gföhl SC Admira Rehberg SV Ferschnitz SV Pressbaum SV Sollenau SC Nöchling TSV Spitz SV Wiesmath SK Ybbs ASK Breitenau/Schwarzau SVg Der Verein SV Horn erhält aufgrund der hohen Punkteanzahl zusätzlich 2 Berechtigungsscheine im Wert von je 1.000,-- Die Vereine Admira Wacker Mödling, SG Klosterneuburg, AKA St. Pölten NÖ, SC Wr. Neustadt, SG Waidhofen/Ybbs, SC Brunn/Geb. USV Scheiblingkirchen und SC Gresten/R. zusätzlich einen zweiten Berechtigungsschein im Wert von 1.000,-- Summe: 130 Berechtigungsscheine á 1.000, ,-- Vorschlag: Die abzuziehende Punktanzahl pro erhaltenen Berechtigungsschein beträgt aufgrund eines gültigen Vorstandsbeschlusses 12,5! Folgende Vereine erhalten einen ERIMA-Berechtigungsschein im Wert von 500,- aus Bundessport-Förderungsmitteln für die FRAUENMANNSCHAFT (lt. Protokoll Frauenausschuss ): Neulengbach SV Langenrohr USV Kleinengersdorf DFC Gr. Rußbach SV Ernstbrunn SK Kirchschlag BW USC Krumbach USC Euratsfeld SCU Ferschnitz SV Neuhofen Union Wieselburg SC Ardagger USC Summe: 12 Berechtigungsscheine á 500, ,-- Aus Mitteln durch Einnahmen aus dem 1 werden weitere 32 Berechtigungsscheine á 1.000,-- an folgende Vereine vergeben werden: Pfaffstätten SC Wr. Neustadt ESV Wacker Krummnussbaum SV Hainfeld SC Schlöglmühl ASK Nondorf SC Scheibbs SV Karlstetten-N. SV

5 Seite 5 Rabenstein SC Wetzelsdorf USC Altenmarkt SKV Hochwolkersdorf SC Pitten SV Hinterbrühl ASV Spratzern SV Gänserndorf SC St. Bernhard-F. USV Rust SV Groß Siegharts SV Ybbsitz SCU St. Pölten SC Großmugl ÖTSU Bad Erlach SV Neunkirchen SC Weikersdorf SV Hoheneich Haie SV Fallbach SCU Straßhof SV Weitersfeld SV Bad Fischau ASK Irnfritz TSV Hofstetten-G. Union Summe: 32 Berechtigungsscheine á 1.000, ,-- Beschluss: Die vorgelegte Aufstellung der Erima-Berechtigungsscheine wird beschlossen. Rechtsreferat Mag. Pfleger empfiehlt die Beschlussfassung für die vom Rechtsreferat vorbereitete und vom Sportreferat befürworteten Adaptierungen der NÖFV-Richtlinien zur Durchführung der Meisterschaft. Beschluss: Die bereits zur Einladung übermittelte Letztfassung der Bestimmungsadaptierungen wird mit Gültigkeit ab bestätigt und ist auf der NÖFV-Homepage unter ersichtlich. Jugendreferat Jugendausschuss/ Bericht VP Litschauer Einspruchserledigungen Nachwuchs-Landesliga Dem Vorstand werden die Einspruchserledigungen des Präsidiums zur Kenntnis gebracht: AKNÖ Landesliga U14 Einspruch des SC Perchtoldsdorf wird abgewiesen. Perchtoldsdorf (1. MPO Südost) hat per keine Anmeldung für die NWLL abgegeben, konnte daher nicht berücksichtigt werden. Die beanstandete Berücksichtigung von Wr. Neudorf (2. MPO Südost) als 24. Mannschaft durch das Jugendreferat wird bestätigt. AKNÖ Landesliga U16 Einspruch SV Waldhausen NÖ wird abgewiesen. Begründung: Waldhausen als Zweiter des OPO Waldviertel hat keine Berechtigung für die NWLL, da Meister Waidhofen/Thaya gemeldet hat. Einspruch SC Brunn/Gebirge wird abgewiesen. Begründung: Brunn/Gebirge als Zweiter des OPO Südost hat keine Berechtigung für die NWLL, da Meister Kleinneusiedl gemeldet hat. Die Anregung einiger Vereine (im Herbst statt den Gruppen Ost und West eine gemeinsame Gruppe mit den 10 Vereinen = 9 Runden) zu spielen, wird für das Frühjahr 2018 in Erwägung gezogen und bei der NWLL Sitzung im August zur Diskussion gestellt. ERIMA Landesliga U17 Einspruch SC Brunn/Gebirge wird abgewiesen. Begründung: Brunn/Gebirge als Fünfter des OPO Südost hat keine Berechtigung für die NWLL. Meister Vösendorf wurde berücksichtigt. Beschluss: Die Einteilungen werden bestätigt.

6 Seite 6 Fahrtspesenzuschuss Nachwuchs-Landesliga Die Aufstellung der Fahrtkosten für die Teilnehmer an den Nachwuchslandesligen 2016/17 werden dem Vorstand zur Beschlussfassung vorgelegt: Fahrtspesenzuschuss Nachwuchs Landesliga 2016/17 Verein Fahrtspesen Selbstbehalt Zuschuss ERIMA Bälle ERIMA Landesliga U18 St. Pölten SKN St. Pölten AKA Wr. Neustadt SC Horn SV Brunn/Gebirge SV Leopoldsdorf/Wien SC Mauerbach SC Breitenfurt SK ERIMA Landesliga U17 Waidhofen/Ybbs SG Wr. Neudorf SVg Waidhofen/Thaya SV Horn SV Rehberg SV Hagenbrunn FK Mistelbach FC Großenzersdorf SC Bisamberg FC 190 Tribuswinkel FC 400 Langenzersdorf SV 195 Brunn/Gebirge SC Pressbaum USV Würmla SV Amstetten SKU Melk SC 485 Stockerau SV 482 AKNÖ Landesliga U16 St. Pölten SKN Waidhofen/Ybbs SG Horn SV Wr. Neustadt SC Scheiblingkirchen USV Obergänserndorf TSU 1.234

