- Einblicke. in den Bezirk Öhringen. Sonntag, 11. Dezember Bezirksweihnachtsfeier in Zweiflingen (siehe Seite 5) November 2016 bis Januar 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "- Einblicke. in den Bezirk Öhringen. Sonntag, 11. Dezember Bezirksweihnachtsfeier in Zweiflingen (siehe Seite 5) November 2016 bis Januar 2017"

Transkript

1 - Einblicke in den Bezirk Öhringen November 2016 bis Januar 2017 Sonntag, 11. Dezember Bezirksweihnachtsfeier in Zweiflingen (siehe Seite 5)

2 Liebe Einblicke -Leser Ein Mann saß auf einer Parkbank, traurig und bedrückt. Ein kleines Mädchen bemerkte seine Stimmung und setzte sich zu ihm auf die Bank. Sie fragte ihn: Warum bist du denn so traurig? Ach, weißt du, ich habe keine Freude im Leben. Alles und alle haben sich gegen mich verschworen. Nichts läuft so, wie es soll. Das Mädchen schaute verwundert und fragte: Wo hast du denn deine gelbe Tüte? Der Mann verstand nicht: Was für eine gelbe Tüte? Ich hab nur eine schwarze. Schweigend gab er sie dem Mädchen. Als sie hineinsah erschrak sie und sagte entsetzt: Da sind ja nur lauter entmutigende Dinge, ungeklärte Fragen und Belastungen drin! Hier sieh mal meine Tüte! Das Mädchen hielt ihm eine gelbe Tüte hin. Der Mann schaute vorsichtig hinein. Er blickte auf strahlende Momente, Lachen, Unbeschwertheit, Zufriedenheit und schöne Erinnerungen. Fragend wandte er sich wieder dem Mädchen zu: Und hast Du keine schwarze Tüte? Ach, die werfe ich regelmäßig in den Müll! antwortete die Kleine, es ist doch viel schöner die glücklichen Momente im Leben zu sammeln, den Sonnenschein, die Freude, die Begegnungen mit meinen Freunden und der Familie. Dinge eben, die mir Mut machen. Die Worte des Mädchens machten den Mann nachdenklich, und so bemerkte er nicht, dass die Kleine weitergegangen war. Als er wieder aufblickte, war sie nicht mehr da. Neben ihm auf der Bank lag aber eine gelbe Tüte. Der Mann nahm sie vorsichtig auf und sah hinein. In der Tüte befand sich das herzliche Gespräch mit dem kleinen Mädchen. In meinem neuen Büro in Öhringen hängt so eine gelbe Tüte, darin sammele ich fleißig Ermutigungen die werde ich sicherlich noch brauchen, vor allem wenn jetzt die kalte, dunkle Jahreszeit beginnt! Hast Du schon Deine gelbe Tüte? Dann sammle doch mit! 2 Herzliche Grüße Rainer Dorsch

3 Gemeindebüro Aus dem Bezirk kurz notiert Büro- / Sprechzeiten und Erreichbarkeit von Rainer Dorsch: Für die Dauer unserer Vakanz (eine Pastorenstelle) hat Rainer Dorsch jetzt das Büro in Öhringen bezogen. Er ist dort in der Regel von Dienstag bis Freitag, zwischen 8.00 und Uhr anzutreffen bzw. unter der bekannten Nummer zu erreichen. Außerhalb dieser Zeiten ist Rainer Dorsch nach wie vor in Neuenstein anzutreffen oder dort unter der Nummer zu erreichen. Baustelle Foyer Stichwort gastfreundlicher Gottesdienst wisst ihr noch? Unsere Gäste sollen sich bei uns willkommen fühlen! (Die Predigt vom 11. September gibt s auch zum Nachhören!) Deshalb möchten wir gerne unser oberes Foyer auffrischen wer dazu Ideen hat und / der praktische Hilfe leisten kann, darf sich gerne bei Rainer Dorsch melden! aktueller Zustand Essensplan Svenja Wer unsere FSJ lerin gerne mal näher kennenlernen möchte, darf sie gerne mal zum Essen einladen. Bevorzugte Wochentage sind Mittwoch, Donnerstag und Sonntag. Bitte meldet euch zur Terminabsprache bei Gemeinschaftspastor Rainer Dorsch. Sehr dankbar wäre ich, wenn ich diese Aufgabe abgegeben könnte! Wer könnte sich vorstellen, die Koordination des Essensplans zu übernehmen? Kinderpicknick im Winter Sollte es diesen Winter genug Schnee geben, wird kurzfristig ein Schlittenfahren organisiert. Bei Interesse bitte bei Markus und Sabine Huber melden. Tel.: / oder samahub@t-online.de (Dann bekommt ihr kurzfristige Informationen per .) 3

4 Der Bezirksleitungskreis informiert Liebe Gemeinde, Seit Pantles Verabschiedung arbeiten wir mit Plan B, einer Vakanz von zunächst unbekannter Dauer. Dabei müssen verschiedene Aufgaben neu verteilt werden. Es gibt schon gute Ansätze und auch die ersten Freiwilligen. Dies stärkt unsere Gemeinde und schafft zugleich Freiraum für Rainer und später auch für den geschäftsführenden Pastor. Nach wie vor sind wir auf der Suche nach einem geschäftsführenden Pastor. Die erwähnte Vorstellung vom führte leider nicht zum Erfolg und auch eine weitere Bewerbung passte nicht zu unseren Vorstellungen. Wenn man diese Zeilen liest, werden wir ein weiteres Bewerbungsgespräch hinter uns haben. In der Mitgliederversammlung am Fr., , Uhr werden wir über das Ergebnis informieren. An dieser Stelle lade ich ganz herzlich zu dieser Mitgliederversammlung ein. Wir möchten nicht nur über den aktuellen Bewerberstand, sondern auch über die laufenden Arbeiten im Bezirk berichten. Neben allen Informationen wollen wir uns auch wieder Zeit fürs Gebet nehmen. Am durften wir unsere erste FSJlerin Svenja Müller begrüßen. Am gleichen Tag wurde die Wohnung in unserem Gemeindehaus in Öhringen provisorisch bezugsfertig. Gerhard Eder und Gotthilf Waldmann haben fleißig gearbeitet, vielen Dank hierfür. Inzwischen ist auch die neue Küche eingebaut. Kurzfristig mussten die Wasser- und E- lektroinstallation angepasst werden. Ernst Rück hat kurzfristig die Elektroarbeiten erledigt, Hans Bartholomä hat sehr unbürokratisch die Wasserinstallation geändert. Auch hier ein herzliches Dankeschön. Der Rest der Wohnung wird jetzt Zug um Zug renoviert. Die Kosten halten sich bislang im Rahmen. Im Rahmen halten sich derzeit insgesamt die finanziellen Ausgaben, da wir ja nur ein Pastorengehalt bestreiten müssen. Erfreulich ist, dass wir dennoch ungefähr die gleichen Einnahmen (Opfer und Spenden) haben. Auch das Sommerloch war dieses Jahr nicht allzu groß. Dies eröffnet uns die Möglichkeit, etwas für die Baumaßnahmen im Untergeschoß zurück zu legen. Hierfür haben wir auch schon einige Sonderspenden erhalten. Insgesamt geht es weiter nach vorne. Als Bezirksleitungskreis machen wir uns parallel zu den Alltagsaufgaben Gedanken über die weitere Entwicklung zu einer großen Gemeinde. Hierzu wurden jetzt auch im Verband Überlegungen angestellt und Veranstaltungen für die sogenannten Schwellengemeinden angeboten. In den letzten Einblicken hatte ich allen Lesern einen schönen und erholsamen Sommerurlaub gewünscht. Im Rahmen des Erntedanks dominiert bei mir gerade der Dank. Wir haben wahrlich Grund, Gott für all die Gaben, aber auch für unsere Gemeinde und somit jeden Einzelnen zu Danken. So bin ich auch ganz zuversichtlich, dass Gott uns den Rest des Jahres treu begleiten wird und wünsche jetzt schon ein besinnliches Weihnachten und ein gesegnetes Im Auftrag des Bezirksleitungskreises 4 Markus Megerle, Bezirksleiter

5 Frauenarbeit Frauenstunde in Öhringen (Mittwochs 14:30 Uhr) 9. November (Sabine Frank) / 14. Dezember (Adventsfeier) / 11. Januar (Rainer Dorsch) Frühstücks-Treffen für Frauen in Neuenstein Samstag, 12. November 8.30 Uhr in der Stadthalle Neuenstein Thema: Faltenfrei bis Hundertdrei mit Referentin Marion Buchheister Bastelangebot für Frauen zum Advent Donnerstag, um Uhr in der SV Öhringen Bastelangebot für Frauen zum Advent. Es gibt auch die Möglichkeit, einen Adventskranz zu binden oder ein Adventsgesteck zu machen. Scheren, Tannenzweige und sonstiges Zubehör bitte selbst mitbringen. Weihnachtsmusical / Bezirksweihnachtsfeier Weihnachtsmusical Vater Martin (Alle Kinder singen mit.) Proben: Jeden Sonntag (immer 10 Min. innerhalb des Kinderprogramms) Weitere Infos bei Claudia Lang Aufführung am 3. Advent: Sonntag, 11. Dezember Uhr Bezirks-Weihnachtsfeier in der Gemeindehalle in Zweiflingen Büchertisch Der Büchertischverein bedankt sich herzlich bei allen Helfern für die Unterstützung am 3. Oktober in Heilbronn. Für 2017 sind viele Kalender eingetroffen. (Nicht vorrätige können bestellt werden!) Infos und Bestellungen bei Annette Metz Tel Mail: bauernhofmetz@web.de oder über den Link auf der Homepage, dann bekommt man die Bestellung direkt nach Hause geliefert und der Büchertischverein Provision dafür, die dann als Spende an die SV geht. 5

6 Muki: Eltern-Kind-Kreis Unser Krabbelkreis Muki sucht ein ausgedientes Puppenbett für die "Muki" Handpuppe. Muki möchte endlich in einem richtigen Bett schlafen und nicht immer nur im Regal liegen. Wer eines hat, kann sich an Barbara Schmidt wenden. Tel: 07941/ Der Clown Muki lädt herzlich ein zum Eltern-Kind-Kreis Eine Gruppe trifft sich Dienstags, die andere Mittwochs jeweils um 9:30-11:00 Uhr im Jugendraum der SV (Weygangstraße 31 in Öhringen). Flyer mit weiteren Informationen liegen aus. 24 / 7 Prayer - Die Gebetswoche bis im Haus der Süddeutschen Gemeinschaft in Öhringen Eine Liste zum Eintragen gibt es auf der Homepage: Weitere Informationen: Klaus Schmidt (Tel.: / ) Freitag, :00 Uhr Eröffnung und Anbetungsabend Abschlussbrunch am Samstag, um 10 Uhr ACHTUNG: Danach findet der Abbau statt. Helfer sind herzlich willkommen! Gebet für Hohenlohe Mittwoch, 14. Dezember 2016 und Mittwoch, 25. Januar :00 Uhr im Gebetsraum in Windischenbach bei Familie Schmidt Herzliche Einladung zur Gebetsgemeinschaft vor dem SV-Gottesdienst Immer gegen 9.45 Uhr im Jugendraum unten. Oft sind wir nur 3 bis 4 Teilnehmer. Kommt einfach dazu!!! Gebet für die Gemeinde (neuer Pastor) 10 Minuten nach dem Gottesdienst im Untergeschoss. 6 Persönliches Gebet nach dem Gottesdienst Nach dem Gottesdienst besteht zudem die Möglichkeit, vorne vor der Bühne für sich persönlich beten zu lassen.

7 Termine im November Fr. 28.Okt. bis Sa. 05. Nov. Fr Uhr: Eröffnungsabend zur 24/7-Gebetswoche in der SV Öhringen Samstag, 5. November Uhr: Abschlussbrunch Do. 03. Nov Uhr Bibelstunde Öhringen So. 06. Nov Uhr SV-Gottesdienst anschließend Stehcafé Uhr Gemeinsame Gemeinschaftsstunde in Öhringen Uhr Inside Out X-Go, Jugendgottesdienst im Fiasko Mit Tobi Kley und dem Thema: So weit die Füße tragen. Di. 08. Nov Uhr Bibelgesprächskreis Neuenstein Do. 10. Nov Uhr Bibelstunde Öhringen Fr. 11. Nov Uhr Mitgliederversammlung in Öhringen Sa. 12. Nov Uhr Frühstückstreffen für Frauen Stadthalle Neuenstein Thema: Faltenfrei bis Hundertdrei mit Referentin Marion Buchheister Uhr Hochzeit Felix Eberle und Manuela Funk So. 13. Nov Uhr SV-(Mitarbeiter-)Gottesdienst Mit anschließendem Mittagessen und Fest für alle geladenen Mitarbeiter aus der Kinder- und Jungschararbeit (s. Jugendseite) Di. 15. Nov Uhr Bibelgesprächskreis Neuenstein Do. 17. Nov Uhr Bibelstunde Öhringen So. 20. Nov Uhr SV-Gottesdienst Di. 22. Nov Uhr Bibelgesprächskreis Neuenstein Do. 24. Nov Uhr Bibelstunde Öhringen Uhr in der SV Öhringen Bastelangebot für Frauen zum Advent (siehe S.5) Fr. 25. Nov Uhr Halb-3-Kaffee in Neuenstein mit Ludwig Elsebach So. 27. Nov Uhr SV-Gottesdienst Di. 29. Nov Uhr Bibelgesprächskreis Neuenstein 7

8 Termine im Dezember Do. 01. Dez Uhr Bibelstunde Öhringen So. 04. Dez Uhr SV-Gottesdienst anschließend Stehcafé Uhr Gemeinsame Gemeinschaftsstunde in Kirchensall Uhr Inside Out Lounge im Fiasko Di. 06. Dez Uhr Bibelgesprächskreis Neuenstein Do. 08. Dez Uhr Bibelstunde Öhringen So. 11. Dez Uhr SV-Gottesdienst Uhr Bezirks-Weihnachtsfeier in der Gemeindehalle in Zweiflingen mit einem Krippenspiel der Kinderstunden und Jungscharen Di. 13. Dez Uhr Bibelgesprächskreis Neuenstein Do. 15. Dez Uhr Bibelstunde Öhringen So. 18. Dez Uhr SV-Gottesdienst Di. 20. Dez Uhr Bibelgesprächskreis Neuenstein (Adventsfeier) Sa. 24. Dez Uhr Familien-Gottesdienst Hl. Abend - ACHTUNG NEU - keine Kinderbetreuung! So. 25. Dez Uhr SV-Gottesdienst keine Kinderbetreuung Sa. 31. Dez Uhr Abendmahls-Gottesdienst zum Jahresende Es können Jahreslose gezogen werden. Allianzgebetswoche 2017 Datum Uhrzeit Ort Verkündiger Mo Uhr Philadelphia-Gemeinde Di Uhr Apis Sieghard Kurz Wilfried Herrmann Mi Uhr Evangelisch-Methodistische Gemeinde Thomas Schmidt Do Uhr Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Fr Uhr Süddeutsche Gemeinschaft (SV) Rainer Dorsch Jugendabend 8 Sa Uhr Konzert mit Some Voices in der Stiftskirche in Öhringen

9 Termine im Januar 2017 So. 01. Jan Uhr Gottesdienst zur Jahreslosung (siehe Seite 14) keine Kinderbetreuung! ÄNDERUNG: die Neujahrsstunde entfällt in diesem Jahr! Fr. 06. Jan. Hauskreistag in Neuenstein: Uhr Ev. Gottesdienst in Neuenstein, Stadtkirche Uhr Hauskreis-Nachmittag im ev. Gemeindehaus Neuenstein So. 08. Jan Uhr SV-Gottesdienst anschließend Stehcafé Mo. 09. Jan. bis Sa. 14. Jan Allianzgebetswoche 2017 (Genauere Informationen befinden sich auf Seite 8.) Di. 10. Jan Uhr Bibelgesprächskreis Neuenstein Mi. 11. Jan Uhr Frauenstunde in Öhringen mit Rainer Dorsch. Es geht um die Jahreslosung So. 15. Jan Uhr SV-Gottesdienst mit Mittagessen Uhr Gemeinsame Gemeinschaftsstunde in Öhringen Di. 17. Jan Uhr Bibelgesprächskreis Neuenstein Do. 19. Jan Uhr Bibelstunde Öhringen Sa. 21. Jan Uhr Lesung mit Tobias Kley in Öhringen Hauptsache weg - atemberaubende Geschichten von Flüchtlingen So. 22. Jan Uhr SV-Gottesdienst Di. 24. Jan Uhr Bibelgesprächskreis Neuenstein Do. 26. Jan Uhr Bibelstunde Öhringen Fr. 27. Jan Uhr Halb-3-Kaffee in Neuenstein mit Rainer Dorsch So. 29. Jan Uhr SV-Gottesdienst Di. 31. Jan Uhr Bibelgesprächskreis Neuenstein Reisedienst Johannes und Karolin Seip Wir suchen für diese Zeit noch eine Übernachtungsmöglichkeit für Seips! Wer hat Platz? Bitte melden! 9

10 Aus der Kinder und Jugendarbeit (Svenja Müller) Ein Irisches Segenswort heißt: Möge immer die Hand Gottes über dir sein, und alle seine Kraft und Güte in dir. Nun bin ich genau (stand ) 35 Tage hier in der Hohenlohe. Weg von zuhause, weg von der Alb. Täglich tolle Begegnungen mit Menschen und Begegnungen mit Gott erlebe ich seitdem ich hier gelandet bin. Viel Spaß und Action war auch immer dabei z.b. waren wir zusammen in Bad Liebenzell auf dem Exchange und auf der Teenkonferenz in Heilbronn. Hier in Öhringen durfte ich bei dem Kinder Mitmachprogramm The Voice of Philippi mitarbeiten, dass hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich freue mich hier zu sein und neues zu lernen. Mein Segenswort aus Josua 3, macht mich zuversichtlich für dass noch kommende, denn da steht drin: So wisst ihr, wohin ihr gehen sollt, da ihr diesen Weg noch nie gegangen seid. Ab heute will ich dich zu einem bedeutenden Mann in den Augen der Israeliten machen. Alle sollen wissen, dass ich mit dir bin, wie ich mit Mose war. Heute werdet ihr erfahren, dass ihr einen lebendigen Gott habt. Deshalb muss keiner sich Sorgen um seinen Weg machen, denn Gott hat den Weg und dich in seinen Händen. Termine mit Svenja Inside - Out X-Go (Jugendgottesdienst) Inside - Out Lounge Heiligabend Familiengottesdienst 10 Kinderbibeltage (Vorbereitungstermine) Kinderbibeltage vom Am fand die erste Besprechung für die Kinderbibeltage im März statt. Die weiteren Vorbereitungstermine sind: / / jeweils um 19:30 Im Haus der SV. Wir können jede helfende Hand gebrauchen. Wenn du bei den Kinderbibeltagen mithelfen möchtest dann komm doch einfach zu unserer nächsten Besprechung. Wir freuen uns auf deine Hilfe und danken dir für die Mitarbeit. Mitarbeiter gesucht!!!: Du möchtest dich hier in der Gemeinde engagieren? Dann habe ich die perfekte Idee für dich. In den Kinderstunden, Jungscharen und Teenkreisen kannst du dich unter der Woche einbringen und sehen und spüren wie Gott wirkt. Melde dich einfach. Wir freuen uns auf dich.

11 Aus der Kinder und Jugendarbeit II Jugend Silvesterfreizeit 16/17 Jugend Silvesterfreizeit 16/17 : Hast du Silvester seither langweilig mit den Eltern verbracht und bist mindestens 15 Jahre alt? Wir haben die perfekte Alternative für dich! Komm mit uns ins Grimmertal! Lecker Essen, Action, Spaß, spannende Andachten und coole Gemeinschaft gibt es bei uns. Sei mit dabei vom Anmeldung und weitere Infos bei Joshua Huber Mitarbeitergottesdienst Mitarbeitergottesdienst am : Ohne euch würde die Kinder- und Jungschararbeit hier im Bezirk nicht funktionieren, deshalb möchten wir zusammen einen Mitarbeiter-Gottesdienst am feiern. Danach wollen wir uns noch gemütlich zusammensetzen und uns über die Neuigkeiten in den einzelnen Kreisen austauschen. Es erfolgt eine gesonderte Einladung. Termine Rainer Dorsch Predigtdienst SV-Künzelsau Trau-Gottesdienst Felix Eberle & Manuela Funk (SV Öhringen) SV-Mitarbeitertag Reutlingen Predigtdienst SV Sulzdorf Ansprechpartner der Gemeinschafts- und Bibelstunden Gemeinschaftsstunde Kirchensall Bibelstunde Neuenstein Gemeinschafts- und Bibelstunde Öhringen Gemeinschaftsstunde Pfedelbach Evang. Gemeindehaus neben der Ev. Kirche Haus der SV Schloßstraße 19/1 Haus der SV Weygangstraße 31 Evang. Gemeindehaus Kirchgasse Kontakt: Fritz Metz Tel.: / 77 0 Kontakt: Elisabeth Lang Tel.: / Kontakt: Rainer Dorsch Tel.: / Kontakt: Günther Saile Tel.: / Leiter und Ansprechpartner für das Halb-3-Kaffee: Dieter Volz /

12 Bibel und Gemeinschaftsstunden (Gemeinsame) Gemeinschaftsstunden: Sonntag, 6. November: Uhr in Öhringen (R. Dorsch) Sonntag, 4. Dezember: Uhr in Kirchensall (R. Dorsch) Sonntag, 15. Januar: Uhr in Öhringen (R. Dorsch) Bibelstunden in Öhringen: 19:30 Uhr, Haus der SV, Weygangstraße 31 Do. 03. November (H. Mrotzek, 2. Kor. 8, 16-24) Do. 10. November (offen, 2. Korinther 12, 1-10) Do. 17. November (R. Dorsch, 2. Petrus 2, 12-22) Do. 24. November (G. Waldmann, Jes.57, 14-21) Do. 01. Dezember (offen, Jesaja 60, 15-22) Do. 08. Dezember (G. Waldmann, Jes. 63, 7-16) Do. 15. Dezember (K. Käppler, Jesaja 66, 1-4) Do. 22. Dezember (keine Bibelstunde!) Do. 29. Dezember (keine Bibelstunde!) Do. 05. Januar (keine Bibelstunde!) Do. 12. Januar (Allianz-Gebetsstunde (EFG)) Do. 19. Januar (G. Sinn / Käppler, offen) Do. 26. Januar (G. Waldmann, offen) Mission 12 Familie Breuninger Die Gemeinschaftsstunde in Pfedelbach (zuletzt jeden 2. Monat) wird auf eigenen Wunsch nicht mehr weitergeführt. Leiter und Ansprechpartner siehe Seite 11 unten. Bibelgesprächskreis in Neuenstein: 20:00 Uhr, Haus der SV, Schloßstr. 19/1 Di. 01. November (kein Bibelgesprächskreis!) Di. 08. November (R. Merkle, 2. Mose 32, 15-33) Di. 15. November (D. Volz, 2. Mose, 33, 7-23) Di. 22. November (R. Dorsch, 2. Mose 34, 1-28) Di. 29. November (Gebetsstunde) Di. 06. Dezember (D. Volz, 2. Mose 34, 29-35) Di. 13. Dezember (G. Huber, 2. Mose 37, 1-9) Di. 20. Dezember (Adventsfeier) Di. 27. Dezember (kein Bibelgesprächskreis!) Di. 03. Januar (kein Bibelgesprächskreis) Di. 10. Januar (R. Merkle, 2. Mose 48, 1-38) Di. 17. Januar (offen, offen) Di. 24. Januar (R. Dorsch, offen) Di. 31. Januar (Gebetsstunde) Halb-3-Kaffee Freitag, 25. November 14:30 Uhr in Neuenstein mit Ludwig Elsebach Freitag, 27. Januar 14:30 Uhr in Neuenstein mit Rainer Dorsch Mitte September schickte MAF Markus in den Norden Australiens nach Arnhemland. Dort gab es in der Zeit zu wenige Mechaniker. Deshalb konnte er für eine Woche dort aushelfen. Es war das erste Mal, dass er dort war und aus erster Hand miterleben konnte wie sehr die Flugzeuge, an denen die größeren Inspektionen in Mareeba durchgeführt werden, dort eingesetzt sind.

13 Blickpunkt Mission Wie Ihr wisst, sollte Markus für die Mechanikerlizenz alles schriftlich zusammenstellen, was er bisher an Flugzeugen gearbeitet hat. Bei all den vielen Flugzeugen, die immer zur Reparatur anstehen, war dazu aber nie Zeit. Vergangene Woche rutschte Markus auf der Stiege, die ans Flugzeug geschoben war, aus und fing sich mit der linken Hand ab. Dabei hat er sich das Handgelenk gebrochen! Das war sehr schmerzhaft und sehr ärgerlich! Andererseits muss er deshalb nun mindestens 6 Wochen lang Schreibtischarbeit tun z.b. auch die für seine Lizenz nötigen Formulare für die Behörden ausfüllen! Daniel hat inzwischen die meisten der Abschlussprüfungen geschrieben. Ende November wird er seine Schulzeit beenden. Damit wird dann keines unserer Kinder mehr in der Schule sein! Er wird ab Januar für 6 Monate bei den Fackelträgern in der Nähe von Sydney die Bibelschule besuchen. Elisabeth begann mit einigen Mädchen aus Mareeba eine Bibelgruppe. Es ist schön, dass die Mädchen die Gelegenheit zum offenen Gespräch gerne in Anspruch nehmen. Es stellt sich allerdings dadurch die Frage, ob sie nächstes Jahr in Cairns weiter studieren sollte. Eigentlich war ihr Plan, nach Brisbane zu wechseln. Auch für sie sind wir froh zu wissen, dass Jesus sie in dieser Entscheidung begleiten wird. Johannes muss in den nächsten Wochen auch wichtige Entscheidungen treffen. Sein Ingenieurstudium an der James Cook Universität kann er in Cairns nicht weiterführen. Fürs nächste Jahr müßte er entweder nach Townsville oder Brisbane ziehen oder an ein anderes College wechseln. Oder sollte er vielleicht auf ein ganz anderes Fach umsteigen? Seit geraumer Zeit beten wir darum, dass Jesus ihn darin führt. Bisher konnte er sich noch nicht entscheiden. Wie gut tut es da, dass Jesus auch von ihm seine Hand nicht abtun wird! Evelyne putzt weiterhin die Wohnungen, die für MAF Mitarbeiter gerichtet werden müssen. Sie macht das ganz gerne und hält auch gerne Kontakt mit den Menschen, die wir hier in den letzten zwei Jahren kennengelernt haben. Im Moment beten wir besonders für eine schwer krebskranke Frau C, die Jesus noch nicht kennt. Ihr Sohn M. begleitet uns zum Gottesdienst. Gebetsanliegen von Klaus-Dieter Volz: Hinter uns liegt das Klausurwochenende der Interkulturellen Teams, die wir mit insgesamt 28 Personen im Monbachtal abhielten. Anliegen: Betet für unsere Mitarbeiter der Interkulturellen Teams, vor allem für die jungen Familien mit ihren Kindern, denn oft erleben sie geistliche Anfechtungen, wenn die Väter unterwegs sind. Betet um Schutz und Bewahrung. Ende August fand wieder eine Gemeindefreizeit der chinesischen Gemeinde Karlsruhe im EC Freizeit- und Schulungszentrum in Dobel statt, an der etwas über 80 Personen teilnahmen. Die Bibelarbeiten drehten sich um das Thema Gesunde Familie. Anliegen: Betet, dass die jungen Familien und Ehepaare durch die Bibelarbeiten Ermutigung und Korrektur bekommen haben im Blick auf ihre Eheführung. Betet, dass die zum Glauben gekommenen Chinesen regelmäßig an den Gottesdiensten der Gemeinde teilnehmen und durch das Lesen des Wortes Gottes und durch die Gemeinschaft mit Christen geistlich wachsen. Und dann gab es im Sommer auch noch verschiedene Aktionen mit Flüchtlingen und Asylbewerbern z.b. zwei Sommerfreizeiten für junge Flüchtlinge. Anliegen: Betet, dass die Jugendlichen durch die Lieder und Bibelarbeiten, die sie hörten anfangen sich Fragen zu stellen über den Sinn des Lebens. Betet, dass die Jugendlichen an ihren Orten Anschluss zu christlichen Kreisen finden. 13

14 Geburtstage Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. (Hesekiel 36,26) NOVEMBER 01. Schieker, Melanie 02. Graf, Volker 03. Brodbeck, Winfried 03. Lang, Dieter 03. Gebhardt, Damaris 04. Demuth, Sara 09. Knoll, Christine 09. Krauss, Martin 10. Schienemann, Nadine 11. Saile, Tilmann 12. Käppler, Karl 13. Hönig, Petra 17. Oettinger, Carmen 19. Kircher, Claudia 20. Brümmer, Christina 24. Schmidt, Noah Gabriel 25. Rück, Renate 25. Ruf, Benjamin 25. Kriehn, Thomas 26. Knoll, Gotthilf 30. Huber, Erich 30. Schwarz, Beate Sie möchten gerne in die SV-Geburtstagsliste aufgenommen werden? Bitte einfach Mail an: DEZEMBER 01. Kopp, Nathanael 07. Volz, Friedel 08. Gotthardt, Steffen 09. Böhm, David 11. Volz, Dieter 12. von Wurmb, Michael 16. Rieble, Lisa 17. Streeb, Marieluise 20. Huber, Friedemann 20. Streeb, Erika 20. Streeb, Ute 22. Abel, Willi 23. Böhm, Sarah 25. Abel, Dorothea 26. Kriehn, Noel 27. von Wurmb, Luzie 28. Löchner, Bernd 31. Stirn, Gertrud 31. Megerle, Christa 31. Herrmann, Levi Ben JANUAR 01. Habel, Eugen 02. Diwiki, Annemarie 04. Massa, Evelyn 04. Bayer, Lucia 05. Metz, Julie 07. Ammersdörfer, Walter 09. Oettinger, Judith 11. Gäbele, Barbara 13. Benner, Liv 15. Rinkel, Ann-Kathrin 17. Huber, Quirinius 18. Schmidt, Klaus 18. Dorsch, Kevin 20. Gronbach, Simone 20. von Wurmb, Helena 20. von Wurmb, Lisa 22. von Berg, Karl 23. Dorsch, Amelie 23. Weckert, Elisa 24. Hammel, Reinhard 24. Kopp, Silas 26. Kircher, Alina 26. Pantle, Rahel 27. Emde, Andreas 27. Eckert, Felix 28. Kriehn, Janine 29. Merkle, Corinna 30. Schupp, Ute 31. Schwarz, Talita 14 Die Jahreslosung für 2017 steht in Hesekiel 36,26 (siehe oben) Rainer Dorsch wird am Sonntag, den 1. Januar im Gottesdienst dazu predigen. Am 11. Januar besucht Rainer Dorsch die Frauenstunde. Thema auch an diesem Tag: Die Jahreslosung. Geplant: Das Bild zur Jahreslosung und vieles mehr in den nächsten Einblicken (Februar bis April 2017) in Farbe! Dazu ein ganz neues Layout: Lasst euch überraschen!

15 Unsere Kranken in der Gemeinde Denn deine Güte ist besser als Leben; meine Lippen preisen dich. (Ps. 63,4) Carola Benner, Untereppach Gabriele Emde, Bitzfeld Jochen Fischle, Waldenburg Friedemann Huber, Öhringen Dieter Lang, Neuenstein Ernst Oettinger, Pfedelbach Peter Schienemann, Öhringen Ruth Habel, Westernbach Walter Ammersdörfer, Öhringen Anne Göltenboth, Altenheim Neuenstadt Geboren wurde am Neri Benner (Sohn von Anette und Rüdiger Benner) Hatten Sie einen Grund zum feiern? (Geburt, Segnung / Taufe, (goldene) Hochzeit ) Oder trauern Sie um einen Menschen, der auch anderen Besuchern der SV-Veranstaltungen bekannt ist? Möchten Sie ihre Freude oder Ihre Trauer mit Anderen teilen? Schreiben Sie eine an SV-Einblicke@web.de, damit diese Information an dieser Stelle veröffentlicht werden kann. Impressum: Herausgeber: Süddeutscher Gemeinschaftsbezirk Öhringen Weygangstraße 31, Öhringen, Tel.: / Redaktion: Gerald Böhm Druck: Fa. Speh / Öhringen Veröffentlichung: 4 x jährlich Gemeindeanschrift: Süddeutscher Gemeinschaftsbezirk Öhringen Weygangstraße 31, Öhringen Homepage: Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 10. Januar

16 Wichtige Telefonnummern und adressen Förderstiftung des Süddeutschen Gemeinschaftsverbandes Bank: EKK IBAN: DE BIC: GENO DE F1EK 1 Bitte immer angeben: Projekt (= Bezirk Öhringen) Bezirksleiter Stellvertreter Markus Megerle markusmegerle@aol.com Ernst Rück e.rueck@t-online.de Gemeinschaftspastor Rainer Dorsch rainer.dorsch@sv-web.de Kassiererin Gemeinschaft Neuenstein SV-Haus Neuenstein Frauenarbeit Barbara Gäbele bgaebele@web.de Elisabeth Lang diel.lang@gmx.de Renate Huber huber149@gmail.com Beate Schwarz tbattschwarz@googl .com Tel.: / Tel.: / (Nst) / (Öhr) Tel: / Tel.: / Tel.: / Tel.: / Besuchsdienst Fritz Huber Tel.: / Predigten auf CD Hauskreis und Fahrdienst Musikteam Homepage oehringen.sv-web.de Missionsbeauftragte Mailer der Gemeinde Büchertisch Öhringen SV-Einblicke Peter Schienemann peter.schienemann@gmx.net Markus Kopp markus-gisela.kopp@hotmail.de Sabine Frank info@hebamme-sabinefrank.de Markus Frank markus.frank@gmx.ch Klaus und Barbara Schmidt b.a.schmidt@gmx.net Markus Frank markus.frank@gmx.ch Annette Metz bauernhofmetz@web.de Gerald Böhm sv-einblicke@web.de Tel.: / Tel.: / Tel.: / Tel.: / Tel.: / Tel.: / Tel.: / 4218 Tel.: /

- Einblicke. in den Bezirk Öhringen. Du bist mein Halt! Konzert mit Andreas Volz am 23. Januar November 2015 bis Januar (Siehe auch S.

- Einblicke. in den Bezirk Öhringen. Du bist mein Halt! Konzert mit Andreas Volz am 23. Januar November 2015 bis Januar (Siehe auch S. - Einblicke in den Bezirk Öhringen November 2015 bis Januar 2016 Du bist mein Halt! Konzert mit Andreas Volz am 23. Januar 2016 (Siehe auch S. 9) Liebe Einblicke -Leser Über grundlegende Veränderungen......bei

Mehr

- Einblicke. in den Bezirk Öhringen. Johannes und Karoline Seip sind am 18. September 2012 nach Zentralasien geflogen. November 2012 bis Januar 2013

- Einblicke. in den Bezirk Öhringen. Johannes und Karoline Seip sind am 18. September 2012 nach Zentralasien geflogen. November 2012 bis Januar 2013 - Einblicke in den Bezirk Öhringen November 2012 bis Januar 2013 Johannes und Karoline Seip sind am 18. September 2012 nach Zentralasien geflogen. Liebe EINBLICKE -Leser Aus dem Rundbrief von Karoline

Mehr

Tel.: / Tel.: / Tel.: / Tel.: / Tel.: / Tel.

Tel.: / Tel.: / Tel.: / Tel.: / Tel.: / Tel. Wichtige Telefonnummern und Emailadressen Kontoinhaber: Förderstiftung des Süddeutschen Gemeinschaftsverbandes Kontonummer: 41 99 40 Bankleitzahl: 520 604 10 Bank: EKK Verwendungszweck: Projekt 92 400

Mehr

- Einblicke. in den Bezirk Öhringen. Hälden-Zeltlager 2016

- Einblicke. in den Bezirk Öhringen. Hälden-Zeltlager 2016 - Einblicke in den Bezirk Öhringen August bis Oktober 2016 Hälden-Zeltlager 2016 Wie war es dieses Jahr? Was haben die Teilnehmer (mit Gott) erlebt? Für alle, die mehr erfahren möchten: Sonntag, 18. September

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

- Einblicke. Mai bis Juli 2016

- Einblicke. Mai bis Juli 2016 - Einblicke in den Bezirk Öhringen Mai bis Juli 2016 Foto: Lukas Baier für Kreuz + mehr Am 22. April hat die Landesgartenschau in Öhringen begonnen. Kreuz und mehr ist der Beitrag der Kirche. Auch die

Mehr

- Einblicke. in den Bezirk Öhringen. August bis Oktober SV-Senioren-Ausflug am 26. Juni 2015 Gruppenbild am Ebnisee

- Einblicke. in den Bezirk Öhringen. August bis Oktober SV-Senioren-Ausflug am 26. Juni 2015 Gruppenbild am Ebnisee - Einblicke in den Bezirk Öhringen August bis Oktober 2015 SV-Senioren-Ausflug am 26. Juni 2015 Gruppenbild am Ebnisee Liebe EINBLICKE -Leser Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang...

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Aktuelles. Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen

Aktuelles. Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Aktuelles Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen Februar bis April 2017 2

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

- Einblicke. August bis Oktober Lichthäuser Predigtreihe und Hauskreisprogramm September 2013 SV-Bezirk Öhringen

- Einblicke. August bis Oktober Lichthäuser Predigtreihe und Hauskreisprogramm September 2013 SV-Bezirk Öhringen - Einblicke in den Bezirk Öhringen August bis Oktober 2013 Lichthäuser Predigtreihe und Hauskreisprogramm September 2013 SV-Bezirk Öhringen Wie Jesus zu deinen Nachbarn kommt (siehe S. 2) Liebe EINBLICKE

Mehr

Januar März Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Januar März Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Januar März 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Wer wir sind Evangelische Stadtmission Nahestraße 1a 65428 Rüsselsheim Wer sind wir? Zur

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter!

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter! CBB Freundesbrief 32 Christliche Buchhandlung Baden Rathausgasse 8 Es geht weiter! Liebe Geschwister, liebe Freunde, liebe Kunden. Sollte Gott etwas unmöglich sein? Es ist mir eine grosse Freude, Euch

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

M A I STADTMISSION ZWEIBRÜCKEN

M A I STADTMISSION ZWEIBRÜCKEN STADTMISSION ZWEIBRÜCKEN Evangelischer Gemeinschaftsverband Pfalz e.v. M A I 2 0 1 1 P. Schlachter Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst... Christliches Zentrum Brig CZBnews JANUAR / FEBRUAR 2013 Er sieht was du (noch) nicht siehst... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 4 Programm JANUAR 5 Programm FEBRUAR 7 Gemeindeinfos 2 I CZBnews JANUAR /

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 WIR MACHEN UNS GEMEINSAM AUF DEN WEG GEMEINDEGRÜNDUNG IN OSNABRÜCK. WWW.FEG-OSNABRUECK.DE GOTTESDIENSTE // E I N B L I C K E // S T A R T T E A M GOTTESDIENSTE Eine Gemeinde

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

050; *$*$!*$# $ *$*$!*$+, -./+.0010# $ "!# $% & $ $ "!'(! )! ) %< ) /00=.1/ 7%*$>$9 0#3"

050; *$*$!*$# $ *$*$!*$+, -./+.0010# $ !# $% & $ $ !'(! )! ) %< ) /00=.1/ 7%*$>$9 0#3 ! "!# $% & $ $ "!'(! )! ) *$*$!*$+, -./+.0010# $ 23 % 708( 9! ) 78( 9 $455$ $ 5 ) /00611 : & $ $ ) /.10;/ :! ) %< ) /00=.1/ 7%*$>$9,& '4# $+ 7,?/6/0.+"@0.0/9 3,A@ //6/0.0.0/,3@A 0#3" (55 050; *$*$!*$#

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Einleitung. Sonntag, , FCG München Sonntag, 27.10.2013, FCG München Von Gott geliebte in Gott Verliebte Text: denn der Vater selbst hat euch lieb. Denn ihr liebt mich ja und glaubt, dass ich von Gott gekommen bin. Joh 16:27 Einleitung Ein

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Arbeitshilfe. zur Selbstgestaltung. von Bibelgespräch und Gebetsstunde. - Seite 1 -

Arbeitshilfe. zur Selbstgestaltung. von Bibelgespräch und Gebetsstunde. - Seite 1 - Arbeitshilfe zur Selbstgestaltung von Bibelgespräch und Gebetsstunde - Seite 1 - Inhaltsverzeichnis Hinweise - Seite 3 - Bibelgespräch nach der Methode Bibel-Teilen - Seite 4 - Bibelgespräch nach der Methode

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Drei Szenen zum Thema Geduld

Drei Szenen zum Thema Geduld Drei Szenen zum Thema Geduld Von Katharina Falkenhagen SZENE 1 zwei Kinder unterhalten sich Kind 1: Ach, ich kann es kaum noch aushalten. Bald ist Weihnachten und ich bin schon sooooo gespannt auf die

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Jeder Mensch ist Gott wichtig

Jeder Mensch ist Gott wichtig Bezirk Schwäbischer Wald Dezember 2015 Januar 2016 Jeder Mensch ist Gott wichtig Gott hat jeden einzelnen Menschen als Individuum geschaffen. Er war von IHM als Gesprächspartner und Gegenüber gedacht und

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen Bibelleseplan 2016 Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7 (E) Gottes Wort für die Welt 1 Neujahr Begleitet

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Abschied am Grab von Kevin Müller Freitag, 8. Juli 2005

Abschied am Grab von Kevin Müller Freitag, 8. Juli 2005 Dieser Säugling lebte lediglich 20 Minuten. Man wusste schon lange, dass das Kind schwer behindert sein wird. Die Ärzte wollten es abtreiben. Die Eltern wollten es Gott überlassen, wie er es machen wird.

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.

Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Januar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheus 1:7 Input Wenn Du Dein Leben Jesus anvertraut hast, dann gehst

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Thema 14: Mission durch Hauskreise

Thema 14: Mission durch Hauskreise Thema 14: Mission durch Hauskreise Einleitung Wofür sind wir da? Menschen für den Hauskreis finden Als die ersten Christen sich in ihren Häusern trafen, um Gemeinschaft zu pflegen, miteinander Gottes Wort

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

32. Sonntag im Jahreskreis A 9. November 2014

32. Sonntag im Jahreskreis A 9. November 2014 32. Sonntag im Jahreskreis A 9. November 2014 Patrozinium St. Martin - Lektionar I/A, 426: Ez 47,1 2.8 9.12; 1 Kor 3,9c 11.16 17; Joh 2,13 22 Muss ich meinen Mantel zerteilen um dem Vorbild des hl. Martin

Mehr

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am 04.11.2006 Lied zur Eröffnung: Großer Gott, wir loben Dich.. (40, 1-3) Frau Rohr Pastor Schmelzer: Heute ist ein besonderer Tag, für unsere Gemeinde, für

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Gemeinde aktuell Februar - März 2015

Gemeinde aktuell Februar - März 2015 Gemeinde aktuell Februar - März 2015 Seite 2 Programm- Zeitschrift der FeG Rotenburg Inhalt dieser Ausgabe: Grußwort der Gemeindeleitung 3-5 Verabschiedung unseres Pastors 6-7 Gottesdienste, Termine 8-9

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Intro/Lied: Irgendwas bleibt Begrüßung: Liebe Gemeinde, ich begrüße euch alle in der Jugendkirche zum Jugendgottesdienst. Wir sind die Konfirmanden

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Sag mir: wie ist Gott? Gott hilf mir, ich brauche dich Ich habe Angst vor Krankheit, wer hilft mir?

Sag mir: wie ist Gott? Gott hilf mir, ich brauche dich Ich habe Angst vor Krankheit, wer hilft mir? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Ich kann mir Gott nicht vorstellen, ich habe ihn noch nie

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1. Quartal Januar - März 2013 Kleiner Rückblick:

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Erneuerung des Eheversprechens - Texte Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Guter Gott, wir danken Dir, dass Du uns zusammengeführt und begleitet hast auf dem Weg unserer Ehe. Du hast uns

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr