Qualitätsmanagement Jugendförderung Sitz: Stadtverwaltung, Potsdam, Friedrich-Ebert-Str , Bürocontainer 1, Raum 313

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Qualitätsmanagement Jugendförderung Sitz: Stadtverwaltung, Potsdam, Friedrich-Ebert-Str , Bürocontainer 1, Raum 313"

Transkript

1 Fachbereich Kinder, Jugend und Familie (Jugendamt) Friedrich-Ebert-Straße Bürocontainer 1, 3. Ebene Fon ; Fax Jugendförderung Qualitätsmanagement Jugendförderung Sitz: Stadtverwaltung,, Friedrich-Ebert-Str , Bürocontainer 1, Raum 313 Herr Becker Tel Fax Regionalteam 1 (Sozialräume Nördliche Gebiete, Potsdam Nord und Potsdam West / Mitte) Sitz: Stadtverwaltung,, Friedrich-Ebert-Str , Bürocontainer 1; Fax Herr Skaljin Tel Fax Arbeitsgruppenleitung nikolaus.skaljin@rathaus.potsdam.de Regionalteam 2 (Sozialräume Babelsberg/Zentrum Ost und Stern / Drewitz / Kirchsteigfeld) Sitz: Bürgerhaus Stern*zeichen,, Galileistraße 37-39; Fax Frau Kottler Tel Fax Arbeitsgruppenleitung gudrun.kottler@rathaus.potsdam.de Regionalteam 3 (Sozialraum Schlaatz / Waldstadt I und II / Potsdam Süd) Sitz: Soziales Zentrum Pro,, Ginsterweg 3; Fax Frau Reisenweber Tel Fax Arbeitsgruppenleitung sabine.reisenweber@rathaus.potsdam.de Arbeitsgruppe 4 (Förderung freier Träger) Sitz: Stadtverwaltung,, Friedrich-Ebert-Str , Bürocontainer 1, 3. Ebene Herr Bauch Tel Fax Arbeitsgruppenleitung andreas.bauch@rathaus.potsdam.de Frau Adler Tel Fax SB Förderung freier Träger der margrit.adler@rathaus.potsdam.de Jugend(sozial)arbeit Region 1 Frau Strümpel Tel Fax SB Förderung freier Träger der jenny.struempel@rathaus.potsdam.de Jugend(sozial)arbeit Region 1 Herr König Tel Fax SB Förderung freier Träger der uwe.koenig@rathaus.potsdam.de Jugend(sozial)arbeit Region 2 Herr Schnell Tel Fax SB Förderung freier Träger der silvio.schnell@rathaus.potsdam.de Jugend(sozial)arbeit Region 2 Frau Leiße Tel Fax SB Förderung freier Träger der jana.leisse@rathaus.potsdam.de Jugend(sozial)arbeit Region 2 Frau Schulz Tel Fax SB Förderung freier Träger der annette.schulz@rathaus.potsdam.de Jugend(sozial)arbeit Region 3 Stand: Oktober 2012

2 Kinder- und Jugendklubs Jugendclub alpha Schilfhof 28 Tel Ina Beu Jugendclub clubmitte Friedrich-Engels-Straße 22, Haus 4 auf dem freiland -Gelände Tel Conny Lunk clubmitte.lindenpark@stiftung-spi.de Jugendclub Hanns-Eisler-Klub Saarmunder Straße 66 Tel Regine Pfeiffenberger hek@breitband-ev.de Offenes Kinder- und Jugendhaus jwd Stahnsdorfer Straße Tel Tinko Jäckel jwd.lindenpark@stiftung-spi.de Mädchentreff Zimtzicken Hans-Marchwitza-Ring 55 Tel Vera Spatz zimtzicken@frauenzentrum-potsdam.de Kinderclub Otto-Nagel-Club Kiefernring 31 Tel Sandra Breisch onc@breitband-ev.de Jugendclub Club 18 Pietschkerstraße 50 Tel Lutz Küken achtzehner@gmx.net Jugendhaus el centro Humboldtring 19 Tel Sebastian Wielepp jugendhaus@ejpot.de Jugendfreizeitladen (JFL) Golm OT Golm, Kuhforter Damm 5 Tel Birgit Uhde chance.jugendfreizeitladen@web.de Jugendclub OFFLINE Maimi-von-Mirbach-Straße Tel Peter Schäperkötter jugendclub@sc-potsdam.de Kinderclub Einsteinkids Knobelsdorffstraße 6-8 Tel Anke Koallick einsteinkids@ejf.de Kinderklub Unser Haus Bisamkiez 26 Tel Anna Brockmann info@kinderklub-unser-haus.de Jugendclub Club 91 Kastanienallee 22 d Tel Peter Neumann info@club91-potsdam.de Jugendclub im Groß Glienicker Begegnungshaus OT Groß Glienicke, Glienicker Dorfstraße 2 Tel Marcel Ulrich info@begegnungshaus-ev.de Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Fahrland OT Fahrland, Ketziner Straße 20 Tel Alexandra Hahne TreffpunktFahrland@gmx.de Freizeittreff RibbeckEck Potsdamer Straße 197 Tel K. Hennig / R. Fleckstein ribbeckeck@yahoo.de Kinderclub JUNIOR Robert-Baberske-Straße 6-8 Tel Mathias Selbach kinderclub@sc-potsdam.de Kindertreff Am Stern Johannes-Kepler-Platz 3 Tel oder Lars Kiwel kindertreff@web.de Kinder- und Jugend(frei)räume / Stadtjugendring / Kinder- und Jugendbüro sowie -redaktion Jugendcafé Sprözl Karl-Liebknecht-Straße 23 Tel N.N. babelsberg@evkirchepotsdam.de Jugendinformationszentrum Potsdam * in der Fachhochschule Potsdam (FHP) Friedrich-Ebert-Straße 4, Tel Ronald Gohr gohr@bibliothek.potsdam.de Haus der Jugend / Stadtjugendring Schulstraße 9 Tel /-213 Stephanie Pigorsch sjr@madstop.de Jugendkulturzentrum freiland Friedrich-Engels-Straße 22; Tel o Dirk Harder / Achim Trautvetter office@freiland-potsdam.de Kinder- und Jugendbüro sowie -redaktion c/o Stadtjugendring Potsdam; Tel Manuela Neels und Katja Altenburg info@kijubuero-potsdam.de info@kijuredaktion-potsdam.de Jugendclub HOT des Hans Otto Theaters * Schiffbauergasse 11 Tel /-2 Manuela Gerlach theaterpaedagogik@hansottotheater.de weitere Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen Jugendkultur- und Familienzentrum Lindenpark - Einrichtung der Stiftung SPI Stahnsdorfer Straße 76-78; Tel / -18 Andreas von Essen lindenpark@stiftung-spi.de URANIA-Planetarium Gutenbergstraße Tel Rolf König planetarium@urania-potsdam.de Offener Kunstverein e.v. Pdm. - Land Brdbg. Hermann-Elflein-Straße 10 Tel Sabine Merkel okev@okev.de * ohne eigene Räume Treffpunkt Freizeit Am Neuen Garten 64 Tel Uwe Rühling info@treffpunktfreizeit.de Kinder- und Jugendhaus e.v. Domstraße 24 Tel Helga Lasch locci.pdm@t-online.de SG Fanfarenzug Potsdam e.v. Am Neuen Garten 64 Tel Thomas Knüpfer info@fanfarenzugpotsdam.de Medienwerkstatt Potsdam Schilfhof 28 a Tel Ute Parthum info@medienwerkstatt-potsdam.de Theater HAVARIE e.v. - Zentrum für kreative Integrationsarbeit mit Kindern/Jugendlichen Krampnitzer Straße 2; Tel Ingrid Ollrogge theaterhavarie@web.de Abenteuerspielplatz Blauer Daumen (Öffnung: Mitte April bis Ende September) In der Aue 57/Ecke Steinstraße; Tel Thomas Fibian / asp@wildwuchs-potsdam.de

3 Kinder- und Jugendsport Stadtsportjugend im Stadtsportbund Potsdam e.v. Am Luftschiffhafen 2, Haus 33; Tel./Fax Uwe Tefs Straßensozialarbeit in Potsdam / Fanprojekt SV Babelsberg 03 Wildwuchs Streetwork Posthofstraße 9, Tel oder Fax Friederike Neumann streetwork@wildwuchs-potsdam.de Sozialarbeit mit jungen Spätaussiedler/innen / Russlanddeutschen Tel oder Fax Waldemar Jungbluth waldemar@wildwuchs-potsdam.de Fanprojekt SV Babelsberg 03 Karl-Gruhl-Straße 62; Tel oder Fax Alexander Bosch und Christian Rudolph alexander@wildwuchs-potsdam.de christian@wildwuchs-potsdam.de Regionale Jugendhilfe-Arbeitsgruppen und -Arbeitskreise / Ansprechpartner/innen Streetwork Regionale Jugendhilfe- Vorsitzende/r / Arbeitsgruppe / Sozialräume Träger Region 1 Thomas Liebe SR 1: Nördliche Ortsteile, Sacrow Treffpunkt Fahrland SR 2: Potsdam Nord; SR 3: Pdm. West, Innenstadt, Nördl. Vorstädte Region 2 SR 4: Babelsberg / Zentrum Ost SR 5: Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld Region 3 SR 6: Schlaatz, Waldstadt I und II, Potsdam Süd Carsten Lehmann DRK KV Potsdam/ Zauch-Belzig Helga Hübner EJF Regionalarbeitskreis Jugendhilfe Nördliche Gebiete / Potsdam Nord Potsdam West / Potsdam Mitte Babelsberg / Zentrum Ost Stern / Drewitz / Kirchsteigfeld Waldstadt / Potsdam Süd Schlaatz Koordinator/in / Träger Birgit Uhde Chance / JFL Golm Stephan Mertens DWP / Wildwuchs Streetwork Barbara Paech DWP / Wildwuchs Streetwork Tobias Klein STIBB / Kindertreff Am Stern Georgios Papadopoulos Potsdamer Betreuungshilfe Friederike Neumann Wildwuchs Streetwork Ansprechpartner/in Streetwork (s.o.) Waldemar Jungbluth Stephan Mertens Barbara Paech Stephan Mertens / Barbara Paech Olaf Caesar Friederike Neumann Sozialarbeit an Potsdamer Schulen Paragraph 13 e.v. - Verein zur Förderung der Jugendsozialarbeit Schulstraße 9; Tel oder Fax Ulrike Borg projektleitung@schulsozialarbeit-potsdam.net Schule Schulsozialarbeiter/in Anschrift Telefon Schule Am Nuthetal 10/30 - Schule mit sonderpäd. Förderschwerpunkt Lernen Oberschule 13 Käthe Kollwitz Fröbelschule 18 - Schule mit sonderpäd. Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung Grundschule 20 Am Priesterweg Gesamtschule 21 Goetheschule Oberschule 39 Pierre de Coubertin Grundschule 40 Weidenhof-Grundschule Gesamtschule 46 Friedrich Wilhelm von Steuben Oberschule 51 Theodor Fontane Comenius-Schule 53 - Schule mit sonderpäd. Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Manuela Dumke fs10-30@schulsozialarbeit-potsdam.net Annette Kühn os13@schulsozialarbeit-potsdam.net Jürgen Brunn fs18@schulsozialarbeit-potsdam.net Ines Kokert gs20@schulsozialarbeit-potsdam.net Kerstin Sommer gs21@schulsozialarbeit-potsdam.net B. Dongowski / René Kulke os39@schulsozialarbeit-potsdam.net Martina Gäßner gs40@schulsozialarbeit-potsdam.net Heike Syperrek gs46@schulsozialarbeit-potsdam.net Tina Bollenbach / René Kulke os51@schulsozialarbeit-potsdam.net Guido Burck fs53@schulsozialarbeit-potsdam.net An der Alten Zauche 2c Clara-Zetkin-Straße 11 Zum Teufelssee 6 Schilfhof Kopernikusstraße 30 Gagarinstraße 5-7 Schilfhof 29 Ricarda-Huch-Straße 23 Zum Teufelssee 4 Brauhausberg

4 Kinder- und Jugendschutz Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz Fachbereich Kinder, Jugend und Familie (Jugendamt) Sitz: Friedrich-Ebert-Straße 79-81, Bürocontainer 1, Zimmer 313 Tel Fax Ralf Becker Sexualerziehung und AIDS-Beratung AIDS-Hilfe Potsdam e.v. Kastanienallee 27 Tel Beratungstelefon Fax Sabine Frank Suchtprävention mit russischsprachigen Jugendlichen Diakonisches Werk Potsdam e.v. Lindenstraße 56 Tel oder Fax Svetlana Faller Gewalt- und Kriminalitätsprävention Polizeipräsidium Potsdam, Polizeidirektion West Polizeiinspektion Potsdam, Prävention Henning-von-Tresckow-Straße 9-13 Tel Tel Beratungstelefon Tel Terminvereinbarung EKHKin Renate Michael Kinderschutz / Opferhilfe / Gewaltprävention Beratungs- und Hilfezentrum STIBB e.v. Zweigstelle Potsdam-Babelsberg - Haus der Prävention Goethestraße 39 Tel./Fax Frau Dunand info.stibb@t-online.de Gesundheitsförderung Gesundheitsamt Sitz: Jägerallee 2, Haus 2, Zimmer 552 Tel Fax Andrea Dorschner gesundheitsamt@rathaus.potsdam.de Suchtprävention und Drogenberatung Chill out e.v. - Suchtpräventionsfachstelle Friedrich-Engels-Straße 22 Haus 1 auf dem freiland -Gelände Tel Rüdiger Schmolke spf@chillout-pdm.de Jugendmedienschutz Medienwerkstatt Potsdam Schilfhof 28a Tel Fax Ute Parthum info@medienwerkstatt-potsdam.de Lokaler Aktionsplan gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit Geschäftsstelle Sicherheitskonferenz Sitz: Friedrich-Ebert-Straße 79-81, Haus 20, Zi. 6 Tel Fax Frau Dr. Löbel siko@rathaus.potsdam.de Fach-/Servicestelle für Integration & Migration Internationaler Bund e.v. / Jugendmigrationsdienst Charlottenstraße 30 Tel ; Fax Angelika Gohlke Angelika.Gohlke@internationaler-bund.de Tel Sabine Bittrich Sabine.Bittrich@internationaler-bund.de Tel Julia Böselt Julia.Boeselt@internationaler-bund.de Büro für Integration und Toleranz Demokratie und Integration Brandenburg e.v. RAA Potsdam Am Kanal 49 Tel Fax J. Stopa, B. Schröder, T. Wehling, E. Götz potsdam@raa-brandenburg.de Demokratie und Integration Brandenburg e.v. Mobiles Beratungsteam Potsdam Am Kanal 49 Tel Fax Frauke Postel, Frederik Ahlmann-Eltze mbt-potsdam@big-demos.de

5 21 Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit (5 Kinder-, 13 Jugendklubs inkl. einem Mädchentreff, 3 Kinder- und Jugendräume), davon eine in öffentlicher und 20 in freier Trägerschaft 1 Haus der Jugend als Heimstatt für 15 Jugendverbände und -organisationen sowie andere freie Träger der Jugend(sozial)arbeit 1 Stadtjugendring mit den Projekten Aktionsfläche, Kinder- und Jugendbüro sowie -redaktion 6 Einrichtungen im Bereich der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung sowie der kulturell-künstlerischen Kinder- und Jugendarbeit in freier Trägerschaft 1 Medienwerkstatt in freier Trägerschaft 1 Koordinierungsstelle Kinder- und Jugendsport in freier Trägerschaft 1 Fanfarenzug in freier Trägerschaft 1 pädagogisch betreuter Abenteuerspielplatz in freier Trägerschaft (Sommersaison) 6 Straßensozialarbeiter/innen in freier Trägerschaft 1 Fußball-Fanprojekt in freier Trägerschaft 10 Schulsozialarbeiter/innen in freier Trägerschaft an zwei Grund-, drei Förder-, drei Ober- und zwei Gesamtschulen 1 Suchtpräventionsfachstelle in freier Trägerschaft 6 Regionalarbeitskreise Jugendhilfe Potsdam 3 Regionale Jugendhilfearbeitsgruppen 1 Arbeitskreis Potsdamer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen (AKKJ) 1 Arbeitsgemeinschaft Suchtprävention für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene 1 (temporäre) Arbeitsgruppe Genderleitlinien (in der Potsdamer Jugendhilfe) 1 Arbeitsgemeinschaft Medien und Gewalt

Frau Reisenweber Tel Fax Arbeitsgruppenleitung

Frau Reisenweber Tel Fax Arbeitsgruppenleitung Fachbereich Kinder, Jugend und Familie (Jugendamt) Bereich Regionale Kinder- und Jugendhilfe Post: Friedrich-Ebert-Straße 79-81 Sitz: Am Palais Lichtenau 3 Fon 289 2250; Fax 289 2253 jugendamt@rathaus.potsdam.de

Mehr

Jugendförderung. Jugendamt Friedrich-Ebert-Straße Bürocontainer I, 3. Ebene Potsdam Fon Fax

Jugendförderung. Jugendamt Friedrich-Ebert-Straße Bürocontainer I, 3. Ebene Potsdam Fon Fax Jugendamt Friedrich-Ebert-Straße 79-81 Bürocontainer I, 3. Ebene Fon 289 2250 Jugendförderung Das Team Jugendförderung plant, koordiniert und realisiert gemeinsam mit freien Trägern der Jugendhilfe die

Mehr

Bevölkerungsbestand und struktur der Region 3 = Sozialraum VI Bevölkerung nach sozialraumspezifischen Altersgruppen in den Sozialräumen

Bevölkerungsbestand und struktur der Region 3 = Sozialraum VI Bevölkerung nach sozialraumspezifischen Altersgruppen in den Sozialräumen Bevölkerungsbestand und struktur der Region 3 = Sozialraum VI Bevölkerung nach sozialraumspezifischen Altersgruppen in den Sozialräumen Sozialraum I Nördliche Ortsteile, Sacrow II Potsdam Nord III Potsdam

Mehr

Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe in der Landeshauptstadt Potsdam. Wegweiser

Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe in der Landeshauptstadt Potsdam. Wegweiser Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe in der Landeshauptstadt Potsdam Wegweiser Impressum Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Bereich Gesundheitsamt Fachbereich Jugendamt Bearbeitung:

Mehr

Anwesenheitsliste der 2. Regionalkonferenz des Pilotteams des Jugendamtes 31. Mai 2006, 9:00 Uhr im Bürgerhaus am Schlaatz

Anwesenheitsliste der 2. Regionalkonferenz des Pilotteams des Jugendamtes 31. Mai 2006, 9:00 Uhr im Bürgerhaus am Schlaatz Anwesenheitsliste der 2. Regionalkonferenz des Pilotteams des Jugendamtes 31. Mai 2006, 9:00 Uhr im Bürgerhaus am Schlaatz Lfd. 1 Becker, Ralf Stadtverwaltung 14469 Potsdam, Fr.-Ebert-Str. 79/81 0331-2892323

Mehr

Ergebnisse der Bürgerumfrage Potsdam als Wissenschaftsstadt

Ergebnisse der Bürgerumfrage Potsdam als Wissenschaftsstadt Ergebnisse der Bürgerumfrage Potsdam als Wissenschaftsstadt Tobias Krol Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Statistik und Wahlen 1 Gliederung 1. Ziele 2. Methodik 3. Rücklauf 4. Ergebnisse 4.1. Sozialdemographische

Mehr

Projekte, Angebote und Beratungsstellen für Schulverweigerer in Berlin Stand 02.05.2011

Projekte, Angebote und Beratungsstellen für Schulverweigerer in Berlin Stand 02.05.2011 Projekt/Träger Projektstandorte im Bezirk Adresse des Trägers / Ansprechpartner Projektlaufzeit/ Förderzeitraum Grundschulprojekt Bethanien Friedrichshain- Kreuzberg: (Stadtteil Kreuzberg) Grundschulprojekt

Mehr

Jugendarbeit baut Brücken.

Jugendarbeit baut Brücken. Nr. 2146/15 Fachtagung Jugendarbeit baut Brücken. Geflüchtete Kinder und Jugendliche sind Kinder und Jugendliche am 09. Dezember 2015, SFBB In Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

Mehr

Seite 1 von 5. ja nein MUSTER

Seite 1 von 5. ja nein MUSTER Bürgerumfrage zu den Welterbeparks in Potsdam Ausfüllanleitung: Bitte markieren Sie eine Antwort bitte mit einem dünnen blauen oder schwarzen Stift in der folgenden Weise:. Wenn Sie eine Antwort korrigieren

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Vereintes Deutschland - geteilte Jugend

Vereintes Deutschland - geteilte Jugend Sabine Andresen Karin Bock Micha Brumlik Hans-Uwe Otto Mathias Schmidt Dietmar Sturzbecher (Hrsg.) Vereintes Deutschland - geteilte Jugend Ein politisches Handbuch Leske + Budrich, Opladen 2003 Inhalt

Mehr

Jugendsozialarbeit - 1 -

Jugendsozialarbeit - 1 - Jugendsozialarbeit - 1 - - 2 - Adresse Telefon Stadt Brandenburg an der Havel Amt für Jugend, Soziales und Wohnen SG Jugendsozialdienst, Bereich Streetwork Warschauer Straße 22 an der Havel Tel. 03381

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Liste der Aussteller der 4. Brandenburgischen Familienbildungsmesse

Liste der Aussteller der 4. Brandenburgischen Familienbildungsmesse LAG Familienbildung Brandenburg & pädal - pädagogik aktuell e.v. Heidemarie Waninger Seeburger Chaussee2 14476 Potsdam Groß Glienicke 033201-40847 033201-50411 info@paedal.de LAG Familienbildung & Familienzentrum

Mehr

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45 Seite: 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1C Nico Wangler 264 272 23 15 536 2. 2A Michael Necke 267 266 19 26 533 3. 1B Martin Albrecht 256 273 16 24 529 4. 1A Ionut-Lucian Paulet 270 257 20 18

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

5 Sozialraumgespräch Alstaden / Lirich

5 Sozialraumgespräch Alstaden / Lirich Sozialraumgespräch Alstaden / Lirich 5 Sozialraumgespräch Alstaden / Lirich 19. Mai 2011, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr World Christian Revival Center International e.v. Ruhrorter Str. 9-13, 46049 Oberhausen

Mehr

G r u n d s c h u l e 45

G r u n d s c h u l e 45 G r u n d s c h u l e 45 1 Am Pappelhain Städtische Schule Potsdam Tel.: (0331) 289 7720 Fax: (0331) 289 7721 Grundschule 45, Galileistr. 8, 14 480 Potsdam 28. September 2016 Auswertung XXIII. MAZ - Staffellauf

Mehr

5 Jahre Bezirkliche Rahmenkonzepte

5 Jahre Bezirkliche Rahmenkonzepte 5 Jahre Bezirkliche Rahmenkonzepte Kooperation Jugendhilfe - Schule Forum 3 Ausweitung der ressortübergreifenden Kooperation auf die Bezirke Gesundheit und Prävention Präventionsmaßnahme: Runder Tisch

Mehr

Ergebnisse vom 3. BowlPosition Sommercup am 16. Juli 2016 in Kerpen

Ergebnisse vom 3. BowlPosition Sommercup am 16. Juli 2016 in Kerpen Ergebnisse vom. BowlPosition Sommercup am 6. Juli 6 in Kerpen. Platz Provinzial Münster.44 Pins Ines Flohr Udo Heselmeyer Arno Fabian (Es fehlt Karl Josef Flohr). Platz SG Stern Düsseldorf.95 Pins. Platz

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

Ferienfaltblatt 2016

Ferienfaltblatt 2016 Ferienfaltblatt 2016 Schulferien 2016 in NRW Ostern 21.03. 01.04.16 Sommer 11.07. 23.08.16 Herbst 10.10. 21.10.16 Winter 23.12. 06.01.17 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 21.03. 24.03.16 Städt. Jugendtreff

Mehr

Netzwerkpartner Übergangsoptimierung Bremen-Nord

Netzwerkpartner Übergangsoptimierung Bremen-Nord :ehrensache Agentur für freiwilliges Engagement der Stadt Oldenburg Kulturzentrum PFL Peterstraße 3 26121 Oldenburg Ansprechpartner: Monika Engelmann-Bölts Telefon: 0441 235-2311 E-Mail: ehrensache@stadt-oldenburg.de

Mehr

Miteinander weiter denken. Einladung zum Zukunftsdialog Tolerantes Brandenburg im Landkreis Oberhavel am 5. Oktober 2016 in Oranienburg

Miteinander weiter denken. Einladung zum Zukunftsdialog Tolerantes Brandenburg im Landkreis Oberhavel am 5. Oktober 2016 in Oranienburg Oranienburg, 7. September 2016 Miteinander weiter denken Einladung zum Zukunftsdialog Tolerantes Brandenburg im Landkreis Oberhavel am 5. Oktober 2016 in Oranienburg Sehr geehrte Engagierte in Kommunalpolitik,

Mehr

Medien und Gewalt. \\\\\ Präventionsangebote. \\\\\\\ Training

Medien und Gewalt. \\\\\ Präventionsangebote. \\\\\\\ Training \\\\\\\ Training Gewaltprävention: Grenzwahrnehmung, Grenzsetzung, Fairplay statt Machtspiel /Live, Neue Medien \\\\\ Präventionsangebote Medien und Gewalt Potsdam und Umgebung \\\\\\\ Medien und Gewalt

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Ferienfaltblatt 2013

Ferienfaltblatt 2013 Ferienfaltblatt 2013 Schulferien 2013 in NRW Ostern 25.03. - 05.04.13 Sommer 22.07. - 03.09.13 Herbst 21.10. - 31.10.13 Winter 23.12. - 07.01.14 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 25.03. 28.03.13 Städt.

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Vorgabenklassen 1 bis 4 +3 und RO Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Vorgabenklassen 1 bis 4 +3 und RO Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu Golfclub Fehmarn e.v. Club-Nr. : 2219 Siegerliste - Scandlines Open Einzel Stableford CSA- Statistik Anzahl Spieler in den Vorgabenklassen 1 bis 4 inkl. No Returns (A) - Vorgabenklasse 1 (B) - Vorgabenklasse

Mehr

3. Benefizregatta 2013 Dresden

3. Benefizregatta 2013 Dresden Rudern gegen Krebs am 31. August 2013 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin, Prof.

Mehr

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 17.09.2011 PSV Franken Neustadt V A F G PZ SV Leipig 1910 V A F G PZ Jürgen Bieberbach 599 352 1 951 9 Ralf Jordan 290 124 5 414 1 Bastian Bieberbach 603 318 3 921 7 Timo

Mehr

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel

Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen. Marion Kruck Tel Christine Reuter Tel Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf Marion Kruck Tel. 8866-5382 Christine Reuter Tel. 90291-2129 Sabine Krämer Tel. 8866-5356 Michael Bleiß Tel. 90291-7129 Bezirksamt

Mehr

Rahmenkonzept Jugendkultur für die Landeshauptstadt Potsdam. 1. Von der Soziokultur- zur Jugendkulturdebatte

Rahmenkonzept Jugendkultur für die Landeshauptstadt Potsdam. 1. Von der Soziokultur- zur Jugendkulturdebatte Rahmenkonzept Jugendkultur für die Landeshauptstadt Potsdam 1. Von der Soziokultur- zur Jugendkulturdebatte Im Sommer 2008 setzte mit Heftigkeit eine Debatte um die Sozio-, Jugend- und Alternativkultur

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Alphabetische Übersicht der Schulen mit Schulsozialarbeiter/innen

Alphabetische Übersicht der Schulen mit Schulsozialarbeiter/innen Schulsozialarbeit Schulsozialarbeit ist ein professionelles sozialpädagogisches Angebot, das eigenständig und dauerhaft im Schulalltag verankert ist. Grundlage ist die verbindlich vereinbarte, partnerschaftliche

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Niedersachsen Zuletzt geändert am: Sonntag, 24. August :43. SG Eilsen/Bückeburg 2 ( ) - VT Rinteln 2 ( ): 0-8

Niedersachsen Zuletzt geändert am: Sonntag, 24. August :43. SG Eilsen/Bückeburg 2 ( ) - VT Rinteln 2 ( ): 0-8 http://www.alleturniere.de/sport/teammatch.aspx?id=65253a22080647218999ce5c36909eba&match=2021 Niedersachsen 200809 SG Eilsen/Bückeburg 2 (0420830782) VT Rinteln 2 (0420830722): 08 Spieltermin: Sa 20.09.2008

Mehr

Lange Soziale Nacht Oberhavel am 25.10.2013 von 17.00 bis 21.00 Uhr

Lange Soziale Nacht Oberhavel am 25.10.2013 von 17.00 bis 21.00 Uhr Lange Soziale Nacht Oberhavel am 25.10.2013 von 17.00 bis 21.00 Uhr Beteiligte Organisationen und Einsatzort Caritas- Werkstatt für behinderte Menschen Christoph Lau Berliner Straße 93 Tel.: 03301 / 52390

Mehr

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 71. Seniorenschwimmen am 23.04.2016 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung und Grundbildung in den Ländern

Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung und Grundbildung in den Ländern SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - IIB - Stand: August 2013 Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung

Mehr

VIR-Trainerinnen und -Trainern Stand: 26.06.2015. Name Qualifikation Arbeitsbereich Zielgruppen Website E-Mail-Adresse im Team mit Jan-Philipp

VIR-Trainerinnen und -Trainern Stand: 26.06.2015. Name Qualifikation Arbeitsbereich Zielgruppen Website E-Mail-Adresse im Team mit Jan-Philipp Jan-Philipp jan-philipp.krawinkel@vir.nrw.de Kristin Beer Krawinkel angehender Sozialpädagoge / Sozialarbeiter im Studium Freiwilligendienste, Schulsozialarbeit, Jugendarbeit Erzieherinnen und Erzieher,

Mehr

1. Zielsetzung und Aufgaben von Arbeitsgemeinschaften. 78 SGB VIII formuliert die Zielsetzung für Arbeitsgemeinschaften:

1. Zielsetzung und Aufgaben von Arbeitsgemeinschaften. 78 SGB VIII formuliert die Zielsetzung für Arbeitsgemeinschaften: 1 von 5 Grundsatzpapier Arbeitsgemeinschaften nach 78 SGB VIII sowie Darstellung weiterer übergreifend arbeitender Arbeitskreise, Steuerungsgruppen etc. gem. Beschluss des Jugendhilfeausschusses vom 30.8.2016

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle BaTTV / Kreis Sinsheim Kreisliga Damen Staffelleiter : Cornelia Wagner, Helmstadter Str. 17, 74924 Neckarbischofsheim Tel: 07263-64392, Fax: 07263-6049723 Email: Wagner_Conny@t-online.de, Internet: http://www.tt-kreis-sinsheim.de

Mehr

JAHRE KINDER- UND JUGENDBÜRO

JAHRE KINDER- UND JUGENDBÜRO JAHRE KINDER- UND JUGENDBÜRO POTSDAMseit 2006 Dokumentation / Jahre Kinder- und Jugendbüro Potsdam 02 VORWORT / JÜRGEN PANKONIN Kinder sind wichtig, denn Kinder sind unsere Zukunft. Diesen Satz würde wahrscheinlich

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Referenzliste zur Ausschreibung

Referenzliste zur Ausschreibung Referenzliste zur Ausschreibung Zeitraum Bauvorhaben Ort d. Ausführung Auftraggeber 2015 Zum Teufelssee 1-7 in BIMA Modernisierung der Dachentlüftung 2014 Guido-Seeber-Weg in BIMA Modernisierung der Dachentlüftung

Mehr

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

Sieger Stadtmeisterschaft 2012 Sieger Stadtmeisterschaft 2012 LG Schüler (aufgl.) m 1. Florian Spielhofen St. Notburga Vie. - Rahser 174 0,0 2. Michel Orta St. Notburga Vie. - Rahser 164 0,0 3. Marvin Polle Clara Schumann Gymnasium

Mehr

8 Sozialraumgespräch Osterfeld

8 Sozialraumgespräch Osterfeld Sozialraumgespräch Osterfeld 8 Sozialraumgespräch Osterfeld 26. April 2010, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Café Pictron Vestische Str. 46, 46117 Oberhausen Quartiere: 1 Osterfeld Mitte / Vonderort 2 Vondern /

Mehr

Kooperationsvereinbarung

Kooperationsvereinbarung Kooperationsvereinbarung zwischen der Koordinierungsstelle Tolerantes Brandenburg der Landesregierung im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, vertreten durch den Staatssekretär und der Landesarbeitsgemeinschaft

Mehr

Beratungsstellen zum Thema Aufenthalt für Geflüchtete, die noch nicht anerkannt sind (Flüchtlingsberatungsstellen)

Beratungsstellen zum Thema Aufenthalt für Geflüchtete, die noch nicht anerkannt sind (Flüchtlingsberatungsstellen) Beratungsstellen zum Thema Aufenthalt für Geflüchtete, die noch nicht anerkannt sind (Flüchtlingsberatungsstellen) Flüchtlingsinitiative Bremen e.v. Bernhardstr. 12 (paradox) 28203 Bremen dienstags: 9-12

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

17. Rursee-Marathon-Lauf

17. Rursee-Marathon-Lauf SIMMERATH-EINRUHR» SAMSTAG,. NOVEMBER 0. Rursee-Marathon-Lauf WALKING / NORDIC (, KM) OVERALL-RANKING 0 0 0 0 () () () () () () (0) () () (0) () () (0) (0) () () () (0) () () () () () () () () () () ()

Mehr

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Ost 120 Männer

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Ost 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe 7

Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe 7 Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe 7 Jugendarbeitslosigkeit - was tun?! Jugendhilfe und Sozialamt, Arbeitsverwaltung und Wirtschaft als Partner bei der Sicherung beruflicher Perspektiven junger

Mehr

Ergebnisse Firmenlauf Leipzig 2015

Ergebnisse Firmenlauf Leipzig 2015 Ergebnisse Firmenlauf Leipzig 2015 Der Leipziger Firmenlauf 2015 war ein Lauf der Superlative. Über 12.000 Firmenläufer und noch einmal so viele Zuschauer und Gäste. Mehr als 800 Unternehmen haben gezeigt

Mehr

Alle Nominierten des Potsdamer Ehrenamtspreises 2011

Alle Nominierten des Potsdamer Ehrenamtspreises 2011 Alle Nominierten des Potsdamer Ehrenamtspreises 2011 Für ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken wurden für den Ehrenamtspreis 2011 nominiert: 1 Ingrid Püschel für ihren großen Einsatz in der Seniorenfreizeitstätte

Mehr

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic -

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - LL Männer Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - Ergebnisdienst Christian Schmidt Kiefernallee 11 b 01998 Schipkau / OT Klettwitz Tel.m.AB. 035754 / 739192 // Fax 035754 / 739193 // Mail

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Methoden der Sozialen Arbeit in der Schule

Methoden der Sozialen Arbeit in der Schule Ernst Reinhardt Verlag München Basel Rainer Kilb, Jochen Peter (Hrsg.) Methoden der Sozialen Arbeit in der Schule Mit 17 Abbildungen, 7 Tabellen und 11 Übersichten Beiträge von Marion Baldus, Roland Büchner,

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk Wirtepaare/ Dienstplan 2017 1 Heidel Reinhard Schundelmeier Timo 2 Lahmann Axel Kury Christian 3 4 Hepp Jürgen Oster Oliver Frank Kosky Kaczynski Mathias 5 Moser Bernd Quade Volker 6 Huber Walter Kaczynski

Mehr

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

Drogenberatungsstellen in Brandenburg Angermünde Angermünde Medizinsch-Soziales-Zentrum Angermünde Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängigkeitskranke Bad Liebenwerda "AUSWEG" e.v. Kontakt- und Beratungsstelle Bad Liebenwerda

Mehr

Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur. Demokratie lernen & leben in Rheinland-Pfalz

Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur. Demokratie lernen & leben in Rheinland-Pfalz Demokratie lernen & leben in Rheinland-Pfalz Was bedeutet Demokratie lernen & leben? Demokratie als Lebensform erfahren (z.b. Klassenrat, Verantwortungslernen, Gewaltprävention) Demokratie als Inhalt von

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister Vorjahr: Verein Oldenburger KBV Startrechte zum Land 2 4er-Verein Damen 4. 5. 6. Oldenburger KBV I 3585 VSK Segeberg 3584 Oldenburger KBV II 3571 ESV Insel Fehmarn 3486 TUS 93 Lübeck 3384 3295

Mehr

Landesmeisterschaft 3D Brandenburg Zepernick

Landesmeisterschaft 3D Brandenburg Zepernick Landesmeisterschaft 3D Brandenburg 23.06.2012 Zepernick U17-weiblich Recurve 1 12b Kröcher, Jenny BSC Hohen Neuendorf 347 258 15 5 605 Damen Recurve 1 5b Röher, Andrea SV Carl Zeiss Jena 357 251 16 5 608

Mehr

Blaues Band Langstreckenregatta des SV78 Wendisch Rietz. am

Blaues Band Langstreckenregatta des SV78 Wendisch Rietz. am am 11.06.2016 Schnelle und offene Kielboote 7 Teilnehmer 1 Schnelle und offene Kielboote Käpt'n Schlaubär / 64 Steuermann: Andreas Wulf Crew: Kerstin Donath, Manuela Köppen 1. Platz 1 Schnelle und offene

Mehr

Silvesterlauf KM Lauf am Ergebnisliste

Silvesterlauf KM Lauf am Ergebnisliste Tria Seite 1 / 7 Ergebnisliste 1 268 Nietz, Bastian TV Voerde 00 MJ U18 1 18:04,00 2 242 Faßbender, Michael 64 M 50 1 19:53,80 3 258 Brauckmann, Ben SFV Neukirchen 02 MJ U16 1 20:34,90 4 217 Herbst, Jan

Mehr

Schulsozialarbeit heute Herausforderungen und Gelingensbedingungen

Schulsozialarbeit heute Herausforderungen und Gelingensbedingungen Schulsozialarbeit heute Herausforderungen und Gelingensbedingungen Workshop 26. Januar 2016 Impressum Herausgeber Kreis Borken Der Landrat Bildungsbüro Burloer Straße 93; 46325 Borken Redaktion Anne Rolvering,

Mehr

Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft e.v. 25. Berliner-Marathon-Schießen 2011

Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft e.v. 25. Berliner-Marathon-Schießen 2011 Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft e.v. 25. Berliner-Marathon-Schießen 2011 2.10.10 Luftpistole Schützenklasse Stand: 25.09.2011-17:32 Uhr. 1. I Uwe Potteck 956, Torsten Dworzak 953, Roger Herzig 905

Mehr

Chronik 1956 2016 ARBEITER-WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFT DES VEB BAU-UNION POTSDAM POTSDAM-LUFTSCHIFFHAFEN

Chronik 1956 2016 ARBEITER-WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFT DES VEB BAU-UNION POTSDAM POTSDAM-LUFTSCHIFFHAFEN Chronik 1956 2016 ARBEITER-WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFT DES VEB BAU-UNION POTSDAM POTSDAM-LUFTSCHIFFHAFEN Chronik 1956-2006 05.03.1956 Gründung der Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft (AWG) des VEB Bau-Union

Mehr

SPI Ausbildung & Qualifizierung ggmbh

SPI Ausbildung & Qualifizierung ggmbh SPI Ausbildung & Qualifizierung ggmbh Louis-Braille-Straße 9 03044 Cottbus Tel: +49 355 4993884 Fax: +49 355 5850830 E-Mail: brandenburg@spi-aundq.de www.spi-aundq.de Zweck der Gesellschaft 1. Ausbildung,

Mehr

A n g e b o t e s c h u l b e z o g e n e r J u g e n d s o z i a l a r b e i t a u s S i c h t d e r J u g e n d h i l f e P a n k o w

A n g e b o t e s c h u l b e z o g e n e r J u g e n d s o z i a l a r b e i t a u s S i c h t d e r J u g e n d h i l f e P a n k o w Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Jugend, Schule und Sport Allgemeine Förderung junger Menschen und Familien Bearbeitung: Jug 1300 Email: jutta.reiter@ba-pankow.verwalt-berlin.de Telefon: 90295 3701, Telefax:-3711

Mehr

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut. 13. r Störlauf 12. Mai 2012 Ergebnis 1. Platz 01:40:53 Running Mammuts / 2506 00:17:52 Krasniqi Xhevat 1975 Running Mammuts / 2501 00:20:14 Dammann Nico 1995 Running Mammuts / 2503 00:20:23 Funk Mathias

Mehr

STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST:

STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST: STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST: Bauer, Jochen Kanzlei BGMP- Rechtsanwälte Sanderstr. 4a Tel.: 0931 26082760 Fax: 0931 26082770 Mail: kanzlei@bgmp.de Becker, Andreas Kanzlei Rechtsanwälte Fries Karmelitenstr.

Mehr

Am Ball bleiben Fußball gegen Rassismus und Diskriminierung

Am Ball bleiben Fußball gegen Rassismus und Diskriminierung Am Ball bleiben Fußball gegen Rassismus und Diskriminierung Auflistung aller Maßnahmen, Projekte und Kooperationen 2007-2009 2007: Datum / Zeitraum Maßnahme Kooperationspartner Funktion am Ball bleiben

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

Gedichte und Verse zur Verlobung/Hochzeit

Gedichte und Verse zur Verlobung/Hochzeit Gedichte und Verse zur Verlobung/Hochzeit Die Ehe ist eine Brücke, die man täglich neu bauen muss. Am besten von beiden Seiten. Glück ist, etwas zu finden, was man nicht gesucht hat. Liebe heißt nicht,

Mehr

DEZERNAT III BILDUNG FAMILIE KINDER JUGEND GESUNDHEIT ES BILDET. ES FÖRDERT. ES WIRKT.

DEZERNAT III BILDUNG FAMILIE KINDER JUGEND GESUNDHEIT ES BILDET. ES FÖRDERT. ES WIRKT. DEZERNAT III BILDUNG FAMILIE KINDER JUGEND GESUNDHEIT ES BILDET. ES FÖRDERT. ES WIRKT. BÜRGERMEISTERIN DR. ULRIKE FREUNDLIEB Gute Bildung von Anfang an stellt die Weichen für die Zukunftschancen unserer

Mehr

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer.

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer. Hallo Kindertagesstätten nach Wohngebieten Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer. Das Angebot an Kindertagesstätten finden Sie nach Wohngebieten

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Maria Joecks Andrea Kohlmeyer Carsten Wirth Sehr geehrte

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

Turnierplan Herreneinzel Gruppe A I 1 Kreher, Sven Röhr Turnier: 1. Bezirksrangliste Niederwürschnitz Gundermann 1 Kreher

Turnierplan Herreneinzel Gruppe A I 1 Kreher, Sven Röhr Turnier: 1. Bezirksrangliste Niederwürschnitz Gundermann 1 Kreher Turnierplan Herreneinzel Gruppe A I 1 Kreher, Sven Röhr Turnier: 1. Bezirksrangliste 2010 - Niederwürschnitz Gundermann 1 Kreher Datum: 07.03.2010 Gundermann 2 Gundermann, Marcus BCSN 18 / 24 Gundermann

Mehr

Drucksachen-Nr. 6-A/2004. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung. Beratungsfolge: Fachausschuss Jugendhilfeausschuss

Drucksachen-Nr. 6-A/2004. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung. Beratungsfolge: Fachausschuss Jugendhilfeausschuss Landkreis Uckermark Drucksachen-Nr. 6-A/2004 Version Datum 23.04.2004 Blatt 1 Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung nicht-öffentliche Sitzung Beratungsfolge: Datum: Fachausschuss Jugendhilfeausschuss

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

Internet: personenschifffahrt-herzog.de. MS Bellevue mit 65 Innenplätzen und 65 Außenplätzen

Internet: personenschifffahrt-herzog.de. MS Bellevue mit 65 Innenplätzen und 65 Außenplätzen 2 Personenschifffahrt Wilfried Herzog An der Havel 18, 14669 Ketzin % 033233 / 8 27 98 Funk: 0171 / 424 16 15 Fax: 033233 / 8 30 85 E-Mail: personenschifffahrt@a-herzogde Internet: personenschifffahrt-herzogde

Mehr

Kleinräumige und integrierte Berichterstattung

Kleinräumige und integrierte Berichterstattung Juliane Nachtmann Kleinräumige und integrierte Berichterstattung Der Erste Potsdamer Gesundheitsatlas geht in die Tiefe Der Potsdamer Gesundheitsatlas zeigt anhand der Schuleingangsuntersuchung erstmalig,

Mehr

"Ricci ow and the Poincaré Conjecture" List of Participants

Ricci ow and the Poincaré Conjecture List of Participants "Ricci ow and the Poincaré Conjecture" 5.10.-11.10.2008 List of Participants Immanuel Asmus Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 asmus@math.uni-potsdam.de Prof. Dr. Christian Bär Universität Potsdam

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Antoniusschule. Grundschulen und Hausaufgabenhilfe. Kontakt: Maria Lehmann. Telefon: Adresse: Antoniusstraße 2, Gelsenkirchen Mail:

Antoniusschule. Grundschulen und Hausaufgabenhilfe. Kontakt: Maria Lehmann. Telefon: Adresse: Antoniusstraße 2, Gelsenkirchen Mail: Antoniusschule Kontakt: Maria Lehmann Telefon: 0209 82273 Adresse: Antoniusstraße 2, 45881 Gelsenkirchen Mail: 155731@schule.nrw.de Grundschulen und Hausaufgabenhilfe Stand: März 2015 Antoniusschule Städtische

Mehr

Landrat Günther Schartz

Landrat Günther Schartz Landrat Günther Schartz 1. Kreisbeigeordneter Arnold Schmitt (MdL) Kreisbeigeordnete Helmut Reis Stephanie Nickels Büroleitung Geschäftsbereich I Geschäftsbereich II Geschäftsbereich III Rolf Rauland Joachim

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

Die Top - Ten des JVN

Die Top - Ten des JVN HALL OF FAME Die Top - Ten des JVN Peter Röhsa Deutscher Meister Junioren 1972 3. Deutscher Meister Junioren 1973 3. Internationaler Deutscher Meister 1973 Olympiaauswahl 1972 Peter Röhsa Jörg Necker Deutscher

Mehr

Bestandsanalyse zu geschlechtsspezifischen Angeboten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt

Bestandsanalyse zu geschlechtsspezifischen Angeboten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt Öffentliche und freie Träger der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.v. Geschäftsstelle Liebigstraße 5 39104 Magdeburg Tel.:

Mehr