7 Seite 7 Petzenkirchen SV Wolkersdorf SC 821 Kremser SC Pyhra SC 584 Asparn/Zaya ASV 623 Ollersdorf SC 245 Hagenbrunn FK Sommerein SC 627 Pfaffstätten SC 538 Vösendorf ASV 124 Sollenau SC 246 Wr. Neudorf SVg 181 ERIMA Landesliga U15 Waidhofen/Ybbs SG Horn SV Admira Wacker Mödling FC Wr. Neustadt SC Mistelbach FC St. Pölten AKA Vösendorf ASV Klosterneuburg FC Wr. Neustadt HW Brunn/Gebirge SC 236 Kleinneusiedl ASK 304 Lichtenwörth SC 314 Mank USC Zwettl SC Leitzersdorf USV St. Pölten SC 396 Weißenkirchen SC 348 Gottsdorf SV 428 AKNÖ Landesliga U14 Ardagger SCU Melk SC Göstling FC Nondorf SCU 613 Gföhl SCA 566 Kottes SCU 410 Kirchschlag/BW USC Wr. Neustadt SC 992 Ebreichsdorf ASK 730 Gumpoldskirchen SVg 204

8 Seite 8 Traiskirchen FCM 190 Perchtoldsdorf SC 322 St. Pölten SKN 866 Hagenbrunn FK Purkerdorf FC 835 Ober-Grafendorf FC 338 Pyhra SC 317 Klosterneuburg FC 373 Admira Wacker Mödling FC 893 Neudorf FC Wr. Neudorf SVg 705 Enzersfeld/Wien SC 295 Großenzerdorf SV 282 Ollersdorf SC Selbstbehalt 300,- für ERIMA - Fußbälle in den Bewerben U18, U17 und U15 Beschluss: Die vorgelegten Fahrtspesenzuteilungen werden bestätigt. Landesverbandsübergreifende Nachwuchs-Spielgemeinschaften Das Jugendreferat des BFV hat mitgeteilt, dass die NSG Wampersdorf/Wimpassing U14 (JHG Südost) nur dann genehmigt wird, wenn die Mannschaft im Burgenland an der Meisterschaft teilnimmt. JHG Süd: Die NSG Kirchschlag/BW U15 mit Lockenhaus wird letztmalig genehmigt, weil es im BFV keine U15-Meisterschaft gibt. Daher geht das für die NWLL 2017/18 in Ordnung. Sämtliche anderen beantragten Nachwuchs-Spielgemeinschaften werden bestätigt. NSG-Bezeichnung mit Verein und Region Jugendreferat und Jugendausschuss berichten von positiven Erfahrungen mit der für ein Jahr probeweisen Genehmigung der Regionsbezeichnung (zb NSG St. Veit/Gölsental zuerst wird er Verein genannt). Beschluss: Die dauerhafte Einrichtung dieser Vorgangsweise wird bestätigt. Schiedsrichterbesetzungen im Nachwuchsbereich In der letzten Sitzung hat man sich auf folgende Vorgangsweise geeinigt: U7 und U8 ohne Spielleiter U9 und U10 mit Vereinsschiedsrichter (zu klären in der JHG/ pfeift Heim- oder Gastverein) ab U11 Verbandsschiedsrichter (sofern dies von der regionalen SR-Gruppe gewährleiset werden kann) Beschluss: Die Vorgangsweise wird bestätigt. Befürwortung WFV Teilnahme an NW-Bewerben Der WFV hat den Vereinen Landhaus, Hörndlwald und Altera Porta die Genehmigung zur Teilnahme an den Bewerben der Mädchenliga Süd U11, U13 und U15 erteilt. Beschluss: Die Genehmigung wird zur Kenntnis genommen.

9 Seite 9 Nachwuchsmeisterehrung 2017 JR/JA laden zur Ehrung der Nachwuchsmeister am FR/25.08., in das Ertl-Glas-Stadion Amstetten ein (vor dem RLO-Spiel Amstetten Schwechat). Spielberechtigung Mädchen Aufgrund der neuen Richtlinie können Mädchen in U15-Mannschaften jeweils 1 Jahr älter mitspielen. Toptalente sind auch in einer U16 spielberechtigt, wobei deren Spielberechtigung entsprechend verifziert wird (zb in NFZ-Ausbildung, OPO NWLL). Beschluss: Die Vorgangsweise wird bestätigt. Allgemein VP Litschauer verweist auf die JHG-Abschlussturniere vom 24./ d.j. (inkl. Dank an die jeweiligen Vereine) sowie auf den Coca-Cola-Cup U12 (Sieger Admira). Die Platzierungen in den AKA-Bewerben, der Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft sowie den ordentlich abgeschlossenen Schulbewerben werden entsprechend erläutert. Schiedsrichterausschuss SR-Obmann Pemmer berichtet, dass - jeder Schiedsrichter über die anstehenden Regeländerungen geschult wird - die SR-Gruppe Ost per ein neues Leitungsteam hat - Thomas Steiner in eine neue ÖFB-Funktion wechselt (nö. Personalentscheidung noch offen) - über die Schulung der Kassenverwalter (Danke an Steinbach, Steinwendner) - über das SR-Turnier die nächste Sitzung des Schiedsrichterausschusses am vorgesehen ist - die nächste Prüfung interessierter SR-Kandidaten für anberaumt wird - über internationale Nominierungen nö. SchiedsrichterInnen Geschäftsstelle Causa Schwarzenbach (Fußball-Sportgemeinschaft Oberpetersdorf) Ein Ansuchen der FSG Oberpetersdorf/Schwarzenbach bezüglich Bildung einer Spielgemeinschaft bzw. Austragung der Spiele sowohl in Oberpetersdorf als auch in Schwarzenbach ist zur weiteren Entscheidung vorgelegt worden. Da die Änderung der ÖFB- Bestimmung eine Austragung der Spiele auf zwei benachbarten Verbandsgebieten zulässt, wird diese Variante einstimmig vom Präsidium probeweise für ein Jahr - vorgeschlagen/befürwortet. Dr. Binder und HGO Hummer würden eine Befürwortung als Untergrabung der jahrelangen Gespräche und fruchtlosen Diskussionen mit Vertretern des SC Schwarzenbach sehen und warnen vor einer präjudiz-entscheidung mit möglichen Folgewirkungen anderer abwanderungswilliger Vereine in der Region Bucklige Welt in Richtung BFV. Beschluss: Nach eingehender Diskussion wird das Ansuchen der FSG Oberpetersdorf/Schwarzenbach mit 4 : 13 Stimmen nicht befürwortet. Einspruch FC Stockerau (Eingabe Vorstand als 2. Instanz) Ein Einspruch des FC Stockerau zur Ablehnung der Aufnahme eines neuen Vereins wurde mit einem befürwortenden Schreiben des Sportausschusses der Gemeinde eingebracht. Um nicht zum Spielball der Gemeindepolitik zu werden (Bürgermeister hat sich gegen die Aufnahme in den NÖFV ausgesprochen) wird ein Gemeinderatsbeschluss, aus dem ersichtlich ist, wie die Stadtgemneinde Stockerau zu dieser Causa steht, angefordert.

10 Seite 10 Aufnahme USC Mariensee (HG Süd) Der Wiederaufnahmeantrag des USC Mariensee liegt derzeit mangels geeigneter Sportanlage für den Meisterschaftsbetrieb in der Warteschleife. Partnervereinsaktion NÖN NÖFV Bei den Gruppensitzungen wird höflich ersucht, auf die große NÖN-Partnervereinsaktion nochmals hinzuweisen (siehe auch handout/anhang). Ende: Uhr

NÖFV - JUGENDREFERAT Nachwuchs-Rahmenterminkalender Frühjahr 2017

NÖFV - JUGENDREFERAT Nachwuchs-Rahmenterminkalender Frühjahr 2017 Sa 14. 01. Fortbildung "Nachwuchstrainer" Sportschule Lindabrunn Do 19. 01. (ganztägige) Klausur Jugendausschuss/Jugendreferat Sportschule Lindabrunn Di 24. 01. U 13 Sparkasse ERREA-Futsalcup - Regionalturnier

Mehr

Beschlüsse zur Sitzung des Verbandsvorstandes vom Freitag, 24. Juni 2016

Beschlüsse zur Sitzung des Verbandsvorstandes vom Freitag, 24. Juni 2016 Seite 1 Beschlüsse zur Sitzung des Verbandsvorstandes vom Freitag, 24. Juni 2016 Präsidium ÖFB div. Sitzungen Die Diskussionen zur BL-Reform haben bereits begonnen (bei der EM in Frankreich gab es bereits

Mehr

NÖFV Teilnehmer Trainerlehrgänge

NÖFV   Teilnehmer Trainerlehrgänge NÖFV E-Mail: office@noefv.at Teilnehmer Trainerlehrgänge 2015/2016 N A C H W U C H S L E I T E R - L E H R G A N G TEILNEHMER L1 von 12. Februar 14. Februar 2016 1. BIEDERMANN Alfred 2724 Stollhof WR.

Mehr

WOHNBAUFÖRDERUNG BETREUTES WOHNEN

WOHNBAUFÖRDERUNG BETREUTES WOHNEN NÖ Betreutes Wohnen Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Wohnungsförderung Landhausplatz 1/Haus 7A 3109 St. Pölten Wohnbau-Hotline: 02742/22133 Mo.-Do.: 8-16 Uhr und Fr.: 8-14 Uhr WOHNBAUFÖRDERUNG BETREUTES

Mehr

PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust.

PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust. PREISLISTE AIRPORTSERVICE 2011 inkl.10% Ust. Stadtgebiet Wien (1010-1230) oder retour Umgebung Schwechat 1 oder retour Wien Umgebung 1 oder retour Baden oder retour EUR 33.00 1) 2) EUR 43.00 1) 2) 1) 2)

Mehr

NIEDERÖSTERREICH MITTE. Bücher- und Medienzentrum "Altlengbuch" Mediathek "Das Fenster" Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels

NIEDERÖSTERREICH MITTE. Bücher- und Medienzentrum Altlengbuch Mediathek Das Fenster Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels Bücherei NIEDERÖSTERREICH MITTE Gemeinde Stand: 21.06.2016 Bücher- und Medienzentrum "Altlengbuch" Mediathek "Das Fenster" Bücherei Eichgraben Öffentliche Gemeinde-, Schul- und Pfarrbibliothek Frankenfels

Mehr

16:00 Uhr 08:00-12:00 und 14:00- Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin 2870 Aspang Bahnstraße 3 Peugeot

16:00 Uhr 08:00-12:00 und 14:00- Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin 2870 Aspang Bahnstraße 3 Peugeot Gratis Testfahrt mit E-Auto Freitag, den 27.1.2017 in Ihrer Raiffeisenbank Melden Sie sich an! Raiffeisenbank PLZ Ort Straße Automarke Probefahrt? Anmeldung per Mail an: Wagram 3462 Absdorf Bahnhofstraße

Mehr

12. Internationales Hermann Wallner Turnier. Ergebnis

12. Internationales Hermann Wallner Turnier. Ergebnis 12. Internationales Hermann Wallner Turnier Ergebnis Finalspiele Zeit Platz Team 1 - Team 2 T1 : T2 16:30 S1 Finale NSG Markersdorf/Spratzern - SK Rapid Wien 3 : 2 n. S. 16:11 S1 Platz 3 Red Bull Salzburg

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

Saison 2009/10. tipp3-bundesliga (BL 1)

Saison 2009/10. tipp3-bundesliga (BL 1) Saison 2009/10 tipp3-bundesliga (BL 1) 1. FC Red Bull Salzburg 36 22 10 4 68 : 27 76 2. FK Austria Wien 36 23 6 7 60 : 34 75 3. SK Rapid Wien 36 21 10 5 80 : 38 73 4. SK Puntigamer Sturm Graz 36 16 10

Mehr

NÖFV Teilnehmer Trainerkurse

NÖFV   Teilnehmer Trainerkurse NÖFV E-Mail: office@noefv.at Teilnehmer Trainerkurse 2017 N A C H W U C H S L E I T E R - L E H R G A N G TEILNEHMER L1 von 27. 29. Jänner 2017 1. AMSCHL Franz 2624 Breitenau BAD FISCHAU/B. ASK 2. AZINGER

Mehr

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 21 Wien, In wenigen Tagen ist Weihnachten und der Wechsel zum neuen Jahr steht vor der Tür

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 21 Wien, In wenigen Tagen ist Weihnachten und der Wechsel zum neuen Jahr steht vor der Tür REGIONALLIGA OST Nachrichten Geschäftsstelle für das Spieljahr 2014/2015 Wiener Fußball-Verband Ernst Happel-Stadion, Sektor B, Meiereistr. 7, 1020 Wien Tel.: 01/60151/13 bzw. 14 Fax: DW 44 e-mail: office@wfv.at

Mehr

ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG der JUGENDHAUPTGRUPPE WEST PROTOKOLL

ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG der JUGENDHAUPTGRUPPE WEST PROTOKOLL ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG der JUGENDHAUPTGRUPPE WEST PROTOKOLL Tag: Sonntag, 31.01.2016 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: Entschuldigt: Tagesordnung: 10.00 Uhr 11.20 Uhr GH Sandhofer, Amstetten HGO Gerhard

Mehr

Saison 2006/07. T-Mobile Bundesliga (BL 1)

Saison 2006/07. T-Mobile Bundesliga (BL 1) Saison 2006/07 T-Mobile Bundesliga (BL 1) Rang Verein Spiele S U N Torverhältnis Pkt 1. Red Bull Salzburg 36 22 9 5 72 : 25 75 2. SV Josko Fenster Ried 36 15 11 10 47 : 42 56 3. SV Mattersburg 36 16 7

Mehr

NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 ) 8103/1 0 Stammverordnung 97/ Blatt 1-3

NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 ) 8103/1 0 Stammverordnung 97/ Blatt 1-3 NÖ Sanierungsgebiets- und Maßnahmenverordnung Feinstaub (PM 10 ) 8103/1 0 Stammverordnung 97/06 2006-11-27 Blatt 1-3 8103/1 1 1. Novelle 51/08 2008-06-27 Blatt 2, 3 2. Novelle 156/13 2013-12-20 Blatt 1,

Mehr

TOURISMUSSTATISTIK 2011

TOURISMUSSTATISTIK 2011 TOURISMUSSTATISTIK 2011 Robert Rohrmüller März 2012 TOURISMUSSTATISTIK 2011 Bezirksergebnisse Impressum: WIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERÖSTERREICH STATISTIK REFERAT QUELLE: STATISTIK AUSTRIA Für den Inhalt verantwortlich:

Mehr

Mädchenfußball in NÖ Lindabrunn, 30. November 2014

Mädchenfußball in NÖ Lindabrunn, 30. November 2014 www.noefv.at Mädchenfußball in NÖ Lindabrunn, 30. November 2014 Heutige Inhalte: Flügelspiel Mädchenfußball in NÖ Vision 2020 Mag. Karlheinz Piringer Seit 1994 im Frauenfußball Heidenreichstein, Horn,

Mehr

Saison 1986/87. Bundesliga Meister-Play-off

Saison 1986/87. Bundesliga Meister-Play-off Saison 1986/87 Bundesliga Meister-Play-off Rang Verein Spiele S U N Torverhältnis Pkt 1. SK Rapid 36 22 8 6 97 : 43 52 2. FK Austria 36 21 10 5 86 : 40 52 3. FC Tirol Innsbruck 36 20 5 11 78 : 57 45 4.

Mehr

Präsident ÖkR Willibald Sauer. Landesfachreferenten. Arbeitsausschuss. Verbandsauschuss

Präsident ÖkR Willibald Sauer. Landesfachreferenten. Arbeitsausschuss. Verbandsauschuss Präsident ÖkR Willibald Sauer Vizepräsident HR Ing. Leopold Rötzer Vizepräsident Major Josef Schmoll Chefarzt Landesfachreferenten Landesrettungskommandant Mag. Werner Kraut VV WALD Hans Ebner VV WEIN

Mehr

Wochenplanung Kalenderwoche 21/2017

Wochenplanung Kalenderwoche 21/2017 AKA ST. PÖLTEN NÖ Fußball-Nachwuchsakademie des ÖFB/der Österr. Bundesliga Träger und Lizenznehmer: NÖ. Fußball-Verband Wochenplanung Kalenderwoche 21/2017 (Stand: 2017-05-22) Montag 22.05. 4. BHASCHL

Mehr

Saison 1985/86. Bundesliga - Meister-play-off

Saison 1985/86. Bundesliga - Meister-play-off Saison 1985/86 Bundesliga - Meister-play-off Rang Verein Spiele S U N Torverhältnis Pkt 1. FK Austria 36 26 6 4 99 : 28 58 2. SK Rapid 36 23 10 3 101 : 34 56 3. Wacker Innsbruck 36 14 11 11 69 : 57 39

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV Die 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV findet am Samstag, den 19. März 2016 um 10.00 Uhr im Casino Bregenz statt. Wir bitten die Vereine diesen Termin

Mehr

Verlautbarungsblatt. der. Agrar Markt Austria. für den Bereich. pflanzliche Erzeugnisse. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70

Verlautbarungsblatt. der. Agrar Markt Austria. für den Bereich. pflanzliche Erzeugnisse. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70 P.b.b. Verlagspostamt 1200 Wien 380170W95U Verlautbarungsblatt der Agrar Markt Austria für den Bereich pflanzliche Erzeugnisse A-1200 Wien, Dresdner Straße 70 Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl.

Mehr

Niederösterreich. KS MA Krems an der Donau. P BPD Sankt Pölten. Stand: Jänner 2002

Niederösterreich. KS MA Krems an der Donau. P BPD Sankt Pölten. Stand: Jänner 2002 Niederösterreich, Baden bei Wien, Bruck an der Leitha, Gänserndorf, Gmünd, Hollabrunn, Horn, Korneuburg, MA Krems an der Donau, BH Krems, Lilienfeld, Melk,, Mödling, Neunkirchen, BPD Sankt Pölten, BH St.

Mehr

RAIFFEISEN Oberstufen-Landesmeisterschaft der Regelschulen 2014/15 ZWISCHENERGEBNISSE

RAIFFEISEN Oberstufen-Landesmeisterschaft der Regelschulen 2014/15 ZWISCHENERGEBNISSE RAIFFEISEN Oberstufen-Landesmeisterschaft der Regelschulen 2014/15 ZWISCHENERGEBNISSE 1. Runde bis spätestens 24. Oktober 2014 in Turnierform bzw. Einzelspiele Turnier/ Schulen Spielort Ergebnisse Spiel

Mehr

Liste der berechtigten Kreditinstitute

Liste der berechtigten Kreditinstitute Liste der berechtigten Kreditinstitute Teil A Niederösterreichische Raiffeisenbanken Raiffeisenbank Adresse PLZ Ort Raiffeisenbank Region Amstetten egen 1 Raiffeisenplatz 1 3300 Amstetten Raiffeisenbank

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Niederösterreich Mai 2006

Der Arbeitsmarkt in Niederösterreich Mai 2006 Arbeitsmarktservice Niederösterreich Der Arbeitsmarkt in Niederösterreich Mai 2006 INHALTSVERZEICHNIS BESCHÄFTIGUNG 2 ARBEITSLOSIGKEIT 3 Vorgemerkte Arbeitslose 3 Zugänge an Arbeitslosen 3 Abgänge an Arbeitslosen

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2017 WIEN, 28. Februar NUMMER 05 KLASSENSITZUNGEN Dienstag, 28. Februar 2017,

Mehr

Jugendleiter Bauer 0664/ Hauptstrasse 231 Rene 3471 Gr. Riedenthal seit Bankverbindung

Jugendleiter Bauer 0664/ Hauptstrasse 231 Rene 3471 Gr. Riedenthal seit Bankverbindung Nachwuchsfunktionäre, - JHG Nordwest Mitte F-Saison 2017 Seite 1 SV Albrechtsberg 2465 Name Telefon Email Adresse Strasser 0676/889 06 24 65 christian.strasser7@gmx.at 3521 Nöhagen 86 Christian 02717 3006

Mehr

Arbeitsmarktservice NÖ

Arbeitsmarktservice NÖ Arbeitsmarktservice NÖ Landesgeschäftsstelle 1013, Hohenstaufengasse 2 Tel. (01) 53136 Fax (01) 53136-400, 141, 178 e-mail ams.niederoesterreich@300.ams.or.at AMS Amstetten 3300, Nikolaus-Lenau-Str. 2

Mehr

Niederösterreichischer FUSSBALLVERBAND Jugendhauptgruppe Waldviertel. Obmann: Gerhard Klein, 3910 Zwettl, Burggasse 10 Tel: 0676/

Niederösterreichischer FUSSBALLVERBAND Jugendhauptgruppe Waldviertel. Obmann: Gerhard Klein, 3910 Zwettl, Burggasse 10 Tel: 0676/ Protokoll über die Bezirkssitzungen der JHG Waldviertel in Waidhofen/Thaya am 26.03., in Zwettl am 27.03.und in Schrems für den Bezirk Gmünd am 29.03.2012 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Zeitungsbericht

Mehr

Saison 2012/ = Absteiger. tipp3-bundesliga

Saison 2012/ = Absteiger. tipp3-bundesliga Saison 2012/13 tipp3-bundesliga... = Absteiger 1. FK Austria Wien 36 25 7 4 84 : 31 82 2. FC Red Bull Salzburg 36 22 11 3 91 : 39 77 3. SK Rapid Wien 36 16 9 11 57 : 39 57 4. SK Puntigamer Sturm Graz 36

Mehr

NEUE MITTELSCHULE. 136 neue Standorte ab 2014/15

NEUE MITTELSCHULE. 136 neue Standorte ab 2014/15 NEUE MITTELSCHULE 136 neue Standorte ab 2014/15 Bei der Sitzung der Genehmigungskommission am 3. Dezember 2013 wurden für das Schuljahr 2014/15 insgesamt 136 neue Standorte genehmigt damit liegt der Ausbau

Mehr

Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung der JHG Nordwest. Stockerau,

Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung der JHG Nordwest. Stockerau, Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung der JHG Nordwest Stockerau, 16.1.2016 Tagesordnung Begrüßung Genehmigung des Protokolls der letzten Hauptversammlung Aktivitäten & Tätigkeitsberichte - Bericht

Mehr

Saison 1995/ Bundesliga

Saison 1995/ Bundesliga Saison 1995/96 (ab dieser Saison gilt die 3-Punkte Regel) 1. Bundesliga Rang Verein Spiele S U N Torverhältnis Pkt 1. Rapid Wien 36 22 7 7 68 : 38 73 2. Sturm Graz 36 20 7 9 61 : 35 67 3. Innsbruck 36

Mehr

Herren Kreisliga B2. Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1

Herren Kreisliga B2. Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1 Herren Kreisliga A Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1 1. Runde 17.05.2007 09:00 Tennisclub Union Mödling 1 - ATC

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Online-Bereitschaft Freitag, 27. 3. - Sonntag, 29. 3. 2015 Klaus Aberer, Tel. 0676/88477 3001 39. VFV-TOTO-Cup Finale Das Finale im heurigen 39. VFV-TOTO-Cup findet am Mittwoch, 10. Juni 2015 Spielbeginn

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Niederösterreich

Der Arbeitsmarkt in Niederösterreich Der Arbeitsmarkt in Niederösterreich Juli 2012 Der Arbeitsmarkt in Niederösterreich Juli 2012 INHALTSVERZEICHNIS BESCHÄFTIGUNG 3 ARBEITSLOSIGKEIT 3 Vorgemerkte Arbeitslose 3 Zugänge an Arbeitslosen 4 Abgänge

Mehr

Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung im Verwaltungsbezirk Baden

Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung im Verwaltungsbezirk Baden NÖ Abfallverbände Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben Mostviertelplatz 1, 3362 Oed-Oehling Tel.: 07475/53340200, Fax: 07475/53340250 E-Mail:post@gda.gv.at Homepage:

Mehr

Arbeitsmarktprofile 2015

Arbeitsmarktprofile 2015 Arbeitsmarktprofile 311-Gmünd Inhalt Tabelle 1 Gesamtübersicht über die wichtigsten Arbeitsmarktdaten. 2 Tabelle 2 Arbeitslosenquote nach Regionen. 3 Tabelle 3 Vorgemerkte Arbeitslose nach Regionen......

Mehr

Saison 1990/91. 1.Bundesliga

Saison 1990/91. 1.Bundesliga Saison 1990/91 1.Bundesliga Rang Verein Spiele S U N Torverhältnis Pkt 1. FC Tirol Innsbruck 22 13 6 3 49 : 18 32 2. FK Austria 22 12 6 4 48 : 21 30 3. SK Rapid 22 13 3 6 47 : 21 29 4. SK Sturm Graz 22

Mehr

UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN

UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN UMWELT TECHNIK INNOVATION BETRIEBSANLAGENGENEHMIGUNG LOKALE KONTAKTADRESSEN Juli 2012 Impressum Wirtschaftskammer Niederösterreich Verlags- und Herstellungsort: St. Pölten Für den Inhalt verantwortlich:

Mehr

Jagdhornbläsergruppen Niederösterreich / Wien

Jagdhornbläsergruppen Niederösterreich / Wien n NÖ und Wien n Niederösterreich / Wien Amstetten Ardagger Ardagger Gerhard WEICHINGER Bach 24 3321 Ardagger Tel.: 07479/62932 Handy: 0680/130 76 28 gerhard.weichinger@aon.at Amstetten Aschbach Aschbach

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News Anstoßzeiten Frühjahr 2017 Die Anstoßzeiten sind jeweils pro Halbsaison im VFV-Fußball-Online einzutragen. Die Termine für die Kampfmannschaften sind gemäß den Durchführungsbestimmungen des VFV

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Niederösterreich Mai 2009

Der Arbeitsmarkt in Niederösterreich Mai 2009 Der Arbeitsmarkt in Niederösterreich Mai 2009 INHALTSVERZEICHNIS BESCHÄFTIGUNG 2 ARBEITSLOSIGKEIT 2 Vorgemerkte Arbeitslose 2 Zugänge an Arbeitslosen 3 Abgänge an Arbeitslosen 3 Arbeitslosenquote 4 Langzeitarbeitslosigkeit

Mehr

Wochenplanung (Karwoche) Frühjahr 2015 Kalenderwoche 14/15

Wochenplanung (Karwoche) Frühjahr 2015 Kalenderwoche 14/15 AKA ST. PÖLTEN NÖ Fussball-Nachwuchsakademie des ÖFB/der Österr. Bundesliga Träger und Lizenznehmer: NÖ. Fussball-Verband Wochenplanung (Karwoche) Frühjahr 2015 Kalenderwoche 14/15 (Stand: 2015-03-30)

Mehr

Frauenfußballausschusses

Frauenfußballausschusses Protokoll zur Sitzung des Frauenfußballausschusses vom Samstag, den 06. Oktober 2012 in Restaurant Fly, Krems Anwesend Präs. Hofrat Dr. Ludwig Binder, Viktor Jirku, Wolfgang Schauer, Maria Reichl, Gerhard

Mehr

Angebote der EVN und Raiffeisen-Leasing für Gemeinden. Dipl.-Kffr. (Univ.) Katharina Olbrich, EVN Carsharing-Seminar, St. Pölten, 3.6.

Angebote der EVN und Raiffeisen-Leasing für Gemeinden. Dipl.-Kffr. (Univ.) Katharina Olbrich, EVN Carsharing-Seminar, St. Pölten, 3.6. Angebote der EVN und Raiffeisen-Leasing für Gemeinden Dipl.-Kffr. (Univ.) Katharina Olbrich, EVN Carsharing-Seminar, St. Pölten, 3.6.14 Modellregion Elektromobilität e-pendler in niederösterreich 49 Gemeinden

Mehr

Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949 ZVR-Zahl:

Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949 ZVR-Zahl: S P I E L O R D N U N G des N Ö E V Stand vom 1. Oktober 2012 Diese Spielordnung gilt als Ergänzungsbestimmung für die in der ISpO nicht geregelten Fragen des Spielbetriebes: 1. Allgemeine Bestimmungen

Mehr

KFV Sportkonzept basiert auf :

KFV Sportkonzept basiert auf : KFV Sportkonzept basiert auf : Ohne Breite keine Spitze Rechtzeitige Förderung Leistungsfußball Zielgerichtete Trainerausbildung Leistungsfördernde Subvention Langfristiger Stufenaufbau Graphik : KFV-SPORTKONZEPT

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

Durchführungsbestimmungen NACHWUCHS-LANDESLIGA

Durchführungsbestimmungen NACHWUCHS-LANDESLIGA Niederösterreichischer Fußballverband Jugendreferat Durchführungsbestimmungen NACHWUCHS-LANDESLIGA Präambel (gültig für die Saison 2015/16) (1) Die vorliegenden Bestimmungen regeln die Durchführung der

Mehr

Saison 2005/06. T-Mobile Bundesliga (BL 1)

Saison 2005/06. T-Mobile Bundesliga (BL 1) Saison 2005/06 T-Mobile Bundesliga (BL 1) Rang Verein Spiele S U N Torverhältnis Pkt 1. FK Austria Magna 36 19 10 7 51 : 33 67 2. Red Bull Salzburg 36 20 3 13 62 : 42 63 3. FC Superfund 36 16 10 10 43

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV Die 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV findet am Samstag, den 19. März 2016 um 10.00 Uhr im Casino Bregenz statt. Wir bitten die Vereine diesen Termin

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende März 2016 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.556.258 367.576 9,4 Burgenland

Mehr

Turnus in NÖ. Studium abgeschlossen! Was nun? Infoveranstaltung TurnusärztInnen AKH Wien, 03. Juli 2013

Turnus in NÖ. Studium abgeschlossen! Was nun? Infoveranstaltung TurnusärztInnen AKH Wien, 03. Juli 2013 Studium abgeschlossen! Was nun? - Turnus in NÖ Infoveranstaltung TurnusärztInnen AKH Wien, 03. Juli 2013 Isabella Haselsteiner, NÖ Landeskliniken-Holding / Abteilung Recht und Personal Die NÖ Landeskliniken-Holding!

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende August 2016 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.656.578 329.862 8,3

Mehr

DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT. noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft

DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT. noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft Autoren: Dr. Jürgen Figerl, Mag. Gerald Fröhlich, Michael Soder, MSc. MSc. VORWORT

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Dezember 2016 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.565.276 410.429 10,3

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende März 2017 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.615.866 354.072 8,9 Burgenland

Mehr

Burgenland. Burgenland. A 4 bis Abfahrt Parndorf - B 10 bis Gattendorf - B 50 bis Kittsee Am Schanzl. neben dem Wasserschloss Kittsee.

Burgenland. Burgenland. A 4 bis Abfahrt Parndorf - B 10 bis Gattendorf - B 50 bis Kittsee Am Schanzl. neben dem Wasserschloss Kittsee. Burgenland Burgenland Jüdischer Friedhof Kittsee 2421 Kittsee A 4 bis Abfahrt Parndorf - B 10 bis Gattendorf - B 50 bis Kittsee Am Schanzl. neben dem Wasserschloss Kittsee Jüdischer Friedhof von Gattendorf

Mehr

Sozialstationen Betreuen und Pflegen zu Hause. Zentralraum

Sozialstationen Betreuen und Pflegen zu Hause. Zentralraum Zentrale: Bereich Familie und Pflege 3100 St. Pölten, Hasnerstraße 4 T 02742-844-602, F 02742-844-180 bup@stpoelten.caritas.at Bürozeiten: Mo-Do: 8.00 bis 12.00 Uhr u. 13.00 bis 16.00 Uhr, Fr 8.00 bis

Mehr

WIR SCHAFFEN DAS. Sicherheit für NÖ Feuerwehren

WIR SCHAFFEN DAS. Sicherheit für NÖ Feuerwehren WIR SCHAFFEN DAS. Sicherheit für NÖ Feuerwehren k Gruppenunfallversicherung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes k Optionale Anschluss-Unfallversicherung k Blaulichtpolizze für den gesamten Feuerwehr-Fuhrpark

Mehr

SCHIEDSRICHTERGEBÜHREN OÖFV

SCHIEDSRICHTERGEBÜHREN OÖFV REGIONALLIGA MITTE Pauschale: OÖ-Derbys (Fr, Sa, So u. Feiertag)... 167,- SR-Assistenten je... 126,- Pauschale: OÖ-Derbys (Montag - Donnerstag)... 181,- SR-Assistenten je... 136,- Pauschale: Spiele in

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Oktober 2015 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.551.560 339.412 8,7

Mehr

Arbeitsmarkt in Österreich

Arbeitsmarkt in Österreich Arbeitsmarkt in Österreich Beschäftigung, Arbeitslose und Arbeitslosenquote Arbeitsmarkt Österreich Ende Jänner 2016 Beschäftigte Arbeitslose Anzahl Anzahl AL-Quote (%) Österreich 3.487.848 424.989 10,9

Mehr

Karriere in NÖ - Turnus in den NÖ Landeskliniken

Karriere in NÖ - Turnus in den NÖ Landeskliniken - für die NÖ Landeskliniken - - Karriere in NÖ - Turnus in den NÖ Landeskliniken Mag. Isabella Haselsteiner & Mag. (FH) Kristina Starkl DocJobs Karrieretage - Albert Schweitzer Haus Wien, 25. Mai 2013

Mehr

GRUPPENBESTIMMUNGEN. Manipulationsgebühren (MG) gehen an die JHG und werden lt. Sanktionenkatalog vorgeschrieben.

GRUPPENBESTIMMUNGEN. Manipulationsgebühren (MG) gehen an die JHG und werden lt. Sanktionenkatalog vorgeschrieben. GRUPPENBESTIMMUNGEN Nachstehende Gruppenbestimmungen wurden am 27. Mai 2013 beschlossen und mit gleichem Datum in Kraft gesetzt. Manipulationsgebühren (MG) gehen an die JHG und werden lt. Sanktionenkatalog

Mehr

Auslosung 2011/2012 "Heute für Morgen" Erste Liga

Auslosung 2011/2012 Heute für Morgen Erste Liga Auslosung 2011/2012 "Heute für Morgen" Erste Liga Runde Datum Heimmannschaft Gastmannschaft 1 Di, 12.07.2011 SKN St. Pölten RZ Pellets WAC/St. Andrä 1 Di, 12.07.2011 Cashpoint SCR Altach First Vienna FC

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband Auf- und Abstiegsbestimmungen für 2016/2017 Relegationsbestimmungen für die Saison 2016/2017 Beschluss des Verbandsvorstandes vom 5. 7. 2016 Regionalliga-West: (16 Mannschaften) Der Meister der Regionalliga

Mehr

M I T T E I L U N G S B L A T T

M I T T E I L U N G S B L A T T Niederösterreichischer Fußball-Verband 3101 St.Pölten, Bimbo-Binder-Promenade 1 Telefon 02742/206 Fax: 02742-206/20 Schiedsrichterausschuss St. Pölten, Dezember 2010 M I T T E I L U N G S B L A T T II/2010

Mehr

Sehr geehrte Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre!

Sehr geehrte Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre! Sehr geehrte Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre! Serviceorientierung und Kundenfreundlichkeit sind in der Finanzverwaltung groß geschrieben. Da Vereine durch ihren Einsatz einen enormen gesellschaftlichen

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich vorläufige Ergebnisliste 37. Bewerb um das FJLA in Bronze und der 34. Bewerb um das FJLA in Silber 10.07.2009-11.07.2009 LFKDO Niederösterreich Bronze / Eigene 1 Hollenthon Hollenthon Kirchschlag 156 1.052,37

Mehr

S c h u l j a h r 2 0 1 4 / 2 0 1 5

S c h u l j a h r 2 0 1 4 / 2 0 1 5 - S c h u l j a h r 2 0 1 4 / 2 0 1 5 an weiterführenden Schulen eine INFO-Broschüre der Schulpsychologie-Bildungsberatung Niederösterreich Auf diesem Weg bedanken wir uns auch heuer bei jenen Direktorinnen

Mehr

T E N N I S -- Spielplan

T E N N I S -- Spielplan 27.01.2013 Spielplan NÖ LL 2013 Jugend, Jugend 12u männlich 10.05., 16 Uhr TC Winklarn / TC Bakl Weigelsdorf Deutsch Wagram / TC Tulln TC Tennisfreunde Steinfeld / TC Neunkirchen 24.05., 16 Uhr TC Tennisfreunde

Mehr

Wochenplanung Herbst 2014 Kalenderwoche 35/14

Wochenplanung Herbst 2014 Kalenderwoche 35/14 AKA ST. PÖLTEN NÖ Fussball-Nachwuchsakademie des ÖFB/der Österr. Bundesliga Träger und Lizenznehmer: NÖ. Fussball-Verband Wochenplanung Herbst 2014 Kalenderwoche 35/14 (Stand: 2014-08-25) Verteiler: AKA/NÖFV:

Mehr

NÖ Beutegreiferverordnung 6500/ /14 0 Stammverordnung 95a/ Blatt Dezember 2008

NÖ Beutegreiferverordnung 6500/ /14 0 Stammverordnung 95a/ Blatt Dezember 2008 NÖ Beutegreiferverordnung 6500/14 0 Stammverordnung 95a/08 2008-12-11 Blatt 1-3 6500/14 0 0 Ausgegeben am Jahrgang 2008 95a. Stück 6500/14 0 Die NÖ Landesregierung hat am 25. November 2008 aufgrund des

Mehr

Kandidatinnen und Kandidaten zur AKNÖ-Wahl 2014

Kandidatinnen und Kandidaten zur AKNÖ-Wahl 2014 1 Herrn Hemm Franz Wiener Neudorf Mödling 2 Herrn Sterle Harald Neidling St.Pölten 3 Herrn Hager Josef Niederleis Korneuburg 4 Frau Höllerschmid Martina Krems an der Donau Krems 5 Herrn Maschat Peter Mödling

Mehr

ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG

ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG gültig ab 1.1.2017 ABSCHNITT 1: ALLGEMEINER TEIL Präambel Die folgende Ordnung regelt die für Schiedsrichter und Schiedsrichterassistenten vorgesehenen

Mehr

P R O T O K O L L der ordentlichen Hauptversammlung der Jugendhauptgruppe Nordwest

P R O T O K O L L der ordentlichen Hauptversammlung der Jugendhauptgruppe Nordwest P R O T O K O L L der ordentlichen Hauptversammlung der Jugendhauptgruppe Nordwest DATUM: SAMSTAG, 14. Jänner 2012 UHRZEIT : 10:00 11:30 ORT: Dorfzentrum Kleinweikersdorf/ MG Nappersdorf, BEARBEITER: Gerhard

Mehr

NÖ Suchtplan. NÖ Psychiatrieplan. NÖ Suchtplan. Zukünftige Detailprojekte kurz-, mittel- und langfristig Ziele

NÖ Suchtplan. NÖ Psychiatrieplan. NÖ Suchtplan. Zukünftige Detailprojekte kurz-, mittel- und langfristig Ziele Suchtarbeit in NÖ NÖ Suchtplan NÖ Psychiatrieplan NÖ Suchtplan Prävention Beratung Therapie Zukünftige Detailprojekte kurz-, mittel- und langfristig Ziele Die Fachstelle für Suchtvorbeugung, Koordination

Mehr

Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom o2.o4.2014

Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom o2.o4.2014 REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2013/14: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326-11

Mehr

DA HEIM IN NIEDERÖSTERREICH

DA HEIM IN NIEDERÖSTERREICH DA HEIM IN NIEDERÖSTERREICH NÖ Senioren- und Pflegeeinrichtungen Alle Standorte & Angebote AUSGABE 2014/15 s ist äußerst erfreulich, dass immer mehr Men - schen ein sehr hohes Al - ter er reichen. Um ihnen

Mehr

Abschlussbericht reg. Stakeholderdialog NÖ Verpackungs-VO

Abschlussbericht reg. Stakeholderdialog NÖ Verpackungs-VO Abschlussbericht reg. Stakeholderdialog NÖ Verpackungs-VO 02.07.2015 DI Elisabeth Punesch Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung RU3 Ziel HAUPTZIEL: möglichst viel Material für ein hochwertiges Recycling

Mehr

NÖFV - JUGENDREFERAT Nachwuchs-Rahmenterminkalender Frühjahr 2016

NÖFV - JUGENDREFERAT Nachwuchs-Rahmenterminkalender Frühjahr 2016 NÖFV - JUGENDREFERAT Nachwuchs-Rahmenterminkalender Frühjahr 2016 Stand: 16. Februar 2016/Wzr. Mi 13. 01. ohv der Jugendhauptgruppe Nordwest-- Mitte Zwentendorf (19.00 Uhr) Sa 16. 01. ohv der Jugendhauptgruppe

Mehr

St. Pölten am

St. Pölten am St. Pölten am 21.3.2015 Tagesordnung Teil 1 Begrüßung und Eröffnung Grußworte des neuen ÖTV Präsidenten Kons. Robert Groß Bericht des Präsidenten Bericht des Generalsekretärs Bericht des Kassiers Bericht

Mehr

Ärzte mit SPORTMEDIZIN - Diplom in NÖ Stand 10.02.2014 B E Z I R K A MS T E T T E N

Ärzte mit SPORTMEDIZIN - Diplom in NÖ Stand 10.02.2014 B E Z I R K A MS T E T T E N B E Z I R K A MS T E T T E N Dr. Luzia ECKERT-GRAF Adresse: 3300 AMSTETTEN, Wörthstraße 11 07472/66 226 MR Dr. Karl FREYNHOFER Adresse: 3323 NEUSTADTL/DONAU, Höhenstraße 14 07471-2280 Dr. Klaus KATZENSTEINER

Mehr

Bericht. Aus- und Weiterbildung Nö. Jagdprüfung. Übungsschießen. Ing. Alois Gansterer Leiter der Nö. Jägerschule

Bericht. Aus- und Weiterbildung Nö. Jagdprüfung. Übungsschießen. Ing. Alois Gansterer Leiter der Nö. Jägerschule Bericht Aus- und Weiterbildung Nö. Jagdprüfung Übungsschießen 2016 Ing. Alois Gansterer Leiter der Nö. Jägerschule Vorbereitung auf die Nö. Jagdprüfung und Nö. Jagdaufseherprüfung Die Vorbereitungskurse

Mehr

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 NACHRICHTEN des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151 JAHRGANG 2015 WIEN, 1. Dezember NUMMER 42 15. WIENER JUGENDFUSSBALL-HALLENTURNIER

Mehr

Monatsbericht der Luftgütemessungen in Niederösterreich

Monatsbericht der Luftgütemessungen in Niederösterreich Abteilung Umwelttechnik, Referat Luftgüteüberwachung September 2005 Monatsbericht der Luftgütemessungen in Niederösterreich Dr. Werner Hann, Mag. Elisabeth Scheicher 2 Abbildung: Stationen des NÖ Luftgütemessnetzes

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT KORNEUBURG Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2100 Korneuburg, Bankmannring 5

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT KORNEUBURG Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2100 Korneuburg, Bankmannring 5 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT KORNEUBURG Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2100 Korneuburg, Bankmannring 5 KOL2-A-0510/002 Beilagen 1 Bürgerservice-Telefon 02742-9005-9005 In Verwaltungsfragen für Sie

Mehr

Monatsbericht der Luftgütemessungen in Niederösterreich

Monatsbericht der Luftgütemessungen in Niederösterreich Abteilung Umwelttechnik, Referat Luftgüteüberwachung März 2004 Monatsbericht der Luftgütemessungen in Niederösterreich Dr. Werner Hann, Mag. Elisabeth Scheicher 2 Abbildung: Stationen des NÖ Luftgütemessnetzes

Mehr

Meisterschaftsmodus für die Saison 2016/17

Meisterschaftsmodus für die Saison 2016/17 Meisterschaftsmodus für die Saison 2016/17 Herrenlandesliga: Genannt haben 8 Teams: Union Deutsch Wagram, UBBC Gmünd, BK 6, UBK Sharks Korneuburg, LZ Süd Möllersdorf 1, LZ Süd Möllersdorf 2, UBC Chin min

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2016/17: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326 Fax:

Mehr

THEATER MIT WIRKUNG. Referenzliste. Organisationen

THEATER MIT WIRKUNG. Referenzliste. Organisationen THEATER MIT WIRKUNG Referenzliste Organisationen ABZ Wien Arbeiterkammer Wien, NÖ und Burgenland Arge LiesLos Baobab, Wien Dorf und Stadterneuerung NÖ Eibe, gemeinn. Beschäftigungsprojekt Waldviertel Evangelischer

Mehr

Starke Zahlen der Windkraft in Niederösterreich Ende 2015

Starke Zahlen der Windkraft in Niederösterreich Ende 2015 Quelle: IG Windkra0, Dezember 2015 *(1) Wenn die gesamte Windkra0- Erzeugungskapazität am Netz und ein Jahr in Betrieb ist. (2) Bezogen auf den elektrischen Endenergieverbrauch 2014 lt. StaOsOk Austria

Mehr

Schiedsrichter-Ordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes

Schiedsrichter-Ordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes Schiedsrichter-Ordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes A - Allgemeines B - Organisation C - Aufgaben und Schiedsrichter-Einsatz D - Lehrgänge und Prüfungen E - Schiedsrichter-Ausweis F - Kostenerstattung

Mehr

Weil wir wissen, dass Geborgenheit in den eigenen vier Wänden wichtig ist. wohnbauförderung sicheres wohnen

Weil wir wissen, dass Geborgenheit in den eigenen vier Wänden wichtig ist. wohnbauförderung sicheres wohnen Weil wir wissen, dass Geborgenheit in den eigenen vier Wänden wichtig ist. wohnbauförderung sicheres wohnen Stand 1. 5. 2017 SICHERES WOHNEN inhalt Vorwort 3 Förderung Sicheres Wohnen 4 Voraussetzungen

Mehr