kempen TIPPS TRENDS NACHRICHTEN INFOS AUSGABE 10:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "kempen TIPPS TRENDS NACHRICHTEN INFOS AUSGABE 10:"

Transkript

1 das stadtjournal kempen TIPPS TRENDS NACHRICHTEN INFOS AUSGABE 10: fröhliche weihnacht überall... RalphBraunFoto.com Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen, verbunden mit den besten Wünschen, das kempen life-team S. 11 HIGHLIGHTS IN UND UM KEMPEN 14. DEZEMBER: Weihnachtsmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Kempen & St. Hubert 20. DEZEMBER: Waldweihnacht auf Gut Heimendahl 23. DEZEMBER: Frohe Weihnachten! X-Mas Rock im Kolpinghaus 29. DEZEMBER: JU Single-Party im La Cave 1. JANUAR: Frohes neues Jahr! MIT JAHRESKALENDER 2015 IHRE STADTTEIL-INFOS KOSTENLOS x 17. JANUAR: Uniformappell der Prinzengarde 24. JANUAR: Große Kostümsitzung im Kolpinghaus 30. JANUAR: Kinderkarneval im Kolpinghaus

2 termine in und um kempen termine Dezember 2014 Sa, 13.: 11 bis 20 Uhr Markt der Sterne in der Kempener Innenstadt Sa, 13.: ab Uhr X-Mas Festival im Campus So, 14.: offenes Pottbäckermuseum, Heimatstube Tönisberg So, 14.: 11 bis 20 Uhr Markt der Sterne in der Kempener Innenstadt So, 14.: 11 bis 18 Uhr Weihnachtsmarkt in St. Hubert So, 14.: 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag in Kempen, St. Hubert, Hüls und Krefeld So, 14.: 17 Uhr Adventskonzert mit dem Orchester St. Marien, Propsteikirche St. Mariae So, 14.: 18 Uhr Musikkonzert mit Georg Friedrich Händel, Kulturforum Franziskanerkloster Di, 16.: 18 Uhr Rat der Stadt Kempen, Ratssaal im Kempener Rathaus Mi, 17.: Beginn Krefelder Weihnachtscircus, Sprödentalplatz Do, 18.: Uhr Briefmarkentausch-Treffen, Kolpinghaus Fr, 19.: 18 Uhr Abendliche Stadtführung, Kulturforum Franziskaner Sa, 20.: Uhr Kindergottesdienst am Samstag, Ev. Kirche St. Hubert, Martin-Luther-Str. 12 Sa, 20.: 11 bis 20 Uhr Markt der Sterne in der Kempener Innenstadt Sa, 20.: Uhr Waldweihnacht Gut Heimendahl So, 21.: Uhr Singgottesdienst zum 4. Advent, Ev. Kirche Tönisberg, Feldweg 8 So, 21.: Uhr Offenes Pottbäckermuseum, Haus Baaken Tönisberg So, 21.: 11 bis 20 Uhr Markt der Sterne in der Kempener Innenstadt So, 21.: 17 Uhr Kabarett mit Stefan Verhasselt, Café Kornblume Di, 23.: Ab 19 Uhr X-Mas Rock im Kolpinghaus Mi, 24.: Heilig Abend Frohe Weihnachten Mo, 29.: ab 20 Uhr Single-Party der JU Kempen/Grefrath, La Cave im PP Hotel Grefrather Hof Mi, 31.: Silvester Mi, 31.: Ab 19 Uhr familienfreundliche Silvesterparty, Bürgerhaus Voesch Januar 2015 Do, 01.: Neujahr Frohes neues Jahr wünscht kempen life Sa, 03.: 15 Uhr öffentliche Stadtführung, ab Kulturforum, Burgstr. 19 So, 04.: Uhr offenes Pottbäckermuseum, Heimatstube Tönisberg Fr, 09.: Ab Uhr Neujahrsempfang der Kempener CDU, Kolpinghaus Fr, 16.: 18 Uhr Abendliche Stadtführung, Kulturforum Franziskaner Sa, 17.: Uhr Kindergottesdienst am Samstag, Ev. Kirche St. Hubert, Martin-Luther-Str. 12 So, 18.: Uhr Offenes Pottbäckermuseum, Haus Baaken Tönisberg Mo, 19.: 20 Uhr Thomas Freitag Der kaltwürdige Herr Schüttlöffel Forum St. Hubert Di, 20.: 20 Uhr Thomas Freitag Der kaltwürdige Herr Schüttlöffel Forum St. Hubert Fr, 23.: Comedy meets Karneval, Haus Kleinlosen, Krefeld-Verberg Gesegnete Weihnacht Festtags-Gottesdienste Mi, : 15:30; Uhr Uhr Christvesper Ev. Kirche Tönisberg, Feldweg 8 Mi, : Uhr Krippenfeier der Kinderkirche, Propsteikirche St. Mariae Geburt, An Sankt Marien Mi, : 17 Uhr Familienchristmesse, Propsteikirche St. Mariae Geburt, An Sankt Marien Do, : Uhr Festgottesdienst, Ev. Kirche Tönisberg, Feldweg 8 Do, : Uhr Festliches Weihnachtshochamt, Propsteikirche St. Mariae Geburt, An Sankt Marien Do, : Uhr Hochamt, Propsteikirche St. Mariae Geburt, An Sankt Marien Do, : 11 Uhr Festhochamt, Kirchenchor St. Josef, Eibenweg 3 Do, : Uhr Gottesdienst, Ev. Kirche Tönisberg, Feldweg 8 Mi, : Uhr Gottesdienst, Ev. Kirche Tönisberg, Feldweg 8 Ihre Nr. 1 in der Region! TAXI HÖNER TAXI HONER Carsten Höner Kleinbahnstr Kempen Rollstuhlbeförderung kontakt@taxi-höner.de Ihr zuverlässiger Taxi-Ruf - Vermittlung / Kauf / Verkauf - Neubau- und Gebrauchtimmobilien - Grundstücks- und Projektentwicklung - Immobilienbewertung - Finanzierung (öffentliche Mittel) - Ständig mehr als 500 Objekte im Angebot - Ihr Makler von der Bank Volksbank Kempen-Grefrath eg Gewinnspiel für Kurzentschlossene 3 x 2 Karten zu gewinnen Martini Weyers Bankkauffrau Geprüfte Immobilienfachwirtin (IHK) Telefon: Frohes Fest und einen guten Übergang! ( ) Wir fahren Sie auch an den Festtagen und Silvester! Der Krefelder Weihnachtscircus kommt und Sie können live dabei sein. Denn kempen life verlost 3 x 2 Karten für Donnerstag, 18. Dezember, um Uhr. Insgesamt macht der Weihnachtscircus vom 17. Dezember bis 4. Januar Station auf dem Sprödentalplatz. Der Veranstalter, der Circus Probst, der bereit seit mehr als einem Jahrzehnt einen erfolgreichen Weihnachtscircus in Gelsenkirchen betreibt, präsentiert Starartisten aus aller Welt, russische Clowns von Weltformat und die Sensation: Schneeweiße Löwen und Tiger in der Circusmanege in Krefeld. Ein circensisches Ereignis, das nicht nur für die Stadt Krefeld, sondern für den gesamten Niederrhein und die angrenzende niederländische Region ein kulturelles Highlight zum schönsten Fest des Jahres bedeuten soll. Sie wollen gewinnen? Schicken Sie einfach bis zum 16. Dezember eine an: kontakt@lifejournale.de Mit etwas Glück sitzen Sie dann am unterm Zirkuszelt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei mehreren Einsendungen entscheidet das Los. BocKumlife@WeB.de oppumlife@web.de linnlife@web.de Huelslife@gmX.de KemPenlife@gmX.de editorial liebe leser! wo ist das Jahr geblieben? Das fragt sich so manch einer und findet doch keine Erklärung. Unser Leben ist einfach eine Zeitmaschine und wir die Hamster im Hamsterrad. Deshalb ist es besonders schön sich jetzt auf eine Zeit zu freuen, die vielleicht weniger hektisch ist. Nutzen Sie doch den Markt der Sterne im Herzen Kempens um am dritten und vierten Adventswochenende gemütlich, vielleicht auch mit dem einen oder anderen heißen Getränken über den Markt zu schlendern. Markt der Sterne Der Markt der Sterne lockte an den ersten beiden Adventswochenenden zahlreiche Besucher von nah und fern in die Kempener Innenstadt. Vor allem die Kinder kamen in diesem Jahr voll auf ihre Kosten. Sie nutzten nicht nur den Schneeberg vor dem Rathaus sondern am zweiten Wochenende auch das Stroh vor der Bühne am Martinsdenkmal um sich Bühnenprogramm: 3. Adventswochenende Samstag, Sonntag, 4. Adventswochenende Samstag, Sonntag, Auch der Weihnachtsmarkt in St. Hubert sowie die Waldweihnacht auf Gut Heimendahl vermitteln Besinnlichkeit. In unserer heutigen Ausgaben finden Sie wieder alle wichtigen Tipps, Trends, Termine und Nachrichten für die kommenden Wochen. Es hat und auch in diesem Uhr Uhr: Chor "Vocalgroup Brits" Uhr Uhr: Bigband Intakt Uhr Uhr: Kempener Show Band Uhr Uhr: coffee & cigarettes Uhr Uhr: Kempener Show Band Uhr Uhr: Kempener Show Band Uhr Uhr: 4-Souls Uhr Uhr: Knappenquartett halbzeit dahin einzunisten. Zudem erfreuten sie sich über den Besuch des Nikolaus per Kutsche am 06. Dezember und über die lebendige Krippe am Buttermarkt. Am dritten Adventswochenende, So, 14. Dezember, gibt es zusätzlich zum Markt noch von 13 bis 18 Uhr den verkaufsoffenen Sonntag. Das letzte Marktwochenende ist vom Dezember. Ein Besuch lohnt sich also. (tob) Jahr wieder enorm viel Spaß gemacht mit Ihnen zusammen zehn Titel zu gestalten. Wir danken Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle für den Input, Anregungen und auch kritische Betrachtung. Unseren Anzeigenkunden sagen wir ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr Bleiben Sie gesund! Wir sehen und hören voneinander, spätestens zur nächsten Ausgabe am 30. Januar. Kempen als Bildband Seit dem 01. Dezember ist der neue Bildband "Kempen Facetten" erhältlich. Auf 144 Seiten zeigt er Kempen am Niederrhein, wie es seine Bewohner und Besucher kennen und lieben, aber auch von Seiten und aus Perspektiven, die für die meisten ganz neu sein dürfen. Enthalten sind mehrsprachige Bildunterschriften sowie im Anhang Erläuterungen zu den Bildmotiven. Besondere Highlights sind die einzigartigen Aufnahmen aus dem 65m hohen Baukran des Klosterhofes, HDR-Aufnahmen vom Bahnhof, verschiedene Panoramaaufnahmen Ralph Braun und Hans-Jürgen van der Grieth Ihr / Euer Team von kempen life Christian A. Kölker & Tobias Stümges Geschenkidee vom Buttermarkt und der winterlichen Altstadt sowie einige einmalige St. Martinsbilder. Dem Bildband beigefügt ist ein touristischer Stadtführer im üblichen Flyer-Format, der einem die Highlights von Kempen für Kurzaufenthalte näherbringt. Der Bildband wurde von Hans-Jürgen van der Gieth (Texte) und Ralph Braun (Fotos) mit dem Buch Verlag Kempen erstellt und ist im Kempener Buchhandel, in der Service-Stelle der Stadt Kempen sowie am Stand der Stadt auf dem Markt der Sterne für 22,90 Euro erhältlich. Weitere Infos auch unter (red) Frohe Festtage und einen guten Übergang wünscht: OPTIK NENTWIG K ontaktlinsenstudio Engerstraße 8-9 l Kempen Telefon l 2 Kempen life Kempen life 3

