Inhalte und Termine finden Sie auf einfach den Bestellcode eingeben. Zukunft selbst gestalten.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalte und Termine finden Sie auf einfach den Bestellcode eingeben. Zukunft selbst gestalten."

Transkript

1 Zukunft selbst gestalten Trainingsprogramm

2 Serviceline +49 (0) UNSER PARTNERNETZWERK INHALTSVERZEICHNIS Wer wir sind!... Com training & services Ihre Trainer... 8 Durchführungsvarianten...10 Learning on Air Media Web Publishing Grafik + DTP Unsere Rundumbetreuung für Sie Office Betriebssystem & Internet Word Office Excel Project Adobe Acrobat...20 Access PowerPoint Outlook Business Business Basics...26 Selbstmanagement...26 Projektmanagement...26 Kommunikation Vertriebstraining Führung & Team Konfliktmanagement...28 IT Die Microsoft Zertifizierungen...36 MTA Microsoft Technology Associate MCSA Microsoft Certified Solutions Associate MCSE Microsoft Certified Solutions Expert MCSD Microsoft Certified Solutions Developer Netzwerke und Grundlagen...40 Windows Windows Microsoft Windows Server Microsoft System Center Virtualisierung... 1 Cloud... 2 Microsoft Lync Server... 3 Microsoft SharePoint... Microsoft Exchange Server...8 Microsoft SQL Server...60 Oracle / MySQL Linux...64 Sicherheit...68 Business Solution...70 Projektmanagement...70 ITIL Programmierung...73 Web-Entwicklung Mobile App Development

3 Serviceline +49 (0) WER WIR SIND! Unsere Vision Com ist der innovativste und flexibelste Anbieter für Weiterbildung und Personalentwicklung in Europa und somit die erste Adresse für Wissen und Bildung! Unser Leitbild 1. Wir betreuen Sie ganzheitlich und umfassend in allen Fragen zu Wissen, Bildung und Personalentwicklung. 2. Wir handeln kundenorientiert, flexibel und beachten zugleich höchste Qualitätsstandards. 3. Unsere kompetenten Mitarbeiter denken unternehmerisch und arbeiten eigenverantwortlich mit großem Engagement. 4. Mit unseren innovativen Produkten macht der nachhaltige Erwerb von Wissen und Bildung Sinn und Spaß.. Unsere Kunden profitieren von unserem breiten Kompetenzspektrum. 4

4 Serviceline +49 (0) COM & SERVICES Com training and services bietet eine große Auswahl an Seminaren und Trainingsvarianten, die abhängig von Ihrem Bedarf individuell für Sie kombiniert und konzipiert werden. Ein wichtiger Teil unseres Portfolios sind unsere mehr als 300 offenen Trainings. Kundenspezifische Seminare, Workshops und Coachings runden unser Angebot ab. Unser Trainingsprogramm ist in vier Bereiche gegliedert: Unser Trainingsangebot runden wir mit den folgenden Services ab: Förderberatung Sie möchten ein Förderprogramm für Ihr Weiterbildungsprojekt nutzen? Wir unterstützen Sie gerne vom Antrag bis zur Abrechnung. OFFICE In diesem Themenbereich finden Sie unser Seminarangebot zu IT-Anwendungen wie Microsoft Office, Microsoft Visio und Project sowie zu Adobe Acrobat und Apple Mac OS mit verschiedenen Trainingsschwerpunkten. BUSINESS Dieser Bereich umfasst Trainings zur Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung. Wir bieten Kurse zur mentalen Stärkung, besseren Kommunikation und Selbstvermarktung, spezielle Führungskräfte- und Verkaufstrainings sowie Projektmanagement-Trainings und Zertifizierungslehrgänge wie ITIL und ECo-C an. MEDIA Hier finden Sie Seminare zu allen Themen der Bildbearbeitung, Multimedia und Grafik von der Gestaltung Ihrer Online- Präsenz, über das Design und den Satz von Print-Medien bis hin zur einfachen Webprogrammierung. IT Für Fortgeschrittene und Profis in der IT-Landschaft bieten wir zahlreiche Trainings, Lehrgänge und Zertifizierungen an. Sie bekommen die Original Herstellerunterlagen und profitieren von dem Expertenwissen, der Praxiserfahrung und Projekterprobung unserer Trainer. Und außerdem... Testcenter Wir bieten Ihnen anerkannte Prometric und Person VUE Testcenter, in denen Sie die Prüfungen für Ihre Zertifizierung ablegen können. Lernmedien Wir unterstützen den Wissenstransfer aus Ihrem Training in den Alltag mit dem gezielten Einsatz von Lernmedien. Hierfür werden E-Learning-Module, Fachliteratur und Lernmedien individuell für jeden Teilnehmer zusammengestellt und bieten so die Möglichkeit, das Gelernte zu wiederholen und zu festigen. Seminarorganisation Sie definieren gemeinsam mit uns den Schulungsbedarf in Ihrem Unternehmen und wir unterstützen Sie bei Ihrer Seminarplanung, -organisation und -administration sowie dem Qualitätsmanagement der Seminare. Ob Sie ein einmaliges Roll-Out-Trainingsprojekt planen oder Ihre Seminarorganisation und -verwaltung in professionelle Hände geben wollen: Ihr Com Partner unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben. Raumvermietung Nutzen Sie unsere Räumlichkeiten und unser Know-how für den Erfolg Ihrer Veranstaltung! Wir verfügen bundesweit über mehr als 100 modern ausgestattete Schulungsräume, die wir gerne für Ihr Training, Ihr Event oder Ihre Präsentation zur Verfügung stellen. Über 300 Trainings sind ein umfangreiches Angebot. Das reicht Ihnen und uns allerdings nicht! Sie haben ein Thema, das Sie in unserem Com Trainingsprogramm und auf unserer Homepage nicht finden können. Rufen Sie uns gerne an. 6 7

5 Serviceline +49 (0) IHRE TRAINER Sie geben sich nicht mit dem Mittelmaß zufrieden? Wir auch nicht! Sie und Ihre Mitarbeiter sind Profis in Ihrem Fach kein Wunder! Sie arbeiten täglich mit der Materie und tragen essenziell mit Ihren Projekten zur Erreichung der Unternehmensziele bei. Jetzt möchten Sie noch besser werden? Wir unterstützen Sie dabei! Ihre Mitarbeiter werden von unseren zertifizierten Trainern geschult und betreut. Neben der fachlichen Kompetenz ist für uns die Praxiserprobung und die Projekterfahrung für den Trainingseinsatz unserer Trainer ausschlaggebend. Unsere Trainer sind methodisch und didaktisch ausgebildet und verfügen über die für die Aufgabe als Trainer wichtigen sozialen Kompetenzen. 8 9

6 Serviceline +49 (0) Durchführungsvarianten Offene Trainings Unser Angebot umfasst eine Vielzahl offener Seminare zu den unterschiedlichsten Themengebieten. Die Com-Trainer betreuen Sie in Kleingruppen und stehen Ihnen vor, während und nach dem Training für Ihre Fragen zur Verfügung. Die Details zu diesen offenen Seminaren finden Sie auf unserer Homepage. Overnight Berufsbegleitendes Lernen Unsere Trainings werden regelmäßig als berufsbegleitende Veranstaltungen durchgeführt. Sie gewinnen so die Freiheit, sich Inhalte außerhalb der Arbeitszeit unter Anleitung unserer zertifizierten Trainer anzueignen. Sie finden Ihr Training nicht als berufsbegleitende Veranstaltung auf unserer Homepage? Rufen Sie uns gerne an! Firmen- und Gruppentrainings Sie möchten ein Training mit individualisierten Inhalten oder ein Training exklusiv für Ihr Team? Wir gestalten Ihr individuelles Trainingserlebnis. Die Schulungsinhalte werden ebenso individuell vereinbart, wie der Termin und der Durchführungsort. Ob das Training als Präsenztraining, E-Learning-Einheit oder im virtuellen Schulungsraum stattfindet, und, welche Schulungsunterlage eingesetzt wird, stimmen wir so ab, dass es den Anforderungen der Teilnehmer und Ihres Unternehmens bestens entspricht. Ab einer Gruppengröße von 12 Teilnehmern empfehlen wir den Einsatz eines Co-Trainers. Floorwalking Haben Sie die Anforderung eine größere Gruppe auf genau ein Thema hin zu schulen? Möglicherweise haben Sie eine Umstellung im Unternehmen oder führen ein neues Produkt ein? Dann empfehlen wir Ihnen FLOORWALKING. Bei dieser Schulungsform werden Trainingseinheiten möglichst kurz und effizient gehalten. Der Trainer kommt dann als Floorwalker direkt ins Unternehmen und betreut die Mitarbeiter ganz nach Ihrem Bedarf am Arbeitsplatz. Individualtrainings und Coachings Sie benötigen spezifisches Fachwissen oder nur Teile eines Seminars und das möglichst schnell? Wollen Sie speziell Gelerntes noch vertiefen? Dann buchen Sie für einige Stunden ein Individualtraining. Die Inhalte bestimmen Sie, genauso wie die Form und den Ort. Ideal kann auch ein Coaching direkt am Arbeitsplatz sein! Learning on Air Verbinden Sie die Vorteile eines klassischen Präsenztrainings mit den Vorteilen des Online Lernens! Sie besuchen Ihr Training in unserem virtuellen Schulungsraum. Sie nutzen die Lerneffekte in der Gruppe, müssen dafür aber nicht selbst in einem unserer Trainingscenter anwesend sein Sie loggen sich in Ihren Schulungsraum ein und werden von unseren speziell für die Arbeit in virtuellen Schulungsräumen ausgebildeten Trainern individuell betreut. Zertifizierungslehrgänge Sie möchten nicht nur einen einzelnen Aspekt, sondern das ganze Spektrum des für Sie interessanten Themas verinnerlichen? Dann sind Sie bei uns richtig. Belegen Sie einen unserer Zertifizierungslehrgänge! Sie besuchen die relevanten Kurse und legen Ihre Prüfungen mit Erfolg ab

7 Serviceline +49 (0) UNSERE RUNDUM-BETREUUNG FÜR SIE Egal wo das Wissen kommt zu Ihnen! DIE VORTEILE Lernen, wo immer Sie wollen Wissenszugang bequem & schnell online Interaktives Lernen Effiziente Vermittlung von Spezialwissen Gesparte Reisezeit & -kosten Exakte Themenschwerpunkte Betreuung durch Trainer Beratung & Analyse Basierend auf einer Bedarfserhebung stellen wir den Weiterbildungsbedarf Ihrer Mitarbeiter fest und analysieren ihn. Das Ergebnis dieser Bedarfsanalyse ist die Basis für die Konzeption Ihres individuellen Weiterbildungsprogramms. Beratung & Analyse Schulungs-/Weiterbildungskonzeption Wir erstellen ein für Ihr Unternehmen konzipiertes Weiterbildungsprogramm maßgeschneidert von den Schulungsinhalten bis zum Methodenmix. Ihr Zielkorridor für das Training und die Vorkenntnisse der Teilnehmer definieren den Rahmen für die inhaltliche Ausgestaltung Ihrer Trainings. Gemeinsam mit Ihnen und in Anlehnung an die Bedürfnisse Ihres Teams entwickeln wir das für Sie erstellte Bildungskonzept weiter und passen es im Detail an, um beste Trainingsergebnisse gewährleisten zu können. Schulungs-/ DIE INNOVATIVE ONLINE-WISSENSVERMITTLUNG Learning on Air ist die Antwort unserer Spezialisten auf bisherige Versuche Trainings online anzubieten Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass auch im Bereich der Online-Wissensvermittlung ein Methodenmix unumgänglich ist Wir nehmen Ihre Bedürfnisse ernst und bieten daher folgende Learning on Air Varianten an: Mit Join from Home haben Sie die Möglichkeit, den Ort an dem Sie am Training teilnehmen selbst zu wählen. Kommen Sie in eines unserer Trainingscenter, nehmen Sie von zuhause aus teil, machen Sie Ihren Arbeitsplatz zum Lernraum kurz gesagt, lernen Sie wo immer Sie möchten. Mit Hilfe der Voiceover-IP-Technologie findet eine rege Interaktion zwischen Trainer und den Teilnehmern statt (Audio, Video, Chat). Für Hands-On Labor Übungen greifen alle Teilnehmer, egal ob Klassenraumteilnehmer oder Remote-Teilnehmer, auf dieselben Labs mit echter Hardware zu und arbeiten in Kleingruppen zusammen. Ergänzend zur LiveClass und LivePresentation stellen wir vorgefertigte Videos on demand zur Verfügung, die Sie jederzeit nach Bedarf abrufen können. Diese Videos on demand bieten wir vorerst nur im Zuge von Gesamtkonzepten/-projekten an. Mit LiveClass werden Vorteile des traditionellen Lernens im Trainingsraum mit den Vorteilen moderner Kommunikationstechnologie verbunden. Sie können bequem von zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz an der LiveClass teilnehmen und werden in gewohnt hoher Qualität gemeinsam mit anderen Teilnehmern von einem Trainer betreut. Die Teilnehmeranzahl ist auf 10 Personen beschränkt, dadurch ist die effiziente Übermittlung von spezialisierten Inhalten möglich, und es können zusätzliche Detailfragen durch den Trainer beantwortet werden. Eine LivePresentation ergänzt unsere klassischen Com Foren (Informationsveranstaltungen an unseren Standorten) insofern, als Sie jetzt ohne Aufwand und Reisespesen Spezialinhalte bequem online beziehen können. Bei einer LivePresentation kann eine große Anzahl von Personen teilnehmen. Trotzdem haben Sie die Möglichkeit, über den Chat Fragen zu stellen. Qualitätsmanagement Qualitäts- management Am Ende jedes Trainings und jeder Trainingseinheit führen unsere Trainer eine Trainingsbewertung durch. Diese Bewertung besteht aus einer offenen Feedback-Runde, bei der sich Teilnehmer und Trainer über die Veranstaltung austauschen sowie einem schriftlichen Fragebogen. Auf Basis der ausgewerteten Feedbacks besprechen wir gemeinsam das Ergebnis der Trainings und die weiteren Möglichkeiten. In Projekten dienen uns die Ergebnisse der Befragungen zur besseren Projektsteuerung sowie zur Optimierung oder Anpassung der folgenden Veranstaltungen. Darüber hinaus dient uns die Teilnehmerbewertung als Arbeitsgrundlage. Lob und Kritik fließen direkt in unsere Arbeit und zukünftige Projekte mit ein wir wollen besser werden, deshalb nehmen wir Sie ernst! Ihre Anforderungen Weiterbildungskonzeption Seminarorganisation & Durchführung Seminarorganisation & Durchführung Ihr individuell konzipiertes Training findet da statt, wo Sie es brauchen. Nutzen Sie einen unserer Schulungsräume in Deutschland und Österreich, oder stellen Sie einen eigenen Raum zur Verfügung. Ihre Teilnehmer werden zu Beginn des Trainingstages von einem Com Ansprechpartner oder Ihrem Com Trainer vor Ort begrüßt. Die Auswahl und die Bereitstellung der Schulungsunterlagen und die Versorgung der Teilnehmer übernehmen wir für Sie. 13

8 Serviceline +49 (0)

9 Serviceline +49 (0) Kinderleicht Office 2010/2013 Seminare modulweise buchen Spielend zu den IT-Anwendertrainings Mit der Einführung von Office 2010/2013 wurden von Microsoft neue Maßstäbe für Büroanwendungen gesetzt. Abgesehen von einem grundlegend neuen Bedienkonzept bieten die etablierten Programme eine Unmenge an neuen Funktionen und Werkzeugen. Um Ihnen diese Möglichkeiten zu erschließen, haben unsere Spezialisten die Trainings umfassend überarbeitet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit diesen Programmen Zeit und damit auch Geld sparen können. Ihre Vorteile Überarbeitete praxisnahe Inhalte Zeitsparend Kompakt & intensiv Tipps & Tricks steigern Ihre Effizienz Produktübergreifend Lösungsorientiert Unabhängig voneinander buchbare Trainings Basiskurs-Kenntnisse genügen als Voraussetzung für die Teilnahme Betriebssystem & Internet Word INTGRUND PC & Internet-Wissen für AnwenderInnen 1 Tag 20,00 297,0 SICHERANW IT-Sicherheit für AnwenderInnen 1 Tag 380,00 42,20 WIN8 Windows 8 für AnwenderInnen 1 Tag 20,00 297,0 W8OFF13 Windows 8 und Office 2013 Quickupdate 1 Tag 20,00 297,0 WIN10 NEU Windows 10 für AnwenderInnen 1 Tag 20,00 297,0 FW10 FW8 NEU Office FLASH: Windows 10 - die Neuerungen für AnwenderInnen NEU Office FLASH: Windows 8(.1) - die Neuerungen für AnwenderInnen 3 h 14,00 172, 3 h 14,00 172, 10FINGER 10-Finger-Computerschreiben 0, 210,00 249,90 WORDB Word Basis 1 Tag 20,00 297,0 WORDLF Layout & Formulare mit Word 1 Tag 20,00 297,0 WORDFD Formatvorlagen & Dokumentationen mit Word 1 Tag 20,00 297,0 SCHREIBSTIL Geschäftsbriefe - So schreiben Sie überzeugend 2 840,00 999,60 OFFGG Workshop: Grafisches Gestalten unter Office 2010/ Tag 20,00 297,0 OFFDIA Vom Diagramm zur Aussage (unter Office) 1 Tag 20,00 297,0 OFFMAIL Business Mailings unter Office 1 Tag 20,00 297,0 OFFMAK Makros und Automatisierung unter Office 1 Tag 300,00 37,00 OFFVBA FMWF VBA Grundlagen mit produktübergreifendem Programmieren unter Office NEU Office FLASH: Word 2010/ Automatisieren mit Feldern und Formulare 2 600,00 714,00 3 h 14,00 172, Kundenreferenz: Willy Bogner Bei unserer Umstellung auf Office 2010 waren wir mit dem von Com ausgearbeiteten Schulungsprogramm und Projektplan sehr zufrieden. Nicht nur das Ambiente war sehr zufriedenstellend, sondern auch der Trainer Herr Bachmair wurde von den Schulungsteilnehmern sehr gelobt und das Know-how, das die Teilnehmer mitgenommen haben, ist beachtlich. Ulrich Sautter, Leiter der IT und Organisation bei Willy Bogner 16 17

10 Serviceline +49 (0) Office 10FINGER 10-Finger-Computerschreiben 0, 210,00 249,90 OFFCD NEU Office Corporate Design 2 Tag 00,00 9,00 W8OFF13 Windows 8 und Office 2013 Quickupdate 1 Tag 20,00 297,0 OFFUPD2a Office 2013 Update für Office 2003 für Anwender 1 Tag 20,00 297,0 OFFUPD3 Office 2013 Update für Office 2003 für Power User 2 40,00 3,0 OFF16 NEU Office 2016 Update für Anwender 1 Tag 20,00 297,0 O36 OFF16FLS OFF16SLS Office 36 - Alles für die Online-Zusammenarbeit in der Cloud NEU Office Neuerungen für 1st/2nd-Level Supporter & Fachbereichsbetreuer NEU Office Neuerungen für Administratoren & 2nd / 3rd Level Support 2 600,00 714, ,00 714, ,00 940,10 OFFGG Workshop: Grafisches Gestalten unter Office 2010/ Tag 20,00 297,0 OFFDIA Vom Diagramm zur Aussage (unter Office) 1 Tag 20,00 297,0 OFFMAIL Business Mailings unter Office 1 Tag 20,00 297,0 OFFMAK Makros und Automatisierung unter Office 1 Tag 300,00 37,00 Excel EXCELB Excel Basis 1 Tag 20,00 297,0 EXCELFF Excel Fortgeschritten - Funktionen und Formulare 1 Tag 20,00 297,0 PRAESEXCEL Präsentieren Sie überzeugend Ihre Exceltabellen 2 840,00 999,60 EXCELLD Listen & Datenanalysen unter Excel 2010/ Tag 20,00 297,0 EXCELLDM Excel 2010/2013 Business Intelligence und PowerPivot 1 Tag 390,00 464,10 EXCELSTAT Statistik mit Excel 2010/ Tag 20,00 297,0 OFFGG Workshop: Grafisches Gestalten unter Office 2010/ Tag 20,00 297,0 OFFDIA Vom Diagramm zur Aussage (unter Office) 1 Tag 20,00 297,0 OFFMAK Makros und Automatisierung unter Office 1 Tag 300,00 37,00 EXCELVBA Excel VBA Forms, Klassen und Objekte 2 600,00 714,00 FMET FMED FMEF NEU Office FLASH: Excel 2010/ Arbeiten mit großen Tabellen NEU Office FLASH: Excel 2010/ Professionelle Diagramme NEU Office FLASH: Excel 2010/ Formeln & Funktionen 3 h 14,00 172, 3 h 14,00 172, 3 h 14,00 172, OFFVBA VBA Grundlagen mit produktübergreifendem Programmieren unter Office 2 600,00 714,00 FMEP NEU Office FLASH: Excel 2010/ Datenauswertung mit Pivottabellen 3 h 14,00 172, VISIO Visio 1 Tag 20,00 297,0 SPFOUND SharePoint für Anwender 1 Tag 390,00 464,10 LYNONE FMO16 Skype for Business und OneNote - online zusammenarbeiten NEU Office FLASH: Office die wichtigsten Neuerungen 1 Tag 20,00 297,0 3 h 14,00 172, FMON NEU Microsoft OneNote 2010/ Tag 280,00 333,20 FMO1 NEU Office FLASH: Office die wichtigsten Neuerungen 3 h 14,00 172, FMO NEU Office FLASH: Office der schnelle Umstieg 3 h 14,00 172, FMV FMOM NEU Office FLASH: Visio 2010/ Datenbearbeitung und Organigramme NEU Office FLASH: Office 2010/ Automatisieren mit Makros 3 h 14,00 172, 3 h 14,00 172, Kundenreferenz: Erzbischöfliches Ordinariat München Wir haben mit der Com training einen Partner für unsere erfolgreiche Windows 7 und Office 2010 Umstellung in den letzten 7 Monaten gefunden, der nicht nur mit seinen Trainerinnen und Trainern sondern auch durch seine aktive Projektunterstützung überzeugt hat. Es wurden letzlich mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Präsenz geschult und 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tutoriell bei der E-Learning Maßnahme begleitet. Tobias Bittmann, Ressort Zentrale Dienste, Fachbereich Anwendungen & Anwenderservice 18 19

11 Serviceline +49 (0) Project PROJECT Project Grundlagen 2 600,00 714,00 PROJECTF Project Aufbau 1 Tag 300,00 37,00 PROJECTP MS Project im unternehmensweiten Einsatz 1 Tag 420,00 499,80 Access ACCESS Access Grundlagen für Anwender 2 00,00 9,00 ACCESSDB Access Datenbankentwicklung Grundlagen 3 67,00 803,2 ACCESSDBF Access Datenbankentwicklung Aufbau 3 900, ,00 Projektmanagement finden Sie auch im Business- (Seite 28) sowie im IT-Teil (Seite 0). AUSWERT So werten Sie Ihre Datenbestände professionell aus 2 840,00 999,60 Acrobat ACROBAT Adobe Acrobat 2 600,00 714,00 Weitere Adobe Trainings finden Sie im Media-Teil auf Seite 34 OFFMAK Makros und Automatisierung unter Office 1 Tag 300,00 37,00 ACCESSVBA Access VBA Programmierung 3 900, ,00 PowerPoint Kundenreferenz: Accor Die Anforderungen an die Arbeit in MS Office sind in der Hotellerie an jedem Arbeitsplatz unterschiedlich. Die Trainer der Com training & services GmbH gehen individuell auf die Vorkenntnisse und Bedürfnisse der Mitarbeiter ein und binden Fallbeispiele aus dem Berufsalltag ein. Durch diese praxisnahe Art der Weiterbildung bereitet die Arbeit in Excel & Co. mehr Spaß und geht leichter von der Hand. Birgit Wunsch, Human Resources in Hotel Savigny Frankfurt City POWERPOINT PowerPoint Basis 1 Tag 20,00 297,0 POWERPOINTPP Präsentationen professionell planen und aufbereiten 1 Tag 20,00 297,0 PRAESENT Professionell präsentieren mit Medienunterstützung , ,40 OFFGG Workshop: Grafisches Gestalten unter Office 2010/ Tag 20,00 297,0 OFFDIA Vom Diagramm zur Aussage (unter Office) 1 Tag 20,00 297,0 OFFMAK Makros und Automatisierung unter Office 1 Tag 300,00 37,00 OFFVBA FMPS VBA Grundlagen mit produktübergreifendem Programmieren unter Office NEU Office FLASH: PowerPoint 2010/ SmartArts und Folienmaster 2 600,00 714,00 3 h 14,00 172, Outlook OUTLOOK Outlook Basis 1 Tag 20,00 297,0 ZEITMAN Zeitmanagement mit Outlook 2 840,00 999,60 FMOT NEU Office FLASH: Outlook 2010/ effiziente Termin- und Aufgabenverwaltung 3 h 14,00 172, Kundenreferenz: Bistum Augsburg Die Zusammenarbeit mit Com training erwies sich als unkompliziert und sehr effizient. Die Teilnehmerrückmeldungen waren durchweg positiv. Die Flexibilität des Anbieters ermöglichte eine Schulung an neun verschiedenen Orten in der Diözese, was für die Teilnehmer kurze Anfahrtswege bedeutete. Besonders das von Com training praktizierte Anmeldeverfahren brachte für uns eine enorme organisatorische Entlastung. Dr. Anton Schuster, Pastoralreferent und Leiter der Fortbildung Bistum Augsburg 20 21

12 Serviceline +49 (0) Weiterbildungsvorschlag Office Grundlagen Aufbau Experten PC & Internet-Wissen für Anwender IT-Sicherheit für Anwender Windows 8 für Anwender Windows 8 und Office 2013 Quickupdate Office 2013 Update für Office 2003 Anwender Office 2010/2013 Update für Office 2003 für Power-User Word Basis Layout & Formulare mit Word Formatvorlagen und Dokumentationen mit Word Workshop: Grafisches Gestalten unter Office 2010/2013 Vom Diagramm zur Aussage unter Office Business Mailings unter Office Makros und Automatisierung unter Office VBA Grundlagen mit produktübergreifendem Programmieren unter Office Compliance-Anforderungen im Unternehmen erfüllen: effizient und nachhaltig mit Trainingsund Kommunikationslösungen von M.I.T M.I.T liefert umfassende Trainings- und Kommunikationslösungen rund um das Thema Compliance. Mit diesen Leistungen unterstützt M.I.T das Vorbeugen, das neben dem Erkennen und Reagieren eine der drei wesentlichen Säulen eines erfolgreichen und stabilen Compliance Management Systems ist. Excel Basis Excel Fortgeschritten Funktionen und Formulare Listen & Datenanalysen unter Excel 2010/2013 Excel 2010/2013 Business Intelligence und PowerPivot Excel VBA Forms, Klassen und Objekte Statistik mit Excel 2010 Makros und Automatisierung unter Office VBA Grundlagen mit produktübergreifendem Programmieren unter Office Excel VBA Forms, Klassen und Objekte Workshop: Grafisches Gestalten unter Office 2010/2013 Vom Diagramm zur Aussage unter Office PowerPoint Basis Präsentationen professionell planen und aufbereiten Professionell präsentieren mit Medienunterstützung Workshop: Grafisches Gestalten unter Office 2010/2013 Vom Diagramm zur Aussage unter Office Makros und Automatisierung unter Office VBA Grundlagen mit produktübergreifendem Programmieren unter Office Compliance Beratung und Services Beratung und Erstellung von Schulungs- und Kommunikations-Konzepten, Content-Hosting, Anwendermanagement, Medienerstellung, Trainingslogistik Compliance Lernprogramme Maßgeschneiderte Lernprogramme zu Ihren Compliance Themen, individualisierbare Standardlösungen zum Beispiel zu of Conduct, Korruptionsprävention, Kartellrecht oder Datenschutz Outlook Basis Zeitmanagement mit Outlook Sicherheit - digitale Signaturen und Verschlüsselung Compliance Content plus Lernmanagement Compliance Blended Learning Access Grundlagen für Anwender Access Datenbankentwicklung Grundlagen Access Datenbankentwicklung Aufbau So werten Sie Ihre Datenbestände professionell aus! Access VBA Programmierung VBA Grundlagen mit produktübergreifendem Programmieren unter Office Hoher Erfüllungsgrad und zielgruppengenaues Online- Training mit Compliance-Lernmanagement: dank Erinnerungsfunktion und gerichtsfester Dokumentation Schulungskonzepte und Trainings-Rollout mit passendem Methoden- und Medienmix für Führungskräfte und Zielgruppen mit unterschiedlichem Risikograd Project Grundlagen Project Aufbau Compliance Training-as-a-Service Compliance Awareness Konzeption und Erstellung von Tone-from-the-Top- Videos, Layout und Print von Richtlinien und Compliance-Broschüren, Seminarmanagement und Seminarraum- und Logisitk-Services Erstellung von Kommunikations-Konzepten, Umsetzung von digitalen und Print-Komponenten: zum Beispiel Web- und Microsites, Videos, Mailings, Intranet-Seiten, Social Media Maßnahmen Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Ihren Com Ansprechpartner vor Ort!

13 Serviceline +49 (0)

14 Serviceline +49 (0) Profitieren Sie aus dem umfassenden Angebot unserer Unternehmensgruppe an firmenspezifischen Trainings und erstellen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihr Bildungsangebot! Nutzen Sie die vielen exemplarischen Themen und designen Sie Ihre individuelle Lösung. Diese Broschüre soll Sie in Ihrer Personalentwicklung unterstützen und Anhaltspunkte für mögliche Ausbildungen bieten. Hier finden Sie alle Trainings, die wir nicht öffentlich anbieten. Fordern Sie noch heute unsere Broschüre an und lassen Sie sich von uns beraten! Unsere Angebote erhalten Sie über unsere Serviceline +49 (0) oder per an info@com-training.com. Business Basics Bestellcode Training Dauer BKNIGGE Business Knigge - So treten Sie stilsicher auf 1 Tag CALLS Telefonieren mit Stil und Herz - Incoming Calls 2 Kommunikation Bestellcode Training Dauer MODERAT Moderationstechnik 2 KSPRACHE Körpersprache als nonverbale Kommunikation - was wir wirklich sagen! 2 RHETORIK Vortrags- und Redetechnik 2 ELOQUENT Schlagfertigkeit für Beruf und Alltag 2 TTTKOMP Train the Trainer Kompakt 3 GESPR Gesprächsstrategie 1 Tag GESPR6S 6 Schritte zur motivierenden Gesprächsführung 2 VRHETORIK Visuelle Rhetorik 1 Tag AUFTRET Selbstpräsentation - Sicher Auftreten vor Publikum 2 Selbstmanagement Bestellcode Training Dauer SELBSTMAN Mehr Zeit - Wege zu einem effizienteren Selbstmanagement 2 KREATIV Mehr Kreativität durch Mind Mapping 1 Tag GEDAECHTNIS Gedächtnistraining - Eigene Potenziale optimal ausschöpfen 1 Tag STRESSMAN Stressmanagement - Gelassenheit am Arbeitsplatz 1 Tag SELFMAN Personal brand - Erfolgreich durch professionelle Selbstvermarktung 2 STRESSBURN Smartes Stressmanagement und Burnout-Prävention 2 BRAIN Brain & Co.: Einfach lateral denken 2 INNOMAN Mit mehr Freiraum zu Ideen - Strukturiertes Innovationsmanagement 2 MEETING So führen Sie Ihre Meetings zum Erfolg 2 VERHENT Erfolgreich verhandeln - Argumentation und Einflussnahme für Entscheider 2 IKMAN Interkulturelle Kommunikation - Sensibilisierungsworkshop zur Stärkung internationaler Geschäftsbeziehungen KZUF Kundenzufriedenheit und Kundenbindung 2 SFFUSS Workshop System Footprint - Der Fußabdruck Ihres Systems 1 Tag SFKUNDANF System Footprint: Wilde Kundenanforderungen einfangen und visualisieren 1 Tag MENTOR Mentoring ELNGPERS e-learning - moderne Lerntechnologien für die Personalentwicklung 2 ELNGTRN e-learning - Ausbildung für Online Trainer 2 2 Projektmanagement Expertenstatement: Universität Bayreuth Bestellcode Training Dauer PROMAN1 Projektmanagement 1: Projektplanung 3 PROMAN2 Projektmanagement 2: Projektsteuerung und -controlling 3 PROMAN3 Projektmanagement 3: Führung und Kommunikation für Projektleiter 2 PROMAN4 Projektmanagement 4: Erfolgreiche Kommunikation im Projektteam 2 Der Markt für die Förderung sozialer Kompetenzen von Mitarbeitern boomt. Im Kontakt mit Kollegen, Vorgesetzten, Lieferanten, Kunden und Geschäftspartnern wirkungsvoll und zugleich angemessen aufzutreten, gilt mittlerweile als Schlüsselqualifikation im heutigen Arbeitsleben. Die Entwicklung sozialer Kompetenzen kostet Geld und Zeit und bindet Arbeitskraft im Unternehmen. Umso ärgerlicher ist es, wenn man im Anschluss an eine Entwicklungsmaßnahme feststellen muss, dass die gesetzten Lernziele nicht erreicht wurden. Der wenig transparente Weiterbildungsmarkt stellt Mitarbeiter wie Unternehmen vor das Problem, die Angebote auszuwählen. Hier schafft das European Communication Certificate (ECo-C) Transparenz, indem es Standards zu den Inhalten der Didaktik von Maßnahmen zur Förderung sozialer Kompetenzen bewertet und vergleicht. Mit dem Erwerb des European Communication Certificate dokumentieren Personen fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in den Kompetenzbereichen Kommunikation, Teamarbeit, Konfliktmanagement und Selbstmarketing für potenzielle Arbeitgeber in ganz Europa. Prof. Dr. Torsten M. Kühlmann, Ordinarius 26 27

15 Serviceline +49 (0) Vertriebstrainings Bestellcode Training Dauer AKQUISE Akquise & Kundenbindung - neue Kontakte aufbauen und pflegen 2 TELESALES TeleSales - das Telefon als Vertriebsinstrument 2 VERKAUF Erfolgreich im täglichen Verkauf 2 Führung & Team Bestellcode Training Dauer FTKFÜHR Kommunikation in der Führung - Führen durch Sprache 2 FTMAG Das erfolgreiche Mitarbeitergespräch 1 Tag FTITW Intelligentes Teamwork 3 TEAMEFF Steigern Sie die Effizienz Ihres Teams 2 MAGFDM Mitarbeitergespräche: Führen Delegieren Motivieren 2 FUEHRENSIT Situatives Führen - Emotionale Intelligenz als Führungsinstrument 2 WMAN Vernetzte Informationen - Gestalten Sie Wettbewerbsvorteile durch zeitgemäßes Wissensmanagement 1 Tag FTSEKF System Engineering - Kompaktlehrgang für Führungskräfte 1 Tag FTFTS Führung interdisziplinärer Teams als Systemingenieur 1 Tag CHANGE Change Management - Wachstum durch gesteuerte Veränderungsprozesse 2 Konfliktmanagement Bestellcode Training Dauer KONFORG Konflikte in Organisationen 2 KONFMOD Modernes Konfliktmanagement 2 KONFLIKTMAN Konflikte erkennen und lösen - Zielführende Strategien für Führungskräfte 2 IMPROV Improvisation - in unsicheren Situationen ungewöhnliche Lösungen finden 1 Tag KRISENSIT Krisenprojekte bewältigen - Krisensituationen in komplexen Projekten erfolgreich meistern 2 VERTRAG Claims & Verträge - Das Know-how, um mit Vereinbarungen verantwortungsvoll umzugehen 1 Tag Kontaktieren Sie uns bzw. informieren Sie sich über Learning on Air auf Seite

16 Serviceline +49 (0)

17 Serviceline +49 (0) Weiterbildungsvorschlag Web-Publishing Grundlagen Aufbau Spezialthemen Web-Design Grundlagen Administration von Websites Barrierefreies Webdesign HTML und CSS Grundlagen JavaScript Grundlagen DHTML Grundlagen Adobe Dreamweaver Grundlagen Adobe Dreamweaver Aufbau Adobe Flash Grundlagen Adobe Flash Aufbau Web-Publishing WEBDES Web-Design Grundlagen 1 Tag 330,00 392,70 WEBADMIN Administration von Webseiten 2 660,00 78,40 SEOGL SEO Suchmaschinenoptimierung 1 Tag 390,00 464,10 Weiterbildungsvorschlag Mediengestalter Grundlagen Aufbau Spezialthemen HTMLC HTML und CSS 3 Grundlagen 3 990, ,10 JSCRIPT JavaScript Grundlagen 3 990, ,10 WEBAC Barrierefreies Webdesign 3 990, ,10 DREAMW Adobe Dreamweaver Grundlagen 2 660,00 78,40 DREAMWF Adobe Dreamweaver Aufbau 2 660,00 78,40 Adobe Photoshop Grundlagen Adobe Photoshop Aufbau Adobe InDesign Grundlagen Adobe InDesign Aufbau Adobe Illustrator Grundlagen Adobe I llustrator Aufbau AutoCAD Grundlagen AutoCAD Aufbau AutoCAD 3D Grundlagen Grafik & DTP PHOTO Adobe Photoshop Grundlagen 2 660,00 78,40 PHOTOF Adobe Photoshop Aufbau 2 660,00 78,40 INDESIGN Adobe InDesign Grundlagen 2 660,00 78,40 INDESIGNF Adobe InDesign Aufbau 2 660,00 78,40 ILLUSTRAT Adobe Illustrator Grundlagen 2 660,00 78,40 ILLUSTRATF Adobe Illustrator Aufbau 2 660,00 78,40 CORELDR Corel Draw Grundlagen 2 660,00 78,

18 Serviceline +49 (0) C:/>_

19 Serviceline +49 (0) Die Microsoft Zertifizierungen Microsoft-Zertifizierungen zahlen sich für Schüler und Studenten, IT-Fachleute, ihre Manager und die Unternehmen, die sie anstellen, nachweisbar aus. Diese Zertifizierungen wurden entworfen, um Ihnen die notwendige Anerkennung zu verschaffen, in Ihrer Karriere voran zu kommen, und Arbeitgebern einen Nachweis Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten zu bieten. Microsoft- Zertifizierungen zeichnen Personen mit technischer Fachkenntnis aus und beweisen ihre Fähigkeit, innovative Lösungen über zahlreiche Technologien zu entwerfen und zu erstellen sowohl lokal als auch in der Cloud. MCSA Microsoft Certified Solutions Associate Beweisen Sie Ihre Kompetenz im Bereich der Microsoft Desktop- und Server-Produkte. Diese Zertifizierungen richten sich an alle IT-Professionals und Entwickler, die am Anfang Ihrer Karriere stehen und auf die Microsoft- Technologien setzen egal ob in der Cloud oder direkt vor Ort. MCSE MCSA MTA Solutions Expert: Der weltweit anerkannte Standard für IT- Exzellenz Zertifizierungen: MCSE (Solution Expert) Solutions Associate: Die Grundlage für Ihre Karriere in der IT Zertifizierungen: MCSA (Solutions Associate) Associate: Die Fundamente für Ihre Karriere in der IT Zertifizierungen: MTA (Technology Associate) MCSA Microsoft Certified Solutions Associate Zertifizierung Seite MCSA: Windows 8 Schritt 1: Windows 8.1 Installation and Configuration (MOC 20687) Schritt 2: Managing and Maintaining Windows 8.1 (MOC 20688) Update: Windows 8.1 Skills Update (MOC 20689) MCSA: Office 36 Schritt 1: Managing Office 36 Identities and Requirements (MOC 20346) MCSA: Windows Server 2012 MTA Microsoft Technology Associate Demonstrieren Sie Ihr Wissen zu Technologiegrundlagen durch den Erwerb einer Zertifizierung zum Microsoft Technology Associate (MTA). Mit einer MTA-Zertifizierung können Sie sich beispielsweise bei Bewerbungen um Praktika oder Berufseinstiegspositionen von anderen abheben. Denn diese Zertifizierung zeigt Ihr Engagement sowie Ihr Verständnis für eine Vielzahl von grundlegenden Technologiekonzepten. Zielgruppe: Schüler und Studenten, Lehrer im Bereich Technologie, IT-Mitarbeiter von akkreditierten Bildungseinrichtungen (Einstiegsebene) Schritt 1: Installing and Configuring Windows Server 2012 R2 (MOC 20410) Schritt 2: Administering Windows Server 2012 R2 (MOC 20411) Schritt 3: Configuring Advanced Windows Server 2012 R2 Services (MOC 20412) Update: Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 R2 (MOC 20417) MCSA: Microsoft SQL Server 2012 Schritt 1: Querying Microsoft SQL Server (MOC 20461) Schritt 2: Administering Microsoft SQL Server Databases (MOC 20462) Schritt 3: Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server (MOC 20463) MTA Microsoft Technology Associate Zertifizierung Seite Windows Operating System Fundamentals (MTA40349) Software Development Fundamentals (MTA40361) Windows Development Fundamentals (MTA40362) Web Development Fundamentals (MTA40363) Database Administration Fundamentals (MTA40364) Windows Server Administration Fundamentals (MTA4036) Networking Fundamentals (MTA40366) Security Fundamentals (MTA40367) Microsoft.NET Fundamentals (MTA40372) Partnerstatement: Microsoft Deutschland GmbH MOBILE FIRST! CLOUD FIRST! Zwei Schlagworte stehen gemeinsam an der Spitze der wichtigsten Trends für Microsoft und unsere Kunden. Alle Anwendungen müssen über die Grenzen der verschiedenen Devices und Aufenthaltsorte der Anwender verfügbar sein. Produkte wie unsere Enterprise Mobility Suite zur Verwaltung von Devices aller Hersteller oder das für alle Display-Größen passende Betriebssystem Windows 8.1 sind Antworten auf diese Bedürfnisse. Durch regelmäßige Software- Updates in immer kürzeren Zeiträumen, verändert sich auch der Schulungsbedarf bei unseren Kunden massiv. Mit dem Ablauf des Support für Server 2003 steigen im Jahr 2016 viele unserer Kunden auf eine aktuellere Version um. Durch die stetige Weiterentwicklung unserer Schulungsangebote und die Zusammenarbeit mit kompetenten Schulungsunternehmen wie unserem Gold Learning Partner Com training and services, sind wir in der Lage schnell auf diese Entwicklungen zu reagieren. Nur durch solche Partnerschaften kann es gewährleistet werden, dass Sie als Kunde stets bestens über Einsatzszenarien und Funktionalitäten unserer Produkte Bescheid wissen. Das Team der Com steht Ihnen bei allen Fragen zu Microsoft Trainings und Zertifizierungen professionell zur Verfügung! Hanna Altheimer, Partner Learning & Development Specialist Mobile Development Fundamentals (MTA40373) Gaming Development Fundamentals (MTA40374) HTML Application Development Fundamentals (MTA4037)

20 Serviceline +49 (0) MCSE Microsoft Certified Solutions Expert Diese global anerkannten Microsoft-Zertifizierungen bestätigen Ihre Expertise in den Kernbereichen der Microsoft- Serverprodukte. Wissen auf neuesten Stand in der Cloud und in der eigenen Infrastruktur. Voraussetzung: Um einen MCSE erlangen zu können ist der jeweilige MCSA-Zertifizierung notwendig. MCSD Microsoft Certified Solutions Developer Exzellent in der Software-Entwicklung, global anerkannt. Die MCSD-Zertifizierungen bestätigen Ihr Expertenwissen im Softwaredesign und in der Softwareentwicklung. Mit den neuen Zertifizierungen bestätigen Sie Ihre Kompetenz im Umgang mit neuesten Technologien und Designansätzen wie Windows Store Apps, HTML... MCSE Microsoft Certified Solutions Expert Zertifizierung Seite MCSE: Server Infrastructure MCSD Microsoft Certified Solutions Developer Zertifizierung Seite MCSD: Windows Store Apps using HTML Schritt 1: Designing and Implementing a Server Infrastructure (MOC 20413) Schritt 2: Implementing an Advanced Server Infrastructure (MOC 20414) Update: Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 R2 (MOC 20417) Designing and Implementing a Server Infrastructure (MOC 20413) Implementing an Advanced Server Infrastructure (MOC 20414) MCSE: Desktop Infrastructure Schritt 1: Implementing a Desktop Infrastructure (MOC 2041) Schritt 2: Implementing Desktop Application Environments (MOC 20416) Schritt 1: Programming in HTML with JavaScript and CSS3 (MOC 20480) Schritt 2: Essentials of Developing Windows Store Apps using HTML and JavaScript (MOC 20481) Schritt 3: Advanced Windows Store App Development using HTML and JavaScript (MOC 20482) MCSD: Windows Store Apps using C# Schritt 1: Programming in C# (MOC20483) Schritt 2: Essentials of Developing Windows Store Apps using C# (MOC 20484) Schritt 3: Advanced Windows Store App Development using C# (MOC 2048) MCSD: Web Applications Update: Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 (MOC 20417) Implementing a Desktop Infrastructure (MOC 2041) Implementing Desktop Application Environments (MOC 20416) Schritt 1: Programming in HTML with JavaScript and CSS3 (MOC 20480) Schritt 2: Developing ASP.NET MVC 4 Web Applications (MOC 20486) Schritt 3: Developing Windows Azure and Web Services (MOC 20487) MCSE: Private Cloud MCSD: SharePoint Applications Schritt 1: Monitoring and Operating a Private Cloud (MOC 20246) Schritt 2: Configuring and Deploying a Private Cloud (MOC 20247) Update: Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 R2 (MOC 20417) Monitoring and Operating a Private Cloud (MOC 20246) Configuring and Deploying a Private Cloud (MOC 20247) Schritt 1: Programming in HTML with JavaScript and CSS3 (MOC 20480) Schritt 2: Developing ASP NET MVC 4 Web Applications (MOC 20486) Schritt 3: Developing Microsoft SharePoint Server 2013 Core Solutions (MOC 20488) Schritt 4: Developing Microsoft SharePoint Server 2013 Advanced Solutions (MOC 20489) MCSE: Data Platform MCSD: Application Lifecycle Management Schritt 1: Developing Microsoft SQL Server Databases (MOC 20464) Schritt 2: Designing a Data Solution with Microsoft SQL Server (MOC 2046) MCSE: Business Intelligence Schritt 1: Administering Microsoft Visual Studio Team Foundation Server 2012 (MOC 20496) Schritt 2: Software Testing with Visual Studio 2013 (MOC 20497) Schritt 3: Delivering Continuous Value with Visual Studio 2012 Application Lifecycle Management (MOC 20498) Schritt 1: Implementing Data Models and Reports with Microsoft SQL Server (MOC 20466) Schritt 2: Designing Self-Service Business Intelligence and Big Data Solutions (MOC 20467) MCSE: Communication (Lync Server 2013) Schritt 1: Core Solutions of Microsoft Lync Server 2013 (MOC 20336) Schritt 2: Enterprise Voice and Online Services with Microsoft Lync Server 2013 (MOC 20337) MCSE: SharePoint Schritt 1: Core Solutions of Microsoft SharePoint Server 2013 (MOC 20331) Schritt 2: Advanced Solutions of Microsoft SharePoint Server 2013 (MOC 20332) Update: Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 R2 (MOC 20417) Core Solutions of Microsoft SharePoint Server 2013 (MOC 20331) Advanced Solutions of Microsoft SharePoint Server 2013 (MOC 20332) MCSE: Messaging (Exchange Server 2013) Schritt 1: Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 (MOC20341) Schritt 2: Advanced Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 (MOC20342) Update: Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 R2 (MOC 20417) Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 (MOC 20341) Advanced Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 (MOC 20342)

21 Serviceline +49 (0) Netzwerke und Grundlagen MTA40349 Windows Operating System Fundamentals , ,20 MTA4036 Windows Server Administration Fundamentals , ,20 MTA40366 Networking Fundamentals , ,20 NETZTCP Netzwerk und TCP/IP Grundlagen , ,20 A+GRUND CompTIA A+ Grundlagen 2.10,00 2.8,0 A+AUFBAU CompTIA A+ Aufbau 2.10,00 2.8,0 NETWORK+ CompTIA Network+ 2.10,00 2.8,0 SERVER+ CompTIA Server+ 2.10,00 2.8,0 IPV6 Migrating to IPv , ,40 TTTCOMP Train the Trainer Ausbildung mit CompTIA CTT+ Zertifikat 2.600, ,00 USERHELP Der richtige Umgang mit Anwendern - User Help Desk 2 960, ,40 STRATAIT CompTIA Strata IT for Sales - IT-Grundlagen für Vertriebsmitarbeiter 2 960, ,40 Microsoft Windows 8 MOC20687 Windows 8.1 Installation and Configuration (MOC 20687) 2.10,00 2.8,0 MOC20688 Managing and Maintaining Windows 8.1 (MOC 20688) 2.10,00 2.8,0 MOC20689 Windows 8.1 Skills Update (MOC 20689) , ,20 10 MCSAW8 inkl ,00 zzgl. MwSt..474,00 inkl. MwSt. MCSAUPW8 Update MCSA Windows , ,40 MCSAW8 MCSA: Windows , ,60 MCSA: Windows 8 inkl , ,60 inkl. MwSt. Windows 8 Microsoft Windows 10 WIN10ITP NEU Windows 10 für IT-Professionals 2.10,00 2.8,0 MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) WIN10WN NEU Windows 10 - What s New 1 00,00 9,00 WIN10MP NEU Windows 10 - Management und Policies 2 990, ,10 WIN10DR NEU Windows 10 - Deployment/RollOut 2 990, ,10 Managing and Maintaining Windows 8.1 MOC , Managing and Maintaining Windows 8 MOC NEU Installing and Configuring Windows ,00 2.8,0 MOC NEU Deploying and Managing Windows 10 Using Enterprise Services 2.10,00 2.8,0 MOC 10982A Supporting and Troubleshooting Windows ,00 2.8,0 MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Windows 8.1 Installation and Configuration Empfohlen MTA40349 und MTA , Configuring Windows

22 Serviceline +49 (0) Microsoft Windows Server 2012 MOC20410 Installieren und Konfigurieren von Windows Server 2012 R2 (MOC 21410) 2.10,00 2.8,0 MOC20411 Administrieren Windows Server 2012 R2 (MOC 21411) 2.10,00 2.8,0 MOC20412 MOC20413 MOC20414 Konfigurieren von Windows Server 2012 R2 Diensten (MOC 21412) Entwerfen und Implementieren einer Server-Infrastruktur (MOC 21413) Implementierung einer erweiterten Server-Infrastruktur (MOC 21414) 2.10,00 2.8,0 2.10,00 2.8,0 2.10,00 2.8,0 MOC2041 Implementieren einer Desktop-Infrastruktur (MOC 2141) 2.10,00 2.8,0 MOC20416 MOC20417 Implementieren von Desktop-Anwendungs-Umgebungen (MOC 21416) Aktualisieren Sie Ihre Fähigkeiten auf MCSA Windows Server 2012 R2 (MOC 21417) 2.10,00 2.8,0 2.10,00 2.8,0 MOC10961 Automating Administration with Windows PowerShell 2.10,00 2.8,0 SICHERGRUP Netzwerkverwaltung mit Gruppenrichtlinien unter Windows Server 2012 (R2) , ,20 MOC10974 Deploying Windows Server 2012 R2 (MOC 10974) , ,20 MCSAWS12 MCSA: Windows Server , ,30 MCSAUPWS12 Update MCSA Windows Server , ,10 MCSEWS12SI MCSE: Server Infrastructure , ,60 3 MCSAUPW8 inkl. 1.30,00 zzgl. MwSt ,70 inkl. MwSt. MCSEUPWS12SI Update MCSE Server Infrasrtucture 1.870, ,30 MCSEWS12DI MCSE: Desktop Infrastructure , ,60 MCSEUPWS12DI Update MCSE Desktop Infrastrcucture 1.870, ,30 Update MCSA: Windows 8 Windows 8.1 Skills Update 3 MOC20689 MCITP/MCSA Windows 7 inkl , ,40 inkl. MwSt , ,20 Windows 8 (10 zzgl. MwSt.) Upgrading Your Skills to MCSA Windows 8 Update MCSA: Windows Server 2012 MCSAUPWS12 MOC20417 inkl ,00 zzgl. MwSt ,00 inkl. MwSt. inkl , ,10 inkl. MwSt. 2.10,00 Windows Server 2012 (10 zzgl. MwSt.) Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 R2 Ein MCITP Zertifikat oder MCSA WIndows Server , Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server

23 Serviceline +49 (0) MCSAWS12 inkl ,00 zzgl. MwSt ,00 inkl. MwSt. 10 MCSEWS12SI inkl ,00 zzgl. MwSt..474,00 inkl. MwSt. MCSA: Windows Server 2012 inkl..870, ,30 inkl. MwSt. Windows Server 2012 MCSE: Server Infrastructure inkl , ,60 inkl. MwSt. Windows Server 2012 MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Configuring Advanced Windows Server 2012 R2 Services MOC , Configuring Advanced Windows Server 2012 Services Implementing an Advanced Server Infrastructure MOC , Implementing an Advanced Server Infrastructure MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Administering Windows Server 2012 R2 MOC , Administering Windows Server 2012 Designing and Implementing a Server Infrastructure MCSA Windows Server , Designing and Implementing a Server Infrastructure MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Installing and Configuring Windows Server 2012 R2 Empfohlen MTA , Installing and Configuring Windows Server

24 Serviceline +49 (0) MCSEUPWS12SI inkl ,00 zzgl. MwSt ,00 inkl. MwSt. 10 MCSEWS12DI inkl ,00 zzgl. MwSt..474,00 inkl. MwSt. Update MCSE: Server Infrastructure inkl..870, ,30 inkl. MwSt. Windows Server 2012 MCSE: Desktop Infrastructure inkl , ,60 inkl. MwSt. Windows Server 2012 MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Implementing an Advanced Server Infrastructure MOC , Implementing an Advanced Server Infrastructure Implementing Desktop Application Environments MOC , Implementing Desktop Application Environments MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Designing and Implementing a Server Infrastructure MOC , Designing and Implementing a Server Infrastructure Implementing a Desktop Infrastructure MCSA Windows Server , Implementing a Desktop Infrastructure MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 R2 Ein MCITP Zertifikat oder MCSA Windows Server , Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server

25 Serviceline +49 (0) MCSEUPWS12DI inkl ,00 zzgl. MwSt ,00 inkl. MwSt. Microsoft System Center MOC10747 Administering System Center 2012 Configuration Manager 2.00, ,00 Update MCSE: Desktop Infrastructure inkl..870, ,30 inkl. MwSt. Windows Server 2012 MOC10748 Planning and Deploying System Center 2012 Configuration Manager , ,00 MOC20246 Monitoring and Operating a Private Cloud 2.00, ,00 MOC20247 Configuring and Deploying a Private Cloud 2.00, ,00 MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) MOC10964 MOC1096 Cloud & Datacenter Monitoring mit System Center OperationsManager IT Service Management with System Center Service Manager 2.00, , , ,00 Implementing Desktop Application Environments MOC , Implementing Desktop Application Environments MCSEWS12PC MCSE: Private Cloud ,00.676,30 MCSEWS12PCUP Update MCSE Private Cloud , ,40 MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) 10 MCSEWS12PC inkl..300,00 zzgl. MwSt ,00 inkl. MwSt. Implementing a Desktop Infrastructure MOC , Implementing a Desktop Infrastructure MCSE: Private Cloud inkl ,00.676,30 inkl. MwSt MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 MCITP Zertifikat oder MCSA Windows Server , Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 Configuring and Deploying a Private Cloud MOC , Configuring & Deploying a Private Cloud with System Center 2012 MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Monitoring and Operating a Private Cloud MCSA Windows Server , Monitoring & Operating a Private Cloud with System Center

26 Serviceline +49 (0) MCSEWS12PCUP inkl ,00 zzgl. MwSt ,00 inkl. MwSt. Virtualisierung VMICM VMware Horizon (View): Install Configure and Manage , ,00 Update MCSE: Private Cloud inkl , ,40 inkl. MwSt VMFT VMware vsphere: Fast Track 4.00,00.3,00 VMSICM VMware vsphere: Install, Configure and Manage 3.200, ,00 VMWN VMware vsphere: What s New , ,00 VMOS VMware vsphere: Optimize and Scale 3.300, ,00 MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) VMTROUBLE Vmware vsphere: Troubleshooting Workshop 3.300, ,00 VMCENTER VMware vcenter Configuration Manager: Install, Configure and Manage , ,00 VMCE Veeam Certified Engineer , ,00 Configuring and Deploying a Private Cloud MOC , Configuring and Deploying a Private Cloud with System Center 2012 MOC021 MOC20409 Configuring and Administering Hyper-V in Windows Server 2012 Server Virtualization with Windows Server Hyper-V and System Center , , , ,00 Monitoring and Operating a Private Cloud MOC20417 MOC , ,00 (10 zzgl. MwSt.) Monitoring & Operating a Private Cloud with System Center 2012 MOC20694 Virtualizing Enterprise Desktops and Apps 2.00, ,00 MOC2069 MOC20696 Deploying Windows Desktops and Enterprise Applications Administering System Center Configuration Manager and Intune Alle VMware-Trainings werden in Kooperation mit Azlan angeboten 2.00, , , ,00 MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Kooperationspartner Azlan Azlan, der Enterprise-Bereich der Tech Data Corporation, ist ein führender, europaweit tätiger Value-Added-Distributor für Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 R2 MCITP Zertifikat oder MCSA Windows Server , Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 Lösungen in den Bereichen Software, Storage, Networking, Communication und Midrange-Enterprise-Servertechnologien. Der VAD-Spezialist bietet ein umfassendes Produktportfolio namhafter Hersteller. Für Marktführer wie zum Beispiel Cisco, IBM, HP, VMware und Oracle wickelt Azlan die europaweite Distribution von Produkten und Lösungen ab. Seinen Vertriebspartnern bietet Azlan maßgeschneiderte Komplettlösungen an und unterstützt sie bei der Entwicklung ihres Geschäfts. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine Vielzahl wertsteigender Services wie Marketing- und Vertriebsunterstützung, Professional Services sowie Finanzierungsprogrammen. Ein besonderes Augenmerk legt der VAD-Distributor auf die Aus- und Weiterbildung seiner Business Partner und hat für sie ein umfassendes hersteller- und themenspezifisches Schulungsangebot aufgesetzt. Trainings und Zertifizierungen in einem hochmodernen Technology Center in der Münchner Zentrale, technisch- und vertriebsorientierte Schulungen, Webinare, Webcasts und die Möglichkeit, individuelle Kundenszenarien und Testumgebungen aufzusetzen, versetzen Vertriebspartner in die Lage, sich von Azlan intensiv aus- und weiterbilden zu lassen. Auch für Endkunden gibt es im Technology Center von Azlan die Möglichkeit, herstellerspezifische Trainings zu absolvieren und diese mit einer offiziellen Zertifizierung oder Spezialisierung abzuschließen. Mit diesem Gesamtangebot ist das Azlan Team in der Lage, Vertriebspartner im komplexen und schnelllebigen IT-Markt gezielt und professionell bei der langfristigen Entwicklung ihres Geschäfts zu unterstützen und neue Lösungswege aufzuzeigen. Azlan ist Teil des 1974 gegründeten, international agierenden IT-Großhandelsunternehmen Tech Data Corporation (NASDAQ:TECD). 0 1

27 Serviceline +49 (0) Cloud CLOUD Cloud Computing für IT-Verantwortliche 1 Tag 00,00 9,00 CLOUD+ CompTIA Cloud Essentials 2.10,00 2.8,0 O36CS Introduction to Office 36 - Using Microsoft Cloud Servcies 240 min 270,00 321,30 MOC10968 Designing for Office 36 Infrastructure , ,00 MOC20346 Managing Office 36 Identities and Services 2.00, ,00 MCSAO36 MCSA: Office , ,40 Microsoft Lync Server MOC2033 Microsoft Lync Network Readiness Assessment , ,00 MOC20336 Core Solutions of Microsoft Lync Server 2013 (MOC 20336) MOC20337 Enterprise Voice and Online Services with Microsoft Lync Server 2013 (MOC 20337) 2.00, , , ,00 MCSECOM MCSE: Communication (Lync Server 2013) ,00.676,30 MCSECOMUP Update MCSE: Communication (Lync Server 2013) , ,40 MCSAO36 inkl ,00 zzgl. MwSt ,00 inkl. MwSt. 10 MCSECOM inkl..300,00 zzgl. MwSt ,00 inkl. MwSt. MCSA: Office 36 inkl , ,40 inkl. MwSt. Office 36 MCSE: Communication (Lync Server 2013) inkl ,00.676,30 inkl. MwSt. Lync Server 2013 MOC ,00 (300 zzgl. MwSt.) MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Managing Office 36 Identities and Requirements O36CS 2.97, Enabling Office 36 Services + Managing Office 36 Identities and Requirements Enterprise Voice and Online Services with Microsoft Lync Server 2013 MOC , Enterprise Voice & Online Services with Microsoft Lync Server 2013 MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Core Solutions of Microsoft Lync Server 2013 MCSA Windows Server , Core Solutions of Microsoft Lync Server

28 Serviceline +49 (0) MCSECOMUP inkl ,00 zzgl. MwSt ,00 inkl. MwSt. Microsoft SharePoint MOC03 Microsoft SharePoint Server 2013 for the Site Owner/ Power User 2 990, ,10 Update MCSE: Communication (Lync Server 2013) inkl , ,40 inkl. MwSt. Lync Server 2013 MOC037 SharePoint 2013 Search Inside Out 2.10,00 2.8,0 MOC20331 Core Solutions of Microsoft SharePoint Server , ,00 MOC20332 Advanced Solutions of Microsoft SharePoint Server , ,00 MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) MOC20488 Developing Microsoft SharePoint Server 2013 Core Solutions MOC20489 Developing Microsoft SharePoint Server 2013 Advanced Solutions 2.00, , , ,00 Enterprise Voice and Online Services with Microsoft Lync Server 2013 MOC , Enterprise Voice & Online Services with Microsoft Lync Server 2013 MCSESP MCSE: Share Point ,00.676,30 MCSESPUP Update MCSE Share Point , ,40 MCSDSPA MCSD: SharePoint Applications , ,80 Core Solutions of Microsoft Lync Server 2013 Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 MOC20417 MOC20336 MOC20417 MCITP Zertifikat oder MCSA Windows Server , , ,00 2.8,0 (10 zzgl. MwSt.) Core Solutions of Microsoft Lync Server 2013 (10 zzgl. MwSt.) Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 MCSE: SharePoint Advanced Solutions of Microsoft SharePoint Server MOC20331 MCSESP MOC20332 inkl..300,00 zzgl. MwSt ,00 inkl. MwSt. inkl ,00.676,30 inkl. MwSt. 2.00, ,00 SharePoint 2013 (10 zzgl. MwSt.) Advanced Solutions of Microsoft SharePoint Server 2013 Kundenreferenz: Software AG Als führendes deutsches Softwareunternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, unsere Kunden professionell und effizient auf die Nutzung unserer Produkte zu schulen. Dies sollte in unmittelbarer Umgebung unserer Kunden stattfinden, deswegen freut es uns, mit Com training and services bundesweit einen kompetenten Partner dafür gefunden zu haben. Wir nutzen die hervorragende Infrastruktur der IT-Schulungsräume sowie die Kompetenz und Freundlichkeit aller Com Mitarbeiter. Unsere Kunden fühlen sich gut aufgehoben und bestens betreut. Steffen Zörner, Vice President/Global Consulting Services Core Solutions of Microsoft SharePoint Server 2013 MCSA Windows Server 2012 MOC , ,00 (10 zzgl. MwSt.) Core Solutions of Microsoft SharePoint Server

29 Serviceline +49 (0) MCSESPUP inkl ,00 zzgl. MwSt ,00 inkl. MwSt. 20 MCSDSPA inkl ,,00 zzgl. MwSt ,0 inkl. MwSt. Update MCSE: SharePoint inkl , ,40 inkl. MwSt. SharePoint 2013 MCSD: SharePoint Applications inkl , ,80 inkl. MwSt. SharePoint 2013 MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Advanced Solutions of Microsoft SharePoint Server 2013 MOC , Advanced Solutions of Microsoft SharePoint Server 2013 Developing Microsoft SharePoint Server 2013 Advanced Solutions MOC , Developing Microsoft SharePoint Server 2013 Advanced Solutions Learning Resources MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Core Solutions of Microsoft SharePoint Server 2013 MOC , Core Solutions of Microsoft SharePoint Server 2013 Developing Microsoft SharePoint Server 2013 Core Solutions MOC , Developing Microsoft SharePoint Server 2013 Core Solutions MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 R2 MCITP Zertifikat oder MCSA Windows Server , Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 Developing ASP.NET MVC 4 Web Applications MOC , Developing ASP.NET MVC 4 Web ApplicationsLearning Resources MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Programming in HTML with JavaScript and CSS3 MTA Developer 2.8, Programming in HTML with JavaScript and CSS3 6 7

30 Serviceline +49 (0) Microsoft Exchange Server MOC20341 Core Solutions of Microsoft Exchange Server , ,00 1 MCSEEXUP inkl ,00 zzgl. MwSt ,00 inkl. MwSt. MOC20342 Advanced Solutions of Microsoft Exchange Server , ,00 MCSEEX MCSE: Messaging (Exchange Server 2013) ,00.676,30 MCSEEXUP Update MCSE: Messaging (Exchange Server 2013) , ,40 Update MCSE: Messaging (Exchange Server 2013) inkl , ,40 inkl. MwSt. Exchange Server 2013 MCSE: Messaging (Exchange Server 2013) Advanced Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 Core Solutions of Microsoft Exchange Server MOC20341 MCSEEX MOC20342 MOC20341 MCSA Windows Server 2012 inkl..300,00 zzgl. MwSt ,00 inkl. MwSt. inkl ,00.667,30 inkl. MwSt. 2.00, , , ,00 Exchange Server 2013 (10 zzgl. MwSt.) Advanced Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 (10 zzgl. MwSt.) Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 Advanced Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 R2 MOC20341 MOC20417 MOC20342 MOC20341 MOC20417 MCITP Zertifikat oder MCSA Windows Server , , , , ,00 2.8,0 (10 zzgl. MwSt.) Advanced Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 (10 zzgl. MwSt.) Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 (10 zzgl. MwSt.) Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server

31 Serviceline +49 (0) Microsoft SQL Server MTA40364 Database Administration Fundamentals , ,20 1 MCSASQL inkl ,00 zzgl. MwSt ,00 inkl. MwSt. MOC20461 Querying Microsoft SQL Server 2.10,00 2.8,0 MOC20462 Administering Microsoft SQL Server Databases 2.10,00 2.8,0 MOC20463 Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server 2.10,00 2.8,0 MCSA: Microsoft SQL Server inkl..870, ,30 inkl. MwSt MOC20464 Developing Microsoft SQL Server Databases 2.10,00 2.8,0 MOC2046 Designing a Data Solution with Microsoft SQL Server 2.10,00 2.8,0 MOC20466 Implementing Data Models and Reports with Microsoft SQL Server 2.10,00 2.8,0 MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) MOC20467 Designing Self-Service Business Intelligence and Big Data Solutions 2.10,00 2.8,0 MCSASQL MCSA: SQL Server 1.870, ,30 MCSESQLBI MCSE: Business Intelligence , ,60 Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server MOC , Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server 2012 MCSESQLDP MCSE: Data Plattform , ,60 MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Administering Microsoft SQL Server Databases MOC , Administering Microsoft SQL Server 2012 Databases MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Querying Microsoft SQL Server Empfohlen MTA , Querying Microsoft SQL Server

32 Serviceline +49 (0) MCSESQLDP inkl ,00 zzgl. MwSt..474,00 inkl. MwSt. 10 MCSESQLBI inkl ,00 zzgl. MwSt..474,00 inkl. MwSt. MCSE: Data Platform inkl , ,60 inkl. MwSt MCSE: Business Intelligence inkl , ,60 inkl. MwSt MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Designing a Data Solution with Microsoft SQL Server MOC , Designing Database Solutions for Microsoft SQL Server 2012 Designing Self-Service Business Intelligence and Big Data Solutions MOC , Designing Business Intelligence Solutions with Microsoft SQL Server 2012 MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) MOC ,00 (10 zzgl. MwSt.) Developing Microsoft SQL Server Databases MCSA SQL Server , Developing Microsoft SQL Server 2012 Databases Implementing Data Models and Reports with Microsoft SQL Server MCSA SQL Server , Implementing Data Models and Reports with Microsoft SQL Server 2012 SQL O11-PL/SQL Oracle Database 11g: PL/SQL und DB-Programmierung , ,00 MYSQL MySQL-Administration 2 960, ,40 SQL MySQL für die Datenbankabfrage , ,

33 Serviceline +49 (0) Linux LINKOMP Linux Kompakt - Ein Einstieg in Linux-Anwendung und -Administration 2.10, ,00 12 LPIC-1 inkl..20,00 zzgl. MwSt. 6.68,80 inkl. MwSt. LINGRUND Linux Grundlagen , ,20 LINADM1 Linux Administration , ,20 LINFORT Linux für Fortgeschrittene - Der Linux Werkzeugkasten , ,20 Linux Professional Institute LPIC-1 inkl..220, ,80 inkl. MwSt. Linux LINADM2 Linux Administration 2 - Linux im Netz , ,20 LINLPIC1 Linux Professional Institute LPIC-1: Junior Level Linux Professional , ,80 LINSYAP Linux Systemanpassungen , ,20 3 LINADM ,00 (140 zzgl. MwSt.) LINSTOR Linux Storage und Dateisysteme , ,20 LINNADM Linux Netzwerkadministration , , ,20 LININFS Linux Infrastrukturdienste , ,20 Linux Administration 2 LINFORT LINWEBF Linux als Web- und FTP-Server , ,20 LINMAIL Linux als Mailserver , ,20 LINSECU Linux Sicherheit , ,20 LINLPIC2 Linux Professional Institute LPIC-2: Intermediate Level Linux Professional , ,0 3 LINFORT 1.380,00 LPI 102 LINLDAP Linux LDAP und OpenLDAP , ,20 LINSAMBA Linux und Samba , ,20 LINSQUID Proxy-Server für Linux Squid und Apache 2 960, ,40 Linux für Fortgeschrittene Der Linux Werkzeugkasten LINADM ,20 LINDNSX DNS und BIND Grundlagen, Installation und Betrieb unter Linux , ,20 3 LINADM ,00 (140 zzgl. MwSt.) Linux Administration 1 LINGRUND 1.642,20 3 LINGRUND 1.380,00 LPI 101 Linux Grundlagen Empfohlen NETZTCP 1.642,

34 Serviceline +49 (0) LPIC-2 inkl ,00 zzgl. MwSt ,40 inkl. MwSt. 3 LINSECU 1.380,00 (140 zzgl. MwSt.) Linux Professional Institute LPIC-2 inkl. 8.40, ,0 inkl. MwSt. Linux Linux-Sicherheit LINMAIL 1.642,20 3 LINNADM 1.380,00 (140 zzgl. MwSt.) 3 LINMAIL 1.380,00 Linux Netzwerkadministration LINSTOR 1.642,20 Linux als Mailserver LINWEBF 1.642,20 3 LINSTOR 1.380,00 3 LINWEBF 1.380,00 LPI 202 Linux-Storage LINSYAP 1.642,20 LPI 201 Linux als Web- und FTP-Server LININFS 1.642,20 3 LINSYAP 1.380,00 3 LININFS 1.380,00 Linux- Systemanpassung LIPC ,20 Linux- Infrastrukturdienste LPI ,

35 Serviceline +49 (0) Sicherheit MTA40367 Security Fundamentals , ,20 SICHERGL IT Sicherheit und Datenschutz Grundkurs 2 990, ,10 Weiterbildungsvorschlag Sicherheit Level 1 Associate Level 2 Professional Level 3 Experten ITSicherheit IT Sicherheit: Hacking für Administratoren , ,20 PTS PTS - (Certified) Penetration Testing Specialist 2.890, ,10 IT-Sicherheit und Datenschutz SICHERGL SECURITY+ CompTIA Security+ 2.10,00 2.8,0 SICHERWLAN Sicherheit in drahtlosen Netzwerken (WLAN) , ,20 SICHERPKI Netzwerksicherheit mit Zertifikatdiensten (PKI) unter Windows Server 2012 (R2) , ,20 CEHNG CEH - Ethical Hacking 3.00, ,00 CHFI CHFI - Computer Hacking Forensic Investigator 3.00, ,00 ECSA ECSA/LPT - EC-Council Certified Security Analyst 3.00, ,00 Security Fundamentals. MTA40367 IT Sicherheit: Hacking für Administratoren. ITSICHERHEIT CompTIA Security+. SECURITY Sicherheit in drahtlosen Netzwerken (WLAN). SICHERWLAN Netzwerksicherheit mit Zertifikatdiensten (PKI) unter Windows Server 2012 (R2). SICHERPKI Ethical Hacking Next Generation. CEHNG PTS Penetration Testing Specialist. PTS CHFI Computer Hacking Forensic Investigator. CHFI ECSA/LPT EC-Council Certified Security Analyst. ECSA EC-Council Disaster Recovery/ Virtualization Technology Professional. ECDR ECDR EC-Council - Disaster Recovery/Virtualization Technology Professional 3.00, ,00 Social Media Security Professional. SOCIALMEDIA 68 69

Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015

Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015 Access 1 (Office 2007/2010/2013) 2 22.07.2015 09:00 23.07.2015 16:30 1100 2 09.09.2015 09:00 10.09.2015 16:30 1100 2 28.10.2015 09:00 29.10.2015 16:30 1100 2 09.12.2015 09:00 10.12.2015 16:30 1100 2 03.08.2015

Mehr

IT-Standardseminare - Übersicht der Themen und Preiskategorien für Rahmenvertrag "Standardangebot IT-Fortbildung"

IT-Standardseminare - Übersicht der Themen und Preiskategorien für Rahmenvertrag Standardangebot IT-Fortbildung IT-Standardseminare - Übersicht der Themen und n Access Access Datenbankentwicklung Aufbau ACCESSDBF PK 9 PK 9 PK 9 Access Access Datenbankentwicklung Grundlagen ACCESSDB PK 1 PK 9 PK 9 Access Access Grundlagen

Mehr

IT-CAMPUS. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr

IT-CAMPUS. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr IT-CAMPUS Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr 2017 www.tuv.com/it-campus Original IT-Trainings für IT-Professionals, -Entscheider und -Anwender.

Mehr

Inhalte und Termine finden Sie auf www.com-training.com einfach den Bestellcode eingeben. Zukunft selbst gestalten.

Inhalte und Termine finden Sie auf www.com-training.com einfach den Bestellcode eingeben. Zukunft selbst gestalten. Inhalte und Termine finden Sie auf www.com-training.com einfach den Bestellcode eingeben Zukunft selbst gestalten Trainingsprogramm 2016 1 Kostenlose Serviceline 0800-108 9 108 UNSER PARTNERNETZWERK 2

Mehr

IT-Standardseminare - Übersicht der Themen und Preiskategorien für Rahmenvertrag "Standardangebot IT-Fortbildung"

IT-Standardseminare - Übersicht der Themen und Preiskategorien für Rahmenvertrag Standardangebot IT-Fortbildung IT-Standardseminare - Übersicht der Themen und n Access Access Grundlagen für Anwender ACCESS PK 1 PK 9 PK 9 Access Access Datenbankentwicklung Grundlagen ACCESSDB PK 1 PK 9 PK 9 Access Access Datenbankentwicklung

Mehr

TRAININGS- PROGRAMM 2017

TRAININGS- PROGRAMM 2017 S- PROGRAMM 2017 C:/>_ Eine Marke von 1 UNSER PARTNERNETZWERK INHALTSVERZEICHNIS Wer wir sind!... Com training & services.... 6 Ihre Trainer... 8 Durchführungsvarianten...10 Learning on Air.... 12 Unsere

Mehr

UNSER PARTNER NETZ WERK INHALT MEDIA OFFICE BUSINESS. Kostenlose Serviceline 0800-108 9 108

UNSER PARTNER NETZ WERK INHALT MEDIA OFFICE BUSINESS. Kostenlose Serviceline 0800-108 9 108 S PROGRAMM 201 UNSER PARTNER NETZ WERK INHALT member of bit group group best in training Wer wir sind! 2 Com training & services 4 Unsere Rundumbetreuung für Sie 6 Ihre Trainer 8 Durchführungsvarianten

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access e 06.06.2016 01.08.2016 20.09.2016 24.10.2016 02.08.-03.08.16 07.09.-08.09.16

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS Excel Makros und VBA Grundlagen MS-PowerPoint

Mehr

UNSER PARTNER NETZ WERK INHALT MEDIA OFFICE BUSINESS. Kostenlose Serviceline 0800-108 9 108

UNSER PARTNER NETZ WERK INHALT MEDIA OFFICE BUSINESS. Kostenlose Serviceline 0800-108 9 108 S PROGRAMM 201 UNSER PARTNER NETZ WERK INHALT member of bit group group best in training Wer wir sind! 2 Com training & services 4 Unsere Rundumbetreuung für Sie 6 Ihre Trainer 8 Durchführungsvarianten

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows für Anwender 10.11.15 210 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS-PowerPoint MS-PowerPoint

Mehr

Name, Vorname: Bitte tragen Sie hier den Namen des Teilnehmers, der Teilnehmerin ein, der/die über das Förderprogramm gefördert werden soll.

Name, Vorname: Bitte tragen Sie hier den Namen des Teilnehmers, der Teilnehmerin ein, der/die über das Förderprogramm gefördert werden soll. Nassauerring 15 47798 Krefeld Telefon: (0 2151) 763 71 96 E.Mail: akademie@business-enterprise.de Ansprechpartner: Katja Erdmann, Rainer Jost Ausbildungswünsche bitte per Fax an die Nummer (0 21 51) 763

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2015

Seminartermine 1. Halbjahr 2015 Profindis Tage Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 09.-13. 04.-08. 02.-06. 08.-12. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 26.-28. 08.-10. 04.-06.

Mehr

Microsoft Zertifizierungen

Microsoft Zertifizierungen Microsoft Zertifizierungen www.klubschule.ch Microsoft Zertifizierungen Zertifikatsausbildungen Microsoft Zertifizierungen Wenn Unternehmen auf Cloud-fähige Microsoft-Lösungen umsteigen, brauchen IT-Experten

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2017

Seminartermine 1. Halbjahr 2017 Profindis Tage Jan Feb März April Mai Juni Jan Feb März April Mai Juni Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 06.-10. 24.-28. 20.-24. 08.-12. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 20.-22. 03.-05.

Mehr

All in One. Weiterbildung für IT-Professionals

All in One. Weiterbildung für IT-Professionals All in One Weiterbildung für IT-Professionals Wir haben die Bausteine für Ihre berufliche Zukunft Diese Broschüre ist der Schlüssel zu ihrem Erfolg als IT-Professional. Auf den folgenden Seiten finden

Mehr

SEMINAR TG STATT 1TN 2TN 3TN MRZ APR MAI

SEMINAR TG STATT 1TN 2TN 3TN MRZ APR MAI BÜROANWENDUNGEN Windows 7 Basic 2 460,- 414,- 368,- 322,- 03-04 02-03 05-06 Windows 7 Advanced 1 280,- 252,- 224,- 196,- 07 Windows 8 Basic 2 460,- 414,- 368,- 322,- 03-04 02-03 05-06 Windows 8 Advanced

Mehr

Kurstermine 2017 MS Office Seminare

Kurstermine 2017 MS Office Seminare Kurstermine 2017 MS Office Seminare Windows/ Office Update 10 WIN 010 Microsoft Windows 7 Umstieg für Anwender 1 02.01.2017 01.02.2017 01.03.2017 03.04.2017 02.05.2017 01.06.2017 03.07.2017 01.08.2017

Mehr

ITKakademie. Trainings für IT & TK-Systemhäuser. Zertifizierungsübersicht!

ITKakademie. Trainings für IT & TK-Systemhäuser. Zertifizierungsübersicht! ITKakademie Trainings für IT & TK-Systemhäuser Zertifizierungsübersicht! Microsoft Technology Associate (MTA) Microsoft Technology Associate (MTA) Mit bestehen von nur einer Prüfung und der damit verbundenen

Mehr

steep Lehrgangsprogramm 2015

steep Lehrgangsprogramm 2015 Seite 1 von 7 Systematik Kurs Wunstorf/ Bad Franken- Inhouse Zeit/ Bonn Hamburg Ulm Leipzig Hannover hausen/th. Kunde Tage Netzwerktechnik Preis pro Teilnehmer/in und Tag einschl. Teilnehmerunterlage in

Mehr

ANG Trainer. Wir machen das. Punkt und Gut!

ANG Trainer. Wir machen das. Punkt und Gut! Fest angestellte ANG.Trainer führen bei Ihren Kunden in Ihrem Namen Trainings, Coachings, Workshops durch. Und manchmal machen wir auch Unmögliches möglich. Punkt und Gut! Vom Einsteiger bis zum Professional:

Mehr

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminarübersicht. ITG-Mannheim GmbH. Gültig ab Dezember 2015

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminarübersicht. ITG-Mannheim GmbH. Gültig ab Dezember 2015 Das Streben nach Weisheit beginnt mit dem aufrechten Verlangen, etwas zu lernen. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminarübersicht 2016 ITG-Mannheim GmbH Gültig ab Dezember 2015 1 Inhaltsverzeichnis MICROSOFT

Mehr

Schulungskalender 2010. Schulungscenter Bebelstraße 79108 Freiburg

Schulungskalender 2010. Schulungscenter Bebelstraße 79108 Freiburg Schulungskalender 2010 Schulungscenter Bebelstraße 79108 Freiburg it-connect.de Vertrauensgarantie: Sie als unser Kunde haben das Recht auf Qualität und Kompetenz. Sollten Sie mit unserer Leistung in einem

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows 20.09.13 28.10.13 189 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Access MS Access - Aufbau 30.09.-01.10.13

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2015

Seminartermine 1. Halbjahr 2015 Profindis Tage Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 09.-13. 04.-08. 02.-06. 01.-05. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 26.-28. 08.-10. 04.-06.

Mehr

Aktuelle Seminare 2010

Aktuelle Seminare 2010 Aktuelle Seminare 2010 Nr.: Seminar Tage Datum Preis netto 1.01 Windows 7 für Anwender 1 Tag 05.07.2010 13.09.2010 01.11.2010 06.12.2010 195,00 1.02 Windows 7 für Administratoren 3 Tage 16.-18.08. 20.-22.09.

Mehr

Die Zukunft beginnt jetzt

Die Zukunft beginnt jetzt Ausgabe 09 www.lanworks.de/simply-it SIMPLYIT Das Lanworks Kompetenz-Magazin Die Zukunft beginnt jetzt Immer aktuell mit der Lanworks AG Die aktuellen Lanworks-Themen SQL-Server 2014 Ab sofort: Der Microsoft

Mehr

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2015. ITG-Mannheim GmbH

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2015. ITG-Mannheim GmbH Das Streben nach Weisheit beginnt mit dem aufrechten Verlangen, etwas zu lernen. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2015 ITG-Mannheim GmbH Gültig ab Januar 2015 1 Inhaltsverzeichnis SCHULUNGEN MICROSOFT

Mehr

training and services member of bit group

training and services member of bit group training and services member of bit group S PROGRAMM 2014 UNSER PARTNER NETZ WERK group best in training member of bit group INHALT Wer wir sind!.................... 2 Com training & services...............

Mehr

Microsoft-Zertifizierungen Damit jeder weiß, was Sie können!

Microsoft-Zertifizierungen Damit jeder weiß, was Sie können! Microsoft-Zertifizierungen Damit jeder weiß, was Sie können! Überblick Vor gut fünfzehn Jahren hat Microsoft das ursprüngliche Microsoft Certified Professional-Programm eingeführt. Seitdem sind nahezu

Mehr

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2014

Seminartermine 1. Halbjahr 2014 Profindis Tage Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 13.-17. 05.-09. 27.-31. 19.-23. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 05.-07. 26.-28. 19.-21.

Mehr

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2014. ITG-Mannheim GmbH

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2014. ITG-Mannheim GmbH Das Streben nach Weisheit beginnt mit dem aufrechten Verlangen, etwas zu lernen. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2014 ITG-Mannheim GmbH Gültig ab Januar 2014 1 Inhaltsverzeichnis SCHULUNGEN MICROSOFT

Mehr

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminarübersicht. ITG-Mannheim GmbH

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminarübersicht. ITG-Mannheim GmbH Das Streben nach Weisheit beginnt mit dem aufrechten Verlangen, etwas zu lernen. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminarübersicht 2016 ITG-Mannheim GmbH 1 Inhaltsverzeichnis MICROSOFT OFFICE... 4 OFFICE 2016...

Mehr

IT-SEMINARE UND IT-LEHRGÄNGE FÜR ZEITSOLDATEN IN DORTMUND, ESSEN UND MÜNSTER

IT-SEMINARE UND IT-LEHRGÄNGE FÜR ZEITSOLDATEN IN DORTMUND, ESSEN UND MÜNSTER IT-SEMINARE UND IT-LEHRGÄNGE FÜR ZEITSOLDATEN IN DORTMUND, ESSEN UND MÜNSTER Inhaltsverzeichnis 1. IT-SEMINARE UND IT-LEHRGÄNGE FÜR ZEITSOLDATEN IN DORTMUND, ESSEN UND MÜNSTER... 2 2. IT-LEHRGÄNGE UND

Mehr

ADA DAS SYSTEMHAUS GMBH Ihr Partner für Training & Education. Microsoft Wochen. 2004 ADA Das SystemHaus GmbH

ADA DAS SYSTEMHAUS GMBH Ihr Partner für Training & Education. Microsoft Wochen. 2004 ADA Das SystemHaus GmbH ADA DAS SYSTEMHAUS GMBH Ihr Partner für Training & Education Microsoft Wochen SEMINAR- UND TERMINÜBERSICHT ADA Training & Education Microsoft Windows Server 2003 Microsoft Windows 2000 und XP Microsoft

Mehr

www.com-stuttgart.de IT-Trainings Offene Trainings/ Firmentrainings / Coachings

www.com-stuttgart.de IT-Trainings Offene Trainings/ Firmentrainings / Coachings www.com-stuttgart.de Offene Trainings/ Firmentrainings / Coachings Inhalt. Willkommen 03 After-Work-Trainings 04 Anwender-Trainings 06 Trainings für IT-Professionals 08 Firmen-Trainings 10.. Kontakt. ComCenter

Mehr

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminarübersicht. ITG-Mannheim GmbH

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminarübersicht. ITG-Mannheim GmbH Das Streben nach Weisheit beginnt mit dem aufrechten Verlangen, etwas zu lernen. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminarübersicht 2017 ITG-Mannheim GmbH 1 Inhaltsverzeichnis MICROSOFT OFFICE... 4 OFFICE 2016...

Mehr

Aktuelle Microsoft-Seminare

Aktuelle Microsoft-Seminare IT Professional Aktuelle Microsoft-Seminare Weitere Informationen Alle Kurse finden Sie unter: www.digicomp.ch/microsoft Wir beraten Sie gerne persönlich: 0844 844 822 230915 Recognised for excellence

Mehr

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen.

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen. Seit 1995 haben wir Trainingserfahrung mit weit über 52.000 Teilnehmertagen im Unternehmensumfeld. Im Laufe der Jahre etablierten wir uns bei unserem beständig wachsenden Kundenstamm als professioneller

Mehr

Aaaaachtung! Blick nach vorn - Ihre Zukunft im Visier. Fachpraktische IT-Weiterbildung für Zeitsoldaten. www.thecampus.

Aaaaachtung! Blick nach vorn - Ihre Zukunft im Visier. Fachpraktische IT-Weiterbildung für Zeitsoldaten. www.thecampus. Aaaaachtung! Blick nach vorn - Ihre Zukunft im Visier Fachpraktische IT-Weiterbildung für Zeitsoldaten www.thecampus.de/zeitsoldat Weiterbildungen für Zeitsoldaten Seite MCSA: Windows Server 2012 3 MCSE:

Mehr

Seminartermine 2. Halbjahr 2016

Seminartermine 2. Halbjahr 2016 Profindis Tage Juli Aug Sept Okt Nov Dez Juli Aug Sept Okt Nov Dez Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 11.-15. 10.-14. 08.-12. 07.-11. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 15.-17. 02.-04.

Mehr

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops UT Netzwerkdienste Administration Beratung Ausbildung Schulung Trainings, Seminare und Workshops Trainings und Seminare Seite 1 Schulungen, Seminare, Trainings und Workshops Die im Folgenden gelisteten

Mehr

www.com-stuttgart.de IT-Trainings Computerschulungen

www.com-stuttgart.de IT-Trainings Computerschulungen www.com-stuttgart.de Computerschulungen Inhalt. Willkommen 03 After-Work-Trainings 04 Anwender-Trainings 06 Trainings für IT-Professionals 08 Microsoft-Zertifizierungen 10 Firmen-Trainings 12.. Kontakt.

Mehr

Office. Business. Media

Office. Business. Media Office 2013 Kostenlose Serviceline 0800-108 9 108 0800-333 409 -Professionals ab Seite 63 -Professionals/-Developer Inhaltsverzeichnis -Professionals/-Developer Verbesserungen bei den -Ausbildungen............

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MCSD: MS Windows Store Apps using HTML / Visual Studio 2012 - Komplettausbildung (Kurs- ID: MD1) Seminarziel Diese Kompaktausbildung richtet sich an Entwickler HTML-basierter Anwendungen, einschließlich

Mehr

Rundschreiben des Rechenzentrums

Rundschreiben des Rechenzentrums Rundschreiben des Rechenzentrums Erzstraße 51 D-38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323/72-2045 Alle Fakultäten und wissenschaftliche Einrichtungen Zentrale Einrichtungen Präsidialbüro Verwaltung Personalrat

Mehr

JUBEL-AKTION! BIS ZU 30% RABATT

JUBEL-AKTION! BIS ZU 30% RABATT JUBEL-AKTION! BIS ZU 30% RABATT Industriemagazin befragte für das Seminaranbieter-Ranking 2014 Vorstände, Geschäftsführer und Personalentscheider zu Image und Qualität der bekanntesten Anbieter in ganz

Mehr

Wir haben für jedes Thema die Richtigen.

Wir haben für jedes Thema die Richtigen. Trendico Trainings & Seminare Referenzen Kont@kt MS Office Word MS Office Excel MS Office Powerpoint MS Office Access MS Office Outlook Projektmanagement Knowhow Qualitäts- Management Knowhow Verwaltungs-

Mehr

Microsoft Business Intelligence und Corporate Performance Management 37. Der richtige Produkt-Mix am Beispiel eines effizienten Kundendienstes 154

Microsoft Business Intelligence und Corporate Performance Management 37. Der richtige Produkt-Mix am Beispiel eines effizienten Kundendienstes 154 Vorwort des Herausgebers 11 Wichtige Hinweise der Autoren und des Verlags 17 Teil A Produktübergreifende Themen 19 Aktuelle Herausforderungen an eine moderne Informationstechnologie 21 Microsoft Business

Mehr

Designing and Deploying Exchange Server 2016 MOC

Designing and Deploying Exchange Server 2016 MOC Designing and Deploying Exchange Server 2016 MOC 20345-2 In diesem Kurs lernen Sie als erfahrener Exchange Server Administrator, wie Sie die Exchange Server 2016 Messaging Umgebung entwerfen und implementieren.

Mehr

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 18. April 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Dienstag, 29. Mai 2012 09:00

Mehr

Seminare - 0800-0620620

Seminare - 0800-0620620 Seminare - 0800-0620620 Termine ab Monat Juni Seminartitel Beginn Ort Web-Seite AutoCAD - Layout und Plotmanagement 01.06.2012 München http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1543377 AutoCAD

Mehr

Seminare - 0800-0620620

Seminare - 0800-0620620 Seminare - 0800-0620620 Termine ab Monat Juni Seminartitel Beginn Ort Web-Seite AutoCAD - Layout und Plotmanagement 01.06.2012 Berlin http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1543383 AutoCAD -

Mehr

Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 MOC 20341

Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 MOC 20341 Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 MOC 20341 In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, eine Microsoft Exchange Server 2013-Messagingumgebung zu konfigurieren und zu verwalten. Es werden Richtlinien,

Mehr

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

Microsoft Training & Consulting 2016

Microsoft Training & Consulting 2016 Microsoft Training & Consulting 2016 Cloud-Infrastruktur Datenverwaltung und Analytics Enterprise Mobility Desktop-Lösungen Messaging Unified Communications Collaboration Microsoft Zertifizierungen My

Mehr

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft.

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft. Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version Schimon.Mosessohn@microsoft.com Herzlich Willkommen 1996 2004 2010 2014 Navision 3.7 Microsoft

Mehr

Networking with Windows Server 2016 MOC 20741

Networking with Windows Server 2016 MOC 20741 Networking with Windows Server 2016 MOC 20741 In diesem 5-tägigen Kurs lerinen Sie, die grundlegenden Kenntnisse, um Windows Server 2016 bereitstellen und supporten zu können. Zu den Themen gehören IP-Grundlagen,

Mehr

Advanced Technologies of SharePoint 2016 MOC 20339-2

Advanced Technologies of SharePoint 2016 MOC 20339-2 Advanced Technologies of SharePoint 2016 MOC 20339-2 In diesem Kurs lernen Sie, die erweiterten Funktionen in einer SharePoint 2016 Umgebung zu planen, konfigurieren und verwalten. Der Schwerpunkt dieses

Mehr

Lotus Notes/Domino R5 AUSBILDUNGS- KONZEPT Technische. Schulungen

Lotus Notes/Domino R5 AUSBILDUNGS- KONZEPT Technische. Schulungen Lotus Notes/Domino R5 AUSBILDUNGS- KONZEPT Technische Schulungen Lotus Notes R5 Endanwenderkurse Endanwender-Themen im Bereich Messaging, Calendaring & Scheduling, Groupware & Workflow EU210 Notes Grundlagen

Mehr

Das Streben nach Weisheit beginnt mit dem aufrechten Verlangen, etwas zu lernen. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2011.

Das Streben nach Weisheit beginnt mit dem aufrechten Verlangen, etwas zu lernen. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2011. Das Streben nach Weisheit beginnt mit dem aufrechten Verlangen, etwas zu lernen. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2011 ITG-Mannheim GmbH Gültig ab Juli 2011 1 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS...

Mehr

LANtana Training An der Strusbek 64 22926 Ahrensburg Tel. 04102-2211 - 0 training@lantana.de www.lantana.de

LANtana Training An der Strusbek 64 22926 Ahrensburg Tel. 04102-2211 - 0 training@lantana.de www.lantana.de Sicherheit WatchGuard Fireware XTM 3 1.726,00 13. - 15. 10. - 12. 04. - 06. 01. - 03. Sicherheitslösungen mit Microsoft 2 794,00 02. - 03. 09. - 10. Nagios - individuelle Coachings Termine auf Anfrage

Mehr

IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Messaging Administrator 2010. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c.

IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Messaging Administrator 2010. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. 2011 IT Lehrgang: MCITP Microsoft Certified Enterprise Messaging Administrator 2010 E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. a t Wissens-Service ist bei uns schon immer Trend. Und Trends

Mehr

Vorteile von Microsoft-Zertifizierungen

Vorteile von Microsoft-Zertifizierungen Stand: Januar 2013 2 robotron bildung und beratung Vorteile von Microsoft-Zertifizierungen Microsoft-Zertifizierungen sind ein Nachweis Ihrer Fertigkeiten in Bezug auf aktuelle, spezialisierte Technologien

Mehr

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Fachinformatiker Systemintegration Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung In dem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen, um erfolgreich das Fachgespräch

Mehr

Designing Business Intelligence Solutions with Microsoft SQL Server MOC 20467

Designing Business Intelligence Solutions with Microsoft SQL Server MOC 20467 Designing Business Intelligence Solutions with Microsoft SQL Server MOC 20467 In diesem 5-tägigen Microsoft-Kurs lernen Sie die Implementierung einer Self-Service Business Intelligence (BI) und Big Data

Mehr

Wavesurf.  1994  Zusà tzliche Lehrabschlussprüfung als Radio- & Fernsehmechaniker Â

Wavesurf.  1994  Zusà tzliche Lehrabschlussprüfung als Radio- & Fernsehmechaniker  Ausbildung Berufsausbildung 1989-1993 Ausbildung zum Nachrichtenelektroniker bei der Fa. Siemens 1990 Besuch AFu-Lehrgang, Absolvierung der Amateurfunklizenz 1994 Zusà tzliche Lehrabschlussprüfung als

Mehr

Trainings-Hotline: +43 1 533 1 777-99. Timetable. powered by. Österreichs Nr. 1 bei IT-Ausbildungen

Trainings-Hotline: +43 1 533 1 777-99. Timetable. powered by. Österreichs Nr. 1 bei IT-Ausbildungen Trainings-Hotline: +43 1 533 1 777-99 powered by Timetable Österreichs Nr. 1 bei IT-Ausbildungen Trainings-Hotline: +43 1 533 1 777-99 powered by Auswahl, Sicherheit, Service Ihre Benefits Ich führte in

Mehr

// Schulungs- und. Seminare // Raumvermietung // Testcenter. In den Zehn Morgen Bretzenheim a. d.

// Schulungs- und.  Seminare // Raumvermietung // Testcenter. In den Zehn Morgen Bretzenheim a. d. // Schulungs- und Fortbildungszentrum URANO Akademie In den Zehn Morgen 2 55559 Bretzenheim a. d. Nahe Telefon 0671 920 774 299 Telefax 0671 920 774 130 schulung@urano-akademie.de Seminare // Raumvermietung

Mehr

Microsoft Azure Fundamentals MOC 10979

Microsoft Azure Fundamentals MOC 10979 Microsoft Azure Fundamentals MOC 10979 In dem Kurs Microsoft Azure Fundamentals (MOC 10979) erhalten Sie praktische Anleitungen und Praxiserfahrung in der Implementierung von Microsoft Azure. Ihnen werden

Mehr

Angebote in der Microsoft IT Academy:

Angebote in der Microsoft IT Academy: 1. Titel des Angebots / elearning-academy (Microsoft IT Academy) CC VISU Titel des Moduls 2. Kurze Beschreibung Microsoft IT Academy des Angebots Mit dem Microsoft IT Academy Programm bietet das Competence

Mehr

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 18. April 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Dienstag, 29. Mai 2012 09:00

Mehr

Wirtschaft. Technik. Zukunft. IT-PROFESSIONALS. Karriere mit System.

Wirtschaft. Technik. Zukunft. IT-PROFESSIONALS. Karriere mit System. Wirtschaft. Technik. Zukunft. 2015 IT-PROFESSIONALS Karriere mit System www.ihk-akademie-schwaben.de NETZWERK ADMINISTRATOR IHK (IT-FACHSPEZIALIST) Der Netzwerk Administrator IHK besitzt fundierte Fähigkeiten

Mehr

Seminare für Microsoft Professionals

Seminare für Microsoft Professionals IT Professional Seminare für Microsoft Professionals Weitere Informationen Sämtliche Kurse finden Sie unter: www.digicomp.ch/windows8 www.digicomp.ch/windows-server-2012 www.digicomp.ch/sql-server www.digicomp.ch/mcsa

Mehr

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen.

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen. Seit 1995 haben wir Trainingserfahrung mit weit über 52.000 Teilnehmertagen im Unternehmensumfeld. Im Laufe der Jahre etablierten wir uns bei unserem beständig wachsenden Kundenstamm als professioneller

Mehr

Weit über 52.000 Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über 52.000 Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

Trainerkurzprofil. Zur Person

Trainerkurzprofil. Zur Person Trainerkurzprofil Zur Person Name: Barbara B. Berghaus Qualifikation: IT-Trainerin (seit 1992) Consultant Fachautorin Mediendidaktikerin elearning-tutorin CLP (Certified Lotus Professional Datenbankdesign)

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MCSA: Kurs MS SQL Server 2012 - Komplettausbildung (Kurs-ID: Y07) Seminarziel Diese Ausbildung richtet sich an Administratoren, Supporter und Entwickler von MS SQL Server 2012. Ziel der Komplettausbildung

Mehr

campus fast track Schnelle und zielgenaue Ausbildung für Ihre Zertifi zierung.

campus fast track Schnelle und zielgenaue Ausbildung für Ihre Zertifi zierung. campus fast track Schnelle und zielgenaue Ausbildung für Ihre Zertifi zierung. Sie wollen Ihr Ziel schnell erreichen? Sie suchen eine kompakte Weiterbildung, um Ihre professionellen Kenntnisse nachweisen

Mehr

Geförderte Qualifizierung

Geförderte Qualifizierung Seminar- Nr. Thema PC Anwendertraining 28844 Word 2007 Einführung 28845 Word 2007 Fortgeschrittene 28842 Outlook 2007 Einführung 28848 PowerPoint 2007 Einführung 28849 PowerPoint 2007 Fortgeschrittene

Mehr

Skillprofil. IT-Consultant. Skillprofil IT-Consultant Marcell Vrbensky 1 of 5

Skillprofil. IT-Consultant. Skillprofil IT-Consultant Marcell Vrbensky 1 of 5 Skillprofil Skillprofil Marcell Vrbensky 1 of 5 Marcell Vrbensky Fachinformatiker Systemintegration Erfahrung Seit über zehn Jahren bin ich in der IT-Branche tätig. Meine berufliche Erfahrung konnte ich

Mehr

Seminarbeschreibung. Auf uns können Sie zählen - Unsere Leistungsversprechen: Jedes Versprechen ein Pluspunkt!

Seminarbeschreibung. Auf uns können Sie zählen - Unsere Leistungsversprechen: Jedes Versprechen ein Pluspunkt! Seminarbeschreibung Update auf MCSA Windows Server 2012 (M20417) MCS02A 3 Tage Seminarziel Dieses Seminar behandelt neue Features und Funktionalitäten in Windows Server 2012 in Bezug auf Management, Netzwerkinfrastruktur,

Mehr

Berufsbegleitender MCSE Windows Server Infrastructure Am Abend und samstags zum MCSE - neben dem Job - inkl. Prüfungen (MCSE-WSI-BB)

Berufsbegleitender MCSE Windows Server Infrastructure Am Abend und samstags zum MCSE - neben dem Job - inkl. Prüfungen (MCSE-WSI-BB) Berufsbegleitender MCSE Windows Server Infrastructure Am Abend und samstags zum MCSE - neben dem Job - inkl. Prüfungen (MCSE-WSI-BB) Über einen Zeitraum von 4 Monaten verteilen sich die Inhalte der fünf

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 8 Kontakt 9 GECS Die neue High-Tech-Weiterbildung 10 Seminare Informationstechnologie-IT. Multimedia.

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 8 Kontakt 9 GECS Die neue High-Tech-Weiterbildung 10 Seminare Informationstechnologie-IT. Multimedia. Vorwort 8 Kontakt 9 GECS Die neue High-Tech-Weiterbildung 10 Seminare Informationstechnologie-IT Basics Einführung IT für Anwender 11 Einführung PC und Windows Benutzeroberfl äche 12 B.Sc. Web- und Medieninformatik

Mehr

Das neue Programm 1 / 2015

Das neue Programm 1 / 2015 Das neue Programm 1 / 2015 Arbeit und Beruf Bildungsberatung Wir beraten Sie kostenfrei und vertraulich. Individuelle Beratungsgespräche Kontakt telefonisch oder per Email Lernzentrum Die Nutzung ist

Mehr

Produktkatalog vom 13.08.2015

Produktkatalog vom 13.08.2015 Produktkatalog vom 13.08.2015 Auf dem Online-Portal www.stifter-helfen.ch spenden IT-Unternehmen Produkte an gemeinnützige Organisationen. Eine stets aktuelle Übersicht über die Produktspenden finden Sie

Mehr

GFN AG Ausbildungswege

GFN AG Ausbildungswege IT-Grundlagen IT-START IT-Start: Ihr Einstieg in eine IT-Karriere 55 MOV1302 Hardware & Software Support Skills mit A+ Zertifizierung von CompTIA 40 PRO-QUIT Qualifizierter IT-Benutzer 40 MOV1415 Qualifizierter

Mehr

IT Training für Kurzentschlossene

IT Training für Kurzentschlossene IT Training für Kurzentschlossene Nutzen ie die Möglichkeit, Ihr Wissen sofort zu erweitern. Unser aktuelles Angebot in vier Trainingszentren in Baden Württemberg: L1003 M2823 Linux 2 in 1 die ystem und

Mehr

Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker

Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker Profil Allgemeine Angaben Name: S. O. Ansprechpartner: Profindis GmbH info@profindis.de Staatbürgerschaft: Ausbildung: Deutsch IT-Fachinformatiker Zertifizierungen Microsoft Certified Professional (MCP)

Mehr

VHS Mönchengladbach - Online-Kurse der IT-Akademie

VHS Mönchengladbach - Online-Kurse der IT-Akademie Online-Kursnummer Kursname 2695 Digitale Kompetenz: Computergrundlagen 2696 Digitale Kompetenz: Das Internet, Cloud-Dienste und das World Wide Web 2697 Digitale Kompetenz: Produktivitätsprogramme 2698

Mehr

Education Services HP Deutschland

Education Services HP Deutschland Education Services HP Deutschland Technical Update Base 21.+ 22.Oktober 2004 Sybille Saile - Business Developer Karl Bruns - Trainer 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2016

Seminartermine 1. Halbjahr 2016 Profindis Tage Jan Feb März April Mai Juni Jan Feb März April Mai Juni Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 25.-29. 25.-29. 22.-26. 09.-13. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 21.-23. 23.-25.

Mehr

-Dokumentation. Zentrum für Informatik ZFI AG. MCTS Windows Server 2008 (MUPG)

-Dokumentation. Zentrum für Informatik ZFI AG. MCTS Windows Server 2008 (MUPG) Zentrum für Informatik - MCTS Windows Server 2008 (MUPG) - Java Ausb... 1/6 -Dokumentation Zentrum für Informatik ZFI AG MCTS Windows Server 2008 (MUPG) http://www.zfj.ch/mupg Weitere Infos finden Sie

Mehr

Wirtschaft. Technik. Zukunft IN AUGSBURG IT-PROFESSIONALS. Karriere mit System.

Wirtschaft. Technik. Zukunft IN AUGSBURG IT-PROFESSIONALS. Karriere mit System. Wirtschaft. Technik. Zukunft. 2016 IN AUGSBURG IT-PROFESSIONALS Karriere mit System www.ihk-akademie-schwaben.de ITIL FOUNDATION ITIL SERVICE OPERATION Verschaffen Sie sich einen Überblick und das nötige

Mehr