Smart-Syringe-Pumpe. Precision Fluidics

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Smart-Syringe-Pumpe. Precision Fluidics"

Transkript

1 Smart-Syringe-Pumpe Precision Fluidics

2 WARNUNG VERSAGEN, UNSACHGEMÄSSE AUSWAHL ODER UNSACHGEMÄSSE VERWENDUNG DER HIERIN BESCHRIEBENEN PRODUKTE BZW. SYSTEME ODER ZUGEHÖRIGEN TEILE KANN ZU SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN UND ZU SACHSCHÄDEN FÜHREN. Mit diesem Dokument und anderen Informationen der Parker Hannifin Corporation, ihrer Tochterfirmen und ihrer Vertragslieferanten werden Produkte und/oder Systeme als Grundlage für die weiteren Entscheidungen unserer technisch erfahrenen Abnehmer vorgestellt. Vor Einsatz jedes Produkts ist es wichtig, dass Sie alle Aspekte Ihrer Anwendung analysieren und die Informationen im Hinblick auf das Produkt im aktuellen Produktkatalog prüfen. Wegen der vielfältigen Betriebsbedingungen und Einsatzmöglichkeiten dieser Produkte bzw. Systeme ist einzig und allein der Anwender aufgrund seiner eigenen Analyse und Überprüfung für die endgültige Auswahl der Produkte und Systeme verantwortlich. Nur der Anwender kann sicherstellen, dass sämtliche Anforderungen im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit und Sicherheit sowie alle Warnhinweise für den Einsatzfall erfüllt sind. Die hier beschriebenen Produkte einschließlich aller Eigenschaften, Beschreibungen, Ausführungen, Verfügbarkeiten und Preise können durch die Parker Hannifin Corporation und ihre Tochterfirmen jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

3 Smart-Syringe-Pumpe Spritzenpumpe für präzises Aufnehmen und Dosieren Märkte: Klinische Diagnostik Analytische Chemie Typische Anwendungen Probennahme Zugabe von Reagenzien Liquid Handling Präzisionsdurchflussregelung Produktspezifikationen Leistung Antriebstyp: Führungsmutter mit Führungsschiene, Servomotor mit hochauflösendem Encoder Präzision: (Variationskoeffizient = CV) CV 0,1 % bei Vollhub CV 0,5 % bei 10 % des Vollhubs am Punkt der Dosierung (fluidisch gemessen) Genauigkeit: ± 1,0 % bei Vollhub ± 2,0 % bei 10 % Vollhub am Punkt der Dosierung (fluidisch gemessen) Auflösung: Schritte für die vollständige Skala 0,22 nl pro Schritt (50-μl-Spritze) Geringste Durchflussrate: 7,5 nl/s (50-µl-Spritze), nicht pulsierender Durchfluss Hubgeschwindigkeit: Zwischen 1s und 111 min pro Vollhub Ventilschaltgeschwindigkeit: <50 ms öffnen/schließen Druck: 29 psig (2,0 bar) Unterstütztes Spritzenkörpervolumen: 50 µl bis 1 ml, Standard: 30-mm- Spritzenkörper, Typ XP Mit nur einem Drittel der Größe und des Gewichtes standardmäßiger 30-mm-Spritzenpumpen verbessert die Smart-Syringe-Pumpe von Parker die Leistung von Systemen in der klinischen Diagnostik und analytischen Chemie durch eine verbesserte Auflösung und die Möglichkeit, die Pumpe direkt am Dosierungspunkt anzubringen. Diese langlebige Pumpe ist auf ein Minimum von fünf Millionen Schaltzyklen ausgelegt, sie verbessert die Systemzuverlässigkeit und reduziert Ausfallzeiten. Die leichte und kompakte Größe ermöglicht kleinere Gerätekonstruktionen, sie senkt die Kosten und reduziert den Platzbedarf. Merkmale Ausgelegt für mindestens fünf Millionen Zyklen Servomotor mit Encoderrückführung, der durch eine Auflösung von Schritten die Leistung bei niedrigen Volumina und Durchflussraten verbessert Gleichmäßiger Durchfluss bis zu 7,5 nl/s Kann direkt auf 3D Einheiten montiert werden Macht Transferleitungen überflüssig, vereinfacht den Aufbau des strömungstechnischen Sysems, reduziert den Platzbedarf und die Instrumentierungskosten Einfacher Austausch vorhandener Spritzenpumpen Erfüllt CE- und RoHS-Anforderungen Physikalische Eigenschaften Betriebsbedingungen: 15 bis 40 C, 20 % bis 90 % relative Feuchtigkeit (nicht kondensierend) Lagerungsbedingungen: -20 bis 70 C, 20 % bis 90 % relative Feuchtigkeit (nicht kondensierend) Abmessungen Antrieb: 17,5 mm x 104 mm x 162 mm Gewicht: 367 g Ventil: Isoliertes 3-Wege-Membran- Magnetventil Nennlebensdauer Pumpenbaugruppe: 5 Millionen Zyklen Fittinge: ¼-28-Flachbodenfittinge mit Innengewinde für Flüssigkeitsanschlüsse und Spritzen Empfohlene Filtration: 150 µm Medienberührte Werkstoffe Verteilergrundplatte: Polyetherimid (ULTEM 1000) Ventilmembran und -dichtung: FFKM (KALREZ ) Elektrik Elektrischer/ Kommunikationsabschluss: Molex Micro-Fit-Anschluss, 12 Stifte Leistung: 24 VDC ± 5 %, <1 A Befehlssatz: Cavro Skriptsprache Befehlsbibliothek für Smart-Syringe-Pumpe Kommunikation: Schnittstelle: CAN, RS-232 Baudrate: RS232: 9.600, , , , und CAN: 20 K, 50 K, 125 K, 250 K, 500 K, 800 K und 1 Mbit pro Sekunde Adressierung: Bis zu 127 Pumpen können verkettet und einzeln adressiert werden. RS 232-Format: Datenbit: 8, Parität: Keine, Stopp-Bit: 1, Halb-Duplex Ventilkörper: PEEK Mini-Membranpumpen

4 Spritzenpumpe für präzises Aufnehmen und Dosieren Smart-Syringe-Pumpe Mini-Membranpumpen Elektrische Schnittstelle KABEL 1 (SPANNUNG MASSE) 1 2 KABEL 2 (RS232 MASSE) 3 KABEL 2 (SSP T x D) 4 KABEL 2 (SSP R x D) 5 6 KABEL 1 (SPANNUNG + 24 V) RS232 Schaltplan #1 # KABE KABE KABE KABEL 1 (SPANNUNG MASSE) KABEL 1 (SPANNUNG + 24 V) KABEL 2 (CAN HI) 10 KABEL 2 (CAN LO) CAN-Schaltplan CAN-SCHALTPLAN #1 #2 Molex Anschluss, Innengewinde, Mikro mit 12 Postionen Passend zu 3.1, Molex # Molex Klemmen-Crimpbuchse, AWG, Molex # Fluidik-Schnittstelle 1/4-28 UNF-2B,280 [7,11] AUSGANGSANSCHLUSS (ANSCHLUSS STROMLOS GEÖFFNET) 1/4-28 UNF-2B,280 [7,11] NANSCHLUSS (ALLGEMEINER ANSCHLUSS) 1/4-28 UNF-2B,280 [7,11] BEHÄLTERANSCHLUSS (ANSCHLUSS STROMLOS GESCHLOSSEN) Integrierte Leckageumlenkung verhindert eine Beschädigung der Pumpe bei Undichtigkeiten

5 Smart-Syringe-Pumpe Medienberührte Werkstoffe und Abmessungen,34 [8,8] MEDIENBERÜHRTE WERKSTOFFE PEEK UND KALREZ 2,91 [74,0] 4,10 [103,6] Spritzenpumpe für präzises Aufnehmen und Dosieren MEDIENBERÜHRTE WERKSTOFFE UND ABMESSUNGEN,34 [8,8] 2,76 [70,2] 3,26 [82,9],25 [6,4] 3,56 [90,5] 6,35 [161,3] 5,85 [148,6] 2X M5x0,8-6H,300 [0,01] MAX GEWINDEMONTAGEPUNKTE A,34 [8,8],69 [17,5] Mini-Membranpumpen ABSCHNITT A-A 1/4-28 UNF-2B,280 [7,11] AUSGANGSANSCHLUSS (ANSCHLUSS STROMLOS GEÖFFNET) ULTEM-VERTEILER 1/4-28 UNF-2B,280 [0,01] NANSCHLUSS (ALLGEMEINER ANSCHLUSS) A 1/4-28 UNF-2B,280 [7,11] BEHÄLTERANSCHLUSS (ANSCHLUSS STROMLOS GESCHLOSSEN) STATUSANZEIGE NSCHAL- TERVERSCHLUSS SICHERUNGSMUTTER- HALTESCHRAUBE NSCHALTER- HALTESCHRAUBE Montageabmessungen,25 [6,4] MONTAGEABMESSUNGEN 6,35 [161,3] 5,85 [148,6],34 [8,8],69 [17,5] 2X M5x0,8-6H,320 [8,13] MAX GEWINDEMONTAGEPUNKTE

6 Mini-Membranpumpen Spritzenpumpe für präzises Aufnehmen und Dosieren Typisches Flussdiagramm System für IVD-Probenahme und die Zugabe von Reagenzien Smart- Syringe-Pumpe Smart-Syringe-Pumpe REAGENZIENKARUSSELL REAKTIONSBEHÄLTERKARUSSELL PROBENKARUSSELL Steuerung zum Aufnehmen und Dosieren von Proben und Reagenzienflüssigkeiten: Smart-Syringe-Pumpen, die direkt mit dem Antriebssystem verbunden sind, machen Transferleitungen zwischen Pumpen und Probennadeln überflüssig. Einfache Programmierung zum Aufnehmen und Dosieren wechselnder Mengen und zum Dosieren mehrerer Aliquote Drei-Wege-Ventil ermöglicht die Verwendung einer Systemflüssigkeit zur Trennung der Pumpe von den Proben und Reagenzien Systemflüssigkeit kann nach dem Dosieren zum Reinigen der Probennadel von innen verwendet werden Software Die benutzerfreundliche Windows basierte Software der Smart- Syringe-Pumpe vereinfacht die Steuerung und Prüfung der Pumpe Mit dem Prüf-Kit für Smart-Syringe- Pumpen von Parker können Sie Ihre Pumpe in nur 15 Minuten testen. Pumpe, Kabel, Schläuche und Software sind im Lieferumfang enthalten Benutzerfreundliche grafische Darstellung für die Überprüfung oder Optimierung der Pumpe Die intuitive Benutzeroberfläche bietet Zugriff auf alle Funktionen der Smart-Syringe-Pumpen Vereinfacht die Überprüfung im Labormaßstab Skriptschnittstelle vereinfacht die Skriptentwicklung

7 Smart-Syringe-Pumpe Spritzenpumpe für präzises Aufnehmen und Dosieren Softwarebibliotheken und Steuerungsoptionen für Smart-Syringe-Pumpen Optionen für die Integration in OEM-Geräte Smart-Syringe-Pumpe mit PC-Steuerung Unterstützt Cavro Skriptbefehle Verfügt über verbesserte Skriptbefehle für Smart- Syringe-Pumpen Ermöglicht die Verwendung kalibrierter Spritzenvolumen Bezieht die Befehle auf Flüssigkeitsvolumina anstatt von Motorschritten Eine Kombination von Smart-Syringe-Pumpen- und Cavro Befehlen ist möglich Vollständige Kontrolle und Konfiguration über Bibliothekenbefehle Mini-Membranpumpen Smart-Syringe-Pumpe mit integrierter Steuerung Befehle werden direkt aus dem Steuergerät des OEM-Systems an die Firmware der Antriebssteuerung gesendet, die in den Smart-Syringe-Pumpen integriert ist. Unterstützt RS232- und CAN-Kommunikation

8 Mini-Membranpumpen Spritzenpumpe für präzises Aufnehmen und Dosieren Darstellung des Flüssigkeitsstroms MIT SYSTEM FÜLLEN Smart-Syringe-Pumpe ABBILDUNG SSTROM: PROBENNAHME UND REAGENZIENZUGABE MIT MESSFÜHLER Probennahme SCHALTEN UND MESSFÜHLER MIT SYSTEM FÜLLEN PROBE IN MESSFÜHLER AUFNEHMEN PROBE DOSIEREN SPÜLEN PROBENNADEL PROBENNADEL PROBENNADEL PROBENNADEL PROBENNADEL PROBE AUFNEHMEN PROBE DOSIEREN Zugabe von Reagenzien ABBILDUNG SSTROM: REAGENZIENZUGABE MIT REAGENZ FÜLLEN SCHALTEN UND REAGENZ DOSIEREN PROBE PROBE REAGENZIEN- BEHÄLTER REAGENZIEN- BEHÄLTER

9 Smart-Syringe-Pumpe Spritzenpumpe für präzises Aufnehmen und Dosieren Chemische Kompatibilität * Chemikalie DI-Wasser Methanol Isopropanol Ethanol Acetonitril Tetrahydrofuran Toluol Organische Säuren verdünnt Anorganische Säuren verdünnt Basen verdünnt Salzlösung Bleiche 12 % Natriumhydroxid 20 % Ventilmembran FFPM (Kalrez ) Weitere medienberührte Werkstoffe PEEK Ultem *Hierbei handelt es sich um eine gekürzte Tabelle zur chemischen Kompatibilität. Legende für die Kompatibilität 1. HERVORRAGEND Minimale oder keine Auswirkung 2. GUT Mögliches Anschwellen und/oder Verlust physikalischer Eigenschaften 3. ZWEIFELHAFT Mittelstarkes oder starkes Anschwellen und Verlust der physikalischen Eigenschaften 4. NICHT EMPFOHLEN Starke Auswirkungen, nicht verwenden Mini-Membranpumpen Konformität Konformität: EMV: FCC Part 15 Subpart B, Class B EMV-Richtlinie (2004/108/EC) EN :2006 Standard CISPR 11 Radiated Emissions Class B IEC :2008 Electrostatic Discharge Criterion A IEC :2006 Radiated RF Immunity Criterion A IEC :2009 Power Frequency Magnetic Field Immunity Criterion A Sicherheit: IEC (Designprüfung) Gefahrenstoffe: RoHS-Richtlinie (2002/95/EC)

10 Spritzenpumpe für präzises Aufnehmen und Dosieren Smart-Syringe-Pumpe Mini-Membranpumpen Bestellinformationen Verteiler Anschlüsse Ventil Nenndruck Ultem Zubehör Teile-Nr. 1/4-28 Innengewinde Beschreibung 3-Wege- FFKM µl-Spritzenkörper mit Teflon Kolbenspitze µl-Spritzenkörper mit Teflon Kolbenspitze µl-Spritzenkörper mit Teflon Kolbenspitze µl-Spritzenkörper mit Teflon Kolbenspitze ml-Spritzenkörper mit Teflon Kolbenspitze Klemmschraube Sicherungsmutter für Klemmschraube Kabel, Smart-Syringe-Pumpe P-Schelle Schraube, P-Schelle für Schläuche Messfühlerspitze, für 100-µl-Spritzenkörper Smart-Syringe-Pumpensoftware Prüf-Kit Integrierte Steuerplatine Teile-Nr. 29PSI (2,0 bar) Ja Prüf-Kit für Smart-Syringe-Pumpe: Das Prüf-Kit für Smart-Syringe-Pumpen von Parker enthält alles, was Sie für die Einrichtung und Prüfung von Smart-Syringe-Pumpen in weniger als 15 Minuten benötigen. Die Windows basierte Software der Smart-Syringe- Pumpen ermöglicht die schnelle und einfache Überprüfung der Pumpenleistung mit einer einfachen grafischen Benutzeroberfläche. Installieren Sie die Software auf einem beliebigen Windows PC, schließen Sie das RS232-Kabel an einen seriellen Anschluss an (oder USB zu seriellem Adapter), verbinden Sie das Versorgungskabel mit Ihrer 24-V-Stromversorgung und beginnen Sie die Prüfung. Einfacher kann es nicht sein. Der Satz enthält: Smart-Syringe-Pumpe von Parker Software Strom- und Kommunikationskabel Spritzenkörper (100 µl und 1000 µl) Messfühlerspitze Schläuche und Fittinge Wenden Sie sich unter der Telefonnummer an Parker. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche Online-Bestellung (oder besuchen Sie smartsyringepump), um weitere Informationen über die Smart-Syringe-Pumpe von Parker zu erhalten. HINWEIS: Um die beste Lösung für Ihre Anwendung bieten zu können, geben Sie bitte folgende Anforderungen an, wenn Sie sich an die Abteilung für Anwendungsentwicklung wenden: Erforderliche Genauigkeit und Präzision Betriebsdruck Stromverbrauch Erwartete Lebensdauer Beschreibung der Pumpenfunktion in der Anwendung Größe Erforderliche Durchflussrate Flüssigkeiten Spannung Kommunikationsprotokoll Erforderliche Bewegung ONLINE- BESTELLUNG

11 Innovative Lösungen für die erfolgreiche medizinische Versorgung Wenn Sie eine Partnerschaft mit dem weltweit führenden Hersteller in den Antriebs- und Steuerungstechnologien eingehen, können Sie Bewegung in Ihr Unternehmen und die Welt bringen. Unsere Innovationen, von Miniatur-Magnetventilen bis hin zu hochintegrierten Automatisierungssystemen, sind unentbehrlich für lebensrettende medizinische Geräte und wissenschaftliche Instrumente zur Erforschung von Arzneimitteln und zur Erkennung von Pathogenen. Ein weiterer Bonus sind kürzere Markteinführungszeiten und geringere Gesamtbetriebskosten. Werden Sie Partner von Parker und seien Sie bereit, alles zu bewegen.

12 Parker weltweit Europa, Naher Osten, Afrika AE Vereinigte Arabische Emirate, Dubai Tel: parker.me@parker.com AT Österreich, Wiener Neustadt Tel: +43 (0) parker.austria@parker.com AT Osteuropa, Wiener Neustadt Tel: +43 (0) parker.easteurope@parker.com AZ Aserbaidschan, Baku Tel: parker.azerbaijan@parker.com BE/LU Belgien, Nivelles Tel: +32 (0) parker.belgium@parker.com BG Bulgarien, S o fi a Tel: parker.bulgaria@parker.com BY Weißrussland, Minsk Tel: parker.belarus@parker.com CH Schweiz, Etoy, Tel: +41 (0) parker.switzerland@parker.com CZ Tschechische Republik, Klecany Tel: parker.czechrepublic@parker.com DE Deutschland, Kaarst Tel: +49 (0) parker.germany@parker.com DK Dänemark, Ballerup Tel: parker.denmark@parker.com ES Spanien, Madrid Tel: parker.spain@parker.com FI Finnland, Vantaa Tel: +358 (0) parker.finland@parker.com FR Frankreich, Contamine s/arve Tel: +33 (0) parker.france@parker.com GR Griechenland, Athen Tel: parker.greece@parker.com HU Ungarn, Budaörs Tel: parker.hungary@parker.com IE Irland, Dublin Tel: +353 (0) parker.ireland@parker.com IT Italien, Corsico (MI) Tel: parker.italy@parker.com KZ Kasachstan, Almaty Tel: parker.easteurope@parker.com NL Niederlande, Oldenzaal Tel: +31 (0) parker.nl@parker.com NO Norwegen, Asker Tel: parker.norway@parker.com PL Polen, Warschau Tel: +48 (0) parker.poland@parker.com PT Portugal, Leca da Palmeira Tel: parker.portugal@parker.com RO Rumänien, Bukarest Tel: parker.romania@parker.com RU Russland, Moskau Tel: parker.russia@parker.com SE Schweden, Spånga Tel: +46 (0) parker.sweden@parker.com SK Slowakei, Banská Bystrica Tel: parker.slovakia@parker.com SL Slowenien, Novo Mesto Tel: parker.slovenia@parker.com TR Türkei, Istanbul Tel: parker.turkey@parker.com UA Ukraine, Kiew Tel parker.ukraine@parker.com UK Großbritannien, Warwick Tel: +44 (0) parker.uk@parker.com Technische Änderungen vorbehalten. Daten entsprechen dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung Parker Hannifin Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Parker Hannifin GmbH Pat-Parker-Platz Kaarst Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) parker.germany@parker.com ZA Republik Südafrika, Kempton Park Tel: +27 (0) parker.southafrica@parker.com Nordamerika CA Kanada, Milton, Ontario Tel: US USA, Cleveland Tel: Asien-Pazifik AU Australien, Castle Hill Tel: +61 (0) CN China, Schanghai Tel: HK Hong Kong Tel: IN Indien, Mumbai Tel: JP Japan, Tokyo Tel: +81 (0) KR Korea, Seoul Tel: MY Malaysia, Shah Alam Tel: NZ Neuseeland, Mt Wellington Tel: SG Singapur Tel: TH Thailand, Bangkok Tel: TW Taiwan, Taipei Tel: Südamerika AR Argentinien, Buenos Aires Tel: BR Brasilien, Sao Jose dos Campos Tel: CL Chile, Santiago Tel: MX Mexico, Toluca Tel: Europäisches Produktinformationszentrum Kostenlose Rufnummer: (von AT, BE, CH, CZ, DE, DK, EE, ES, FI, FR, IE, IL, IS, IT, LU, MT, NL, NO, PL, PT, RU, SE, SK, UK, ZA) PPFMDP-002/DE Marsch 2014 Ihr Parker-Handelspartner

Universal - Stecksystem für Rohr und Schlauch

Universal - Stecksystem für Rohr und Schlauch Hydraulik - Pneumatik Steffen Haupt Moritzer Straße 35 01589 Riesa Telefon: 03525 6801-0 Telefax: 03525 680120 info@haupt-hydraulik.de Universal - Stecksystem für Rohr und Schlauch Parker Universal Push

Mehr

SCT Temperatursensor Temperaturmessung analog und CAN

SCT Temperatursensor Temperaturmessung analog und CAN SCT Temperatursensor Temperaturmessung analog und CAN Temperaturmessung SCT analog Hochdruckfeste Temperaturfühler Messung von Temperaturen bis 1.000 C Flexibler Einsatz Einschraub- oder Stabfühler Temperaturmessungen

Mehr

Logbuch / Anlagenprotokoll für Kälteanlagen

Logbuch / Anlagenprotokoll für Kälteanlagen Logbuch / Anlagenprotokoll für Kälteanlagen gem. VO (EG) 517/2014 (F-Gase-Verordnung), VO (EG) Nr. 1005/2009 (ozonschädigend), EN 378-2 (08/2012) Art. 6.4.3.5, VO (EG) 303/2008 (Sachkunde), VO (EG) 1516/2007

Mehr

Kolbenstangenlose magnetgekoppelte Pneumatikzylinder. Serie P1Z

Kolbenstangenlose magnetgekoppelte Pneumatikzylinder. Serie P1Z Kolbenstangenlose magnetgekoppelte Pneumatikzylinder Serie P1Z Im Folgenden finden Sie Informationen zu einem Teil unseres Leistungs- und Serviceportfolios. Sollten Sie hierzu oder zu anderen Produkten

Mehr

PNEUDRI MXLE ADVANTAGE. Energiesparende, kaltregenerierter Trockner ENGINEERING YOUR SUCCESS.

PNEUDRI MXLE ADVANTAGE. Energiesparende, kaltregenerierter Trockner ENGINEERING YOUR SUCCESS. aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding PNEUDRI MXLE ADVANTAGE Energiesparende, kaltregenerierter Trockner

Mehr

Neuer LF 3000 16 mm Produkterweiterung

Neuer LF 3000 16 mm Produkterweiterung Neuer 3000 16 mm Produkterweiterung aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding Niederdruck URMSSR 16 mm 3000 BITZANSÜSS

Mehr

Befehls - und Meldegeräte. Serien PXB-B3 / B4 u. PXV

Befehls - und Meldegeräte. Serien PXB-B3 / B4 u. PXV Befehls - und Meldegeräte Serien PXB-B3 / B4 u. PXV Katalog PDE2587TCDE Juni 2010 WARNUNG FEHLER ODER UNGEEIGNETE AUSWAHL ODER UNZULÄSSIGE VERWENDUNG DER HIER BESCHRIEBENEN PRODUKTE UND/ODER SYSTEME ODER

Mehr

Diagnose-Geräte und Condition Monitoring- Produkte

Diagnose-Geräte und Condition Monitoring- Produkte Diagnose-Geräte und Condition Monitoring- Produkte Professionelle Geräte für Condition Monitoring und Diagnose Die laufende Zustandskontrolle des Öls, die Überwachung des gesamten Kreislaufs, Fehlererkennung

Mehr

Pneumatikzylinder. Baureihe P1G Einschraubzylinder

Pneumatikzylinder. Baureihe P1G Einschraubzylinder aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding Pneumatikzylinder Baureihe P1G Eigenschaften Druckluft- Hydraulik-

Mehr

Aftermarket Service Gas- und Druckluftaufbereitung ENGINEERING YOUR SUCCESS.

Aftermarket Service Gas- und Druckluftaufbereitung ENGINEERING YOUR SUCCESS. aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding Aftermarket Service Gas- und Druckluftaufbereitung ENGINEERING YOUR

Mehr

Transair: Das innovative Rohrleitungssystem für industrielle Medien ENGINEERING YOUR SUCCESS. Normen, Standards und Zertifizierungen

Transair: Das innovative Rohrleitungssystem für industrielle Medien ENGINEERING YOUR SUCCESS. Normen, Standards und Zertifizierungen aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding Transair: Das innovative Rohrleitungssystem für industrielle Medien

Mehr

Parflange F37-System. für Hochdruck-Rohr-/Flanschverbindungen ohne Schweißen

Parflange F37-System. für Hochdruck-Rohr-/Flanschverbindungen ohne Schweißen Parflange F37-System für Hochdruck-Rohr-/Flanschverbindungen ohne Schweißen Positive Signale setzen Zeichen im Offshore-Bereich, Schiff- und Schwermaschinenbau: Parflange F37-System für Rohr-Flansch-Verbindungen

Mehr

Elektronische Kondensatableiter für Druckluft

Elektronische Kondensatableiter für Druckluft Elektronische Kondensatableiter für Druckluft Serie ecodrain ED 3000 Warum elektronische Kondensatableiter? Elektronische Kondensatableiter mit Niveauregelung leiten Konden sat verlustlos ab Das anfallende

Mehr

ServiceJunior Test-Kit. Mobile Messtechnik made in Germany. Zuverlässige und hochwertige Produkte von Parker.

ServiceJunior Test-Kit. Mobile Messtechnik made in Germany. Zuverlässige und hochwertige Produkte von Parker. ServiceJunior Test-Kit Mobile Messtechnik made in Germany. Zuverlässige und hochwertige Produkte von Parker. Viele Test-Möglichkeiten im Griff Das ServiceJunior Test-Kit ist geeignet zur Prüfung unterschiedlichster

Mehr

QPM3 Niederdruckpumpe

QPM3 Niederdruckpumpe QPM3 Niederdruckpumpe Niederdruck-Ölpumpen für industrielle und maritime Anwendungen Die Olaer Group gehört seit dem 1. Juli 1 zu Parker Hannifin. Mit ihren Produktionsstandorten und Vertriebsbüros in

Mehr

Electromechanical Automation

Electromechanical Automation Electromechanical Automation Produkt- und Systemübersicht Europa Parker Hannifin Der Marktführer für Bewegungs- und Steuerungstechnik sowie Systeme Globale Partnerschaften Globaler Support Parker hat sich

Mehr

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number) a = alphanumerisch; n = numerisch 4 4 4670 IBAN AD (Andorra) AD 000 200 200 0 000 4 4 4 67 0 ; n 2n 4 4670 IBAN AT (Österreich) AT6 04 002 47 20 4 467 0 ; n ; n 0 467 IBAN BE (Belgien) BE 6 0 074 704 24

Mehr

Energieeffizienz in der Hydraulik. Sparen mit dem Differential-Zylinder

Energieeffizienz in der Hydraulik. Sparen mit dem Differential-Zylinder Energieeffizienz in der Hydraulik Sparen mit dem Differential-Zylinder Hinweis Die in diesem Katalog oder in orm anderer Informationen durch die Parker Hannifin GmbH & Co. KG, ihre Niederlassungen, Vertriebsbüros

Mehr

SBA-Speichersicherheitsblöcke. Für Betriebsdrücke bis 350 Bar

SBA-Speichersicherheitsblöcke. Für Betriebsdrücke bis 350 Bar SBA- Für Betriebsdrücke bis 350 Bar Einführung Sicherheitsblöcke der Die SBA-Sicherheitsblöcke von Parker sind erhältlich in den Größen NG10, NG20 und NG32. In den SBA-Sicherheitsblöcken werden alle Merkmale

Mehr

Parker Serviceman Plus mit neuen Drucksensoren. Mobile Messtechnik für den täglichen Einsatz

Parker Serviceman Plus mit neuen Drucksensoren. Mobile Messtechnik für den täglichen Einsatz Parker Serviceman Plus mit neuen Drucksensoren Mobile Messtechnik für den täglichen Einsatz Parker Serviceman Plus ideal für Wartu Einfach, robust und flexibel für optimalen Einsatz Plug & Play durch automatische

Mehr

Advanced PA-Rohre Eine ausgezeichnete Alternative zu Polyamid 12

Advanced PA-Rohre Eine ausgezeichnete Alternative zu Polyamid 12 Advanced PA-Rohre Eine ausgezeichnete Alternative zu Polyamid 12 aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding 2Niederdruck

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

Schlauchleitungen selbst herstellen. mit dem Parkrimp No-Skive System

Schlauchleitungen selbst herstellen. mit dem Parkrimp No-Skive System aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding Schlauchleitungen selbst herstellen mit dem Parkrimp No-Skive System

Mehr

ANHANG I VERZEICHNIS DER BEZEICHNUNGEN, DARREICHUNGSFORM, STÄRKE DES ARZNEIMITTELS, ART DER ANWENDUNG, DER ANTRAGSTELLER IN DEN MITGLIEDSTAATEN

ANHANG I VERZEICHNIS DER BEZEICHNUNGEN, DARREICHUNGSFORM, STÄRKE DES ARZNEIMITTELS, ART DER ANWENDUNG, DER ANTRAGSTELLER IN DEN MITGLIEDSTAATEN ANHANG I VERZEICHNIS DER BEZEICHNUNGEN, DARREICHUNGSFORM, STÄRKE DES ARZNEIMITTELS, ART DER ANWENDUNG, DER ANTRAGSTELLER IN DEN MITGLIEDSTAATEN 1 AT - Österreich Flutiform 50 Mikrogramm/5 Mikrogramm pro

Mehr

TRELLEBORG SEALING SOLUTIONS. Wills Rings. Deutsch YOUR PARTNER FOR SEALING TECHNOLOGY

TRELLEBORG SEALING SOLUTIONS. Wills Rings. Deutsch YOUR PARTNER FOR SEALING TECHNOLOGY TRELLEBORG SEALING SOLUTIONS Wills Rings Deutsch YOUR PARTNER FOR SEALING TECHNOLOGY Juni Juni p p 9 9 11 11 Juni ± ± ± ± ± μ μ Juni Juni Juni Juni Juni Juni Juni Π Π Juni Juni Nultiefe (insgesamt) h

Mehr

Luft-Ölkühler. LAC 200 mit Wechselstrommotor für die Industrie

Luft-Ölkühler. LAC 200 mit Wechselstrommotor für die Industrie Luft-Ölkühler LAC 200 mit Wechselstrommotor für die Industrie Die Olaer Group gehört seit dem 1. Juli 2012 zu Parker Hannifin. Mit ihren Produktionsstandorten und Vertriebsbüros in 14 Ländern, die sich

Mehr

Präzisionstechnik. Serie ZP200 Spindelgetriebener Hubtisch

Präzisionstechnik. Serie ZP200 Spindelgetriebener Hubtisch Präzisionstechnik Serie ZP200 Spindelgetriebener Hubtisch Parker Werk in Offenburg, Deutschland Fertigung und Service Präzisionskomponenten in Europa 2 Präzisionsautomation Anwendungen und Branchen, die

Mehr

OIL-X EVOLUTION Druckluftfilter ENGINEERING YOUR SUCCESS.

OIL-X EVOLUTION Druckluftfilter ENGINEERING YOUR SUCCESS. OIL-X EVOLUTION ENGINEERING YOUR SUCCESS. OIL-X EVOLUTION Druckluftfiltration mit hohem Wirkungsgrad Die Baureihe OIL-X EVOLUTION umfasst mit hohem Wirkungsgrad. Dies beinhaltet Koaleszenzfilter zur Abscheidung

Mehr

ORIGA Stopperzylinder. ORIGA simply the first

ORIGA Stopperzylinder. ORIGA simply the first ORIGA ORIGA simply the first Im Folgenden finden Sie Informationen zu einem Teil unseres Leistungs- und Serviceportfolios. Sollten Sie hierzu oder zu anderen Produkten Fragen haben, treten Sie jederzeit

Mehr

Denison Hydraulikpumpe Industrieausführung

Denison Hydraulikpumpe Industrieausführung Denison Hydraulikpumpe Industrieausführung ISO Flügelzellentechnologie Allgemeine Merkmale Allgemeines ISO Merkmale : Min. und max. Drezahl, Betriebsdruckbereich... 2 Min zulässiger einlaßdruck... 3 Allgemeine

Mehr

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

EvaluatorInnen im 6.Rahmenprogramm

EvaluatorInnen im 6.Rahmenprogramm EvaluatorInnen im 6.Rahmenprogramm Dr. Tamara Coja 28.9.27 PROVISO Doku-Nr.: TDpro1391coj2897 6RP: EvaluatorInnen nach Staaten* (1) 25 2258 282 217 1991 2 15 1412 Anzahl 1 5 975 913 767 659 62 525 522

Mehr

Compact EHA. Elektrohydraulische Stellantriebe für den Einsatz in Bereichen mit hoher Leistungsdichte

Compact EHA. Elektrohydraulische Stellantriebe für den Einsatz in Bereichen mit hoher Leistungsdichte für den Einsatz in Bereichen mit hoher Leistungsdichte Katalog HY7-131/DE Eigenschaften und Vorteile Beschreibung des... Der neue von Parker zeichnet sich durch eine kraftvolle, zuverlässige Linearbewegung

Mehr

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland Afrika Ägypten Kairo Afrika Kenia Nairobi Afrika Libyen Tripolis Afrika Namibia Windhuk Afrika Südafrika Johannesburg Afrika Südafrika Kapstadt Amerika Argentinien Buenos Aires Amerika Brasilien Rio de

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

The Parker Service Master Plus

The Parker Service Master Plus Parker weltweit Europa, Naher Osten, Afrika AE Vereinigte Arabische Emirate, Dubai Tel: +971 4 8127100 parker.me@parker.com AT Österreich, Wiener Neustadt Tel: +43 (0)2622 23501-0 parker.austria@parker.com

Mehr

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 % Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Parker weltweit. Nordamerika. Europa, Naher Osten, Afrika. Asien-Pazifik. Südamerika

Parker weltweit. Nordamerika. Europa, Naher Osten, Afrika. Asien-Pazifik. Südamerika Parker weltweit Europa, Naher Osten, Afrika AE Vereinigte Arabische Emirate, Dubai Tel: +971 4 8127100 parker.me@parker.com AT Österreich, Wiener Neustadt Tel: +43 (0)2622 23501-0 parker.austria@parker.com

Mehr

Analyse zum Thema Lasertechnologie

Analyse zum Thema Lasertechnologie Analyse zum Thema Lasertechnologie Lastertechnologie im Querschnitt Die wohl bekannteste technische Nutzung des Lichts ist die in der Lasertechnologie Das Akronym Laser ist vermutlich uns allen geläufig,

Mehr

Vakuum-Technologie Moduflex Vakuum-Erzeuger Peripheres Ejektor-Modul

Vakuum-Technologie Moduflex Vakuum-Erzeuger Peripheres Ejektor-Modul -Technologie Moduflex -Erzeuger Peripheres Ejektor-Modul Katalog PDE 2548SLDE-ev Inhaltsverzeichnis Seite Anwendungen... 3 -Technologie... 4 Bestellnummern-Schlüssel... 5 Komplette Kombinationen: modul

Mehr

Parker in Deutschland Antriebs- und Steuerungstechnologien

Parker in Deutschland Antriebs- und Steuerungstechnologien Parker in Deutschland Antriebs- und Steuerungstechnologien Parker Hannifin Über uns Weltweit verfügbar und regional präsent Mit einem Jahresumsatz von über 12 Milliarden Dollar ist Parker Hannifin der

Mehr

EO-Form Metallisch dichtendes Verschraubungssystem für aggressive Medien und hohe Temperaturen

EO-Form Metallisch dichtendes Verschraubungssystem für aggressive Medien und hohe Temperaturen Parker weltweit AE Vereinigte Arabische Emirate, Dubai Tel: +971 4 8127100 parker.me@parker.com AR Argentinien, Buenos Aires Tel: +54 3327 44 4129 AT Österreich, Wiener Neustadt Tel: +43 (0)2622 23501-0

Mehr

Druckschalter SCPSDi. Elektronischer Druckschalter für die universelle Montage und den vielfachen Einsatz.

Druckschalter SCPSDi. Elektronischer Druckschalter für die universelle Montage und den vielfachen Einsatz. Druckschalter SCPSDi Elektronischer Druckschalter für die universelle Montage und den vielfachen Einsatz. Bewegende Gründe sprechen für sich. Der Druckschalter SCPSDi: Robust. Drehbar. Flexibel. Universell

Mehr

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 27. Februar 217 Rückgang der Logiernächte im Januar 217 Im Januar 217 nahm die Zahl der Übernachtungen gegenüber

Mehr

Luft-Ölkühler. LHC mit Hydraulikmotor für mobile und industrielle Anwendungen

Luft-Ölkühler. LHC mit Hydraulikmotor für mobile und industrielle Anwendungen Luft-Ölkühler LHC mit Hydraulikmotor für mobile und industrielle Anwendungen Die Olaer Group gehört seit dem 1. Juli 2012 zu Parker Hannifin. Mit ihren Produktionsstandorten und Vertriebsbüros in 14 Ländern,

Mehr

PWO Wasser/Öl-Kühler. Leicht, kompakt und effizient für industrielle und maritime Anwendungen

PWO Wasser/Öl-Kühler. Leicht, kompakt und effizient für industrielle und maritime Anwendungen PWO Wasser/Öl-Kühler Leicht, kompakt und effizient für industrielle und maritime Anwendungen Eine einzigartige Konstruktion Optimale Leistung und Wartungsfreiheit Der Parker PWO ist ein kompakter und leichter

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium 16. April 2012 1. Beherbergungsbetriebe und Schlafgelegenheiten

Mehr

Kühlwasser- Rückzugszylinder. Katalog PDE2671TCDE. Elektromechanik. electromechanical

Kühlwasser- Rückzugszylinder. Katalog PDE2671TCDE. Elektromechanik. electromechanical aerospace Luft- und Raumfahrt climate Klimatechnik control electromechanical Elektromechanik filtration Filtration fluid Fluidtechnik & gas handling hydraulics Hydraulik Pneumatik pneumatics Prozesssteuerung

Mehr

Anhang zum Altersübergangs-Report 2012-01

Anhang zum Altersübergangs-Report 2012-01 Anhang 2012-01 Anhang zum Altersübergangs-Report 2012-01 Alterserwerbsbeteiligung in Europa Deutschland im internationalen Vergleich Tabellen und Abbildungen Tabelle Anhang 1: Gesetzliche Rentenaltersgrenzen

Mehr

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 216 Basler Tourismus im November 216: Mehr Übernachtungen als ein Jahr zuvor Im November 216 wurden

Mehr

LF 3600 Blitzanschluss-System Messing chemisch vernickelt

LF 3600 Blitzanschluss-System Messing chemisch vernickelt aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding 600 Blitzanschluss-System Messing chemisch vernickelt «Universelle»

Mehr

GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT?

GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT? Arbeitnehmerfreizügigkeit sozial, gerecht und aktiv GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT? DGB BILDUNGSWERK 1 BUND BILDUNGSMODULE ZUR EUROPÄISCHEN ARBEITSMIGRATION ERGÄNZUNGSMATERIAL PRÄSENTATION

Mehr

Aluminium Rollenführung Doppelschienen GDL-FD Einzelschienen GDL-FE. Betriebsanleitung - deutsch ORIGA SYSTEM PLUS

Aluminium Rollenführung Doppelschienen GDL-FD Einzelschienen GDL-FE. Betriebsanleitung - deutsch ORIGA SYSTEM PLUS Aluminium Rollenführung Doppelschienen GDL-FD Einzelschienen GDL-FE Betriebsanleitung - deutsch ORIGA SYSTEM PLUS Aluminium Rollenführung Inhalt 1 Montage Doppelschienen 3 2 Montage Einzelschienen 3 3

Mehr

Die Mitgliedstaaten der EU

Die Mitgliedstaaten der EU Die Mitgliedstaaten der EU Arbeitsaufträge: 1. Trage in die einzelnen EU-Mitgliedstaaten die jeweilige Abkürzung ein! 2. Schlage in deinem Atlas nach, wo die Hauptstädte der einzelnen Länder liegen und

Mehr

Pneumatische Wegeventile

Pneumatische Wegeventile aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding Serie VA13 und VA15 3/2-, 5/2- u. 5/3- Wegeventile, G1/8 Katalog PDE2617TCDE

Mehr

Intelligente Energie Europa 2007-2013

Intelligente Energie Europa 2007-2013 PTJ Intelligente Energie Europa 2007-2013 Ergebnisse der Projektförderung Ute Roewer Mai 2015 Beteiligung deutscher Partner an IEE An den Aufrufen des Programms Intelligente Energie Europa (IEE) einem

Mehr

Internationale Fondsmärkte: Jahr 2006

Internationale Fondsmärkte: Jahr 2006 1) Veröffentlichung der Studie - auch auszugsweise - nur unter Angabe der Quelle DWS Internationale Fondsmärkte: Jahr 2006 Eine Analyse von DWS Investments 1) DWS Communications - Sabina Díaz Duque +49/(0)69/71909-4177,

Mehr

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf Verbrauch von Primärenergie pro Kopf In Tonnen Öläquivalent*, nach nach Regionen Regionen und ausgewählten und ausgewählten Staaten, Staaten, 2007 2007 3,0

Mehr

substaatliche Gebietskörperschaften

substaatliche Gebietskörperschaften 9 200 substaatliche Gebietskörperschaften in der Europäischen Union EDITION 2006 FI SE EE IE UK FR NL BE LU DK DE CZ AT 0,4 SI PL SK HU LV LT PT ES IT GR MT CY Substaatliche Gebietskörperschaften 1. Ebene

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

Gewichtung der Kriterien für die Auswahl des Handelsplatzes

Gewichtung der Kriterien für die Auswahl des Handelsplatzes Handelsplatzliste Zur Erzielung des bestmöglichen Ergebnisses bei der Ausführung von Wertpapieraufträgen hat die (Bank) die nachfolgenden Kriterien zur Auswahl der Handelsplätze gemäß den gesetzlichen

Mehr

BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013

BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013 Foto: sxc.hu BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013 Präsidialabteilung Referat für Statistik Hauptplatz 1 8011 Graz Tel.: +43 316 872-2342 statistik@stadt.graz.at www.graz.at Herausgeber

Mehr

Adsorptionstrockner. ecodry K-MT multitronic

Adsorptionstrockner. ecodry K-MT multitronic Der kleine Gigant... Der neue kaltregenerierende Adsorptionstrockner aus dem Hause Parker Zander vereint bewährte und zuverlässige Elemente der Adsorptionstechnik und besticht durch ein klares Konzept.

Mehr

Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten

Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten Inhalt Oranger Einzahlungsschein (TA 826)... 2 Oranger Einzahlungsschein mit indirekt Begünstigter (TA 826)... 3 IPI/IBAN- Beleg (TA 836)... 4 Zahlungen an die Übrigen

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard Inländer/Ausländer HWS* NWS*

Mehr

Legende * = Veränderungsrate/Anteile/Preis nicht interpretierbar bzw. nicht berechenbar ** = Veränderungsrate > %

Legende * = Veränderungsrate/Anteile/Preis nicht interpretierbar bzw. nicht berechenbar ** = Veränderungsrate > % 2012 Legende * = Veränderungsrate/Anteile/Preis nicht interpretierbar bzw. nicht berechenbar ** = Veränderungsrate > 999.99% Zusatzmenge Tarifnummer Handelspartner Import Zusatzmenge Zusatzmenge +/- %

Mehr

The Parker Service Master Plus. Innovative Messtechnik mit mehr Möglichkeiten

The Parker Service Master Plus. Innovative Messtechnik mit mehr Möglichkeiten The Parker Service Master Plus Innovative Messtechnik mit mehr Möglichkeiten Im Folgenden finden Sie Informationen zu einem Teil unseres Leistungs- und Serviceportfolios. Sollten Sie hierzu oder zu anderen

Mehr

Kontaktstifte Prüfadapter. Kabel-Kontaktstifte. Prüfung von Kabelbäumen Kontaktierung von Steckverbindern

Kontaktstifte Prüfadapter. Kabel-Kontaktstifte. Prüfung von Kabelbäumen Kontaktierung von Steckverbindern Kontaktstifte Prüfadapter Kabel-Kontaktstifte Prüfung von Kabelbäumen Kontaktierung von Steckverbindern Kabelbaum-Prüfung Verbindungstest, Positionstest, Verrastprüfung und Funktionstest Kabelbäume sind

Mehr

Lösungen zur Energieumwandlung für netzgekoppelte Anwendungen

Lösungen zur Energieumwandlung für netzgekoppelte Anwendungen Lösungen zur Energieumwandlung für netzgekoppelte Anwendungen Parker Hannifin - Der Weltmarktführer für Bewegungs- und Steuerungstechnik Parkers Engagement Technologien von Parker tragen wesentlich zum

Mehr

Internationale Wettbewerbsfähigkeit

Internationale Wettbewerbsfähigkeit Internationale Wettbewerbsfähigkeit Vorzieheffekte beenden verhaltene Entwicklung der Investitionen der letzten Jahre, positive Stabilisierung bis 18. Investitionswachstum 16,9 % 3,7 %,6 % 9 IE, CY, SE

Mehr

Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC. Sparkasse Der Standard in Europa: IBAN und BIC. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, im neuen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA Single Euro Payments Area) sollen Ihre grenzüberschreitenden

Mehr

Induktive Subminiatursensoren. Sparen Sie Platz, und gewinnen an Leistung...

Induktive Subminiatursensoren. Sparen Sie Platz, und gewinnen an Leistung... Induktive Subminiatursensoren Sparen Sie Platz, und gewinnen an Leistung... firma Als Visionär in Sachen Innovation und technischem Fortschritt setzt Contrinex neue Massstäbe in der Sensorwelt. Contrinex

Mehr

andorra - and Fläche : 468 km 2 Einwohner: 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 Hauptstadt: ANDORRA Andorra La Vella 22.

andorra - and Fläche : 468 km 2 Einwohner: 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 Hauptstadt: ANDORRA Andorra La Vella 22. albanien - al Fläche : 29.000 km 2 3,4 Millionen Dichte: 119 Einwohner/km 2 andorra - and Fläche : 468 km 2 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 belgien - b Fläche : 30.500 km 2 10,1 Millionen Dichte:

Mehr

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen:

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Seite 1 von 5 Ägypten Vodafone 0,99 0,89 0,49 0,99 Aland Inseln alle Netze 0,023 0,24 Andorra alle Netze 1,39 1,19 Anguilla alle Netze 1,39 1,19 Antigua & Barbuda alle Netze 1,39 1,19 Argentinien alle

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 607.924 604.700-3.224 (-0,5%) 1.195.294 1.208.131 +12.837 (+1,1%) 1-2 Stern Betriebe 135.120

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 756.785 760.825 +4.040 (+0,5%) 1.480.446 1.501.484 +21.038 (+1,4%) 1-2 Stern Betriebe 161.098

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 413.161 443.777 +30.616 (+7,4%) 914.531 953.859 +39.328 (+4,3%) 1-2 Stern Betriebe 77.911

Mehr

Fünf Schläuche. Zwei Armaturen. Eine Lösung. GLOBALCORE. Das weltweit erste durchgängige Hochleistungs-Schlauch- und Armaturensystem

Fünf Schläuche. Zwei Armaturen. Eine Lösung. GLOBALCORE. Das weltweit erste durchgängige Hochleistungs-Schlauch- und Armaturensystem Fünf Schläuche. Zwei Armaturen. Eine Lösung. GLOBALCORE Das weltweit erste durchgängige Hochleistungs-- und Armaturensystem Im Folgenden finden Sie Informationen zu einem Teil unseres Leistungs- und Serviceportfolios.

Mehr

IWLAN Funk - Länderzulassungen. IEEE n SCALANCE W786 RJ45 / W786 SFP

IWLAN Funk - Länderzulassungen. IEEE n SCALANCE W786 RJ45 / W786 SFP SIEMENS IWLAN Funk - Länderzulassungen Stand: 24.10.2016 Länderzulassungen für Simatic Ident Produkte finden Sie unter: http://www.siemens.de/rfid-funkzulassungen Länderzulassungen für Simatic Net Mobilfunk

Mehr

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz 2010 Referat für Statistik, Druckerei und Kopierservice 8011 Graz-Rathaus, Hauptplatz 1 Herausgeber und Herstellung Referat für Statistik, Druckerei und

Mehr

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz 2010 Referat für Statistik, Druckerei und Kopierservice 8011 Graz-Rathaus, Hauptplatz 1 Herausgeber und Herstellung Referat für Statistik, Druckerei und

Mehr

Wien: 5-Sterne-Hotellerie (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 5-Sterne-Hotellerie (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2006 570.118 13,4 1.202.479 8,0 2,1 112.836.210 15,1 2007

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo

Mehr

S Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

S Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC. S Sparkasse Der Standard in Europa: IBAN und BIC. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, im neuen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA Single Euro Payments Area) sollen Ihre grenzüberschreitenden

Mehr

6. Tourismus. Vorbemerkungen. 6.1 Beherbergungsgewerbe in Frankfurt a.m bis 2015 nach Betrieben, Betten, Gästen und Übernachtungen

6. Tourismus. Vorbemerkungen. 6.1 Beherbergungsgewerbe in Frankfurt a.m bis 2015 nach Betrieben, Betten, Gästen und Übernachtungen 109 6. Tourismus Vorbemerkungen Beherbergungsstatistik Die Datengrundlage liefert das Gesetz zur Neuordnung der Statistik über die Beherbergung im Reiseverkehr vom 22. Mai 2002 (BGBl. I S. 1642), das am

Mehr

Intelligent und individuell

Intelligent und individuell Intelligent und individuell Die elektronische Druckregelung für Ihren speziellen Bedarf 1 Modernste Technik ist viel, höchste Wirtschaftlichkeit aber mehr. Elektronische Druckregler von HOERBIGER gehören

Mehr

CultureWaves weltweite kulturübergreifende Unterstützung

CultureWaves weltweite kulturübergreifende Unterstützung Unternehmensprofil CultureWaves weltweite kulturübergreifende Unterstützung Seit 1999 unterstützt CultureWaves Unternehmen in ihrer internationalen Zusammenarbeit sowie bei Veränderungs- und Internationalisierungsprozessen.

Mehr

($ ) ' & *&+%,- % . "/*% &" & -,- *! 3&&") 4' /*%- &"# $ -1/ /* '$ - 6,- . / *- ' &"($ /-7. ( 89!$ 4)// &"',- :!&")7 - - 7 / 7 - - - 7 -: *7 /

($ ) ' & *&+%,- % . /*% & & -,- *! 3&&) 4' /*%- &# $ -1/ /* '$ - 6,- . / *- ' &($ /-7. ( 89!$ 4)// &',- :!&)7 - - 7 / 7 - - - 7 -: *7 / !"#$ %&"'$ %&" ($ ) ' & *&+%, %. "/*% &" &, * 0%1/ 2%3*! 3&&") 4' /*% &"# $ 1/ /* 5 &"($ 3'&"($ + 3'&"($ &"#$ &" '$ 6,. / * ' &"($ /7. ( 89!$ 4)// &"', :!&")7, &"'8,!&") 7 / 7 7 : *7 / / / 1/ ;;'

Mehr

Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 2010

Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 2010 Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 19% 25% USA Deutschland China Italien Kanada 3% 17% Niederlande Verein.Königreich 4% Frankreich Japan 4% Spanien Sonstige 4%

Mehr

100 EurosindimUrlaubsoviel wert

100 EurosindimUrlaubsoviel wert 100 EurosindimUrlaubsoviel wert 200 180 160 140 120 100 80 Ungarn Kroatien Türkei Portugal Griechenland Slowenien Spanien USA Deutschland Italien Frankreich Österreich Vereinigtes Königreich Kanada Schweiz

Mehr

Besonderheiten Reisepass. Standard biometrische Richtlinien,

Besonderheiten Reisepass. Standard biometrische Richtlinien, Passbild Ägypten 9 Albanien 10 40 x 50 Amerika 11 Argentinien 12 40 x 40 Australien 6 Höhe: 45-50 Breite: 35-40 Belgien 6 Bosnien Herzegowina 6 Brasilien 13 50 x 70 Bulgarien 14 China 15 33 x 48 Dänemark

Mehr

100 EurosindimUrlaubsoviel wert

100 EurosindimUrlaubsoviel wert 100 EurosindimUrlaubsoviel wert 200 180 160 140 120 100 80 Türkei Ungarn Kroatien USA Slowenien Portugal Griechenland Vereinigtes Königreich Spanien Deutschland Frankreich Italien Österreich Kanada Schweiz

Mehr

Pneumatische Wegeventile

Pneumatische Wegeventile aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding Serie VA13 und VA15 3/2-, 5/2- u. 5/3- Wegeventile, G1/8 Katalog PDE2617TCDE.

Mehr

Anlage D Aktivitätsklauseln bei Betriebsstätten * Auf die Anmerkungen am Ende der Übersicht wird hingewiesen. Ägypten X 24 Abs.

Anlage D Aktivitätsklauseln bei Betriebsstätten * Auf die Anmerkungen am Ende der Übersicht wird hingewiesen. Ägypten X 24 Abs. Anlage D Aktivitätsklauseln bei Betriebsstätten * Auf die Anmerkungen am Ende der Übersicht wird hingewiesen. DBA-Staat Keine Aktivitätsklausel Aktivitätsklausel Verweis auf 8 AStG1 Ägypten 24 Abs. 1 d)

Mehr

ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK 2011-2012. ch Stiftung

ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK 2011-2012. ch Stiftung ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK 2011-2012 ch Stiftung Oktober 2013 INHALTSVERZEICHNIS 1. Studierendenmobilität... 3 a. Allgemeine Informationen... 3 b. Outgoing-Studierende... 5 i. Hochschulen...

Mehr

Mobiles Surfen im Ausland wird massiv günstiger Kostenlimite schützt vor hohen Rechnungen

Mobiles Surfen im Ausland wird massiv günstiger Kostenlimite schützt vor hohen Rechnungen Mobiles Surfen im Ausland wird massiv günstiger Kostenlimite schützt vor hohen Rechnungen Telefonkonferenz Christian Petit, Leiter Swisscom Privatkunden 4. November 2010 Günstig in der Welt verbunden Swisscom

Mehr

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm 14.01.016 P R Ä M I E N P R O G R A M M 0 1 6 Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm 1 Abkürzungen und Inhalt: Letzte Seite 14.01.016 P R Ä M I

Mehr

Welt-Bruttoinlandsprodukt

Welt-Bruttoinlandsprodukt In Mrd., 2007 17.589 Mrd. US $ 1.782 Mrd. US $ Südosteuropa und GUS Europa Russland 1.285 Deutschland 3.302 Ukraine 141 15.242 Mrd. US $ Nordamerika Großbritannien Frankreich 2.738 2.567 Kasachstan 94

Mehr

6. Tourismus. Vorbemerkungen

6. Tourismus. Vorbemerkungen 109 6. Tourismus Vorbemerkungen Beherbergungsstatistik Die Datengrundlage liefert das Gesetz zur Neuordnung der Statistik über die Beherbergung im Reiseverkehr vom 22. Mai 2002 (BGBl. I S. 1642), das am

Mehr

Foliensammlung: Daten zur nationalen und internationalen Bienenwirtschaft. Josef Hambrusch Julia Neuwirth Sabine Wendtner

Foliensammlung: Daten zur nationalen und internationalen Bienenwirtschaft. Josef Hambrusch Julia Neuwirth Sabine Wendtner Foliensammlung: Daten zur nationalen und internationalen Bienenwirtschaft Josef Hambrusch Julia Neuwirth Sabine Wendtner Globaler Honigmarkt 2 Produktion von Honig weltweit (in 1.000 t), 1964 bis 2008

Mehr