3 shopping-erlebnis der besonderen art Sterne und Wein es war fein! Am Freitag, 21. November, zog es etliche Liebhaber von leckerem warmen Riesling aus dem Hause Dr. Mergler und roter Weihnachtssterne in die Gärtnerei von Hans-Peter van der Bloemen in St. Hubert. Gärtnermeister van der Bloemen und sein befreundeter Winzer, Dr. Georg quereinsteiger mit gefühl Kunstmalerei mit Gemeinschaft Maler Ulrich Benzler bietet malbegeisterten Anfängern und Fortgeschrittenen jeden Alters sein Wissen und Können an. Freitags treffen sich Interessenten zwischen und Uhr im Haus Wiesengrund zum gemeinsamen Erlernen figurativer, abstrakter oder gegenständlicher Malerei. Erlernt werden der Umgang mit Farben, perspektivisches Malen und die Erzeugung von Strukturen auf Mergler, hatten zu ihrer beliebten Aktion Rote Sterne und heißer Wein eingeladen. Dass dieses besondere Einkaufserlebnis gut ankommt, zeigten die mitunter bekannten Persönlichkeiten Kempens wie Moderator Stefan Verhasselt, Stadtwerkechef Siegfried Ferling, Michael Smeets und viele mehr. (tob) Leinwand. Die Kunst des Dozenten Ulrich Benzlers ist es, auf die individuellen Interessen und Vorstellungen des jeweiligen Schülers einzugehen! Die Kursgebühr ohne Material beträgt 70,- Euro für acht Doppelstunden. Kursanmeldungen nimmt Ulrich Benzler gerne unter Tel.: 02151/ entgegen. Weitere Infos auch unter de. (red) JETZT FRÜHBUCHER- ANGEBOT SICHERN!¹ DER NEUE CORSA HERZKLOPFEN AUF DEN ERSTEN BLICK. HERZKLOPFEN AUF DEN ERSTEN BLICK. Der neue Corsa steckt voller Hightechfunktionen, die man normalerweise nur in Autos der Premiumklasse findet. Falls Sie noch mehr Gründe brauchen, den Corsa zu lieben, hier sind sechs weitere: fler überzeugt durch deutsche Ingenieurskunst. fler sieht fantastisch aus. fler überzeugt durch ein hochklassiges fles Interieur. macht einfach Spaß, ihn zu fahren. fler vernetzt sich kinderleicht mit Ihrem flfrühbucherangebot Smartphone. von 2.100,.¹ Jetzt bestellbar, sprechen Sie uns an! fles macht einfach Spaß, ihn zu fahren. UNSER BARPREISANGEBOT flfrühbucherangebot von 2.100,.¹ Jetzt bestellbar, sprechen Sie uns an! UNSER BARPREISANGEBOT für den Opel Corsa Selection, 3-Türer, (gemäß 1.2, VO 51 (EG) kw Nr. (70 715/2007). PS) Effizienzklasse D ¹ Gültig bei Bestellung bis zum Manuelles 5-Gang-Getriebe, mit Basisbereifung Gebr. Baggen ohg schon ab 9.990,00 Kölner Str Krefeld Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts: 6,7; Tel.: außerorts: 02151/ ,6; kombiniert: 5,4; CO 2 -Emission, kombiniert: 126 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D 2 ¹ Gültig bei Bestellung bis zum optional BAGGEN JETZT FRÜHBUCHER- ANGEBOT SICHERN!¹ DER NEUE CORSA Gebr. Baggen ohg Kölner Str Krefeld Tel.: 02151/ Der neue Corsa steckt voller Hightechfunktionen, die man normalerweise nur in Autos der Premiumklasse findet. Falls Sie noch mehr Gründe brauchen, den Corsa zu lieben, hier sind sechs weitere: fler überzeugt durch deutsche Ingenieurskunst. fler sieht fantastisch aus. fler überzeugt durch ein hochklassiges Interieur. fler vernetzt sich kinderleicht mit Ihrem Smartphone. für den Opel Corsa Selection, 3-Türer, 1.2, 51 kw (70 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe, mit Basisbereifung schon ab 9.990,00 Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts: 6,7; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,4; CO 2 -Emission, kombiniert: 126 g/km Gebr. Baggen ohg Kölner Straße / Geöffnet: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr* * Besichtigung, keine Beratung, kein Verkauf, keine Probefahrten neu in kempen Das Fitness-Studio der besonderen Art Klein, fein, persönlich, das sind die Attribute die das neue Studio im Klosterhof umsetzt. Die Organe müssen arbeiten und dafür braucht man Muskulatur, so umschreibt Studioinhaber Hans-Jürgen Konrad die Grundidee seines Fitness-Studios. Seit 15 Jahren kennt man sein Großraumstudio TC auf der Kleinbahnstraße 3. Im neuen Auch das letzte Ladenlokal ist vermietet, Schlüsselübergabe zwischen Hans-Jürgen Konrad und Axel Schmitz. Auf zur Waldweihnacht Zum nunmehr 6. Mal lädt das Gut Heimendahl zur Waldweihnacht ein. Am Samstag, 20. Dezember, können Sie ab 18 Uhr mit Kindern, Freunden und Bekannten gemeinsam in den Wald ziehen, um dort das Weihnachtsfest besinnlich einzuläuten. Es werden wie jedes Jahr wieder verschiedene Chöre und Musikgruppen auftreten und Geschichten erzählen. Ziel ist es, die Ruhe des Waldes zu genießen, der Studio My lifestyle of Health wird es ein Stückchen exklusiver und damit auch persönlicher. Die Startidee entstand vor zwei Jahren. Jetzt ist es endlich soweit. Zentral integriert im Klosterhof wird es das etwas andere Stüdio für Gesundheit und Fitness. Man spricht von sogenannten Mikrofitnessstudios in denen die Aufenthaltsdauer auf Minuten ausgelegt ist, beschreibt Konrad die Studiophilosophie. Konzentration auf das Wesentliche steht an erster Stelle. Dafür sorgen zwei ausgebildete A-Lizenz-Trainer. Geräte der neuesten Technologie sorgen dabei für Voraussetzungen wie man sie in einem Studio diesen Anspruchs erwarten darf. Empfohlen werden zwei intensive Einheiten pro Woche um die nötige Fitness zu erreichen und zu halten. Auch im Kampf mit der ein oder anderen Problemzone wird vor ungewöhnlichen Trainingsmethoden nicht halt gemacht. Geplanter Studiostart ist Anfang Januar. Jeweils montags von Uhr und donnerstag von Uhr gibt es im Sylter Eiscafé einen Beratungstreff. Informieren Sie sich unverbindlich. Mehr Informationen finden Sie unter es knistert im wald Musik zu lauschen und sich auf Weihnachten einstimmen. In diesem Jahr werden u.a. mitwirken: Christsterne (Projektchor der Grundschule St. Hubert), Choram, Mädchenchor aus Kempen, Erweiteter Aufbruch-Chor aus Grefrath, Ev. Posauenenchor Uerdingen, Frauenchor Pichorbella aus Schwalmtal, der Nikolaus und andere Überraschungen. (red) Aral -Tankstelle Hans -Jörg Pins neu in kempen Hier fühlen sich Kleintiere wohl Am Concordienplatz 11a zieht ab Montag, 15. Dezember, neues Leben ein. Dr. Simone Schröder und Dr. Brigitte Bornack eröffnen dort ihre Kleintierpraxis. Beide haben vor ihrem Schritt in die Selbstständigkeit in Tierkliniken gearbeitet. Wir haben lange gesucht, doch mit Kempen haben wir den idealen Standort für unsere Selbstständigkeit gefunden. Uns war besonders wichtig, dass wir eine ländliche Umgebung Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Übergang in das neue Jahr! Am 24. Dezember erhalten alle Kunden ein tolles Weihnachtspräsent kommen Sie vorbei! und Auslauffläche vor unserer Praxis haben, so die beiden Ärztinnen. Zu ihren Leistungen gehören bei modernster Technik und Einrichtung Innere Medizin, Neurologie, Onkologie, Orthopädie, Zuchtbetreuung, Dermatologie, Weichtalchirurgie und Zahnbehandlungen. Termine werden gerne unter Tel.: vergeben. Weitere Infos auch unter www. vet-kempen.de oder beim Tag der offenen Türe Anfang des Jahres. (tob) Am verkaufsoffenen Sonntag, von 13 bis 18 Uhr geöffnet Ulrich Benzler (links) im Kreise seiner Schüler vor dem Haus Wiesengrund 4 BocKumlife@WeB.de oppumlife@web.de linnlife@web.de Huelslife@gmX.de KemPenlife@gmX.de Wir wünschen allen ein frohes Fest und einen guten Übergang ins Jahr 2015! Kempen life Kempen life 5

