Inhaltsverzeichnis Studienjahr 1996/97

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis Studienjahr 1996/97"

Transkript

1 nhaltsverzeichnis 1996/1997 von :46 Inhaltsverzeichnis Studienjahr 1996/97 Übersicht: 1. Stück - 2. Oktober Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Verkehr und Kunst über das Doktorats studium für Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschul-Studiengängen technischer Richtung 2. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Verkehr und Kunst über das Doktorats studium für Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschul-Studiengängen in den Berei chen Wirtschaft und Tourismus 3. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Verkehr und Kunst über die Berufsbezeich nungen "Akademisch geprüfter Exportkaufmann" und "Akademisch geprüfte Exportkauffrau" 4. Verordnung des Bundesministers für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten, mit der die Universitätsberechtigungsverordnung geändert wird 5. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Verkehr und Kunst, mit der die Studien ordnung Wirtschaftswissenschaften mit internationaler Ausrichtung geändert wird 6. Ausschreibung der Wahlversammlung zur Wahl der Vertreter/innen der Universitätsassistenten und der wissenschaftlichen Mitarbeiter im Forschungs- und Lehrbetrieb in den Senat 7. Ausschreibung der Wahlversammlung zur Wahl der Vertreter/innen der Universitätsprofessoren in den Senat 8. Wahl des Dienststellenausschusses für die Allgemeinen Universitätsbediensteten - Wahlaus schreibung 9. Kompetenzen der Präsides der Prüfungskommissionen - Neuregelung 10. Interuniversitäres Institut für Forschung und Fortbildung - Unterrichtspläne der Universitäts kurse "Handlungskompetenzen in psychosozialen Organisationen" und "Beratung, Betreuung und Koordination in psychosozialen Einrichtungen" sowie Statuten des Universitätslehrganges "Formen der Psychotherapie" 11. Index des Mitteilungsblattes der Universität Klagenfurt für das Studienjahr 1995/96 2. Stück Oktober Post-Graduate Lehrgang für Europarecht, Entwurf einer Verordnung über die Verlängerung der Verleihung universitären Charakters 13. Kundmachung des Termines für die Wahl des Vorsitzenden und des Vorsitzendenstellvertreters der Interuniversitären Kommission des Interuniversitären Institutes für Interdisziplinäre For schung und Fortbildung der Universitäten Innsbruck, Klagenfurt, Wien (IFF) für die Studien jahre 1996/97 und 1997/ Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen - Ergebnis der Wahl der Vorsitzenden 15. Beratende Kommission f. Leistungs- und Förderungsstipendien - Entsendung eines Mitgliedes 16. Ausschreibung von Förderungsstipendien 1996 an der Universität Klagenfurt 17. Studienförderungswerk Pro Scientia - Ausschreibungsinformation für das kommende Auswahl verfahren 18. Österreichischer Akademischer Austauschdienst (ÖAD) - Verzeichnis der Lehrveranstaltungen mit Entwicklungsländerbezug 1996/ Ausschreibung freier Planstellen an der Universität Klagenfurt 3. Stück - 6. November Wahl der Vertreter der Universitätsprofessoren in den Senat gem. UOG Wahlergebnis 21. Wahl der Mittelbauvertreter in den Senat gem. UOG Wahlergebnis

2 2 von : Ausschreibung der Wahl des Vorsitzenden des Senates und seines/er Stellvertreters/erin gem. UOG 1993 für die nächste Funktionsperiode 23. Verlautbarung der Satzung (Satzungsteil "Senatskommissionen: Kommission für Informations technologie (IT-Kommission), Kommission zur Kontrolle der Drittmittel und Kostenersätze (Kontrollkommission)") der Universität Klagenfurt gem. 7 UOG Verlautbarung der Satzung (Satzungsteil "Drittmittel und Kostenersätze") der Universität Klagenfurt gem. 7 UOG Verlautbarung der Satzung (Satzungsteil "Beschwerde- und Schlichtungsstelle") der Universität Klagenfurt gem. 7 UOG Verlautbarung der Satzung (Satzungsteil "Dienstleistungseinrichtungen (Beschreibungen) ") der Universität Klagenfurt gem. 7 UOG Ausschreibung der Wahl zur Entsendung der Mitglieder und Ersatzmitglieder in die Kommission zur Kontrolle der Drittmittel und Kostenersätze - Kontrollkommission 28. Ausschreibung der Wahl zur Entsendung der Mitglieder und Ersatzmitglieder in die Kommission für Informationstechnologie - IT Kommission 29. Richtlinien des Fakultätskollegiums der Fakultät für Kulturwissenschaften für die Tätigkeit der Institutskonferenzen bzw. des Dekans in Personalangelegenheiten gem. 48 (1) Z. 13 bzw. 14 UOG Ausschreibung freier Planstellen an der Universität Klagenfurt 4. Stück November Änderung des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes, des Beamten- Kranken- und Unfall versicherungsgesetzes, des Entgeltfortzahlungsgesetzes, des Arbeitslosenversicherungsgesetzes Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Verkehr und Kunst über Formulare nach dem Studienförderungsgesetz Wahl des Studiendekans der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik - Wahl ergebnis 34. Wahl des Vorsitzenden der Professorenkurie - Wahlergebnis 35. Bestellung von Mitgliedern der Prüfungskommission Angewandte Betriebswirtschaft 36. Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen - Nachnominierung von Mitgliedern 37. Senat - Entsendung der Studierenden 38. Kommission für Informationstechnologie (IT-Kommission) - Entsendung von Studierenden 39. Kommission zur Kontrolle der Drittmittel und Kostenersätze (Kontrollkommission) - Entsen dung eines Studierenden 40. Beschwerde- und Schlichtungsstelle - Entsendung der Vertreter der Universitätsprofessoren und der Universitätsassistenten und wissenschaftlichen Mitarbeiter im Forschungs- und Lehrbetrieb 41. Beschwerde- und Schlichtungsstelle - Entsendung von Studierenden 42. Fakultätskollegium Kulturwissenschaften - Entsendung von Studierenden 43. Habilitationskommission für Dr. Axel Krefting - Entsendung von Studierenden 44. Studienkommission Pädagogik - Entsendung von Studierenden 45. Studienkommission Philosophie - Entsendung von Studierenden 46. Doktoratsstudienkommission Geisteswissenschaften - Entsendung von Studierenden 47. Studienkommission Geschichte - Entsendung von Studierenden 48. Studienkommission Germanistik - Entsendung von Studierenden 49. Studienkommission Sprachwissenschaften - Entsendung von Studierenden 50. Studienkommission Anglistik und Amerikanistik - Entsendung eines Studierenden 51. Studienkommission Italienisch - Entsendung eines Studierenden 52. Studienkommission Vergleichende Literaturwissenschaft - Entsendung von Studierenden 53. Institutskonferenz Germanistik - Entsendung von Studierenden 54. Institutskonferenz Robert Musil Forschungsinstitut - Entsendung von Studierenden 55. Institutskonferenz Romanistik - Entsendung von Studierenden 56. Institutskonferenz Vergleichende Literaturwissenschaft - Entsendung von Studierenden 57. Institutskonferenz Medien- und Kommunikationswissenschaft - Entsendung von Studierenden

3 nhaltsverzeichnis 1996/ von : Institutskonferenz Sprachwissenschaft und Computerlinguistik - Entsendung von Studierenden 59. Institutskonferenz Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung - Entsendung von Studieren den 60. Institutskonferenz Psychologie - Entsendung von Studierenden 61. Institutskonferenz Philosophie und Gruppendynamik - Entsendung von Studierenden 62. Institutskonferenz Geschichte - Entsendung von Studierenden 63. Fakultätskollegium Wirtschaftswissenschaften und Informatik - Entsendung der Studierenden 64. Studienkommission Angewandte Informatik - Entsendung von Studierenden 65. Institutskonferenz Informatik - Entsendung von Studierenden 66. Institutskonferenz Wirtschaftsmathematik - Entsendung eines Studierenden 67. Verwaltungsakademie des Bundes Europaausbildung - "Arbeitspapiere und Reprints der Europaakademie der VAB" 68. Europäisches Hochschulinstitut in Florenz - Ausschreibung einer Professur an der Abteilung für Politik- und Sozialwissenschaften mit der Bezeichnung "Chair in Social Stratification and Inequality" 69. Ausschreibung freier Planstellen an der Universität Klagenfurt 5. Stück - 4. Dezember Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Verkehr und Kunst über die Berufsbezeich nungen "Akademisch geprüfter Absolvent des Universitätslehrganges für Europarecht" und "Akademisch geprüfte Absolventin des Universitätslehrganges für Europarecht" 71. Entwurf einer Verordnung über die Berufsbezeichnungen "Akademisch geprüfter Absolvent des Universitätslehrganges European Programme on Law" und "Akademisch geprüfte Absolventin des Universitätslehrganges European Programme an Law" - Aussendung zur Begutachtung 72. Senat - Wahl des Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden - Wahlergebnis 73. Senat - Festlegung der Dauer der 2. Funktionsperiode 74. Ausschreibung der Wahl der Mitglieder der "Budgetkommission" und der "Kommission für die Vergabe von Leistungs- und Förderungsstipendien" des Fakultätskollegiums Wirtschaftswissen schaften und Informatik 75. Beschwerde- und Schlichtungsstelle - Entsendung der Vertreter der Allgemeinen Universitäts bediensteten 76. Beschwerde- und Schlichtungsstelle - Konstituierende Sitzung 77. Bestellung eines Mitgliedes der Prüfungskommission Angewandte Informatik 78. Studienkommission Mathematik und Technische Mathematik - Entsendung eines Studierenden 79. Auslandsstipendienkommission - Entsendung von Studierenden 80. Studienkommission und Institutskonferenz Geographie - Entsendung eines Studierenden 81. Institutskonferenz Wirtschaftswissenschaften - Entsendung eines Studierenden 82. Ausschreibung des Amtes des Rektors/der Rektorin an der Technischen Universität Wien - UOG Ausschreibung des Stipendiums der Emil-Boralstiftung für das Jahr 1997/ Ausschreibung von Stipendien des United States Institute of Peace in Washington für Ausschreibung einer freien Planstelle im Fernmeldebüro für Wien, Niederösterreich und Burgen land 86. Ausschreibung freier Planstellen an der Universität Klagenfurt 6. Stück Dezember Änderung der Verordnung des Bundesministers für Arbeit und Soziales über die Festsetzung des Lohnstufenschemas nach dem Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz 88. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Verkehr und Kunst über das Doktorats studium für Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschul-Studiengängen technischer Richtung 89. Beschwerde- und Schlichtungsstelle - Konstituierung und Wahl des Vorsitzenden 90. Dienststellenausschuß für die Allgemeinen Universitätsbediensteten der Universität Klagenfurt - Wahlergebnis 91. Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung - Entsendung von Vertretern der Fakultäten

4 4 von : Ausschreibung der Wahl der Mitglieder der "Kommission zur Koordination von Hochschul kursen und Hochschullehrgängen" des Fakultätskollegiums Kulturwissenschaften 93. Hochschulkurs für Öffentlichkeitsarbeit - Änderung der Statuten 94. Hochschullehrgang "Geprüfter Sprachtrainer/Geprüfte Sprachtrainerin für Fachsprachen des Englischen" - Verlautbarung der Statuten 95. Fakultätskollegium Wirtschaftswissenschaften und Informatik - Nachnominierung eines Mit gliedes 96. Studienrichtungsvertretung Angewandte Betriebswirtschaft - Änderung des Vorsitzes 97. Habilitationskommission für Herrn Dr. Axel Krefting - Einsetzung und Zusammensetzung 98. Studienberechtigungskommission - Entsendung von Studierenden 99. Friedens-Nobelpreis Einladung zur Nominierung 100. Ausschreibung des Dissertationswettbewerbes - "Die Europäische Union: Die Mitwirkung der Gebietskörperschaften am Integrationsprozeß" 101. International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) - Stellenausschreibungen 102. Ausschreibung einer freien Planstelle an der Universität Klagenfurt 7. Stück - 2. Jänner Ausschreibung freier Planstellen an der Universität Klagenfurt 8. Stück Jänner Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Verkehr und Kunst betreffend das Verfahren für Bedarfsberechnungen und die Erstellung des Budgetantrages an Universitäten (Bedarfsberechnungs- und Budgetantragsverordnung) 105. Verordnung über die Festlegung der Wahltage für die Hochschülerschaftswahlen 1997; Begut achtung 106. Entwurf einer Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Verkehr und Kunst mit der die Verordnung über die Verlängerung der Anspruchsdauer für den Bezug von Studienbeihilfe geändert wird 107. Bundesgesetz, mit dem das Bundesvergabegesetz geändert wird 108. Bundesgesetz, mit dem das Schulorganisationsgesetz geändert wird 109. Bundesgesetz, mit dem das Schulunterrichtsgesetz geändert wird 110. Verlautbarung der Satzung (Satzungsteil "Präambel") der Universität Klagenfurt gem. 7 UOG Verlautbarung der Satzung (Satzungsteil "Richtlinien für akademische Ehrungen") der Uni versität Klagenfurt gem. 7 UOG Verlautbarung der Satzung (Satzungsteil "Konkretisierung des Aufgabenbereiches des Uni versitätsbeirates") der Universität Klagenfurt gem. 7 UOG Verlautbarung der Institutsordnung des Instituts für Geschichte an der Universität Klagenfurt 114. Bestellung von Prüfungskommissären für die Funktionsperiode 1994/95 bis 1997/98 an der Fakultät für Kulturwissenschaften 115. Dienststellenausschuß für die Allgemeinen Bediensteten an der Universität Klagenfurt - Kon stituierung und Wahl der Vorsitzenden 116. Kommission für Informationstechnologie (IT-Kommission) - Konstituierende Sitzung 117. Einladung zum öffentlichen Habilitationskolloquium von Dr. Axel Krefting 118. Studienkommission Mathematik und Technische Mathematik - Entsendung einer Studierenden 119. Institutskonferenz und Interuniversitäre Kommission des IFF - Entsendung von Studierenden 120. Europäisches Hochschulinstitut in Florenz - Ausschreibung einer Professorenstelle an der Abteilung für Rechtswissenschaften 121. Ausschreibung der Funktion der/des Vizerektorin/Vizerektors für Organisationsentwicklung, Planung und Ressourcen gem. Satzung der Universität Klagenfurt 122. Ausschreibung freier Planstellen an der Universität Klagenfurt 9. Stück - 5. Februar 1997

5 nhaltsverzeichnis 1996/ von : Bundesgesetz, mit dem das Familienlastenausgleichsgesetz 1967 geändert wird 124. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft, Verkehr und Kunst, mit der dem von der Schloß Hofen - Wissenschafts- und Weiterbildungs-Gesellschaft m.b.h. veranstalteten Post- Graduate Lehrgang für Europarecht universitärer Charakter verliehen wird 125. Änderung des Studienplans für die Studienrichtung Technische Mathematik, Studienzweig Angewandte Wirtschaftsmathematik an der Universität Klagenfurt 126. Verlautbarung der Verordnung über den Nachweis eines günstigen Studienerfolges für das Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften 127. Universitätslehrgang Praxeologie - Änderung des Studienplans 128. Abteilungsgliederung gem. UOG Bestellung von Prüfungskommissären 130. Kommission für Informationstechnologie (IT-Kommission) - Konstituierung und Wahl des Vorsitzenden 131. Interuniversitäre Kommission des IFF - Ausschreibung der Wahl des/der Vorsitzenden und eines/einer Stellvertreters/in 132. Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen - Bestellung eines Mitgliedes 133. Doktoratsstudienkommission Sozial- und Wirtschaftswissenschaften - Entsendung eines Studierenden 134. Institutskonferenz Soziologie - Entsendung eines Studierenden 135. Universität für Bodenkultur Wien - Post Graduate Managementkurs 136. Ausschreibung freier Planstellen 10. Stück Februar Bundesgesetz über die Errichtung des Bundespensionsamtes (BPA-Gesetz) 138. Entwürfe der Verordnungen des Bundesministers für Wissenschaft, Verkehr und Kunst über Förderungsstipendien für das Kalenderjahr 1997 und Leistungsstipendien für das Studienjahr 1996/ Entwurf einer Verordnung über die Berufsbezeichnungen "Akademisch geprüfte Sozialmanage rin" und "Akademisch geprüfter Sozialmanager" 140. Entwurf einer Verordnung über die Berufsbezeichnungen "Akademisch geprüfte Weiterbildne rin" und "Akademisch geprüfter Weiterbildner" 141. Hochschülerschaftswahlen 1997, Festsetzung der Wahltage 142. Hochschülerschaftswahlen 1997, Verlautbarung der Fristen 143. Ausschreibung der Wahl des Vizerektors/der Vizerektorin für Organisationsentwicklung, Personal und Ressourcen durch die Universitätsversammlung gem. UOG Ausschreibung der Wahl des Vorsitzenden der Wahlkommission für die Personengruppe der Universitätsprofessoren 145. Kommission für die Vergabe von Leistungs- und Förderungsstipendien - Zusammensetzung und Wahl des Vorsitzenden 146. Kommission zur Kontrolle der Drittmittel und Kostenersätze (Kontrollkommission) - Kon stituierende Sitzung 147. Kundmachung betreffend der Verleihung der Lehrbefugnis als Universitätsdozent an Herrn Dr. Axel Kreftig 148. Fakultätskollegium Kulturwissenschaften - Entsendung einer Studierenden 149. Ausschreibung von Stipendien der Emanuel und Sofie Fohn-Stipendienstiftung 150. Ausschreibung eines Johns-Hopkins -Stipendiums des Amtes der Salzburger Landesregierung 151. Ausschreibung des Christian-Doppler-Preises Ausschreibung freier Planstellen 11. Stück - 5. März Bundesgesetz, mit dem das Bundesministeriengesetz 1986 geändert wird 154. Entwurf einer Verordnung, mit der dem "Lehrgang für höhere Friedens- und Konfliktstudien"

6 6 von :46 universitärer Charakter verliehen wird 155. Entwurf einer Verordnung über die Gliederung der Technischen Universität Graz in Fakultäten 156. Bestellung zum Prüfungskommissär 157. Ausschreibung der Forschungspreise des Landes Steiermark Ausschreibung des Förderungspreises des Amtes der Salzburger Landesregierung für wissen schaftliche Arbeiten, die das Bundesland Salzburg betreffen 159. Ausschreibung von Leistungs- und Förderungsstipendien an der Universität Klagenfurt 160. Ausschreibung freier Planstellen 12. Stück März Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr, mit der die Fremden-Studien erfolgsverordnung geändert wird 162. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr über die Verlängerung der Anspruchsdauer für den Bezug der Studienbeihilfe 163. Wahl des Vizerektors für Organisationsentwicklung, Planung und Ressourcen - Wahl ergebnis 164. Senatskommissionen - Zusammensetzung und Wahl der Vorsitzenden 165. Ausschreibung des Novaris-Preises Ausschreibung einer freien Planstelle 13. Stück - 2. April Wahlkommissionen gem. 14 Abs. 3 UOG - Konstituierung - Ergebnis 168. Senat gem. UOG Nachnominierung eines Mitgliedes 169. Institutskonferenz Geographie und Regionalforschung - Nachnominierung eines Mitgliedes 170. Institutskonferenz Informatik - Nachnominierung von Mitgliedern 171. Habilitationskommission "Dr. Ewald E. Krainz" - Ein- und Zusammensetzung 172. Senatskommissionen Mitteilungsblatt vom , 12. Stück, Nr Berichtigung 173. Ausschreibung der Wahl der Vertreter/innen der Universitäts- und Hochschulprofessoren in die Bundeskonferenz der Universitäts- und Hochschulprofessoren/innen gem. 85 Abs. 2 UOG Interuniversitäres Institut für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung - Änderung der Institutsordnung und Delegierungen an den Vorsitzenden der Personalkommission des IFF 175. Ausschreibung freier Planstellen 14. Stück April Studienkommission Angewandte Betriebswirtschaft - Entsendung eines Studierenden 177. Ausschreibung des "ÖGAF-Preises für Tourismusforschung 1997" 178. Ausschreibung freier Planstellen 15. Stück - 7. Mai Verordnung über Leistungsstipendien für das Studienjahr 1996/ Verordnung über Förderungsstipendien für das Kalenderjahr Kundmachung des Bundeskanzlers über die Aufhebung von Bestimmungen des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes, BGBL.Nr. 189/1955, und des 109a EStG 1988 durch den Verfassungsgerichtshof 182. Bundesgesetz über die Studien an den Universitäten ( Universitäts-Studiengesetz - UniStG) 183. Bundesgesetz, mit dem das Karenzgeldgesetz erlassen und das Karenzurlaubszuschußgesetz, das Karenzurlaubserweiterungsgesetz, das Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz und das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz geändert werden 184. Bundesgesetz, mit dem das Forschungsorganisationsgesetz - FOG geändert wird 185. Entwurf einer Verordnung über die Festlegung von Personengruppen bei der Zulassung zu ordentlichen Studien 186. Wahl der Vertreter/innen der Universitätsprofessor/inn/en in die Bundeskonferenz der Universitäts-

7 7 von :46 und Hochschulprofessor/inn/en gem. 85 Abs. 2 UOG Wahlergebnis 187. Kommission zur Koordinierung von Hochschulkursen und Hochschullehrgängen - Zusammen setzung und Wahl des Vorsitzenden 188. Studienkommission Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften - Nachnomi nierung eines Mitgliedes 189. Hochschullehrgang für leitende Pflegekräfte im Sozialmedizinischen Dienst 190. Institutskonferenz Wirtschaftswissenschaften - Nachnominierung von Mitgliedern 191. Postgradualer Lehrgang der Verwaltungsakademie des Bundes, Europaakademie, zur europäi schen Integration für die öffentliche Verwaltung 192. Ausschreibung freier Planstellen 16. Stück Mai Universitätsbibliotheksverordnung-UBV 194. Änderung der Verordnung über die Reifeprüfung in den berufsbildenden höheren Schulen 195. Änderung der Verordnung über die Externistenprüfungen 196. Entwurf der Verordnung über die Einrichtung von Diplom- und Doktoratsstudien an den Universitäten und Hochschulen auf Grund des Universitäts-Studiengesetzes 197. Interuniversitäres Institut für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung - Studienpläne der Universitätslehrgänge "PFL der Fächer Geschichte und Sozialkunde, Bildnerische Erziehung und Musikerziehung", "PFL Englisch als Arbeitssprache", "PFL Naturwissenschaften" und "Organisationsentwicklung im Bildungsbereich" 198. Einladung zum öffentlichen Habilitationskolloquium von Dr. Ewald E. Krainz 199. Ausschreibung des UNESCO - Wissenschaftspreises 1997 und des Javed Husain-Preises für junge Wissenschafter Stück - 4. Juni Ausschreibung der Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitätsprofes sor/inn/en in die Universitätsversammlung gem. 55 Abs. 3 und 4 i.v.m. 14 UOG Ausschreibung der Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitäts assistent/inn/en und der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb in die Universitätsversammlung gem. 55 Abs. 3 und 4 i.v.m. 14 UOG Ausschreibung der Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Allgemeinen Universitäts bediensteten in die Universitätsversammlung gem. 55 Abs. 3 und 4 i.v.m. 14 UOG Ausschreibung der Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitätsprofes sor/inn/en in das Fakultätskollegium der Fakultät für Kulturwissenschaften gem. 48 Abs. 3 i.v.m. 14 UOG Ausschreibung der Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitäts assistent/inn/en und der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb in das Fakultätskollegium der Fakultät für Kulturwissenschaften gem. 48 Abs. 3 i.v.m. 14 UOG Ausschreibung der Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Allgemeinen Universitäts bediensteten in das Fakultätskollegium der Fakultät für Kulturwissenschaften gem. 48 Abs. 3 i.v.m. 14 UOG Ausschreibung der Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitätsprofes sor/inn/en in das Fakultätskollegium der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik gem. 48 Abs. 3 i.v.m. 14 UOG Ausschreibung der Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitäts assistent/inn/en und der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb in das Fakultätskollegium der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik gem. 48 Abs. 3 i.v.m. 14 UOG Ausschreibung der Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Allgemeinen Universitäts bediensteten in das Fakultätskollegium der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informa tik gem. 48 Abs. 3 i.v.m. 14 UOG Ausschreibung der Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitätsprofes sor/inn/en

8 8 von :46 in die Studienkommission Geographie gem. 41 Abs. 5 i.v.m. 14 UOG Ausschreibung der Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitäts assistent/inn/en und der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb in die Studienkommission Geographie gem. 41 Abs. 5 i.v.m. 14 UOG Ausschreibung der Wahl der Vertreter/innen der Universitätsassistent/inn/en und der wissen schaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb in die Bundeskonferenz des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals gem. 85 Abs. 3 UOG Verlautbarung der Satzung (Satzungsteil "Richtlinien für Frauenförderpläne" sowie Satzungsteil "Richtlinien für die Verleihung der Lehrbefugnis als Honorarprofessor/in") der Universität Klagenfurt gem. 7 UOG Universitätsbeirat gem. 56 UOG Zusammensetzung und Wahl der Vorsitzenden 214. Ausschreibung freier Planstellen 18. Stück Juni Wiederverlautbarung des Bundesvergabegesetzes 216. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr über die Bezeichnung "Lehr gang universitären Charakters" für den "Lehrgang für höhere Friedens- und Konfliktstudien" des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung 217. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr über die Berufsbezeichnung "Akademisch geprüfte Weiterbildnerin" bzw. "Akademisch geprüfter Weiterbildner" 218. Entwurf einer Verordnung über die Zulassung, die Evidenz der Studierenden und die Prüfungs evidenz an den Universitäten (Universitäts-Studienevidenzverordnung UniStEVO 1997); Aussendung zur Begutachtung 219. Entwurf einer Verordnung über statistische Erhebungen an den Universitäten, an den Hoch schulen künstlerischer Richtung und bei Fachhochschul-Studiengängen; Aussendung zur Begutachtung 220. Entwurf einer Verordnung über die Schaffung des akademischen Grades "Master of Advanced Studies (Arts and Media Management)"; Aussendung zur Begutachtung 221. Berufungskommission "Systemintegration" - Ein- und Zusammensetzung 222. Ergebnis der konstituierenden Sitzung der Hochschülerschaft an der Universität Klagenfurt 223. Ausschreibung freier Planstellen 19. Stück - 2. Juli Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitätsprofessor/inn/en in die Uni versitätsversammlung gem. 55 Abs. 3 und 4 i.v.m. 14 UOG Wahlergebnis 225. Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitätsassistent/inn/en und der wissen schaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb in die Universitätsversammlung gem. 55 Abs. 3 und 4 i.v.m. 14 UOG Wahlergebnis 226. Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Allgemeinen Universitätsbediensteten in die Universitätsversammlung gem. 55 Abs. 3 und 4 i.v.m. 14 UOG Wahlergebnis 227. Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitätsprofessor/inn/en in das Fakultäts kollegium der Fakultät für Kulturwissenschaften gem. 48 Abs. 3 i.v.m. 14 UOG Wahlergebnis 228. Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitätsassistent/inn/en und der wissen schaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb in das Fakultätskollegium der Fakultät für Kulturwissenschaften gem. 48 Abs. 3 i.v.m. 14 UOG Wahlergebnis 229. Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Allgemeinen Universitätsbediensteten in das Fakultätskollegium der Fakultät für Kulturwissenschaften gem. 48 Abs. 3 i.v.m. 14 UOG Wahlergebnis 230. Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitätsprofessor/inn/en in das Fakultäts kollegium der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik gem. 48 Abs. 3 i.v.m. 14 UOG Wahlergebnis 231. Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitätsassistent/inn/en und der wissen

9 nhaltsverzeichnis 1996/ von :46 schaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb in das Fakultätskollegium der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik gem. 48 Abs. 3 i.v.m. 14 UOG Wahlergebnis 232. Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Allgemeinen Universitätsbediensteten in das Fakultätskollegium der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik gem. 48 Abs. 3 i.v.m. 14 UOG Wahlergebnis 233. Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitätsprofessor/inn/en in die Studien kommission Geographie gem. 41 Abs. 5 i.v.m. 14 UOG Wahlergebnis 234. Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitätsassistent/inn/en und der wissen schaftlichen Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb in die Studienkommission Geographie gem. 41 Abs. 5 i.v.m. 14 UOG Wahlergebnis 235. Wahl der Vertreter/innen der Universitätsassistent/inn/en und der wissenschaftlichen Mit arbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb in die Bundeskonferenz des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals gem. 85 Abs. 3 UOG Wahlergebnis 236. Berufungskommission "Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovation und Unterneh mensgründung" - Ein- und Zusammensetzung 237. Berufungskommission "Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt Öffentliches Recht" - Ein- und Zusammensetzung 238. Berufungskommission " Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Öffentliche Wirtschaft" - Einund Zusammensetzung 239. Kundmachung betreffend der Verleihung der Lehrbefugnis als Universitätsdozent an Herrn Dr. Ewald E. Krainz 240. Habilitationskommission für Herrn Dr. Primus Heinz Kucher - Ein- und Zusammensetzung 241. Generelle Richtlinien des Fakultätskollegiums der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik in Personalangelegenheiten gem. 48 Abs. 1 Z. 13 bzw. 14, UOG Öffentliche Ausschreibung des Forschungsschwerpunktes Politikrelevante Hochschulforschung: Frauen in Wissenschaft und Forschung 243. Ausschreibung freier Planstellen 20. Stück Juli Bundesgesetz mit dem das Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 (1. BDG-Novelle 1997), das Gehaltsgesetz 1956, das Pensionsgesetz 1965, das Vertragsbedienstetengesetz 1948, das Ausschreibungsgesetz 1989, usw. geändert werden 245. Entwurf einer Verordnung betreffend Maßnahmen zur Förderung von Frauen im Wirkungs bereich des Bundesministeriums für Wissenschaft und Verkehr - Aussendung zur Begutachtung 246. Verlautbarung des geänderten Studienplanes für die Studienrichtung Informatik, Studienzweig Angewandte Informatik, an der Universität Klagenfurt 247. Änderung des Studienplanes für die Studienrichtung Betriebswirtschaft, Studienzweig Ange wandte Betriebswirtschaft, an der Universität Klagenfurt 248. Universitätsbeirat der Universität Klagenfurt - Verlautbarung der Geschäftsordnung 249. Berufungskommission "Zeitgeschichte" - Ein- und Zusammensetzung 250. Habilitationskommission für Herrn Dr. Ernst Strouhal - Ein- und Zusammensetzung 251. Habilitationskommission für Herrn Dr. Franz Ofner - Ein- und Zusammensetzung 252. Berufungskommission "Alte Geschichte und Altertumskunde" - Entsendung der Studierenden 253. Ausschreibung freier Planstellen an der Universität Klagenfurt 254. Ausschreibung eines EURAS-Stipendiums des Amtes der Salzburger Landesregierung 21. Stück Juli Universitätslehrgang für Tourismusmanagement an der Universität Klagenfurt - Verlautbarung der Satzung und des Studienplans 22. Stück - 6. August 1997

10 nhaltsverzeichnis 1996/ von : Bundesgesetz über die Berufsreifeprüfung 257. Bekanntmachung eines öffentlichen Begutachtungsverfahrens zum Studienplan für das Studium der Ernährungswissenschaften an der Formal- und Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien gemäß dem Bundesgesetz über Studien an Universitäten (Universitäts-Studien gesetz UniStG, 14 Abs.1) 258. Generelle Richtlinien des Fakultätskollegiums der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik in Personalangelegenheiten gem. 48 Abs. 1 Z. 13 bzw. 14 UOG Studienkommision Geographie - Entsendung von Studierenden 260. Institutskonferenz Geographie und Regionalforschung - Entsendung von Studierenden 261. Ausschreibung freier Planstellen 23. Stück - 3. September Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr über die befristete Einrichtung von Diplom- und Doktoratsstudien an den Universitäten, an den Kunsthochschulen und an der Akademie der bildenden Künste in Wien 263. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr über Grundsätze für die Durchführung von Evaluierungen in Forschung und Lehre der Universitäten (Evaluierungsver ordnung - EvalVO) 264. Bundesgesetz, mit dem das Studienförderungsgesetz 1992 geändert wird 265. Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Organisation der Universitäten (UOG 1993) geändert wird 266. Bundesgesetz, mit dem das Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 (2. BDG-Novelle 1997), das Vertragsbedienstetengesetz 1948, das Gehaltsgesetz 1956, usw. geändert werden 267. Bundesgesetz, mit dem das Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 und das Gehaltsgesetz 1956 geändert werden 268. Ausschreibung des Oberbank-Wissenschaftspreises Inter-Amerikanische Entwicklungsbank - Ausschreibung des Junior Professional Programs 270. Ausschreibung einer Professorenstelle (C4) an der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Passau 271. Ausschreibung einer freien Planstelle an der Universität Klagenfurt 24. Stück September Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr über statistische Erhebungen an den Universitäten, an der Donau-Universität Krems, an den Hochschulen künstlerischer Rich tung und bei Fachhochschul-Studiengängen (Hochschul-Statistikverordnung HStatVO 1997) 273. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr über die Amtszulagen der akademischen Funktionäre gemäß UOG Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr über die Zulassung, die Evidenz der Studierenden und die Prüfungsevidenz an den Universitäten (Universitäts-Studienevidenz verordnung UniStEVO 1997) 275. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr über den akademischen Grad "Master of Advanced Studies (European Law)" 276. Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Verkehr über den akademischen Grad "Master of Advanced Studies (European Integration)" 277. Ausschreibung der Nachwahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitätsassi stent/inn/en und der wiss. Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb in die "Studien kommission Informatik" der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik 278. Ausschreibung der Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitäts assistent/inn/en und der wiss. Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb in die "In stitutskonferenzen für Informationstechnologie, Informatik-Systeme und Wirtschaftsinformatik und Anwendungssysteme" gem. 45 Abs. 2 i.v.m. 14 Abs. 1-3 u. 5 UOG Ausschreibung der Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Allgemeinen Universitäts

11 11 von :46 bediensteten in die "Institutskonferenzen für Informationstechnologie, Informatik-Systeme und Wirtschaftsinformatik und Anwendungssysteme" gem. 45 Abs. 2 i.v.m. 14 Abs. 1-3 u. 5 UOG Ausschreibung der Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitätsprofes sor/inn/en in die "Studienkommission Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften" der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik (UOG 1993) 281. Ausschreibung der Wahl der Vertreter/innen der Personengruppe der Universitäts assistent/inn/en und der wiss. Mitarbeiter/innen im Forschungs- und Lehrbetrieb in die "Studien kommission Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften" der Fakultät für Wirtschafts wissenschaften und Informatik (UOG 1993) 282. Technische Universität Wien - Stellenausschreibung Lehrgang der Europaakademie der Verwaltungsakademie des Bundes (Grundlehrgang) 284. Ausschreibung freier Planstellen

Mitteilungsblatt. Zentrale Verwaltung. Studienjahr 2000/2001 Ausgegeben am 7. Februar 8. Stück

Mitteilungsblatt. Zentrale Verwaltung. Studienjahr 2000/2001 Ausgegeben am 7. Februar 8. Stück Zentrale Verwaltung Mitteilungsblatt Studienjahr 2000/2001 Ausgegeben am 7. Februar 8. Stück 2001 103. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 104. Verordnung über die Festlegung der Wahltage für die Hochschülerschaftswahlen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am Nr.

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am Nr. MITTEILUNGSBLATT Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3 Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 22. 1. 2003 Nr. 18 1. Akademie der bildenden Künste, Wien, Wahlordnung des Universitätsrates

Mehr

Studienjahr 2001/2002 Ausgegeben am 7. August Stück

Studienjahr 2001/2002 Ausgegeben am 7. August Stück Zentrale Verwaltung Mitteilungsblatt Studienjahr 2001/2002 Ausgegeben am 7. August 2002 20. Stück 263. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 264. Entwurf einer Änderung der Studienstandortverordnung

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 15. Oktober 2003 3. Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 15. Oktober 2003 3. Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 15. Oktober 2003 3. Stück 10. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 11. Entwurf einer Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und

Mehr

Kurztitel. Kundmachungsorgan. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Außerkrafttretensdatum. Text. Bundesrecht

Kurztitel. Kundmachungsorgan. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Außerkrafttretensdatum. Text. Bundesrecht Kurztitel Amtszulagen der akademischen Funktionäre gemäß UOG 1993 und KUOG Kundmachungsorgan BGBl. II Nr. 377/2001 /Artikel/Anlage 2 Inkrafttretensdatum 26.10.2001 Außerkrafttretensdatum 30.09.2002 Text

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 20. Oktober Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 20. Oktober Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 20. Oktober 2004 2. Stück 9. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 10. Donau-Universität Krems, Universitätslehrgang Integrative Therapie, Entwurf

Mehr

Mitteilungsblatt. Inhaltsverzeichnis Studienjahr 2004/2005

Mitteilungsblatt. Inhaltsverzeichnis Studienjahr 2004/2005 BEILAGE 5 zum Mitteilungsblatt 1. Stück 2005/2006, 05.10.2005 Mitteilungsblatt Inhaltsverzeichnis Studienjahr 2004/2005 1. Stück 6. Oktober 2004 1. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 2. Kundmachung

Mehr

Mitteilungsblatt. der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Inhaltsverzeichnis Studienjahr 2007/2008

Mitteilungsblatt. der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Inhaltsverzeichnis Studienjahr 2007/2008 BEILAGE 3 zum Mitteilungsblatt 1. Stück 2008/2009, 01.10.2008 Mitteilungsblatt der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Inhaltsverzeichnis Studienjahr 2007/2008 1. Stück 3. Oktober 2007 1. Rektorat 1.1 Bestellung

Mehr

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Fakultätsstudienvertretung der Katholisch-Theologischen Fakultät (FStV Theologie) StV Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät

Mehr

Studienjahr 2001/2002 Ausgegeben am 6. März Stück

Studienjahr 2001/2002 Ausgegeben am 6. März Stück Zentrale Verwaltung Mitteilungsblatt Studienjahr 2001/2002 Ausgegeben am 6. März 2002 10. Stück 131. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 132. ARGE Bildungsmanagement Wien, Entwurf einer Verordnung

Mehr

Mitteilungsblatt. der Universität Klagenfurt. INHALTSVERZEICHNIS Studienjahr 2002/2003. BEILAGE zum Mitteilungsblatt 1.

Mitteilungsblatt. der Universität Klagenfurt. INHALTSVERZEICHNIS Studienjahr 2002/2003. BEILAGE zum Mitteilungsblatt 1. Mitteilungsblatt der Universität Klagenfurt BEILAGE zum Mitteilungsblatt 1. Stück - 2003/2004 INHALTSVERZEICHNIS Studienjahr 2002/2003 1. Stück 2. Oktober 2002 1. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt

Mehr

Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau

Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Amtliche Bekanntmachungen Nr. 4/2012 MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT KOBLENZ-LANDAU 11. Juli 2012 Herausgeber: Präsident der Universität Koblenz-Landau

Mehr

Mitteilungsblatt. Zentrale Verwaltung. Studienjahr 2000/2001 Ausgegeben am 18. Juli 19. Stück

Mitteilungsblatt. Zentrale Verwaltung. Studienjahr 2000/2001 Ausgegeben am 18. Juli 19. Stück Zentrale Verwaltung Mitteilungsblatt Studienjahr 2000/2001 Ausgegeben am 18. Juli 19. Stück 268. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 269. Bakkalaureats- und Magisterstudium Wirtschaftsinformatik, Entwurf

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am Nr.

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am Nr. MITTEILUNGSBLATT Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3 Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 13. 2. 2004 Nr. 17 1. Akademie der bildenden Künste, Wien, Ausschreibung einer Professur

Mehr

Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 4. Dezember 2002 7. Stück

Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 4. Dezember 2002 7. Stück Zentrale Verwaltung Mitteilungsblatt Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 4. Dezember 2002 7. Stück 68. Entwurf einer Änderung der Studienstandortverordnung Universität Wien, Aussendung zur Begutachtung

Mehr

252) Ergebnis der Wahl des Rektors/der Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien durch die Universitätsversammlung

252) Ergebnis der Wahl des Rektors/der Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien durch die Universitätsversammlung Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2000/2001 ausgegeben 20. Juni 2001 36. Stück 252) Ergebnis der Wahl des Rektors/der Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 19. Mai Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 19. Mai Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 19. Mai 2004 21. Stück 194. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 195. Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Österreich, Wien, Lehrgang

Mehr

BEILAGE 3 zum Mitteilungsblatt 21. Stück 2001/2002

BEILAGE 3 zum Mitteilungsblatt 21. Stück 2001/2002 BEILAGE 3 zum Mitteilungsblatt 21. Stück 2001/2002 Studienkommission Anglistik und Amerikanistik Beschluss der Studienkommission vom 1. August 2002: Die Studienkommission für Anglistik und Amerikanistik

Mehr

Amtlicher Anzeiger Nr. Amtl. Anz. Datum der Veröffentlichung. Anzahl

Amtlicher Anzeiger Nr. Amtl. Anz. Datum der Veröffentlichung. Anzahl Amtlicher Anzeiger 2011 Anzahl Nr. Amtl. Anz. Datum der Veröffentlichung 1 1 04.01.2011 2 3_1 11.01.2011 Ordnung Fachspezifische Bestimmungen für den Bachelor-Teilstudiengang Sport innerhalb der Lehramtsstudiengänge

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 1. August 1997 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 1. August 1997 Teil II P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 1. August 1997 Teil II 212. Verordnung: Befristete Einrichtung von Diplom-

Mehr

STUDIENPLAN. 1 Ziele des Universitätslehrganges

STUDIENPLAN. 1 Ziele des Universitätslehrganges STUDIENPLAN FÜR DEN UNIVERSITÄTSLEHRGANG SOZIALWIRTSCHAFT, MANAGEMENT UND ORGANISATION SOZIALER DIENSTE (ISMOS) AN DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN (idf der Beschlüsse der Lehrgangskommission vom 28.06.2008,

Mehr

CURRICULUM UNIVERSITÄTSLEHRGANGES FÜR BERATUNG, BETREUUNG UND KOOPERATION IN PSYCHOSOZIALEN EINRICHTUNGEN

CURRICULUM UNIVERSITÄTSLEHRGANGES FÜR BERATUNG, BETREUUNG UND KOOPERATION IN PSYCHOSOZIALEN EINRICHTUNGEN BEILAGE 1 zum Mitteilungsblatt 23. Stück (Nr. 195.1) 2005/2006 16.08.2006 CURRICULUM des UNIVERSITÄTSLEHRGANGES FÜR BERATUNG, BETREUUNG UND KOOPERATION IN PSYCHOSOZIALEN EINRICHTUNGEN an der ALPEN-ADRIA-UNIVERSITÄT

Mehr

Österreich City University of New York: Memorandum of Agreement über Lehramtsstudien

Österreich City University of New York: Memorandum of Agreement über Lehramtsstudien Österreich City University of New York: Memorandum of Agreement über Lehramtsstudien ZITAT Memorandum of Agreement zwischen dem Bundesminister für Wissenschaft und Verkehr der Republik Österreich und der

Mehr

Jahrgang 2001 Ausgegeben am 1. August 2001 34. Stück

Jahrgang 2001 Ausgegeben am 1. August 2001 34. Stück MITTEILUNGSBLATT Jahrgang 2001 Ausgegeben am 1. August 2001 34. Stück 317. Berichtigung des Mitteilungsblattes vom 25. Juli 2001, 32. Stück, Nummer 304 Mitteilung betreffend der Verleihung der Lehrbefugnis

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am XXIII. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am XXIII. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 29.04.2003 XXIII. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. 205. Evaluation von Lehrveranstaltungen O R G A N I S

Mehr

Dr. Hubert Hinterhofer. Kapitelgasse Salzburg Österreich Tel /3352 Mail

Dr. Hubert Hinterhofer. Kapitelgasse Salzburg Österreich Tel /3352 Mail Kapitelgasse 5 7 5020 Salzburg Österreich LEBENSLAUF 2 PERSÖNLICHES Geburtsdatum/ ort: Staatsbürgerschaft: Familienstand: 23.08.1969, Salzburg Österreich verheiratet, 2 Kinder AUSBILDUNG 10/1991 03/1994

Mehr

Studienplan für das Doktoratsstudium der Naturwissenschaften / Sozial- und Wirtschaftswissenschaften / Technischen Wissenschaften an der TU Wien

Studienplan für das Doktoratsstudium der Naturwissenschaften / Sozial- und Wirtschaftswissenschaften / Technischen Wissenschaften an der TU Wien Studienplan für das Doktoratsstudium der Naturwissenschaften / Sozial- und Wirtschaftswissenschaften / Technischen Wissenschaften an der TU Wien An der TU Wien wird gemäß Universitätsgesetz 2002 BGBl.

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nr. 1 vom Inhaltsverzeichnis

Amtliche Mitteilungen Nr. 1 vom Inhaltsverzeichnis Amtliche Mitteilungen Nr. 1 vom 05.02.2004 Präsidium: Verfahrensordnung zur Abwahl von Mitgliedern des Präsidiums der Georg-August-Universität Göttingen 1 Senat: Änderung der Richtlinien der Georg August-Universität

Mehr

5398/J XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. ANFRAGE

5398/J XXV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. ANFRAGE 5398/J XXV. GP - Anfrage (elektr. übermittelte Version) 1 von 5 5398/J XXV. GP Eingelangt am 11.06.2015 ANFRAGE des Abgeordneten Dr. Walter Rosenkranz und weiterer Abgeordneter an den Bundesminister für

Mehr

Berufsbereich: Höherbildendes Schulwesen

Berufsbereich: Höherbildendes Schulwesen Berufsbereich: Höherbildendes Schulwesen Berufe des Bereichs: Kunstpädagoge/-in (Höherbildendes Schulwesen) LehrerIn (Geisteswissenschaftliche Unterrichtsfächer) LehrerIn (Sport und Leibeserziehung) LehrerIn

Mehr

Curriculum. Universitätslehrgang für FINANZDIENSTLEISTUNG. Stammfassung: MBl. 17. Stück, Nr ,

Curriculum. Universitätslehrgang für FINANZDIENSTLEISTUNG. Stammfassung: MBl. 17. Stück, Nr , BEILAGE 1 zum Mitteilungsblatt 2. Stück, Nr. 16.4 2013/2014 16.10.2013 Curriculum Universitätslehrgang für FINANZDIENSTLEISTUNG Stammfassung: MBl. 17. Stück, Nr. 165.4, 06.06.2007 1. Änderung: MBl. 16.

Mehr

Anlage 1 zu 4. 1 von 5. Datenquellen, Definition und Berechnung der Indikatoren Indikator 1:

Anlage 1 zu 4. 1 von 5. Datenquellen, Definition und Berechnung der Indikatoren Indikator 1: 1 von 5 Datenquellen, Definition und Berechnung der Indikatoren Indikator 1: Anlage 1 zu 4 Anzahl der prüfungsaktiven ordentlichen Studierenden innerhalb der vorgesehenen Studiendauer laut Curriculum zuzüglich

Mehr

CURRICULUM. für die Doktoratsstudien der NATURWISSENSCHAFTEN PHILOSOPHIE SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN TECHNISCHEN WISSENSCHAFTEN

CURRICULUM. für die Doktoratsstudien der NATURWISSENSCHAFTEN PHILOSOPHIE SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN TECHNISCHEN WISSENSCHAFTEN BEILAGE 2 zum Mitteilungsblatt 21. Stück 2004/2005 20.07.2005 CURRICULUM für die Doktoratsstudien der NATURWISSENSCHAFTEN - PHILOSOPHIE - SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN - TECHNISCHEN WISSENSCHAFTEN

Mehr

STUDIENPLAN. 1 Qualifikationsprofil

STUDIENPLAN. 1 Qualifikationsprofil STUDIENPLAN FÜR DAS MASTERSTUDIUM WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK AN DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN Der Senat der Wirtschaftsuniversität Wien hat am 25.03.2015 gemäß 25 Abs 1 Z 10 Universitätsgesetz 2002 nachfolgenden

Mehr

LEBENSLAUF. Persönliche Daten. Alois Pircher. 03. Februar 1947 in Landeck/Tirol. Staatsbürgerschaft. geboren am: 5. Juni 1893

LEBENSLAUF. Persönliche Daten. Alois Pircher. 03. Februar 1947 in Landeck/Tirol. Staatsbürgerschaft. geboren am: 5. Juni 1893 LEBENSLAUF Persönliche Daten Name: Alois Pircher Akademische Grade: Univ.-Prof. Hon.-Prof. Mag. Dr. Standesbezeichnungen: StB, BP/StB, WP/StB geboren am: 03. Februar 1947 in Landeck/Tirol Staatsbürgerschaft

Mehr

Welchen Rahmen und welche Möglichkeiten bietet das österreichische Hochschulrecht hinsichtlich Anerkennung und Durchlässigkeit?

Welchen Rahmen und welche Möglichkeiten bietet das österreichische Hochschulrecht hinsichtlich Anerkennung und Durchlässigkeit? Welchen Rahmen und welche Möglichkeiten bietet das österreichische Hochschulrecht hinsichtlich Anerkennung und Durchlässigkeit? Anerkennung/Anrechnung Universitäten ( 78 Universitätsgesetz 2002) Fachhochschulen

Mehr

8. Index des Mitteilungsblattes der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für das Studienjahr 2014/2015

8. Index des Mitteilungsblattes der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt für das Studienjahr 2014/2015 BEILAGE 2 zum Mitteilungsblatt 1. Stück 2016/2017, 05.10.2016 Mitteilungsblatt Inhaltsverzeichnis Studienjahr 2015/2016 1. Stück 7. Oktober 2015 1. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 2. Kundmachung

Mehr

Gesamte Rechtsvorschrift für Universitätsberechtigungsverordnung, Fassung vom

Gesamte Rechtsvorschrift für Universitätsberechtigungsverordnung, Fassung vom Gesamte Rechtsvorschrift für Universitätsberechtigungsverordnung, Fassung vom 30.09.2013 Langtitel Verordnung des Bundesministers für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten über die mit den Reifeprüfungen

Mehr

Zentrale Verwaltung U N 1 V E R S 1 T Ä T KLAGENFURT

Zentrale Verwaltung U N 1 V E R S 1 T Ä T KLAGENFURT U N 1 V E R S 1 T Ä T KLAGENFURT Zentrale Verwaltung 47. 48. 49. 50. 51 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. Entwurf zur Änderung der Studienstandortverordnungen Universität Wien (Umwandlung der Studienrichtung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 509 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Internet: http://www.uibk.ac.at/c101/mitteilungsblatt Studienjahr 2001/2002 Ausgegeben am 17. April 2002 31. Stück 393. Reform des Studienplanes

Mehr

Nachstehende Satzung wurde geprüft und in der 352. Sitzung des Senats am 20. Januar 2016 verabschiedet. Nur diese Satzung ist daher verbindlich!

Nachstehende Satzung wurde geprüft und in der 352. Sitzung des Senats am 20. Januar 2016 verabschiedet. Nur diese Satzung ist daher verbindlich! Nachstehende Satzung wurde geprüft und in der 352. Sitzung des Senats am 20. Januar 2016 verabschiedet. Nur diese Satzung ist daher verbindlich! Prof. Dr. Rainald Kasprik Prorektor für Studium und Lehre

Mehr

Berufsbereich: Sprachwissenschaften

Berufsbereich: Sprachwissenschaften Berufsbereich: Sprachwissenschaften Berufe des Bereichs: DolmetscherIn Europa AssistentIn FremdsprachenlektorIn GebärdensprachendolmetscherIn GermanistIn GräzistIn LehrerIn für Fremdsprachen und Klassische

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2000/2001 Ausgegeben am 1. August 2001 20. Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2000/2001 Ausgegeben am 1. August 2001 20. Stück Zentrale Verwaltung Mitteilungsblatt Studienjahr 2000/2001 Ausgegeben am 1. August 2001 20. Stück 277. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 278. Entwurf einer Verordnung über die Änderung der Universitäts-Studienevidenzverordnung

Mehr

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2015/Feb Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2015/Feb Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag Datum: Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet K.A. 516 198 62,3 % 390 130 50,0 % 906 328 56,7 % Architektur 336 47 16,3 % 475 96 25,3 % 811 143 21,4 % Bodenkultur 195 6 3,2 % 202 31 18,1 % 397

Mehr

SKZ Bezeichnung des UF zuständige Studienprogrammleitung

SKZ Bezeichnung des UF zuständige Studienprogrammleitung 1. LA-Studien Mit 31.12.2010 endet die gesetzliche Übergangsfrist für die Anerkennung von Diplom-, Magister- und Masterarbeiten. Dadurch musste die Senatsverordnung zur Absolvierung eines dritten Unterrichtsfaches

Mehr

Lehrgänge universitären Charakters (Beitrag am 18.6.2014 von H. P. Hoffmann)

Lehrgänge universitären Charakters (Beitrag am 18.6.2014 von H. P. Hoffmann) 1 Lehrgänge universitären Charakters (Beitrag am 18.6.2014 von H. P. Hoffmann) Viele der heute angebotenen ausländischen Studienangebote gehen auf ehemalige Lehrgänge universitären Charakters zurück, die

Mehr

Universitäten (Diplom/D, Erste Juristische Prüfung/EJP, Lehramt/LA und Staatsexamen/S)1)

Universitäten (Diplom/D, Erste Juristische Prüfung/EJP, Lehramt/LA und Staatsexamen/S)1) HZV: Anlage 7 Curricularnormwerte (zu 50) Anlage 7 Curricularnormwerte (zu 50) I. Curricularnormwerte () Universitäten (Diplom/D, Erste Juristische Prüfung/EJP, Lehramt/LA und Staatsexamen/S)1) Studiengang

Mehr

- 3/1 - ORDNUNG der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig

- 3/1 - ORDNUNG der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig - 3/1 - UNIVERSITÄT LEIPZIG Sportwissenschaftliche Fakultät ORDNUNG der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig Auf der Grundlage des Gesetzes über die Hochschulen im Freistaat Sachsen

Mehr

Studienplan für das Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Fakultät für. der Universität Klagenfurt

Studienplan für das Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Fakultät für. der Universität Klagenfurt BEILAGE 1 zum Mitteilungsblatt 21. Stück 2002/03 Doktoratsstudienkommission der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik Studienplan für das Doktoratsstudium

Mehr

Universität Erfurt Dezernat 1: Studium und Lehre Hausstatistik

Universität Erfurt Dezernat 1: Studium und Lehre Hausstatistik 02 02 Magister 0086 D86 Katholische Theologie H 66 20 9 2 7 4 11 2 12 2 8 3 3 3 06 06 Promotion 0052 052 Erziehungswissenschaft H 33 25 3 2 2 2 3 5 2 2 3 1 1 1 6 06 06 Promotion 0068 068 Geschichtswissenschaft

Mehr

LehrerIn für Naturwissenschaftliche Unterrichtsfächer:

LehrerIn für Naturwissenschaftliche Unterrichtsfächer: LehrerIn für Naturwissenschaftliche Unterrichtsfächer: AHS-ProfessorIn, Lehrer für Biologie und Umweltkunde, Biologie und Warenlehre, Chemie, Darstellende Geometrie, Geographie und Wirtschaftskunde, Haushaltsökonomie

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am XXV. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am XXV. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 16.05.2003 XXV. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. V E R O R D N U N G E N 221. Verordnung betreffend ECTS-Anrechnungspunkte

Mehr

Ordnung der Fakultät für Physik und Geowissenschaften 1

Ordnung der Fakultät für Physik und Geowissenschaften 1 - 1 - UNIVERSITÄT LEIPZIG Fakultät für Physik und Geowissenschaften Ordnung der Fakultät für Physik und Geowissenschaften 1 Auf der Grundlage des Gesetzes über die Hochschulen im Freistaat Sachsen vom

Mehr

Mitteilungsblatt. Verordnung über die Verleihung der Bezeichnung Lehrgang universitären Charakters

Mitteilungsblatt. Verordnung über die Verleihung der Bezeichnung Lehrgang universitären Charakters Zentrale Verwaltung Mitteilungsblatt Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 20. August 2003 26. Stück 269. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 270. International Management Center Graz (IMC Graz), Lehrgang

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 05.04.2013 20. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. S O N S T I G E I N F O R M A T I O N E N 133. Ergänzung

Mehr

4667/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

4667/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 4667/AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 6 4667/AB XXIII. GP Eingelangt am 01.09.2008 BM für Wissenschaft und Forschung Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara Prammer

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 17. Mai 2006 16. Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 17. Mai 2006 16. Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 17. Mai 2006 16. Stück 138. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 139. Arge Bildungsmanagement, Wien, Entwurf 38. MBA-Verordnung, Aussendung zur Begutachtung

Mehr

Studierendenstatistik - Wintersemester 2016/ (ohne Gaststudierende)

Studierendenstatistik - Wintersemester 2016/ (ohne Gaststudierende) Studierendenstatistik - Wintersemester 2016/2017 - (ohne Gaststudierende) Stand: 01.12.2016 Erläuterungen: 1. Zahlenmaterial: einschl. der Beurlaubten, die als ordentliche Studierende in dem jeweiligen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 419 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Internet: http://www2.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 29. September 2005 50. Stück 207.

Mehr

STUDIENPLAN FÜR DAS DIPLOMSTUDIUM WIRTSCHAFTSRECHT AN DER LEOPOLD-FRANZENS-UNIVERSITÄT INNSBRUCK

STUDIENPLAN FÜR DAS DIPLOMSTUDIUM WIRTSCHAFTSRECHT AN DER LEOPOLD-FRANZENS-UNIVERSITÄT INNSBRUCK Aktuell: September 2012 Diese Fassung des Studienplans Wirtschaftsrecht ist als Arbeitsbehelf konzipiert, rechtliche Verbindlichkeit entfaltet ausschließlich der im Mitteilungsblatt vom 25.6.2003, 30.

Mehr

69) Einladung zum öffentlichen Habilitationskolloquium von Herrn Dr. Benjamin Kneihs

69) Einladung zum öffentlichen Habilitationskolloquium von Herrn Dr. Benjamin Kneihs Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2003/2004 ausgegeben am 7. Jänner 2004 11. Stück 69) Einladung zum öffentlichen Habilitationskolloquium von Herrn Dr. Benjamin

Mehr

Studienjahr 2001/2002 Ausgegeben am 16. Jänner Stück

Studienjahr 2001/2002 Ausgegeben am 16. Jänner Stück Zentrale Verwaltung Mitteilungsblatt Studienjahr 2001/2002 Ausgegeben am 16. Jänner 2002 7. Stück 88. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 89. Universität Innsbruck, Geisteswissenschaftliche Fakultät,

Mehr

M I T T E I L U N G S B L A T T der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein

M I T T E I L U N G S B L A T T der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein M I T T E I L U N G S B L A T T der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Edith Stein Stück 5 Jahr 2007 Ausgegeben am 20.11.2007 O R G A N I S A T IONSPLAN D E R K P H - E D ITH S T E I N STANDORTE der

Mehr

47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften gem.

47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften gem. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2001/2002 ausgegeben 2. Jänner 2002 9. Stück 47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das

Mehr

Satzung der Veterinärmedizinischen Universität Wien

Satzung der Veterinärmedizinischen Universität Wien Satzung der Veterinärmedizinischen Universität Wien Satzungsteil 5: nach Maßgabe des II. Teils des Universitätsgesetz 2002 (verlautbart im Mitteilungsblatt vom 15.11.2013) Inhalt 1. Curricula-Kommissionen

Mehr

Übersicht über die aktuellen NC-Daten des Wintersemesters 2016/17 und vergangener Zulassungsverfahren an der Universität Oldenburg

Übersicht über die aktuellen NC-Daten des Wintersemesters 2016/17 und vergangener Zulassungsverfahren an der Universität Oldenburg Übersicht über die aktuellen NC-Daten des Wintersemesters 2016/17 und vergangener Zulassungsverfahren an der Universität Oldenburg (Stand: 27.09.2016) Aus der nachstehenden Übersicht sind die zulassungsfreien

Mehr

Register zu den Amtlichen Veröffentlichungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Register zu den Amtlichen Veröffentlichungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Register zu den Amtlichen Veröffentlichungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Stand: 2004 Juristische Fakultät: FAKULTÄTEN: 1996,11: Promotionsordnung 1998,18: Habilitationsordnung 2000,16: Änderung

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Graz Senat 11 GZ. RV/0747-G/06 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des Bw., vom 27. März 2006, gegen die Bescheide des Finanzamtes Graz-Stadt vom 7. März

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2001/02 Ausgegeben am 26.11.2001 V. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2001/02 Ausgegeben am 26.11.2001 V. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2001/02 Ausgegeben am 26.11.2001 V. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. V E R O R D N U N G E N 52. Richtlinie des Fakultätskollegiums

Mehr

Festlegung der Disziplinen für die Fachschaften der Studierendenschaft der Universität Osnabrück

Festlegung der Disziplinen für die Fachschaften der Studierendenschaft der Universität Osnabrück Die Fachschafts-Koordinations-Konferenz der Studierendenschaft der Universität Osnabrück hat auf ihrer dritten Sitzung vom 15. Mai 2013 folgendes beschlossen: Festlegung der Disziplinen für die Fachschaften

Mehr

Curriculum vitae. Universität Wien Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung

Curriculum vitae. Universität Wien Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung Curriculum vitae Ao. Univ. Prof. Mag. Dr. Alina Lengauer, LL.M. (Bruges) Jean Monnet-Professorin für Europarecht ad personam Universität Wien Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung

Mehr

305) Begutachtung des Studienplanes für das Diplomstudium Anglistik/Amerikanistik an der Universität Graz gem. 14 Abs. 1 UniStG

305) Begutachtung des Studienplanes für das Diplomstudium Anglistik/Amerikanistik an der Universität Graz gem. 14 Abs. 1 UniStG Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2000/2001 ausgegeben 16. August 2001 40. Stück 302) Änderungen der Satzung der Wirtschaftsuniversität Wien 303) Reform der

Mehr

Publizistik und Kommunikationswissenschaft

Publizistik und Kommunikationswissenschaft Studienplan für das Diplomstudium Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Klagenfurt 1. Teil: Allgemeine Bestimmungen 1 Übergreifende Prinzipien des Studiums... 3 2 Umfang, Dauer

Mehr

144 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XIX. GP. Regierungsvorlage

144 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XIX. GP. Regierungsvorlage 144 der Beilagen XIX. GP - Regierungsvorlage (gescanntes Original) 1 von 8 144 der Beilagen zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrates XIX. GP Ausgedruckt am 27. 3. 1995 Regierungsvorlage Bundesgesetz,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 05/2016

Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 05/2016 Nr. 05/2016 vom 13.07.2016 Amtliches Mitteilungsblatt der Hochschule Koblenz Seite 109 Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 05/2016 Koblenz, 13.07.2016 Herausgeber: Der Präsident der Hochschule Koblenz Redaktion:

Mehr

21. Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG an Projektleiter/innen durch die Institutsvorständin

21. Erteilung von Vollmachten gemäß 27 Abs. 2 UG an Projektleiter/innen durch die Institutsvorständin BEILAGE 2 zum Mitteilungsblatt 1. Stück 2012/2013, 03.10.2012 Mitteilungsblatt Inhaltsverzeichnis Studienjahr 2011/2012 1. Stück 5. Oktober 2011 1. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 2. Universitätsrat

Mehr

Mitteilungsblatt Sondernummer der Paris Lodron-Universität Salzburg

Mitteilungsblatt Sondernummer der Paris Lodron-Universität Salzburg Studienjahr 2007/2008 21. Stück Mitteilungsblatt Sondernummer der Paris Lodron-Universität Salzburg 77. Ausschreibung von Leistungs- und Förderungsstipendien an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 78.

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 2. April Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 2. April Stück Zentrale Verwaltung Mitteilungsblatt Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 2. April 2003 16. Stück 154. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 155. Entwurf einer Studienstandortverordnung Montanuniversität

Mehr

DER VERWALTUNGSRAT DER EUROPÄISCHEN PATENTORGANISATION,

DER VERWALTUNGSRAT DER EUROPÄISCHEN PATENTORGANISATION, CA/D 2/14 BESCHLUSS DES VERWALTUNGSRATS vom 28. März 2014 zur Änderung der Artikel 2, 33 bis 38a und 111 des Statuts der Beamten des Europäischen Patentamts und zur Änderung des Artikels 5 der Durchführungsvorschriften

Mehr

STUDIENPLAN FÜR DAS MASTERSTUDIUM WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN. Studienplan Masterstudium Wirtschaftwissenschaften 1 AN DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN

STUDIENPLAN FÜR DAS MASTERSTUDIUM WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN. Studienplan Masterstudium Wirtschaftwissenschaften 1 AN DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN STUDIENPLAN FÜR DAS MASTERSTUDIUM WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN AN DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN Der Senat der Wirtschaftsuniversität Wien hat am 15.11.2006 auf Grund des Bundesgesetzes über die Organisation

Mehr

Erschienen im Mitteilungsblatt der Universität, Stück XV, Nummer 107, am 22.01.2003, im Studienjahr 2002/03.

Erschienen im Mitteilungsblatt der Universität, Stück XV, Nummer 107, am 22.01.2003, im Studienjahr 2002/03. Erschienen im Mitteilungsblatt der Universität, Stück XV, Nummer 107, am 22.01.2003, im Studienjahr 2002/03. 107. Verordnung der Studienkommission Betriebswirtschaft über die Anerkennung von Prüfungen

Mehr

- 2 - Inhaltsübersicht. 1 Satzungszweck 2 Liste der Studiengänge und Fächerverbindungen 3 Inkrafttreten

- 2 - Inhaltsübersicht. 1 Satzungszweck 2 Liste der Studiengänge und Fächerverbindungen 3 Inkrafttreten Satzung über die an der Ludwig-Maximilians-Universität München angebotenen Studiengänge und Fächerverbindungen in modularisierter Form (außer Lehramtsstudien) Vom 3. August 2011 Auf Grund von Art. 13 Abs.

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 320 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Internet: http://www.uibk.ac.at/c101/mitteilungsblatt Studienjahr 2000/2001 Ausgegeben am 4. April 2001 17. Stück 307. Reform des Studienplanes

Mehr

Fachprüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Staats- und Sozialwissenschaften

Fachprüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Staats- und Sozialwissenschaften Fachprüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Staats- und Sozialwissenschaften der Universität der Bundeswehr München (FPOSSW/Ba) Oktober 2015 2 UniBwM FPOSSW/Ba Redaktion: Urschriftenstelle der Universität

Mehr

TAGESORDNUNG. Ergebnisse der 72. Sitzung des Senats vom 8. Mai 2013

TAGESORDNUNG. Ergebnisse der 72. Sitzung des Senats vom 8. Mai 2013 Ergebnisse der 72. Sitzung des Senats vom 8. Mai 2013 Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Ich darf Sie auf diesem Wege über die wesentlichen Ergebnisse der 72. Sitzung des Senats vom

Mehr

Verwaltungs- und Benutzungsordnung für das. Department für Geisteswissenschaften. der Universität Ulm

Verwaltungs- und Benutzungsordnung für das. Department für Geisteswissenschaften. der Universität Ulm Veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Ulm Nr. 8 vom 15.04.2016, Seite 76-81 Verwaltungs- und Benutzungsordnung für das Department für Geisteswissenschaften der Universität Ulm

Mehr

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, 4020 Linz, Salesianumweg 3, Tel / , Fax 0732 / ,

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, 4020 Linz, Salesianumweg 3, Tel / , Fax 0732 / , AUSSCHREIBUNG Studienjahr 2016/17 Bewerbungsfrist 23.04.2016 bis 22.05.2016 Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, 4020 Linz, Salesianumweg 3, Tel. 0732 / 77 26 66, Fax 0732 / 77 26 66-1010,

Mehr

Ablauf der Berufungsverfahren gemäß 98 UG 2002

Ablauf der Berufungsverfahren gemäß 98 UG 2002 Leopold-Franzens Universität Innsbruck Rektorat Ablauf der Berufungsverfahren gemäß 98 UG 2002 28.04.2004 Im Folgenden ist der Ablauf der Berufungsverfahren nach 98 UG 2002 (siehe Anhang) dargestellt.

Mehr

Univ. Prof. Dr. Benjamin Kneihs 2. Februar 1971 Reifeprüfung am Neusprachlichen Gymnasium Zivildienstes 1995 Sponsion

Univ. Prof. Dr. Benjamin Kneihs 2. Februar 1971 Reifeprüfung am Neusprachlichen Gymnasium Zivildienstes 1995 Sponsion Univ. Prof. Dr. Benjamin Kneihs Fachbereich Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht Kapitelgasse 5-7 A-5020 Salzburg Tel. ++43/662/8044/3611 (3630) Fax ++ 43/662/8044/303 benjamin.kneihs@sbg.ac.at

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am XIII. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am XIII. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2002/2003 Ausgegeben am 31.12.2002 XIII. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. S A T Z U N G 96. Errichtung eines Instituts für Geologische

Mehr

An die Studierenden des BA Politikwissenschaft. Universität Innsbruck. Innsbruck, 17. Juli Änderungen des Curriculums BA Politikwissenschaft

An die Studierenden des BA Politikwissenschaft. Universität Innsbruck. Innsbruck, 17. Juli Änderungen des Curriculums BA Politikwissenschaft Universität Innsbruck Fakultät für Politikwissenschaft und Soziologie Ao.Univ.-Prof. Dr. Gilg Seeber, Studiendekan An die Studierenden des BA Politikwissenschaft Universität Innsbruck Innsbruck, 17. Juli

Mehr

Integrative Regionalentwicklung will gelehrt und gelernt sein

Integrative Regionalentwicklung will gelehrt und gelernt sein Integrative Regionalentwicklung will gelehrt und gelernt sein Donau-Universität Krems. Die Universität für Weiterbildung. Dorothea Stepan Zentrum für Europa und Globalisierung Donau-Universität Krems Beitrag

Mehr

Universitätslehrgang für zwischenmenschliche Kommunikation im Berufsleben. Grundstufe - Aufbaustufe. Leopold-Franzens Universität Innsbruck

Universitätslehrgang für zwischenmenschliche Kommunikation im Berufsleben. Grundstufe - Aufbaustufe. Leopold-Franzens Universität Innsbruck Universitätslehrgang für zwischenmenschliche Kommunikation im Berufsleben Grundstufe - Aufbaustufe Leopold-Franzens Universität Innsbruck Institut für Kommunikation in Berufsleben und Psychotherapie Kurz

Mehr

Fachprüfungsordnung für den Master-Studiengang Bildungswissenschaft, insbesondere interkulturelle, Medien- und Erwachsenenbildung

Fachprüfungsordnung für den Master-Studiengang Bildungswissenschaft, insbesondere interkulturelle, Medien- und Erwachsenenbildung Fachprüfungsordnung für den Master-Studiengang Bildungswissenschaft, insbesondere interkulturelle, Medien- und Erwachsenenbildung der Universität der Bundeswehr München (FPOBiWIME/Ma) Januar 2012 2 UniBw

Mehr

GELD FÜRS STUDIEREN. Finanzielle Unterstützungen für Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien SERVICE FÜR STUDIERENDE

GELD FÜRS STUDIEREN. Finanzielle Unterstützungen für Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien SERVICE FÜR STUDIERENDE GELD FÜRS STUDIEREN Finanzielle Unterstützungen für Studierende an Universitäten, Fachhochschulen SERVICE FÜR STUDIERENDE AK für soziale Absicherung von Studierenden! Seit der Einführung der Studiengebühren

Mehr

Universität Erfurt Dezernat 1: Studium und Lehre Hausstatistik

Universität Erfurt Dezernat 1: Studium und Lehre Hausstatistik astat stg Studiengang abastat abschl Abschluss H/N Gesamt weiblich 1. HSSem Bildungsausländer Fachsemester 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 >15 0008 A08 Anglistik 68 82 Bachelor/Baccalaureus H 6 3 0

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 18. August 2004 28. Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 18. August 2004 28. Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 18. August 2004 28. Stück 271. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 272. Fachhochschule Vorarlberg, Lehrgang Supply Chain Engineering, Master-Lehrgang

Mehr

Der gewählte Schwerpunkt wird in der Urkunde ausgewiesen.

Der gewählte Schwerpunkt wird in der Urkunde ausgewiesen. Phil.-Hist., Phil.-Nat. Fak.: MasterO Educational Sciences 446.940 Ordnung CS 009-07 für das Masterstudium Educational Sciences an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz und der

Mehr

13. Kundmachung des Wahlergebnisses der Wahl der Vertreter der Studierenden ins Kollegium vom und

13. Kundmachung des Wahlergebnisses der Wahl der Vertreter der Studierenden ins Kollegium vom und 1998/ Nr. 7 vom 27.4.1998 13. Kundmachung des Wahlergebnisses der Wahl der Vertreter der Studierenden ins Kollegium vom 27.03.1998 und 03.04.1998 14. Einberufung einer neuen Wahlversammlung für die Wahl

Mehr

Studierendenstatistik - Sommersemester 2016 - (ohne Gaststudierende)

Studierendenstatistik - Sommersemester 2016 - (ohne Gaststudierende) Studierendenstatistik - Sommersemester 2016 - (ohne Gaststudierende) Stand: 01.06.2016 Erläuterungen: 1. Zahlenmaterial: einschl. der Beurlaubten, die als ordentliche Studierende in dem jeweiligen Studiengang

Mehr