Goldene Schallplatten, über eine Million verkaufte Tonträger und zahlreiche Auszeichnungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Goldene Schallplatten, über eine Million verkaufte Tonträger und zahlreiche Auszeichnungen"

Transkript

1 BEVENSER NACHRICHTEN Ihr echtes Samtgemeinde-Magazin i Ausgabe 10, Oktober 2016 Neues und Interessantes aus der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf Über 19 Jahre engagiert stark unverwechselbar Nr. 232 Herbst- Thermen- Abend Freitag, 28. Oktober, Uhr, Kurhaus Bad Bevensen Die komplette Ausgabe auch zum Download: Rüdiger Hoffmann»Ich hab s doch nur gut gemeint... «Sein ostwestfälisches Temperament ist legendär und jede Pointe weiß er mit der nötigen emotionalen Selbstbeherrschung zu entzünden. Zu seinem 30-jährigen Bühnenjubiläum widmet sich Rüdiger Hoffmann am Freitag, den 28. Oktober um Uhr im Kurhaus Bad Bevensen in seinem neuen Programm»Ich hab`s doch nur gut gemeint... «noch intensiver seinen Mitmenschen und dies, wie nicht anders zu erwarten, mit herrlich absurden Alltagsdramen und verblüffenden Experimenten. Der Meister der Nuancen, der mit seinem verschmitzten Gesicht so hintersinnig-intelligent und unschuldig gucken kann, gewinnt jeder Katastrophe etwas Gutes ab. Sei es der neuen Gesundheits- App, die er an seiner Bekannten testet, oder einer Trauerrede, die er mit einem zehnminütigen Gag-Feuerwerk auflockert. Rüdiger Hoffmann serviert seinem Pub likum wieder einmal kabarettistische Glanznummern zu den kleinen und großen ganz alltäglichen Katastrophen, fein abgeschmeckt mit einer Prise Musik. Auch diesmal lässt er es sich nicht nehmen, gelegentlich in die Tasten zu greifen und sein Programm mit scharfsinnig-bösen, aber auch heiteren Liedern zu ergänzen. Rüdiger Hoffmann studierte nach dem Abitur Musik auf Lehramt und feierte seine ersten kabarettistischen Erfolge neben Jürgen Becker bei den»mitternachtsspitzen«(wdr) und in der Sendung»Quatsch Comedy Club«(Pro7). Seitdem ging es mit seiner Karriere als Komiker steil bergauf. Seit den 1990er Jahren gilt er als Pionier der deutschen Stand-Up Comedy. Goldene Schallplatten, über eine Million verkaufte Tonträger und zahlreiche Auszeichnungen wie der»echo«oder»salzburger Stier«katapultierten Rüdiger Hoffmann an die Spitze der Deutschen Comedy-Szene. Auch 2016 bleibt sich Hoffmann treu und überzeugt in seinem neuen Solo- Programm erneut mit Kreativität, Charme und unnachahmlichem Wortwitz. Hoffmanns Glanznummern sind die Filigranstücke kabarettistischer Psychologie, und vielleicht liebt das Publikum ihn auch deshalb so, weil er uns mit seinen kleinen Alltagsdramen Entlastung schafft in den eigenen Trivialitäten und alltäglichen Katastrophen (Helmut Karasek) Sein kometenhafter Erfolg spiegelte sich auch in der CD»Der Hauptgewinner«wider. Sie war die meistverkaufte Sprach- CD der Welt. Damit nicht genug. Rüdiger Hoffmann ist der einzige Comedian, der als»vorgruppe«bei einem Konzert der Rolling Stones auftrat und Menschen zum Lachen brachte. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Touristinfo im Kurhaus, bei allen Vorverkaufsstellen, im Internet unter oder an der Abendkasse. DER NEUE RECK Exklusiv bei uns in Stoff und wertvollem Leder Was sonst so los ist: Auszeichnung für neues Kurhaus Seite 2 Weihnachten im Schuhkarton Herbstnacht in der Therme am 29. Oktober Neues buntes Programm der Big Band der Fritz-Reuter-Schule am 25. Oktober ab 998, Bad Bevensen Krummer Arm 5 u. 9 Tel /

2 Kurhaus Bad Bevensen ausgezeichnet Der Sozialverband Deutschland zeichnet das neue Kurhaus für seine Barrierefreiheit aus Das neue Kurhaus. Foto: Brigitte Schliekau. Bad Bevensen. In regelmäßigen Abständen vergibt der Sozialverband Deutschland (SoVD) Landesverband Niedersachsen eine Plakette, die schon in ihrem Titel sagt, worum es geht. Diese Auszeichnung heißt:»überlegt geplant an behinderte und ältere Menschen gedacht«. Damit sollen Anstrengungen gewürdigt werden, die Barrieren abbauen und auf diese Weise Menschen zusammenbringen. Das neue Kurhaus in Bad Bevensen ist nun mit dieser Auszeichnung geehrt worden. Am Dienstag, den 20. September 2016 überreichte Benjamin Gießel, 1. Vorsitzender des Kreisverbandes Uelzen, in Anwesenheit vom SoVD-Ortsverband Bad Bevensen an Bürgermeister Martin Feller und Stadtdirektor Hans- Jürgen Kammer die Urkunde und Plakette.»Das Kurhaus setzt damit neue Maßstäbe«, dankt Benjamin Gießel den Verantwortlichen des Kurhauses für Planung und Umsetzung.»Im Prinzip sollten sämtliche Gebäude in Niedersachsen sowie bundes- und europaweit nach solchen Maßstäben gestaltet sein und dieses Ziel wollen wir auch in Zukunft verfolgen. So hätten alle Menschen die Gelegenheit, Gebäude wie dieses zu betreten und Zur Historie des Mineralheilbades und Kurortes Bad Bevensen Erste Feriengäste kamen Ende des 19. Jahrhunderts nach Bevensen und Medingen. Vor allem Hamburger nutzten den beschaulichen»flecken«am Ostrand der Lüneburger Heide gerne als»sommerfrische« wurde Bevensen»Luftkurort«, im gleichen Jahr erhielt der Ort auch seine Stadtrechte stieß man etwa drei Kilometer außerhalb der Stadt auf eine Thermalquelle gesucht hatte man nach Erdgas. Dass die Weichen für das Heilbad richtig gestellt wurden, belegt aber der beispiellose und schnelle Aufstieg von der»sommerfrische«zu einem der heute führenden Heilbäder Norddeutschlands wurde der Grundstock dazu mit der Erschließung einer eisen- und jodhaltigen Thermal-Sole-Quelle beim heutigen Kurzentrum gelegt. Im gleichen Jahr wurde mit dem Bau des Kurzentrums begonnen. Ein wichtiger Meilenstein war 1975 die staatliche Anerkennung Bevensens als Mineralheilbad folgte die Namensänderung in»bad«bevensen. Seither ist Bad Bevensen Anziehungspunkt für Tages- und Urlaubsgäste mit hohem Anspruch an Erholung und gesundheitsförderndes Ambiente in der herrlichen Natur der Lüneburger Heide. Weitere Informationen und buchbare Angebote gibt es unter www. bad-bevensen.de. zu nutzen. Daran zu arbeiten, ist eine zentrale Aufgabe des SoVD«, so Benjamin Gießel weiter. Die Nutzung im neuen Kurhaus wurde überlegt geplant, bei der Konzeption wurde an Behinderte und ältere Mitbürger gedacht. Die Bedürfnisse der Bevölkerung standen bei der baulichen Umgestaltung im Mittelpunkt. Diese barrierefreie Einrichtung erfüllt die Richtlinien der entsprechenden Normen (DIN und DIN 18025). Das Kurhaus der Stadt Bad Bevensen wird auch aus Sicht des SoVD auch bewegungseingeschränkten Mitbürgerinnen und Mitbürgern gerecht. Im Landkreis Uelzen ist das Kurhaus das erste öffentliche Gebäude, welches von Benjamin Gießel ausgezeichnet worden ist. R B In unmittelbarer Nähe des Kurzentrums Rolf Nebel Göhrdestraße Bad Bevensen Telefon ( ) Fax Service-Nr.: Kostenlos: (08 00) Botendienst Allopathie Homöopathie Alles für Ihre Gesundheit Öffnungszeiten: Mo Fr u Uhr Sa 8 12 Uhr Bestattungsinstitut Rudolf Bollow Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten. Wir helfen, Erinnerungen zu gestalten Familienbetrieb seit 1896 Grabsteine HANS-BENNO MEYN Natursteinbetrieb e.k. Kurze Bülten Bad Bevensen Tel. ( ) Oktober 2016 BEVENSER NACHRICHTEN

3 Die Bühne Eures Lebens Unser Parkett hält aus, was das (Familien)Leben zu bieten hat! WOHNIDEEN Ludwig-Ehlers-Straße Bad Bevensen Telefon: mail@behn-wohnideen.de Öffnungszeiten: Mo. Fr. 9 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 13 Uhr BEVENSER NACHRICHTEN Oktober

4 Genusspunkt der N3-Nordtour! IT-NEWS Software-Proben Den PC-Tipp des Monats schreibt Kim Lea Albrecht vom EDV-Center. Wer sich heute einen neuen Computer kauft, bekommt in der Regel gleich noch zahlreiche Testversionen von allerlei Softwareanbietern mit dazu. Diese, von vielen Kunden eher als lästig und wenig nützlich eingestuften Pröbchen»müllen«einem den neuen Rechner regelrecht zu und versperren so oft den Blick für das Wesentliche. So ging es auch einem Franzosen, der bereits 2008 in Frankreich ein Sony Notebook gekauft hatte und ebenfalls zahlreiche Zusatzprogramme auf seinem neuen Rechner mitgeliefert bekam. Das wollte dieser so nicht akzeptieren und klagte daraufhin. Jetzt entschied der EuGH Historisches Gasthaus HEIMISCHES WILD HEIDSCHNUCKEN- SPEZIALITÄTEN Kirchenstraße Bad Bevensen Tel. ( ) anno1825@t-online.de Inh. Petra Oelsner (Rechtssache C-310/15), dass das nicht unlauter und somit zulässig sei. Auch wenn diese Praxis der Industrie offenbar rechtlich in Ordnung ist, bleibt es für die meisten Computernutzer eine sehr lästige Sache, weil man als Laie oft einfach nicht weiß, was man löschen darf und was nicht. Die Lösung aus diesem Dilemma findet sich im lokalen Fachhandel. Hier findet im Rahmen einer guten Beratung eine vernünftige Bedarfsanalyse statt, so dass man sicher sein kann, auch das individuell richtige Produkt zu bekommen. Selbstverständlich bezieht sich das auch auf die Software, die auf einem Computer installiert ist. Die Fachleute vom EDV-Center zum Beispiel konfigurieren jeden Computer im Rahmen einer Ersteinrichtung so wie es zuvor mit dem Kunden besprochen wurde. Da bleibt keine vorinstallierte Testsoftware auf dem Rechner, gleichzeitig werden nützliche und erwünschte Programme vollständig installiert und auf den neuesten Stand gebracht. Der Kunde kann so ohne Umwege loslegen und hat von Anfang an Freude an seinem neuen Gerät. Mit Freu(n)den alt werden! Senioren- und Pflegeheim Heinemann Klosterweg Bad Bevensen Tel. (05821) Geschmackvolle Wegweiser auf dem Dorfplatz Jastorfer weihen zwei neue Schaukästen ein»wo geht es zum Jastorfer See?«diese Frage bekommen die 352 Einwohner des Ortes immer wieder gestellt. Um Touristen nun mit den nötigen Informationen zu versorgen, aber auch um den örtlichen Vereinen und der Feuerwehr Möglichkeiten zu bieten, sich zu präsentieren, wurden am Mittwoch zwei neue hochwertige Schaukästen eingeweiht. Auch die öffentlichen Bekanntmachungen der Stadt und der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf werden künftig Helmut Stolze Malermeister Im Grund Bienenbüttel Tel Mobil in den beiden Schaukästen zu finden sein. Dank des handwerklichen Know-hows von Walter Horn, Christoph Scharf und Markus Reinhardt und der Gesamtorganisation von Katja Pfeiffer wurden die beiden mit Dachziegeln eingedeckten Schaukästen auf dem Dorfplatz innerhalb der letzten drei Wochen errichtet. Nach einer kurzen Ansprache von Jochen Hinrichs im Namen der Dorfgemeinschaft und den Grußworten von Stadtbürgermeister Martin Feller überreichte der Erste Samtgemeinderat Thomas Fisahn einen Scheck. Mit diesem Scheck unterstützen die Stadt und die Samtgemeinde die Eigeninitiative der Jastorfer. Darüber hinaus sagte Bürgermeister Feller spontan zu, dass die Stadt sich bereit erklärt, die Kosten für das Umsetzen der Radwanderkarte auf einen der beiden Kästen zu übernehmen. Der Erste Samtgemeinderat Thomas Fisahn mit dem symbolischen Schlüssel, Bürgermeister Martin Feller und Jochen Hinrichs, der Sprecher der Dorfgemeinschaft, weihen gemeinsam mit den Vereinsvertretern die neuen Schaukästen ein. Impressum Die Zeitung»Bevenser Nachrichten«erscheint monatlich. Herausgeber: Siebenstern-Druckerei Schliekau KG, Bad Bevensen, Tel. (05821) 1384, Fax Redaktion: Jürgen Schliekau (ju). Texte: Jürgen Schliekau, Michael Schliekau, GENT DIE TEXTAGENTUR und weitere. Gestaltung, Satzherstellung und Druck: Siebenstern-Druckerei Schliekau, Bad Bevensen. Anzeigenannahme und -gestaltung: Siebenstern-Druckerei Schliekau, Bad Bevensen. Es gilt die Anzeigenpreisliste in der Fassung vom 1. April Annahmeschluss f. Ausg. 11/2016: Haushalte in der alten Samtgemeinde Bevensen erhalten kostenlos ein Exemplar pro Ausgabe. Für nicht gelieferte Exemplare kann kein Ersatz gefordert werden, sie können jedoch in der Samtgemeindeverwaltung oder beim Schliekau-Verlag abgeholt oder gegen Portokostenerstattung zugesandt werden. Weitere Ansprüche egal welcher Art können nicht gestellt werden. Verantwortlich für Veröffentlichungen und Artikel: Die namentlich aufgeführten Verfasser und/oder Institutionen. Sämtliche Veröffentlichungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für ihre Richtigkeit. Artikel der Autoren stellen nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion dar. Für die in den Anzeigen gemachten Angaben zeichnen die Auftraggeber verantwortlich. Annahmeschluss f. Veröffentlichungen, Ausg. 11/2016: Herausgeber, Redaktion und Druckerei übernehmen keine Gewähr für unverlangt zugesandte Manuskripte und/oder Bilder/Dokumente. Monatliche Auflage: Exemplare. Die Entnahme von Anzeigenvorlagen und/oder Artikeln zur weiteren Verwendung jedweder Art ist untersagt und wird strafrechtlich verfolgt. Ihr heißer Draht zu uns: Tel /1384, Fax 43804, schliekau-druck@t-online.de 4 Oktober 2016 BEVENSER NACHRICHTEN