4 Aus der KOMMUNALPOLITIK CDU-Vorsitz geht nach Tönisberg So wie es im Vorfeld der alte Vorstand seinen Mitgliedern vorgeschlagen hat, so wurde am Ende auch gewählt. Im Beisein des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Marcus Optendrenk, dem Landratskandidaten Dr. Andreas Coenen und Kempens Bürgermeister Volker Rübo wurde Eva Theuerkauf verabschiedet. Auf sie folgte ihre ehemalige Stellvertreterin und Stadtverordnete, Rita Ulschmid, aus Tönisberg. Die 53jährige Bürokauffrau erzielte mit rund 99 Prozent der Stimmen ein klasse Ergebnis. Mit 100 Prozent Zustimmung erzielte die alte und neue Schatzmeiste- rin Steffi Beyss das beste Ergebnis des Abends. Als Stellvertreter von Ulschmid wurden Gerd-Wilhelm Stückemann und Klaus Theißen gewählt. Die Geschäfte der Partei führt weiterhin Hans-Willi Schmitz. Zu Beisitzern gewählt wurden von den Mitgliedern: Georg Dahmen, Harald Firley, Horst Görtz, Carsten Höner, Philipp Kraft, Frank Lange, Michael Rögels (JU), Gero Scheiermann (JU), Maximilian Thelen (JU) und Stephan Wolters. Maximilian Thelen, Sohn des Bauunternehmers Matthias Thelen aus Tönsiberg ist mit 18 Jahren das jüngste Mitglied im Vorstand der Christdemokraten. (tob) Der neue geschäftsführende Vorstand der CDU Kempen (v.l.).: Hans-Willi Schmitz, Stefanie Beyss, Klaus Theißen, Rita Ulschmid und Gerd-Wilhelm Stückemann. UND es geht schon wieder los... Kempsche Jecke stehen in den Startlöchern Nach Weihnachten regiert bekanntlich wieder die Narrenzeit. Unmittelbar mit Beginn des neuen Jahres geht es am Samstag, 17. Januar, ab Uhr im Kolpinghaus weiter. Die Prinzengarde unter der Leitung von Heiner Hermans hat zum Uniform-Appell geladen und als neuer Ehrenleutnant wird Bürgermeister Volker Rübo gekürt. Für Samstag, 24. Januar, lädt der Elferrat der Kempener Kolpingfamilie zur traditionellen Sitzung Kolpinghaus ein. Einen Tag später lädt die KG Weiß und Blau Kamperlings am Sonntag, 18. Januar, ab 13:11 Uhr zum Jubiläumsempfang ins Gemeindezentrum der kath. Kirche am Eibenweg ein. Auch die Kleinen kommen auch ihre Kosten. Am Freitag, 29. Januar, findet ab 16 Uhr im Kolpinghaus der Kinderkarneval unter dem Motto Die Stadtgarde fliegt planlos durchs Weltall statt. Die besten Kostüme und Ideenwerden prämiert. Der Kartenvorverkauf beginnt ab 3. Januar bei Schreibwaren Beckers auf der Engerstraße. In St. Hubert hat die KG Heideröslein ihre traditionelle Sitzung am Samstag, 31. Januar, im Forum. Dort gibt es Kostümierten Partyalarm mit DJ Olaf bei Danz on Dollerei möt de Hei ab 20 Uhr. Ein neues Konzept ist auf den Weg gebracht worden, welches mit Showeinlagen und dem Besuch des Prinzenpaares vervollständigt wird. Karten gibt es für 8,- Euro unter Tel.: 02152/ 6638 bis zum 24. Januar. (tob) wir sind mit dem radl da Kempen bleibt fussgängerund fahrradfreundlich Die Stadt Kempen wurde am 01. Dezember auf der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.v. (AGFS) für weitere sieben Jahre als fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt ausgezeichnet. Mit der Verlängerung der Mitgliedschaft wurde der Stadt Kempen bestätigt, dass die kontinuierlichen Schritte, hin zu einer zukunftsfähigen, belebten und wohnlichen Stadt erfolgreich waren. Alle sieben Jahre müssen die Mitglieder des kommunalen Netzwerks einen Antrag auf Verlängerung stellen. Überreicht wurde Herrn Bürgermeister Volker Rübo die von Michael Heinze, Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBWSV) und Christine Fuchs, Mitglied der Auswahlkommission und Vorstand der AGFS. (red) Kleintierpraxis am Concordienplatz Dr. Brigitte Bornack & Dr. Simone Schröder musik-event X-Mas Festival im Campus Auch in diesem Jahr findet wieder das von vielen so heiß ersehnte Weihnachtsfestival im Kempener Campus statt. Am Samstag, dem 13. Dezember, laden ab Uhr sechs hochkarätige Bands vom Niederrhein sowie aus ganz NRW zum Tanz und wollen den Besuchern und sich selbst kurz vor Weihnachten ein unvergessliches Wochenende in traditionsreicher Atmosphäre bescheren. Die sechs Acts bereiten ein vielseitiges musi- Öffnungszeiten Mo - Mi 9:00-13:00 14:00-18:30 Do 9:00-13:00 14:00-20:00 Fr 9:00-13:00 14:00-18:30 Sa 10:00-12:00 Concordienplatz 11 l Kempen l Tel: / Fax: / l info@vet-kempen.de l vet-kempen.de kalisches Spektrum, so dass in diesem Jahr, neben den traditionell eher etwas härteren Tönen auch Hip-Hop, Acoustic-Act und Rumpelpolka geboten wird. Hauptact an diesem Abend ist das Provinztheater aus Krefeld. Die 7-köpfige Formation ist normalerweise in den Fußgängerzonen des Landes unterwegs und beglückt ahnungslose Passanten mit ihrer extravaganten Mischung aus Kartoffelrock und Rumpelpolka. Tickets gibt es an Abendkasse für acht Euro. (red) EINFACH GUT GEDRUCKT. MAGAZINE BROSCHÜREN FLYER POSTER ROLLUPS POSTKARTEN MAILINGS LETTERSHOP GROSSFORMATE LEINWÄNDE AUFSTELLER MAPPEN AUFKLEBER WERBEARTIKEL UND MEHR AUS FREUDE AM PAPIER. SET POINT Medien GmbH. Druckprodukte vom Niederrhein Moerser Straße Kamp-Lintfort. Tel info@setpoint-medien.de. Karnevalistische Termine Sa, : Uhr Uniform-Appell der Prinzengarde Kempen, Kolpinghaus So, : Uhr Jubiläumsempfang der KG Weiß & Blau Kamperlings, Gemeindezentrum Kath. Kirche St. Josef, Eibenweg 1 Kempen Sa, : Uhr Große Kostümsitzung des Elferrat der Kempener Kolpingfamilie, Kolpinghaus Fr, : 16 Uhr Kinderkarneval der Stadtgarde im Kolpinghaus Sa : 20 Uhr KG Heideröslein, Forum St. Hubert Verkaufsoffener Sonntag von Uhr Antik & Genuß Die interessante Adresse auf Gut Heimendahl Deko Cigarren Whisky Destillate Tee und mehr Haus Bockdorf, Kempen Tel Di. bis Fr bis Uhr, Sa bis Uhr Die Geschenkidee für Genießer... RUM TASTING Gutscheinidee Die einzigartige Reise in die Welt des Rums 5 Länder, 1 Leidenschaft. Am 06. Februar 2015 (Limitierte Teilnehmerzahl. Anmeldung und Informationen im Geschäft.) vergünstigter Vorverkauf bis Kempen life Kempen life 7

5 KE.kompakt Neue Bootsführerscheine: Seit Juli büffelten sie die Theorie und erprobten Manöver bei Wind, Flaute, Sonne und Regen. Am Sonntag, 16. November, haben alle 20 Schülerinnen und Schüler der Wassersportschule Thomasstadt ihre Prüfung bestanden. Der amtliche Sportbootführerschein binnen, berechtigt nun die Prüflinge zum Führen eines Bootes und Segeln und unter Motor auf allen Binnengewässern. +++ Ausstellung Bootsflüchtige: Das Schicksal von Bootsflüchtlingen steht im Mittelpunkt der Ausstellung. Menschen in großer Zahl aus dem Nahen Osten und Nordafrika sind auf der Flucht. Verfolgung, Bürgerkriege und Hungerkatastrophen bedrohen ihr Leben und das ihrer Familien. Die Ausstellung ist noch bis zum 04. Januar während der Öffnungszeiten des Rathauses, montags bis donnerstag svon 8 bis 18 Uhr, und freitags von 8 bis 14 Uhr geöffnet. +++ Unicef-Kicker: Bevor alle 250 Danke an unsere Leser für Ihre wohlwollende Beachtung und unseren Inserenten für eine faire Zusammenarbeit. Kontakt für Anzeigen / Beilagen / Redaktion: Tobias Stümges Tönisberger Straße Krefeld Mobil: Telefon: ( ) kontakt@lifejournale.de Verlag / Herausgeber / Anzeigenleitung / Technik: KS Kölker Stümges GbR Christian A. Kölker Telefon: ( ) Mobil: info@printmedia-man.de. Schülerinnen und Schüler der Kath. Grundschule I Kempen Wiesenstraße auf die Dribbelstrecke durch den East Cambridgeshiere Park gingen, dribbelten die Mädchen und Jungen der 4a bis c durch einen "Kinder-haben-Rechte-Parcour". Die 4b gewann den spannenden Wettbewerb und übernahm für den Förderverein der Schule 500,- Euro. +++ Tolle Auszeichnung: Der ehemalige Kempener Ratsherr, Klaus Wollersheim, ist mit einem besonderen Preis ausgezeichnet worden. Bei der Eröffnung der Internationalen Briefmarkenbörse in Sindelfingen einer der größten, jährlich stattfindenden Briefmarkenmessen in Europa erhielt der Philatelist den Hugo-Michel-Förderpreis für seine herausragende Jugendarbeit. Wollersheim ist der Leiter der "Jungen Briefmarkenfreunde Kempen" und Initiator sowie Organisator der Arbeitsgemeinschaft "Rund um die Briefmarke" an der Kempener Astrid-Lindgren-Schule. +++ Startausgabe: Auflage: Stück Eine friedvolle Adventszeit, schöne Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünscht Ihnen das kempen life Team. das stadtjournal kempen tipps trends NaCHrICHtEN INFOS Das Stadtjournal für alle Bürger! Zum richtigen Zeitpunkt erfolgreich werben! 8 x im Jahr unsere 2015er Termine schön Neuer Eingang Am Donnerstag, 21. November, wurde der neue Eingang zum Kempener Kulturforum eröffnet. Entstanden ist ein sechs mal sechs Meter großer Baukörper, der vor den alten Eingang zum Museum vorgesetzt worden ist. Der Neubau wurde in vielen Details maßangefertigt. Der neue Eingangsbereich integriert sich bestens in sein Umfeld mit dem neuen Kloster. Fortan können auch Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer oder Mütter mit Kinderwagen den Weg ins Innere mit Hilfe eines kleinen Aufzugs finden. (red) unterwegs Freie Wähler on Tour Den Kempener Weihnachtsmarkt kritisieren kann jeder. Aber ist die Kritik auch berechtigt? Dieser Frage gingen die Freien Wähler Kempen auf einem Ausflug zum Weihnachtsmarkt in Köln nach. In zwei Gruppen wurden drei der acht Weihnachtsmärkte besichtigt. Beim Mittagessen in einem bekannten Brauhaus wurden unter der Leitung des Fraktionsvorsitzenden Udo Kadagies erste Ergebnisse diskutiert. Da (Elferrats-Mitglied) Kadagies direkt unter einem Wachsmodell das amtierenden Prinzen Holger saß, war die Diskussion sehr lebhaft - zumal der amtierende Köbes die Gruppe spontan in sein Herz schloss. Auf der Rückfahrt war man sich einig: Noch mehr Menschengewühl als in Kempen und egal welches Motto über dem Eingang der Märkte stand der Anteil der Ess- und Trinkstände war auf allen Kölner Märkten deutlich höher als in Kempen. Das Fazit lautete: "Bei allen Verbesserungsmöglichkeiten unseres Weihnachtsmarktes: Schlecht ist er sicher nicht und die Attraktivität konnte durch den Werbering in diesem Jahr weiter gesteigert werden. Vielleicht sollten die Kölner künftig mal nach Kempen kommen!". (red) AUS der kempener geschäftswelt Mehr Persönlichkeit vor Ort Neues Zeitalter eingeläutet. Mehr Persönlichkeit vor Ort. Das ist der Slogan, mit dem die Sparkasse Krefeld in Stadt und Kreis die Entwicklung ihres bewährten Geschäftsmodells seit dem begleitet. Kundenbefragungen ergaben, dass der Kunde ganzheitlich beraten und persönlich betreut werden möchte und zwar an Ort und Stelle durch einen vertrauten Ansprechpartner in der Gesamtheit seiner Bedürfnisse gleich ob es um Geld- und Wertpapieranlagen, einen Kredit oder ein Immobiliengeschäft geht. Diese Wünsche wurden nun umgesetzt. Bei der Neuausrichtung des Filialnetzes trägt man damit dem Kundenwunsch nach emotionaler Nähe und persönlicher Zuordnung Rechnung. Persönliche Beratungszeiten von 8 bis 20 Uhr gehören zukünftig mit zum Leistungspaket. Nächste Ausgabe kempen life: Jetzt Buchen: LEBHaFtE KONtaKtE IN DEN StaDtjOUrNaLEN BOCKUMLIFE@WEB.DE OPPUMLIFE@WEB.DE LINNLIFE@WEB.DE HUELSLIFE@GMX.DE KEMPENLIFE@GMX.DE 8 Kempen life Kempen life 9

6 stadtplanung mit NIVEAU SPANNENDE geschichten dankeschöntreffen Vorstellung PeterstraSSe Es war für Investor Axel Schmitz ein Kraftakt. Nach heftigen Widerständen aus Politik, Verwaltung und Bürgerinitiative musste er für die geplante Neubebauung an der Ecke Peterstraße /Donkwall komplett neu planen. Zusammen mit einem neuen Architekten stellte er seine Pläne am 13. November Pressevertretern im Beisein aller Fraktionsvorsitzenden im Rathaus vor. Axel Schmitz hat beim zweiten Versuch einen diplomatischen Weg beschritten, indem er in vielen Gesprächen die Entwürfe des neuen Architekten Sebastian Treese aus Berlin erläutert hat. Grund zur Freude gibt es dabei vor allem für die Initiative Denk mal an Kempen, denn die Fassade des Hauses Nummer 20 bleibt erhalten. Künftig soll sich im Haus 20 das gemeinsame Treppenhaus für die drei Häuser 19, 20 und 21 befinden. Vom Donkwall aus gibt es zwei weitere Zugänge zu dem Neubau. Auf rund 1000 Quadratmetern Wohnfläche plant Schmitz zehn bis elf Wohneinheiten mit Durchschnittlich 80 Quadratmetern, wobei der Quadratmeter bei 10 Kempen life Euro liegen wird. In den Bau intregiert wird es eine Garage mit elf Stellplätzen geben. Einzig im Haus Peterstraße 19 wird es im Erdgeschoss eine kleine, 40 Quadratmeter umfassende Gewerbeeinheit geben. Die Fassade wird so gestaltet, dass die Garage im Erdgeschoss durch Schaufensterflächen verkleidet wird. In den Fenstern könnte eine Foto-Ausstellung "Kempen im Wandel der Zeit" geben. Gespräche mit Josef Lamozik habe er schon dazu geführt, sagte Axel Schmitz. Bevor man aber im Sommer 2015 mit dem Neubau beginnen kann, muss man noch auf das Gutachten des Rheinischen Amt für Denkmalpflege warten. Bei der Stadt rechnet man damit, dass die Stellungnahme des Denkmalamtes zu den neuen Plänen erst Anfang 2015 vorliegt. Im Anschluss könnte es dann am 23. Februar eine Entscheidung im zuständigen Kempener Denkmalausschuss geben. Unabhängig von der Meinung des LVR-Amtes gilt eine Zustimmung der Kempener Politik aber jetzt schon als sicher. Wenn dann alles klappt, sollte die Fertigstellung Ende 2016/ Anfang 2017 sein. (tob) Störgeräusch Häufig spielen Missklänge im Leben der Menschen eine Rolle, Ereignisse, die uns aus der Bahn werfen, die alles auf den Kopf stellen Störgeräusche. Diese Anthologie vereint 27 Geschichten und Gedichte, die auf vielfältige Weise von solchen Störgeräuschen erzählen. So verschieden wie ihre Werke sind auch die Autoren: Acht Menschen, die immer wieder zusammenfinden, um zu schreiben und in Fantasiewelten abzutauchen. Auch wenn Motivation und Lebensumstände sehr unterschiedlich sind, haben doch alle eins gemein: die Freude am geschriebenen Wort. In ihrem Buch STÖRGERÄUSCHE stellen die Autoren/Autorinnen der Kempener Schreibwerkstatt 27 Geschichten und Gedichte vor, die im Laufe des Jahres entstanden sind. Schreibfreude und geografische Umstände (alle Autoren wohnen in oder in der Nähe von Kempen) haben die Autoren Markus Cremer, Nina Feikes, Mona Goertz, Stephanie Hamma-van Dinther, Silke Krome, Rainer Lintermanns, Shanti Lunau, Victoria Thiele zusammengeführt, die einander sonst vielleicht nie begegnet wären. Unter der Leitung von Hans-Jürgen van der Gieth vom Buchverlag Kempen treffen sie sich seit Januar 2014 regelmäßig, um Erzählungen zu verfassen und textrelevante Details zu besprechen. STÖRGERÄUSCHE ist ab Mitte Dezember für 9,90 Euro im örtlichen Kunstzentrum Kempen ausgelastet Nun ist auch das letzte Atelier im Kunstzentrum Kempen in der Von-Broichhausen-Passage an der Ellenstraße vergeben. Seit Freitag, 28. November, zeigen dort im Atelier Nr. 5 Carola Börner (Portraitarbeiten), Ruth Kluthen (Ausdrucks- Ruth Kluthen, Josef Lamozik und Carola Börner Buchhandel und bei Amazon erhältlich. ISBN Mehr Information zu den Autoren und ihren Werken erfahren Sie auf der Homepage: Den Weg in die Öffentlichkeit wagen die acht Autoren bei einer Auftaktlesung am um Uhr im KORNSPEICHER in Krefeld-Hüls (Mühlenweg 55). Karten können ab sofort unter der Mailadresse info@kornspeicher.de reserviert werden. (red) aus der kunstszene malen) und Josef Lamozik (Fotokunst) ihre Werke und geben Einblicke in die Entstehung und Arbeitsweise. Das Atelier ist dienstags, mittwochs und freitags von Uhr und von 15 bis Uhr sowie samstags von Uhr geöffnet. (tob) Kaffeetafel für Freiwillige Am Freitag, 21. November, fand im Sitzungssaal des Kempener Rathaus als kleines Dankeschön für die vielen geleisteten Stunden der Arbeit eine Niederrheinische Kaffeetafel für die Freiwilligen der Freiwilligenagentur statt. Ob im sozialen Bereich, in Schulen und Kindergärten oder Kultur und Sport für Freiwillige gibt es vielfältige Thomas Freitag kommt ins Forum knackige Saftige, Äpfel & Birnen da! sind Sorten Sort alle Betätigungsmöglichkeiten in Kempen. Für viele dieser ehrenamtlichen Jobs laufen die Fäden bei der Freiwilligenagentur im Kempener Rathaus zusammen. Diese Einrichtung ist eine Kooperation des Sozialdienstes Katholischer Frauen (SKF) mit der Stadt. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich bei Hedwig Stirken unter Tel.: 02152/ melden. (red) Obsthof Pilters Kontrollierter integrierter Anbau ti f i e ge, Saft fe p e knackige Saftige, knackige Äpfel & Birnen Birnen & l Äpf Jetzt sind alle Sorten rt r en sind da! und Angebote da! eigener Apfelsaft Außerdem: Kartoffeln/Gemüse/Eier/Säfte/Marmelade/Honig Scheifeshütte Kempen-St.Hubert Tel / Fax / Mo.- Fr.: 9-13 Uhr und von Uhr, Sa.: 9-14 Uhr Seit 30 Jahren arbeitet er in einer Stadtbibliothek, die nun geschlossen werden soll: "Der kaltwütige Herr Schüttlöffel" ist außer sich, er nimmt seine Bücher als Geiseln und verbarrikadiert sich. Schüttlöffels Wut richtet sich gegen Zeitgeist und politischen Irrsinn, gekabarett-event gen angebliche Alternativlosigkeit, gegen das Sparen an der Kultur, Schnäppchenjagen, Kapitalismus und Gleichmacherei. Und er führt vor, wie schwer es ist, mit bayrischen Landwirtsfingern ein iphone zu bedienen. Politisches Kabarett in Vollendung: Thomas Freitag balanciert auf dem schmalen Grat zwischen intelligentem Witz und bitterem Ernst. Er zerpflückt und zerpflügt die letztlich selbst verantworteten Malaisen unserer Gesellschaft, amüsant, bissig und intelligent. Thomas Freitag eben! Seine Vorstellungen beginnen am 19. und 20. Januar um jeweils 20 Uhr. (red) EINFÜHLSAME BERATUNG UND BEGLEITUNG Bestattung Trauerfloristik Grabgestaltung Alles aus einer Hand auch als Vorsorge. Persönliche Beratung durch den Bestattermeister Stephan Wolters und die fachgeprüfte Bestatterin Heike Wolters-Judisch. Ehrungen beim DRK Viele Ehrungen: Anlässlich der diesjährigen Ortsversammlung des DRK-Ortsvereins Kempen im Kolpinghaus nahm Vorsitzender Hans Ferber unter anderem auch die Ehrung langjähriger verdienter Mitglieder vor und sprach ihnen Dank und Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement im Dienste der Allgemeinheit aus. vfür 20jährige Mitgliedschaft wurden SANSSOUCI 24 Inh. Sebastian H. Fierley Sebastian H. Fierley Geschäftsführer fierley@sanssouci24.com wolters bestattungshaus Am Neuen Friedhof in Kempen. Inh. Stephan Wolters Tel.: Berliner Allee 1 A Kempen jubilare Gregor Braun (2. v.l.) und Elfriede Kühnen (r.), für 40jährige Mitgliedschaft Cornelia Kallen (3. v.r.) und für 45 Jahre Hans-Willi Schmitz (2. v.r) geehrt. Seinen ganz besonderen Dank richtete Hans Ferber an Marianne Nagels (3. v.l.), die bereits seit 65 Jahren Mitglied beim Deutschen Roten Kreuz ist. Alle Geehrten erhielten eine Urkunde sowie die Ehrennadel des DRK. (red) Agentur für die Vermittlung von Haushalts- und Pflegehilfen (EU) in der Seniorenbetreuung Alte Schulstraße 7 D Kempen Telefon (02152) Kempen life 11

7 St. Martin unterwegs BESINNLICHE weihnachtstöne Neues aus Tönisberg 110 Jahre St. Martin in Unterweiden In der Novemberausgabe von kempen life haben wir Ihnen bereits Bildimpressionen der Züge in St. Hubert, Tönisberg, Ziegelheide, Klixdorf, Voesch und Kempen gezeigt. Natürlich wollen wir Ihnen auch nicht den Zug zum 110jährigen Jubiläum in Unterweiden am 25. November vorenthalten. Die Teilnehmer Spiel frei! Darauf hatten die Kicker des SV Thomasstadt lange gewartet. Am Samstag, 22. November, war es gegen 15:30 Uhr dann endlich soweit. 12 stellten sich bei Ewald Küthen am Krefelder Weg 98 bis 100 auf. Von dort startete der Zug durch Unterweiden. Aus Anlass des Jubiläums gab es zusätzlich ein Feuerwerk sowie einen gemütlichen Abend mit Tanzkapelle in der beheizten Halle bei Küthen. Hans Walkenbach übernahm in diesem Jahr den Martinsdarsteller. (tob) DJK-Sport clip Nachdem sich Pfarrer Michael Gallach und Probst Dr. Thomas Eicker in einem Zwiegespräch auf der Bühne im wahrsten Sinne des Wortes die Bälle zuspielten und den Platz symbolisch segneten, gingen Bürgermeister Volker Rübo und Sportausschussvorsitzender Jürgen Pascher als erste auf den neuen Platz und gaben den ersten Schuss ab. Vom ersten Antrag des Vereins bis zu Eröffnung vergingen fünf Jahre. Nur durch 271 Sponsoren und die Zuschüsse der Stadt konnte dieses Projekt überhaupt umgesetzt werden. (tob) Es ist schon gute Tradition, dass das Orchester St. Marien Kempen zu einem Adventskonzert am 3. Advent zwischen 17 und 18 Uhr in die Propsteikirche St. Mariae einlädt. Mit traditionellen als auch swingenden Weihnachtsliedern gemischt mit weihnachtlichen Gedichten, möchten wir Sie für eine Stunde in die schöne Propsteikirche einladen. Machen Sie sich frei vom Trubel der Vorweihnachtszeit, der Weihnachtsmärkte, und freuen Sie sich in dieser einen Stunde einfach auf das Fest der Feste - auf Weihnachten. (red) oh du fröhliche Adventskonzert weihnachtsrock Am Dienstag, 23. Dezember, findet ab 19 Uhr der traditionelle Weihnachtsrock mit der Band Die Fälscher im Kolpinghaus statt. In diesem Jahr treten Die Fälscher mit zwei neuen Gitarristen an: Jörg Friedmann aus Neukirchen-Vluyn und Ralph Bierig aus Aldekerk. Alle Infos auch zu den Vorverkaufsstellen unter (red) Pelz & Leder Verkauf Umarbeitung Reparatur Reinigung Kuhstr Kempen / Ulrich Benzler Kunstmaler Portrait Landschaft Abstrakt u.v.m. Jetzt Ihre Acrylmalkurse für 2015 buchen! Auftragsarbeiten in Öl auf Leinwand Weitere Kursangebote unter: oder Tel.: Mobil: ulli.benzler@arcor.de Kommen Sie und entdecken Sie gute Gaben für eine schöne Weihnachtszeit! rotbackige Äpfel Apfelbrot Preiselbeerleberwurst Spekulatius Karl & Anne Panzer Unterweiden Tönisvorst Martinstraße Krefeld Öffnungszeiten Mo.-Fr.: Uhr, Sa.: Uhr neu in amt und würden Rita Ulschmid Wie sind Sie zum Amt als Parteivorsitzende und insgesamt zur Politik gekommen? Zur Politik kam ich durch ein Gespräch mit dem ortsansässigen Dr. Hugo Hammans. Er war ehemaliges Mitglied des Bundestages und auch im Ortsausschuss Tönisberg sehr aktiv. Mein Interesse wurde gestärkt mit dem Aspekt aktiv an Entwicklungen mitzugestalten. Zum Amt als Parteivorsitzende der CDU in Kempen kam ich durch Eva Theuerkauf, die mich fragte, ob ich mich zur Wahl stellen würde, da ich seit längerem im Stadtverband tätig war. Zunächst habe ich im Vorstand des Stadtverbandes und später im geschäftsführenden Vorstand des Stadtverbandes Kempen mitgearbeitet und mitgewirkt. Daher war ich mit den anfallenden Aufgaben bereits vertraut und in der Thematik eingearbeitet. Sie sind sommers wie winters für uns unterwegs, bringen uns Rechnungen und Liebesbriefe und haben trotz steigendem Zeitdruck immer Zeit für ein paar nette Worte. Doch wer genau sind die Damen und Herren in Gelb und was macht ihren Beruf aus? Wir stellen Ihnen die Kempener Postbeamten und ihren Sie waren unter Frau Theuerkauf Stellvertreterin. Werden Sie die Arbeit in der Partei so fortführen oder gibt es Veränderungen? An die positive und erfolgreiche Arbeit von Frau Theuerkauf möchte ich gerne anknüpfen und diese weiter fortführen. Was sind wichtige Themen für Sie in der Wahlperiode bis 2020 für Kempen? In Zusammenarbeit von Fraktion, aber auch Parteivorstand, dem ich derzeit auch angehöre, wurde zur Kommunalwahl ein neues und ausführliches Arbeitsprogramm Kempen 2020 auf den Weg gebracht. Dieses gilt es nun umzusetzen. Was nehmen Sie sich politisch für 2015 vor? Mein politisches Ziel für 2015 ist, Bei Wind und Wetter unterwegs Die Tönisberger Postboten Das Tönisberger Team der Post (v.l.).: Jutta Laurenzen, Marius Bever und Eckhard Ihlenfeldt Arbeitsalltag vor. Dieses Mal widmen wir uns den Zustellern in Tönisberg. Der Arbeitstag beginnt für Jutta Laurenzen um 6.15 Uhr in der Frühe mit der Vorverteilung der Post und dem Einladen der Pakete in die Autos. Sie ist seit 22 Jahren bei der Post, fünf Jahre bereits in Tönisberg. Eckard Ihlenfeld ist seit 31 Jahren dabei: Ich mag den Kundenkontakt in diesem Beruf. Besonders in Tönisberg ist das Arbeiten sehr angenehm! Jeder kennt jeden und alles ist sehr familiär, das erleichtert vieles! erklärt der 55jährige. Einziges Manko, so berichten die Postboten, sei der wachsende Zeitdruck durch immer größer werdende Bezirke. Es ist schade, dass man nicht mehr auf die Belange gerade älterer Menschen eingehen kann, dennoch versuche ich immer einen aufmerksamen Blick auf meinen Bezirk zu haben! so der zweifache Familienvater. Vor allem in der Vorweihnachtszeit steige der Stressfaktor erheblich, da können es schon einmal 70 Pakete plus Briefe am Tag werden. Aber die Freundlichkeit mancher Menschen wiege das wieder auf, erklärt Jutta Laurenzen. Manche Leute machen einem sogar kleine Geschenke, solche netten Gesten sind immer schön! berichtet die 48jährige. Die beiden Zusteller haben das Glück am 24. Dezember frei zu haben, für die anderen Weihnachtsgeschenkboten beginnt der wohlverdiente weihnachtliche Feierabend um Uhr. (ml) dass die CDU eine verlässliche konsequente und klare Politik betreibt. Zusammen mit meinem tollen Team möchte ich die dynamische Weiterentwicklung Kempens mitgestalten, den Wirtschaftsstandort Kempen sichern und bewirken, dass sich Kempen weiterhin familienfreundlich entwickelt. Sich neuen Herausforderungen stellen und Antworten finden. Wie feiern Sie Weihnachten und was machen Sie in Ihrer Freizeit, wenn Sie nicht gerade im politischen Dienst stehen? Weihnachten feiere ich zu Hause ganz klassisch im Kreise meiner Familie. Ich habe eine tolle Familie, um die ich mich gerne kümmere. Einen großen Garten, in dem ich mich auch oft betätige. Einen Teil meiner Freizeit nutze ich für ein Ehrenamt. Wenn man die geschmackvoll gestalteten Räume von Svenja Konen in Tönisberg, Vaetsbruch 5a betritt, weiß man, warum es nicht viel braucht, um den Alltag zum Leuchten zu bringen. Bei Kerzenschein und leiser Musik sorgt die erfahrene Kosmetikerin für ein anhaltendes Wohlgefühl. Vor der Kinderpause war sie bei namhaften Eva Theuerkauf übergab an Rita Ulschmid. Das Interview führte T. Stümges. neu in tönisberg Alles für das Wohlgefühl Hier finden Sie uns Parfümerien beschäftigt, nun geht sie ihrer Leidenschaft als selbstständige Kosmetikerin nach. Neben verschiedenen Gesichtsbehandlungen bietet sie ein vielseitiges Angebot rund um das Thema Schönheit. Für das bevorstehende Weihnachtsfest gibt es liebevoll verpackte Gutscheine. Gutscheine, Informationen und Termine unter: Neben unserer Direktverteilung mit Exemplaren in Kempen, St. Hubert, Tönisberg und Schmalbroich finden Sie die aktuelle Ausgabe von kempen life mit weiteren 500 Exemplaren auch bei unseren Anzeigenkunden der aktuellen Ausgabe, im Kempener Rathaus sowie an exponierten Stellen in Kempen, Wachtendonk, Hüls, Grefrath und Tönisvorst. Sollten Sie kein Exemplar erhalten haben, so wenden Sie sich einfach unter Tel.: an uns. Kempen life Kempen life 13

8 neues aus St. Hubert St. Huberter Weihnacht Am Sonntag, 14. Dezember, findet in St. Hubert wieder der alljährliche Weihnachtsmarkt des Werbe- und Bürgerringes e.v. auf dem Kirchplatz rund um die Pfarrkirche St. Hubertus statt. Programmübersicht: Zwischen Uhr und Uhr findet ein bunter Reigen weihnachtlicher Aufführungen statt. In der Zeit von bis Uhr laden die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag ein. (tob) Erfolgreiche Kendelbühne neues aus krefeld Krefelds neues Prinzenpaar Uhr Eröffnung durch den Bürgermeister oder dessen Stellvertreter, sowie Bekanntgabe der ersten Gewinner der Kendelkaart-Verlosung Uhr Kindergarten St. Raphael Uhr Die Christsterne Uhr Auftritt des Quartettverein 1910 e.v. St. Hubert Uhr Musikverein St. Hubert Uhr Auftritt des Da Capo Chors Uhr Der Nikolaus kommt Uhr Auftritt des Gospelchors Uhr gemütlicher Ausklang am Glühweinstand Familienfreundliche Silvesterparty In diesem Jahr veranstaltet die St. Antonius Männerschützenbruderschaft Voesch die erste familienfreundliche Silvesterparty. Das Party-Programm startet um 19 Uhr. Ein DJ sorgt mit seinem musikalischen Dreiklang aus Schlager, Apres-Ski und Dance-Beats für top Stimmung. In einem festlichen Ambiente und mit einem leckeren Buffet wollen die Männ mit Ihnen gemeinsam ins neue Jahr feiern. Damit es den kleinen Gästen nicht langweilig wird auf das Feuerwerk zu warten, wird ein spezieller Raum mit Kicker, Kinderkino, Malecke, Spiele etc. für die Kleinsten eingerichtet. Es soll jedoch keine Kinderparty werden, vielmehr hat die familienfreundliche Bruderschaft nach einer Möglichkeit gesucht, die Bedürfnisse von groß und klein gerade zu Silvester zu bündeln. Für weitere Infos und Kartenbestellung wenden Sie sich an Theo Bruckes unter Tel.: (red) 400 Jahre gelebte Backkultur... Ausgezeichnetes Weihnachtsgebäck: Spekulatius Butterstollen Lebkuchen Zimtsterne... Die Darsteller der Kendelbühne Die diesjährigen Aufführungen der Kendelbühne im St. Huberter Forum werden den Zuschauern der vier Vorstellungen noch lange im Gedächtnis bleiben. Sie waren allesamt ausverkauft. In dem Stück Die Gedächtnislücke ging es um Franz Kramer, einem vom Stress geplagten und Pech verfolgten Ortsvorsteher einer ländlichen Gemeinde. Zuerst vergaß er seinen Hochzeitstag und musste sich die Vorwürfe seiner Frau anhören. Dann kreuzte, wie jeden Tag, das überkandidelte Ehepaar Silberstein auf, um sich über den krähenden Hahn, Berühmter Oldtimer Als Theo Balters (Ex-Prinz ) einen Anruf einer Produktionsfirma bekam, da ahnte er noch nicht, welchen Presserummel die Leihgabe seines Oldtimers vom Typ Volvo P 1800 auslösen würde. Und warum das ganze? Weil kein geringerer als Hollywoodstar Tom Hanks in Potsdam zu Filmaufnahmen in seinem Auto saß. In den Babelsberger Filmstudios drehen Hanks und andere Stars gerade den Thriller St. James Place unter der Regie von Steven die probende Blaskapelle und die läutenden Kirchturmglocken zu beschweren. Franz Kramer war bereit, in allem nachzugeben, aber wie sollte er einem Hahn das Krähen verbieten? Die Glocken hingegen wollte er eigenhändig abhängen. Der Versuch missglückte allerdings und Franz erhielt einen Schlag auf den Kopf, der ihm das Gedächtnis für die letzten fünf Jahre raubte. Wer in diesem Jahr keine Karten mehr erhielt, der darf sich auf das kommende Jahr freuen, dann gibt es nämlich fünf Aufführungen. Die Premiere findet am Freitag, 20. November, statt. (red) Spielberg. Nun, nachdem der Wagen wieder in St. Hubert ist, stehen die Telefone nicht mehr still. Selbst die Bildzeitung und Welle Niederrhein haben schon Interesse bekundet, darüber zu berichten. Für Außenaufnahmen war er nicht im Einsatz, da hat das Filmteam einen anderen Oldtimer genommen. Mein Wagen wurde nur als Double für die Innenaufnahmen genutzt, so Balters. Der Kinostart von St. James Place ist für den 10. Dezember 2015 geplant. (tob) Bis zum 13. November mussten die Krefelder Jecken warten, bis sie erfuhren, wer ihre neuen Narrenherrscher sind. Diese Zusage dazu gaben beide erst am 11. November. Mit dem gebürtigen Hülser Heribert II. (Boosen) und Christina I. (Schwitz-Lindner) wurden für die aktuelle Session 2014/2015 IMPRESSUM 16 Herausgeber, Anzeigenleitung / Produktion Stadtjournal kempen life Kölker/Stümges GbR Hüttenallee 237 c, KR info@printmedia-man.de Telefon: Telefax: Mobil: Anzeigen / Redaktionsbüro für kempen life (15.500) hüls life (9.200): stuemges@lifejournale.de Tobias Stümges Tönisberger Str. 48, KR Mobil: Redaktionsbüro für: bockumlife@web.de (13.000) oppumlife@web.de (7.200) linnlife@web.de (4.200) Am Badezentrum 128, KR Telefon: Telefax: Layout / Gesamtgestaltung Wolff Kommunikation GmbH nächste Ausgabe: KW 5/ Anzeigenschluss: Für vom Herausgeber gestaltete Anzeigen, Logos, Texte und Fotos besteht Urheberrecht. Eine Weiterverwertung bedarf der Rücksprache und schriftlichen Genehmigung. Die inhaltliche Verantwortung von gelieferten Anzeigen, Texten, Logos und Fotos obliegt dem Inserenten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Herausgeber keine Gewähr. Der Herausgeber behält sich vor, namentlich gekennzeichnete Berichte, die nicht unbedingt die Meinung der Redaktion widerspiegeln, zu veröffentlichen. Ein Veröffentlichungsanspruch und Rücksendung auf unverlangt eingereichte Manuskripte und Fotos besteht grundsätzlich nicht. Irrtümer vorbehalten. Facebook.com/ lifejournale neue Regenten gefunden. Der Prinz in spe sitzt bei der Stadt Krefeld im Gesamtpersonalrat, war früher Hallenmeister der Rheinlandhalle und im Fachbereich Ordnung angestellt. Ihre zukünftige Lieblichkeit Christina I. ist Inhaberin der Paulus-Klause am Moritzplatz. Prinz und Prinzessin sind keiner klassischen Karnevalsgesellschaft angeschlossen, trotzdem aber jeck bis über beide Ohren. Unter dem Motto All onger een Kapp werden die beiden am 09. Januar inthronisiert, ehe sie am 16. Januar im Krefelder Hof proklamiert werden. (red) Die etwas andere Karnevalsparty Als besondere Überraschung präsentieren die Veranstalter Kölker/ Diefes dieses mal ein etwas anderes Comedy-Event. Es darf die Pappnase aufgesetzt werden, denn am steigt erstmalig eine Karnevals-Comedy-Party. Drei Comedians und drei Bands werden für Stimmung sorgen. Bei den life-journalen oder Volker Diefes gibt es die Karten zum Direktpreis von 30 Euro. Vorverkaufsstellen/Krefeld: Lotto Kuhle, Uerd. Str. 577, (+ 2, VVK) Post Wenders, Buschstr. 366, (+ 2,- VVK) Tabakbörse in Gartenstadt, (+ 2,- VVK) oder per unter info@diefes.de oder info@printmedia-man.de das fussball-event des jahres Legenden FuSSball im Palast Am Sonntag, 11. Januar, findet ab 17:30 Uhr zum ersten Mal der Budenzauber Krefeld im König PA- LAST statt. Sie erleben Ihre Idole hautnah und sehen Sie noch einmal zaubern! Zahlreiche Legenden wie Christian Karembeu, Michel Salgado, Bernd Schneider, Michael Rummenigge, Guido Buchwald, Krassimir Balakov, Fredi Bobic, Sergej Barbarez, Darren Anderton, Dariusz Wosz, Stefan Beinlich, Carsten Ramelow, Ulf Kirsten u. v. m. liefen bereits bei der Budenzauber-Serie auf und begeisterten die Zuschauer mit starken sportlichen Leistungen.Um den Zuschauern in Krefeld ein ganz besonderes Highlight zu präsentieren, wird für den Budenzauber eine Mannschaft aus Uerdinger Legenden um Friedhelm Funkel zusammengestellt. Außerdem erleben Sie spannende Niederrhein-Derbys zwischen Borussia Mönchengladbach, dem 1. FC Köln sowie Bayer 04 Leverkusen. (red) Ihr erfolgreicher Partner mit vielen erfolgreichen Partnern: unsere genossenschaftliche Beratung. Werte schaffen Werte. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Nutzen Sie unsere genossenschaftliche Beratung für Ihren Erfolg. Wir beraten Sie verständlich und halten gemeinsam mit unseren starken Partnern der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken unser Versprechen: Wir machen den Weg frei. Mehr Informationen unter Wir machen den Weg frei. Jetzt beraten lassen! 14 Kempen life Kempen life 15

9 impressionen vom markt der sterne 2014 Helfen ist Herzenssache! Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest! Bitte denken Sie an uns. Danke! Infos unter oder unter Unsere Spendenkonten Volksbank Krefeld e.g. IBAN DE BIC GENODED1HTK Sparkasse Krefeld IBAN DE BIC SPKRDE33

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen AboPlus-Fahrten 2017 ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden Menschen bewegen Weiberfastnacht in Kölle Karneval in Köln - Nur für uns Wiever. Erleben Sie eine drei Stunden Fahrt mit dem

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Wir unterstützen Sie und Ihre Familie dabei, in Ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen ganz konkret: Ehrenamtlich Engagierte aus der Region beantworten Ihnen gerne Fragen rund um Freizeitangebote, Vereinsleben,

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Glühweinduft und Weihnachtszauber

Glühweinduft und Weihnachtszauber Sie sind hier: Glühweinduft und Weihnachtszauber Glühweinduft und Weihnachtszauber 27.11.2007 Viele bunte Stände, die fair gehandelte Produkte anbieten, erwarten die Besucher bei der er Zukunftsmeile im

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR Besuchen Sie uns auf dem 4. Innovationsforum Telematik in Schermbeck und feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der TIS GmbH DIE INNOMATIK 2016 FINDET STATT MIT FREUNDLICHER

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven 24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven An Weihnachten vermisse ich sie am meisten! sagte mir im Laufe des Jahres ein guter Freund, der in den letzten Jahren seine Eltern beerdigen musste.

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Santa Claus ertappt!

Santa Claus ertappt! FROHE WEIHNACHTEN! Nr. 50656 Mittwoch, 24.Dezember 2008 PREIS: mindestens 1x hineinschauen www.dmw-wien.at KREATIVE GESCHENKIDEEN! Wer zu Weihnachten etwas ganz Persönliches schenken möchte, ist bei Druck

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt.

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Die Welt des Zwergenstüble Liebe Eltern, das Zwergenstüble Freiberg e.v. ist ein Verein für Kleinkindbetreuung und wurde 2007 von engagierten

Mehr

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Bürgerpreis 2016 Deutscher Bürgerpreis 2016 Jetzt mitmachen! Deutscher Bürgerpreis Einfach bewerben: www.deutscher-buergerpreis.de Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Der Deutsche Bürgerpreis

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2016/2017 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Peter Hebgen/PIXELIO F r o h e W e i h n a c h - ten und ein g u t e s neues Jahr Motiv

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe vom 25. November bis 24. Dezember 2013 Freitag, 29.11. 14.30 Uhr offizielle Eröffnung durch Herrn Oberbürgermeister Achim Hütten und Herrn Bürgermeister Claus

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum.

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. 30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf Ein Œuvre der besonderen Art Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum. Eine Sammlung von beachtenswerter Vielfalt und hohem künstlerischen

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit. GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit www.facebook.com/kaufparkalterlaa GUTSCHEINE DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit 10 Gutschein bei Ihrem Einkauf von Wertgutscheinen oder

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien, 1 Rede von Bürgermeister Werner Breuer anlässlich des Jungenspielempfangs 2008 vor dem Rathaus der Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, am Samstag, dem 17. Mai 2008, 15.30 Uhr Liebe Speelsleute, verehrte Gäste,

Mehr

Ihr Makler von der Bank - Ihre Nr. 1 in der Region! Seit über 30 Jahren für Sie erfolgreich. Ständig mehr als 500 Objekte im Angebot.

Ihr Makler von der Bank - Ihre Nr. 1 in der Region! Seit über 30 Jahren für Sie erfolgreich. Ständig mehr als 500 Objekte im Angebot. Ihr Makler von der Bank 1 Ihr Makler von der Bank - Ihre Nr. 1 in der Region! Ausgabe II / 2016 Seit über 30 Jahren für Sie erfolgreich. Ständig mehr als 500 Objekte im Angebot. Ihr Makler von der Bank

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

kempen TIPPS TRENDS NACHRICHTEN INFOS AUSGABE 01:

kempen TIPPS TRENDS NACHRICHTEN INFOS AUSGABE 01: das stadtjournal kempen TIPPS TRENDS NACHRICHTEN INFOS AUSGABE 01: 30.01.2015 17 goldenes jubiläum für Prinz Bernhard I. Wir wünschen allen Karnevalisten eine tolle Zeit und ein dreifaches Helau! service

Mehr

Dezember Liebe Leserinnen und liebe Leser, Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel.

Dezember Liebe Leserinnen und liebe Leser, Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Dezember 2015 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Führung durch

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Oh du Fröhliche Das große Weihnachts-Spezial am

Oh du Fröhliche Das große Weihnachts-Spezial am 1 Oh du Fröhliche Das große Weihnachts-Spezial am 04.12.2016 BILD am SONNTAG Deutschlands größte Sonntagszeitung MO DI MI DO FR SA BamS Schon am Sonntag setzt BILD am SONNTAG die Themen, über die Deutschland

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

2. Auflage SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Bodenborn Witten Internet:

2. Auflage SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Bodenborn Witten Internet: Der SCM-Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung christlicher Bücher, Zeitschriften, Filme und Musik einsetzt.

Mehr

BEST OF 20 JAHRE SAARLAND S NR.1*!

BEST OF 20 JAHRE SAARLAND S NR.1*! BEST OF 20 JAHRE SAARLAND S NR.1*! IHRE PERSÖNLICHE EINLADUNG: Sa. 12.09.15 zur großen Toyota Live Show von 12.00-13.45 Uhr! & So. 13.09.15 zur großen 20 Jahre Nr. 1 Feier**! Sa. & So. jeweils von 10 bis

Mehr

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Ausgabe 4 September 2013 Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Auswirkungen von Armut, Aggressivität, Gewalt und Hilflosigkeit gehören zu den täglichen Erfahrungen, die so manche Kinder schon

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2016 21.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Liebe Augsburger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf dem Augsburger Kinderweihnachtsmarkt! Es gibt wohl nichts Schöneres als die

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 IN DER REGION 23.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Das Thema des Berliner Hoffestes 2014 lautet Berlin wachsende Stadt.

Das Thema des Berliner Hoffestes 2014 lautet Berlin wachsende Stadt. Kooperationskonzept Sachleistungen Berliner Hoffest 2014 Zum 14. Berliner Hoffest am 4. Juni 2014 laden der Regierende Bürgermeister von Berlin und Partner für Berlin rund 3.500 Vertreter aus Politik,

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

der Stadt Sankt Augustin über die Wahrung der Belange von Menschen mit Behinderung

der Stadt Sankt Augustin über die Wahrung der Belange von Menschen mit Behinderung S A T Z U N G der Stadt Sankt Augustin über die Wahrung der Belange von Menschen mit Behinderung Beschlossen: 15.11.2006 Bekannt gemacht: 29.11.2006 in Kraft getreten: 30.11.2006 I N H A L T S V E R Z

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr