Grußwort. Liebe Sportfreunde,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grußwort. Liebe Sportfreunde,"

Transkript

1 TV Schluttenbach

2

3 3

4

5 Grußwort Liebe Sportfreunde, Die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften der M60 ist ein großartiges Ereignis für den TV 1913 Schluttenbach e.v., aber auch für die ganze Stadt. Es freut mich sehr, dass der Verein in diesem Jahr die Chance bekommen hat, Ausrichter dieser Meisterschaften zu sein. Ich bin mir sicher, dass die Verantwortung für dieses Ereignis bei den Organisatorinnen und Organisatoren des TV Schluttenbach in sehr guten Händen liegt und sich sowohl Sportler als auch Gäste sehr wohl fühlen werden. Für den Verein ist die Austragung ein Zeichen, dass man in den letzten Jahren vieles richtig gemacht hat und nun, nach 2014, wieder einmal für seine tolle Arbeit mit der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften belohnt wird. Besonders danken möchte ich dabei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern die ein solches großes sportliches Ereignis in Ettlingen erst möglich machen. Der TV 1913 Schluttenbach e.v. zeichnet sich durch seine vielen Sportangebote im Breitensport aber auch seine vielen Erfolge, insbesondere im Faustball, aus. Denn auch in diesem Jahr hat sich die Mannschaft des TV Schluttenbach für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Ebenso haben sich zehn Mannschaften in den Regional- und Landesmeisterschaften für die Endrunde qualifiziert und werden in den kommenden Tagen um den Titel der Deutschen Meisterschaften kämpfen. Ich wünsche allen Sportlerinnen und Sportlern an diesem Wochenende viel Erfolg für die Spiele und allen Zuschauern und Sportbegeisterten spannende Stunden hier in Ettlingen. Johannes Arnold Oberbürgermeister 5

6 6

7 Grußwort Liebe Sportfreunde, Liebe Gäste aus nah und fern, ich freue mich, Sie im Namen des Ortsteils Schluttenbach zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Faustball der Männer 60 auf dem Waldsportplatz in Schluttenbach begrüßen zu dürfen. Mein ganz besonderer Willkommensgruß geht an alle aus dem gesamten Bundesgebiet teilnehmenden Mannschaften, sowie ihrem Betreuerstab und ihren Fans. Als die Deutsche Faustball-Liga bei der Schluttenbacher Traditionsabteilung Faustball anklopfte, ob sie die Organisation für die Meisterschaft am 29. und 30. Juli 2017 übernehmen würde, freuten sich nicht nur die Faustballsportler, die bereits mit Erfahrungen aufwarten konnten. Denn vor drei Jahren haben sie schon mal eine Meisterschaft ausgerichtet, damals in der Albgauhalle in Ettlingen. Für einen kleinen Ort wie Schluttenbach und seinen TV ist zwar solch eine Meisterschaft eine große Herausforderung, doch alle ziehen an einem Strang. Der Teamgeist ist das größte Pfund und wird die Meisterschaft wieder zu einer gelungenen Veranstaltung machen. Schon so manch großes Turnier oder Faustballspiel wurde auf unserem altehrwürdigen Waldsportplatz ausgetragen. Dort wird es wieder spannende und packende Spiele während der diesjährigen Deutschen Meisterschaft geben. Mein Dank gilt den Organisatoren und den vielen freiwilligen Helfern, die nicht nur beim Faustballturnier im Einsatz sein werden, sondern auch beim Sportfest des TV Schluttenbach, in das die Deutsche Meisterschaft eingebettet ist. Doch wie man die Aktiven des TV Schluttenbach kennt, werden sie über die gesamten Festtage die aktiven Sportler und Besucher mit köstlichen Speisen und Getränken verwöhnen. Kommen und erleben Sie ein packendes Sportwochenende. Heiko Becker Ortsvorsteher Schluttenbach 7

8 8

9 Einladung Nach der im Jahr 2014 ausgerichteten Deutschen Faustball Meisterschaft M55 in der Halle hat der Turnverein 1913 Schluttenbach e.v. in diesem Jahr die Ehre, aber auch anspruchsvolle Aufgabe, Gastgeber für die deutschen Spitzen-Faustballer anlässlich der DM60 (Feld) zu sein. Die im Jahr 1961 gegründete Faustballmannschaft des TV Schluttenbach zeichnet sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus; so spielt die Mannschaft M60 schon seit ihrer Jugendzeit zusammen, hat fast keine Rundenspiele, Turniere und Meisterschaften ausgelassen und so eine Titelfülle erlangt, die dazu berechtigt, Schluttenbach als Hochburg des deutschen Faustballs zu bezeichnen. Es soll ja dennoch immer noch Leute geben, die nicht wissen, was Faustball ist bzw. wie man Faustball spielt. Dem kann abgeholfen werden: Ein Besuch während der Meisterschaft am 29. und 30. Juli 2017 zeigt besser als viele Worte, was es heißt, Schnelligkeit, Kraft, Konzentration und Ausdauer zu kombinieren. Einladen möchte ich natürlich Alle zu dem alljährlichen Sportfest des TV Schluttenbach ( bis ), welches durch diese Meisterschaft gekrönt wird. Allen Spielern aus Nah und Fern wünsche ich namens des ganzen Vereins spannende Spiele, allen Besuchern ein fröhliches Sportfest. Allen Sponsoren, den vielen Helferinnen und Helfern und der ausrichtenden Faustballabteilung danke ich herzlich, denn ohne dieses außergewöhnliche Engagement wäre ein gutes Gelingen dieses herausragenden Ereignisses nicht möglich. Rudolf Döring, 1. Vorsitzender 9

10 14% Sonderrabatt können Sie zusätzlich zum Kundenbonus für Hausrat, Glas, Unfall, Wohngebäude und Privathaftpflicht -Versicherungen abholen! 14% Rabatt erhalten Sie, wenn Sie in der Gewerkschaft, ACE Autoclub, HEK Krankenkasse oder SPD Mitglied sind. 10

11 Grußwort Sehr geehrte Sportfreunde, liebe Gäste, ein herzliches Willkommen an alle Mannschaften, die sich die Teilnahme an den Deutschen Meisterschafen 2017 hart erspielt haben, sowie an Ihre Familien und Fans die zur tatkräftigen Unterstützung mit angereist sind. Wir schätzen uns sehr glücklich, dass wir das Privileg erhalten haben, diese Deutsche Meisterschaft nach 2014 zum zweiten Mal ausrichten zu dürfen. Die Traditionsabteilung Faustball des TV Schluttenbach bestreitet in diesem Jahr seine 27. Teilnahme an einer Deutschen Senioren Meisterschaft und dabei zum ersten Mal im Rahmen unseres Sportfestes auf dem Waldsportplatz in Schluttenbach. Allen Faustballern, Helfer und Sponsoren an dieser Stelle schon einmal ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement, denn alle verfolgen nur ein Ziel dieses Ereignis zu einem Besonderen zu machen! Wir hoffen, dass alle Sportfreunde aus dem ganzen Bundesgebiet einen bleibenden Eindruck unserer wunderschönen Stadt Ettlingen mit ihrem Ortsteil Schluttenbach gewinnen können, anspruchsvollen Faustballsport sehen dürfen und sich auch außerhalb des Feldes rundum wohl fühlen. Die Abteilung beweist Jahr für Jahr viel Herz und Treue, so sind wir stolz, dass die Seniorenmannschaft fast komplett schon seit mehreren Jahrzehnten zusammen auf dem Spielfeld kämpfen, und auch noch Männer mit dabei sind, die in der ersten Jugendmannschaft des TV vor fast 50 Jahren die ersten Erfahrungen mit dem Faustballsport gesammelt haben. Nun bleibt mir nur noch Ihnen allen ein Sportevent mit vielen positiven Eindrücken zu wünschen und angenehme Stunden im Kreise des TV Schluttenbach. Daniel Wipfler Abteilungsleiter Faustball 11

12

13 Grußwort Im Namen der Deutschen Faustball-Liga heiße ich die teilnehmenden Mannschaften, Schiedsrichter, Ehrengäste und Zuschauer der Deutschen Meisterschaft im Feldfaustball der Altersklasse M60 in Schluttenbach willkommen. Ich bedanke mich beim TV Schluttenbach ganz herzlich für die Übernahme dieser Meisterschaft. Mein und der Dank der Deutschen Faustball-Liga geht aber auch an alle Sponsoren, sowie die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer im Verein, ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchzuführen wäre. Der TV Schluttenbach richtete im Jahr 2014 die Deutsche Meisterschaft der Altersklasse M55 in der Halle aus. Diese Meisterschaft war ein voller Erfolg, so dass ich sicher bin, dass das Team um Orga-Chef Roland Andraschko auch diesmal alles daran setzen wird, diese Meisterschaft zu einem besonderen Event zu machen. Mannschaften aus allen Teilen der Bundesrepublik werden im Rahmen des jährlichen Sportfestes des TV Schluttenbach ihren Meister ermitteln. Die Männer der Altersklasse M60 haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie durchaus noch spannenden Sport zu bieten haben. Auch diesmal dürfen wir engagierte Mannschaften erwarten, die mit viel Einsatz um den Sieg kämpfen werden. Bei aller Rivalität wird aber sicherlich auch das kameradschaftliche Miteinander nicht zu kurz kommen. In diesem Sinne wünsche ich der Veranstaltung einen guten Verlauf, den Zuschauern spannende und den teilnehmenden Mannschaften verletzungsfreie Spiele mit dem Erfolg, den sie sich erhoffen. Siegfried Linke Deutsche Faustball-Liga Präsidiumsmitglied Senioren 13

14 Wir machen den Weg frei. Vo olksbank Ettlingen eg Wilhelmstr Ettlingen Tel.: ( )

15 Sportplatzbau JAHRE FAUSTBALLABTEILUNG BEIM TV 1913 SCHLUTTENBACH e.v. Bereits ab 1955 wurde auf Anraten von Herrn Hauptlehrer König gelegentlich Faustball gespielt. Auf der Hummelswiese trafen sich immer mehr interessierte Vereinsmitglieder zum Freizeit-Faustball. Ab 1956 wurde von den Aktiven einen Sportplatz in Eigenarbeit geplant und gebaut, der 1960 eingeweiht werden konnte. Von da an begann man mit einem regelmäßigen Training, das ab 1961 durch Horst Bär (Trainer) intensiviert wurde. Mit der Feldrunde 1962 begann die offizielle Teilnahme an Verbandsspielen konnte der TV Schluttenbach die erste Jugendmannschaft melden. 15

16 Die erste Faustball-Jugendmannschaft des TV Schluttenbach 1966: Werner Schottmüller, Peter Jonczyk, Peter Poppelreiter, Roland Andraschko, Jürgen Blödt Manuelle Therapie Krankengymnastik PNF Schlingentisch Extension (Strecken) Massage Unterwassermassage Lymphdrainage Stangerbäder Fango Heißluft Elektro-Therapie Ultraschall Kryo-Therapie (Eis) Laser-Therapie Schröpf-Therapie Alle Kassen. Termine nach Vereinbarung. PHYSIOPRAXIS Christoph-Eichenlaub-Straße Ettlingen-Schöllbronn

17 Faustballgeschichte im Überblick Teilnahme an den Verbandsrundenspielen im Feld, B-Klasse 1966 Erste Jugendmannschaft zu Rundenspielen gemeldet Teilnehmer der A-Klasse, nach den Aufstiegsspielen zur Landesklasse Nord ungeschlagener Gaumeister 1970 Badische Meisterschaft durch die Jugendmannschaft errungen Teilnehmer der Landesklasse mit Aufstieg in die Verbandsliga 1972 Siegmar Dörr wird neuer Faustball-Trainer 1973 Als Meister der Verbandsliga mit 35:1 Punkten stieg der TV Schluttenbach in die Regionalliga Süd auf Teilnehmer der Regionalliga Süd 1975 Aufstieg in die Bundesliga Bundesligaaufstieg

18 18

19 Teilnehmer der höchsten deutschen Spielklasse Mit dem Gewinn der Europa-Interturnier-Runde 1977 und dem 8. Platz bei der Deutschen Meisterschaft 1978 in Ulm feierte der TV besondere Erfolge 1980 Nach dem Abstieg im Vorjahr kann der Meistertitel errungen werden. Der direkte Aufstieg in die Regionalliga Süd ist gesichert Teilnehmer der 1. Bundesliga Süd Platz beim Deutschen Turnfest in Frankfurt in der Männerklasse Nach dem Abstieg aus der höchsten Spielklasse spielt der TV wieder in der Regionalliga Süd Seit 1988 Teilnehmer in der Verbandsliga Baden 1990 Die M30 Mannschaft Senioren wird Sieger beim Deutschen Turnfest in Dortmund und belegt bei den Deutschen Meisterschaften in Pfungstadt den 3. Platz Die M30 Mannschaft wird Deutscher Meister der Senioren in Wiesental Deutscher Meister Senioren 30 in Wiesental September

20 20

21 1992 Südamerika-Reise der M30 Mannschaft. Sie tritt bei Turnieren in Brasilien (Port Alegre und Curitiba) und in Argentinien (Buenos Aires) an Zum ersten Mal beteiligt sich eine M40 Mannschaft bei den Westdeutschen Hallenmeisterschaften und belegt dabei den 3. Platz. Beim Deutschen Turnfest in Hamburg erreicht die Seniorenmannschaft ebenfalls den 3. Platz Die M40 Mannschaft wurde Badischer Meister und belegte den 3. Platz bei den Westdeutschen Meisterschaften 1996 Ausrichter der Westdeutschen Hallenmeisterschaften der M40 Senioren. Dabei belegte die Mannschaft der TV Schluttenbach den 2. Platz. Bei den Deutschen Meisterschaften erreichte die heimische Mannschaft einen beachtlichen 6. Platz. Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga In der Feldrunde wurde die M40 Mannschaft Westdeutscher Meister in Ludwigshafen und errang den 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Friedrichshafen 1997 Beim 42. Badischen Landesturnfest in Karlsruhe belegte die M40 Mannschaft den 1. Platz Ostermontag 1992 in Buenos Aires gegen die chilenische Nationalmannschaft 21

22 22

23 Deutscher Meister 1997 M40 in Forst DEUTSCHER MEISTER M40 in Forst 1998 DEUTSCHER TURNFESTSIEGER M40 in München 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften M40 in Wiesental 1999 Nach dem 3. Platz bei den Badischen Meisterschaften der M40 Mannschaft erspielte sich der TV zum 5. Mal den Westdeutschen Titel 2000 Zum 6. Mal infolge Westdeutscher Meister. Bei den Deutschen Meisterschaften erreichte die M40 Mannschaft den 4. Platz in Lüneburg 1. Mannschaft Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga 23

24 Wasserbetten ERHOLUNG VOM ALLTAG NEUE Ausstellung! Premium-Wasserbetten von ETTKUS. Physiotherapeutische Beratung bei Ihrem Wasserbetten-Fachhändler. Das ETTKUS-Team freut sich auf Ihren Besuch. Öffnungszeiten: Di. 9:30 12:30 Uhr Do. 14:00 18:00 Uhr Fr. 15:00 19:00 Uhr Sa. 10:00 14:00 Uhr und nach Vereinbarung Kronenstr. 22, Ettlingen Tel / info@wasserbetten-ettkus.com Wasserbetten aus dem Hause Ettkus werden seit über 20 Jahren ausschließlich in Deutschland nach DIN ISO 9001 und zertifizierter Produktion hergestellt. In jüngster Zeit vertrauen zunehmend Sportler und auch Senioren auf die physiotherapeutische Beratung des Studioteams. So können gezielt Rückenund Gelenkschmerzen gelindert werden und der reduzierte Auflagedruck und die wohlige Wärme bewirken eine tiefere Regeneration während der Schlafphase. Individuelle Dämpfungen und spezielle Auflagen runden das Ergebnis eines individuellen Bettsystemes ab - maßgeschneidert auf die Bedürfnisse des Kunden. Die individuelle Befüllung der Matratze ist Voraussetzung, damit die Eigenschaften des Wasserbettes im vollen Umfang zum Tragen kommen, was bei Ettkus über den hauseigenen Montageservice sichergestellt wird. Dieser unterstützt sie zudem auch nach dem Kauf durch Einstell/Kontroll-, Reparatur- und Umzugsservice auch hier können Sie auf die fachliche Unterstützung des Studios zählen. 24

25 Meistermannschaft M 55 Halle 2014 in Ettlingen 2001 Die M40 Mannschaft wurde Vizemeister der Deutschen Meisterschaft in Waibstadt Platz 1. Mannschaft des TV Schluttenbach in der 2. Bundesliga Platz 1. Mannschaft des TV Schluttenbach in der 2. Bundesliga 2004 Die M40 M50 Spieler des TV Schluttenbach nahmen an den Senioren-Weltspielen in Namibia in Windhoek mit Erfolg teil. 25

26 26

27 2005 Deutsche Turnfest in Berlin. Der TV Schluttenbach beteiligte sich mit 4 Mannschaften, die alle in ihrer Klasse erfolgreich gespielt haben. DEUTSCHER TURNFESTSIEGER M50 in Berlin Deutscher Meister 2015 M55 in Bardowick Platz der Senioren M50 bei den Deutschen Meisterschaften Platz der 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga M50 Mannschaft 5. Platz bei den Senioren M Mannschaft 2. Bundesliga 27

28 ROHBAU INNENAUSBAU GARTENBAU KACHELOFEN-SERVICE FLIESEN- UND NATURSTEINARBEITEN HLR BAUSERVICE GMBH KLAUS RICHTER & ACHIM LANGER Otto-Lilienthal-Str Ettlingen Tel / Fax / info@hlr-bauservice.de. 28

29 Deutscher Turnfestmeister 2017 M 60 in Berlin 2009 DEUTSCHER TURNFESTSIEGER M55 in Frankfurt 2010 Badischer Landesturnfestsieger M55 in Offenburg 2011 DEUTSCHER VIZEMEISTER M55 in Wiesental 2012 Deutscher Vizemeister M55 in Alhorn 2013 Deutscher Vizemeister M55 in Bordelum 2013/2014 Deutscher Meister M55 in Ettlingen 2014 Deutscher Meister M55 in Bardowick 2015 Deutscher Meister M55 in Bardowick 2016/2017 Deutscher Vizemeister M60 in Koblenz 2017 Internationaler Deutscher Turnfestmeister M60 in Berlin 29

30 30

31 Platzierungen der Senioren des TV Schluttenbach bei Deutschen Meisterschaften Halle Feld 1990 M30 3. Platz 1991 M30 Dt. Meister 1994 M40 4. Platz 1994/1995 M40 Dt. Vizemeister 1995 M40 7. Platz 1995/1996 M40 6. Platz 1996 M40 4. Platz 1997 M40 Dt. Meister 1998 M40 4. Platz 1998/1999 M40 6. Platz 1999 M40 Dt. Vizemeister 2000 M40 4. Platz 2001 M40 Dt. Vizemeister 2006/2007 M50 8. Platz 2006 M50 6. Platz 2011 M55 Dt. Vizemeister 2011/2012 M55 4. Platz 2012 M55 Dt. Vizemeister 2012/2013 M55 Dt. Vizemeister 2013 M55 6. Platz 2013/2014 M55 Dt. Meister 2014 M55 Dt. Meister 2014/2015 M55 4. Platz 2015 M55 Dt. Meister 2015/2016 M55 Dt. Meister 2016 M55 6. Platz 2016/2017 M60 Dt. Vizemeister 31

32 Deutsche Meisterschaft M60 Programm Samstag, :00 Eröffnung durch Minister a.d. Dr. Erwin Vetter 10:30 Beginn der Vorrundenspiele 18:30 Faustballer-Treff mit Unterhaltungsmusik in und um die Waldfesthalle Schluttenbach Sonntag, :00 Beginn der Zwischenrundenspiele 12:00 Beginn der Platzierungsspiele 14:30 Finale 15:15 Siegerehrung durch den Schirmherrn der Deutschen Meisterschaft Johannes Arnold Oberbürgermeister der Stadt Ettlingen 32

33 33

34 34

35 35

36 Schiedsrichter Deutsche Meisterschaft M 60 Alexander Wolf Reinhard Aldinger Franz-Joachim van Dawen Michael Feix 36

37 ASV Ahlhorn Vordere Reihe von links: (Christian Minx, Erich Meyer) Torsten Koschnitzke, Ulrich Meiners, hintere Reihe: Erich Kreye, Max Hunger, Wolf-Dietrich Hofmeister, Dr. Fritz Wilke Es fehlen Herbert Eiskamp und unsere Neubürger: Bernd Linsenbolz und Frank Röger. Zum ASV ließe sich vieles sagen und auf unserer Homepage nachlesen: Der Kern der Mannschaft ist in den 70er Jahren in die Bundesliga aufgestiegen und 1983 und 1984 Deutscher Meister geworden! Jahre später wechselte der ASV in die Altersklasse und war regelmäßiger Teilnehmer bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften. Es gelang der Mannschaft, in den AK 30/40 und M55 mehrere Titel zu gewinnen. In der Klasse M60 wurde bisher ein Hallentitel bei der DM 2016 in Mannheim-Käfertal errungen. 37

38 38

39 Hintere Reihe v. l.: Peter Stegen, Fritz Hopert, Dieter Schmidt, Uwe Baumgarte, Emanuel Hiller Vordere Reihe v. l.: Peter Mandel, Erhard Derrer und Klaus Volkmann TSV Burgdorf Die TSV Burgdorf ist mit 3100 Mitgliedern einer der größten Vereine in der Region Hannover, die Faustballsparte zugehörig zur Turn abteilung feierte im Jahr 2015 mit ihren 65 Mitgliedern ihr 40-jähriges Jubiläum. In diesen Jahren haben durchgehend Jugend-, Damen- und Herrenmannschaften am Punktspielbetrieb teilgenommen. Lediglich unsere Damenmannschaften spielen leider nicht mehr. Wir nahmen an etlichen Meisterschaften wie Landes-, Regional- oder auch Deutschen Meisterschaften teil waren wir bereits Ausrichter der Deutschen Meisterschaft M60 Halle und 2013 Ausrichter der Deutschen Meisterschaft männliche Jugend 16. Im Jahr 2016 richteten wir die Norddeutsche Meisterschaft M35 + und M60 in der Halle aus und im Feld die Deutsche Meisterschaft M60. In der abgelaufenen Feld - saison 2017 waren zwei Jugendmannschaften, drei Herren 19 + und zwei M60 Mannschaften aktiv. Stolz macht uns die Nominierung unseres U 14 Spielers Steffen Schrader, der es in die virtuelle Starting Five der Deutschen Nationalmannschaft geschafft hat, also unsere Jugendarbeit um die fleißigen Trainer trägt Früchte. 39

40 BAUGESCHÄFT Sanierung Umbau Neubau ENERGETISCHE GEBÄUDEINSTANDSETZUNG BAUWERKSABDICHTUNG SCHIMMELSANIERUNG WÄRMEDÄMM- VERBUNDSYSTEME Luitfriedstr Ettlingen Handy: 0171/ Tel /

41 TV Elsenfeld Insgesamt ist der TV Elsenfeld mit Mitgliedern in 11 Abteilungen der größte Verein der Einwohner- Gemeinde, gelegen zwischen Miltenberg und Aschaffenburg. Mit derzeit 4 Mannschaften (2 Herren, 1 Senioren M55, 1 Senioren M60) zählt man mit zu den größten Faustballvereinen im BTSV-Kreis Aschaffenburg Die 1. Herrenmannschaft spielt in der Landesliga Nord Die 2. Herrenmannschaft spielt in der Kreisklasse Aschaffenburg. Zum ersten Mal in der Abteilungsgeschichte Faustball, war die Mannschaft Männer 55, 2009 in Iphofen bei einer Deutschen Meisterschaft dabei, überraschte alle Teilnehmer und wurde sensationell Vizemeister. 2009: Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften im Feld und dritter in der Halle 2009/10 in den weiteren Jahren konnten noch viele fordere Platzierungen mit der Mannschaft M55 bei Deutschen Meisterschaften erreicht werden. Aktuell 2016: Deutscher- Meister im Feld, M60 in Burgdorf Bei den Faustball-Masters, Welt-Cups 2015 für Vereinsmannschaften im Senioren - bereich in Llanquihue (CHILE) konnte man gegen Mannschaften aus Chile, Argen - tinien, Brasilien, Österreich und der Schweiz den hervorragenden zweiten Platz erringen.. 41

42 42... sorgt fu?r ausgeruhte Spieler!

43 Turnerschaft Hannover 1852 Die Turnerschaft Hannover von 1852 ist ein Verein mit großer Faustballtradition. Bereits 1908 wurde die Gründung einer Spielabteilung beschlossen. Nationale Faustball-Wettkämpfe konnten ab 1920 ausgetragen werden und 1935 fanden die Deutschen Meisterschaften im Faust- /Schlagball in der Steintormasch in Hannover auf unserer damaligen Platzanlage statt. Ab 1982 gelang es in vier Klassen (Frauen 30, Männer 60, männl. Jugend und Männer I) den Titel eines Deutschen Meisters im Faustball nach Hannover zu holen, Europapokalsiege und der Weltpokalerfolg 1997 machten die 52er international bekannt. In verschiedenen Altersklassen nahmen die Turnerschaftler an Deutschen Meisterschaften in Halle und Feld teil. Die Männer 60 qualifizierte sich erstmals 2006 für die Titelkämpfe in Leverkusen auf dem Feld wurden wir in Halle und Feld Deutscher Meister. v.l.n.r.: Gottfried Sasse, Ernst Beckmann, Werner Schulze, Andi Busch, Rolf Hosang, Peter Reckewerth und Peter Rabisch 43

44 44

45 TSV Bayer 04 Leverkusen stehend v.l.n.r.: Helmut Schmitt, Erhard Höppner, Harald Damovsky, Rolf Strack, Cornelius Frömmel kniend: Michael Mrusek, Wolfgang Schulz, Detlef Cymera, Leonhard Forstmeier Der TSV Bayer 04 Leverkusen nimmt mit Freude an der Deutschen Meisterschaft der Männer 60 in Schluttenbach teil. Die Mannschaft ist hochmotiviert und möchte, wie in den vergangenen Jahren, mit tollen Leistungen die Zuschauer erfreuen und sich selbst das Ziel erfüllen, bei der Medaillenvergabe ein gewichtiges Wort mitzureden. Der Großteil der Mannschaft hat schon reichlich DM-Erfahrung in den verschiedenen Seniorenklassen, mit den Neuzugängen Schmitt und Forstmeier hat sich das Team noch einmal "verjüngt". Kapitän Rolf Strack ist zuversichtlich, dass er und sein Team großartig in Schluttenbach und bei der Faustballfamilie aufgenommen werden. Leverkusen wünscht dem Ausrichter und den Mannschaften schönes Faustballwetter, gute Spiele und tolle Stimmung. 45

46 . STREIF Beratungsbüro Karlsruhe Planungsbüro Erndwein Hauptstraße Eggenstein-Leo Fon Mobil Fax mailto: eckehard.erndw ndwein@streif..de Besuchen Sie uns unter er: Planungsbüro Erndwein in Facebook. 46

47 FBC Offenburg Hinten v.l.n.r.: Herrmann Merker, Rolf Heisch, Michael Häusler, Martin Späth, Günther Wehrlin, Wilfried Göhrick Vorne v.l.n.r.: Bernd Höckel, Hannes Sojka, Heinz Gilbrecht Offenburg liegt in Baden zwischen Karlsruhe und Freiburg und hat ca Einwohner. Der FBC Offenburg wurde im April 2014 gegründet und hat derzeit 160 Mitglieder. Er entstand aus der Fusion der beiden Offenburger Traditionsvereine Offenburger FG und FFW Offenburg. Im Jahr 1997 vereinbarten diese beiden Offenburger Spitzenvereine bereits eine Kooperation, die besagte, dass alle Mannschaften der Sportart Hallenfaustball unter dem Namen FFW starten, alle Teams im Feldfaustball unter Offenburger FG. Diese Maßnahme sollte die Zukunft des Faustballsports in Offenburg sichern und gleichzeitig die Eigenständigkeit beider Vereine garantieren. Diese Zusammenarbeit bewährte sich zwar bestens, ist aber nach den Entwicklungen der vergangenen Jahre nicht mehr zeitgemäß. Aus diesem Grunde werden nun die Kräfte beider Vereine seit 2014 in einem neuen Faustballverein gebündelt. Seitdem in Offenburg Faustball gespielt wird, konnten die einzelnen Mannschaften bereits zahlreiche Erfolge einfahren. In der Feldrunde 2015 gewannen die Männer 60 den insgesamt 50. deutschen Meistertitel für die Offenburger Faustballer. Zur Feldrunde 2016 feierte der FBC Offenburg ein weiteres besonderes Jubiläum. In dieser Spielzeit bestritt eine Offenburger Faustballmannschaft die 50. Saison in der 1. Faustball Bundesliga der Männer. 47

48 48

49 ESV Rosenheim Die Spieler des ESV Rosenheim von links: Wolfgang Frimberger, Günter Hebling, Mannschaftsführer Lothar Link, Klaus Bechtold, Ludwig-Heinz Heger, Spielertrainer Siegfried Bernt, Karl Baudrexl. Auf dem Bild fehlt Josef Waritschlager. Erste Aufzeichnungen über den Faustballsport beim ESV Rosenheim datieren auf das Jahr Offiziell gegründet wurde die Faustballabteilung Die Spieler der Männer 55 und 60 bilden den Kern der Mannschaft, die regelmäßig an der Punktrunde der Bezirksliga Oberbayern teilnimmt. Hier konnten zahlreiche Meistertitel sowohl im Feld als auch in der Halle errungen werden. Die großen Erfolge der Vereinsgeschichte waren der Gewinn der Süddeutschen Meisterschaft der Männer 55 im Feld 2008 und die Titel des deutschen Vizemeisters der Männer 60 in der Halle 2013 und der Männer 55 im Feld Der größte Erfolg jedoch war der Deutsche Meistertitel in der Halle 2017 mit der Mannschaft Männer

50 ARCHITEKT WOLFGANG ZIMMERMANN DR.-ALOYS-HENHÖFER-STRASSE 6, MALSCH-VÖ. TEL.: / FAX: /

51 h.r.v.l.: Kurt Kopp (3), Hans Schütz (5), Hermann Heer (1) v.r.v.l.: Rainer Keller (4), Rolf Mack (2), Reinhard Ehret (10) Es fehlen auf dem Bild: Klaus Lochmar und Siegfried Weiss TSV Schwieberdingen Die Seniorengruppe (Ü 60) des TSV Schwieberdingen trainiert seit 2003 am Donnerstagnachmittag in der Felsenberghalle bzw. in der Feldsaison auf dem Rasenplatz. Neben Faustball sind sie außerdem im Winter beim Skifahren und im Sommer beim Radfahren aktiv. Sportliche Erfolge in der Männer 60-Klasse: Bei den Gaumeisterschaften, württembergischen Meisterschaften, bei den süddeutschen Meisterschaften und den Deutschen Meisterschaften waren die alten Cracks des TSV Schwieberdingen recht erfolgreich und glänzten mit guten Platzierungen. Württembergische Meisterschaften: 2 x württembergischer Meister, 10 x württembergischer Vizemeister Süddeutsche Meisterschaften: 7 x Teilnahme (zwischen 2005 und 2013) 1 x Vizemeister 2 x Platz 3 Deutsche Meisterschaften: 6 x Teilnahme ( ) 1 x Platz 2 (Feldrunde 2014: Bamberg) Deutsche Turnfeste: 8 x Teilnahme (1987 in Berlin M40 bis M60) 1 x Vize-Turnfestsieger (2013: Rhein-Neckar-Region) 51

52 20 Jahre Mietvertrag ohne Mieterkontakt und garantierte Mietzahlungen. Ein Produkt der WirtschaftsHaus-Gruppe Garbsen Bis zu Rendite Im Schwarzenbusch Marxzell Telefon +49 (0) info@primevendo.de 52

53 DJK Üchtelhausen hinten von links: Siegbert Nicklaus, Albrecht Scheuring, Jakobus Graser vorne von links: Konrad Schmitt, Matthias Mai es fehlt:andreas Graser Alle Spieler sind seit ihrer Jugend im Verein. Üchtelhausen liegt 6 km nördlich von Schweinfurt. Die Faustballabteilung ist die älteste Abteilung des Vereins. Wir nehmen mit zwei Jugend-, einer Frauen- und drei Männermannschaften am Spielbetrieb teil. Wir feiern 2021 unser 100-jähriges Bestehen. 53

54 54

55 TuS 1957 Zeppelinheim von links: Peter Michallik, Günter Heyne, Bernhard Hoffrichter, Odilo Herzog, Dieter Jordan, Hans-Joachim Herzog, Hans Großmann es fehlt Rudolf Müller Die TuS Zeppelinheim wurde 1957 gegründet. Der Verein ist in unmittelbarer Nähe zu Frankfurt am Main beheimatet. Auf dem städtischen Sportgelände, welches nur von unserem Verein genutzt wird, befinden sich eine große Sporthalle, ein Fußballkunstrasenplatz und ein Faustballplatz mit nahezu englischem Rasen. Die Faustballabteilung besteht seit 56 Jahren und hat derzeit 34 Mitglieder. Im Spielbetrieb tummeln sich eine Mannschaft Männer 45 und eine Mannschaft Männer 60. Beide Teams spielen in der hessischen Verbandsliga ihrer jeweiligen Altersklasse. 55

56 GUT VERSTAUT KÜCHE WOHNEN SCHLAFEN BAD Keine Ordnung? Kein Platz? Einbauschränke nach Maß für jede Raumsituation. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Im Gewerbegebiet Marxzell Tel

57 TV Schluttenbach hintere Reihe: Roland Andraschko, Werner Schottmüller, Eberhard Scherer, Hubert Hock, Reinhard Felber, Kuno Kühner vordere Reihe: Willi Strebovski, Ulrich Bodamer, Johannes Böhm, Harald Muckenfuß, Bernd Zwintzscher es fehlt: Manfred Mifka In Schluttenbach, dem kleinsten Stadtteil von Ettlingen, wird seit über 55 Jahren Faustball gespielt. Waren es in der Vergangenheit die aktiven Faustballer, die von der niedrigsten Spielklasse bis zur 1. Bundesliga aufgestiegen sind, die für die Erfolge verantwortlich zeichneten, so sind es heute die Senioren. Die erfolgreiche Seniorenmannschaft konnte bereits 5 Dt. Meistertitel in den Spielklassen M30, M40 und M55 für den TV Schluttenbach erringen. Die kontinuierlichen Erfolge der Traditionsabteilung ist auf die hervorragende Jugendarbeit der 60er/70er Jahre zurückzuführen. Ab Halle 2016/2017 startet die Senioren in der Klasse M60 und konnte in der Halle in Koblenz die Deutsche Vizemeisterschaft erspielen. 57

58 58 Clubhaus TV 1913 Schluttenbach e.v.

59 B+B 59

60 Jugend TV Schluttenbach 60

61 61

62 62 Aktive Faustballer des TV Schluttenbach

63 63

64 Sportangebot TV Schluttenbach Leistungssport Faustball Jugendfaustball Tischtennis Herren Freizeitsport Volleyball Damen Volleyball Männer Wirbelsäulengymnastik Laufgymnastik Damengymnastik Bodystyling Nordic Walking Yoga Kinder-/Jugend-Sport Ballsport Kinder / Jugend Turnminis /Babyturnen Eltern-Kind-Turnen Kinderturnen 3-5 Jahre Kinderturnen ab 6 Jahren 64

65 65

66 Herzlichen Dank allen Inserenten, die die Herausgabe dieser Deutschen Meisterschaft Broschüre ermöglichten an die Stadt Ettlingen, für die immer währende Unterstützung und die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Sportamt allen Freunden, Helfern und Gönnern, die uns mit Spenden unterstützt haben an diejenigen, die sich engagierten, um diese Deutsche Meisterschaft vorzubereiten und mitzugestalten dem Roten Kreuz für deren vorbildlichen Einsatz an alle, die sich seither für unsere Faustballabteilung engagierten und zu dem beigetragen haben, auf das wir mit Stolz zurückblicken können. Es wurde versucht, in kurzer, gestraffter Form, die erfolgreiche Entwicklung der Faustballabteilung und seiner Seniorenmannschaft zu schildern. P. S. Leider konnten nicht alle, die mit Begeisterung und Freude zu dieser Leistung beigetragen haben, hier namentlich erwähnt werden Impressum Herausgeber: Mitarbeit: Satz und Druck: TV 1913 Schluttenbach e. V. Abteilung Faustball Roland Andraschko, Werner Schottmüller, Daniel Wipfler, Ute Heimann Butz + Bürker, Inh. Winfried Karcher Im Mittelfeld 9, Karlsruhe 66

67 Studium an der DHBW Wir bilden aus: Bachelor of Engineering (w/m) Informationstechnik Studienschwerpunkt Ingenieurinformatik in Karlsruhe Elektrotechnik Studienschwerpunkt Automatisierungstechnik echnik in Mannheim 67

68

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

faustball.tg81.de Deutsche Meisterschaft Halle M55 17. / 18. März 2012 TG 1881 Düsseldorf

faustball.tg81.de Deutsche Meisterschaft Halle M55 17. / 18. März 2012 TG 1881 Düsseldorf faustball.tg8.de Deutsche Meisterschaft Halle M55 7. / 8. März 202 TG 88 Düsseldorf Der Förderverein für unseren Sport in Düsseldorf! INHALTSVERZEICHNIS Organisation 5 Grußworte 7ff, 5f Mannschaftsvorstellung

Mehr

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Eine Erfolgsgeschichte Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland stärkt den Frauenfußball und die Alemannia

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg www.sg-schoeneberg.de Die SG Schöneberg, Berlin e.v. stellt sich vor S. 1 Die Jugendmannschaften Schwimmen S. 2 22 Titel bei den Berliner Meisterschaften S. 2 51 Medaillen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein SPONSORING-MAPPE Kurzportrait gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein etwa 350 Mitglieder 5 aktive Mannschaften im Bereich Damen- und Herrenfußball, davon 2 Jugendmannschaften weitere Abteilungen

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

N e w s l e t t e r 2015.8

N e w s l e t t e r 2015.8 N e w s l e t t e r 2015.8 Liebe Unihockeyfreunde, die Tigers sind mitten in der Saisonvorbereitung..vor und hinter den Kulissen.! U19 Silbermedaille in Schweden Die Unihockey Tigers gratulieren ihren

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Geschichte, Tradition, Gegenwart & Zukunft

Geschichte, Tradition, Gegenwart & Zukunft Geschichte, Tradition, Gegenwart & Zukunft VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Leser, liebe Interessenten, LiebePartnerundFreundedesESC Preußen02e.V., unser Verein hat in den letzten drei Jahren

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

RUGBY CLUB DONAU WIEN

RUGBY CLUB DONAU WIEN RUGBY CLUB DONAU WIEN Der erfolgreichste Rugby Club Österreichs. www.rugbydonau.at Der Verein Der Rugby Club Donau Wien wurde 1999 von Enthusiasten des Sports aus drei verschiedenen Wiener Vereinen gegründet,

Mehr

Die Prellballabteilung des TV 1885 Richterich e.v.

Die Prellballabteilung des TV 1885 Richterich e.v. Die Prellballabteilung des TV 1885 Richterich e.v. Siege, Dominanz und Abstieg Beflügelt vom dritten Titelgewinn strotzte die gesamte Prellballabteilung vor Selbstbewusstsein und konnte so in nahezu jeder

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Partner-Packages TSV Mannheim Hockey e.v.

Partner-Packages TSV Mannheim Hockey e.v. Partner-Packages TSV Mannheim Hockey e.v. Unsere Struktur Ihr Spielfeld TSV Mannheim Hockey e.v. Eigenständiger Verein mit enger Anbindung an den Mehrspartenverein TSV Mannheim von 1846 e.v. Event-Highlights

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

// HAMBURGER RUGBY-CLUB

// HAMBURGER RUGBY-CLUB // HAMBURGER RUGBY-CLUB // INHALT Vorwort des Präsidenten Rugby und seine Entwicklung Hamburger Rugby-Club: Von der Gründung bis zur Bundesliga Hamburger Rugby-Club: Ziele und Herausforderungen Hamburger

Mehr

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Programmheft Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Liebe Teilnehmer, liebe Zuschauer, der Allgemeine Hochschulsport der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg begrüßt Sie recht herzlich

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Marketingkonzept Handball Wohlen Sinn und Zweck Die Vermarktung der Handballmannschaften soll das Ansehen des Handballsports fördern und Mittel zur Unterstützung der

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

0 1. - 0 3. J U N I 2 0 1 2 P O R T F O L I O - O R G A N I S AT I O N S - T E A M S P O R T V E R B I N D E T.

0 1. - 0 3. J U N I 2 0 1 2 P O R T F O L I O - O R G A N I S AT I O N S - T E A M S P O R T V E R B I N D E T. SPORTMANAGEMENT DEUTSCHLAND CUP 0 1. - 0 3. J U N I 2 0 1 2 P O R T F O L I O - O R G A N I S AT I O N S - T E A M S P O R T V E R B I N D E T. VORWORT Der Sportmanagement Deutschland-Cup pflegt eine,

Mehr

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Werner Jöstingmeyer (Öffentlichkeitsarbeit)

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Werner Jöstingmeyer (Öffentlichkeitsarbeit) Sponsorenmappe Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Der Verein 4 Die Abteilung 5 Die 1. Mannschaft 6 Die 2. Mannschaft. 7 Die B- Mädchen 8 Bandenwerbung 9 Club 100 10 5er Team 11 Webseitensponsoring 12 Equipment

Mehr

www.rotweissmuenchen.de Sponsoringkonzept

www.rotweissmuenchen.de Sponsoringkonzept www.rotweissmuenchen.de Sponsoringkonzept Kurzportrait Kurzportrait des HLC Rot-Weiß München Gegründet 1932 als reiner Hockeyverein, seit 2007 der erste und einzige Hockey- und Lacrosseverein in Bayern.

Mehr

Telefon- Konferenz am 27.05.2013

Telefon- Konferenz am 27.05.2013 29.05.2013 Telefon- Konferenz am 27.05.2013 Teilnehmer: Ulli Meiners, Gunda Lehmann, Bernhard Hoffrichter, Karl Ebersold, Siegfried Linke, Hans Retsch, Jürgen Albrecht, Günter Lutz, Rainer Frommknecht,

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SV Türnitz Sponsormappe 2015/2016 SPORTVEREIN TÜRNITZ Der Verein Präambel Die vorliegende Promotionsmappe dient als Grundlage für Denkanstöße über Kommunikationsmöglichkeiten

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Sponsoreninformation Saison 2013/14. ein Verein mit Perspektive Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Inhaltsübersicht Seite 3-5 wer sind wir Seite 6-7 ihre Zusammenarbeit Seite 8 Aufwendungen Seite

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

Die Spielstätten im Sportland NRW

Die Spielstätten im Sportland NRW Die Spielstätten im Sportland NRW rewirpowerstadion Bochum Dort, wo heute das rewirpowerstadion steht, wurde 1911 der Sportplatz des SuS Bochum eingeweiht. Nach dem ersten Weltkrieg entstand dort ein Stadion.

Mehr

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen.

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen. Einleitung Sponsoringkonzept Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Rock n Roll-Fans Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor der Rock Academy zu werden! Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie eine

Mehr

Fechten in Böblingen

Fechten in Böblingen Sportvereinigung Böblingen Fechten in Böblingen Aikido American Football Badminton Basketball Bergsport Bowling Boxen Cheerleading Eisstockschützen Faustball Fechten Fußball Gymnastik Handball Hockey Judo

Mehr

ULTIMATE FRISBEE HEIDELBERG

ULTIMATE FRISBEE HEIDELBERG ULTIMATE FRISBEE HEIDELBERG DER SPORT Ultimate ist ein Laufspiel, bei dem sich zwei Teams mit jeweils sieben Spielern gegenüberstehen. Ziel des Spieles ist es, die Spielscheibe durch Zupassen in der gegnerischen

Mehr

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde des Frauensteiner Faschings!

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Erlebnisbericht Showcase der Rolling Thunder Bern an der Streethockey-WM in Zug Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug Die Funk Gruppe Schweiz unterstützte am 27. Juni 2015 den E-Hockey Showcase an der Streethockey WM in Zug. Auf den folgenden

Mehr

Sportler-Ehrung für das Jahr 2004

Sportler-Ehrung für das Jahr 2004 Sportler-Ehrung für das Jahr 2004 Donnerstag, 9. Juni 2005 18.30 Uhr Foyer der Grundschule Heidenoldendorf Adolf-Meier-Straße 40 Detmold Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Detmold Liebe Sportlerinnen

Mehr

Sport für die ganze Familie

Sport für die ganze Familie C h r o n i k SSV Werne 16/25 e. V. Sport für die ganze Familie 1 9 1 1 06.Juni Gründung des Ballspielvereins Teutonia in der Gaststätte Angelkort Spielbetrieb im Hagen Gründungsmitglieder waren u. a.:

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

40-jähriges Jubiläum

40-jähriges Jubiläum 40-jähriges Jubiläum Der Wintersportverein Peiting-Ramsau e.v. wurde im Jahr 1973 gegründet und zählt derzeit 307 Mitglieder. Ein kurzer Rückblick über die vergangenen Jahre Gründung 1973 mit Vorsitzendem

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Fördern Sie Sport vor Ort

Fördern Sie Sport vor Ort Fördern Sie Sport vor Ort S portlich ompetent E rfolgreich Der Verein Im Fußball die Nummer 1 in Erlangen. 1. Vorsitzender: Andreas Berlet Im Überblick 1.500 Mitgliedern 11 Abteilungen mit 22 Sportarten

Mehr

Das 100. Vereinsjahr im Überblick

Das 100. Vereinsjahr im Überblick Werden Sie Sponsor! Das 100. Vereinsjahr im Überblick Um das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern, werden wir im Jahr 2016 drei Anlässe durchführen. Samstag 23 Januar Publikum Nostalgieabend Den Gästen werden

Mehr

Anschriftenverzeichnis 2012/2013

Anschriftenverzeichnis 2012/2013 Kreis 4 Beckum Anschriftenverzeichnis 2012/2013 Kreisvorstand Kreisschiedsrichterausschuss Kreisjugendausschuss Kreisspruchkammer Kreisjugendspruchkammer Kreisleichtathletikausschuss Anschriften der VKSA

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

Voranmeldung: - Online: www.lauftria-hsvmelk.at oder www.sporteventtiming.at - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S.

Voranmeldung: - Online: www.lauftria-hsvmelk.at oder www.sporteventtiming.at - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S. Heeres-Sport-Verein 34. Melker Osterlauf Ostermontag, 28. März 2016 Kinderlauf: 760 m Start 13.00 Uhr Schülerlauf: 1,2 km Start 13.15 Uhr Jugendlauf: 2,5 km Start 13.35 Uhr Stadtlauf: 5 km Start 13.35

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Tagesordnung 22.11.2014 TOP 1: Rückblick auf die Saison 2014 TOP 2: Neuerungen am Wettspielsystem / Wettspielplan für 2015 / 2016 TOP 3: Ausbildungen im HGV (C-Trainer

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Anschrift SV Concordia 08 Harzgerode e.v. Schützenstraße 49 06493 Harzgerode Ansprechpartner und Telefon Herr Lars Henneberg (1.Vorsitzender) 0173/6434645

Mehr

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven Sponsoringkonzept Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unseren Verein näher kennen zu lernen. Sie erhalten auf den folgenden Seiten einen Überblick über unsere Aktivitäten, wer wir sind und

Mehr

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8 Annex 1: Receiving plants and stocks of and its subsidiaries Page 1 of 8 Location Bad Neuenahr- Ahrweiler Company ZF Sachs AG Franz Josef Müller 02243/ 12-422 02243/ 12-266 f.mueller@zf.com Berlin ZF Lenksysteme

Mehr

Eishockey Emotionen pur beim schnellsten Mannschaftssport der Welt

Eishockey Emotionen pur beim schnellsten Mannschaftssport der Welt Foto: Uwe Köhn Foto: Stefan Röhrig Eishockey Emotionen pur beim schnellsten Mannschaftssport der Welt Der Name des Eishockey-Vereins besteht aus einer allgemeinen Vereins-Bezeichnung MEC Halle 04 (für

Mehr

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Aufstieg in die ABL und Dornbirn als Basketballzentrum

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 20. Januar 2014 LEW-Wettbewerb Leistung lohnt 2013 : Zehn Jugendsportmannschaften aus der Region erhalten neue Wettkampfkleidung Lechwerke belohnen sportliche Erfolge und kreative Bewerbungen

Mehr

Ligaordnung 2014/2015

Ligaordnung 2014/2015 Präambel Das geschriebene Wort kann keinesfalls die sportliche Moral und Verantwortung des Einzelnen ersetzen. Verein und Spieler müssen Ihr Tun und Handeln im Sinne der sportlichen Fairness verantworten,

Mehr

Jugendförderung im Niedersächsischen Volleyball-Verband (Stand: 23.5.2008)

Jugendförderung im Niedersächsischen Volleyball-Verband (Stand: 23.5.2008) Jugendförderung im Niedersächsischen Volleyball-Verband (Stand: 23.5.2008) 1. Vormerkungen Inhaltsverzeichnis: 1. Vorbemerkungen 2. Beitragsfreiheit für Jugendmannschaften 3. Jugendförderprämie 4. Erstattung

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012 Einladung zum SPORTS MUSIC MEDIA CUP 2012 zugunsten Special Olympics Deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012 VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, wir leben in einer Zeit, in der

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen. Bayern is a Weltmacht. Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus:

Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen. Bayern is a Weltmacht. Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus: Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen Bayern is a Weltmacht Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus: Durchs Weissbierglas g schaut Gespräche an Wirtshaustischen unterliegen unbestreitbar ganz

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Trainer beim FCN. Hans Hehl ist, zusammen mit seinem Vater Hans sen., am 01.04.53 aus dem Verein ausgetreten.

Trainer beim FCN. Hans Hehl ist, zusammen mit seinem Vater Hans sen., am 01.04.53 aus dem Verein ausgetreten. Trainer beim FCN Das Amt des Trainers beim 1.FC Niedernhausen-Lichtenberg war nie ein Schleudersitz gewesen. Dies allein spricht schon aus der Zahl 18, der bis heute bei uns tätiggewesenen Übungsleiter.

Mehr