5 Tag ND UE 26 MO SO EA 27 DI HS H 28 MI SP U 29 DO KB IL 30 FR WR K 1 SA RO N 2 SO TW B 3 MO TW AH 4 DI RB W 5 MI GÖ K 6 DO LI U 7 FR AB AS 8 SA RB B APOTHEKEN-NOTDIENST vom 26. September bis 3. November 2016 Tag ND UE 9 SO RB EA 10 MO WR H 11 DI GÖ HE 12 MI TW IL 13 DO RE K 14 FR SO N 15 SA KB RO 16 SO KB U 17 MO HS W 18 DI SP A 19 MI KB AH 20 DO WR AS 21 FR TW B Tag ND UE 22 SA WA EA 23 SO WA AS 24 MO RB HE 25 DI AB IL 26 MI WA K 27 DO AB N 28 FR LI RO 29 SA AB U 30 SO AB W 31 MO HS A 1 DI LI RO 2 MI RE AS 3 DO SO B Diensthabender Arzt: Notruf: 112 Irrtum und Änderungen vorbehalten! Die Ratsapotheke Bad Bevensen ist montags bis freitags von 8.00 bis Uhr für Sie geöffnet. ND = Notdienste Mo. Fr Uhr im Kreis UE und Bad Bevensen Notdienste an Feiertagen, Samstag u. Sonntag von 8 8 Uhr des Folgetages UE = Notdienste in Uelzen Apotheken in der Stadt Bad Bevensen AB: Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstraße 16, Bad Bevensen, Tel.: GÖ: Göhrde-Apotheke, Göhrdestraße 1, Bad Bevensen, Tel.: KB: Kur-Apotheke, Lüneburger Straße 17, Bad Bevensen, Tel.: RB: Rats-Apotheke, Krummer Arm 1, Bad Bevensen, Tel.: Apotheken in der Stadt Uelzen A: Adler-Apotkeke, Bahnhofstraße 13, Uelzen, Tel.: H: Hammerstein-Apotheke, Gudesstraße 53, Uelzen, Tel.: RO: Rosen-Apotheke Bahnhofstraße 21, Uelzen, Tel.: AG: Apotheke am Gudestor, Gudesstraße 46, Uelzen, Tel.: He: Herzogen-Apotheke, Schuhstraße 34, Uelzen, Tel.: U: Uhlenköper-Apotheke, Bahnhofstraße 51, Uelzen, Tel.: AH: Apotheke am Hambrocker Berg, Hambrocker Str. 43, Uelzen, Tel.: IL: Ilmenau-Apotheke, Schuhstraße 28, Uelzen, Tel.: W: Widukind-Apotheke, Schuhstraße 24, Uelzen, Tel.: AS: Apotheke am Stern, Hagenskamp 2a, Uelzen, Tel.: K: Kloster-Apotheke, OT Oldenstadt, Molzener Str. 1a, Uelzen, Tel.: B: Bären-Apotheke, Veerßer Straße 40, Uelzen, Tel.: N: Neue Apotheke, Lüneburger Straße 21, Uelzen, Tel.: EA: easyapotheke Marktcenter, Veerßer Straße 59, Uelzen, Tel Apotheken im Landkreis Uelzen EE: Ebstorfer Apotheke, Hauptstraße 14, Ebstorf, Tel.: UR: Uhlen-Apotheke, Uelzener Straße 6, Rosche, Tel.: RE: Rats-Apotheke, Lüneburger Straße 2, Ebstorf, Tel.: WA: Wacholder-Apotheke, Bahnhofstraße 48, Suderburg, Tel.: WR: Wriedeler Apotheke, Hauptstraße 29, Wriedel, Tel.: HS: Heide-Apotheke, Neumarkt 3, Suhlendorf, Tel.: SO: Sonnen-Apotheke, Bahnhofstraße 1, Bad Bodenteich, Tel: TW: Turm-Apotheke, Hauptstraße 14, Wieren, Tel.: SP: St. Petri-Apotheke, Hauptstraße 10, Bad Bodenteich, Tel.: LI: Linden-Apotheke, Bahnhofstraße 36, Wrestedt, Tel.: Die jeweils angegebene Notdienst-Apotheke sollte nur zur Beschaffung dringend benötigter Arzneimittel beansprucht werden. An Sonn- und Feiertagen wechselt die Notdienstbereitschaft jeweils morgens um 8.00 Uhr. Geschafft: Frisch gebackener Meister Die Firma Tippe Garten- und Landschaftsbau GmbH kann einen neuen Meister in ihren Reihen begrüßen. Kilian Kumm, der bereits seine Ausbildung mit einem sehr guten Ergebnis Bester seines Jahrgangs abschließen konnte, hat jetzt nach nur kurzer Zeit als Facharbeiter seine Meisterprüfung in Hannover als Gärtnermeister bestanden. Mit Herrn Kumm bekommt die Tippe Garten- und Landschaftsbau GmbH einen fähigen und ehrgeizigen jungen Meister. Herr Kumm wird sich neben dem Inha- ber, Thomas Tippe, um die Beratung und Baubetreuung der Kunden kümmern. Ein weiteres Ziel wird es sein, neue und innovative Ideen und Verbesserungen in den Traditionsbetrieb einzubringen. Ebenso wird er sich für die Ausbildung des Nachwuchses in der Tippe GmbH sowie in der Prüfungskommission der Landwirtschaftskammer in Hannover engagieren. Die Mitarbeiter und der Firmeninhaber freuen sich sehr, Herrn Kumm nach seiner erfolgreich abgeschlossen Prüfung wieder in ihren Reihen zu wissen. Ihr Meisterbetrieb für schöne Gärten! Gehölzschnitt Bepflanzungen Pflasterungen Altenmedingen Kirchstraße Tel. ( ) 2 95 Fax ( ) Beilagenhinweis Teilen dieser Ausgabe liegt eine Broschüre der Fa. Möbel-Reck, Bad Bevensen, bei. Wir bitten unsere Leserinnen und Leser um Beachtung. BEVENSER NACHRICHTEN Oktober

6 Eins plus eins = eins Betriebübergabe zum Auf Wiedersehen, Adios, good bye! Nach mehr als 45 Berufsjahren übergebe ich meinen Friseursalon in Bad Bevensen zum an Frau Johanna Stier. In ihr habe ich eine kompetente Nachfolgerin gefunden, die meinen Salon mit dem gleichen Engagement weiterführen wird, wie ich es selbst jahrelang getan habe. Bahnhofstraße / BAD BEVENSEN Meine bewährten und langjährigen Mitarbeiterinnen werden Ihnen auch weiterhin zur Verfügung stehen. Ich bedanke mich bei meiner Kundschaft für die langjährige Treue und bitte Sie, das mir entgegengebrachte Vertrauen auf meine Nachfolgerin zu übertragen. Wolfgang Lange, Friseurmeister Bad Bevensen. Auf mehr als 45 Berufsjahre kann Friseurmeister Wolfgang Lange mittlerweile zurückblicken. Damit ist es an der Zeit, sich in den wohlverdienten Ruhestand zurückzuziehen. Doch wer nun glaubt, dass damit auch der Salon in der Bahnhofstraße 2 seine Pforten schließt, irrt. Der Friseurmeister hat eine würdige Nachfolgerin gefunden, die zwar noch jung an Jahren, doch trotzdem schon mit dem Meistertitel ausgezeichnet ist. Mit Johanna Stier geb. Schwarzhans übernimmt die direkte Nachbarin auch diesen Salon und wird das bisherige Portfolio des Friseursalons Lange auch in Zukunft anbieten. Herr Lange hat mir vertrauensvoll sein Geschäft, seine Mitarbeiterinnen und seine Kundschaft übertragen. Hierfür möchte ich danken. Ich werde mich mit aller Kraft und allem Können für die Weiterführung des Friseursalons in der Bahnhofstraße 2 einsetzen. Johanna Stier, Friseurmeisterin Vier Friseursalon Haares Zeiten Bahnhofstraße Bad Bevensen Tel.: / Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 8 bis 18 Uhr Freitag 10 bis 20 Uhr Termine nach Vereinbarung Dabei müssen die Kundinnen und Kunden nicht auf die bisher schon bekannten Mitarbeiterinnen verzichten, denn Waltraut Schulze, Martina Pollehn und Renate Scharnhop werden auch weiterhin mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Bahnhofstraße 2 die Kunden betreuen. Gegenüber, in der Bahnhofstraße 3, bleibt der Salon»Vier Haares Zeiten«, den Johanna Stier gründete, erhalten. Und auch hier erwartet die Kundinnen und Kunden ein hochmotiviertes Team. Neben Chefin Johanna Stier finden Sie dort auch die Friseurmeisterin Elke Kalusa-Gronemann sowie zwei Auszubildende, einmal Anika Krug, die sich nun im dritten Ausbildungsjahr befindet, und dazu ganz frisch ins Team gekommen die Auszubildende Kira Tsambica Frantzes. Man kann also sagen, alles ändert sich und doch bleibt alles so, wie Sie als Kundin oder Kunde es gewohnt sind. Die Teams beider Salons freuen sich wie immer auf Ihren Besuch! Tag der Deutschen Einheit: Geänderte Termine bei Müllabfuhr und Trichinen Wegen des Tages der Deutschen Einheit am Montag, 3. Oktober 2016, verschieben sich die Termine für die Leerung der Restabfall- und Kompostbehälter sowie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Überprüfung bestehender Patientenverfügungen (Vorsorgevollmachten) wer hilft? Nach dem aufsehenerregenden Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH) vom fragen sich zig zehntausende Menschen, ob ihre schon bestehende Patientenverfügung (Vorsorgevollmacht) im Notfall wirksam sein könnte. Unter Berücksichtigung auch dieser aktuellen Rechtsprechung findet eine Vortragsveranstaltung, immer vorgetragen von dem Notar und Rechtsanwalt Hans-Jür- gen Franke aus Bad Bevensen und Herrn Eberhard Stock, statt. Der Termin ist Mittwoch, 19. Oktober, von bis Uhr im Herz- und Gefäßzentrum (Vortragsraum 1, bitte Aushänge beachten und/oder beim Empfang melden). Infos unter Tel /41035 oder 41036, die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich! für die Sammlung der Wertstoffsäcke. Die Abfuhren verschieben sich auf die folgenden Werktage. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet darum, die Behälter beziehungsweise Wertstoffe an dem entsprechenden Abfuhrtag bis spätestens Die Änderungen auf einen Blick: Alter Termin Neuer Termin: Montag, wird verlegt auf Dienstag, Dienstag, wird verlegt auf Mittwoch, Mittwoch, wird verlegt auf Donnerstag, Donnerstag, wird verlegt auf Freitag, Freitag, wird verlegt auf Sonnabend, Uhr am Straßenrand bereitzustellen. Das Entsorgungszentrum Borg sowie der Betriebshof in Oldenstadt bleiben am 3. Oktober geschlossen. Das gilt ebenso für das Kreishaus, Veerßer Straße 53, in Uelzen sowie sämtliche Außenstellen der Kreisverwaltung. Trichinenprobenabgabe / Trichinenuntersuchung: Aufgrund des Feiertages findet die Annahme der Proben in der ersten Oktoberwoche nur am Dienstag, 4. Oktober 2016, sowie am Freitag, 7. Oktober 2016, statt. Ab der zweiten Oktoberwoche können sowohl in Uelzen (8.00 bis 9.00 Uhr) als auch in Bad Bevensen (9.30 bis Uhr) mittwochs wieder Proben zur Untersuchung abgegeben werden. Diese Regelung endet am 22. Februar Oktober 2016 BEVENSER NACHRICHTEN

7 Herbst-Event in der Therme Am 29. Oktober geht es wieder heiß her in der Jod Sole Therme! Der jährliche Thermenabend steht vor der Tür und verspricht ein einzigartiges Erlebnis. Von bis Uhr dürfen sich die Besucher auf einen mystischen Herbstabend in der warmen Therme freuen. Neben einer tollen Dekoration und besonderen Aufgüssen, begleitet mit einem unterhaltsamen Programm und schwungvoller Musik, haben sich die Mitarbeiter wieder einiges Therme-Herbst-Event am Samstag, 29. Oktober 2016 von 17:00 bis 22:00 Uhr Ein herbstliches Programm in Schwimmbad, Sauna und Spa & Vital Center sorgt bei den Gästen für viel Spaß, Bewegung und Entspannung. Besuchen Sie unser Event zur Einstimmung in den Herbst! *Es gilt der reguläre Eintrittspreis (außer Thermeplus). Dahlenburger Straße Bad Bevensen Öffnungszeiten: Mo. bis Sa Uhr, So. und Feiertags: 9-20 Uhr Telefon: (05821) einfallen lassen. Die Jod Sole Therme ist bekannt für ihre großzügigen Wasser- und Saunalandschaften sowie für das angrenzende Spa & Vital Center, die zu jeder Jahreszeit für Entspannung pur sorgen. Warme helle Farben, raumhohe Glasfenster, aufregende Saunen und ein großer Saunagarten sowie Entspannungsräume, zwei Gradierwerke und die moderne Ausstattung der Therme gestalten die Atmosphäre immer wieder aufs Neue zu einem erholsamen Kurzurlaub. Wer zum ersten Mal zum Baden oder Saunieren nach Bad Bevensen kommt, mag überrascht sein von der Ruhe und heiteren Gelassenheit in der weitläufigen Jod- Sole-Therme, die zum einzigen Mineral-Heilbad in der Lüneburger Heide zählt. Weitere Informationen rund um die Veranstaltung und die Jod-Sole-Therme finden Sie auf Kirchenchorausflug ute Bad Bevensen. Auch ein Kirchenchor kann nicht pausenlos üben und üben für viele Einsätze in Gottesdiensten und darüber hinaus. Auch nicht der Kirchenchor der Dreikönigskirche. Somit steht regelmäßig ein Ausflug an. Annahmestelle Lüneburger Str. in Thoms Shop Viele fanden jetzt Zeit, bei einer besonderen Fahrt nach Hamburg dabei zu sein. Zunächst ging Kirchenchormitglieder im Brahms-Museum. Foto: ute. es ins Brahms-Museum. Es liegt in der Hamburger Neustadt und versteht sich als Gedenkstätte für den großen Komponisten, Pianisten und Dirigenten. Übrigens der erste Hamburger Ehrenbürger, der beruflich nicht Politiker oder Kaufmann, sondern Künstler war. In einer eindrucksvollen Führung durch Gudrun Jalass wurden mehrere Stationen im Leben Brahms bewusst gemacht. Da passte es so recht, im Anschluss in den Michel zu gehen zu einem Orgelpunkt. Und vom Zentralspieltisch aus, der die Orgeln der Kirche zu einer symphonischen Grußorgel mit 145 Registern zusammenfasst, spielte Chri- stoph Schoener, Organist der St. Michaelis-Kirche, Präludium und Fuge g-moll von Johannes Brahms und später die imposante Phantasie und Fuge über B-A-C-H von Max Reger. Nach dem Genuss von Labskaus war Zeit für eine Stadtrundfahrt, bevor es dann den nächsten Stopp im Chocoversum von Hachez gab. Diverse Schokoladenseiten wurden erklärt von der Kakaobohne bis zum fertigen Produkt. Als besonderen Clou durfte jedes Kirchenchormitglied seine eigene Schokolade selber herstellen. Badsanierung Kreativer Bäderbau Barrierefreie Bad-Concepte 2 Unternehmen 1 Konzept! FLIESENLEGER Jörg Walks Lönsweg Bad Bevensen joerg.walks@t-online.de Alles rund um die Fliese Bäder Fliesen Sanitär BEVENSER NACHRICHTEN Oktober

8 Erfolgreiches Konzert von Liedertafel Germania und Easy-Going-Company am 15. September»Über Länder und Meere«hieß das Motto des Konzerts, zu dem die Liedertafel Germania eingeladen hatte. Als Gast-Band war die Easy-Going Company mit von der Partie, das hieß für Gunda und Bernd Lange»doppelter Einsatz«, denn das Ehepaar ist sowohl im Chor als auch in der Band vertreten!»kein Problem für uns«, sagten beide und das war es auch nicht! Die Liedertafel eröffnete das traditionelle Konzert mit dem Bevensen-Lied, im Anschluss daran folgte die Begrüßung der Gäste durch die 1. Vorsitzende Karina Adloff. Durch das bunte Pro- gramm führte souverän Chorleiterin Gesine Knappe. Zuerst folgten schwungvolle Lieder aus Deutschland, wie zum Beispiel Kollos»Es war in Schöneberg, im Monat Mai... «, was am Ende des Liedes zur Freude des Publikums in»es war in BEVEN- SEN... «umgewandelt wurde. Anschließend ging es in die Welt hinaus über Länder und Meere, zuerst nach Frankreich, mit dem Siegfried-Strohbach-Lied»Sur la route de Dijon«. Da das Lied in französischer Sprache vorgetragen wurde, übersetzte Chorleiterin Gesine Knappe dem interessierten Publikum vorher noch kurz den Inhalt der doch etwas tragischen Geschichte, welche an einer Stelle auch nicht zu überhören war! Zwei wunderschöne Liebeslieder aus Dalmatien folgten und aus Mexiko das Lied»Cielito Lindo«. Mit Udo Jürgens»Buenos Dias Argentina«,»Zeig mir den Platz an der Sonne«und»Ich war noch niemals in New York«endete der erste Teil der Vorträge der Liedertafel Germania. Alle Lieder wurden mit großem Applaus belohnt. Im Anschluss folgte der Auftritt der Easy-Going-Company mit den herrlichen, stimmungsvollen irischen Liedern. Das Bergarbeiterlied»Molly McCuire«machte den Anfang, anschließend kam M. Flat leys»lord of the Dance«und allerspätestens da waren im Publikum alle Füße in Bewegung und am Wippen! Die mitreißenden Melodien luden die Gäste zum taktvollen Mitklatschen ein, aber auch die ruhigen Balladen hielten die Zuhörer bis zur Pause in ihrem Bann. Nach der Pause eröffnete die Easy-Going Company den zweiten Teil der Veranstaltung mit»whiskey in the Jar«,»Star of the County Down«und dem traditionellen Instrumental-Stück»Londonderry Air«. Die Stimmung im Saal lief sofort wieder auf Hochtouren!»Danny Boy«brachte den Saal zum Summen! Auch hier sparte das Publikum nicht mit dem verdienten Applaus! Der zweite Teil der Liedvorträge der Liedertafel begann mit einem gemeinsamen Lied mit dem Publikum.»Überall auf der Welt singt man Lieder«(nach Guiseppe Verdi, der Text war auf der Rückseite des Konzert-Programms für die Gäste abgedruckt), ertönte erfolgreich aus vielen Kehlen! Aus dem Zyklus»Über Länder und Meere«von Albrecht Rosenstengel/Irmgard Hartmann sangen die 35 Sängerinnen und Sänger nun Volkslieder aus Israel, Finnland, Polen, Spanien, Russland, Holland, Italien, Nordamerika, Frankreich und Mexiko. Die lustigen Texte der Lieder waren gut zu verstehen, da sie in deutscher Sprache gesungen wurden. Diese Liedkompositionen wurden bestens und komplett von Herrn Christoph Strieder am Klavier begleitet, wie auch einige andere der zuvor vom Chor gesungenen Lieder. Den krönenden Abschluss dieses fröhlichen und erfolgreichen Abends gestaltete die Easy-Going- Company gemeinsam mit der Liedertafel Germania. Alle sangen und genossen die wunderbaren und bekannten irischen Lieder»Wild Rover«,»Molly Malone«und das Abschiedslied»Goodnight Irene«vor einem begeisterten Publikum!»Jahr der sozialen Kompetenz«: Vortrag zum Thema Erziehung... Es gibt ein paar Dinge, die können auch wir nicht bedrucken. Für alles andere stehen wir Ihnen mit Offset- und Digitaldruckwerken bis zum Format DIN A1 und einer leistungsfähigen Graphikabteilung gern zur Verfügung. SIEBENSTERN-DRUCKEREI Lüneburger Straße Bad Bevensen 05821/ KG»Stärke statt Macht Neue Autorität in der Erziehung«: unter diesem Titel findet am Donnerstag, 27. Oktober 2016, eine Vortragsveranstaltung zum Thema Erziehung statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie beginnt um 19 Uhr im Kreishaus Uelzen, Raum 61/62, Veerßer Straße 53. Alle interessier- ten Bürgerinnen und Bürger sind willkommen. Referent Martin Lemme ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Systemischer Therapeut, Supervisor und Coach. Er ist Partner im Systemischen Institut für Neue Autorität (SyNA). In Deutschland entwickelte er das Konzept der Neuen Autorität in engem Austausch mit Haim Omar, Professor für Klinische Psychologie an der Universität Tel Aviv, weiter.»wir haben unsere Eltern noch respektiert, früher hatte ein Lehrer noch Autorität, die Jugend von heute zeigt keinerlei Respekt mehr.«einerseits wirken solche Aussagen nostalgisch verklärend, andererseits sind sie Ausdruck eines sich stark verändernden Autoritätsbegriffes, so Lemme. In mancher Hinsicht ging dieser Wandel des Autoritätsbegriffes mit einer als durchaus positiv zu bewertenden Liberalisierung erzieherischer Rollen einher. Demgegenüber steht vielfach eine große Verunsicherung auf Seiten von Eltern und anderen Erziehungspersonen. Besonders in Konfliktsituationen kann dies zum Problem werden. Nicht selten fühlen sich Erziehungspersonen überfordert, ziehen sich zurück, lassen gewähren oder geraten in eskalierende Machtkämpfe. Wie kann das Vakuum, das durch den Verlust der traditionellen Autorität entstanden ist, gefüllt werden? Haim Omar, Professor für Klinische Psychologie an der Universität Tel Aviv, hat dazu das Konzept der»neuen Autorität«entwickelt, welches zu einem großen Teil auf der Idee, Methodik und der sozialpolitischen Idee des gewaltlosen Widerstandes von Mahatma Gandhi aufbaut.»neue Autorität«fokussiert dabei etwas grundsätzlich anderes als Kontrolle, Durchsetzung oder Macht, nämlich Verbundenheit und Verantwortungsübernahme. Sie setzt auf ein konstruktives Miteinander sowie persönliche Präsenz.»Der Vortrag soll zugleich dafür genutzt werden, die Idee des Jahres der sozialen Kompetenz bekannt zu machen«, so Landrat Dr. Heiko Blume werde zum»jahr der sozialen Kompetenz«ausgerufen eine Idee, die im Rahmen der Bildungsregion Uelzen entstanden ist und von engagierten Bildungsakteuren vorangetrieben werde, so Blume. Sehen und gesehen werden! Werbung mit Wirkung in Ihren Bevenser Nachrichten 8 Oktober 2016 BEVENSER NACHRICHTEN

9 Vom»fliegenden Händler«zu»Tante Emma«und Supermarkt Themenführung im Museumsdorf Hösseringen Eine Führung zum Thema»Handel und Konsum auf dem Lande«mit Dr. Christine Böttcher findet am Freitag, dem 21. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Museumsdorf Hösseringen statt. Im Rahmen des zweistündigen Rundgangs durch die neue Sonderausstellung werden die Entstehung und Weiterentwicklung des ländlichen Einzelhandels in der Lüneburger Heide vorgestellt. Im 19. Jahrhundert wurden die ersten Läden auf den Dörfern gegründet, zuvor war die Versorgung des ländlichen Raumes großenteils durch den Wanderhandel ergänzt worden. Der langsam ansteigende Wählergemeinschaft Bad Bevensen DANKE für das überwältigende Wahlergebnis und das damit verbundene Vertrauen in uns! Ihre Wählergemeinschaft Bad Bevensen Wir für Bad Bevensen!... seit 25 Jahren Wohlstand und die nach und nach eingeführte Gewerbefreiheit machten es nun möglich, dass sich mehr und mehr Händler auf dem Dorf niederlassen konnten. Die meisten von ihnen gingen neben dem Betrieb ihres Ladens noch anderen Berufen nach. Mit den verbesserten Transportmöglichkeiten konnten seit dem 19. Jahrhundert zudem mehr Waren angeboten werden, wofür es auch Nachfrage gab. Die Konsumgewohnheiten veränderten sich, wenn auch auf dem Land langsamer als in den Städten. Es entstand der klassische»tante Emma Laden«, der sich nach den Bedürfnissen seiner Kunden ausrichtete. Fehlende Waren wurden vom Händler, oft auch mit Hilfe eines Kataloges, beschafft. Es gab außerdem mobile Ladenbesitzer, die mit ihren Waren in die abgelegenen Dörfer fuhren. Nach dem zweiten Weltkrieg fanden viele Flüchtlinge im ländlichen Handel eine Zeit lang ein»nischendasein«. Mit dem»wiederaufbau«begannen umfassende Veränderungen: Die Menschen wurden mobiler und sie mussten es auch sein, da im ländlichen Raum immer mehr Arbeitsplätze verloren gingen. Auch der Handel stellte sich um. Ab Ende der 1950er Jahre tauchten auf den Dörfern die ersten Selbstbedienungsläden auf, zunächst häufig»teil-selbstbedienungsläden«, um die Menschen an die neue Einkaufsform zu gewöhnen. Doch irgendwann hatte der Tante-Emma-Laden ausgedient, gegen Supermärkte und Discounter, die teilweise auf der grünen Wiese entstanden, kamen die kleinen Läden nicht an. Heute kommt das Internet als Konkurrenz für den örtlichen Handel hinzu. Versuche, diesem Trend etwas entgegenzusetzen und regionale Kreisläufe wieder zu beleben, gibt es seit einiger Zeit, etwa in Form von»dorfläden«, die von Bürgern gemeinschaftlich betrieben werden. Fensterdekoration Beratung Verkauf Montage Lüneburger Straße BAD BEVENSEN Telefon ( ) Telefax ( ) BEVENSER NACHRICHTEN Oktober

10 Ab 4. Oktober gemeinsam... Mehr Frauenpower für die Sonnenseite: So lässt sich kurz und knackig die räumliche Zusammenlegung zweier vorher getrennter Geschäfte umschreiben. Denn der BioMARKT»Sonnenseite & Naturköstlichkeiten«in der Lüneburger Straße 19 kann sein Portfolio um ein wichtiges Standbein erweitern. Erst im Jahr 2015 war der Umzug von Petra Hinrichs und ihrem Team aus dem ehemaligen Bioladen»Die Ähre«vollzogen worden, nachdem sie das Geschäft bereits sieben Jahre führte. Und der Umzug erwies sich als richtig. Etwas weiter in Richtung Bahnhof fand sich bis Anfang Oktober diesen Jahres die Lottoannahmestelle von Petra Keil, die seit 2010 von ihr geführt wird. Und diese siedelt nun um und findet sich ab 4. Oktober im BioMARKT. Dort hat Petra Keil eine Verkaufsfläche bezogen und bietet nun hier den möglichen Start in ein neues Glück an. Immerhin war sie schon des öfteren die große Glücksfee. Natürlich gibt es hier auch weiterhin Rubbellose, Bingo und Sportwetten. Ebenso gibt es in der neuen Lottoecke Geschenkkarten und die Handys diverser Anbieter können über den Lottocomputer neu aufgeladen werden, damit wieder Kontingent zum Telefonieren oder SMS-Versenden vorhanden ist. In den Räumen der Sonnenseite befindet sich auch ein kleines Bistro zum Verweilen mit tollem Kaffee, frisch gemahlen und gebrüht, individuell belegten Brötchen, Mittagssuppe (natürlich immer frisch, immer bio, immer vegetarisch und manchmal auch vegan) und demnächst werden auch»werkhaus«-produkte das Sortiment erweitern. Parkplätze finden sich übrigens hinter dem Haus, zu erreichen über den Rosengarten und Im Hagen. Und wer kein Transportmittel hat, der kann auch den ab einem Einkaufswert von 30 Euro im Stadtgebiet Bad Bevensen kos tenlosen Lieferservice nutzen. So finden sich viele Vorteile an ANZEIGE einem Platz und es lohnt der Besuch! Ab 4. Oktober im BioMARKT! Ihre Chance und noch viel mehr finden Sie wie immer bei Petra Keil Ein Sommernachtstraum Das Stiftungskonzert am 23. August 2016 wird in die Annalen der Kirchengemeinde Wichmannsburg eingehen. Einhelliges Urteil: Perfekt! Doch der Reihe nach: Das Stiftungskuratorium konnte für das diesjährige Stiftungskonzert die Band der vier großen B s gewinnen (Big Band Bad Bevensen), die unter der Leitung von Matthias Torp ein schon legendäres Ansehen über die Region hinaus hat. 20 Musiker waren bereit, den Freunden der Wichmannsburger St. Georgs-Stiftung und der guten Unterhaltungsmusik einen unvergesslichen Abend im Big Band-Sound zu bereiten. Ein Griff in die Klischeekiste: Es war ein wunderbarer, lauer Sommerabend. Fleißige Hände des Kuratoriums, der Jugendgruppe und nahestehender Freunde der Stiftung hatten am Nachmittag den Garten hinter dem Pfarrhaus in ein malerisches Projekt verwandelt: Bierzeltgarnituren, Stehtische mit Blumen garniert, gepolsterte Sitzgelegenheiten, bunte Lichterketten, Lampions und Gartenfackeln luden zum gemeinsamen Miteinander ein. Zusätzlich zum Musikgenuss sollte aber auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen, und so wurden Säfte, Wasser, Limonaden, Wein, Bier und auch Sekt im»verpflegungspavillon«ausgeschenkt und gegen den kleinen Hunger gab es wohlvorbereitete Snacks. Pünktlich um halb acht eröffnete der Kuratoriumsvorsitzende H.-J. Franke das Konzert mit einem Dank an die Big Band und einem kurzen Abriss der Aufgaben und Ziele der Stiftung, wobei er noch einmal allen Spendern, Unterstützern und Zustiftern für ihre bisherigen Aufwendungen dankte. Das Resultat: in den fünf Jahren seit Gründung der Stiftung sind Euro in den Grundstock der Stiftung geflossen! Dieses allerdings sollte Ansporn sein für die nächste Aufstockung, denn das Ziel, mit den Zinsen im Notfall einen Teil der Pastorenkosten zu tragen, sei noch in weiter Ferne. Und nun ging es los. Die Big Band spielte»unplugged«(d. h. ohne elektrische Verstärkung), M. Torp gab zu jedem Musikstück eine kurze, informative Einführung, am Ende jedes Stückes stellte er die jeweiligen Solisten vor, die zusammen mit dem Orchester den wohlverdienten, brausenden Applaus des Publikums entgegennahmen. Musik lag im wahrsten Sinne des Wortes in der (lauen) Luft. Die Zuhörer swingten je nach Temperament mehr oder weniger deutlich mit. Instrumental- und Gesangsstücke wechselten einander ab, verschiedene Stile vom erdigen Blues über lockeren Swing bis hin zum heißen Boogie-Woogie versetzten die Zuhörer in eine angenehme, leicht euphorische Stimmung. So kam man auch leicht mit dem Nachbarn und Bekannten ins Gespräch, trank gern auch ein Glas Wein dazu. Als es langsam dunkel wurde, verdichtete sich die Atmosphäre. Die Lichterketten, die brennenden Gartenfackeln, die angeleuchtete Fassade des Gemeindehauses, die leuchtenden Lampions, die lockere Musik, das Miteinander, die angenehmen Temperaturen: Alles zusammen vermittelte Geborgenheit, Gemeinschaft, Frieden. Als nach zwei Stunden um Uhr auch der letzte Akkord der Zugabe verklungen und der Beifall verebbt war, machten sich die etwa 120 Besucher»beswingt«auf den Heimweg; einige halfen noch beim Abbau, die Musiker packten ihre Instrumente ein, ein weiterer Werktag der Woche konnte kommen. Zum Schluss ein weiteres Sahnehäubchen: Nach Abzug aller Unkosten konnte dem Stiftungskapital die unerwartete Summe von 880,00 Euro gutgeschrieben werden! ANZEIGE 10 Oktober 2016 BEVENSER NACHRICHTEN

11 - BEST OF ELECTRONICS! FERNSEHMEISTER Auch in diesem Herbst beteiligt sich die Werbegemeinschaft Bad Bevensen wieder an der Aktion»Weihnachten im Schuhkarton«zugunsten von Kindern in armen und ärmsten Ländern. Die Werbegemeinschaft bittet alle Bürgerinnen und Bürger, zwischen dem 15. Oktober und dem 15. November Schuhkartons mit allerlei nützlichen Kleinigkeiten wie Schul- und Spielsachen, aber auch Hygieneartikeln zu packen. Die Kartons werden über das internationale Verteilernetz der Aktion»Geschenke der Hoffnung e. V.«rechtzeitig zum Weihnachtsfest an bedürftige Kinder in 16 Ländern verteilt, die in so armen Verhältnissen leben, dass sie Rosencafé Doreen Malter Eckermannstraße Bad Bevensen Telefon / Tanznachmittag im Mehrgenerationenzentrum Uelzen»Oktoberfest«lautet das Motto des am Sonntag, 16. Oktober, ab Uhr stattfindenden Tanznachmittages im DRK-Mehrgenerationenzentrum, Ripdorfer Straße 21 in Uelzen. Unter dem Motto»Dirndl und Lederhosen sind erlaubt«gibt es ein breitgefächertes aktuelles Musikprogramm mit toller Oktoberfeststimmung vom Feinsten. Getanzt wird nach Schlagern und Tanzmusik. Tanzen spendet Lebensfreude und ist eine gesunde Bad Bevensen Krummer Arm 7 Tel /1036 info@euronics-rabe.de»weihnachten im Schuhkarton«Werbegemeinschaft Bad Bevensen startet traditionelle Aktion für Kinder in armen Ländern seit Jahren keine Weihnachtsgeschenke mehr bekommen haben. Viele von ihnen haben noch nie in ihrem jungen Leben ein Weihnachtsgeschenk erhalten.»wir wollen mit der Aktion einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass zu Weihnachten gerade dort, wo Kinder und ihre Eltern oft ums nackte Überleben kämpfen müssen, wenigstens einmal im Jahr auch eine freudige Überraschung möglich wird, die gleichzeitig auch richtig nützlich für den harten Alltag ist«, sagt Friedrich-Wilhelm Sündermann, Vorsitzender der Werbegemeinschaft.»Man darf bei allen Diskussionen über das Thema Flüchtlinge gerade die nicht vergessen, die in ihrer Hei- Bitte einpacken: Kleidung (Mütze, Schal, T-Shirt, Pullover), Süßigkeiten (Vollmilch-Schokolade, Bonbons), Kuscheltiere, Spielzeug (Auto, Ball, Puppe), Schulsachen (Hefte A5, Stifte, Radiergummi), Hygieneartikel (Zahnbürste, -pasta, Handcreme), Sonstiges (z. B. Malbuch, Mundharmonika, Dynamotaschenlampe, Accessoires wie Haarspange, -gummi). 6 Euro für die Transportkosten Bitte nicht einpacken: Gebrauchte Gegenstände jeglicher Art, Zerbrechliches, Lebensmittel, Flüssigkeiten, Medikamente, scharfe oder spitze Gegenstände. Wir sind täglich ab 9.00 Uhr für Sie da! Hausgemachte Kuchen & Torten Durchgehend warme Küche Täglich wechselnder Mittagstisch Weihnachtsfeier? Jetzt planen! Aktivität, bei der Körper und Geist in Einklang gebracht werden. Kommen Sie zu einem fröhlichen Tanznachmittag mit guter Musik und genießen Sie schöne Stunden in netter Gesellschaft, dazu Kaffee und Kuchen, Lebensfreude und gute Laune. Das verspricht Ihnen einen in teres santen Nachmittag. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 05 81/ Neue Tänzer(innen) sind jederzeit herzlich willkommen. mat bleiben.«friedrich-wilhelm Sündermann, der die Aktion für die Werbegemeinschaft koordiniert, verweist auf die gute Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation»Geschenke der Hoffnung e. V.«, die mit ihrer langjährigen Erfahrung und durch ihre Vertreter vor Ort sicherstellt, dass die Geschenkpakete auch die richtigen Adressaten erreichen.»geschenke der Hoffnung«ist vom Deutschen Institut für soziale Fragen geprüft und mit dem offiziellen Spendensiegel ausgezeichnet worden. Die neun Annahmestellen für die Spenden halten Infomaterial bereit, in dem man detailliert erfährt, mit welchem Inhalt der Weihnachts- Schuhkarton für die Kinder eine wirklich nützliche und schöne Überraschung wird. Dort bekommt man auch die»box2go«, falls man keinen geeigneten Karton zur Hand hat. Man kann die Spenden aber auch unverpackt abgeben.»und bitte keine Dinge einpacken, die im Info-Flyer nicht ge- P R O F E S S I O N A L Get the Look: Just Make-up Die Annahmestellen: Bad Bevensen: Schuhhaus Sündermann, Lüneburger Str. 31; Möbel-Reck, Krummer Arm 5; Kröger Mode, Lüneburger Str. 8; Buchhandlung Paff, Röbbeler Str. 2a; LTG-Tankstelle, Ludwig-Ehlers-Str. 4 (Fliegenberg). Ebstorf: Modehaus Funke, Bahnhofstr. 4; Rats-Apotheke, Lüneburger Str. 2. Bienenbüttel: Malou Zauberhafte Kinderwelt, Bahnhofstr. 12. Rosche: Arztpraxis Bögel, Maschweg Rabe Handwerk ist Zukunft! Wir machen Zukunft! Dachdeckermeister Klempnermeister GmbH Am Trespelsberg Bad Bevensen Telefon (05821) 2259 Fax (05821) 7761 info@dachdecker-eggers.de - M E H R A U F W W W. 1 A - A U S Z E I C H N U N G. D E Eine Initiative von markt intern EAUSGEZEICHNETER FACHHÄNDL R nannt sind!«, bitten Irene und Friedrich-Wilhelm Sündermann.»In manchen Ländern werden die Kartons sonst an der Grenze zurückgewiesen.«in ihrem Schuhhaus haben sie im vergangenen Jahr mehr als 600 Päckchen kontrolliert, bevor sie diese ins zentrale Sammellager in Hamburg gebracht haben. BEVENSER NACHRICHTEN Oktober

12 WIR IN DER BRÜ Neue Niederlassung 12 von Christian Mocek Das bisher nur in Uelzen zu findende Fachgeschäft von Christian Mocek hat seit dem 27. August eine weitere Niederlassung in Bad Bevensen eröffnet. Die klar strukturierte Anordnung in den Räumen in der Brückenstraße 15, direkt an der Ilmenaubrücke, macht es Kundinnen und Kunden auf den ersten Blick schon leicht, das Gewünschte zu finden. Im Portfolio der Fa. Christian Mocek finden Sie nicht nur alles rund ums Kochen, sondern unendlich viel mehr, womit Sie Ihr Haus und Ihre Wohnung aufwerten können. In Zeiten zunehmender Verunsicherung hat für viele das Angebot zum Thema Sicherheit eine hohe Priorität. Bereits an der Demowand sehen Sie viele Möglichkeiten der Sicherung von Haus und Wohnung. Dabei werden auch Alarmanlagen von Abus Secvest durch die Fa. Mocek bei Ihnen eingebaut. Im weiteren Angebot finden Sie Taschenmesser von Victorinox und Böker sowie eine große Auswahl hochwertiger Kochmesser, u. a. von Global und Burgvogel. Küchenhelfer von Gefu erleichtern die Küchenarbeit, die Kochgeschirrserie von Schulte-Ufer oder die hochwertigen Pfannen von Gastrolux, die sogar für Induktionsherde geeignet sind, findet man ebenso wie Backformausstecher auch weihnachtlich von Birkmann. Ergänzt wird das Ganze durch Küchenhelfer und Messer von Kuhn Rikon. Für den festlich gedeckten Tisch gibt es die hochwertige Tischwäsche der Fa. Sander, dazu passend natürlich Deko-Artikel, kleinere und größere Geschenke finden sich ebenso. Und auch weitere Kleinigkeiten wie Maniküreetuis oder Ferngläser in allen Preislagen für den Naturbeobachter lassen sich dort erwerben. Ein erstes Highlight ist der am 3. November stattfindende Messerabend ab 18 Uhr. Da die Plätze hierfür begrenzt sind, bitten Christian und Melanie Mocek um Anmeldung bis zum 29. Oktober. Geöffnet ist das Geschäft montags bis freitags von 9.30 bis 18 Uhr, samstags von 9.30 bis 13 Uhr und an den verkaufsoffenen Sonntagen von 13 bis 17 Uhr.... und noch eine Neueröffnung Mit Petra Stoll findet sich ab 14. Oktober auch gleich die zweite Neueröffnung in der Brückenstraße. Die gelernte Kauffrau hat sich in den letzten Jahren viel in der Welt umgeschaut und möchte das Gesehene nun in die Tat umsetzen.»was kann das sein?«, werden Sie sich fragen. Die Antwort ist relativ einfach und zugleich anspruchsvoll, denn wer in der Welt umherkommt, lernt die verschiedensten Lebensstile kennen und manchmal auch schätzen. Genau das soll es werden. Mit dem Untertitel»Deko und so«verbindet sich ein äußerst vielfältiges Angebot rund um das gehobene Wohnambiente, welches sich wohltuend von den sonst so vielfach bekannten Angeboten abheben wird. Ursprünglich aus dem Landkreis Uelzen hat Petra Stoll durch ihren Beruf vielfache Erfahrungen im Ausland sammeln können und ist dabei unter anderem in verschiedenen Großstädten im Ausland tätig gewesen. Ihr Weg führte Oktober 2016 Jetzt auch in Bad Bevensen!... alles rund ums Kochen... Ferngläser Geschenkartikel Lamy-Füllfederhalter & -Kugelschreiber auf Wunsch auch mit Gravur Schlüsseldienst Sicherheitsberatung nach Termin Messer-Abend , ab 18 Uhr Christian Mocek e. Kfm. Esterholzer Str Uelzen Brückenstraße 15, Bad Bevensen Telefon (05 81) Telefon ( ) NEUERÖFFNUNG 14. Oktober 2016 ab Uhr Bad Bevensen - Brückenstraße 10 Die Brückenstraße in Bad Bevensen ist mehr als nur die Nahtstelle zwischen dem Kurgebiet und der Innenstadt. Dort, im auslaufenden Teil der Fußgängerzone, idyllisch zwischen Kirche und Ilmenau gelegen, findet sich eine große Vielfalt an Geschäften und auch an Einkehrmöglichkeiten, vom Café Schöne Zeiten bis zu Christian Mocek, von der Boutique Kredelbach bis zum Bastelstudio Ehlers. Auf diesen Seiten stellen sich künftig einige der Anlieger mit ihren Ideen vor. BEVENSER NACHRICHTEN

13 CKENSTRASSE Bastel-Studio & Seile für vielfältige Einsatzzwecke Ein breites Sortiment verschiedenster Materialien für alle Basteltechniken finden Sie im Fachgeschäft für Bastel- und Hobbyartikel. Jede Woche bieten wir Bastel- und Malkurse an. Schauen Sie doch mal rein wir freuen uns auf Ihren Besuch. Hochzeit & Weihnachtsfeier......Geburtstag & Jubiläum... SEILE & TAUWERK Brückenstr. 3, Bad Bevensen, Tel Feiern Sie an der Ilmenau! z. B. mit einem... 3-Gang-Menue Festlichkeiten ab jeder 39,90 Art. p.p. inklusive Getränke! Es ist wieder da, und es ist genauso schön wie damals!...festlichkeiten jeder Art. Jetzt auch nach 18 Uhr! Brückenstraße Bad Bevensen Das Schöne Zeiten-Team berät Sie gern! Die Blätter fallen Zeit für Wärmeres! Inh. Martina Kredelbach Bad Bevensen An der Aue 5 Tel / Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Sa Uhr VO Sonntag Uhr sie beispielsweise nach Griechenland und in jüngster Vergangenheit für zwei Jahre nach Singapur. Doch nun heißt es»back to the roots«von Singapur nach Bad Bevensen. Die Erfahrungen aus den Auslandsaufenthalten sollen sich nun im Angebot niederschlagen. Dabei geht es nicht darum, Wohnstile zu importieren, sondern diese kreativ umzusetzen und bei uns im»kühlen Norden«zu integrieren. So findet man nicht nur kreatives Selbstgemachtes, sondern Angebote von renommierten Herstellern aus dem In- und Ausland, auch Eine ganze Menge Weiteres tut sich in der Brückenstraße. Zum Beispiel Mit Musik in den Herbst Wer sagt eigentlich, dass der Besuch eines Cafés nur bei schönem Wetter eine lohnende Angelegenheit sei? Dass dies nicht den Tatsachen entspricht, stellt das Café»Schöne Zeiten«ein um das andere Mal unter Beweis. Denn auch und vielleicht gerade in der Zeit, in der sich die Sonne so langsam verabschiedet und es kühler wird, lohnt ein Besuch. Sich bei einem Tee oder Kaffee und einem Stück Kuchen aufwärmen, den Stress des Alltags abfallen lassen oder morgens ein gutes Frühstück genießen, das alles ist möglich im Café. Und zudem startet das Café wieder seine beliebte Musikreihe, mit der die Gäste durch die kühle Jahreszeit begleitet werden. Mathias Bozó spielt am Sonnabend, 15. Oktober, wieder auf und präsentiert Chansons des unvergessenen Entertainers Udo Jürgens. So lässt sich besonders gemütlich der Kaffeenachmittag genießen. Der Eintritt ist wie immer frei. Einkuscheln im Herbst Etwas weiter in Richtung Innenstadt liegt die Boutique Kredelbach, in der sich die Damen oder die an die Damen verschenkenden Herren die neuesten herbstlichen Modekreationen und Acces soires zulegen können. außerhalb Europas. Petra Stolls Absicht ist klar: Sich abzusetzen von den bislang bekannten Dekoartikeln, was sich auch im Interieur des Geschäftes widerspiegeln soll. Dass gehobenes Ambiente dabei nicht zwingend teuer bedeuten muss, will sie unter Beweis stellen. Damit Sie das Geschäft von Anfang an kennenlernen können und sogleich einen guten Eindruck bekommen, lädt Petra Stoll zur Eröffnung auf ein Glas Sekt herzlich ein. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen ersten Blick! Und was gibt es sonst so? Besonders gefragt derzeit sind natürlich Tücher von Zabaione und Schals von Soyaconcept, die sich kuschelig um den Hals legen lassen und so die ungemütlichen Winde abwehren. Doch auch die passenden Beinkleider z. B. von Buena Vista oder Soyacencept sind hier zu finden und natürlich wie kann es anders sein die farblich passenden Lederhandtaschen dazu. Ich bin dann mal drinnen! Das könnte auch eine Möglichkeit sein, denn wenn der Regen an die Fenster klopft und man nicht vor die Tür gehen mag, könnte man die Zeit für neue Bastelideen nutzen. Das Bastelstudio Ehlers bietet hier die genau richtigen Materialien und natürlich Tipps an. Im Herbst findet sich das eine oder andere Stück auch im Garten oder in der Natur, doch so richtig etwas anfangen kann man damit eigentlich erst, wenn die passenden Accessoires dabei sind. Dabei kann es sich um kleine Filzmäuse handeln oder Pilze, große Kastanienschalen, die man nicht einfach so findet, und vor allem um das Material, um alles zum Halten und Passen zu bringen. Denn was nützt die schönste Bastelei, wenn man hinterher befürchten 7. muss, August dass 2016: das kreative Treffen zum Grillen Kommode und Kaffeetrinken oder Fen-in Röbbel Werk den Weg zur sterbank nicht übersteht? im Gasthaus am Röbbelbach. Für Für all diese Fragen und Materialien ist das Bastelstudio Ehlers der erste Anlaufpunkt. BEVENSER NACHRICHTEN Oktober

14 Die Bürger/innen der Samtgemeinde haben gewählt Die Kommunalwahlen in Niedersachsen sind schon ein paar Wochen her, doch wollen wir Ihnen nicht vorenthalten, welche Rat der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf, 36 Sitze CDU: Werner Marquard Susanne Lühr-Peschke Hartwig Steep Eckhard Warnecke Jürgen Schliekau Uwe Silbermann Achim Ritzer Hans-Jürgen Cordes Ulf Schmidt Werner Harneit Ralf Schmidtke Holger Alvermann SPD: Hermann Kalinowski Jürgen Hinrichs Bernd Lüders Gerhard Krug Birgit Ahders Hans-Peter Hauschild Hans-Joachim Bütow Rainer Bockelmann Marianne Müller Grüne: Martin Feller Friederike Hein Udo Wieczorek Elke Benecke Gudrun Klippe WBB: Dr. Johann Henrich Vietor Gerd Ludolfs FDP: Léonard Hyfing Keine A39: Annette Niemann AfD Niedersachsen: Maik Hieke BfB: Stephan Kaufmann FBAAE: Uwe Beecken UWG-SG: Heiko Senking Carsten Lichte ehrenamtlich tätigen Mitbürgerinnen und Mitbürger künftig Ihre Interessen in den Räten der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf und 1052 Stimmen 725 Stimmen 604 Stimmen 450 Stimmen 439 Stimmen 346 Stimmen 341 Stimmen 749 Stimmen 740 Stimmen 459 Stimmen 404 Stimmen 397 Stimmen 761 Stimmen 677 Stimmen 546 Stimmen 385 Stimmen 244 Stimmen 730 Stimmen 424 Stimmen 381 Stimmen 293 Stimmen 2755 Stimmen 201 Stimmen 133 Stimmen 103 Stimmen 231 Stimmen 544 Stimmen 201 Stimmen 326 Stimmen 360 Stimmen 619 Stimmen Ein Sitz entfällt. 222 Stimmen 654 Stimmen 841 Stimmen 352 Stimmen Kartenvorverkauf für (fast) alle Veranstaltungen Lüneburger Straße Bad Bevensen 05821/ Rat Gemeinde Altenmedingen, 11 Sitze CDU: Werner Marquard Sandra Theiding Bernd-Friedrich Röber Holger Scharnhop SPD: Horst-Ulrich Bichinger Axel Gerstenkorn Grüne: Thomas Matschoß FDP: Léonard Hyfing WG Keine A39: Markus Tipp Freie Wählergemeinschaft: Siegfried Saucke Heike Eggersglüß-Möller 372 Stimmen 131 Stimmen 102 Stimmen 101 Stimmen 199 Stimmen 101 Stimmen 89 Stimmen 174 Stimmen 85 Stimmen 91 Stimmen 64 Stimmen Rat Gemeinde Barum 9 Sitze Wählergemeinschaft Barum Hermann Kalinowski Arne Lehmann Jörg Hinterthaner Jan-Wilhelm Strampe Sylvana Meyer Christian Meyer Gerd-Ulrich Krug Marco Lindemann Horst Behne ihrer 13 Gliedgemeinden vertreten. Die Reihenfolge der Räte richtet sich nach dem Alpahabet, die 256 Stimmen 171 Stimmen 131 Stimmen 129 Stimmen 122 Stimmen 117 Stimmen 112 Stimmen 92 Stimmen 89 Stimmen Rat Stadt Bad Bevensen, 23 Sitze CDU: Susanne Lühr-Peschke Dr. Günther Graf Jürgen Schliekau Eckhard Warnecke Dirk Harms Christopher Kainz Olaf Heinemann SPD: Hans-Peter Hellmanzik Andreas Bersiel Siegfried Ludwig Birgit Ahders Meryem Lâle Jaernecke Ellen Laas WBB: Gabriele Meyer Dr. Johann Henrich Vietor Siegfried Tippel Corina Großmann Thomas Quaschnik Linda Czerwinski FDP: Bernd Peter BfB: Hans-Bernd Kaufmann Brigitte-S. Hendel-Andabaka Christian Hüwing 915 Stimmen 396 Stimmen 334 Stimmen 254 Stimmen 213 Stimmen 131 Stimmen 132 Stimmen 661 Stimmen 417 Stimmen 231 Stimmen 178 Stimmen 148 Stimmen 141 Stimmen 876 Stimmen 630 Stimmen 158 Stimmen 151 Stimmen 151 Stimmen 83 Stimmen 187 Stimmen 428 Stimmen 356 Stimmen 90 Stimmen Rat Klosterflecken Ebstorf, 17 Sitze CDU: Ulf Schmidt Holger Alvermann Catharina Förster Laura Schartner-Zarft Stefan Gust-von Loh SPD: Hans-Peter Hauschild Tekin Aras Uwe Heistermann Katja Böhme Grüne: Katja Reinke Gudrun Klippe FBE: Uwe Beecken Kerstin Frenzel UWE: Heiko Senking Jens Ziegeler Rolf-Dieter Lüllau Ann Giza-Braun 519 Stimmen 256 Stimmen 244 Stimmen 125 Stimmen 92 Stimmen 496 Stimmen 263 Stimmen 125 Stimmen 51 Stimmen 146 Stimmen 111 Stimmen 663 Stimmen 82 Stimmen 744 Stimmen 248 Stimmen 150 Stimmen 101 Stimmen Reihenfolge der Sitze nach dem amtlichen Endergebnis. Eine evtl. Wertung ist aus dieser Bekanntmachung nicht zu entnehmen. Rat Gemeinde Emmendorf, 9 Sitze CDU: Uwe Silbermann Uwe Moldenhauer Hinrich Putensen Henning Bartels Hans-Heinrich Albers SPD: Andreas Könneke Grüne: Friedrich Wilhelm Bartsch Wählervereinigung: Mathias Rogosch Thomas Kellmer 171 Stimmen 117 Stimmen 86 Stimmen 76 Stimmen 58 Stimmen 88 Stimmen 75 Stimmen 66 Stimmen 63 Stimmen Rat Gemeinde Hanstedt, 9 Sitze CDU: Kai Richter Henrik Schulte SPD: Rainer Bockelmann Hartmut Schulz Karl-Otto Menk Wiebke Bensemann-Cassier Jürgen Gade UWG: Carsten Lichte 104 Stimmen 101 Stimmen 353 Stimmen 124 Stimmen 67 Stimmen 63 Stimmen 40 Stimmen 266 Stimmen Der 2. Sitz entfällt. Rat Gemeinde Himbergen, 11 Sitze Wählergemeinschaft: Jürgen Hinrichs Felix Quittenbaum Jürgen Schenk Marcus Behling Heinrich Stute Bernd Persiel Heinrich Adamczyk Gerd Neumann Ulrich Rusche Fred Gebers Gina Strampe 466 Stimmen 271 Stimmen 211 Stimmen 200 Stimmen 178 Stimmen 166 Stimmen 159 Stimmen 139 Stimmen 131 Stimmen 121 Stimmen 114 Stimmen Rat Gemeinde Jelmstorf, 9 Sitze CDU: Karl-Heinz Heukamp Claus-Philipp Graf Martin Gade Karl-Friedrich Koch SPD: Gerhard Krug Stefan Burmester Sandra Klautzsch Ulrich Bohl 168 Stimmen 143 Stimmen 98 Stimmen 57 Stimmen 168 Stimmen 134 Stimmen 89 Stimmen 82 Stimmen Der 5. Sitz entfällt. Rat Gemeinde Natendorf, 9 Sitze Wählergemeinschaft: Hans-Wilhelm Schröder Christoph Elbers Reiner Bohnhorst Heiko Gonsior Carsten von der Ohe Ulrich Schmedt Petra von der Ohe Melanie Behr Hans-Joachim Stahlberg 418 Stimmen 158 Stimmen 136 Stimmen 131 Stimmen 128 Stimmen 99 Stimmen 72 Stimmen 67 Stimmen 65 Stimmen 14 Oktober 2016 BEVENSER NACHRICHTEN

15 Rat Gemeinde Römstedt, 9 Sitze Wählergemeinschaft: Bernd Lüders Heinrich Meyer Dietmar Mennerich Kai Michael Hilbrecht Henning Koch Udo Wieczorek Matthias König Rainer Bechtloff Harm-Jürgen Gause 443 Stimmen 141 Stimmen 137 Stimmen 104 Stimmen 90 Stimmen 88 Stimmen 76 Stimmen 60 Stimmen 35 Stimmen Rat Gemeinde Schwienau, 9 Sitze SPD: Hans-Joachim Bütow 295 Stimmen Jürgen Klippe 126 Stimmen Ulrike Beß-Lembke 87 Stimmen Thomas Becker 77 Stimmen Jan-Gerrit Holz 41 Stimmen Stephan Moritz 18 Stimmen Wählergemeinschaft: Johannes-Hermann Pommerien 140 Stimmen Christian Kuhlmann 58 Stimmen Unabhängige Wählergemeinschaft: Hans-Heinrich Marquardt 142 Stimmen Rat Gemeinde Weste, 11 Sitze CDU: Hartwig Steep Achim Ritzer Hartmut Schierwater Carsten Steinfeld Lars Gundlach Olaf Twellhegen Matthias Giere Walter Gewiß SPD: Jürgen Bahr FDP: Anja Schulz 217 Stimmen 207 Stimmen 88 Stimmen 80 Stimmen 71 Stimmen 63 Stimmen 56 Stimmen 56 Stimmen 104 Stimmen Zweiter Sitz entfällt. 150 Stimmen Die»Bevenser Nachrichten«gibt es auch zum Runterladen Rat Gemeinde Wriedel, 13 Sitze CDU: Werner Harneit Ralf Schmidtke Hans-Jürgen Cordes Heinz Heuer Dr. Heiko Russmann Jörg Peter Regina Jähn Katrin Cassier SPD: Marianne Müller Reinhard Schulz FDP: Stefan Mertins Einzelbewerberin: Melanie Studtmann UWG: Katja Hildebrandt-Mertins 488 Stimmen 348 Stimmen 235 Stimmen 226 Stimmen 226 Stimmen 216 Stimmen 160 Stimmen 72 Stimmen 190 Stimmen 49 Stimmen 143 Stimmen 223 Stimmen 84 Stimmen Ein Stück mehr Sicherheit Neues Tragkraftspritzenfahrzeug für Oetzendorfer Feuerwehr Das Oetzendorfer Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) ist das siebte Feuerwehrfahrzeug, das Samtgemeindebürgermeister Hans-Jürgen Kammer im Laufe seiner bisherigen Amtszeit seit November 2011 übergeben durfte. Damit bekommt die Feuerwehr rund um Ortsbrandmeister Matthias Behnke das langersehnte Neufahrzeug. Rund Euro hat die Samtgemeinde»in ein Stück mehr Sicherheit investiert«, so Kammer. Zugleich sei es eine Anerkennung der Leistung und Kameradschaft der Oetzendorfer Feuerwehr. Mit der Landesstraße 254 liegt eine Gefahrenquelle vor der Haustür schon zwei Mal in diesem Jahr kam es auf der Kreuzung zu einem schweren Unfall. Nach der Schlüsselübergabe von Kammer an Gemeindebrandmeister Wilhelm Ripke, der wiederum den Schlüssel Matthias Behnke anvertraute, konnten die zahlreichen Gäste das neue TSF aus der Nähe betrachten. Unter dem Motto»Feuerwehr früher und heu- Ob bei Wind... te«gab es ein buntes Programm & Mietwagen für Jung und Alt. Mit dabei war auch die historische Feuerwehr Rosche-Prielip und die Feuerwehr aus Bad Bevensen. Mit Musik und Tanz bis spät in die Nacht endete das Fest der Oetzendorfer Feuerwehr. Zentrale: Lüneburger Straße 33 zertifizierter Fachbetrieb 05821/1732 Fax 05821/1731 Medinger Straße Bad Bevensen info@gromball-elektrotechnik.de Beachten Sie auch unser Ihr Restaurant im Herzen Bad Bevensens Täglich großes Salatbuffet. Regionale Spezialitäten. Wir verwenden Lebensmittel von hiesigen Erzeugern! Brust & Keule Veggie-Angebot! Inh. Siegfried Urbainsky vom 11. November 2016 bis 20. Dezember 2016 täglich außer dienstags: Ein ganzes Gänsebrustfilet & -keule mit Rahmsauce, fruchtigem Rotkohl u. hausgemachtem Kartoffelkloß pro Person 18,50 Weihnachtsfeiern jetzt schon buchen! Täglich Uhr geöffnet Sonntag Uhr Dienstag Ruhetag Lüneburger Straße 1 Telefon ( ) Bad Bevensen BEVENSER NACHRICHTEN Oktober

16 Apfelfest im Kloster Medingen Von Ute Bautsch-Ludolfs Medingen.»Oh, hier sind wunderbare alte Apfelsorten. Der Uelzener Rambur, der weiße Winterkalvill, Gravensteiner, Boskop... im Äbtissinnengarten steht sogar ein Baum mit zwei Sorten, dem Croncels und Geheimrat Oldenburg, entsprechend aufgepropft damals eben«, erklärt fachkun- dig die ehemalige Küsterin der Klosterkirche Medingen MarieLouise Kobernuss. Mit weit über 50 anderen Frauen und Männern mehrerer Generationen ist sie der Einladung zu einem rustikalgemütlichen Fest im Medinger Klosterapfelgarten gefolgt. Das Beisammensein in kleinen Sitzgruppen bei herrlichem Sommerwetter im September unter alten Foto: Bautsch-Ludolfs. Apfelbäumen, teils mit leuchtenden rotwangigen Früchten, wird genossen. Freunde des Klosters aus der Nachbarschaft, dem Senioren- und Pflegeheim, Frauen und Kinder vom inklusiven Frauentreff sind da. Auch Pastorin Römer, geistliche Begleiterin der Klöster und Stifte der Niedersächsischen Klosterkammer, und Äbtissin Rosemarie Meding vom Kloster Marienwerder werden von Medingens Äbtissin Dr. Kristin Püttmann herzlich begrüßt. Im Zuge von»mahl anders«, einer Aktion der evangelischen Klöster und Stifte in Niedersachsen auf dem Weg zum Reformationsjubiläum, bietet auch das Kloster Medingen besondere Möglichkeiten zu Begegnung, Genuss und gemeinsamem Hören. Alles trifft für diese Stunden zu. Der Blechapfelkuchen und die Waffeln schmecken und der selbstgebackene Apfelstrudel mit Vanillesauce von Konventualin Borcherding wird der Renner. Bei Kaffee und Kuchen, in dieser Atmosphäre unter Apfelbäumen mit Blick aufs Kloster, kommt eine festliche Stimmung auf und betont die Einmaligkeit dieses Nachmittags. Pastor Hermann-Georg Meyer und Äbtissin führen im Dienstag, 25. Oktober, Uhr, Kurhaus Bad Bevensen Die Big Band der Fritz-Reuter-Schule Neues buntes Programm Seit 1987 gibt es die Big Band Bad Bevensen, die am 25. Oktober um Uhr im Kurhaus gastiert. Gegründet und seitdem auch geleitet wird die Band, in der Studenten, Angestellte, Selbständige, Ärzte und Lehrer aus Bad Bevensen ihr musikalisches Zuhause gefunden haben, von Mathias Torp, der über viele Jahre die Musikszene in Bad Bevensen geprägt hat. Im 14-tägigen Turnus treffen sich die 20 Musikerinnen und Musiker, um ihr Repertoire zu erarbeiten. Dieses umfasst im Wesentlichen die klassischen SwingTitel großer Big-Bands, die auch in Original- Arrangements von Count Basie, Duke Ellington oder Glenn Miller gespielt werden. Zu hören sind Stücke wie»satin Doll«,»Take The A-Train«oder»Tuxedo Junction«, aber auch Arrangements im Rock- und Latin-Stil wie»evil Ways«oder»Corcovado«bereichern das Programm. Schallplatten, CD-Produktio nen sowie die Mitwirkung bei Rundfunk- und Fernsehsendungen des NDR waren besondere Erleb- Dialog Wissenswertes zur Kulturund Anbaugeschichte sowie zum Apfel in der Theologie unterhaltend aus. So ist zu erfahren»dass des Apfel aus Zentral- und Mittelasien vom Wildapfel stammt, 3000 v. Chr. mit der Völkerwanderung in unser Land kam«, führt Äbtissin Dr. Püttmann aus.»übrigens sitzen wir hier im Rosengarten, denn der Apfel gehört zu den Rosengewächsen«, informiert sie später weiter. Übers Eintauchen in die griechische Mythologie (der Apfel war die Lieblingsfrucht der Griechen) berichtet sie über die Hintergründe zur Entwicklung des»zankapfels«und die weitere Entwicklung des Apfels in der Geschichte, ihr Anbau in Klöstern bis hin zur Arbeit der Promona, der Wissenschaft der Äpfel.»In den Apfel als Symbol wurde viel hineingelegt mit vielen Facetten von der Verführung und Erlösung«, leuchtete Pastor Meyer aus. Das»corpus delicti«fände an 67 Stellen in der Bibel Erwähnung. Vielen sei der Apfel im Bewusstsein durch die Schöpfungsgeschichte mit dem Baum der Erkenntnis. Sprachlich sei es gar nicht so als Apfel gedeutet. Schmunzelnder Kommentar:»Den Paradiesapfel gibt es auf dem Schützenfest«. Auch Luthers Ansinnen mit seinem Apfelbäumchenpflanzen sei umstritten. nisse für die Band. Gern erinnern sich die Musiker aber auch an ihre Auftritte im Schamuhn-Theater in Uelzen und im Kurhaus Bad Bevensen. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Touristinfo im Kurzentrum, bei allen Vorverkaufsstellen, im Internet unter nsen-tourismus.de oder an der Abendkasse. CONTRA-Party Back to the Roots»Auswärtsspiel«Samstag, 8. Oktober, ab Uhr im VaKuuM, Am Bahnhof 2, Bad Bevensen (direkt neben dem Bahnhof) Mehr als eine Erinnerung an die unvergessene Disco in der Lüneburger Altstadt ist die CONTRAParty mittlerweile als feste Größe im Hansen-Programm in Lüneburg. Zum zweiten Mal findet die Party auswärts statt, nämlich im V.a.K.u.u.M. in Bad Bevensen. DJ Martin, bis 1995 bekannt aus der Lüneburger Kult-Disco, ist wieder am Start, um allen Feuer unter dem Hintern zu machen, die sich seit der Schließung des CONTRA in Lüneburg, was vergleichbar in Bad Bevensen das»apex«und ganz früher das»stone«war, 16 Oktober 2016 auf die Couch verzogen haben. Es ist keine Party nur für ältere, sondern auch für junge Semester. Es gibt Bekanntes und Neues u. a. von: Rage Against The Machine, Nomeansno, Red Hot Chili Peppers, K.I.Z, Großstadtgeflüs ter, Nirvana, Pearl Jam, Kasabian, Rolling Stones, Smith, Sisters of Mercy, Feine Sahne Fischfilet, Talking Heads, Fehlfarben, Depeche Mode, Bonaparte, Fanta 4, Peter Fox, Placebo, Ting Tings, Casper, Linkin Park und vielen mehr. Einlass ab Uhr, EinlassStop ab Uhr. BEVENSER NACHRICHTEN

17 BEVENSER NACHRICHTEN Oktober

18 Licht ist wichtig für unser Wohlbefinden und gutes Sehen. Wir müssen unsere Augen schützen, da bestimmte Anteile des Lichts schädlich sein können. Zum einen können im Laufe der Zeit UV-Strahlen die Alterung unserer Augen beschleunigen und zu verfrühtem Auftreten von Grauem Star führen. Zum anderen kann LICHTSPEKTRUM INNERE BIOLOGISCHE UHR DES MENSCHEN PUPILLENREFLEX NICHT SICHTBAR SICHTBAR POSITIVES LICHT (blau-türkises Licht) (übriges sichtbares Licht) U V H E S N E S SCHÄDLICHES LICHT (UV) (blau-violett) KATARAKT HEV = High Energy Visible = energiereiche sichtbare Strahlung AMD UV: ultraviolette Strahlung HES: hochenergetisches sichtbares Licht NES: niedrigenergetisches sichtbares Licht ANZEIGE Eye Protect System: Bahnbrechender Schutz vor schädlicher UV-Strahlung und blau-violettem Licht blau-violettes Licht schädlich für die Augen sein, da es ein Risikofaktor zur Entstehung einer altersbedingten Makuladegeneration (AMD) ist. Es wird neben der Sonne auch von modernen, künstlichen Lichtquellen ausgestrahlt. Mit steigender Lebenserwartung und sich wandelnden Lebensstilen wächst die tägliche Belastung unserer Augen durch schädliche Lichtstrahlung ein Leben lang. Essilor setzt neue Maßstäbe mit einem im Brillenglas integrierten Schutz vor schädlicher Strahlung. Eye Protect System ist die Innovation von Essilor zum Schutz der Augen im Alltag und kombiniert drei wesentliche Eigenschaften: 1. Hervorragender UV-Schutz gemessen am Augen-Lichtschutzfaktor E-SPF3: höchste Schutzstufe für farblose Brillengläser mit E-SPF 35 für Crizal Forte UV und Crizal Prevencia 2. Bis zu 3-fach höhere Schutzwirkung vor blau-violettem Licht im Vergleich zu Standard- Korrektions gläsern mit dem im Brillenglasmaterial integrierten Smart Blue Filter 3. Ästhetisch transparentes Glas ohne gelbe Restfarbe Das Ergebnis: ein farbloses Brillenglas mit Schutz vor UV-Strahlung sowie vor blau-violettem Licht Eye Protect System. Möchten Sie Näheres darüber erfahren, wie Sie Ihre Augen schützen können, steht Ihnen das Team von Optik Tiede um Heidi und René Stanau gern zur Verfügung. EAUSGEZEICHNETER FACHHÄNDL Lüneburger Str Bad Bevensen Tel Fax AUSGEZEICHNETER AUGENOPTIKER - M E H R A U F - W W W. 1 A - A U S Z E I C H N U N G. D E Eine Initiative von markt intern R Samstag, 19. November 2016, Uhr Peter Pan Das Nimmerlandsmusical Theater Lichtermeer Inszenierung: Timo Riegelsberger & Jan Radermacher Musik und Songtexte: Timo Riegelsberger Peter Pan ist DIE Geschichte über das Erwachsen werden, Kind bleiben und Träume leben. Kinder wie Erwachsene fiebern seit Genera- tionen mit, wenn Peter Pan und Wendy mithilfe der verlorenen Jungen und der Fee Tinkerbell gegen Capt n Hook antreten. Das Theater Lichtermeer nimmt sein Publikum mit auf diese fantastische Reise nach Nimmerland. In einer abenteuerlichen, detailverliebten Bearbeitung entfaltet das Bühnenstück seinen ganz eigenen Zauber. Vor stetig wandelbarem Bühnenbild spielt, tanzt und singt das sechsköpfige Ensemble und lässt alle Helden und Schurken dieses Abenteuers lebendig werden. Freuen Sie sich auf eine magische Inszenierung, liebevoll angereichert mit Schattenspielen, Handpuppen, Bühnenzauber, Tanz und Gesang. Ein Musical für alle Kinder und Kind gebliebenen, die sich ihren Glauben an die Fantasie und an Feen bewahrt haben. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter oder an der Nachmittagskasse im Kurhaus. Kfz.-Meister Peter Johns hat immer eine preiswerte Lösung! Winterreifen Allwetterreifen Reifeneinlagerung Kirchenstraße 8 Fax peter@peter-johns.de 18 Oktober 2016 BEVENSER NACHRICHTEN

19 Freitag, 14. Oktober, Uhr, Kurhaus, Bad Bevensen Gerrit Hoss & Band Der Preisträger des Bad-Bevensen-Preises 2016 Im September wurde bei der Bevensen-Tagung im Kurhaus Gerrit Hoss ausgezeichnet und schon am 14. Oktober gastiert er mit seinem neuen Programm in Bad Bevensen. Die sauberen Arrangements, die hochwertige Produktion, die rechtschaffend plattdeutschen Texte gaben den Ausschlag: Gerrit Hoss hat den Bad Bevensen- Preis 2016 erhalten. Bereits seit 1985 wird die Auszeichnung für»besondere Leistungen auf dem Gebiet vokaler und instrumentaler Gestaltung und Interpretati- Gerrit Hoss. Foto Karen Kaufmann. on niederdeutscher Texte«verliehen. Der Preis, gestiftet von der Stadt Bad Bevensen, ist mit 2000 Euro dotiert. Gerrit Hoss ist herausragender Repräsentant einer seit einigen Jahren wachsenden Szene von jungen Bands und Einzelkünstlern, die Niederdeutsch als Gesangssprache in der Popmusik verwenden. Das Idiom ist ihnen Ausdruck eines positiven nördlichen Heimatgefühls. Mit dem dezenten Geschmack des Subkulturellen bietet die Sprache sich heute gerade jüngeren Künstlern als Alleinstellungsmerkmal an. Angefangen hat es bei Gerrit Hoss, der 1980 geboren ist, mit der Gitarre auf der Straße und einem Koffer voll Kleingeld vor sich. Immer unterwegs zwischen Westerland, Berlin und dem Süden Deutschlands. Irgendwann kamen dann die ersten Jobs auf SPORTSBAR dem Hamburger Kiez und Umgebung. Die Bühnen wurden größer und die Songwriter-Qualitäten des gebürtigen Schleswig-Holsteiners nahmen mit jedem Album weiter zu. Mit der aktuellen dritten Veröffentlichung»PLATT!«stellte Gerrit Hoss 2015 sein drittes Solo-Album vor. Frisch, melodisch und ausschließlich in plattdeutscher Sprache zeigt der Hamburger Musiker, dass es möglich ist, traditionelle Sprache mit modernen Klängen zu vereinen. Die Singles»Nix mehr to verleren«und»in disse Tied«laufen bereits fest in verschiedenen Hörfunkprogrammen und geben ihm Recht.»Erfolg ist immer eine Frage von Mut. Für mich ist diese Platte pure Herzensangelegenheit«, sagt Gerrit Hoss selbst über sein neues Album. Musikalisch lässt sich»platt!«in keine Schublade stopfen. Neben Up Tempo-Nummern wie»dat olle Klavier«gibt es Songs mit Ohrwurm-Charakter, jede Menge eingängige Hooks, Songs mit etwas Dreck und sphärische Lieder wie»ik kann dat Meer sehn«zu hören. Eine Reise durch die letzten Jahre eines aufregenden Lebens als Musiker. Durch raue Die Kult-Kneipe Stürme auf hoher See, mediterrane Breitengerade und Einblicke in eine Seele, die stets dem Zeitgeist auf der Spur ist. Darüber hinaus findet sich mit»dat du mien Leevste büst«eine ganz neue Interpretation eines alten Volksliedes, die in dieser Form einen Hauch Hendrix, Doors und spontane Improvisationen der Band miteinander vereint. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter oder an der Abendkasse im Kurhaus. Nach 60 Jahren Klassentreffen sind ein Ritual, das häufig von Ehemaligen organisiert wird. Die Klasse 10c der ehemaligen Bevenser Mittelschule hat einen etwas anderen Weg gewählt. Weil ihnen die Intervalle zu runden Daten zu lang erschienen, beschlossen sie 2006 eine jährliche Zusammenkunft. Erst wurde ein Klassenkamerad in Lüneburg besucht, der nach Kaffee und Kuchen eine Stadtführung vorbereitet hatte. Dann traf man sich u. a. in Celle, Eutin, Goslar, Oldenburg, Höxter bis nach Stuttgart. Dort, wo die Bevenser Schüler eine neue Heimat gefunden hatten. Gleich zum ersten Treffen wurden die Ehepartner mit eingeladen und es entwickelte sich eine gemeinsame vertraute Atmosphäre. Während es bei den ersten Terminen bei Kaffee, Kuchen und einer Stadtbesichtigung blieb, kam zunächst eine, später auch eine zweite Übernachtung dazu. 60 Jahre nach der Schulentlassung wurde erneut der alte Schulort ausgesucht. Nach der interessanten Besichtigung des Museums Schliekau und ausgedehntem Kaffeetrinken konnte das neue Kurhaus besichtigt werden. Am nächs ten Tag endete die Stadtführung in der Schule an der Lindenstraße und es konnte ein kleiner Einblick in die heutigen Lehrräume genommen werden. Die Frage»Wann treffen wir uns wieder?«musste nicht gestellt werden. Gleich wurde ein neuer Termin für das Jahr 2017 festgelegt. BEVENSER NACHRICHTEN Oktober

20 Samstag, 15. Oktober, Uhr, Kloster Medingen, Bad Bevensen Barockmusik aus Irland Trio Triskelta im Kloster Medingen zu Gast Thomas Breckheimer, Elke Martens und Marlen Breckheimer seit fast 20 Jahren lebt die Breckheimer Familie im Wendland. Zusammen sind sie schon über Deutschland hinaus als Duo und Trio aufgetreten: Konzerte u. a. in Kirchen, Kulturvereinen, auf Festivals wie dem Harfenfrühling Burghausen, Slowenien Parzival-Festi- Hochzeits-Pauschalangebote Holdenstedter Str Uelzen T Tätendorfer Frühstück Mittagstisch mit regionalen Spezialitäten Hausgeb. Kuchen und Torten Frisches Obst und Gemüse der Saison val und Lauterbacher Harfensommer. Am Samstag, den 15. Oktober um Uhr gastieren sie im Kloster Medingen. Das Programm umfasst Musik aus dem irischen Barock in Begegnung mit anderer Musik aus unserem Kulturkreis. Die höfische Unterhaltungsmusik des irischen Barock steht im Mittelpunkt des Abends. Der renommierte Harfenist Thomas Breckheimer (keltische Harfe, gotisch u. ab 62, 50 pro Person Einkaufen, Entspannen, Genießen. Das Ziel für klassisch) ist Träger nationaler und internationaler Preise für Folkmusik und Improvisationskunst und gestaltet viele nationale Apfelsaft aus eigener Herstellung Große Apfelvielfalt Apfelsäfte aus eigener Herstellung Probiermöglichkeit vor Ort! Weine, Spirituosen Obstscheune Tätendorf Tägl. 9 bis 18 Uhr Uelzener Chaussee 4 Tel und internationale Auftritte sowie Tanztheater. Seine einzigartige Harfenkunst berührt mit Tiefe und Temperament, Spritzigkeit und Leichtigkeit. Elke Martens ist erfahrene Flötistin und Komponistin (Flöten, Harfe und Irische Whistle). Das filigrane und kraftvolle Spiel hebt den tänzerischen, manchmal melancholischen und immer hoffnungsvollen Charakter der Musik hervor. Marlen Breckheimer ergänzt mit ihrem feinen Geigen- und Flötenspiel seit einiger Zeit das Paar als Trio»Triskelta«. Filigran und charmant führen die drei Musiker durch das Abendprogramm. Zauber und Humor schwingen lange nach und begleiten den Zuhörer nach Hause. Karten für diesen besonderen Abend gibt es im Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter oder an der Abendkasse im Kloster.... oder bei echtem Schietwetter! & Mietwagen Zentrale: Lüneburger Straße 33 Liebe Leser, auf unsere Gesundheitstipps, die wir hier regelmäßig veröffentlichen, bekommen wir sehr viele positive Reaktionen. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Seriöse Informationen möchten wir Ihnen heute zum Thema»Anti-Aging«geben. Ein Thema, das Sie vielleicht schon aus vielen Medienberichten kennen. Anti-Aging bedeutet einfach: jung bleiben, das Altern verzögern. Als Fachberater für Regulations-Pharmazie können wir über manche beworbenen Methoden allerdings nur den Kopf schütteln. Deshalb unser Rat an Sie: Prüfen Sie so genannte»anti-aging-produkte«sehr genau, vor allem die im Internet beworbenen, oder fragen Sie einen Fachmann danach. Anti-Aging Gegen das Altern gibt es keine Pille. Aber es gibt sinnvolle, seriöse und geprüfte Methoden, die die Gesundheit im Alter fördern. Eine wichtige Säule ist die optimale Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Doch unterhalten wir uns zunächst kurz über Ihren Bedarf an Vitalstoffen. Raucher benötigen eine andere Zusammensetzung als Schwangere, Risikogruppen eine andere Zusammensetzung als Sportler. Im Monat Oktober wenden wir uns an Diabetiker und an Osteoporose-Patienten. Schwerpunkt bei beiden ist die Erhaltung einer gesunden Nierenfunktion; sinnvoll hierfür ist zu wissen, ob z. B. eine Übersäuerung des Organismus vorliegt oder ob sog.»silent Inflammations«(stille Entzündungen), u. a. durch Schwermetalle und freie Radikale verursacht, zunächst das Wohlbefinden stören, später jedoch zu chronischen Krankheiten führen Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Für Analysen auch nach Vereinbarung ANZEIGE können. Wir freuen uns darauf, Sie ausführlich zu diesem Thema zu beraten. Die Fachberater für Regulations- Pharmazie PRODUKT DES MONATS: regulafit Enzyme Plus 240 Kapseln statt 66,95 59, 00 Haarmineralanalyse HMA Früherkennung von Belastungen, z. B.: Hinweis a. Osteoporose i. Frühstadium Schwermetalle als Enzymgifte Was fehlt dem Körper tatsächlich? statt 110, nur 99, Angebote gültig vom Lüneburger Str Bad Bevensen Telefon ( ) Fax ( ) Oktober 2016 BEVENSER NACHRICHTEN

21 Erste-Hilfe-Kurs SE. Am 15.Oktober 2016 bietet der DRK-OV Altenmedingen einen Erste-Hilfe-Kurs an. Er beginnt um 9.00 Uhr im Gemeindehaus in Altenmedingen und endet um Uhr. In der Mittagspause wird ein Imbiss gereicht. Der Kurs richtet sich an Fahranfänger und all diejenigen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. GARTENTIPP Der ausgefuxxte Monatstipp Der Garten im Herbst Bodenbearbeitung im Herbst Ähnlich wie Köche ein fertiges Gericht als gar bezeichnen, so spricht auch der Gärtner bei guter Erde von einem»garen Boden«. Garer Boden besitzt ein ideales Verhältnis zwischen Luft (25%), Wasser (25%) und Bodenbestandteilen (50%). Seine Krümelstruktur wird durch Bodenlebewesen fortwährend stabilisiert, er ist nährstoffreich und locker. Dieser fruchtbare Boden ist gut zum Bepflanzen geeignet, weil ihn die Pflanzen besser durchwurzeln können. Die Bodengare kann je nach Boden, Klima und geplanter Bepflanzung durch verschiedene Maßnahmen verbessert werden. Für schwere, verdichtete oder verkrustete Böden ist Lockern durch Umgraben und Frost geeignet.»frost ist der beste Pflug«, besagt eine alte Bauernweisheit. Darin ist eine Jahrhunderte alte Erfahrung zusammengefasst: Durch die bei Frost wachsenden Eiskristalle wird der Boden in seine Einzelbestandteile zerlegt, was ihn durchlässiger und feinkrümeliger macht. Das funktioniert genauso gut im Garten, wenn man die Beete schon im Herbst mit einem Spaten umgräbt. Dann kann der Frost tief in die Erde eindringen und sie lockern. Man braucht die groben Schollen einfach nur unzerkleinert liegen zu lassen. So behandelte lehmige Böden können im Frühling rascher trocknen und sich erwärmen. Für schwere Böden kann auch der Einsatz von Bodenfräsen oder Motorhacken sinnvoll sein. Leichte Böden benötigen dagegen nur wenig Lockerung, etwa mit einem Sauzahn oder der Grabgabel. Ein gründliches Umgraben oder Fräsen lockerer Böden zerstört ihre natür- Den Gartentipp des Monats schreibt T. Schilli von der Fa.»Landfuxx«, Am Bahnhof 4, Bad Bevensen Der Kurs ist für DRK-Mitglieder und deren Familien kostenlos. Für Anmeldungen und Fragen steht die Vorsitzende Annegret Frech unter der Rufnummer 05807/1280 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Ortsvereins unter ngen.npage.de. liche Struktur und kann zu Austrocknung, Verschlämmung und Verdichtung führen. Außerdem vermindert eine mechanische Bearbeitung jedes Bodens seinen Gehalt an organischer Substanz, weil die Bodenorganismen sie dann verstärkt abbauen. Herbstzeit ist Kompostzeit Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, den Kompost anzusetzen, da im Herbst viele Gartenabfälle anfallen. Die im Laufe des Jahres gesammelten organischen Abfälle werden jetzt mit dem gesammelten Laub und drei Prozent altem Kompost als»starter«und zehn Kilogramm pro Kubikmeter Gesteinsmehl und fünf Kilogramm pro Kubikmeter Algenkalk gemischt und zu einer Kompostmiete aufgesetzt. Sie sollte eine Höhe von ca. 1,5 und eine Breite von zwei Metern haben. Die Länge der Miete bestimmt die Menge des zu kompostierenden Materials und der zur Verfügung stehende Platz. Die Heißkompostierung, bei der sich der Kern der Miete auf 50 bis 60 Grad Celsius erwärmt, funktioniert jedoch nur, wenn die Miete ein Volumen von ca. drei Kubikmetern hat. Lässt die Temperatur im Mietenkern nach, wird die Miete umgeschaufelt, damit die äußeren Schichten nach innen gelangen und ebenfalls erhitzt werden können. Ist der umgesetzte Komposthaufen abgekühlt, bedeckt man ihn mit Stroh, Kompostvlies oder Lochfolie. Nur durch die Heißkompostierung werden die Samen von Unkräutern abgetötet. Ist nicht genügend Kompostmaterial vorhanden, um eine entsprechend große Miete aufzusetzen, muss man samende Unkräuter in die Biotonne werfen. In den großen Kompostieranlagen wird das Weihnachtsfeiern/Familienfeiern... Wann dürfen wir Ihre Feier ausrichten? Material in jedem Fall thermisch behandelt und die Samen unschädlich gemacht. Je nach Materialzusammensetzung ist der Kompost nach einem halben bis einem Jahr nicht nur als Bodenverbesserungsmittel, sondern auch als Dünger zu verwenden. Nach ein Im Oktober: Allflor Schnellkomposter Cuxin Herbstrasendünger Winterbekleidung & Schuhe in großer Auswahl erhältlich! Feiern Sie Feste, wie sie fallen aber niemals nur irgendwo! Genießen Sie Ihre Gäste, Ihre Feier und die exzellente Küche unseres Hauses, wir kümmern uns um den Rest! Sie feiern Daheim? Kein Problem Gerne unterbreiten wir Ihnen auch ein Buffet-Angebot für Ihre Feier zu Hause; sprechen Sie uns an. Ihr Hotel Ascona-Team Hotel Ascona - Tel / Zur Amtsheide Bad Bevensen Herbstfest des DRK-OV Altenmedingen SE. Am Samstag, dem 27. August 2016 fand im Dorfkrug Eddelstorf das traditionelle Herbstfest des DRK-OV Altenmedingen statt. Im herbstlich geschmückten Saal fanden sich ca. 40 Teilnehmer ein. Bei Kaffee und hausgemachten Kuchen, Torten und belegten Broten wurde geschmaust und manch nettes Gespräch geführt. Anschließend folgten die Aufführungen der»alten Schnepfen«: es gab u. a. einen Lobgesang der Gemüsefrauen auf Lauch, Sellerie und Gurke usw.; den Unterhosensong, bei dem das Gummi lose war vom vielen Rauf und Runter. Ferner war die Heilsar- mee zu Gast und gab ein Lied über den Alkohol und das man ihn am Besten vernichtet, in dem man ihn trinkt, zum Besten. Die Senioren- Gymnastikgruppe führte zwei Tänze auf. Zwischen den Aufführungen spielte Herr Förstl Akkordeon, unter anderem 28 Lieder in 4 Minuten (das klappt tatsächlich!!), und es wurde auch wieder fleißig gesungen. Ebenso wurden viele Lose der Tombola verkauft und die Besucher freuten sich über ihre Gewinne. Es war ein gelungenes Fest für die Besucher und den DRK-OV Altenmedingen. Die»Bevenser Nachrichten«gibt es auch zum Runterladen bis zwei Jahren ist der Kompost vererdet und wertvoller Humusund Nährstofflieferant. Er kann dann mit zwei bis vier Schaufeln pro Kubikmeter im Garten verteilt werden. Reine Komposterde eignet sich nicht als Anzuchterde, weil sie zu nährstoffreich ist Bad Bevensen, Am Bahnhof 4, Tel kg 2,5 kg 3,59 24,99 BEVENSER NACHRICHTEN Oktober

22 Ein Ring weniger als Olympia Orientierungsfahrt des ADAC-Ortsclubs Bad Bevensen»Na, das ging aber hoch her«, freute sich Christine Wurlitzer, die zum ersten Mal einen Kontrollposten bei einer»allerlei-fahrt«des ADAC-Ortsclubs Bad Bevensen besetzt hatte. Zusammen mit ih- rer Partnerin musste auch an ihrer Station ein Kontrollbogen mit kniffligen Fragen ausgefüllt werden. Nicht nur mit den vier Ringen im Markenzeichen der Firma Audi gab es Probleme. Welche Autohersteller waren denn die Gründer der Auto Union?»Mit welchem Eifer, mit welcher Freude aber auch mit welchem Ehrgeiz die 21 Fahrzeugbesatzungen bei der Sache waren, das war schon interessant. Viele schwärmten auch von der herrlichen Landschaft, die bei sonnigem Wetter durchfahren wurde«. Eine Strecke von rund 90 km musste an diesem Sonntag gefahren werden. Und die Ausrichter hatten es den Teilnehmern nicht leicht gemacht. Über zwanzig Kontrollen, die auf der vorgegebenen Wegstrecke aufgestellt waren, mussten in die Bordkarten eingetragen werden. Da es bei einer solchen Veranstaltung nicht um Geschwindigkeitsvorgaben geht, konnte die gern genommene Variante, dass man einem erfahrenen Teilnehmer einfach hinterher fährt, nicht greifen. Das neue Organisationsteam hatte für die Fahrzeugbesatzungen zwei Routen ausgearbeitet, die sich geringfügig voneinander unterschieden, was aber zunächst kaum auffiel. Im Ziel gab es bei Kaffee und Kuchen im Clublokal Schmidt in Groß Hesebeck bis zur Siegerehrung dann ausreichend Zeit für»benzingespräche«. Den Siegerpokal des Ortsclubs konnte das Team Rudolf und Julia Badorff entgegennehmen. Danach folgten Manfred und Sylvia Pudlo vor Anke Idziak und Ole Neumann. Hier, am Zielort wurde auch das Geheimnis der Sonderfragen geklärt. Die vier Ringe der schon 1932 gegründeten Auto-Union symbolisieren außer Audi, Horch und DKW die Firma Wanderer. Das deutsche Unternehmen, das bereits 1905 in Sachsen mit der Autoproduktion begann, stellte vor dem Krieg mehr Autos her als Audi. Erlebnisführung eine Reise durch die Autostadt ADAC-Ortsclub bietet interessante Ausflugsfahrt an Am 22. Oktober 2016 fährt der ADAC Ortsclub Bad Bevensen mit dem Omnibus in die Autostadt nach Wolfsburg. Dabei findet keine klassische Werksbesichtigung statt, stattdessen wird ein begleitender Führer einen intensiven Einblick in die Inszenierung, die Architektur und die vielfältigen Attraktionen der Autostadt geben. Die Gäste werden die Highlights der Autostadt erleben: die Konzernwelt mit ihren technischen Innovationen und Filmattraktionen, die architektonischen Besonderheiten und die Welten der Marken. Das KundenCenter, das Herz der Autostadt, ist der krönende Abschluss der zweistündigen Tour. Gäste sind herzlich willkommen. Auskünfte zur Fahrt und Anmeldung (bis zum 9. Oktober 2016) unter der Telefonnummer 05821/1228. Termine in schön! Rechtzeitig Kalender kaufen noch ist die Auswahl groß! Lüneburger Straße Bad Bevensen Telefon (05821) So viel Auswahl gibt s natürlich Oktober bei 2016 BEVENSER NACHRICHTEN

23 Das Gold der Heide auf dem Teller des Gastes Die Kartoffel des Monats Oktober:»Gala«Das bedeutendste Kartoffelanbaugebiet Deutschlands liegt in der Lüneburger Heide. Fast Tonnen werden rund um Bad Bevensen Jahr für Jahr geerntet, weit mehr als 100 Sorten wachsen in den sandigen Lehmböden um das Thermalheilbad. Rund um die Kartoffel des Monats kreieren die Köche der Kurstadt Gerichte, bei denen die Kartoffel als Spezialität im Mittelpunkt steht und mehr ist, als nur eine Sättigungsbeilage. Im Oktober dreht sich dabei alles um die Sorte»Gala«, eine vorwiegend festkochende ovale bis rundovale Knolle mit gelbem bis tiefgelbem Fleisch. Die 2002 zugelassene Gala hat wenig Stärke und dunkelt nur wenig nach.»gala«hat einen exzellenten Geschmack und ist sehr gut für Salz- und Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Rösti, Reibekuchen, Pommes oder Gratins zu verwenden. Hier können die Gerichte mit der Kartoffel des Monats probiert werden: Restaurant Anno 1825, Kirchenstraße 6, Bad Bevensen Hotel Ascona, Zur Amtsheide 4, Bad Bevensen Hotel Ilmenautal, Am Klaubusch 11, Bad Bevensen Hotel Kieferneck, Lerchenweg 1, Bad Bevensen Parkhotel, Alter Wiesenweg 2, Bad Bevensen Die in den Gerichten verwendeten Kartoffeln stammen vom Hof der Familie Hartwig Steep, Oetzendorf 7, Weste OT Oetzendorf. Weitere Informationen zum Thema Heidekartoffel Bad Bevensen gibt es im Internet unter Angebote des SoVD im Oktober Oktober: Kaffeenachmittag für Mitglieder von 14 bis 17 Uhr. Informationen zu sozialen Fragen bei Kaffee und Kuchen. 10. Oktober: Kegeln der Frauengruppe von Uhr in der Gaststätte Zum Röbbelbach, Röbbel. 12. Oktober: Sprechstunde ab 9.30 Uhr, Sozialberatung. Vorh. Anmeldung (3 Tage) bei Gerhard Kar natz, , oder Bea te Helmers, , außerdem Treffen der Frauengruppe von Uhr. 22. Oktober: Fahrt ins Blaue, der Vorstand hat sich etwas für Sie überlegt. Halbtagesfahrt ab Uhr. Alle Veranstaltungen, soweit nicht anders angegeben, im Gemeindezentrum an der Dreikönigskirche, Bad Bevensen. Restaurant Café Terrasse Cocktaillounge Bald ist es wieder soweit: Krimi-Lese-Dinner 29. Oktober 2016, Uhr 33, 00 Reservierung erforderlich, Infos unter 7007 p. P. Nächste Termine: 19. November und 17. Dezember 2016 Alter Wiesenweg Bad Bevensen ( ) Fax Spezialist in Sachen Edelmetalle Michael Pörschke ist Edelmetallspezialist und Leiter des Privatkundengeschäftes der Bank Er ist der Faszination der Edelmetalle schon seit seiner Jugend erlegen: Kaum eine Münze, die Michael Pörschke, Prokurist und Leiter des Privatkundengeschäfts der Volksbank Uelzen-Salzwedel eg, nicht kennt. Ich bin ein absoluter Goldfan, gibt er unumwunden zu, und das hat auch seine Gründe: Goldmünzen und -barren sehen wir als wertsichernden Bestandteil der Vermögensstruktur unserer Mitglieder und Kunden. Obendrein sind Goldanlagen von der Mehrwertsteuer befreit und nach Ablauf einer Haltefrist von zwölf Monaten sind Gewinne sogar steuerfrei, informiert Michael Pörschke. Doch zur kurzfristigen Gewinnerzielung dienen Edelmetallanlagen nicht, betont er nochmals den langfristigen, wertsichernden Charakter dieser Anlageform. Durch unsere langjährige Erfahrung im Handel mit Edelmetallen sind wir auch auf diesem Gebiet ein zuverlässiger Partner. Eine lückenlose Echtheitsprüfung ist für uns selbstverständlich. Außerdem können Kunden direkt in unseren Filialen Schließfächer für die sichere Aufbewahrung ihrer Wertsachen und somit auch ihrer Edelmetallbestände mieten, so Michael Pörschke weiter, der seit 25 Jahren bei der Volksbank tätig ist. Edelmetalle sind für ihn aber nicht nur Kopfsache, sondern auch Herzensangelegenheit. Für einen passionierten Numismatiker wie ihn ist es immer wieder eine Freude, Kunden auch für historisches Gold zu begeistern und sie entsprechend zu beraten. Viele frühere offizielle Zahlungsmittel, wie etwa die 20-Mark-Stücke aus dem Kaiserreich, eignen sich ebenso für den Vermögensaufbau in der Anlageklasse,Edelmetalle. Und gerade in diesem Bereich kann die Volksbank ihren Mitgliedern und Kunden durch das Spezialwissen Michael Pörschkes einen ganz besonderen Service kostenfrei bieten: die fachkundige Bewertung von Münzsammlungen. Besonders wichtig ist dem Privatkundenleiter des Kreditinstitutes, darauf hinzuweisen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Anlagegeschäften mit unseren Kunden und damit auch aus den Edelmetallgeschäften keinerlei persönliche Verkaufsprovisionen erhalten, was für Pörschke die Basis für eine objektive Beratung darstellt. Solidarisch. Fair. Partnerschaftlich. Regional. Unsere genossenschaftliche Überzeugung hilft uns jeden Tag dabei, Sie fair und partnerschaftlich zu unterstützen. Meik Gödeke, Bad Bevensen, Ihr verlässlicher Finanzdienstleister für Hansestadt & Landkreis Uelzen. Gestern. Heute. Morgen. Volksbank Uelzen-Salzwedel eg BEVENSER NACHRICHTEN Oktober

24 VORSICHT, SATIRE! Der Satirebeauftragte warnt: Das versehentliche Lesen dieser Kolumne kann zu schweren Stimmungsschwankungen führen! Verkehrskontrolle Es war eine jener Nächte, in denen uns der Bürger der Wedemark nicht zu brauchen schien. Eigentlich eine gute Zeit, um mal die Dinge aufzuarbeiten, die noch in den Fächern schlummerten. Aber nachts um 2.00 Uhr ist das so eine Sache mit der Konzentration. Also entschlossen mein Kollege und ich uns, eine stationäre Verkehrskontrolle auf der Straße Richtung Hannover durchzuführen. Außerdem war gerade Messe, so dass durchaus noch die Chance auf einen kleinen Fang bestand. Kaum hatten wir unsere Warnwesten übergezogen, kam auch schon der erste Wagen angerauscht. Frank streckte die Anhaltekelle nach oben und bedeutete dem Fahrzeugführer, rechts ran zu fahren. Ich trat an den Wagen der gehobenen Mittelklasse heran und klopfte gegen die Scheibe der Fahrertür. Der ältere Herr hinter dem Steuer des Fahrzeugs ließ die Scheibe herunter und schaute mich mürrisch an.»was gibt s?«, fragte er unfreundlich. www. EDV-Center.de»Guten Morgen!«, antwortete ich.»eine allgemeine Verkehrskontrolle. Führerschein und Fahrzeugschein, bitte! Und stellen Sie bitte den Motor ab und schalten die Innenbeleuchtung ein.das hat mir gerade noch gefehlt«, maulte der Mann und kramte in seiner Aktentasche, die auf dem Beifahrersitz lag, nach seinen Papieren. Als er sie gefunden hatte, reichte er sie mir mit den Worten:»Haben Sie eigentlich nichts Besseres zu tun?derzeit ist dies die Aufgabe, für die ich bezahlt werde«, antwortete ich freundlich.»sie könnten doch mal zur Abwechslung Verbrecher fangen.das ist leichter gesagt als getan«, sagte ich.»aber wenn wir beide annehmen, Sie wären einer, wäre ich jetzt gerade dabei.also das ist doch... «, begehrte der Fahrer auch.»wollen Sie etwa behaupten, ich bin ein Verbrecher?Das habe ich nicht gesagt«, entgegnete ich lächelnd.»aber wenn Sie einer wären, dann wäre ich jetzt mitten in der von Ihnen geforderten Aufgabe.Sehe ich etwa aus wie ein Verbrecher?«, fragte der Mann noch lauter.»wenn ich wüsste, wie ein Verbrecher aussieht, könnte ich das beantworten«, entgegnete ich und warf einen Blick in die Papiere des Mannes.»Was machen Sie da eigentlich?«, wollte der wissen.»ich überprüfe Ihre Papiere.Das dürfen Sie doch gar nicht.wie bitte?also mein Freund, der ist Anwalt«, sagte der Mann.»Und der hat mir mal erzählt, dass Sie das gar nicht dürften. Ich müsste auch gar nicht anhalten für so eine Kontrolle.Da hätte ich einen Buchtipp für Ihren Freund: Das Straßenverkehrsrecht. Gibt es für die, denen der reine Gesetzestext zu dröge ist, auch kommentiert. Da steht Qualität aus der Region Seit 1871 Schulung Hardware Service... hier kauft man Computer Bad Bevensen Kurze Bülten 5 (05821) Michael Schliekau, Polizeihauptkommissar, lebt in Langenhagen und macht sich von Zeit zu Zeit seine Gedanken über die Auswirkungen allzu menschlichen Verhaltens. Foto: Carolina Schliekau. drin, was wir dürfen und was Sie zu tun haben.hmpf!«, machte der Mann enttäuscht, weil ich mich durch die Erwähnung seines Anwalts nicht einschüchtern ließ.»trotzdem finde ich das hier nicht gut. Schließlich zahle ich Steuern.Ach?«, tat ich überrascht.»sie auch? Dann haben wir ja schon was gemeinsam, oder?«während ich dies sagte, kramte ich in meiner Hosentasche.»Suchen Sie was?ja!«mit einem breiten Lächeln holte ich einen Cent hervor.»wissen Sie, ich habe den Eindruck, dass Sie mit meiner Arbeit nicht so ganz zufrieden sind«, begann ich.»damit Sie nicht weiterhin dieses unangenehme Gefühl haben, für etwas zu bezahlen, dass Ihnen nicht gefällt, gebe ich Ihnen hiermit Ihren Anteil an meinem Jahresgehalt inklusive einer ordentlichen Verzinsung zurück und wünschen Ihnen eine schöne Weiterfahrt.«Mit diesen Worten drückte ich dem Mann seine Papiere und den einen Cent in die Hand.»Ich sollte mich über Sie beschweren!«, schimpfte der.»bitte!«, sagte ich.»tun Sie das! Es ist Ihr gutes Recht. Außerdem sollte mein Chef einmal aus berufenem Munde erfahren, dass ich auch noch nach 2.00 Uhr nachts meine Arbeit erledige.«natürlich beschwerte der Mann sich nicht. Aber drei Wochen später hatte ihn ihn wieder in einer Kontrolle. Diesmal war er zu schnell gefahren und musste ein Verwarnungsgeld bezahlen, was er ohne zu murren tat. Er zeigte sich unerwartet einsichtig und entschuldigte sich für sein Verhalten in der letzten Kontrolle. Er hatte über unser Gespräch noch lange nachgedacht und war zu dem Wohnen und Pflege individuell und persönlich gastliche und behagliche Atmosphäre in ruhiger Umgebung Service-Wohnen in der eigenen Wohnung in der Residenz Kurzzeit-, Verhinderungs-, Langzeit- und Urlaubspflege sowie Rekonvaleszenzpflege nach Krankenhausaufenthalt Hauseigener ambulanter Pflegedienst 24 Stunden bei Ihnen zu Hause in Bad Bevensen oder in Ihrer Wohnung in der Residenz Restaurant und Gartenterrasse/Café mit abwechslungsreicher Küche vielfältiges Veranstaltungsund Gesundheitsprogramm Wellness- und Kosmetikstudio mit vielen Anwendungen Bad Bevensen GmbH Amselstieg Tel / Schluss gekommen, dass er derjenige gewesen war, der sich unmöglich verhalten hatte.»trösten Sie sich«, sagte ich ihm.»da sind Sie nicht allein.«und wir beide mussten laut lachen. inmal im Monat reicht Ihnen nicht? Besuchen Sie mich im Internet unter BAD BEVENSEN Kirchenstraße 7 Telefon (05821) 3024 Ludwig-Ehlers-Straße 8 Telefon (05821) Jeden Dienstag ab 11 Uhr: Rauchfrische Bregenwurst In beiden Geschäften! Das Fachgeschäft mit Durchblick! Lüneburger Straße Bad Bevensen 05821/ Unsere nächste Ausgabe erscheint am 31. Oktober Anzeigen- und Redaktionsschluss: 10. Oktober 2016.

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Mein Bremen- Portfolio

Mein Bremen- Portfolio Tolle Reise! Joachim Kothe Mein Bremen- Portfolio Tagebuch und Sammelheft von einem Ausflug nach Bremen (D) Ich habe eine Menge gesehen! Mein Name: Ich war in Bremen am mit meiner Klasse / Gruppe: begleitet

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen

Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen Mit Freunden alt werden Seit 1970 finden Senioren und Pflegebedürftige ihr neues Heim im Seniorenund Pflegeheim Heinemann. 50 Gäste haben ihren Platz in der prächtigen

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai 2010 im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Pünklich um 14.00 Uhr begann die Veranstaltung mit einer auf einem Akkordeon

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN?

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Startschuss WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Je früher, desto besser! Denn es kann passieren, dass Ihr Traumkleid erst bestellt werden muss. Da dies insbesondere in der ersten Jahreshälfte

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015

Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015 Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015 Der Arbeitskreis 'Zell hilft' organisiert die ehrenamtliche Hilfe für die jetzt noch ca. 70 Flüchtlinge in der Sporthalle des Berufsschulzentrums

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains. Feste und Events Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains. Das schnittige und an ein Schiff erinnernde Gebäude liegt am Filetstück des Frankfurter Mainufers, gleich neben dem historischen Nizzagarten.

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

PORTFOLIO ZU MODUL 1 / IM KURS SPRECHEN

PORTFOLIO ZU MODUL 1 / IM KURS SPRECHEN PRTFLI ZU MDUL 1 / IM KURS SPRECHEN 1 rdnen Sie zu. (KB L1, 8) sollen wir tun heißt das erzähl doch richtig verstanden erzählen oder erfinden Was sollen wir tun (a)? Das habe ich nicht (b)? Wir sollen

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

: Ich packe meinen Koffer und nehme mit

: Ich packe meinen Koffer und nehme mit NEWSLETTER JULI 2017 Liebe Kundin, lieber Kunde, schwitzen, Eis essen und luftige (Blumen)kleider tragen, ist das das Motto für den Monat Juli. Damit die Urlaubszeit nicht nur entspannend, sondern auch

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Liebes Brautpaar, 1. Das Hotel 2. So könnte Ihr Tag in unserem Haus verlaufen 3. Gesamtüberblick 4. Tischdekoration & Hochzeitstorten

Liebes Brautpaar, 1. Das Hotel 2. So könnte Ihr Tag in unserem Haus verlaufen 3. Gesamtüberblick 4. Tischdekoration & Hochzeitstorten Liebes Brautpaar, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hotel Bayerischer Hof in Erlangen. Wir freuen uns, dem schönsten Tag in Ihrem Leben den gebührenden Glanz zu verleihen. Gern unterstützen wir

Mehr

Genuss & Lebensstil. in Bad Endbach.

Genuss & Lebensstil. in Bad Endbach. Genuss & Lebensstil in Bad Endbach www.cafe-dennoch.de Café Dennoch mehr als ein Café Unser gemütliches Café mit Ausblick ins Grüne verwöhnt Sie täglich von 8.45 Uhr bis 17.30 Uhr mit leckeren Köstlichkeiten

Mehr

Weltgebetstag 2014 aus Ägypten - Wasserströme in der Wüste

Weltgebetstag 2014 aus Ägypten - Wasserströme in der Wüste Öffnungszeiten Mo - Fr. 10.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-14.00 Uhr Tel. 040-42 90 40 56 Newsletter Nr. 1 2.03.2014 Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1. Mal erscheint heute unser Newsletter und wir freuen uns,

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.!

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.! Feste und Events! Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.! Das schnittige und an ein Schiff erinnernde Gebäude liegt am Filetstück des Frankfurter Mainufers, gleich neben dem historischen

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor herzlich willkommen Lieber Gast, in erster Reihe an einem der schönsten Strände der Region gelegen, begrüßen wir Sie im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde. Das 5-Sterne-Superior-Haus verbindet historischen

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt, sehr geehrter Herr Dr. Degener-Hencke, meine Damen und Herren, verehrte Ehrengäste,

Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt, sehr geehrter Herr Dr. Degener-Hencke, meine Damen und Herren, verehrte Ehrengäste, Grußwort von Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch zur Festveranstaltung anlässlich der Gründung der Stiftung Kinderherzzentrum Bonn am Dienstag, 21. Januar 2014, im Alten Rathaus Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt,

Mehr

4 STERNE SUPERIOR TOP HOTEL SONNE ÖSTERREICH. TIROL. ISCHGL. URSPRUNG. HEIMAT. LIEBE.

4 STERNE SUPERIOR TOP HOTEL SONNE ÖSTERREICH. TIROL. ISCHGL. URSPRUNG. HEIMAT. LIEBE. 4 STERNE SUPERIOR TOP HOTEL SONNE ÖSTERREICH. TIROL. ISCHGL. URSPRUNG. HEIMAT. LIEBE. Tirol, Ischgl und das Hotel Sonne in einem Atemzug ein ganzes Leben. Auch harte Arbeit war dabei, und viel Liebe zu

Mehr

Das Gesetz der Anziehung zum Thema Geld

Das Gesetz der Anziehung zum Thema Geld Das Gesetz der Anziehung zum Thema Geld Du ziehst magnetisch an, was Deine Gedanken und Gefühle aussenden. Werde Dir klar über den genauen Geld-Betrag, den Du empfangen möchtest. Setze ihn fest und beabsichtige,

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

LOOK BOOK FIXE KIGA MÖBEL

LOOK BOOK FIXE KIGA MÖBEL LOOK BOOK FIXE KIGA MÖBEL MAL WAS ANDERES WELCOME DESIGN INKLUSIVE MASSIV SCHÖN RAUMHAUS NEUINTERPRETATION & MASSIV funktional & offen Bündig und unsichtbar - diese Eigenschaften erwartet man von Beschlägen

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Arrangements Januar bis 31. Dezember Arrangements 2014 01. Januar bis 31. Dezember 2014 www.dorint.com Liebe Gäste, wer Dresden entdecken möchte, wählt mit dem 4-Sterne Dorint Hotel Dresden eine ideale Unterkunft. Mit unserer zentralen Lage

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

... einfach Lust auf mehr!

... einfach Lust auf mehr! ... einfach Lust auf mehr! Hotel Restaurant Terrasse Lounge/Bar Bankett Events Seminare Catering » Familie Thiekötter freut sich auf Ihren Besuch in der Strandlust. «Herzlich willkommen Liebe Strandlustige,

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR.

ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR. ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR. Sie möchten, dass Ihr Event etwas absolut Außergewöhnliches wird? Ein Ereignis, das für Sie und Ihre Gäste unvergesslich bleibt? Wir von Dallmayr wollen

Mehr

TAGEN. FEIERN. SPEISEN.

TAGEN. FEIERN. SPEISEN. TAGEN. FEIERN. SPEISEN. Sie suchen für Ihr Meeting ein einzigartiges Ambiente? Für Ihren Vortrag wünschen Sie sich eine Location in zentraler Lage? Das nächste Seminar soll mal ganz anders werden? Lassen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Ambiente. Landidylle für Individualisten. Romantikhof. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen.

Ambiente. Landidylle für Individualisten. Romantikhof. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Ruhrgebiet Meschede Böhlstr. Bromskirchen B 236 Feuerwehr Böhlstr. Somplar Köln Olpe Winterberg Kahler Asten B 480 B 480 B 236 Bromskirchen Romantikhof Ambiente Züschen B 236 Allendorf Hallenberg GASTRONOMIE

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN Teublitz Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN TEUBLITZ Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich in

Mehr

AB IN DIE SONNE ARRANGEMENTS

AB IN DIE SONNE ARRANGEMENTS AB IN DIE SONNE ARRANGEMENTS 2017 www.rostock.steigenberger.de KURZ UND GUT Erleben Sie einen erholsamen Kurzurlaub in der traditionsreichen Hansestadt. Bei einem Bummel durch die Rostocker Innenstadt

Mehr

Rede von Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Indust und Handelskammertages, anlässlich der VetNet-Ergebniskonferenz am 9. Juni 2015 in Berlin

Rede von Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Indust und Handelskammertages, anlässlich der VetNet-Ergebniskonferenz am 9. Juni 2015 in Berlin Rede von Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Indust und Handelskammertages, anlässlich der VetNet-Ergebniskonferenz am 9. Juni 2015 in Berlin Sehr geehrte Frau Ministerin Wanka, sehr geehrte Frau

Mehr

Lebe Deinen Traum. Leitfaden für Saloninhaber. www.lebe-deinen-traum.de. Mit Glamour, Style und schönen Händen.

Lebe Deinen Traum. Leitfaden für Saloninhaber. www.lebe-deinen-traum.de. Mit Glamour, Style und schönen Händen. Leitfaden für Saloninhaber Mit der Ausbildung im Friseurhandwerk beginnt für viele junge Menschen eine aufregende neue Zeit. Als Saloninhaberin oder Saloninhaber tragen Sie gegenüber Ihren Auszubildenden

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Ihre Apotheken exklusiv, in Ihrer Nähe

Ihre Apotheken exklusiv, in Ihrer Nähe Ihre Apotheken exklusiv, in Ihrer Nähe www.reuland-apotheke.de Wir bieten Ihnen eine freundliche, kompetente Beratung rund um Ihre Gesundheit in einer angenehmen Atmosphäre. Herzlich willkommen! Entdecken

Mehr

das Highlight des Jahres

das Highlight des Jahres das Highlight des Jahres Silvesterarrangements vom 28.12.06 bis 2.1.07 28.12.2006 Herzlich Willkommen Schnell und einfach haben Sie Schloss Romrod erreicht und werden zunächst mit einem Prosecco oder alkoholfreien

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG

Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG NUREMBERG 2016 FESTLICHE Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG GENIESSEN SIE EIN UNVERGESSLICHES FEST Das Park Plaza Nuremberg, gelegen im Herzen der Stadt Nürnberg, ist der neue Hotspot für Ihre Weihnachts-

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Liturgische Bausteine für Kinder und Familien zum Monat der Weltmission

Liturgische Bausteine für Kinder und Familien zum Monat der Weltmission Liturgische Bausteine für Kinder und Familien zum Monat der Weltmission Baustein 2: Katechese zu Sir 35,10 22a Das Flehen der Armen Wir denken nach über uns und unser Leben Materialien: Tücher in den Farben

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr